1890 / 49 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

.

. ö 1 . 8 ö ö 62 1 . ; ö * . ( 2 . 5 K 24 . ö. ö * 7 4 . J ö ö ö 36 H 22 . ö. 6 1 * . ( 34 . . . . K. 1 1 . J ! . . ; 27 . h . ö. . . 21 *

P

ö j 2 1 . ** 25 .

Bauge sells. Ver. Hanfschl. Fbr. II- 4 Nit. Sxeicher⸗ 6 6 4 Bulcan Bergwerk —— 4 Weißbier ( Ser.) z

Wifssener Berawk. O0

iG. 6s 7 - 4 1110. 500 do. (Bell) —— 4 1110. a3 do. (Hilseb.) 7 4 1/10. 1000 4 167. 600

os og

118 o ig 2685 60 G

135 zo

123.006 152,00 79, 75

Zeitzer Maschinen 20 - 4 157. 300 E70 œοb⸗

99 0b G

Versicherun gs · Gesellschaften. Court und Dividende pr. Stel.

Dividende pro 1888

Aach. M Feuer v.20 os. 19099αν 420 Lach. Rückors. G 200 ov. 490Mνυ, 120

Brl. Lnd. u. Wssv. 200 0 v. 500 MMνν 120 Rr. Teuervs. G. 200. 10003ν0 178

Brl. Hagel · I. G. Mo v. 10006 lετ Srl Lebens v. G. Mo v. 10000 ι 1811

Cöln. , , 00M 48

Göln. Rückvrs. G. M ο. 5Qσά˖, 40

Colonia, Feuerv. WM o v. 1000630 400 Goncordia, Lebv. Mo v. 10002αι. 84

Dt. Feuerv Berl. M ov. 100093½ 84 Dt. Alovd Berlin 20 0. 10002νr 200

Deutsch. Phõnix 200 0 v. 1000 fl. 14 Dtsch. Tris p. V. 26 495 0 v 2400 1850 Drsd. Allg. Trsx. 10 0. 10002ι! 300 Dũssld. Troy. V. 100. 1000 255

Elberf. Feuervrs. WM 3 v. 1000 20 Fortuna,. A. Vrs. M οv. 1000830 200 Germania, Lebnsv. 2M ο. 5Q0ιά- 45 Gladb. Feuervrs. M o v. 10000. (0

Leipzig. Feuer vrs. SM ov. 109000207209

Magdeburg. Allg V. G. 1002340 30 Magdeb. Feuerv. M o v. 1000 Mr 225 Magdeb. Hagelv. 33 7 0 v. 5900 Mr 72 Magdeb. debensv. 260 0 v. S00Mπιυ‚— 17 Magdeb. Rückvers⸗Ges. 100330 45 Niederrb. Gůũt. A. 100 0 50024½ν0 80 Nordstern, Leb vs. MY ov. 10003 84 Oldenb. Vers. G. 200 0. 500ω:. 45 Preuß. Lebnsv⸗ G. 00 0 v. 500M 371 Yreuß. Nat. Vers. 25 0 v. 400 Mer 72 Providentia, 10 80 von 10600 fl. 43 R bein. Wstf. ld. 10 0. 10007 45 Rhein. Wstf. Rckv. 100 00. 4000 18 Sächs. Rück. Ges. M ο v. 500MM 75 Schls. Feuerv - G. M0 0 v. 00. 85 Thuringia, V. G. 200 . 10002ν 249 Transatlant. Gũt. 200 o v. 150 υ6 120 Union, Hagel vers. WM 0 v. 500 60 Victoria. Berlin 200 00. 10002νn 1536 Wstdt ch. Vs. B. 2M ο. 10000 α 75

86 8 5s,

18891 105506 29006 18006 3140 6156 43006 3286

10151 G 18006 1850 6 34256

1819 3449 37006

zoso B 1069 B

157006 7076 41685 5716 3856 1029

17758 1132 749

005 G

3903 724

1900 6 1550 B 393

33956 1665 G

11

Fonds und Aktien⸗Börse.

Berlin, 21 Februar. Der festen Haltung, welche die gestrige Börse namentlich am Schluß beherrschte, sind die auswärtigen Abendbörsen nicht gefolgt und röffnete daraufhin der beutige Fondsmarkt in unent Die Tagesspekulation, ebenso das Privatrublikum bielten sich sebr reservirt und scieren wenig gexeigt, sich in größere Engagements

Tiedener Haltung.

eiriulassen.

Die bereits beginnende Ultimoliquidation blieb arfänglich einflußlos und zeigte die Mehrjahl der Gourse bei Beginn leichte Absochwächungen namentlich , dem BVankaktienmatkt, um sich späterbin in Folge stärker bervortretenden Deckungsbegebrs so-⸗ vobl für Banken, als auch Eisenbabnen mehr zu efestigen, obne daß das Gesckäft im Allgemeinen

an Umfang zu gewinnen vermochte.

Irländiscke Eisenbabnaktien bielten sich fest, acer still; für osterreickische und schweijerische zeigte sich kessere Nachfrage, und die Mehrjabl der Course, ars genommen Lombarden und Franzosen, leicht an⸗ ebend; Warschau Wiener Bakn war vernachlässigt. Aach der Montan ˖ Aktienmarkt machte bei ubigerem Handel größerer Deckungs begebr bemerk⸗ lick, wovon besonders Bochumer Gußstabl und TFarvener profitirten, auch andere Eisen und Koblen ˖

aktien wiesen Courts besserungen auf.

Ven arsländischen Fonds konnten sich nur Russen woerthe bebaupten, fremde Renten blieben still und In der jweiten Börsen⸗ Funde blieb die Gesammibewegung fest., schwächte ich aber gegen? Uhr auf lokale Realisationen leicht ab und nur Eisenbabnaktien konnten ihre höchften Karie meist behaupten. Privatdiskont notitte 35 90

ezwas niedriger nRotirt.

cder o bõöber.

Im KaFtnverkebr lagen rreußische und deutiche Staat? anltiben bei tegelmãßigem Verkebr icihwãcher. Seide 35 0 verloren je 0, 16 G, 4 0ο , Consols 0, /o O. 10 οo. In- und arsländische Eisenbakn ⸗Obligationen blieben Industrie Effekten wurden fur in sebt geringen Beträgen zu meist wenig ver anderten Corrien gebandelt. Neue 4 0 russische An⸗ leibe ging zum Course von 4,30 be. u. G. leb=

ved nut 4 Reichsanleibe gewann

Fill und ziemlich fist.

baft um. Course um 21 Uhr. Kreditaktien 177,75.

153 25 Jialiener 363

III. 68 70.

Serichtigung (Coutse um 21 Uhr) Gestern:

Deftetr. Paylerrente 76 30.

Sreglan, 29. Februat. (B. T. B. Befestigt. t ae Lz. . 109,45, 476 ung. Gldr. e f, S410, do. 4 tkons. 1889 —,

Ruffen 1

Rredi e Franjosen 985 (0, 3225. Türk. Tabackaktien 101,060, Bochumer Guß 2il C0. Dortmunder St. Dr. 110. 75, Laurahũtte 156, 12. Berl. Dandelagesellich. 191. 00. Darmstãdter Bant I 74 25, Deutsche Bank 1758 50, Dis konto Kom wmandit 232.00. Ruß. Bt. 75. 75, Lübeck Büch. 183,00, Qainer 124. 7, Martenb. S0, 10, Mecklenb. 1683. 25, Istrr 33 00 Durer 23. M0 Glbetbal 190,50, Galuier 00 Mittelmeer 169. 25, Gr. Ruf. Staatsb. —— Nordreestb. - Gottkardbabn 173 12, Rumänier 163 ü Dest. Goldrente 95, 40, do. Parierrcnte 8 10 do Siscerrente 7s 50. do. IBS er Voose 16. ,,, 26 ——— 41 *7½ Ungar. drente 89. 37, Ggovter 9835, 37, Rus. Noten 221, 9M, Ruff. Orient N 658, o, do. de.

Fest. Desterreichische Lombard.

do. 1884er

Brel. Diskontobant 112 50, Brtl. Wechslerb. 11090, Schles. Bankverein 130 00, Kreditaltien 17775. Don aergzmarckh. 91,75, Oberschles. Eisen 11225, Spy. Cement 119, 60, Rramfia 144.00, Laurabũtte I63. 50. Verein. Delf. 95. 00, Dest. Banknot. 172,00, Ruff. Bankn. TI. 6a, Schl. Zinkaktien 195, 09, Ober schles. Portland · Cement 145. 00, Archimedes —— Kattowitzer Aktien Gesellschafst für Bergbau und Hüttenbetrieb 143, 00.

Frankfurt a. M., 20. Februar (W. T. B (Schluß ⸗Course) Fest. Londosn. Wechsel 2.405. Pariser Wechsei do, M75. Wiener Wechsel 172,00, Reichganleibe 107. 45, Orst. Silberrente 76 35, do. Papierr. 76 40, do. O 30 PDapierr, S760, do. J o09 Goldr. 95,30. 15369 Loose 123, 60, 4 0jG ungar. Goldrente IZ8 9), Italiener 384.30. 1880r Ruffen 94. 30, JL. Orientanl. 68 60, II. Drientanl. 658, 10, 5 νο Spanier 73, 109. Unif. Eaypter 95,10, FKonv. Türken 18 05, 30/09 vort. Anleihe 64.90, 5 o/ serb. Rente S379, Serb. Tabackr. S3, 80, 5 e amort. Rum. g8 50, 6 kons. Mexik. 9480, Böhm. Westbabn 2888, Böbm. Nordbahn 185. Central Pacifie 110, 60, granzosen 18934, Galiz. 166, Gortbb. 169. 29, Hef. Vubwigsb. 119, 0, Lomb, 1171 Labec · Sũchen 173, 95. Nordwestbabn 1753, Kredü ˖ aktien 76, Darmstädter Bank 168,06. Mittel- deutsche Rreditbank 114.50. Reichsbank 14000, Diskonto⸗ Komm. 237 09, Dresdner Bank 17510, A- C. Guano. W. 155.36, 409 griech. Monopol. Anl. 76 50, J, Portugiesen 983,10, Siemens Glas induftrie ob. 90. a Veloce 10710, Privat disc, 3 oo.

Frankfurt a. M., 20. Februär (W. T. B) Effekten Societät. (Schluß. Kreditaktien 741, Franzosen 1893, Lombarden 1163, Galizier —, Egypter S5. 29, 0c u,ng. Goldrente , Gotthardb. 1569, 60, Diskonto - Kommandit 236,90. Dresdner . 175.320, Laurahütte 162,399. Schwach auf

en.

Leipzig, 20. Februar (W. T. B) ( Schluß · Course) 30/0 fachs Renke 8430. 470 do. Anleibe 101.40, Buschtbierader Gisenbahn Litt, A. 180,90, Buschth. Eis. Litt. B. 195.20, Böbm. Nordbahn Akt. 130, 10, Leipziger Kreditanstalt Aktien 205, 2, Leipziger Bank ⸗Aktien 137 50, Credit u. Sparbank zu Leipzig 137,50, Altenburger Aktien . Brauerei 246.00, Sächsische Bank Aktien 113,75, Leipziger Kammg⸗ Spinnerei Akt. 22 00, Kette. Deutsche Elbschiff ˖ A. So, 25, Zuckerfahr. Glauzig J. 107.50, Zuckerraff. Halle⸗Att. 143 30. Thür. Gas- Gesellschafts. Attien 57, 50, Zeitzer Daraffin. u. Solaröl-Fabr. 103.00, Desterr. Banknoten 12, 15, Mansfelder Kuxe 700.

Wien, 20. Februar. W. T. B.) (Scluß ˖ Course) Den. Silberr. Sz 80, Böhm. Westb. Böhm. Nordbahn 21575, Buschth. Eis. 433, 00, Elbethalb. 223, C00, Nordb. 645.00, Lemb.⸗Cjernowitz 23200, Pardub 171,00, Amsterdam 98,00, Deutsche Plätze o8, 05, Lond. Wecksel I8, 85, Pariser Wechs. 47, 05, Russische Baskn 1,283, Sil bereoupons 100.

London, 20 Februar. (W. T. B.) Ruhig. Englische 2 Gonsols 978, Preußische 4 * Consols 105, Italienische 5500 Rente 27, Lom barden 124, 4 0 konsol. Russen 1889 II. Serie) 834, Fond. Türken 18, DOest. Silberr. 75, de. Goldrente 84, 40 ο0 ungarische Goldrente 874, 406i Spanier 722, 5 0 priv. Egypt. 104, 4 d0 unif. Egvpt. gaz, 3 , gar. 1013, 41 * egvpt. Tributanl. 96, 6 0 kons Mexikaner 95, Ottomanbank 115, Suez⸗ aktien 91. Canada Pac. 77, De Beerg Attien neue 183, Rio Tinto 166, Platzdige. 44. Silber 43.

In die Bank flossen beute 123 600 Pfd. Sterl.

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20, 69, Wien 12.05, Paris 25 15, St. Petersburg 257/16.

Paris, 20 Februar. (B. T. B.) (Schluß⸗ Gourse. Fest. 3 amort. Rente 91,70, 5 Yo Rente 88,00, 45 Anl. (05,50, Ital. Bo / 9 Rente 94 05, Des FGoldt. 953, 2 060 ung. Goldr. 883, 400 Y Russen 1880 9385, 4,½ Russen 1889 93,35, 40 unif. Egrpt. 478, 12, 4 span. äußere Anleihe 734, Konvertirte Türken 1827, Türk. Loose 75.09, 4 priv. Türk. Oblig. 497,50, a 472,59, Lombarden 308,75, Lombard.

rioritãten 318.75, Banque ottomane 537,50, Banque de Varis 798 75, Banque d' Egcompte 918.75. Credit foncier 1303, 5, do. mobilier 452,50, Meridional Aktien —, Panama Kanal. Akt. 53, 5. Panama fn. Obl. 3.0, Rio Tinto Att. 394.30, Suezkanal Aktien 2308,75, Wechsel auf deutsche Plätze 1222 13, Wechsel auf London kur 25, 254, Gheques auf London 28.28, Gomptoir d Gscompte neue 627).

Paris, 20. Februar. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkebr. 390 Rente 88,02, Italiener 93,92, Ao ung,. Goldrente **, kon v. Türken =* Türkenl. 74,75, Spanier 733, unif. Egrpter 477,81, Ottomanb. 557,50, Lombarden 308,75. Rio Tinto 391.25, Panama⸗Kanal Aktien 51,25. Behauptet.

St. Petersburg, 20. Februar. (B. T. B. Wechsel auf Londen 91,89, Russische H. Drient⸗ anleihe 100, do III. Drientanleihe 1005, do. Bank für auswärtigen Handel 25. St. Peters burger Diskonto Bank 5.2. Warschauer Dißconto. Bank 292. St. Peters burger internationale Bank 40, Russ. 44 5/ Bodenkredit Pfandbriefe 1433. Große Ruisische Gisenbabnen 2313. Russ. Süd⸗ westbahn · Aktien 106.

Am sterdam, 20 Februar. (B. T. S.) Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. bi, Defterr. Silberrente Jan. Juli verzl. 75, do. Gold⸗ rente 4 0,o0 Ung. Goldr. Russ. große Gisen babnen 1215, Rufsische J. Orientanleihe 6s, do. L. Drientanl. 65t, Konv. Türken 184, 33 */ holländ. Anleihe 103. 5 Mο gar. Traned.-Eisenb. Oblig. Warichau⸗Wiener Cisenb. Attien 1105, Martknoten do. 5. Ruff. Zoll · Eoupons 162.

Wiener Wechsel 99, 0.

New⸗Hort, 20. Februar. (. T. (Sc luf- Course) Fest. Wewsel 1. Lond. (60 Tage) 4. 823, Gable Transfers 4 87, Wech el auf Paris (60 Tagej 5,214, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 81, *I fund. Anleihe 1223, Canadian Pacific Aktien 745, Centr. Pac. do. 334, Chicago u. North ⸗Wentern do. 1054, Chicago, Milwaukee u. St. Danl do. 633. Ilinois Central do. is. Late Sbore Michig. South do. 195, Louigville n. Nasbville do. Soz. N. Y. Lake Erie, u. West. do. 26. N.- Y. Late Erie, West, 218 Mort Bonds 191, N. J. Cent. n. Hudson River⸗Altien 106, Nortbern Pacifle Pref. do. 733, Norfolk u. Western Pref. do. 61, Philadelphia n. Reading do. 40. St. Lonig u. San Francigeo Pref. do. 3 en Pacific do. 66, Wabasb, St. Louis Pac.

. do. .

Geld leicht, für Regierungsbondg 3, für andere

Sicherbeiten ebenfalls 30 /oC. ö

d

gioienreferve . Regierungssicher ·

heiten Prozentverhältniß der Reserve zu den ö0 gegen 463 in der Vorwoche.

vᷣasfiden

learinghoufe Umsaßz 174 Millionen gegen die entsprechende Woche des vorigen Jabres 16 Mill.

Paris, 20. Februar. (W. T. B.) Bankauswei s.

Baarvorrath in 1 253 246 000

764 000 Fr.

in 1 248 413 000 4 3 315 000.

Portefeuille zauptb. u. der.

Notenumlauf Lauf. Rechnung der Privaten Guthacen des Staats schages Ses · Vorschüfe Zins u. Dis kont⸗

Ertrãqui Ie. 4 679 000 4

S697 709 000 25 210 000 3 106 099 000 33 789 000

416 209 000 3 231 000

164 715 000 27 663 000 260 175 000 53557 00

481 006

Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorratb

S054.

Produkten und Waaren⸗Börse.

Berlin, 20. Februar. Marktyreise nach lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Ermltte⸗

Pöchste Miedrigste Preis

e.

Per 100 kg für: 6 nn,, k rbsen, gelbe zum Kochen.. 40 Speisebohnen, weise... 190

SIIIII1

, 6 Rindfleisch von der Keule 1 kRg. Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Eg... Hammelfleisch 1g. Butter 1 Rg... Eier 60 Stück Karpfen 1 kg. Aale ;

ander echte arsche

Schleie

Bleie J

Krebse 60 Stück... Berlin, 21. Februar. (Amtliche

stellung von Getreide, Mehl, Oel. leum und Spiritus.)

8

5888588888838

Od O— d dM N t, , = =

6

80 80 60

20 80 26 60

dre is fest⸗

Petr o⸗

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver

1000 kg. Loco still. Termine still. t. Ründigungspreis nach Qual. Monat —, Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 196,5 1896

Geküũndigt Loco 180 - 198 25 Lieferungsqualitãt 194 „, per oiesen per April Mai 197,5 —,25 bez., per

bez., per

Juli · Iugust 191, 75— 192 191,50 bez., per August⸗˖ September —, per September ⸗Oktober 185.75 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco behauptet. schließen matter. Gek. t.

Termine

Kündigungs vr.

Loco 169 —- 179 Æ nach Qualität. Lieferungs qualität

174 M, per diesen Monat —, per Februar⸗

März —,

ver März ⸗April per April Mair 171,75 170, 75 bez, per Mai⸗Juni 171—170, 25 bez. per Juni— Juli 170,5 165.75 bes, per Juli⸗August 165,5 = 164,75 bez., per Sept. Oktober 162,5 161,75 bez.

Gerste per 1000 kg. Matt. Große und kleine 140 205 nach Qual. Futtergerste 142 155 Æ

Hafer ver 1090 kg. Loco behauptet. niedriger. Gek. 50 t. Fündigungsyreis Loco 163 180 nach Qualität.

Termine 168,5 S6.

zieferungs⸗

qualität 165,» MÆM, vpommerscher mittel bis guter 167 174, feiner 175 - 179 ab Bahn ben., per diesen Monat —, per April⸗Mai 161,75 —, 9 ber, per Mai⸗Juni 161,5 25 bez, per Juni⸗Juli 161,25

l6l, O bez., per Juli ⸗Auguft 154,5 25 Seytember⸗Oktober 148 4.

Mais per 1600 kg. Loco still. Gekündigt t. 1298-135 ½ nach Qual., ver diesen Mona März April ver April⸗- Mai 111

bez., per

Termine still. Kündigungspreis SM Loco

t —, ver bez, per

Mai⸗Juni 111,25 bez., per Juni -Juli 113 46, per Juli · August 114 6, per September⸗Ottober

Erbsen per 1000 Futterwaare 157 - 162 M nach Qualitãt.

kg. Kochwaare 170 - 210 4A.

Roggenmehl Nr. O0 u. 1 per 100 Eg brutto inkl.

Sack. Termine ruhig. digungspreis S, per diesen Monat

Gekũrdigt = Sac. Kün⸗

23,4 t,

per Februar März per März April —, per April

Viai 23,5 —, 45 bez., Juli ver September Oktober Rüböl ver 100 kg mit Faß. Termin

per Mai Juni ver Juni⸗

e matter.

Getündigt 100 Ctr. Kündigungspreis 70,8 ½ Loco

mit Faß —. Loco ohne Faß —, ver diese Io, 9 4A, per Februar Mär 70,7 A, April 69,6 M, per April⸗Mai 69, 1 - 68,5 per Mai⸗Jun per Seytember⸗Oktober Petrol eum. 106 kg mit mine Gekund. ig. Kündigungsvre 3 A, per diesen Monat M, per cz —.

n Monat

ver Mãͤrz⸗

6 bez.,

(Raffinirtes Standard white) ver Faß in Posten von 100 Ctr. Ter-

ina = . Februar⸗

Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 1001. 2 100 960 10000 ½ nach Tralles. Geküadigt

Kuündigungspreis Æ Loco ohne F

52,9 bey,

diesen Monat per März April = ver April ai —, ver Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —,

per Auguft · September —.

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 960 10 0 A nach Tralles. Gekünd. 1,

Fündigungsrrt. A6. Loco ohne Faß 35

5 4 5

ber. per diesen Monat per Auguft · Seytember .

Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 10601 à 100 /0 160 000 ½ nach Tralles. . —1 —, per

Kündigungepreis Æ Loc it diesen Monat —. 54

m ar ki

Spiritus mit 70 Verhrauchtabgabe. Wenig verndert. G 30 000 1. ee, r,. 33,1 A Loco mit Faß —, ver diesen Monat und per , . 33,1 ber, ver März April per April Mai 33.3— 2— 3 ber, ver Mai⸗Jan 33, 4— 33.5 be, per Juni · 33, 9 = 34 bei., per Jali August

4 ,, . und per Sey⸗

00 s vo Is oo. Nr. O 2 783 Marken über Notiz bezablt.

Roggen fest, loco 166 168, do. vr. Avril⸗-Mai 168, 50, do. pr. Juni-⸗Juli 168. 09). Pomm. fer loco 157-163. Ruͤböl steigend, vr. Februar 70. 00, pr. April⸗- Nai 68, 9. Spiritus unveränd., loco ohne Faß mit 50 Æ Konsumsteuer 52.10, mit

nsumsteuer 32,60, pr. April⸗Mai mit 70 Konsumstener 32, 50, Petroleum loco 12.07.

Posen, 20 Februar. (W. T. B.) Spirnus loco ohne Faß 50er 51, 30, do. loco ohne Faß 70er 31,30. Höher.

Magdeburg, 20. Februar (W. T. B.) Zucker bericht. Kornzucker erkl, von M/ 16.55, Kornzucker, exkl. S8 0 / Rendement 15,75, Nachprodukte, exkl. 75 (o f. Rend. 12,90 Still. Brodraffinade J. 28 00, Brodr. I. —— Gem. Raffinade II. mit Faß 27, , gem. Melis J. mit Faß 25,59. Geschäfta los. Rohzucer J. Produkt Transito f. a. B Hamburg pr. Februar 12,5 Br., pr. März 12.30 bez. und Br., pr. Mai 1255 Br., pr. Juli 12,75 Br. Stetig.

Köln, 20. Februar. (B. T. B. Getreide markt. Weijen hiesiger loco 20,00, do. fremder loco 21,50, pr. März 26. 15, pr. Mai 20,45. Roggen hiesiger loco 17,506, fremder loco 18, 00, pr. Marz 16,85, pr. Mai 17.15. Hafer hiesiger loco 16.00, fremder 17,00 Rüböl loco 73,090, pr. Mai 70, 10, pr. Oktober 60 20.

Bremen, 29 Februar (W. T. B.) Petro⸗ leu m. (Schlußbericht Ruhig. Standart white loco 6, 80 bez.

Wien, 29 Februar. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Frühjahr 8, 97 Gd., 9, 02 B., pr. Herbst 8.053 Gd., 8,13 Br. Rongen pr. Frühjahr 8.33 Gd., 8,43 Br., pr. Mai Juni Gd. Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,18 Gd, 5,23 Br., pr. Juli ⸗August 5,34 God., 55,38 Br. Hafer pr. Frübjahr 8,22 Gd., 8,27 Br., vr. Herbst 6,27 Gd. . 6,32 Br.

Pest, 20. Februar. (W. T. B.) Produkten⸗ Weizen loco fest, pr. Frühjahr 8,64 Gde, S, Br, pr. Herbst 1880 7779 Gr., 781 Dr Hafer pr. Frübjabr 7, 90 Gd., 7. 95 Br., pr. Herbst 5,85 Gd, 5, 90 Br. Neuer Mais 4,92 Gd., 4,94 Br. Koblraps per Augun. Dezbr. 1212125.

London, 20. Februar (W. X. B.) S6 Cο Javg- zucker 15 ruhig Rüben Robzucker neue Ernte 123 fest. Chili - Kupfer 474, pr 3 Monat 48t.

Liverpool, 20. Februar. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht; Umsatz 9000 B., davor für Spekulation und Export 2000 B. Stetig. Middl. amerik. Lieferung: Februar⸗März Gies, März April 6i/ a, April Mai 6s es, Mai-⸗Juni G'sen, Juni⸗Juli 6ę, Juli August 63 /e, August September Gr /e, September 6e d. Alles Käuserpreise.

Liverpool, 20. Februar. (W. T. B) (Offinielle Notirungen) Amerikaner good ordinar. His / c, Amerikaner low middling is is, Amerikaner middling 6 is, Amerikaner middling fair 61. Pernam fair 6ö/ iB, Pernam good fair 64, Ceara fair 6516, Ceara good fair S/ is, Maceio fair 68s, Maranham fair 67s, Egypt. brown fair 6is / is Egvpt. brown good fair 7ais, Egyptian brown good 7z, M. G. Broach good do. fine —, Dhollerah fair 48318, bollerab good fair 4 /s, Pholl. good 4m ie, Dhollerah fine 55, Domra fair 4516, Domra good fair 42/14, Domra good 43, Domra fine 5s / is, Scinde good 41s Bengal good 4, Bengal fine 4616, Madras Tinnevelly fair 43, do. good fair 51, do. good S5 /is, do. Madras Western fair 4ꝛ, do. Western good fair 4m / is do. Western good 41 /1s, Peru rough fair —, Peru rough good fair St, Peru rough good is, Peru moder. rough fair 7Tiu is Peru moder rougk good fair Su is, Peru moder. rxoußh good 93, Peru smooth fair 63. Peru smooth good fair 6.

Giasgow, 20 Februar (W. T. B.) Roh eien. Mired numbres warrants 53 sh. 9 d. bis 53 sp. 93 d.

Paris, 20 Februar (B. T. B.) Getrei de⸗ mar tt. (Schlußbericht; Weizen ruhig, pr. Febr. 24.30. vr. März 24, 50, pr. März-⸗Funi 24,30, pr. Mai · August 24.109. Roggen tuhig. pr. Febr. 16,25, pr. Mai ⸗August I56, 59). Mehl ruhig, pr. Februar 52, 10, vr März 52, 75, ver März. Juni! 53,25, vr Mai - August 53,75. Rübol pr. Sert⸗-Dern. 70.00. Spirttu; rubig, vr. Febr. 5.25. vr. Mär 36 00. pr. März April 36, 20, pr. Mai ⸗August 37 50.

Paris, 20. Februar. (W. T. B) SSchlußbericht.) Rohzucker 88 o fest, loco 28, 25a23, 50. Weißer Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Febr. 3450, pr. März 34, 50, pr. März - Juni öb, 00, pr. Mai- August 35. 60.

ümfterdam, 20. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. März 197, pr. Mai 200. Roggen pr. Marz 144, pr. Mai 1453143145, pr. Oktober —.

Amsterdam, 20. Februar. (W. T. B.) Jara⸗ Kaffee good ordinary 554. Bancgzinn 56

üntwerven, 20. Februar. (WB. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht). Rafftnirtes, Typ: weiß, loco 17 bei. und Br., pr. Februar 163 Br., vr. Mar; Br., pr. Seytember ˖ Dejember 18 Br. Ruhig.

Autwerpen, 20 Februar. (W. T. B) Ge⸗ treide markt Weijsen behauptet. Roggen ruhig. Hafer unverändert. Gerste behauptet.

zem-Hork, 20 Februar (W. X. B.) Waaren⸗ bericht Baumwolle in New ⸗YVock 1116, do. in New⸗Drleans 109 Raff. Petroleum 70 υάC Abel Test in New⸗Jorkt 7,0 Gd., do. in Philadelphia 75 Gd. Rohes Petroleum in New ˖ York 7.75. do. Pipe line Gertificategs pr. März 1044. Ruhig, Schmal loco 6, 15, do. Rohe und Brother 6 55 Zucker (air reftning Mugcovadogs)) 51 /i. Migis Mew) 363. Rother Winterweisen loes S874 Kaffee (Fair Rio) 20 Getreidefracht 5J. er Weinen ebruar 863,

S6t Kaffer Rio Nr, 1642, pr. Mai 16,37.

in Ratibor

Deutsch er Nei

und

S⸗Anzeiger

Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 1 50 .

Königlich Preußischer

Alle Nost ·Anstalten nehmen Gestellnung an;

für Kerlin außer den Post ⸗Anstalten auch die Expedition

8wW., Wilhelmstrasße Nr. 32.

Einzelne ARummern kosten 25 4.

Staats⸗Anzeiger.

C txt tt xxx Insertionspreis für den Raum einer Zruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8I., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Sonnabend, den 22. Februar, Abends. J

8

1830.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem bisherigen stellvertretenden Leibarzt Ihrer Majestät der Hochseligen Kaiserin und Königin Augusta, Sanitäts⸗ Rath Dr. Schliep in Baden-Baden, das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus- Ordens von Hohenzollern zu verleihen.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— gnädigst geruht: dem Vize⸗Konsul bei dem Konsulat in Sansibar, Steifensand, sowie dem Hülfs⸗Dragoman Dr, Reinhardt und dem Sekretär Jahnke, beide bei demselben Konsulat, die Erlaubniß zur Anlegung der von Sr. Hoheit dem Sultan von Sansibar ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen und 6 Ersterem: des zweiten Grades der zweiten Klasse des rdens „der strahlende Stern“, sowie letzteren Beiden: des dritten Grades der zweiten Klasse desselben Ordens.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

die Regierungs⸗Assessoren Bartels zu Kassel, von Chaumontet zu Breslau, Dr. von Horn zu Hannover, Dombois zu Aachen, Dr. Wühlisch zu Posen, Schu⸗ macher zu Frankfurt a. O. und Werneburg zu Ssnabrück zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen; sowie .

in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Iserlohn getroffenen Wahl den bisherigen Amtzrichter Dr. Emil Münsterberg in Menden als Bürgermeister der Stadt Iserlohn für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen.

Ministerium für Landwirthschaft, Do nen und Forsten.

Der Oberförster Bender zu Brandoberndorf ist auf die durch Pensionirung des Oberförsters Fuchs erledigte Ober⸗ försterstelle zu Montabaur im Regierungsbezirk Wiesbaden,

der Oberförster Gies zu Königswiese auf die durch den Tod des 2berförsters Horn erledigte Oberförsterstelle zu Pelplin im Regierungsbezirk Danzig und

der Oberförster Panzer zu Kielau auf die Oberförster⸗ lee, zu Klötze im Regierungsbezirk Magdeburg versetzt

worden.

Die Forst⸗Assessoren Hintz, Dr. König und Badstübner sind zu Oberförstern ernannt. Dem Oberförster Hintz ist die Oberförsterstelle zu Kielau im Regierungsbezirk anti

dem Oberförster Dr. König die bisher schon von ihm verwaltete Oberförsterstelle Gahrenberg im Regierungsbezirk Kassel, mit dem Amtssitz zu Hann. Münden, und

dem Oberförster Badstübner die BAberförsterstelle zu Könige wiese im Regierungsbezirk Danzig übertragen worden.

er Departements⸗ und Kreis⸗Thierarzt, n g,

Dr. Anacker zu Düsseldorf ist in gleicher Amtseigenschaft nach Lüneburg, und

der Kreis- und kommissarische Departements⸗Thierarzt Wenderhold zu Lüneburg als Kreis-Thierarzt nach Esch⸗ wege versetzt worden.

Zu st iz ⸗Ministerium.

Versetzt sind: der Amtsrichter Fritzsche in Sandau an das Amtsgericht in Osterwieck, der Amtsrichter Engelke in Halbau an das Amtsgericht in Sprottau, der Amtsrichter Pfannkuchen in Altena an das Amtsgericht in Weißenfels, der Amtsrichter Loerbroks in Essen als Landrichter an das Landgericht daselbst und der Staatsanwalt Zweigert in Guben an das Landgericht in Hannover.

In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Nechts⸗ anwalt Dr. Johann es bei dem Landgericht J in Berlin, der Rechtsanwalt Dr. Willmann bei dem Amtsgericht in Dschersleben, der Rechtsanwalt Klein bei dem an , in . und der Rechtsanwalt Range bei dem Amtsgericht in Bütow. .

In die Liste der Rechtsanwälte find eingetragen: der bei dem Landgericht in Stendal eingetragene Rechtsanwalt, Justix Rath Sarrazin in Gardelegen zugleich bei dem Amts⸗ Cech in Gardelegen, der Rechtsanwalt Dr. Klasin 9 aus

eynhausen bei dem Amtsgericht in Herford, der Rechts⸗ anwalt Utz aus Stolp bei dem Amtsgericht in Pr Friedland, der Gerichiz⸗Assessor Uckerma nn bei dem Landgericht Lin Berlin, der Gerichts⸗-Assessor Dr. Alicher bei dem Amts- en und bei dem Landgericht in Königsberg i. Pr., der

erichts Assessor Dr. Moll bei dem Qber⸗Landeggericht in

eglau, der Gerichts⸗-Assessor Stiller bei dem Landgericht der Gerichts⸗Assessor Dr. Alan der und der Gerichts Aßesfor Hr. Bernhard Schultze bei dem Amta⸗ gericht und bei dem Landgericht in Halle a. S.

Der Amtsrichter Dr. Scheel in Berlin, der Rechts⸗ anwalt und Notar, Justiz⸗Rath Neukirch in Minden, der Rechtsanwalt Rumpen in Aachen und der Rechtsanwalt Kremer in Köln sind gestorben.

Die Nummer 5 der Gesetz- Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 9368 den Vertrag zwischen Preußen, Sachsen⸗Weimar⸗ Eisenach, Sachsen⸗Meiningen, Sachsen⸗Altenburg, Sachsen—⸗ Coburg und Gotha, Schwarzburg Sondershausen, Schwarz⸗ burg⸗Rudolstadt, Reuß älterer und Reuß jüngerer Linie wegen Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins. Vom 20. November 1889.

Berlin, den 22. Februar 1890.

Königliches , gn mung mt. Didden.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 22. Februar. Se. Majestät der Kaiser und König hörten heute Vormittag den Vortrag des Staatssekretärs Grafen von Bismarck in dessen Wohnung. Um 11 Uhr empfingen Se. Majestät den Chef des General⸗ stabes der Armee, dann den Chef des Militärkabinets zum Vortrag und nahmen um 1 Uhr militärische Meldungen entgegen. Hierauf ertheilten Se. Majestät dem schweizer Gesandten Br. Roth eine Audienz.

Nachmittags beabsichtigten Se. Majestät Allerhöchstsich nach Potsdam zu begeben, um dort dem zur Feier des Ibjährigen Stiftungsfestes des Leib⸗Carde⸗Husaren⸗Regiments in der Offizier⸗Speiseanstalt um 5 Uhr Abends stattfindenden Diner beizuwohnen.

Auf Grund des 5. 24 Ziffer 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 10. i 1869, betreffend die Wechselstempelsteuer GBundes⸗Gesetzblatt S. 193) hat der Bundesrath in seiner Sitzung vom 6. d. M. folgenden Beschluß gefaßt: „Die Städte Hannover und Linden werden insofern als Ein Platz betrachtet, daß die an dem einen Orte ausgestellten und an dem anderen zahlbaren Anweisungen in Bezug auf die Wechselstempelabgabe den n, ,, gleichzuachten sind.“

Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 6. Fe⸗ bruar d. J. ferner beschlossen: „Die im 5. 7 Ziffer 3 des . den Mühlen⸗Inhabern für die Ausfuhr der von ihnen hergestellten Mühlenfabrikate gewährte Zoll⸗ erleichterung ist nicht auch für die Ausfuhr der aus den Mühlenfabrikaten bereiteten Backwaaren zu gewähren. Bereits ertheilte Begünstigungen dieser Art sind zurückzuziehen.“

Der Ausschuß des Bundesraths für Handel und Verkehr trat heute zu einer Sitzung zusammen.

Der Königlich bayerische Bevollmächtigte zum Bundes⸗ . . Landmann, ist von Berlin abgereist.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reiche⸗ und Staats- Anzeigers“ wird eine Zusammenstellung etriebs ergebnisse der Rübenzuckerfabriken, Zuckerraffinerien und Melasse⸗Entzuckerungs⸗ anstalten des deutschen Zollgebiets im Monat Januar 1890, bezw. in der Zeit vom 1. August 1889 bis 31. Ja⸗ nuar 1890, veröffentlicht.

Württemberg. Stuttgart, 21. Februar. Der Staats Anzeiger f. W.“ meldet: Se. Majestät der Kön ig, Höchstwelcher noch von katarrhalischen Beschwerden zu leiden hat und en rt zu deren Hebung eine Inhalationskur gebraucht, ist bei der jetzigen rauhen, für die Athmungs— organe besonders gefährlichen Witterung verhindert, sich im

reien zu bewegen. Das Allgemeinbefinden Sr. Majestät ist m Uebrigen durchaus befriedigend.

Sachsen⸗Meiningen. Mein ing en, 21. Februar. (Reg. Bl

f. d. Herz. Sachsen⸗Meiningen). Der Landtag des Herzog. thums ist auf den 27. Februar d. J. hierher einberufen worden⸗

Oetterreich⸗ Ungarn. Wien, 21. Februar. (B. T. B) In der henne Sitzung des Ab geordnetenhauses legte der Finanz- Minister Dr. von Dunajewski zwei Gesetz⸗ entwürfe, betreffend die Regelung der Wiener Ver⸗ sr un se eus; und die weitere Hin gugschi tb hn gien

, ,, n n g,. vor uͤnd theilte mit, die Linien wurben fehr weit hinausgerückt werden; eine namhafte Zahl bisher er e,. tiger Gegenstände werde künftig steuerfrei eingehen. Der Minister fuhrte aus, ein Theil der Wälle müsse

für den Aughau der Stadtbahn hergegeben werden und be—

tonte, das bedeutend vergrößerte Wien werde als erste Gemeinde des Reichs seine Aufgabe erfüllen, ein leuchtendes Vorbild der Selbstverwaltung zu bieten. Durch Vereinigung und Stärke der Gemeindeverwaltung werde eine weitere Kräftigung der Verbindung der Hauptstadt mit allen Ländern und Nationen eintreten, eine Verbindung der reichhaltigen Verschiedenartig⸗ keit des gesammten Staatsgebiets zur höheren Einheit der höchsten idealen Güter.

Pxag, 21. Februar. (W. T. B.) Die „Narodny Listy“ sind wegen Veröffentlichung der Kundgebung konfiszirt worden, welche in der gestrigen jungczechischen Vertrauensmänner⸗Konferenz beschlossen wurde.

Budapest, 21. Februar. Die Leiche des Grafen Andrassy traf, nach der „Wiener Abdpost“, gestern Vor⸗ mittag, um 11 Uhr 20 Minuten, hier ein. Mit demselben Zuge sind auch die Mitglieder der gaftigen . ferner der Minister Graf Szapary, der Gouverneur Graf Zichy, der Ministerial-Rath Jekel falussy und eine Deputation der Stadt Fiume unter Führung des Bürgermeisters Ciotta angekommen. Der Sarg wurde sofort in den geschlossenen Leichenwagen gehoben und in das Vestibule der Akademie überführt. Mittags wurde die Leiche im Vestibule der Akademie aufgebahrt. Im Laufe des Nach⸗ mittags zogen an 50 00 Personen an der Bahre des Grafen Andrassy vorüber. Unter Anderen erschienen Oberst⸗Hofmeister Freiherr von Nopcsa mit mehreren Mitgliedern des Allerhöchsten

ofstaates. Um 5 Uhr Abends legte der Gouverneur Graf

ichy im Namen Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Karl Ludwig und der durchlauchtigsten Frau Erzherzogin Marie Therese einen Lorbeer⸗ kranz nieder. Um 6 Uhr wurde das Vestibule der Akademie geschlossen. Die Einsegnung der Leiche fand, wie W. T. B.“ meldet, heute mit großer Feierlichkeit und unter zahlreicher Theilnahine von Leidtragenden statt. Die Mitglieder der Regierung und des Parlaments waren in corpore erschienen, ferner sämmtliche Bannerherren, die gemeinsamen Minister, der osterreichische Minister⸗Präsident Graf Taaffe, die Botschafter von Deutschland, England und Italien, die Generalität der gemeinsamen Armee und der Landwehr, eine österreichische Deputation, bestehend aus den Abgeordneten von Chlumedky, von Plener und Sueß, Professoren, Vereine, des Adels, Korporationen und Deputationen aus allen Theilen des Landes und Abordnungen des gemeinsamen Heeres und der Landwehr. Se. Majestät der Kaiser und 2 von dem Kardinal Simon empfangen, nahm neben der 9 herzogin Clotilde Platz und wohnte der Ceremonie y und entblößten Hauptes bei. Nach der Trauerrede des Vize⸗ . des Oberhauses, Czlavy von Okann, zog sich

e. Majestät zurück. In den Straßen, durch welche . der imposante Trauerzug bewegte, brannten die Laternen, die Verkaufsläden waren geschlossen.

Großbritannien und Irland. Lon don, 21. Februar. (A. C.) Ihre Majestät die Königin empfing gestern im Schlosse Windsor den neuen portugiesischen Gesandten

seines Beglaubigungsschreibens. Der Gesandte war . bringer einer Botschaft des Königs von Portugal und Über⸗ reiche zugleich das Abberufungsschreiben seines Amts vorgängerz Senhor d' Antas. ;

Das Befinden Lord Salisbury's macht in seiner ländlichen Zurückgezogenheit in Dorsetshire die erfreulichsten Fortschritte Lytchekt Heath, wo der er⸗Minister alz Gast Lord Cecil's weilt, liegt unweit Eisenbahn nach Weymouth; es ist von Lytchett Heath ein Telegraphendraht nach der nächsten Eisenbahnstation gelegt worden, sodaß Lord Salisbury sich jederzeit mit den Londoner Regierungsbureaur in Verbindung setzen kann. ;

Der Marquis von Hartington ist am 20. d. M. in Kairo eingetroffen.

Auf der schottischen Insel Lewis gährt es noch immer. Die Kleinbauern wollen den Park . For est, von welchem sie vertrieben wurden, wieder besetzen und ihn in kleine Stellen zur Bebauung parzelliren. Dis Bauern sind organisirt, hen sich Zelte angeschafft und wollen nur der Gewalt weichen Aus Durban in Süd⸗Afrika wird unter dem 19. Fe⸗ bruar berichtet: Der Gouverneur des Zululand es hat die Autorität der Königin über drei an der Grenze des Tonga⸗ und Amatonga⸗-Landes wohnende Stämme ae dd , di m fn 3 en einer Königin regiert werden, n kürzli as Ersu auegesprochen, unter britischen Schutz gestellt zu werden. gesproch Im cgnadischen Unterhause erklärte, wie ein Telegramm des Bureau Reuter“ aus Ottawa meldet, der Premier Sir John Macdonald in der Sitzung vom 18. d. M., daß alle zwischen Canada und den Vereinigten Staaten schwebenden Streitfragen gegenwärtig den Gegenstand der Berathung zwischen dem britischen Gesandten in Washington und dem amerikanischen Staats sekretär bilden.

53 , werde in erster Reihe Beachtung zu

am Hofe von St. James, de Freitas, behu , 5 2