1890 / 48 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

==.

z

0

* .

Notar Kurrus bier ift zum Konkurt verwalter er · nannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Mãrz 1590 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Glãubiger⸗ ausschufses und eintretenden Falls äber die in o 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 10. März 1899, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde · rungen auf Samstag, den 12. Ayril 1890, Vormittags 10 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz kaben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflicktung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den k far welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Marz 1890 Anzeige zu machen. Ueberlingen, den 17. Februar 189890 Großherzozliches Amtsgericht

(L S) Der Gerichte schreiber. J. V.: IJ Biegel.

(so s96 C. Württ. Amtsgericht Weinsberg.

Gegen Lorenz Raitig, Wagner und Krämer in Affaltrach, ist beute Vormittag 10 Uhr das Konkurkrerfabren eröffnet worden. Kontnrever⸗ walter Amisnotar Haufser in Weinsberg, Offener Arreft mit Anzeigefrift und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. März 1889 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũfungẽ⸗ ter in am Freitag, den 28. März 13890, Nachmittags 2 Uhr, ror dem hiesigen Amts⸗ gericht.

Den 18. Februar 1890.

Gerichteschreiber: Kravl.

66004 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Dampfmühlenbefitzers Wilhelm Reunert in Firma W. Reunert in Annen, ist beute, am 18. Februar 18890, Nach⸗ mittags 127 Uhr, das Konkurse rerfabren erõffnet. Verwalter: Kaufmann Ewald in Witten Offener Ärreft mit Anzeigefrist bis zum 18. Mär; 1890 einscließlich. Anmeldefrist bis zum 15. März 1890 einscklies lich. Erste Gläubigerversammlung den 15. März er., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. März 1890, Vor- mittags 11 Uhr. .

Königliches Amtsgericht in Witten. ü Feldmann, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6220) ö

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Glafer, Inhabers der Firma Gebrüder Gla ˖ ser, Mannfakturwaarenhandlung in Würz burg, wurde interm Peutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: FR. Gerichts voll zieher Harih dahier. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März IJ. J. Änmeldefrist bis zum 15. März J. J. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin? am Mittwoch, den 26. März J. J), Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts immer Nr. 12

Würzburg, am 18. Februar 1390. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg 1

L. S.) Baumüller, Seer.

66078 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gold / und Silberwaarenhändlers Charles Cohn hier, Louifenstraße 46, soll die Schluß pertkeilung erfolgen. Die Summe der dabei ju berückficküigenden Forderungen beträgt nach dem auf ter Gerichlsschreiberei, Abtheilung 148, des König⸗ lichen Amtsgerichts L, hier zur Einsicht der Glãubiger ausliegenden Schlußverzeicknisse 85 617 ** 21 3. und der verfügbare Massebestand beziffert sich auf 16 513 M 73 3. Von dem Ausjablungstermine werde ich die Gläubiger s. Zt. benachrichtigen.

Berlin. Paul Dielitz, .

gerichtlicker Verwalter der Masse.

166230 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Weinhändlers Siegfried Tauber hier, Holz. marktftraße 4, Juhaber des Weingeschäfts Rational · odega⸗ Alexanderftraße 23 und des Weinkellers Mohrenstraße 10, ist in Felge Scklußvertheilung nach Abbaltung des Schluß termins aufgehoben worden.

Berlin, den 14. Februar 1800.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts J. Abtbeilung 48.

L66231] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bankiers Wilhelm Auguft Cors (in Firma W. A. Core) hier ist zur Beschlußfassung der Glärbiger über die Wabl eines anderen Gläubiger⸗ ausschus Mitgliedes an Stelle des Konsule Lüdecke eine Glaub igerversammlung auf den 27. Zebrnar 18990, Nachmittags 123 Uhr, im biesigen Gerichtsgebäude, Neue Friedꝛrichstraße 13, Hof, Flügel B, vort. Saal 32, beftimmt.

Berlin, 14. Februar 1890.

Königliches Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

(66232 Conkursverfahren.

Das Konkursrerfabren über das Vermögen der Handels gesellschaft Müller . Safse hier, Slumenftrare 4 g Hö, ist in Folge Schlußvertbeilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben worden

Berlin, den 14. Februar 1890.

Thomas, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Abtheilung 49.

[66270 stontursverfahren.

Dat Konkurs rerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schindler hier, Friedrich⸗ straße 7, ist in Folge Schluaßoertkeilung nach Ab- baltung des Schlußztermins aufgehoben worder.

Berlin, den 14 Februar 1890.

Tho mas, Gerichte schreiber des Königlichen Amiegerichts J. Abtheilung 49.

(66 269] gonłurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Canfmanus Hermann Lesser hier, Dranien · straze 79 (Wohnung: Kottbuserst aße 10 ist zur Abr abme der Schlußtechnung des Verwalters und zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß · verz⸗chniß der bei der Vertbeilung in berücsichti= genden Forderungen der Schlußtermin auf ven 14. März 1890, Vormittags 114 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte J. bierselbft, Neue Friedrichftraßze 13, Hof, Flügel B, part, Saal 32, beftimmt.

Berlin, den 17 Februar 1890.

Thom aß, Gerichteschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

(66226 gonkłkurs verfahren. ö.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Sandschuhmachers und Bandagiften Adolf Schäfer hier, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽ⸗ vergleiche Berglei termin auf den 6. Mãrz 1899. Vormittags 11 jihr, vor dem Herzoglichen Amts gerichte bierselbst, Zimmer 39. anberaumt.

Braunschweig. ,, 1890.

69 *

S

als Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichte.

ls6ass] Konkursverfahren. .

In dem Konkurs verfal ren über das Vermögen des gonditors Jusius Johann Jacob v. Preetz · mann von hier ist zur Prüfung der nachtrãglick an gemeldeten Forderurgen Termin auf den 4. Mãrz 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem. Königlichen Amtsgerichte XI bierselbst, Zimmer Nr. 42, an⸗ Feraumt. Gleichzeitig wird zu diesem Termine eine Glãubigerversammlung berufen bebufs Beschluñß⸗

fassung über Anerkennung des von dem Kaufmann

Gustav Daridfebn lier zum bedingten Betrage von A 000 I argemeldeten Mietbsentschädigungs anfrrucks bez Genekmigung eines von demselben ge— machten Vergleichs vorichlags. Danzig, den 12. Februar 1880. Königliches Amtsgericht XI.

(65994 Konkursverfahren. ;

Das Konkurkperfahren über das Vermögen der Beñitzer Franz und Elise, geb. Huhn ⸗˖ Gendruck⸗ schen Ehr lente ans Stötschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluttermins hierdurch aufgeboben.

Geldap, den 18. Februar 1890.

Königlites Amtsgericht.

(66221 Konkursverfahren. (

In dem Kenkursverfahren über das Vermögen der Sofbesitzer Johann Wienholz' schen Eheleute zu Gladrow ist zur Abnahme der Sch lußrech ung des Verwalters zur Erbebung von Einwendungen gegen das Srlußverzcichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 15. März 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlicher Amtegericht bierselbst bestimmt.

Greifswald, den 18. Februar 13890.

Königlickes Amtsgericht.

66234 h . Konkurkverfabten über das Vermögen des uhrmachers Otto Wedermann in Sadersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Hadersleben, den J. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

66225 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Butter und Fäsehändlers Heinrich Adolph Mesmer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kierdurch aufgeboben.

Amtsgericht Hamburg, den 18 Februar 1890.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

66273 Konkursverfahren.

In dem Konkurẽ verfahten über das Vermögen des Mode , und Manufacturwaaren⸗ Händlers Wilhelm Diedrich Heinrich Asmussen, in Firma Wilh. Asmussen, ist, zur Prüfung früber beftrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Be⸗ schlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke und über die den Mit · gliedern des Gläubigerausschußes iu gewãl rende Bergütung für deren Geschäitsführung, Termin bezw. Schlußtermin auf Dienstag, den 18. Mãrz 1890, Bormittags 111 Ühr, vor dem Amts gerichte hierselbst, bestimmt

FGamburg, den 13 Febrrar 1890.

Hol st e, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

loss . Deffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen de? Sandelsmanus Carl Vogel zu Setiftedt wird zur Abnahme der Schlußrecknung und zur Erbebung Son Cinwendungen gegen dieselbe auf den 15. März d. J., Vormittags 11 uhr, an Gerichtestslle, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt, wozu alle Be⸗ Fbeiligten bierdurch vorgeladen werden. Die Schluß⸗ rechnung nebst Belägen und den Bemerkungen des Gläubigerausschusses werden spätestens drei Tage vor dem Termine auf der Gerichtsschreiberei II., Zimmer Nr. 3, zur Einsicht der Betheiligten nieder · gelegt werden

Settstedt, den 17. Februar 1890.

Der Gerickteschreiber des Königlichen Amtagerichts. Abtheilung II. Schulze, Assistent.

65990 . In Sachen, das Konkurererfahren über das Ver— mögen es Gastwirths Johann Seibert zu Kal⸗ vörde betreffend, werden die Gläubiger aufgefordert, ibre Forderungen unter Angabe des Betrages an Kaxital, Zinsen. Kosten und Nebenforderungen binnen zwei Wochen bei Vermeidung des Ausschlusses hier anzumelden .

Zur Erklärung über den Vertheilungeplan, sowie zur Vertheilung der Kaufgelder wird Termin a

uf (in Firma Is

ven 14. März 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem Uunterzeichneten Amtegerichie anberaumt, wozu die Betheiligten und der Ersteber hiermit vor⸗ geladen werden. stalvörde, den 17. Februar 1890. Herzogliches Amtsgericht. Becker.

66237] gstonłursverfahren. .

Bas Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Möõnning hi er wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Dezember 1883 angenommene Zwangs vergleich

durch rechtekräftigen Besckluß von demselben Tage

beftãtiat ist, bierdurch auf zeboben. N. 7/898 Faffel, den 13 Februar 1890 ; Königliches Amte gericht, Abtheilung 3. Hůtterott.

(66228 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Margarethe Woll hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. Fe⸗ brrar 1880 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt ist, bier durch aufgehoben

Königsberg, den 19. Februar 1890.

Königlickes Amtsgericht VII a.

66272 Konkursverfahren.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Reftaurateurs Emil Gustav Loose, Pächters des Restaurants „zur Friedensburg“ in Leipzig ⸗Anger⸗Krottendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 20. Februar 18390.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. . Bekannt gewacht durch: Beck, G. S.

65999 Konkursverfahren.

Das TKonkurkverfabren über das Vermögen des Wirths Friedrich Kollmaun zu Lüdenscheid ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Februar 1889 angenommene Zwangẽvergleich durch recktekräftigen Besckluß vom J. Februar 1890 be⸗ stätigt ist, aufgehoben.

Lüdenscheid, den 17. Februar 1890.

Fubrmann, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

66267 —̃ Rr. 2093. Das Konkurtverfahren über das Ver= mögen des Landwirths Josef Ortwein und deffen Ehefrau Maria, geb. Dörr, in Sast⸗ mersheim, wurde vom Gr. Amtsgericht hier nach heute ftattgebabtem Schlußtermine aufgehoben. Mosbach, den 19 Februar 1890. Der Geichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Heber

66229

J. Kal. Amtsgericht München L., Abtheilung A. für Civilfachen, hat am 29 Januar 1899 das am Oktober 1889 über das Vermögen des Mineral. wasserfabrikanten Jakob Schabenberger hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangẽ vergleich beendigt aufgeboben.

München, 13 Februar 1889. Der gefchäfts leitende K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer.

66215 Beschluß. ;

Bas Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Conrad Czichon in Ros dzin wird, da eine den Koffen des Verfahrens entsprechen de Konkursmasse nicht vorbanden ist, überhaupt die Konkursmasse nicht den Kosten entspricht, gemãß § 190 Konkurs Ordnung, biermit aufgehoben. II Nr. 2a / 89.

Myslowitz, den 7. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht. Borcherdt.

66224 . . ö Bas Kgl Amtsgericht Och enfurt hat mit Beschluß von beute das Konkursverfabren bezüglich des Nach⸗ lafses der Sandelsmannewittwe Babette Reiß von Acholshausen, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgeboben. Ochsenfurt, den 17. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. gez. Neumaier. Zur Beglaubigung: (L. S.) Der Kgl. Gerichtssekretär: Goller.

66236] Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Voõorschuß vereins Ofterfeld eingetragene Ge- noffenschaft zu Ofterfeld ist zur Erklarung über die Zufatzberechnung Termin auf den 4. März 1890, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Osterfeld, den 19. Februar 1899.

Königliches Amtsgericht.

(65995 Konkursverfahren.

In dem Konkursderfabren über das Vermõgen des Fräulein Emma Fritz von Rufs ist zur Ab⸗ nabme der Schlutt ec nung des Verwalters, zur Gi= hebung von Finwendungen gegen das Scklußverzeich= niß der bei der Vertkeilung zu berücksichtigenden For= derungen der Schlußtermin auf den 26. März 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.

Ruff, den 15. Februar 1890. ; Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

(66223 Bekanntmachung.

Das Kor kurs verfahren über das Vermögen des gaufmannus Earl Franz Sell in Schweinfurt ssr durch Schlußdertbeilung beendi zt und wird daher aufgehoben.

Schmeinfurt, den 15. Februar 1890.

. Königliches Amtsgericht.

. SGentsch. ; Für den Gleicklaut der Ausfertigung mit dem Originale: Schweinfurt, den 19. Februar 1890. ; Gerichttschreiberel des Königlichen Amtegerichts. (L S.) CG berth, K. Sekretär.

66005) gsonłursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des saufmanuẽ denn. Walinsti in Schwetz Walinsti)h ist in Folge eines

von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg in einem Zwangẽ vergleiche Vergleichstermin auf den 8. M 1890 hier., 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. ;

Schwetz, den 18. Februar 1890.

Teubler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

66218

In dem FJuhrwerksbeñttzer Paul Schwetasch' schen Konkurgverfahren wird die Vornahme der Schlußvertheilung erfolgen. Die Summe der zu berucksichtigenden Forderungen beträgt 4570.70 4, der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 2231.50 6

Spremberg . L., den 20. Februar 1890.

Adalbert Schoen, Konk. Verwalter.

(66001 Bekanntmachung.

Konkurs über das Vermögen der Kurz⸗ und Wollwaarenhändlerin Mathilde Ingerl von Stadtamhof. Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Stadtamhof vom 11. d. Mts, wurde gegenstaͤndiges Konkarsverfabren als durch Schlußvertheilung er ledigt aufgehoben.

Stadtamhof, den 16. Februar 1890. Gerichteschreiberei des K. bayr. Amtsgerichts Stadtamhof.

(L. S.)

Auer. lscor] Bekanntmachung.

In dem Konkurse des Kaufmanns Wulkow ju ufedom soll mit Genebmigung des Gericht? die Schlußvertbeilung erfolgen. Dazu sind 280 M ver— fügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Swinemünde nieder gelegten Verzeichnifse sind dabei 3631 nicht evorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Usedom, den 20. Februar 1890.

C. Jülich, Verwalter.

66222 Bekanntmachung.

Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Sattlers Christian Haas zu Derschlag ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden, durch Beschluß vom 30 Januar d. J. eingestellt worden.

Königliches Amtsgericht. Abth. I. Waldbroel.

l66ol6! Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des „Landwirthschaftlichen Dar⸗ lehnskaffen⸗ Vereins (Eingetragene Genossen schaft) zu Zoppot“ hat der Konkursverwalter auf Grund der Bilanz vom 98. Januar 1890 berechnet, wieviel zur Deckung des in der Bilanz bezeichneten Fehlb trages die Genossen vorschußweise beizutragen haben und diese Vorschußberechnung dem unterzeich⸗ neten Konkursgerichkte mit dem Antrage eingereicht, diefelbe für vollstreckbar zu erklären. Die Berech= nung ist zur Einsicht der Betheiligten auf der Ge= richtsschreiberet III. des unterzeichneten Gerichts niedergelegt. Zur Erklärung über die Berechnung ift Termin auf den 17. März er., Vorm. 93 Uhr, im Sitzungszimmer des unterzeichneten Gerichts bestimmt, was den Betheiligten unter Hin weis auf die s5§. 164, 98, 39 ff. des Genossenschafts.˖ gesetzes vom J. Mai 1889 hierdurch bekannt ge⸗ macht wird.

Zoppot, den 18. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 2x. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

65020] Mit dem 1. April d. J. tritt für den Personen verkehr nach und von Berlin ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen neben Ermäßigungen in den Säßen für den Verkehr mit der Stadibahn auch ung esentliche Erhöhungen in den Fahrpreisen für den Potsdamer und Anhalter Bahnhof eintreten. Räͤherer ist schon jetzt im diesseitigen Verkehrs Büreau Sachsenhausen, Hedderichstraße 59 zu erfahren. Frantfurt a. M., den 1. Februar 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

66021] Reichs bahu⸗ Staats bahn⸗Berke hr. Am 1. Marz J. Is. wird die zwischen Dessau und Elsnigt belegene HPaltestelle Alten des Eisenbahn Direkltlionsbezirks Erfurt für den Eil- und Fracht. gutverkehr eröffnet und gleichzeitig in den Gũtertarif für den oben bezeichneten Verkehr einbezogen werden. Die der Frachtberechnung zu Grunde zu legenden Entfernungen ergeben sich durch Anstoß von 10 m an die Entfernungen der Statien Elsnigk. Frankfurt a. M., den 15. Februar 1890. Namens der betheiligten Verwaltungen: stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

66019 Etaatabahn · Verkehr Hannover Magdeburg. Im vorbezeichneten Verkehre treten am 1. März d. Iz. für Beisterkohlen c. nach Gifkorn (Stadt) Ausnahme -Tarifsätze in Kraft. Das Nähere ist bei den Abfertigungsstellen zu erfahren. Magdeburg, den 14. Februar 1890. gtönigiiche Eisen bahn Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

(66214 Hesfische Ludwigs ˖ Eisenbahn.

Am 1. April 1. Js. treten die Frachtsaͤtze des Aus; nabmetarifs Nr. 4 jür Güter aller Art im Theil II. Heft Nr. 4 und 11 des süddeutschen Verbandstarifs Verkehr mit Oesterreich⸗ Ungarn) mit Ausnahme der am 1. Januar 1890 eingeführten Frachtsaͤtze für Wien Westbahnhof und Wien Fr. J. B. außer Kraft.

Mainz, den 17. Februar 1899.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Syecial Direction.

Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Grpedition (Sch oly.

Berlin:

.

Anstalt, Berlin 8W. .

Anzeigers 8SW., Wilhelm

M 48.

Der Jnhalt diefer Beilage, in

cher die Bekanntmachungen

Fü˖nfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag,

Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt nnter dem

Central⸗

Das Certral⸗ Berlin auch durch die e 32 bezogen werden.

BFaudels Ftegister

ndelg⸗ Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Poft. Anstalten, oönigliche Expedition des Deutschen Reichs und . er , Staats

für

den 21. Februar

Abonnement beträgt 1 * 60 8 für Insertionspreis für den Raum einer Drucheile

1890.

aus 23 Handels Genosseaschafts⸗ Zeichen und Muster · Rearftern, liber Patente. Konkurse, Tarif und K deuis cen

das Deutsche Reich. n. 1

,,, en, e, mn, m,

r kosten 20 4.

Sandels⸗Regifter.

Die Handel zregistereintrãge über Attiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrit des Sitzes dies er Gerichte, die übrigen Handels registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzog⸗ tbum Hessen dagegen Dienfstags bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Hay nam. Bekanntmachung. 66170] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 247/63 eingetragene Tirma „Raubthierfallen 2 Rudolph Williger“ beute gelöscht worden. Haynau, den 13. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. Bekanntmachung. (66166

Die in der in Gemäßbeit des Gesetzeg vom 30. März 1888 bebuf Löschung nicht mehr besteben⸗ der Firmen ergangenen Ladung rom 18. September 1889 bezeichneken Firmen sind, da sich Berechtigte überall nicht gemeldet, noch Einspruch erboben haben, beute im Handelsregister gelöscht.

Sildesheim, den 17. Februar 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

RHassel. Sandels⸗Regifter. 66168 Nr. 1760. Firma Jean Vöhnert in Kafsel. Inbaber der Firma ist Fabrikant Jean Böbhnert

zu Kassel laut Anmeldung vem 14. Februar 1890

eingetragen am 14. Februar 1880.

Kassel, den 14. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Kiel. SBekanutmachnung. 661711 In das bierselbst geiübrte Gesellschafteregister ist

am bentigen Tage ad Nr. 393, betreffend die

e Dampfer Compagnie in Kiel, ein⸗

getragen:

Die Generalpersammlung der Aktionäre bat am 13. April 1889 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft auf 1000000 A, geschrieben Eine Million Mark, zu erböben.

Kiel, den 13. Februar 1890.

Königlia es Amte gericht. Abtheilung V.

Labian. Bekanntmachung. 66172]

In das Regifter Les untericichneten Gerichts für Eintragungen der Aut schließung der Hütergemein⸗ schaft ift unter Nr. 33 jufolge Verfügung vom 16. d. Mt. eingetragen, daß der Ubrmacher Oito Boettcher aus Labian für seine Ebe mit Fräulein Magda Golz aus Labian durch gerichtlichen Ver⸗ trag vom 23. Dezember 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Eiwerbes ausgeschlossen bat. Dem Vermögen der Braut ist die Eigenschaft des vorbe- haltenen beigelegt.

Labiau, 15. Februar 18990

Koniglichet Amtegericht.

Laßpven. Bekanntmachung. I66 167] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 282 ein getragene Firma „MA. Gönnel jr.“ zu Vetschan ist beute gelöscht worden. Lübben, den 17 Februar 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Lubeck. Eintragungen in das Haudelsregifter. Am 19. Februar 1890 ist eingetragen: auf Blatt 354 bei der Firma W. Rickarts: die Firma ist erloschen; auf Blatt 1389 bei der Firma Piehl & Lang behn Spalckhaver Rachf.: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Lübeck, den 19 Februar 1890. Daz Amtggericht. Abth. IV. Funk Dr.

loo]

Provv.

66173

Heiningem. Zur Firma Gebrüder M.

Köhler in Meiningen Nr. 132 des Handels-

registerz ist am 25. Januar 1860 eingetragen

worden, daß Pauline Köbler. geb. Rosenftrauß, bier

aut der Firma auggeschieden ist, laut Anmeldung vom 21. Januar 1890.

Meiningen, den 13. Februar 1890. erjogl. Amtsgericht. Abth. J. v. Bibra.

——

NReidenbaurg. Bekanntmachung. (66176 Die in unsetem Firmenregister unter Nr. 4 ein- . i Firma Leopold Glitza in Soldan ist lle = Reidenburg, den 15. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. III.

66175

NKenmanünater. In das Firmenregifter des unter

4 Amtsgericht ist am beutigen Tage einge⸗ agen:

IJ ad Nr. So, betreffend die Firma J. S. Ditt ˖

mann in Nenmün ster. Das Geschäft ift durch Vertrag auf den Kaufmann Alois Joseph Till in Neumünster

übergegangen, vergl. Nr. 185 des Firmen registert.

2) anb Nr 185 die Firma J. S. Dittmann in Neumünster und als deren Inbaber der Kauf- mann Alois Joseph Till daselbst.

Reumünster, den 17. Februar 1890. Königliches Amisgericht.

N.- Wildungen. Bekanntmachung. (66177 Bei der im Gesellschaftgregister unter Nr. 8 ein- getragenen „Wildunger Mineralquellen · Actien · Gesellschaft“ ist zufolge Verfügung von heute in Spalte 4 nachstehender Vermerk eingetragen: Nach dem Ableben des Finanzraths Cuntze in Arolsen ist an deffen Stelle zum Mitglied des Verwaltunezraths der Wildunger Mineral -= quellen · Actien Gesellschaft, bis zur nächsten General versammlung der Gesellschaft, Fabrikant Edxuard Cuntze in Hannover berufen. N. Wildungen, 8. Februar 1880. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schäfer.

(bol 74] Xortheim: In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist eingetragen:

I) Fol. 229 die Firma Chr. Dunemaunn mit dem Niederlassungsorte Katlenburg und als Firmen · inhaber der Kaufmann Christian Dunemann in Kat lenburg,

2) Fol. 180 zur Firma Alex Boetel:

Die Firma ist erloschen.

Northeim, den 19 Februar 1890.

Königliches Amisgericht. III.

Oels. Bekanntmachung. 66180] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 321 die Firma „Ernst Bardelle“ zu Oels und als deren Inbaber der Bäckermeister Ernst Bardelle iu Oels eingetragen worden. Oels, am 12. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

Oldesloe. Bekanntmachung. (66179) Bei Nr IT/i6os des Gesellschaftsregisters, woselbst die Actiengesellschaft für das Bad Oldesloe verzeichnet steht, ist heute Folgendes eingetragen: Nach dem Austritt des Gisengießereibesitzers Hein rich Oldenburg ju Oldesloe aus dem Vorstande und nach der in der Generalversammlung vom 18. De⸗ zember 1889 akgehaltenen Neuwahl besteht der Vor stand der Gesellschaft aus; 1) Dr. med. Benno Ruete, 2) Landbürger Heinrich Geerzts, 3) Brauereibesitzer Heinrich Stoffers, 4) Hutfabrifant Heinrich Grude, o) Kaufmann Hugo Wittmack, sämmtlich in Olt esloe Oldesloe, den 15. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.

Oldesloe. Bekanntmachung. Es ist eingetragen: 1) In unser Gesellschaltsregister: Die Gesellschaft Lehmkuhl T stüfter in Oldesloe (Nr. 11,9866 Gesellschaftereg) ist aufgzelõst. 3 In . . . Nr. 50 a irmeninbaber: Steinme ran Heinrich Eduard Lebmftubl in Oldesloe; 1. 8. 9. ö. ., Oldesloe; a ejeichnung der Firma: F. Lehmkuhl. Oldesloe, den 15. Februar 6 . ) Königliches Amtsgerich:.

6b 182

66178 Ostem. Auf Blatt 92 des bieñigen . regifters ist beute ju der Firma „Portlaund⸗Cement ˖ Fabrik Hemmoor“ Folgendes eingetragen: Spalte 10. Bemerkungen. Der Direktor Balg ist aus dem Vorstande aus geschieden. Osteu, den 13. Februar 1890. Königliches Amtegericht. J. 66181 Laderbdorm. In das Geselscaftereitte ist ö der ub Nr. 34 eingetragenen Firma: Bergmann, Dierkes æ Ce in Colonne 4 folgender Vermerk a, sentcast int ie Gesellschafst ist in Liquidation getreten und der Dr. med Joseph Dierkes zu par ,, zum Liquidator bestellt. Eingetragen zufolge ne n. 5 ö. 1890 am naäm⸗ ge. en über da = register Bd. VIII. S. 17.) me Paderborn, den 13. Februar 1890. Känigliches Amtsgericht.

66203

Prorrzheim. Zum Gesell i O3. 808 wurde beute 5 K g Baverisches GSrauhaus Pforzheim, G., mit Sitz in Pforzheim. Mit Gefell⸗ schaftsvertrag rom 7. Dejember 1889 hat sich eine Aktiengesellschͤt mit der Firma Gayerisches GSrauhaus Pforzheim, A. ., dabier gebildet. Gegenstand des auf eine bestimmte Jeit nicht be- schrãnkten Unternehmens ist der Fortbetrieb der Rettenmaver'schen bezw. der . schen Brauerei, die Herftellung, der Verkauf von Bier, bejw. Neben⸗ produkten. Das Grundkapital der Gefellichaft be irãgt 00 000 und zerfällt in 900 Stück auf den

Inhaber laatenden Aktien zum Nennwerth von 1000.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionaire findet in den letzten drei Monaten jeden Jahres statt und wird von dem Aufsichtsrath oder von der Di⸗ rektion durch einmaliges Ausschreiben in den Gi⸗ schäftsblättern berufen. In derselben Weise erfolgt die Berufung jeder außerordentlichen General⸗ versammlung Die Bekanntmachungen an die Aktio- näre gescheben durch den Deutschen Reichs Anzeiger. Som obl die Unterschrift des Vorstandes als auch des Prekuristen sind gemeinschaftlich unter der Firma der Gesellsckaft zur rechtsgültigen Zeichnung der Firma erforderlich. Der Aufsichtsrath ernannte zum Vorftande der Gesellschaft: Bierbrauer Friedrich Jordan aus Fürth in Bayern und zum Ptokuristen Kaufmann Josef Wolf in Pforzheim. Pforzheim, 17. Februar 1899,. Großh. Amtsgericht. Dr. Sautier. (66202 Erorzheim. Zum Gesellschaftsregifter Bd, II. Q- Z S804 Firma Gayerisches Brauhaus Nüßhler K Eie. in Pforzheim: Die Gesellschaft ist auf gelöst und die Firma erloschen. Pforzheim, 17. Februar 1899. Großb. Amtsgericht: Dr. Sautier.

Posen. Sandelsregifter. 66081

In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 151 zu— folge Verfügung vom bentigen Tage eingetragen worden, daß die für die Firma D. Scherer Wwe im Posen bither Nr. 197 des Gesellschafis⸗ registers dem Louis Pander zu Posen ertheilte Prokura erloschen ist

Posen, den 23. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. Abth. IV.

Rastenburg. Bekanntmachnng. (66184 Das rom Kaufmann Adolph Jacobi in Rasten burg betriebene und unter Nr. 14 des Firmen registers mit der Firma A. Jacobi eingetragene kaufmännische Geschäft ist von den Erben des Adolyb Jacobi bezüglich seiner Ebefrau an den Kaufmann Eduard Jacoby, bisher in Chriftburg, verkauft und wird von diesem unter der Firma „A. Jacoby“ fortgesetzt werden. Solches ist in unser Firmen tegister eingetragen. Rastenburg, den 12. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

Ratibor. Bekanntmachung. (65183 In unserem Prskurenrenister ist 9. unter Nr. 55 der Rentier Adolph Reiß in Karlsruhe als Prokä. rist der unter der Firma „Aibert Schmieder“ im Firmenregister sub Nr. 572 eingetragenen, zu Ratibor bestehenden Tafelglasbätte des Fabrik besitzers Albert Schmieder ju Wien eingetragen worden. Ratibor, den 12. Februar 18530. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1X.

66 185 Remscheid. In unser Handels ⸗Gesellschaftz= register wurde eingetragen unter Nr. 1096 zu der Firma Gebr. von Kürten in Remscheid fol— gender Vermerk: Der Fabrikant Hermann von Kürten ju Remscheid ist am 72. Januar 1890 aus der Handelsgesellschaft durch Ted ausgeschieden. Das Geschäft wird von den Fabrikanten Jobann Wil belm und Emil ron Kürten, sämmtlich ju Remscheid, unter unveraänt erter Firma weitergeführt.

Remscheid, den 13 Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

66 156 Remscheid. In unser Handels- Gesellschait⸗= register wurde heute unter Nr. 227 eingetragen die Firma Ibach A Motte ju Remscheid und als deren Theilhaber die Fabrikanten August Ibach inr. zu Remscheid und Hermann Mette ju Reinthbagen, ven welchen Jeder vertretungeberechtigt ist. Die Gesellschaft bat am 1. Februar 1880 begonnen. Remscheid, den 13. Febrnar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

66187 Sehmalkalden. In das Handeltsregister des unterzeichneten Amtzgerichts ist ju Nr. 16 (Firma Saflo Kaiser zu Barchfeld) eingetragen:

Vie Firma ist erloschen nach Anmeldungen vem g. Dejember, 13, 10., 16. Januar und beiw. II. Fe- bruar 1890

Schmalkalden, den 14. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht.

66 189]

sechwetz. Sekanutmachung. (66188 Die in unserem Handelsregister unter Nr. 268 eingetragene Firma Hr E. Noftoski's Wer ist in Dr G. Rostoski abgeändert worden.

Schwetz, 16. Februar 1880.

4 Aufforderung. 661931 8 olgende in unserem Handelsregi Nr. 408 . 86 nn, „A. Stoch, ar,, Chamott⸗Stein⸗ SZabrik⸗ ,. See es vom 30. Mãrz 18858 gelöscht ie eingetragene Inbaberin dieser Firma, ver⸗ ebelichte Kaufmann Koch, r n g, , früher zu Sommerfeld, jetzt unbekannten lufen thaltg, bejw die Recht snackfolger derselben werden biermii aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löõschung schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts schreibers bis zum 1. Juni d. Is. bei uns geltend zu machen. Sommerfeld, den 17. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

Sorau. Sekanntmachung. (66191 In unser Gelellicafisregister sind zufolge Verfü⸗ gung vom 7. Februar 1360 am 12. Februar 1890 unter Nr. 152 als Gesellschaftet der am 1. Januar 1380 begonnenen Kommanditgesellscaft „Lohser Werke A. Meyer Co mit dem Sitze zu * N. L. eingetragen: der 9 32 Dj ö Mryans . / . Direklor Angust Meyer zu 2) der Bankier Karl Rudolph Künze zu Finster⸗ alde N. 2. (in Firma C. R. Künze). Der Bergwerks Direktor August Meyer ist der persönlich haftende Gesellschafter. Sorau, den 12 Februar 1830. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung II.

Bekanntmachung. 66190 ie anter Nr. 152 unseres Gesellschaftsregisters trazene Kommanditgesellschaft:

„Lohser Werke A. Meyer X Ce -*

ju Sorau N. X.

kat dem Bankier Carl Rudolph Künze zu Finster . N. L. (in Firma C. R. Künze) Prokura er⸗ theilt. Dits ist im Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. S3 iufolge Verfügung vom 7. Februar 1890 unterm heutigen Tage eingetragen worden.

Soran, den 12. Februar 1330.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

Uelzen. Bekanntmachung. (66 194] Im biesigea Handelsregister ist heute zu der Firma A. Behr Blatt 294 eingetragen: aA. Firmeninhaber: Selma Schickler, geb, Bukofzüer. Ehefrau des Kaufmanns Nebemia Schicler zu Uelzen bat das Gesckäßft mit Aktiven und Passivea übernommen. Die Firma bleibt unverändert. . b Proturisten: Nebemia Heinemann Gustav (gen. Hemius) Schick ler, Kaufmann in Uelien. e. Bemerkungen: Die Zweigniederlaffung als solche ist aufgeboben, das Verbälmiß im der früheren Hauptniederlassung (Fitma A. Behr in Celle) ist gelöst. Uelzen, den 14 Februar 1890. Königliches Amtsgericht. JI.

Soran. *.

einge

VWannleben. Bekanntmachung. 166185] Im Gesellschaftsreister des unterzeichneten Amts gerichts ist zufolge Verfügung vom 5. d. M. unter Nr. 131 heute folgende Firma eingetragen:

Firma der Gesellschaft: Bohlecke und Poggen

vohl. Sitz der Gesellsckast; Magdeburg⸗Buckau mit elner Zveigniederlassung in Gros⸗Wanzleben. Rechtsveihältnisse der Gesellschaft: Die Gesell schafter sind: a. der Ingenieur Otto Bohlecke zu Magdeburg⸗ ö 1 Guß der Ingenieur Gustav Poggenpohl, früher Halle a. S., jetzt in Wanzleben ö Die Gesellschaft bat am 9. Mai 1887 begonnen. Wanzleben, den 6. Februar 1890. Königliches Amtsgerichts. Abtbeilung II.

Weissenrels. Sandelsregister. 66196 In unserem Firmenregister ift beute unter Nr. 21 die Firma Adalbert Stier mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigniederlassung zu Weißen ˖ fels sowie als deren Inhaber der Kaufmann Adalbert Karl August Stier in Berlin eingetragen worden. Weißenfels, den 15. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

Wesselburen. Bekanntmachung. 66 1987 In unser Gesellschaftgregister o snn; . Nr. 2 eingetragen:

Der Antbeil, welchen der am 30. Dezember 1889 versiorbene Geheime Kommerzien · Rath Charles von de Vos in Ißebos an der ju Wesselburen unter der Firma Zuckerfabrik Wesselburen Chs de Vos bestehenden Handelsgesellschaft gehabt bat. ist, in Folge deflen leftomentarischer Bestimmung auf, den bieherigen Mitinhaber Bernhard Heinrich Sch orden in Befselburen, der auch den Antheil den Mit-Gesellsckafters Robert Wilhelm Schroeder er. worben bat, übergegangen. Die Gesellschast in daber aufgelöst und wird als solche gelöscht. Wesselburen, den 17. Februar 1890.

Kaͤnigliches Amtsgericht.

Kü. iglichetz Am tsgerich:.