1890 / 55 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

(67441 geschäft des Kaufmanus Carl Hartig zu Oppeln. Getauntmachnug. S gh] gsehlochan. Setanntugch 67962] ur Fabrikation und zum Vertrieb von Speiseöl und! Als Entschädigung für die bei turs ver 6780s KErraurt. In unrserem Gesellschaftsregister ist Palle a / S. als Gesellschafter eingetreten und In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 71, Zufolge Verfügung vom 25. ar er ö heute Heer n Die Bern feen sind: 1) Friedrich ee T ien K 262 on, das . des Ce, ners andern ; Konkursverfahren. vol J. pag. 2 Fezũglich der unter Nr 3 eingetragenen sst die unter der bisberigen Firma nunmehr betreffend die in das Firmenregister eingetragen: Kom, Kaufmann in Bietigbeim, vom 1. April 1890 welche schon entstanden sind, oder noch entstehen Hoffmann von hier (wohnbaft am Ober ˖ Ueber dag Vermögen des Tanfmanng H. We⸗ Handels gesellschaft: bestehende Handels gesellschaft unter dir. Jo des Portland Cement Fabrik vormals A. Giesel, IH zu Rr. 26. betreffend die Firma Sermanun an in Marbach. 3) Wilhelm Rapp, Oelmüller in werden, sind von den Milbegrundern Leumann umd] schleßifchen Babnbofe Nr. 26) ist beute, am r, Colenfeld ist durch Beschluß des biesigen „A. Pansch Gefellschaftzregisters eingetragen. J beut Folgendes eingetragen worden: Bütom zu Schlochan: Marbach, 3 Carl Geiger, Bäckermeister in Bietig Zabel, dem Gründer Bankier Leo Heymann und dem 26. Februar 1890. Nachmittags 121 Uhr, das Kon⸗ Fniglichen Amtegerichts, Abtheilung III. vom in Col 4 folgende Eintragung: Demnachst ist in unser Gesellschaftsregister Durch Beschluß der Generalversammlung vom Di: Firma ist in Folge des Testaments des heim. Jeder derfelben ist zur Vertretung der Ge. Direktor der Chemischen Zündm garenfabrik auf kurs verfabren eröffnet. Verwalter; der Kauf mann 27. d. Mt., Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. An Stelle des durch den Tod am 18. Januar Nr. 760 die am 20. Februar 1890 begonnene offene 22. Februar 1890 ist das Grundkapital der Gesell⸗ Kaufmanns . Bütow auf dessen binter⸗ fellschaft berechtigt. (19 2. 90) Actien vormals Gebrüder Pohl & Groß, Max Farl Bever von hier, Reue Taschenstr. Nr. 25 a. Verwalter: Mandatar Flebbe in Neustadt a. 3 1856 arsgeschiedenen Kaufmanns Karl Gustav Dandelsgesellschaft in irma Eduard Hartig zum. schafk um 300 900 S also auf 1800 00 * erhöht bliebene Chefrau Ida Bütow, geb. Tornow, zu K. A. G. Neuenbürg, Rehfueß n. Cie., Pohl, einem Jeden 18 500 M gewährt worden. Anmeldefrist bis zum 26. April 1580. Erste Gläubiger Anmeldungen der Konkursforderungen bis 20. Maͤrz Moßdorf sist dessen Sohn Huge Moß dorf, Kauf . mit dem Sitze zu Halle a. S. und eg ind als worden. Die Erhöbung hat durch Ausgabe von 300 Schlochau übergegangen; . Höfen. Seit 1 Januar 1899 ist Eugen Rebfueß Daneben haben Leusmann und Zabel die Ver⸗ verfammlung den 17. März 1890, Vor · 1899. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, mann zu Erfurt. als Gesellschafter in das Ge⸗ deren Gefellschäfter die drei Vorgenannten eingetragen Stück neuer Aktien à 1600 . welche mit den älteren Y) unter neuer Nr. 175 des Firmenregisterg: in Höfen Theilhaber und Vertreter der Firma. pfüchtung übernommen, saämmtliche übrigen Grün. mittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 9. Mai jowie Vestellung eines Glãubigerausschu sses ist auf den schãft eingetreten. worden. Alten gleichberechtigt sind und wie diese auf den Colonne 2. Bezeichnung des Firmeninbabers: (21.2. 90) dungt koften, namentlich Stempel, Gerichts Anwalts. 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter 20. März 1890, Vormittags 10 Uhr, und Eingetragen auf Verfügung vom 12. Februar Halle a. / S., den 21. Februgr 1890. Inkbaber lauten, stattzufinden ; sie nehmen vom Wittwe Ida Bütow, geb. Tornow, zu F. A. G, Tuttlingen. Storz u. Manz, Tutt. und Notariats Gebühren und dergleichen bis zum zeichnelen Gericht, am Schweidnitzer Stadtgraben 4. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 1890 an demselben Tage. Königliches Amtègericht. Abtheilung VII. IJ. Januar 556 ab an, der Dividende Theil und es Schlochau. ; lingen. Ais weiterer Gefellschafter mit der Vefugniß Narimalbetrage von 11 0oo0 aus eigenen Mitteln Zimmer Nr. 5 des zweiten Stocks. Offener Arrest auf den 10. April 1890, Vormittags 10 Uhr, bewirkt worden. erfolgt die Ausgabe derselben zu sinem Course von Colonne 3. Ort der Niederlassung: zur' Vertretung der Gesellschaft ist Jalob Stern. zu tragen. sg. daß bierngch sammiliche Gründungs, init An eigepflicht bis zum 1 April 1890. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Erfurt, zen 13 Februgr 1839, nults chin. Betauntmachung. loö*Sac nicht unter 1280 abzũglich einer Sicherheits provision Schlochan. Etricktrerren sabrikent Hiet, eingetrelen. (2 N. S6 kosten und Auslagen aiss nicht der, Gesensihast. Breslaug den 26. Februar 1890. anberaumt. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. In unserem Firmenregister ist beute; von 210. . Colonne . Bezeichnung er Firma: H sondern den Herrn Leusmann und Zabel zu Hann gver Win kler. Gerichtsschreiber 17. März 1890 ist erlassen. ,- Tluntel Rr. 23 die Firma Alois Regel zu Oppeln, den 36. Februgt 1590 Sermann Gütam. l6ö79g68] zur Last fallen. Die Gründer der Gesellschaft des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. Nenstadt a. Rbge., den 27. Februar 1890. Hultschin und als deren Inhaber der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Schlochan, den 36. Fehruer 1860. Wermelskirchen. Zu der unter Nr. 27 des Art. 2698 C. und Tiö e. des Gefetzes vom 18. Juli ö , er e, , f nr goscils sr! ann ict, Ki el r Pu inschen Kanisliches Amtsgerick. Göeselll aft efgisters eiggettage nen I ttizngz eli ct 1884) find: e, , n, , , , n dere ee ,, mer se, es, d,, ne, een K ; heut eingetragen worden. . u hf 2 K In unferem Fitmenregister ist bei N. 1912, woe gehmalkalden. In das Handelsregister des be,, gen tmer ) . rikbesitzer Ern d a e,, 3e 1M Uhr 'on lies m zsfart eh nr lahr l Bekanntmachung. udo ie Fi ; . ! . x q ĩ ; ö e ;. ö ; Glatz. 20. ö eingetragen worden. , n nn. ,,, ., . unterzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 11 (Firma In der am 8. Februar d. J. zu Wermelskirchen 3) der Fabrikbesitzer Rudolf Zabel zu Hannover, walter Kaufmann P. F. L. Starck zu Greifenberg sonkurseröffnung. . z Hultschin, den 24. Februar 1880. hr hende Cintragun ,,, Levi Herrmann zu Barchfeld) eingetragen: staftgebabten gußerordentlichen Generalversammlung Ih die Cbemische Zündwaarenfahril auf Actien in Pam, Offener Arreft mit Vnzeigefrist bis zum Ucher das Vermögen der Gafthoßbesitzerin und Königliches Amtsgericht. nag . 9 . hast? des & manns Isidor Die Firma ist erloschen lauf Anmeldung vom der Gesellschaft ist der Beschluß gefaßt worden, das vormals Gebrüder Pohl' & Groß ju Zancw, 18. März er; Allgemeine Gläublgerversammlung Postftallhalterin Katharina Walberer von 6933 ö n, , , Februar 1880. Grundkapital von 360 ooo 46 quf bog 900 M in dormäle Harde dfßrenob tete Chars Pohl und Prüfuünggtermin den 26. März er., Bor. Schangau wuarge dhrck re blus ge z. Amtsgerichts Glogau. Im Prokurenregister ist heute der Buch Jzalbe a. S. Bekanntmachung. tous 9 , ; 3 . * 84 e ge z . . Schmalkalden, den 22. Februar 1890. der Art zu erhöhen, daß hundert Aktien Litt. A, und daselbst, mittags 195 Uhr. Schongau vom beutigen Tage, Nachmittags drei Uhr, halter Richard Hüttenmüller zu Glogau als Proku⸗ . Ir, Firnenregifter ist, zufolge Verfügung J 3. . ö. sst ** n * z j . 9 Königliches Amtsgericht. vierzig Aktien Litt. B. über je eintausend Mark o) der Kaufmonn Oscar Mever zu Sol. Greifenberg i. Pom., den 26. Februar 1890. der Konkurs eröffnet. t leber i girna? A. Hoffmeister hier eingetragen vonn 0) gem, Fitne edlen nen Lage Hes der fn. en, und es ift die hierdurch entsamnzesfdant k neu ausgegeben werden. Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien über Känigliches Amtsgericht. Der offene Arrest ist erlafsen mit Ameigefrist bis worden. . K e ehe r ee . ö 6 e n, n, 6796] Wermelsrkirchen, den 20 Februar 1890. nommen. Zur Beglaubigung: Wendt, Kanzleirath. Donnerstag, den 27. März 1890. Glogau, den 265. Februar 1890, dorf folgende Ginttagung bewirkt worden: Faclelch ij in? urhserem G affe force ff rn, senmiedehers i, Schh. Betauntmachung. Königliches Amtsgericht. JI. Mitglieder des Vorstandes sind zur Zeit: Als Konkursverwalter ist ernannt der geprüfte

Königliches Amtegericht. Vas Handelsgeschäft ift durch, Vertrag auf den Nr. oog die seit dem 33. Februar 1890 bestehende

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 166 e, ,, , ö. zR der Kaufmann May Pehl zu, Zanow, löse] Konkursverfahren. Herichtevaszicherbewerber Johann Baptist Wan— 5 Lamon. Bekanntmachung. 67726 2 der Fabrikbesitzer Ernst Leusmann zu Han neber das nturg ver fg hren. Dampf dinger in Schongau.

n brich Elze junior in Hohendorf über⸗ r s ĩ ĩ V. zt bejw. 6 eingetragene Firma P. Wefers zu Schmiede⸗ ; n . ! ö . ( . . 6t839] ö ö ke e re ü wgosen nr ce w. rn, wf bez lbs ge bit eerfdenken a gbrrar iso ta . ,,, 6 J jchersch sahel e seusche it l'! Trend befffen d sduns der Konkat fa derẽmnen ii ö li Fi i ist setzt. miedeberg i. „den 25. Februar . z . . ⸗. h . j J ; ö 4 . . ,. K Firma . Fr. Elze junior ö guaufnaun Isbtor Father in Posen ch iich? älmtoherscht. „Vereinigte Zündwaaren⸗Fabriken Aetien⸗ 3) der Kaufmann Albert Seick ju Zanow. an e fi en 1 . . DDonnerstag, den 20. März 1890, Winke, bed ardänk e aseräre, g, bökenscif. Iraker race inan närietrich h der, Fanfnhn sertman Rattan bajelbst 11 * genen, Fönen. früher 6. enthgerhemlir, wget. Käien en, är. irhelicksttatesfasung der Korkettglärbtger übe 2 2 2 3 * 44 2 2 . 3 !. J 3 . 3 2 2 K 2 ö ‚. ) ] . ö 9 17 , e , , , g , de, , , , , m ei,, , 23 ü ö , icht l , ,, , , uf Folium des Handelsregqisters für Gößni ztsvervältnisse der Gejellschaft: ie Gesell⸗ sind für die Gesellschaft, verbindli wenn sie mi j ö wie über die Bestellung eines ãubigerausschusses . ö V . 2 Königliches Amtsgericht . . daß n, . 366 J ist heute ö. . . 61 he n . 9 6 , . 3 sämmt⸗ 3. . . (n, el unterzeichnet oder unter⸗ d. . 1890 ö ö ö . *. 120 , . 39 3 w ö ; 1 . 6. ; 8 dabei verlautbart worden, daß die Mühlenbesitzer ichen Gründern in der notariellen Verhandlung vom stempelt sind und. , ö z ordnung bezeichneten Fragen werden die Betheiligten 56 , . ,, n, ,, b fie . 3 K nr . Friedrich und Grnst Moritz Seidel in Gößnitz In⸗ 3. November 1889 festgestellte Gesellschafte⸗Vertrag a. die Unterschrift eines Direktors oder Gerichteschr ö erichts auf Donnerstag, den 27 März 1890, Vor⸗ ,, J ; 3 Prokurist der am Srte Ftattgwitz bestehenden Hirschberg, zu Posen artheilts S zokurd er oschen ist. Haper dieser Firma sind. (Statut) nebst Rachttag vom 18. Februar 1890 be b. diejenige eines Stellvertreters oder ; ö g . mittags 9 Uhr und zum allgemeinen Prüfungg—

Görlitz, den 21. Februgr 1880. und im Gesellschaftsregister sub Nr. 44 unter der Posen, den 26. Februar 1899, Schmölln, den 27. Februar 1899. findet sich bei den Akten, Beil. Band Seite 1 bis 26. C. diejenige eines Prokuristen 6800) Konkursv erfahren ö . . 10. , ü. 3 ormittag r, in den Sitzungssaal des Kgl.

Königliches Amtsgericht. Firma Kattowinzer Aktiengesellschaft für Berg- Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Herzoglickez Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation tragzn, bau und Eisen hitten h errie hi eingetragenen w Grau. von Jündhölzern, Sensenschärfern und Messerschär⸗ Mitglieder des Aufsichtsraths sind zur Zeit: Ueber das Vermögen der Handels gesellschaft Amtsgerichts Schongau vorgeladen. 67940 Vandelseinrichtung ist der 89 selreti Robert Quer rurt. Setauntmachung. 6711 fern, sowie ron allen damit verwandten Artikeln. 1) der Bankier Leo Heymannn zu Stolp, Vor. S. Berliner Æ Comp, zu Löwitz und üher das Schongau, den 20. Februar 1890. Görlitz. In unser Firmenregister ist heute Seidel zu Kattowitz in 1 Prokurenregister unter In unfer Gefellschafteregifter ist heute unter 6958) Der Handel mit diesen Gegenständen, der Erwerb, sitzender, Privatvermögen der Gefellschafter Kaufmann Der Kgl. Sekretär des Kgl. Amtegerichts Schongau. n, R ol Cie Firma, Max Haupt“ uhnd ais Nr 13 hent ein hett gen em en go Nr n ber der Firma dt. Bach X Ce in Stör. Sehoprheim. Nr. 1802. Zu O-3. 36 des die Pächtung und, Errichtung aller zur Erreichung 2 der Kaufmann Rudolph Zabel zu Hannover, Sskar Niklas und der verehelichten Kaufmann (LS) G. Brühl. deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Georg gtattowitz, den 235. Jehruar ; nitz bei Mücheln zufolge Verfügung von heute Gesellschaftgregisters wurde eingetragen? Firma vorgedachter Zwecke dienlichen Anlagen, sowie die I) der Kaufmann Oscar Meyer zu Stolr, Emma Niklas, geborenen Berliner, beide zu ga . Betheiligung an Unternehmen ähnlicher Art. 45 der Rechnungsrath Carl Janke zu Stolp, Löwitz, ist heute, am 26. Februar 1890. Vormit— (67815 Bekanntmachung.

Bruno Haupt zu Görlitz eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. gol gendes eingetragen? sches tere s h let e nnr e ches on, Brugger ĩ cher . Görlitz, den 24. Februgr 1890 g. Aus der Gesellschaft ist ausgeschieden durch den ö . i, ,. h Dag 85 e. Die Gefellschaft darf überall Zweigniederlassungen Stellvertreter des Vorsitzenden, fags föt Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Ueber den Nachlaß. des am 2277 Januar 1890

Königliches Amtsgericht. Hæellimghus en. Bekanntmachung. 6046! Tod der Rittergutsbesitzer Dr. Julius Her⸗ mitgl Baptist Tref in Wehr ist errichten 5) der Justtzrath Lenpold Abel zu Hannover, der Kaufmann Julius Neugebauer zu Leobschütz zum h j In unferem Firmenregister ist am heutigen Tage g ; mitgiled Johann Baptist Treföger in Wehr t, ge— Vie Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte 6) der R ite zu Stolp. ö e, , Hutz; verstorbenen Gerichtsvollziehers Johaun k ,, k 8d , rr, ,,, nn er,,

. bei Nr. 50, woselbst die Firma S. . Ebeling . In die Gescilschast find eingetreten; x br stgesetz ; . ;. ; öldell Ww. in Kelliughuf ö ,, Besclschaftenn and Jem nen int ge der Mig ne Pas Grunkköpital, der Gresellschaft ist, auf sind mit der Firma der Geellschaft und den Worten . ö , unterzeichneten Amtsgerichts vom 26. Februar 1580,

x . eu Tingetragen steht, vermerkt die E des Ri 86 B —ᷣ

Görlitz. In unser Firmenregister ist heute unter worden: a. die Chefrau des Rittergutsbesitzes Baron Kaufmann. Gusfar Tresßzger in Wehr fortgeführt, 166 in K. 3 wh trrathr j Nachmittags 5 Ub k fah öffnet

In. l ö . - 9 zham, v . . ; 6 900 M festgesetzt und in Ioz0 auf den Inhaber der Aufsi terath! unter Beifügung der Namens- i Nachmittags r, das Konkursderfahren eröffnet.

Ar lor die Firma br diet g n df e Die Firn ist erleben al van Biba, Ratte, gehoren von Has Hesels ät tem itslkcb f reh, nt ehr lautende Aktien à 1600 M zerlegt, unterschrift e Vorsitz enden oder r G ne er. , . . ö . . a dle ! ö onkursforderungen sind bis zum 29. März

Zuigtet ber. Karzmsünn far Karl August Pietsch, Keninghusen ä , nnch. p. die ur verehelichte Klara von Jäckel, geboren isc aum zügen nin gelle rein. Der Vorstand der Gesellschaft' besteht aus einem zu unterzeichnen oder zu unterstempelt, 16 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum bei dem Gerichte anzumelden, Erste Gläubiger.

örlitz eingetragen worden. znialiches j ; nannt und allein zur Zeichnung der Firma berechtigt. Mir . ; h . . zu Görlitz eingetragen worden Königliches Amtẽsger cht. ben ne fgstar 18571, vertrefen Lurch ihre Parselbe ist mit . . 26 e , . mehreren von dem AÄufsichtsrathe zu notariellen Die mit Rücsicht darauf, daß Mitglieder des 18. April 1896. rio lueg find dragleich Prüfungstermin am

Görlitz, den 26. Februgr 1890. . ; . z : ; . i 15, .

Känglickes Amttgctitt. minden. Sandelsregister lots) k , . J nn, ig einen , n rern ba, ,

önialich üg richts zu Minden. l . Sepyt. wonach jeder Theil in die Gemein. n . z ö. —; ; ; : ffe sc nf ff e Annen

Goslar. Bekanntmachung. 67937 . . a ,, 6s n nn: Querfurt, den 22. Februar 1890. schaff ) M einwirft., alles übrige Vermögen aber gese . ü . . Vorstand und Aufsichtsrath bestellten Repisoren sind: . . eff . . ö. . die , 66

In das hiesige Handelsregister ist heute Band l , , e, . en, . Königliches Amtsgericht. II. von derselben ausschließt., ö . ; 3 ö. n, . He Ser, ö Rn. 1. Vetanntnmach mug, ö due, . d

2 ] 26 1 Gem 8a ; 1 w 3 . ? . v zu Köslin. P 89e d . Blatt zzz eingztragen Tie Firma: Bremen mit einer Zweigniederlassung in Neesen“ . Schopfheim. 21 Februar 1850, Die General- Verfammlungen, welche in Stolp, Zänow, den 18 Febtuzr 1800. n. 23 . 36. ,, . Wiehe, 26. Februar 1830. W. Prüfert, H. Heicke Nachfolg. betreffend, hat am 26. Februar 1890 folgende Ein- Recklinghausen. Handelsregister 167 955] Gr. Bad. Amtsgericht. Hannover oder Berlin statiftnden, werden durch den Ronigliche ; Bach zu Magdeburg, Johannis ergstraße Nr. 9 10 liches F =. ö. 0. G B ' r er B . . önigliches Amtsgericht. 9 b 896 ii III Uhr. K g König iches Amtsgericht.

i ö . 1 . . a ö. tragung stattgefunden: des e, . , Weisser. Voꝛsitzenden des Aussichtsraths oder dessen Stell * ö . . K . K nhaber der Kaufniann Wilheim Prüfert in Goslar. Vie Generalversammlung vom 29. Januar 1820 hat zu Recklinghgusen . ö . Derttefer mittels einmaliger Bekanntmachung in den zZiegenhalé. Bekanntmachung. [67969] Kauf ̃ ie dan, lözga3 . 7 9 er . beschlossen, daß das Grundkapital um Io0 go0 4, . ,,,, gt k siegen. Handelsregister (67864 Gefckschaftsblättern mit einer Frist von 3 Wochen, In unserem Firmenregister ist Heu. die unter , ,, *, gw ff btg r ff oo . In ö Gehlen Konkurssache ist zur Berathung

nig liches Amtsgericht. I. . . * . 3 ö, Trin . 9j Ego ln oder in gebe den! ö . des . , , , 96 . , und der Versammlunz ,. . Firma Max May ju Ziegen. Ghlzubigerversammlung ? den 15 März 1850, und Beschlußsfassung, über einen am 24. November

7 ien C0 6 erhöht werde. Die Ausgabe 3 . jñ̃ n unser Firmenregister ist unter Nr. ie nicht mitgerechnet, berufen. als gelöscht worden. ; 5 J. zwi '

Gryotik an. Betanntmachung, sölgzs] erfelgt, nicht unter dem Nennwerthe, im Uebrigen . . . ö. . . gien w . 6e mit dem Sitze in Siegen Kußerotdeniiche General⸗Versammlungen muß der gie e s! enz. Februar 18980. (e . e n, 3 ,, nn n r,,

In unferem Firmenregister it die unter Nr. 2d nach näherer Vestimmung des Aussichtsraths, welcher durch Uebertragung 3 en Kaufmann Ewald Beck. and als deren Inhaber der Kaufmann Johann Berlet Vorstand innerhalb 10 Tagen ins Werk setzen unter Königliches Amtsgericht. RMägbebnrg, den 20. Februar i55g. meinschulbners und dessen Wittwe abgeschlossenen

eingetragene Firina Eosmas Zimmermann, In. auch die Cinzahlungsternlins für Lie neu auszuseben¶ nnn, 5 3 ö A. Beck. zu Siegen am 18. ebruar 1890 eingetragen. den e . und statutenmäßigen Bedingungen. 290 ke nfs gert chlbtheil ung s Vergleich ein Termin auf Freitag, den 7. März

inn, n,, nen,, ,, Irren rich, Die Bekanntmachungen von Seiten der Gesell,. , . 186g Cern rtans 11 uhr, wor dem Köng'

. en,, isl len e dg 9 ö grit ö , 1 ; . ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . gelten als gehörig veröffentlicht, wenn Konkurse. 68019) Konkursverfahren lichen Amtsgerichte guf dem Gerichtstag 33

ceönidliẽ ich ö. Mwnar 1449 en ,,, ugh Her 90 ; J 1e en ng; . burg anberaumt. Auf Anordnung des bezeichneten Fönigliches Amtsgericht. dec cr! oe vitẽsl rums ir hcäi ben tgk darrrch Rectlinghansen, 3 Til 880. im Deutschen Reichs⸗-NA zeiger s680z: ; ; 2 ͤ In

n,, ; . . znigli geri . if 7966] ; j bs-Unzeiger, 68032 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Peter Bickert, Wein- Gerichts werden die Konkursgläubiger und der Ver

ö stattgefunden, daß die aus zugebenden 750 Stück Königliches Amtsgericht. Soest. Dandelsregister 6 in der Berliner Börsen:-Zeitung, Ucher das Vermögen des Schlachters Koppel wirth, und dessen Ehefrau Anna, geb. Pricken, walter zu demselben geladen.

n n,e/e;, d . Aktien 1960 . gezeichntt und der volle Betrag l . ,, ,, , e in der Zeitung für Hinterpommern (Stolper Koppel hier Bachstraße 58, ist heute, am in Mainz wurte heute, glachmittag 8 Utz,. das Bergheim, den 26. Februar 1890.

die dim & t ð , hir, nun en . . von 750 000 „66 für diesel ben unter Vergütung fünf⸗ Rees. Sandelsregister lb 9g] für die Witwe Kaufmann Ferd. Freytag Bern⸗ Wochenblatt) ö . 27. Februar 1850, Vormittags 11 Uhr, das Kon . Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts Hagemann,

8 ü . 69 rmacher, vormals prozentiger Stückfinsen für die Zeit vam 1. Janugt des Königlichen Amtsgerichts zu Nees. hardine· Jeb. Störmann, zu Soest eingetragene im Berliner Börsen Courier, kurgserfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wede, anwalt Dr. Kaden in Mainz Frist zur Anmeldung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6, . ; i . 1890 bis zur Zahlung ae Aingezahblt worden ist; Sie unter Nr. 5 des Firmentegisters eingetragene . oz. Freytag ist durch Erbgang auf den im Hannoverschen Courier tind hier ist zum Kenkursverwalter ernannt, er Konkursforderungen bis zum 31. März 1870.

2 er r un gg 1. ; . 6. in Strehlen und sich im Befttze det Vorstandes befindet. Firma Johann B osterts (Firmeninhaber: der Kan cn Ferdinand Freytag zu Soest überge ; eingerückt sind ö = KKonkursforderungen sind bis zum 18. April 1860 Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 168035 Konkursverfahren.

1 . 25 rr gef gn r . · l . J zu Reet) ist gelöscht zangen . vom Aufsichtsrathe und in dessen bei 23. ö a , . zern n . Erste . ,, 6 ,, . . das ,,, des 5a Mi- ; 67949] am 26. Februar 1899. e e irm j Namen erlahen. J ö zur a eines anderen Verwalters 2c. den Prüfungstermin ttwo en 16. Apri aufmanus Winand Schmitz in Bonn ner⸗ P m. Gladhach, n das Gesellfhasteregisten ist Zur. Beglaubigung; Schmatz; ö,, 6 e fr, Nr Jaßalt des Gesellschasts, Statuts (6. 2) 13. März 1889, Wzittags 12 Uhr. Prüfungs. Vorm; 10 uhr, immer Nr. zh Lennart ent, sachdenß der in dem Ver.

68015 och & Eie bestehende Handels ommanditgesell⸗ ; K- K le or ; TEeusd ö nzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen r. Amtsgericht. wangsverglei urch rechtskräftigen Beschluß be⸗

Güstrow. In das hi d ister i aft eingetragen fich befindet, vermerkt worden: 7 Zabel zu Hannover als alleinige Inhaber der Firma abgesonderte Befriedigung bean rucht wird, bis zum gez. Dr. Hohfeld. stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

. zur ier , n n Tele le 5st . . . 1. . 1890 . . zu zue r n r f 8 * heute 2e gj , . nn, 1 . , 3. ö. Berõffentlicht . Hülfsgerichtsschreiber. ge, ö J 16 antwiz“ in Güstrom eingetragen: gelöst und das Handelsgeschäft mit Aktiven und Pas= ; 86 j w * . ; me, ö ong, den 27. Februar ö —— önigliches Amtsgericht. eilung 9. warens gie Firn ist virwankelt in „R. Daut siven auf die neu erricktete antelstommanditge ell: zu a f 9 ef ö ö. gi n. . Liner! oobelmann sfurechnende Cin lage mit ihrem zu Panng zer unter Koͤmigliches Amtsgericht, Abtheilung V. 6 ĩs18 gontursverfahren. .

wiz Hoflieferant J. K. H. der Großherzogin schast Greeven C. Cr zu Rheydt übergegangen.! ter der Rr. Sõ6 des Firn entegisterd mit der gi t dem Niedellassungsorte Llltenhagen . und der erwähnten Firma bestehenden Fabrikgeschäft, ent ⸗˖ Veröffentlicht: Kanzleirath Over, Ueber das Vermögen der Handelsfran Pauline [68024 Konkursverfahren.

v. Mecklenburg · Strelitz / Sodann ist anb Nr, 1445 des Gesellschafts. gerd Fiablatfh⸗ ,, ,. ern 5 n den, Huhabet ider Gastwirth und Kaufmann haltend eine Zundbolzfabriß nebst all m Zubehör zin J. Gerichtsschreiber. Krün ' ir Firnangz. Krämer In Namsian Dag Kenkursverfahren üßer das Vermögen des

, , 26. Februar 1850 6 die . 6. . Greeven . Cie zu faffung den' Fraufmann ür gt . zu d err Carl Höbelmann in Altenhagen 1 , ,, ö. . 9 ö. ö ., ; ,, w 1, d . H er Gerichteschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Rhehdt errichtete Handels kommanditgesellschaft ein gig Prokuristen bestellt wa am 26 geb tuar 1890 Springe, den 19. Februar 1850 ts, J 5 t var, . r, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ raunsberg wird, nachdem der in dem Vergleichs-

an e , m . insbesondere die Grundstücke Hannover -⸗Nordfeld 67814 I f fer wird zun Konkurs. termine vom 11. Februar 1880 gnge ü ö. 1 haftende Gesellschafter ist der Kauf⸗ unter Rr. Sßh des Prokurenregisters vermertt ist. Königliches Amtegericht. Band 14 Blatt 546, Bürgerwesen, Wahrenwalder. Konkurs verfahr en. ö. K 6 sind bis zum He ver fsich iraßrb e r sn e gin nnn

Sätęrslon. Handelsregister l67g33 mäß? haltet Greeven, in Röeydt wohnend. und —— V2 Siraß Nr. M7, und Band 27 Blatt Sil mit allen Ueber daz Vermögen der Firma. Wolff * 31. Maͤrz 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Cs N. Februar 1550 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

des Königlichen Amte gerichts zu Gütersloh. sind an der Gefellschaft zwei Fommanditisten mit gaarhbrick delsregi 661 Stuttgart, I. Einzel färm en. lb7 bad] auf diesen Grundstücken befindlichen Gebäuden, wie Dittmar, Juhaber Ftaufleute Friedrich Wolff wird zur Beschlußfaffung. ber di,; Wahl eines Braunsberg, den 26. Februar 1886

. . 3 des Gesellsch after gijterg ist die am Nam gen ein lagen betheiligt. . . 653 a,,, K. A. G. Göppingen. Andreas Herrmann, Neberlaffung der Waarenjeihken, Marten, Fabri⸗ k 6 . ö * 26. ö anderen? Verwalters, sowie über die Bestellung eines Königliches Amtsgericht.

Barr i ö . V ö, ,. * D Hie Gefsellfchft hat am 1. Januar 1830 be, Gemäß Anmeldung vom 22 ex. ist durch Erb: süddeutsches Tapetenfabrikdepot, Göppingen. In- lations zeheimnisse und des Geschãftõgewinn es auf die Per , . grid lic. , , Glaͤubigerausschuffes und eintretenden Falls über die te ,, offene 1Tandelsge ell aft 36 gonnen. und Uebertragung das Geschäft und di haber: Andreas Herrmann, Kaufmann in Göppingen. Zeit vom 1. Juli 1889 ab für den Preis von Fierselst. if ; . ; in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde [68031] Konkursverfahren.

Gütersloh am 26. Februar 1890 eingetragen, und 8 . , e ? 350 och Nur Ccsellft ft dem bierselbst, ist zum, Konkureverwaltet bestellt. An⸗ ö 5 ö

. M. Gladbach, den 19. Februar 1860. irma: „M. Scheid“ mit dem Sitze zu Saar— (19/2. 90) . O0 S6 gemacht, wofür die Geselllchall dem mneldefrist bis 30. Vtärz 1836. Dff Artest mit auf den I9. März 1890, Vormittags Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö Jakob Stöckler, Fried. Ernst Lengmann und Rudolf Zabel Sho Stück Attien Wen 1856. Sffener AÄrrest mit nber Peäsutg eh angemcldele , Forderungzen auf den Tischlermęisters Johann. Kafletnstt un, in

sind als Gesellschafter vermerkt: 2 ö ; .

. ; liches Amtsgericht. Abtheilung II. ĩ ittwẽ Eduard Schei K. A. G. Tettnang. mar ö l nn , ; ; ?

5 e a gnalt Bartsch zn Hutergloh. Königliche . heilung . w richsbafen. Inhaber: Jakob Stöckler, Eisendrehrr der Gesellschaft über je 19090 6 gewährt, und ferner 3 ö Je, ,, . . g. Rpri 1890, Vormittags 10 Uhr, var dem Briesen ist zur Prüfung der nachträglich angemel-⸗ ct Kaufman Fritz Siodiet in Güterelob. 679560] Eheid' beide Mu Saärlouitz wohnend, übergegangen, und Inhaber einer. Spezereiwaaren Leben mittel die auf den erwähnten Grundstücken eingetragenen 9 i,. Morgens unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. J. Termin deten, Forderungen Termin auf den 14. März

,,, ; ö ] d 6 ; 3 z ö ; ; 10 Uhr, Zimmer Nr. 41. Allgemeiner Prüfungs⸗ j 33

M. Gladbach. In das Firmenregister ist bei Di sft ein und Subfrüchtenhandlung in Friedrichs hafen. Hypotheken bezw. Grundschulden im Gesammibetrage ng . Uuberar mt Allen Perschen, welche eine jur 1890, Vormittag? 11 Uhr, vor dem Königlichen

malverstadt. Bekanntmachung. 67942) Nr. 2I36, wofelbst das . n, . ern ng m n, nr . 6.2. So ] M= tar Schwarz, Friedrichshafen. von 166 G00 . nebst den Zinsen vom 1. Juli 1889 , den 9. Aprit 1890, Morgens Föonkargmasse gehörige Sache in Besitz haben der ntegericht bierfelbst, Zimmer Itr. 2, anberaumt. ? want nsnäst etwas schuldig sind, wird aufge. Briesen, den 26. Fehrnar 1880.

Zufolge Verfügung von heute ist Kai Viersen betriebene Handelsgeschäft ein⸗ 5 * Inhaber: Karl Schwarz, Buchbinder und Inhaber ab als Allein⸗ und Selbstschuldnerin übernimmt. aiser zu Viers 2 geschäft ein! vertreten und die Firma zu zeichnen. . 2 Die Attionarin Ghemische Zünd aarenfabrit ram , , 26. Februar 1890. beben, nicht; an den Gemelnfchupner zu verabfolgen Siebert

a. bei Nr. 256 des Gefellschaftsregisters, Firma getragen ist, vermerlt worden: Das Handels geschäft ; z ' einer Schreibmaterialien⸗ . Comp. zu Salberstadt die Auflösung 9 Ie, e, und Passiven ,, 6 . ö Handlung in Friedrichshafen. (20.2. 80. Ro⸗ auf Attien, vormals Gebrüder Pohl & Groß in als Gerichts dreh; . erichts. V oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 . J ö tigung auf die gen en, Hermann Jofef Kaifer Saarbrücken, den 26. JFebrucit 1890. . , ö . ö 661 , das erzogl. gerichts. VI. . Besize der . . ö. fag y. . zenfabrikan err mann rudẽ, fowie die ' ! Küäsei zu Viersen auß m Pbser woh⸗ n ? nericᷣ auf mann Robert warzkopf, Inhaber eine e lage mit ihrem zu Zançw unte . welche sie aus der Sache abgesongerte ] 68047 , nl der Firma in das Firmenregister ver⸗ , n, ĩ fm Hoser woh⸗ Der Erste k Kgl. Amtsgerichts. Cie enn, Kolonial⸗ und Korbwaaren⸗Geschäfts in der erwähnten Fiting bestehenden Fährikgeschäft, lötSoJ in Anspruch nehmen,. dem Konkursverwalter bis l Bekanntm Ung. 6 . Sodann ist ? die unter der Firma Hermann Friedrichshafen. (20 /2. 00) enthaltend eine Zundholr, Sen en. und Messerschür fer. Oeffentliche Bekanntmachun zum 165. März Iöhß Anzeige ju machen. Das Kal. Amtegericht Brüdengu bat mit, Be. „snd Ne. 10t8 deg Firmenregisters die Firma galser zu Wiersen errichtete Handelsgesellschaft 3. A. G. Waldfee, Eduard rug, Kondit grei Fabrik nebst sämmtlichem Zubehör, mit den. Vor, g. Ramsĩan, den 24. Februar 1869, schluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schluß. 66 et Comp. ju Halberstadt und als deren eingetragen worden. Saarbrücken. Sandelsregister IS7967] und Spexcrei. Waaren · Oandlung in Waldsee. In⸗ kätben, Waarenbeftänden, Auen tänzer, ein schlichlich Cuche 1, de Simmer meisteys John Königliches Amkegericht zu Namelau. termlnes das Konkurgverfahren, über das Vermögen rr er e Sanclecht sabritant? Friedrich Heine „n wircchsellfchaster sind die Kaufleute Hermann veg Ktöniglichen Amtsgerichts Saarbrücken. haber? Eduard Krug. Ueber den Nachlaß deg am des Gir gen Inventars nebst Maschinen, sowie . ; , . Wertmeister, Neustadts⸗ der Firma Schöltzel ie in Römershag auf i. e nn Jofes Kalser und Marig Kaifer, jn Viersen aufm Dire Cöesellschsft unter, des Firma BVonugber; 25. Dezember 1858 verstorbenen Inhabers der Firma den Refervefondẽ, wie alles am J. Janugr, 1859 1, al, n st J, . ist der Konkurs er. (67768) ; gehoben. Halberstadt, den 24. Februar 1890. Foser wobnend. Das Recht, die Firma zu zeichnen Leroy“ zu Saarlonis hat zu Zelserhof bei wurde am 12. Februar d. J. das Konkursverfahren vorhanden war, vorbehaltlich der für die Aktionäre öffnet. e, er: echtganwalt ogrefe hierselbst. Rr. I662. Ueber das Vermögen des Sternenwirths Brückenau, 27. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. VI. kind *idie Geselsschatt zu vertreten, steht nur dem Dessenheim, Rreis Zabern, ein Zweignieder eröffnet, (8/2. 30.) diefer Fabrik für das Jahr 1888 festzußetzenden . ,, . , n. bis jum 31. Mär; Max Daderer in Kappel wurde heutz, am 24. Fe⸗ Gerichtsschrbr. Schuppert. . Gesellschaster Hermann Josef Kaiser zu. saffung unter derselben Firma errichtet und sst jeder II. Sefeiischaftsfirmen und Firmen Dividende, insbesondere das Grundstüc Zanower 1335 el gr * defrist bis zum 31. Mär; Fruat 1856. Nachmittags ö 6 das Konkurs Rall a. 8. Handelsregisier 167943] Pie Gesellschaft hat am 16. Februar 1888 be- der Gesellschafter berechtigt dieselbe zu vertreten und juristischer Personen. Landungen. Band s Rr. 230 in Zanow mit Ce 23 an 6 8 Gölaubigerversammlung verfahren eröffnet, Rathschreiber Willmann von eg lbᷣolbl des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. gonnen. . die ien zu zeichnen. K. A. G. Göppingen. Müller n. Erbe, Fa= bäuden für den Preis von 366 G6ö0 1 gemacht, he ie. , oem. Il Uhr, allgerneinet äh dunn Konfurgzvermalter ernannt, offener, Artest Mn (der J. Tomqaszh schen Konkurssache II. Zufolge Versuͤgurg von 2j. Februar Is9h0 find Sodann ist unter Nr. 810 des Prokurenregisters Eingetragen zufolge Anmeldung vom 22. Ver brikation von Wichse ˖ und Waschpräparaten, Göy⸗ wofür, die Gesellschaft der genannten Altionärin Prin, , j 8, 1900, Vorm. erlassen mit nseigefrist bis mum End. . Me, der N. S8 soll, die Schlußvertheilung stattfinden. Die an demselben Tage folgende Cintragungen erfolgt: die für die Handelsgesellschaft Hermann gaiser fügung vom 25. er. unter Nr. 7 des Gesellschafts / pingen. Der biaherige Zusatz: Hermann Mayer 320 Stück Akiien der Gesellschaft über ir 1000 S . r, . 1 h hause, Zimmer Nr. 9. Wahltermin und allgemeiner , auf bei der Vertheilung zu berücksichtigenden e ö . eher dee ff Fels., leg iter. glace olger · it aus der ma weggesallen. (19/2 90) gewährt und ferner die auf dem Grundstück Zanower remen, e, . n 1890. Mittwoch, den 9. April d. J., Borm. 9 Uhr, betragen 785 M 48 J und der zur Vertheilung die hiesige Handlung in Firma Eduard Hartig ertheilte Prokurg eingetragen worden. Saarbrücken, den 25. Februar 1890. K ä. G. Marbach. Fr. Konz n. Cie, Mar. Kandungen Nr. 230 eingetragenen Hypothelen im Abtheilung * 9 gericht. festgesetzt. gelangende Bestand 690 M Jum. vermerft steht, ist eingetragen: M. Gladbach, den 19. Februar 1890. Der Grste Gerichtsfchreiber des Kgl. Amtsgerichts. bach. Dffene Handelsgesellschaft seit 1. Ott. 1889 Gesammibelrage von 45 G65 6 nebst Zinsen seit Kang * * rs. und Nachlaßsachen. Neustadt (Baden), den 24. Februar 1890. Dirschau, den 28. Februar 1890. Die FKeaufleute Alwin Firsten und Fritz Königliche Amtsgericht. Abtheilung IIl. Kriene. zum. Veirieb ciner Sägmähle, jum Mahlen, von 1. Januar 1555 als Allein und Sebstschuldnerin er Gerichtsschreiber: Stede. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgericht. Hopfgart zu Halle a /S. sind in das Handels⸗ K thierischen Vegetabilien und (vom 1. Mai 1880 an) übernimmt. i, . deiß.

, . ee e, en, d eee . 2 8 7 /

er Konkurgverwalter: Li st e, Rechtganwalt.