1890 / 52 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

*

an ec (eh Gelb. o, 1369 Sole E30. Cre] de Lot. St. tz . Sa Feige, Pee, da. . ö Strls. Ert. St. S 6j ee. O bere ne g o. ilfe er c is . 6 Vacisie do. S . Sr . J ,, . , * 92 Get ein 2. 6 ; 6e Rufen ü 10, j. Srientans S5 S5. II. Srientans. Pre. do, 364. , . ; Geld jeichl, für Regierungsbonds 3, für andere Roggen matt, 19co 18653 167, do. pr. April tal er 1

16 Sũdd. I‚m. M/ od

1 Nordh. 7 Tarnowißyß ... 6 do. St.- Pr. 6 Unio r 8 n esells.

. Vitkt. Speicher ⸗G 6 Vulcan Bergwerk Weißbier ( Ger).

7 do. (Bolle) do. ilseb. .

6s 50, s d Spanier 73 10. Unif. Egypter 3,39, Konv. Türken 17 56, z o/o port. Anleihe 64.10. Sicherheiten ebenfalls 3 Yso. ö. zb, do Pr. Juni. uli 166 oJ. Vomm.

5 po serb. Rente S3, 8, Serb. Tabackr. S5, 80, loco 1857 163. Rüböl unveränd.

cg amort. Hum. 38 h, 6 kon. Wterit. 32. St. Petergkrg, 26. Februar. C. 6. . n. ie ger. eur 6 9

Böhm. Westbahn z5iz, Böhm. Nordbahn 183. ¶Uusweig der Reichsbant vom 24. Februar n. St. *I. 9h , KRonfumfieuer 52. 3. mi

dentral Pacisie 1 io Fo, Franzofen 1555. Gali, 15773, Vaffenbe 6b hz do * i o o bi. onfumfteuer 3770, vr. Aprii - Mal mit und Gotthb. 168,50, Heff. Endwigsb 120, 0, Lomb. 116 70 Nonsumsteuer 32.70, Petroleum loco 12 0 J ;

Eabed - Büchen 177,5, Nordwestbahn 177, Kredit · Vorsch, auf Waaren ; Bojen, 1. Februar. (G. T. B.) Spiritus

aktien ij. DVarmftadier Bank ist 60. Mittel · Vorschüsfe auf öffentl. geo dentsche Rredĩithank 114.59. Reschsbani 138 09. 8 . or, G * 2 ) ö . Diskonto· Komm. 234, 60, Dresdner Bank 171659. Magdeburg, 24 Februar (G. T B.) Zucker⸗ z 1065 ob; 6 TG. Guano W. Ss 36, ¶ösg griech. Monopol. Anl. Obl 12 605 000 bericht. Kornjuder erfl., von 20e 19.80. Kormjucker . exki. Ss o / Rendement 16 66, Nachprodurte, erf. * 85 1

Visfener Vergmw h e ĩ e ee b ( r , . 5 ke, r. Hinist , No goo 3 go ooo 6 so R . 32. 00h ndustrle Joõ7, 00, Va Veloce 18. 00, Privatdise. 34 ,o. Ministe . 5 / Rend. 13,20 ; ; JFeiber Maschlaen x J d Deere melee hrr gr re, gn Zonstig: Kamtotuirt.. I ziz hs = iris W; , , ,,, dec sere, m m G fferten⸗Socictät (Schluß Kreditattien 735. Verzingliche Depots. 2 890 00904 As oo909)9 . 27,90 gem Melig L mit Faß 26,50. Ruhig. 1 eee de. e mg n w. 3 ranfosen 1554, Lombarden Ji, Halter 166. Ab. und Zunahme gegen den Stand vom Robzucker J. Produkt Transtto f. a. BS. Hamburg pr. 5 * r ——— * Sir yr. St. J 95. 30, 406 ung. Goldrente 990, Gotthardb. 17. Februar. Februar 1345 Gd, 3 553 Br. pr. Mär J2 F as Abonnement betragt vierteljährlich 4 M 033. t ; Jausertious preis fur den naum einer pruj tail zo ö. ach · Md v 2d 9. e Pro 1889 ö 8.310. Diskonto⸗Kommandit „35, 1. Dregdnen ; bez., 123.57 Br., pr. Mai 2 75 Gd, iz 75 Br., pr. ; Alle Rost Anstalten nehmen KGestellung an; , Inserate nimmt an: die gtönigliche Expedition ach. M. Feuer v. 29M ov. 190093 105806 Bank 16g, So, Laurahütte 158 so, Darmstädter Bank Produtten · und Waaren⸗Börse. Juli 135,990 Gd., 13, 0) Br. Stetig. ] für Gerlin außer den Rost · Austalten auch die Expedition . 5 des Aeutschen Reichs · Anzeigers re r en,, , ö 36. . . E n , --- , e-, o=· d= . . daäin da Feber, ai r ned, se,,=,,,=·=·.·.“ gw., Wilhelnstraße Nr. 32. , und Königlich Nreußischen Staats · Anzeiger Brl. Lnd. iu. ö 500 Mus 12 ; e (W. T. B. (Schluß ˖ . n j . Br. ö 2 OM . 1000 zi40B 1130/0 , len. 6K. 40jJ . 9 1 *. Einzelne Anm mern koke n 28 *. . d X. ß 3 Berlin 8. Wilhelmftrafte Nr. 32. . ö

. . . . . . V 7 2 7 7

1

B rl. Hagel. A. S. 3 ov. 109 Mr 66d Bußfchthierader Gisenbahn Häti. A. 180,15, Bu . 3 i , , ,. . . Litt. ö . . e ,, 6 5 2 Berli Mi d 26 ö Abend K 0mm. Hwa . 32 eipziger Kredit Atti 5, 25, e 6 .

gol rr , ,, . 8 , n, gn, eit mel! * ö 5 erlin, Mittwoch, den 26. Februar, Abends. 1890. 101516 137.50, Altenburger Aktien Brauerei 26 , Sächsische Bank- Aktien 1250, Leix iger Kar ; w - . = . . 136596 Srinneren Akt. 222. 0). Kette. Deutliche Elbsch Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen Meldungen zu dieser Prüfung sind bis 26. März er. bei 34256 S0 25, Zuderfabr. Glauzig A. 107,5, Zuck dem aus Ferrara Italien) gebürtigen, zur Zeit in und For sten. dem J 5 andschuchs heim bei Heidelberß wohnhaften Tonkünstler anenpã ichel⸗ erlin, den 25. Februar 1890. chuchsh H 8 hnh Den Domänenpächtern Jer i cho w zu Ottersburg, Krichel er Mehr i e ien Hochschule tz.

Colonia, Feuerv. 2 Mo v. I1000Mι Concordia, Lebv. 2M /o v. 10000 Dt. Feuerv Berl. 2M o v. 1000 Maur Dt. Lloyd Berlin 2M /o v. 1000 M Deutsch. Phönix 20060 v. 1000 fl. Dtsch. Trnsp. V. 26 50 ο v. 2400 Orsd. Allg. Trsy. 100 /o v. 10000 ν Dũssld. Trsp. V. 10/0. 1000 Elberf. Feuervrs. 2M / v. 1000 nurn Fortuna, A. Vrs. 200 /o v. 1000 Mun Germania, Lebnsv. 2M /o v. S0 Mνιυ& Gladb. Feuervrs. 2M /o v. 1000er Leipzig. Feuervrs. Goo / ov. 19000*α Magdeburg. Allg. V. G. 10004 Magdeb. Feuerv. 2M o v. 19000 6nun Magdeb. Hagel v. 33 o/ av. S900 Mun Magdeb. Lebensv. 200 /o v. 00 Mun Magdeb. Rückvers. Ges. 10074 Niederrh. Güt. A. 1909/0. 00 Mur Nordstern, Lebvs. 200M v. 1000 Mun ldenb. Verf G. 20 o v. So br e ge, 200 o v. 00 Mun

reuß. Nat. Vers. 250 / ov. 400 Mn

rovidentia, 10 9o von 1000 fl. Rhein. Wstꝭ. Ald. ibo sav. 10 Rhein. Wstf. Rckv. 1000. 400 un 3 Rückv.⸗Ges. do / * v. 00 Mun

chls. Feuerv. G. 2M / 0 v. 00 Mn Thuringia, V. G. 200 v. 1000ν 2 Transatlant. Güt. 200 /ο v. 1500 1: Union, Hagel vers. WM /o v. 00 Mun Victoria, Berlin 200½ v. 100034 Wstdtsch. Vs. B. 200 /ov. 1000 Mun

6. ö 143. 90, . . ! b0, Zei ffin. u. Solaröl⸗Fabr. 10 ; ; / ,, n k za55 dB Destert. in., i gr Seer Fur ugenio de Pirani den Königlichen Kronen-Orden dritter dorff. zu Kalbe a. S., Schgeper zu Altong, Fegierungs⸗ 37603 Hamburg, 2. Februar. (W. T. B.). Übe Klasse zu verleihen. bezirk Magdeburg, ist der Charakter als Königlicher Ober⸗ ö bör fe. DOest. Kred. 274.10. Franzosen 47 . Amtmann beigelegt worden. 3060 Lombarden 287,50. Ostpreußische Sudbahn 8 24 ö Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und onto⸗Kommandit 233 60, Deutsche Ban ; inisterium der geistlichen nterr un Dentsches Reich. Medizin al- Angelegenheiten.

187006 Nationalbank für Deutschland 143,ů 70, Laura 707 B 168,70, Dynamit Trust 154,20. Dortmunder U jt j j ; ö j ah, ern, Rl n urse Wäcfeh g. Mit Rucksicht auf die Verbreitung der Maul⸗ und Klauen⸗ Königliche Bibliothek. stöniglich Prensßische Armee. . . ear, , mn, ö nne! abe n ggg . m,, . In der Woche vom 3. bis einschl. s. März findet nah Ju *rlklünngere, Paier s bn egen een, . 38 ische . 0 Co ilbe ; . . ö m aktiv Berlin, 22. v. Rof . 1 e , , der Kiehseuchen verordnel was solck: g a6 Lr Senke Khhnüg bie de ü Cite erung sämmt. ha ler erf, rah 1 . , . . . . ö §. 1. irh 3. . ,, i he . zum ö ie ,, . Mainz, v Kleist, Major 5 7200, Franzosen 470,00, Lombarden 288, 00, Die Einfuhr und Durchfuhr von Schweinen Nindern ücher statt. e, welche solche er in Händen haben, vom Generalstabe der 3. Division, zum Generalstabe des II. Armee⸗ 1133 Russer 92 00, isss do. 109, 0, Il. Orientanl. 6. jen ist bi ier . werden hiermit aufgefordert, fie in den Geschäftsstunden Sorvs, versetzt. r. Twardo kiss Hauptmann æ le snite des 1 ar, , , , d d e, he, n,. ,

. 2 ö . 2 . . 2 . 2 2 22 2 ' . 8⸗* n . Dandelsgesellschaft —, National ö. a. Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung . ö nach alphabetischer . zur Dienstleistung . Generalstabe er .

0 ; * ; 3 2 s 4 * 8 9 i 2 2 GJ Ellaßburg den 2 Fehrur 1909. bon r , an gn ie und, Dient. e,, 724 Büchen 17550, Marienbg-⸗Mlawla S420, M Ministerium für Elsaß⸗Lothringen, „Wk am Mittwoch und Donnerstag, Forps, Mog ler. Sec. Lt. vom . Niederschlg; Inf, Regt. Nr. 61.

Friedrich Franz 16400, Ostpyr. Südb. S3 20, Lau Abtheilung für Finanzen, Landwirthschaft und Domänen. „S8 2 am Freitag und Sonnabend. vom 1. April d. J. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei der 19998 ib ss ß0, Nordd. Jute Spinnerei 150609, 1 Der Unter Staat ferretãr Berlin, den 22. Februar 1890. Schloßgarde · Comp, kommandirt. ibo Quang W. 154,40, Hamhurger Packetf. Akt. 15, von Schr aut , , an 4 2 6 Se ruar. 26 * 9 S uß⸗ ou 2 2 2 2 2 2 2 1 1665 G Dest. Silber de hh) Böhm. Westb. 340, 00, Bi . ; . Königliche Friedrich⸗Wilhelms-Universität.

In Rostock wird am 13. März d. J. mit einer See⸗ Der Geheime Ober⸗Medizinal⸗Rath und Kaiserlich Nichtamtliches

⸗— Nordbahn 221,00, Buschth. Eis. 4537, 00, Elbeth Fonds · und Akttien⸗Börse. 222 75. Norbb. z 0 C. Zemb. Czernowitz 23 ; ; Berlin, 25 Februar. Di ñ z d, 00, Lem. Czernom gz. 233 steuermanns-⸗ und Seeschiffer-Prüfung für große ĩ f Pr. j erlin, 25 Februar. Die heutige Börse eröffnete Pardub. N72, 06, Amsterda:m S8, 00, Deu sche P Fahrt begonnen werden. . . n , 2 3 . hehe D tsches Reich . e nu e e i ch.

wieder in matter Haltung und mit zumeist etwas 58 05, Lond. Wechsel 118,89, Pariser Wechs. R V 44 , . ü on, 24. Februar. T. B. u Ur T ng wissenschaftlicher und technischer udien unter j S 12a stů . ,, Senda . Gnglijche sr e. Gontals 9. c, Prcußische, er ö Nachkommenschaft ihrer k unier ö . 5. Februar. S ö Maje stãt . gange, Die von den fremden öl ee hen dae, . ö Ft e e . en, , g Königreich Preußen. dem Namen „von Mandt⸗Agermann'sche Stipendien⸗ . En ö 1 1 . f ,, enn . liegenden Tendenzmeldungen boten geschäftllche An. 53, Konvd. 2 nf Tln eiern. 9 ie stã ni adi stiftun ga vier Stipendien gestiftet. ,, . f i r nein 2 regung nicht dar und auch hier bewegte sich das Goldt nn 33g . . . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dies erleihnng der Stlpendien erfolgt jedesmal nur auf serirten späͤter nit einigen höheren Offizieren der Armee und regnlart, Gfschäst wicht, in mäßigen, Grenen, e e ner o , lt e r n e. den bisherigen Gouvernementg⸗Auditeur, Justiz Rath Ein Semester und jwar an n e Männer christlicher Religion, ö bie r en de, rr, zeit l Im Verlaufe des Verkehrs wurden zu den herab- Sa., 3 59 gar. Jois, 45 * egypt. Tributanl. Peuker zum Dber⸗ und Corps⸗Auditeur zu ernennen. e ggf chr rer fn n rf . den ö . n , hen 3 9. r ak en . . *. 3 ef , enschaften auf Universitäten oder bihr

Per sonalveränderungen.

dd

*

J

51151

1111111111181!

5 * 3. 36

z gesetzten Coursen theilweis. Deckungen ausgeführt, 6 oo kons Mexikaner 355, Ottomanbant 114, S s f fu = die. gegenüber dem Porgehen der Contremine zu attůin bf⸗ 6 34 zn renn, g . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ber höheren technischen Ausbildung auf Gewerbeschulen und nach dem Reichsamt des Innern, um daselbst einer Abtheilung⸗ auf Grund des 9 28 des Landesverwaltungsgesetzes ähnlichen Anstalten widmen, sib ung des Staataraths zu präfidiren. 2

6. . mehrfachen großen Schwankungen führten. neue 165. Rio Tinto 154, Platzdise. 43 Silber 431 n n ne en n n,, O vom I Jel 1383 (GefeJz, Zammil. S. 85 das zweite er⸗ um Genusse der qu. Stipendien sind nach testamenta= I manner, Kl dez. Bezltighschusser zn gs Mraheburg, risch Finn g vorrei SPehlers elle eee fich enz beCänper naber his; sen, Bert, Golden det. e nee Golkr? Regierungs- Rath Ka lisèky daselbst, zum Stellvertreter des L. Die ehelichen männlichen Nachkommen der Geschwister ö ; ö fallerner, ufssiscbe Anleihen und Noten abge;: ö, Rufen 1530 9s , Fön h usen i Jiegierungs⸗Präfidenten im Vorsitze diefer Behörde mit dem der Stifter Heute tagten die vereinigten Ausschüsse des Gun des schwächt, 5 . 33, 10, 490 unif. Eqvpt. 477, 18, 4 0υά' span. an Tiiel „Verwaltungsgerichts-Direktor“ zu ernennen, und in erster Reihe des Ehemanns von Mandt vollbürtigen rat he für Zoll- und Steuerwesen, für Handel und Verkehr . ,, , ö SH oc ngtirt, . Anleibe 725, Konvertirte Türken 1315, dem Bankier Heinrich Wilhelm Westphal zu Bruders Karl Theobor Mandt; und für Rechnungswesen. 2 rie la ler g gm R , , Hole 4h ä ' priv. Türk. 2blig, 40. Stolz *. P. den Charatter als Kommerzten⸗Kaih zu verleihen. in zweiter Reihe des Ehemanng von Mandt vollbuürtigen Betreffs des Projekts der in Berlin abzuhaltenden . , Schwestz. m herese, erehelichten Hrano; Arbeiter schat-Koferenz liegen heuie folgende Rach⸗ en ren me nn, n n, dn nnn ,,, eee, dnnn, in drirter Reihe der Chefrau von Mandt Bruders Albert richten des W. T. B. vor: 5 keen e hd Saher dau da. e, ef, drr fn , . Auf Ihren Bericht vom 1. Februar d. J. will Ich d , ,, . eng ee rn, e. Flrir Unterhaus. Der Unte⸗- 812. ö . ö dw, llter . ' !. 2 . J. /. . . . , Inländische Eisenbahnaktjen lagen schwach und Meridional⸗ Aktien —— Panama-Kanal. Akt. 6. Gemeinde Langen dern bach im Kreise Limburg . in 6 ö. Ehefrau von Mandt Bruders , des ker rise, ö ö. th, 2 . ! ; . mit, die Regierung habe ihre Bereitwilligtei⸗ bezirks Wiesbaden, welche beschlossen hat, den von Langendern demnächst bei Ermangelung von Bewerbern dieser Kategorie: klärt, an der von Sr. Majestät dem n ner Kasset

. J ,, nr en 3 Panama hosg Obl. 53, 75, Rio Tinto Akt. 38! ẽtulative S . i W * 2 h ! n Bankaktien erscheinen durch⸗ Sucehkanal ⸗Aktien 229750. Wechsel au deutsche bach nach der Eisenbahnstation Pilsenroth führenden. Weg II. die männlichen Nachkommen vorgeschlagenen Konferenz . Untersuchung der ernsten

schnittlich niedriger, namentlich aber büßten Dresdner 1223, Wechsel auf London kurz 26, 26 e . ö ö 2 . (. ur 20, ĩ i : i ö 1 ,,, . 1 . ö Ing, n 9 , Cre . zuerst des Ehemanns von Mandt beiden Halbbrüder Fragen, betreffend die Wohl ahrt der arbeitenden Klassen, Indiftriepapiere rüig hei schwäacher Haltung; verkeßr, Rente Ss 17 gta 3 unehmen, das gn nn eh. zur Entziehung und zur Friedrich Mandt und Franz Mandtz j ; beren Lösung durchs intrngtiönale Mitwinfung erleichtert Montanwershẽ unter großen Schwankungen theilwelfe 4 do ung. Goldrente —— lord. Türken Il Beschränkung des fur diesen Straßenbau in An⸗ zweitens zes FFteun des der Stister, Appellationsgerichts, werden töne, an, Gemähett, beet England. aeceptirten bedeutend im Course ermäßigt. Tirkenl. =, Spanier 72.59, unif. Eghpter an spruch zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. Die ein⸗ Raths Wilhelm Graffunder; Grundsätze der Gesetzgebung theilnehmen zu wollen.

69, ; . . 9 ; ö drittens des Freundes der Stifter, Regierungs- und Bau⸗ Brüͤsse l, 25. Februar. Die belgische Regierung hat

raths Emil Flaminiug. eute auf die Einladung zur Theilnahméè an der

Course, um 23 Uhr, Flau. Desterreichische Sttomanbank Lembarden . R reditaktien 174,50, Franzosen 94 25, Lombard 38700, md. Kan? ff e.. 63, 00. 13. * J . Berlin, den 10 Februar 1890 ö. ö ; ö Der Genuß und die Verabfolgung der Stipendien ist Berliner Konferenz, über die Arbeiterschutzfrage ge⸗

os. 37 Tück. Tabackaktlen joo, 40. Bochumer Guß Et. Petersburg, 24. Februar (B. X. B. ) f 58, 8- 39. e e ../) ; 19835 o, Hort imber St. Pe io? ĩ . 6 bericht. Baumwolle in New. ö Wilhelm R. ; ; ö. ü ; ( ; J ,, , e, dn hr s n, ß Bank 166, 09 Veutsche Bank 172.90. Diskonto Kom Bank für gutzwartigen Han dere , n' Gt Hetefo. min 8 5 ö. in Posten von 100 Cir. Ter- Test in Ven, Jor . 50 Gd. do. in Philadelphia An den Minister der öffentlichen Arbeiten. p lter genwart au preußischen Univerfitäten und willig an und . sich den erhabenen Gesinnungen, mandit 234 900 Russ. Bk. * Lübeg-Büch 178,90, burger Digkonto⸗ Bank 667, Warschauer Discsnto. g elünd. kg;, Kündigungspreis - 60 Sd. Toheg Petroleum in New Hort 70 do. Jehranstalten abhängig; jedoch befreit der Genuß im Auslande welche den Deutschen Kaiser bei der Einladung leiteten, Däne; özä6. Mallenb bzb leclen 16s, jb. ank 35e, En, Hergzöbur ger intetnationcte Hank . per diesen Monat „, Per Februar - Phhe fie, erh cates pr. Mär lob frösfneie 193. in. keinem Falle von der Beibringung, der zur Verleihung vollkommen, an. Wenn ihr, das Konfgrensprogtamm æ»wr= Sstzr' zz, Burer ie bo, Gibetkäi gn, Gale sz3, Fnßf. rest Höobentredit. . achtet fäit, - Siirttüs mit zo K Perbraughtab Föge, stttig. Schmalz lee s. ib. de. W ohe l. Brot hein erferherlichen Zeugnisse der wirkilch besuchten Unterrichts. segangen fein werde. swrde die beisch e, e. zz. 0 Mittelmeer 193 25 Sr. Ruf Staatgbn.— Große. Musstsche Fisenbahnen 216, Rufs. Süd., a Job oo = 16 000 o . . Can e, Ja, 6 Ficker (iir refining Mugcorados) disia. Auf den Bericht vom 8. Februar d. J. will Ich den an⸗ an alten. e g einige Vorbehalte zu machen haben, namentl

Nordwestb. Gotthardbahn 170 75. Rumänier westbehn Aktien 107t. , alles. Getündigt . Mais (Mew) 354. Rother Winterwei gen loco liegenden, in Folge der Beschlüsse des 25. Provinzial⸗Land⸗ Bewerbungen, welchen amtliche Zeugnisse über das Ver⸗ in Betreff der Schwierigkeiten, welche aus der in den Ge⸗ , n e, ,,, dd een, m enn, ,,, , m , ie ,, . kJ , . * zierrente 65, 19 do. SisFerrente 765 36 vo i866 er Course.) Dest. Papicrrente Mai-November verz. 75, Mai ver Juni⸗Jull —, per Juli⸗August Beizen pr. Februar 3 Min . Mai * . . , 6. an feld ieee, 9. , dle bebe h e g. nr , g, . n enz . in 9 6 ie er lg r n n fm , : Vi. yr. 3 vom 9. Septe ierdurch genehmigen. Die anstalten, da niversitäts · Zollfrage bestehenden Verschiedenartigkei ergäben. Amtlid

ose 123, 00. Russen 1850 er 93 90, do. 1884er Sesterr. Silberrente Jan. Juli verzl. Io, do. Gold⸗ per August⸗S ==, 0 Ungar Goldrente 88 76, ECgvpfer o, 25, rente = 4 oo Üng vidẽ S5, Ruff grohe Gtfen· ö S n n, ,, . k lem ordhnatr nr, Men i ä i ie ei Ruß Noten A9, 56 Ru 6 K 46e 3 ff, robe Gt en piritus mit 70 6 Verbrauchs abgabe per 100 1 16562. vr. Mai 16652 ; mediat Eingabe der Stände des Großherzogthums Posen Immatrikulations⸗ und Sittenzeugniß, sowie ein Dekanats= Bern, 25. Februar. h wird miigetheilt: „Di an gt Ruff Orient L. 68, 50. do. do Fin, , 3 3 . . hade. . , . dsa nach Tralleg. Selünd.— ]. dom 16. Rovember v. J. erfolgt Behufs entsprechender Be— ug ß; von den Gewerbetreibenden:; empfehlende * nisse deutsche Regierung hat dem Bundegrathe of 9 . J Anlcihe 10s. 8 Mo gar. Trang. - Cisenb.Dhlig. joß, be; erf l rel mono Loer ohe Jaß zs Ausweis über den Bertetzr auf vem Berliner scheidung zurück. er Gewerbebehörden und die Unterrichts zeugnisse der Vorschul. betannt, gegeben, um Mitte März in Jerlin eine Heeglan,. 24. Shen, B. 2. 3 Stig. , an ieee g, l, ll ,, nn,, Augast ˖ Seytember = Schiachtwietzmarkt vom T1. Februar 1396. Berlin, den 12. Februar 1800. anstalten und Lehrmeister beigefügt sein muͤffen, sind bis zum internationale Konferenz, betreffend den Arbeiterschutz sl ab Ld, Hfobr. joö do, 490 ung, Gidz. 3510, S555, KRrff. Joll-⸗Coupang 193. 2 wälntus mt, safe. Perbrguchsabaake per. 100 i muftrisz und Marttnrelse ra. sachtzzwidt, mit Wilhelm R. 156. Mai 1890 hierher einzusenden. zu veranstalten, und? gleichzeitlg den Wunsch auf⸗ Rufen i88or S4, 5. do. gösg konf. 1885 93,00, Painburger Wechfel 5s, 10 Bln Wechsel go vo. Fundigungeprei o nach Tralles. Setünd. 1. Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Herrfurth Berlin, den 22. Februar 1899 edrückt, die auf den 65. Mai f A Bt. Dikentebank Tz. 5. Brel. Weck gierb. 119 106, R bg enn nh dcn, wannsmenkeis “„ Loco mit Faß per zehgmdelt werhn inister Das K ̃ ! ü ,, , . . , . Rinder. Lustrieb 4664 Stück (Durchschnitt An den Minisier des Innern. „Das Kurgtorium der ven Mandt A ermann schen⸗ ionferenz in Bern für ein Mal verschoben zu sehen, da . , , e n ,,. , , Shy, Cement 115 56,ů Rramftg Ji4 O6. Laurabktte ir er. i, r . 60 . 3 n, ef Getüm igt. i än isungtzreis r, s, so Je, llt. Ruaittät r- 5 *. r Fuel V ö die nämlißßen, Fragen, bchandeln, micht im Mnteressez wer , ade sen mae, e . * D Ter diesen Monat, per Febr März 74 80 4 IV. zu dem revidirten Reglement für die Feuer, Sozietät Sache zu liegen scheine. Der Bundegrath, welcher vor Allem Raff, Hankn. 21. 16. Schl. Zintattien 15460, Gber. Akten! W, Gentt. Pac. zo. Bz, 6öhlcago u. Pai Iz . 3. 1 = 3372 bei, per April,. Schwe ine. Auftrieb S626 Stück. (Durchschnittz⸗ der Provinz Posen, vom 9 Septem ber 1863 das Gelingen des Werkes ins Auge faßt, zu welchem er . . m n n, n, n. 3 ber, ver Mai⸗Juni 383,5 —8— 7 preis für 100 kg.) Mecklenburger 124 M, Land ( Gesetz⸗ Sammlung S. 577 ff.) seiner Zeit die Jnitiative ergriff und welcher von dem auf⸗ , , ei e , m. gib r gen ö . ö r e n. . , . 66 a A, b geringere i- Zu S. 68 Bekanntm ach un 6 uch tia Wunsche beserlt is, bie zu gleichem Zwelle von z bee, det, Ann. x Tara. . ; ; ; Majestät dem Deutschen Kai i Frankfurt a. M., 24. Februar ; Rille u. September, Oktober zi * 8 bez X ürbe t. Auftrit s. 32 Stüc hinter alines 3 ist folgender Zusatz einzuschalten: . . r. AJ aiser gethanen Schritte ,, K, , , Gn g rn fh , , e n . 9. ö (e,, Wehre, et, er, Ten, ki e en ö. . arken üher Nętij bezablt. G, 33 1. 6 4, III. Qualität 063-984 auch berechtigt, die 2bere Leitung der Feuer Soßictätsgeschäfte einem entrglblatt für das Deutsche Reich 8 1 nach dem Uehrigen in. Betracht zieht, daß einerseits ein. Theilung d r 6 r. O u. 1 23.59. 22,75, do., feine Sch af e. Auftrieb 13 si Stück. (Durchschnittspr. Aar ge Hine ll, an schusfeü Cör u schli genden oberen BWeamten des Schlusse des laufenden Winter-Semesters in der hiesigen Thier Arbeit . beiden Konferenzen nicht thunlich wär; ärztlichen Hochschule abzuhaltende . fal ch⸗ 563 9, ai erer , nn. 83 . ahl derjeni / riftlichen aten, welche an der onferenz vertreten

chsanleihe 107. 40. Dest, Sllberrente 75 30, do v 36, Norfol Mart Päapierr., Js 26, do. S*] serr, S7 10, bo. arken, Nr. O u. 1 25, 00-33, 96 be. Nr. 56 für J ig.) j. Dualftãt O ss = j, 6 Mt. IJ. Dual provinnialstãndischen Verbandes zu Übertragen. e Papier. S7, 0, do. 1E 4M höher als Nr. O u. I pr. 160 g br. intl. Sac. . III. Qualitat .. 3. 1 orstehender Nachtrag 6 mit dem 1. April 1890 in Kraft. prüfung beginnt am 1. April er. Die