1890 / 50 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8

mum Nr. 45 873. C a. M. Vom 20. Jul 1889 ab.

rãgmaschine zur Riffelung der un S

r sieferant, in München, Dienerstr. 8. 22. Oktober 1888 ab

351. Ne. Fi S813. Vorrichtung um Anreißen

von Metallzungen unter Benutzung durch Notenblätter. H. E. Hamphrmehn, Lehrer Mittelweg. Vom 14. Marz 1 ab.

Nr. 51 519. Notenblattwender. B. , in Buchhol; iS. Vom 11. Juli 1 ab. . ;

Nr. 51 524. Verfahren zur llung der Körper der Pfeifen und Schallbecher für Orgeln und aͤbnliche Musikinstrumente. . H geiler in Freystadt i / Schl. Vom 4. August 18859 ab.

ir. Si 528. Notenblattwender. Fr. Remnechke und Br. Renmnecheo in Wefer ingen a. J. Aller. Vom 11. August 1889 ab. r. 51 535. Beckenhalter für große Trom ˖ meln = E ArlIamd in Seiprig · Reudnitz, Hein rickstr. 28 II. Vom 15, Sey tember ] ab.

Jr. 51 536. Verstellbarer Notenblattwender. M. inÿermel in Köln ˖ Deutz. Vom 15. Sep tember 1889 ab.

Nr. 51 5409. Neuerung an der aus Patent ˖ schrift Rr. 37 325 bekannt gewordenen Flügel mechani6. J. Herr burger in Parig; Verireter: Wirth C Co. in Frankfurt a M. Boi 22. Seytember 1889 ab. .

Rr 51 541. Repetitions ˖ Mechanik für Piano⸗ forte's. H. L.. Home in Lexington, Kentucv; Vertreter: W. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., Äleranderstr. Z3. Bom 1. Oktober 1889 ab.

52. Rr 51 520. Federmotor für Nähmaschinen.

pBrosing international Motor Serving Machine Company in Atlanta, Georgia, V. St. A.; Vertreter: Robert R gehmiat in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 43. Vom 16. Juli 1889 ab.

5 57. Nr. 51 529. Vorrichtung zur Erjeugung

eines gleick mäßig erleuchteten Bildfeldes bei pbotograpbischen Weimwinkelobjekti sen. Prof. Pr liartnack in Potsdam, Waisenstr. 38. Vom 13. August 1889 ab.

NRr. 51 53x. Lichtraus apparat. A Gebemag- lñebenm in Dortmund. Vom 30. August 1889 ab.

63. Nr. 51 546. Vorrichtung zum Ausspannen

durchgehender Pferde J. P. HENHime in Terarkana, Broad Street, Arkansas, V. St. A; Vertreter: A unhnt & R. Deissler in Berlin C, Alexanderstraße 38. Vom 3. Juli 1889 ab.

66. Rr. 5i 556. Durch Druckwasser betriebene

Wurststopfmaschine B. Holtmam in Wesel. Vom 19. Februar 1889 ab.

67. Nr. 51 505. chleifmaschine für Klingen.

G. Er Erm in Wald bei Solingen. Vom 12 Juni 1889 ab. Nr. 51 552. Maschine zur Erzeugung von Kugelschliff in Glattafeln. X. Wiederer R Go. in Fürth, Bayein. Vom 1. November

* 1889 a

9 ab. Nr. 51 517. Thürbuffer. G. H ömis in Berlin 8, Ale xandrinenstr. 26. Vom 16. Juni

(18g ab.

Nr. 51 526. Thürschließer. J. KRredel und H. Zulanr in Sulijbach b. Höchst a. M.

Ben . Angust 1866 ch.

Nr. 51 527. Sicherbeite brieskasten. CG. W.

. ö. scha in Berlin Vom 9 Auqust 1889 ab. Nr. 51 539. Elekrrischer Thüůrversperrer.

Ci Schiösaer in Koln a. Rh. Vom 22. Sey tember 1889 ab. = ; ;

Rr. 51 543. Sicherbeits anhängsel für Klei⸗ dungsstücke. H. H. Jürsens in Hamburg, Markistr. 105. Vom 22. Oktober 1889 ab.

Rr. 51 521. Viertheiliger, durch Schrauben und Excenter verstellbarer Schub und Stiefel ˖ seiten B. Thorner in Birmingham, Alabama. V. St. A., und die Firma Miller C Holzweissig in Leipfig; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SWw., Königgrätzer straße 4. Vom 25. Juli 1889 ab.

Nr. 51 567. Umbiegapparat für Laschen an

Schuhwerk u. dergl. G. A. Simmho er in Barmen, Turnstr. 7. Vom 24. Oktober 1889 ab. 74. Nr. 51 525. Signalvorrichtung für Berg;

werksschächte. H. Loop in Hamme bei

Bochum Vom 6. Auzust 1889 ab.

Nr. 51 533. Durch Windrädchen in Thätig

* tei gesetztes Lãutewerk. G. Waller in Schramberg, Württhg. Vom 3. September

1889 ab.

75. Nr. 51 562. Neuerung in der Darstellung won Cyanalkalien; Zusatz zum Patente Nr. 38 0l12.

Dr. W. Siepermanmnnm in Elberfeld, Dr. H Grüneberg in Köln a Rh. und Dr. H , . in Falk. Vom JT. August ab.

76. Nr. 51 566. Vorrichtung zum Anhalten der

Spindeln in Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. Firma F. J. Grün in Gebweiler, Elsaß⸗ Lothringen. Vom 23. Oltober 1889 ab.

Nr. 51 574. Spindelanordnung für Spinn⸗ und Zwirn · Maschinen Thierom Sohne in Eupen. Vom 17. September 1889 ab.

77. Nr. 51 491. Carroussel mit wellenförmigen

Schienengeleisen Fr. Savage in King's Lym, Norfolk, England; Vertreter: C. Fehlert S G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin SW. , Anbaltstr. 6. Vom 18. November 1888 ab.

Nr. 51 499. Flugvorrichtung zum Schleppen von Fahrzeugen in verschiedener Höhe. LD. Thayer in Boston, 200 Columbus Avenue, City; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler, in Berlin Sw, Anhaltstr. 6. Vom 18. Auaust 1889 ab.

Nt. 51 5091. Spieljeun mit Windrädcken und auf schiefert Ebene gelagerten Reibrädchen für die Kraftübertragung. H. Schüssler 2 C.. Alexanderstr. 11. Vom 22. Oltober

ab. ;

Nr. 51 592. Schwimmspielzeug mit einem

in Nürnberg, unt. Thalgasse 5. Vom 6. No- pember 1569 ab. Rr. 51 507. Spielieug mit spriagender

in Berlin W., Fri tember 1889 ab. Nr. 51 522.

Adler Æ neruna in B C. exanderstr. 2. Vom I7. August 1889 ab.

Alasse. . Nr. 51 510. Kartengeber · Anzeiger. 3 3 Lehrer, und 8 RWanrgeh, Beide in

Vom' 15. Oltober 1889 ab.

Ji 808. Neuerung an der durch dat zent Rr 43 O38 geschützten Maschine um ecken der Cigarrenwickel; ul. zum Patente Rr. 43 078 JL E. Schm in 440 E. 72 nd. Street, . 2 . 53 . .

Selbstthaͤtig wirkende Aufnzeh⸗ vorrichtung für Gewichtsubren.!— J. Scheimn- verger in Nagv - Kikinda, H. X W. Fataky in Berlin 8́XN., straße 41. Vom 25. Juli 1889 ab. 88. 93. 9 5 1 ucker; 2. Zusatz zu z gienen in Wien, Heugasse 40; Vertreter: rydges & Go. in Berlin SW. straße 101. Vom 18 Mai 1889 ab. ‚⸗ * 51 514. Stetig wirkende Schleuder fůr derfüllmafse und dergl. G. Pröper in ermbach i. ö. . 2 1889 ab. Berlin, den 24 Februar 1880. CNNaiserliches Patentamt. l6s 7 00,

Bojanowsti.

ö n g .

Ungarn; Vertreter: Koniggrãtzer ·

arat zum Decken von 3 atente Nr. 46 958.

Königgrãtzer⸗

delsreg

Königreich Würt thum Hessen dagen Württemberg) unter

beiden ersteren Alrela

23 ff. zu der Firma Grund der Anmeldung vom 17. 26 n 1 . des Aufsichtsraths vom

.d. M. folgendes eingetragen:

. Direktoren der Gesellschaft, löhütte und Wesselmann in Alfeld sind mit dem 17. Februar 1890 ihrer Stellung als Direktoren der Gesellschaft eniboben. .

Die Direktion der Gesellschaft soll bis auf wei⸗ tereã aus einem Direktor bestehen.

Zu diesem Direktor ist der T go 2 berg in Hannover bestellt. Derselbe darf die Firma chnen mit einem der beiden Prokuristen. Prokuristen ist ferner bestellt der Ingenieur Bernhard Osann zu Carlshütte; derselbe darf die Firma nur in Gemeinschaft mit dem Direltor zeich⸗ ebenfo der bereits bestellte Prokuürist Berthelen

ð Alfeld (eine), den 20. Februar 1890.

Schaaffs in Car

Bd. III. des diesseitigen

registers die

KRockum. Bekanntmachung. unser Gesellschaftgregister ist zur If. Nr. 1 (früher 4) bei der Firma

Zufolge V

er woselbst d

/ aus Actienbrauerei und Vialzfabrit mit dem Sitze zu Dresden und einer unter der Rampherstũctchen als MNtotor. L Uebelnch er Fi

Sandels⸗Register.

Königliches Amtsgericht. II.

Apoldn. Bekanntmachung. 166587

Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 84 Handelsregisters die Firma Wilh. Bach und als deren Inhaber der Maschinen fabritant Heinrich Wilhelm Bach bier eingetragen

Apolda, den 6. Februar 1890. Großherzoglich S. Amtsgericht. III.

Werner.

Apolda. Betanntmachwug. (66588 Zufelge amtegerichtlichen Beschlusses vom heutigen Tage ist Bd. III. Fol. 878 des dies seitigen Handele⸗˖

die Firma R. * O. Schmidt

in Apolda,

und als deren Inhaber: ; I der Posamentirer Karl Wilhelm Rudolf Schmidt.

2) der Posamentirer Franz Louis Otto Schmidt

in Apolda,

eingetragen worden. ida, den 6 Februar 1890.

Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

Werner.

Apoldn. Bekannimachung. U,. Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom Tage ist gol. S6 Bd. III. des diesseitigen Handels Firma L. Möller in Apolda und als Inhaber der Materialist Johann Heinrich Louis Möller daselbst eingetragen worden. va, den 7. Februar 1880. Gießßberioglich S. Amtsgericht. III.

erner.

olgendes eingetragen;

Säammtliche bie herige Geiellschafter sind verstorben oder ausgetreten: i) Kaufmann Bernard Illigens, 35 Kaufmann Anton Hagedorn, 3 Kaufmann ö. agedorn, 4 Kaufmann He

inrich Samson, sämmtlich zu Beckum

In Bezug auf die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, ist nichts geandert.

önigliches Amtsgericht.

nerlin. HSandelsregister 66710 lichen Amtsgerichts L. zu Berlin. 4 ũgung 13 21. Februar 1890 sind

Tage folgende Eintragungen erfolgt: ,, . ,

; 6. tiene e. e, T Tg ufabru.

Juiaie Gerin

istereinträge über Altiengesellschaften kommanditgeselischafien auf Altien werden nach Eingang derselben von den betr. Rubrit des Sitzes dieser Gerichte, . registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem temberg und dem Großherzog, en Dienstags bezw. Sonnabend der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die chentlich, die letzteren monatlich.

Leine). . ,, das hiesige Handelsregister ist beute a K. Eisenwerk Carlshütte auf 7. / 290. d. M. in Ge⸗

Gerichten unter der die übrigen Handelt

er Direktor Hugo Lund⸗

eutigen

(66 hõᷣdo]

Samson & Ce zu

Eingetragen zufolge vom 15. Februar 1890 am 15. Februar kten über das Gesellschaftsregister Bd. 1

Beckum, 14 Februar 1890. J

ftgregister ist unter Nr. 11 845,

aufgehoben.

liderlasfung In Berlin ist auf erner ist unter Nr. g g unsereg Prgkuren· ö r die vor 3 vermerlt stebt, eingetragen:

Die Prolura ist wegen Aufhebung der Ber ˖ liner 3 e ü gelõöscht 35

Firmenregister ist unter Nr. 20 40.

u losf 35 Handlung in Firma: un z , ,

90 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, elnge tragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf

den Stemsetzmeister Zulius Jacob ju Berlin fün

übergegangen, welcher dag selbe unter der Firma: Oito Wilcke Nachfl. Iulius Jacob ef, Vergleiche Nr. 20 445 des Firmen registers. Oer t ist in unser Firmenregister unter

Nr. 20 445 die Handlung in Firma:

Otto Wilcke Nachfl. Julius Jacob

mit dem Sitze zu Berlin und als deren In haber der Stelnsetzmeister Julius Jacob zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschafts register ist unter Nr. 11 267,

wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Wolllopf Æ Comp.

mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, einge tragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betbeiligten aufgelõst.

Der Kaufmann Heinrich August Weishaupt hat die Attioa und Passiva der aufgelöften Gesellschaft übernommen und setzt das Handels . geschäft unter der Firma:

Wolltopf A Comp. Nachf. V. Weishaupt ; fort. Vergleiche Nr. 20 445 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 20 446 die Handlung in Firma:

Wolllopf C Comp. Nachf. VA. Weishaupt

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich August Weisbaupt zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu

Berlin unter Nr. 20 447 die Firma:

Paul Sohenstein Nchflgr.

(Geschaͤftslolal: Jerusalemerstraße Nr 39) und als deren Inhaberin däs Fräulein Catharina Antonie Brück zu Berlin eingetragen worden.

Beriin, den 21. Februar 1890. Königliches , J., Abtheilung 66. il a.

lbbtz

Bie denkopr. J. In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. S8 eingetragen:

Firma: Martin Wehn. Sitz: Biedenkopf. Inhaber: Ghefrau des Kaufmanns. Martin Wehn, Lina, geb. Schmidt, zu Biedenkopf, laut Anmeldung vom 1. Februar 1890 II. In das Prokurenregister ist unter Nr. N ein⸗

getragen:

Prinzipal: Ebefrau des Martin Wehn, Lina, geb. Schmidt. zu Biedenkepf, Firma, welch, der Prokurist zeichnet: Martin Wehn. Ort der Niederlassung: Biedenkopf. Die Firma ist eingeiragen unter Nr. 98 des Firmenregisters. . Prokurist: Martin Wehn zu Biedenkopf, Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Februar 1890 am 8. Februar 18950. Biedenkopf, 1. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

(666 76]

KRoppard. In unser Firmenregister ist zu der

Nr. 72, Firma „Albert Bender“ in Boppard, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Boppard, den 19. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

(66674 KRKoppard. In unser Firmenregister ist zu der Nr. 23, Firma Josef Schaefer in Boppard, ein getragen: Die Firma ist erloschen. Boppard, den 20. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. I6bb7 5] Koppard. In unser Firmenregister ift zu der Ur. 2, Firma G. Kaiserswerth Wittwe zu Burgen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Boppard, den 20. Februar 1899. Königliches Amtẽgericht.

(66677

KEophbar4d. In unser Firmenregister ist zu der

Nr. 7, Firma RAudreas Grünemald in Boppard, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Boppard, den 19. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

(bbb 78] Boppard. In unser Firmenregister ist zu der Nr. bl, Firma Salomon Oster in Oberfell, ein ˖ getragen: Die Firma ist erloschen. Boppard, den 19. Februar 1890, Königliches Amtsgericht.

sõᷣbosg] KRrannachweig. Ins hiesige Handelsregister Band V. Seite 73 ist heute die ö. 9 „A. Seyl R Ce * , gros et en detail und chaͤflefabrik) als deren Inbaber der Lederhändler August Heyl und der Kaufmann Carl dildebrandt, Beide bieselbst, als Ort der Niederlassung Braunschmeig und unter der Rubrit Rechtsverhältnisse hei Handel gesellschaften.· Folgendes eingetragen: Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1 d. Mts. Braunschweig, den 19 Februar 1890. Herzogliches Amtsgericht. Engelbrecht.

2 ; ;

wäscherei von Carl

: Raufmann Carl Heine in

au bei Rothenburg a O

gelöscht und dagegen unter Nr. 1480 worden die Firma:

burger Mollwäscherei von Carl

* als * Ʒulbaberin: die verwitwete

a, ,,,

. avoibete niri

= Buetow in 1

Falkenburg * Schorten 52 * Drt der Niederlassung: . 1) Invaber, alleiniger: Peter Schemering zu Beieichnung der a des selben Re⸗ rt eingetragen: ; Firma ist durch den Tad des bisherigen Inhaberg erloschen. Jever, 1839. Februar 13.

Großherzogl. er, . Amtsgericht. Abth. J.

gisters eing

Frau Fabrilbesitzer Emma Deine, geb. Frevtag. zu Nen Nettkau und als Ort der Niederlass „Men ⸗Nettkan bei R G den 17. Februar 1890 znigliches Amtsgericht. III.

HNalberatadt. Bekanntmachung

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 120 die Ever als Inhaber der Halberstadt dem Kauf ˖

Featenhberr. In unser Gejellschafts beute unter Nr. 4 die zu Uit⸗Festenberg

Gebrüder Milde Quusttischl bestehende offene Handelggesellschaft mit eingetragen worden:

diefelbe am 8 Februar 1890 begonnen, ckafter sind:

rikant Rudolph Milde zu Alt⸗

Festenberg. b. der Möbeifabrikant Wilhelm Milde iu Alt

3. 20 Februar 1890 enberg, den . Febrnar h Kd nigliches Ami gericht.

Freyatadti. Schl. Setauntmachung. 166594] In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 346 Fr. Rehrkoru' s Nachfolger Paul Ulbrecht zu Freystadt i. Schl. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Albrecht in Berlin, Linienstraße Nr. 19, heut eingetragen worden.

eystadt i. Schl., den 17. . Kzniglicheb Amts gericht.

ihn bra a. / O.“

Bekanntmachung. In die Handelsregister wurde ein ˖

i ge 0, , , ne,

KHKarlsrnhe. Nr. 3787.

re .

Firma „Albert v. Die Firma ist erloschen Band J. Firma „G. Neid ˖ irma sowie die dem Kauf⸗ altzer hier ertheilte Pro⸗

3) Zu O⸗3 262 Band J. Firma „U. Fautt Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. Sie dem Kaufmann Karl Kautt hier er theilte Prokura ist erloschen.

4 Zu O.-3. 338 Band J. Firma Sattler und augeschäft von Louis Walt dahier. irma ist erloschen.

5) Zu O3.

Berg!“ da 2) Zu O. 3. linger dahĩer.

mann Johann Baptist kura ist erloschen.

Kaufmann Louis Firma Lonis Evers zu mann Max Blankenburg daselbst ertbeilte Prokura eingetragen worden. Halberstadt, den 17. Königliches

ebruar 1890.

mtsgericht. VI. Eohn / dahĩer.

GSandelsregister des stõniglichen Amtsgerichts zu Herford. Der Kaufmann Johann Friedrich Hermann Ost

boff zu Herford bat für seine zu Herford bestehende, nnter der Nr. 167 des Firmenregisters mit der Firma Sermaun Osthoff eingetragene Handelsniederlassung den Buchhalter Karl Dietrich Hermann Korte ju Herford als Prokuristen bestellt, was am 19. Februar 1890 unter Nr. 128 des Prokurenregisters ver⸗

Her rox idsl. die Firma

417 Band J. Firma „Herm. Munding“ dahier. Jetzige Inhaberin der Firma ist die Wittwe des Kaufmanns Hermann Munding. Charlotte, geb. Brenner, von h

6) Zu O3 522 Band J. Firma „Karl tley“ Die Firma ist erloschen. 3. 569 Band JI. Pfefferle“ dahier. Der Firmeninhaber Wisdpret ˖ bändler Ludwig Pfefferle von hier ist durch Be. schluß Großh. Amtsgerichts dahier vom 19. August 1389 wegen dauernden Zustandes der Gemüths. schwäche im Sinne des X.⸗R. S. 489 entmündigt

8) Zu O.Z. 659 Band I. Firma „Julius Berger, vormals Thümling & Berger“ da ˖ Ebevertrag des Firmeninhabers Julius Ber ger mit Marie Magdalena Kalbfell von Reutlingen, d. 4. Karlsruhe, den 7. Mai 1888, nach welchem die Gütergemeinschaft auf einen Einwurf b0 4 und die Errungenschaft beschrãnkt ist.

9 . diff? . Zu O. 3. Faller! dahier.

ebruar 1890.

Im bhiesigen Handelsregister für Akriengesell haften ist bei der Bl 1 daselbst eingetragenen Firma . Actienzuckerfabrik Ganders⸗ heim vermerkt, daß dem 9 k Dr. Paul Martin hierselbst eine kura dahin ertheilt ist, daß derselbe in Gemein schaft mit einem Vorstandgwitgliede die Firma zu zeichnen berechtigt sein soll. Gandersheim, den 20. Februar 1890. es .

Gandersheim. 77 Zu O. Firma „Lud.

irigenten der Die unter Nr 56 des

eingetragene

Hildburghausen. Handelsregisters Fischer in Hildburghausen ist erloschen. Sildburghausen, 18. Februar 18980. Herzogl. . Abtbeilung 1

NMirschberg 1. / Schl. Die unter solgenden Nummern unseres Handels⸗

registers eingetragenen Firmen:

Firmenregisters: .

R. Nigdorf, Zweigniederlassung in

1 Lchueller in Warm⸗

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [63379 Bekanntmachung.

Die GCbefrau Kaufmanng Carl Störmann in Wanne, Dora, geb. Melcher, hat in der gericht lichen Verhandlung vom 23. Janua ihr Ehemann in Konkurs gerathen, mi dieseg erklärt, daß sie für die Zukunft von der Gütergemeinschast wieder abgehen wolle.

Geisenkirchen, den 23. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen,

In unfer Gefellschafizregister ist unter Nr. 82 olaendes eingeiragen:

Die Gommanditgesellschaft Jonas sohn * Ce- zu Geiseukirchen, welche am 15. Februar 1890 be⸗ ftender Gesellschafter und Ver

t ist Frau Laura Jonassohn,

r 1890, nachdem

i E. G Genehmigung Firma

Die Firma ist erloschen.

Die Firma ist erloschen.

11) Zu O3. 357 Band II. Firma „P. Siehr“ zu Straßburg mit Zweigniederlassung dahier. Die Zweigniederlassung dahier ist aufgegoben.

12) Unter O.. Z.

i ech ,.

Karl Reichel in Sirschberg, Seimaun Schneller in

Emil Kley⸗ Kaufmann Emil Kley von

O.-3. 490. Müller“ dahier. Müller, ledig von bh 14) Unter O. 3 Wilkendorf / dahier. Wilkendorf von h

Josef Gebauer in Warmbrunn,

Panl Müller vormals Ignaz h

Pohl in Warmbrunn,

Angust Finger in Warmbrunn, Juiius AUschoff in Warmbrunn, chaftsreaisters:

Nr. 36. Gebr. Cohn zu Hirschberg sollen von Amtswegen gelöscht werden.

Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtgnachfolger werden aufgefordert, einen Löschung bis zum uli 1899 schrifilich oder zu Protokoll dez Gerischtsschreibers geltend zu machen.

Hirschberg i. / Schl., den 14. Februar 1890.

Königliches Amttgericht. II.

Hirschberg. Bekanntmachnug.

In unserem Firmenregifter ist beute unter Nr. 770 die Firma „W. Klose“ zu Warmbrunn und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Klose daselbst eingetragen worden.

irschberg, 6. gn

„Sermann Kaufmann Hermann

4191 Band II. Firma „E. Inhaber Kaufmann Emil

15) Unter OZ. 492 Band II. Firma „Gustav Lafontaine“ dahier. Inhaber: Uhrmacher Guftav Ehevertrag desselben mit Karoline Frankfurt a. M., d. 4 Karlsrube, den 12 August 1855. nach welchem die Gütergemein = schaft auf den Einwurf von je 30 beschraͤnkt ist.

II. Zum Gesellschaftsregister.

I 8a 8 3. is5 * Dreysuf dahier mit Zweignieder Die Gesellschaft bat sich unterm 1. Januar

Die Zweigniederlassung in Berlin Kaufmann Jakob Stern von hier wurde zum Liquidator des Geschäfts dahier und der assung in Berlin bestellt.

Band II. Firma „Dreyfnß

Vertretungsberechtigte Gesell⸗ Januar 1890 dabier bestehen⸗ den offenen Handelsgesellschaft sind Kaufmann David Dreyfuß und Kaufmann Jakob Stern von Ebevertrag des Gesellschafters Dreyfuß mit New⸗York, d. 4. Karlsruhe, den 20. April 1876, wonach die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 3090 M beschränkt ist. Der Gesellschafter Stern ist verheirathet mit Eunie W. Walker von Bangor im

am 14. Februar 18990

ginnt. Persönlich ha B dez Gesellf

treter der Gesellschaf geb. Steinmann, zu Gelsenkirchen.

Bekanntmachung. = Auf Fol. 573 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk ist heute das Herren und D Konfektlonsgeschäft Schwarz K Finder in Gera und sind als Inhaber det selben Kaufmann Leopold Schwarz in Gera und Kaufmann Isaak Finder daselbft, eingetragen worden. Gera, den 20. Februar 1890. Fürstliches Amtsgericht, ; Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. H. Graesel.

Lafontaine hier. Rebes berger von

irma „Gebr. assung in Ber⸗

1890 aufgelöst. ist aufgehoben.

ebruar 1890. mtsgericht. II.

Zweigniederl

c Stern“ dahier.

Gõörxrliiꝝ. ll tsregi ist unt r In unser Gesellschaftsregister ist unter schafter dieser seit 1.

Nr. 347 die Handelsgesellschaft in F Paner C Co Central Schuhwaaren · Lager vereinigter

uhmacher mit dem Sitze zu Görlitz und nachstehenden Rechts- verhältnissen heute eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am 14. Februar 1890 be⸗ nnen. Me Gefsellschafter sind: 1) der Schuhmachermeister Richard Ernst Pauer, 2 der Schuhmachermeister Joseph Franz Will⸗

3) der Schuhmachermeister Gustav Adolph Seidel, Schuhmachermeister

Itgehoc. Am beutigen Tage ist eingetragen:

1) In das hiesige Gesellschaftsregister zur Firma Nr. 153 Che de Bos et Ce in Itzeh

Die Handelsgesellschaft ist zufolge Todes des Mit inhabers. Geheimen Kommerzienrathes Charles von de Vos aufgelöst.

Das Geschäft wird durch den bisherigen Gesell schaster Charles von de Vog unter der bisherigen Firma fortgeführt (efr. Nr. 980 des Firmen

In das Firmenregister unter Nr. 980 die

Che de Vos Ce e Itzehoe und als deren Inhaber der ares von de Vos zu Itzehoe. Itzehoe, den 18. Februar 1880.

Königliches Amtsgericht. II.

Marianne Haase von

Staate Maine in Nord⸗ Die Ehe wurde am 8. Dezember 1876 zu eines Ebevertrages abge⸗ schlossen; zur Zeit des Ebeabschlusses waren beide Staatsangebörige der nordamerikanischen Union.

3) Unter O⸗3. 227 Band II. Firma „M. stautt . . ; Vertretung berechtigte Ge⸗ sellschafter dieser seit 1. Juli 1889 dabier bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind Hofwagner Ludwig Kautt und Kaufmann Karl Kautt von hier. vertrag des Gesellschafters Ludwig Kautt mit Karo⸗ J line, geb Hoefle, nach welchem jeder Theil 190 Gulden in die Gemeinschaft eirwirft, von welcher das ührige beiderseitige Vermögen ausgeschlossen wird. Ehe⸗ vertrag des Gesellschafters Karl Kautt mit Josefine Fees von hier, d. 4 Karlsruhe, den 11. Dezember 1889, nach welchem die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 50 M0 beschrãnkt ist.

Karlsruhe, den 12.

Bangor ohne Abschluß

Ferdinand Eduard mit dem Si C Sohn“ dahier. Fabrikant C

ichuhmachermeister Navbael Rzegotta.

. . zu Görlitz. k i 9 ur Zeichnung der as biesige Prokurenregister

heute bei Nr. 26. woselbst die von der Ha

esellschaft Che de Vos Ce in Itzeh

inrich Jebsen und Martin August

Brodersen daselbst ertheilte Kollektivprokura ver⸗

Nach A of er er n nn. u llschaft Ehn d

a uflösung der Handelsgese de Vos * Ce ist die Kollektivprokura erloschen.

Itzehoe, den 18. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. I

Firma und Vertretung der Itzehoo.

Gefellschast sind nur gemeinschaftlich die Schuh⸗ Franz Willmann, Adolph Seidel und Eduard Philipp, sämmtlich zu Görlitz, befugt. Görlitz, den 14. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

machermeister rust Johann

zeichnet steht, ebruar 1890. Großh. Amtsgericht.

Görlitz. In unser Firmenregister ist aub E. Müller.

betreffend die Firma Hegemeister Æ Ce, in Co- e olgendes eingetragen worden: ; Die Firma ist durch Vertrag vom 13. Februar 1890 auf den Banquier Gustav Farl Heinrich Ludwig Bail zu Görlitz übergegangen, hier gelöscht und nach Nr. 1009 des Firmenregisters übertragen

Görlitz, den 14. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

Handels ·Register.

] fabrik Tentonia zu Fassel. Die Firma ist erloschen. Eingetragen laut An⸗ Februar 1890 an demselben Tage. Kafsel, den 18. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4

GOandelsregister. I ] Nr. 1281. Firma Herm. Faubel zu Kassel. An Stelle des ausgeschiedenen bieherigen Mit- Fabrilanten Richard Wille zu Kassel ist Apotheker Peter Daniel Lüdorff daselbst als Mit⸗ inhaber eingetreten. Dubabet sind d ; senwärtigen Inhaber sind biernach ꝛc. Lũdor ) kant Karl Faubel zu Kassel. 4

Eingetragen laut Anmeldung vom 18. Februar 1890 an demselben Tage.

assel, den 18.

Königliches

jonne 6, heute l. Etryehoc. In dag hiesige ptolutentegl Lndorfs . Glas heute unter Nr. 97 eingetragen:

Der Fabrikant Charles von de Vog zu Itzehoe bat für seine unter Nr. 9890 des Firmenregisterg irma Chi de Vos & Ce daselbst sen zu Ihbehoe Prokura ertheilt. ebruar 1890.

Königliches Amtsgericht. II.

Gelannutmachung. : irmenregister ist unter laufende Nr. 205 enmehl, Spodinm, Gelatine

ust Irhr. v. , , zu

hofen auf Brechelshof

meldung vom 18.

eingeltagene an Ernst J Itzehoe, den 18.

Gothn. Die Firma Jac. Schmidt & Co. edrichroda und als deren Inbaber die Wittwe ülbelmine Schmidt geb, Machalett und der Buch= druckereibesitzer Georg Wa Letzterer ju der alleinigen Vertretung der Firma bestimmt, ist beute unter Fol. 143, register eingetragen worden. . otha, am 30. Februar 1890 Herzoglich S. Amttge

E. Lotz e.

von denen u. Leimfabrit Brechelshof und als dere esitzer Freiberr v. Richt am 185. Februar 1890 eingetragen worden.

Jauer, den 15.

m Handels

Februar 1890

bruar 18bo. ĩ ebruar Amte gericht. Abtheilung 4.

Königliches Amtsgericht.

kohlemm. In unserem Handels (Firmen ) Ne⸗

gister ist die unter Nr. 26567 eingetragene Firma os. Gelhard mit dem Sitze in Koblenz beute gelõscht worden

Koblenz, den 19. Februar 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Rantncse.

less! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bäckers Carl Panl Löser in Nußdorf ist heute, am 21. Februar 1890, Nachmittags 31 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Besser bier. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 25. März 1890. Anmeldefrist bis 25. März 1890 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 25. März 1899, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. April 1890, Vormittags 11 Uhr.

men, , den 21. Februar 1890.

; Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts, Abth. IJ.

Ibᷣb6 98] Nonłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Fried⸗ rich Emil Rudolph Riepenhansen hierselbst, gr. Bergstraße 228, ist beute, am 22. Februar 1890. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dahm hierselbst ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 16 April 1890 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wabl eines anderen Ver⸗ walters ꝛc den 6. März 1890, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 29. April 1890, Mittags 12 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 15. März 1890.

Altona, den 22. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzleirath Over. J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(66663 Conłkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Josef Freudigmann, Rothgerbers in Ebingen, wurde heute, am 2ö. Februar 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amts Notar Harr in Ebingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. März 18909. Anmeldefrist bis. 24. März 1890. Erfte Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 1. April 18990, Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Amts gericht · Gebãude.

Balingen, den 20. Februar 1890.

Eurich, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

664771

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Lonis Hamburger, in Firma L. Ham⸗ burger, Rosenthalerstr. 43, ist heute, Vormittags 104 Ühr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin T., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Dielitz, Holjmarktstraße 47. Erste Glãu⸗ bigerversammlung am S. 2 1890, Vor⸗ mittags 11 uhr. Offener AUrrest mit An⸗ zeigepfsicht bis 22. April 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. April 1890. Pruͤ⸗ fungstermin am 13. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Reue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36.

Berlin, den 21. Februar 1890. Pa ez Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 50. (66457 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Mann⸗ fakturwaarenhändlers Heinrich Chriftoyh Sermann von der Ohe, in Firma H. von der Ohe zu Vegesack, ist der Konkurs eröffnet. Ver walter Rechtsanwalt Dr, von Pustau in Bremen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. März 1890 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. März 1890 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 22. März 1890, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 5. April 1880, Vor- mittags 9 Uhr, auf dem Amtshause zu Vegesack.

Bremen, den 21. Februar 1890.

Das Amtsgericht. j Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

(oba 7s] sonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Sandschuhfabrikanten Hermann Julins Richter jr. in Taura wird hene, am 7i. Februar 1890, Rachmittags 44 Ubr, das Konkursperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwast Br. Presser in Burgstädt. Off ener l Arrest und Anzeigefrist bis lo März 1890. Anmelde⸗ frist bis 21. März 1890. 1. Glãubigerversammlung am 17. März 1890, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 31. März 1890, Vormittags 10 Uhr.

Burgstädt, am 21. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht.

ecker. z (L. 8.) Beglaubigt: hre ßj uß, Gerichtsschreiber.

los ghd gonturs verfahren.

Ueber das Bermõgen der Firma Haarmann Neidhardt Dampf Hohl und Instrumenten · Schiciferei u Düffeldarf und deren Juhaber FSeinrich Haarmann und Fritz Neidhardt da. seipst wird heute, am 70. Februar 1890 Vor mittags 166 Ühr, dag Konkursverfahren eröffnet. Ber Nechtsanwall Wirtz bier wird um Konkurs berwalter grnannt. Dffener Arrest, zeige · und Anrneldefrift bis jum 22. März 1899. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfung? · termin am Donnerstag, den 10. ril 1890, Vormittags 103 Uhr, vor ,, Gerichte. Biemarkstraße 8, Zimmer Nr; 1; Königliches Amtsgericht zu üffeldorf, Abth. VI.

Veröffentlicht: Masson, Gerichtsschreiber.

6522 gaoutursverfahren. len n das Vermögen des Gãckermeisters Fried⸗ rich Bernhard Fischer in Anerswalde ist heute, än S. Februar? i566, Jtachmittags 3 Uhr; dat Ronkurz verfahren vom biesigen Königl. Amtsgericht eröffnet worden. Konkurgverwalter; Herr Rechts. anwalt Eduard Priber in Frankenberg. Frist zur

Konkurgforderurg bis zum 17. ner Prüfunggtermin ven 23. Mãr 1890, Gormittags 10 Utzr.

am 20. Februar 1890

Der Gerichtaschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts daselbst. Günther.

loses] Kontkurs⸗Eröffunng.

Nr. 4876. Ueber das Vermögen des Warsters Carl Braunschweiger in Freiburg i. Br. ist am 20. Februar 1396. Vormit lags 9 Ühr, Konkurg ! Prioat Carl Keim dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 17. Mär; 1890. Anmeldefrist bis zum 29. März 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüũfungg⸗

Montag, den 31. März d. Js. , Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 81. Freiburg, den 20. Februar 1890. Gr. Bad Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Dir rler.

Anmeldung der , nf.

Verwalter:

termin am

Ueber das Vermögen des Ciga ã ,, . 2, m. , rur der Konkurs eröffnet worden. Di Anmeldefrist lãuft am 31. k. Mts. ö Der m termin steht am 12. April 1830, Vormittags EE Uhrdnr an. Alt Verwalter ist der Kaufmann Isidor Fromm zu Gnesen bestellt. Die erste Gläu⸗ bigerversammlung findet am 15. F. Mets. statt, bis dahin läuft der offene Arrest. Gnesen,. am 21. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

zu Gnesen ist am

Ueber das Vermögen des Kkaufmanns Gustav Max Fünfstück, Inhabers des 50 Pfennig⸗ Bazars hier, Tauchaerstraße 6, ist heute, Vormittags 11 Uhr, Verwalter:

21. Februar Konkursverfahren Herr Rechtsanwalt Löschcke hier. Wahltermin: am 11. März 1890, Vormittags 11 Uhr. meldefrist: bis zum 22. März 1899. Prüsungs⸗ 11 Uhr. Off ö. fn . 23 16. . Offener Arrest mit Anzeigepfli is 21. Marz 1890. r fi . Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung H. am 21. Februar 1890. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

Ueber das Vermögen des Glasermeisters Fried⸗ Wi zu Leipzig⸗Thonberg⸗ Hauptstraße 59 k, welcher fein Geschäfts lokal Leipzig Neureudnitz, Dorotheenstraße 54 hat, ist heute, am 21. Februar 1890, Vormittags 115 Ubr, Konkursverfahren Herr Rechtsanwalt am 11. März 1890, Vormittags 11 Uhr. bis zum 22. März 1890. fungstermin: am 3. April 18980, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht: zum 21. März 1890.

Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung H, am 21. Februar 1890 Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G. -S.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfran Emilie zu Lüben wurde 17 Ubr, der Konkurs eröffnet. mann Hermann Ismer zu Lüben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 15. März 1890. Anmelde- frist bis zum 1. April 1899 einschließlich. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin 15. April 1890, Vormittags 10 Unr.

Lüben, den 21. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

Konkurseröffnung. Gustav Adolf Zisch Pi . uftav 0 ischer in Pirna Langesteg Rr. 22 ist heute das Konkurtverfahren eröffnet Konkursverwalter: Ferdinand Kette in Pirna. Anzeigefrist bis Anmeldefrist bis zum 18. März 1890. bigerrersammlung den 20. März 1890, Bor. mittags 16 Uhr. Prüfungstermin den 8. Aprit 1896, Vormittags 10 Uhr. Pirna, am 20.

Wilhelm Ranz

Wahltermin

Anmeldefrist:

Schumann Verwalter: Kaußf⸗

Ueber das

Lokalrichter Offener Arrest ist zum 10. März 1890. Erste Glãu⸗

ebruar 1890.

Der Gerichtsschreiber chen Amtsgerichts Pirna: ct. Müller.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gärtners Seiffert zu Posen, Sapieba Platz Nr. 19, ijt beute, Vormittags 114 Uhr, das FKonkureverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Car Brandt Offtner Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde ⸗˖ frist bis zum 21. April 1890. sammlung am 20. März 1899, Vormittags Prüfungstermin am 1. Mat 18980. Vormittags 115 Uhr, im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichts · Gebaͤudes, Wronker Platz Nr. 2. Posen, den 21. ga 1890.

k. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sonłnur dverfahren. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Richard Albert Menzel in Seifersborf ist am 21. Fe⸗ Vormittags 19 Uhr,

des Königli A

Erste Gläubigerver ·

bruar 1890, verfahren eröffnet worden. richter Großmana in Radeberg. dung der Konkurgforderungen bis zum 20. Mär 1895. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: den 31. mittags 10 Uhr. bis zum 1. März 1890. e,

das Konkurs- Konkursverwalter: Lokal⸗ Frist zur Anmel⸗

1899, Vor. Offener Arrest mit Anzeigefeist

Konkn ahren. . . , Kanfmanns Ernst

agel zu zom wird heute, am 19. Februar 1896, Vormittags 11 U 5.

rsverf erõff ne. Der Erbyãchter onkursver fahren

ilbeim Garig zu Gunen