1890 / 55 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ö

fresser . Dienstag, den 4. März: Gräfin Lea“. i ũ n lassen. Die Vielseitigleit in der New ⸗YJork, 28 Februar, (WB. T. B.) Wie verlautet, wurde

d. Miri: Zum 1. Male; Scenen aus den pl eee, en h i fe Lieder war in bobem Grade am Tage vor der Katastrophe bei Prescott ein Bote von dem . E B E ĩ 1 C 6g fene WKRaudel's Gardinenpredigten-. Donner tag, den ju bewundern. Den frischen Aufschwung in dem kiede . Bie Poft⸗· Sber - Kufseßer entsandt, um die Beiwobner des Thales von dem T E 9

6. Riärß: . Gran Lea. Freitag, den J. Marr: Jö. At onnement6 - vSiederzugcben, gelang der Sängerin o gut, wie der Ausdruck des 6 Zustande des Dammes in Kenntniß zu

Vorftell ung; „Scenen gus, den. Pbönigterinnen-, Hexenfang', räumerischen und Zarten in zem Lindenbaum‘. Ohne hier noch seßzen, Der Bote wurde auf dem Wege aufgehalten und konnte . * 22 [ z 1

Kaudel 's Gardiner predigten. S Mor: . er Ei ; ti i daß alle feinen Auftrag nicht ausführen. Ein zweiter Bote, der ihm nach. D t R 2A 2167 d K l 8 2 z g

C. freffe Ser ut den 9. ire e sn, se ir ö ö ur r n ie en e fn gwftndin hen . geschickt wurde, kam zu spät, wurde felbst von der Fluth überrascht zum en en ll 5⸗ nz in er Un on ren . en all . n el er. Lessing Theater. und daß dag fehr zahlreich erschienene Publikum am Schluß des und ertrank. ;

Das Repertgire wißd in der igufenden Woche fast ausschließlich Abends die Känftlerin noch durch mebrmalige dervorrufe autzeichnete. Rew. ort, 28. Febtugr. (4. C) Das Wetter in den n 55. Berlin, Sonnabend, den J. Mãärz 1890.

durch Die Hochzeit von Valeni? and Die Ehre“ ü ü beherrscht. Nur am Donnerstag wird Ludwig Anzengruber's Bauern Mannigfaltiges. ö. ö. en , , . ase lle e ge öh ;

lustspiel: -Die Kreujelschreiber ‘, daß während des Ürlaubs ; A kann ; i iner Unterbrechun von Jenny Groß ruhen mußte, wiede i Ihre Majestät die Kaiserin Augn ste Vie tor ig bat wie Hüßbett. gestern ein heftiger Wir belsturm, welcher im ganzen ö nigrei ren ßen. II. ußerdem kann, der Umnternebmer im Fall giner Unterbr; z nachdem * r n. am tz ug. a mn ge die . alf n durch Vermittelung der denischen Boifchaft Distrikt gręßen Schaden anrichtete, In Folge beftigen Regens ist * g 9 * ( Allgemeine Vertragsbedingungen oder gänzlichen Abstandnahme von der in, 6

h 1 . ; : I ut, an ö 1 lu io im Steigen begriffe de ; . l 9 des ihm nachweislich entstandenen wirklichen Schadens

* , 66 1 6 ö i , ,,, 3 ,,, kenn w gie mg err nf j J ö ; fur ie Äussißruns der Bankers) wenn die die Fortscßung des Baues hindernden Umstände entweder

ö. i . . nnr he ö nn g, huldvollsten Ausdrücken abgefaßtes Hand Südwesten sind bereits aus ihrem Bette getreten, wodurch mehr oder welche bei der Vergebung von Arbeiten und Lie fe⸗ & 1. von der bauleitenden Bebörde und deren Organen, verschul det. sind,

Friedrich Wilbelmstädtisches Theater. ** ib n . hellen wmschea ! Ihre Hiajestit, er. weni ger erbeblicher Schaden angerichtet worden ist. rungen im Bereiche der Allgemeinen Bau-er⸗ Gegen stand des Vertrages. oder infoweit zufällige, von dem Willen der Bebörde unabbängige,

D 9 . ,,. bringt ein Jubilãums · Freigniß. Am klã 95. 3 L ee be den nahen Beziehungen der verstorbenen waltung, der Staats⸗Eisenbahn- und Berg-Ver⸗ Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Herstellung resp. Umstände in Frage stehen, sich auf Seiten der bauleitenden GSe⸗ 5 ö 47 ee f 9 en znr meg Jongtkane, dem es ea fferin Au f zur zͤsterreichifchen Gesellschaft vom Rotben Tokio. Ueber den Bau einer deutsch-evangelischen waltung zur Anwendung kommen. Ausfssb rung der im Vertrage beieichneten Bauwe ke resr, der Arbeiten hörde zugetragen baben. . .

. daß. 36. 1 . rd san n sigen Operetten der Freun und bel dem befonderen Werth, den die verewigte Kaiserin auf Kirche in Tokio (Japan) schreibt die Thür. Corr. Die 1 und 3 . k gal . ,, für entgangenen Gewinn kann in keinem

ö . in Scene. * sch ga trion ñ̃ ĩ ü ĩ ĩ F ; dem Unternehmer obliegenden Leistung ; ; alle beansprucht werden. die Ebrenmitgliedschaft des österreichischen patriotischen Hülfs vereins Deutschen in Tokio traten vor fünf Jahren zur Bildung einer deutsch er hlaäge n. den dugebbrigen Jeichnungen und fonstigen als zum Ver- In gleicher Weise ist der Unternehmer zum Sckabensersatz ver—

Central · Theater. . dr Faifen ische: ; l ü S. 1. . ̃ Die Proben für die in nächster Woche in Seene gehende Novität ö . n,, ac g denn fahr . w n h . ö t vorlage, 9 ,. 1 persönliche Tüchtigkeit und Leistungsfähigkeit der trage, gebörig bezeichneken Unterlagen. Diel in den, Perdingangt. Pflicktet iwenn die bett fenden, zie Fortfübtung ke Banes bin dernden sind im flotten Gange. Morgen findet die vorletzte Sonntags. 6 File n fem är der Kasfer in überfende. Die bei, Protektorat üter dieselbe und gestattete, daß die Leitung Bewerber. anschlagen angenommenen. Vordersätze unter! . Umstäͤnde von ihm verschuldet sind oder auf seiner Seite sich zu

vorstellung der lustigen Posse Ein gemachter . : a. ö j ö ) ; ; ; ; ꝛ! ; Bei der Vergebung von Arbeiten oder Lieferungen bat Niemand näheren Feststellungen, welche ohne wesentli e de getragen haben.

den eingegangenen. Villetbestellungen . = er rer, i. fn ,,, . ö 4 3 Aussicht, als nternehmner angengmmen zu werden, der nicht für die Vertrage; zu Grunde gelegten Bau Entwürfe bei der Ausführung Ist die Unterbrechung durch Naturereignisse herbeigefübrt worden,

arsverkauftes Haus bringen. f z . reger, ü rgiotten Kreuzes mit ümfchrift. Delstliche wurden dortbin entsendet, die mit sehr gutem Er= fächtige, pünkiiicke und voll tandige Auglührung der selben auch in der betreffenden Bauwerke sich ergeben. . so kann der Unternehmer einen Schadengerfsatz nicht beanspruchen, Goncerthaus. JJ folge thätig waren. Das kirchliche Leben in der Gemeinde kräf— technischer Hinsicht die te,, Sicherheit bietet. Abänderungen der Bau⸗-Entwürfe anzuordnen, bleibt der bau⸗ Auf die gegen den Unternehmer geltend zu machenden Schaden

r ; . —⸗ ; ; i in den Bau; Ent— satzford k die etwa einge der verwirkten Kon⸗ An dem Komponisten Abend, welcher gestern stattfand ĩ on Zeitkarten für die Stadt- und Ring tigte sich und von derselben drang der Geist des Evangeliums in ö 366 schlů leitenden Behörde vorbehalten., Leiftungen, welche in e . ersatzorderungen kommen die etwa eingezogenen ader verwirtten ; eine lehr interesiante Nopität von dem ö ö ö. . Derr, unserer heutigen gan. Kreise Japans und gewann dem Christenthum immer Ginsicht und Bezug der Berdingungsan schläge 2c. würfen nicht vorgesehen find, können dem Ünternehmer nur mit seiner ventionalsttafen in Anrechnung. Ist die Schadensersatzforderung

ö = he e ; . i z =. ĩ ĩ ĩ i e. sind an den sti ñͤdbertra iedri ie Konventisnalf f . fuͤr Srchefter, Klavier und Gesang bereits bekannt und beliebt ge. befindliche Bekanntmechtng der Königlichen Eisenbahn Pireklten zu neue Anhänger. Es befremdet jedoch die Japaner, daß, während Verdingungsanschläge, Zeichnungen, . . . n eanz i Zustimmung übertragen werden. 2 . die Konventionalstrafe, so kommt nur die letztere zur

wordenen daͤnischen Tondichter Hrn. Emil Hart che zee mn gapalts derfelben wird den mehrfach Heran⸗ Sngland, Rußland, Frankreich, Nord. Amerita immer stattlichere in der Ausschreißung bezeichneten Slellen einzuf 863 ö ö. . J . 54 Seine skandingvische Volksmusik für Orchester gag . a. . Regen 29 . des neuen 1. Stadt ; fle rufe bort errichteten, der Deutsche ein solches nicht besitzt, Grsuchen gegen Erstattung der y verabfolgt. s ö . . aht na der lig . KJ , . über die bezüg verschiedenen Inhalts ein treue Bild von dem Volksleben der Nord⸗˖ bahntarifs für die noch, im Jahre 1889 entnommenen Zeitkarten sondern für den Gottetdienst eine kleine, abgelegene, ameri- öist der Angebote Die 9m n . = , . anke? garn del ang det ver= i n 26 ö a ,, ö ) geübrung Lnge, w 4h durch w,, originelle Rhythmen Rechnung getragen. Bei n ,, a, ,, an r . e g muß. , . Die u e ,, . 66 ie vorgeschriehenen e ern, ö r e . . s ö. . , ö diane, aus, für welche guch einige nationale Mottde verwandt worden sind. im Stadtbahntarif waren derartige Wünsche nicht laut gemarden, okio hat daher den Bau einer eigenen Kirche beschlossen, au : h terschtleben, mit der in der Aus. ; Iihnertfhtelse er beiten erfolgt nach den vertrags . Kictral' ert er äcerderkis nns fam 'schriftlich und Die Klarheit der Gedanken sowie die Vermeidung allen unzeiti = i ler gulirung fürd die laufenden Zeitkarten, wie die bereits aus eigenen Mitteln einen Bauplatz für 19 900 4 erworben. ormulare, von den Hewerbern unter chrie ben,, , . Die Vergütung für Tagelohnsarbeiten 9 vom Vertrage frei. Die Rücktrittserklätuung muß schriftli

wandes rauschender Orchester · Effekte machen dun dont . J nel eb. Es 1 ede, für die Eisen· Sie ist aber . in der Lage, die Baukoften in Höhe von 60 000 4 Hrelbung gesorderten lleberschrift versehen, versiegelt und frankirt bis mäßig vereinbarten Lohnfaͤtzen. späͤtestens 147 Tage nach Ablauf jener 6 Mengte dem anderen Theil

Eindruck und bringen alle einheiten der Jnstrumentirung, * burch kaßn, Verwaltung kein Anlaß vor, in diesem Faule die neuen billigeren selbst aufrubringen. Der Kirchegvorstand der Gemeinde. der Kaiserliche 3. im dem angegebenen Termine Linzureichen. Autfchluß einer befonderen Vergütung für Neben zugestellt werden; andernfalls bleibt unbesckadet der inzwischen

Die Angebote müssen enthalten: kei stun gen, Vorhalten, von Werkzeug und Geräthen, ctwa erwachfenen Ansprüche auf Schadenzerfatz oder Konventional-

welche sich der Komponist ganz besonders auszeichnet, vollkommen zur Säße ohne Weiteres auf die Zeitkarten zu übertragen. Gesandte don Holleben und die Herren Spinner und Hezing richten daher 4. ö Be⸗ . . 6 n Kent be, ö Geltung, Die genannten Vorzüge bewährten sich auch in . ; unter Zustimmung des Großherzoglich sächsischen Kirchenraths die Bitte an di . Die ,,,, . K . Rüstungen ze; r Nrbenleit . , ö. . . 4 Wiegenlied für Streichinstrumente und Harfe, dag von reizvollster Chemnitz, 28. Februar. (Dtsch. Tagebl) Im Erzgebirge die evangelischen Deutschen dabesm, ihnen bauen zu helfen, und dadurch ingungen, we che der Au ; Insoweit in den Verdingungsanschlägen i n eben 8 , P . 6 ö. ; ö endungsfrist u er d

. . 363 in ,,,, 5 a. , und in Thüringen wa ö 966 e e⸗ . . dem ine n ,, ei Ter f nf zur 96 * die Angabe der geforderten Preise nach Reichswährung, und ki , n, n, ne. ö rechung verlängert wird. ö.

n welchem wir den Marsch, das Intermezzo und die Mazurkaz d iben, ter Bahnverkehr überall nur mühsam aufrecht er des deutschen Namens. Es steht zu hoffen, daß die Unterstützung des 4 ö ür die Einhei e . ; ; . . . k . Wiederholung gewünscht wurde, besonders lobend berhor cken here . ö. ö. deutschen evangelischen Volkes . Gemeinde in Tokio 6 3 zwar fomohl die Ängäbe der Preise für, die Ginheiten als guch der dere Preizansage vorgesehen sind, umfassen. die vereinbarten Preise Güte der Arbeitsleistungen und der Materialien.

; ; j w . ( 9. ; ö stimmt die Gesammtforderung mit dea Einheits ö j ö für die zur planmaͤßigen . geit ñ s j Veifall des zahlreich erschienenen Publikums folgte jedem Satze diefer Maße zu Theil werden wird. Beiträge sind an den Großherzoglich 3 Gesammt rdeʒung stimm in: und Kagelohnsaͤtze zugleich die Vergütung fürn die zur h . Die Arbeitsleistungen müssen den besten Regeln der Technik und Suite, die der Komponist selbst dirigirte. Die . che Paris, 28. Februar. (W. T. B) Aus Havre wird starker an. sächsischen Kirchenrath in Weimar zu senden. . i V i n . . Perstellng des Bauwerks resp für die J den desonderen Bestimmungen des Verdingungsanschlages und des

Kapelle bewährte in der Aufführung dieser Werke fowie einer be- ltender Schneefall gemeldet. Aus Lille und Dünkirchen ; : . ; ) hörenden Nebenleistungen aller Art, insbesondere . Vertrages entsprechen. He rn, steis mit en ,, Dr eller Cl von k. 66 e . ben ffiů⸗ starker Schneefall signalisirt sie sch 2 JJ . , w . al 8 Arbeiten dürfen nur tüchtige und geübte Arbeiter be⸗ Klein und einiger anderer Tonstücke ihre anerkannte Tächtigkeit w ⸗‚. . . e , ; n i nn . aftigt werden. 231 ee e sgter⸗ Hr. Rich ter, der treffliche Cornet Blaͤser a fn. New York, 26. Februar. (A. C). Das Testament des Nach Schluß . ö 36 6 eingegangene H gl nen Gele . ,, ö. 5 een e fe dige fir Vorhaltung von Werkzeug, ; , n, ö r . e. e , reichen Beifall. z verstorbenen Millionärs Astor ist veröffentlicht worden. Er ver e n. . zen ꝛc. = zedingungen nicht entsprechend findet, sind sofort und unter Au Morgen bringt Kapellmeister Meyder Orchesterwerke von Weber, machte dem St. Lukas⸗gospital, in New Jork 110 009 Doll. dem Köln, 1. März. (W. T. B) Wie die „Köln. Ztg.“ , , die Bezeichnung der etwa mit einge— Auch“ die Gestellung der zu den Absteckungen, Höhemessungen der Antufäng eines Schiedsgerichts zu befeitigen und durch untadel hafte J 1 1 1 1 1 p * 1 2 8

Beethoven. Wagner, Rubinftein. Mozart, Offenbach, Waldteufel, spital, für Krebskrankheiten in New-⸗Nork den gleichen Betrag, ̃ ; ü ü ö und Äbnahmevermeffungen erforderlichen Art eitskzäfte und Geräthe zu erfetzen. Für bictbei enkstebende Verlufte an Materialien bat der Conradi, Delibes, Neßler, Soli für Flöte Cr,. Prill), . . Dl e gr e er stbil und . ,, . . berichtet, sind seit vorgestern auf den Sagrbrückener reichten Proßen. Die Proben selbst mässen ebenfalls gor dem s liegt dem Unternehmer vb, one daß demselben ein besondere Ent. Unternehmer die Staatzkaffe schäadlos zu balten.

; . s r , . ; ö i ĩ i 157 un Bietungsiermin eingefandt und derartig bezeichnet sein, daß sich ohne . r, z , ird diese Gestellung für die n . t (Or. Richter und Harse (Frl. Lemböck zur Auffübrung..; Am Montag ist Legaten an Freunde, Wohlthätigkeitepereine und vperschiedene künst. fiskalischen Bergwerken Arbeiterausschüsse ein— ; zren; schädigung hierfür gewährt wird, jedoch wird, diel: Gestellung Arbeiter, welche nach dem Ürtheil des bauleitenden Beamten veranstal tet Kapellmeister Meyder den sechsten Komponisten- Abend. i br und iche fd. , Den Rest . ungeheuren geführt worden. ö J . e , de. Höhenmessungen be! den Wasserbauten nicht verlangt. untüchtig sind, müffen auf Verlangen entlassen und durch tüchtige r. Emil Hartmann, der nordische Komponist, wird an diesem Abend Vermögens erbt sein einziger Sohn. St. Petersburg, 1. März. (W. T. B.) Der „Russische von Fabrikaten. Mehrleist . 3. . ersetzt werden. ; . 8 eine Sinfonie Fir. j. (Es- dur) unter perfönlicher Leitung zur Auf Invalide veröffentlichi das vom Kaiser am 31. Januar be⸗ Angebote, welche diesen Vorschriften nicht entsprechen, insbesondere Oh . li fg r he Gen den e, e w mlt le lien welche zem Anschlagt; bezw. Hen bels, . führung bringen. ppi ham onie . . . 26. n, (A. C.) 3 ö bat im Flätigte Reglement für die Bildung von Cadres der , ,,, . ö. . 6. ö ö ,,, . n . . , , , ,, ö ; nördlichen Texas große Verheerungen angerichtet. In Santa Reichswehr (Land . Danach werden die nicht eingegangen sind, welche bezuglich des Gegenstandes von der abweichende oder im Verbindungsanschlage nicht vorgesehene Arbeiten ein . ö. hin nu bestimmen den Frist von der Banstelle zu entfernen.

Frau Amalie Joachim gab gestern einen populären Lieder, Fée wurden die Freimaurerhalle und dag Gerichtsgebäude und in genannten Eadres durch zwei Untermilitärs für die dereinst Aubschrefbung' felbst abweichen, oder das Gebot an Sonderbedingungen (der EKserungen ausführen. Leh s'ilickereeltin menden Farfähtnngee der Arbelten' stehl. dem

Abend, für wel den Lieder ⸗Cyklus . Winterreise⸗ v ines ville die El ü ö ̃ ; ; ; ü al ö ; ̃ ö zum e ng. 1 pe . bon e Oe r lee, ech f n. gene rer ** . en e ern ref . zus formirende Compagnie Hatterie oder, Ssotnie n,, und , Diefem Verbot zuwider einseitig von dem Unternehmer henirlte baulcktenden Beamten oder den den demselben zu begustragenden

*. 8. . ; ! 5⸗Milita ; z Es follen indessen folche Angebote nicht ausgeschlossen fein, in geist ist Tee. bulettendel ( Beamte ebenfo wie die kauleitende ñ amten . ? lerische Leistuͤn der gefeierten Sängerin noch von früher her in gutem Orkan viele Häufer. Aus dem ganzen Südwesten der Vereinigten ressortiren zu den Kreis⸗Militärchefs. Die Cadre- annschaften . klar ur waͤhrend einer kürzeren als der 5. stungen ist der bauleitende Peamte eben o wi uleitend. Perfsonen sederzeit während der Arbeitsstunden de: Zutritt zu den Andenken bemahrend, harte der Referent nur eine leichte Aufgabe in. Staaten werden furchtbare Stürme gemeldet. beaufsichtigen in Friedenszeiten das Eigenthum der Reichs⸗ . . an sein Angebot ge ö 6 ,,, fa , . Arbeilẽplipen und Wert stãtten frei, in welchen zu dem Unternehmen dem er mit Freuden bemerkte, wie die Stimme mit derselben Kraft wehr⸗Abtheilungen und üben die zu Lehrversammlungen ein⸗ bunden hallen zu wollen. affen; aus hat der Umernedme . , ,. be gehörige Arbeiten angefertigt werden

und demselben Wohlklang diese 24 Gesänge ausführte, obne die ö zuberufenden Landwehrleute erster Kategorie ein. ö derartige Arbeiten und Lieferungen zu beanspruchen, sondern muß au ö e ·· , e, n eher ö, e 4

ö Die Bewerber bleiben von dem Eintreffen des Angebots bei der Arbeitern gegenüber obliegenden Verbindlich keiten. Wetterbericht vom 1. März, Montag: Opernhaus. 52. Vorstellung. Sohen Musik von Carl Millöcker. In Scene gesetzt von keibenden Behörde bis zum Ablauf der festgesetzten Zuschlags⸗ ; ; S. * D ternehmer hat der bauleitenden Behörde und den baun⸗- w . Rkomantische Oper in 3 Akten von Richard Zulu Fritz che. Dirigent: Hr. gh e , ? Coneeri ; Anzeigen. , . . enen, , , C. 3 letzter Bleib . 3 ,,, . . zufolge der . , . n Handwerkern und Arbeitern in Be. ; agner. (Bohengrin: Hr Krauß, vom Königlichen Federmann. Anfang? . Philharmonie. Montag, 3. März: X. (letztes) Ubfatz) an ihre Angebote gebunden. d , 1 ß 33 borbe Terhi den bauleltend 3. Binntk r treff der Aazführung der Arbeit geschlossenen Vertrage jederzeit aun; Theater in Wiesbaden, als Gastz Anfang 7 Uhr. Montag: Der arme Jonathan. bisharmon. Concert Dirig. u Solist: H. von ie Bewerber unterwerfen fich mit Abgabe des Angebots in anf an hlelhtende n eeberdhes der, rd sekbardem Her ge Crsorbezn Kintunff' zu rfheien, K. Schauspielh aus. 54. Vorstellung. Minna von J älow. Anfang 75 Uhr. . Bezug auf alle für sie daraus entstebenden Verbindlichkeiten. der reg men 1 k z ö ö. bent Cie des ihm Sollte daz angemeffene Fortschreiten der Arbeiten dadurch in- Baruhelm, oder: Das Soldatenglück. Lust⸗ ; . . Gerichtsbarkeit des Ortes, an welchem die ausschreibende Behörde . zig 3 . 5 mer nn Chaolens Irsatz Frag? *rtellt?' werden. baß her Unternehmer Handwerkern oder , e lh, J r, n ,,, Concert dei 8 (frũ s ihren Sitz zat und woselbst auch fie auf Erfodern Domizil nehmen ö 46 af 5 1. . gert das Schieds ericht. G6. 19) d'en gegenüber die Verpflichtungen aus dem. Arbeits vertrag; Kerner: Hr. Pfeil, vom Deutschen Kaiserlichen burg. Sonntag: Zum 23. Male: Margnise. oncert- Haus, Leixzigerstt. 18 Cräher ilse) müffen. öthigenfalls entscheidet hieruber da gericht. (6. 19. reer, enn aettliät eukt ro. bicibt der bauheitenden Hehörb?⸗- Hof ⸗Theater in St. Petersburg, als Gast Anfang Luststiel in 3 Akten von Vietorien Sardou. Deutsch Karl Meyder · Coneert¶ Sonntag, 2. Märr; Anfang §. ö. ; ö Sed. ; das Reckt vorbehalten, die von dem Unternehmer geschul deten Betrag wolkig 7 Uhr. von Robert Buchholz. Anfang 74 Uhr. 6 Uhr. Montag, 4 März: Anfang 7 Uhr. VI. Com- Zulassung zum Eröffnungstermin. Beginn, Fortführung und Vollendung der Arbeiten re., n e gr mnmmittelbar an die Berechtigten zu zablen . halb bed. Slenstag: Opernhaus. 53. Vorstellung. Carmen. Montag u. folgde. Tage: Marquise. ponisten Abend unter gefäll Mitwirkung des Kom ; Den Bewerbern und deren Bevollmächtigten steht der Zutritt zu Konventionalstzafe. ter echmer hat die bierzn erforderlichen Unterlagen, Lohnlisten ꝛc. = wolkenlos Oper in ? Rtten von Georges Bizet. Text von ponisten Hrn. Dartmann. Sinfonie Nr 1 (An dur). dem KRehff e getern in fre. Eine Veroffentlichung der abgegebenen Dir Or inn, in, nr ö. . der 23 zn eker elenden Behörde ben. dem bäuleitenden Beamten fut Ver ˖ beiter . Mellhac und Ludovie Halgvy, nach einer mm Gebote ist nicht gestattet. Lieferungen hat nach den in den besonderen Bedingungen festgesetz hu. fel stellen. . iel k. , ö n inn, , , ilien⸗N icht zes Zuschl dꝛit gin er e grginn der Arbeiten ꝛc. in den besonderen Bedin⸗ . Arb . aglioni. Anfang r. z z Ertheilung des 3u ages. ; . ] , gg. Entzi der Arbeit ꝛe. ;

Gt Petergbrg. wolkenlos Ce pickt! 65. Vorstellung. Bürgerlich gãni lich neuer Ausstattung an Dekorationen, Kostümen, Fam ien achrich en. Der Zuschlag . . ö , Beamten oder von gungen eine Vereinbarung nicht enthalten, so hat der Unternehmer Di., a,,, J. dem Unternehmer idie Arbeiten Nost᷑ S Kufffpiel in d Aufz Requisiten, maschinellen Einrichtungen u. elektrischen Verlobt: Frl. Anna Rößler mit Hrn. Leopold e , r,. z ] ; f hpmaͤteftens 14 Tage nach schriftlicher Aufforderung Seitens des bau⸗ Hie ; ͤ ist befugt, dem, n Mos tau. chnee und romantisch. Luftspiel in ufzügen von Velen chi unge ? Ce sckten: 13 n NMannstent 8 d der ausschteibenden Behörde oder von einer dieser über geordneten Be p. 9 . und Lieferungen ganz oder theilweise zu entziehen und den noch nicht Ser Sucend⸗ Bauernfels. Anfang Ubit. , w ,,, , . 2 K . N . Zeutsches Chrater, Santa: Derl Unter und Tanz in 4 Akten und 13 Bildern nach Jules en Driehen (Bonn). Frl. Helene Bartsch t fs n hig n . ö Protokoll oder durch besondere a,,, . . * s, , iclear . ̃ wollig staatssekretär Dr el p fn 6, 3. Jit gh ber id T r eee, . Letzlerenfalls ift derfelbe mit bindender Kraft erfolgt, wenn die z 3 . der JJ . . bie Arbeiten? nach Maßgabe der verlaufenen Zeit nicht ge— wolki ö fer j j ö. SF. ; *r Benachtichtigung hiervon innerhalb der Zuschlagsfrist als Depesche die. Vorraͤthe, an aterialien müssen allezeit den ubern ene ügend gefördert find, oder . ; Renn ye, ; ü GWGierre r. ö. , in e ,,, ah an, w ö J. 3. Riß ö. Telegraphen. oder Postamt zur Beförderung an die Leistungen entsprechen. ö ir er⸗ 9 ö . ,, den von der bauleitenden Behörde gemäß wolkenlos Fier g. Ein Erfolg. (Era Brossen: Frl. Direltor Sternkeim. K . 7 ihne gesezzt vom p gäfen mit Hrn. Ludwig Koller (Brühl. Duin . in dem Angebot bezeichnete Adresse uͤbergeben worden ist. Eine im Vertrage bedungene Konventionalstrafe gilt nicht, für ö. 8 3 helteffenen Anordnungen nicht nachkommt, en 0 . 6. g 85 ) . : . 5 Hie ner, r. ln ncht: Hr. Armand Kahn nit Fil. Jda Trifft die Ber cri ligung ef e n nn, wi n ö. a g J mne ganz oder theilweise ohne? Vor der Entziehung 3. k . ist . zur

ö . . : ' . . jeni Zeispunkt bei dem Empfänger ein, für welchen dieser bei orbeha ; . ; ö ztet Beseitig: der vorliegenden Mängel, bezw. zur Befolgung der ge⸗ . ; ĩ1 6 9 r . Ts Or. Igsef Zuran mit , . eines rechtzeitig abgesen. Eine tageweise zu berechnende Konventionalstrafe für verspätete ,, ,, Ven slligun, Keiner angeineffenen Frist berech Derliner Theater. Sonntag: Hamlet. . 9 ) argarete Gehring (Southampton deten Briefez erwarten darf, so ist der Empfänger an sein Angebot Ausfübrung von. Bauarbeiten bleibt für die in die it eie, nne dern . wolfenlos Montag: Der Veilchenfresser. Central Theater. Direktion Emil Thomas. 6 z pris) Gin Sohn: Hen. G Rab ö nicht mebr gebunden, falls er ohne Verzug nach dem verspäteten Ein- Verzögerung fallenden Sonntage und allgemeinen Feiertage auße BHarerker reifügten Arbeitzentiehung wird dem Unternehwer ge, ö . pqhe nich . . * e,, a. , 6. . ef 26 i. ö . , J S. 6 uu, er n m ge mn n, Leistungen dem Schneg : n nn ö. een, den,, anwalt Dr,. Arnold Johnen (f ln) 24 Hr G I geben hat. . ; j 2 Ra fü‚h Au 5. . )

; acobson. Musit von G. ; ; n , Nachricht an diejenigen Bewerber, welche den Zuschlag nicht er, Hinderungen der Bauausführung. TZ. Unternehmer zustehen den Vergütung und den Umfang der Verpflichtung , ; Tessing Theater. ö . rcon 2 ,, ,, k Lig ren ö , ö halten, , nur en eben wenn dieselben ,,, . . , 66. ö. ö e n ig, w un ö ö . 3 9 , nn. . von e tot g , n n . 71 Ubr. rn. C. H. Reichel (epi, Ein e Tochter: . ö J ö Ernhen Behörde oder des bauleitenden Beamten oder durch das nicht naß ;,, Arbeit oder Lieferung wird dem Unternehmer *. Vä. Montag: Die Ehre. Schauspiel in 4 Alten . rn. Jobghueß Küper (Kechum). Hrn. R dann zuruckgegeben, wenn dies in dem Angebotsschreiben aus drücklich err Fortfchreiten der Arhelten anderer Unternehmzt, , ' ine Abrechnung über die für ihn sich ergebende Forderung und Schuld * Ax. . 36 heiter von Hermann Sudermann. jat er bek dem bauleitenden Beamten oder der bauleitenden Behörde, mitgetheilt. ; un ga. ;

ö ; . h önnen im Falle der Arbeitsentziehu

Rittwoch: Die Gochzeit von Valeni. Sonntag: 23 ; des Angebots nicht statt; ebenso kann im Falle der Ablehnung des⸗ Andernfalls werden schen wegen der unterlassenen Anzeige keinerlei un n, . Betrages . .

1) Reif. ) Reif. ) Nebel. Donnerstag: Die Kreuzelschreiber. Bauern g am, ag: Zum 23. Male; Der Goldfuchs. Gestorben: Hr. Kaufmann Ludwig Heintze felben die Rückgabe infoweit nicht verlangt werden, als die Proben guf bier edeerden g chsichtkrigernden. Kmstaͤnde begrkndete An- Lärm hnlet si reg! Mäthaben desselken änter Berkcichtigung der

nebersf . bie nengruber. esangsposse in 4 Akten von Eduard Jacobson und (Bruel). Hr. Bernhard Jepp (Magdeburg). ö f n verbraucht sind. sprüche oder Einwendungen zugelassen. ; ö n Gegenansprüche ermittelt ist.

ebersicht der Witt erung. Lustspiel von Ludwig Anteng Leopold Ely. Couplets theil J bei den Prüfunge cht si 1 ʒ eiten ob entstandenen Gegenansp st.

Die Luftdrucvertheilung ist auf dem ganzen Gebiet Mu beyond ge , 4 69 3 7 rn, . rin een n n, mn, =. Eingereicht? Entwürfe werden auf Verlangen zurückgegeben. tach Beseitigung derartiger Hinderungen find, die 5 Ueber die in Folge der nnn, etwa zu erhebenden

gie gz flache Depressionen liegen über der ; , j . B 1nfang 7 Abr. Apotheker Th. Schaeffer (Königsberg i. Pr). Dr. Bar Gmpbfang des Zuschlagöschreibens hak der Unternehmer um- weitere Auffoßderung ungesänmt wieder aufjunehmen. lichen vermögenzrechtlichen An prüche entscheidet in Ermangelung gütlicher ordfee mad Ungarn und Galizlen. Bei schwachen. Wallner Theater. Sonntag: Neu einstudirt: ntag: Dieselbe Vorstellung. Anfang 76 Uhr. Rentier Joh. Hövelmann (anten). Hr. Kauf gehend schriftlich zu bestaͤtigen. Ber bauleitenden Behoͤrde bleibt vorbehalten, falls die baöüglicken Gmigung das Schiedsgericht. (8. i8.) im Nordwesten südlichen, im Often nördlichen Win⸗ Großfstädtisch. Schwank in 4 Akten von J. B. mann K. Speiser (ELudwigsbur J. Hr. Stadt 6. Beschwerden des Unternehmers für begründet zu erachten sind, eine 5 10

den itt das] Wetter ber Peusfchland kalt und ver., D. Schweißer. Hierauf: Zum l. Malz: Dis Ehre. Alrauia, Invalidenstraße 5 / sz e erichtesekretär a. D. Leopold Finde (Berlin). Vertragsabschluß, mugenessen. Verlängerung der im Vertegg:; sestzeseztzn. Tel fndu ge. Ordnungzvorschriften

. n n ö 9 ö ö e ö . acoffn . r. Jean Fran ois Vicedominl (Berlin). Hr Der Bewerber, welcher den Zuschlag erhält, ist verpflichtet, auf fristen Jängstens bis zur Dauer der betreffenden Arbeitshinderung Der Unternehme? ern gen Berkel Kuß sich zufolge Anz.

burg und Berlin liegt die Temperatur 10, Magde. ef Freund. Anfang 7 Uhr. . Sam ahnibrucher X d aj um 77 Uhr: Hr. Dr. Kaufmann Dermann Lücke (Berlin)! Hr. Paul Erfordern über den durch die EGrtheilung des Zuschlags zu Stande zu bewilligen. zführung forderung des bauleitenden Beamten auf der Baustelle einfinden, so

burg 14, Faffel jo, Munchen 17 Grad unfer dem Montag u. folgde. Tage: Gro sistdtisch. er Erdbeben. übner (Hamburg). Hr, Friedrich, August 1 en Vertrag eine schriftliche Urkunde zu vollziehen. Für die bei Eintritt einer Unterbrechung der Baugußsü ĩ Ermessen des Letzteren die zutreffenden baulichen An.

Gerrief zu und ungefahr cbensoviel unter der nor⸗ Die . ! n . arthel (Neugruna). Hr. Gustav i ,, die Unterschrift des Bewerbers der Bebörde nicht bekannt bereits ausgeführten Leistungen erhält der . 9 y . . 66. , 1 6 . e. 2 9. m ieh,

malen. . Circus Nenz, Karlstraß:. Sonntag: 2 große Gene,, rn ,, 5 3. ist, bleibt vorbehalten, eine Beglaubigung derselben zu verlangen. tragsmäßig bedungenen Preisen en reg eden fn, i gen fe ler rechen den Dich scmmtlihen auf dem Bau eschästigten Bevolsmäch=

. ; r ; i ib Frunde liegenden Verdingungzanschläge, verschiedenwerthige Leistungen ein nach dem . e ö h 8 Den tf ge Seewarte Victoria Theater. Sonntag: Zum 196. M.: Vorstellungen, 4 Uhr Nachm. (1 Kind frei) mit brich (Grimmä);, Frau Amalie Reichert, geb. . ö rin Rd ae ene or ene e e find, ke Ki lebreißkto enten ol ift! unter Ber ch chtißung des höheren e nm n n nr n mn,

86 in Ufrika. Zeltgemälde in 109 Bildern Einem spesell auserwählten Programm: Auf viel ⸗- Klaffenbach (Berlim. Zeichnung: s 8 mit terzeichnen. ed gerkageren? Werrbeg' der ausgefuͤhrken Leistungen gegenüber den l Theater- NMuzeigen. eee ker wan b öfen se, ren nit n nurn , . e h. . 6 b, , , cee 23 Mustk von G. A. a. Ballet von C. Severini Aben r: Zum 41. M.: ; tions stellung. vrechend abweichender neuer Einheitspreis für h ; ? Rönigliche Schauspiele. Sonntag: Opern. Anfang 73 Uhr k J, a dne rin, arne, ger tin y, Innerhalb 14 Ta . ie l ae des Zuschlags hat der fonders zu ermittein und darnach die zu gemäbrende Vergütung zu ofen . ,,, n , ndr ver · kans. 51. Vorsteung. Tauuhäuser aud der Montag: Bieselbe Vorstellung. n beiden Vorstellnngen; Auftreten der Berlin: unternehmer die vorgefchriebeng Kaution zu bestellen, widrigenfalls die berechnen. einbatt worden ist, für das Unterkommen feiner Arbeiter, infoweit

erkrieg auf der ,,, n, roman · neu engagirten renommirten Luftkünstlerinnen Ge- Verlag der Expedition (Scholy. Behörde befugt ist, von dem Vertrag zurückzutreten und Schadenersatz ern Ministers der öffentlichen die von em bauleltenden Beamten ür erforderlich erachtet

Sang iche Oper in 3 Atten von ard Wagner. schwister Tastagng. Auftreten der vorzügl. Künst . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags h ) Anmerkung. Durch Erlaß des Herrn] g ö E ir feine Arbeit ö Rosten Ml * Imi, Kavellmeister Sucht. Anfang 7 ür. Jriedrich Wilhelmstãdtisches Theater. lerinnen, sowie Reiten und Vorfuühren der bet dress. AÄnstalt, Berlin Sm., Wilhel mstraße Nr. 33. . k 63 5 . 6 . . 6. J döthihe . ren e 3

§. 9. auspielbaus. 53 Vorstellung Die Guitzow's. Sonntag: Mit neuer Ausstattung: Zum Schul und Freiheitepferde ; . der Augschreibung. Gisen.⸗ 2 n ö * ferlßndisckes Drama in 4 Auffügen von Ernft 46. Male: Der arme Jonathan. Dverette in Montag: Deutsche Turner. Sieben Beilagen Zu den durch gelen ee r selbft entstehenden Koften hat der bahn; Verwaltung besondere Allgemeine Vertragsbedingungen et n . ß n 2 ö. s

. Anfang 7 Uhr 3 Affen von Hugo Wittmann und Julius Bauer. K (einschließlich Borsen· Beilage. unternehmer nicht beizutragen. gestelli worden.

!

Stationen. Wetter.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim. Temperatur in O Celsius

xo bis. Geli.

Mallaghmore Aberdeen Ghristiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda

Q 88

winemũnde Neufahrwasser Memel

,

ünster. . Karlsruhe Wiesbaden München. Chemnitz. Berlin... Wien.. Bres lan. 762

w —— —— Q dd de do —— ——

n. R.

aegele (Wallufangen a. Saar). Hin. Otto verlan ; ie Rücks Kosten d

j 65 gt wird, und erfolgt alsdann die Rücksendung auf Kosten des he .

3 Dienstag; Die Ehre. Adolph Ernst-⸗ Theater. Dresdenerstraße 72. . * , a Rhein). hi Dtto betreffenden Bewerbers. Cine Rückgabe findet im Falle der Annahme hiervon Anzeige zu erstatten.