1890 / 52 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

*

gahlkreis Kronach. ; . Etighwal mischen Freiherr von Ga gern, Gah ˖ J ö . 2 Ba sfer burg cid giscer, Suettrcectbestet n München K ,,, 3 weite Be i La ge

We idlcamter Basserbrirg, Grding aus ichließ . (6 wem Uutes? , eurer lime. . F ' 2.2212 ' . J , zu Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Fi Nied i ing; ckend d d Amtsgericht ö, ,, in. Mi n nn,. 52. Berlin, Mittwoch, den 26. Februar 1890. ö

Weilheim Web er, Bierbrauer in Landsberg (C.. Annsgericht Weigmain abgetretenen Ge⸗ misch, Landeberg, Weilheim. Schongau, Be irksamt Staffelstein; . J eim. Schong ; Sia rsteinach. ahltreis Bezirksamts Memmingen, an das Be irks-

Stadt dandeberg. Bezirksämter Brug. Gar. einschließlich der an das Bezirksamt Füßen

(Reg · Bez. Schwaben und 56 42 Bamberg. . .. Joh. Bapt. Wen el, Domvikar in Bamberg (C.). 4. Neustadt a.535353. . . . Reichert, Oekonom in Groß · Eibstadt (C.). amt Kempten gekommenen Gemeinden

menen Gemeinden Buching und Trauchgau. Stadt Bamberg, Bezirksämter Bamberg L., Bern kd amt Srüdenau; . ziir ie. Sr n merle, nue inn, Rofenh eim. . Wolfgang Wa gn er, Posthalter in Glonn (C.. Bamberg JI. Höchstãdt a. A. ö. Kissingen (nach Abzug der vom rathehofen, Muthmannshofen, Probstried,

Stadt Rosenheim, Bezirlgamter Tölz, . ö Amis gerichtz Guctdorf ag Las mtsggticht ; .

r e, erer eg ,, , f. Mittelfranken. Kissingen abgegebenen Gemeinden Arns⸗ Bezirksamt Sonthofen.

ö ,, ,, 1è᷑ abgegebenen IRzrnbergg 9 Grillenberger, Redakteur in Nürnberg 3 Abausen, J .

schließlich der an en Pe 9 Stadt und Berirfzamt Nürnberg. Sor); Benrketamt Sn gghefen . K

ber fenen gebe, nme, r n. G flag en Fürth . w S FStibnäah] wis hen August Bebel in Plauen (Sohn) Mellrichsladt; Amtsgerictsbenirke Zittau, Groß Schönau, Stichwahl jwischen Heinrich B l

neuching und Oberneuching. nsing, Nieder Staͤdte Erlangen und Fürth, Befntrksämter und Freiherr Franz von Stauffenberg, Gutg⸗ ö NReuftadt a. S. bertnpnt. Yftriz ind zeichen * , . 6 Tire ferne er,, ,, Anton Lebem eier, Bürgermeister in Trostberg (C. ö ö . 6 cg ee besitzer in Rißtifsen (Fr). Schwöin fu kteklttk . . ... . . Leonhard Bürlein, Kaufmann in Eßleben (8). Rcgierng nes Faid in Berlin M.. K

Stadt Traunstein, Bezirksämter Traunstein, . . nb 3 ai B ber l und . Stadt Schweinfurt; Anmtsgerichtsbezirke Bernstadt, Löbau, Schir. Stichwahl zwischen Hoffmann Fabrikbesitzer in

Berchtesgaden, Laufen, Altötting. enba eg. Bez. Oh ð c Bezirksamt Ebern; trade, Neusalja und Ebersbach; vom Neugersdorf (N. ) und Haupt, Privatlehrer in ,, * te. n ,, ö . Haßfurt; J lie re g chte ben e. Bautzen die Landgemein· Leipzig (Fr). . . . . emeinden Grünreuth un 6 Schweinfurt. 6 . . . . . . ö . ; är ih urg . . Stiqchwabl zwöschen Dr. S toe b g, pre, r in uchwalde, Cannewitz bei Grödiß, Drebsa,

iederbayern Are chwabach; .... . . Stichwahl zwischen Wilhel n Trggltsch, Fabrit Gn Harzburg; . und Segitz, Metallarbeiter in Gröditz bei Bautzen, Nechern, 3. Sorng .

gand shut. ; taltsbesitzer in Landshut Stadt Ansbach; besitzer in Weißenburg (N -L und Adolf Kroeber, ; = . ö. ; ; k ezirksämter Landshut, meg J Bei ö ter 3 d ö e ö . 1 Hg e i e, n. ingolfing, Vilsbiburg. ezirksamt Ansbach unter Zuzug der vom a z j ; ini . Si rgubtug? . . . .. .. . Graf Conrad von Preysing, Reichsrath in Moos Bezirksamte Ansbach an das ee lte nt gerich 86 Il. abgegebenen Ge⸗ 33 bee n, r r e lt n. 64 ö 9 ,,. (C). k o. , n nn, g, meinde Gerolzhausen. nn eis ach rl Te H eißzenberg. * mit Ausschluß der Gemeinde rich; Be⸗ nfelden, Bieg, Binswangen, Buch a. W., ; 3 j J ö . ech ö l f mit . ,, . n. Schwaben und Neub Ma. . t k Hempel, Fabrikbesitze in Pulsnitz (e) uschluß der Gemeinde Eging. ; . klau. Guntzendarl⸗ erfelden, Poppen, . Augsb , . Stichwahl zwischen Georg Biehl, Bildhauer in und die Am agerichtsbeʒire Kamenz, Puls⸗ Rudolph Weiß, geistlicher Rath und Domkapitular bach, Schwabtzroth und Stettberg; ferner ; Glahn lde burg ; . München (C3) und Georg Brach, Säcklermeister nitz und Bischofswerda, letzterer mit Aus-

Pa süslan o

Stadt Passau, Bezirksämter Passau, Weg⸗ in Passau (C.) unter Zuzug der vom Bezirksamte Ansbach ; 6. ö. jf j

scheid, Grafengu⸗ ,, und die Ge⸗ an das Bezirksamt Uffenheim, Amtsgericht We , ö . . n J r ed en n K

n (Bezirksamt Vilshofen). Windsheim, abgegebenen Gemeinden Cgen⸗ zirkgatet Augsburg abgegebenen Gemeinden Dr rechts' der Elbe belegene Theil des Amts Klemm, Geheimer Rath, Dresden-Neustadt (K.)

Pfarrkirchen. D . ... Georg Haberland, Maler in Eggenfelden (C.) Faufen, Dbernzenn, Unternzenn und Urpherts⸗ Bivburg. Deu bach, Wills haufen und Woll is = gerichtobezirks Dres den die Jmt sgerichtsbezirke . ; Bezirksaãmter Pfarrkirchen, Gries bach, Eggen hofen, sowte unter Zuzug der pom Amts Haufen? und nach Äbzug der vom Amts. Radeberg, Königsbrück und Radeburg; vom selden. gerichte Heilsbronn, Beylrksamts Ansbach, gerichte Krumbach an das Amtegericht Amtsgerlchtsbezirke Pirna die Landgemeinde

Deggendorf... . D . Leonhard Franz aver, katholischer Stadtpfarrer an das Amtsgericht Gunzenhausen ab⸗ ö j ; . ö Bezirks ãmter Deggendorf, Regen, Viechtach, in Deggendorf (C5). . gegebenen Gemeinden Eschenzach Ismanns⸗ ; ,, ,. . 6 . r , , ne. J ö . dorf, Mitt e henbach und utern; aer re ne alte rdhofen, owig nach fib= Fi en denenn fi wem Amts gerichtze zirke Kei beim . ie, Sebastian Kir cham mer, Gutsbesitzer in Neu - Bezirigamt Schwabach unter Zuzug der vom ge der don. Untegerichte Türkheim, Be. Meißen die Landgemeinden Cozwig, Kötit Bezirksämter Kelheim, Rottenburg, Mal. hausen, Bezirk Rottenburg .. Amtegerichte Roth an das Amtsgericht uutzarntè Mindelhel m, an das Amts ger cht kei Meißen und Iteucotwig, sowleè Forst= . äh e . , ö. ,, abgegebenen Gemeinde Fünf Schwabmünchen abgegebenen Gemeinden haus Kregern. . . ö ail gat Cãtadtam ho in nẽ, ,. z ; Grimolderied, Konradehofen, Mirtelneuf Vom Amts gerichtsbezirke Dresden der links Theodor Hultz sch, Kaufmann und Kommerzien⸗ 3 ; ag r te het; Schädler, Gymnasialprofefsor in Landau (C) , . , . f Kommerʒen · Rath 8 pia; za ö ., . unter nns . a ö ö ö 46 6 ö ö . ; x ö z gz ejlnari ö mtsgerichte Wertingen an das Bezirts⸗ Amtsgerichts bezit reden mit Ausnahme Ackermann, Ge eimer Hofrath in Dresden (.) 8er o Stichwahl zwischen Dr. Clemm, Kommerzignrath vg ö. . ,, amt Bonauwörth abgegebenen Gemeinde der zu den Wahlkreisen Nr. und 5 ge. &) Bezirksämter Speyer, Frankenthal, Lud⸗ in Ludwigshafen (RT) und Dr. Siben, . inn . urg) das Aurtg⸗ Rordendorf und unter Abzug der vom hörigen Antheile; - wigshafen a. Rh. Gutsbesitzer in Deidesheim (.) ger 6. e! . Hil listein das Amts Bezirkzamte Dillingen an das Amtsgericht die Amtsgerichtsbezirke Wilsdruff, Döhlen, Lande äalek a., . . . Pr. iber Bu erkl in, Gutsbeitzer, Wachenheim 1, . . . J. . Wertingen abgegebenen Gemeinde Riedsend. . Tharandt, Ästenberg und Dippolziswalde; Bezirksämter Landau, Neustadt. (Me. gericht 3. 6 r nn ,, Dor mne, ntzdeßen,,, ,,,, Michael Wil degger, Stadtpfarrer in Nördlingen letzterer nit Augnabme des zum 5. Wahl⸗ 4 Germersheim... Brünings, Landgerichtsrath in Landau (N. X). , , ö 9 , as 9 . Stadt Donauwörth; .). kreis gehörigen Antheils,. . ilpoltstein abgegebenen emeinden greuburg a. D.; Amtsgerichtebenirk Meißen, mit Ausnahme ö von Friesen, Kammerherr auf Rotha

Bezirksämter Germersheim, Bergzabern. 9 ; ; ö Zweibrücken ifershaufen, Cysßlden, Pyras und Stauf; Irblin zen; bes zum 4. Wahlkreije gehörigen Antheils;

ibri w Eduard Adt, Kommerzienrath in Ensheim (N. E.). Ga lekesnr Gichftctt; 1 . In Bezirksämter Zweibrücken, Pirmasens. eiirksam * i . Bezirksamt Donauwörth nach Abzug der Amtsgerichts bezirke Großenhain, Riesa und K, Dr. Armand Buhl, Reichsrath in Deidesheim ö eißenburg nach. Abzug der vom Amtsgerichte Hochstädt, Bezirksamts Lommatzsch: ö . Bezirksämter Homburg, Kusel. N. E.) dom e ,, , an das Dillingen, an das Bezirksamt Donauwörth vom Amtsgerichtsbezirke Nossen die Land⸗/ Kgifersiautern;. 6, Mäc nel, Oberbürgermeister in Frankfurt a. M. En nden ch! . erh i g . gekommenen Gemeinden Brachstadt und gemeinde und daz Rittergut Pinnewitz. w Kaiserslautern, Kirchheim (N..) . Jer Een Hall nn d⸗ . , ,. . bun ö . vom , = .

. Otti rund Waltz; . Giigwahl zwichen Friedrich Lutz. Delon: uh— . ,

Stadt Dinkelsbübl; Vierbrauer in Heidenheim 2. f. KR. J und Ftudol ph Jiordendorf; Sec chruser ande Stostz, söwie die Land d. Oberpfalz und Regensburg. Bezirksamt ö ; Sig . ezirkzamts · Asfessor in Pirmasens vom Bezirkzamte Neuburg g. D. der Land- gemeinden Bloßewitz, Groptitz, Kalbit und

R b al . ; **. bezirk des Amtsgerichts Neuburg a. D. Plotitz; endlich / . 2.

egensburg Graf 34 dersdorff, Gutsbesitzer in Donzdorf Gunzenhausen nach Abzug der ret Zu ug der on. Herirkzamt. Neuburg Schloß Albeechtyburg bei Meißen. . 3

1

Siadt Regensburg; Bezirksamt Regens- C. ö ñ irkz⸗ l burg ; . burg mit , ö. Irre enen . ö . ö, ö en nn,, . an das Bezirkzamt Ingolstadt (Reg.; Bei. Am tsgerlchlsbezirk Pirng mit Kusnahme des Stichwabl zwischen Krunbt, Solzhandler berg, Eberzroith, Frankenberg, Haag, Höhne * . ] ö p n a, . Oberbayern) abgegebenen Gemeinden Baar, zum 4. Wahlkreise gehörigen Antheils; Dresden (R) und Eysoldt, Rechtsanwalt berg und Rettenbach; gane . 38 ö . fi gitter e, 9 Tbenhausen, Hagau, Manching, Nieder Amtsgerichts bezirke Stolpen, Neustadt, Seb⸗ Dresden (Fr. Bezirksamt Stadtamhof mit Ausnahme der wennn J ö 1. a. Ab mn h stimm, Oberstimm, Pichl, Reichertshofen, nitz, Schandau, Königstein und Lauenstein; ; Gemeinden: Viehhaufen, Cichhofen, Etterz 9 , R 60 a . Winden und Zuchering; vom Amtsgerichtebezirke Bischofswerd die haufen, Haugenried, Nitterndorf, Schön⸗ e n ., . ,, Beꝛirksamt Nördlingen. Landgemeinden Großdrebnitz und Klein hofen, Hackenberg, Haugendorf, Lamberts- han en ad egebenen Gemeinde a mne J Graf Max von Preysing, Gutsbesitzer auf drebnitz; endlich ; ( neukirchen und Pettenreuth; R . ap ges T Kilian Kell Oer d Bu ; Stadt Dillingen; Schlachtegg (C.. vom Amtsgerichtsbezirke Dippoldiswalde die 8 Waiktemt Burglengenfeld; ; 3 ö , . e e en, 9 ö ekonom un ürgermeister in Sünzburg; Land ge nern de. Joh bach. . 3 Gemeinde Pittrich (Bezirksamts Straubing 5 g ks ö 3 rr. A. ,,, e Bezirksamt Dillingen unter Zuzug der vom Amtsgerichtsbezirk Freiberg mit Ausnahme Kurt Merbach, Ober Bergrath in Freiberg (R.). in Niederbayern). , R 9 . ö 2 nach Abzug d Landbezirke des Amtsgerichts Dillingen an des zum 10. Wahlkreise gehörigen Antheils; ; une, Hilpert, Privatier in Amberg (C.. 1h en 6 ericht iu ö daz Amtsgericht Wertingen abgegebenen Amtsgerichtsbezitke Frauenstein, Hainichen, Stadt Amberg; Bezirksämter Amberg, . en lid ereng gr . ö. 8 Gemeinde Riedsend und unter Zuzug der zederan, Brand, letzterer mit Ausnahme Eschenbach, Rabburg, Suljbach und die , ien r 3. 5 3 ah . vom Amtsgerichte Höchstädt an das Bezirks- . des zum 15. Wahlkresse gehörigen Antheils. e . . Gemeinden Grünreuth und Hartenstein, ö . gr ‚. Bieg . Bi . die. amt Donauwörth gekommenen Gemeinden Anmtsgerichtsbesirke Roßwein, Waldheim, Dr. Paul Mehnert, Direktor in Strehlen (E.)). Bezirksamts Hersbruck in Mittelfranken. Gren ,,, en , . Brachstadt und Oppertshofen; Leisnig, Döbeln und Nossen, letzterer mit . Nenn are Landwirth in Thannhausen (C.). F ommetsfelden. Geslau, Gun endorf, Bezirksamt Günzburg; Ausnahme des zum ⁊7. Wahlkreise gehörigen * Bezirksämter Neumarkt und Parsherg; 3 felben, Po enbach chm r e und 3 Jus marshausen unter Zuzug der Antheils; ö Amtsgericht Niedenburg, Bezirksamts Beiln rer 3. . . an das Bezirksamt Augsburg gekommenen vom Amtsgerichtsbezirke Rochlitz die Stadt⸗ gries; BV? er ö. Scheinfeld; Gemeinden Biburg, Deubach, Willis hausen gemeinde Geringswalde, die Landgemeinde Amtsgericht Hilpoltstein, Bezirksamts . rate rn. nach Abzug der von und Wollishausen. und das Rittergut Klostergeringswalde und gleichen Namens, dem früheren Landgerichte Linge mn! Iller iffen ...... . Reindl, Stadtpfarrer in Günzburg (C.). die Landgemeinden Aitzendorf, Altgeringè in Mittelfranken, mit Ausnahme der Ge⸗ (Bezirkgamts Angb 35 da Mmts * Stadt Memmingen; walde, Arras, Dittmannsdorf bei Rochlitz, n n, . Eysölden, Pyras Gele mn , nn, fen gert Bezirksamt . . ö , ie, Hilmsdorf und und Stauf, . . gegebenen Gemeinden Egenhaufen, Sbern ö Nerti en; ovzrsßorf bei Roch itz, (isa die Gemeinden Eichhofen, Etter zhausen, Haugen⸗ / ͤ ̃ ö Memmingen unter Zuzug der vom Amtsgerichtsbezirke Mittweida die Land⸗ ried, ar r . ö . enn, Unternzenn und Uwphertshofen. . 5 . ö n, . und das Ristergut Crossen bei amts Stadtamhof; an das Bezirksamt Kempten gekommenen Ge⸗ ittweida; . . Gemeinden . Mannholz, Mischel g. Unterfranken und Aschaffen burg. meinden Altusried, Dietmannsried, Frauen⸗ vom Amtegerichtsbezirke Freiberg die Land- bach n euch Und Walting, Bezirkgamit Aschaffenburg. . . . . . . . . . Hans Adam, katholischer Pfarrer in Wörth a. M. zell, Kimratshofen, Muthmannshofen, gemelnden? Großvoigtsberg, Kleinvoigt g herg Weißenburg in Mittelf ranken. Stadt Aschaffenburg; (C.). Probstried, Reinholzried, Schwattenbach und Reichenbach bei Siebenlehn; endlich Nenn burg bv. W... . . Joseph Witz lsperger, Privatier in Cham (C).. Benirksamt Allzengu; und Ueberbach; . vom Amtsgerichtsberirke Mügeln die Sand. Bezirksämter Cham, Neunburg v. W., Aschaffenburg unter Zuzug der . Bezirksamt Krumbach unter Zuzug der vom gemeinde und das Rittergut Börtewitz und Roding, Waldmünchen; ach n , . e,, ,,,, . das n ge gt ö Großpelsen und Klein die Gemeinden Hackenberg, Haugendorf, 28 a wabmünchen, Bezirksamts Augsburg, pelsen. . . ,,, und . * Amtsgericht Lohr abgegebenen Hemeinden abgegebenen Gemeinden Habertsweiler, Antogerichtsbenirk Oschaß, mit Ausnahme Dr. Giese, Ober · Amttrichter, Oschatz (K.) zirksamts Stadtamhof; Habichethal Krommenthal, Neuhütten, Langen neufnach, Reichertshofen und Wal⸗ des zum 7. Wahlkreise gebörigen Antheils; die Gemeinden Brennberg, Eberzroith, . Rothenbuch und Wiesthal; kertshofen und nach Abzug der vom Amts. Amtsgerichtsbesirke Strehla und ur enʒ Frankenberg, Haag, Höhenberg und Retten⸗ Bezirksamt Miltenberg; gerichte Mindelheim an das Amtsgericht Amtsgerichtsbezirt Mügeln mit Ausnahme dach, Bezirksamts Regensburg. . . k Obernburg. Krumbach gekommenen Gemeinden Hasberg des zum j09. Wahlkreise gehörigen Antheils; N eu fa di a. W. NR. , . . Johann Lehner, Amtsgerichtssekretär in Erben⸗ 2. Kitz ing en.. .. . ... . . . Graf Friedrich Karl von Schönborn zu Kirch- und Winzer. und t Benrksämter Reustadt 4. W. R., Kem ⸗= dorf (C). Stadt Kizingen; schönbach (H. Kaufbeuren... .. . . Dr. Georg K. Orterer, Gymnasialprofesso r in Aut zgerichtsbefirk Grimma mit. Aufna m nath, Tirschenreuth, Vohenstrauß. Beꝛirkdamt ö . , . z Freising (C.. . I3. und 14. Wahlkreise gehörigen ö z ezirksamt Kaufbeuren; ntheils. k h DOchsenfurt unter Zuzug dez vom ö Füßen nach Abzug der vom Vom Am ksgerichtsbezirke Leipzig die Stadt Stichwahl zwischen Goetz, Eisengießereibestzzer in e. Ober f ranken. Amtsgerichte Ochsenfurt an das Amts. Amisgerichtẽ Schongau (Reg Bez. Qber⸗ gemeinde Leipzig. Leipzig (N. X.) und Bebel, . in 5e Stichwabl zwischen Hutschenreuther, Fabrikant gericht Würzburg IJ. abgegebenen Ge⸗ J bayern) an das Amtsgericht Füßen gekom⸗ ; . . d Plauen ( Soʒ ). Stadt Hof, Bezirksämter Hof, Münchberg, in Selb Hie L). und Ra iet hel, Fabrikant in meinde Gerolthausen. menen Gemeinden Buching und Trauchgau; Anmtsgerichtsbezirk Leixzig mit 9 es grükt Gerer, Cigarrenfabrikant in Großen Raila, Rehau. . bach (Fr.). ohr. , . . . . . .. Freiherr Johann Carl zu Franckenstein, Ull⸗ Bezirkzamt Mindelheim unter Zuzug der den 12. Wahlkreis bildenden Antheils; hain So)). Bahren, ; Fp. Bezirksamt Hammelburg (unter Zust. der stadt· . vom Amtsgericht Mindelheim an das Be. Aartagrrichtsbenirke Taucha, Markra nstadt und Stadt Bayreuth, Bezirksämter Bayreuth, vom Amtggericht Cuerdorf an däs Amts. zirkzamt Krumbach abgegebenen Gemeinden Zwenkau; ; ie S Bernek, Wunsidel. Gr.) gericht Kissingen abgegebenen Gemeinden Hasberg und Winzer und unter Zuzug der vom Amtggerichtsberirhe Grimma die Stadt. ger eüm, ch old, Bürgermeister in ,, , . Gbenbausen, Eltlingshausen dom Amtsgerichte Türkheim an, das Be. emeinde und das Rittergut Brandis und Bezirksamt Forchheim; ollfeld rr von Lerchenfeld, und Oerlenbach); zirks amt Augsburg abgegebenen Gemeinden . . Stadtgemeinde Naunhof ö die . ö bermann tadt einschließlich der a ut Benirkgamt Farlstadt; Grimoldsried, Konradshofen, Mittelneuf · gemeinden und die Reiter ten e. . vom Amtsgerichte Hollfeld an das Amts 6 Lohr (nach Abzug der ven dem nach, Schorstetten und Schwabegg; und Polenz bei Brandis, die Landgemeinden gericht Weismain [ Bezirksamt Lichten früheren Landgerichte Rothenbuch, Bezirks Benrksamt Oberdorf. Albrechrzbain, Weuchg bei Wrandis, Hofs. amt , , an das Amtsgericht Im m enstadt .... Landes, kath. Pfarrer in Kaufbeuren (C.. dorf ,,,, , e ) ;

ls) ab i ; i sels) abgetretenen Gemelnde Huckendorf; Lohr abgegebenen Gemeinden Habichsthal, . ö Stadt Lindau; ei der Herich t

5.

i ĩ ; Bezirksamt Kulmbach einschließlih der vom Rromtnenthal. Jteubühten. tor henbuch und . Run ten; ul ien, ö Staudnitz. Wolfshain, Zween z

n,, an das n Fee , ö been. dn r ee, Bezirlgam Marltheidenfeld 4 r n nach Abzug der von r. von In oerl iz herr. Horng d tan, Bezirksamt Pegnitz. (Schluß in der Zweiten Beilage. dem' fruheren vandgerichte Grönenbach, ' Eemeinde? und datz Rittergut Rötha, die