1890 / 57 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasser... Strls. Splk. Et. P Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. 16 Südd. Imm. MM οꝛ Tapetenfb. Nordh. II Tarnowitz.. . 0 do. i n Thüring. Ndlfahr. Union Baugesells. Ver. Hanfschl. br. BVikt. Speicher ⸗G Vulcan Bergwerk Weißbier Ger).

. n= D

ers är e des, g, le, , 1 ungart. Goldrente do vb, ener 95. ß. Berlin, 1. März. eise nach Ermitte · Yrohr. * da e m en 93 zo. IJ. Srigntanẽ. Ss s6. M. Drientan. Lungen , Cini e, er,. Rob gein. Melis J. mit 5 26. 50. Rubig. en 2 273, 0 bz G 68.20, dev Svenier 77 30, Untf. Gqypter 96,20, am, fosseerr sf. Robzucker J. Produkt Transitg f. a. B. iburg pr. . Kond' Türken 17 90, 30/0 vort. Anleihe 64 00, Preife Märm 13,50 be;, 12527 Br,, vr. April i365 h co serb. Rente 33.70, Serb Tabackr. S3, 90, bez. 1267 Br, Pr. Mai 12771 4 12,80 Br. ; . B ce ainort. Rum. 87 69. 640, kons Mexik. 9M, 65. Per 100 Kg für: pr. Juli e, , 12, 95 Br. ZFest. Böhm. Westbahn 3573, Böbm. Nordbabn 186, äln, 1. (W. T. B.). Getreide Fen tral Pacisie io C0. grant osen 193) Gali. 157 . Richtstrob⸗. marki. Weijen hiesiger eo 20, 60 do. fremder . und Gottbb. 165, 80, Hef Eudwigsb. ig. iG. Lomb. 1143 Peu. w loco zi po, pr. Marz J56. 26, Vr. Mai 20 46, pr. Juli Lübeck Büchen 154,90, Nordwestbahn 1733, Kredit rbsen, . zum Kochen. WM 65. Roggen biesiger loco ĩ 7.50. fremder Joco en zr, Darmfiädter Bang 163 Hitel· Speisebobnen, weiße... 15. 00, pr. März 16.85, pr. Mai IJ oß. pr. Juli

aft do; ̃ 5 Hör Hes, Kufen 1 ge. lestz er lac, js Go. Keernder 1765. . 2 2 2 err be, Hecditharns is , geld en, , s Bremen, 1. März. (B. T. B.) Petro⸗ aua 2 len m. (Schlußbericht ;) Ruhig. Standart white . 232

Digtontz. rer , ee ö, Ke, dach Hiongrof ni, Rind setsch . e, Portugiesen ö, 50, Siemeng Glas- ben der Keule E33. n. Portz ichen, ee e oh e Chehsenkltchen ! Bauchfleisch 1. x..

r . b G R ö 2 6 = 988868 I 88S d

Biel Komm. 231.60. Dresdner Hank 169360 Kartoffeln. = loꝑeo 6.0.

1 * cr n 1 Cc cr * ct. C 1

Miffener zergwk. 9 Zeitzer Maschinen 20 K . e 6 2 e ͤ

*

Versicherungs · Gesellschaften. ̃. Aas Abonnement hrträgt vierteljährlich 41 S0 5. Jusccnonopreis ff , n,, s e, , . . 1 , n . ö n Dividende pro 1888 1889 . für Gerlin außer den Rost ⸗Anstalten auch die Expedition ** . xpediti on 1 , e , . 4 Ein . . Nr. 32. ö 2 4 T und Königlich Rreußischen Staats · Anzeigers

ö J 6 ,,. Bertin Sůf.. Wilheimstrafte Rr. 35, Br. J 176 82

ö

M 57. Berlin, Dienstag, den 4. März, Abends. J 1890.

Brl. Hagel · I. G. 2M o v. 1000 Mu 149 Brl. ebensv. G. 20 o v. 1000 ά& 1811 Cöln. Hegel vj G. 2060/0 H00Mr' 48 Cöln. Rückvrf. G. Woo v. 00 Mer 40 Colonia, Feuerv. Mo v. 1000 0αν d0 Goncordid, Lebv. 200 /o v. 10900 2Mα 84 Dt. Feuer Berl. 2M io v. 1000 άᷣ 34 Bi. Lloyd Berlin 2060/0 v. 10000αn 200 Seutsch Phönir 2060 v. 1090 fl. 114 Stsch. Trnsp. V. 26 30 / v 2400 Il bo Srtd Allg. rsp. 105 0 v. 1000 300 Düffld Trsp. V. 10/0 v. 10900 255 Elberf. Feuervrs. WM v. 190 ᷣνt Fortuna, A. Vrs. WM0o v. 1000 Quᷓ Germania, Lebnsv. 200 /o v. M0 πνυt Gladb. Feuervrs. WM /o v. 1000 Leipzig. Feuervrs. boo / ov. 1906347. Magdeburg. Allg. V. G. 100330 Magdeb. Feuerv. Moo v. 1000623 Magdeb. Hagel v. Z3 zo / ox. 00 Men Magde. Vebens v. 260 /o v. Mc Mangdeb. Rückvers. Ges. 100930 Niederrh. Güt. A. 190 / o v. MMM en Nordstern, Lebvs. 200 /0 v. 1000 Dldenb. Vers. G. 2600/0. SMM πτνν Preuß. Sebnsv.⸗ G 200, v. 00 Mn Preuß. tat. Vers. 2ho / ox. 00 Mien Propldentia, 10 Fο von 1090 fl. Rhein. Wstf. Lld. 100 v. 1000 R Rhein. Wstf. Rckv. 1000. 4007 Sächf. Rückv. Ges. ho / o v. 00 Mνcn Schl. Feuerv. G. 200 /o v. 50MM mn Thuringia. V. G. 200 0 v. 10007 2 Transaklant. Güt. Mb o v. 500. l Union, Hagel vers. 200 /o v. 00 Mr Victoria, Werlin 200 o v. 19000 0 136 Wtdtsch. Vf. B. 206 /ov. oo Mr 75

3286 ou Se. Maiestät der Köni . ö. Se. M aje st er König haben Allergnädigst geruht: des Ritterkreuzes desselben Ordens: Königreich Preußen

ö

13556 dem Hauptmann a. D. Plodowski zu Rawitsch, bis her dem Premier⸗Lieutenant in, à ;

34256 Compagnie · Chef im 3. Niederschlesischen Infanterie ⸗Negiment euite . ,, . Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht:

; 358 Nr. 50, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Major der Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ Brigade; den . von Lavergne-Peguilhen zu

3 4. D. Freiherrn von Richthe fen zu Merseburg, bisher des Kai , . Aachen auf Grund des 8. 28 des Landes-Verwaltungsges

375 etatsmäßiger Stabsoffizier im Thüringischen Husaren⸗Regi⸗ es Kaiserlich russischen, St. Annen-Ordens vom 30. Juli 1883 (GS. S. 195 gagesetzen

. ment Rr 12, und dem Stadtrath Friedel zu Berlin den zweiter Klasse: zweiten Mitgliedes des . 161 Eftrete .

0560 Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse; dem Magistrats⸗ dem Obersten Freiherrn Neubronn von Eisenburg, Dauer seines Hauptamts zu ernennen; und r,,

io Sekrctär Ferdinand Meyer zu Berlin den Königlichen Commandeur des 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ Regiments, und den Grenz Kommiffarien Sinhuͤber in Prostken und . Fronen⸗Drden vierter Ksasse; dem Kastellan und Botenmeister dem BberftLieutengnt ? dem an n, w le suite des von Rosll in Eydtkuhnen den Charakter als i 2

157006 beim K Fehler, das Kreuz der Inhaber des 2. Garbe Feld. Artillerie⸗ Regiments und beauftragt mit Füh⸗ sowie olizer death

ie, ( l Königlichen Haus Ordens, von Hohenzollern; sowie dem Qber⸗ rung dieses Regiments; den Eisenbahn⸗-Betriebskassen⸗Rendanten Grempler in

1 gärtner Heinrich Kausch zu Pollitz im Kreise Osterburg der dritten Klasse desselben Ordens: Breslau, Han ge in Saarbrücken, Bau in Düsseldor

b be bʒB das Allgemeine Ehrenzei lei i

33683 zeichen zu verleihen. den Premier, Lieutenant von Heinecgius und von dem Eisenbahn⸗Hetriebs⸗Controleur Hust er in Elberfeld 16 ,, . dem Eisenbahn⸗Huchhalter ĩ i . 2 Wu lffe n s. im i. Garde⸗ Feld Artillẽrie / Regiment: . ann g lm e ner

1568 . . ö J. des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens jn Breslau, Päasdowsky in Bromb : ; Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht; er ster Klasse: Der Herrmann und isbed e n ,,

11328 M . ; den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ dem General⸗Major von dem Knesebeck Mütler in Bremen den Charakter als R = j udobr legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu der Ge be s nig. we ea. J den gie en Ge , Runge e, 3

ertheilen, und zwar: ge . h z der zweiten Klasse desselben Ordens: in Köln den Charakter als Kanzlei⸗Rath

. des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzo l ĩ illeri 363 ed frre f as gien mg Ee fee r glich von Aster im 1. Garde⸗Feld⸗LArtillerie⸗

i vom weißen Falken: Ministerium für Landwirthschaft, Do nen . 21 e. ö Ser, ,. Ra n Schwerin, ; 35 . Klasse desselben Ordens: und Forsten. ö.

4 la suite des 1. Garde Felde; rtilleri⸗⸗Regiments und Ad⸗ em Second⸗Lieutenant von Langenn im 1. Garde⸗ Den Domänenp und 8 jutanten der Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ Brigade; Feld Artillerie Regiment; ; Büttner nn , ,, ö ist der

33895 G des Großtreuzes mit Schwertern des Herzoglich des Commandeurkreuzes des Königlich italienischen Charakter als Königlicher Ober-dAimtmann beigelegt worden. fach fen⸗ernestinischen Haus-Ordens: 81 St. Mauritius⸗ und erden. 9 3

. dem General Lieutenant von Krosigk, Chef d dem General⸗Major von Al ö. M inisterium der geistli ichts⸗ ds⸗ ktien⸗ . 3 g g ef des dem J ten, Commandeur der 2. der geistlichen, Unterrichts und Jonds · und Aktien · ÿnrse Militãr⸗Reit⸗ Instituts; . Artillerie Brigade, früher Commandeur des 2. Garde⸗ 3 Nedizinal⸗-Angelege .

Berlin, 3. März. Di tige ö illerie⸗Regi

e, . ang , fe r des Komthurkreuzes erster Klasse desselben ö J ; Dem Oberlehrer am Friedrich-Wilhelms-Fymngfium, zu , Sr bens: an, . en, . ronn von Eisenburg, Berlin, Dr. Paul Bachmann, ist das Prädikat Professor⸗ dicfer Beziehung waren namentlich die ungünstigeren dem General⸗Major von dem Knesebeck, Commandeu es 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie Regiments; beigelegt worden.

Tenden zimeldungen und niedrigeren Notirungen der KFeld⸗Artillerie Brigade; des Groß⸗Offizi n . Börsenplätze Bon bestimmendem Einfluß. 1 K . . * . ken . ö . ler trat das Angebot Anfangs sehr dringend hervor, des Komthurkreuzes zweiter Klasse des selben dem General⸗Maj d 2 daß 3 3 den niedrigeren Coursen größere Ordens: der in, m n r wein ö. Kneseb eck, Commandeur Aichtamtliches . an , e ö. 5 . dem Obersten Freiherrn Neubronn von Eisenburg, k . .

. ,, zu . . die 6 . dem Major Lange, à la suite des Thüringischen Ul dem Hauptmann von Ast erk im 1. Garde⸗Feld⸗Artill Schwankungen zu einer Befestigung der Haltu ; 2 anen⸗ ; rim 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ ; ö ö sührten. Der Rapitalsmarkt ö fich nnn Regiments Nr. 6 und Direktor der Offizier⸗ Reit jchule, und Regiment und ; 3 ö. Preußen. Berlin, 4. März. Se. Majestät der feet är heimische folibe Kinlagen und guch sembe, dem Masor von Homeyer, ü je ante des Magde, dem Premier⸗Lieutenant Grafen. von Schwerin Kaiser und König, hörten gestern um 11 Uhr den Vortrag sesten Zins stragende Papiere konnten ihren Werth⸗ burgischen Dragoner⸗Regiments Nr. 6 und Direktor der la suite desselben Regiments und Adjutanten der Garde⸗ des Chefs des Civilkabinets, hatten darauf eine Besprechung

ĩ

stand derhältnißmäßig gut behaupten. Kavallerie⸗Unteroffizierschule; eld⸗Artillerie⸗Bri ; mit den. Großherzaglich badischen, Ceandten Freiherrn von ffiijersch F rigade; Marschall und konferirten von 12 Uhr ab ni dem Haug⸗

Der Privatdiskont wurde mit 340 / notirt. . 2 38 Bankäktien lagen sehr matt, e en, gaben die des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: des Groß-Offizrerkreuzes des Persischen Sonnen- Minister von Wedell. Um 1 Uhr begaben Sich Se. maseftãßt

spekalativen Depisen, wie Oester. Kreditaktien, Dis bem Major von Zitze witz, ig suite des Husgren= n, e n, r ben, , . a,. nn s . ö,, . Regiments Fürst Dad von Wahlstatt (Pommerschen) dem General⸗Major von dem Knesebeck, Commandeur der 2. Garde⸗Keavallerie⸗Brigade ab. ohe h 2 nelandische Cifenbabnaktien lagen gleichfalls sehr Nr. h, und . der Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ Brigade; Heute hörten Se. Majestät von 10 Uhr ab die Marine matt und befonders. Desterreichhsche Werthe, wie dem Rittmeister Wernitz. . 14 suite des Draggner= des Offizier kreuzes des selben O . vortraͤge, um 11 Uhr den Vortrag des Kriegs-Ministers und Dux Bodenbach, Elbethalbahn, ferner Warschau⸗ Regiments Prinz Albrecht von Preußen (Litthauischen) Nr. 1, d ö , es se en Ordens: um 193 Ühr denjenigen des Chefs des Militärkabinets. Um Wien aun er ee . 2 ersche nen. um beide Lehrer beim Militär⸗Reit⸗Institut; JJ von Ast er im 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie I Uhr nahmen Se. Masestät militärische Meldungen und die rozente niedtiger. le ' ö. rs. Vräñ * s h 3 . ö des Verdienstkreuzes desselben Ordens: dem Hauptmann Cretius im 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ ,,, an ener en nn, .

kabrattien waren durchschnittlich schwächer, ab ö k. . ; l nicht fo erheblich und blieben ti gi . ö dem Ober⸗Roßarzt Börendt vom Militär⸗Reit⸗Institut; Regiment; sowie sterium, Barthausen, und des Landes direktors der Provinz

m l J 3 des Fürstlich schwariburg ischen Ehren kreuzes des Ritterkreuzes desselben Ordens: Pofen, Landeshauptmanns Dr. Grafen von Posadows kij⸗ erster Klasse: dem Premier⸗-Lieutenant Freiherrn von der Osten gen. Wehner, entgegen.

beblich niedriger, aber zu herabgesetzten Preisen theil⸗

erbt, ar Uhr. Fistet. Desterreichisch . ISrasen von' Wedel;

Kreditakti 58 i n n a, oe. Loc, , . des Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstlich Heute trat der Bundes rath zu einer Si . Dortmunder St.! Pr. 95, 235, Laurahütte lippischen Haus⸗Ordens: Dentsches Reich. zusammei 3 tzung Bant 3 lf n f 6 . dem Premier⸗Lieutenant im 1, Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ Zur Berliner Arbeiter schutz wa ndit IF 0, Nu. Bt. 73. 5, übe d⸗Hüch ß, o Regiment Prinzen Friedrich von Sachsen-⸗Meiningen ö er or dn u ng, * *ug⸗ onferenz liegen nn . ,,, ; Herzog zu Sachs en, Durchlaucht; betreffend die Invaliditäts- und Alters— B. vor: 36 6. , ser ö. versicherung. . n uf Grund des 8. 138 des Gesetzes, betreffend die In⸗ e n, ger e,, , . ö HJ hh ler hre, nl n, ger, gell Han i rem nnn, e e en. a ge ne gg: es Kaiserlich und Königlich oͤsterreichisch⸗ Gesetzbl. S. M7) wird Folgendes bestimmt;: . geren gr gs e, e. ungarischen Ordens der Eisernen Krone zweiter ) Untere Berwaltungsbehbrden im Sinne des 8. 1651 des , w' Ungar. Goldrente 85 Fo, Ggvpier dh. 0 . Klasse: Gesetzes find die Deer re s gde Sinne Giadfem traß⸗ . Russ. Noten CG. 50, Ruff. Orient II. 68, 30, do. do dem Obersten Freiherrn Neubronn von Eisenburg, burg, Metz und Mülhaufen die Revier⸗Polizeikommissare ö. Dm rr, mm = ,, , e, nsr, = Gtwas fe ; / . . Commandenr des 1. Garde⸗FesdArtillerie⸗ Regiments, und Untere n lf her.. im Sinne des 5. 3 Absatz! ha 4803, Cable Trangfer⸗ S856. Kechlei auf Paris Schock,. Etwag fester, lber. Auftrieb S0 Stug. ( Vurchschnittẽ dem Bberst⸗Lieutenant Lüdemann, à la, suite des des Gesetzes sind die Bürgermeister z Be J I söb Tage) 21g, Wechsel auf. Berlin (60 Tage) Stettin, J. Riärz. (W. T. B) Getreide; preis für 1 Eg.) . Qualitat 1412 1,16 , 2. Garde⸗Feld / Airtillerie RNegiments, beauftragt mit Führung Straßburg, den B. Februa 1890 eslau, 1. Märß. (W. T. B.) Ruhig. Daß, K 36 fund. Anleihe 1123, Canadian Pacifie mar kt. Weizen höher, loc 182 90, do Per I. Qualitat O ds == 17606 Æ., III. Qualitãt O, 68 - dieses Regiments; Nin ft fin ö. Dise. 9 ö . ö = gen, (

zd dd, Pföör, Hörß5, Lis ung. Bldr. S5, bh, Aktien 44, Gentr, Pac. he. ger, erltags Tu. pril. Mal js 00, do, vr. Juni. Juh 15330 6. 84 Russen 18801 g3 30, do. öso kons. 1889 —— Fforth⸗Western do. 1054, Chicago, Milwaukee. n. Roggen unveränd., loco 162 167 do. hr. April. Mai Sch afe. Anftrieb 24 Stück. Dur han gte drs der dritten Klasse desselben Ordens: Der Unter⸗Staats sekretär.

1

ee e .

R 2

11111111I1I1I1I1SI ISI ISIS

BrgI. Viztontobanf io, 75, Br. Wechglerb. 193,19, St. Dau da. 6? sfinols Central do. Jig, Laie 168, 50, do. pr. Juni Juli 168. 50. Penh Hafer für 1 tät i ̃ 75, ( 10s, 10, ; 671, 114, 50, do. pr. = 56. . g.) I. Qualität A, iI. Qualitat M* von Köller. Zu Bani verein Jas 0ũ. Kreditgftien 17950, . Michig. Bor bo. ä, Koulgville u. locs los 6s Ih ie li nenn, e Mär; Bob, „. Iss. Qualitr -* ziegi ? Hauptmann von Aster im 1. Garde Feldezlrtillerie⸗ . ward. s gs, ö berschtef. Gisen jo 5, Nastvisle do; zar. N. akt cle, Welt. dg. pr. Aupril. Tig: S6 6d. Spiritus unveränd 3 loch dem Daupt Cretius im 2. Garde⸗Feld⸗Artilleri J , , geren, n ge ene reer hen 65 ; gd, 0), Oest. Bantnot, 12d, N. P. Cent. u. Pudson ver Attien . onsumsteuer 32, 90, Pr. Mai m n 89 e Staats ö ! ; z ] . u i i ichs⸗ fr Vantn. 223 Oö, Schl. Zin aktien 1860 2h, Ober Noribern Pacifie Pref. do. 3k, ol ü. 0 , Konsumsteuer 32 59, . August · Seytember Im 3 883 6 bos õßz 1M CS 261510 6 dem Rittmeister von Winterfel dt, . la suite des 1 eheinien Registrator beim Reichs Postamt ernannt g,, ortland Cement 51 6, Archimedeg=—— Western Pres. do, bit, , unk gt rading mit J M Kon sumsteuer 34. 36. Petroleum loco 1 in! ganzen Jahre 1889 S0 332 788 n. Husaren⸗Regiments von gilt GBrandenburgischen) Nr. 3 ; erer ig en esellschatt für Bergbau und do. 39t, St. Louis n. San Francigzeo Pref. do. Posen, Mär. (H. T. B.) Spirttug (* 5 0 146 ). und Lehrer beim Militär⸗Reit⸗Inftitut; . etrieb 138,75. - rt, Union Pacific do. 53, Wabask, Sr CLzuig Pac. loco ohne Faß doöer 5170, do. loco obne Faß Zittan Reichenberg. Im Dezember Id 8h des 6 ! ; k In Hamburg werden im Laufe dieses Jahres drei rm m a. M.,. 1. März. (D. T. B.) Pref. do. 263. Joer 32. 20. Still. ba dis Æ ( 880 M, im Jahre 1889 sberhauyt ö roßkreuzes des Kaiserlich und Königlich Se eda mp ffchiff⸗Rasch inist en⸗ fungen, und zwar e,, . Fest. Lond. Wechsel * 5 Geld leicht, für Reglerungsbonds 4, für andere Magdeburg, 1. März. (B. T. B) 3Zucer - 6966 916 S C. 25 944 M). österreichisch⸗ ungarischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: am 21. April, am 1 Suh und i Ottober abgehůlten Sachsen. Dresden, 3. M 2 , , ser, , e me, e e., e, e n, , ,,,, , , , m nr, nn,, , en derer ere, ,, gene n nn,, 10, . e 76 70, do. o de Janeiro, 1. Marz. IT. ) exkl., o Rendemen Ob, Nachprodukte, extl. . ahre Artillerie⸗ . ö * ; . e . Payierr. , do. S o, PHapierr. Sr 60M, do. Wechsel auf London 253. 5 so Rend. 1I5 46. Iiafftnerleaare. vernach ö 11 0651 4). n , nie Brigade; Wiederherstellung ihrer Gesundheit einen mehrwöchigen z 3 . * 2 *

2 3