1890 / 52 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigr. . Berlin, Mittwoch, den 26. Februar 18960. Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aug den . Dam fenden, Felchen und Mtafter - Regnftern, aber Patente, Kaonkurse, Tarfs. zin atreides, be, denmfaen

Gentral⸗Handels-Register für das Deutsche Reich. . 1

Das Central Handels Register für das R kann durch alle t- Anstalten, für as ( Berlin auch durch die y liche e n f des ö. . und i nh ge Slaatz. Abonnement betraͤgt L M G0 3 für dag Vierteljahr. Ginzelne Nummern sosten Zo Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 .

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. b) der Fabrikbesitzer Oscar Adolf Reuther in befindlicher, dem Verfertiger ab Handels⸗ Negifter. Dres den Verfügung gestellter e nr ge ger f

3) Wabl für drei im Turnus augscheidende und Aktien ⸗Capital⸗ ö ,, , . . da, s. , delsregistereintrãge aber Atti , n m. Die Grunder haben sãmmtliche Attien übernommen Ttandebwra, den 2/25. Febmar 1860. . i 4 e lihrech K 23 kene gr regelt, af ,, ö. kJ Der Vorstand besteht aus den Herren: . 3. * e er ; en 4 . Ulte

4) Wabl zweier Rechnungsreyvisoren pro 1896. g p Reservefonds Conto i tragungen erfolgt: be th D car Adolf Reut . . An einc jgungafrist gchundßenẽ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der abtikbesttzer Oscar. Adolf Reuther, in Wien ju taxirenden Preise, von der ö 4 7. 3bh, 400

ö 26 ose u eite ß Bierhallen⸗ Thonwaaren Fabrikl, Atktien⸗Gesellschast.

Rr, et in Einzigen rhein. Pilan pr. Sl. Dczemter 1869.

sermit zur stebenzehnten ordentlichen Han JJ

. . eingeladen. . Activa. 38 , ö

Diefelbe findet statt Bank · Conto... 18 658 78 Effeeten u. Eteuerbonistkationsscheine

renn, en, , n, s. n ,,, gös s Sonstige Ati

9 9 x 1 3. l

im Oocel Disch n Raäfa. —— H g , gerandenpttal... guthaben hei der Reidebañ

y Crate g , r, . , endö; ,, ,,, Geschãftsber orstandes und Aufsichts Glectrische Licktanlage 14 28827 ,, , .

athes nebst Vorlage der Bil d ö ö n wd . ., e ,,,, e , Wers ö . 1 000 keiten . 2 5 9 9 2 8 2 * Sen tige Activa

2 Bericht der Rechnungsrevisoren, Beschluß / Conto pro Diverse . w 2 Dep 3 8 8 8 è * . 3 . ? Do ö We ed ss Sonftige Passihea . V

fassung über die Genehmigung der Bilanz, Cvent. Verbindlichtelten aus welter ꝑangatr a.

Ertheilung der Decharge und Verwendung 8

des Reingewinns. Passiva. begebenen, im Inlande jahlbaren Eingezahltes Actien · Capital Wechseln 1665, 476 Reserve⸗Fonds .

Pasuvu.,.

733.214

400 000 57 066

148025 28 12473

4865 560 98

6 In unser K

Behufs Theilnahme an der Versammlung wird Gewinn und VerlustConts“ ĩ J 155 des Firmenregisters: 1 w. Verbindlich leiten. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelts⸗ . ; . 6 zu Andernach 2 Bankier Georg Arnhold, Beide zu Dresden. Gesellschaff übernommen unb ' baar be—

auf 5. 27 des Statuts verwiesen. k man sn. , aus dem Königreich Sachsen, dem 3 Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: zahlt, wenn der deshalb anhängige

Sinzig am Rhein, den 26. Februar 1890. Der K elb.

Jamburg, 24. Februar 1890. Die Direction.

660361 e

KFangque de Mulhonge.

Der Aufsichtsrath beehrt sich, laut Art. 27 der Statuten die Herten Actionaire in ordentlicher Generalversammlung auf Mittwoch, 26. März 1880, Morgens 165 Uhr, im Sitzungssaale der Sgocieté Industrielle in Miüihausen zu berufen.

1b 7343

Braunschweigische Bank. Dig 36. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Braunschweigischen Bank wird Sonnabend, den 15. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des „Altstadt⸗Rathhauses“ tzierselbst stattfinden. . Tagesordnung: 1) , . , . t in nungs⸗ usses vom Jahre Beschluß⸗ . j ,. arg bee hee nr seed, Henk. d wit gerisöeüectien. des Nufsichtttatbe und Entlastung der Direktion und des Auf⸗ 2) Benehmigung der Rechnungen. 2) K beer Ergänzung des Aufsichtsrathes ö. n. Die Ginlaßkarten zu der General versammlung F n ffihrt e,

14 74492

Tagesordnung: merz: Die

. Unter zu

ohn; Inhaber: Fru belãuft.

3) Die Herren Kerber & Wiedermann in Ober leschen bringen als Einlage in die Gesellschaft ein und letztere übernimmt von denselben in Anrechnung

ĩ l Sonsti J ö ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Jacob ĩ Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. , e. ö. 6 elangt? 66 . ö 9 g en den r eng Renn zu , 3 e ri f lee. er: 1 1 k Hermann von der il eg nn gh r ndr be, . . dennot 3 um Pessen dagegen Vienstags bezw. Sonna treten und es ist die hierdurch entstandene Handels⸗ ; von der Beg, Klagges & Reuther aus⸗ Etatus am Tan Nen ruar 1890 . ennoten (Schulbschelnt 152, 00 , . der . ) . ger ö. ; erf lar⸗ unter Rr. 40 des Gesellschaftgregisters 2) ö Ambrosius Kerber in Ober - fällt) in ö a eue, gaz zo. J . noch nicht fälligen, Stuttgart un arm stadt ver die eingetragen. . . ; . e. alle vorhandenen Vorräthe an r e eh . ; 9 i5* 9 r r. n een en wen beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 5. ö. 5 Gesellschaftsregister: 3 J Karl Hermann Robert Pfeiffer in C tren leib in, und n r, Noten anderer Bank 8 ie Direction der Frankfn . 66868] J Re. 46. ; garen, sowie Alle n der? Wer! Wechselbeftand . 566 S. Andreae. A. , n. Aldenhovem. In das Firmenregister a ein 2 Firma: Frank . Stupplin. . . ö Ben und das in der Kasse befindliche baare ombardfor derungen 4266. 259 k getragen: 3 itz der Hesellschaft: Audernach. J . . . ulius 9 32 . inn erlin, Geld zum ebernahmepreise von.. . 118 401.35 Effetten Bestand 14475 620 (671301 i Zu Nr 31, Firma Fried. Wuppermaun ) Rechtsyerbältnisse der Gesellschaft: 5 Girvi nen en; n 3. te * 5 * t d. endlich alle Geschäftsausstände Sonstige Activa J 1. 85g, õ5ʒ 16m 2 zu Merzeuhausen: Die Firma ist erloschen. Die Gesellschafter sind: ) k egierungsrath a. D. Dr. Ernst laut der Bilanz vom 356. Junt 1889 Fanranvn. . Leipziger Kassenverein 2) Zu Nr. 33, Firma J. Lambert zu Pattern: I Jacob Frank, Kaufmann, Engel in Oberls niz , Betrage von M 7a 7d. R zum Grundtapitaal 3, 9090. 990 J Die Firma ist erlofchen. 2) Heinrich Stupplin, Kaufmann, 3u 3 . . ö h 9 ei 26. Üebernahmepreife von.. n Reservefonds J. u. II. . Sg0 415 in Tiguidation. U 3) Zu Nr. 57, Firma Jacob Giesen zu Nieder⸗ Beide zu AÄndernach. n . e e. . ö. dsesetl n denteß! so daß si̊ der Werth der Ginlage v Umlaufende Noten 2.563, 200 Geschäfts uebersicht vom 22. Februar 1890 irma ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1890 begonnen. . j n 9. *. . ð Herren won der Beck. Rlae geg '. Sr hee K 256,275 M ö hall . i r g n e, , ö . 366 in Meschede Reuther aug. . 10068. 51 lich Heroten. Kirpttalien: eh, T nbetenz zztafsenicenean: * ggg 18 z Direltr ie in Bruch haufen bei Oüsten Verzinsliche Deyositen · Kapitallen. 4,768, 20 333 wer daselbfl. Andernach, den 20. Februar 1890. rektor . ö ö ej ö . ö J ö. ? 33 3 K , . ö Königliches Amtsgericht. 9 Kaufmann C. Westerkamp in Sagan, 455 nigliches Amtsgericht.

Sonstige Passiva. 45 Direktor Koerner in Eulau⸗Wilhelmshütte.

472. 002

Det n sichtgrath ber Weresn ban zu Leisnig. F echtsanwalt Ficker, Vorsitzender.

werden gegen Vorzeigung der Aktien (8. 45 des Statuts) am 12. und 13. März im Geschäftslokale der Bank (Effekten Bureau) ausgegeben.

Der gedruckte Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ Abschluß pro 1889 kann vom 1. März ab daselbst in Empfang genommen werden.

Braunschweig, den 25. Februar 1890.

Der Aufsichtsrath der Braunschweigischen Bank. Fr. von Voigtländer.

ls? zeg Vereinsbant zu Leisnig.

Die Aktionäre der Vereinsbank zu Leisnig werden zu der am Freitag, den 14. März 1890, Abends G Ühr, im Saale des Rath⸗ hauses zu Leisnig abzuhaltenden ordentlichen Geueralversammlung hierdurch eingeladen. Die Präfenzliste wird von 5 bis 5 Ühr Abends

festaestellt und sodann das Versammlunglokal ge⸗

3 Tagesordnung: 1) ‚ier n nn, des Geschãftsberichtg, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung und ver Bilanz auf dat

Jahr 1889.

2) Dericht des Aufsichtgraths und der Revisions Fkommission über Prüfung der Jahresrechnung . 3 * ö. ö 4 3) Genehmigung der Jahresrechnung und Ent⸗ —laftung des Vorstandes. w 4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ , , der Resionstemm 5) Neuwa er Reyisionsko ür di Jahresrechnung 1890. KJ Leisnig, am 25. Februar 1890.

sor7sg8 99 Hochdahler Ringofen⸗Hiegelei. Einladung zur 9. ordentlichen General⸗ versammlung der Attionäre unserer Gesellfchaft . w ** , d. J., Nach⸗ ittag r, im Geschäftölokal z sellschaft zu Hochdahl. . e , Tagesordnung: Erledigung der im 5. 26 des Statuts vor⸗ gesehenen Geschãfte, sowle Ausloosung der Theil⸗ obligationen, welche am 2. Januar 1891 zurück. gezahlt werden solten. Hochdahl, den 24. Februar 1890. Der Aufsichtsrath.

loss

Die in der hentigen Generalversamml beschlossene Dividende von * in err Eminliesernmg des Dinidendenscheincs

außer an uns . mn use erer Casse von morgen bei Herrn S. Bleichröder ö und der Deutschen Ban Serlin zur Auszahlung. Lübeck, d. 24. Februar 1890. Commerz⸗ Bank in Lübeck.

so⁊sss] Norddeutsche Actien⸗Gesellschaft für Glasfabrikation in .

Ordentliche Generalversamml im Geschäftslokale der k kw bank Sonnabend, ven 18. Marz 1890 Nachmittags 5 uhr. Sihrezber t fen q; . bl dun en n, r an bnungea . SHewinnvertheil ung. Ergänzungswahlen . . ö. . er n werden Morgen . 2 r gegen Vo n ,

5) e al von zwei Reviscren für das Jahr

NB. Jeder Actionair hat das Recht an der Generalversammlung theilzunthmen, oder sich durch ein dazu bevollwächtigtes Mitglied der Versamm⸗ lung vertreten zu lassen.

Bie Aetionaire, die an der Generalversammlung theilfanehmen wünschen, haben mindestens 8 Tage vor derselben ihre Actien gegen einen Empfangsschein und eine Eintrittskarte zu hinterlegen:

in Müthausen bei der Banque de Mulhouse,

in Straßburg bei deren Filialen,

in Epinal in Colmar

in Basel bei den Herren von Speyr & Cie., in Genf bei den Herren E. Pictet & Cie., in Winterthur bei der Bank in Winterthur,

nimm 2 mmm, 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

(67140

In den auf den 15. Januar 1890 und auf den

lungen haben die Genossen des „Consumvereins Ober / Sörlen tragene Genofsenschaft mit schräukter Oaftnflicht⸗ 537 a nnn der Genossenschaft einstimmig be⸗

offen. . Indem dieser Beschluß gemäß §. 82 Absatz 2 des Genossenschaftagesetzes vom 1. Mal 1889 zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht wird, werden zugleich die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Genossenfchaft zu melden. Bei Beginn der Liquidation bestand das Vermögen der Genoffenschaft in A. Activn 1) Waarenvorräthe im Werthe von 2629 17 3 2) baares Geld. . 430 99. 3) Ausstũnde . ; 240 20. Sa. ¶¶ IJ dd 3d 3 . EB. Pagsiva Waarenschulden .. 2738 37. bleibt Vermögen 6 doi Do J. Ober Hörlen, den 24. Februar 1890.

Der Vorstand

des Consumvereins Ober⸗örlen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

in Liquidation. Heinrich Weigel ly. Heinrich Schmidt I.

b M . kob Weigel und , nn

S) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

(67 132 nNeberficht

der Provinzial⸗itijen⸗ Bank des Großherzogthums Posen

am 22. Jebrnar 1890. Aetivn. Metallbestand .. M b83 161 Reichs kassenscheine . . 470 Noten anderer Banken.. 10 g00 Wechsel w 3 3867 889 domhardforderungen 163470090 Sonstige Activa 364 264

Grundkapital. ö Reserve fonds 1 . . * 2 Umlaufende Noten Sonstige täglich fällig

nnr; Rin diauigafri n eine gung ge Verbindlich leiten.

8 ,, ,

einge un be⸗

n. i ons S , 66s

gs? zz 183 15

3965 O76

t Bremen, 26. Februar 5 2 Der Vorstaud.

bare Wechsel.

*

Die Dirertion.

Eventuelle weiter begebenen, im fälligen Wechseln .

Verbindlichkeiten aus Inlande

soõ7 134 .

Bank für Süddeutschland.

Stand am 23. Februar 1890.

1,171, 896

in Zürich bei der Schweizerischen Creditanstalt.

Actiencapital !-. Reservefonddz; . Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗N ö MNicht . Noten in alter

17. Februar 189090 anberaumten Generalverfamm⸗

ã Tägli

Ohne alle Borkenntnisse ist Garantie leiste Unentbehrlich für jedes Bureau. Jedermann. Die Abdrücke genießen .

Lieferant der Ministerien,

bbs 1]

Verein für Dampfe selbetrieb.

Unsere geehrten Mitglieder werden zu der XXII. ordentlichen Generalversammlung, welche Moutag, den 31. März 1866, RKachm. 2 Uhr, im aße Nr. ußbeschlusses vom 17. F

ergebenst eingeladen. ntrãge zur Tageso dem Ib des Stakuts,

C. Car io.

Acti vn. 60. Casse: 1) Metallbestand . 2) Reichskassenscheine. 3) Noten anderer Banken

onstige Activa .

4,711, 8ol 9,430 133.600 Gesammter Cassenbestand T d di Fd; Bestand an Wechseln.. Lombardforderungen Eigene Effecter . Immobilien

17 541,500 1,388, 940 4,959, 119 4133, 159 1. 889,588

Passi vn.

oten in Umlauf Währung.... . e Guthaben Diverse af,

a

MSI, 798,007. 37.

81, 067, 139

s ora oo Ir . 23h

7 ß 12 si, Sõo

92,7

In

68 57 2, 167 67 Sb. 426 29

Ros dss Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum gegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln:

casso

Sonstige Kassenbestãnde 45665. 55 Bestand an Wechselln .... 2, 122,280. 2 s ö . rdforderungen. —. 9 3 l,, . 65, 084. 30 = sonstigen Aktiven.

Passiva. Das Grundkapital Der Reservefond h Ce e r rg, n e sonstigen tãgli en Ver⸗ url h fe e . a. Giro · Creditoren . b. Check ⸗Depositen. ie an eine ,,, 6frist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. 227. Die sonstigen assieen.. III685. 76 Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel: S833. 90

Leipziger stassenverein in Liquidation.

B —— lcl— . 9) Verschiedene

Bekanntmachungen.

M 3, 900, O00. 259. 609. 668, ᷣ00.

(67146 Die Kreis⸗Thier⸗Arzt⸗Stelle des grei Siegen, mit welcher ein Gehalt von jährlich 53 verbunden ist, ist zu besetzen. Bewerber um diese Stelle, welche ihren Wohnsitz in Siegen zu nehmen haben, wollen sich, unter Ein? reichung eineg Lebenslgufes und der erforderlichen 3er anisse binnen 6 Wochen schriftlich bei mir

en. Arnsberg, den 20. Februar 1890.

Der be n, w n nhdent. n Vertretung:

Haym.

kann Berliner Tattersall Actien Gesellschaft.

Für unser nenerbantes Etablissement Lonisenstr. 22 / 24 nehmen wir von etzt ab An⸗

meldungen zur Einstellung von Pferden sowie zur Miethung von Wagenremisen Schiffbanerdamm 28, entgegen, woselbst auch die bezüglichen , zu ö g fen ö

Die Direction.

(od dos]

Nen.

Hugo Koch,

.

Hugo Rochꝰs Au o

neuester Apparat zur Verv Tausenden von Abdrücken

1

Nen.

raphische Steindruckpresse, telfältigung von Schrift, Zeichnungen, Musikalien, sowie jeder Drucksache in n beliebiger Farbe und der Lithographie gleicher Sauberkeit von einem Original.

eder im Stande, mit meiner Presse sofort zu arbeiten, wofür ich vollste edes Geschäft igung. Milt erlanternden Prospecten stehe gern zu Diensten. Maschinen sabrik, Leipzig⸗ t

Kaiserl. Marine, Civil⸗ nnd Militärbehörden, Landraths⸗ und

sowie leichtes und sicheres Erwerbsmittel für Connewi

Standesämter. Staatseisenbahnen u. s. w.

Magdeburger

3, abgehalten wir

Das Dire iorium.

rstenhof zu . a . 9

Th. Lange. J Lach.

6. e Aus⸗ ebruar 1890, kern g

udhrung sind, entsprechend zu stellen. Die , , . . . 3 3 17. und 23. März bekannt e. er zwischen dem

Magdeburg Sudenburg, den zl. Februar 1880.

(62696 Dr. H. Zerener' s giftfreies, gernuchloses u. fenerficheres Pat. Antimerulion aus der chemischen Fabrit Gustav Echallehn, , . ist gnerkaunz das einzig branch bare YHausschwammmitteUl

für alle Gig und Wohnhäuser, Museen, 9 . Shult! ge,, w e ꝛc. re.

. J. G. B üll ,

1, 465,718. 75

Alfeld (Leine). Bekanntmachung. 668644 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 23 zu der Firma: „L. Nickell“ in Alfeld eingetragen: Die Firma ist erloschen. Alfeld (Leine), den 22. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. II.

(67202

Altomna. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2293 eingetragen: .

Der Kaufmann August Hans Christian Andresen zu Altona.

Ort der , , Altona.

Firma: A. S. C. Undresen.

Ultona, den 22. Februar 1890.

Königliches Amtögericht. Abtheilung Ul a.

(66872 nmndernach. In unserem Handelsregister sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Ein⸗ tragungen gemacht worden:

1. * Firmenregister unter Nr. 19 Firma

imon Gottschalk“. Die Firma ist nach dem

bleben des bisherigen Inhabers auf die unter Nr. 38 des Gesellschafts registers eingetragene offene Handelsgesellschaft übergegangen. t II. Im Gesellschaftsregister: I) Nr. 38. 2) Firma „Simon Gottschalk.“ J 4 Andernach. 4) Rechtsverhältnisse: Dle Gesellschafter sind: 1) Frau Wittwe Frieda Gottschalk, geborene Cahn, ohne besonderen Stand, 2) Jultus Gottschalk, Kaufmann, 35 Josef Gottschalk, Kaufmann, alle zu Andernach. Die Gesellschaft hat am 8. Januar 1890 be⸗ onnen. Zur Vertretung derselben ist ein jeder der Vn ih af! berechtigt.

III. Im Prokurenregister unter Nr. 19, woselbst die der Frau Frieda Gottschalk, geborene Cahn, ohne Geschäft zu Andernach für die Firma Sin on Gottschalk ertheilte Prokura eingetragen worden ist:

ie Prokura ist erloschen.

Andernach, den 11. Februar 18980.

. Königliches Amtsgericht.

lbb87 3]

Andermach. In unserem Handelsregister sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Ein⸗ tragungen gemacht worden:

I. Im Firmenregister unter Nr. 140:

Firma Friedrich Stadler“. ;

Der Kaufmann, Guts⸗ und Mühlenbesitzer Fried⸗ rich Stadler jun ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns., Guts, und Mühlenbesitzers Friedrich Stadler sen ebendaselbst eingetreten und es ist die hierdurch entstandene offene Hande sgesellschaft unter Nr. 39 des ,, eingetragen.

II. Im Gesellschaftsregister unter Nr. 39 die offene Handelsgesellschaft Friedr. Stadler mit dem 24 auf Gur zur Nette bei Andernach.

ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 be⸗ gonnen.

Die Gesellschafter sind:

1) Friedrich Stadler sen, Kaufmann, Guts⸗

und Mühlenbesitzer,

2) r Stadler jr., Kaufmann, Guts⸗ und

ö. ,, . beide zu Gut zur Nette bei ndernach.

56 Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter berechtigt.

III. Im Prokurenregister, woselbst unter Nr. 9 die von der Firma Friedr. Stadler der Ehefrau n Stadler, Hermine, geborene Weuten, er⸗ eilte ö eingetragen ist.

Die Einzelfirma ist in eine offene e el ff, schaft umgewandelt und letztere unter Nr. 389 des Gesells a er en, eingetragen.

je Prokura besteht auch für die das Handels 9 unter unveränderter Firma fortführende offene Handelngesellschaft fort.

Mndernach, den 12. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Arngberg. Bekanntmachunug. (66862

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 90 fol⸗ gende Eintragung erfolgt:

Spalte 2: Verein für Zellstoff⸗Industrie Actiengesellschaft, Filiale Wildshausen.

Spalte 3: Sitz der Gesellschaft: Dresden.

Sitz der Zweigniederlassung: Wildshansen, Ge⸗ meinde Oeventrop.

Spalte 4: der Gesellschafts vertrag ist unterm 27. Juli 1889 errichtet. Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb von Zellstofffabriken und der Fortbetrieb derselben, sowie der Erwerb und Fortbetrieb anderer mit der Zellstoff⸗Industrie in Beziehung stehender

abriken und Geschäfte. Die Gesellschaft ist berech⸗ ö Filialen, Commanditen und Agenturen zu er⸗ richten. ( .

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1 700 9009 Mark (i. W.: eine Million siebenhundert tausend Mark) und zerfällt in 1700 Stück auf den Inhaber lautende Actien zum Nennwerth von 1000 Mark.

Der Vorstand (Direction) besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern. Dieselben werden von dem Aufsichtsrathe auf Zeit ernannt. Ihre n , ist jederzeit widerruflich, unbeschadet indeß der Ent⸗ schädigungsansprüche aus den bestehenden Verträgen. Die Mitglieder der Direction dürfen ohne Geneh⸗ migung des Aufsichtsraths kein Nebengeschäft be⸗ treiben. Der Aufsichtsrath kann für einen im Voraus begrenzten Zeitraum einzelne seiner Mitglieder zu Stellvertretern von behinderten Mitgliedern der Di⸗ rection bestellen; während dieses Zeitraumes und bis zur ertheilten Entlassung des Vertreters darf der Letztere eine Thätigkeit als Mitglied des Aufsichts raihs nicht ausüben. Ebenso steht dem Aufsichte⸗ rathe die Ernennung fen stig Stellvertreter von be⸗ hinderten Mitgliedern der Direction zu. Der Vor⸗ stand hat alle Rechte und Pflichten, welche dem Vor stande einer Actiengesellschaft gesetzlich zustehen und obliegen; insbesondere vertritt derselbe die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich.

Die ordentliche Generalversammlung der Actionaire wird von dem Aufsichtsrathe oder von dem Vor⸗ . durch einmaliges Ausschreiben in den Gesell⸗ chaftsblättern, welche mindestens 16 Tage vor dem Versammlungstage erschienen sein muͤssen, berufen; in dem Ausschreiben ist jederzeit auch der Zweck der Generalversammlung (Tagesordnung) den Actionairen bekannt zu machen. In derselben Weise erfolgt die Berufung der außerordentlichen Generalversammlung.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen entweder von dem Vorstande in *in, des 5 18 des Statutes, welcher lautet:

Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion

sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie

mit der Firma der Gesellschaft und mit der

Namenzunterschrift von zwei zeichnungsberechtigten

, versehen sind. Zu diesen gehören die irektoren, deren Stellvertreter, Delegirte des

Aufsichtsraths, Prokuristen und die Handlungs⸗

bevollmãchtigten,

oder von dem Anssichtsrathe in Gemäßheit des §. Al, 4 des Statutes, welcher lautet:

Die Ausfertigung der Beschlüsse des Aufsichts⸗

raths wird von dem Vorsitzenden bezw. dessen

Stellvertreter vollzogen.“

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Regel durch:

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung und den Berliner Börsen · Courier,

3) die Frankfurter

4) die Kölnische Zeitung,

o) die Dresdner Nachrichten und die Dresdner Zeitung, doch gilt ede Bekanntmachung fur gehörig veroffentlicht, wenn sie lediglich im n, Reichs⸗Anzeiger ac t wor⸗ e ö

Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.

Gründer der Gesellschaft Echt ö

I die Handelsgesellschaft unter der Firma F. Pfeiffer & Cie. in Egelgdorf;

Y die Handelgzgesellschaft unter der Firma Ober ; Leschener Cellulose⸗ Fabrik Kerber & Wieder mann in Ober ⸗Leschen;

3) die Handelggesellschaft unter der Firma von

eitung,

der Becke, Klagges & Reuther in Hemer; I) die der ein ff ter d ; Gr. Arnhold in e elt J ) 4

Die Einzahlung des Grundkapitals ist folgender⸗ maßen bewirkt:

I) Die Herren F. Pfeiffer C Co. in Egelsdorf bringen als Einlage in die Gesellschaft ein und Letztere übernimmt von denselben in Anrechnung auf das Grundkapital:

a. die ihnen gehörigen Grundstücke und Wassergerechtsame nebst den darauf er⸗ richteten Gebäuden und Anlagen, sowie allen An und. Zubebörungen, welche im Grundbuch für Egelsdorf Blatt Nr. 85 und Nr. 185, im Grundbuch für Steine Blatt Nr. 65, 67 und 68 eingetragen sind eine Fläche von 23 Aren 60 . Mtr., welche als Trenn stück des im Grundbuch fär Cgelsdorf Blatt Nr. 11 eingetragenen Grund⸗ stückes von den Herren F. Pfeiffer & Co. angekauft und in Besitz ge⸗ nommen, aber im Grundbuche noch nicht abgezweigt, bezw. aufgelassen ist, ist mitverkauft; sollten die ihnen ge⸗ börigen zu Egelsdorf und Steine ge⸗ legenen Grundstücke auch noch auf anderen Blättern des Grundbuches ein⸗ getragen sein, so gelten auch diese Grundstucke als mitverkauft und welche mit acht Hypotheken im Gesammt⸗ betrage von 212 00 belastet sind, weiter zur Zeit auf den Grundstücken noch haftende A 30 000 Hypotheken haben die Herren F. Pfeiffer & Co. vor Uebergabe an die Gesellschaft und die auf den in Steine gelegenen Grund⸗ stücken auf Blatt Nr. 67 und 68 des Grundbuches eingetragenen dinglichen Lasten bis zum 31. Dezember 1890 zur Löschung zu bringen zum Ueber⸗ nahmepreise von . 406 206 754.37

b. das gesammte ihnen gehörige Ge⸗ schäftsinventar, sonach alle 3 und Utensilien zum Uebernahmeyreise JJ C. alle vorhandenen Vorrãthe an Roh⸗ waaren, halbfertigen und fertigen Waaren, sowie alle anderen Werthe und das in der Kasse befindliche baare Geld zum Uebernahmevreise von ..

d. endlich alle Geschäftsausstände laut der Bilanz vom 31. Dezember 1888 im Betrage von 43 913.54 zum Uebernahmepreise von . 3.

so daß sich der Werth der Einlage der

* F. Pfeiffer Co. auf.. A 50 792. 25

elãuft.

27) Die . von der Becke, Klagges K Reuther in Hemer bringen als Einlage in die Gesellschaft ein und Letztere übernimmt von denselben in An⸗ rechnung auf das Grundkapital:

a. die zur Zeit noch dem Herrn

ermann von der Becke in Hemer r

örigen Grundstücke und Wassergerecht⸗ same nebst den darauf errichteten Ge⸗ bäuden und Anlagen, sowie allen An⸗ und Zubehörungen, welche in den von dem Königlichen Katasteramt Arnsberg unterm 79. September 1888 aus- ö Auszügen aus den vorlãufigen

229 380.—

21 744.32

43 91 3,54

ortschreibungsverhandlungen für den

emeindebezirt Deventrop und Freienobl als der Handelsgesellschaft von der Becke, Klagges & Reuther zu Hemer zum Eigenthum zuzuschrelben aufgeführt die gedachten beiden Auszüge, sowie die dazu gehörige fare nung, sind in beglaubigter ofen dem Grün⸗ dungaprotokosle der Gesellschaft bei⸗ gie und vom Katastercontroleur 8 fartus in Arnsberg abgesteint worden sind, welche mit zwei Hypotheken im Gesammtbetrage von Æ 162 00 be- laftet sind weiter zur Zeit auf den Grundstücken noch haftende Renten ver. pfüchtet fich Herr von der Hecke bis zum 31. Sezember 1899 löschen zn kaffen jum lÜiebernahmepreise von M bl 442. 20

b. das gesammte ihnen ge gif Ge⸗

auf das Grundkapital:

a. die ihnen gehörigen, in Oberleschen gelegenen, im Grundbuch für Ober⸗ leschen auf Band II Nr. 68 einge⸗ tragenen Grundstücke und Wasser⸗ gerechtsame nebst den darauf errichteten Gebäuden und Anlagen, sowie allen An⸗ und Zubehörungen, welche mit einer Hypothek im Gesammtbetrage von M 55 000 belastet sind; weiter zur Zeit auf den Grundstůcken noch haftende S6 90 000 Cautionshypothek haben die Herren Kerber & Wiedermann vor Uebergabe an die Gesellschast zur Löschung zu bringen; sollte bei Auf lassung der Grundstücke sich heraus⸗ stellen, daß der Flächeninhalt mehr als 8 Hkt. 57 Ar 37 G- Mtr. beträgt, so ist das Mehr mit 1200 M pro Hekt in baar auszugleichen zum Ueber⸗ 6. nahmepreise von... . 6 210282.

b. die zur Zeit noch dem Herrn Am⸗ 5 brosius Kerber uud dessen Chegattin Marie, geborene Neumann, gehörigen Grundstucke und. Wassergerechtsame nebst den darauf errichteten Gebäuden „ad Anlagen, sowie allen An und Zu⸗ hörungen, welche in Oberleschen ge⸗ legen und im Grundbuch von Ober- leschen Band J, Blatt Nr. 8 und 26, sowie in Zirkau gelegen und im Grund⸗ buch von Zirkau Band II, Blatt Nr. 45 und 9 eingetragen sind die auf den Grundstücken noch haftenden Hypotheken im Gesammtbetrage von p 63 000 haben Herr und Frau Kerber vor Uebergabe an die Gesellschaft zur Löschung zu bringen zum Ueber nahmepreise von....

c. das gesammte, den Herren Kerber & Wiedermann gehörige Geschäfts⸗ inventar, sonach alle Maschinen und Utensilien zum Uebernahmepreise von,

d. das gesammte, dem Herrn Am⸗ brosius Kerber und Ehegattin gebörige Geschãäfts inventar, sonach alle Maschinen und Utensilien das lebende und todte Wirthschaftsinbentar des zum Grund. besitz gehörigen Gutes und ein Stück Gartenland, welches für 750 S6 von dem Herrn Kerber und Ehefrau bereits verkauft, aber noch nicht abgetreten war, sind ausgeschlossen zum Uebernahme⸗ preise vnn

e., alle vorhandenen Vorräthe an Rohwaaren, halbfertigen und fertigen Waaren, sowie alle anderen Werthe und das in der Kasse befindliche baare Geld jum Uebernahmepreise on

f. endlich alle Geschãftsausstände laut

der Bilanz vom 31. Januar 1889 im Betrage von 32 28657 zum Ueber⸗ nahmepreise den. w wehr so daß sich der Werth der Einlage der . Kerber C Wiedermann auf M 706 809.98 belãuft. . Der Betrieb der eingelegten Geschäfte geht bereits bei den Herren F. Pfeiffer u. Co. vom 1. Januar 1889. bei den Herren von der Becke, Klagges & Reuther vom 1. Juli 1889 und bei den Herren Kerber und Wiedermann vom 1. Februar 1889 für Rechnung der Gesellschaft. Es verbleiben fedoch zu Lasten der vorgenannten Herren Verkäufer bezw. Einleger alle von ihnen seit den vorgenannten Tagen sowohl für sich gemachte Entnahmen, alt guch die zu anderen Zwecken als für den Betrieb der Fabriken und der Ge schäfte geleisteten Zahlungen.

Die Gesellschaft übernimmt bei den 3

164 S890.

246 300.

93 799. 76

F. Pfeiffer u. Co. 4 S6 5953.33, bei den Herren von der Becke, Klagges & Reuther M 72 549. 46 und bei den Herren Kerber & Wiedermann S S0 000 eschäftspasswwen, Jowie die selt dem 1. Zanuar 1535 ben. i. Jull 1839 bezw. 1. Februar 1889 aus dem Geschäftshetrleb entstandenen Passtven.

Die sämmtlichen . bezw. Einleger haften der Gesellschaft für den Cingang aller . die Ge⸗˖ Gesellschaft übergehenden Außenstande

schäftsinventar, fonʒach alle Maschinen iar. (Ein in der Fabri zwar

is zum 30. Juni 1890 24