—
vrodułten · nud Waaren ⸗Börse. lassigt, Gxportwaare gefragt; Brodraff. J. 2890 o vj zerün. J. Mär. Martwreise nach Grwutt Ir. . . Hat ß ae 1461 mit .. ᷣ lan e Beige de e, d, , i ede fn e, rdf. ö — 3 273, 00bz G 2oU. Ichste iedrigste M 12, 5o bej. 12,523 Br. px. rit 12 35 . 6 ker sr Te, pr. Mich is rz bez, is so Br.
pr. Juli 1 12, 95 Br. Fest.
gäͤln, 1 (W. T. B.) Getreide⸗ marki. Weijen biesiger Hico 2,00 do. fremder und loco 21,50, pr. März 2 r. Mai 20,45, pr. Juli
20 65. Rog hiesiger loco 17, 50. fremder loco 18 06, pr. März 16.55, pr. Mai 17, 05, pr. Juli
16d. Hafer Hieniger. löcg js o. sremnder 1750. * 2 2 E 9 Ruͤböl loco 7a 00, vr Mai 71.00 pr. Oktober 62, 10. Gremien,. 1. Mär. (B. T. B.) Det o. 2 len m. (Schlußbericht) Ruhig. Standard wyite 9
Stobwasser 2 Strls. Sylt St Mo . Strube, Armatur. —— Srrden g. Mafchin. 16— Südd. Imm. 4M ον Tapeten b. Nordh. II Tarnowitz.... do. . Thüring. Ndlfahr. Union Baugesells. Ver. Hanfschl. Fbr. 11 Vikt. Speicher ⸗ G BVulcan Bergwerk Weißbier ¶ Ser.). do. (Belle do. (Hilseb. Wissener Bergwk.
Zeitzer Maschinen Versicherungs · GSeseilschaften. ö . en Raum einer Bruckzeile 309 . Court und Dividende = pr. Sta. ö. : die Königliche Expedition hhen Reichs · Anzeigers
Dividende pro 13888 ö . Jö reußischen Staats Anzeigers
Aach. Rückvrs⸗ G 200/ov. 100 0Qνν 129 5 . . Brl 2nd u. Wssv. 200 v. 00 Mπνιυ 120 . ; Km
Feuer- d ov. igen Is ö . . . . . Hö Boos en 149 In Betreff der Eisenbahnstationen ist ersichtlich gemacht. ob dieselben rechts oder links an ĩ 5 der Bahn liegen. 3 .
Brl ebens v. G. Mb sov. 19009 181 n , Wr 00 Mιυ 48 Finen besonderen Werth gewinnt die Karte dadurch, dass das Fluss- und Strassennetz unmittelbar auf Grund der neuesten topographischen SF—alkarten (Generalstabskarten und Königreich Preußen.
Cöln. Rückvrs. G. 200 /o v. 00 Mπνλσ&- 40 Colonia, Feuerv. M ov. 1090093 400 Concordia, Lebv. Wo v. 1M σ 9 . 135906 ; ö ; ; ⸗— . 2 ö . . - . ʒ , Messtischblätter) getreu wiedergegeben, die Wegelangen aber mit peinlicher Genauigkeit festgestellt 2 3 2 — . ⸗ 4 . stät der König haben Allergnädigst geruht: . und bis auf Zehntelkilometer angegeben sind. . H , K . A jerungs⸗Rih von Lavergne⸗Peguilhen 39 36 — . 2 J 5 ö k zrund des §. 28 des eren, n ne,.
Dt. Feuerv Berl. 2Y/o v. 1900 Mur Si. Aloyd Berlin 206 ov. 1000700 209 3450 ; Mit der Treue der Zeichnung verbindet Ih Sauberkeit und Klarheit des Stiches und Druckes. ö J 5 . ö , . ö . . ki 66 Eis chf! k * ⸗ 8 . ü . ö — e ezĩt ausscheiffes asel st auf
. w
Per 100 kg für: Richtstroh.
eu 1 41 1 1 0 2 0 2 1 rbsen, gelbe zum Kochen.. che. weiße. . Beer e,. Kartoffeln. LG. Guano · W Rindfleisch 76 30, 4 * P von der Keule 1 Rg. industrie 154. 10, La Veloce 197. O. Gelsenkitchen Bauchfleisch 1 Es.
, 61. 2 Schweinefseisch 1 ko
loco 6.80. ; rn, ,, ä w z.. Mn, r Sa * G — Q *——
—— 8688868 1 888σ RI
i . . R R
3 J
Deutsch. Phönix 2000 v. 10090 l 37006
Stsch. Trnsp..· V. 26 30/M v 22400 150 Sred Allg Trẽp. 100 v. 1000 Mur 300 Diff ld Zrsp. . jo ov. 100: . ᷣ Liberf ene erf, e er hö, , J , Da die Karte der Ober-Rechnungsk-ammer, beuw. dem Rechnungshofe gegenüber ', mn, g nrg, n=, . n,, loss als Unterlage zu dienen Hir r e sämmtsichen Milrtär- wie Ciuilehörden des , , F = e.. 3 2 ,, . er in Prostken und 157006 PbDeutachen Reiches geradezu unentbehrlich, auch allen grösseren Handelshäausern, 9 4 w — vdtkuhnen den Charakter als Polizei⸗Rath. nbahn⸗Betriebskassen⸗Rendanten Grempler in
Fortuna, A. Vr. 200 o v. 1000630 Germania, Lebnsv. 20M /ov. 500 tn o? B 1e . iti s . Fee, , e, weg 5 K . 1. Versicherungs Gesellschaften und besonders den Speditions- und Möbel- Transportgeschäften, ,, e . itze in Saarbrücken, Bau in Düsseldorf
Gladb. Teuervrf QO o v. 1000 un Leipzig. Feuervrs. 6M / ox. 19008307 ,, welche aus der Karte die kürzesten fahrbaren Strassen ersehen können, wird sie höchst willkommen sein. ö. . . 6. 2 . . 4 . 29 2 . . . er r n , n dm kiten, f , . . K . — nbahn⸗Buchhalter Faust in Berlin, sowie
Magdeburg. Allg. V. G. 10034
Magdeb. Feuerv. 20, v. 1900 7nar
Magdeb. Hagel v. Z3 so / ov. 00 Mn
. irrer 3 B PD li P beigef Ueb hts bl
Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 1n 10634 as diesem Prospect beigefügte LUebersichtsblatt em fehlen wir besondere z ö J i ö. 2 . Buchha ; l
Niederrh. Güt. A. 100/. 500 νιn — ; j. ö . 3 ö ; 8 e ehr n ng. Hie r —— — J * 3 5 bahn ⸗Sekretären Kunisch in Berlin, Gröhler
Nordstern. Lebv. M v. 10900 Men 17753 zu beziehen ist dieses hervorragende Kartenwerk, von welchem auch einzelne Blätter abgegeben —— Jö 2 3 ö asdowsky in Bromberg, Berger in . . werden, ausser von der Verlagsbuchhandlung, durch alle Buch- und Landkartenhandlungen des . *. . * 3 . ö . 3 ben 24 ki le ile S ine, . 1100bzB In. und Auslandes. in erster Linie jedoch von der Firma. Welche diesen Prospect verbreitet. ⸗ ö ö . ; 383 n . ö Sr fg. 6
ö. w ĩ ö ö ( ö . w J ebeck i ö ) . Auf Wunsch wird ein Blatt der Karte zur Ansicht vorgelegt. ! in Köln den Charakter als Kanzlei⸗NRath
Dldenb. Verf. G. WM /o v. SQ sm 243 Bei Bestellungen wolle man sich des nebenstehenden Bestellzettels bedienen.
h
*
12
1 1 81
Preuß. Lebns p- G. 2000 v. 500 Mun Preuß. Nat. Vers. 2h so v. 4 00Min Providentig, 10 C von 10900 fl. Rhein. Wstf. ld. 100 v. 1000 Rhein. Wstf. Rckv. 100 0. 400 Run Sächf. Rückv. Ges. ho / ov. 00 Mn Schls. Feuerv. G. 20M /o v. 0M /n Thuringia. V. G. 2001. 10000 r 240 Transaflant. Güt. WM /o v. 500. 120 Ünion, Hagel vers. 200 /o v. 30er 69 Victoria, Berlin 2000. 1000831 156 Wstdtsch. Vf. B. 206 / ov. 1000ν] 75
ö rium für Landwirthschaft, Do mänen
ö K und Forsten. .
. . ö c . jmänenpächtern Fischer zu Badingen und
. . pwbarEsr Lobeofsund, Regierungsbezirk Peer rr ist der ' k . Königlicher Ober⸗Amtmann beigelegt worden.
3 ——— k K
2
1
Fermer cos Ins crc.
Die lerlagshandlung: . . . 2 e r e l / U t 2 egen, , n, , , kJ .
Berlin, 3. März. Die heutige Börse eröffnete Alf e nne , n mn . zaul Bachmann, ist das Prädikat „Professor“
in , . Kö ,, 3 B f 1 th tit t niedrigeren Courslen au ekulativem Gebiet. In S 9 ] n S l n S J U —— B en . e stellze-ttel.
dieser Beziehung waren namentlich die ungünstigeren Tendenzmeldungen und niedrigeren Notirungen der 6 fremden Börsenplätze von bestimmendem Einfluß. Julius Moser. .
. e. 8 . 9 ng, sehr . n * D.
obne daß sich zu den niedrigeren Goursen größere 5 z z
* n ,,, n, ö An die Buchhandlung von k Nichtamtliches.
Im Ve rat aber , ;
etwas Neigung zu Deckungen hervor, die unter kleinen ͤ Deutsches Reich.
Schwankungen zu einer Befestigung der Haltun . Berlin, 4. März. Se. Majestät par König hörten 3. um II Uhr den Vortrag
i
führten. Der , , erwies sich ziemli 5 fest für heimische solide Anlagen und auch fremde, Bestelle hiermit: Civilkabinets, hatten darauf eine Besprechung oßherzoglich badischen Gesandten Freiherrn von
festen Zins stragende Papiere konnten ihren Werth⸗ d konferirten von 12 Uhr ab mit dem Haus-
tand Terhältnißmäßig gut behaupten. ö 721 wurde mit 34 0 notirt. ö ö L Ganze Karte. r n, fn nm r mn, 3 PHxempl. der Post und Eisenbahnkarte des Deutschen fiei —. ätter colorir edel. m begaben Sich Se. Masestät n Reiches, 20 Blätter colorirt und hielten dort Allerhöchstselbst eine 4
Bankaktien lagen sehr matt, namentlich gaben die unaufgezogen Mk. 40. —; uncolorirt Mk. 35, —. Kavallerie⸗Brigade ab.
Cx 1
J.
10 AnoOI) udusghkgo ul lonozslojsog los olp 10puos. 10A 180ds8ioloꝝ] 91
r .
Berlin W., Potsdamerstr. 110.
trat der Bundesrath zu einer Sitzung
spekulativen Devisen, wie Oester. Kreditaktien, Dis⸗ nn,, . Handelsgesellschafts · ꝛc. erheblich nach. r e zttær 666 ; . sestã j j 6, ö . , nn le gig sch FExempl. do. do. 20 Blätter auf Leinwand in Mappe (jedes Blatt mit Rand- ,, von 10 Uhr ab die Marine matt und befonders Desterreichische Werthe, wie einfassung) colorirt Mk. 60. —: lori Ik. 5 n ,, bes e, Dil E nee nr bet k ben, n ferner. Warschau, ö. . enjenigen des Chess. de; Müahitgrtabinets um Wien und Schweizerische Bahnen erscheinen um Fxempl. do. do. auf Leinwand mit Stäben und Ringen colorirt Mk. 60, —; Se, Mata militarische Meldungen und die De td iedriorn , Wuch die inland ischen Gif. , . 8 Bezirke Bräsidenten für Lothringen, Freiherrn , er i n. err er ö. uncolorirt Mk. 55. — ff des , im Rultus⸗Mini⸗ nicht so erheblich und blieben zumeist ruhig. * ausen, und des Landesdirektors der i Industriepapiere waren welchend und ö ver · . eshauptmanns Dr. Grafen von Ker : ,, m n, ö PExempl. von Blatt: 1. 2. 3. 4. 5. ß... 7 15. 14. 15. 16. 17 gen. eblich niedriger, aber zu herabgesetzten Preilen theil⸗ ꝛ e ; ; , . . weise belebt. . 18. 19. 20. à Blatt unaufgezogen Mk. 2,25 colorirt; Mk. 2. — uncolorirt. n ,, ., , 131 kxempl. von Blatt: 1. 2.5. . 5. 6 7. 8. 8. 10 11. 18. 18. 14 16. 16 17. dt. 2. Tärk. Tabackaklien 170, oo. Bochumer Guß . 18. 19. 20. auf Leinwand gezogen mit Randeinfassung versehen à Blatt 18100, Dortmunder St. Pr. 9526, Laurahůtte 8 Ur ,, ; ; ar ö, Term des lellfch. 171 55. Darmstzdier Mk. 3.25 colorirt; Mk. 3, — uncolorirt. ö 9 ik 162 ) 7 i z P 8 ö te U tz⸗ j k ; P Fe Das Nichtgewünschte bit ten zu durehstreichen. ä enn, des 8 5 * K . kainzer 132,35. Marienb 56, 26. Mechlenh, = ͤ zenaue iche Adresse: n, 3. März. roßbritanni ,, . 66 . . Genaue und deutliche Adresse: 96 auf br Jerlinen r,, . 3 S2, 25 Mittelmeer 108, 00, Gr. Ruff. Staatsb. —— / . Lord Salisbury wird dieselbe 3 Norbwesb. — —, Gotthardbahn 167 00, Rumänier 86 ᷣ lrrbeitgeber und Sachverständigen ö m, 104,75 Jialiener 83.40. Oest. Goldrente 94,25 do. . h März. Die „Tribuna⸗“ 1 2 wl earefs i gh, d. Gifte tente . 6, do. Ig r . rr, d , n, re, role, Hüsen Js er? gz S5, do. 1884er bei. dem Mini ter Brasidenten Cris zi abge- =, e naggn. Goldrente 87 0, Ggwpäer b, 0, isterrath festgestellt wurde, in welcher Weise Hie Raff. teten B ß. Ruff. Drient I. 68, zo, do. do. keen anzunehmen sei. Der Acerbau⸗Mini D , ga get. ate og S, er gn, dem Ober zetketgnt Labem ang, 1 site der des Gesetzs find die Jürgezneitez Dt Amech. feld ern dee, e. (6b Tage) 5.217, Wechsel auf Berlin (60 Tage) Stettin, 1. März. (W. T. B) Getrerde⸗ preis für 1 Eg.) 1. Qualitãt 1.12 - 1, 18 M. 2. Garde Felb· Artlllerie· Regiments, berusttagt mit Führung Sich ouls den r geh n 1890 sotechen er dim r fh, sterl' Gr ; h rbehalte auszu⸗ Beeslan, 1. März. (W. T. B.). Ruhig. 94, 4 * fund. Anleihe 112, Canadian Pacifie markt. Weijen höher, loco 182 1990, do. Per I Dualität O. 8s = - 106 MÆ6, III. Qualität o, 68 - dieses Regiments; Miniflerlum ir Eis ö. ; gib il d n. ene oiitisch Personlichtel 3 asen de Launay würden zue öarsdö, Kö, Kö, was, Wide Kobe. Ptlier. al, Cent; Par. kt, Freenet rns ea i o d, pr, Ja wall 3 35. Gg . . . 9 aß⸗Lothringen, Abtheilung des Innern. , p 4 gi. ersönlichkeit und ein Techniker Italien ver⸗ Wussen, isdor Sz ö6. 4c kanf. i865 — * North. Western do. 10 Chicago. Můrogutee n. Roggen underänd, locg 162.716, do pr. April, Tai Schafe. Auftrieb 24 Stück. ( Durchschnittsyrei⸗ der dritten Klasse desselben Ordens; er Unter⸗Stgats sekretär. reten. Die Namen seien noch nicht endgültig bestimmt.;, Bröl. Diskontobaes Lo, 5, Bröl. Wechglerb. 108, .. Si. Pan be, 67. Illtnoits Echrral do. Id, Late 1s, 56, do. pr. Jun Juli 168.56. Pemm., Hafer für ü kg.) IJ. Dualität! — Æ., II. Dualitãt dem Hauptmann von Aster im 1. Garde⸗Feld⸗MArtillerie⸗ von Köller. erner meldet das „Prager Abendblatt“ aus Wien, WJ r — zo. e ,, , , d, rcth. S8 35, erschles. en 90, Nashville do. N. Y. Lake e, u. West. do. pr. April: Mai 69, 00. Spiritus unveränd. loch J ; ; 6 . . 4 erung auf die 1 Dprp. Cement 115, , Cramfta 143, 0) Laurahütte 255, hie are a. West, 3nd Mort Bondz hne Faß mit 50 Konfumsteuer 523 50. min Eisenbahn Einnahmen, ö Eretius im 2. Garde-Feld-Artillerie= Der Geheime Registratur⸗Assistent Braun in Berlin ist nahme an der am 65. d. M. . 1b Ho. Verein. Delf g d, Beft. Banknot. ji7i,35, joo, It. 4. Cent. 1. Pudson River ⸗ Aktien Jost, 70 4 Konsumsteuer 32.90, pr. Aprik⸗ Hal mii Königlich Sächfisch⸗ Staats Eisenbahnen. und . ; ö zum Geheimen Registrator beim Reichs-Postamt ernannt Arbeiterschutz⸗Konferenz ist bereits nach Berlin ab Ruff. Bantu. 275 05, Schl. Zinkartien 130 26, Ober⸗ Noribern. PVacifie Pref. do. 735. Norfolk n. 6 z Konsumstcuer 37. S0, pr. August September Im Berember 1885 ö6 bot 66g M g. 281 510 6), dem Rittmeister von Winterfeldt,; à ld suite des worden. Als 2 werden die betreffend n abgegangen. schles. Portland. Cement 131, 66, Archimedeß — Weft ern Yres. do. it. Phsladelpbia u. Reading mit Jo M Konsumstener 34,36. Petroleum loco 12 im ganzen Jahre 1889 80 332 785 Husaren⸗RNegiments von Sit Grandenburgischen) Nr. 3 seitigen und des ungarisch n achreferenten des dies⸗ Rattowitzer Attien Geselschaft für Bergbau und de 391, St. Louis n. En Francigzeo Pref. do. Posen, 1 Marz. (K. T. B.) Spiritus (. 5 420 146 4). und Lehrer beim Militär⸗Reit⸗Institut; niehr sferent d g 9 en Handels- Ministeriums, ferner je Hůüttenbetrieb 158,5. zer, Union Paci do. ss, Wabast, St. Lpnis Pac. ö pbne Faß“ Hoͤtr oi. 70, do. loco obne Faß Zittau zieichenberg. Jm Delembst, los des Großk zar li zuiali In Hamburg werden im Laufe dieses Jahres drei nn,, ir n ben Ackerbau⸗ und des unga⸗ Frankfaert a. Bz. 1. März.! C8. *. B) Pr, vo. ss oer ds d, Gti. es,, , W wh, im Sahre 1c überhaupt z Gręßkręutes dez, Kaiser lich und Pöniglich Sechlnn fen fs, Ker reer e ge. und an, wlschen RonmunttatibnzMtinistertn m. 6 (Schluß ⸗Course) Fest. Jond. Wechsel 20. 433, Geld leicht, für Regierungsbonds 4, für andere Magdeburg, 1. März. (B. T. S. Zucker ⸗ 696 816 M CG. 26 944 4A). oöͤsterreichischungarischen Franz. Joseph⸗Ordens: am A April, am 14. Juli und am 13 Oktober abgehalten Sachsen. Dresden, 3. Mä ; ö ö , , , , , nnr, derlei, r er. ö inn, 10, Oeft. errent 70, do. auneiro, 1. März. T. B. * endemen Ob, Nachprodutte, e = ar illeri ; j 69 ‚. . 8 ö auf . — i, gend rng, Hiafsinerletanre dernäch⸗ . Il GSi 4. M Wieder her nnn ,, rrnne, ö. *