1890 / 52 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ur Ausgleichung der den Verkäufern benw. aller! ö vergũtenden Gesammthbeträge von 7 zig 566. 72 zuzüglich 5 Proz. Zinsvergũ für die Zeit vom 1. Janugr bi 30. Juni 1889 au „S 263 198.90 mit 6 507997 an die Herren F. Pfeiffer S Co. und 5 Proz. Zingvergütung für bie Zeit vom 1. Februar big 30. Juni 1889 auf „S FFI 8o9. 98 mik M 11 912.79 an die 2 Kerber & Wiedermann, somit im anzen e 236 553.48 gewährt die Gesellschaft denselben, und zwar: 1) Den Herren F. Pfeiffer K Co. a. . Betrag von Æ 28. 87 in e b. 208 Stück Aktien der Gesell⸗ schaft zum Nennwerthe von je 4M 1000, welche sonach als voll⸗

M 278. 87

gezahlt zu betrachten sind, mit , 208 000—

während e. die Gesellschaft die auf den ein⸗ gebrachten Immobilien haften⸗ den Hypotheken im Betrage von M 212 000 und die Ge schäftspassiven mit M 86 593.33 im Betrage von. ! 298 593 33

Tdõõ d 7 als Selbstschuldnerin übernimmt;

R unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3907, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

C. Æ G. Müuner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ˖ getragen:

Zu Stettin ist eine Zweigniederlassung er

richtet. Berlin, den 24. Februar 1890909. Königliches ar n g 1, Abtheilung b6. il a.

nxemervoras. Setanutmachung. 56s. Auf Blatt des hiefigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Heinrich Rolffs jun. eingetragen: Die Firma ist erloschen Bremervörde, den 21. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

nremervörde. Bekanntmachung, (66878 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 108 eingetragen die Firma: G. Steffen S. Nolffs jum. Nachfolger mit dem Niederlassungsorte Bremervörde und als deren Inhaber der Kauf- mann Georg Steffen in Bremer vörde, Bremervörde, den 21. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

und als alleiniger Inhaber derselben der Schneider meister Carl Kalina daselbst eingetragen worden. ebruar 1896.

halt. Amtsgericht.

Ga st.

Dessan, den 24. Herzogl.

Sandelsrichterliche 67207] Bekanntmachung. Auf Fol 7895 des hiesigen Handelsregisters ist heute folgender Vermerk:

die Firma Robert Sandmann in Dessan ist

erloschen, J eingetragen worden.

Dess an, den 24. Februar 1890 Herzogl. mn. a st.

Eilper rela. Bekanntmachung. (67211 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3662, wofelbst die Firma Louis Voigt mit dem Sitze zu 4 vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Die den Kaufleuten Joseyh Neugebauer und Jo hannes Riemer, Beide zu Elberfeld, für die vor⸗ genannte Firma ertheilten Einjelprokuren sind er= sofchen und hat die Löschung dieser Prokuren unter . 61 1598 und 1599 des Prokurenregisters statt⸗ gefunden.

temat, , ariseriia 67217]

Dentsches Generaltonsulat.

In das diesfeitige Gesellschaftgregister ist unter

Nr. 47 eingetragen worden die Firma: Gesellschaft für den Ban der Rlein⸗ asiatischen Eisenbahuen, mit dem Sitze in Jraukfurt a. Main und einer Zweignieder ˖ lassung in Koustantinoyel.

Die Gefellschaft ist eine Aktiengesellschaft; durch Vertrag vom 14. Mai 1889 begründeter Gegenstand des Unternehmens ist der Bau der Eisenbahnlinie Ismid - Angora in Gemäßheit der dem Herrn

23 Mouharrem 1306 ertheilten

Kaulla unter dem 24. September 1888

6. Oktober Conecession. des zwischen Sr. Excellenz Zibni Pascha und Herrn Kaulla als Vertreter . e, . 36 und ihrer Gruppe unter dem 5 k 5

geschlossenen Vertrages nebst, dazu gehörigem Be⸗ dingungsheft. Die esellschaft ist ferner zur Aus⸗ führung aller sich an diese Unternebmung an. schließenden oder der Socists du chemin de fer Ottoman d'Anatolie künftig coneessionirten Unter⸗ nehmungen ,,

Das Grundkapital beträgt 4 500 0900 A in 4600 auf Namen lautenden Aktien zu 1000 4M

. 67221] Ewerela. Zwischen den zu Krefeld . Raufleuten Carl Heinrich Brockerhof und Friedrich Robert Adam Schneider ist unterm 18. Februar i850 eine offene Handelegesellschaft gub Firma Brockerhof w Ce mit dem Sitz in Krefeld er⸗ richlet worden mit der Maßgabe, daß der Mitgesel ; schafter Brockerhof allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und zur Zeichnung deren Firma berechtigt ist. Biefes wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 1891 des Handels · Geselischaftgregisters hiesiger Stelle ein ˖ getragen.

Krefeld, den 18. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. Sandelsregister. 1) Der Generaldirektor der Magdeburger Hagelversicherungsgesellschaft Friedrich Koch ist verslorben. An dessen Stelle ist der Dr. jur. . Hahn hier zum Generaldirektor der ,, gewählt. Eingetragen bei Nr. 141 des Gefsellschaftsregisters.

emeinen Versicherungs⸗Actiengesellschaft riedrich Koch ist verstorben. An dessen Stelle ist der Dr. jur. Ferdinand Hahn hier zum General; direktor der Gesellschaft gewählt. Eingetragen bei

67224] w

2 Der Generaldirektor der Magdeburger all 18

Ratibor. r, , g. (67227 In unserem ,, ist heute unter Nr. bb die von der Handelsgesellschaft Joseph Doms zu Ratibor, mit den Zweigniederlassungen in Lncasine Gemeinde Brzezie) Breslan, Nydultau '. Rybnik), Berlin und Frankfurt a. / M. (Nr. 1 des Gesellschaftsregisters5 dem Kaufmann Oscar Langes zu Berlin ertheilte Prokura einge tragen worden, Ratibor, den 17. Februar 1890. Königliches Amtegericht. Abtheilung 1X.

Reinbek. Bekanntmachung. b 226 In unser Gesehschaftsregister ist heute unter Nr. 6 die Firma Gebr. Prahl zu Sande eingetragen

orden. Rechtsverhaͤltnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: . I) Amtsgerichtg-⸗Diätar Johannn Hinrich Fritz Prahl in Sande, Y Kaufmann Carl Heinrich Prahl ebenda. Dle Gesellschaft hat begonnen am 5. Februar

90. Reinbek, den 22. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

Rüdesheim. Bekanntmachung. 167228 In das Firmenregister ist bei. lfdr. Nr. 185

Wongrowitn.

Lerbst.

Sełanntmachnug. Io 72351 F ö, ist Folgendes eingetragen:

Nr. ĩ ) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Isaac Levysohn. 3) Ort der Niederlasung: Wong rowitz. 9 Bezeichnung der Firma; J. Levysohn. 55 Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Februar 1850 am 22. Februar 1890. Wongrowitz, den 22 Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

Sandelsrichterliche I67 237] Bekanntmachung. Fol. 457 Bd. II. des biesigen Haändelsregisters ist heute die Firma G. J. Dietrich in Coswig und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Gustav Friedrich Dietrich in Coswig eingetragen worden. Zerbst, den 22. Feßruar 1899

Herzoglich Anhaltisches Amtegericht. Mavyvländer.

Lexrhbst. Sandelsrichterliche (672361 Bekanntmachung. Fol. 325 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters ist heute vermerkt worden, daß die Firma Reinhold Anhalt in Coswig gelöscht ist. Zerbst, den 22. m 1890.

versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 25. März 1886, Bormittags 9 Uhr. Qff ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20, März 1896. Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1. Berannt gemacht curch: Hahner, Gerichtsschreiber.

(67 ob 4]

Ueber den Nachlaß des Geschichtsmalers Chriftian Wilhelm Unemüller hier wird heute, am 24. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hentschel hier, Bautznerstraße 6. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. März 18890, bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 29. März 1890, Vormittags 10 lihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. März 1890. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

sn is! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spielwagrenhändlers Heinrich Brinkmann zu Duisburg ist am 321. Februar 1890, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl. Andriessen zu Duisburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 17. März 1890.

Nr. 649 des Geselljchaftsregisters.

3) Der Kaufmann Richard Schmidt ist seit dem 18. Februar 1890 als Gesellschafter in das von dem Kaufmann Carl Kindermann unter der Firma Carl

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht

Erste Gläubiger : . M ayländer. gerversammlang und allgemeiner Prü

fungstermin den 26. März 1890 y 3 Vormittags

Königliches Amtsgericht zu Duisburg.

67262 Bekanntmachung. eber das Vermögen der Handelsgesellschaft WMarecuse Sommerfeld in Elbing ist heute, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ludwig Wiedwald in Elbing. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. März i899. Anmeldefrist bis zum 10. April 1830. Erste Gläubigerversammlung den 18. März 1899, Pormittags 105 uhr, im Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. April 1890, Vormittags 11 Uhr, daselbst.

Elbing, den 25. Februar 1890.

Gro ll, Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

(67075 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckers Wilhelm l : Dickgräpe zu Meggen wird heute, am 23. Fe⸗ Veröffentlicht: Kanzleirath Qp er. bruar 1890, Vormittags 119 Uhr, das Konkurs⸗ 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verfahren eröffnet. Der Gutsbesitzer Johann ö Kaiser zu Meggen wird zum Konkursverwalter er- nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. März 1550 Anmeldefrift bis zum 23. April 1890. Erste Gläubigerversammlung am 18. März 1890, Vorm. 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. Mai 18909, Vorm. 107 Uhr. Förde, den 23. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

Der Vorstand der Gesellschaft wird durch die Direktion gebildet.

Die Direktion bestebt aus mindestens drei Direktoren, deren Anstellung durch den Aufsichtsrath uber nratn ther betriebene Handelkgeschäft

erfolgt. g 9 Die Generalversammlung wird durch relomman⸗ gie! ö ,,, .

ö ö ] dirten Brief an die im Aktienbuch eingetragenen Men Handeln lf Cat anker der Firma Ktinder⸗

Aktionäre berufen. ö ; ; mann C Schmidt fortführen. Die Bekanntmachun en der Gesellschaft erfolgen degtere sst unter ah 1551 des Gesellschafts

Eiverfelt, den, n. Februar en, zurch. den Deut chens Nreichs Anzeiger und Königlich regiflers eingetragen, dagegen die bisherige Firma

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Preußischen Staats. Anzeiger nter Rr. 5d beg Fir mien regi z n. . t s Nr. es Firmenregisters gelöscht. Die Dauer des Unternehmens ist auf fünf Jahre Hh inner der 3. unge er gerd nr Ce ist

67213] festgesetzt, die Verlängerung der Vauer kann durch ; . Gloganm. In unserem l lschafttreziss! 9 die Generalversammlung beschlossen werden 9 dem h . 3 , r n. heute bei der unter Nr. 143 eingetragenen Zweig Die Gründer der Gefell schaft, welche sämmtliche ere gan. ahh ock in ter n fer fr, ö. niederlafsung der Zuckerfabrik Frauftadt 6. Aktien übernommen haben, sind: ei, ven gef, . zk en . ie , . gendes eingetragen worden: - 1) die Deutsche Bank, Aktiengesellschaft, Berlin, ar nnn f, 94 63 e ere. liers getrag ;;, ,, , ,, ist beschlossen worden, das Grundkapita gesellschaft, Stuttgart, e r . ö um einen Betrag bis zu 900 000 ö. er⸗ 3) die Socists anonyme de Construction et Königlia et Amtsgericht. Abtheilung 6. höhen und hat die Erhöhung um 700 009 dExploitation de chemins de fer, Paris, ö durch Ausgabe von 760 Stück neuer Aktien 4) die Internationale Bau und Eijenbahnbau. Kenr ode. Bekanutmachung. lb 225] à 1(00 , welche auf den Inhaber lauten, Gescllschaft, Aktiengesellschaft, Frankfurt In unser Gesellschaftsregis r ist zufolge Ver sügung stattgefunden. a. Main, vom heutigen Tage unter ir. DM. die offene Handels In derfelben Generalversammlung sind die 5) die offene Handelsgesellschaft Philipp Holz- gesellschaft J. A,; Scholz's Söhne zu Ludwigs⸗ §3 7. 4. 5. 10, 14, 16 und 30 des Statuts ö. ö , a. , . ,, 5 Schl FP ergãr . ie derzeitigen Mitglieder des Vorstandes (der = geändert, bezw. ergärzt worden zeitig 9 3 ** nnn In p Sal I) Graf Philipp Vitali, Paris, Beide zu Ludwigsdorf,

Der 5§. 2 lautet nunmehr: Direktion) sind: Vas Aktienkapital beträgt 1 100 000 M und 2 Albert Ritter von Biedermann, Paris, sind, eingetragen worden. I) Philivp Holzmann, Frankfurt a. Main. Reurode, den 19. Februar 1890.

ö. dem n die , 83 dasselbe is zu einem Betrage von MS zu er⸗ ; ͤ

. Die derzeitigen Mitglieder des Aufsichtsraths sind: Königliches Amtsgericht. 1) Dr. Georg Siemens, Berlin,

Firma Earl Dirschmann zu Rüdesheim solgen ˖ der Cintrag gemacht worden: in Col 3. Weinhändler Mathias Grün, in Gol 6. Die Firma ist durch Kauf, am 18. Februar 18950 auf den Mathias Grün abergegangen, welcher das Geschäft unter der bisherigen Firma fortsetzt. Rüdesheim, den 18. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. J.

Elberfeld, den 22. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Eilper reld. Bekanntmachung. (7212 Die dem Carl Wilhelm Klus zu Wölfrath für die daselbst bestehende Firma C. W. Rüdiger er⸗

theilte Prokurd. i. ef öschen und hat die Löschung derselben unter Nr. 1536 des Prokurenregisters

stattgefunden

9 den Herren v. d. Becke, Klagges & Reuther

a. den Betrag von M 35 909.05 AM 35 909.05

Bromberg. Bekanntmachung. 67205 e, . ö n , , , k . p. at Ctüct Ättien der Gesel. , w mn, d,, n, ef n 5 . . . ; n, i der Güter und des Erwerbes aus welche Jonach als vol . Bics ist zufolge Verfügung vom 20. Februar 1890 nan rr t zu betrachten sind, mit, 741 000 an demfelben Rage in . Handelsregister einge · s ; . tragen. c. die Gesellschaft die auf den ein ˖ Vromb den 26. Februar 1880 gebrachten Immobilien haften⸗ amet, ,, , n,. icht. den Hypotheken im Betrage von Königliches Amtegericht. MS 163 000 und die Geschäfts⸗ passiven mit M 72 049.46 im Betrage von ü

Konkurse.

67073 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaarenhänd-⸗ lers Michael Hermann Heinrich Schüder, in Firma M. Sp. S. Schüder hier. Blumenstraße 67, sst heute, am 24. Februar 1880, Vormittags 31 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Uflacker hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. April 1890 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 2e, den 11. März 18909, Mittags 12 Uhr. Prüfungs termin den 26. April 1890, Mittags 12 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 10. März 1890.

Ultona, den 24. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

66941 Schönberg. In das hiesige Handelkregister Fol. XXI. Nr. 34, betreffend die Ersparnis⸗ und Vorschusz⸗Anstalt zu Schönberg, ist heute Col. 6 eingetragen:

An Stelle des bisherigen, am 8. Dezember 1889 verftorbenen Mitgliedes des Directoriit der Erspar⸗ niß · und Vorschuß⸗Anstalt hierselbst, Uhrmachers H. Pieyer in Schönberg, ist in der am 3. Februar 1860 abgehaltenen außerordentlichen General ver sammlung der tfionäre dieser Anstalt der Herr P. H. Bur— meister in Schönberg als Mitglied des Directorii wiedergewählt worden und als solche; durch die al

* act. anliegende notarielle Urkunde d. d. Schön⸗

berg, den 3 Februar 1890, welche auch die An⸗ nahme der Wahl und Zeichnung des Namens Seitens des ꝛc. Burmeister enthält, legitimirt. Schönberg, im Fürstenthum Ratzeburg, den 21. Februar 1890. Großherzogl. Amtegericht. Dr. jur. E. Hahn.

nruchsal. Sandelsregistereinträge. 67261] Nr. 40783. Zu O. 5. is6 des Gesellschafts= registers., Firma F. Biedermann & Cie. in Bruchsal, wurde heute eingetragen; Die Gesellschafter Johann Jakob Friedrich Bieder mann und Friedrich Seitz sind unterm 1. Oftober 1859 aus der Gesellschaft ausgetreten; alleiniger Inhaber der Gesellschaft verbleibt der bisherige Theilhaber Karl Heinrich Mever. Bruchsal, 20. Februar 1890 Großh. Amtsgericht. Armbruster. y

Danni. Bekanntmachung. (67206) In unfer Register, betreffend die Eintragung der Ausfchliehung der Gütergemeinschaft, ist zufolge Ver⸗ fügung vom 20. Februar heut eingetragen worden unter Nr. 4965: Der Kaufmann Alexander Mathias Engel zu Danzig hat für seine Che mit Bertha Wil⸗

234 049. 46

. . ; MS 1010558. 51 als Selbstschuldnerin übernimmt; 3) den Herren Kerber C Wiedermann a. den Betrag von Æ 722.77 in haar b. 583 Stück Aktien der Gesell⸗ schaft zum Nennwerthe von je 1600 6. welche sonach als voll; gezahlt zu betrachten sind, mit, 583 000.

während

e. die Gesellschaft die auf den ein ˖ gebrachten Immobilien haftenden Hypotheken im Betrage von

Ss 55 000 und die Geschäfts⸗ passiven mit 80 000 im Be⸗ trage von... 135 00

T id X

als Selbstschuldnerin übernimmt.

67274 Beschluß.

Ber Beschluß, betreffend die Eröffnung des Kon—⸗ kurgverfahrenß über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft Rob. Behrendt C Cg. vom 8. Februar d. J. wird zufolge Eintragung in das Gesehlschaftzregister vom 14. Februar er. dabin

höhen und zwar durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Attlen à 1000 S

Nach Höhe von M 168000 ist das Grundkapital baar eingezahlt.

Ein Gründungsaufwand zu Lasten der Actiengesell⸗ schaft ist nicht erwachsen, da die Gründer die sammt⸗ lichen Kosten der Gründung einschließlich der durch die Anfertigung der Actien und der Stempelabgabe

helmine Ernestine, geb. Koeppen, durch Ver⸗ trag vom 10. Juni 1859 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Danzig, den 20. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. X.

. 8. 4 erhält hinter Absatz eins folgenden

usatz:

Zu den Aktien von Nr. 1801 ab werden das erfte MNial Dividendenbogen auf so lange Zeit; dauer abgegeben, daß deren Erneuerung mit

27 Alfred Kaulla, Stuttgart,

3) Karl Schrader, Berlin,

4 Marcus Moritz Goldschmidt, a. Main,

5) Dr. Kilian Steiner, Stuttgart,

Frankfurt

Sen Cctenberg.

Bekanntmachun In Gemäßheit des Reichsgesetzes betreffend, die

66937

lijschung nicht mehr bestehender Firmen und

Prokuren im Handeltregister vom 30. März 1888, werden die Inhaber nachbenannter im hiesigen früher

Spremberg'er Firmenregister eingetragenen Firmen oder deren die Eintragung der Thatsache, daß die Firma erloschen ict,

, einen etwaigen Widerspruch gegen

Rechtsnachfolger hiermit öffentlich auf

is zum 30. Mai 1890 schriftlich oder zum Protololl des Gerichtsschreibers geltend zu machen:

berichligt, daß die Behrndt & Co. lautet. Berlin, den 22. Februar 1899 ; Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48. .

65107 Ueber

Konkursverfahren.

Firma der Gesellschaft Rob.

67112 Konlursverfahren.

Ueber den Nachlaß: des am 21. Dezember 1889 zu Guben verstorbenen Schueidermeisters und Handelsmanns Johann Joseph Ferdinand Riedel zu Guben wird heute, am 21. Februar

6 Graf George Vitali, Paris,

7 Moritz Bauer, Wien.

8) Vietot Tridon, Dres zen. Als Revisoren haben die Gründung geprüft:

1) Rudolf Leipprand, Frankfurt a / Main,

denjenigen der Aktien von Nr. 1501 bis 1800 zusammentrifft. Bei § 9 wird hinter den Worten: besteht auß das Wort: mindestens“ eingeschaltet.

das Vermögen des Erbpächters Wil⸗ helm Scharffenberg zu Blücher ist Jeute, am 33. Februar 185950, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts-

PDamnig. ere, w , (67204 In unser Prokurenregister sind heute zufolge Ver⸗ fügung vom 21. Februar 1890 unter Nr. 8S6l

IR der Rendant Leopold Lucaß und

1880, Nachmittags 6 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Herr Hugo Jaenicke in Guben wird zum Konkursverwalter erngnnt, Kan. fur6 forderungen sind bis zum 16. April 28990 bei

für dieselben entstehenden, übernommen haben.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Februar 1890 am 15. Februar 1895. Acten betr. das Gesell⸗ schaftsregister Bd. V Bl. 97.

Ort Firm a. der Niederlassung.

Nr. des Firmen⸗ registers.

Firmen⸗Inhaber. Anmeldefrist und

Arnsberg, 19. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

NRerlin. Sandelsregister 67280] des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 24. Februar 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8466, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Lodz, Gas · Gesellschaft

. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

agen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Janugr 1890 ist das Statut nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗ Bande Rr. 615 zum Gesellschaftsregister vol II. Seite 244 und fol⸗ gende befindet, in den 58. 5, 10, 12, 14, 16, 17, 18, 19, 26, 23, 24 und 265 geändert und durch Anfügung eines neuen Paragraphen (23a) erweitert worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 292, woselbst die Handlung in Firma: ; . A. Tidemann . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Der Kaufmann Rudolf 6 zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Otto August Tidemann zu Berlin als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗ standene Handelsgesellschaft unter Nr. 12066 des Gesellschaftsregisterg eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12066 die offene Handelsgesellschaft in Firma: A. Tidemaun mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren n fte die beiden Vorgenannten ein getragen orden. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1889 be⸗

gonnen.

Die dem Rudolf ur zu Berlin für die erst⸗ genannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen Und ist deren Löschung unter Nr. 5137 unseres Prokurenregisters erfolgt

Dem Werner Wildt zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8362 des Prokurenregisters ein getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. N25, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Carl Waugenheim . Co

i . Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge

Der Schneidermeister Christian Schul zu

Berlin ist aus der Handelsgesellschaft aus-

2). der Kassirer Friedrich Janssen, Beide in Danzig, als Prokuristen der unter Nr. 31 unseres Gesellschaftsregisters vermerkten Danziger Privat Actien Bank zu Danzig eingetragen worden. Dieselben sind beide gemeinschaftlich oder ein jeder zusammen mit einem Direltionsmitgliede zur Firmenzeichnung befugt.

Danzig, den 21. Februar 1899.

Königliches Amtsgericht. X.

(67205

DargBum. In das hiesige Handelsregister ist

Fol. T7 Nr. 34 Col. 3 zur Firma A. Hemprich in Dargun heute eingetragen: ie Firma ist erloschen.

Dargun, den 22. Februar 1890. Großherzogliches Amtsgericht. Demmin. Bekanntmachung. (67269

Die in unser Firmenregister unter Nr. 20 ein. getragene Firma „C. E. Gray hier ist gelöscht zufolge Verfügung vom 24. Februar 1896 am sel⸗ bigen Tage.

Demmin, 24. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

Sandelsrichterliche 67209 Bekanntmachung.

Auf Fol. 352 des hiesigen Handelsregisters ist be⸗ züglich der Firma Gustav Ziegler in Dessau folgender Vermerk:

Der Geheime Commerzien Rath Gustav Ziegler in Dessau ist am 17. Januar 1890 derstorben und ist das Geschäft und Firma auf seine Söhne, .

den Kaufmann Otto Ziegler und

den Kaufmann Ernst Ziegler,

Beide in Dessau, übergegangen. eingetragen worden. Deffan, den 21. Februar 1890. Herzogl. ö . a st.

Peas nm.

Sandelsrichter liche 67208 Bekanntmachung.

An Stelle des am 17. Januar 1890 verstorbenen Geheimen Commerzienraths Gustav Ziegler in Befsau sind dessen Söhne:

der Kaufmann Otto Ziegler

und der Kaufmann Ernst Ziegler,

Beide in Dessau, als Gesellschafter in die offene ,, „Ziegler, ühlmann Æ Comp.“ in Wallwitz ˖ hafen eingetreten. effau, den 21. Februar 1890. Herzogl. Änhalt. Amtsgericht.

Gast.

PDesgnum.

Im 5. 10 treten an Stelle der Worte:

„die Unterschriften beider Vorstandsmitalieder“

die Worte:

die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder ).

Ferner wird diesem Paragraphen der Zusatz:

Alle Unterschriften sind mit den Woiten:

Zuckerfabrik Fraustadt einzuleiten. zugefügt. .

Der Absatz 1 des 5 14 erhält folgende Fassung:

Die Mitglieder des Aufsichtsratbs: werden für fünf Geschäftsjabre derartig gewählt, daß die regelmäßigen Neuwahlen in derjenigen Generalversammlung erfolgen, welche im letzten Jabre der Amtsdauer stattfindet und daß die neugewählten Mitglieder am ersten September des nächsten Jahres in Funktion zu treten haben.“ ür den Fall, daß der Aussichtsrath aus sechs.

beylcbentlich sieben Mitgliedern besteht, scheidet im ersten, zweiten, dritten Jahre je ein Minglied, im vierten je ein, beziehentlich zwei, im fünften iwei Mitglieder aus

Der 5§. 16 erhält folgenden Zusatz:

Alle vom Aufsichtsraih ausgehenden Er klärungen, Urkunden und Bekanntmachungen werden vom Vorsitzent eu oder dessen Stell ver ˖ treter oder einem dazu delegirten Mitgliede des Aufsichtsrathes, oder einem Bevollmächtigten rechts verbindlich vollzogen.

Die Unterschriften sind mit den Worten ein⸗ zuleiten

Der Aufsichts rah der Zuckerfabrik Fraustadt.“

Dem 8. z sind Absatz 1 Nr 4 noch die Worte:

5) Berliner Börsenzeitung,

6) Berliner Börsencourier

hinzugefügt. 3) In derselben Generalversammlung sind die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtarathes: Amtsrath von Jordan auf Qbisch und Guts besitzer Vollmar zu Ober ⸗Pritschen wiedergewählt worden und ebenso ist der

Kaufmann Karl Barschall zu Fraustadt zum

Votsitzenden des Aukfsichtsrathes und der

Bankdirektor Conrad Fromberg zu Breslau

zum Stellvertreter desselben wiedergewäblt

worden.

b. In der Generalversammlung vom 2. November 1889 ist auf Grund des 5. 14 des revidirten Statuts beschlossen worden, daß der Aussichte⸗ ralh nunmehr aus sieben Miigliedern zu be—⸗ stehen hat, Als siebentes Mitglied ist der Rittergutsbesitzer Dr. juris Ferdinand von Dansemann zu Pempowo gewählt.

Der aus dem Aufsichtsrath ausscheidende Rittergutsbesitzer Max Cazpar zu Weigmanns dorf ist als Minglied des Aufsichtsraths wieder. gewählt und ebenso ist der Kaufmann Karl

die Firma

2) Albert Goetz ⸗Rigaud, Frankfurt a / Main. Der Vorstand (die Direktion) zeichnet für die Gefellschaft, wobei die Unterschrift eines ordentlichen Mitgliebes ausreicht Ueber die Art der Zeichnung durch ein stellvertretendes Mitglied des Vorstandes (der Direktion) oder durch Prokuristen beschließt der Aufsichtsrath. Konstantinopel, den 21. Fehruar 1890. Der Kaiserliche Generalkonsul. JI⸗Nr. 721. (L S.) Gillet. 672181 Krefeld. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 3309 des Handels- Firmenregisters hiesiger Stelle, betr. W. Bonsiepe in strefeld, vermerkt worden, daß diese Firma erloschen ist Krefeld, den 17. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

(67219 HKrereldl. Der Kaufmann Albert Gommersbach in Krefeld ist am 27. Dezember 1889 gestorben und ist hierdurch die zwischen deiselben und dem Kauf mann Johann Nelß daselbst bestehende offene Han- delsgesellschaft sub Firma Neiß . Gommers⸗ bach aufgelöst worden und das Geschäft der letzteren mit Aktiven und Passiven auf den ꝛe. Joh. Neiß übergegangen. Dieler hat zu dessen Fortsetzung mit dem Kaufmaun Wilhelm Gommersbach hierselbst unterm 26. Januar 18990 eine offene Handelsgesell schaft unter bisheriger Firma mit dem Sitze in Krefeld errichtet. Vorstehendes wurde auf An⸗ meldung heute bei Nr. 1820 und resp sub Nr 1896 des Handels ⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Sielle eingetragen. Krefeld, den 18. Februgr 1890.

Königliches Amtsgericht.

167220] Krereld. Die offene Handelßgesellschaft sub Firma S. Haefs in Geldern ist durch das am J. September 1873 erfolgte Ableben des Mit- gesellschafters Martin Haefs daselbst aufgelöst worden, deren Liquidation beendigt und die Firma erlofchen. Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 235 des Handels Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetcagen.

Krefeld, den 15 Februar 1890.

Königliches Amtsgericht.

67222 Krerelldl. Auf Anmeldung wurde belf⸗ bei Nr. 1419 des Handels. Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die offene Handelsgesellschaft sub Firma Geschw. Kölschen mit dem Sitze in Schaep⸗ huysen eingetragen, daß die Mitgesellschafter Jo-

L. E. Schütz

MW. Hoeber

2A. Herya

B. Schultze .

.Jablonsky Albert Bittroff R. Welschke Zschipkauer Werke Esche

traun Senftenberg, den 19. Februar 1899.

riederike Zietschmaun, geb. Miersch,

Udolph Tebrich Nachfolger C. Zu

Leopold Emanuel Schütz. Woldemar Hoeber. Auguste . Wittwe Bertha Schultze. Wit we Friederike Zietschmann. Seelig Jablonsky. Senftenberg Albert Bittroff. Senftenberg Robert Welschke. JIschipkau i Esche.

Senftenberg Catpar Zutraun.

Senftenberg Drebkau Drebkau Drebkau

Senftenberg Drebkau

Königliches Amtsgericht. Bernstein.

Soldim. Bekanntmachung. 67229 1) In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 27, Firma „J. Balfanz Ww u. Sohn“ zufolge Ver⸗ fügung vom 21. Februar 1890 am 2. Februar 1890 eingetragen worden: . Spalte 4. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Nebereinkunft aufgelõst. Der Kaufmann Albert Balfanz zu Soldin fetzt das Handelsgeschäft unter der Firma: „J. Balfauz Ww u. Sohn. Inh. A. Balfanz“ fort. Vergl. Rr. 272 des Firmenregisters 2) In unser Firmenregister ist Folgendes einge⸗ tragen worden; ö Spalte J. Laufende Nr. A2 (vergl. Nr. 27 des Gesellschaftsregisters). Spalte 7. Bezeichnung des Firmeninbabers: „Kaufmann Albert Balfanz zu Soldin.“ Spalte 3. Orte der Niederlassung: „Soldin.“ Spalte 4. Bezeichnung der Firma: „J. Balfanz Ww n. Sohn. Inh. A. Balfanz.“ Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Februar 1890 am 22. Februar 1890. Soldin, den 2. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

167230 gonneberg. Auf Blatt 397 des Handelt regifters ist zufolge Anzeige vom 19. d. Mts. die Firma M. Fr. Scheihorn zu Sonneberg und als deren Inhaber Kaufmann Max Friedrich Schel- horn zu Sonneberg eingetragen worden.

Sonneberg, den 20. Februar 1880. Herzogl. ö Abth. I. otz.

Tecklenburg, Bekanntmachung. 66! Die unter Nr. 39 des Gesellschaftsregisters einge⸗

eingetragen die Kommanditgesellschaft „Lengericher staltwert, Windmöller . Co. zu Lengerich“. Als persönlich haftender Gesellschafter ist eingetragen der Kaufmann Gottfried Windmoöller zu Lergerich. Tecklenburg, den 19. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

; J (67232

Wismar. Gemäß Perfügung des Großherzog

lichen Amtegerichts hieselbst vom 19. d. M. ist zu

der Fol. 115 Nr 115 deg Handeltregisters der Statt

Wismar aufgeführten Firma „O. Lembke“ heute

eingetragen: Spalte 3: Die Firma ist erloschen. Wismar, den 21. Februar 1890.

C. Bruse, A⸗G. Sekretär.

Wonzsrowitr. Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister ist getragen:

I) Laufende Nr. 15.

2) Firma der Gesellschaft:

ATZulafiemiez et Comp.

3) Sitz der Gesellschatt: Wonzrowitz.

4) Rechtsvvmerhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind:

a. der Drogist Ignatz Tulasiewiez, b. die Frau Kaufmann Hedwig v. Sikorkka, Beide in Wongrowitz.

Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist jeder Gesellschafter berechtigt. Die Gesellschaft hat am J. Dezember 1889 begonnen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Fibruar 1890 am X. Februar 1899.

Wongrowitz, den 22. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht. Wong rowitz. Bekanntmachnng. 67234

In unser Firmenregister ist bei Nr gizs, nr die Firma Mag Bensemer mit dem Orte der Niederlassung Gollantsch eingetragen steht, in Spalte 6 Folgendes eingetragen:

167233 olgendes ein⸗

anwalt Steinmann zu Hagenow.

Prüfungstermin am 20. März 1890, mittags 10 Uhr. Boizenburg a. E., den 22. Februar 1890.

Großberzogl. Mecklenb⸗Schwermnsch. Amts gericht.

(67111 Ueber das Vermögen

oukursverfahren.

in Rötha ist heute, am 22. Februar 1890,

Konkursverwalter: Borna. I5890. Anmeldefrist bis 22. März 189. JI. April 1890, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht Borna, am 22. bruar 1890. Fiedler

Veröffentlicht: Uh rig, Gerichtsschreiber.

(67109 Ueber

Konkursverfahren. den Nachlaß des 20. Februar 1590, Mittags 12 Uhr das Konkurs. verfahren eröffnet.

Michalock zu Breslau. Hummerei Nr. 57.

versammlung den 209. März 1890, Vor.

185. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter werk Sffener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1890. Breslau, den 20. Februgr 1890. Winkler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

suis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Seifer, Doro⸗ thee, geb. Rehwihn kel, zu Celle ist, da dieselbe ihre Zahlungsanfähigteit nachgewiesen hat heute, am X. Februar 1890, Vormittags 115 Ubr. das Konkurs- berfahren eröffnet. Der offene Atrest ist erlassen mit Änzeigefrist bis zum 14. März 1890. Konkure⸗ verwalter: Rechtsanwalt Herold in Celle der Anmeldefrist: 14. März 1890. Wahl und Prüfungstermin: 21. März 1890, Vormittags 10 Uhr.

22. Februar 1390. Königliches Amtsgericht. II.

bobs]

Ueber den Nachlast des Handschuhfabrikanten

Moritz Albert Burkhardt hier (König⸗Johann⸗ straße n wird heute, am 22. Februar 1890, Nach

offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1890. Erste Gläubigerversammlung und ö or⸗

des Kürschners und

Mützenmachers Ferdinand Richard .

4 * mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Lokalrichter Louis Herrlich in Offener Arrest mit Anzeigef ist bis 20. . oIrste

Gläubigerpeisammlung und Prüfungstermin: den

Maurermeisters Gottlieb Thomas zu Breslau ist heute, am

Verwalter: der Kaufmann .

n⸗ meldefrist bis zum 1. April 1890. Erste Gläubiger⸗ mittags 16 Uhr, Prüfungstermin den 19. April

zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 52 im ersten Stock ·

Ablauf

dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ sassung über die Wahl eines anderen Verwalters.

und eintretenden Falls über die in 8. 1 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände . 353 den 21. März 1890, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. April 1895, Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 28,U1 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine

zur Konkurzmaffe gehörige Sache in Besitz haben

oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver= abfolgen oder zu leisten, auc, die Verpflichtung * aufeckegt, von gem Besitze der Sache und von den , en n n. für welche sie aus der Sache abge, onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. März 1890 An zeige zu machen. K Koͤnigliches Amtsgericht zu Guben, Abtb.ͤ ...

3 25 .

** 2 lsrosr Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Robert Sonnenkalb zu Unter⸗Teutschent hal ist am 22. Februar 18380. Nachmittags 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Bernhard Schmidt zu Halle a. / S. Offener Arrest mit Anzeigefrist und geit zur Armeldung der Konkursforderungen is ein schließlich den 19. April 18909... Erste Gläubiger ˖ versammlung den 18. März 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Mai is90, Vormittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle (Saale), den 22. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Bekanntmachung.

so7oꝛs] Konkursverfahren. Das Kal. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Nachmittags um 55 Uhr, über das Vermögen des Jakob Kesselring, Bäcker und Wirth, in Faiserslautern wohnhaft, den Konkurs gröffner und den Geschäftsmann Georg Mohr in Kaisers-⸗ lautern zum Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. März 1890. Ende der Anmeldefrist 28 März 1890. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und tintretenden Falles über die in 5§. 120 der Konkurs Ordnung bezeichneten Gegenstände Freitag, den 14. März 1890, Vormittags F Uhr, sowie Prüfungstermin Freitag, den 11. April 1890, Vormittags FJ Uhr, je im . des K. Amtsgerichts dahier. aiserslantern, den 22. Februar 1890. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Christ mann, st. Gerichte schreiber.

m ,,,

ö,. Der Schneidermeister Ernst Wangen⸗ heim zu Berlin ist am 18. Dezember 1889 als , te,, 1 ö.

esellscha nur de ilhaber Carl Wangenheim berechtigt. .

hann Heinrich Kölschen und Christine Elisabetb Kölschen, beide in Schaephuvsen wohnend, gestorben und dadurch aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. Krefeld, den 18. Februgr 1890.

Königliches Amtsgericht.

mittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der e b but? Conzler bier, Landhaus⸗ straße 7. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubiger ·

Nebenstehende Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Februar 1890 am 22. Februar 1890. Wongrowitz, den 22. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. 2

Barschall zu Fraustadt zum Voisitzenden des Aufsichtsraths und der , Conrad Fromberg zu Bretszlau zum Stelleertreter des⸗ selben wiedergewählt worden.

Glogau, den 18 Februar 1890.

Königliches Amtsgericht.

tragene Kommanditgefellschafst Lengericher gall⸗ werke, Wind möller, Gempt A Co. zu Lengerich ist zufolge Uebereinkunft vom 28. November 1889 abgeändert. Diefeibe ist daher erloschen und ist an deren Stele unter Rr. 40 deg Gefellschaftgregisters

(672561 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Inlins Steiner ju Schwientochlormitz lit amn 31. Jebruar 1390, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet

Ppeaaau. Oandelsrichtersiche or 10) Bekanntmachung. . Auf Fol. 940 des hiesi andelsregisters ist

en H heute die Firma „C. bielre. in Oranienbaum