1890 / 51 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

5 nge.

n erz Strube Armatur

th

Weißbier (Gery. do. Belle zo. (Hilseb.

Wissener Bergrok. 32, 00 G

Zeitzer Maschinen 272, 90 B

ad vob; G 104.756

x . . . . . 2 4 2 5 2 7 3

Bersicherungs · Gesellschaften.

Cours und Dividende = M pr. Sid. Dividende pro 188 1889 Aach. M. Feuer v. 2 Mv. 10000. 420 Aach. Rückvrs. G 2b / ov. 00 M Brl. End. u. Wss v. M /o v. 00 en Br. Feuervs. G. 2 O. 10002α. Brl. Hagel · L. G. Mo v. 10000 Brl. Lebensv. G. Mo v. 1000 Mn Cöln. ö G. 2M /o v 500 M ν Cöln. Rückvrs. G. WM / o v. 500 Mn Colonia, Feuerv. Mo v 1000 Mun Concordia, Sebv. WM v. 1000 Ot. Feuerv Berl. WM / o v. 1000 MRα Dt. loyd Berlin 2M /o v. 10000 Deutsch. Phönix 20 ½ v. 1009 fl. Dtsch. Trnsp.V. 26 30/. 2400s Drsd. Allg. Trsp. 1000. 10007. Dũssld. Trsp. V. 10 /οv. 1000 R Elberf. Feuervrs. Mo v. 1900 Run Fortuna. A. Vrs. M0 /o v. 1000 un Germania, Lebns v. WM /o v. 50M Mπνιn Gladb. Feuervrs. 20 so v. 1000 Leipzig. Feuervrs. HM v. 19097ν6 7: Magdeburg. Allg. V- G. 100630 Magdeb. Feuerv. WMM0o v. 109009: Magdeb. Hagelv. 3 o/ av. 590 Mun Magdeb. debens v. Wb / o v. 00 Mur Magdeb. Rückvers. Ges. 10909220. Niederrh. Güt. A. 10/0. 00 Mun Nordstern, Lebvs. WM 0 v. 100092ν Oldenb. Vers. G. 200 /o v. 50M ee r , 20d /o v. 00 Men reuß. Nat. Vers. 250 /o v. 400 Mien rovidentia, 10 9 von 1000 fl. R hein. Wstf. Ald. 10 / v. 1000 nus Rhein. Wstf. Rckv. 100 /0v. 4000 ö Rückv. Ges. do / o v. 00 Men Schlf. Feuerv. G. WM /o v. M00 Mn Thuringia, V. G. 200 v. 10002Mν Trans atlant. Gut. 200 /o v. 1500s Union, Hagel vers. 2M / o v. 00 nt Victoria, Berlin 200/0v. 10004 Wstdtsch. Vs. B. 200 / ov. 1000 Mun

Fonds und Attien⸗Wörse.

Berlin, 25 Februar. Die heutige Börse eröffnete wieder in matter Haltung und mit zumeist etwas herabgesetzten Coursen auf spekulativem Gebiet.

Auf einigen Gebieten, so namentlich in Bankaktien und Montanwerthen, erfuhren die Course in Folge belangreicher Realisirungen sehr erhebliche Rück⸗ ; Die von den fremden Börsenplätzen vor⸗ liegenden Tendenzmeldungen boten geschäftliche An⸗ regung nicht dar und auch hier bewegte sich das

105506 29006 18006 3140 6156 430066 328 G

iolsiG

18556 31256

18 58 3450 B 37006

zosh josh

157006 707 1695 5716 355 10356

77568 15333 563

S!! 111 111111111111111

X

12 1151

3363 a

1990 1559 399

33956 1665 G

1II1I111111II1I1I1SIIS

5 reguläre Geschäft wieder in mäßigen Grenzen.

Im Verlaufe des Verkehrs wurden zu den herab gesetzten Coursen theilweise Deckungen ausgeführt,

die gegenüber dem Vorgehen der Contremine zu

mehrfachen großen Schwankungen führten.

Der Kapltalsmarkt erwies sich verbältnißmäßig fest für heimische solide Anlagen, 33 0⸗/0 Preußische Consols schwächer; fremde, festen Zins tragende

apiere erwiesen sich ziemlich behauptet, aber ruhig;

taliener, Russische Anleihen und Noten abge⸗ schwächt. . Der Privatdiskont wurde mit 5k oso notirt.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien schwächer und ruhig, auch Franzosen, Lombarden, Gotthardbahn, Dux⸗Bodenbach ze. schwächer; endere ausländische Bahnen wenig ver⸗ ändert und sehr ruhig.

Inländische Eisenbabnaktien lagen schwach und ruhig; Oftpreußische Südbahn behauptet.

Die spekulativen Bankaktien erscheinen durch⸗ schnittlich niedriger, namentlich aber büßten Dresdner Bank, Berliner Handelsgesellschaft, Darmstädter Bonk ꝛe, sebr erheblich ein.

Industriepapiere rubig bei schwacher Haltung; Montanwerthe unter großen Schwankungen theilweise bedeutens im Course ermäßigt.

Course um 23 Uhr. Flau. Desterreichische Kreditaktien 174,50, Franzosen 94 25, Lombard 58 37 Tück. Tabackaktien 100, 40. Bochumer Guß 192090, Dortmunder St. Pr. 102,25, Laurahütte 15625. Berl. Handels gesellsch 180 25. Darmstãdter Bank 166.00 Veutsche Bank 172,99, Diskonto ⸗Kom⸗ mandit 234900 Russ. Bk. —— . Lübeck Büch 1738,00, Mainjer 123,25 Marienb 57, 00. Mecklenb 168,10, Ostyr 86, 5 Duxer 218, 50, Elbethal 99, 25, Gal nier S3, (00 Mittelmeer 198 25 Gr. Ruff Staats b. Nordwestb. —— Gotthardbahn 170 75. Rumänier 194,10 Italiener 983,10. Oest. Goldrente 95,90 do. Paxierrente 76, 19 do. Silberrente 76 30 vo. 1860 er Loose 12300. Russen 1880er 93 g0o, do. 1884er = 4 * Ungar Goldrente 88 70, Egypter 95,26, i 29,50 Rufs Orient UL 68,50 do do.

Breslan, 24. Februar. (W. T. B.) Still. 3 nwo Ld. Pfdbr. Io, 50, 40e ung. Glde. S9, 0, ; Nufen 1880r 94,090, do. 40/9 kons. 1889 9400,

Brsl. Diskontobant 113, 00, Brel. Wechglerb. 110, 10,

= Schles. Bankverein 130 00, Kreditaktien 177,16, Donnergimarckh 92 00, Oberschlef. Eisen 11200, Opp. Cement 1189,60, Rramfta 144 0, Laurabntte 16225. Verein. Delf. —, DOest. Banknot. 177, 10, Ruff. Bann. 221. 160. Schl. Zinkaltien 154. 50, Sber⸗ i, n, rn. ,. Archimedes —,

attowitzer en · Gese ü 3 . schaft für Bergbau und

Frantfurt a. M., 24. Februar. (G. T. B) Schluß · Course.) Matt. n, 0, 20. 4565, PNariser Wechsel S0, 983. Wiener Wechsel 171,90,

chzanleihe 107, 40, Oest. Silberrente 76 30, do.

* pierr. 76. 20, do. 6 9 Papierr. S7, 46, do.

4 fo . , nngar. d Co, 02. Ruffen gi, 0, . Oriemanl. 68 90, II. Orientanl. 68 50, 5 do Spanier 75. 10, Unif. Egypter 26,50. Konv. Türken 17.96, zo / 9 vori. Anleihe 64. 10, h dsa serb. Rente S3, So, Serb. Tabackt. S3. 80, 6 C' amort. Hum. 8 60, 6 eso kons. Mexik. 9, 86. Böhm. Westbahn 251J. Böhm. Nordbahn 1894. dentral Jacisie 1i0, ö, Franzofen 185. Gali, 1673, Hotthb. jös, 30, Heff. Endwigsb. 120, 0, Lomb. 116 gabe · Büchen 177 65, Nordwestbahn 177, Kredit artien Faß. Darmflädter Bank 168,50. Mittel. dentsche Kreditbank 11450. Reichsbank 138 00. Dig onto Komm. 234 60, Dresdner Bank 17159. A.- C. Guano W. 155,36, 4060 griech. Monovol . Anl. I6. bo, 44 * Portugiesen S5, 20, Siemens Glas induftrie Iõ7 00, Va Veloce 18. 00, Privatdisc., 36 C

Frankfurt a. M., 24 Februar (B. X. P) gffet ten · Societãt (Schluß. Kreditaktien 273.

ranzdsen 1884, Lombarden 1153, Galizier 1.

gypter S5 30, 0 ung. Goldeente 89, C0, Getthardb. Iss, zo, Diskonto⸗Kommandit 233, 1. Dresdner Bank 16g, So, Laurahutte 158. 50, Darmstãdter Bank 167, 00. Schluß leicht erbolt. ö.

Leipzig, 24. Februar. (B. T. B) (Schluß · Course . 30sg fach Rente g4. 15, 470 do. Anleibe 10149, Buschthierader Gisenbahn Litt. A. 180,575, Buschth. Eis. Litt. B. 192,30, Böhm. Nordbahn · Akt. 131.25, Leipziger Freditanstalt · Attien 205 25, Leipziger Bank Atijen 147, 00, Credit ˖ u. Sparbank zu Leipzig 137,9, Altenburger Aktien Brauerei 247, 00, Sächsische Bank -Aktien 12.50. Leipziger Kainmg⸗ Spinnere - Aft. 222. 00, Kette Deut iche Eibschiff⸗A. S0 25, Zuckerfabr. Glauzig A. 10775, Zuckerraff. Halle⸗ Akt. 143 90, Thür Gas Gesellschafts. Aktien 158 5o, Zeitzer Paraffin. u. Solaröl-⸗Fabr. 10225 Desterr. Banknoten 172, 25, Mansfelder Kuxe 6889.

Hamburg, 24 Februar. (W. T. B.) Abend. börse. Dest. Kred. 274. 10. Franzosen 47090, Lombarden 2587,50. Ostpreußische Sudbahn 32,20, Marienburg ⸗Mlawka 53, 20, Lübeck Büchen 175,20,

122.70, ao 409. 1

gSsoͤr 385. Union Pacisie do. Ss, D! jz, St. Lzuig, Par.

NöekontoKommandit 233 60, Deutsche Bank 1.2. Nationalbank für Deutschland 143,70, Laurahütt- 168,0, Dynamit Trust 154,20. Dortmunder Urne . 105,785. Alles Maäͤrzeourse. Befestigt. 6

Hamburg, 21 Februar (W. T. B.) NY , o Consols 106,90, Silberrente 16.

est. Goldrente 95,50, 40n)9 ungar. Goldrente 89 **, 1860 Loose 123, 06, Italiener 93,7), Kreditakt en 272 00, Franzosen 470,509, Lombarden 288, 00, 1880 Russen 92, 00, i883 do. 109, 0, II. Orientanl. 66,90, III. Drientanleihe 66 60. Deutsche Bank 172,00, Dis konto · tommandit 232.70, Dresdner Bank 170. 00 Berliner Handelsgesellschaft —, Nationalbank für Deutschland 143,90, Hamburger Kommerz bank 135 50, Norddeuische Band 183,20. Lübed⸗ Büchen 175,50, Marienbg ⸗Mlawka 54,20, Meckl. Frledrich · Franz 164, 00, Ostpr. Südb. S3 20, Laurah. Io8 50, Nordd. Jute ⸗Spinnerei 150 00,ů A -G Guano MW. 154 40, Hamburger Packetf. Akt. 154.75, Dyn ⸗Trust. A. 154, 00 Vrivatdistont 35 C.

Wien, 24. Februar. (W. T. B. (Schluß ⸗Course.) Dest. Silberr. S8 g), Böhm. Westb. 340, 90, Böhm. Nordbahn 221,00, Buschth. Eis. 437, 0, Elbethalb. 22,75, Nordb. 2640, 00, Lemb. Czernowitz 235,265, Pardub. 172,00, Amsterdam S8, 00, Deutsche Plätze o8 0h, Lond. Wechsel 118, 89, Pariser Wechs. N, O0, Russische Bankn 1,289, Sil bercoupons 100.

London, 24. Februar. (W. X. B.) Rubig. Englische 2t / Tonsols 9716, Preußische 4 90 Gonsols 104, Italienische 50, Rente 923, Lom barden 128, 4 M konsol. Russen 1889 7. Serie) 834, Konv. Türken 173, Oest. Silberr. 76, da. Goldrente 934, 45990 ungarische Goldrentè S7, 4 Mo Spanier 723. 5 o /g priv. Egypt. 1038, oo unif. Egypt. 24k, 3 , gar. 1013, 461 egvpt. Tributanl. S6, 6 dso kons Mexikaner 95 f, Ottomanbant 114, Sue aktien 90g, Canada Pac. 763, De Beers Aktien neue 165. Rio Tinto 151, Platzdise. 43 Silber 431 / is.

Paris, 24. Februar. (W. T. B. (Schluß⸗ Gourse.) Träge. 39/0 amort. Rente 91,6235, 3 Yo Rente 88, 10, 48/0 Anl 105,45, Ital. 50 Rente ga, 0, Oesterr. Goldr. 95 , 40so ung. Goldr. 88, 4600 Russen 1880 893,97, 40/0 Russen 1885 93, 40, 400 unif. Egvpt. 477,18, 4 span. ãußere Anleibe 724, Konvertirte Türken 18,15, Turk. Loose 74.30, 4 o priv. Türk. Oblig. 498,75,

ranzosen 470, 900, Lombarden 306,25, Lombard.

rioritäten 319, 900, Banque ottomane 5536,25, Banque de Paris 792.50, Banque d' Esgcompte 2318.75, Credit foneier 1307, 6, do. mobilier 450,00, Meridional · Aktien —, Panama ⸗Kanal⸗Akt. 65, 00. Panama hosg Obl. 53, 5, Rio Tinto Akt. 385,60, Suezkanal ·˖ Aktien 2297.50, Wechsel aut deutsche Plätze 1223, Wechsel auf London kurz 26, 236, Cheques auf London 25.254. Comptoir d' Escompte neue 651.

Paris, 24 Februar. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. Rente 88, 123, Italiener 93,473, 060 ung. Goldrente —=—, kon v. Türken 18, 15, Türkenl. Spanier 72.59, unif. Egypter 476, 87, Dttomanbank Lembarden . Rio Tinto 387. 00, Panama⸗Kanal Aktien 63, 0. Ruhig.

Et. Petersburg, 24. Februar (W. X. B.) Wechfel auf London 9l, 3, Russische U., Drient⸗ anleihe 1003, do III. Drientanleihe 1008, do. Bank für auswärtigen Handel 214. St. Peters⸗ burger Diskonto· Vank 667, Warschauer Dißeonto⸗ Bank 292. St. Petersburger internationale Bank 539, Ru. 44 0 Bodentredit ˖ Pfandbriefe 143J, Große Russische Eifenbahnen 2313. Russ. Süd⸗ westbehn · Aktien 107.

Amsterdam, 24. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Dest. Papterrente Mai- November verz. 75, Desterr. Silberrente Jan. Juli verzl. Jog, do. Gold⸗ rente 400 Ung. Goldr. S839, Russ, große Gtfen bahnen 1715, Russische J. Orientanleihe do. JJ. Drientanl. 65, Konv. Türken 183, 3 6 holland. Anleihe 1021, 65 Yo . Transv⸗Eisenb.Oblig. 105, Warschau⸗Wiener Eisenb. Aktien 1103, Martnoten og, 25, Nrff. Zoll Couvong 19231.

Hamburger Wechsel 59, o, Wiener Wechsel 99, So.

Rem⸗Yort. 24. Februar. Las . , (Schlutz⸗ Course) Fest. Wechsel a. Lond. (60 Tage) 526, Cable Transfer 4 876, Wech el auf Paris (60 Tagej 5.51, Wechsei auf Berlin 60 Tage) Saß, 4*.ãᷣ fund. Anleihe 12246, adian Pacifie

do. Chicago u.

Karpfen 1 Eg. lale ; Zander

1064, N. bern

do. oz. St. Lonig n. San ref. Do.

ga e für Reglerungebondt 3, für andere 1. 1 5 Sicherheiten ebenfalls 3 oo.

St. Betersburg, 24. Februar. (RB. J. B.)

Ausweis der Reichsbant vom 24. Februar n. St. J. d hh (00 4 1000000 bl.

12 605 000

Finan Ministeriumz . 1123 270 000 3450009 Sonstige Kontokurr.. 35 418 999 1413 999 . Verzinsliche Depots. 27 890 000 4 218 000 . ) Ab- und Zunahme gegen den Stand vom 17. Februar.

Produkten nnd Waarea⸗Börse.

Berlin, 24 Februar. Marktpreise nach Ermktte⸗ lungen des Königlichen Polizei- Präsidirms. Doch fe T sicorĩgfsẽ

reise.

Per 100 Eg für:

Richtftroh.

de Ecbsen, gelbe zum Kochen.. Speisebohnen, weiße. ⸗. w Kartoffeln Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 kꝶꝭi .. Hammelfleisch 1 kg.. Butter 1 kg... Eier 560 Stuck

26

SSSSSSSSSSS III S

echte Barsche Schleie . ö Bleie G Krebse 60 Stück. .... 50

Berlin, 25. Februar. (Amtliche Preis fest ˖ stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petr o— leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhwelzen) per 1000 kg. Loco fester. Termine höher. Gekündigt t. Ründigungspreis Mƽ Loco 180 198 4 nach Qual. Veferungs qualität 194,5 M, per diesen Monat —, per April⸗ai 196 —, 75 bez., per Mai- Juni 195 75 bez., ver Juni-Juli 195 75 bez., ver Juli⸗August —, per August September —, per September Oktober 185, 25 5 bez.

Roggen ver 1000 kg Loco still. Termine böher. Gekündigt t. Kündigungsyr. Loco 169 - 178 * nach Qualität. Lieferungsqualität 173 M, ver diesen Ronat per Februar März = ver März April —= ver April. Mai 170, 23 171,9 bez., per Mai⸗Juni 169 170,25 bez, per Juni⸗Jult 168, 25 169,25 bez., per Juli⸗August 163,25 164 bez, ver Sept. Oktober 160,25 161 bez.

Gerste per 1000 kg. Matt. Große und kleine 140 - 205 nach Qual. Futtergerste 142— 1565.

Pafer ver 1000 kg. Loco fester. Termine böher. Gekündigt t. Kündigungspreis S Loco 163-182 Æ nach Qualität, Lieferunge⸗ gralität 166,0 AÆ, pommerscher mittel bis guter 167 - 173, feiner 174 179 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April⸗Mai 162,5 163, 5 ‚25 bez., per Mai⸗Juni 162,25 —, 75 —,5 bez, per Juni⸗Juli 161,00 162.75 —,5 bez., per Juli⸗August —, per September ⸗Oltober 148,0 bez., geslern 147 M

Mais per 1000 Kg Loco behauptet. Termine still. Gekündigt t. Kündigungspreis MS Loco L9— 135 6 nach Qual, Per diesen Monat per März April per Aytil · Nai 111,9 bez, per Mai⸗ Juni 112,0 M, per Juni⸗Juli 113 S6, per Juli⸗ Auguft —, per September⸗Oktober —.

Erbsen per 10090 kg. Kochwaare 170-210 4, Futterwaare 156 - 162 S nach Qualitãt.

Roggenmehl Ne. O u. 1 ver 100 kg brutto inkl. Sack. Termine höher. Gekündigt Sack. Kün⸗ digungs preis 46, per diesen Monat, per Fe⸗ bruar- März, per März April, per April Mai, per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 23,3 4 bez., per , , . —. z

Rüböl per kg mit Faß. Termine pr. Sept.“ Okt. höber bez. Gek. 400 Ctr. Kündigungspr. 71 Loco mit Faß Loco ohne Faß pr. diesen Monat 1 bei., per Februar ⸗Härz 71 6, per Mäcz⸗ 3 . ö. 1 . ,

er Mai-⸗Juni 68,2 ,5 bez., per September⸗Oktober b8, S = 59, 5 —,4 bez. 3 g

Petrol eum. ( Raffinirtes Standard white) per l06 kgLz mit Faß in Posten von 100 Cir. Ter- mine Gelünd. Eg. Kündigungspreis A 6 M, pet diesen Monat , per Februar⸗

ãrz —.

Spiritus mit 50 .* Verbrauchsabgabe per 1001, à 100 0 = 10000 9 nach Tralles. Gekündigt 1. Kändigungsrrels Æ Loco ohne Faß 53 ber, . . ö 3 39 März pril per April⸗

ai —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August pe rr, e irg be, ö ; V

Spiritus mi „Verbrauchs abgabe per 100 1 10099 19 0000 nach Tralleg. Gelünd. J. Kündigungsvreis „4. Loco ohne Faß 353,5 7 bez, per diesen Monat per August · Seytember =.

Spiritus mit 50 66 Verbrauch abgabe per 1001 X l09 *, = 16 000υη nach Tralleg. Gefäand. I. Kündigungepreis M Loco mit Faß , per

, , —. Spiri mit 70 M Verbrauchzabgabe. e und höher. Gekündigt ö r n wie * ö. Loco mit Faß ver diesen Monat, per Febr Mär und per Marz ⸗April 33, 1— 3— 2 ber, per April Mai 33,25. = 4 bez, per Mai- Juni 33,6 - 5— 7 23 8 . n per Juli · August 6 ez. , er August⸗ 6 . 5 ö e e eee re. und per eizenine r. 09 16, 50 - 25, 0), Nr. O0 24, 76 - 23285 bei. Feine Marken über Noti; bezablt. Reggenmehl Nr. 0 u. 1 23 50 22,75, do. feine arken Nr. O0 u. 1 25, 00—- 3, 50 bez. Nr. 6 14 4A böher als Nr. O u. I yr. 100 Kg br. intl. Sad.

80 20 60

I -= I 1 1 1 88811 *

—ᷣ* O —— de —— d do d k do

Stettin, 24. Februar. (B. T. G3.) Getreide- markt. Weijen matt, loco 183 190, do. per April · Mal 180 00, do. pr Juni Juli 192 50 Roggen matt, loco 1663 - 67, do. vr. Aprii - Rial 166, 50, do pr. Juni⸗-Juli 166.09. Pomm. loco 157 163. Rüböl un veränd., pr. * zg bo. vr. April. Siai 63 5. Splrttus fein, ohne Faß mit 50 Æ Konsumstener 52. 30 A Fonfumsteuer 35 70, pr. April. Mai wen er m n, 2 12.09.

osen, 24 Februar. T. B.) Spiritus leco ohne Faß 50er 51.50, do. ohr ee eh, gehrüar a. B Sus

ag Februar T B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker erkl, von Me 16.80. Kornucker, exkl., 80 / Rendement 1600, Nachprodukte, exkl. 75 / Rend. 13,29 Fest. Brodraffinade J. 28 00, Brodr. I. ——, Gem. Raffinade II. mit i 2.00 gem Melig L mit Faß 26,50. Ruhig. Robzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Februar 12,45 Gd., 12.555 Br., pr. März 12.50 bez., 12,57 Br., yr. Mai 12,70 Gd., 12.75 Br., pr. Juli 12, 99 Gd., 13, 00 Br. Stetig.

Köln, 24 Februar. (G. T. B.) Getreide- markt. Weizen hiesiger loco 20 060, do fremder loco 21,50, pr. März 20. 10, pr. Mai 20, 35, vr. Juli 20 45. ,. hiesige loco 17,50 fremder loco 19.00, pr März 16, So, pr. Mai 1700, pr. Juli 1.00. Hafer hiesiger loco 18 00, fremder 1700. Rüböl loco 73.00, yr Mai 70, 89 pr. Oktober 61.20.

Breineng 24 Februar (W. T. B. Petro⸗ leum. Schlußbericht, Fest. Standard white loco 6. 80 bez. u. Kãuferpreisd

Hamburg, 4 Februar. (W. T. B.) G etreide⸗ markt. Weijen loco ruhig holstein. loco neuer 185 198. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 75 - 188, russischer eco rubig, 122 1235. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüdzl (unv) fest, loco 70. Spiritus ruhig, vr. Febr. 22 Br. pr. Febr. März 22 Br., pr. April Mal 221 Br., pr. Mai-Juni 221 Br. Kaffee fest. Ums. 6000 Sack. Petroleum still, Standard white loco 7, 00 Br.,

pr. März 6. Sᷣ0 Br. Hamburg, 24 Februar (W. T. B.) QNMach⸗ Good average Santos

mittagsbericht. . Kaffee März 864, pr. Mai 86t,

pr. 6 854. vr pr. September 85. Fest.

Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 0/0 Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr Februar 12,40, vr. März 12,4156, pr. Mai 12678, pr. August 12,95 Strtig.

Wien, 24 Februar (. T. B.) Getreide- markt. Weizen pr. Frühjahr 8,96 Gd., 9, 01 Br., gr. Herbst S.oß Cod, 3.13 Br. Roggen pr. Frühjahr 8, 35 Gd. 8 40 Br., pr. Mai ⸗Juni 6, 90 Gd, z00 Br. Mais pr. Mai. Juni 8.18 Gd. . 5-23 Br., pr. Juli⸗August 5,32 Gd. 5,37 Br. fr pr. Frühjahr 8.20 Gd., 8,25 Br, vr. Herbst

26 Gd. , 6,31 Br.

Pest, 24 Februar. (B. T. B.) Produtten⸗ markt. Weizen loco fest, pr Frühjahr 859 Gd, 8,61 Br. pr. Herbst 1830 7,80 Gꝛ., 7, 8. gr. Hafer pr. Frühjahr 7, 8: Gd, 7. 88 Be, pr. Herbst 84 Gd, 5.86 Br. Neuer Mais 496 Gd., 4,92 Br. Kohlraps per August⸗Dezbr. 121313

Tondon, 24. Februar (2b. . B.) J6 Y Javg⸗ zucker 15 stetig Rüben Rohzucker aur Ernte 123 fest. Cbili⸗ Kupfer 46zad6z, pr 3 Monat 473.

London, 24. Februar. (W. T. B.) Getreide- mar tt. (Schlußbericht)]ͤ Weizen stelig, in fremden mäßiger Umsatz, russischer theilweise theurer, Mittel sorten von Miehl zu vollen Preisen, anderes träge, . anziebend, 96 . ren Zufuhren ver⸗

indern eine reisbesserung, erste anziehend ö ,, ; ö

verpool, tebruat. (W. T B) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht) Umsatz 690 B., davon für Spekulation und Export 509 B. Trage. Middl. ameris., Lieferung; 3 Hes /s Käuferpreis, April Mai Si / . Verkauferpreitz, Mai= Juni 6i / i do., Juni. Juli G66 /es Käuferpreis, Juli- August / r do.. August September 6i / is Ver käuferpreis, September 6i 1 d. do.

Glasgom, 24 Frbruar (W. T. B. Roh eisen. Mire? numbres warrants 52 fh 15 d. bis 91 sh. 9 d. bis 51 sh. 74 d.

Amsterdam, 24 Februar. (B. T. B.) Ge⸗ treide markt. Weizen auf Termine unverändert, pr. März 197, vr. Mai 200. Roggen loco unverändert. auf Termine niedriger., pr. März 1422141, pr. Mai . ö. 3 , Rays pr.

tühjahr —. Rüböl loco 40, pr. Mai 38, pr. Herbjt 323. ö. ö

Antwerpen, 24 Februar. (B. T. B.) Petro⸗ leummartt. (Schlußbericht). Raffinirteß, Type Hit loco . ud . vr. Februar 17

zr, pr. ar r. *. September⸗ Dezember 18 Br. Fest ö .

Antwerpea, 24 Februar. (W. T. B.) Ge⸗ treide markt Weizen behauptet. Roggen be⸗ hauptet. Hafer unverändert. Gerste fest.

New ⸗Hork, 24 Februar (W. J. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New . Jork 115si9, do. in New · Orleans 108 Raff. Petroleum J 9 Abel Test in Rem Jork . 50 Gd. do. in Philadelphia Ibo Gd. Rohes Petroleum in New-⸗Yorf 7.70 do.

ipe line Certificates pr. März 106 eröffnete 1041.

rãge, stetig. Schmalz loco s, 15, do. Rohe u. Brother 650 Zucker (fair refining Muscovados) Hi / is. Mais (New) 353. Rother interweizen loco 37. Kaffee (Fair Rio) 20 ehl 2 D. 50 C. Getreidefracht 5. Kupfer pr. März Weizen yr. Februar 8653, pr. März S5, vr. Mai dot Kaffee Nio Nr. 7 low ordinart vx. März 16.62, vr. Mai 1652

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schiachtviehmarkt van 24. Februar 18980. Auftrieb und Marktpreise ach Scklachtgewicht, mit Aueänahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.

Rinder. Austrieb 4664 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) J. Qualität los- 112 M, II. Qualität 1 2 III. Qualitat 81 - 88 16, IV. Qualität

86 Auftrieb 626 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 Kg) Mecklenburger 124 , Land- schweine; a gute 118 - 122 , b geringere 110 116 60 bei 20 60 Tara.

Ka l ber. Auftrieb 1732 Stüc. (Durchschnittspr. für 1 Eg.) . Qualität 1,17 - 1, 16 A, II. Qualitat o. 88 106 M, 1II. Qualität O, 68 - 0, 8.4 6 afe. Auftrieb 13 818 Stück. (Durchschnittspr.

) I. Qualitãt 0 S8 - 10M Mp, NH. at Qualitãt - AM

loco obne Faß

) Deutscher Neichs⸗Anzeiger

*

Koniglich

Preußis

Aas Abonnement hetragt vierteljährlich 4 6 50 . Alle Nost⸗Anstalten nehmen Gestellnug au;

für Gerlin außer den Nost · Austalten auch die Expedition Kin Gairuafanßteae n- ad

1

.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischer Staats⸗Anzei

ger.

Inhaltsangabe zu Nr. 5

des öffentlichen Anzeigers (Vommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften) für die Woche vom 17. bis 22. Februar 1890.

Firma und Sitz der in serirenden Gessllschaft

Inhalt

der Bekanntmachung

Datum

des Reichs⸗ und Staarg⸗ Anzeigers

Aachener Aktiengesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürftiger Personen männlichen Geschlechts Aachen.. Abrechnungskasse fuͤr Kammzuggeschäfte Leipzig

Actienbrauerei Homburg v. d. Höhe vormals A. Messerschmitt Homburg v. d. 5 k zu ginn . ctienbrauerei zu Plauen i. Vᷣc.. . . Actien Bade · und Wasch. Anstalt Saarbrücken Saarbrücken. Äctien Gesellschaft Alt Berlin Berlin. Aktiengefellschaft der Vereinigten Großalmeroder Thonwerke zu Großalmerode . 2 Actiengesellschaft Deutsche Farbeholz · Extract Fabrik Hamburg Actiengeiellfschaft Filzfabrik zu Fulddoo Attiengesellschaft für Gasselbstzünder Berlin. ctiengefellschaft für Grundbesitz- und Hyvothekenverkebr = Berlin ctien⸗ Gefellschaft für Leinengarn Spinnerei und Bleicherei, vor mals Renner & Comp. Röhrsdorf Actienge sellschaft Kaltwasserbeilanstalt Dietenmühle, Wiesbaden Actien· Gesellschaft Loschwitzer Wasserwerk Loschwiriz;⸗... Aktiengefellschaft Saazer Hopfenblüte in Liquidation in Dresden Actiengefellschaft vorm. Krog, Ewers & Co. Flensburg Actien⸗ Mühle der Bgecker & Melber in Ansbach . ÄUctien⸗ Reitbahn zu Plauen i. V .

Aclien iehelei Ergoldsbach . Regendburg ö ; . Deutsche Credit ˖ Anstalt Leipzig

Altenburger Hutfabrit vorm Max Förster Altenburg ;

An lo Deutsche Bank in Damburg J e id Dampfschiffs ˖ Gefellschaft: F. Gribel Stettin. Arnstãdter Bank, v. Külmer, Czarnikow & Co. Arnstadt.

Bad Hamm. Badische Bank Mannheim. Banque de Mulhouse (

ws i lh eln R. von Maybach.

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Auf den Bericht vom 8. Februar d.

tages des Groß ofen vom 9. September 1863

idung zurück. 19 6 den 12. Februar 1890.

Wilhelm R. Herrfurth.

An den Minister des Innern. XI. Nachtrag

n dem revidirten Reglement für die Feuer-Sozietät ; ; 6 ö Septem ber 1863

der Provinz Posen, vom (Gesetz · Sammlung S. 577 ff.

u 5§. 68 hinter alinea 3 ist fad Zusatz K ) Auf Antrag des Provinzial⸗Ausschusses ist der Ober Präsident auch in , ö. 6 ne n der he le C i ere, g, einem w,. ovinzial⸗Ausschuffe vorzuschlagenden oberen Beamten des Sch

von dem

provi äandischen Verbandes zu übertragen..

r . liegenden, in Folge der Be e des 25. Provinzial⸗Land⸗ ö. ö Po sen aufgestellten XI. Nachtrag zu dem revidirten Reglement der Feuersozietät der Provinz hierdurch genehmigen. Die mediat Eingabe der Stände des Großherzogthums Posen

dom 16. Rovember v. J. erfolgt Behufs enisprechender Be⸗ n , n. .

anstalten und Lehrmeister beigefügt sein müssen, sind bis zum 15. Mai 1890 n. einzusenden. Berlin, den 22. Februar 1899. Das Kurgtorium der von Mandt⸗Ackermann'schen⸗ Stipendienstiftung bei der Friedrich⸗Wilhelme⸗Universität.

orflehender Nachtrag tritt mit dem 1. April 1890 in Kraft.

Bilanz General vers.

Aufsichtsraͤth, Divid.

Directorium General vers.

xiquidationõbeendigung

Bilanz, Divid. General vers.

Bilanz General vers.

Liquidationsbeendigun Einzahlung Bilanz General vers.

Geschaftsberĩcht · Ausgabe 47

Generalvers.

Geschãftsbericht · Ausgabe

General vers.

Bilan General vers.

X weder

bisher

in keinem

44

44 48 47 44 45

. 44 46 48 46

46 44 .

ö ö 19 46 48 49 47

48 46 47 49 46 44

48 47 49

18 21.2. 49 22. 2.

besuchten

Falle von

e des laufenden

ärztlichen Hoch prüfung beginnt am

17.2.

17.2. 21. / 2. 20. 2. 17.2. 18. /2.

18.2. 17.12. 19.2. 21. 2. 19. 2.

19. /2. 17.2. 17.2. 20. / 2. 22. 2. 19.2. 21.2. 22. 2. 20.2. 20. 2. 21.2. 19. 2. 20.2. 22. 2. 19.12. 17.2.

21.2. 20. / 2. 22. 2.

S888 Ss88S8SSSSSSSsSSSS88 SS888 SSS88 S888

cher

und

Staat s⸗Anzeiger.

Insertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 30 5. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aentschen Reichs · Anzeiger

nud Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers

erlin s., Wilhelmstrafte Rr. 322. R

26. Februar, Abends.

1890.

irth schaft, Do mänen sten.

jo w zu Ottersburg, Krichel⸗ er zu Altona, Regierungs⸗ akter als Königlicher Ober⸗

en, Unterrichts⸗ und legenheiten.

ibliothek.

einschl. 8. März findet nach Zu rücklief erung sämmt⸗

Bibliothek entliehenen he Bücher in Händen haben, e in den Geschäftsstunden

r erfolgt nach alphabetischer x:

id Dienstag,

ind Donnerstag,

3 Sonnabend.

lhelms⸗Universität.

inal⸗Rath und Kaiserlich lhelm von Mandt und dessen ovika, geb. Ackermann, haben eten wechselseitigen Testamente ind technischer Studien unter ihrer Seitenverwandten unter mann'sche Stipendien⸗

et.

en erfolgt jedesmal nur auf Männer christlicher Religion, , den in der philosophischen ten auf Universitäten oder ng auf Gewerbeschulen und

ndien sind nach testamenta⸗ se berufen: ; Nachkommen der Geschwister

is von Mandt vollbuürtigen andt;

ns von Mandt vollbürtigen ichten Grano;

von Mandt Bruders Albert

frau von Mandt Bruders Bewerbern dieser Kategorie: en

Mandt beiden Halbbrüder z Mandt;

Ztifter, Appellationsgerichts⸗

ister, Regierungs⸗ und Bau⸗

e eiu uiid, i- C ubfolgung der Stipendien ist von dem Besuche der aupt von der Gegenwart au ehranstalten abhängig; jedoch befreit der Genuß im Auslande der Beibringung der zur Verleihung ge. Zeugnisse der wirklich besuchten Unterrichts: anstalten. Bewerbungen, welchen amtliche Zeugnisse über das Ver⸗ wandtschaftsverhältniß mit den Stiftern, ß den mit Vorzugs⸗ recht bedachten Familien, die Schul⸗ und Si Unterrichtsanstalten, Immatrikulations⸗ und Sittenzeugniß, sowie ein Dekanats⸗

pie e Univerfität, noch über⸗ preußischen Univerfitãten und

ttenzeugnisse der das Universitäts⸗

eugnisse orschul⸗

chi us.

Hin

Bekanntmachung.

Die in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 13. Juli Centralblatt für das Deutsche Reich Winter⸗Semesters in ͤ chule abzuhaitende thierärztli

S. 421) nach dem der hiesigen Thier⸗

e Fach⸗ chriftlichen

1. April cr. Die

Meldungen zu dieser Prüfung sind bis 26. März er. bei dem Unterzeichneten einzureichen. ᷣ— Berlin, den 25. Februar 1890. Der Rektor der . Hochschule. t.

PBersonalveränderungen.

gstõniglich Prenßische Armee.

Grnennungen, Im aktiven Heere Berlin, 22. Februar. v. Ro senberg= Gru szeiynski II, Major vom Generalstabe des Il. Armee⸗CGorpè. zum Generalstabe des Gouvernements von Mainz, v Kleist, Major vom Generalstabe der 3. Division, zum Generalstabe des II. Armee⸗- Corps, versetzt. vx. Twardo wski, Hauptmann A la suits Generalstabes der Armee und vom Neben ⸗Ctat des Großen General- Fabes, Vermessungs Dirigent bei der topographischen Abtheilung der Landes Aufnahme, zur Dlenstleistung bei dem Generalstabe der 3. Di- vision, Elstermann v. El ster, Pr. Lt. vom 1. Thüring. Inf. Regt. Nr. 31, zur Dienstleistung bei dem Kommando des Kadetten Corps, Mo el ler, Sec. Lt. vom 4 Niederschles. Inf. Regt. Nr. 51. vom 1. April d. J. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei der Schloßgarde ˖ Comp., kommandirt.

Aichtamtliches. Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 26. Februar. Se. Majestät der Kaiser und König hörten gestern Nachmittag einen längeren Vortrag des Chefs des Militärkabinets und kon- ferirten später lit einigen höheren Offizieren der Armee und Marine anläßlich der diesjährigen Herbstmanöver.

Heute Vormittag arbeiteten Se. Majestät dem Thef des Civiltabinets und begaben Sich um 11 Uhr nach dem Reichsamt des Innern, um daselbst einer Abtheilungt⸗ sitzung des Staatsraths zu präsidiren. .

Heute tagten die vereinigten Ausschüsse des Bun de s⸗ raths fuͤr Zoll- und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für Rechnungswesen. 8

Betreffs des Projekts der in Berlin abzuhaltenden⸗ Arbeiterschutz-Konferenz liegen heute folgende 32 richten des W. T. B.“ vor:

„London, 25. Februar. Unterhaus. Staatssekretär des Auswartigen Fergus son, theilte mit, die Regierung habe ihre Bereitwill igkeit klärt, an der von Sr. Majestät dem Deutschen Kasset vorgeschlagenen Konferenz zur Untersuchung der ernsten Fragen, betreffend die Rohlkehrt der arbeitenden Klassen, deren Lösung durch internationale Mitwirkung erleichtert werden könne, in Gemäßheit der in England acceptirten Grundsätze der Gesetzgebung theilnehmen zu wollen.

Brüssel, 25. Februar. Die belgische Regierung hat heute auf die Einladung Theilnahme an der Berliner Konferenz über die Arbeiterschutz rage ge⸗ antwortet. Sie nimmt die Einladung höchst bereit⸗ willig an und schließt sich den erhabenen Gesinnungen, welche den Deutschen Kaiser bei der Einladung leiteten, vollkommen an. Wenn ihr das Konferenpprogramm zu⸗

egangen sein werde, würde die belgische Regierung 2 e, einige Vorbehalte zu machen haben, namentl in Betreff der Schwierigkeiten, welche aua der in den Ge⸗ setzen und den Arbeitsbedingungen der einzelnen Länder und in den internationalen Arbeitsverhältnissen hinsichtlich der Zollfrage bestehenden Verschiedenartigkeit fich ergäben.

Bern, 25. Februar. Amtlich wird . it; Die deutsche Regierung hat dem Bundesrathe offiziell die Absicht bekannt geben , um Mitte März in Berlin eine internationale Konferenz, betreffend den Arbeiterschutz, zu veranstalten, und gleichzei den Wunsch aun⸗ edrückt, die auf den 5. Mai in Aussicht genommene

onferenz in Bern für ein Mal verschoben zu sehen, da eine gleichzeitige Thätigkeit von Konferenzen, die theilweise die nämlichen Fragen behandeln, nicht im Interesse der Sache zu liegen scheine. Der Bundegrath, welcher vor Allem das Gelingen des Werkes ins Auge faßt, zu welchem er feiner Feit die Initiative ergriff und welcher von dem auf⸗ richtigen Wunsche beseelt ist, die zu gleichem Zwecke von Sr. Majestät dem Deutschen Kaiser gethanen Schritte von Erfolg gekrö'nt zu sehen, der Bundesrgth, der im Uebrigen in Betracht zieht, daß einerseits eine Theilung d Arbeit inn, beiden Konferenzen nicht thunlich

zur

und daß andererseits eine erhebliche Anzahl derje Staaten, welche sich an der mer Konferenz ve

ö *

Beförderungen und Versetzun gen. 2

. . . kurze Zeit it K

Der Unter