1890 / 54 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

* 28 Netien· Capital ⸗Conto:

30758] Bekanntmachung.

Von den auf Grund des If a zchsten Privilegii vom 20. April 1885 ausgefertigten und auf den In⸗ haber lautenden konvertirten Stadbtanleihe⸗ scheinen der Stadt Tangermünde sind am 16. v. Mts. folgende Stadtanleihescheine:

Iitt A. Nr. 40 114 165 à 1000 ,

TLitt. B Rr. 50 58 64 65 66 137 138 272

à 500 ,

Litt. O Nr. 176 à 200 A,

. . Etadtanleibeschehe s

ie ausgeloosten Stadtanleihescheine sind mit de dazu gehörigen Zinsscheinen nebst Anweisungen . 1. April 1890 behufs Auszahlung der Kavitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Käm⸗ mereikasse hierselbst zurückzugeben.

Die Verzinsung der ausgeloosten Stadtanleihe⸗ scheine hört mit dem 1. April 1890 auf.

Von den im Jahre 1887 ausgeloosten Stücken der vorgedachten Anleibe ist der Stadtanleiheschein Iitt. B Nr. 55 über 500 M noch rückständig.

Ferner sind folgende, mittelst Bekanntmachung vom 25. September 1838, behufs Rückahlung der Kapitalien zum 1. April 1889 gekündigte Stadt- anleihescheine, deren Abstempelung auf 3 Oo nicht beantragt ist. noch nicht eingelöst:

Litt A. Nr. 12 96 à 1000 M,

Titt. C. Rr. Zof 202 265 306 d 2090 it

Die Einlösung der rückständigen Stadtanleihe⸗ scheine wird in Erinnerung gebracht.

Tangermünde, den 15. September 1889.

Der Magistrat. Ulrichs.

53351] Bekanntmachung.

Bei der am 10. d. Mts. behufs Amortisation der städtischen Anleihe aus 1885 erfolgten Aus⸗ loosung von Obligationen der Stadt Siegen, sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt A. 9, 29, 96.

Titt. B. 102, 146, 195, 336, 355,

itt. C. 527, 578, 595. 65 817 und 1072.

Die Einlösung der Obligationen und die Aus⸗ zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 1. April 1896 ab bei der Stadtkasse zu Siegen. Mit dem 1. April 1890 hört die Verzinsung auf, der Be⸗ trag etwa fehlender Zinsscheine wird an der Valuta

gekürzt. Siegen, den 14 Dezember 1889. Der Magistrat Delius.

5) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch. or8on

Die Herren Aktionäre der Aachener und Burt⸗ scheider Pferde · Eisenbahn . Gesellschaft werden hiermit zu der am 21. März. d. J. Nach⸗ mittags 3 ür, im Geschäftslokale der Gesenlschaft zu Aachen stattfindenden ordeut lichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths unter Vorlage des von der Bireition erstatteten Berichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrech⸗ nung üher das Geschäftsjahr 1889. 2 PBeschlußfafsung über die Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung der Direktion und Gewinnvertheilung. . 3) Neuwahl von Aufsichtsrathemitgliedern und Revisoren. Wegen Theilnahme an der Generalversammlung verwelfen wir auf 8. 22 des Statuts und hemerken, daß die bis jum 19. März d. J. Nachmittags 3 UÜhr, zu eifolgende Depositioön von Aktien bei der Direktion unserer Gesellschaft scwie bei nach= stehenden Bankhäufern: . Aachener Diseconto Gesellschaft in Aachen, Sal. Oppenheim jun. Æ Co. in Köln und Dresdner Bank in Berlin

geschehen kann. .

Den Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung können die Herren Altionãre vom 5: Mar ah in unserm Geschäftslokale einsehen.

Aachen, den 27. Februar 1890.

Ulachener und Burtscheider Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Wachendorf, Vorsitzender.

(s7799

Ascania Chemische Fabrik zu Leopoldshall Actien⸗HGesellschaft vormals F. R. Kiesel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 18. März 2. Vormittags 11 ühyr, in Berlin, S6ötel Norddeutscher Sof, Mohrenstraße 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

a ,,. . ;

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. un

! Verluftrechnung für das verflossene Geschãfts⸗ jahr mit dem Berichte der Virektion und den Bemerkungen des Aufsichtsrathes über diese Vorlagen. .

2) Bericht der Revisoren, Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Gewinnvertheilung, einschließlich der Ge setzungz de Dividende, Ertheilung der Vecharge an Vorstand und Aussichtsrath.

3) Wahl von 2 Revisoren.

Dle Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung zu betheiligen wünschen, haben ihre Aktien bis zum Tage vor der General versammlung Abends 6 Uhr entweder bei der Gesellschaftskasse in Leopoldshall oder bei der Deutschen Bank in Berlin. zu deponiren. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien ist den Aktionären ein Dispositionsschein aus⸗ sufertigen, welcher als Ginlaßkarte zur General⸗ verfammlung dient. In demselben ist die Zabl der Stimmen anzugeben, zu welcher der Aktionär nach Maßgabe des von ihm in der vorstehend angegebenen Ärt nachgewiesenen Aktienbesitzes nach §. 51 des Statuts berechtigt ist.

Leopoldshall, 28. Februar 1890.

Der Aufsichtsrath.

lbb 4]

Auf die : ralve Actien der Gesellschaft Rr. 100111500 wird hiermit d

1890 ar

mit 200. pro Stück am 1. März r Interim

Am Tage der Einzahlung sind die verzeichniß, wozu die Formulare am Bureau einzureichen und werden die quittirten Interimsscheine

Hamburg, 14. Februar 1899.

Dampfschiffs⸗Gesellschaft Swatow.

3. Einzahlung auf junge Aectien. . durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März

1889 creirten 500 neuen ie dritte Einzahlung von 20 p. 1. März 13890

ausgeschrieben und werden demgemäß die Inhaber der Interimsscheine aufgefordert, diese Einzahlung

unser Conto bei der Norddeutschen Bank zu leisten. sscheine mit einem arithmetisch geordneten Nummer⸗

der Gesellschaft, Kleine Reichenstraße 2311. verabfolgt werden,

darauf nach 2 Tagen zurückgegeben.

Dampfschiffs⸗Gesellschaft Swatow. Gustav Schaar.

67691

Epree are, mn ssifffahrts - Gesenlschaft „St

Bilance pro 31. Dezember 1889.

Gewinn und

ern“ in Berlin. Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1889.

X cCti va. Dampfschiff⸗Conto: 23 übernommene Salon⸗Schraubendampfer. Höoso Abschreibung ;

Is 452962, 36 22645, 10

g 5 An Betriebs⸗-Conto:

41303141

10 neugebaute Salon Schraubendampfer. 3 0,0 Abschreibung. ö

M. 320950, 2628 50

Handlungs ⸗Unko

311321 5074163576

Grundstück ⸗Conto: Werftgrundstück in Stralau ö. Potsdam. Immobilien Conto: . 5 Auf dem Potsdamer Werftgrundstück befindl. Gebäude 190ßGa Abschreibung . ,

151455

88263

ʒIbhb dj = M 18253

0 16163. p P 1800

Anlegestellen u. Helling , 5 CG Abschreibung . J

1475

M. 29500. 3 0 /o ö!

28025 4302714

Mobilien und Utensilien⸗Conto:

Werft Geräthschaften, Handwerkzeug u. Comtoir-Einrichtungen

h oo Abschreibung.. ... Betriebs ⸗Conto:

Beftand an Betriebs-, Brennmaterialien und Kleider

Cautions⸗Conto:

Hinterlegte Cautionen in Effeeten Cassa· Conto:

Baarbestand . Conto · Cotrent⸗Conto:

Debitores

8017

100

10G bäude de

ton on 6166 57 ls, 8

232098

84 38 35

Mobilien⸗ und

5 oso de M 253

Fass iVva.

750 Actien A AM 1000

Sypotheken⸗Conto

Gonto-Corrent⸗Conto, Creditores. Accepten⸗Conto Unfall Versicherungt⸗Reserve⸗Conto Reingewinn zur Vertheilung. . Gewinn ⸗Vertheilung: Reservefonds · Conto:

5 oso de Mιs 25312, 09 Tantièeme · Conto:

Ho de AS. 24046, 49 der Direction Dividenden ˖ Conto:

3 o, Dividende auf 750000 M 750 St. Actien, pro Aetie 30.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag auf neue Rechnung.

wie oben.

7h0000 Bilance · Conto:

50090 72414 31500

Betriebsausgaben. Organisations ˖ Conto

Krankenkassen ⸗Conto

Interessen Conto ..

Unfall · Versicherungs⸗Contoao ....

Unfall ⸗Versicherungs⸗Reserve⸗Conto:

noch nicht erhobener Unfall ⸗Versicherunge⸗ Beitr we 8s Jse,

Dampfschiff ⸗Conto:

5 Abschreibung auf.

Immobilien⸗Conto: Abschreibung

5 0/0 Abschreibung auf Anlege⸗ stellen ꝛc. de. M

5 oo Abschreibung auf Werftgeräthschaften, Handwerkzeug und Comtoir ⸗Einrichtungen de

Reservefonds ⸗Conto:

Tantiome⸗Conto:

H oöso de 4 24046, 49 an die Direction. 3. Dividenden Conto:

. 3 0 de & 750000 Actien-⸗Capital

Gewinn⸗Saldo

G, , sf n, g

132686 42 J 10918 73 sten ˖ Conto 42418 1947 65 ö

1000

S 452962, 36 3209050.

k

auf Ge⸗ . 41S15153,69

29500.

Utensilien · Con

410. 8017, 99 12665 1202

22500

340 17

12,09, Reingewinn.

1000 - 1 26031209 Per Betriebs ⸗Conto Einnahmen.

1265 1202 3, 22600 344 2331209

—h

Berlin, den

k

Die Direction: A. Gebhardt.

Cre Mit. t

E220 J Dor f

1 *

5. Februar 1890. Der Aufsichtsrath: Kyllmann.

(67823

Die achtzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Köluischen Wechsler⸗ und Commissions⸗ Bank findet Freitag, den 21. März a. C., Vormittags 10! Ühr, in unserem Bank— gebäude, Richartzstraßie Nr. 12 hierselbst, statt, zu welcher wir hiermit die Herren Aktionäre auf Grund des §. 24 unseres Statuts ergebenst einladen.

Zur Theil nahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche seit wenigstens jeben Tagen vor der Generalversammlung ihre

ktien bei der Gesellschaft hier oder bei dem Herrn Is. Kappel in Berlin hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichtes.

25 Genehmigung der Jahresrechnung, und der Bilanz pro 1889 sowie der Gewinnverthei⸗ lung unter Berücksichtigung des 5§. 84 des Statutes.

3) Ertheilung der Entlastung.

4) Ergänzungswahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrathes (5. 17 des Statutes).

söln, den 2. Februar 1890.

Kölnische Wechsler⸗ und

Commissions⸗Bank.

Der Aufsichtsrath. er re renh

o*796J

Commandit⸗Gesellschaft Buckauer Porzellan Manufactur.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung ,. am 3. April 18909, Vorm. 111 uhr, in . im Geschäftslokale der

aft statt. . lg fee, ö. derselben die Herren Commanditisten mit) dem Bemerken ein, daß dicsenigen von ihnen, weiche ihr Stimmrecht in der Versammlung gus— üben wollen, bis zum 31. März e. Abends 6 Uhr, nach 8 276 deg Statuts ihre, Antheilsscheine oder Depolschelne bei der Direktion in Buckau zu

ben. derg ttz. bag o zn darüber zu ertheilende Be⸗ scheinigung ö die Legitimation zur Theil nahme ung. an der Versamm * . icht des Verwaltungsrathes.

z Der gt des persönlich haftenden Gesell fwasters über die Lage des Geschäfts und Vorlegung der Bilanz.

3 Deschlußfasfung über, die Bilanz und die GHewinnberlheikung. so8ie Crtheilung. der Decharge an die persönlich haftenden Gesell schafter und den Aufsichtsrath.

Budau, d. 35. Februar 1889.

Ver Verwaltungs rath.

os 19] Actien Gesellschaft der Gerresheimer Glas=

hüttenwerke vorm. Ferd. Jeye in Gerresheim.

Zu der diesjährigen ordentlichen General versammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Montag, den 24. März er., Morgens 19 Uhr, im Hotel Thuengen zu Düfseldorf hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung, Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrathes.

2) Bewilligung der Bergütung für die Mitglieder des ersten Aufsichtsrathes, Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Ent⸗ lastun des Vorstandes.

Der Geschäftsbericht des Vorstandes mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrathes, sowie Bilanz und Gewinn, und Perlustrechnung liegen vom 8. März er. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf 5. 28 unseres Statuts verwiesen. Als Annahmestellen der zu hinterlegenden Aktien bezeichnen wir:

das Bureau unserer Gesellschaft in Gerresheim,

Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

223065 60.

D

die Nationalbank fũůr Deutschland in Berlin. die Bergisch · Märkische Banz in Elberfeld Dũüssel⸗ dorf und Äachen, sowie die Depositenkasse der Bergisch . Märkischen Bank in M. Gladbach, die Herren d Behrens & Söhne in Hamburg. Gerresheim, den N. Februar 1890. er Vorfstand ver Gerresheimer Glashütten ˖ werke vorm. Ferd. Hehe. H. Heye. S. Dam meyer.

Bilanz ⸗Conto per 30.

oro]

B lischaft Kaiser Wilhelm ⸗Straße. n, . September 1889.

An Cassa⸗Conto

Activa. .

b S3 9d Ngob21 80 db d lbb g

Baarer Bestand .. Grundstück Conto Werth des Grund und Bodens Gebãude⸗Conto ö Baukosten der 37 Gebäude Inventarien · Conto Sotel Inventar. Münchener hof. z

Letzter Buchwerth „S 45513, 90

otel⸗ Inventar

Altstädter Hof:

Letzter Buchwerth . 68923, 72 Restaurants⸗ In⸗

ventarien: Werth

in den Häusern A

und TXIII . 13706,50 Läden ⸗Inventarien:

Werth in den

Häusern A und E. 4100

Bureau⸗Utensilien⸗Conto Der letzte Buchwerth betrug S 3582, 54 10010 Abschreibung 36826 Werkʒeug ˖ Conto Der Buchwerth betrug S 571,65 1559 Abschreibung . 85.74 Cautions · Conto Bestellte Cautionen.

132244

a6

. 8600 T T

Passiva. Actien · Kapital⸗Conto Actien⸗ Kapital 12000 Stück

8 , Hypotheken · Conto Auf den Grundstücken lastende w renn Conto · Corrent · Conto Vorschüuͤsse auf Hypotheken t 1401719, 20 Forderungen der

Unternehmer 2017119 ii ds s Ab: Diverse De⸗ bitoren 11705, 13 Reserve⸗Cto. für Enteignungen ꝛe. Der Buchwerth am 1. Oktober 1888 betrug St 270181, 94 Ab: Gezahlt auf Kosten und Abfindung (6 16937, 90 u. Uebertrag v. Gewinn u. Verlust ˖ Ct. 94839, 34 110777, 24 Mieths Vorschuß Conto Vorausbezahlte Miethen .

b 00000

10860700 -

144209117

16940470

cds in ss, M Ga

Gewinn und Verlust⸗Conto per 30. September 1889.

Pebet. Zinsen⸗Conto Gezahlte Hypotheken ꝛc. Zinsen Provisions⸗Conto Mieths makler · Provisionen M4959, 50 Bank ⸗Provisionen .. 96743

Verwaltungskosten ⸗Conto.

Abgaben · Conto

Vertrags⸗Spesen ˖ Conto.

Assecuranz · Conto. .....

Gebäude ⸗Reparaturen⸗Conto.

Hotel⸗InrentarConto

j0 9,½ Abschreibung von M 50571 (Münchener Hof...

Bureau⸗Utensilien ˖· Conto

10 064 Abschreibung von S6 3582,64

Werkzeug⸗Conto

15 ½ςί Q Abschreibung von „S 571,65 85

64198576

Credit. Miethe ˖ Conto Fällige Miethen. ab: prän. Miethzins

M„S69918,ů 17 Grundstück⸗ verwaltungs · kosten M 507865, 31 Rückstellig. f. zweifelh. For⸗ derungen M 6320240 M 183905, 88 Reserve⸗Conto für Enteignungen ze. Uebertrag des Saldos .

„t 73 1004,16

47098 28

a830 30 ga ĩoʒ? o

Dividenden n. Reserve · Ergänzungsfonds⸗

Conto per 30. September 1889.

An Saldo⸗Vortrag vom 1. Oktober

Per eingelõste

PDebet. M 1406450 44377

1888 kd Zinsen vom 1. Oktober 1888 bis 30. September 138890 Cours⸗Gewinn aus verkauften Romina M 260009 Berliner 3 o/o Stadt Anleihe. . 9 ; 7027

T' ss

Cxedit.

11990 Stück Divi⸗ dendenscheine Nr. 1 à M 25. Saldo (Bestand) .

2997650 158104

14678654

Berlin, den 1. Oktober 1889. vangesen ag Raiser Wilhelm⸗Straßse. L. Kuchenmüller.

M 54.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Auzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 28. Februar

1830.

1. Steckbriefe und Unter suchungs⸗Sachen.

wangsvollstreckungen, ,. Vorladungen n. dergl

2. 3. Berkaͤufe, Berpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger.

9. Ver

8. Tommandit. Gefellschaften auf Attien n. Aktien. Gesellses 6. wr e cel .

J. Erwerbs- und Wirtbschafts. Genossenschaften.

8. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

schiedene Bekanntmachungen.

5) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

lots] . Berliner Cichorien⸗Fabrik

Aetien⸗Gesellschaft

. vorm. H. L. Voigt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der auf Sonnabend, den 22. März dieses Jahres, Vormittags 11 uhr, hierselbst, Leipziger⸗ Straße 103 zwei Treppen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz. des, Gewinn und Verlust⸗Contos und Er⸗= theilung der De arge.

2) Beschlußfassung über vorgeschlagene Dividende.

3) Wahl eines nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichts rathẽmitgliedes.

4) Wahl dreier Revisoren.

5H Ausloofung einer Serie von den ausgegebenen 30 Stück Partial Obligationen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung haben die Herren Aktionäre laut 5. 31 unseres Statuts ihre Aktien oder Depoischeine der Reichs bank Über dieselben bis zum 20. März, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank gegen En pfangnahme der Einlaß karten zu deponiren.

Berlin, den 27. Februar 1890

Der Aufsichtsrath. F. C Glaser, Königl. Commissionsrath.

(64807 Generalversammlung

des Consumvereins zum Baum, Aetiengesellschaft in Großenhain.

In Gemäßbeit der Vorschrift in Artikel 210 a. des Gesetzes, betreffend die Commanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884, werden die in dem anher überreichten Ver⸗ fein fer , . . ö geladen, ich zu der zur Beschlußfassung über die Errichtun , Gch gert .

Mittwoch, den 5. März 1890, Abends 7 Uhr,

im Saale des hiesigen Schützenhanses statt⸗ findenden Generalversammlung einzufinden.

Die Aktionäre haben sich durch Vorzeigung der Interimescheine zu legitimiren.

Der Saal wird 63 Uhr geöffnet und 71 Uhr geschlossen.

Großenhain, am 12. Februar 1890.

Das anna , Amtsgericht. er.

(b 760b] Einladung zur ordentlichen versammlung der Actien Gesellschaft

„Bremer Kaufhaus“

anf Sonnabend, 15. März 189090, 4 Uhr Nachmittags, im kleinen Saale des Bremer Kaufhanses in Bremen. Tagesordnung: . 1) Berichterstattung und Rechnungsablage. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. Der Aufsichtsrath: George Albrecht, Vorsitzer. Eintrittskarten zu der Generalversammlung sind

General⸗

bis zum 14. März im Bremer Kaufhause in Bremen

in Empfang zu nehmen, woselbst auch der Bericht und die Bllanz zur Einsicht der Herren Aktionäre aufliegen. .

(oe 767]

Aet. Ges. Walzwerk⸗Wetzlar zu Bahnhof Wetzlar.

Einladung zu der am 15. März e., Mittags 1 Uhr, im Geschäftslocal der Gesellschaft zu Bahnhof Wetzlar stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1) . Bilanz und des Geschäftsberichtes pro 1839;

2) Wahl der Revisionskommission pro 1890,

3) Beschluß über die Verwendung des Rein—

gewinnes;

4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Bahnhof Wetzlar, den 24. Februar 1890.

Der Vorsitzende des Auffichtsrathes.

544] . ö ö Actien⸗Verein der Zwickauer

Bürgergewerkschaft.

Die am 1. Ayril d. J. fälligen Zinsen unferer zweiten Vereins Anleihe (vom 1. April 1872) werden am gedachten Tage

bei der Bereinskasse am Bürgerschacht oder

in den Bankgeschäften der Herren Eduard

Bauermeister, Hentschel C Schulz und

Alfred Thoft in Zwickau, oder bei den

Herren Hammer * Schmidt in Leipzig ger, Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt werden.

Zwickan, den 28. Februar 1890.

Das Direktorium.

geloost:

(b7õhᷣ2] Activn.

General-Bilanz pro 31. Zezember 1889.

Grundbesitz · Conto: Saldo am 1. Januar 1889. Anlage Meißen: Saldo am 1. Januar 1889. Abschreibungen pro 1889.

Extra⸗Abschreibungen auf Mobilien, Contor ; und Fabrikschul ˖ Utensilinen. ...

Zugang pro 1888 .. Anlage Neuendorf: .

Saldo am 1. Januar 1889.

Abschreibungen pro 1889

Extra⸗Abschreibungen auf Grundstück⸗ Contor Utensilien K

Zugang pro 1889. Rohjute ⸗Conto: WVorräthe in Meißen. do. in Neuendorf Waaren ⸗Conto: Vortäthe in Meißen. . in Neuendorf

Materialien ·˖ Conten: Heizungs Materialien Fabrik do. Werkstatt⸗ do. Heizungs Materialien Fabrik do. Werkstatt⸗ do.

Assecuranz · Conto: Vorausbezahlte Prämie in Meißen

do. do. in Neuendorf

Cassa⸗Conto:

Bestand in Meißen do. in Neuendorf

Wechsel· Conto:. Bestand in Meißen Debitoren: In Meißen inel. 6 362 747.7 Neuendorf. . In Neuendorf. Effeeten · Conto: Bestand in Meißen do. in Neuendorf ö Effecten⸗Conto des Dividende ⸗Sparfonds.

Meißen

Neuendorf

an Filiale

PDebet.

ö sp 3 10 98676

Actien Capital · Conto.

Saldo am 1. Janua 2014525145 Ab ausgelooste

101323 25

. ü 334 16

166 X

459 90

,

nnn

943 20 i R oz zn dz ob 421 8.

37 255 55

pro 1388. 1839

1975191 Reservefunt s: Conto

Juli 1887

5 92 Dividende Sparfonds . 16 dis be Cautions Conto: ö 0h 36 3h . Diosdende Conto pro 18 S7d 474 35] Freditoren: In Meißen inel. S0 In Neuendorf inel. Meißen.... Gewinn und Verlust ⸗C Saldo aus iss Gewinn ˖ Ueberschuß ( Verth 5 o/o Vorzugs Dividende

gh ag od 138 a83 b

2 898 40 58 608 35 1424110 10 5989 30 18 220 50 111 856 und Direction von Gratifieationen ; 70. Super ˖ Dividende. Zuweisung zum Vividen

do. do. Extra⸗R

2 629 3109

tirung auf 6 200

17162511 Vortrag pro 1890 .

43 1545

16

85 926 1012118

7511 10 2800 40 5 780

TJ Is so

Gentral-⸗Geminn= und Berlust⸗Canto pro 31. Jezember 1889.

Priorität ·˖ Anleihe ˖ Conto: Conto ausgelooster Prioritäts · Obligationen: .

Hypotheken Conto Neuendorf. .... Pension?⸗ und Unterstützungefonds⸗Conto.

Extra⸗Reservefonds ⸗Conto. . Conto unbezahlter Prioritäts, Zinsen:

31. Dezember 1887 ; 31. Dezember 1388.

ö . 3 1 . ö , . 7 , 5 / 31. Dezember 18891. il 36 2

Saldo in Neuendorf .

Tantisme an den Verwaltungsrath, Aufsichtsrath

16 211851 do. do. Pensionsfondg

. ö C

Fassiva.

*drᷓ

5 1950 0 2

49 600 ( 11100 = 838 200 7800 - 1909 000 19 354 55 198 000 oꝛ os A5

r 1889.

52d U 6s 11787 ö 118 800 J / 277 J 0d 7b8 o63 9: 363 oo &i

446 196.70 Robjute⸗Conto S 362 747.74 Centrale , 1121653

onto:

. 7227 52

. . 474762 83 481990

eilung: .

von Se 193800006. 99 000 62 00070 12 000

138 600

118 800 27 415 55

645 45 3536 65 TDTõ J;

uts.

1 575 762.83.

de Sparfonds. ,,,,

behufs Comple⸗ ,,,

Dv zT

An Zinsen ⸗Conto. . Unkosten ˖Conto.. . Reparatur und Werkstatt⸗Conto General ⸗Unkosten in Meißen.

do. Neuendorf Abschreibungen in Meißen.

do. Neuendorf . Arbeiter · Prämienfonds Conto. Ueberschuß .

Meißen, den 31. Dezember 1889.

Deutsche

mäßig befundenen Büchern bescheinigt Meißen, den 8. Februar 1890.

zur Auszahlung. Meißen, den 26. Februar 1890.

Die in der heutigen Generalversammlung auf 12 a fene 2

414 45 332 4 ; S6 5h50 37 6908130 / do 192 96408 P hg 72 o Cor / 108 266 40 abgeschrie 39 842 80

7 500 4181 33026

89 g3h 7h Jute⸗Spinnerei u. Weberei in

Der Verwaltungsrath: G. Siem ens. A. Wehner.

Carl Witzel,

2. pro Actie

gegen Einlieferung des ö Nr. 7 von heute ab ei der Deutschen Bank in Berlin, sowie deren Filialen, bei der Dresdner Bank in D bei Herren Quellmalz & Adler in Dresden, bei der Gesellschaftskasse in Meißen

resden,

Per Saldo Vortrag pro 1888 . Fabrikatlons⸗Conto in Meißen .

Miethg lder· Conto ö Conto⸗Corrente⸗-Conto in Neuendorf, Eingänge auf

Credit.

e, z

666 4596 19 185 96639 131

154

Neuendorf.

bene Verluste .

dd 3h

Meißen.

Die Uebereinstimmung vorstehender General Bilanz, sowie des General Gewinn und Verlust⸗Contos mit den von mir geprüften und für ordnungs

vom Königl. Amtsgericht Dresden verpflichteter Sachverständiger für kaufmännische Bücher und Rechnungswesen.

e Dividende für das Geschäftsjahr 1889 gelangt mit

Der Verwaltungsrath.

67551] Deutsche Jute⸗Spinnerei n. Weberei in Meißen.

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurden folgende 20 Stück Obligationen der Prioritäts anleihe vom Jahre 1883 aus⸗

5 76 102 180 263 276 284 383 443 460 5 S802 849 914 1076 1117 1196 1296 Dieselben sind am 31. Dezember 1890 rückzahlbar und werden von da ab bei der Gesellschaftskasse in Meißen eingelöst. Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1890 auf. Von früher ausgeloosten Stücken sind Nr. 574 per 31. Dezember 1888, Nr, 333, 816, 1177 per 31. Dezember 1889 bisher noch nicht eingereicht worden. Meißen, den 26. Februar 1890. Der Verwaltun gsrath.

lot 6oo Eisern-viegener Eisenbahn - Gesellschast. Nachdem durch Allerhöchste Urkunde vom 18. De⸗

zember 1889 der Eisern ⸗Siegener Eisenbahn ⸗Gesell⸗

schaft die landesherrliche Genehmigung ertheilt ist, ihr Grundkapital von 1 650 9600 auf 66 1259 906 Deutscher Reichswährung zu erhöhen und zu diesem Jwecke weitere Stamm Aktien im Betrage von is 260 000 auszugeben, sordern wir unter Bezug nahme auf den Beschluß der ordentlichen General verfammlung der Aktionäre vom 22. Juni 1889, zu Nr. 3 deren Tagesordnung, die Befitzer der alten Stamm Aktien hierdurch auf, itzr Bezugsrecht auf die nenen Stamm ⸗Aktien LI. Serie durch Zeichnung und Einzahlung der vollen Re⸗ träge in der Zeit vom 1. big 3 April d; J., Vormittags von 10 bis 19 uhr, bei unserer Hauptkasse an der Eintracht hierselbst geltend zu machen.

Der Besitz von vier alten Stamm Aktien zu 506 berechtigt zum Bezuge einer nenen Stamm Aktie i. Serie zu M 1000,

Bei der Zeichnung, welche zum Zwecke der Eintragung in das Handelt register in doppelter Ausfertigung erfolgen muß, find die alten Stam⸗m⸗nstien, anf Grund welcher das Be zugsrecht ausgeübt wird, mit einem Num mernverzeichniß, jedoch ohne Talons und Dividendenfcheine, behufs Abstempelnug vor⸗ zulegen.

Formulare zu Zeichnungsscheinen können von uns hann, . n ie Ausgabe der neuen Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen erfolgt nach Eintragung der 3 böhung des Grundkapitalz der Gesellschaft in das Handelsregister gegen Rückgabe der über die erfolgte . n ,. 2. ie bis zum 3. April d. J. voll eingezahlten Stamm ⸗Aktien II. Serie nehmen vom 1. 6 d. 9 16. ö. der Stamm-⸗Aktien⸗Dividende statutmäßig eil. Siegen, den 25. Februar 1890. Die Direktion. Siemsen.

61217 Landwirthschaftliche Credit⸗Anstalt in Regensburg. Generalversammlung Sonntag, den 2. März 1890, Vormittags 10 Uhr, im Sinn der Kgl. Regierung er. Rechnungkablage und Vertheil trägnisse. Entlastung des , Wahl des Revisionsausschusses. Regensburg, den A. anuaz 1890.