1890 / 55 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

*

7996 Oeffentliche Ladung. Wirths Franz Nowicki, vertreten durch ihren von der genannten Dircktion vermietheten Platz lö3ol1] 11 Buch., mit 18 km, 11 rm Fesgenbols. Schutz. . PBedingungen und Muster Angebote liegen bei der 37 244 451 735 317 1037 1281 1725 1775 178090 1733 17530 1761 1820 1831 1996 1918 1992 2149 66 . 9. , Therefe Rath, geb. . . Franz Gorny zu Seedorf, wegen zu einer Selterbude Die Franziska Versie, Ehefrau des Architekten bezirk Nettel graben; Tot. Jag. 158/5 2 Kief. unterzeichneten Direktion aus, können auch ö. 1935 1993 2057 2560 2644 2693 2781 2395 2601 25899 A490 2898 2833 2838 2905 2916 Seel, ju Schlagsdorf a. Fehmarn in Holstein, zJ0 *, nebst Z3insen., mit dem Antrage auf Ver- mit dem Antrage: . Hermann Ritzefeld zu Düren, flagt gegen ihren ge⸗ 2 im. Schutzbez Britz: Jag, 1814 ca. 16 Eichen Entrichtung der Schreibgebühren von 1 abschrift⸗ 3003 3132 zos ahh, zog 3547 3702 2229 229, 3027 3083 3135 3168 3175 3348 33901 verircten durch den Rechtsanwalt Hofrath Sachse urthellung der Beklagten, an die Klägerin bei Ver⸗ . den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger nannten Chemann, mit dem Antrage auf Güter mit 52 fi, 30 Buchen mit 46 fm. Tot. Jag 1260, lich bezogen werden. 3765 1037? 1083 4122 44ai7 4560 47153 3451 3454 346, 3533 3551 3661 3665 3682 3688 in Schwerin i. M., gegen ihren Ehemann, den meitung der Zwangsvollstreckung in das Grundstück 260 S nebst 5 oοο Zinfen von 100 seit trennung. 195, 197 23 Kief mit 21 fm. Erfurt, den 21 Februar 1890. 1755 4925 bo42 5o45 59d 2216 5233 5521 5732 3855 3867 3994 40905 4917 4932 4949 41590 4316

früheren Erbpachthofbesitzer Dethler Friedrich Rath Schubin Schloß Rr. 23 Dreihundert Mark nebst J. Juni 1883 und von 160 M seit dem 14. Ja ; Termin zur mündlichen Verhandlung ist anberaumt B. Brennholz. 9 . Liepe: Jag. 6a., 8b, Königliche Direktion der Gewehrfabrik. siss 6zi3 ö4bö 644i S4s2 Sö43 S695 og S997 4390 452 4523 4555 14627 4624 15 4720 42] r 0 i i 1. ar 1888 zu zahlen und nuar 1890 zen, auf Dounerstag, den 8. Mai 1890, Vormit⸗ 18. 21 rm Kief. Klob., 11 Rnüpp. 37 rm Erlen 65727 7171 7216 7240 72604 7281 7398 7523 7534 4781 4896 4994 500 5041 50664 5125 5211 5223 , , ,,, . 36 . z m Rigpr! Jag zom k-. ga mm Kiel. w , d, Rs ben Haß fözs Cin ö Pi , d, w, d d, da,, di ,

Ghescheidung ist' zur Albleiftung des der Klägerin die Kosten des Rechtsftreiiz zu tragen, das Urtheil b. ibm die Kosten des Rechtsstreits, einschließlich tags 9 Uhr, vor der IJ Civilkammer des König Klob. 34 e l ; 5277 5349 23 l kee de m gt ö. Gilt ae r des & h auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet der durch das Arrestverfahren entstandenen auf⸗ 1 Landgerichts zu Aachen. Rlob., 935 Krüpp, Jag. 5b. 6 rm Eichen, 223 lde b lla Mehlis Schmaltalden Nioz 18s o] 87 335 gaon S5lz 689 gls 19972 3603 3666 36h? 60s 5635 3733 5glg 3333 5888 MieUlenburg Schwerinschen Landgerichts vom 27. No. die Bellagte zu 1 zur mündlichen Verhandlung des zuerlegen, Aachen, den 24. Februar 1890. Erlen, 46 Birk. Klob, 1 rm Eichen. 40 rn Grsen, V * . 8e 4. 6. fass , en 1lörn 1öroz 1gzz3 19i59 ish 19637 1953 5os? 610 6111 619 6; 6732 6772 9201. ramnber 1859 auferlegten Gides auf desfällig Re- Nechtsstreits dor Tas Königliche Amtsgericht ju c. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, ; . IZ Birk. Knüpp. Tot. Jag. 1. 3, 8/8, 12.14, 1819, enen wg . 9. im en . ö 3 gen 11139 11267 11523 11539 11682 101 11806 —— quisition Termin vor das Königliche Amtsgericht zu Schubin auf den 25. April 18990, Vormittugs und jadet den Beklagten zar mündlichen Verband. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zi z6, 45 189 rm Kief. Rlob, 168 3m. Knüpp, 5 . far 6. ,, f 9. us Looses nl 11558 12179 192212 13321 12120 12019 12679 135215 Burg a. F. auf Sonnabend, den 19. April 9 ühr. Zum Zwecke der öfentlichen Zustellung lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtẽgericht 5 rm Birk. Klob, 5. Kaüpp. Schutzbez. Kahlenberg: ,, 6 Genn nn, fs og wm . 12397 130983 13189 173391 13418 13458 13231 Anleihe der Stadt Hanau von 1880. i890, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zu Breslau, Schweidnitz er Stadtgraben Nr. 4, 168005 Jag. 73h. 67 Im Buch. Klob, 21 Im Knüpp, Ausführung von 4055 cbm Pauerwerk für Strecken 13317 13539 13699 6 13748 . 14465 Ziehung vom 1. Oktober 1889. Auszahlung Dekade * nrägn biesem Termin hierdurch ge, Schubin, den 2s. Februat L890. HDimmct Fir. 41, auf den' 5. Mal 1890, Bor. . Durch rechtskräftiges Urtheil, der dritten, Ciril, Frm Linden Klob., 1 rm Knüpp, 27 Im Kief. Farmwerte i e, H Chnend er Hefti ungen des J 191537 19175 13299 18321 vom 30. März 1890. laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Sturtzel, ; mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen kammer des Landgerichts zu Köln vom 24. Januar Klob. 6 rm Knüpp. Jag. 326, 37b, 7a, 84ab, Sa. znerel bn ler JJall se am Zæ2. Hire d. J.; 19227 13333 15368 15429 16477 15803 15895 Reihe J. zu 475. IX. Zichung) dieser Termin bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt 1830 ist die Gükergemeinschaft zwischen den Ehe⸗ 134 rm Kief. Knüpp. Tot. Jag. 84. 88, 97. 98, 1 uh Ilan gens in A7 ahm mer dez lin er= 16107 16262 16315 16543 163 16081 18734 ätt. X. Rr. 48 1607 u. 1065 R 1769 Burg a. F., den 18. Februar 1890. . ö gemacht. leuten Ernst Kemmerich, Buchbinder, und Justine, 109 144 rm Kief. Klob., 11 rm Knüpp. Schutz⸗ achneten stgit 8 kane . Hen n gamgbdnschlage 16783 163590 16916 17137 17214 17353 14 Fitt B Ir. 127 252 330 u, 310 à 260 M, Reimers, 1650] Oeffentliche Zustellung. Greslan, den 2. secbfeage iso. geborene Hardenbiger, zu Wipperfürth aufgelsst beurk Chorin. Jag, zoͤt, 4. germ Vüch, erm kinmnetehrtsestst auß. Letzte ge für je 3 Bark, gegen 155. Iss 166zz jetzt izr lä, is, irn . Re ss ich jof 281 zös sss 17 d21u. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Fuhrmann Friedrich Kortum zu Gernrode, ; ; aßner, worden. . der Auseinanderfetzung ist der Notar Birk, 4 rm Kief. Klob, 36 rm Buch., 6 rm Birk, ö. gie! 1 elf idfrüc Ginsenbung des Betrages 18662 18675 1365 1363 18712 18771 il à 26 I ,,,, verkreten durch den Justizrath Wendroth zu Ballen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Daniels zu Wipperfürih beauftragt. 3 rm Kief. Knüpp, Jag. 109h. 3 rm Birk. elfi nd ebellger d ken, Än geboten. . .; 18878 18914 18924 18926 1916, 15i75 Ruͤchständig: Titt. 0. Nr. 36 à 200 bobo] Oeffentliche Zustellung. stebt, klagt gegen Den ÄAreiter Cgrl Heinecke aus J Köln, den 25. Februar 1890. lob, 'rm Knühp.', 48 rim Kief. Knüpp, Jagen Purmnndteriallieferung. durch die Unternehmer bleibt 19331 18331 19463 19319 Ibs 36 zierte 1. 3zu 35 5. (. Zichung) Der Bäcker melster H Thode in Neumünster, als Gernrode, zur Zeit in unbekannter Abwesenheit, und Der Gerichtsschreiber: Schulz. 63e. 171 rm Buch Klob., 37 rm Knüpp., Jag. snnerhalb der 14tägigen Zuschlagsfrist vorbehalten. 1555s 1555 15553 2000 20256 205607 Tit. 3. Rr. 3 u, Ss 3. 160 ss Vormund der unmündigen Friederike Wilhelmine Genossen, wegen eines Anspruches aus einem richter · 67 99ol Oeffentliche Zuftellung. 1149. 69 rm Kief. Knüpp. Jag 117. = 45 rm Märerialproben sind ' daher bis zum Verhandlung. * 4 ; Litt. B. Nr. 64 242 265 u. 302 à 500 M. Karoline Kühl daselbst, vertreten durch Rechtsanwalt lichen Pfandrechte in Höhe von 199,35 M, mit dem Der Wirth Michael Kolibabka zu Gogolewo, Kief. Knürp. Tot. Jag, 89 / o 1002, 110, 117/20, 69, Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf. Hitt. G6. Nr. sa 145 576 719 u. 746 à 200 Æ

ü er⸗ u klagten, anzuer⸗ vertreten durch d fi lo 07] Bekanntmachung, Io rm Kief. Klob, 127; är, tage zinzusenden, gefordersf, dieselben in coursfähigem Zustande mit . karg in irn mfr ar hzstal reren rue, Hittege anf Kefir, , n . in,, Durch rechtskräftiges Ürtheil des Königlichen Land. rn ie Klob., 8 Knüpp. Schu 1 nu: Schmqalta id en, benz eb n chen ö dem dazu gehörigen Coupon Ser. V. Nr. I und .

gehülfen Friedrich Langkopf aus Peine, zuletzt in kennen, daß die für den Kläger eingetragene Hypo Rawitsch, klagt gegen den Arbeiter Karl Tschuschke, ; 2. ) . Schu ö i i ö. . 2 . 34839 , Anklam, . unbekannten Aufenthalts, . All! ther das Vörrecht hat vor ciner für die Beklagten früher in. Gogolemo, jezt unbekannten Aufenthalts, 88 ,, irg , . . ö graben: Jag. 131d. 342 rm. Kief. Klob', z, 1m Ribiheiluugs vaumeifter e . Talon * bei' der hiefigen Nentenbank Kasse, l . g gin g, d,, k mentation! mit dem Äntrage, den Beklagten zu eingetragenen Hypothek von 3700 M und. ladet den wegen Löschung von Hypotheken. Forderung mit. 189 ia. wi . 8 he enen . Rnüppy, Jag. 134b, . 9 rm Buch., 217 rim Klosterstraße 761, vom 1. April k. J. ab an nach dein Allerhöchsten Pristleg? , verurtheilen, als Alimentationsbeitrag für die am obenbezeichneten Mitbeklagten zur mündlichen Ver- dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen: Johann Bu n un 964 . ) ö. 6. . zu Kief. Klob, 38 rm Kief. Knüpy, Jag. 1584 167871] Bekanntmachung. den Wochentagen von bis 1Uhr einzuliefern am ausgefertigten S Anleihe scheine der Stadt 14. Juli 1835 hieroris außerehelich geborene Friede handlung des Rechtsstreits vor das Herzogliche Amts. I. in dis Löschung der auf Gogolewo. Nr. 36 Dudweiler. wohn , j ede ** 26 . 49 rm Kief. Klob. Tot. Jag, 158 52, 141 4e, 1834 36 Submissionetermin auf Lieferung von: hiergegen End gegen. Quittung den innert . n, , rike Wilhelmine Karoline Kühl bis zu deren voll. gericht zu Ballenftedt auf den 24. April 18909, und Rr. J in Abtheilung IJ. Mtr. 2 ew, gemginschaft . aufgelõst 2 gin * 4 . = 39 Im Kief. Klob, 4 Knäpp, 35 rm Birk. Klob., 166 6060 kg raffinirtem Rüböl, Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. Vom 1. April ien bie) Mum z dg g und 395 zu je endeten 8. Lebensjahre jährlich vom J. September Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent · a. ac b. für Ernst Richard Martin Tschuschke, far Auseinan 31. 3. vor en ön ö. en Notar 7rin Knüpp. Schutzbez. Britz: Jag. 1265/23 15 zog . rohem öl, k. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Renten po ., . ind 590 1889 an gerechnet die Summe von 144 t in] sichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ geboren am 19. Februar 1836, mit 165 Thaler Eglinger ö . ö. ann . en 35 en. 21 rm Kief. Klob, 79 rm Knüpp., Jag; 177, 1802, 18 500 , Baumöl, briefe auf, diese selbst verjähren mit dem Schlusse iH. B. die Nrn. 43 45 89 und 246 zu je 200 vierteljährlichen am 1. Januar, 1. April, 1. Juli kannt gemacht. Silbergroschen 8 Pfennige 4846 16, Saarbrücken, den Ke . . 1824, 187 36 rm Eichen Älob., 417 rm Buch. 54 000 , Schwefelsäure, des Jahres 1900 zum Vortheil der Rentenbank. Die Auszahlung des n, ne na . elooslen u. 1. Oktober fälligen Raten zu zahlen, auch das Ballenstedt, den 26. Februar 1880. b. ad e. für Carl Uugust Richard Tschuschke, „. 8) ö . ö glich Landgerichte Klob., 92 rm Knüpp., 7 rm Birk, Klob. 1 Knüpp., 22009 flach senem Werg, Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die Stf e * et ö. Ye m ri, 4 ae, Ürtheil hinsichtlich der seit dem J. September 1889 Höhne Sekretär, geboren am 15. November 1857 mit Gerichts schrei er des Königlichen Landgerichts. i357 rm Kief. Klob., 23 rm Kief. Inüpp ;, Jag. am, 18. März d. Is; Vormittags 11 Uhr. Rentenbank· Kasse damn auch durch die Post porto- nah ber nickt rerkallenen Iinsscheine nebst Anwei⸗ fälligen Alimente für vorläufig voll streckbar zu er⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. is Thaler 4 Silbergroschen 6 Pfennige JJ 192 56 rim Kief. Klob., 244 rm Knüpp., 181m] Lieferungsbedingungen liegen hier zur Einsicht aus, frei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld— J Alzris . hidn en klären, und ladet ven Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 5 48,46 ις auf Grund des Erbre jesses vom 168005) Bekanntmachung. Birk. Klob.,, 13 rm Knüpp Tot. Jag. 121/29, können auch gegen 1ẽ416õ̃poͥChh rsandt werden. betrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Stadtkaffe oder ber der Gum mersbacher *in handlung des Rechtsstreits vor das Königliche ; 29, September 1856 zu 5 Jo rerzinsbaren . Durch rechtskräftiges Urtheil, des Königlichen job /sßg 192 rm Kief, Klob.,, 231 rm Knüpp., Danzig, den 27. Februar 1890. ; Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr Hane rrere Ke der veutschen Genoffenschafts⸗ Amtsgericht zu Neumünster auf Dienstag, den ls gz) Oeffentliche Zuftellung. Muttererbtheile sowohl hinsichtlich des Landgerichts, J. Fivilkammer, hierselbst vom 25. Ja⸗ 10 rm Birk. Klob., 1 Knüpp. ; Königliche Direktion der Gewehrfabrik. änd Kosten des Empfängers, und zwar bei Stimmen bank een Cäer3ei, r eins le 'em, Ss Piai 1890, Vormittags 10 Uhr. Zum Der Gutsbesltzer Robert Buchholz zu Regulowken, Kapitals als auch der Zinsen zu willigen, muar* 1850 ist die zwischen den Eheleuten Kgufmann Außerdem Anbruch sowie Stockbolz und Reisig k bis zu 400 durch Postanweifung. Sofern es sich manditen zn Se urfurt . Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug vertreten durch den Rechtsanwalt Rohrer hier, klagt 1I. die Kosten des Rechttzstreits zu tragen, Simon Scholem und Aline Hirschfeld, Beide zu aus dem ganzen Revier nach Vorrath und Begehr. 67837 um Summen über 160 0 handelt; ist einem solchen Wann e sbtch, Kehr . Stfober 189 der Klage bekannt gemacht, gegen den ,, Carl Meyer zu Schedlisken. III. gs Urtheil für vorläufig volstreckbar zu er. Fudweiler wohnhaft, bestehende eheliche Gütergemein · Chorin, den 2s. Februar 18960. Die Lieferung von; Antrage eine ordnung? mäßige Quittung beizufügen. ** Hie gern eiter. Neumünfster, den 24. Februar 1890. setzt unbekannten Au enthalts, wegen 75 Mark, mit klären, . schaft für aufgelöst erklart, und sind Parteien zur Der Oberförster. 3 Stuck Verbund · Güterzug Lokomotiven, Berlin, den 14. Novem ber 1889. Gälerm us. (ünterschrift). Assistent, dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Fin i nanderfetzung vor den Königlichen Notar Eg⸗ 3 Stüh kachten Personen wagen II. i, Cl. Königliche Direktion . ö als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zahlung von 75 Mark, und zwar vier Wochen nach lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. Engen n St. Johann verwiesen worden. 67836 Bekanntmachung. . z Stück leichten Perfonenwagen Tü. Cl., der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. ago s) Zuftellung der Klage, und das Urtheil für vorlaͤufig gericht zu Rawitsch auf den 31. Mai 1890, Saarbrücken, den 25. Februar 1890. Das alte Empfangsgebäude der früheren Oels⸗ 14 Stück Satzachfen, w le Ver! der diesjährigen Ausloosung von 6200 4 oon O tli st llun dolistreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öff ent⸗· . 85 Koffer, Gnesener Bahn auf dem Bahnhof Gnefen soll zum 33 Sind Fee, nnd ö , ,, effen iche Zu l g. zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor lichen Zusfellung wird diefer Auszug der Klage be— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Köbbruche meistbietend versteigert werden, 33 Stüct Spiralfedern (45289 Aufkündigung . Jahre 1883 sind folgende Nummern gezogen Der Gütler Johann Hofmann von Kühlenfels, das Königliche Amtsgericht zu Lötzen auf den fannt gemacht. w Angebote sind bis zum Donnerstag, den soll vergeben werden. von Rentenbriefen der Provinz Posen. ö r J als geseßzlicher Tertreter feiner Tochter Margareta 10. Mai 1899, Vormittags 195 uhr. Zum Rawitsch, den 2s Februar 1890. 68012 Bekauntmachung. 26. März d. J. Vorm. 11 Uhr, verfiegelt, mit I'igröff ung der Angebote am Dienstag, den In der heute öffentlich bewirkten Aus loosung fit. A. Nr. 12 3000 M Hofmann und als Vormund des von derselben am Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ; Tyr ankiewiez, Vacch Beschluüß der lbthellung J. der Civil der Auffchrift „Angebot auf das frühere Oels. 18. März d. Js. Vormittags 11 Uhr, in der zum 1. April 1899 zu tilgenden Renten⸗ , . , 37I. Juni 1889 außerchelich geborenen Kindes der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichts. kammer des Kaiferlichen Landgerichts zu Colmar Gnesener Empfan gt gebäude an das unterzeichnete unserm mschin en technischen Bürcau. Bedingungen briefe der Provin Posen sind die 1 dem nach⸗ Jitt. 6. Nr 233 347 hob M, Bohenn län ben sgi, Untegericht: auf eßen Löten, den J. Feb war,. - . ä Gre vom 2j. Februar 13856 wurde die Trennung Venrlcbe- Amt in Pofen, St. Martin 40, inzusen ken. und Zeichnungen können daselbst eingesehsn, Ruch von stcbenden Verzeichnis aufg üihtten ötttern um Hir B. Nr. Sßöh bio 535 ö 6335 6659 a den Bauernfohn Konrad Schlenk van Dicpoltedorf . Sher; ; lörgss]! Oeffentliche Zustellung. . zwijchen den' Cheleuten Marig Anna Schmitt, Die Bedingungen können bei dem Bahnmeister Eher Re Cin endung bon je 1 für die unter Nummern gezogen worden, welche den Besihern unter 265 . zur Jeit unbekannten Aufenthalts, Klage gestellt und Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Der Wirth Ludwig Klimaschewski in Pogorgzellen, Ahne! Gewerbe, und Jofef Meyer, Ackerer, beide in Borrménn in Gnesen oder in unseren Geschäfts, . bis e' aufgeführ len Gegenstände bezogen werden . auf. die Votschriften des Rentenbank. Dicse Obligatlouen werden den Inhabern mit der heanfeagt, den Beklagten kosten fällig zur Anerlen fung 353 vertreten durch den Stec tcanwalt Jarohsebn, i Gemar, mohnchd, bestchen den Gůtergemeinfchaft au⸗ säumen eingesehen, duch von uns gegen Einsendung Zuschlagsfrist: ä Tage. esetzes Lam 2. März, 1330.66. 41 u. f. zum Asfforderung gekündigt, die Kapitalketräge vom der Valerschaff zu dem obigen Kinde und zur Zah⸗ (67998! Oeffentliche Zustellung; ; Goldayp, klagt gegen den Hand elsmann Leib Budwitzki , . von zo 3 bezogen werden. Hannover, den I. Februar 19890 E. April 1890 mit der Aufforderung gekündigt J. Juli 1899 ab bei der hiesigen Kreis. Com- kung eines jährlichen in vierteljährigen Raten voraus Die Handlung L. Steilberg jr. zu Wünster i / W., aus Gumbinnen, jetzt unbekannten Aufenthalts, KRoöw'e'hemann wurden die Kosten zur Last gelegt. Posen, den 25. Februar . Kontg liche Eifsen bahn ⸗Direktion. werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück nud ira ss? egen Rückgabe he Boltgertsnen, om zahlbaren Arn weis Bbeltreg es von 65 S bis zu vertreten durch den Rechtsanwalt Hermann Stern J. unter der Behauptung, in der im Jahre 1882 schwe⸗ Der Landgerichts Sekretãr: Janfen. Königliches Eisenbahn. Betriebs⸗ Amt. gabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit enn ,,, en, ,, r dessen zurückgelegtem 14. Lebensjahre und darüber zu Berlin, Taubenstr. 34, klagt gegen den Max benden Proʒeßsache Budwitzki e. /a. Klimaschewẽèki, ( Direktionsbezirk Bromberg.) . den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons , ,, in Empfang zu nehmen hinaus, falls das Kind wegen etch . ner n, früher ö. . jetzt ,, . be 9 6 ö . i. . ᷣ. . ö 36 s. 55 J. ö. 16 . . . fen . , . licher Gebrechen nicht im Stande s'ein sollte, sich ent alts, aus Waarenlieferungen vom Fahre vollstreckung die außer gerichtlichen Kosten mit b he h. 3 ; 0 ekanntmachung. ; . ündigungstage an, auf unserer in Empfang , m3 Mer selbst zu ernähren, des hälftigen Schulgeldes und mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von hinterlegt, in zweiter Instanz wären indeß die Kosten ö ö. ,,, Vorsitzenden Die! Bahnhofswirthschaft in Danowit auf der 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛ2ꝛe. ebnen, ö . 64 Kreisausschuß , n, Merseburg. etwaigen Kur und Beerdigungskosten, der Hand⸗ 214 „6 nebst 6 do Zinsen seit dem 1. Oktober 18535 dem jetzigen Beklagten auferlegt worden, mit dem der Wimwẽaltzkammer. des Ober · Landesgerichts bezirks Bahnstrecke Gnesen = Nakel soll vom 1. April d. J. von öffentlichen Papieren. Bie gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse . Hwerkserlernungskosten, 30 M Tau. und Kindsbett⸗ zn verurtheilen und Tas Urtheil für vorläufig voll! Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, darin zu RJ e mehr Heltatann und nach erfolgter ab anderweit verpachtet werden. . auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügunz;⸗⸗ . kosten und 200 M6 Beflorationtzentschädigung zu ver- streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur willigen, daß die am 28. März 1882 in Sachen R ahl ehr rern r tand. der Anwalt kammer Angebote unter Anschluß der unten erwähnten Be⸗ 468521 . Bekanntmachung. . einer nach folgendem Formulare; 183771 Bekanntmachung. urtheilen. münhbkichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Budmitzki eM. Klimascheweki C. 111.‚52 bei der aenmehr aus folgenden Mltgliedern; dingungen, welche unterschriftlich zu vollziehen sind, ö Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom Mark Bei der am 22. Juni 1859. stattgehabten Aus⸗ Was Prozeßgericht hat die Klagspartei zum Armen. Königliche Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung. 15, Königlichen Regierungshäuptkasse Gumbinnen zu nun meh . - 187 v. M. heute geschehenen öffentlichen Verloo⸗ Mark Valuta] locfung der nach den Allerhöchsten Privilegien vom

; en Austh; Meier in Ki . müssen bis zum ; c c . recht zulelaffen, öffentliche Zustellung hewilligt und auf den 2. Mai 1890, Vormittags 10 Üihr, einer? Budwitzk! Klimaschewski'schen Streitmasse ) , Meier in Kiel als Vor 195. März d. J., Vormittags 11 Uhr, sung von Rentenbriefen der Provinz Branden⸗ ; 1 is J. . ge. 2. August 1875 bezw. 1. November 1882 am, 2. Ja⸗ van hnlichen Verhandlung des Rechts treits Termin Jidenstr d. s Ir, Jinlmer 2 . Zum Zwecke 6z, so. M nebst den aufgelaufenen Zinsen an Kläger H 64 Wättizrath Philipp in Altona als stel in unferten Dünstgedä de, St. Martinstraße Nr. 0, burg find folgende Mhoints gegen worden; enbrief ? litt. . . nua resp. 1 April 1390 zu tilgenden Hbligatin,

z, Tienstag, den 6. Mai 189, früh 9 Uhr, Fer öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der gezahlt werden, und ladet den Beklagten zur münd. h mit der Aufschrift ö itt. A. zu 3000 Æ (1666 Thlr.) 107 Stück, 61. h aus ber Königlichen nen der Stadt Barmen sind nachbezeichnete 9 Gen gn bestimmt. . Klage bekannt gemacht. 1 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kön ig⸗ 3) 6 ,, in Kiel als Gebot auf Pachtung der Bahnhofswirthschaft und zwar die Nummern; ; ö Nummern gejogen worden: . Zu diesem Termin wird der Beklagte Konrad Berlin, den 24, Fehruar 1890. liche Amtsgericht zu Goldap.= Zimmer Nr. 12 G nriftfaͤhter zu Janowitz 12 285 319 1012 1939 1383 1791 1919 2064 A. von den Stadtobligatignen V. Emission Schlenk andurch vorgeladen. Wehle, Gerichtsschreiber. auf den 15. April 1590, Vormittags 10 Uhr. Y Err Rechtcanwalt Peters in Kiel als stell⸗ versehen, versiegelt abgegeben werden, oder sind an 2137 210 2376 2718 2772 23997 2925 2730 3013 (Privilegium vom 2. August 1876) Lauf, am 24. Februar 1899. des Königlschen Amtsgerichts J. Abtheilung 15. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser pertretenden Schriftfuͤhrer, ung postfrei einzusenden, . ö 3027 Il43 3639 3912 3966 4237 1449 1620 4578 b itt, ; zu 2099 9 die Nrn. ] 12 L720 1810 d ; flir ee eite, ,,. ö, Telit mute r m , ,,, ,, 8. ĩ ! . . 26 ; ** 5 9 ö , nz ts z Flensburg, ?. 35 ö. . 69 5 7906 335 22* 9596 57S 533378 r g. G6 5535 988 ö 67996 Oeffentliche Zustellung. ö ,, J ö. w . 3 1 , ö 6 e ce rde , gn ie le, .. . . ö. e. I . . . . i. ref . wir darauf aufmerksam, daß die 2 ö 6 . 3 2691 2774 Der Schlosser Wilhelm Heidemann hierselbst in gegen den Seefahrer Richard Heinrich Wilhelm 68010] t un ö. ö. Ir stl tren; ann , . anweisung oder' Werthbrief sind 5 J Bestellgeld 9149 9164 9349 988 98959 10172 10216 1929 Nummern aller gekündigten resp. noch ruchstãnd igen 2860 3000 3013 3224 3357 36665. . seiner Cigenfchaft als Vormund des von der Dienst⸗ KRlemz aus Hohenfelde, jetzt unbekannten Aufenthalts . e ann ma g. ö gs) den Rechtranwalt Stemann in Flensburg. mehr einzuzahlen. 103566 16553 109657 109984 11927 11966 110983 Rentenbriefe durch die Seitens der Redattion m- von den Stadtobligationen UI. Emission magd Louise Hartmann von hier, jetzt in Bochum, wegen Löschungsbewilligung mit dem Antrgge, den Die Maria Spautz, 9 , des ö Kiel, den 25 Februar Jöh6. Posen, den 26. Jebruar 18960, 1173 11342 149 ht. 1 . 11745 des Königlich Preußischen Staats-Anzeigers heraus, ¶ripilegium , 1882): unsre. Juli 15884 außerehelich geborenen Kindes Beklagten kostenlästig zu verurtheilen, in die Löschung Richagrz Remde, sie selbst ohne besonderes Gewerbe Der Ober ˖ andesgerichts⸗Prä sident. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt 1837 17164 12367 12378 12430 12235 12119 gegebene allgemeine Verloofungs-Tabelle wohl im Jätt. X. zu 500M t die Ny. 12. Louise Hartmann, kla a inen . ö. . ö. . dem ö 6 ,, 1 ö. ö. J, n ger, Florschüß. Sirektious bezirk Bromberg). ö. . . ö . ö . . 4 im ö. err e s: 3 zu 2000 S6 die Nrn. 76 126 274 352 hacker. unbekannten Aufenthalts, wegen Alimenta.· Nr. 235 in eilung III. unter Nr. ür den klagt gegen ihren genannten ; WJ 36 385 22 14026 14 383 14353 Fffentlicht werden und daß das betreffende Stück? ion mi :31) dN klagten für d zrster Klem' zu Drehnow eingetragenen Hypothek Remde, ruͤher Schuhmacher meister zu Netz, jezt . z 4a24 14563 14735 14535 14865 14582 14922 dieser Tabelle bei, der dachten Rebaklion zum Titt. O. zu 1000 6 die Nrn. 9 138 357 492 en ö. ö . . ul che fl . br ern n ,, . ,,. und y bei Simonis-Simon zu Trier, wegen 167842 Bekanntmachung. ; lotõz6 Bekanntmachung. 15657 15186 j52ikl 154180 18489 18968 16182 ß von 25 3 ö kann. j 531 552 659 715 758 767 828 972. Zeborenen Kindes Louise Hartmann zu erklären, ündlichen Verhandlung Gütertrennung, mit dem Antrage: In die Liste der bei dem Landgericht Kassel zu⸗ Es liegt in der Absicht, die zum Schutz hezirke 16235 16336 16429 186525 18671 18682 166236 Posen, am 14. November 1889. TLitt. D. zu 500 6 die Nrn. 140 163 231 257 ) denselben kostenfalig zu verurtheilen, für das ge⸗ Königliche Amtsgericht Das Königliche andgerich wolle die gesetzliche gelassenen Rechtsanwälte ist am 25. d. Mts; der Neukof der Oberförsterei Lutau im Kreise Flatom 17247 172531) 17109 17155 1741 1712. 1773r Königliche Direktion J 347 167 518 50 716 Si3 dol 800 8561. dachte Kind von dessen Geburt ab bis zum zurück Vormittags eheliche Gütergemeinschaft, welche bis dahin zwischen Rechtsanwalt Dr jur. Karl Weis mit dem Wohnsitz gehörige fogenannte große Torfmösse mit einem 17825 17833 17906 17926 17933 17946 17994 der Rentenbank für die Provinz Posen. Die Auszahlung der Betrage der sub A. bezeich- gelegten 14. Lebensjahre jährlich 1oð . 6 an Alimenten, ben Parteien beftanden hat, für aufgelöst erklären in Kasfel eingetragen worden. . von etwa 200 ha zum Zwecke, der 15134 15171 18199 18247 18342 18465 18695 Verzeichniß . neten Obligationen erfolgt am 2. Januar 1899, die rückständigen sofort und die , ö ain K 9 . Kassel, am ö . ich 7 ; w ö eventuell noch im Laufe . 6 18835 18872 18893 19000 19090 der . 23 n , ,, 3 , . , g ,, n . sährlichen Raten vorauszuzahlen. und ladet den Be— em Tage der ; enn önigliches Landgericht. ieses Jahres zu verpachten. . 3 19134. und am 1. Apri älligen Posener ' urch die Lesige Stadt sowie bei dem 66. , . ‚. ö. a n, des . ö n e,. Schönstedt. ; , 3h , . . u ,. M (500 Thlr.) 53 Stück . , , n 6009 ,, . rr ö, . . . reits vor das Königliche Amtsgericht z Tort. . ] . y ; achtung noch ni est ge zen sind, fordern und zwar die Nummern: A. z3u . 909. 4 nd der Diskont Geselllchast in Senn Vor⸗ 2 rj den 2 cui 3 Vormittags Fontaine in Trier beauftragen. . [oö 8a36]! Bekauntmachung. wir doch jetzt schon Unternehmungs u tige auf, die 33 215 203 365 414 S656 16 5s 1580 15693 125 Stück Rr. 63 101 1565 257 264 367 2777 53] zeiger der Obligationen gegen Auslieferung der 11 Ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 678999] Oeffentliche Zustellung. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ In die Liste der bei dem, unterzeichneten Kand⸗ gedachte Fläche in. Augenschein zu nehmen, sich über 1507 1662 16885 1817 1947 1978 2249 2241 2573 4737 465 566 569 6338 745 817 923 944 961 letztern. Die Verzinsung Bt mit dem 1. Januar wird diefer ÄÜuszug der Klage bekannt gemacht. Die Firma P. Fürstenheim & Co. in Berlin, streits ist cuf den 3. Juni 1890. Vormittags gericht zugelasfenen Rechtsanwälte ist der Gerichts- die dortigen Verhältnisse zu unterrichten und etwaige 2567 3120 3245 3452 3094 3791 3813 3819 3842 9588 10665 1101 1138 1233 1339 134 335 16 resp. 1. April 1890 auf. Die zu den Vbligationen . Schneider, verfrete? durch den Rechtzanwalt Petzold in 9 Uhr, vor der. J. Givilkammer des Königlichen Assessor Vr. Erdmann hierselbst eingetragen. Wünfche oder Vorschlaͤge bezüglich der Verpachtung 1062 4064 4151 4325 4336 4678 4772 4795 1835 1573 1637 1715 1752 1343 218 Alh0 2214 2219 ausgereichten, am 1, Januar resp. 1. April 1390 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Doberan, klagt, gegen den Schuhwaaren händler Landgerichts zu Trier anberaumt. Lyck, den 23. Februar 1809. zu unserer Kenntniß zu bringen. Dabei machen wir 4915 9125 378 379 2451 D604 Hdd sis 6255) 22385 2554 2526 2659 2645 2784 23307 236 29I4 noch nicht fälligen Zinscoupons sind mit den Obli⸗ JJ Karl Schwede, bisher zu Doberan, jetzt unbekannten Trier, den 22. Fehruar 1890. Königliches Landgericht. ; dargu aufmerksam, daß, sobald die in nächster Zeit 6494 6ö43 6660 667d 6784 6803 6817. 2923 2945 2969 3010 3442 3514 364] 3695 3377 gationen zurückzugeben. 2 ; 167992 Oeffentliche Zustellung. , ,, ö 89 . mit . 5 eh glichen Landgerichts ö J 1 JJ . . . 36 300 (100 Thlr.) 206 Stück . . . 16 5 80 . . . 94 ; . ö , een, ö Daß Fräulcin! Wanda Kuübale zu Schubin, ver dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur eri ) 78 ertiggestellt sein, wird, der unweit der hacht stäche un zwar die Nummern; 55h 4564 4555 4585 45595 4539 45533 3771 17358 em. gefündigh' r is jetzt no treten . den Rechtsanwalt von Werthern eber. Zahlung von 306 6 mit, Zinsen zu 6oso auf ö h, Liste der beim Landgerichte Oldenburg zwischen den Städten Vandsburg und Zempelburg 16 159 253 433 311. 46 54, 564, sel 1133 1835 4515 4514 4546 4551 1530 ig, zog zzz3 nicht zus Einlölung präsentirt worden. . dafelbst, klagt gegen den Schneidermeister Marian r M fo 3 feit dem 12. Juli 18898, auf 0. 45 osoos) zughelassenen Rechtsanwälte it der Rechtzanwalt zu errichtende Bahnhof Gruenlinde die Verfrachtung 1153 1203 1373 1379 1471 1472 231 2577 25563 5244 5230 5287 55585 dsh 5796 532) 38808 6077 von den Obligationen MI. Emission von Plawinski, früher zu Schubin, dann in Znin seit dem 26. Juli 1889, und auf 173 M 10 3 Pic! Ehefrau Edmund, Friedrich Riede, Emma Hoffmann in Folge Ablebens gelbscht ö. von Torfstreu wesentlich erleichtern wird. 2712 2761 2936 32098 3384 zi85 Jo4s 3825 057 65s6 C65ss 6347 5564 S440 ö? 6c, bo 6Jöh MKPrivilegium vom. 1 November 18845): und Ftzt unbekannten NRufenthalts, wegen Ciʒgen. 19 M6 6d S -— . 66 45 * . ben ö. hh Glijabeth Vorothea, geb. Weck, Handelsfran zu Sidenburg, 3 Februar 1850. ö 6 en. ,, ö j Lutau 9 ö. . . 6. 93. ö . . J . ö . 9 . ö. ö . w, ö 9 . . n 2 . thumsanerk mit dem Antrage: den Beklagten 1889, der Prozeßkosten und der Kosten des vorau, Sanwa! Gil Großhhe hes Landaeri ei Lindẽ W / Pr. hat den Auftrag erhalten, etwaigen 6037 622 3700 68 5 72627 7 460 7719 8173 8222 85330 8 1tt. D. 6 Nr; = h nerkennung, mit dem Antrag 9 Prozeß Bonn, vertreten durch Rechtsanwalt Dr,. Eillis Großherzogliches Landgericht. p Kugkunft zu ertheiln, 7825 1864 7916 8322 S425 8555 8565 9125 9163 8679 s6ss 8781 Ss8s5o2 9236. Barmen, den 27. Juni 1888.

kostenpflichtig zu' verurtheilen, das Eigenthum der gegangenen Arrestverfahrens, und ladet den Beklagten r ihren genannten Ehemann, Reflektanten jede gewünschte ; 287 3 Barmen ig. . ö Fier'fitc aundnhe e icht'zelläichers Schlüter ut mündlichen Nerhanhlung tes. Rechtz tit; 3 . . 6h J . . Gebentgg dielkwrnsre eeenelng'seroch noc Wz4 bös. Hic äche geg, io,, los, ng, F, Fh sBGö' Thlr. (15600 0 Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommission.

hierselbst in S 5. Plawinski wider Kubale das Großherzogliche Amtsgericht zu Doberan auf f ; ndl ü K— r * vorbehalten bleibt, vorzuzeigen. 16365 10565 10621 10657 16683 i073 10884 45 Stück Nr. 3 85 89 168 186 271 325 370 435 Namens derselben:

C. . , ge e . als: 1 Gh. den 3. . ö 10 uhr; Zum ag rn, fare, dr g r, nm. ö Marienwerder, den d gebruar 1890. io? 11623 1iiis 11557 11385 11435 ii45i ] 489 502 Sb 663 07 798 7955 965 985 989 102 . Der Ober-Bürgermeifter.

J Spiegelspind, 1 Wäschespind, anzuerkennen und in Zwegt der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug sichen Landgerichts u Bonn ist Termin zuf den 3 Ee göonigliche Regierung, . 11d s5 11700 11857 1973 13078 12094 12118 1075 1197 1268 1220 1373 1389 1402 149 1302 J. V.: Brodzina, Bürgermeister.

die Freigabe dieser Gegen nde zu wihigen, auch das der Klage bekannt gemacht. Zi. zupril 1890, Vormittags 10 Uhr, be ) Verkäufe, Verpachtungen, Abtheilung für dirette Steuern, Domänen 1153 hg 1308 12333 jsti isßss inzaz 1dlg 1339 339 123 193 . , 164 s;, V

Urtheik surevorianfig' vollstreckba; zu erklren, und Doberan, den 26. Feber 1890. sfinimt. Verdingungen ꝛe. und Forsten. 12533 13620 13035 13233 13316 13365 13337 2 , , 124 Sith Sl237 Bekanntmachung

m , n, ,, rnb Goun, den 23 ferne ig lo eg H JJ , sladti Hen aui 4 * 5 * 2

des Rechtsstrcits or das Königliche Ämtsgericht Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. tuar. ‚. ; y,, , un ,. , J. 1809 e,. . J Landgerichte Mittwoch, den 12. März er,, von Vorm. loss 66] Bekanntmachung. 11625 149556 155i 157363 18501 56s 156585 izöz 1339 1454 1481 1282 17. von Malftatt- Burbach vom 3. Januar, 1. Juli

mittags We. Jun Iwecke der zffentlichen. Zu, Oeffentliche Zustellung. 10 Uhr ab, Nutz und Haudels⸗-PBrennholz- Es soll die vertragsmäßige Lieferung von:; 15157 15171 16216 16355 16555 is446 isßszz i843 18765 18905 1967 1951 2096 1. November und 1. Dezember 1888 sind ausgeloost stellung wird e 1. der Klage or n , Kaensche zu Scheitnig bei termin der Kgl. berförfterei, Chorin im 495 od Stück Schelbenbil dern fuͤr die Gewehr. 16554 16375 18519 17231 17269 17295 it3iz 25346 2573 2498 2444 2459 worden und werden hiermit gekündigt. gemacht. chigzanwalt Robert loo od] ö Wollgast'schen Gasthause zu Chorin. Es fabrik Erfurt, 17558 17615 17655 17997 18067 18084 18462 25832 2846 25872 2974 3037 Buchstabe A. zu 1000 6 Nr. 22. 33, 34 und 38. Schubin, den 26. Februar 1890. Chemiker Die Ehefrau des Landwirths und Gutswächters kommt zum Ausgebot: 400 oo?0 , Scheibenbildern für die Gewehr 1846 15528 18555 18725 18855 188969 186635 zios Jisz ziss zro7 3266 Buchstabe B. zu 500 . Nr. 4, 3. 13. 28, 28. Si ur z ell Welte Cezpar Schieffer. Viilg, zei. Bohli zn Fitz. bez ebhutzts wiekz: Rg, hg Bit,. fabrik Spandau 15 15r5l 13223 153257 155453 15555 155453 634 z6z6 zh zögz 333 z6* 15 v5, wo, 1862, 183, is, 25, 383. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ärtig berg, vertreten durch Rechtsanwalt. Dr. Cillis, mit K fm, 206 Kief. init 26 fm. Tot. Jag. 90. im Wege der offentlichen Verdingung an den 198436 19531 19555 1556035 155235 19804 19355 4105 4107 4144 daz] 1276 und 2865. . ee, ,,, . klagt gegen ihren Ehemann wegen Eütertrennung. Ae. 1 Kief. mit 1 fm, 7 Birk. mit 1 fm. Mindestfordernden vergeben werden. Hierzu ist ein 19591 26058 20109 20191 20199 20227 20489 4429 4434 1562 4629 4654 Buchstabe C. zu 200 M Nr. 3, 6, 9, 265, 31, 37, löl DOeffentliche Zustellung. n vom 1. Junl 1888, Zur mündlichen Verhandlung, des Rechtestreit bor Schutzbez; Kahlenberg: Jag ib, 1 Kief, mit Termin auf deb ziöhs dios zizeza 2157 Sils 314g zs 55s pos! Siz bis; 18 30 und 88. ö. Die unverehelichte Josepha Marosz aus Rzadkwien N ber 1887 gegen Schuld der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu 1 im. 87 Stang. L III. Jag. 78b. 7 Roth⸗ Dienstag, den 18. März 1890, 315535 22027 220657 22094 22280 22415 22527 5608 5542 hb b60 5781 3985 Die Zurückzahlung findet gegen Einsendung der ĩ Bonn sst Termin auf den 7. Mai 1856, Vor und. Weißbuchen mit 11 fm. 16 rm Nutzholz J. II. Vormittags 11 Uhr, 225259 223659 22666 22745 22769 22796 22866 6051 6059 36g 656 6373 541g 6420 542 656 Schuldscheine nebst den nicht fälligen ir nn t

vertreten durch den i ö ; en Rechtsanwalt. Robowski zu 14. Januar mittags 10 uhr, bestimmt, 3 Kief. Jiutzh. J. -= IJ. Jag. 7b. J r'm Kief. im Geschäfteita*t * rken untterjeichneten Direktion 235i Rah! 330 gs, zal, zd, de e; ee, sözs gar ät, Cözt ösöß Fi Fzis ind äinwesung zahn am ig ul bontt. Bon

Schubin, klagt gegen: 1) di i h J ; J ; ; . , enen, , dies b Gerlchteschreiberei! des Königlichen Landgerichts: Nußzh Il, Jag. S4 desgl. I Im, Tot. Jag, 40, Sä, anberaumt worden. Iö6lt zösßs1 IS zöegf szrös z3555 7B ziös ö5s Schü sies Ss letzterem Tage ab hört die Verzinsung auf.

2347 ö (L. 8.) Donner, 7 6 Kief. mit H fm. 1 Nußh. J. Schutzbej. Lieferungsluftige wollen ihr Angebot frei und mit 23887 244565 24510. Kii. D. zu 25 Thlr. (I 8 6) 195 Stück Malftatt ˖ Burbach, 7. Dezember 1885.

tande ihres Ehemannes iezynski, ' ) e eta 1 de hd inten Landgerichts · Sekretãr. Chorin: Jag. 90 16 Birken mit 10 fi, 1 spe der esm en nigkhinnrbot auf? Gcheibenbllder: bis zätt. ID. zu 358 M (25 Thlr) 178 Stück und Nr. 18 118 353 409. 437 482 64 Sol ol 11g Der Bürgermeister.

Irben des im Jahre 1850 zu Seedorf verstorbenen I fm, Jag. 100b. —= 3 Birk. 1 fm, Jag. 1030. zum Beginn des Termins hierher einreichen. zwar die Nummern: jim 1293 1512 il 1468 1859 1661 1681 1683 Meyer.