Landgemeinden und die Rittergũter Kömmlitz, Mölbis, Muckern, Oeljschau und Trachenau, die Landgemeinden und das Vorwerk Cepen hain, die Landgemeinde Dahlitzsch, Gaulis, Geschwitz Großpötschau, Hain bei Borna und Kreudnitz; endlich vom Amtsgerichtsbezicke Pegau die Land gemeinde und das Ritter ut Peres und die Landgemeinde Pulgar. Amtsgerichts besirk Borna mit Ausnahme des zum 13. Wahlkreise gehörigen Antheils; Amtsgerichts bez irke Colditz. Geithain, Froh ˖ bug und Penig; Amtsderichtsbezirk Pegau mit Ausnahme des zum 13. Wablkreise gehörigen Antheils; Amtsgerichts bezirk Rochlitz mit Ausnahme 2 10. Wahlkreise gehörigen Antheils; endli vom Amtsgerichtsbezirk Grimma die Land⸗ gemeinden und die Rittergüter Bernbruch bei Grimma, Lauterbach bei Grimma und Otterwisch und die Landgemeinden Ballen⸗ dorf, Etzoldshain, Glasten und Großbuch. Amtsgerichts bezirk Mittweida mit Ausnahme des zum 10. Wahlkreise e rien, Antheils; Amtsgerichtsbezirke Burgstädt. e, n,. Augustusburg und Limbach, seteff mit Außnahme des zum 17. Wahltreise ge⸗ hörigen Antheils; vom Amtsgerichtsbezirke Brand die Land⸗ gemeinden Großwaltersdorf und Klein⸗ hartmannsdorf; endlich vom Amtsgerichtsbezirke Chemnitz die Land⸗ gemeinde Euba. . Amtsgerichts bezirk Chemnitz mit Ausnahme der zu den Wahlkreisen Nr. 15, 19 und 20 gehörigen Antheile; Amtsgerichts bezirk Waldenburg, Meerane und Glauchau, die beiden letzteren mit Austz⸗ nahme der zum 18. Wahlkreise gehörigen Antheile; ; Amtsgerichtsbezirk Hobenstein⸗Ernstthal mit Ausnahme des zum 19. Wahlkreise ge⸗ hörigen Antheils; K Amtsgerichts bezirk Lichtenstein mit Ausnahme der zum 18. und 19. Wahlkreise gehörigen Antheile; ; vom Amtsgerichtsbezirk Limbach der zur Land⸗ gemeinde und zum Rittergut Bräunsdorf bei Waldenburg gehörige (früher Schön⸗ burger) Antheil ; vom Amtsgerichtsbezirke Zwickau der zur Landgemeinde und zum Rittergut Mosel . Schönburger) Antheil von bermosel und die Landgemeinden Ober⸗ rothenbach und Jüdenhain; endlich vom Amtsgerichtsbezirke Wildenfels der zur Landgemeinde Neudörfel bei Ortmannsdorf gehörige (früher Schönburger) Antheil. Amtsgerichts bezirk Zwickau mit Ausnahme der zu dem 17. 19. und 22. Wahlkreise ge⸗ hörigen Antheile; ; Amtsgerichts bezirke Crimmitschau, Werdau und Wildenfels, letzterer mit Ausnahme der zu dem 17. und 19. Wahlkreise ge⸗ hörigen Antbeile; vom Amtsgerichtsbezirk Meerane der zur Landgemeinde Dennheritz gehörige (früher Königlich Sächsisch) Antheil Gut Denn⸗ heritz' und, die Landgemeinde Waldsachsen bei Crimmitschau; vom Amtszgerichtsbezirke Glauchau die Land⸗ gemeinde Niederschindmaas bei Zwickau; vom Amtsgerichtsbezirke Lichtenstein die Landgemeinde Heinrichsort; endlich vom Amtsgerichts bezirke Hartenstein die Land⸗ gemeinde Zschocken bei Wildenfels. Amtsgerichtsbezirke Stollberg, Lößnitz, Schnee⸗ berg, und Hartenstein, letzterer mit Aus⸗ nahme des zum 18. Wahlkreise gehörigen Antbeils; vom Amtsgerichts bezirke Hohenstein⸗Ernstthal die Landgemeinde Abteil ⸗Oberlungwitz; vom Amtsgerichtsbezirke Lichtenstein die Land⸗ gemeinde Mülsen St. Niclas; vom Amtsgerichts bezirke Zwickau die Land⸗ gemeinde und das Rittergut Niederhaßlau, der zur Landgemeinde und zum Rittergut Vielau gehörige (früher Schönburger) An⸗
und Rosenthal bei Hartenstein;
vom Amtsgerichtsbezirke Wildenfels die zu den Landgemeinden Härtensdorf bei Harten stein. Ortmannsdorf bei Hartenstein und Schönau bei Hartenstein gehörigen (früher Schönburger) Antheile;
vom Amtsgerichts bezirke Scheibenberg die Stadtgemeinde Elterlein und die TLand⸗ gemeinde Schwarzbach bei Scheibenberg; vom Amtsgexichtsbezirke Schwarzenberg die Stadtgemeinde Grünbain, die Landgemein⸗ den Bernsbach und Waschleithe und das Erbgut Förstel;
vom Amtsgerichtsbezirke Ehrenfriedersdorf die Stadtgemeinde Geyer;
vom Amtsgerichts bezirke Annaberg die Land⸗ gemeinde und das Rittergut Tannenberg
mann dorf; endlich
vom Amtsgerichtsbezirke Chemnitz die Land⸗ gemeinde Burckardts dorf. Amtsgerichtsbezirke Wolkenstein, Zschopau, Lengefeld, Savda und Zöblitz; Amtẽsgerichtsbezirk Marienberg mit Aus⸗ nahme des zum 21. Wahlkreise gehörigen Antbeils;
Amtsgerichts bezirk Ehrenfriedersdorf mit Aus⸗ nahme des zum 19. Wahlkreise gehörigen Antheils; ; vom Amtsgerichtsbezirk Chemnitz die Land—⸗ gemeinde Kemtau; endlich
vom Amtsgerichtsbezirk Annaberg die Land⸗ gemeinde und das Rittergut Neundorf bei Annaberg.
Amttgerichtsbezirk Annaberg mit Ausnahme der zu den Wahlkreisen Rr. 19 und 20 ge⸗ hörigen Antheile;
Amtsgerichts bezirk. Oberwiesenthal, Johann⸗ georgenstadt, Cibenstock, Scheibenberg und Schwarzen berg; die letzteren beiden mit Aus⸗ nahme der zu dem 19. Wahlkreife gehörigen Antheile; endlich
vom Amis gerichtsbezirke Marienberg die
theil und die Landgemeinden Oberhaßlau
und die Landgemeinden Dörfel und Her⸗
Dr. von Frege, Rittergutsbesitzer auf Abtnaun⸗ dorf ¶ K.)
Albert Schmidt, Buchdrucker in Berlin (Soz.).
Max Schippel, Redacteur in Berlin (Soß..
Ignatz Auer, Schriftsteller in München (Soz..
Wilhelm Stolle, Gärtner und Landwirth, Gesau bei Glauchau (Soz.).
Julius Seifert, Schuhmacher in Zwickau (Soz.).
n . Gehlert, Fabrikdirektor in Dittersdorf (R). ö
Stichwahl zwischen Eugen Holtzmann, Fabrik⸗ . h. reitenhof (N. L.) und Pr. Otto Kräuse, Oberlehrer in Annaberg (Fr..
Landgemeinde Satzung.
2
Amt tsbezirke Kir Auerbach. Erreichen n, e, s, und Fallenstein, letzterer mit Ausnahme des am 23. Wahlkreise gebörigen Antheils;
endlich vom Amtsgerichtsbezirke Zwictau die Land⸗ g de Wilkau. . Amtsgerichtsbezirke Plauen, Pausa, Oelsnitz,
Adorf, Markneukirchen und Klingenthal; vom Amtsgerichtsbezirk Falkenstein die Land⸗
gemeinde Schönecker Waldgemeinde.
K
in Chemnitz (Soz.) und Kurtz, Landgeri Bir cin ö ¶ .). ö .
Stichwahl zwischen Dr. Hartmann in Plauen (K. und August Kaden . Kötzschenbroda h ]
LHV. Königreich Württemberg.
Stadt und Oberamt Stuttgart
Oberämter Cannstatt, Ludwigsburg, Marbach, Waiblingen.
Besigheim, Brackenheim, Heil⸗ . Neckarsulm. 9 d
Böblingen, Leonberg, Maulbronn, Vaihingen.
Eßlingen, Kirchheim, Nürtingen, Urach
Reutlingen, Rottenburg, Tübingen ö. Herrenberg, Nagold, Neuen⸗ ürg =
y,, Horb, Oberndorf,
ulz. Balingen, Rottweil, Spaichingen, Tuttlingen.
Gmünd, Göppingen, Schorndorf, Welzheim.
Backnang Hall, Dehringen, Weins⸗ e
rg. Crailsheim, Gerabronn, Künzelsau, Mergentheim.
Aalen, Ellwangen, Neresheim.
Geislingen, Heidenheim, Um.
Blaubeuren, Ehingen, Laupheim, Münsingen.
Biberach, Leutkirch, Waldsee, Wangen.
Ravensburg, Riedlingen, Saulgau,
Tettnang.
Gaildorf, H
Stichwahl zwischen Gustav Siegle, Geheimer
Lommerzien Rath in Stuttgart (N. ) und Karl Kloß, Schreiner in Stuttgart (Soz.).
Stichwahl zwischen Ludwig V ele l, Landgerichts · Rath in Stuttgart (N. L.) und Ferd. Schnaidt, Di⸗ rektor der Spar und Vorschuß Bank in Ludwigs⸗ burg (Volkep).
Stichwahl zwischen Freiherrn Josef von Ellrichs⸗ hausen, Oberst a. D. in Stuttgart (R.) und
Herle, Gemeinderath in Heilbronn
Stichwahl zwischen Göz, Rechtsanwalt in Stutt⸗ ae und Kercher, Schultheiß in Iptingen
¶Volksp.).
Stichwahl zwischen August Weiß, Kommerzienrath in Eßlingen (N. L.) und Georg Ehni, Kaufmann und Kommerzien Rath in Stuttgart (Volksp.).
8 , H Rechtsanwalt in Stuttgart
olksp.).
Freiherr Wilhelm von Gültlingen, Kammerherr und Landgerichts Rath in Stuttgart (R..
Freiherr Sekar von Münch, Rittergutsbesitzer in Hohenüringen n,
Stichwahl zwischen Konrad Haußmann, Rechts anwalt in Stuttgart (Volksp.) und Dr. Eble, Rektor in Rottwell (R..
Stichwahl zwischen Eduard Bareis, . in Salach (K.) und Wilh. Speiser, Fabrikant in Göppingen (Volksp.).
. Lee mann, Regierungs⸗Rath in Stuttgart
(N. C.).
Stichwahl zwischen Georg Pflüger, Kaufmann
in Creylingen (Volksp.) und Fritz Keller,
Finanz · Nath in Stuttgart (N. X.).
einrich Graf Adel mann von Adelmanns⸗
felden, Kammerherr und Rittergutsbesitzer auf
Hohenstadt (C).
Stichwabl zwischen von Fischer, Bürgermeister in Augsburg (N. und Hans Hähnle, Fabri⸗ kant in Giengen (Volkep.).
Gröber, Landrichter in Heilbronn (C.)
Gebhard Braun, Priyvatier in Ravensberg (C.). Jobann Evangelist Goeser, Stadtpfarrer in
Saulgau C..
V. Großherzogthum Baden.
Amtsbezirke Konstanz, Meßkirch, Pfullendorf, Stockach, Ueberlingen und vom Amtsbezirk Engen die Gemeinde
Aach.
Bonndorf, Donaueschingen, Engen (ohne die Gemeinde Aach), Tri⸗ berg und Villingen.
Neustadt, Säckingen, Schönau, , St. Blasien, Walds⸗
ut. Breisach, Lörrach, Müllheim und Staufen.
Freiburg, Waldkirch und Amts⸗ gerichtsbezirk Emmendingen.
Ettenheim, Lahr, Wolfach und Amtsgerichtsbezirk Kenzingen. Kehl, Oberkirch und Offenburg.
ö Achern, Baden, Bühl und Amtsgerichtsbezirk Rastatt.
! Durlach, Ettlingen, Pforzheim . Amtsgerichtsbezicrk Gerns⸗
ach. Amtsbezirk Karlsruhe, Amtoegerichtsbezirk Bruchsal (ohne die Gemeinde ; Kronau). Amtsbezirke Mannheim, Schwetzingen und Weinheim.
( held elbers Eberbach und Mos⸗ a
* Bretten, Eppingen, Sinsheim, Wiesloch, Amtsgerichtsbezirk Philippsburg, und vom Amtsgerichtsbezirk Bruchsal die Gemeinde Kronau.
De,, Adelsheim, Buchen, Tauber⸗ bischofsheim und Wertheim.
Stichwahl zwischen Konstantin Noppel, Bürger⸗ meister in Radolfzell (N. ) und Friedrich Hug, Ober ⸗Stiftungs⸗Rath in Konstanz (C.).
Freiherr Hermann von Horn stein, Gutsbesitze in Binningen. (Parteilos.) kö
Joseph Schüler, kath. Pfarrer in Idstein (C.).
Stichwahl zwischen Dr. Ernst Blankenhorn, Oekonom in Müllheim (N. L.) und Karl Lauck, Landgerichts⸗Rath in Freiburg (C.).
Stichwahl zwischen von Seng, Professor in Frei⸗ . * und Marbe, Rechtsanwalt in Frei⸗
ur ).
Stichwahl zwischen Dr. Engler (N.« 2.) und Schättgen (C.). )
Stichwahl zwischen Freiherr J. F. von Bod⸗ mann, Gutsbesitzer in Freiburg (N. L.) und Max Reichert, Kaufmann in Baden (C.). .
Dekan Lender, geistlicher Rath in Sasbach (C.).
Stichwahl zwischen Gottlieb Klumpp, Holzbändler in Gernsbach (-L) und Dillinger, Buchdrucker in Karlsruhe .
Stichwahl zwischen Emil Flieser, Staatsanwalt in Karlsruhe (N. L) und Marcus Pflüger, Gast . und Landwirth in Lörrach (Fr.),
Stichwahl zwischen Philipp Diffens, Kommerzien⸗ Rath in Mannheim (NL.) und August Drees ⸗ bach, Cigarrenhändler in Mannheim Eo.
Menzer, Weingroßhändler und griechischer Konsul in Neckargemünd (K.).
Graf Wilhelm Douglas in Karlsruhe (K..
Freiherr Rudolf von Buol, Landgerichts⸗Rath in Mannheim C..
VI. Großherzogthum Hessen.
feng Gießen
Aus dem Kreise Alsfeld die Gemarkungen: Atzenhain. Bernsfeld, Ermenrod, Flen⸗ sungen, Ilgdorf, Kirschgarten, Lebnheim, Merlau, Nieder Ohmen, Ober ˖Ohmen, Ruppertenrod, Wettsaasen, Zeilbach.
Aus dem Kreise Schotten die Gemarkungen: Eichelsdorf, Gedern, Glashütten, Groß⸗ Cichen, Klein ⸗ Cichen, Mittel ⸗Seemen, Vieder· Seemen, Ober ⸗ Lais, Ober · Seemen, Ober · Schmitten, Steinberg, Unter⸗Sei⸗ bertenrod. Vol kartshain.
Aus dem Krẽise Büdingen die Gemarkungen: Bellmuth, Bergheim, Berstadt. Bingen⸗ heim, Bisses, Berstãdter Markwald, Blei. chenbach, Blofeld, Reichelsheimer Antheil an Bingenheimer Mark, Bobenhausen J, Bort dorf, Dauernheim, Dauernheimer Hof, Schleifeld, Echzell, Echzeller Mark. wald, Eckardsborn, Gffolderbach Fauer⸗ bach, Geis Nidda, Gelnhaar (Isenb. u. Doman. ), Gettenau, Heuchelheim, Hirzen hin. Kohden, Harbwald, Leldhe cken, Alz berg, Michelnau, Nidda, Ober⸗Widdersheim, Drtenberg, Ranstadt, Schwickartshaufen, Selters. Conradsdorf, Unter Schmitten, Unter · Widders heim. Grund · Schwal heim,
Usenborn, Wallernhaufen, Wippenbach.
Stichwahl zwischen Dr. Gutfleisch, Rechtsanwalt in Gießen (Fr.) und Dr. D. Böckel in Mar- burg (Antisemit).
Stichwahl zwischen . 9 J kei Ba
Kreis Lauterbach
Kreis Heppenheim mit Ausnahme der Ge⸗
Kreig Frĩedber 8 — 2 61 81 * . E — 5
in 2 mit Ausnahme der zum
ersten e g. ien, SGemarfungen.
Aus dem Kreise Offenbach die Gemarkungen: Steinbach. Steinbacher Haidewald.
w reis Scholten * H
gen. Kreis Darmstadt mit Ausnahme der Ge! Stichwabl zwischen Dr. Arthur Osann, Rechts ⸗
markung ‚⸗ Kreis Groß⸗Gerau mit Ausnahme der Ge⸗ markungen Gernsheim und Klein Rohrheim.
Kreis Offenbach mit Ausnahme der Ge⸗ Stichwahl zwischen Ulrich, Kaufmann in Offenbach
. Steinbach und Steinbacher ewald. . Kreis Dieburg mit Ausnahme der Gemarkungen Frau · Nauses. Ober⸗Nauses, Schloß⸗Nauses und Wiebelsbach. w Kreis Bensheim mit Ausnahme der Ge⸗ markungen: Bobstadt, Bürstadt, Boxheimer of, Groß⸗Hausen, vofheim, Klein⸗Hausen, mpertheim, Biedensand, Seehof, Wild⸗ bahn, Lorsch, Lorscher Wald;
markungen: Darsberg, Erbach, Grein, Heppenheim, Hirschhorn. Kirschhausen, Langenthal, Neckarhausen, Kürnbach, Neckar⸗ Steinach, Ober Hamhach, Ober · Laudenbach, Sonderbach, Unter- Hambach, Viernheim, Wald Erlenbach, Wimpfen a. B., Wimpfen . Th., Helmhof, Hohenstadt, Finkenhof, Zimmerhöfer Feld; ;
Aug dem Kreise Groß ⸗Gerau die Gemarkungen Gernsheim und Klein Rohrheim;
Aus dem Kreise Dieburg die Gemarkungen: Frau Nauseg, Ober · Nauses, Schloß ⸗Nauses und Wiedelsbach; .
Aus dem Kreise Darmstadt die Gemarkung Malchen.
Kreis Worm
Aus dem Kreise Bensheim die nicht zum 6. Wahlkceise gehörigen Gemarkungen;
Aus dem Kreise Heppenheim die nicht zum 6. Wahlkreise gehörigen Gemarkungen.
ii
Alzey; ö.
Au dem Kreise Oppenheim die Gemarkungen: Armgheim. Bechtolsheim, Biebelnheim, Cichloch, Ensheim, Friesenheim, Gabsheim, Gau · Bickelheim, Gau⸗Weinheim, Hilles . heim, Nieder · Saulheim, Ober⸗Hilbersheim, Ober · Saulheim. Partenbeim, Schimsheim, Schornsheim, Spiesbeim, Sul heim, Uden ˖ heim, Undenheim, Vendergheim, Wallert⸗ heim, Wörrstadt und Wolfsheim.
K
Aus dem Kreise Oppenheim die Gemarkungen: Bodenbe im, Dalheim, Dexheim, Dienheim, Dolgesheim,. Eimsheim, Guntersblum, Hahnheim, Köngernheim, Lörzweiler, Lud⸗ wigshöbe, Mommenheim, Nackenheim Nier⸗ stein, Oppenheim, Schwabsburg, Selzen,
Stichwahl zwischen Graf Oriol la, Gr nd in e en. (N. X.) und Dr. G 16 fe f
Stichwahl zwischen Ozwald Im mermann, Re⸗
Stichwahl zwischen Scipio, Gutabesitzer in Mann
von Marquardsen, Professor in Erlangen (N. E.).
. Dr. Ludwig Bamberger, Rentner in Mainz (Fr..
Stichwahl zwischen Franz Joe st, Schreiner in
Wald ⸗⸗ Uelversheim, Weinolsheim und
Wintersheim.
VII. Großherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin.
Landwehr ⸗Compagniebezirke Hagenow und
Grevesmühlen.
Außerdem: .
Beckerwitz aus LK. Bez. Wismar;
Klein- Krams aus LK. Bez. Ludwigslust.
Landwehr ⸗Compagniebezirke Schwerin und
Wismar, ohne Beckerwitz, Grabow, Kladrum,
9j und Dorf Groß ⸗Niendorf, Runow, ölkow.
Außerdem:
Wendorf aus 2. K. Bez. Doberan; .
Dinnies, Klein ⸗Pritz aus 2. K. Bez, Parchim;
Woserin mit Hohenfelde und Schlowe aus
L. K. Bez. Güstrow.
Landwehr · Compagniebezirk. Parchim. und
Ludwigslust ohne Klein⸗Krams, Dinnies,
, ußerdem: . Kladrum, Hof und Dorf Groß⸗ Niendorf, Runow und Zölkow aus L... ⸗Bez. Schwerin; ö
Mölln aus L.K.⸗»Bez. Güstrow; .
Adams hoff nung, Petersdorf. Lenz und Bie storf, Änstow mit Hof und Vorf Kieth, Klein ⸗= Baͤbel in. Bornkrug und Hinrichs hof. Nossen⸗ tin, Nossentiner Hütte, Silz, Walow C. p., Woldzegarten aus 8. K. Bez. Waren.
Landwehr · Compagniebezirke Malchin und Waren ohne Grambzow und Pohnstorf; Adamshoffnung mit Petersdorf, Lenz und BViestorf, Linstow mit Hof und Dorf Kieth, Klein⸗Bäbelin, Bornkrug und Hinrichshof, Nossentin, Nossentiner Hütte, Silz, Wa⸗ low c. p., Woldzegarten.
Außerdem:
Schwetzin aus L.⸗K.⸗Bez. Güstrow.
Landwehr ⸗Compagniebezirke Rosteck und Doberan obne. Wendorf, Kassow, Groß. und Klein⸗Freienholz, Hof und Meierei Oberhof, Hof und Dorf Sanitz, Neu ⸗ Sanitz, Oettelin.
Landwehr ⸗Compagniebezirke Güstrow und Ribnitz ohne Moͤlln, Woserin mit Hoben⸗ . Schlowe, Schwetzin.
Außerdem: feen Groß⸗⸗ und nrg n,. 5e und Meierei Oberhof, Hof und. Dor Sanitz, Neu ⸗ Sanitz aus L. At. Bej. Rostock;
Dettelin aus L. K. Bez. Doberan;
Grambzow und Pohnstorf aus L. K. Bez. Malchin.
vr. Grosiherzogthum Sachsen⸗Weimar.
Bezirke der vormaligen Justzzãmter Allstedt . Oldisleben, Apolda. Buttstädt; Groß · rudestedt, Ilmenau, Vieselbach und Weimar.
Bezirke des vormaligen Stadtgerichts Eise⸗ nach, der vormaligen Justizdmtzer Greuz · burg, Dermbach, Gifenach. Geisa, Gerstungen, Kaltennordheim, Lengefeld, Ostheim, Tiefen ort und Vacha. .
Bezirke der vormaligen Justizämter Auma, Ge , Berka a. J., Blankenbain, Bürgel, Dornburg, Jena, Neustadt a. O. und Welda.
ch, Rechts · anwalt in Gießen (Fr.).
dacteur in Dresden (Antisemit) und Dr. Carl von Kalkstein in Berlin (Fr..
mwalt in Darmstadt (N. L.) und Philipp Müller, Hrn. und rer in Darmstadt (Soz.
(Sol .) und Böhm, Fabrikant in Offenbach (N. E..
6 G. ) und Sten gel, Professor in Marburg r..
Mainz 85 und Nikola Racke, Kaufmann in Mainz (C..
Stichwahl zwischen von Wrisberg, Landdrost in Schwerin (K.) und Schwartz, Speisewirth in Lübeck (Soz.)
Stichwahl . Otto Büsing, Bankdirektor in Schwerin (N. L.) und Karl Theodor Schwartz, Speisewirth in Lübeck (Soz.).
. Pachnicke, Schriftsteller in Berlin r).
Graf Schlieffen auf Schwandt (K).
Stichwahl zwischen Kretsschmann, Tischler in Hamburg (Soz.) und Professor Dr. jur. von Bar in Göttingen (Fr.).
Stichwahl zwischen Graf von Schlieffen, Land. rath auf Schlieffenberg (K., Hosp.) und Hermann Peter, Cigarrenmacher in Schwerin (Soz.)
Stichwahl zwischen Ernst Kohl, Baurath in Weimar 3 und Samhamm er, Fabrikant in Sonne⸗
N erg (Fr.). Dr. , Rechtsanwalt in Jena (Fr..
Kreise Braunschweig, Blankenburg.
„ Kreise Dessau, Zerbst. Die sämmtlichen Richard Rösicke, Kommerzien ⸗Rath in Dessau (N. *.)
Stichwahl zwischen Er. Mittenzwei, Staats. anwalt in . (N. L.) und Friedrich Wisser
Gutsbesitzer in Wendisch⸗Holzhausen (Fr.).
EE. Grostherzogthum Mecklenburg⸗Strelitz. . Mecklenburg ⸗Streli Stichwahl zwischen von Oertzen, Oberhauptmann Großberiogtbum 9 auf Brunn (K.) und Eduard Adler, Redacteur in Neu⸗Ruppin (Fr.).
X. Großherzogthum Oldenburg.
tadt und Amt Oldenburg, die Gemeinden Etichwabl zwischen Hinze, Berlin (Fr. und . und Schweiburg, das Fürstenthum r. Enneccerus, Professor in Marburg (N. .. TDäbeck mit Einschluß der cedirken vormals , , chen Gebietstheile, das Fürstenthum Birkenfeld. Stadt Varel, Amt Varel mit Ausnahme Alb. Traeger, Rechtsanwalt in Nordhausen (Fr.). der Gemeinden Jade und Schweiburg, Stadt und Amt Jever, die Aemter Wester⸗ stede, Elsfleth nördlich der Hunte, Brake, Butjadingen. . . Aemter Delmenhorst, Glefleth füdlich der Graf Heribert von Galen, Burg Dinklage (C.).
*r. ö Vechta, Cloppenburg,
riesoythe.
XI. SGerzogthum Braunschweig.
Stichwahl zwischen Wilhelm Blos, Schriftsteller in Stuttgart (Soz.) und Eduard Orth, Kreis direktor in Braunschweig (N. L.).
Kreis Helmstedt, Kreis Wolfenbüttel mit Aus⸗ Stichwahl zwischen Kulemänn, Amtsrichter in
nahme des Amtsgerichtsbezirks Harzburg. Braunschweig (N. L) und Schrader, Eisenbahn⸗
Direktor a. D. in Berlin (Fr..
Kreis Holjminden, Kreis Gandersheim mit Schütte, Fabrikant in Gandersheim (Fr.).
dem Amisgerichtsbezirk Harzburg einschließ ; lich des durch den Staatsvertrag vom 9. März 1874 (Braunschweigische Geseß Sammlung S. 179) dem Herzogthum Braunschweig einverleibten Theils des hannover / braun⸗ schweigischen Kommunionharzes.
XIII. Serzogthum Sachsen⸗Meiningen.
Kreise Meiningen, Hildburghausen . . Dr. Baum bach, Landrath in Sonneberg (Fr.)
Sonneberg, Saalfeld. ; . Stichwahl zwischen Paul Reißhaus, Schneider · meister in Erfurt (Soz) und Dr. Friedrich Witte, Senator in Rostock (Fr.)
XII. Serzogthum Sachsen⸗Altenburg. Herzogthum Sachsen / Altenburg.... J z. D. Iwan Baumbach in Alten⸗ urg 37 XLV. Herzogthum Sachsen⸗Coburg⸗Gotha.
t Coburg. Stichwahl zwischen Siem ens, Bankdirektor n 3 w ee g lör nr aktker, rin sale n en,
tha. . . Siichwahl zwischen Wilhelm Bock, Scuhmachen n in Gotha ( Con) und Otto 3503 m,, Senator in Gotha (Fr..
XV. Serzogthum Anhalt. .
Srtschaften des Köthener Kreises, welche ,,, r 6 er , ge. Eisenbahn ö iegen, resp. mit ihren Zubehörungen. J . — gliͤf⸗ . und Ballenstedt. Die Stichwahl zwischen Wilhelm Oechelbäuser, ö fämmtsichen Srtschaften des Köthener Geheimer Kommerzien Rath in Dessau (N. 8.) und Kreifegs, welche we stl ich der Magdeburg Richard Grelling, Rechtsanwalt in Berlin (Fr.) Leipziger Eisenbahn liegen, resp. mit ihren Zubehörungen. .
XVI. FJürftenthum Schwarzburg ⸗Rudolfstadt.
? Rudolstadt. . . Stichwahl zwischen Gustav Knörcke, Standes⸗ gurstentbum Schwartburg· Rtudolsta beamter in Berlin (Fr.) und Albert Schönau, Fabrikbesitzer in Sitzendorf (N. X.).
XVII. Zürftenthum Schwarzburg⸗Sondershausen. 6 9 . i . sen . Stichwahl zwischen Pinschel, Amtsgerichts ö . Fürstenthum Schwarzburg Sondershausen . 6 e K mn m n,, otha (Soz. K
XVIII. Zürstenthum Waldeck. 2 . Stichwahl zwischen Dr. Friedrich Boettcher, S ch iftjteller in Berlin 6h und Otto Roh⸗ land, Gutsbesitzer in Etzoldshain bei Zeitz (Fr.).
XTX. Zürstenthum Reuß älterer Linie. . ö J. ü . Carl Hermann Foerster, Cigarrenfabrikant in Fürstenthum Reuß 4. L .
XX. Fürstenthum Reuß jüngerer Linie. Fürstenthum Reuß j. L. Wurm, Schriftsteller in Dresden (Soz.).
XXI. Fürstenthum Schaumburg ˖ Lippe.
ũ Li Stichwahl zwischen Langerfeld, Rechtsanwalt in * kN Si nr 65 und Deppe, Staatzanwalt in
Bückeburg (R..
XXII. Fürstenthum Lippe. Uhlendorff, Mühblenbesitzer in amm (Fr..
XXII. Freie Stadt Lübeck. Seaham deJ,, Sti l zwischen Johann Carl Theodor war n,, Lübeck (Soz.) und Dr. Re hh Brehmer, Rechtsanwalt in Lübeck (N...
XXIV. Freie Stadt Bremen. Stichwahl zwischen Julius Bruns in Bremen (Soz.) und Christoph Hellwich Papendieck in Bremen (Wilder).
XXV. Freie Stadt Samburg. 1, 25, 3. und 7. Steuerdistrikt des vormaligen August Bebel, Plauen bei Dresden (Soz..
ber 1832 w erg ef ö, J, , W. Dietz, Buchdruckereibesttzet in Stuttgart
Fürstenthum Waldeck
,
; r
Fürstenthum Lippe
Freie Stadt Lübeck.
Freie Stadt Bremen
4., 5., 6. und ð.
17. Dejember 1532 (Soz.) ö Ceesfla ne Marsch⸗ Friedrich Wilhelm Metzger, Reporter in Ham lande, Fitzeblttel und Bergedorf. burg (Soz.
XXVI. Elsasß⸗Lothringen. 3. W interer, Pfarrer in Mülhausen i. Els. (Els.. Charles Hickel, Schreiner und Spezereiwaaren⸗ händler in Mülhausen (Soz.). Karl Grad, Schriftsteller in Logelbach (Els.). Joseph Guerber,. Superior des Klosters Aller⸗ ö. in . e, . ö Cis) Dr. Simonis, erior erbronn J. , . Kreise Molsheim, Ersteßiwcus 30 rn voß age (5. . Stadtkreis Straßburg. Br. Emil en ; n n nnn * 3 Landkreis Straßburg . Dr. North, Bankdirektor in Straßburg i. G. N..). 9 Baron Eugen von Dietrich, Fabrikbesitzer zu Niederbronn (Els.)
Kreise Hagenau, KBeißen burg. . Dr. med. Johannes Hoeffel, Bürgermelster und Kreis Zabern... . 5 . . ö Huchod 6. 3 ĩ̃ ang eg, Pfarrer in Saargemün 5. Kreise garn nn ed . Neumann, Pfarrer in er. en Cn
Kreise Altkirch, Thann. Kreis Mülhausen .
Colmar. Gebweiler.
K
. btreks Reiz; . Seiles, Pfarrer in Mer (Eif5. Eggl n . e cl enn / elinsj Küchly, Gripriester in 53 (l).
1