1890 / 58 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

65, 106 112, 00bz G 140,506 277,006

Stobwasser.. .. 2 Strls. Spll. St. P 66 Strube, Armatur. Suden. Maschin. 16 Sãũdd. Imm. 002, - Tapetenfb. Nordh. 7 Tarnowitz... . 9

do. St.- Pr. Thüring. Ndlfabr. Union Baugesells. Ver. Hanfschl. Fbr;. Vikt. Speicher G Vulcan Bergwerk Weißbier ( Ger).

do. (Bolle)

do. GHilseb. Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen

Versicherungs · Gesellschaften. Cours und Dividende M pr. Stck.

Dividende pro 1888 1889

Aach. M Feuer v. 206 op. Ion 420 Aach. Rückvrs. G 2Gd / oͤ. 0 Mr 127 Brl. nd. u. Wssv. 200/o v. 00 Mn 129 Br. Feuervs. G. 20M0/ov. 1900 0νυ 176 Brl. Hagel · I. G. 206 /o v. 10009 149 Brl. Lebens v. G. 20 0p. 19090 ν 1813 , ,,. 20b/o v hᷣ00guir 48 Göln. Rückvrs. G. 20 / ov. S0 υω&è 40

97. 75 b; 122 H bz G

73, Mo bz G

105, 75 bz G 104,00 bz G 28, 606 266, 006

105506 29006 18006 3140 610 1290 328

102218

18506 34256

18198 3450 B 37006 7400 3060 1069

157006 707 B 4630 555 B 385 1034

1775 1129

1006

Colonia, Feuerv. 2M /o v. 19000ν6 400 Goneordia, Lebv. Mo v. 1000MMυηCß 84 Dt. Feuerv Berl. WMov. 1900 πωᷓ 84; Dt. Vlod Berlin Mo v. 1000Mαν Q2σ0 Deutsch. Phönix 200½ v. 10090fl.114 Dtsch. Trnsp. V. 260 / ov.22400.0½ 150 rsd. Allg. Trsy. 100 v. 10008*½n 300 Düssld Trsp. V. 1058/0. 1000 un 255 Elberf. Feuervrs. 20/0 v. Ho Mur 276 . A. Vrs. 206 /o v. 1000 Rn 200 ermania, Lebnsv. 26 /ov. M0 Mun 45 Gladb. Feuervrs. Mb /ov. 10000 0 Leipzig. Feuervrs. 6M / ov. 100022 720 Magdeburg. Allg. V. G. 100900 30 Magdeb. Feuerv. 200 v. 1000 zur 225 Magdeb. Hagel v. Z3 zo / v. 00 Gun. 75, Magdeb. Lebens v. 260 /o v. 00 Mn 17 Magdeb. Rückvers. Ges. 10071½0 45 Niederrh. Güt. A. 10/0 n. 00 Min 80 Nordstern, Lebvs. 200,0 v. 1000630 84 Oldenb. Vers. G. 20) v. H0MυνάυλC— 45. re , . 200 v. 00 Mινt 371 Preuß. Nat. Vers. 250 / ov. 400 Mer 72 Providentia, 10 9,0 von 1000 fl. 43 Rhein. Wstf. Ad. io ov. 100052, 45 Rhein. Wstf. Rckv. 100, 0. 4090 3, 18 Sächf. Rückv. Ges. Ho /o v. 00 Mνυ,) 75 Schls. Feuerv. G. 2900 / o v 500 GRhun 95 Thuringia. V. G. 2006 v. 10009νι 249 Transatsant. Güt. 200 ½ο . 1500 120 Union, Hagel vers. WM v. 00M 69 Victoria, Berlin 2000 v. 10006023 156 Wstdtsch. Vs. B. 200 /οv. 10002Mνt 75

Berichtigung. Nichtamtliche Course.) Gestern: Dan gr Hyp. - Pfandbr. 4900 do. 3 /o 866,25 B.

39068 213

49903 1550 4026

33956

I . .

Fonds und Attien⸗Wörse.

Berlin, 4. März. Die feste Haltung der gestrigen Schlußbörse übertrug sich vollständig auf den heutin en Perkehr unseres Fondsmarktes, und waren bereits cnfänglich für alle Spekulationseffekten weitere Courserhöhungen zu verzeichnen; auch von den aus Härtigen AÄbendbörsen, sowie vom heutigen Vor⸗ verkehr in Wien wurde die gleiche Tendenz gemeldet. Hier gewann das Geschäft besonders während der (esten Stunde durch Deckungen, denen einzelne NMeinungekäufe binzutraten, größere Ausdebnung, und ermochten die Course auf mehreren Gebieten weiter anzuziehen.

Auf dem Bankaktienmarkte zeichneten sich besonders Diskonto⸗Kommandit und österreichische Kreditanstalt urch lebhafte Umsätze und mehrprozentige Prei erhö hang aus. Andere Banken waren größtentheils = 10 so köber im Course als gestern um 3 Uhr. Inländische, ebenso fast sämmtliche auswärtige Eisenbahnaktien i bei mäßigem Handel gleichfalls weiter erhöhte

reise auf.

Warschau⸗Wienerbahn blieb ruhiger, aber gleich⸗ falls etwa 19609 köher, notirt, Norddeutsche Lloyd; und Dynamit ⸗Truftaktien zeigten sich wesentlich echelt und erfreuten sich ziemlich reger nn, Sehr feste Tendenz und durchweg meist mehr— ptozentige Courssteigerungen in Folge regen Deckungs⸗ Legehrs auf dem Montanaktienmarkte zu verzeichnen. Ausländische Fonds hielten sich ebenfalls bei mãßigen Umsätzen fest, und sind, Egypter ausgenommen, durchweg Coursbesserungen zu notiren,

Im serneren Verlaufe blieb die Stimmung auf dem Gesammtmarkte vorwiegend fest und erfuhr erst gegen 2 Uhr eine leichte Abschwächung. Der Privat⸗ diskont notirte unverändert 330 /o.

Im Kassaverkehr lagen preußische und deutsche Staatzanleihen sowie in und ausländische Eisen⸗ hahn ⸗Obligationen bei regelmäßigen Umsätzen vor- wiegend fest. Der Industriemarkt zeigte sich heute beruhigt und, auf vielen Gebieten, namentlich für Bergwerksaktien, erbeblichere Cours besserungen.

Ceurse um 25 Uhr. Fest. Desterreichische Htedstaltien 3537, Franzosen 965 79, Lombard. ö], Türk. Tabackaltien ——. Bochumer Guß 3 Dortmunder St.! Pr. IS, 25, Laurahütte 12 , Berl. Handelzgesellsch. 177, 20. Darmstäadter Bank 166. 75. Deu tsche Vanf 172. 75, Digfonto Com andit 254 b. inf, t. Ta O0, Lüh gg. Büch. 1393,

Mainzer 122,62, Marienb. M7, 57, Mecklenb. 16790, Dftyr. I .. Durer zi Hö, Glhbethai M, Sb, Galitier dä, e süttelmneri ig Gr, Ruff Staatsd. . ] . . Gotthardbahn 163,23, Rumänier e Italiener 5 50. Dest. Goldrente Sa, 0, do.

akierrente „5,09, do. Silberrente 75,70, do. 18650 er

Koose 130650, Ruffen 16dö er a 36, do. 1684er , ' o Ungar. Goldrente 88, 5, Egvpter 965,37,

Rufss. Noten 21,25, ilfe d dtuss. Orient II. 68, 70, do. do.

Breslau, 3. März. (W. T. B eruhi z „o Ld. Pfdbr. kg 40/o e 0 133 Ruffen issor Szäch. do. Ao tonf. 18885 Yrsl. Dis tontobant Jos, ho, Brzl. Wechslerb. 107 00, Schief. Bankverein 15, Rrchitattien 171.0, Donnergmarckh. S6, 5, Dberschlef. Eifen 1063.00, s. Sry, Cement 116,90, Kramfta 143, 50, Laura hütte , 147.25, Verein. Delf. 94 Ho, Sest. Banknot. I70, go,

Russ. Bankn. 11975, Schl. Zinkaktien 189 00, Ober schlef. Vortlond · Cement 135,90, Archimedes —— Kattowitzer Aktien - Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 136, 25. .

Frankfurt a. M., 3. März (W. T. B) (Schluß ⸗Course) Matt. Lond. Wechsel 20 47, arifer Wechfel 81,083. Wiener Wechsel 170,80, Reichsanleibe lo, 26, Oest. Silberrente 75 900, do. Paplerr. 74.90. do. 5 90. Papierr Sz, bo, do. Loso Goldr. 96, 20, 1869 Loose 118,60, 4 9! ungar. Goldrente S7, 50, Italiener 25.50, 1880r Ruffen g35, 70, I. Orientanl. 68, 90, NI. Orientanl. 67. 80, 5 / Spanier 72.30, Unif. Egypter O94, o, Konvp. Türken 17.70, 30,0 vort. Anleihe 63.80, h 5 / J serb. Rente S3, o. Serb. Tabackr. S5, 90, 5 Q amort. Rum. 97 40, 6 C0 kons. Mexik. 95, 90, Böhm. Westbahn 278, Böhm. Nordbahn 181, Central Pacisie 110 40, Franzosen 18946, Galiz. 1665, Hotthb. Ion, ho, Heff. Ludmwigsb. 118 00, Lomb. 110 Lübeck Büchen 151,50, Nordwestbahn 171, Kredit ˖ artien 655, Darmstädter Bank 156,50. Mittel

deutsche Kreditban 11100, Reichsbank 13740, Distonto ⸗Eæomm. 224, 70, Dresdner Bank 141957 .- C. Grano⸗W. 148 86, 40j0 griech. Monopol ⸗-Ar Fö, 06, 44 */0 Portugiesen 95. 50, Siemens Gla induftrie 151,83), La Veloce 1066,00, Gelsenkirch Gußstahl und CEisenwerke (Munscheid? 144,0 Norddeutscher Lloyd 154. Privatdise. . Frankfurt a. M., 3. März (W. T. E Effekten. Soeie tät. (Schluß.) Kreditaktien 67 ranzofen 1963, Lombarden 11241, Galizier = gypter S5. 20, 40 ung. Goldrente 88, 10, Gotthard 153 50, PViskonto⸗Kommandit 228,40, Dresdn Bank 153,90, Laurahütte 149, 40, Gelsenkirch No, So, Rordd. Lloyd 166,500. Duxer 408. Fest. Leipzig, 3 März. (W. T. B.) (Schluß ⸗Gourst 3 06 faͤchf. Rente 94 20, 40, do. Anleihe 100.9 Bufchthierader Eisenbahn Litt, A. 172, 90, Buscht Eif. Litt. B. 185, 00, Böhm. Nordbabn⸗Akt. 128.3 Leipziger Kreditanstalt Ktien 202, So, Leipzig Bank Aktien 144,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Lespz I36,555, Altenburger Aktien Brauerei 248,0 Sächsische Bank-⸗Aktien 110,59, Leipziger Tamm Spinnerei Akt. 221.50. . Kette. Deutsche Elbschiff⸗ 06, Zuckerfabr. Glauzig A. 106, 99, Zuckerrq Halle⸗Akt. 143, 00, Thür. Gas⸗Gesellschafts Akti fog, 90, Zeitzer Paraffin. u. Solaröl-Fabr. 107,7 Oesterr. Banknoten 170,395, Mansfelder Kuxe 67 Hamburg, 3. März (W. T. B.). Ahent börfe. Sest. Kred. 267, 0. Franzosen 477,5 Lombarden A8, Marienburg ⸗Mlawka 53, Lübe. Büchen 172,5, DiskontoKommandit 228, Deutfche Bank 168, Nordd. Bank 171 ex. Divil Laurabütte 148, 60, Hamb. Packetfahrt 149,5 Dynamit Trust j45. 70, Dortmunder 9656. Fest. Hamburg, 3. März. (W. T. B.) Fest. 2 4 yo Consols 106,50, Silberrente 75,5 est. Goldrente gz, 50, 40,9 ungar. Goldrente 88. sb Loofe 122, 06, Italiener 93,70, Kreditakti 266 25, Franzosen 475,60, Lombarden 278, 00, 18 Russen 93, 66, i883 do. 108,50, II. Orientanl. 66, Jil. Drientanleihe 66 50, Deutsche Bank 168,0 Vizkonto⸗Kommandit 227 50, Dresdner Bank 182. Berliner Handelsgesellschaft 171.50, Nationalba für Deufsschland 136, 00, Hamburger Komme bank 132.56, Norddeutsche Bank 172,00, Lübe Büchen 171510, Marienbg ⸗Mlawka 5250, Mec Friedrich Franz 164 00, Ostpr. Südb. Sl, 20, Laure (a7 50, Nordd. Jute Spinnerei 14409, A=. Guano W. 149.25, Hamburger Packet. Att. 148, Dyn Trust. A. 146, 50 Privatdiskont 35 Csa. . Wien, 3. März. (W. T. B. (Scluß⸗Cours Ocst. Silberr. 87,55, Böhm. Westb. 3369. Böh Rordbahn 330 00, Buschth. Eis. 412, 00, Elbetha 213. 65, Nordb. 26 20, 00, Lemb. - Czernowitz 229, Pardub. 170,60, Amsterdam 928, 65, Deutsche S8. 45, Londoner Wechsel 1970, Pariser ec 467.40, Rufsische Bankn. 1.29, Silbercoupons 199. London, 3. März. (B. T. B.) Ma Englische 4 o/ Consols 877 / is, Preußische 4 Consols 1065, Italienische 50 Rente 824, Lo barden 116, Cöso konsol. Russen 1889 (. Ser S3 , Konv. Türken 175, Oest. Silberr. 14, Goldrente 835, 4 0½o ungarische Goldrente 863, 4 Spanter 726, D o/o priv. Egypt. 104, 4 0 unif. Egy ga, 3 o/o gar. 1064 ex, 4 * egvpt. Tributanl, 97 6 dg kons Mexikaner 95z, Ottomanbank 114, Su aktien 31. Canada Pac. 763, De Beers Ati neue 168, Rio Tinto 154, Platzdige. 33 Silber 44 In die Bank flossen heute 16 000 Pfd. Stern, Paris, 3. März. (w. T, B.) ( Schlu Courfe.) Träge. 3 960 amort. Rente 91,60, 3 Rente S8, Bz, 40, Anl. l106,50, Ital, Ho/o Ren gz, 25, Desterr. Goldr. Mt, 46s9 ung. Goldr. 88, 16o0 Russen 1880 4570 Russen 18 gä, 6h, 400 unif. Egvpt. 479,37, 409i span. ãuß Anleihe 739, Konvertirte Türken 185530, Loose 71, 09, 4 priv. Türk. Oblig. 493, Franzosen 475,5, Lombarden 2965,00, Lomba Prioritäten zis, 75, Bangue ottomane 536, Banque de Paris 783.75, Banque d' Escompte 515. G0, Credit foncier 1311,23, do. mobilier 462,50, Neridional · Aktien 678, 7h, Panama · Kanal- Akt. 66,25, Panama bos) Obl. l.75, Rio Tinto Alt, 393,9o, Suezkanal · Aktien 2298. 15, Wechsel auf deutsche Plätze Tze, Wechsel auf London kurz 25,24, Cheques auf London 25,363, Comptoir d' Egcompte neue 6156. Paris, 3. Maͤrz. (W. T. B.) Boul evard⸗ verkehr. 3 do Rente 88,86, Italiener 93423, 4 do ung. Goldrente 88,09, konv. Türken 18,ů35. Türkenl. 72, Spanier 73,31, unif. Egypter 479 06, Sttomanbank 537,3, Lombarden Rio Tinto I93. 75, Panama⸗Kanal Aktien 67,50. Fest. Et. Petersburg, 3. März. (W. Wechsel auf London 91, 80, Russische anleihe 10655, do. II. Drientan leihe ; Bank für auswärtigen Handel 273, St. Peters burger Diskonto Bank 57. Warschauer Di conto⸗ Bank 282, St. Petersburger internationale Bank D353, Ruß. j c. Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 145, 6 Russische Eifenbahnen 232, Russ. Süd⸗ westbahn · Altien 1063. Umsterdam, 3. März. (B. T. B.) (Schluß⸗ Courfe. ) Dest. Papierrente Mal Novem ber verzl. 7483, Besterr Silberrente Jan. Full verzl. 738, do. Geld rente =, 4 0 Üng. Goldt. S7z, Russ. große Gisen⸗ bahnen 1705, Rufsische J. Srientanleihe do. f. Srientanl. 65 z, Konv. Türken 186, 3 /e bollãnd. Anleihe 1023, 5 / gar. Trang. Cisenb. Oblig. 1041, Warschau⸗ Wiener Gifenb. Aktien Jost, Mar knoten bg. 25. Russ. Zoll⸗ Coupons 1923. Hamburger Wechfel bo, 5, Wiener Wechsel 990g. Rew⸗gFork, 3. März. (G. T. B., (Schluß⸗ Course) Anfangs fest und lebhaft, Schluß

ruhig. Wechsel auf London (60 Tage) 4.801,

aris

Cable Transfers 4,844, Wechsel auf ; age

(66 Tage) 5, 233, Wechsel auf Berlin (o dak, 4 Mo fund. Anleihe 122, Ganadian Pacific Attien 74, Centr. . 1 NRorth⸗Western do. 1077, Chicago, Milwauter un. St. Paul do. 663, Illinois Gentral bo. 114, Lake Sbore Michig. South do. 1043, Louisville n. Rashville do. So. N.. Lake Erle, u. West. do. 263, NR. M. Lake Grie, West., 2nd Mort Bonds 1053, 5i. . Gent. u. Hudson River Aktien 1061, Northern Pacifie Pref. do. 735, Norfolk u. Western Pref. do. 614, Philadelphia u. Reading do. 39, St. Louig u. San Francigeo Pref. do. zr 4, Union Pacifie do. 31, Wabash, St. Louis Par. Pref. do. 26.

Geld leichter, für Regierungsbonds 2, für andere Sicherheiten ebenfalls 2 58s0.

Wien, 3. März. (W. X. B) Ausweis der Sesterr⸗ Ungar. Band vom 28. Februar.)

Pac. do. 32, Chicago u. Mai

per diesen Monat und per

e, n,. . 94 3iß 000 4 4250 000 FI. Netallschatz in Silber 162 442 000 83000 .

4272 QMM c QMM

per März April —= ver Apri i —, per Juli⸗August —,

be per 1001

Gekünd. I. Kündigungsvreis . Faß 33,8 ber., per diefen Monat per August · Seyiember

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgahe per 1001 a Too / = 15 0005 nach Trallet. Gekünd. I. Kündigungtpreis Æ Loco mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 7To M0 Verbrauchs abgabe. & ekündigt J. Kündigungtpr. M Fest. Loco mit Faß ärz⸗April 33,3 5—, 4 bez., per Aprii⸗Mai 33,4 3 —– 5 bez, per Mai ⸗Juni 35,5 = 7 bez. per Juni- Juli 31, 1-2 bez., per Juli, August 34,6 7 bez., per August⸗ September 34.8 = Ih bez, per September. Oktober 34,8 —)9 bez.

Weijenmehl Nr. 00 26,50 - 25, 00, Nr. 0 24,75 - . .

——

Firma und Sitz der inser i renden Gesellschaft

Nr.

des und

Inhalt der Bekanntmachung

Datum

Reichs⸗ Staatg⸗

Anzeiger

Vereinigte Bugsir⸗Dampfschiff · Gesellschaft Hamburg... Generalvers. 3. Verelnigte Fabriken photographischer Papiere = Dresden .

Vereinsbank in Apenrade . Vereinsbank in Hannover. Vereinsbank in Nürnberg. Vereinsbank zu Leisnig

Vietsria⸗Spelcher Actien · Gefellscht Berlin.

Waaren ⸗Einkaufe⸗Verein zu Lauban (etien ˖ Gesellschaft). Wande becker Lederfabrik (Aetien Gesellschaft) in Hamburg.

Wechslerbank in Hamburg

Ludwig Wessel Act. Ges. für Ho zellan und Steingutfabrikation . Weberei = Berlin!?! Westpreußischer Kreditverein A. Zobel in Marienwerder i. West˖

Poppelsdorf b. Bonn.. Westdentsche Jute Spinnerei und Wefstfälische Bank Bielefeld,

vreußen .

Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover .

Zuckerfabrik Schottwitz Schottwitz

Zucker Raffinerie Braunschweig Braunschweig

Bilanz, Divid. Au fsichtsrath 51 Generalvers. 51

Verloosun Generalvers.

General vers .

Bilanz Generalvers.

Bilanz

SSS SSSSSSS

8 SSS S8S8

22

Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee. Oruck der Rorddeutschen Buchdruckerei und Verlagts⸗Anst

63

Paser ver 1000 Eg. Loco fest. Termine still. Gekündigt t. Kündigungspreig „6 Loco 163— 1805 Æ nach Qualitãt. Lieferungt⸗˖ qualitst 166,0 MÆ6., vommerscher mittel bis guter 1567 174, feiner 175 179 ab Bahn be., per diesen Monat per April⸗Mai 164.5 —, 25 5 bez., per Mai⸗Juni 164 t, per Juni⸗Juli 163,5 bez., per Juli August 1545 154 bez, per September⸗Ok⸗ tober 148 bez.

Mais per 1000 Kg. Loco still. Termine matt. Gekündigt t. Kündigungspreis S6 Loco 1I29— 135 M nach Qual, per diesen Monat

) per Var pril! , Per April. Mai io, ο =- Ii

bez, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Juli ⸗August —, per September⸗Oktober —.

Erbsen per 1600 kg. Kochwaare 170-210 4z, Futterwaare 156 - 162 nach Qualität.

n, ,, Nr. O u. J per 190 Eg brutto inkl. Sack. Termine wenig verändert. Gek. Sack. Kün⸗ digungspreis 6. per diesen Monat, per Märj⸗ April, per April⸗Mai und per Mai⸗Juni 253, 45 5 bey, ver September Dktober =

müböl per 100 kg mit Faß, Termine matter. Gekünd. CEtr. Kündigungspreis M Loco mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat 69,5 S, per März⸗April 68,ů7 bez, per April⸗Mai 68 -= 5 4 bez., per Mai⸗Juni 67,5 S6, ver Sep⸗ tember ⸗Oktober 59, 6 4 bez.

Petroleum. Raffinirtes Standard white) per 105 kg mit. Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine Gelünd. Eg. Kündigungspreis 4 57 4A, per diesen Monat —, per Februar⸗

ãrz —.

Spiritus mit o A Verbrauchtzabzabe per 1001

der Expedition (Scholy.

Berlin Sy.

Verla

kauferpreis, April Mai Gi 33 Käuferpreis, Mai⸗Juni 6i is do., Juni⸗Juli /e do., Juli⸗August 6/3 do., Nugust · Scpytember 6isi do., September 6 /1s do., September · Oktober Hz / z d. do. Glasgow, 3 März (W. T. B. Roheisen. Mired numbres warrants 51 sh. 3 d. bis 51 sö. 8 d. ümfterdam, 3. März (W. T. B.) Java Kaffee good ordinary 56z. Bancazinn 56. Amsterdam, 3. März. (W. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Prärz 1597, yr. Mai 201. Roggen loco unverändert, auf Termine höher, pr. März 1421453144, pr. Mai 146145. pr. Oktober 138. Raps pr. ge l Rüäböl loco 40, pr. Mal 373, pr. erbst 323.

üntwerpen, 3. März. (W. T. B.). Petro⸗

leum markt. (Schußbericht). Raffinirtez. Type

weiß, loco 17 bez. und Br., vr. Maͤr 161

Bre vr. April 165 Br, pr. September ˖ Dezember 176 Br. Ruhig.

NewYork, 5 März (W. T. B.) Waaten⸗

bericht? Baumwolle in New. Jork 1118, do.

in New-⸗Drleang 16 /i Raff. Petroleum 70 vοo Abel

Test in New. Jork 740 Gd., To. in Philadelphia

7.45 Gd. Roheg Petroleum in New Jork 7.60, do.

567 line Eertificates pr. April 94. Schwäãcher.

chmalj loco 622, do, Rohg u. Brothers

refining Mugcovados) biz.

Rother Winterweigen loco

92 20. Mehl i . G.

er pr. ril .

rr. April ff, pr. Mai

Kaffee Rio Nr. J low ordinary pr. April

1652, vr. Juni 1677.

Ilhelmstraße Nr. 32.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer

Und

Staats⸗Anzeig

r. *

8w., Wilhelmstraste Nr. 32. . 583 *.

Aas Abonnement betragt viecteljährlich 4 M 50 J. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer den Nost Anstalten auch die Expedition

Einzelne Aummern kosten 25 5.

M 58.

X

w * Insertionspreis für den Raum einer gruci eile 30 5. . Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition

des Aeuntschen Reichs Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staats Anzeiger Berlin 8VW., Wilhelmstraßte Nr. 32. 4

Berlin,

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Konsistorial⸗Präsidenten Rautenberg zu Hannover den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Kirchenpropst, Hauptpastor Müller zu Hadersleben, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; sowie dem Second Lieutenant Leinweber im Infanterie⸗Regiment Graf ö,. (7. Ostpreußischen) Nr. 4 die Rettungs⸗ Medaille am Bande zu verleihen.

Se Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: . des dem Großherzoglich hessischen Vexdienst— Orden Philippis des Großmüthigen affiliirten silbernen Kreuzes: dem Stations⸗Vorsteher der Oberhessischen Eisenbahnen, Winzler zu Fulda; des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklenb urg— schwerinschen Greifen-Ordens: dem Kriminal⸗Kommissarius Roeber zu Berlin; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachse n-ernestinischen Haus⸗Ord ens: dem Polizei⸗Inspektor, Hauptmann a. D. von Oerthel zu Breslau;

der Commandeur-⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären: dem Verwaltungsgerichte⸗Direktor Schöneberg bei Berlin; des dem Herzoglich anhaltischen Haus⸗-Qrden Albrecht's des Bären affil iirten Verdienst-Ordens für Wissenschaft und Kunst: dem Direktor des Kroll'schen Theaters zu Berlin, Jo seph Engel; ferner: des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens dritter Klasse: dem Kriminal⸗Kommissarius Grafen von Stillfried⸗ Nattonitz zu Berlin;

der vierten Klasse desselben Ordens:

dem Polizei⸗Wachtmeister Marx, dem Schutzmann Rupfer und dem Schutzmann Dautert, sämmtlich zu Berlin;

des Kaiserlich japanischen Verdienst⸗-Ordens der aufgehenden Sonne dritter Klasse: dem Regierungs⸗Rath Rudolph zu Merseburg; des Offizierkreuzes des französischen Ordens der Ehrenlegion: dem Ober⸗Bürgermeister, Geheimen Regierungs⸗Rat Boetticher zu Magdeburg; ; . ; des Groß⸗Offizi erkreuzes mit dem Stern des Persischen Sonnen- und Löwen-Ordens: dem persischen General⸗Konsul von Haase zu Hamburg; des Päpstlichen Kreuzes „Ero Eeelesia et Pontifice“: der Johanna Pohl, Schwester des Domherrn Pohl zu Frauenburg, und dem Reniner Bernard Scherer zu Trier.

a. D. Parey zu

Dentsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs die Wahl des ordentlichen Professors Dr. ten Brink . Rektor der Kaiser⸗Wilhelms⸗Universität Straßburg für das . 1. April 1890 bis zum 1. April 1851 zu bestätigen

Bekanntmachung.

Auf die für das Jahr 1889 festgesetzte Divid Reichsbankantheile im Betrage von 7 Proz. i 6 Restzahlung mit .

für den Dividendenschein Nr. 12 vom 6. März d. 5. ab bei der Reichsbank⸗Hauptkasse in Berlin, bei den Neichs bank⸗ Hauptstellen, Reichs bankstellen, der Kommanzite in Insterburg, sowie bei den Reichsbank-Nebenstellen in Barmen, Bochum, Darmstadt, n,, Heilbronn und Wiesbaden erfolgen. Berlin, den 5. März 1890. Der Reichskanzler. von Bismarck.

In Stettin wird am 24. d. M. mit einer See⸗ dampfschiffsmaschinisten-Prüfung begonnen werden.

Der Notar Beyer in Neubreisach ist in gleicher Amts⸗ eigenschaft nach Colmar versetzt worden.

Die Nummer 10 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute

ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 1892 die Verordnung, betreffend die Rechts verhält⸗ ., im Schutzgebiete der Marschall⸗Inseln. Vom 7. Februar

Berlin, den 5. März 1890. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Didden.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

die von der Akademie der n, in Berlin voll⸗ ogene Wahl des ordentlichen Professors in der theologischen akultät der dortigen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität, r. theol. st phil. Adelf Harnack, zum ordentlichen Mitgliede der philosophisch⸗historischen Klasse der Akademie zu bestäͤtigen.

Ministerium der geistlichen, unterrichts⸗ und Medizinal-Angelegenheiten.

Den Gymnasial⸗Oberlehrern Dr. von Golenski in Meseritz, Dr. Kum m lex in Rogasen und Dr. Hockenbeck in Wongrowit ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

Der Kreis⸗Phyfikus Dr, Rheinen in Lippstadi ist aus dem Kreis Lippstadt in gleicher Eigenschaft in den Kreis Herford versetzt worden.

Der Erste Seminarlehrer Kleekamm. vom Schullehrer⸗ Seminar zu Paradies ist in gleicher Eigenschaft an das Schullehrer⸗Seminar zu Heiligenstadt, und

der Seminar⸗Hülfslehrer Dreger vom Schullehrer⸗ Seminar zu Köpenick unter Beförderung zum ordentlichen Seminarlehrer an das Schullehrer⸗Seminar zu Petershagen versetzt worden.

Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, Präsident der Königlichen Seehandlung, von . nach der Schweiz.

Per sonalveränder ungen.

Königlich Breußische Armee.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Berlin, 26. Februar. v. Krosigk, Sec. Lt. vom Kuͤr. Regt, Kaiser Nicolaus J. von Rußland (Bran⸗ denburg.) Nr. 6, in das Garde ⸗Kür. Regt., v. Schmiterlöw, Sec. Lt. vom Drag. Regt. von Arnim (2. Brandenburg) Nr. 12, in das Kolberg. Gren. Regt. Graf Gneisenau (2. . Nr. 9, versetzt.

Berlin, 1. März. Hübner, Major aggreg. dem Inf. Regt. Ne. 128, als aggregirt zum Inf. Regt. Herjog von Holstein (Holstein.) Ur. 85. Frhr. v. Scheibler, Ser Lt, vom 1. Westf. Huf. Regt. Nr. 8, in das Kür. Regt. Graf Geßler (Rhein.) Nr. 8, versetzt.

Abschiedsbewilligungen. Im Beurlaubtenstande. Berlin, 25. Februar, Behr, Sec, Lt, von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Wiesbaden, der Abschied bewilligt.

XIII. (Ctöniglich Württembergisches) Armee⸗Corps.

6. 39. 6 ö 6 ui . . netz, . Lommandeur im Inf. Regt. Kaiser Friedri nig von Preußen Nr. 125, der Charakter als Oberst verllehen. ;

Im Sanitäts corps, 24. . Dr. Steudel, Assist. Arzt 1. Kl., im Inf. Regt. Kaiser Friedrich König von Preußen Nr. 125, kommandirt zur Universität Tübingen, bis zum 31. Mãrz 1891 in diesem Komandoverhältniß belassen.

Aichtamtliches.

Deuntsches Reich.

Preußen. Berlin, 5. März. Se. Majestät der Kaiser und König konferirten gestern Nachmittag von 5 —= 6 /. Uhr mit dem Nieichskanzler Fürsten von Bismarck. Heute Vormittag um i0 Uhr empfingen Se. Majestät den Großherzoglich badischen Gesandten, Freiherrn von Marschall und hörten von 11 Uhr ab den Vortrag des Civilkabinets.

Der. Bundesrath hielt gestern unter dem Vorsi des Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Sal fer eff des Innern Dr. von Boetticher, eine Plenarsitzung ab. I derselben wurde dem Entwurf eines Gesetzes für El saß⸗

othringen, betreffend die Viehverstellung, die Zu⸗ stimmung ertheilt. Sodann wurde über die Be⸗ handlung der österreichischen Prämien-Anleihe von 1860 sowie in mehreren Zoll-Angelegenheiten Be⸗ schluß gefaßt. Endlich wurde auf das Rekurs gesuch eines Beamten in einer Disziplinar⸗Untersuchungssache Eatscheidung getroffen. Der Antrag der ostdeutschen Binnenschiffahrts⸗ . en schaft auf Bildung eines einzigen Schieds⸗ gerichts für dieselbe wurde dem Ausschuß für Handel und Verkehr zur Vorberathung überwiesen.

Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ raths für Zoll- und Steuerwesen und kr Handel und Verkehr zu einer Sitzung zusammen.

Am Dienstag ist der General⸗-Lieutengnt z. D., à la suite des 16. Ulanen⸗Regiments, Adalbert von Bredow, Senior des Domkapitels in Brandenburg a. H., Mitglied des Herren⸗

auses, im 76. Lebensjahre in Briesen bei ö. verstorben. Im Kriege von 187071 führte er als General-Major die J. Kavallerie⸗Brigade bei Vionville⸗Mars la Tour und bei Gravelotte⸗ St. Privat.

Betreffs der diesjährigen Uebungen des Be⸗ urlaubtenstandes der Marine hat der Staatssekretär des Reichs Marine⸗Amts im Einvernehmen mit dem Ober⸗ Kommandd der Marine Folgendes bestimmt:

I) Offiziere, Maschinen⸗ Ingenieure und Offizier-Aspiranten des Beurlaubtenstandes sind nach Maßgabe der §8§. 57, 53 und 64 der Marine⸗Ordnung einzuberufen.

2) Von Mannschaften der Marine ⸗Reserve werden zur Einziehung gelangen: a. zur theilweisen Besetzung der Panzerfabrzeugs · Flotille bejw. der beiden Torpedoboot. Reserve ⸗Divisionen; zur . Matrosen - Dvision 8 Unteroffiziere 33 Mann, zur II. Werft ⸗Division 2 Deck offiziere, 1 Unteroffizier des Maschinen und 23 Mann des Heizerpersonals, zur II. Torpedo⸗Abtheilung 3 Unteroffiziere, 13 Mann des seemannischen, 3 Unteroffiziere des Maschinen, und 3 Mann des Heijerpersonalt, sämmtlich im August und September d. J. auf 7 Wochen, zur J. und 11. Torpedo Abtheilung je 20 Mann des seemännischen, 19 Mann des Maschinen und 30 Mann des Heizerpersonals im August und Sep⸗ tember d. J. auf 6. Wochen; b. zur J. und II. Werft-Division je 10 Schreiber vom 1. April d. J. ab auf 4 Wochen, 8 a et! gehülfen und 5 Krankenwärter vom 5. August d. J. ab auf 4 . fonstige eb

Für sonstige Uebungen von Berustmaschinisten sind die Fest setzungen der Marine Ordnung § 52,8 maßgebend. 5 I Von Mannschaften der Marine⸗Ersatzreserve werden zur Ein⸗ ziehung gelangen: X. 609 Mann zur ersten 10wöchigen Uebung zum 1. Oktober d. J. Die Zahl der bei den einzelnen Marinetheilen Uebenden wird etwa betragen: bei jeder Matrosen Division 135 Mann, bei jeder Werft Division 0 Mann (Maschinenpersonal, Heizer und Schiff szimmerleute), bei . See⸗Bataillon 665 Mann, bei der J. Matrosen⸗Artillerie⸗ Abtheilung 34 Mann, bei der II. und III. Matresen Artillerie Abtheilung je 33 Mann; b. zur zweiten wöchigen Uebung zum 15. April d. J. sämmtliche Marine · Srfatz⸗ reservisten, welche im Jahre 1889 ihre erste Uebung abgeleistet haben. 59 , ,. sind die Festsetzungen der Marine ⸗Ordnung §. 53, 3 maßgebend.

5) Die See⸗Bataillone und die Matrosen: Artillerie · Abtheilungen haben sich, insowest die Innehaltung des Etats dies gestattet, bis zur Entlaffung der Marine ⸗Reserven durch Einziehung von Digvpositions Urlaubern vollzählig zu halten.

6) Weitere Bestimmungen, insbesondere bezüglich des genaueren Zeitpunktes der vorstehend unter 2a erwähnten Uebungen, werden vom ber ⸗Kommando der Marine erfolgen.

Der „Marinebefehl“ veröffentlicht folgende Mit⸗ theilungen über Schiffsbewegungen (das Datum vor dem Orte bedeutet Ankunft daselbst, ö. dem Orte Abgang von dorth: S. M. S. „Alexandrine“ 14/12. Apia. (Poststation: Apia [Samoa a S. M. S. Ariadne“ 15.2. Portsmouth (West⸗Inbien) 24/2. 2. St. Thsmas 13/3. . Lg Guayra (Venezuela). i tation: Havanna West⸗ Indien)) S. M. 6 „Haden Kiel. 14.2. ig ./. ans, 20/2, 24 / 2. Kiel. (Poststation: Kiel.

S. M. S. Blücher Kiel, (Poststation: Kiel.) S. M. S. „Carola“ 17/2. Sansibar. ya , Sansibar S. M. Krzr. , 11I2. St. Paul de Loanda 15.2. Kapsta t. ihnen een Kapstadt.) S. M. Fhrzg. „Hay“ Wilhelmshaven. S. M. Nacht z ohenzollern Kiel. (Poststation: Kiel) S. M. Knbt. „Vyäne“ 17/12. Princips 19/12. 290/12. Fernando Po X (12. 212. Kamerim, (Poststation; Kamermin) -S. M. Knbt. „Iltis“ 5.1. Dongkong. (Poststation: Hongkong.) S. M. Fhrzg. „Loreley“ 1. 11. Konstantinopel. oststation: Konstantinopel. ; S. M. S. „Mars“ Wilhelmshaven. (Poststation; Wilhelmshaven) S. M. Panzerfrzg. „Mücke“ Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) S. M. Pzsch. „Oldenburg“ Wilhelmshaven. 15.2. 22. 2. Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) S. M Otter“ Kiel. (Poststation: Kiel. S. M

inenschulschiff „Rhein“ Kiel. (Poststation: Kiel. S

Ihrig. tt ; 8 Prlnzeß 6 Kiel. (Poststation: Kiel.) S. R

R Krzr. „Schwalbe“ 22. / 8. Sansibar. 20.2. Kapstadt. (Post⸗