1890 / 49 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1 3 Sparkassenbuch der Sparkafse des Kreises ] 19 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung Grundbuche von Pulkowitz Bl. 8 Abth. III. vorläufig vollstreckbar zu eiklären, und ladet den l ö . e ,, , n, , e, ,,, Zweite Beilage ,, , . . 66 ; reer oschreiber 2) das ergehende Urtheil für vorlaufig vollstreck · Het erh. zu ien burg auf Dienstag, den

, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger.

stellerin auferlegt. w ? J ; ;

Von Rechts Wegen. sos3auj Oeffentliche Sadun des Rechiasftreits vor daß Königliche Amtegericht zu ju elaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ‚. Stuhm auf den JT. Uprii i850, Vormittags offentlichen Zuftellung wird dieser Augzug der Klage , 49 ö

Der Recht ganwalt J. . in Freyung hat als . d f el. ĩ. AM d 0 er li 22. Feb

rozeßbevosl mächtigter der. Häuslerstohter, Maria . 6 . betamnt gemach 2 n. Sonnabend, den ruar 1890.

66343 Oeffentliche Suste lung. ; 28 x Köhnke, l Bie Chefran Neher Mooser Hofen dab, Wülbel⸗. . . ,, G tuhm, den 6 . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

1. Gtelbriefe und Nntersuchungz Sachen. remnnanit Gesehscharten auf Altien n. Attien. Geses wine, gebotene Feffmnann, zn Sag hn, SProhzsbfroll., sannten Anfenthaltg: weßen Kiimnentenforzeruns bn 3. Jwanggvollstreckungen, Aufgebote, Vorladun d Berufs Genoffen cha ten. . n m,, wächtigker Fecht anwalt Justüratb Schinits 1 zu dem K. Amitgerichte Freyung Klage erhoben mit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. . e,, ,,,, . ö . J, ö k eral. e ent ey nze ger * Srwerbs. und Wirthfchafts Genossenschaften.

nn,, lob Oessentiiche Sadung. Zimmermanns Johann Böhnls zu Luttenbach, ver. Verloofung, Iinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. BVochen, Ausrwweise der deutschen Zettelbanken.

reren 3 , . . 363 ben Beklagten Mathäuz Mick alg Vater l'un Hachen des Bekenomen Peier Bauer von Jo. Treten durch Rechtganwalt Rohner in Colman, klagt 9. Verschiedene Belanntmachungen. Vartelen Ieh nde Band der Ehe zu trennen und des auferchelichen Kindes, Creglent. der Rlägerin hannleitrchen und des Dckonomen Joßann Bauer in gegen ibren Ebemang, obne bekannten Wohn und * Her e n glne r ff de fein schaltigen Theil zu er. . ahlung von 140 96 rückständiger 5 Bummrelborf, Kläger, vertreten durch Rechiggnwalt er ute lr ock abwesend, mit dem Antrage, die Bedarfs der Königlichen Centralschmiede pro Der Betrag etwa fehlender Coupons wird bei der ihnen die 4procentige Verzinsung bis 30. Juni riüren, und ladet den Beklagten zur mündlichen är die Zeit vom 23. Juli 1566 bis zahin 1330 Ritzinger dahier. gegen den Schreinermeister Johann zwischen den Parteien bestehende gesetzliche Güter- 3) Verkäufe Verpachtungen 189001 anz ; Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht. 1891 weiter gewährt werden. eh ndkng des Rechteffreits vor die 1 Sidi. kostenfällig zu verurtheilen, auch das Urtheil für gerlich von Eichendorf, nun unbekannien Anfent⸗ gemeinschaft fur aufgelöst zu erklären, mit den - J. gen, gewalrtem Quadrat · Rund · und Flacheisen, Wriezen, den 30. September 1889. Diejenigen, welche die Rückzahlung vorziehen samtner deg Königlichen andgerichts zu Duisburg vorlãnfig goustrgsbar zu e llarzg. j Käte Betlagten? wegen Forderung, hat der kiäge . ctwgigen Reprischansprüchen der Klägerin den Notar Verdingungen ꝛe. Eisenhlechen Der Deichhauptmann. haben ibre Schulbbriefe nebst den dazu gehorlaen ruf vweu 14 6 n Go G, Bormittags To lihr- Zur mündlichen Verbandlung ist 33 auf ich- Vertreter ben Beliagten Johann Chrlich mit Hirßinger zu Münster zu beauftragen und dem 66294 gelochten Eisen., Zink und Kupferblechen, J. V.: H. Goldsyohn. Zingleisten und Jinsabfchnitten rom * Just F nit der Anforderung einen bei dem gedachten Ge⸗ Montag, den Rn, Apr 1890, Vormittags telst Klage vom 253. pr. 31. Zannar 18090 zur münd. Beklagten die Kosten zur Last zu legen, und ladet l . ; ; Eisennieten. Restantenliste: Litt, . Nr. 4 über. 300 A ab an die oben genannten Bankfirmen zur Cinlöfung mitt? magen eren gh bipclt zu bestefsen. Zum Zweüle D Uhr, im Sitzungesaale des K. e, . ts jichen Verhandlung vor dag K. Amtsgericht Landau den Wegen den zur mündlichen Verhandlung des gtönigliche Oberförsterei Reiers dorf. Stahlbundsrädern und Nieder Oderbruchs · Deichkasse. abzugeben. ug ber Isfentlichen Zuftellung wird dieser WÄuszuͤg der Freyung. bestimmt, wohn der Bellogte in. Wege der 1 m dem beslimmten Termine geladen und den Rechtsstreits, vor, die . Abth. der Civilkammer Nutzholz Ger kanf. . Muttern. . Goerlitz. Die Verzinsung der nicht zur Abstempelung ge⸗ , 9 öffentlichen Zuflellung hiermit geladen wird. nt ag gestellt: ber ener lichen Landgericht zu Colmar auf den Gelegentlich des am Witrwoch, den 5. März Bewerber wollen versiegelte Offerten mit der ö. langten Schuldbriefe hört mit dem 50 nge;

Lene! 19 Februar 1890 reh g, den 19. Februar 1390... Geklagten Johann Ehrlich zur Zablung von 28. pril 1890, Vormittags 9 uhr, mit der 1850, von Vormittags 16 uhr ab, im Aufschrift: 188950 auf. ;

. n 9 Ye hn angz Ratk Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: 185 * b A Poizlaufgschillingsreft, ? So Verzugs Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte FDause zu Eberswalde stattfindenden Angebot auf Betriebsmaterialien bbꝛ97] Bekanntmachung. GEobnrg, den 27. Januar 1890. Gericht scrclber des Rönigllchen Landgerichte. .. 83) Kramer, Sekretar. zinsen hieraus secit 4. Rievember vorigen Jahreß und zugelgffenen Knwglt zu bestellen, Zum Zwedes der ö ,, vohs erg erm bentchehen, welche von jedem Be. ie Zubaber der nachhezeichnetzn, n der 42. Ber, Herzoglich S. Staatsministeri zur Krägung aller inkl. der auf da Arrefiverfahren zffent lichen Fifi und in Gemäßheli dez 8. , , n, ,,, ekerungöbedin gungen, welche von södem Se. loöfunß gezogenen und in Folge deffen Durch die ic don Keteltzor 6

n f nt j 1) Schutzbezirk Wiecker, Fagen 20 c, ea. 204 Stck. werber anzuerkennen sind, liegen in unserer Re⸗ ö ĩ (66334 Oeffentliche Zustellun erwachfenen Kosten zu verurtheilen; usführ · Gef. v. uli 1873 wird dieser Auszug Kief. Bauholz mit ca. 300 fm, gistratur zur Einsicht aus, können auch gegen fran öffentliche Bekanntmachung vom 7. Juni 1839 zur ö .

i rede, vertreten das Ürtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. der Klage bekannt gemacht. ; ĩ ; n ; ĩ f j

le gg! . 3 geb. ö k zu Sberhansen, Bies wird dem Beklagten Jobann Ehrlich wegen Wen dig, ö Wiecker, Zagen 22 ca. 150 Stck. 6 ,, von 50 Pfg. in Briefmarken . i, , 6 Schlefischen gJags Bekanntmachung. Melle, zu Abbau Briegnitz, vertreten durch den klagt gegen den Schweißer Johann Fender, früber dessen unbekannten Aufenthaltes mit dem Beifügen, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 96 ; . mit ca. . . a ö.. ft . . e, 36 2 505 Thaler? Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ Nechtganwalt Dr. . in Konitz, klagt gegen ihren zu Sterkrade, jetzt unbekannten Aufent alte. aus einer daß Termin zur mündlichen Verhandlung auf JJ ) . 6. ai, ,,, ö 33 ö austhal, Di ,,, aAssa2 Herrsch. Groß Stein ꝛc. giums vom 28. pril 1836 ausgefertigten Anleihe Löcheen chberen Feten. swäͤteren Arbeiker Fried. KHaarenforderung von sz e 4, g, nebs g elo Jinsen Samftag, den 12. Liprii 1898, Dormmttags li Bekanntmachung. 3 Schi bn n uff ü lake, Jagen 103, ca. der Könls lichen Cen trafschmiede. A45078 Poln. Krawarn u. Mackau. scheinen des Kreises Osterburg find nach Vor=

i ielke, unbekcinnten Aufenthalts, wegen Ghe⸗ feit Klagezustellung, mit dem Antrage, den Bellagten S Uhr, bestimmt ist, anmit öffentlich zugestellt. Die durch Rechtsanwalt Zens vertretene Henriette 98 1 1235 ; schrijt des Tilgung vlan 17 Cinꝰ ; e w, ,, ,,,, e, gn n , de s s ,,, w ,, 1 i i q ( n er ibe - 8 ; 1 . ca. . ‚. J. 1 . i .

zwischen den Parteien ju trennen und den Bellagten zu verurtheilen, dem Kläger e o * Ricf Paubol; mit ra 166 im, Der! Bedarf 'keälm msmng, unterzeichnete bogo2 Herrschaft Gr. Stein ꝛc. uchstaben A. über je 1000 4A

ü lein schuldigen Theil zu erklären, und ladet Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, und ladet den 85 Drechsler, K. Sekr. daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Land- ! ßFleisch 5ogo7; die Nummer 27. . Linne 6 a . ben ere I,. . g 1 . . w geticht zu, Glberfeld Klage erhoben, mit dem An⸗ 5) e,, ,, er ig 3. Anstalt, und zwar für die Zeit vom 1. April bis Ende böl636 O. und N. Miechowitz. II. Von dem Buchstaben H. über je 500 streils vor die j. Civilkammer des Königlichen Land. streits vor das Königliche Amtsgericht zu Oberhausen l66ßs340) Oeffentliche Ladung; trage auf an, . ; Reieroborfꝰ 19 ; . ö. is Tcupsi. Seytember d. J., bestehend in ungefähr 19 09 Pfd. 520565 Poln. Krawcrn u. Mackau die Nummern 28 132 274 4565. gerichts zu Konitz auf den 19. Mai i685, Vormit ˖ auf den 26. AUprii 1890, Vormittags Suhr. In Sachen des Alois Pirkl, Bäͤckermeisters von ur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den d . 9 360 J Rindfleis c, 4130 Pfe. Schweinefleisch, 2600 Pfd. Hz log Med. Perz. Ratibor III. Von dem Buchstaben CO. über je 200 6 lags Sulz, mit der Anfforderung, Linen bei dem Zum Zwecke der gftenisicden' Zustenlung wird diefer Giendorf. Kläger, vertreten durch Ftechrganwait 23. Liprit 1899, Vormittags uhr s im en 19. Fe K Oberfrster Dammelfleisch, 336 Pfd. Kalbfleisch und 800 Pfd. à Jos Thaler: die Nummern i4dl 176 183 245 294 363 erachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Auszug der Klage bekannt gemacht. Kitzinger in Landau a. J gegen die Schreinerg. Sitzungzsaale der II. Civilkammer des Königlichen g Fifcher ; fetten geräucherten Speck, soll im Wege der Suh 62776 Herrschaft Gr. Stein re. 264 Cö0 so bt SzS3 und 713. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Sberhaufen, den 17. Februar 1890. eheleute Johann und Magdalena Ehrlich, vormals Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. . ; 638336 . Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die ugzug der Klage bekannt gemacht. R. 4 / 80. ohr, - in Eichendorf. Beklagte, wegen Forderung, hat der Schmidt, : Termin auf den 5. März d. J., Vormittags 62884 ' ausgeloosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht Konitz, den 19. Februar 1890. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. klägerische Vertreter die Beklagten mit lage vom Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. os lao] Berauutmachun 10 Uhr, anberaumt. ö 63926 fällig gewordenen Zinsscheinen und den dazu gehö= ,. n, n,, sd Januar 186 zur mündlichen Verhandlung vor . . 46 . n ,. 3 Mtr., Bor- Offerten hierauf werden im Geschäftszimmer der 653315 Maj. u. Erbẽ. Herrsch. Fürstenstein. rigen Zinsschein ⸗Anweisungen vom 1. April 1899 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lob338] Heffentliche Zuste lung. bas R. Timtsgericht Landau a. J. geladen und den lösg6 ] . . mittugs 1 hr, sollen auf unserem vackhofe, Anstalt entgegengenommen, und im Termine in 63375 ab bei der Kreis⸗Kommunal - Kasse hierselbft Bie Buchfandlung Wilh. Kulicke Ce. zu Antrag gestellt: Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land r n i 2 , 15 gst in i , . Gegenwart der etwa erschienenen Submitten ten ge. 65412 einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine Berlin, Wishelmst́. 135, kiagt gegen den Bank.! „Geklagte zum, Zablung von 83 66 Hauptsache, gerichtg. J. Civiltammer, za Koblenz vom 2. Ja. 8 1er . 3 6 26 ausgefüh rte öffnet, Die daselbft ausgelegten Bedingungen sind Säz835 O. und N. Miechowitz dafür in Empfang zu nebmen. (6b 42] Oeffentliche Zuftellung. beawmten Heinrich Gzillag zu Budapest in Oester, Holo Verzugtzinsen vom Tage der Klagszustellung nuar 1839 wurde die zwischen den Eheleuten Johann en mn r , , , h nns ö von letzteren zu unterschreiben oder in den Offerten 61585 ; Mit dem 1. April 1890 hört die Verzinsung der

Dis eheverfaffene Ärbeitẽer Lamert, Bertha, geb. reich Ungarn, Neue Gaffe' 25, für ein am 17. April ab, und zur Tragung aller, einschiießlich der auf Karl Heilemann und Anna Maria Katharina, geb. 6 , . l. w. als maßgebend anzuerkennen. 645895 Med. Herz Ratibor ausgeloosten Änkelhescheine auf. Für fehlende Zint. 2. z ; ; . ö h . eidern, br 37 Eg; 7 leere alte hölzerne Fässer, 26. . . z e ; z Beier, zu Köpenick klagt gegen den Arbester Friedrich 1859 geliefertes Brockhaus Conversations · erlkon, das Mahnverfahren erwachfenen Kosten zu ver⸗ Dberkönig, Beide zu Koblenz n , m, . z cker, s eisten d ,,, ir 64952 ; . wird deren Werthbetrag vom Kapital abge

t, jetzt kännten Aufenthalts, wegen gebunden in 17 Bänden, mit dem Antrage? den urtheilen; das Urtheil für vorläufig volistreckbar zu ebeliche Gütergemeinschaft für aufge i j . . ; . . ö An e f , Genn sost xpffi it zur he hlunh von 161,50 M erklären. an veren Stelle völlige Gütertrennung aus⸗ ,, ᷣ?. ,, ; 9 . , . J . / Von der Ausloosung im Jahre 1838 ist noch bare urn , und abet? den Beriagten zur nehst s po ginfen seit Züstellung Her Klagz iu Her, Fiche piird dem Johann Cbrlich wegen unbe gesprgtben und die Parteien zus Hlusetganderssfung 1 . k r em er, lecoss!) Bekanntmachung. Rr. 60h ; rückständig der Anleiheschein Buchftabe K. aründüken Verhandlung vor das Königliche Amts, urtheilen und das Urtheil für vorläufig vonstrecbar kannten Aufenthalts desselben mit dem Beifügen, uind Liquidation vor den Königlichen Notar Meyer gg; 1. Karton. br. 85h Eg. mit z Damgh. Ber Bedarf an, Kochbutter für Hie beiden Militnr. werden Hierdurch ate gulgcförbert; dick. Ks nz. ericht ju Köpenick auf den 22. April 1890, zu erklären und ladet den Beklagten zur münd daß Verhandlungstermin auf Samstag, den zu Koblenz verwiesen. schleifen; 1 Kiste mit 6 Hängelampengestellen, br. MWeifenhans? Anstal Hats ö cn fn fer ri irch wiederh uuf gefordert. diese Sfterßurg, den 17. Februar 1890 rng enten g m ehm ee be, efenffichen kerrtigfelhs Hun g' dez R'ertgftrcüiz' dor das 18. ziprii 16s o, Vormittags 8 ür, anbe , . Breu er, . . ö ö Ban le ng, mn loss, . amg n, i . hf ö, k Der aͤreis. Kusschuf. des Kreises Osterburg. ,, nn. zie nn , nn, . rn hn ee nr ge, ,,,, ge lz C cuar 186o geri ce bre bee C Tinte then Ten geri hlt. ö ö , karren die Vafu tee der cken n Schluß, Kreis eputirter. . , . 4. 2 26 . . . ö J . w ö 3 Lindenau, Rittags 16 uhr. Die Einlaffungsfrist, wird auf Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts andau a. J. I66303) Setauntmachung. n 1 , ö ö.. 2. misston beschafft werden. . . 6 ö e en iatien nicht bis zum 45. August r; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zwei Wochen festgesetzt. Zum Zwecke i ,, C. 8) Drechsler, K. Sekr. In 3. 33 der , . gt . ö . . g. . . . Merrher gew hen his zun 3. Mar d. Zs, 1851 s er fn r e; fein gn . . . J Id ritt biet Käetes der Kate beat sogzt⸗ Hefen, een. e, n nn,, , dr, e, e, bc, ni, de, s, d ds we, s) Kammandit, Gesensschaften ö a othwein, br. 225 kg; iste mit 2 Vasen z . . z 9g. . ; J . . ö , letz ua fer , , daher, n, n dae se z: ,, an, nee,, , dr d, dene aber i lech sülßls e ine, elgöäti: auf Attien u. Aktien Gesenscz. vertreten durch den Rechtsanwalt Ihlefeld zu Gre⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Rechtzanwalt Kitzinger dahier, gegen die Schreiner⸗ Königliches Landgericht 1. br. 106 kg, und 57,50 kg altes Brucheisen. zu nnterschrelben, oder in den Offerten als maßgebend lich an a. bel der i ih reg . 6. ö. pesmuüßlen, welcher gegen seine Ehefrau Elise, geb Abtheilung 6. meistergeheleute Johann und Magdaleng Ehrlich, Der Praͤsident: An gern. ger , n, ,. anzuerkennen. felbst deponirte Kapit 9 8 gen ö . ö. ö er / 66511 Freitag je t unbekannten Aufenthalts in mer! ta, vormals in Eichendorf, Beklagte. wegen Forderung, Königliches e, , n, Potsdam, den 10. Februar 1890. ( glu Y fe . k 16 Elberfelder Bauverein. wegen Elbe, mit dem Antrage, die zwischen 66337 ; hat der klägerifche Vertreter die Beklagten mit Klage los 304l . —⸗ für ausläundische Gegenstäude. Königliches großes Militär Waisenhaus. briefe itt. B. noch rückständig und bereits Generalversammlu dem Klaͤger und der Beklagten bestehende Che dem Oeffentliche Zustellung. vom 23. Januar 1890 zur mündlichen Sach verhand⸗ Der beim Königlichen Amtsgerichte zugelassene . J prätludirt: Dienstag, den ii. Mär 1 müitta 8 Bande nach zu trennen, klagt, ladet die Beklagte von Die Handelsfrau Anna Trompke zu Breslau, lung vor das K. Amtsgericht Landau a. J. geladen Rechtsanwalt Dr, jur. Josef Engels zu Ruhrort ist s 9 2 83 ol ur Ren Ge har* r. 26 . 5 Reuem ur? mündlichen. Berhandlung des Rechts. Burgfeld 12/13, vertreten durch den FRechtäzanwalt und den Antrag gestellt: heute in unsere Rechtsanwaltsliste eingetragen. lõbꝛ95l Direttious · Bezirt Gramb a be , sgteg: k . an r nn . streits vor die zweite Civilkammer des Großherzog. ef nh; in Freiburg i. Schl., klagt gegen den „Die GeklgJten zur Zahlung von 109 4 Dar. Ruhrort, den 17. Februar 1890. Eisenbahn⸗Direkt . 3 een, i . är. 18581 Hausdorf über 100 Thaker Tagesordnun r w ,, . 6 K r err, nc r ended, 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. ü ) Verlage derm gere dnn Beichterstattung, r, mit der Aufforde⸗ bis ol ei Freiburg i. jetzt un⸗ en o ; 4. l g 35. . er r ne . r , gr, , , . ö R , 3. . ö . . ö 3e h nnn e, ö. J . Bekanntmachung. J sere gr, genf rh, . von öffentlichen Papieren. ; gans . fle n ger n en, 25 Thlr. ö . s r n, el nee 3 ; m Zwecke en, a Apri ällig gewesenen Kosten, ein r r . Un 2 ) b n sufsichteraths ;. G ; ö. . 66 i n nen,. . F Inn ). , 1888 über Ag o, mit erwachsenen, zu verurtheilen; In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte U unter zeichneken . Bür eau J . das 66530] Bekanntmachun e, ,,, . 26 Thlr . Tran antgescht deres M. Auf Schwerin J. Meckl., den 19. Februar 1890. bern nt? e, eit Betlagten zur Zahlung von as Urtheil für vorläufig vossstrecktar zu erklaren. zu Stettin zugelassenen Rechtganwalte ist eingetragen: ö . . der König ' sisenbakn. . . g. ans der 40. Verloosung: chi Bilanz und der Bericht liegen von heute ab Stresow, L. G. Sekretär i386 M nebst 6 oo Zinfen feit 15. April 1889 und Dies wird dem Johann Ehrlich, dessen Aufenthalt unter Nr. 49 der Rechtsanwalt Range mit dem ; Direktion zu; Bromberg mit der Aufschrift: An . Von heute ab beträgt bei der Reichsbank der oz d Herrfch 8 Sei er 200 Thlr. bei Herrn J. Wichelhauz R. Sohn hi Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg · 665 6. Wechselunkosten, sowie zur Trggung der unbekannt, mit dem Beisuügen, daß Verhandlungs· Wohnsitz Stettin. gebot auf Lieferung von Radreifen bezw. Siede⸗ Diskont 4 Prozent, der Lombardzinsfuss für b63 04a w 366 i. Ginsichi dus. elhaus dd. Schwerinschen Landgerichts. Koften zu verurtheilen, und ladet den Beklagten zur termin auf Samstag, den 12. April 1890, Stettin, den 18 Februar 1890. . röhren‘ versiegelt und frei einzureichen. Bedin. Darlehne gegen ausschliestliche Verpfändung his Poln. K n u. Mack Ih Thlr. Elberfeld, den 22. Feb 1890 V ältdlihin' err enne des lechtestkeits vor bas Wormittags 8 üihr, anberaumt ist, ffentlich zu Koniglichez Landgericht. ö fern en J re nn, , , , . K. erfeld, ders e. Herr, J dung . E . n e o, gegen Ver⸗ 6 8 3660 Thlr ö 66845] Oeffentliche Zuftellung. soönsg lige Tigerin n ihn s, Tln, een, den 14. Februar 1899. frei Üübersandt. Zuschlag erfolgt spätestens am pfändung sonstiger Effekten und winnen 5 Yso. ; 2 Med. Her Ratibor o hr.

2 z ; von diefem auf den 11. Juni 1859, Vormittags Landau a. J., ö n . Die Chelran des Fleischezs Krumm. Marie ge; penn . . ermine. gum Zwecke der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landau a. J. stood Bekanntmachung. 3. April 1880. Berlin, den 22. Februar 1890. 63615 Herrsch. Gr. Stein ꝛc. w 3 (bᷣb50h]

Berg, zu Stettin, vertreten durch den Rechtsanwalt a ** . Serr. j j en zu⸗ Bromberg, den 18. Februar 1890. 1 z ; ; k ;

Fir. Lerrin ju Stettin, klagt gegen ihren Ehemann, ö mag wird dieser Auszug der Klage (. 85) Dreg ler . a. in , . e n, . Materialien ˖ Sürean. Reichsbank-⸗DVirektorium. ; . D. u. N. ie , . Thlr. Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft

den Fleischer August Krumm, zuletzt in Stettin, Jreiburg i. Schl., den 13 Februar 1880 lsss49] Oeffentliche Zustellung. wig Linguftin gesoösch w J . . ö Hugo“

letzt unbekannten Aufenihalts, wegen, Versagung den Kaltenbach, Die Buchhandlung Lipssus & n her in Kiel, Gr en den 19. Februar 1890. . õbꝛ96] j au ber 31 Berloosung—!: 4 y) go“.

kötkerhnits und. unilberryindlicher Abneigung, mit e1g Gerichtsschreiber des Fniglichen Amtsgerichts, Fertreten durch den Rechtsanwalt Dr Söhmann in Der Landgerichts · Praͤsident. Eisenbahn⸗Direktions⸗ Bezirk Bromberg. lbᷣbts3] Bekanntmachung. zis2n G. Mu e smechewittz iter 200 Tölt Die außerordentliche Generalpersammlung, vom

dem Äntrage, das jwischen den Parteien bestebende sensburg, klagt gegen den früheren Chemiker Chr. K Die Lieferung nachstehender Materialien soll ver⸗ In der Mazistratesizzung am. z). Augustzlssd S205 Voln. Kra Mack zb Thir. 13. Derember 1333 1 het beschlo tn, Pas, Grund.

Band der Cbe zu trennen und den Beklagten für (6zzz3) Oeffentliche Zusftellung. raun, zuletzt in Bredstedt, jetzt unbekannten Aufent. [66302] 6 dungen werden: sind gemäß Bekanntmachung der Königlichen Regie⸗ e337 1 , . . lt. kapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von

denn schuͤdigen Theil, zu erklären. und ladet den 12er! Besitzh LÜnton Pak in, Pälkowig per. Faltg, gus einem Kaufges Cäst für den Vetfagten in Der Rechtsanwalt Rumpf zu Varel hat seine . Hergtubietungstermin für 67 500 fs. m jung K Stettin (Amtsblatt pro 1881 Stüc 30) , Mir metz Ih Ter. 1250 Stück nęner auf den Inhaber lautender

Beklagten zur mündlichen Verhandlung den Rechts. treten durch den Rechtsaür alt Langowefi zu Stuhm, der Zeit vom 25. Juli, 1888 bis 15. Sttober 1885 Zusaffung als Rechtsanwalt hei dem unterzeichneten kieferne Bretter und Bohlen, 3800 am vpappelne, und Pes Allerböchst genehmigten Tilgungsplanes, eres, Felt Gran,, glu 2 Aetien A 1200

streltz' por die erte Civistammer, deg Königlichen Flagt' gegen die underehesichte Gijfabeth Falucki, zu vereinbarten jedenfall gangbaren und angemessenen andgerichte aufgegeben und, ist die Löschung seiner i6 145 am eichene, o m eschene, 40 gam roth die Gollnomser Stadtgnleihescheine Litt, C. 6ööh Pier wer, Ratibor , 1G Tpi. * erhöhen und werden die selben den alten Aetiongisen

Landgerichts ju Stettin, Zimmer Nr. 23, auf den früker zu Marienburg, jetz unbekannten Mlufent. PHreisen gelieferte Bücher, mit, dem Anfrage, den Eintragung in die Liste verfügt worden. buchene Bohlen, 500 Stück eichene Bufferbohlen, Nr. 103 135 142 162 à 200 M ausgeloost worden. es Firrfas ke, ö Etlt. unter folgenden Pedin gungen. zur Verfügung gestellt:

21. Rai 1850, ormilttags OJ ihr, mit der haltg, wegen Löschungebewilüigung, mit dem Antrage: Beklagten zu verurtheilen, das, o M nebst 5 do p. a. Oldenburg, 1880 Februar 18 15 cbm Mahagoniholz und 30 000 Scheffel Holi⸗ Die beieickneten Aneibsscheine werden den Be 39257 Derrfch. Gr. Stein 2c 3 n, ein Anm e amt an g,, a,

Auffotberurg. cinen bei dein gedachten Gerichte baltfs Ticdzetlagte tostenpflichtig ju verurtheilen. Zinsen vom zj. Janugr 1886 gn, Klägerin zu Ke= Großherzogliches Landgericht. ; rohlen sizern zum 1. April 1850 mit der Aufforderung Süss Pöl Rrcwrn ä Hiackau? Is Thit. eier ners AÄctie à 4 1200, welche vom 1. Ja-

kazelcffcken Knwalt zu bestellen. Zum Zweck der bie Hie Loftuns ehe Cranz Paluck ini zahlen und das UÜrtheil gegen Sicherheiksleistung für Becker. . den 11. März 1890, Vorm. 11 Uhr ekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Ir 33451 n k zz ems nuar 1890 ab dividendenberechtigt ist, beiogen

fentllcden gustelluns wirb bieser Auszug der Klar 22 1imhletnnarterrahn für F böo Kg Bleiweiß, Visktadke dt ausgelooften Scheine in coursfahigem 35reztaun, den 17. Februar 1880 werden..

bekannt gemacht. ——· 10 500 19 Bleirnennige, 7806 kg Gapnt wmortunnt, Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons und freslau, den 17. Februar ! 2) Die Actien, für welche das Bezugsrecht geltend

. Zorll, ; ö . ; *. Ib Ke Hrg. ub e Oc, deb C Uumhrn— Talons vom gedachten Jeitvunkt ab in den Vor⸗ Königliches Kredit - Institut für Schlesten. gemacht werden fol, find hei Vermeldung des Ver—

Gerichtzschreiber des Königlichen Landgerichts. 3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. ö. zib0 g Wiener und Nod g gewöhnlicher Bir s? mittagsstunden von 8 bis 12 Uhr im Lokal unserer v. d. Brincken. lustes des Bezugsrechts lt 8 5 der Statuten vom

. 21 Kämmerei ˖ Ktaffe in Empfang zu nehmen . 24. Februar 1890 bis 27. März 1890 ein⸗ 66079 Bau⸗ und Nutzholz Verkauf stein, 100 Buch Blattgold, 5000 kg Bleiglätte, ; ; en. 1 l6bszꝗ] Oeffentliche Zustellung. l gstöniglicher Serre Glambec, in Erersmwalde, Gasthaus zum Dentschen Hause hb kg Borax, 4050 kg Burgunderharz, 450 kg ,,,, 1890 hört die Verzinsung dieser soib37] Bekanntmachung. e , ef oder

Der Rentier Edgar Schuitze hier, Fischerstraße den 5. März 1890, von Vormittags 19 Uhr an. blaufaures Kali, 700 kg Leim, 350 Kg Salmiak in Inhaber von ausgeloosten und gekündigten An In Ausführung des Gesetzes vom 23. Januar in Berlin beim Bankhause Jacob Landau

. ücken, 230 K „18 000 . . ; . n ö ᷣ. a ,, 6 . 990 Erk K 605 . leibescheinen kznnen dieselben unter Anschluß einer 1850, die Ummandlung der 4 procentigen in Köln beim Bankhause S. & L. Rothschild,

auferehelich geborenen Kindes Marie Johanna Rol 1 glasse II. Klasse In. Klasse TV. Klasse V. Klasse Kahnknie kreide, e, , ; . ; ü ; ; e fen sls uͤttkhß burch bie Henn uesle? Staats anleihe des Herzogthums Coburg inn in fen g. R. wei der Essener Credit · Anstalt 1 rene, . Schutz beʒirt Holjart I. Klaffe Il. Klasse , ,,, oo O00 Eg Kämmerei⸗Kasse einsenden, wogegen, wenn es . eine 3 . ,., find die sämmtlichen, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden fel ge⸗ lbert . jetz unbekannten Aufenthalts, früher Stück fm Stück fm 4] Stück fm Stic fm d Stic fm 4] Stück fm d.] Stück fm den 13. März Iso, Vorm. 11 uhr langt wird, die Nebersendung der Valuta in gleicher noch im Umlauf er ihn 3 procentigen Staatgz⸗ nannten Bankhäusern, bei denen auch die Zeichnung⸗ hier. Een esttage Ks,. bei Wirtw Weber wohnhaft im unterzeichneten Bureau ö Kälte wür, öfteren ehe etch mpfer söälb'efe nn Brun des ri s des GcfeK⸗ vom scheizz, in Gmpfang genammen werden können, el. wegen Anerkennung der Vaterschaft und Jahlung Schmargendorf Eichen 2 352 11 e . ö . ; Angebote sind für jeden Termin besonders an erfglgt, 13. April 1551 der Ausloosung unterworfen worden ichen. err nn erben dem geen, Buchen 1151 115 ,, . dae liger rte e rler eber Köngen Göhentan! Gollnotv, den gs. Perun nd. und fonach am 1) den Beilagten für den Vater des von der Eichen ö. . ö ö. J ‚— ; 9 ö . K ö Direktion zu Bromberg frei und , einzu⸗ Der Magistrat. richahlbar 1. Juli 1890 . ö. J * . J ö ö 31 1: ĩ K 4 5 inc r, ö 5 ö. Diejenigen, welche die Staatsschuldbriefe der ge⸗ mend Marie obanng? zu erklären,. 782 Gichen ; . . ö K ö berg sswie in den Seschastetimmnern unferer Hanpi.⸗ ie , e , , nannten Ln leihe ferner bei einer z prozent gen Af; ibn zu verurtßeilen, für das vorgedachte Kind Kiefern ; . 31 33 5 i 19 . ö 4 2 Werkstätten aus, werden auch von ung gegen Ein⸗ IJ. der. bete , Werloposung der 400 szinfung zu behalten mwönschen, hehen diefe ken, neh st ven dessen Geburt ab bis zum zurückgelegten S7 a Eichen 5 08 g. ; . ! ; . 1 endung von je zo 3 frei ubersandt affe u 1 Odligat ionen des Deichverbaudes des Nieder dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten in zen geen h bur g ü, b sg , . 9c H . 6 . . fal ükzrlrdt, zestlga RM Sherbrnchss narden feigends stummezn gezogen: ůer Jeit bam Lö. Februar bis 20. März dane bf, K uestbrn e i ann, Glambes 166 ichen . 1 10 ze 171 3 34 19 73 . 2. ca 3 pig erer, gen er, bre sisöo . d. Jebel der Heüiossiten Staatekafse oder den de . , gn 5 u ö 9 ö romberg;. . , ien ur en. rr. B. Rr. . zs 16g 183 2 So n nac en gnnten hic gen Ban sirn en; ann f, Geh bember 185g?! erat cherr lite . bn l d, echmelie 168 Ke, ö 35 J en fre dr, fdr, W Ge va an der , d, eulen, A. Bie Rolhabtung lm zu iger geit oclamt 5 wd en au ru * ra 2 j . len, 1 Urtheil für pehlenbenc ö . 8x ö 6 J ö ; ö höchsten Privilegtumg vom 4. . 36 be Jofseyh Simons Söhne, 5) Die Rückgabe der eingereichten alten Aetien, 9 r zu e . ehlen ; ; . ö bbass] Verdingung. Inhabern gekündigt. e Maner und welche mit Vermerk über dle geschehene Ausübung

mission verdungen werden, und ist hierzu ein neuer

. 3 * ö 1 5 4 ( J; 5 16 5 . J . . ** =. *

2

/ ** * 2 * 4 3 2

*

—— ** 3

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Bärendicte 106 a ö 896 37 33 87 2 ; . a

, =. Mitimo ven ISH. März vis. J., Vor⸗ Die Rückzahlung erfolgt vom 1. asßler Æ Hülbig des Bezugtrechts a z e br m mn ge, de, wege ö , Der anigliche Oberförfter nr R, mr, , ir g c ia dre, me wer nie er J. e , g,, dee abi 3. eee g, nn Za. mm, meln gf 100 auf den 1. pri 1856, ormittags Rönig. . nter alchneten Termin ftati zur Vergebung des Wriezen. scheine vorzultgen. RAils Gerakn stigung wi Der Borstand.

3 *