1890 / 53 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ar sr

e, Armatur.

ir, n, Im

Tapet ien

Tarnowitz .

3

Vikt⸗ Speicher · Bulean Bergwerk

e . Si ;

Wissener Bergwk. Zeitzer Maschĩnen

Versichernugs · Gesellschaften. Cours und Divibende M6 pr. Sick.

Dividende pro

Aach. M. Feuer v. 2M ov. 19009 Aach. Rückvrs G. Wo / or. 00 Brl. End. u. Wssy. M /o v. M0 nen uervs. G. 200 /. 1000 agel · A. G. Moso v. 1000 M Srl debens v. G. M0 ov. 1090909 nut. Töͤln. Sagelvs. G. WM / ov Ho Me Cöln. Růckvrf.· G. WM /o v. M0 un Colonia, Feuerv. M/ o v. 10009 cn Goncordia, debv. WM o v. 1900 6nun Feuerv. Berl. MW /o v. 1909 20d so v. 1000 Men 206 so v. 1000 fl. 26 o /o v 240006 Srdd. Allg. Trsp. 100 o v. 10009 um BV. 100ov. 1000 3am 200 /o v. 1000 3RMιn A2Q20b so v. 1000 ian 260 /o v.00 Mun 20d so v. 1000 nun 600 η„zõ ꝭv9 (000 2Rνn Ilg. V. G. 1009 Mn 20Mbso v. 1000 Hagel. 3 o/o v. haun Tebens v. 2öo / ov. 00am b. Rückvers.Ges. Riederrh. Güt. A. l

jo zob; G

V 2

273, 2b; G

2 d n utsch. nix h Trnsp. V.

Düssld. Trsp. Elberf. Feuervr rtuna, A. Br ermania, Lebntzv.

Leipzig. Feuervr

Magdeburg. Allg

2

11111I1IIIELIISI ISI ISIS

/o v. 0 un rn, Lebvs. 20 / v. 1000 Mun Ber G. / vv. Hoc Mon euß. Lebnsv. G. M0 /o v. 00 Mn reus Nat. Vers. 266 / ov. 400. Men rovldentia, 10 5s0 von 1000 fl. hein. Wstz. Ald. i Co ov. Loo chm Rhein. Wfif. Rev. Ibo ov. 400 νν FRũuckv. Ges. ho / v. 00 aun G. 200 / o v.00 Mπνn & 266 v. io s 2s üt. 200 / o v. 15006.

ünion, Hagelvers. A0 / ov. 00 Mean erlin 200 /0 v. 1000 Run Wfidtsch. Vs. B. 206 / ov. 100 nun

Fonds und Aktien⸗Börse. Berlin, 26. Februar. Nach S Börsenverkehrs war ei route eingetreten Spekulationswert ssark herabgedrückt hat. Abendbörsen nicht so flau, heute lagen au Meldungen vor. Stimmung der

ürchtet., daß sich die eine freundliche, aber

Thuringia, V. Trans atlant. G

s offtziellen ne vollständige De⸗ Course fast aller Theil börse.

An den auswärtigen Stimmung wie man hätie annehmen können; s Wien verhaltnißmãäßig befriedigende

und weil man bef Infolvenzen vermehren werde, k doch eine beruhigtere als gestern. Es scheint, d Veranlassung nicht m Realisationen weniger Eröff nung des wenigstens von größerem Dagegen wurden au Deckungskäufe befestigende denjenigen Effekten, letzien Tage was größere Bankaktien vorhanden, estern höher stellt after zuging. wirkten Deckung wurden hier grö dem Eisenbahnaki

Ültimoregulirung fast vollst Geld für Ultimoz

hten Sätzen nicht erhaͤltlich. Börsenhãlfte sodaß die Anfangs erzielten verloren gingen. Kassawerthe schwächer. Kreditaktien 174,10 —– 80, Hö, 26, Lombarden 8.10. Deutsche Privatdis kont 34 0so.

dationseourse per ult. Febr 1890. Preuß. Oesterr. Kredin 174,50, Lom⸗ 9g, 00, Berlin. Handels ˖ Ge⸗

armst. Bank ⸗Aktien 166,50. Deutsche Rö3,b0, Diskonto⸗Kommandit Dresdener Bank 165, 00, Internatio O, Mitteldeutsche Kreditbank 115,00, Denßffchland, alte 14250, do, junge Russische Bank für auswärtigen Bankverein 112,00, Ungar. Kredit mund Gronau S9, O0, Lübeck ⸗Büchener Mainz⸗Ludwigshafener 57 00, Mecklen QAstpreußische S Böhmische Westbahn Dux⸗Bodenbach 265, S2, 50, Gotthardbahn

atz ju weiteren Exekutionen heute eine cht mehr vorlag und auch zu freiwilligen Neigung vorhanden war. heutigen Verkehrs war

Angebot nichts zu b f einzelnen spekulativen vorgenommen,

lie unter der Depression der zu leiden gehabt haben. Rachfrage war für die spelulativen die sich zum Theil 200 gegen dein denen es zeitweise leb⸗ ch auf dem Bergwerkaktienmarkte zkäufe befestigend; in einzelnen Fähen ere Coussteigerungen erzielt enmarkte herrsch

am meisten

te keine einheitliche heute von der ändig in Anspruch ge⸗ wecke war weniger

sorten auch

Stimmung von Neuem, neen vielfach wieder zum großen Theil ranzosen 94, 50 onds meist schwächer

40½ Konsols —, barden 58 00, sellsch. 137,00, Bank ⸗Aktien

theile 234,60, nale Bank 130,5 Nationalbank für

Unionbank 117,B50,

1235, 00, Marienburg⸗Mlawka Friedrich ⸗Franzbahn 16750, üdbahn Sb, b0, Werra⸗Bahn 93, 9o, 144,00, Buschtehrader 189,00, 0, Galizische Karl · Ludwigsbahn ; L570, 50, Italienische Meridional 1537, 00, Ital Mittelmeer 168,560, Jura⸗Bern-⸗Luzern⸗ err. Lokalbahn ——. O Desterr. Nordwestbahn Elbethal dwestbahn ⸗Aktien O0, do. Nordost West a0, 00, War l chan he 400 unifie. M, 90, bo Mexikaner 96, Ih, oso Papier Rente

Aktien v O6, Dest Nordwestbahn 87,00, 258,90, Prinz Henri 56,66. Russ. 72,759, Schweizer C. 136. 50, do. ii: ion Ja3 Zo, do. Wiener 192,90, Egyptische Anlei Italienische 5 o/o Rente 93, 80, 6 Desterr. Goldrente 95, 00, do. A/

kralbahn 151

Jö. 265, do. 69 / zer 87, o, do. Silber I6, 50, de ide e e ö. Scher i e de de. n 9 9 anier * 1 60 * ro, do. * go, vo, Türkische Taback 100,50, Uüngarische 400 Goldrente S8 50, do. Papier renle i. 75, Bochumer Gußstahl 18699, Donners

ckhürte 86, 50, Dortmunder Union 6 o 0 Stamm

ö. oj, o. Geĩfenkirchen 179 00, Guano 151.90,

bernia 197 00, Königs- und Laurahütte 158,09,

drm gioyb 173 . Phönix . Miktien, 11600. Trust Comp. 156,00, Türk. Zoll ⸗OVbl. 83. 25, Ham⸗ burger e fr , rien 16Gb, Böhm. Nordbahn k Hütte 228 00, 8 Me Russ. Orient⸗ Anleihe Il. III. Em. 61, 50, 40o Russ. Anleihe

1884 er 105, 00, Russ. Ban Konsols!.u. il. Ser. S 00.

solidation 163. Berliner Handelsge

6s, 6, Bannenbaum 138 00. Aachen. astricht 74 Heutiger amtlicher Durchschnittsegurs deutsche Fonds und Cisenbahnahtien. urchschnüttscours vom 27. d, M. für Dester reichische Roten, Wechsel per Wien und St. Pe ˖ tersburg.

Breslan, 25. Februar. zz do Vd. Pfdbr. Job, 45, 4*Mo0 ung; Gldr. Sv, 00,

ussen 1880 9410, de. 460 kons. 1889 —, —, Brol. Digtontobank 112. 26, Brs] Wechslerb. 110, 00, Schlef. Bankverein 12900, Kreditaktien 175, 85, Donnersmarckh. 90, 90, DOberschles, Eisen 108715, Spp. Cement 118,50, Kramsta 143,50, Laurahütte id en Baß ge ö. Bet. Van tro, ii ss. Ref Ban te. Hd o. Schl. Zinfattien jsä so, Ober. schlef. Portland Cement 165 90, Archimedes =* Kattowitzer Aktien · Gesellschaft fuͤr Bergbau und

Hüttenbẽtrieb 140,50. 26. Februar. (B. T. B.) Re ern s, 's see, de de,

Course.) Träge. London. . Sl. 050. Wie el 171,70,

(W. T. B.) Flau.

) Böhm. Westbahn 291, Central Pacifie 11060 Hoi bb. 6. A. Hef. Läbe · Buchen 175.50, Nordwestbahn 1753, aktien 735, Darmstädter Bank 16 7 20, Mittel⸗ denische Kreditbank 1140, Reichsbank 138 70, BVialonto Komm. 233, 106, Dresdner Zank 169 00, X. GC. Guano⸗W. 155,36, 40 griech. Monopol Anl. ö 06, I „0 Portugiesen 95.30, Siemens Glas- induftrie 57 00, La Veloce 1020, Privatdige. 3k o/ .

Frankfurt a. M., 26. Februar. (W. T. B; G fferten. Societät. Schluß) Kreditaktien NlIt,

ranzosen 1883, Lombarden 1144, Galizier

gypter 4a 90, 400 ung. Goldrente S8. 80, Gotthardb. 168, 59, Diskonto⸗Kommandit 228, 90, Diesdner Bank 16970, Laurahütte 16670, Gelsenkirchen 3, So, Dux⸗Bodenbach 424k, Norddeutscher Lloyd 175. Matt, . etwas beruhigter.

Hamburg, 25. Februar. (W. B.) Abend Sest. Kred. 21.40, Franzosen Noro, Lombarden 286, ö, russische Noten 226 009, Marlen burg. Mlawka 52, so, Lübeck. Büchen 173,70, Dis⸗ konto⸗Kommandit 2äg,. 56, Deutsche Bank 163.29, Laurabütte Ib5,5o, Dynamit Trust, 14890, Dort⸗ munder Union 101,25. Alles Märzeourse. Be⸗

hauptet. Hamburg, 25. Februar. (W. T. B.) Matt. Per s Fot Consols 106, 90, Silberrente 76, 90, est. Goldrente 95 20, 4090 ungar, Goldren te 88 Co, IS8605 TLoose 123,06, Italiener 93, 50, Kreditaktien 27I 50, Franzosen 467,50, Lombarden 287,00, 1880 Ruffen 9d, 20, 1883 do. 108,50, II, Drientanl 66,60, Iii. Drientanleihe 66 20. Deutsche Bank 169,00, Digkonto⸗Kommandit 228,25, Dres dner Bank 16,00, Berliner Handelsgesellschaft 178.00, Nationalbank für Beuischland 139,0, Hamburger Kornmerz⸗ bank 134 506, Norddeutsche Bank 182,80. Lübed Büchen 173,50, Marienbg - Mlawka b2, 70, Mecll. Friedrich · Franz 164.00, Ostpr. Südb. 82,60, Laurah. Ioö4 40, Nordd. Jute ⸗Spinnerei 1606, 006, AC Gunno⸗/W. 153, 50, Hamburger Packetf, Akt. 154.00, vn ⸗Trust. A. 145, 35, YDrivatdis kant 3 * os. Gold in Barren pr. Kilogr. 25786 Br. 282 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 130,90 Br., 130,60 Gd. Wechfelnotirungen: London lang 29273. Br. 20,52 Gd., London kurz 20,46 Br., 20MM Gd. London Sicht 20,499 Br., 20,464 Gd., Amsterdam I67, S5 Br., 67, 0 G., Wien 171 00 Br. 169, 00 Gd, Paris S0, 609 Br., So,. 30 Gd; St. Petersburg I i650 Br, 214,0 Gd. New⸗Hork kurz 427 Br., 216 Gb., vo. Ho Tage Sicht 418 Bre 12 Gir. Wien, 25. Februar. (L. T 25. Schluß ⸗Course.) Dest. Silberr. Z8, 90, Böhm. Westb. 339, 09, Böhm. Nordbahn Buschth. Eis. 433,00, Elbethalb. 2271, 00, Nordb. 2640 00 Lemb. Czernowitz 234,50, Pardub. 171,9, Amsterdam 98,15, Deutsche Plätze 58, 15, Lond. Wechsel 118,90, Pariser Wechs. 7, 073, Ruffische Bantu 1,286, Sil hercoupons 100. Lbuvon, 25 Februar. (W. X. B.. Ruhig. Englische 3 Fonsols 975/is, Preußische 4*« Gonsols 105, Italienische Ho / Rente 923, Lom⸗ arden 12s, g konsol. Russen 18388 (f, Serie) Sz, Konv. Türken 171, Oest. Silberr. 76, do. Goldrente 4, 400 ungarische Goldrente 873, 4 0io Spanler 725, b o/ g priv. Egvpt. 1033, 4069 unif. Egypt. gat, 3 oo gar. iol, 4t * egypt. Tributanl. I6z, 6 dio kons Mexikaner got, Ottomanbank 118, Suez arlün * bz. Ganada Vac. 64. De Beer Attien neue 171, Rio Tinto 15, Nlapdige. 45. Silber —. wech en ttznfzn; Beutsche Plätze 20, 1, Wien 12,05, Paris 25,48, (Schluß⸗

r St. 3 . ris, 25. Februar. . , . . Zoo amort. Rente 9165, 3 Co 40) ÄUnl. 105.376, Ital. Holo Rente zz, Ez Desterr. Goldr. Sog, 4 o/o ung. Goldr. 88, 18,

46 n 880 . e wf Egvpt, 6 87, 4 0 span. äußere

1

93. 57, 4 00 unif. leihe 728, RKonvertirte Türken 18,15, Türk. Junfibe , . Tuürt! Oblig, 465 vo,

Loofe 74 06, 40 priv.

ö 468,75, Lombarden 305,00, Lombard. egg fen Ii „6, Banque ottomane 535,90, Banque de Paris z91.25, Banque d' Escompte 516,26, Teedit foncier 1305,75, do. mobilier 448,756,

1 ? S6, do. 4 vo Bodenkredit

Fdäö, do. Privat ˖ Vandelgzban 323

1

400 Russen 18898 M

122s16, Wechsel auf London auf London 25. 26

B.) Boul evard⸗ 93,37 cken 18.

5 a⸗-Ranal⸗ en , . e ö ebruar. T. B.)

Ec n 7 . .

Anleihe von 1884 do. Anleihe

Ruff. Eisenb. 232. Russ. 107 ne en, rr, gr, de, nenn, Fandelzbant ö. Ruff. Bank für augwärtigen Handel 34, Warschauer Diskontobant 295, Privatdiskont 6 .

Lim sterdam, 25. Februar, W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Dest. Papierrente Man November verz. I5, Befterr . Smũberrente Jan. Juli vergl. 7öz, do. Gold⸗ rente =, 4 00 Ung. Goldr. 38 Russ. große Eisen ˖ bahnen 1215, Russische J. Drientanleihe —, do. j Brientanl 665, Konv. Türken 184, 31 oso holland. Anleihe 1021, 5 9 gar. nn,, Warschau⸗ Wiener Eisenb.⸗· Attien 1105, Martnoten 55. 35, Ruff. Zoll ˖ Goupons 1921.

Londoner Wechsel kurz 12.15.

JNew⸗ wort, 35. Februar. G6 T. B.) (¶Schluß⸗ Course) Schwach. Wechsel a. Lond. Cabie Eransfers 4, S5, Wechsel auf diz, Wechsel auf Berlin 60 Tage) z. gösg fund. Anleihe 1226, anadian Pacine Aktien 74, Gentr. Pace. do. 5325 Ghieago u. Rortb⸗Weslern do. 1075, Chicago. Milwaukee n. St. Paul do. 678, Illinois Central do. 113, Lake Shore Michig. South do. 1048, Louisville u. Rafhbille do. 8az, N. M. Lake Erie, u. West. do. 264. N. M. Lake Erie, Weft., IJnd Mort Bonds 16d, 53.4. Cent. u. Hudson River ⸗Aktien 106, Northern Pacifie Pref. do. . Norfolk u. Western Pref. do. Cot, Philadelphia u. Reading do. 5, St. Louig u. San. Francigeo Pref. do. zs, Union Paciste do. Sõz, Wabalh, St. Louis Pae. Pref. do. 266. .

Geld ielcht, für Reglerungsbonds 4, für andere Sicherheiten ebenfalls 40.

Wien, 25. Februar. (W. T. B.) J Aug weis der De ferr. Angar. Bank vom 23. , ) Notenuml auf I hh 056 0o0 4581 0900 Fl Metallschatz n Silber 162 535 0909 135 000 .

d,, . . Gold zahlb. We e n fl 133 722 000 943 09099 Lombard. 27 361 000 2015009 potheken⸗Darlehne

111 928 000 4 120900 andbricfe in Umlauf oh 700 00 4 50 000,

o8 139 000 4 3 368 09000. gegen den Stand vom

Steuerfreie Banknoten⸗ reservlve ) Ab und Zunahme 15. Februar.

Produkten und Waaren⸗Börse.

Berlin, 26. Februar. stellung von Getreide, leum und Spiritus.)

Weizen 1065 kg. Loco behauptet. t. Ründigungspreis nach Qual. LVleferungsgqualitat 194,B5 416,

höher.

Termine

19h 75 196,25 bez.,

186,5 bez. ]

Roggen per 1000 kg Loco höher. Gekündigt t. Vzyco 169 173 6,

per Februar⸗

ver diesen Monat —, = 26 172 bez. bez, per Juni ⸗Juli

Gerste per 1090 kg. 140 - 205 4 nach Qual. Pafer per 1000 kg. Loco fest. hauptet. Gekündigt t. Kündi Loco i638 182 Æ nach Qualität.

per Mai⸗Juni und

September: Oktober 148256 - 148 26 bez. Mais per B ändert. Gek. t. Kündigungspreis Mt

März ⸗April —, per per Mal Juni 112.5 -= 280 b0 bez., Per Juni · Jul

Erbsen per 1000 kg. Fulterwaare 156 162 M nach Qualität. Roggenmehl Nr. O u. Sack. Termine fest. digungspreis M,

Gekündigt Sack.

September⸗Oktober —. Gek. 500 Ctr. Kündigungspreis 70,5

März 70—- 71 be., per März; A

per Petroleum.

105 kg mit Faß in Posten bon 100

mine Gekünd. Eg.

Loeo A, per diesen ärz

Seytember⸗Oktober 66 = 62,2 651,8 bez.

Ctr.

per August⸗ September —.

Meridional · Attien Odd, CM, Fanal -Aft. 63,76, Panama olg Obl, b4 00, Rio Tinto Art. e,. Suezfanal · Attien 2298, Ib, Wechsel auf deutsche Platze

à 109 so -= 10 000 o nach Tralles. Gekü n nesrreis S6. Loco ohne per diele . =. Fr . ng, September

.

vᷣ as rh. , , 6 ö

J kleine Gerfte loco 130. Große loco 164.

(Amtliche Preis fest⸗ Mehl, Oel. Petre⸗

(mit Ausschluß von Rauhweizen) 96

ek. M Loco 180 198 A per diesen Monct per April Mai 197.25 197 5 bez., per Mai ⸗Juni 196,5 196 76 ben, per Juni⸗Juli 196 per Juli August per August · Seytember per Sept. Oktober 185, 15

fest. Termine schließen Kündigungsyr. M 178 * nach Qualitat. Lieferungsqualität März —, per März ⸗April per April · Nai 171,5 = 75 per Mai Juni 170,5 250 - 171 169,25 170 bez., per Juli⸗ August 161 ,h bez, per Sept Oktober 161-26 bez. Matt. Große und tleine Futtergerste 142 155 M Termine gut be⸗ ungspreis 40 Lieferungt⸗ qualitsir 166.0 4, pommerscher mittel bis guter I67 = 173, feiner j75 179 ab Bahn bez, per diesen Monat , per April⸗Mai 161 163.25 7 bez., ver Juni⸗Juli 163,00 - 162,6 Ih bej., per Juli⸗August 155,235 155 bez, per

1656 kg. Loco still. Termine wenig ö. oco j295 135 nach Qual., per diesen Monat per April ⸗Mai 112 —- 20 - 112 6e

—, per Juli⸗August —, per September Oktober —. Kochwaare 170— 210 4,

1 per 100 kg brutto inkl. Kün⸗ per diesen Monat, Per Fe⸗ bruar. März, per März April, per April ⸗Piai und per Mai⸗Juni 23,4 bez., per Juni⸗Juli —, per

Füböl ver 106 Rg mit Faß. Termine steigend. Loeo mit Faß —. Loco ohne Faß abgel. Anmeldung vom. 25. Febr. I6, 3 bez., per diesen Nionat und per Febr. pril —, ver Lyril Mai go 7 = Jo, 3 * 6 bez., per Nai Juni 686 - 70 bez.,

(Raffinirtes Standard white) . er⸗

Kündigungspreis 4 onat A6, per Februar⸗

Spiritus mit 50 . Verbrauchsabgabe per 1001 JTöb oo 16 0 do nach Tralles. Getändigt X. Kündigungspreis M TVoco ohne Faß 53,4 bey, er diefen Monat —, per März ⸗Kpril = per April Mai —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —,

Spirttus mit 70 46 Verbrauchsabgabe . ĩ nd. 1.

be per 100 Herinnd. S1 Saß 2 per

S Verbraucht abgabe 6 e g

Trallet. mit

Wein ö 50 265, 00, Nr. O0 24.75— 23 75 bei. Feine Marken über Noth bezahlt. Roggenmehl Nr. O u. 1 23 50 - W. I5, do. feine Marken 6 u. I 2 O0 - 28. 50 bez. Nr. O it. höͤber als Nr. Ou. pr. 100 jrg br. inkl Sack. gstõnigsberg, 26. Februar, (W. T. B.) Ge⸗ treidemarif Weinen unveränd. Roggen unveränd. Loco pr. bb Pfd. Jollgew. 166.00. Gerste und Dafer unveränd., loco vr. 2000 Pfd. Zollgew. 66,560. Weiße Erbsen pr. 20900 Pfd. Zollgew. unveränd. Splritug pr. 100 1 100 o loeo 67.0, pr. Februar 53. 50 pr. März b2bo,

Danzig, 6. Februar (GB. T. B) Getreide ˖ m ar tt? * Weijen loco niedriger, Umsatz 190 To, bunt und Fellfarbig 177,00, do. hell bunt 180 - 182, do. hochbunt und glasig 186,09, pr. April⸗ Mai Transit 139 05,ů pr. Juni Juli ĩ46,.0-. Roggen loco flau, inländischer pr. 120 Pfd. 165, 00, do. poln. oder russ. Transit 16, 05, do. pr. April⸗Mai 120 Pfd;, Transit 110,50, pr. September · Dktober 109, 00. Erbsen . . afer loc = —. Spiritus vr. 10 000 Liter · Prozent loco konfingentirter Si. S0, nicht Lontingentirter 32.00. Stettin, 25. Februar (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weijen unveränd., loco 182 199, do. per April ⸗Mai 190,50, do. vr. Juni⸗Juli 19250 Roggen fest, loco 1624-166, do. Pr. April Mal i755, do. vr. Juni-Jull 167.3509. Pomm. Hafer loco 158 - 164. RüÜböl zuhg yr. Februar 70 0, pr. April Mai 69, oo) Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 Æ Konsumsteuer 52. 30, mit 76 M Konfumsteuer 32.30, pr. April. Mai mit 70 M Konsumsteuer 32, 90. Petroleum loeg 1200. Posen, 25. Februar. (W. T. B.) Spirituz loc ohne Faß 50er 51. 30, do. loeo ohne Faß 7er 31,809. Ruhig.

Magdeburg, 25. Jebruar W. T. B.) Zucker⸗ ber icht. Kornzucer erkl., von 920 16.0. Kornzucker, exkl., SS oo Rendement 16,10, Nachprodukte, exkl. 76 so Rend. 13, 0 Fest. Brodraffingde J. 28, Oo, Brobr. I. . Gem. Raffinade IJ. mit Faß 7 6d, gem. Melis J. mit Faß 26-50. Ruhig. Robzucker J. Produkt Transito f. . B Hamburg yr. Februar 1340 ber. 12.373 Br., pr. März 1335) bez. u. Br., vr. Maj 1262 bez. u. Br., pr. Juli 12.333 bej., 12.30 Br. Matt.

Bremen, 25 Februar (W. T. B.) Petro⸗ leu m. (Schlußbericht.) Fest, ruhig. Standard white loco 6.85 Br.

inn n 26. Februar. (W. T. B.) Getrei de⸗ markt. eien loco ruhig holstein, loco neuer 185 —= 58. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 175 -= 138, russischer leco ruhig. 136 Hafer ruhig Gerste ruhig Rüböl (unv.) fest, loc 70. Spiritus ruhig. vr. Febr. 22 Br vr. Febr März 22 Br. pr. April Nai 22 Br, pr. Mal uni WQz Br. Kaffer fest, Ums. 339) Sack. Petroleum ruhig. Standard white loco 7.00 Br.,

pr. März 6,85 Br.

e,. 75. Februar (W. T. B.) Nach⸗ miltagsbericht;, Kaffee. Good average Santez pr Februar vr März 86, pr. Mai 86, pr. September 85. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben Rohzucker J. Prodult Baͤfis S8 o/o Rendement, neue Usanee, frei an Bord Hamburg pr. Februar 12,39, Pr. März 12,36, pr. Mal 12.525, pr. August 12,823, Matt.

Pest, 75. Februar. WB. T. B.) Produkten; markt. Welzen loco behauptet, pr. rührt 8 61 Gb., 833 Br., pr. Herbst 1890 7.79 Gh., 78 Br, Hafer br. Frühjahr 7,85 Gd. 7, 50 Br, pr. Herbst 387 Gd. 5.53 Br. Neuer Mais 490] Gd, 492 Br. Kohlravs ver August. Derzbr. 134135

London, 25. Februar (W. X. B.) do Jaya⸗ zucker 15 stetig. Rüben Rohzucker, nzue Ernte 12 thätig. Chili⸗Kupfer 463, pr 3 Monat 473.

Liverpool, 25. Februar. (W. T. X.) Baum wolle. (Schlußbericht Umsatz 4000 B., dayo für Spekulation und Export 300 B Ruhig. Middl. amerik Lieferung: Februar · März y Verkauferpreis, März April her / en Käuferpreis, April⸗ Mai 6isc do, Mai⸗Juni 68 / ü do., Juni⸗Juli 6zz Verkäuserpreiß, Juli-August 63/32 do, August⸗ September 65e Käuferpreis, September 6* / 9 d. do.

Liverpool, 25. Februar. (W. T; B.) Ge⸗ treidemartt. Mais d. niedriger, andere Getreidearten stetig. .

Giasgom, 25 Februar (W. T; B.) Robeisen. Mired numbres warrants 51 sh. 10 d. bis bl sh. 11 8.

St. Petersburg, 25 Februar. (W. T. B Produkt enmar kt. Talg loeo 44, 00, pr. August 13, 00. Weizen loco 1050 . loco 7,50. Hafer loco 695. Hanf loeo 45, 00. ein gat loco 18,0.

Umsterdam, 25. Februar (W. X. B.) Kaffee good ordinary 56. Bancalinn

Amsterdam, 26. Februar. (W. X, B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. März 187, pr. Mal Roggen pr. Marz 1424143, pr. Mai 143214, pr. Oltober 1562137.

T. B.) Petro—⸗

Autwerpeu, 25. Februar. W. leum marki. C dluhhfrichn Rafftairteß, Typt welß, loco 17 ber, 17 Br., pr. Februar 1 Brf, vr. März 163 Br., pr. September Dezember 18 Br. Fest.

Antwerpen, 25. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ trelde markt., Wezen unverändert, Roggen unverändert. Hafer behauptet. Gerste fest.

New York, 26. Februar. W. T. B.) Wa ar en⸗ i Baumwolle in . 118/16, do, in Rew⸗Orleang 108. Raff. Petroleum 70 Co Abel Test in New-Nort J.50 Gd., Do. in Philadelphia 75ö Gd. Rohes Petroleum in New⸗JYork 7.70, do. . line Certificates pr. März 105. Fest, ruhig.

chmalz loco 6,165, do. Rohe u. Brother 6536. Zucker (fair reflning Mugeovados) bi /i. Hals Dew) 36. other Winterweisen loe⸗ S675. Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl 3 V. 50 C. Getreidefracht 5. Kupfer Pr. Mãä

Java

Faß Iz d ber.

rz Weizen pr. 66 s86, pr. März 86t, pr. 864. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. 16,45, pr. Mai 16,32.

Königlich Pr

Vas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 4. Alle RostAnstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Expedition 8wW., Wilhelmstraste Nr. 32. Einzelne Aummern kosten 25 8.

er.

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats- Anzeiger

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 53.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allsrhöchstihrem Ober⸗Hof- und Hausmarschall, Obersten 2 la S8lite der Armee von Lieben au, den Rothen AdlerOrden zweiter Klasse mi und dem Ober⸗

Berlin, Donnerstag, den 27. Februar, Abends.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Schloßhauptmann von Charlottenburg, Kammerherrn reiherrn von Ende, die Würde des Vize⸗Sber⸗Hofmeisters hrer Miajestät der Kaiserin und. Königin, sowie Dem Geheimen Kanzlei⸗Inspekior im Ministerium des Königlichen Hauses, Kulpa, den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

, nicht Theil. an die innerhalb der Kavallerie⸗-Divisionen abzuhaltenden Uebungen dreitägige Ubungen zweier Divisionen . unter ö , statt und zwar: der Division des LTV. Armee⸗Corps ie de öni eic d. e,, e⸗Corps gegen die des XII. (Königlich er des TV. Armee Coips gegen die des TVI. Armee⸗Corps.

Das Erforderliche betreffs dieser Uebungen haben die er erle- Inspecteure im Einvernehmen mit den Geneial⸗Kommandos der vor⸗ . . zu regeln.

m die Gesammidauer der im 2. Theil der Felddienst. Drdnun unter D für die besonderen Kavallerie Uebungen festgesetzten Zeit 3 das Neben der Kavallerie ⸗Divisionen gegeneinander nicht zu über schreiten, ist die Zahl der Uebungetage fuͤr das Brigade und Divi⸗ sions . Err ziren um 3 Tage zu kürzen. ö n n Armee Corps, welche nicht vor 9. abhalten, finden in Gemäßheit d sti Felddienst · Ordnung statt. J

Das Königin Augusta Garde ⸗Grenadier-⸗Regiment Nr. 4 nimmt an den Manövern des VIII. Armee,Corps Theil 4 Hei der Anlage sowohl, als der Ausführung aller Uebungen ist auf Verringerung der Flurschäden Bedacht zu nehmen.

In denjenigen Fällen, in welchen die Flurentschädigungen beso sig hat Mir das Kriegs⸗Ministerium Berichte der Dipisions Commandeure darüber vorzulegen, welchen be⸗ sondezen Umständen dies zuzuschreiben ist und welche Anordnungen zur Verringerung der Flurschäden getroffen waren.

5) Bei dem Garde, If, III., 1V. VII., VII, X., XI. und XIV. Armee Corps finden Generalstabsreisen, bei dem J. Armee⸗ Corps eine Festungs Generalstabsreise nach Maßgabe der Bestim⸗ mungen über ie jährlichen Generalstabareisen vom 29. November

m VII. V XI. ud ZII. tis VvII. Arme - Corps finden Kavallerie Uebungsreisen nach Maßgabe der Instruktion

X Ferne tre Armirungs . Uebung der Fuß, Artillerie bei Koblenz stattzufinden. Die näheren Anordnungen über Theilnahme von Truppen an dieser Uebung sowie die sonst erforderlichen Aus führungsbestimmungen trifft das Kriegs ⸗Ministerium. Abhaltung von Befestigunge— beziehungsweise Belage⸗ Mir weitere Besiimmung vor. 8 Truppen von den Herbstübungen in ihre Standorte ist derartig anzuordnen, daß die in Meiner Ord 6. Februar 1390 über die Rekrutirung des Heeres für 1890,91 in Belreff der Entlassung der Reserven gegebenen Festsetzungen zur Aus- führung gelangen können ; Berlin, den 20. Februar 1890.

. Zu den Uebungen des Beurlaubtenstandes

im Jahre 1890 91 werden, Allerhöchster Bestimmung zufolge,

einberufen werden: . A. Aus der R

Dagegen finden im An

Stern zum t . . ofmeister Ihrer Major z. D., K en Rothen Adler⸗Orden und Schwertern am Ringe zu

Schwertern am Ringe, Majestät der Kaiserin und Königin, herrn Freiherrn von Mirbach,

weiter Klasse mit Eichenlaub

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Der bisherige Generalkommissions . Vureau⸗Assistent Neu⸗ meyer ist zum Geheimen expedirenden Sekret lator beim Ministerium für Landwirthschaft, Forsten ernannt worden.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— gnädigst geruht: den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Königlich bayerischen Verdienst-Ordens vom heiligen Michael zweiter Klasse: dem Kaiserlichen Minister⸗Residenten in Tanger (Marokko), Grafen von Tattenbach; des Ehren-Ritterkreuzes des Ordens der Königlich württembergischen Krone: Wuchert, Kanzleivorstand bei der Kaiser⸗

är und Kalku⸗ Domänen und

Min isterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Bekanntmachung. ür die Turnlehrerinnen-Prüfung, welche im uhalten ist, habe ich Termin

besonders hoch sich herausstellen,

ruh 1890 zu Berlin abz auf Montag, den 12. Mai d. J, und folgende Tage an⸗

lichen Bot 36

des Ehren⸗Ritterkr oglich oldenburgi rdens des Herzog

Meldungen der in einem Lehramt stehenden Bewer⸗ berinnen sind bei der vorgesetzten Dienstbehörde spätestens bis zum 20. März d. I, Meldungen anderer Bewerberinnen un⸗ mittelbar bei mir spätestens bis zum 1. April d. J. anzubringen. Die nach 85. 4 des Prüfungs⸗Reglements vom 21. August 1875 beizubringenden Zeugnisse über Gesundheit, Führung und Lehrthätigkeit können nur dann Berücksichtigung finden, wenn sie in neuerer Zeit ausgestellt sind. Berlin, den 19. Februar 1890. ; Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. Im Auftrage:

euzes zweiter Klasse zes Groß⸗ schen Haus- und Verdienst⸗ Ss Peter Friedrich Ludwig:

dem Kaiserlichen Konsul in Colombo (Ceylon), Fr euden⸗

1888 statt. 6) Bei dem VII., VIII, X, XI.

vom 23. Januar 1879 statt.

dem Sekretär a. i. Ferner hat eine größere

Bombay, Junckerstorff dem Sekretär a. i. in Calcutta, Dr. Solf;

bei dem Kaiserlichen Konsulat in

bei dem Kaiserlichen General⸗Konsulat

rungsübungen behalte Ich

des Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗-unggri—⸗ 8) Die Rückkehr, der

schen Ordens der Ei sernen Krone dritter Klasse: dem Geheimen Hofrath Sch ul tz, Rendanten der Legations⸗ Kasse des Auswärtigen Amts;

des Großherrli

Wilhelm. von Ver dy.

ch türkischen Osmanis-Ordens dritter Klasse: dem Kaiserlichen Konsul in Salonik, Or. Mordtmann;

Aichtamtliches.

Dentsches Reich.

Berlin, 27. Februar, Kaiser und König kehrten gestern Abend um 6 Uhr von der Abtheilungssitzung des Staatsraths in das Königliche

chloß zurück. Heute Vormittag um 10 Uhr begaben Se. Majeslät Sich abermals nach dem Reichsamt des Innern, um n. der zweiten Abtheilungssitzung des Staatsraths zu präsidiren.

eserve und Landwehr; a. bei der Kavalleri⸗—=— 6900 Mann, b. bei der Feld ⸗Artillerie 7524 Mann, C. bei der Fuß Artillerie zö0 Mann. d. bei den Pionieren 2300 M ᷓè der Eisenbahn⸗Brigade 400 Mann, 20 Mann, g. bei dem Train 55l7 Mann. werden besondere Bestimmungen erlassen werden. Ersatz⸗Reserve: a. der Infanterie

Preußen. Se. . des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens Maje stät der

dritter Klasse:

dem zweiten Vize⸗Konsul bei dem Kaiserlichen General⸗ Konsulat in Konstantinopel, Dr. Kürwitz.

f. bei der Lustschiffer · Abtheilu Für die Infanterie

(10⸗ wöchigen) Uebung: S6io Mannen. 1150 Mann, 5) bei dem Train 810 Mann, zweiten (6:wöchigen) Uchung: 2) bei den Jägern 4) den Pionieren 5 dritten (4 2) bei den Jägern re. 4) bei den Pionieren Die Dauer der

12 Tage, b Abtheilung (Af), zuziehen sind, 2 Ministeriums die Dauer

In der Ersten Beilage zum „Reichs- und Staats⸗ * veröffentlichen wir im Anschlusse an unsere gestern u. St. Anz.“ gegebene Zusammen⸗ das Wahlergebniß bezüglich, auf tlichen Mittheilungen der Wahlkommissare ange⸗ tabellarische Uebersichten, betreffs der Stärke der ahlen und betreffs der en geren Wahlen und der daran betheiligten Parteigruppirungen.

Die im Reichs⸗Eisenbahnamt a der Ersten und Zweiten Beilage der „Reichs- und Staats⸗Anzeigers= Betriebsergebnisse

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht:

dem Reichskommissar für Ost⸗Afrika, Major à la suite der Armee, Wissmann, die Erlaubni von Sr. Hoheit dem Sultan von Sansi zweiten Stufe erster Klasse des Ordens Stern“ zu ertheilen.

zusammen 12 500 Mann. b. Zu einer I) bei der Infanterie 8730 Mann, 3) bei der Fuß ˖ Artillerie 959 Mann, 59 Mann zusammen 10 500 Mann. ; chigen) Uebung.

Das „Arme e-Veror dnungshlatt.⸗ veröffentlicht folgende Allechöchste Kabinets⸗Ordre, betreffend die größeren Truppenübungen im Jahre 1890:

Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich hinsichtlich der en größeren Truppenübungen: as V, VI. und 1X. Armee Corps halten Manöver vor Mir ab, und jwar jedes Armee ⸗Corps für sich grohe Parade und Corps⸗ e Feind. Hieran schließen sich dreitägige Manöver, für das 12 Armes Cors unter Mitwirkung der Flotte nach Vereinbarung mit dem Ober Kommando der Marine, für das ö. und VI. Armee · Corps gegeneinander.

27) Ferner finden beim JI9., V., VI, XV. und XVI. Armee Corps besondere Kavallerie ˖ Uebungen statt.

Jedes ker genannten Armee Corps, mit Ausnahme det J bildet eine Kavallerie ⸗Division zu 6 Regimentern mit einer Abtheilung reitender Artillerie zu zwei Batterien und einem Pionier ⸗Detachement. deren orldre de bataille festzus de . 9 K.

ataille festzusetzen Mir noch vorbehalte, werden dem IV. Armee⸗ Celle . dem VI. Armee Corps:

zur Anlegung der r ihm verliehenen Der strahlende

2c 270 Mann, . Zu einer bei der Infanterie 8060 Mann, 245 Mann, 5) bei der Fuß⸗Artillerie 800 Mann, 400 Mann, zusammen S560 M Uebungen der vorstehend unter A, b bis e aug . Mannschaften beträgt ei der Kavallerie (Aa) 28 Tage, bei der Luftschiffer

zu welcher nur Mannschaften der Reserne ein- Tage; für den Train (Ag) wird Seitens des Kriegs⸗

Manöver gegen markirten und Landwehr einzuzieheaden

Dentsches Reich. Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

t, Hasemann und Gombart er in Mülhausen i. E. den Rang

Den Staatsanwälten Vo in Straßburg sowie Schaef der Räthe vierter Klasse zu verleihen.

in den Beilagen zum „R. stellung mehrere auf

Bekanntmachung. Grund der am

Einrichtung einer Post-Agentur in Lome Togo⸗Schutzgebietg. In Lome (Deutsches Togo⸗Schu eine Kaiserliche Post⸗ Beförderung von Briefsendungen jeder Art 5 kg befaßt. Deutschland nach Lome beträgt das

20 8 für je 15 g, 75 1 8

die 20. und 22. Kavallerie z die 10. Kavallerie Brigade, dem XV. Armee · Corps; die 28. Kavallerie Brigade und zufolge Ver⸗ einbarung 2 Königlich Württembergische Kavallerie ⸗Regi XVI. Armee Corps: das Kürassier Regiment Graf nisches] Nr. 8, das Westfaͤlische Dragoner ⸗Regiment Nr. 7, das ö Großherzoglich Hessische Dragoner ⸗Regiment (Garde⸗Dragoner— Regimenij Rr. 23 und das 5. Königlich Bayerische Chevaulegers ; Regiment Erzherzog Albrecht von Oesterreich zugetheilt.

; Armee - Corps tritt tie Garde · Kavallerie mit der reitenden Abtheilung des J. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Reni Von jedem Garde -Kavallerle Regiment verbleibt eine Escadron dem Garde ·˖ Corps für dessen Manöver.

Außerdem tritt die Batterie IV. Armee Corps zu einer, beim XII. (Cöniglich Sächsischen) Armee Kavallerie Division.

Die Bestimmung der Divisionsführer so jenigen Brigaden, welche gesttzt werden,

Parteien vor und nach den

menter, dem

gebiet) wird zum eßler (Rhei⸗

1. März d. . J. gentur eingerichtet, welche sich mit der ostpacketen bis endungen aus

estellte, in ' . mmer des

veröffentlichte Uebersicht deutscher Eisenbahnen

5 Bahnen, welche auch schon im d des Vorjahres im Betrieb waren und . en Monat

zogen werden konnten, mit einer Gesammthetriebs

ae n h en, golgenbes ic, gn nahme aus allen Verkehrszweigen auf Betriebslaͤnge bei 54 Bahnen mit zusammen 33 36, 12 km höher und bei 21 Bahnen mit zusammen 2030,13 km (darunter 3 Bahnen mit vermehrter Betriebslänge) niedriger als in dem⸗ selben Monat des Vorjahres. Etats jahres bis

r frankirte Briefe rucksachen, und Geschäftspapiere edoch 10 8 f falls die Einschreibgebühr von 20

116 60 9.

La r enrabei ergleichung ge⸗ . 6. Kavallerie ⸗Brigade sowie eine reitende nach getroffener Vereinbarung

Corps zufammenzuziehenden

5 8 für je ho 8.

r m Januar d. ur Waarenproben und 20 3 für Im Januar d

mindestens ein Kilometer

wie der Führer der⸗ für diese Uebungen besonders

der Divisions⸗ und Brigadestaͤbe

Kommandos dieselbe. versammelnden

und Bivisions Manövern der

zu welchen Sätzen gegebenen hinzutritt,

r Postpackete bis H ko... den 21. Februar 1899. Staatssekretär des Reichs⸗Postamts.

behalte Ich Mir Gelegenheit nicht über die Bildung Anordnung treffe, veranlassen die General, Tie zu den besonderen Kavall erie⸗ Truppentheile nehmen an den Brizade⸗

In ber Zeit vom Be war dies hnen mit zu

nde Janugr ilometer Betriebslänge bei

3413749 km höher und bei 14 Bahnen mit zusammen

erlin W.,

Uebungen zu