8
5
gesetzten Coursen theilweise Deckungen ausgeführt, die gegenüber dem Vorgehen der Contremine zu
. 2 — 2 2
Schief.
Stris. Eplt St v
göã nge. liegenden Tendenzmeldungen boten geschäftliche An⸗ regung nicht dar und auch hier bewegte sich das
5 reguläre Geschäft wieder in mäßigen Grenzen.
Loose 12300. Russen 1880 er 93 90,
zoo os soG6
Ils IG
oo lil / ß G 254. jop;
ig5 obi G
Bo ohn 6
Gtobwasser .
Strube, Armatur.
r. Union J Ver. Hanfschl. Fbr. 1 Vitt. Speicher ⸗G 6 Vulcan Bergwerk — Weißbier 835 57 . (Bo ö O.
zoll) — 1ͤ6d obi G . (ilse 9 7 104756 Wissener Bergwk. 0 — 600 32.001 G
Zeitzer Maschinen 20 - 4 300 E72, 908
ars sixoe 1000
. i . . . r, m m r O . mr m m m . m
GBersicherungs · Gesellschaften. Court und Dividende — 6 pr. Ste. Dividende pro 1889 Aach. M. Feuer v. 2060 ½pv. 1000 )ar 8. Aach. Rückvrs. G 200/v. 4000 Brl. Lnd. u. Wssy. M/ o v 500 ν Br. , . 2 O. 1000.
105506 29006 1300 G 3140 B 6156 4300 6 328 G
oli
18556 3325 8
1838 3450 B 3700 G
zoo josh
17006 07 B 4695 5718 335 035 G
7738 11533 o
Brl. Hagel · A. G. 2M /o v. 1000 Mur Brl Lebens v. G. 2M M0 nv. 10002α Cöln. . G. 2060/9 500 Maur Cöln. Rückvrf. G. WM /o v. 500 Man Colonia, Feuerv. WM /o v. 1000 Mun Concordia, Lebv. WM / o v. 10900 Mταν Ot. Feuerv Berl. WM /o v. 1000 Man Dt. loyd Berlin 200 v. 1000 Mer Deutsch. Phönix 20½ v. 1000 fl. Dtsch. Trnsp. V. 2630 /o v. 2400.0 Dred. Allg. Trsy. 10 v. 1000 Rur Dũssld. Trsp. V. 10 /. 1000 Elberf. Feuervrs. Mo v. 1000 Men Fortuna. A. Vrs. 20 /o v. 10009u Germania, Lebnsv. WM /o v. 00 νr Gladb. Feuervrs. 2M /o v. 1000 Rar Leipzig. Feuervrs. H M/ v. 19009 Mι 7: Magdeburg. Allg. V⸗ G. 1003*un Magdeb. Feuerv. Mo v. 1090083: Magdeb. Hagel v. 3 0 / ov. 00 Magdeh. Lebens v. 200 /o v. 00Min Magdeb. Rückvers. Ges. 1090 un Niederrh. Güt. A. 102 /o y. 00 Mun Nordstern, Lebvs. 2M v. 1000 Mun Sldenb. Ver ⸗ G. Mb /o v b chin er gr e, 200 /so v. 500 Mun
reuß. Nat. Vers. 250 / ov. 400 Mn
rovidentia, 10 9 von 1000 fl. Rhein Wstꝭ . Lld. jbo/ov. IoM0 us, Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 100 /ov. 400 Mun Sã ö Rückv.⸗Ges. do /o v.00 Mer Schlf. Feuerv. G. WM /o v. 00 Man Thuringia, V. G. 200 v. 1000 Mun Transaklant. Gut. 20 o v. 1500 Union, Hagel vers. 2M / o v. 500 hun Victoria, Berlin 20 /οrv. 10000νn Wstdtsch. Vs. B. 206 / ov. 1000 Mun
Fonds und Attien⸗Börse.
Berlin, 25 Februar. Die heutige Börse eröffnete wieder in matter Haltung und mit zumeist etwas herabgesetzten Coursen auf spekulativem Gebiet. Auf einigen Gebieten, so namentlich in Bankaktien und Montanwerthen, erfuhren die Course in Folge belangreicher Realisirungen sehr erhebliche Rück⸗ Die von den fremden Börsenplätzen vor⸗
X
1SI1I1I1I1I1III1IIIIIIIIII1
12 2 82
z90 3 3
990 1559 3839 B
33956 16656
1111 1111II1I1ISIISI1
Im Verlaufe des Verkehrs wurden zu den herab⸗
mehrfachen großen Schwankungen führten.
Der Kapitalsmarkt, erwies sich verbältnißmäßig fest für heimische solide Anlagen, 30/0 Preußische Gonsols schwächer; fremde, festen Zins tragende Papiere erwiesen sich ziemlich behauptet, aber ruhig; ̃ . Russische Anleihen und Noten abge⸗
wäãcht.
Der Privatdiskont wurde mit 3 oo notirt.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische
— Kreditaktien schwächer und ruhig, auch Franzosen, Lombarden,
b Gotthardbahn. Jux ·˖ Bodenbach ꝛc. scwächer; endere ausländische Bahnen wenig ver⸗ ändert und sehr ruhig.
Inländische Eisenbabnaktien lagen schwach und
rußig; Sflhreuffische Südbahn behauptet.
Die spekulativen Bankaktien erscheinen durch- schnittlich niedriger, namentlich aber büßten Dres dner Bank, Berliner Handelsgesellschaft, Darmstädter Bank ꝛe, sehr erheblich ein.
Industriepapiere rubig bei schwacher Haltung; Montanwerthe unter großen Schwankungen theilweise bedeutend im Course ermäßigt.
Course um 23 Ubr, — Flau. Desterreichische Kreditaktien 174,50, Franzosen 94 25, Lombard 58.337 Türk. Tabackaktien 100, 40. Bochumer Guß 192090, Dortmunder St. Pr. 102.25, Laurghütte 156 25. Berl. Handels gesellsch. 180 25. Darmstãdter Bank 166, 9 Veutsche Bank 172.99. Diskonto⸗Kom⸗ mandit 234 90 Russ. Bk. — — Lübeck ⸗Züch 178,90, Mainzer 123,25. Marienb 57.00, Mecklenb 168, 10, Osftyr Sß, 75 Duxer 218, 50, Clbethal 9, 25, Gal irie: S3, 00 Mittelmeer 108 235. Gr. Russ. Staats b. —— Nordwestb. — Gotthardbahn i70 75, Rumänier 194,10 Italiener 83,10. Oest. Goldrente 95,90 do. Payierrente 76, 19 do. Sil berrente 76 30 do. 1860 er . do. 1888er Ri r. a. 8 . 5. 96, 25,
en 219, u r j do. r ee ss IH 68,50 do do
Breslau, 24. Februar. (W. T. G.) Still. 3] o Ld. Pfdbr. Io, S0, 409 ung. Glde. „9.10, Russen 1880r 94 00, do. 46/9 kons. 1889 9* 00. Brsl. Diskontobant 113, 00, Brel. Wechglerb. 110, 10, Bankverein 130 00, Kreditaktien 177,15, Donnergmarckh gz 00, Oberschlef. Eifen 1i2 06, Opp. Cement 119, 00, Kramfta 144. 00, Laurahütte 16225. Verein. Delf. ——, Dest. Banknot. 173, io,
Ruff. Bankn. 21. 10, Schl. Zinkattien 154 50, Ober⸗
schles. Portlond · Cement 145. 56, Archimedes — — Rattowitzer Aktien · it f und 6 . . . esellschaft für Bergbau und
ankfurt a. M., 24. Februar. (B. T. B) rr, , n, ieren g,, dm, Pariser Wechsei 30, 983. Wiener Wechfel 171,90, 3 chzanleihe 107. 40, Oest. Silberrente 76 30, do. 2 pierr. 76.20, do. d lo Papierr. 87, 0, do.
4 0M Goldr. 96, 00, 18609 Loose 19270, 4 Yo Goidrente Sd 00, Jtallener M 69, 1
68 50, 55 oo Spanier 75. 10. Unif. Ggyvter 26,50, Konv. Türken 17. 90, 30/0 port. Anleihe 64.10. 5 a0 serb. Rente S3, o, Serb. Tabadr. S3. 80, , ,, n m. Nordbahn ö
Fenttral Deine 1 io Fo, Zranosen 155 Gali, 161, Gotthb. 168, 30, Hess. Ludwigsb. 129,20, Lomb. 116 Labedc · Buchen 1775, 00, Nordwestbahn 177, Kredit aktien Fa, Darmfladter Bank 168, 66, Mittel = dentsche Kreditbank 114 50. Reichsbank 138 090 Digstonto⸗ Komm. 234, 60, Dresdner Bank 17150 X. C. Guano⸗ W. 155, 36, 4 o/o griech. Monopol Anl.
induftrie oz 00, Va Veloce 108 00, Privatdige, 34 M0
Frankfurt a. M., 24 Februär (W. T. H) Gfferten · Societas (Schluß SFtreditattien 3,
ranzdsen 1683, Lombarden 1153, Galizier 1663.
gypter 5 30, o6o ung. Goldeente 9, 90, Gotthardb. Ias, 30, Diskonto⸗Kommandit 233, 10, Dresdner Bank 16g. 0, Laurahũtte I58. 50, Darmstãdter Bank 167,00. Schluß leicht erbolt. 4
. 24. Februar. (W. T. B.) (Schluß · Con 3060 s ö Rente 94.15, 40j90 do. Anleihe 10 Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 180, 75, Bun Eis. Litt. B. 192,30, Böhm. Nordbahn ˖ Akt. 13 Leipziger Kreditanstalt ⸗ Attien 205,25,
Bank Aktien 147, 00, Credit u. Sparbank zu 8 137,0, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei;
Sächsische Bank. Aktien 11250, Leipziger Kau, Spinnerel Akt. 222. 00, Kette. Deutsche Elbschi So. 2), Zuckerfabr. Glauzig A. 107.75, Zucke Halle⸗Akt. 143 90, Thür. Ga . Gesellschafts. A i850, Zeitzer Paraffin. u Solaröl-Fabr. 10 Desterr. Banknoten 172,25, Mansfelder Kuxe
Hamburg, 24 Februar. (W. T. B.) Abe bör fe. Sest. Kred. 274.10. Franzosen 47 Lombarden 287,50. Ostpreußische Sudbahn 8: Marienburg Mlawka 53, 20, Lübeck Büchen 17 Mökonto⸗Kommandit 2353 60, Deutsche Ban Nationalbank für Deutschland 143,qů70, Laural 168,0, Dynamit Trust 164,20. Dortmunder U 1065,75. Alles Märzcourse. Befestigt.
Hamburg, 21 Februar (W. T. B.)
,, . 0 Consols 106, 00, Sil berrente 7t
est. Goldrente 95,560, 40̃9 ungar. Goldrente 8 1860 Leose 12306, Italiener 93,7), Kredita 272. 00, Franzosen 470,50, Lombarden 288, 00, ] Russen 92 00, iss do. 109, (0, IL. Orientanl. 66 III. Drientanleihe 66 60 Deutsche Bank 172 Dis konto Kommandit 232,70, Dresdner Bank 170 Berliner Handelsgeselllchaft — — National für Deutschland 143,09), Hamburger Komn bank 135 50, Norddeutsche Band 183,20, Lü] Büchen 175,50, Marienbg ⸗Mlawka 5baz0, M
rtedrich⸗Franz 164,00, Ostpzr. Südb. 3 20, Lau
58,50, Nordd. Jute⸗Spinnerei 15000, A Guano W. 154. 40, Hamhurger Packetf. Att. 154 Dyn ⸗Trust. A. 154, 00 vrivatdiskont 34 Cso.
Wien, 24. Februar. (B. T. B.) (Schluß -Cou Dest. Silberr 8 90, Böhm. Westb. 340, 00, Bö Nordbahn 221, 00, Buschth. Eis. 457, 00, Elbeth 222,75, Nordb. 26540, 00, Lemb. Czernowitz 235 Pardub. 172, 00, Amsterda:n 98, 00, Dentsche Pl o8 Oh, Lond. Wechsel 118,30, Pariser Wechs. 7 Russische Bantn 1,ů 289, Sil bereoupons 100.
London, 24. Februar. (KB. X. B.) Ru Englische 26 0/0 Tonsols 97716, Preußische— Consols 104, Italienische 50/0 Rente 9823, L barden 128, 4 ½ konsol. Russen 1889 . Se 93, Konv. Türken 173, Oest. Silberr. 76, Goldrente 93, 40ͤ ungarische Goldrente 873, Spanier 723. 5 o / priv. Egypt. 1033, o/ unif. Eg 24, 3 gar. 1018, 46,0 egvpt. Tributanl.
6 oo kons Mexikaner 95, Ottomanbank 114, S aktien 90ß, Canada Pac. 763, De Beers Ak neue 165. Rio Tinto 154, Platzdise. 43 Silber 431
Paris, 24. Februar. (X. T. B. (Schl Gourse.) Trage. 39/0 amort. Rente 91,62, Rente 88, lo, 44 0/9 Anl 105,45, Ital. 50/0 R 93, 40, Oesterr. Goldr. 95, 400 ung. Goldr. 4960 Russen 1880 93,97, 40/0 Russen 1 93, 40, 400 unif. Egypt. 477,18, 4 0υάm span. äuf Anleibe 723, Konvertirte Türken 18,15, T Loose 74 30, 4 o priv. Türk. Oblig. 498
ranzosen 470, 00, Lombarden 306,28, Lomb
rioritͤten 319,990, Banque ottomane 536 Banque de Paris 792.50. Banque d' Egcompte o18 Credit foncier 1307,36, do. mobilier 4590 Meridional · Aktien — —, Panama ⸗ Kanal ⸗Akt. 65, Panama 5osg Obl. 53, 15, Rio Tinto Akt. 385, Suezkanal · Aktien 2297, 50, Wechsel au deutsche Pl 1223. Wechsel auf London kurz 26, 236, Cheg auf London 265. 253. Comptoir d'Escompte neue 6* Paris, 24 Februar. (. T. B. Bouleva verkehr. 30½ Rente 88,12, Italiener 93, 400— ung. Goldrente — —, konv. Türken 18, Türkenl. — Spanier 72,59, unif. Egypter 476, Dttomanbant — Lembarden — , Rio Ti 387, 00, Panama Fanal · Aktien 63, 00. Ruhig.
Et. Petersburg, 24. Februar (W. . B.) Wechfel auf London 91, 85, Russische I, Drient⸗= anleihe 100ę, do III. Drientanleihe 1008, do. Bank für auswärtigen Handel 24. St. Peters ⸗ burger Diskonto · Bank 667, Warschauer Digconto. Bankt 292. St. Petersburger internationale Bank 533, Ru. 49/9 Bodenkredit⸗Pfasdbriefe 143t, Große Russische Eisenbahnen 231. Russ. Süd⸗ westbehn · Aktien 107.
Amsterdam, 24. Februar. W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Dest. Papierrente Mai November verzl 75, Desterr. Silberrente Jan. - Juli verzl. Jo, do. Gold ⸗ rente — 49,0 Ung. Goldr. 839, Russ; große Gtfen bahnen 1715, Russische J. Srientanleihe — . do. If. Orientanl. 65t, Konv. Türken 183, 30M bolländ. Anleihe 1021, 5 Yo 6e Transv.⸗-Eisenb.Oblig. 105, Warschau⸗Wiener CGisenb.⸗ Aktien 1103, Martnoten og, 25, Ruff. Joll Coupong 1921.
Hamburger Wechsel 59. 10, Wiener Wechsel 98, 50. Fiem⸗Hort., 24. Februar. aws X. e, (Schlutz ; Courfe.) Fest. Wer sel a. Lond. (60 Tage) 482k, Gable Transfers 4 874, Wech el auf Paris (60 Tage) 5. zit, Wechsei auf Berlin 60 Tage) Lag, 459ũ fund. Anleihe 1221, adian
do. 33, Chicago u.
25. NR. H. Gent. n. Hudson Riner⸗Artien 106k, o Pref
. do. 736, Norfolk u. Westernj Pref. do. 60, Philadelphia u. Reading
ungar. 880r 38, Rtuffen Si. io, L. Srienianũ. 68 S0. II. Orientanl. DPref. do
76, 50, 44M, Portuqiesen 95,20, Siemens Glas ⸗
PVacifise
R. Y. Late Erie, Weft, 2nd Mort Bonds 23.2
do. 03. St. Lonitz nu. San Fr
unlon Vacifie do. oz, Waba ß, St. Louis, Pac. Geld jeichl, für Regierungsbondgs 3, für andere Sicherheiten ebenfalls 3 o/o. St. Betershurg, 24. Februar. (W. J. B.) 3 der da ban 9 24. Februar n. St. *I. 1 o ho db d I Gb do τbi.
32 0090 12 605 000 — 254 009 .
ni⸗
. 112 270 000 4 34500099 .
Sonstige Kontokurr.. 35 418 000 — 1713 909
Verzinsliche Depots. 27 890 000 4 As oOM00 . Ab und Zunahme gegen den Stand vom
17. Februar.
Produkten ⸗ nnd Waarea⸗Börse. Sgꝛzerilin 34 Takrrt- Ma- , & e- --
, , ö
ancigeo Vref do.
ttin, 24. Februar. (B. T. B.) Getreide- markt. Weizen matt, loc 182 — 190, do. ver April Mal 190 00, do. yr Juni ⸗ Juli 19250 Roggen matt, loco 162 — 167, do. vr. April 66 50, do pr. Juni ⸗Fuli 166.09). Pomm. 157 — 163. Rüböl unveränd.ů, pr. April. Biai 6s, o. Splritug feht, mit 50 AÆ Konsumsteuer 52 30 onfumfteue? 3570, pr. April. Mal Konfumsteuer 32.70. Petroleum loco 1209.
J
Stetig.
(öSnñkt T n ma * :
— i,irʒfmitreeeuetuurafirrrGrrftrrrrrrrru;fßtͤtstststirrisr,psoßdvovðöfrSmkBktrfraoäoð·ð;iF
Firma und Sitz
der inseriren den Gesellschaft
Nr. Datum
In balt der Bekanntmachung
des Reichg⸗ und Staatt⸗⸗ Anzeigert
Deutscher RNeichs⸗Anzeiger
*
Koͤniglich Prenußis cher
f
Aas Abonnement betragt vierteljahrlich 1 M 50 J. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellnug an;
für Berlin außer den Nost-Austalten auch die Expedition gpę ast temte-m e-, ae, R-!
1 2
Firma und Sitz der inserirenden Gesellschaft
Inhalt
der Bekanntmachung
und
Staats⸗Anzeiger.
Insertiona preis fur den Naum einer Aruckzeilt 30 5.
Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition
des Neutschen Reichs · Anzeiger nud Aöniglich Nreußischen Staats- Anzeiger Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32.
26. Februar, Abends.
Nr J irthschaft, Do mänen
des Reichg⸗ sten.
und Staats⸗ ; o w zu Ottersburg, Krichel⸗ aa n er zu Altona, Regierungs⸗
Baugesellschaft am kleinen Thiergarten — Berlin
Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach in Augsburg Baumwollspinnerei Speyer — S
J Bautzener Brauerei und Maälzerei, Actiengesellschaft — Bautzen
Bayerische Handelsbant — München Bayerische Hypotheken ⸗˖ ö Bayerische Notenbank — München..
Bayerische Vereinsbank — München.
Bendorfer Actien Gesellschaft für feuerfeste Producte vorm. Th. Zeche Sugo bei Buer Berlin⸗Luckenwalder Wollwagrenfabrik Actien ⸗ Gesellschaft vorm.
Neizert & Co. zu Bendorf... Bergwerks · Actien· Gesellschaft · hugo =
Wilhelm Müller — Berlin.
Berliner Aquarium Commandit· Sefellf chaft auf Actien = Berlin
Berliner Handels Gesellschaft — Berlin
Berliner Hoͤtel⸗Gesellschaft — Berlin
Berliner Immobilien Actien⸗Gesellschaft Berllʒ?⸗? ? ; Berl ner Sdfellow · allen · Bauverein · Aktien · Gesellschaft Berlin
Berliner Panorama⸗Gesellschaft — Berlin
Berliner Producten. & Handelsbank in Liqu. Berlin
Bernburger Saalmühlen — Bernhu
Kw Bochum er Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation — Bochum
Börfen⸗Handels Verein — Berlin
J / Braunschweig ⸗Hannoversche Hypothekenbank — Braunschweig.
Bremer Bank — Bremen...
Bremer Bank⸗Verein, Bremerhaven
Bremer Cigarren⸗Fabriken vorm. Breme
lin Bremer Bremische Hypothekenbank — Bremen Bugfsirgesellschaft Union — Bremen
Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering) Berlin Göln · Müsener Bergwerks Actien Verein — Kreuzthal . Gommandit Gefellschaft auf Actien Radevormwalder Volksbank Companhia General Nadrilena de Hlectrigidad in Madrid Mülhausen i. E. Continental Pferde Eisenbahn · Actien · Gesellschaft — Dresden ö.
Garschagen & Co. — Radevormwald
Comptoir d Escompte de Nulhonse
Dampfschiff · Khederei Hansa· Hambur
Sampfschleppfchifffahrts Gesellschaft vereinigter Schiffer —
Dreeden Darlehns verein zu Freiberg
Den Nordlslesvigske Foliebani qZabenraa ; Deutsche Dampsschifffahrtsgesellschaft Hansa Deutsche Dampfschiffs Rhederei zu Jamburg.
Deutsche Gesellschaft für Bergbau in Spanien — Dresden. Deutsche Nationalbank in Bremen...
Deitsche Reichspost — ũStuttãart .
C C — — — — — — —
2 bez. Petroleum. (Maffinirtes Standard white) per lo kg mit Faß in Posten von 100 Cir. . mine — Gelünd. — kg. Kundigungspreis — Æ ö AK, pet diesen Monat — , per Februar⸗ Spiritus mit 50 4 Verbrauchsabgabe per 1001, à 1009010 = 10000 M nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungs preis — 4 Loco ohne Faß 53 bey, . nn e, . ö März ⸗ April — per April⸗ — per Juni⸗Juli —, i⸗ 4 . ir n. ö per Juli August . iritus m „MS Verbrauchs abgabe per 100 1 X 100 — 10000 / nach Tralles. Gekünd. — 1. Kündigungspreis — S4. Loco ohne Faß 35,5 — 7 bez, per diesen Monat — per August · September -. Spiritus mit 50 M Verbraucht abgabe per 1001 n m , n , r,, ä . . oco mit Faß —, per Sxriritus mit i0 6 Verbrauchzabgabe. e und höher. Gekündigt 1 i, e . . . Loco mit Faß — per diesen Monat, per Febr -Märn und per März⸗April 33, 1— 3 — ) bez, der Wpril⸗ Mai 33,23 5 — 4 bez, ver Mal ⸗Jun 33 86— 35— 7 36 9 ,, . ver Juli · August * —. 0 — . ez. , er U 1 Septe m ber · Oktober e ,, ö Weizenmehl Nr. 6 16, 90 == 26, 00, Nr. O 24 75 — 3d bei. Feine Marken über Notiz bezablt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 23 565 2,75, do. feine Marken Nr. O0 u. 1 25, 00 - zz, p06 bez. Nr. 6 14 böher als Nr. O u. Ir. 100 zg br. inkl. Sad.
& Wechselbant = München
Biermam & Schörling n 14 1 14 1 41 41 8 1 6 14 4 1 1 1 1 1 1 Bremer Jute Spinnerei & Weberei Aetien⸗Gesellschaft — Heme⸗ geen Schiffsbaugesellschaft vormals H. F. U
17.2. 21.2. 17.2. 20.2. 20. 2. 22.2. 22. 2. 2 17.2. 1 18. 2.
Rückzahlung Bilanz, Divid. Einzahlung Bilanz Verloosung General vers.
Kapitalẽrhõhung Generalvers.
Ausgabe vo Zins schein · bogen Generalvers.
Bilanz, Divid.
lrichs — Breinen K italherabs. ö Bilanz, Divid. Generalvers.
11 Director
. Bilanz Einzahlung Bilanz
General vers.
Bilan Generalvers.
Bezugsrecht neue Aetien, Einzahlung Bilanz Generalvers.
Bremen
SSS88 S888 8 S888 S8 S888 S SsSs8s8 SsSsSSsSsSsSSSS Ssæ SsSssssssss
1 6 1 . 1 12
bericht. Baum wölle in Yer. Jort 15ñ̃? To. in New-⸗Orleans 108 Raff. Petroleum 76 vu Abel Test in Rem Jork 50 Gd. do. in Philadelphia Iö0 Gd. Fobes Petroleum in New-⸗Yorf 7.70 do. ihe line Gertificates pr. März 106 eröffnete 1043. rãge, stetig. Schmalz loco 6, 15, da. Rohr u. Brother 85660/ Zuder (air refining Muscovados) Bi 1s. Niaig (New) 353. Rother Winterweizen loco 37. Kaffee (Fair Rio) 20 ehl 2 D. 50 G. Getreidefracht J. Kupfer pr. Mär — —. Fere 9. , o . März 853, pr. m,. affee Rio Nr. ow ordinary pr. ãr
16.62. vr. Mai 1652 ö ;
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schi achtviehmartt vom 24. Febrnar 1890. Auftrieb und Marktpreise ach Schlachtgewicht, mit Aufnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 4664 Stück. (Durchschnittspr. far 160 rg.) J. Qualität jos==j 13 M, J. Qualit . . 24 III. Qualitãt 81 - 88 S6, IV. Qualität
5 ine. Auftrieb 8526 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg) Medlenburger 124 „66, Land- schweine; a gute 118— 122 M, b geringere 110 — 116 6 bei 20 60 Tara.
Kälber. Auftrieb E32 Stück. (Durchschnittgpr. für 1 kg.) I. Qualität 1,12 — 1,16 6, II. Qualität o, Ss -= 106 M, 1II. Qualität O, 68 - 0, 84 6
Schafe. Auftrieb 13 819 Stück. s,. für 1 kg.) J. Qualitãt O S8 -- IO M, HI. Qualität O. 72 - 0, Sz M, III. Qualitãt — — AM
Deutscher Industrie⸗Verein — München
Deutfche , er gmaschmnefabit vormals Sondermann & Stier ,
Diezer Gasbeleuchfungsgesellschaft — Wiesbaden..
Dis conto Bank — Berlin. .
Dortmunder Bank Verein — Dortmund .
Dresdner u e nr ier n Actiẽngesellschaft Dresden Düffeldorfer Chamotte⸗ & Tiegelwerke, vorm. P. J. Schorn & Bourdois, Act ⸗Ges. — Düsseldorf . JJ
Eisenbahn Actien Gesellschaft Schaftlach — Gmund am Tegernsee Eisenacher Kammgarn⸗Spinnerei — Eisenach . Elberfelder Bauverein — Elberfeld. nglische Dampf Cakes & Biscuitsfabrik A. G. — Hambur Englischer Garten, Aktien ⸗Gesellschaft zu Hamburg.... Exportbrauerei Leufelsbrücke A. 36... Fabrik Lochmann'scher Musikwerke Actiengesellschaft in Gohlis⸗
,,, Färberel Glauchau vorm. Otio Seyfert, Glauchau.
Fortschritt ! Actiengesellschaft zur Herstellung von Cigarren
Wickelmaschinen — Mannheim 2 Chausseebau⸗
Frankfurter Hypotheken⸗Kredit Verein — Frankfurt . MM. Frankfurter Wasser K Beleuchtungs ⸗Apparate ⸗ Fabrik vormals
Valentin — Frankfurt a. N.. . Friesische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft — Kiel ..
Verein = Frankenstein
Gasactien · Gesellschaft für Ostrowo in Liquidation — Hamburg
Gasbeleuchtungs · Actien · Gesellschaft Hof — Hof ..
Germain X Cie Wollen · Cain mgarnspinnerei in Malmerspach Güstrow⸗Plauer Eisenbahn⸗Gesellschaft — Güstrow
Hamburg ˖ Pacifie⸗Dampfschiffs · ndinie — Hamburg. Hamburger Wollkämmerei — Hamburg . .
Haminonia Bierhallen Actien · Gesellschaft . Hamburg? J n n, Alfeld⸗Gronau, vorm. Gebr. Woge Heidelberger Riesenstein — Berlin Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar & Co. — Heldrungen hesfifche Ludwigs Eisenbahn⸗ Gefellschaft ö. Mainz ( z
Püttenhaus ·˖ Actiengesellschaft — Berlin.. Hypotheken · Bank in Hamburg.
Kammgarnspinnerei Engel & Cie in Mülhausen i. E. (vormals Koechlin C Schwartz C Cie)...
Xs8 i lh e 1m R. von Maybach.
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Auf den Bericht vom 8. Februar d. liegenden, in
tages des Groß
dung zurück. 6 6 den 12. Februar 1890.
Wilhelm R. Herrfurth.
An den Minister des Innern. XI. Nachtrag
zu dem revidirten Reglement für die Feuer ⸗ Sozietät vom 5§5. September 1863
der Provinz Posen, (Gesetz Sammlung S. 577 ff.)
Zu 5§. 68 hinter alinea 3 ist folgender Zusatz einzuschalten:
Auf Ant des Provinzial⸗Ausschusses ist der Ober. ⸗ * , . niet, g here f, einem
von dem , vorzuschlagenden oberen Beamten des
auch berechtigt, die obere Leitung der
provinnalstndischen Verbandes zu Übertragen.
.
5
will Ich den an⸗ olge der Beschlüsse des 25. Provinzial⸗Land⸗ x e,. Po sen aufgestellten XI. Nachtrag
zu dem revidirten Reglement der Feuersozietät der Provinz osen vom 9. September 1863 hierdurch genehmigen. Die mediat Eingabe der Stände des Großherzogthums Posen vom 16. November v. J. erfolgt Behufs enisprechender Be⸗
orfleßender Nachtrag tritt mit dem J. April 1890 in
Einzahlung
Generalvers.
CGinzahlung Generalvers.
Bilanz Generalvers.
Bilanz, Divid. Aktien · Amtausch
Generalvers.
Bilanz
General vers. Verloosung
Generalvers. Bilanz
Generalvers.
Bilanz
; Obliatiohen. Kandigung
Generalvers.
Einz? hlung
Generalvers.
Verlbos ung Bilanz Generalwvers.
Bilanz
weder
bisher
rãsident
Schlu ärztl
Kraft.
aupt von der Gegenwart au ; 3, abhängig; jedoch befreit der Genuß im Auslande in keinem 3 Zeugnisse der wirklich besuchten Unterrichts⸗ anstalten.
Bewerbungen, welchen amtliche Zeugnisse über das Ver⸗ wandtschaftsverhältniß mit den Stif tern, 33 den mit Vorzugs⸗ recht bedachten Familien, die Schul⸗ und Si
akter als Königlicher Ober⸗ 44 17.2.
15 18.3. 46 19. 2.
49 22. 2. 44 17.2. 44 17.2. 47 20.2. 44 17.2. 47 20 2. 1465, 18.2.
8 1s. .
17. . 20. 5. 235. 17353.
en, Unterrichts⸗ und legenheiten.
ibliothek.
einschl. 8. März findet nach Zurücklieferung sämmt⸗ Bibliothek entliehenen he Bücher in Händen haben, e in den Geschäftsstunden
r erfolgt nach alphabetischer
x: id Dienstag, ind Donnerstag, 8 Sonnabend.
58885588 888
8888838 8
lhelms⸗Universität.
inal⸗Rath und Kaiserlich lhelm von Mandt und dessen ovika, geb. Ackermann, haben eten wechselseitigen Testamente ind technischer Studien unter ihrer Seitenverwandten unter en n,, Stipendien⸗ et.
en erfolgt jedesmal nur auf Männer christlicher Religion, ⸗, den in der philosophischen ten auf Universitäten oder ung auf Gewerbeschulen und
ndien sind nach testamenta⸗ se berufen: ; Nachkommen der Geschwister
15 . Mandt vollbuürtigen andt;
ne von Mandt vollbürtigen ichten Grano;
von Mandt Bruders Albert
frau von Mandt Bruders
429 22. Bewerbern dieser Kategorie: en
Mandt beiden Halbbruder
z Mandt;
Stifter, Appellationsgerichts⸗ 7
ifter, Regierungs⸗ und Bau⸗
De, Serrup ä, dr, == ubfolgung der Stipendien ist
von dem Besuche der pie gen Universität, noch über⸗ preußischen Universitäten und
Falle von der Beibringung der zur Verleihung
ttenzeugnisse der
besuchten Unterrichtsanstalten, das Universitäts⸗
Immatrikulations⸗ und Sittenzeugniß, sowie ein Dekanats⸗ ug hi; von den Gewerbetreibenden; empfehlende er Gewerbebehörden und die Unterrichtszeugnisse der Vorschul⸗ anstalten und Lehrmeister beigefügt sein müssen, sind bis zum 15. Mai 1890 hierher einzusenden. Berlin, den 22. Februar 1899. Das Kuratorium der von Mandt-Ackermann'schen Stipendienstiftung bei der
eugnisse
riedrich⸗Wilhelma⸗Universität. Hinschi us.
Bekanntmachung.
Die in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 13. Juli 1889 , für das Deutsche Reich S. 421) nach dem
e des laujenden Winter⸗Semesters in der hiesigen Thier⸗ en ö abzuhaltende in rf, Fach⸗ chriftlichen
prüfung beginnt am 1. April er. Die
Meldungen zu dieser Prüfung sind bis 26. März er. bei dem Unterzeichneten einzureichen. Berlin, den 25. Februar 1890. Der Rektor der r gien Hochschule.
Ber sonalveränderungen.
stõniglich Preußische Armee. . Ernennungen. Beförderungen und Versetz ungen.
Im aktiven Heere. Serlin, 22. Februar. v. Rosenberg⸗ Gruszezynski II, Major vom Generalstabe des Il. Armee⸗Corpès,
zum Generalstabe des Gouvernements von Mainz, v. Kleist, Major
vom Generalstabe der 3. Division, zum Generalstabe des II. Armee⸗ Corps, versetzt. v. Twardo wtki, Hauptmann A Ig snits des Generalstabes der Armee und vom Neben⸗Gtat des Großen General- Jabes, Vermessungs Dirigent bei der topographischen Abtheilung der
Landes · Aufnahme, zur Dienstleistung bei dem Generalstabe der 3. Di⸗ vision, Elstermann r. El ster, Pr. Lt. vom 1. Thüring. Inf.
Regt. Nr. 31, zur Dienstleistung bei dem Kommando des Kadetten ⸗ Corps, Moeller. Sec. Lt. vom 4 Niederschles. Inf. Regt. Nr. 51.
vom 1. April d. J. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei der Schloßgarde⸗ Comp., kommandirt.
Aichtamtliches. Deuntsches Reich.
Preußen. Berlin, 26. Februar. Se. Majestät der Kaiser und König hörten gestern Nachmittag einen längeren Vortrag des Chefs des Wilitärkabinets und kon⸗ ferirten später Tit einigen höheren Offizieren der Armee und . Marine anläßlich der diesjährigen Herbstmanöver. . —
it Ritt 1
er Heute Vormittag arbeiteten Se. Majestät kurze dem Chef des Civilkabinets und begaben Sich um ü
nach dem Reichsamt des Innern, um daselbst einer Abtheilung sitzung des Staatsraths zu präsidiren. .
— Heute tagten die vereinigten Ausschüsse des Bun de ⸗ raths fuͤr Zoll- und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für Rechnungswesen. —
— Betreffs des Projekts der in Berlin abzuhaltenden Arbeiterschutz-Konferenz liegen heute folgende :
richten des W. T. B.“ vor: 3 „London, 25. Februar. Unterhaus. Der Unter- Staatssekretär des Auswärtigen, Fergusson, theitte mit, die Regierung habe ihre Bereitwilligteit klärt, an der von Sr. Majestät dem Deutschen Kajser vorgeschlagenen Konferenz 7 Untersuchung der ernsten Fragen, betreffend die Wohlfahrt der arbeitenden Klassen. deren Lösung durch internationale Mitwirkung erleichtert werden könne, in Gemäßheit der in England acceptirten Grundsätze der Gesetzgebung theilnehmen zu wollen. Brüͤssel, 25. Februar. Die belgische Regierung hat heute auf die Einladung zur nahme an der Berliner Konferenz über die Arbeiterschutzfrage ge⸗ antwortet. Sie nimmt die Einladung höchst bereit⸗ willig an und e t sich den erhabenen Gesinnungen, welche den Deutschen Kaiser bei der Einladung leiteten, vollkommen an. Wenn ihr das Konferenzprogramm zu⸗ egangen sein werde, würde die belgische Regierung wahr⸗ , fh einige Vorbehalte zu machen haben, namentl in Betreff der Schwierigkeiten, welche aug der in den Ge⸗ setzen und den Arbeitsbedingungen der einzelnen Länder und in' den internationalen Arbeitsverhältnissen hinsichtlich der Zollfrage bestehenden Verschiedenartigkeit ergäben. Bern, 25. Februar. Amtlich wird mitgetheilt; Die deutsche Regierung hat dem Bundegrathe offiziell die Absicht bekannt gegeben, um Mitte M in Berlin eine internationale Konferenz, betreffend den Arbeiterschutz zu veranstalten, und gleichzei den Wunsch aun⸗ , die guf den 5. Mai in Aussicht genommene onferenz in Bern für ein Mal verschoben zu sehen, da eine gleichzeitige Thätigkeit von , ie theilweise die nämlichen Fragen behandeln, nicht im Interesse der Sache zu liegen scheine. Der Bundesrath, welcher vor das Gelingen des Werkes ins Auge faßt, zu welchem er seiner Zeit die Initiative ergriff und welcher von dem auf⸗ richtigen Wunsche beseelt ist, die zu gleichem Zwecke von Sr. . dem Deutschen Kaiser gethanen Schritte von Erfolg gekrönt zu sehen,. — der Bundesrgth, der im Uebrigen in Betracht zieht, daß einerseits eine Theilung der Arbeit . beiden Konferenzen nicht thunlich 283
und daß andererseits eine erhebliche Anzahl derjenige Staaten, welche erf an der 283 h 2 3. . 4 ö
.
1 2 i
Konferenz vertre n