1890 / 50 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

. Biesenthal

Chorin

( iebenwalde Giambect

I Behm, Justizrath, 2 Werner,. do. 3) Furbach, do. 9 asche, do. 5) Sebhlmacher, do. 6) Leistikaw, do. 7) Engelke, Rechtsanwalt, 8) . 9 ; D. fti

auck zu Lauenburg i. P., Juslizrath, 9 Wrede zu Schlawe. k . 10 Mannkopff zu Köglin, do. 115 Scheunemann zu Neustettin, do 12 Coste zu Stargard i. P., do. 3 . Greifswald, do.

um Vorsitzenden war

der Geheime Justizrath Wendtlandt

gewählt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden ist

der Justizrath Bohm, zum Schriftführer

der Justizrath Werner, zum stellvertretenden Schriftführer

der Justizrath Furbach auf zwei Jahre vom 1. Januar d. J. ab gewählt.

Stettin, den 21. Februar 1890. Königliches Oberlandesgericht.

I66õb2] Bekanntmachung.

Der von hier nach Breslau verzogene Rechtsanwalt Mar Schenk ist in der Liste der heim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte fn wege gi an, den 18. Februgr 1880

auban, den 19. Februar Königliches Amtsgericht.

66553 ; Auf bnd 8§. 24 Abs. 2 der Rechts anwaltordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelassene Rechts · anwalt Gustav Adolph Roitzsch in Löbau verstorben und dessen Eintragung in der Anwalteliste gelöscht wen, it. den 19. Februar 1880

au, den 19. Februa ;

ö Kammer für Handelssachen. Schröder.

——

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

66497 Bekanntmachung. Bauholz Verkauf zu Eberswalde am Finom⸗ stanal, Regierungsbezirk Potsdam.

Im Gasthofe zum Deutschen Sause in Ederswalde werden an nachbenannten Tagen von 10 Uhr Vormittags ab foldende Bau- und Schneide hölzer des neuen Cinschlags zum Ausgebot gelangen und zwar:

Unge faͤhrer Kubil⸗ inhalt.

Voraus ichtliche tückzahl

Aus der König lichen Ober⸗ försterei.

Holzart.

Groß · Schöne · **

9

fm am Dienstag, den 4. März 18909. ;

Eberswalde Kiefern 1388 Buchen 30 Kiefernschicht⸗ nutzholz Kiefern Kiefern Eichen Buchen Kiefern Eichen Buchen Buchenschicht⸗ nutzholz.

E' am Mittwoch, den 5.

1340

Freienwalde

Kiefern Kiefern Eichen Kiefern Kiefern Birken Buchen Eichen Eichenschicht ˖ nutz holz Buchenschicht⸗ nutzhol⸗ Reiert dorf Kiefern AI6566 Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin als Angeld zu erlegen. l . Die einzelnen Schläge 2c. werden in diesem Blatte besonders bekannt gemacht werden. Potsdam, den 18. Februar 1890. . Königliche Regierung,

Grimnitz

8 Abiheilung für direkte Steuern, Domänen

Forften. Eggert.

und v. Alvensleben.

les 5s. Bekanntmachung.

Die auf dem Grundstück Alte Jacobstraße 113 befindlichen Gebäude der Gummiranstalt und Tisch⸗ lerei der Relchsdruckerei sollen am Sonnabend, den 1. März 1890, Vormittags 11 Uhr, an Ort und Stelle zum Abbruch öffentlich versteigert werden.

Die allgemeinen und besonderen. Bedingungen liegen im Wartezimmer der Reichtdruckerei, Oranien⸗ straße go / A, zur Einsicht auf; auch können die ab⸗ zubrechenden Gebäude nach vorheriger Meldung beim Hausmeister besichtigt werden.

Berlin 8X., 19. Februar 1890

Der Direktor der Reichsdruckerei, Geheime är, u sse.

166639 Makulatur ⸗Verkanf. ö

Etwa 4530 kg Makulatur und gedruckte Bücher sollen zum beliebigen Gebrauch und zum Einstampfen ungetheilt verkauft werden.

Bie Einsicht der Verkaufsbedingungen, sowie die Besichtigung der Makulatur kann werktäglich von . . 1 Uhr im Bureau, Wilhelmstraße Nr. 32 erfolgen

m Verschlossene Kaufgebote mit Angabe des Preises

r 50 kg der verschiedenen Gattungen sind unter

der Aufschrift: „Angebot an Maknlatur / porto; frei dn n , , ienststelle bis zum 4. März er. einiureichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der Angebote in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter erfolgen

wird. Berlin, den 22. Februar 1890.

Kiouigiihe Expedition des Dentschen Reichs · und Röniglich Prensfischen a, ,.

olz.

b Certauf alter Materialien.

Die auf hiesiger Saline und den dazu gehörigen Werken lagernden alten Eisen. und Metall, Materialien sollen an den Mieistbietenden verhaust werden. Die Angebote sind bis zum 28. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Alte Materialien dem unter zeichneten Salzamt einzusenden. .

Die Nachweisung der einzelnen Verkaufsgegen · stände nebst Angebotsformular und Verkaufsbedin⸗ gungen sind von der Saliamts Registratur gegen Finfendung von 2 3 Schreibgebühr zu beziehen.

SEchönebeck, den 15. Februar 1890.

Ftönigliches Salzamt.

66498 Bekanntmachung. .

Die Lieferung des zum Drucke der Ver ffent · lichangen des unterjeichneten Büreauß im Etats. i. 1590 5 erforderlichen Papiers soll im Wege er öffentlichen Verdingung an den Mindestfor dern. Ueber die zu liefernde Menge und die Cigenschaften, welche das Papier besitzen foll, fowie die Bedingungen der Lieferung ertheilt bas Büreau die gewünschte Auskunft. .

Angebote sind versiegelt bis zum 3. März 1896 portofrei einzureichen.

Berlin, den 17. Februar 1890.

stönigliches . Büreau. enck.

den vergeben werden.

(66666 Bekanntmachung. Es soll die vertragsmäßige Lieferung von; 456 000 Stück Scheibenbildern für die Gewehr⸗ fabrik Erfurt, 400 000

Scheibenbildern für die Gewehr⸗ fabrik Spandau im Wege der offentlichen Verdingung an den Mindestfordernden vergeben werden. Hierzu ist ein Termin auf ö Dienftag, den 18. März 1890, Vormittags 11 Uhr, J im Geschäͤftszimmer der unterzeichneten Direktion anberaumt worden. Lieferungslustige wollen ihr Angebot frei und mit der KUufschrift: „Angebot auf Scheibenbilder“ bis zum Beginn des Termins hierher einreichen. Bedingungen und Muster ⸗Angekote liegen bei der unterzeichneten Direktion aus, können auch gegen Entrichtung der Schreibgebühren von 1 abschrift⸗ lich bezogen werden. . den 21. Februar 1890. Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

(662931 Verdingung.

Mittwoch, den 19. März dss, J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet im Geschäftslokale der Unterzeichneten Termin statt zur Vergebung des Bedarfs der Königlichen Centralschmiede pro 1890/91 an:

, Quadrat Rund und Flacheisen, isenblechen,

gelochten Eisen⸗, Zink⸗ und Kupferblechen,

Eisennieten,

Stahlhundsrädern und

Muttern.

Bewerber wollen veisiegelte Offerten mit der Aufschrift: 4

Angebot auf Betriebsmaterialien“ vor dem Termin einreichen.

Die Lieferungsbedingungen, welche von jedem Be⸗ werber anzuerkennen sind, liegen in unserer Re⸗ gistratur zur Einsicht aus, können auch gegen fran kirte Einsendung von 50 Pfg. in Briefmarken abschriftlich bezogen werden.

Klausthal, den 19. Februar 1890.

Die Verwaltung der Königlichen Centralschmiede.

(641731 Bekanntmachung. Im Submissionswege sollen die im Etatsjahr 1890/91 in der unterzeichneten Gewehrfabrik vor aussichtlich entstehenden ; ungefãhr 000 kg . . Bohrspãhne rockene), Sho 000 Fraisspähne (mit Oel ge⸗ tränkte), 300 000 alter kohlenstoff armer Stahl, 10 000 alter Stahl, 20 000 Gußstahl, 90 000 altes Schmiedeeisen, 12 000 Gufßeisen, ; 1600 Leder verkauft werden. elfen wollen ihr genau den Bedingungen entsprechendes und mit der Aufschrift; ö. „Submission auf den Ankauf alter Materialien versehenes Angebot bis zum Beginn des auf Sonnabend, den 1. März 1890, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Submissiong Termins an die unter⸗ zeichnete Direktion einreichen. . . Bedingungen und Musterangebote liegen im diet⸗ seinlgen Bureau zur Ginsicht aus, können auch gesen i e. 1462chreibgebühren abschriftlich bezogen werden. 6 urt, den 10. Februar 1890. stönigliche Direktion der Gewehrfabrik.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.

1 Verloosung. lone 9 Januar 1890 sind i Hhftehende 490 Bots dam Magdeburger Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗ Sbligationen Lütt: A. zur Rückzahlung am 1. Juli 1890 ausgeloost worden: ,,, mit Anweis ung und Zinsscheinen Reibe Vsif. Nr. 6 bis 12)

Nr. 1 3 31 57 69 j08 125 160 174 264 279 286 398 328 398 454 455 466 467 475 533 541 578 556 553 665 627 641 724 725 747 757 7 751 317 838 55 903 846 1055 1104 118 1132 1133 1155 175 1173 i187 1206 1223 1225 1299 136060 13360 1379 1405 1415 1418 1432 1617 1528 1536 1537 1544 1547 1575 1624 1613 1657 1687 1766 75 os 10s 1si1s is48 1855 1883 1894 1907 1525 1953 20002017 2020 2026 2057 2078 2105 2127 2165 2185 2199 2211 2312 2413 2429 2479 2506 7536 3540 2541 2545 2561 2565 2582 2586 2691 2611 2645 2664 2578 2713 2720 2808 2818 2822 2885 29608 2551 2965 3023 3069 3116 3126 3135 5138 zi44 3173 3312 3318 3348 3353 3369 3425 3437 3137 3445 3449 3457 3459 3506 3557 3595 3615 3673 3678 3701 3720 3870 3874 3875 3917 3918 4034 46036 4065 4223 4232 4233 4391 4329 1368 4377 4575 4447 4454 4459 4536 4537 4551 I667 4667 4683 4702 4715 4741 4754 4785 4792 47591 798 4807 4837 4842 4855 4856 4884 4915 19233 4931 4936 4984 4985 5009 505 hoꝛ6 5211 5251 5244 5256 5269 5391 5394 5428 5435 5451 5a73 5588 55g6 5642 5652 5766 5773 5738 5808 5544 55871 5509 55i i 5987 6064 6148 8271 6337 6384 6408 64io 541g 6432 6435 6455 6513 6604 6657 6698 6767 6872 6891 6892 6989 7014 7047 7691 7101 7189 7234 7271 7285 7389.

Biese Obligationen sind vom 1. Juli 1899. ab bei den Königlichen Eisenbahn Saupt⸗ kafsen in Magdeburg, in Berlin Ab⸗ theilnng für Werthyapiere⸗ Leipziger⸗ piatz 17, in Breslau, Altona, Köln grechts⸗ rheinisch) und bei der Stationskasse in Potsdam, sowie bei der BSauk für Dandel und Indunftrie in Darmstadt und deren Filiale in Frankfurt a. M.

zur Einlösung einzureichen.

Die Verzinfung dieser Obligationen bört mit dem 30. Juni 1890 auf.

Aus früheren Verloosungen sind von den Berlin⸗ Potsdam · Magdeburger Eisenbahn · Prioritäts⸗ Obligationen Folgende noch nicht zur Einlösung

vorgelegt: I. Litt. A.

Aus der Verloosung zum 1. Juli 1889 (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen

Reihe VIII. Nr. 4 bis 19). Nr. 900 1277 1607 2630 2631 4333 4477 5934 6113 6184 6489 6868 6907 7062 7328. II. Litt. C. nene Emission. Aus der Verloosung zum 1. Juli 1887 (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe V. Nr. 3 bis 12). Nr. 702 6380 25220 31597 355769 38274 46653 48487 54587 69141. Aus der Verloosung zum 1. Juli 1888 (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe V. Nr. 5 bis 17). Nr. bod 5319 8243 9983 21466 21530 29352 38550 48348 69439.

Aus der Verloosung zum 1. Juli 1889 (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe T. Nr. 7 bis 19).

Nr. 611 1597 3325 3479 3480 3625 5110 5720 1882 12715 12881 13309 14751 16616 19210 19753 21264 23880 24756 27816 28926 38272 35800 40647 41666 45680 46832 46996 54659 56708 57736 58129 58568 66587 67272.

Die Verzinsung der vorbezeichneten Obligationen hat mit den ,,,. zu welchen sie zur Rück⸗ zahlung ausgeloost sind, aufgehört.

Magdeburg, den 16. Januar 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

60696 Bekanntmachung.

Ausreichung der neuen Zins- Coupons Serie XII. zu den Schuldverschreibungen der Eichsfeld schen ö

Mit dem 31. Dezember v. J. war der letzte Zins-⸗Coupons der Serie XI. zu den Schuld⸗ derschreibungen der Eichsfeld'schen Tilgungs⸗ kasse fällig und es soll die Ausreichung der Coupons Serie XII. über die Zinsen pro 1. Januar 1880 bis 31. Dezember 1893, sowie der Talöns zur Ab⸗ hebung der Zins-Coupons Serie XIII. nach folgenden Bestimmungen stattfinden:

1) Behufs Ausreichung der Coupons Serie XII. Nr. 1 bis 4 nebst Talons ind vom 3. Februar d. J. ab die mit den Zins⸗Couynons Serie XI. ausgegebenen Talons einzuliefern, und zwar mittelst einer Nachweisung, zu welcher Formulare von der hiesigen Rentenbank⸗Kasse und den Köͤnig⸗ lichen Kreiskassen zu Erfurt, Heiligenstadt, Langen⸗ salza, Mühlhausen, Nordhausen und Worbis unent⸗ geltlich verabreicht werden.

2) Die Einlieferung der Talons mit der be—⸗ gleitenden Nachweisung ist zu bewirken, und zwar entweder

a. in Magdeburg selbst im Lokale der Renten- bank ⸗Kaßse an den Wochentagen Vormittags von 10 bis 12 Uhr, oder

b. von auswärts mit der Post frei unter der Adresse der unterzeichneten Direktion.

In beiden Fällen muß die auf der ersten Seite der Nachweisüng formulirte Quittung über den Empfang der neuen Coupons und Talons stets gleich mit ausgefüht und von dem Einliefernden vollzogen sein. Werden die Talons im Lokale der Rentenbank ⸗Kasse abgegeben, so erhält per Ein⸗ liefernde noch an demselben Tage die neuen Csupons, wogegen die letzteren bei Einsendung der Talons mit der Post den Betreffenden ebenfalls durch die Post, und zwar auf ihre Gefahr und Kosten, zuge⸗ stellt werden. ö

3) Sind Talons abhanden gekommen, so müssen behufs Verabreichung der neuen Coupons die be⸗ treffenden Schuldverschreibungen uns mittesst besonderer Eingabe eingereicht worden, und es ist in solchen Fällen den Inhabern der Schuld ver⸗ schreibungen anzurathen, diese Einreichung sofort zu bewirken, damit nicht etwa vorher die Ausreichung der neuen Coupons an einen Anderen auf Grund der in seinen Händen befindlich gewesenen und von ihm präsentirten Talons erfolgt.

4) Zu den bis einschließlich zum 1. Juli 1890 ausgeloosten Schuldverschreibungen sind neue Coupons nicht zu verabreichen, vielmehr die bezüglichen Talons bei Realisirung der betreffenden Schuld⸗ verschreibungen im geordneten Wege an die Renten⸗ bank ⸗Kasse mit abzuliefern.

. den 23. Januar 1890.

önigliche Direktion der Nentenbank für die Provinzen Sachsen

und Haunover.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

503 W ordern die Herren Altionäre der Elmshorner Zampfschleppschiffahrt A. G. zu Elmshorn auf, die erste w , von 25 0so der ge⸗ zeichneten AÄttien in dem Geschäftslokal des Herrn J. D. Lienaun hieselbst bis zum 15. März a. C.

leisten zu wollen. Der Vorstand.

(666518 kicken Gesellschaft „Eisengießerei u. Maschinenfabrik Salzungen“.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 20 Februar 1859 kat vie Liqnidation der Ge⸗ sellschaft ,, . Das Geschäft ist in die Hände der Herren Jung & Dittmar hier übergegan⸗ gen und erleidet keinerlei Unterbrechung. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bald⸗ möglichst zu melden.

Der Liquidator: Rud. Hermann.

(bos z26] Englische Dampf Cakes Æ Biscuitsfabrikł G., Hamburg. Generalversammlung 11. März, 2 Uhr, Rathhausmarkt 12. Tagesordnung: Jahresbericht

und Bilanz. Wahlen. Der Vorstand.

(66719

Die geehrten Aktionäre des Grenßener Bank⸗ vereins zu Greußen werden hiermit zu der am Sonntag, den 16. März d. J., Nachmittags 33 Uhr, im Saale des Herrn M. Krieger hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1839. 7 Ertheilung der Decharge für den Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 4 , wegen Uebertragung einiger Namens⸗

aktien.

5) Neuwahl des Gesammt ˖ Aufsichtsrathes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depositenscheine mit Nummerverzeichniß bei der Direktion niederzulegen und beziehen wir uns hierbei auf die §§. 19 und A unseres Gesellschafts⸗ vertrages

Greußtn, 22. Februar 1890.

Der Anfsichtsrath. Chr. Hesse.

lsst! Actien⸗Gesellschaft Hörter'sche Portland⸗Cement⸗Fabrik

vormals J. S. Eichwald Söhne.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 14. März Morgens 10 Unr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung nach Hannover in das Lokal der „Kaufmännischen Vereinigung“, ,, r. 1, hiermit ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung; 1) ö,, des Geschäftsberichtes pro

2) Beschlußfassung über a. Genehmigung der Bilanz, b. Genehmigung der Gewinnvertheilung, c. y des Aufsichtsrathes und Vor⸗ andes, ; 3) Neuwahl an Stelle des J. Aufsichtsrathes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben die Aktien, welche sie vertreten, nebst einem doppelten Verzeich⸗ niß spätestens am Tage vor dem Versammlungstage bei der Direktion oder dem Bankhaufe S. A. Oppen⸗ heimer jr. zu Hannover vorzuzeigen oder die ander⸗ weitige Deposition durch ein amtliches Attest, welches die Nummer der Aktien bezeichnet, der Direktion zu bescheinigen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Der Geschäftsbericht pr. 1839 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegt vom 265. Februar c. ab in unserm Büreau zur Einsicht offen.

Höxter, den 22. Februar 1890.

Döxtersche Portland Cement · Fabrik vormals J. H. Eichwald Söhne. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Ke llerhoff, Rechtsanwalt. J. Eichwald.

66721]

Die ordentliche Generalversammlung der sommanditisten findet am

Sonnabend, den 15. März 1890.

. Nachmittags 4 Uhr, im Saale der „Centralhalle“ hiersel bft statt, wozu die Herren Aktionäre bierdurch ergebenst ein⸗ geladen werden.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1889 und Ertheilung der ,, 2) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Vertheilung des Gewinnes.

3) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.

4 ö zur Einlösung des Aktien⸗

apitals.

Zur Theilnchme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 14. März er, 6 Uhr Abends, gegen Empfangnahme der Eintrittskarten bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben.

Exemplare des Geschäftsberichtes für das Jahr 1889 können vom 8. März er. ebendaselbst in Empfang genommen werden.

Eisleben, den 22. Februar 1890.

Der Aufsichtsrath

des Eisleber Banlvereins

Ulrich, Zickert Co. Rechtsanwalt Gröpler, Vorsitzender.

1890,

3 50.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 24. Februar

1. Steckbriefe und Untersuchungg⸗ Sachen.

2 J erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z.

r , Aufgebote, Vorladungen n. dergl. BVerloofung, Zinszahlung 2c. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger.

b. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ˖ Gesellsch. 6. Berufs · Genossenschaften. h 7. Erwerbs. und Wirthschafte⸗ Genossenschaften.

38. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

9. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. ls 36

Baugesellschaft Bellevue.

Die Herren Aktignäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßbeit des 8. 33 des Gesellschafts—⸗ Statuts zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 15. März 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach unse rem Gesellschafts Bureau, Friedrichstraße 194, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. 2 Ertheilung der Decharge. 35 Neuwahl zweier Aufsichtẽraths Mitglieder. 4) Wehl der Revisoren.

Berlin, den 24. Februar 1890.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

(66777

Vie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 13. März a. c., Nachmittags 6 Uhr, im Bureau des Rechts anwalt und Notar Herrn Basch zu GSer⸗ lin, Kronenstrasse 611, stattfindenden aufter , Generalversammlung ergebenst ein · geladen.

Tagesordnung: ö von zwei Mitgliedern des Aufsichts ˖ rathes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnek men wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien, nebst einem doppelten Verzeichniß und für den Fall, daß sie nicht persönlich erscheinen, die Legitimations⸗ urkunde ihrer Stellvertreter spätestens bis zum 109. März, Abends 6 Uhr, in Berlin im Bureau der Gesellschaft, Chausseestr. 1181, (geöffnet von 9— L Vm. 3—6 Nm) zu hinterlegen und dient das zurückgegebene, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs versehene Duplikat des Ver⸗ zeichnissegt als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung.

Kerlin N., 24 Februar 1890.

„Niederschlesische Chamottewaaren⸗ fabrik Actiengesellschaft.“

Auerbach.

löb778 Tudwig Wessel Act. -Ges. für Porzellan Steingutfabrikation . Poppelsdorf b. / SRonn.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur Zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Samftag, den 22. März J. J. in Bonn im „Sötel Royal“, Vormittags 12 Uhr, stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des ‚Vorstandes“, 2 Bericht des ‚Aufsichtsrathes“, 3) Decharge des Vorstandes und Aufsichtsrathes, 45 Beichlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes, 5) Neuwahl des Aussichtsrathes.

Gemäß Se 24 des Statuts haben diejenigen Herren Actionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, ihre Aciien bis zum 12. März JI. J. ent weder in dem Geschäftslskale unserer Geselschaft, oder bei den Herren Baß C Herz in Frank⸗ furt a. / M., oder bei Herren Jonas Cahn in Bonn a. / Pnih. zu hinterlegen. .

Poppelsdorf b. / Bonn, den 22. Februar 1890.

Der Vorstand. 166729

Schwarzwälder Bankverein

in Triberg.

Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit unter Hinweisung auf Satz 38 des Ges. Vertr. zur ersten ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonntag den 23. März d. J., Nachmittags Z uhr, im Rathhaussaale in Triberg statt findet, höflich eingeladen.

Tagesordnuung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für das II. Sem. 1889 und Entlastung des Borstandes. 27) Beschlußfafsung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Festsetzung der Tantieme an den Aufsichts⸗

rath (Saß 31 des Ges.⸗N.).

4) ,. des Aufsichtsraths (Satz 24 des

es. V.). Triberg, den 22. Februar 1890. Der Uufsichtsrath. C. A. Grieshaber, Vorsitzender.

667 13 Actien⸗Gesellschaft Seebad Kahlberg. Gemäß §. 27 des Statuts werden die Herren Aktlonaͤre ersucht, sich zu einer Generalversamm - lnug am Donnerstag, den 27. Februar, Nachmittags S5 Uhr, im Böͤrsenlokale hierselbst

einzufind en.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts. 2) Decharge ⸗Ertheilung. 3 Wahl von W Mitgliedern des Aufsichterathes. 9 Wahl der Rechnungsrevisgren vro 1890. Dle Herren Aktionäre haben ihre Stimmberechti⸗ gung durch Vorlegung ihrer Aktien nachzuweisen. Elbing, den 16. Februar 1890. Der Nuffichtsrath. F. Sch ichau.

(6b 723]

Wir haben den Wechseldiskont auf 4 und den Zinssatz für Lombarddarlehne auf 5, für aus⸗ schließlich Deutsche Reich und Prenßische Staats. Anleihe sowie Breslauer Stadt / Anleihe auf 45 Prozent herabgesetzt.

Städtische Bank zu Breslau. loses! Solinger Bank.

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 17. März er., Abends 6 Uhr, im Hotel Mertens stattfindenden 13. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Geschäftsberickt, Vorlage der Bilanz und Decharge⸗Ertheilung. Y Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, müssen ihre Aktien gemäß §. 19 des Statuts spätestens 2 Tage vorher bei unserer Gesellschaftokasse hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung in genügender Weise bescheinigen.

In dieser Generalversammlung kann das Stimm recht nur auf Grund alter Aktien à Mark 300 aus geübt werden.

Der Anfsichtsrath: Aug. Schnitzler, Vorsitzender.

Die Direction: v. Renesse. Stratmann.

66716 . . Kammgarnspinnerei Bietigheim.

Die 32. ordentliche Generalversammlung findet nach Beschluß des Aufsichtsrathes Mütwoch, den 12. März 1890, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Gasthofs zur Krone

in Bietigheim, statt. Tages ordunng:

1) Entgegennahme des Jahresberichts und Ge—⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und n,. trechnung sowie des Gewinnvertheilungs⸗ vlanes.

27) y,, des Vorstandes und Aufsichts rathes.

3) Vermehrung des Aktienkapitals und Be . schlußfassung über die Modalitäten des Be⸗ zugs rechtes.

4) Wahl von drei Mitgliedern des Aussichts⸗ rathes laut §. 30 der Statuten.

Zur Theilnahme an dieser. Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweisung auf 8. 18 des Statuts mit dem Anfügen ein, daß die Anmeldung und der Nachweis ihres Aktienbesitzes mindestens drei Tage zuvor entweder bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft in Bietigheim oder bei den durch den Aussichtsrath als Anmeldestellen bestimm⸗ ten Bankhäusern in Stuttgart:

I) Kgl. Württemb. Hofbank,

Y Württembergische Pereins bank.

3) Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co.,

4) Dörtenbach C Co.,

55 G. H. Keller's Söhne,

6) Stahl & Federer

zu geschehen hat.

Die oben Ziffer 1 bezeichneten Vorlagen können vom 25. Februar ab auf, dem Bureau der Gesell⸗ schaft in . sowie bei den obigen Bank⸗ häusern eingesehen und entgegengenommen werden.

Vor Beginn der Generalversammlung sind die Herren Aktionäre eingeladen, die Neubauten der Fa⸗ brik zu besichtigen, und sind zu diesem Zwecke nach Ankunft des in Stuttgart 8,45 Vormittags ab⸗ gehenden Zuges Wagen auf dem Bahnhofe in Bie tigheim bereit.

Bietigheim. den 22. Februar 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Alexander Spring.

6b? 18

Bayerische Handelsbank.

Die XXII. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der bayerischen Handelsbant sindet Donnerstag, den 27. März 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr, dahier im Sitzungssaale des Bantkgebändes Maffei⸗Straße 5 / LL statt. Tagesordnung:

I. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lust · Conto, sowie des Berichtes des Aufsichts⸗˖ rathes und der Direktion, endlich des Be⸗ richtes des Revisiongs. Ausschusses.

II. ,,, des Aufsichtsrathes und der

rektion. III. Festsetzung der Dividende sowie sonstige Ver⸗ ö. rd dr, ln e n f fee

Wahl des Revisiong⸗Ausschusses für das Ge⸗ schäftsjahr 18360. 9

J. ,,, ,. des Aufsichtsrathes.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung Theil ju nehmen wünschen, werden hiemit eingeladen, ibre Aktien bezw. Interimsscheine bis spätestens 19. März l. Hö. incl. bei der Direktion der Bayerischen Handelsbank dahier unter Einreichung von arithmetisch geordneten und von den Einreichern unterzeichneten Nummernyerzeichnissen d,, , . Sie erhalten hiergegen . arten, welche die Zahl der ihnen satzungsgemäß zustehenden Stimmen angeben. d , lr ü, e, hn id ff r. ro 1889, sowie der er ehen vom 13. März l. IS in den Bureaux der Bank unent⸗

. zur Verfügung der Herren Actionäre.

ünchen, den 20. Februar 1890.

A tsraih der B ö ufsichtorath 2. ar ee Gandelsbank

J. F. Rue derer.

lsst] Bekanntmachung.

Königsberger Walzmühle Aetien Gesellschaft. Der Schlußsatz unserer (in Beilage 2 zum Reichs Anzeiger Nr. 3671890 abgedruckten) Einladung zur Generalversammlung am 3 März d. J beginnend: „Der Eintritt in die Generalversammlung“

falt sot:. Der Aussichtt az der Königsberger Walzmühle Aetien Gesellschaft.

Litten.

löse] Deutsche Gesellschaft für Bauunternehmungen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch in Gemäßheit der Art 22 und 23 des Statuts zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 18. März d. . Vormit⸗ tags 10 Üihr, nach Berlin, Behrenstr. 48,44, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfteberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1888 / 89, sowie Beschluß⸗ fassung über die der Verwaltung zu ertbeilende Entlastung.

2) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.

30 Beschlußfassung über eine Zusatzbestimmung zu Art. 21 und über die Abänderung des Art. 28 Abs. 3 des Statuts.

Berlin, den 22. Februar 1890.

Die Direction. Dr Schlauch. Erich.

66609]

Berliner⸗Hoötel⸗-Gesellschaft.

Auf Grund kes 26 und folgende unserer Sta tuten werden die Herren Aktionaͤre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Mittwoch, den 28. März d. J. Nachmittags 23 Uhr, im staiserhof hierselbst Eingang vom Wilhelmplatz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung nrg dg, uinoh sel

ur Theilnahme an derselben sind nur die Besitzer

von mindeftens, 15 Inbaber Aktien berechtigt, 1 Deponirung bei der Deutschen Bank hier, Behren⸗ straße 9 / 10, mindestens sieben Tage vor der General- versammlung also bis zum Abend des 18. März bis nach derselben und gegen Aushändigung der Legitimationskarte, zu gescheben hat. Tagesordnung:

1) Jahresbericht des Voistandes, Bericht des Aussichtsrathes über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz; Beschluß über Vertheilung des Reingewinnes und Erthei⸗ lung der Decharge.

) Wahl zum Aufsichtsrath gemäß §. 18 der Statuten.

3) Beschlußfassung über den Erwerb der Grund⸗ stücke Neustädtische Kirchstraße 6 / 7, Georgen⸗ straße 20 und Dorotheenstraße 26 (Höͤtel Continental.

4) Beschlußfafsung über Erhöhung des Grund fapitals um 2 Millionen Mark, die Moda⸗ litäten derselben und die bezüglichen Statuten änderungen.

Berlin, den 21. Februar 1890.

Der Vorstand. Gustav Arras.

Ib7o8]

höflichst einzuladen.

München, 24. Februar 1890.

Aetien⸗Brauerei Hof ; vormals Gebr. Angermann. Gemäß z 7 der Statuten erlauben wir uns die Herren Aktionäre zu der am 15. März a. C., Vormittags 9 uhr, im Bureau der Brauerei in Hof stattfindenden Generalversammlung

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. des Gewinn; und Verlust. Conto, des Rechenschaftsberichtes und Beschlußfassung über vorgeschlagene Gewinnvertheilung. 2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Direknon. Behufs Ausfertigung der Stimmkarten sind die Aktien bis spätestens 12. März bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Münchener Bank Kester, Bachmann & Cie. in München anzumelden.

Alwin Angermann, stellvertr. Vorsitzender des Aufsichtsrathes.

Ibb7 04]

thurm ergebenst eingeladen.

Anlage neuer Verdampfapparate.

Actien Zuckerfabrik Rautheim.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden zu einer auferordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 12. März cr., Morgeus 10 Uhr, im Gasthause zum Schöppenstedter⸗

Tagesordnung:

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. von Veltheim⸗Veltheim.

(bb 711

hier statt finden wird, eingeladen.

Berichts der Revisions⸗Kommission. 2) Geschäftsbericht der Direktion.

lastung der Direktion. wollen. haben sich bis spätestens 31. März d. J.

Vollmachten einzureichen.

n 31. März und 5 Uhr, können sodann, gegen

abholen lassen. Mannheim, 22. Februar 1890.

Bike Formulare der Verjeichnisse werden auf dem. Bank - Bureau ausgegeben. . Autzwaärtige Attionäre können an Stelle ihrer Aktien ein amtlich oder notariell errichtetes V zeichniß, auf welchem ihr Aktienbesitz bestätigt ist, vorlegen lassen Am 1. April, Vormittags von 9

Badische Bank. Zwanzigste ordentl. Generalversammlung.

In Gemäßheit des Art. 35 der Statuten werden die nach Art, 386 stimmberechtigten Aktionäre der Badischen Bank zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche . Mittwoch, 2. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Banklokale

.

Tagesordnung: . 1) Bericht des Aufsichtsraths über die von ihm sestgestellte Jahresrechnung und Vortrag des

4 Wahl für die nach Art. A3 der Statuten austrztenden 3 Aufsichtkratbg. Mitglieder. Die Akmnonäre oder deren Bevollmächtigte, welche an dieser Generalversammlung intl. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr an? bem Bank bureau in Mannheim über ihre statutenmäßige Berechtigung durch Vorzeigung ihrer Aktien aut⸗-⸗ zuwelfen und zugleich ein nach den Nummern geordnetes Verzeichniß, und Bevollmächtigte außerdem ihr?

rechtigten die nur für ihre Person gültigen Eintrittskarten auf dem Bank ⸗Bureau entgegennehmen oder

Der Anufsichtsrath.

(õb7 321

Wir laden

Freitag, den 1

ein.

2 Besch

Die Erfchtinenden haben Leipzig ausgestellt sind

locale der Desellschaft jur Ginsicht der Actiongire aus, L

Leipziger

Leipziger Baumwoll spinnerei.

ie Actionaire unserer Gesellschaft zu der

4. März dieses Jahres, B ormittags 11 uhr,

im kleinen Saale der neuen Börse in Leipzig stattfindenden diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

Tages ordnung: 1) Vorlegung des Geschäftesbtrichtes und des Rechnungsabschlusseg sür das Jahr 1889. i. asfung über die in Vorschlag 3 Erthellung der Entlastung an den Aufsichtsrath und Vorstand der Gesellschaft. 45 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtgraihes. fich durch Vorzeigung von Actien oder Depotscheinen, welche von Behörden, Von Rotaren, von der Gesellschast oder von der Allgemeinen Dentschen Credit Tinstalt zu und in denen die Hinterlegung der Actien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Versammlung als Actionaire augjuweisen. Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz liegen vom 26. Februar dieses Jahres ab im Geschäftks⸗=

ebrachte Vertheilung des Gewinnet.

. Fei Leipzig, den 20. Februar 1890.

Vaumwollspinnerei.

er Anufsichtsrath. . z

1890.

35 Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der Diridende für das Geschäftsjahr 1389 und Ent 3

H

heil nehmen

***

er-

bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 ö Rückgabe der über die Anmeldung ausgestellten Beurkundung, die Pe