auf den 7. Mai 1890, Vormittags 9 uhr. 3) Verkaufe, Verpachtungen, piernnd zwang: aft ordentlichen ,. lb ahßꝛl Berliner sesaas Attiengesellschaft (6836 sssioo lesasy ; i Iwene der zffenilichen Zustellung wird dieser Verdingnugẽn ꝛc. . . e 8 ,, . ö . r S chnelld ampf er⸗G es ellsch aft. für Gasselbstzünder. Mechan. Weberei Fischen. Estanzia Verein, Actiengesellschaft. Aachener Bank für Handel und
uszzug der Klage bekannt gemacht, Wanzleben, den 26. Februgr 1880. 7 ver Preusfischen Supotheren Berficherung s ; 3 Die Herren Aktionäre werden hiermi . Verfügung vom 30. Januar 1890 ist bei ⸗ Müller, Assistent lo . von: Air tien · Ge seinjchaft, Vtauerstraste Gs / ? hier r , n n n, n, . 3 n gen . *. een e , ieh . jährigen ordentlichen k r ., ö g r , n e Re · . Gewerbe. als Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 2 Stück Verbund Güterzug · Vokomoti ven, selbst, ein. geladen, welche am Sonngbend, den 232. März Heer Heinrich Lüders hier guchennsttꝰ 25 weiche Montag, den 24. März d. T. Ver. gisters, woselbst die Aktien esellschaft unter der Firma. Die diesjährige ordentliche Generalversamm k. J Sing seicten Verfonenkeagen Ig s- . (, 13890, Vormittags 1 ühr, im Geschäftsiotal der re fer rde nriiche Generafbersammlung dei muttags Ii Ute, inr Gasthof zum Krenz (Bofä) Gstauzig. Verein, Actien, ift f weer mertk'stert. ung der VÄachener Bank für Handel und Ge— (869 Oeffentliche Zustellung. 141 Stück leichten Herfonenwagen IV. Cl, 1) Bericht des Aufsichtgrathes des Vorstandes der cf ich aft. Kronprinzen ũfer ĩ stesh ien, a. 9 dei mg lem (uf e, megebältan Krrb, höslschst cln eingetragen, . ,, , — 5 a. 14 Stig Satzechley⸗ pid. der Iterisons · Cenmi fig e, 66 findet ⸗ z Tages ordunng: geladen. weg in Köln vom 18. Dezember 1358 durch Beschluß Dienstag, den 1. April a. C., . zu 2 ö ,, 6. ꝛ5 Stück Trag- und ,, . und des Rechnung ˖ Ab⸗ Tagesordnung: Erwerh von vier Dampfern. 1) Antrag auf Auflösung ö Besellschaft. Be⸗ ) Seri , ,. . w , . im Karish e . 5 un . riever zu Ahaus, klagt gegen den früheren wont ñ ĩ 8. ö 45 ö ericht der Gesellschafte⸗Organe. elben Tage da rundkapital der Gesellschaft, ause hier, Zimmer Nr. statt un . nee . 27) Beschlu ber die vom Aufsichterathe 6 m Tbellnahm, an der Generalversamàmlunge find . über die Modalitäten der Aus 3 Vor fg er Gili eh 26. Le sclußfasfung cd ee . , , nn k ö ö.
gehülfen Johann Supe, , in Gronau wohnbaft, soll vergeben werden. — ßfassung ů lid dicsenigen Akmionäre berechtigt welche ihre Aktien übruͤng der Liqusdatio d Wahl der Liqui ur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen erhaltener h am Dienstag, den für das Jahr 1889 vorgeschlagene Diridenden · ; 1. ö g 4 n un ahl der Liqui hierüber. 50 Aktien von je 20 500 M und in b0 Akti gebenst ein. 5 Bräff ung der Angehgt a, 6. vertheilung und Erthellung der Decharge an ger enen vrgeisöein der eich ant sihz h diesgihen dat eren 3) Abänderung der 85. 8 und 11 der Gesell⸗ je 829g , tele, durch fuceesstve Ruch erh, . Tagesordnung:
erßflegung mit dem Antrags; den Beklagten ju 18. Mä . JJ., Vormittags 11 * . ren.
verurteilen, dem Kläger 74 Mark 40 . nebst k en , H nen , . Bedingungen Auffichtsrath und. Vorstand. k , ,, . 3 . 2) . w . schafte statuten. ein Fünftel des seitherigen Betrages, also auf 1) Rechenschaftsbericht, Bilanz, Feststellung der 5H Jin sen seit 3. Fehrugr 1890 zu zablen, guch unb Zeichnungen können daselbst eingeseben, auch von 3 3 . ,, Biere, hne hg . . Stine lg fön aer, e re kin . c Immenstadt, den 28. Februar 1880. 257 060 M reduzirt worden ist. — Die Gläubiger ö Dividende, Decharge pro 1889.
das zu erlassende Urtheil für vorläufig vollstreckbar dort gegen Ginsendung von z 14 cfür die unter ahl der Revision ssion ö Der Aufsichtsrath: derfenigen Aktien, welche spätestens einen Tag vor pet. pa*' he r rer , stzemderã. e, , aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu ) ,. gemäß §§ę. 16, 27 und 30 der Sta⸗
ären, und ladet den Beklagten zur münd⸗ iger] z Eintrittskarten und Stimmzettel können vom . ; k e 3 big e nfßefthrten Gegenftünde . b in dem Bureau der Gesellschaft, S. Keibel. ber Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse stöln, den 28 Februar 1890. Die Ausfertigung der Eintrittskarten und Stimm
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das itt: 1 ; 22. März 1899 ab in e ] i uzf nn, ämter s. tz . ö. . 4 , n g . Februar 1. ö ,,, e, ner, 9 Ii Ria bmitass ir, scgr3j ,, Ha ne h t sind. san, En anzia· cen ais en, Sesenschat. 2. i, . e, Werth n, is. Mãrz 1 ormitta , Fam d, ; Eifenbabn · Direktion. . h . ; ʒ ; f ; , j j er Vorstand. : inelusive zum 29. März a. e, öffentlichen ah wird diefer Auszug der Klage n e, ,, Berlin, den 1. Märt 1800. Koelnische Baumwoll⸗Spinnerei Aittiengeseg iche fich nder. Actiengesellschaft Union Vereinigte Per, r mr n. ,, e, ,. . . n n m. Februar 1890 ; Preußische Lebens⸗ Versicherungs⸗ und Weberei. Carl Haenschke, Rechtsanwalt. Zündholz⸗ & Wichse⸗Fabriken. ö k mr , nn, 1 = . 2 z irg gn J ' . 9. . Mits dorfer, 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. Actien⸗ Gesellschaft. Die diesjährige siebenunddreistigste ordentliche oi] 3 Ee, ,, . . l — 34 . kann dort auch der Rechenschaftsbericht pro iss Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von öffentlichen Papieren. Heyl. ,,, der Aktionäre unserer Ge⸗ 3 . , er Ber linz Tattersall rrentar greitag, den 2. Ytärz 1. J. K en, auf Grunde eß Aussichtzrathsbeschlufses vom 8. diejes , . . , werden. j ; . 6. 2 Actien Gesellschaft werden gemäß 8. 22 des im Bö a j ö ts ford ir die H⸗ jonã . mar J lssi66] Oeffentliche Justellunt; sasaos ; Cs a3] — ; Sint. den 23. Mlrz a. . ge raf fer igie is! zur ,,,, ftsenbecde eier ar. gf n fei n , , , nn, n,, Jö ner, e e er , Actien esellschaft Creditverein ,,,, Generalversammlung auf Montag, den Tagesordnung: unser Akt enkapital von 30 M! — 0 18 pro Vietor Monheim, Stadtverordneter. , e e dre, Te g g m Säeschäftz orale drr Gesllschaft, Bahen= gäwennarz er., Nachmittag 3 ühr, auf unserein I) Herichterftattung der gf gatteotgane,. . Krithe lee g pril 50 sh der Kaffe lsof . ö 3 , , y,, . *r r, n zu Gederan. straße Nr. 27 k , Lonisenstraße Nr. 23, ergebenst 2 Bilanz. Voriage und BVeschlußfaffung darüber. in nuserem Geschäftslocale zu leisten und den Zoolo is er Gart J 2 J. 1 5 ö * . g ' * ö. ; 2 9 . . 4 * 2 5 2 8 ö kid , b ohe weh f tit rf, aus, Rif is s ae sors reren Die eite orbentlich⸗ Generatveriahmlung M Keshfteperit echter iche die Pri arshentze ' Atzsörsre, welke. Sn, der Ceres gl. Jö . Bl i, ende fnndeicteubel von J peo Sin Kädigen zie nt die fal . 26 . 9 den ne se e, lr e ge lh! On ita 3 n,, die ausgeloosten J. * e,, ve gi , . 2 ö . k erg rn . , . . * 24 des 23 General versammlung sind die Akrien bis späͤtestenß! Hei der Einzahlung find die Interimsscheine unter unserer Saalbau. Auieihe i ne,, R 4 ö 1 ö . . 9 8 a 17 r 2 is 5 . X . 6 6 2 * 2 * * . 36 2 2 2. ⸗ j * . . . 1 ö 1 nebst H ö ,, . ö. 5 . 6 lila ah. , . elt . ge die eh rg . . des Vorschlages zur Gewinn . half, . He l el tele sr: Gifte, ref er . haf en e e rr e, w , verurtheilen und da rtheil sür rläusi . rdenen Zinsscheinen un Actionäre zu re zahlreicher Betheiligung hiermi ertheilung. . damm Nr. 28, gegen Empfangnahme eines Depo⸗ Schmid & Cie. hier voriuweisen kfönnen dann seiner Zeit gegen letztere die definitiven 293 304 312 320 326 3355 342 57 57 359 5581 streckhar zu erklären, und ladet den Beklagten zur schein⸗ Anweisungen vom 1. April 1890 ab ei eingeladen. 3) Bericht über die Revision der Rechnung, Ge⸗ ines, wel is Ei l ⸗ . z 9 . ; 34 107 5 2753 431 225 2. . 55 mündlichen Verhandlung des Rechtestreits bor das der Kämmereikasse hierselbst einzureichen und den Das Versammlungslocal wird um 13 Uhr geöffnet nehmigung der Bilanz, Feststellung der Di⸗ 6 a. Nö ö. . ll le rl . 1c ischaft Union , J 5 . 3. ö. te, 83 . w k J ,, 3 ö ö der Anleihescheine dafür in Empfang zu ,,, . st Geschisteberict . 5 und k . Tee gk hs Tagesordnung: vereinigte Zündholz⸗ e, a ten w piöcglhse , Inghttznen erfctg; itzungssaal, auf den 22. . = en. : ö ie Jahresrechnung nebst, Geschäftsbericht liegen ahl von Mitgliedern des Aufsichteraths, aftsbericht zrellion. ; ) . - 9 ie l eu 9 Ühr. Zum Zwecke der off enblichen Zu⸗ Mit dem 1. April 1890 hört die Verzinsung der vom 5. März er. ab zur Verfügung der Actionäre 5) Wahl von drei Kommissarien zur Prüfung der z , , und Verlust . . Actien⸗Malzfabrik Langensalza. , . den 27. Februar 1890 stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge. gusgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins im Geschäftslocale aus. Bilanz pro 1890. ; rechnuag. 1d. . Seyferth.“ Chr. Wilb. Schröter. ie , macht. scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab⸗ , ,, Anter Hinweisung auf die 55. 29 bis inkl. 35 3) Bericht der Revisoren. H. Reisse. für den Zoolo ihn 9 t Schönbrod, gezogen, ⸗ 1) Vorlegung des Geschästserichtes und der unserer Gefellschafts⸗ Statuten ersuchen wir die 3 Rafsehtsrathemwahlen und Revisorenwahl. los 29]... . 9 arten. Gerichtsschreiber des Kasserlichen Amtsgerichts. Trebbin, den 1. Oktober 1889. Bilanz für das Jahr 1889. Herren Aktionäre, welche an der Versammlung theil. Berlin, J. März 1850. Märkische Gewerbebank lbb] J Der Magistrat. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des nehmen wollen, die Eintrittskarten gegen Vorzeigung Der Uufsichtsrath j D t D ĩ R d j Ib8187! Bekanntmachung. . Schottmüll er. Aufsichtsrathesĩ und des Direstoriums. der Attien oder einer Bescheinigung über, den Besiß der B li T ttersall Actien in Eberswalde. en e amp N 5⸗ edere! zu Hamburg Die Elisabeth Durny, Ehefrau von Philipp Jost, 3) Beschlußfafsung uͤber di? Verwendung des derselben am Freitag, den 21. März A. C., er erliner Ta Die Herren Aktionäre, werden hiermit zu der am XVII. ordentliche Generalversamml der Aktion h Winzer . Berrihardswellef, vertreten arch kent — Reingewinns. . Vormittags von 9— 17 Uhr und Nachmittags, von Gesellschaft 24. März e.Iꝓ, Nachmittags A Uhr, im Kon. Freitag, den 28. März, um 2 Unmng, d, d, n. anwalt Stieve in Zabern, klagt gegen ihren genannten 55 K dit⸗ is 4) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrathe 3— 6 Uhr, in unserem vorgedachten Geschäftslokale . een ner der ndl schen wranerei 9 3 ö. , ,. . , Ghemann zu Bernhardsweiler, wegen Güter omman it⸗ ese chaften zu gemwährende Tantisme und Festsetzung des in Empfang zu nehmen and bemerken, daß die Bank Wm Herz, Vorfitzender. hier abzuhaltenden ordentlichen Geueralversamm · Ted ördenn' . trennung, mit dem Antrage: die Gütertrennung auf Aktien u. Akttien⸗Gesellsch. Gehalts des Directoriums. häufer Sal. Oppenheim Jr. Cs,, J. 8. oss . lung ergebenst eingeladen. 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und Genehmigung der Bila ö ,,,, ö sᷓ h Nen wwahl des Meisich the. e , , mer zi. Scha ffhan en he e enl, Zur ordentlichen Generalversammlung werden Tages ordnung: 25 Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes . ö. lichen Notar Affholder zu Oberehnheim mit der Ver ⸗ I 68447 . Oederan, den 1. März 1899. verein hierselbst zur Ausstellung des Attestes über dic uber en aitilonare. auf Sonnabend, den 1) Geschäftsbericht; Jahresabschluß; Gewinn- u. Die nach Riaßgabe der Statuten zu löfenden Stimmscheine sind vom 24. Mär; 5 elf nen iel f g, , nn, nn ctien⸗Bad⸗ᷣGesellschaft. Hermann 966 r ,, Athen ghöen worn gn ö len n . 22. b. M., Morgens 10 hr, nach dem Saale J . z ö . wischen 9 und 12 Uhr, bei den Herren Notaren Gobert und Asher Dres n e W gien n, 3 z Iz ⸗ . . . . J . i ö = astungsertheil ung; Festsetzung der Dividende. igun Akti halten. ⸗ ; . , n. ,,,, , Lo urn, Der Göschsstehefiüt, sonif die ils nebt , ,, ö. 2) Wahl von 2 . n ,, e mn , me und die Bilanz sind vom 5. Mä täglich in den Vormi mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der laden wird die Actionaire un erer Gesellschaft hier⸗ I68461] Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 8. Marz . ' mn Nu mmnern. Verzeichniffe spätestens 3) Wahl von 2 Revisoren. stunden im Bureau der Gefellschaft, Rathhausmarkt 15, entge 2 . all n den Teen, ö unt Ver n g fr en , gn e ähh g , . Aachener Exportbier . Brauerei ö. J der Gesellschaft zur Einstcht 2 Tage vorher während der Geschäftsstunden Dlejenigen Herren Aktionäre, welche an der Hamburg, 1. März 1890. , 6 er fichtsrath: ö. ö ! ö ; . ; er ionäre auf. - ; , ., , . f ; ⸗ r . Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Libends G uhr, in Herrn Steiniger s Lotai ( Vittmignn c&c 8er nder) Actien⸗Gesellschaft. Köln, den 1 März 1890. r , 3. der Direktion, Königgrätzerstr. 1236, geen er lil e f ü . F. G. Schmidt, Vorsitzender. Koscher,n frgebenst ein, und wollen sig die ctisngirgs behnf Vie Herren Actipngire unserer Gesellschaft werden Der Aufsichts rath. zu hinterlegen. Tagesordnung: Ie März, Nachmsttags 4 Ühr, bei der Kaffe der 168204 Tilsiter Aeti B ĩ Eher ct hre ibet dez Ri fte liche ö Ctnttitis dug gen genen eng chien lecttiniten. 3 nach Naß ,, Gugen vom Rath. 1) Vorlage der Bllan z und dez Geschaftsberichts. Jagdschloßchen Brauerei oder im hiesigen Vorschuß⸗ ö nter etien⸗Brauerer. — — Tagesordnung: sigz⸗ . , ar ; . ; 3 ,, , Y mf g' der. Dir dende, 3) Entlgsiung. Verein zu hinterlegen. Gewinn und Berlust⸗Conto. Dilanz · Conto lbolꝛl . . ⸗ . 1) Geschaͤftg ⸗ und Rechnungsbericht des Vorstands Uhr, eschäfts lokale der Geselsschaft Saas] II Beschlaßfafsung über Herabseßzung des Akttien · Eberswalde, J; März 1890. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1889 am 31. Dezember 1889 Pearia Greil, Ehefrau Moriz Muellenbach, früher pro 1885; Bericht der Herren Rechnungs. stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ ul Schi 6 ll t Hike berch Hüchgghlung. 5) chr hen ll Der Auffichtsrath: Br. Zybell. 22 — . ; * 1 il fiat ,,, . . in . er ,, lung eingeladen. J Miu hauser h 6. sse . schaf 4 ern; ö Io Hehe 135 Activa gs ur Verhandlung steht die Sitzung der J. Givil. eschluß über die Jahresbilanz un er⸗ . J ie ordentliche eneralversammlun er ; ⸗ ꝛ ö 9. * . . kammer des hiefigen Kaiserlichen Landgerichts vom wendung des Reingewinns. I) Berichterstattung des Vorstandes über die Lage Aktionäre der Mülhauser alen m m sschest Berlin Charlottenburger Bauverein 68444 An Die e , r wicht fe fs: ,, HJ Mittwoch, den 23. April 1890, Vormittags ) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes der Geschäfte. Vorlage der Bilan und der Ge, findet am Mittwoch, den 26. März 18960, Actien⸗Gesellschaft Deutsche Pflanzer⸗Gesellschaft. , . . 9385 36. Mei , k 36 9 Uhr, an. J) Waßi zweier Revisoren zur Prüfung der wann? und BVerlast. Rechnung vom zi. Delember Nachmittags um 35 Uhr, Mn Mühauszu , Els. ö. ö Hiermit fordern wir die Aktionäre unserer Sesell. af eundosten Conto* ] Ii 65. 3] Faffa. Conto und ee theben äh] Rien den ge Ser erg där: Kai nächten Fahre ch . ä, hans zes Böhme, Bethe des hs, feinen, ber gälg der gen nennen. Der Anfsichrsrath. cherer bf ufe bis zum ersten Digi diefes, Sl, J,, Der Landgerichts ˖ Sekretär: Kaiser. ,, . . , ar ,, . n der Reviforen. Verwendung des iet, u ele die Herren Aktioräre ergebenst ein ˖ Grafe. Hel sse hee lk ien vie zweite 2öh ige Cin ⸗ ' ice rh ange . ,, . . . gut-. — —— er Au rath der Actien · Bad · Gesellschaft. . . ; eladen sind. uh lun g, also 286 Attic⸗ ; 83 : . . 68 86 Gütertrennungsklage. ö 2) Wahl der Rexisgren zur Prüfung der Bilanz l i, , 68063] 6 . der , J ö K Se, 50 M 1177.50 k Geschirr . Conto 3 FRarsline Emilie, geborene Weber, ohne Gewerbe, hat 8 t6ß]) des jaufenden Geschäftsjahres. Rechnungsablegung des Vorstandes. K S innerei Düsseldorf Büreau, Maunerstraße Rr. 49, befindliche Gesell⸗ Maschinen ⸗ und Ge⸗ 8e Fort. t. Buch. C z m, gegen ihren Chemann Johann Schlum berger, Maler, . In Gemäßheit des 8 31 des Statuts laden wir 3 Wahl won Aufsichtsrathsmitgliedern. Bericht des Aufsichtsrathes. ammgarn⸗ p I schaftskasse zu leisten. Quittung über erfolgte Cin. trathe · Conto . F * . 26725 zufammen in Mülhausen wohnend, eine Gütertren⸗ hiermit die Herren Aktignäre der Preusfischen Rothe Erde, den 1. März 1890. Theilweise Erneuerung des Aufsichtsrathes. Die diesjährige ordentliche Generglversamm · zahlang erfolgt durch den unterzeichneten Vorstand 3 o/o d Mt 4680. 13 1516013 Ntensilien. Co ö. I P75 aungsklage aim Kaiferlichen Landgericht Mülhausen Lebens Versicherungs : Actien · Gesellschaft zur Der Auffichtsrath. Der Präsident des Auf sichtsrathes. lung finder Donuerstag, den 27. März 18990, auf den Interimsscheinen. Wẽgln · Pferde. und asta , wd durch Herrn Rechtsanwalt A. Klug eingereicht, Termin Ph. Marozeau. Nachmittags 4 ühr, im Lokale der Gesellschaft. Berlin, den 3. Mär 899, Geschirr· Conto ,. w
ur mündlichen Verhandlung ist auf Dien sta Brückenstraße 7 = Il, statt. ĩ — J . . 68467] Tages orduung: der Deutsc dr ir, eseuschaf J ⸗ ö 200d
kun ä ntprif 18H, Vormittag, 8 iihr, b G üntbrncfack. des geramien Hetiät an Norddeutsche Bank in Hamburg . burgische Landesbank ) Beritt z nussithisraties enen ße Sriauß Sr ahsberg, hohen sens ros 9 . zögo h ꝑasaivs beraumt. 4. en urgische andes ant. deg Heschaftsberichieg unde Mechnungs ⸗ Ab= . , Achlen de n
Fihlzausen, den 27. Februar 180, Bekanntmachung betreffend die Ausübung des ,, In Gemäßheit Ser Vorschriften des Stgtuts der r er j kö Ie g gie,,
Ber Landgerichts ⸗ Sekretär: Stahl. 6 80s Osdenburgischen Landesbank werden die Aktionäre e ,. ö K / auf Nom. Me. 5, 000, 009 neuer Alltieu ¶ II. Emission) . der Hans zn de. er gen nnes, Deutsche Pfl anzer⸗Gesellschaft. 3m ie mda, 128 ö ,,, lolo Bekauntmachung. In der Generglversammlung vm J März d. J. ist besblossen bas Attienkapital unserer Gesellschaßt; ein und zwanzigsten ordentlichen 3) . ker Decharge an Aufsichtsrath und Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf ö ö b h n, , n,,
Die durch Rechtsanwalt Jeng zu Barmen vei. durch Ausgabe neuer Aktien um Rom. Ih, 000, 000 A1 zu erhöhen, Viese Aktien werden auf einen Nenn- Donnerstag, den 1. April d. J., Fan, g Gewinn aus H Greier
tretene Caröline srphöl, ohne Gewerbe ju Figngen, werth bon se 1699 . gusgestellt und nehmen vom J. April 1856, alfo für 8 Monate, an der Dividende Generalbersammlung swreier Rechnungsrevisoren für das Vormittags 10 Uhr, k Tanti
; n v e ; . ; ; z (14486 antièe me ˖ Contor... 6573
, Ehellser Atti . u. zul. Montag. den Sl. März v e diachmättzge , e Minden be ung,, , nn. . Diridenden Fete i cot! oo . Der Bezug dieser Aktien soll den Aktionären nach dem Verhältniß von 1500 60 (1 Stüch neuer 3 uhr, nach dem Héôtel de RNufsie zu Olden d 9 Gta ruten straffe ve / 93, anberaumten ordentlichen dritten erselbe verthei wie folgt: Hewinn/ und Verlust Conto
Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben, Aktien auf Je 4500 (6 Stüch alter Ältien angeboten werden. Der Ausgabecours ist auf 1500 o festgesetzt j Generalversammlung ergebenst eingeladen Tantidme · Conto Vort if Rech 457 mit dem Antrage auf Gütertrennung. Die Einzahlungen sind wie folgt zu leisten; re, nn n,, : - Tage zordnung: . Jö so de S 5734.85 M. 673. 48 ortrag anf nene Ntechnuntgd⸗- zah an Tagesordnung; Jabres bericht, Gewinnverthei I I) Vorlage der Blanz, der e inn. und Verlust⸗ Extra ⸗ Reservefonds · 99905
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf erste Rate; 25 Fo Einzahlung und bo co Agio, zusammen 7500 mit 1125 AM pro j ür die Di * ö . lung, Entlastungsertheilung für die Direktion. 2500 - e ,, 1 ,, . . Altie vom ö bis o März d. J. . ö . Um lk, Cuscheinen in der CTöeneralver g mmiung 6 ss n ir, 6 und Bericht des Por ⸗ 669 ⸗ 2600. lichen Landgerichts zu Eiberfeld anberaumt ; . . . . o Cinzghlung . . tie vom 16. bis 28. Junt,d. Jr berechtigt zu. fein, ist es erforderlich die Aktien Bezüglich der Anmeldung zur Theilnahme an der 2 * hr 1. . 94 eh fntffs der Hes n aft, 200 so de S 288099. — b7 600. — 3 , . J. e. als dritte Rate; 5 so Cinzahlung mit 760 as pro Aktie vom 15. bis 2. September d. J. bei Bevollmächtigung zur Stell vertretung auch die ] Geek] amn lung * ingchen wir n en ,,. ) z 3 es Aufsichtsraths über die Prüfung , . , ĩ Gericht schreiber y . lichen Landgerichte 66 u, , , . 66 unferen Aktionären die neu autszugebenden Vollmachten — spaͤtestens am 27. März d. J. bei unseter Statuten aufmerksam. deen en g en, ö ie, an . . ,, n. Di — i, j Düsseldorf, den 8. Februar 1839 stande zu ertheilende Entlastung. Tori, D330 iu 92 95 24 1
e Ausübung des Bezugsrechts muß zur Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit t bie Attien auch bei den Herren von Erlanger 6 ; ; nde ; ö
egen e, eee , ,,, ie,, , , . . vod ling lt elne, fe er ff ie * 3. ö. h entweder in . unserer Bank, Adolphebrücke 16. J. Etage, Derrn C. C. Weyhausen zu Bremen hinterlegt ĩ * 9 n 66 in zahlung der jweiten 25 , 1395 . * itʒaz zwischen h 9 9! oder in Berlin bei der Direction der Discouto Gesellschaft. werden. 8 auf die Attien der Gefellschaft biz zum ersten Per Vortrag aus . 203 97
ö. ö ö . 15 ann . die ö che. . oder in Frankfurt a. M. bei dem Bankhanse Gebr. Bethmann, Oldenburg, 1880, Februar 28. l ; l . Mai . . Bier · Sonto . sᷣ . , estandene Gütergemeinschaft in den üblichen i neh angemeldet werden, . . Der 2Anffichtsrath Palmengarten⸗Gesellschaft. ! . 6. J,, 3 Aussichteraths. ö ie enhredactenj yt 1
Mell Mtneh ir chruar 1800 Wer das eiu e reg , will, hat seine 3. ö e,. theilbaren Stücke betragen der Oldenburgischen Laudesbank. Jemsß 83. .= der St6tuten narden die ö 3 be , . ö. i ö. Abänderung für Treber, Malzkeime ꝛc·.. Oo. neee Gekectär: Kai sohne Divldendenscheine und Talon mit einem, vpn ihm unterzeichneten ummernverzeichniß zur Abstempe. Heumann. Aller, des men anön. Ceseschaft hlermit zur 6 ellschaftsvertragetz, insbesondere des 8. . 221335
er Landgerichts · Sekretär: Kaise r. lung mit einem die Anmeldung des Bezugsrechts bestãtigenden Vermert, sowie einen in zwei Ausfertigungen ö tb m 6) . 1 ) Antrag des Aufsichtsraths auf Genehmigung
Kö zu vollziehenden Zeichnungsschein einzureichen und erhält die Aktien vorläufig mit einer Schlußnota über [68441] eingeladen 94 mag . , , Herrn Carl Tilsit, den 30. Januar . ig, ne men nt
68190) di den neuen Aktien zurück. ii ĩ Durch rechtekräftiges Urtheil der J. Civilkammer . n Len ier ene; die abgestempelten Aktien sogleich wieder mitgeben zu können, Bahnhofs⸗Brülen⸗Gesellschaft Samsiag den ;, Wär 15890, Gern ,, Der luss chte getz. Ehleben * 0k! ö, sch ö — 5 mann. L. Dorsch.
des Königlichen Wandgerichts zu Düffeidorf vam d. Fe. erscheint es dringend erwünscht, daß die Attionäre, welche ihr men n. ausüben wollen, Alben de , Uhr Der Borstaut Rohrmoser. Razemgcher.
bruar 1890 ist die Gütertrennung zwischen den ĩ ihre Alti j z ö eit. im Lokale des Palmengartens stattfindet. der Deutschen anzer Gesell o hor st. h ,, ge. fn n he irn, rtig ung derse n en. e m! ktionäre unserer Gesellschaft werden Tagesordnung: sa,. ß. vnn e n, . . mit den erdnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
uf die letzten neldefrist zusammendrã ; ĩ Die Herren A ; ; 6 *in ien Tage ket Anmeldeftlst suf nern en, ,,, zur XII. ordentlichen GeneralversgmmJung I) Bericht des Verwaltungsraths, Bericht des Tilfit, den 6. Februar 1860. gesetzlichen Folgen seit dem 11. Oktober 1889 aus⸗ eber die erste Cinzahlung, welche entweder in Baar bei der Anmeldung oder durch Giro⸗ auf Donnerstag, den 27. März d. J. Nach Auffichtzraths, Antrag auf Entlastung für die 67 864] Die Revisoren. ,. worden. überweisung unter Augabe der Schiussuoten⸗Rtummer spätestenß am 20. Marz d. J. ju erfolgen mittags 4 ühr, im Restaurant Nitzsche hier seitherige Rechnungsführung und Beschluß. Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Carl Steiner. W. Forstreuter. Ferd. Kuehn. üfsgeldorf, den 26. Jebrugr 120, hat, wird an der Anmeldestelle — und zwar, bei Giroüberweisungen am Tage nach erfolgtem Gingang — eingeladen. faffung über die Verwendung des Reingewinns . Der Gerichtsschrelber des Landgerichts. ein? Kafsenquittung gegen Vorzeigung, Fer Schlußnota verabfolgt. Gegen Rückgabe der Kassenquittung n ,, rs Betriebe jahres 1880 Durch Beschluß, ber keute abgehaltznen Senersl. los . löse e. Ste inhaeuser. werden nach antrag n ö ,,. , . fz Handelsregister Interims⸗ 9 , . ** . , 2 k . Mitglieder w,, Tilsi ter A etien⸗Brauerei. Tilfiter Aetien⸗Brauerei. lssisg scheine ausgegeben. Bank übernimmt eg, auch die durch Ueberweisung erfolhten Sablungen zur vom r , de, r Piridende. 3 ð8) Ieuwahl des Auffichtzraths, 1889 auf 36 * für jede Aktie festgesetzt, was n Gemäßheit des 8. N unseres Statuts machen! Die Dividende für das Jahr 1889 wird Gesetz erforderten baaren Finzahlung zu verwenden, sobald die gesammten neuen Aktien gezeichnet worden 3 r n der Di d 3 Ausloosung 6 11 50, — Hypotheken ⸗ mit dem Bemerken bekannt gegeben err, die⸗ ö hierdurch bekannt, daß Mitglieder des Auf . mit ÆK 60 für jede AÄctie — 260 oo
Durch rechtskräftiges Urtheil der zweiten Civil. ᷣ ; 1 der Revisoren. ammer des Landgerichts ö rw, 4 4 D . iin .. m , , kin . Wen , . Ginzahlung mit vorzulegen ist, werden die Ein Hahl . gl giratbe lntheilg · Sbligationen. selbe vom 3. März lfd. IrJ. ab bei dem Bank sicht s raths folgende Herren sind; gegen Einlleferung des Dividendenscheines Nr. 8
r. det ird gegen Rückgabe des Interimsscheins die h ͤ 1890 ist die Gütergemeinschaft zwi hen Ehe⸗ ĩ *. 6 Beschl ung etwaiger Anträge. Die Herren Affion re, welche der Generasversamm Hause der Herren C. C. Cuopf X Sohn hier, Herr Louis Rohrmoser, Vorsitzender, vom 3. März e. ab leuten Sigismund ,, , n , ö 6 . nn n ,, Die en . hen 3 3 353 er. beim lung beswohnen wollen, erfuhen wir, sich beim Ein. Vormittags von 9—12 Uhr und Nachmittags von W. Rademacher, stellvertretender Vor · in Königsberg i. Vr. bei der Königsberger
und Susgnna, geb. Weber, Beide zu Köln, Perlen Im Falle verzögerter Ein 9 ung wird in Gemäßheit 8. 6 der Gesellschaftsstatuten und Vorstand der Geselifchaft oder kurz vor Beginn der teiti darch Vorieigen der ihnen pro 18 h . G nr, rn , ,. , , . n 7 her defseben, ö er, Til zictien · Srauerei
graben 73 = 75) wo ; ; en Gintrlttgtarten oder ibrer Aktien ausweisen zu wo hnhast, aufgelöst worden. Mit Art. 184 und b des Handel ggesetzbucht verfahren. Deneralversammlung beim are g nf, Notar ai ö e , . e in sse. 1 63 ö. 6 1 lichen doupong, 3 ungetteunt cingercicht HPohorst, bezahlt, in Königsberg i. Pr. rr nur bit zum
Eheleuten Fabrikarbeiter Cwald Ruppin und Elise, dungen, welche
geb. Biertz, beide zu Düsseldorf wohnhaft, mit allen vermeiden sein.
der Augeinandersetzung it der Notar Le Hanne zu ichn d Duitt hinterlegt und am Schlusse de fn Köln beauftragt. ö ; Dlbenlse n ennmerzwerzeichnissen und zu geichnmng sschetner twerden von e, J X itun werden wollen, erkpken werden lann. Ferd. Kühn, 1. April c, fpäter allein in Ri 4 Kön, den g.. gehruar 1800. ven Aumeldestellen ausgegeben. wieder in Empfang genommen werden. ntraͤge sind er Verwaltn n * en g m F ln ll in Tissi. h, dein gf ö 1869
ᷣ ĩ ! der Palmengarten · cha ruberg, a Der Herl 63 dan burg, den J. Mär 1859. ; bis iz. Mar; einzureichen 3. 8. Glchert, vas ireriorium: itsit, den . Ferhrugg 1330. irectiyn. er Ger btoscheiber. Küppers. Jꝛordbentsche Baut in Samburg. r,, Sinkt in, . . . Tilstt, den wer rn ih rat. oa & chin amm? D or c