1890 / 54 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

9) Verschiedene ist durch Vorzeigung der in Kraft befindlichen Police nachzuweisen. Tagesordnung:

Bekanntmachungen. eschäftsbericht über das Jahr 1889 67766 Setanutmachung. h i , . und . der Ver⸗

3 isen. Stiftung l? 76 41876. m 19. März d. Is., Ab

im Hanse der . * geen ea h gin Nitterschafts⸗ Direktion Wilhelms⸗Platz 6 1 ne., die diesjãhrige Generaiversammlung

Tages ordunng: 1) Neuwahl von Mitgliedern für das Curatorium 9 a n ö. 1 eststellung de tungs . . 569 . ö Etats für das echargirung der vom Kassirer au 1 von den Rechnungs⸗·Revisoren a r tg: nung pro 1889. 67607

) Entgegennahme des Geschäftberichtes pro 1889. ssefsor Sch önh ausen' sche

5) Wahl zweier Rechnungs⸗Revisoren pro 1890 A = F Stipendien⸗Stiftung

4 ,, 29. n, m recht zahlreiche =

; R mn für Studenten und Alademiker, Gymnasiasten und Mralfymnasiasten aus der Familie des früheren He.

glieder wird ganz ergebenst ersucht. Berlin, den 277. Februar 1890. ö ar : ö. . der ,,, 1776-1876. . . Joachim Christian raf von Waldersee, ; önhausen zu Stendal. ; 1. Genußberechtigt sind Nachkommen des Stifters 1) ex linia mascula,

2) Familienangehörige des Namens Schönhausen, 3) er linia feminina. ; Bewerbungen um Stipendien pro l. April 1890 bis 1. April 1891 sind unter Nachweis der Abstam mung binnen 6 Wochen nach dieser Veröffentlichung bei uns einzureichen. . Stendal, den 22. Februar 1890. Der Magistrat.

waltung. 3) H e fassung über Schãdennachbewilligungẽ

esuche. 4) ,, zum Verwaltungsrath.

Leipzig, 25. Februar 1890. 66 * Direction der

Gesellschaft zu gegenseitiger Hagel⸗ schäden⸗Vergütung in Leipzig.

Ernst Freiherr von Streit. Carl Seiler.

(67611

Zur Generalversammlung der Gesellschaft u gegenseitiger ane e e en 1 Leipzig, Sonnabend, den 15. März a. e., Vormittags 11 Uhr, im Kaufmännischen Ver⸗ einshause zu Leipzig, Schulstrasse Nr. 3, werden die Mitglieder der Gesellschaft hiermit ein⸗ geladen. Die Theilnahme⸗ und Stimmberechtigung

s6 7h30] „Ceres“, Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Flshaden a. G.

Einnahme. Gewinn und Verlust - Conto pro Ausgabe. 9 Mp0 2 6 1) Gewinn Uebertrag aus dem Vorjahre für noch sicherungs · Summe): Frost M 5896 30

dem Vorjahre... 25 55 nicht verdiente Prämie ab Prämie per 1889 40 3) Prämien Einnahme (für A. Vorprämie: Abth. C. 16

1) Eingetragene aber noch nicht ver diente Pörämie.. . Entschädigurgen einschließl. Re⸗ gulirungskosten:

a. bezahlt Abth. A. Frost .. 328

DO. Hagel. 58441

ö ö festgestellte Schäden u.

14

2) Liberalitäts Entschädigun⸗ gen reservirt Abth. C. Hagel 3) Reservefonds . Davon wie 4 16. 4393. 10 ö Zinsen 143 50 116 4537.20 sind gemäß §. 25 des Statuts zur Deckung der Ausgaben ver⸗ wendet . 4 Abschreibungen: . / Mobilien und Materialien 1991 92 Einrichtungskosten ... 1219833 rganifations Conto .. 7461 22 Coursverlust an Effelten 66 57 Sonstige Abschreibungen auf zweifelhafte Rückstände (1887: M 3689.31 S8: M 1783.75 89: 1300 —) 5) Organisations⸗Kosten .. 65 Provisionen der Agenten. 7 Verwaltungs kosten; a. Verwal tungbraths Conto 4643 40 b. Gehälter und Tantieme ꝛe. 16063225 20675 65 8) Sonstige Ausgaben: a Inseraten · und Presse · Conto b. Buceau⸗Miethe u. Porti ꝛe. . . Notariafs · und Rechts sachen 2818 91 1ä0208 57 9) Zinsen 125334 85 1951 075 II5yI2770 75

Vilanz für das Rechnungsjahr 1889. passivn.

6 3s * . 1) Forderungen an die Garantie 1) Garantie und Betrieb ⸗˖ fonds zeichner wegen der noch 5534242 300000 nicht bgar gedeckten Obligos ab ausgelgoste 38 Stück K (Sola⸗Wechsel) Anthellscheine à M1000 38000 2262000 2) Reserve ˖ Ueberträge auf

ab für 388 St. ausgelooste An⸗ theilscheine per 1889 zurück⸗ 1890: J a. für festgestell te Schäden und Liberalitãäts · Ent⸗

gegeben.. 2) Sonstige Forderungen:

Sh fil h schädigungen reservirt b. für noch nicht verdiente

a. Rückstände d. Versicherten aus 158 no Prämie..

1888

k 1889) 3) Reser vefonds.

b. Außenstande (Debitores) .. Davon find gemãß . 25 des Statuts zur Deckung

3 b ;. ef n nh . der Ausgaben verwendet Wechsel . . 2686 4) Guthaben (Creditores) 6 6400. 3 Mreuß. 55 Beamten ˖ Pensigns. und Effeeten / Cons Alo Q Cours lnterstũtzungs · Fonds 31. Dez. 1889). 4) Inventar: Mobilien... . 263659 Schilder ꝛe.. 861

5) Noch zu deckende Einrichtungs⸗ tosten o 6) Organisations⸗Conto

919 3702

27) Reserve ˖ Ueberträge aus S 11065580.— Ver⸗ Abth. A Hagel zbas 30] 83493 60 B. Nachschuß: Abth. C. Hagel . 4) Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: A. Beitrag zum Reserve⸗

losb97 59187191

A. Mt 273.90

h. C. Hagel . 3428.50 40

Policen Sedũhren 9 4039 0

S S6 C

sir os 30 0020

] zoog6 74 ish

263 so

Activa.

159600

19750 = 139750

10279 1096543 67119 46 10585

ↄ8b2

bbSs = 1052732

3498 43

38216 65 29844 90

Nos sd dll

) In dieser Summe ist ein großer Theil des erst Ende November 1889 ausgeschriebenen Nach

schusses enge g, 8 6.

erlin, den 18. Februar .

Der Verwaltungs rath. Die , n,, ;

Freiherr Ottmar von Wal denfels, Vorsitzender. A. Meyer, General ˖ Direltor. Das vorstehende Gewinn. und Verluft⸗Conto und die vorstchende Bilanz habe ich geprüft und mit den ort nungsmäßig geführten Büchern und Belägen der „Ceres, Deutschen Versicherungz · Gesellschaft gegen Hagelschaden a. h in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 18. Februar 1890.

Der gerichiliche Bücher · Ntevisor:

Ernst Bierstedt.

Dsl õ

67788 vgerichtigung. . In . Bekanntmachung vom 17. d. M., be⸗ treffend rten zum

loten Pommerscher Verein zur Ueberwachung von Dampflesseln.

In Gemäßheit des 8. 7 unsereg Statuts werden die Mitglieder des vorgenannten Dampfkessel · Ueber · wachungs· Vereins zur ix. ordentlichen General verfammlung auf Dien tag., den 18. März a. c. Mittags 12 Uhr, im Stettiner Conceri- und Vereinshause, 1 Treppe rechts, Eingang von . ierdurch ganz ergebenst ein⸗ geladen.

Stettin, den 24 Februar 1890.

Der Vorstand. Dr. Del brüůck, Königl. Kommerzienrath, Vorsitzender.

bie Wahlen ver Depnti eueren Angschuffe, enthalten in. Ny. oJ des Beutschen Reichs und Königlich Preuhßischen Staal sz⸗Anzeigerz , wird folgender Fehler hiermit berichtigt:

Die Wähler der a nptge sf aft werden, da der Wakltermin auf den 6. März 1890 festgesetzt ist, nicht, wie an betreffender Stelle gedrudt ist, zum 8. März, sondern zum G. März zur Wahl in Posen eingeladen.

Posen, den 2. Februar 1890.

NAaͤnigliche Birektion der Posener Tandschast. v. Stau dy.

b 7789]

Warschau⸗ Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

19. 5 I. J. einberufene außerordentliche General versam nlung der Aetionaire ist

n. ; srath beehrt sich daher, auf Grund der §§. 26 und 27 der Statuten, sowie FJ. erlassene Bekanntmachung die Herren Aeti onaire in Abhaltung der gedachten außerordentlichen General⸗ 9 s3I. Januar 1890 auf den 7./ 19. März J. J., Saale der Refsonree der Ktufman nschaft

sind eonf. 8 27 der Statuten, ohne Rücksicht auf Actien, befugt, über Gegenstände, welche auf der

eneralversammlung gestanden haben, zu beschließen. eralversam mlung

. geschehen, bis zum 2c gr,. . J., Nachmittags 2 Uhr, mindestens viernig Stück Actien oder Genußscheine

bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Warschau, oder bei einem der folgenden Bankhäuser zu

deponiren: in St. Petersburg bei der Filiale der Warschauer Handelsbank oder bei Herren G. Sterky et Sohn;

in Berlin bei der Direction ver Disconto ˖ Gesellschaft oder bei der Mittel

deutschen Credit⸗ Bank;

in Breglan beim Schie ischen Bankverein; ; ;

in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. Rothschild et Söhne oder bei Herren J. J. Weiller Söhne;

in Sresden bei der Dresdner Bank;

in Ämsterdam bei Herren Lippmann, Rosenthal Westendorp et Co.;

in Srüssel bei Herren Balser et Co. oder bei Herren J. Matthien et Als Rue Royale 38; .

in London bei Herren N. M. Rothschild and Sons oder bei der Deut schen Bank Filiale;

in Krakau beider Galizischen Bank für Handel et Judustrie;

in Paris bei „Credit Lyonnais“.

Als Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung gelten auch, nach S. 30 der Gesellschaftsstatuten, die Bescheinigungen der Warschauer Filiale der Staatsbank über die bei derselben deponirten Actien, insofern dieselben in dem oben zur Deponirung angesetzten Termine zur Ver⸗ wahrung gelangten. . ; ;

Laut' 5. 26 der Gesellschaftestatuten darf, der Actionair seine Berechtigung zur Theilnahme an der Generalpersammlung auf einen anderen Actionair, welcher an der Versammlung Theil nimmt, gegen Ertheilung einer Privatvollmacht übertragen. J

Die Actien sind mit zwei gleichlautenden Nummerverzeichnissen einzureichen. Nr. L derselben ö ö. Deponent mit dem Quittungsvermerk der betreffenden Kasse zurück. Nr. L verbleibt

eim Depot.

Die deponirten Actien werden nach der erfolgten Generalversammlung gegen Rückgabe der Depositalquittung Nr. dem Deponenten wieder ausgehändigt.

Warschau, den 9.21. Februar 1890.

Der Verwaltungsrath.

et Co. oder bei Herren

Ib 7790

Warschau⸗ Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1I. Feb Die auf den i ,t. l. J. einberufene außerordentliche Generalversammlung der Actionaire

ist wegen unzureichender Anzahl der erschienenen Actionaire und des durch dieselben deponirten Actien⸗ capitals nicht zu Stande gekommen.

Der Verwaltungsrath beehrt sich daher, auf Grund der §§. 30 und 31 der Statuten, sowie unter Bezugnahme auf die am 9.21. Januar J. J. erlassene Bekanntmachung die Herren Aetionaire in Kenntniß zu setzen, daß der wiederholte Termin zur Abhaltung der gedachten außerordentlichen Ge⸗ neralverfammlung laut der erwähnten Bekanntmachung vom 9. 21. Januar I. J. auf den G. / 18. März J. J., 11 Uhr Vormittags, festgesetzt worden, und dieselbe im Saale der Refsouree der Kauf⸗ manunschaft in Warschau stattfinden wird.

Bie an diesem Tage erschienenen Aetionaire sind, conft, 30 der Statuten, ohne Rücksicht auf ihre Anzahl und die Höhe der von ihnen deponirten Aetien hefugt, über Gegenstände, welche auf der Tagesordnung der nicht zu Stande gekommenen Generalversammlung gestanden haben, zu beschließen.

Jeder Actionair, welcher an der wiederholt einberufenen außerordentlichen Generalversammlung , oder sich bei derselben vertreten lassen will, hat, insofern dies noch nicht geschehen, bis zum 23. Februar =. ö ; . .

7, nr, l. J, Nachmittags 2 Uhr, mindestens zwanzig Stück Aetien oder Genußscheine bei der Hauptkafse der Gesellschaft in Warschau, oder hei einem der folgenden Bankhäuser zu deponiren: in St. Petersburg bei der Filiale der Warschauer Sandelsbank oder bei Herren G. Sterky et Sohn;

in Berlin bei der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft oder bei der Mittel⸗

deutschen Credit · Sank; in Breslau beim Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild et Söhne oder bei . Herren J. J. Weiller Söhne; in Dresden bei der Dresdner Bank; in Amsterdam bei Herren Lippmann, Rosenthal et Co. ober bei Herren . Westendorp ot Co.; in Brüffel bei Herren Balser et Co. oder bei Herren J. Matthien ot Als Rue Royale 38; in e,, N. M. Rothschild and Sons oder bei der Deutschen an ale; in Krakau bei der Galizischen Bank für Handel et Industrie: in Paris bei „Credit Lyonnais“.

Als Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung gelten auch nach 8. 34 der Ge⸗ sellschaftestatuten, die Bescheinigungen der Warschauer Filiale der Staatsbank über die bei derselben . Aetien, insofern diefelben in dem oben zur Deponirung angesetzten Termine zur Verwahrung

ngten.

Laut 8. 30 der Gesellschaftsstatuten darf. der Aetionair seing Berechtigung zur Theil nahme an der Generalversammlung auf einen anderen Netionair, welcher an der Versammlung Theil nimmt, gegen Ertheilung einer Privatvollmacht übertragen. ;

= Die Aclien sind mit zwei gleichlautenden Nummerverzeichnissen einzureichen, Nr. I. derselben erhält der Depbnent mit dem Justtungsvermeri der betreffenden Kaffe zurück, Nr. IJ. verbleibt beim

Depot. Die deponirten Actien werden nach der erfolgten Generalversammlung, gegen Rückgabe der Depositalquittung Nr. J. dem Deponenten wieder ausgehändigt. Warschau, den 9/21. Februar 1890. Der Verwaltungsrath.

zun Deutschen geichs⸗ A

M 54.

halt diefer Bellage, in welcher Mie Bel

Berlin, Freitag,

Der amtmachmnng Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handel s⸗Reg

ndelg⸗Register für das Dentsche Reich kann durch alle Post Anftalten, für Fsnigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich ö

Das Central Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

reußischen Staats⸗

Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1890.

—— en aug den Handels-, Genoffenschafta⸗ Zeichen und Muster⸗-Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

ister für das Deutsche Reich. . 30

Das Central Handels- Regifter für daz Deuts Abonnement beträgt 1 50 3 für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

den 28. Februar

In fertionspreis für den Raum einer Druckjeile

9 Reich erscheint in der Regel täglich. Das 30 9.

Bom Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 54 X und 51 B. ausgegeben.

Süddeutsches Bank- und Handel -⸗Blait ,,. Nr. 719. Inhalt: Die beiden Kaiser⸗ ichen Erlasse. Die Organisation der deutschen Paten tanwälte. Drucklust Berliner Börsen bild. Finanzielle, Handels und Versicherungs⸗ Nachrichten. Personalien. Rath und Aut⸗ kunftsertheilung. Firmenregister.

. A. Günther's Deutsche 5 Zeitung. Organ für alle Gebiete der Tischlerei and verwandten Kunftgewerbe. (Berlin) Vr. 7.

nhalt: Zur Zeichenbeilage. Zwei Kaiserliche

rlaffe. Sprechsaal: Das Anstreichen und Lackiren der Särge. Gesetzentwurf über Gewerbe- gerickte. Notizen. Innungterband Bund Deutscher Tischler⸗ Innungen. Ueber Wismuth⸗ malerei. Die Holzindustrie von Nord⸗Amerika. Notizen. Sorgenfrei.

Das Rheinschiff, offizielle Organ der west⸗ deutschen Lin lr fahr Kr egen nf aft 2c. (hr. BH. Haag, Hannbeim) Nr. 7. Inhalt: Blissingen Rhein- Seehafen. Zum Fabian · Hafen · bau. S Mainz? Frankfurt. Zur Main⸗ korrektion. Betrachtungen über Hochwasserstände, BPeichwefen und was Noth thut? Eine neue Schfffskonstruftion. Die Regulirung der öffent · sichen Wafserstraßen in Preußen. Das Schiff der Zukunft. Schiffsverkehr im Hafen zu Antwerpen. D Riheinschiffahrts⸗-Statistik im Hafen zu Biebrich pro 15895. Nachrichten und Correspondenzen.

Weinmarkt. Weinbau⸗ und Weinhandelsblatt. e, Zeimet in Trier) Nr. 4 Inhalt:

eutschsand: Neber das Frühjahrs ⸗Weingeschäft. Correspondenzen: Molel und Saar. Rheingau. Rheinheffen Desterreich Ungarn. Frank reich. ÄUfrika. Vermischtes: Zur Frage der Einfuhr italienischer Verschnittweine nach Deutsch⸗ land ꝛc. Champagner Ausfuhr nach Amerika. Terminkalender für Weinversteigerungen.

Bandels ⸗Regifter.

Die Handels registereintrãge über Altiengesellschaften uünd Kommandftgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrit des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels regiflereinträge aus dem Königreich Sachs en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog. thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends . unter der Rubrik Leipzig, resp.

tuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die Feiden erfteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

67672 Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2294 eingetragen:

der Kaufmann Max Theodor Ernst Petersson zu Altona = Ottensen. Ort der Niederlassung: Altona Ottensen. Firma:; E. M. Petersson. Altona, den 26. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung lla.

RKerlin. Hand elsregifter 67787 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 26. Februar 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unfer Firmenregister ist unter Nr. 146588, wofelbst die Handlung in Firma:

D. J. Rehfeldt & Ce . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ agen: Die Firmeninhaberin bat sich am 26. Januar 183535 mit dem Kaufmann Friedrich Emil Kerck verheirathet.

Dem Friedrich Emil Kerck zu Berlin ist für die vo rgenannte Firma Prokura erthellt und ist dieselbe unter Nr. 8563 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 12 063, woselbft die Handelsgesellschaft in Firma:

. R. Falluicht C Ce e. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

agen: . .

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Simon Adolf Mioritz Kühl zu Berlin setzt das Han— delsgeschäft unter unveränderter . fort. Vergleiche Nr. 20 456: des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 456 die Handlung in Firma:

a1. Zalluicht C Ce mit dem Sitze zu Berlin und als deren In haber der Kaufmann Simon Adolf Moritz Kuͤhl zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19188, wofelbst die Handlung in Firma:

Adolf Henoch . uit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen: ö

Der Kaufmann Max Jaffé zu Berlin ist in das Handelsgeschãft Tet6z Kaufmanns Adolf Henoch zu Berlin als Handelsgesellschafter ein. . und es ist die hierdurch entstandene, die

rma: Henoch Jaffs⸗ annehmende Dandelsgefellschaft unter Nr. 12 068 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ift in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 12 063 die offene Handelsgesellichaft in Firma: Senoch X Jaff s mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren , die beiden Vorgenannten eingetragen

worden.

Die Gesellschaft hat am 26. Februar 1890 be⸗ gonnen.

Dem Max Eckstein zu Berlin ist für die letzt. genannte Handelsgesellfchaft Prokurg ertheilt und ift dieselbe unter Nr. 8366 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. .

Die dem Max Eckstein zu Berlin für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte Prokurg ist er⸗ loschen, und ist deren Löschung unter Nr. 7660 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 8291, wofelbst die Handlung in Firma:

. L. Gladebeck & Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Der Kaufmann Paul Nicol zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ferdinand Gerber zu Charlottenburg als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent standene Handelsgesellschaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat, unter Nr. 12069 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 069 die offene Handelsgefellschaft in Firma:

L. Gladebeck ) Ce mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 24. Februar 1890 begonnen.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 455 die Firma: Heinrich Schütte (Geschäftslokal: Blumenstraße Nr. 77) und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Johann Carl Schütte zu Berlin eingetragen worden.

Der Kaufmann Hugo Lissauer zu Berlin hat für

sein hierselbst unter der Firma:

H. Lifsauer

bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 13 528) dem Hermann Wolff, dem Robert Classen und dem Emil Goldstein, fämmtlich zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß Hermann Wolff be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der beiden andern Genannten die Firma zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 8365 des Prokurenregisters ein ˖ getragen worden.

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 8002, wo⸗ selbst die dem Hermann Wolff, dem David Kirch⸗ heim und dem obert Classen, sämmtlich zu Berlin, für die vorgenannte Firma ertheilte Kollektivprokura vermerkt steht, eingetragen:

Die dem David Kirchheim ertheilte Kollektiv⸗ prokura ist erloschen. Es ist dafür dem Emil Goldstein Kollektivprokura ertheilt und mit dieser die Kollektivprokura des Hermann Wolff und Robert Classen nach Nr. 8365 des Pro⸗ kurenregisters übertragen.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Lohöfer & Gieseke (Gesellschaftsregister Nr. 5396) hat dem Franz Preuß zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8364 unseres Prokurenregisters eingetragen

worden. Berlin, den 26. Februar 1899. Königliches ,. L., Abtheilung b6. ila.

KR erlin. Bekanntmachung. (b7674 In unser Firmenregister ist unter Nr. 549 die irma Ednard Protze mit dem Sitze in Schöne⸗ erg und als deren Inhaber der Kaufmann Cduard

, Franz Protze zu Schöneberg eingetragen orden.

Berlin, den 21. Februar 1890. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8.

K guthen O.- 8. Bekanntmachung. (66876 In unler Gesellschaftsregister ist in Bezug auf die unter Nr. 121 eingetragene Kommanditgesell schaft auf Aktien in Firma: Schlesischer Bankverein zu Breslau

mit Zweigniederlassungen zu Groß⸗Glogau, Reichenbach und Beuthen O. „S. folgender Ver⸗ merk heute eingetragen worden:

Die Generalversammlung der Kommanditisten hat am 4. Dezember 1889 beschlossen, das bisherige Gesammtkapital der Kommanditisten von achtzehn Millionen Mark auf 22 500 000 M zwei und e Millionen fünfhundert Tausend Mark zu

n.

Die Erhöhung ist erfolgt und zwar durch Ausgabe neuer Aktien (Antheilsscheine) im . von 4509 900 vier Millionen fünfhundert Tausend Mark, die über je drei Tausend Mark lauten und auf Namen ausgefertigt sind.

Entsprechend sind die 55. 8 und 8 des Gesellschafts vertrages ,.

Ferner ist durch die Generalversammlung der Kom ˖ manditisten vom 14. April 1885 Nachstehendes be⸗ schgsen n, , ust

e jeweiligen vollständigen Mitglieder der Gesell⸗= schaft und Eigenthümer der Firma ,. die

Gesellschaft in allen ihren Geschäften und Rechts-⸗ verhältniffen den Behörden und dritten Personen gegenüber. .

Die Unterschrift der Firma verpflichtet die Gesell⸗ schaft jedoch nur dann, wenn ihr die eigenhändigen Namen von zwei Firma⸗Inhabern beigefügt sind. Die Namensunterschilft eines von sämmtlichen Firma Inhabern mit Zustimmung des Aufsichtsraths der Gesellschaft bestellten Prokuranten hat jedoch mit der Namensunterschrift eines Firma⸗Inhabers gleiche Gültigkeit.

In der Bekanntmachung einer Generalversamm lung hat nunmehr stets die Angabe der zur Bera⸗ thung und Beschlußfassung zu bringenden Gegenstãnde zu erfolgen.

Beuthen O. S., den 16. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht.

66861 Bieber. Wie gerichtsbekannt, ist die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 6 eingetragene Firma H. Herzberg erloschen. Gemäß dem Reichs⸗Gesetze vom 30. März 1888 soll das Erlöschen von Amts⸗ wegen eingetragen werden. Der seinem Aufentbalte nach unbekannte Inhaber der Firma gleichen Namens oder sein Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung binnen einer Frist von drei Monaten geltend zu machen.

Bieber, den 18. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

Riele rell. Handelsregister 67683 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 511, 3 Aktienbierbrauerei Falkenkrug zu

allenkrug Bauerschaft Sport Amts Detmold und eine Zweigniederlassung in Bielefeld zufolge Verfügung vom 24. Februar 1899 eingetragen;

In der Generalversammlung vom 17. August 1889 ist beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um 2460 0600 M in Aktien zur Rückzahlung von Anleihen und Vermehrung des Betriebskapitals zwecks Erweiterung des Absatzes u. s. w. zu erhöhen.

BRolkenhain. Bekanntmachung. (67675

In unserem Prokurenregister ist heute eingetragen worden:

a, bei Nr. 9, betreffend die dem Johannes Lind horst und Alwin Stolle von der Nr. 4 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft:

Urtiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗ Industrie Coormals C. G. Kramfta A Söhne) zu Breslau mit Zweigniederlassungen zu Freiburg in Schlesien, Bolkenhain, Merzdorf, Kreis Boltenhain, und Leipzig ertheilte Prokura.

Die Prokura des Johannes Lindhorst ist erloschen.

b. Unter Nr. 15. Die dem Buchhalter Ambrosius Rachner zu Freiburg von der zu Breslau mit Zweigniederlassungen zu Freiburg. Bolkenbain, Merzdorf (Kreis Bolkenhain) und Leipzig bestehen⸗ den, im Gesellschaftsregister unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft: ;

Attiengesellschaft für Schlesische Leinen. Induftrie (pormals C. G. Kramsta Söhne) ertheilte Prokura mit der Maßgabe, daß derselbe nur befugt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft Erklärungen für diese abzugeben und ihre Firma zu zeichnen.

Bolkenhain, den 22. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht. KEKonn. Bekanntmachung. I6I651] ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels Prokurenregister unter Nr. 318 die Seitens detäz Andreas Wallach, Kaufmann in Eus⸗ firchen, für seine Handelsniederlassung unter der

Firma: „Simon Wallach“ daselbst, dem Kaufmann Siegmund Wallach ju Gugkirchen ertheilte Prokura eingetragen worden. Bonn, den 22. Februar 1890.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ronn. Bekanntmachung. . loͤ7 682 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels Firmenregister unter Nr. 1370 ie i Engels, Seilerwaarenfabrit und als deren alleinige

hnende Kauffrau Maria

Peter Joseph 1890. Neu, Gerichtsschreiber des Kaniglichen Amtsgerichts.

(67677 Rremen. In 3 Handelsregister ist eingetragen den 20. Februar 1890:

J. 333 Bremen: Am 17. Februar 1890 ist die unverehelichte Marianne Desire Gibon als Theil haberin eingetreten. Seitdem offene Pandelsgesellschaft. Die Firma ist unverändert

blieben. vb * Gruner, Bremen: Am 18. August

1689 sst die Firma und die an Friedrich Haake ertheilte Prokura erloschen. C. Jorquignon Wm. Bremen: Inhaberin ier Ferdinand Christian Forquignon Wittwe,

nna Rosalie, geb. Danitzet.

Mainusch Æ Egberts, Bremen: Offene Handels gesellschaft, errichtet am 1. Januar 1890. Inhaber der in Hainburg wohnhafte Mechanikag 93 i . . der in 2 wohnhafte Mechanikus Justus Heinri .

Den 21. Februar 1890: ö

Damprfrziegelei Hakenburg,. KEBolHll- mann d Mattreldt, Eremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 20. Februar 1890. Inhaber der in Bremen wohnhafte Ban- meister Gerhard Bollmann und der in Berlin wohnhafte Kaufmann Friedrich Mattfeldt.

Den 72. Februar 1890:

Joh. H. Bultmann, Bremen: Die Firma ist am 9. Dezember 1889 erloschen.

Louis Scharlach Co., Bremen: Als Zweig niederlassung der unter gleicher Firma in Ham- burg bestehenden Haupiniederlassung. ene Handelsgesellschaft, die Zweigniederlassung ist errichtet am 1. Dezemher 1889. Inhaber: der Kaufmann in Hamburg Hermann Louis Scharlach. der zur Zeit in Nem - ork wohnhafte Kaufmam Louis Alexander Scharlach und der Kaufmann in Hamburg Emil de Lemos.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han

delssachen, den 24 Februar 1890. C. H. Thulesius, Dr.

Breslau. Bekanntmachung. los] 8] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr, 2395 die durch den Austritt des Kaufmanns Elias Freund aus der offenen Handelsgesellschaft Zaret Æ Freund hierselbst erfolgte Auflösung dieser sellschaft, und in unser Firmenregister Nr. 7944 die Firma Zaret Æ Freund Inh. Benno garek hier und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Zarek hier eingetragen worden. Breslau, den 24. Februar 1890,. Königliches Amtsgericht.

Rreslanu. Bekanntmachung. (6767 9] In unser Prokurenregister ist Ne. 1754 ö Franz Welzel hier als Prokurist des Bergwerksdirektor Dr. Ca- simir Dziegiecki hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 7945 eingetragene

Firma Steinkohlen⸗Briquettes⸗Fabrik Breslau Dr. Dziegiecki heute eingetragen worden. Breslau, den 24. Februar 1890. Königliches Amtszgericht.

Breslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. M45 die Firma Sẽteinkohlen ˖ riquettes / Fabrik Breslau Dry Dziegiecki hier und als deren Inbaber der 23 werks Direktor Dr. Casimir Dziegiecki hier, heute

eingetragen worden. ̃

Breslau, den 24. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.

KEBunnlan. Bekanntmachung. (676731 In unser Firmenregister ist unter Nr. z91 die Firma „Rich. Jedlitzk“ mit dem

Bunzlau, den 19. Februar 18980. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht (o 7431]

zu Burg, Bez. ,

Zufolge Verfügung vom 22. Februar 1890 ist an demfelben Tage in unser Firmenregister eingetragen:

15 Bei Rr. 397, woselbst die Firma G. Goff⸗ mann zu Burg vermerkt stebt;

Das Handelegeschäft ist durch Vertra Tuchfabrikant Ernst August Paasche zu Burg über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Fett fabrik Burg Ernst Aunguft Paasche fortsetzt. Vergleiche NR. 414 des Firmenregisters,

2 Unter Nr. 414 (früher 397) Tuchfabrikant Ernst August Paasche zu Burg, mit dem Drte der Niederlassung daselbst unter der Firma:

Fettfabrik Bur Erust August Paasche.

Königliches Amtsgericht (674331 zu Burg, Bez. Magdeburg. In unserem Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 17. am 21. Februar 1890 folgende Firmen

C. Friedrich zu Loburg.

H. Benemann zu Loburg.

A. E. Müller jzu Möckern.

T. P. Lau . Altengrabow. C. Hattorf in Leitztkan.

Wilhelm Mehr zu Leitzkan.

J. Hartwig zu Gommern. AV. Bergemann zu Burg.

Paul Marth zu Burg.

A. J: Zierenberg zu Loburg. Christ. Aug. Friedr. Schmidt zu

Jacob Jänecke zu Gommern.

Kurt.

auf den

KEHurg.

Nr. ; Zeppernick. Nr. 140.

Königliches Amtsgericht lo 766 86 gel 3 ar w , r werft register ist zufolge Ve vom 22. am 24. Februar 1890 E gran n

83 * re, . 2 ;

le ssd ;

. 6 .

Sitze a 36 Bunzlau und als deren Inhaber der Hotelbesitze- Richard Jedlitzka zu Bunzlau eingetragen worden