Sꝛobn asser .. 2 Strls. Splt. St. P 6s — Strube, Armatur. — — Sudenb. Maschin. 16 — Sudd. Imm. 400 Q2 , —
GJ St. ⸗Pr 6 Ndlfabr. 6] —
Union Baugesells. 5 — Ver. Hanfschl. Fbr. 114 — Vikt. Speicher ⸗ G 6 — Bulcan Bergwerk — — Weißbier (Ger). do. (Bolle)
275, 0006 ungar. Goldrente 88. 30, Italiener 953, 490, 1880 ; rz. — — Ruffen 4 00, H. Drientanl. 68 60, HI. Orientanl. Course) Ruhig. Wechsel auf London (69 Tage) 133, 006 68, 46, 5 ! Spanier 7250, Unif. Eagypter 95,20, 481, Cable Eransfers 4.86, Wech el auf Paris ( —— Ron. Türken 7,96, Z oso port. Anjeihe 64.090, (60 Tage) 5.22. Wechsel auf Berlin (60 Tage) rz h2, 76. — Dor serb. Rente S3 4, Serb. Tabackr. 3,50, gaz, 410 fund. Anleihe 1221, Canadian Paelfle M. W. T. B) Getreide · und 97, 75 b G 5 so amort. Rum. 97. 60, 6 oυ kons. Mexik. 94.30, Aktien 74, Centr. Pac. do. zz. Ghicago u. veränd., ÜUmsatz 100 To., 122, 25 G Böhm. Westbahn 283, Böhm. Nordbahn 1843, North ⸗Western do. 1968, Chicago. Milwaukee u. do. hellbun 181 — 184. — — Central Pacifie 110,40, Franzosen 1923, Galiz. 1653, St. Paul do. 66, Illinois Central do. 14, Lake si pr. April⸗ 73, 0obz 6 Hottkb. 164, 20, Hess. Ludwigs; 118. 90. Lon b. 113 Sbor Michig. Sorb do. 1043, Louisville u. Juni · Juli Transit —— Lübeck - Büchen 177, S5. Iordwestbahn 1728, Kredit ⸗ Nashville do, Sö t, N.. Lake Erle, u. West. do. inländischer pr. — — aftien Z6585, Darmstädter Bank 162,360. Mürtel 253, X. . Lake Erie, West., 218 Mort Bonds Transit 109,75 bz G deutsche Kreditbank 112, 00. Reichsbank Izs 00, 1665, t. J. Cent. u. Hudson River ⸗Aktien 1061, do. (Hilseb.) 7 1604 00636 Diskonto ⸗Komm. 229 70, Dresdner Bank 153,70, Northern Pacifie Pref. do. 73, Norfolk u. Wissener Bergwk. 9 — 4 5. 25, 50 b3 B. -C. Guano. W. 150 16, 440 griech. Monopol. Anl. Western Pref. do. Got, Philadelphia u. Reading Zeitzer Maschinen 206 — 4 15. 5300 Ess3.23G 76 66“, 43 E Portugiesen Sb, 30, Siemens Glas. dy. 39. St. Louitz u. San Franciheo Pref. do. k a n . 64 . e e ie r h, 6 an me, do. 33, Wabasb, St. Louis Pac. . 5 ,, . . . Gesellschaften. ußsta un isenwerke (Munschei 44,00, Pref. d. . ; = B. etrãgt v jãhr 5. ee. . ein, Privatdisc. 335 9/0. ö Geld leicht, für Regierungsbondg 2, für andere Alle Post.Anstalten nehmen Kestelluug an; Dividende pro x38 1880 Fraukfurt a. M. 4. Märr (W. T. 3) Sicherbeilen eben falls Xx. . für Berlin außer den Nost Anstalten auch die Ezpedition Aach. M Feuer v. o /p. Joho ren 13 0550 J Cftekten- Secigtät, (Schluß Kreditgttien o] ö gwyy., Wilhelmstrase Nr. 32. , Esdo c; Franzosen 1923. Lombarden 11236, Galizier 1663, Produtten⸗ nud Waaren⸗ Börse. Einzelne Aummern hosten 25 . rl End u. Wp. VM so v G en 130 add; Egvpter Ss Zh. ähh ung. Goldrente, M Gotthardd,! Berlin, 4. März, Marltzreise nach Ermitte · j kJ . . Br. ö I 5 /o v. IO m 175 3140 165,80, Diskonto⸗KRommandit 232,900, Dresdner lungen des Königlichen Polizei⸗Prãstdiums. —
9. Bank 156,00, Laurahütte 151,30, Dux⸗Bodenbach 4 —— it . 8 . e , , , , i hie, eg der, m di ; M 59. Berlin, Domerstag, den 6. März, Abends. . ada 0 200/95 2 . ð 4 = . X. . 061 * . , , ie, g, d e gon, dee be k — woloni 26G o v. 1900s 40 10224 , ; itt, . 174,753, Buschth. Ri len, W. X. . . . . . . 3 . . J . e gr, 3⸗ . ., . J ö rn, ö . — . . ö bꝛ 00, do. Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht: ö. . ö r 1 cin der ihre gen bezei gh en zu können, „Sollten ernste Zeiten uns berorstehen, so bin Ich der Treue BYt.· Feuer Berl. o/o v 1 bbc 383 — 185398 Ber gr en fen . Euere it ,. bsen, gelbe zun Kochen! 3 Prääbeurhü 4. Mars. (B. T. B.) Zu cker ⸗ dem General der Infanterie von Strubberg, General- stolz deshalb, weil er alle egententugenden seines erhabenen Meiner Brandenburger gewiß und hoffe, daß sie Mir bei der Er—= e , ber icht. Koghrucker erfi, Lon Fÿ g ig g, Karnzucten, , , JJ , , en, na? Frlaubniß . Anlegung des ihm verliehenen Großkreuzes des altbewährte branden urgische Treue gelobte der Redner aufs Neue ] trinke Ich unter dem Wahlspruch: „Hie gut Brandenburg allewege“
. San k. Aktien ii, 0, Leipziger K kJ i . exkl., SS M0 Rendement 16,15, Nachprodukte, exkl. ; ö . imali i . Ser e mn, r Oer e i n . Kartoffeln. 25 5. Fo öso Rend. 13,950. 92prozentiger fast geschäfts⸗ Großherzoglich sächsischen Haus-⸗Ordens der Wachsamkeit oder und forderte zu dreimaligem begeisterten Hochruf auf den auf das Wohl Meiner Brandenburger und dieses theuren Landes..
r d, . guck erfchr. ig A. 1906 Rindfleisch los. Cxportwaate fest. Brodrafftnade J. 28 G0, vom weißen Falken zu ertheilen. geliebten thatkrästigen Landesherrn auf, in welches die Ver— . . . 2 . ut kalt, ini s g, Tr l, bon der Keule 1 kg. 50 Brodr. . . Gem. Rasfinade IJ. mit Faß sammlung begeistert einstimmte. Die Versammlung stimmte in den Ruf ihres Kaiserlichen
J i r, ö⸗ isch 1 kg 30 V6, gem. Melig J. mit Faß 36,60. Ruhig. ö : ie st Herrn lebhaft ein. Gegen 9 Uhr hob Se. Majestät der dsh; Wrob, Zeitzer Paraffin. u. Solarö' Far 10793 Han f in ö. Bald darauf erhob Sich Se. Majestät der Kaiser Kai ,,
Desterr. Banknoten 171,40, Mansfelder K Schweineflelsch 1 Kg 60 Rohzuckẽr J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg pr. ö . Kaiser und König die Tafel auf. . ö März. . ö Calbe g ( bg. o k und König zu folgender Ansprache: ,,
y. ; März 12,50 bez., 12523 Br., pr. April 12.65 Deut ei 157006 böre. Oest; Kred. 269,70, Franzosen 481,50, Hammelfleisch ö. 49 sches Reich. „Zunächst spreche Ich Ihnen, meine Herren, Meinen Dank — Dem Reichskanzler sind die folgenden Berichte des
bez. und Br, pr. Maj 12,ꝰ5 bez., 125775 Br., 6 ) ö übeck Büchen. Di onto! B 1g . 30 Juli 12,96 bez., 1295 Br. ; 1 ö m 5 h . ob bz G . . . ö. gu 80 pead! 3 w,! z. 28 Getreide⸗ Die im Reichsamt des Innern als Anhang zum Inter- dafür aus, dab Sie den Wunsch gehabt haben, Mich heute Abend in Kaiserlichen Kommissars für Ost-Afrika, Majors Wissmann,
ban * für Beütschland 13775, Laurabü ö Tarpfen 1 Rg. 20 markt. Weizen hiesiger loco 20, , do. fremder nationalen Signalbuche herausgegebene „Amtliche Liste der Ihrer Mitte zu sehen. zugegangen: ö
. ö . ö bütte löl. a0 . 3 , er g u. fr, . p Tü 6. . ,, ö . ö Es sind drei Jahre verflosen, seit Ich — abgesehen von dem Sansibar, den 20. Januar 1890.
amburg. 4. März. ( T. B. st. — Zander 60. oggen hiesiger loco 1759, freinder loch arine mit ihren Unter eidungs-Sig nalen für ku 8 j f ähri itzun⸗ tf ei ĩ ie i i
ö . ö
17 3 . 5 illen 0 3 . . Schleie 20 26 Rüböl eo fab, pr Mar 7o 36. pr. Oktober 62 16. n ö den Reichs- und Staatsbehörden bei drei Jahren hat sich Manches ereignet, was Mein Haus und mit Folgendes zu berichten, ; ; .
U22B 93 25. Fransofen A533 F, Lomnbarben 253, C5, 1330 Bleie . a6 306 Bremen, 4. Mars. (C. T. B33. Perz. ͤ ̃ ; f Mhrehrt Meinem Haufe die Mark Brandenburg betroffen hat Am s Jann sr warn ich mit det, Sinrichtunz einge fhaste 56 ufer 3 C, 1833 do. Jog Mö, n. Rice r ss, Krebfe 60 Stück ; o Lcum. (Schlußbericht, Ruhig. Standard white direkter Bestellung, sowie den Wiederverkäufern zum Preise e. ö . ; an der Küste und den Vorbereitungen zu einem nachhaltigen
e Gul s? Km lig i, Grün, Ar! Mär. (Amtliche Preisfest. iocg „sg Hr. . von 136 . für bas Exemplar von ber Veriagsbuchhanklung = Das att bewuudette: and für die Auslaͤnder unverständliche inge Porgehen auf Zwang Heri so weit gediehen, daß ich am 4.
. : dit. . d, stedrrln , eb erbe, chrbn deln err, hgäbusg, , Wängi Getz erde ß stedasselbe zum Prätse von i,sh c. Zusammenhalten er Hohenz ollen nit Brandentutz bent var lem Morgen, zun an griff aufbrachz . wi aten sohn mn
n. Diskonto⸗Kommandit 230, 90, Dresdner Bank 154,20. ñ z 7 56 . Bäer, Ban delegesellschaft än,“ Rationalbani eum, und Spfiritusg) markt. Weijen loco fest, holstein. loco neuer ür das Exemplar zu beziehen. darauf, daß im Gegensatz zu anderen Staaten es den Brandenburgern zu meiner Verfügung und mußte daher, da ich mindestens
5 fz u ; . 3 j j f Rauhwei der 185 — 198. Roggen loco fest, mecklenburg. loco önnt ist, ü ᷣ i i r in ei i
2353 für Dentschland 137,360, Hamburger Kommer Weizen (mit Ausschluß von Rauhweisen) ver J. ; ö . vergönnt gewesen ist, im schwersten Unglück ihre Treue dem Hohenzollern⸗ eine dreifach überlegene Macht in einer gut befestigten . bant 13290. Nor dentsche ank lr 6g, Tübeck. 1056 kg. Loco still. Termine matt. Gelůndigt . an as 8 n , . sest. 6. (Fortsetzung des Amtlichen Theils in der Ersten Beilage.) hause bewahren und beweisen zu können. Lassen Sie Mich an Meine Vor Stellung anzugreifen hatte, vorsichtig zu Werke gehen. Das 990 Büchen 172,50, Marienbg. Mlawka 53,20, Meckl. — t. Kündigungspreis — S Loco 180 198 MÜ 146. . e fest. ö (unv. ruhig, fahren erinnern, unter ihnen vor Allen an den Großen Kurfürsten, von dem Führerpersonal hatte ich auf 40 Europäer verstärkt
ächrich-⸗Franz 163 39, Str. Südb. Sz, Ho, Lauraß. nach Qual. Ticferungsanalttät 1335 , Per diz en loco 70, Spiritus behauptet, vr. März ** 5 ů ᷣ in S kei w . , ö .
4026 ; r . , ; ,, . ö S z j ͤ ückl ü b K Kapitã bz G. ga n, , , o, Senn nnn, ; Js e gs ern, Jul 96 3 pr. Ahgust September 21 Br. Kaffee rubig. Um. ᷣ . 485 satzung zurücklassen zu müssen, besetzte Hr. Korvetten-Kapitän ö ir. Guano Hamburger Packetf. Akt. 156,55, per Mai Juni ez, per Juni⸗Juli ñ Lebzeiten den Großen Brandenburger nannte; an Friedrich den Foß has For uͤm 6 uhr meldete die
6h, loG Reickganleibe 107, 15, Oeft. Sil berrente 765 40, do. ] Warschau Wiener Eisenb. Altien 1094, Marknoten ; 9 9 n , d, ,, , . en er eichs⸗Mnzeiger 140, 9 ö 40, 0 70, ndoner Wechsel kurz 12, 1156.
K ; . Hrn ler gin, äh, T. B. LSglußz
r . . r 3 R 8
K
8 — — — ———— Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ; * des Nentschen Reichs · Anzeigers ür n,. und Königlich Areußischen Ktaats-⸗ Anzeigers den . Berlin Si. Wilhe imstraste Rr. 32.
—
* .
St. Voyd Berlin 200/ v. 1000½n 290 Deutsch. Phönix 2060½ v. 1000 fl. 114 Stsch. Trutz p. V. Iß zo va go ft. 150 Drsd. Allg. Trsp. 10/0 v. 10009ν,. 300 Düssld Trsp.⸗V. 10d v. 190) Gr g. EGlberf. Feuervrs. 20 /o v.19) Gäd 219 Fortuna, A. Vrf. 200 o v. 19007αυν 200 Germania, Lebnsv. 200 v. 09Min 45 Gladb. Feuervrs. 200½ v. 1000630 9 Leipzig. Feuervrs. 6 Oo/o v. 190020 7 Magdeburg. Allg. V. G. 1007½0 30 Magdeb. Feuerv. 200 /o v. 10900 93νυ 229 Magdeb. Hagelv. 33 o/o v. 00 ur 75h Magdeb. debensv. 200½ v. MM Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mat. Niederrh. Güt.⸗A. 100½ . 00Gτνυσ Nordstern, Lebvs. 20 0 v. 109005234 Oldenb. Verf G. 200 / v. 50M λνυλ,] 4 Pre . 200 /o v. 00 Mυέn 377 Preuß. Nat. Vers. 255 o v. 400 Mon 72 Provpldentig, 10 9υάύ von 1900 fl. * Rhein. Wstf. ld. 100. 100bMπνsGo Rhein. ⸗Wstf. Rcky. 100,0. 400*3½n Sächs. Rückv. Ges. ho /o v. MM Mννωë ] Schlf. Feuerv. G. 200 / v. 0) rin gh Thuringia, V. G. 200/o v. 1000 RM, 240 Transatlant. Güt. 200 /o v. lß o. b 129 Union, Hagelvers. 200/o v. S0 rr. 69
Victoria, Berlin 200/0 v. I0000ευc 166 ; 2 b, Ka 2 . Von ruft. A. I457, 75, atdi 38 * ᷣ. t . August 180575 - 195 bez., per 3500 Sack. Petroleum matt, Standard white loco i ö ö. i j ĩ i ĩ Wird. Vl. B. AW or e 5 . Gall Licher br det gt, Bi, pr. Ligus, eßenmbet g B. Aichtamtliches. Großen — sie Beide haben es jederzeit als ihre erste Pficht erkannt, Spitz meiner Abtheilung verschie dene feindliche Trupps im Fonds ⸗ und Uttien⸗Börse. Suber in Barren pr Kilogr. 52, 50 Br., zi, 56 Gd. Roggen per 1000 kg. Loco matter. Termine! Hamburg, 4. März (. X. B.) Nach. ent s Rei das Land, welches sie einst mit ihrer — wie man sagt — schönern Porlerrain. Ich marschirte auf und traf bald auf ein großes Berlin, 5. März. Die gestrige feste Haltung der Wechselnotiz ungen: London lang 0298 Br., niedriger. Gek. W t. Kündigungsvr. — S6 Loco ö . . . . eutsch e e i ch. Heimath in Süddentschland vertauscht hatten, nicht zu ihrem Vorth eil befestigtes Lager, welches von den Feinden unter höhnischen , e , , ,, , e . Url h! tent in Folge belangreicher Fealifatienen 6 s Br. 16? 3 Ge Wer fe o Br, Konhörcgnn, nber Wptft , Fer Awril Hal 1öz= 6 =, dn derm ark Rüben ⸗ Rohzucker J. Produkt Kaiser und König unternahmen gestern Nachmittag von andes zu verschmelzen und als ihre höchste Aufgabe zu betrachten, Tompagnie ohne eing. Schuß mit dem Vajhnett eindrang. ‚. per per Juni⸗Zull Bafigz S8 oo Rendement, neue Usanee, frei an Bord 4 bis 5i z Uhr eine Ausfahrt ünd besuchten die Ateliers der rastlos für das Wohl desselben thätig zu sein. ir sianden nin vor einem schnial at Jhal auf desen gegenüber
allgemein eine flarke Abschwächung der Hal⸗ Paris Fo,ßß Br., 80,35 Gd., St. Petersburg) bez, per Mai⸗Funi 170,5 — 170 bez., 8e . n ; en nn,, ] ö . . . d 32 Br, 216,0 Gd., New⸗Jork lar, * . bes, per Juli-⸗August — per Auagust⸗ Hamburg pr. März 12,524 pr. Mai 12,6743, pr. Professoren Herter und Calandrelli. Gegen 6 Uhr entsprachen Bei Meinen Reisen, von denen Ihr Herr Vorsitzender sprach, liegender Seite sich ein isolirt stehender Berg erhob, der mit dichter
Vic hnto. Commandit -Antheile setzten höher ein, 446 Gd. do. 69. Tage Sicht is Bre, 4,12 Gd. September =* per Sept⸗Dflaber 159, 3 = 66,5 bez. Juli 12823, vr. August 12,95. Ruhig. . Se. Majestat der Einladung zum Diner des Provinzial- habe Ich nicht allein den Zwe 8 . Urwalddschungel bedeckt war. Durch eine eircg 50 m breite büßten diese Bessernung aber wieder ein. Die Mehr⸗ Wien, 4. März,. (W. T. B. Schluß ⸗Course.) Gerste per 1000 kKg. Jest. Große und kleine , g. 9. März. W. T. 29 Getreide- Landtages im Kaiserhof. , [,, anten ö . . ö Oeffnung des Waldes gewahrten wir auf der Kuppe des zahl der übrigen Banken, auch österreichische Kredit · Henn Silberr. S8, 19, Böhm,. Westb. zöz, Böhm. 140 – 205 ½6 nach Qual. Futtergerste 142 = 155 M] markt. f 6 , n. 8 85 Gd, 8, 93 Br., — Heute Vormittag um 10 Uhr empfingen Se. Majestät Reich. d ; uliche Bezel . Berges eine Pallisadenwand und dahinter Dächer. Die nach aktien gingen prozentweise unter ihre gestrige Schluß⸗ Nordbahn 14,00, Zuschth, Gif. 415, 06, Elbethaib. Pafer per 1960 kg. Loe behauptet. Termin * Her 33 Gd. 844 Br. Roggen yr; um Vortrag den Kriegs- Minister und um 15f5su hr den eiche freun schaf iche eziehungen zu pflegen, sondern diese Reisen, dem Berge zu liegende Pallisadenbefestigung des verlassenen notiz hinab. , . Al, bo, Nordb;. 2626500. Lemb. Czernowitz 230, 50, niedriger, Gekündigt — t. Tünhigungspreis — „6 Hübl, 6 6 8, 43 Br *r. Herbst 6, 93 En des Militärkabinets, um 1239 Ühr den Staatssekretär die ja vielfach Mißdeutungen ausgesetzt waren, haben für Mich Lagers war niedergerissen, um uns keinen Schutz zu gewähren. , en ef. ,, i ,,, . . , ,,, k 3 *, . r a t . ö W des Staatsraths, Br. Bosse und g. 1 Uhr den Präsidenten den hohen Werth gehabt, daß Ich, entrückt dem Parteigetriebe Ich begann zunächst mit 4 Geschützen auf 400 m den sichtbaren still und saben ihre anfängliche Gꝑure be. ruh, hen, z, gh. ⸗ 6 ,, Hafer pr. Frühsehr Sah Gd. 3. zo Br, pr. Herb der Serra ättendanz de! Großherzoglich badischenl Cipilliste, des Tages, die beimischen Perhältnifse aus der Ferne be. Theil ber Boma mit Grangten zu beschießenz. der, erfte
wieder vollständig auf. Einen fast gleichen Verlauf 47 30, Russische Bankn. 1,29, Silber? oupons Jö. 167 — 174, feiner 175 -= 179 ab Bahn bez., per diesen ö ; / h ; . ö ; . , . 6 ne n . ,. Tondon, 4. März. 6 * T. B.) Fester. Monat — per April · Mai joa 5 = Ih bez., ver Mai ⸗ 6,49 Gd. , 6,45 Br. von Regenauer. Zur Mittagstafel waren Se. Durchlaucht obachten und in Ruhe einer Prüfung unterziehen konnte. Schuß wurde mit jubelndem Geheul von drüben begrüßt,
chen Cifenbahnaktien, Warschau , Wiener Bahn blieb Englische zt e, Consols S7, Preußische 45,0 Juni 163,5 — 163 bez, per Juni⸗ Juli 163 25— Loudon, 4. Märß. (U. T. B.) O6 6 Java der Fuͤrst Reuß j. S. und General⸗Lieutenant z. D. von Brozowski. Wer jemals einsam auf hoher See, auf der Schiffbrücke und von da ab während der ganzen Zeit des Kampfes mit
* übel chter l Byngmit, Erust. und Rorddrursche Gonjolgz Ja, Italienische . Rente gat, Tom; zöz,zh ber, per Julh dlugust söä— sös bez, per zuger 1854 fest. Rüben Rohzucker neue Ernte 121 . ; ; . nur Gottes Sternenhimmel über . ö ö sich kurzen, wohl durch Verluste verursachten Unterbrechungen ein
Lloydaktien hielten sich still und waren eher im Course barden 11u / 14 4 5o konsol. Russen 1388 (, Serie) Seytember⸗Owttober 146.75 — 56 bez, ruhig. — Chili: r er 473, pr. 3 Monat 473. . selbst z halten hat, d ird d Werth ei ⸗ Kriegsgesang unterhalten.
nachgebend. zäF'n ztonb. Tärken 153, Heft. Silber. 4g, de. Mais per id00 kg, Coco stil. Termine behauptet, Liverppol, 3. Hart (KB; ed. z dum. J elbst gehalten hat, der wird den, Werth einer solchen Fahrt Ich beschloß, den Feind in der Stellung durch Feuer Wehe hiontanaktien zeigten sich Koblenwerke an. Joidrente 54. 4 , ungarische Goldrente 871, 4bο0 Gefündigt — t. . Kündigungspreis — 6 Loco wolle. (Schlußbericht ) Umsatz ö6ho06 B., dapon . . nicht verkennen. Manchem von Meinen Landeleuten möchte ich möglichft zu erschüttern, währenddessen eine schwache Stelle
fänglich wesentlich höher notirt, gaben aber später der Spanier 2. 8 a htip. Cat. 1044, u unif. Egypt. 129 13535 A nach Qual., ver diesen Monat —, t,, . rer , B. Ruhig. — Se. Majestät der Kaiser und König fuhr wünschen, solche Stunden zu erleben, in denen der Mensch sich der Befestigung zu fuchen und dann zum Sturm über⸗
Gesammttendenz entsprechend nach. gig, 3 vo gar. Ii, 4 da egypt. Tributanl. S7t, per Märs April, per Ayril · Mai 110760 bez., „ zamęerit; „ieserung: ärz⸗April 6. Ver⸗ gestern Abend gegen 6 Uhr an dem Portal des Hotels Kaiser⸗ Rechenschaft ablegen kann über das, was er erstrebt und was er zugehen. Ba die sichtbare Befestigung, die ich von unten
indi ds konnten stch nur R 6 oe kons. Mexikaner 955, Ottomanbank 113, = Hal Fan 111 bez, per Juni, uli 112 bez., Häuferpreil. April Mal 6's Kaäͤuferpreis, Mai⸗Juni . : ö ö. ; , . tin . ö, t. nm eam eg ö. . Vr gr it igen , Teer e her- i li. häse do,, Juni⸗Fuli 6 / z ho, Juli August . hof vor, welches am Wilhelmsplatz gelegen ist, geleistet hat. Da kann man geheilt werden von Selbstüberschätzungen, nach oben in der Front beschoß, nur. ein Theil der wemreb, WHörsenstunde blieb die Gesamttendenz unter neue 163, Rio Tinto 154 Plabdiss, 31. Silber 444. 114,5 bez August ˖ September 65/ g. Verkäuferpreis, September um dem Mittagessen des Brandenburgischen Pro“ und das thut uns Allen Noth. Boma zu sein schien, postirte ich zwei Geschütze mehr seit-
Schwankungen vorwiegend matt. Wechselnotirungen: Peutsche Piatze 25.6, Wien Erbsen per 1009 Kg. Kochwaare 170 - 210 c, 6ö/os do., September Oktober gor /e d. do. vinzial⸗- Landtages beizuwohnen. Allerhöchstderselbe, vom Au Meinen immer haͤngt ein Bild, das lange in Bergessenheit wärts, sodaß ich schräg durch die Waldöffnung auch die vom ) . . Iz Yo oder z höher. 1211, Paris 20 456, St. . Futterwaare 166 -= 1623 S½ nach Qualität. mGlasgom, . Mars SG, Te, B Roh eisen. Fluͤgel-Adjutanten Major von Hülsen begleitet, wurde . war; e,. . na stolier Schiffe . ö . Wald bedeckten Theile der oma bestreichen konnte. Nachdem Im Kaffamarkte bewahrten preußische und deutsche Paris, 4. März, (W. T. B.., Schluß Roggenmehl Nr. 9 u. J ver 190 kg brutto inkl. Mired numbres warrants bl sh. 7d. bis oi sh. 43 d. von“ dem Vorsitzenden des Brandenburgischen Provinzial⸗ ranch bit gt in der Flagge Dieses gd. enn en Mich taglich ich gut eingeschossen war, begann ich mit Shrapnells, mit Slaatsanleihen feste Haltung bei regelmäßigen Um ⸗ Geurse. ) Ruhig, 3d amort., Rente g] 6b, s o Sack. Termine still. Gekündigt — Sack. Kün⸗ bis 50 sh. 3 d . Vandtagesz, Geheimen Regierungs-Rath, Landrath von g ,, ö „täglich dem Maximgun und mit Salven zu arbeiten. Dem höhni⸗ fänden nen ü Weichen gr glelt. Recht, ssc, sä sälnls i6t, n, Fel. Sardine Fimo ie eile per' die sen Monat, per Mär. Pries . März, z, br et r hre, W und Ken e ren Slaatz, Hinter Dr. von Zichenbach, daran. rie schon der Große Kurfürst die richtige Grkenntniß dafür schen Geheuk' und heftig unterhaltenen Feuer des Feindes nach . ,, bezw. ad Sso, 46 Reichs⸗ . ea,. 63 , . Goldr. ö . n g, April⸗Hai 25,5 — 45 bez., per Sep⸗ 3 . k. , pr. 6 ö von Ntöchow- Plesffow. Landesdireftor von Levetzow und Ober gehabt hat, daß Brandenburg zur Verwerthung seines Fleißes und seiner zu schließen, war die Wirkung meiner Maßnahmen nicht groß; auleihe verkor G, 26 So. In. unn. auktländische 459 Rufen 90. 0 Russen s tember⸗ Oktober — . i Hiai enn r zd . . ** . Burgermeister von Kemnitz empfangen und begab Sich alsbald Arbeitskraft eine Stellung im Weltmarkt sich erobern müsse. Groß sind die dem Tone der Geschosse nach zu urtheilen, hatte der Feind
Eisenbahn ⸗Obligationen lagen ebenfalls fest; von gl, Ho, 40sο unif. Egypt. 480, 9009, 4 06m span. äußere Rüböl per 100 kg mit Faß. 24 ; ; ; (. ! ; ! ; 2 . letzteren wurden amerikanische bevorzugt. Der AÄUnleihe 733, Kon (ertirte Türken 18.40, Türk. Gekünd. bo) Ctr. Ki v u nge. ig 69.5 1 Loco mit 16, 16. pr. Mair Alugust 15.60. Mehl behauptet, J in die Empfangssäle, wo bereits die Herren des Branden⸗ Fortschritte gewesen, die seit jener Zeit Preußens und Deutschlands fast nur Hinterlader.
Markt für Industriewerthe zeigte schwache Tendenz Loose 2.06, To priv. Türk. Oblig. 455,6, Faß —. Loco ohne Faß — ver diesen Monat Pr, Maͤr; v2, bo, kr. April 52.90, per Mai, ö. burgischen Provinzial⸗Landtages vollzählig versammelt waren. Gewerbe und Handel aufzuweisen hat, besonders unter der Re gierung Wo sich meine Truppen exponirten, besonders wo sich rertielsechlekrber har scel rfuhten neitere Cr Franpoen 453 zo. Lomnbarden ö rs; Lombard. er bez. Pm, Marte hril s *, per Aprii-Höai Juni bö,0, pr. Mai- August. 5330. Rühöl . Um i, Uhr begann die Täfel, welche im großen Festsaale Meines Herrn Großvaters. Das weitere Aufblühen unserer wirth'. Europäer zeigten, wurde das verhältnißmäßig wohlgezielte mãßigungen. . . zihsö0, Banque ottomane Sag, go, Es, N , ,Scbes he Man-Juni sb =*, 88,5 bez, Pr. Sept-Deemb. Tlz25. Spiriinz rubig, pr. März des „Kaiserhofs“ zu 106 Gedecken hufeisenförmig aufge⸗ schaftlichen Thätigkeit zu fordern, erachte Ich für eine Meiner vor. Feuer heftiger und brachte uns durch Verwundungen hier und Köurree um 23 Uhr. — Flau. Desterreichische Bangue de Paris (sabo, Banque d Escompte bi6, 25, per September ⸗Oktober 9, g — 4 bez. zb, C0. Vr. April, z6 ad, pt; Mai · August 37,26, stellt war. hmsten Aufgaben; Ich hab deshalb dem Meine Thätigkeit da Verluste' bei. Ich ließ jetzt, uni ein wirksameres Feuer Krebitatten 75, Franzosen gö, 5p, Lombard. Credit foncier 1312650, do, mobilier 4658.75, Petroleum. (Raffinirtes Standard white)ò“per pr. September Dey ember 38 25. Hinter dem Platze Sr. Majestät des Kaisers und Königs nehm sten Aufgaben; abe deshalb, nachdem Meine hãtigkei mit geringerem Palronenverbrauch zu erm lichen, sämmtliche . ö a, ö . , . ir nel, ut, n inte. 106 kg n, e, in . 100 Ctr. Ter⸗ , . 4 , J . B. war ein Lorbeerha in . ln stsinniget and geordnet . der , der Ruhe nach Außen gegolten, Meinen Blick ECuropzer * sast eine Stunde lang 8 uͤtzenfcuer auf lo0, Vortmunder St. Pr. 260, Laurg ütte Panama Hog „öl, n5, Rio Tinto Akt. 387, o, mine — Gekünd. — Kg. Kün iguagspreis — Æ Pro du ttenm ar tt. Talg loco 46, 90, pr. ugust izvoll ; ö ; z ; „nach Innen gerichtet. ; n n. 3
1äbs5. G , ü ö Aitien ob bo, ö — di — 4390. Weizen locs 1050. 9c 7 reizvoll gruppirt. Lon dieser Blätterwand, zeichneten sich ö, ¶ ö die . öh i n. der Rauch,
Berl. Handelsgesellsch. 11,00, Darmstädter Suezkanal · Aktien 2 Wechsel auf deutsche Plätze Loco tn, per diesen Monat —, per Februar 3 Roggen loco 7,50. die Umrife der, Koiossalblüste Sr. Najestät der * Kaiserz Die Ziele, die Mein Hochseliger Herr Großvater in seiner Bot ˖ entwi elung die feindtichen Schützen und eine Kanone
Bank 1655 75 Feutsche Bank 16600, Diskonto⸗Kom⸗ 12216, Wechfel auf London kurz 25, 243, Chegues März — Hafer loco 4775. Hanf loeo 46, 00. Leinsaat loco 12, 75. ö ! ! ] ; — ö ö . , e , B) Java⸗ Ad Uh lzz deß, Kiosschausten t wende ehm? Ude! schest aufetelt bat. bak Sch Mit angeeigtet, Mn leihen s teyser poffirt märgante ann irsandte ich eine Compagnie Vlzinzer Jazz 35, Marlenb, brreb, Meedlenk. 16. 90, . Paris, 4. März. (6. T. BJ). Boulevard / 3 100 0 — 19 000 nach Tralleg. Getündigt — J. Kaffee good ordinarp 563. — Banegzinn 56s. war. Zur Rechten Sr. Majestät des Kaisers und Königs fortschreitend, ist es Meine vornebmste Sorge gewes en, Mich ein. in die rechte Flanke des Feindes, da h. der Berg am zu⸗ Dstyr 6 o, Duxer z07 00, Elbethal 96, C0, Gal hzier verkehr. 360 Rente S8, 3s, Italiener 23,32, Kündiqgungspreis — „ Loco ohne, Faß oö, bez, Amfterdam, 4. Mari G. T. B) Ge: hatte der Geheime Regierungs⸗Rath, Landrath von Bornstedt, gehender um das Wohl der unteren Klassen Melner Unt erthanen zu gänglichsten erschien. Es waren während dessen feindliche ö 0. Mittelmeer 105, C6, Gr. Ruff. Staatsb. -— 4Gο, ung, Goldrente S5, »z1, konv. Fürken 18,553, Per diesen Monat * Per März⸗April ) per Ayrü⸗ treidemarkt. Weizen pr. März 198, pr, Mai zur Linken der Staats-Minister Hr. von Achenbach Platz bekümmern. Die Erfol Berat thes, welche Trupps im weiten Bogen aus dem Walde gegen meine rechte lord we l , j ; / J . ⸗ ; 1j . 1 tz bekümmern. Die Erfolge der Berathungen des Staatsrath es, z ö geg e . , . , . an ,, 6G, 3, . hing a n,. —, per Juli⸗August —, i . n ,,, pr. Mai 1442145 ,, 2. Monarchen gegenüber der Major hoffentlich bald in gesetzlicher Form für unser Vaterland nutzbringend und linke Flanke und auch im Rücken meiner Stellung vor= ahierrchie 5 30, vo, Sisper rente s 25, vo. idö er 384. 57, Panama Fanal · Aktien 63, 25. Ruhig. Spir jus mit 75 „ Verbrauchtsabgabe per 100] . , n ger, von Rochow, Präsident des Brandenburgischen wirken werden, verdanke Ich nicht zum mindesten der treuen und auf. gegangen, durch entgegengesandte Züge und Geschützfeuer trieb * fees, dust, gegöseneg she er fähre Sr, Petersburg, 4. Mär, (W. ü-, e d ääh öh = üß ocb' ö nag Traltsäs, Gelhnd T! Provinzial Ausschusses, der Minister dez Königlichen Kauses opfernden Mithülfe brandenburgischer Männer, ich digselben mährfgch in die, Flucht K De n d do Ungar. Goldrente 37 57, Cgppter ö, 26, Wechsel London gi, o, Wechsel Berlin 44,99, Kündigungsvreis — 6. Loro ohne Faß z4,i bey. Ausweis über den Verkehr auf dem Berlingr von Wedell, der Landesdirektor won Levetzomß, der Nitter⸗ ö. Die von . vorher erden Gesichtspunkte, nach welchen Nach, zweistundigem Feuergefecht schien mir das Feuer Rußf. Noten 21, . Ruff. Brienz 11. G66, 50, do., do. Wechsel Amsterdam ö, dzh. Wechsel Paris 36,55, per diesen Monat — per August⸗September — Schlachtviehmarkt vom 3. März 1890. gutsbesitzer von Benda und der Ober⸗Bürgermeister von Kem⸗ . ; ' 96. ; des Gegners etwas schwächer zu werden; es waren offenbar III. 68 b. öerilh ttz geufsiichs Prämien, wnleihs s Eyfrhtus mit s c Verbrguchabgatz per 1bo 1 Auftrigt und. Meartltpreise snch Sälgchh wicht, mii nitz saßen. Nach Rang und. Würde schlossen sich an diese Meine Vorfahren und die Familie der Hohenzollern überhaupt ihre die von Bwang Heri zum Kainpfe gezwungenen Waniammeß ö. , 18564 (gestvlt) 235, do. de 1866 (geftpit) 327, 3 I0gäa/o — 16 G00 o nach Tralleß. Sekünd. — 1. Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht die übrigen Herren des Brandenburgischen Provinzial-Land⸗ Stellung zu Brandenburg auffaßten, war im höchst en Maße in abgezogen. Ich erhielt nun Meldung von der nach links detachirten * iz März. (W. T. B.)] Fest. — Russ,. If. Orientanl. 1005. do. Mn, Orientanl, 1096, Ründic unge preis — fe, Loco mit Faß —, per gehandelt werden. ö U — tages an. Nach dem dritten Gange erhob sich der Sber⸗Präsi⸗ Meinem Hochseligen Großvater verkzrpert. Derselbe betrachtete seine Compagnie, daß viele Fußspuren in die Südlisidre des Waldes Hu sen ö 106 15, TVo ung. Gldr. Ss, 25, Anleihe von, 1884 = do; o, innere Anleihe diesen Monat . . Rinder. Auftrieb boss Stück, (Durchschnittepr. dent Staats-Minister Dr. von Achenbach und sprach Sr. Stellung als eine ihm von Gott gesetzte Aufgabe, der er sich mit hineinfuͤhrten und dort ein Zugang sein müsse. Nun sandte ich Ruhsen, 1860r 94 09g, do. 459 kons. 1889 9,90, S6, do. 4 o/ Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 143, Große Spiritus mit 70 M Verbrauchtabgabe Gekündigt für 100 kg.) J. Qualität 196 - 12 *, Il. Qualitãt Majestät dem Kaiser und Könige in bewe ö. ; 4 * ; j j j i Brhl. Die kortob ö ö —ĩ h un t — t ‚. 3. jestät dem Kais g gten Worten feinen Daransetzung aller Kräfte bis zum letzten Augenblick widmete. So wie weitere zwei Compagnien Sudanesen und einen Zug Askaris 3 8 z ank 166, o, Brgl. Wechtlerb. 197,75, Russ. Eisenb. 23904, Russ. Sůdwestbahn ⸗ Aktien 1066, 30 050 J. FKündigungkpr. 38,» t. Fest und höher. 3 — 1090 6, III. Qualität 8j -= 88 MÆ, IV. Qualitat Dank für das Erscheinen beim Diner des Provinzial⸗ ; ir überk Volke der detachirten Compagnie nach mit dem Befehl ö lls es das , Kreditaktlen 173,25, St. Peters. Distb. 66, do; interngt. PDandelsbank Loco mit Faß — per diesen Mengt und per März,. 72 80 6, ; s ; Landtages aus. Von dem Geschlecht der Hohenzollern . ö a, wn d , m ler den . Terrain erlaube, den Sturm von dort . d vo , , 1 426, Oberschlel. Cisen 105,00, b52z, do. Privat ⸗Handelsbank 322, Ruff. Bank für April 33, = 65 bej., per April ⸗ Mai 33 6 - 8 — 7 Schwe ine. Auftrieb 8373 Stück. (Durchschnitts⸗˖ . handen, ,,, „das und Lande ein von Gott Mir anvertrautes Pfund, welches — ; . ö turm von zu versuchen und vor 0 we bo, Kramsta ——. Laurahütte auswärtigen Handel 2725, Warschauer iskontobank beß; ver Mai-⸗Juni 33.864 bez., per Jun ⸗Juli prels für 106 kg Mecklenburger 126 , Land- mehreren hundert Ja ; d gekommen sei wie schon in der Bibel steht — zu mehren Meine Aufgab e ist und dem, gspnettangrif mir Cin Zeichen, mit der Flagge, zu Ja Ba . , ö, bo, Dest. Banknot. 171 40, 292, Drivatdiskont 6. 34 3 = bez, Per! Jul! August zi, —= 9 Per, Per schweine; a. gute Ja0O= 124 M, b. geringere 14— und sich von dort aut ruhmreich ausgedehnt habe, um sich worüber Jr dereinft Rechenschaft abzulegen haben werde. Ich gedenke geben. Während des Vorgehens der drei Angriffs⸗Compagnien ; n zi o, Echl. Zinkattien id 25, Sber⸗ Amsterdam, 4. März. (B; T. B) (Schluß · August · Seytember ö. 1 3 —= 3 bez, per September · 118 6 bei oso Tara. ‚ die Königskrone Preußens und das Kaiserliche Diadem . ereinst Rechenschaft abzulegen . eröffnete ich ein forcirtes Geschütze und Salvenfeuer *r Dortlonz. Ceinent 131,90, Archimedes — ) Course,) Dest. Papierrente Mal November verzl. 733, Otober 38, „1 bez. Kälber. Auftrieb 1660 Stück. (Durchschnittspr. Deutschlands zu erkämpfen, sprach er Worte, die macht- nach Kräften mit dem Pfunde so zu wirthschaften, daß Ich noch auf die Boma. Auch wurde jetzt wieder das Feindliche 3 . Ättien-Hefellschft für Bergbau und Hesterr. Silberrente Jan - Juli verz. 744. do. Gold. Wewenmiehl Nr os 26. 10 = 25, oo, Nr; O WMa.¶73=— für i Kg) J. Dralität 1412. 116 sd. Qualitat voll an die Herzen der Zuhörer schlugen. Vei allen manches andere hoffentlich werde dazu legen können. Diejenigen, Feuer heftiger und wirksamer. Einem meiner Artillerie= . trieb 137 09, ; rente =, A Yo Ung. Goidr. S3t, Ruff. große Eisen. 23 90 bei. Feine Marten üher Notiß beiablt. b. 8 = 106 M, III. SGuailiãt o, 6s. = 0. Si Kämpfen, bei schwerem Ringen habe Brandenburg immer welche Mir dabei behälflich sein wollen, sind Mir von Herzen will. ergean ten, Tanner, wurde beim un fichtigen Laden eines ,,, . M., 4. März. (W. T.; B.) bahnen 170, Russische J. Srientanleihe =) do. Roggenmehl Nr. O u. 1 23,50 22.775, do. feine Schafe. Auftrieb 14 834 Stück. (Durchschnittspr. est . ß fernen en herr cher en bend Gol, kam . . g. ire ce ft Meir ct d h ' . — . vorsichtigen Laden eine , , le fohsrr. Mart hte' Fun. 1 C' s d Fer r, s füß i zg ü wre se dä , l.. Bualütät ö J an, m nn, ,, nn,, m, ö men, wer sie auch seien; diejenigen sedoch, we eschüzes, welches ich eben selher gerichtet hatte, der Arm Pariser Wechsei sl dz, Wiener Wechfel 171,36, ] Anleihe los, b o gar. Trang. Gisenb. Oblig. 1043, ir * böher als Nr. 0 u. Tpr. 166 ig br. inkl. Sad. I 6,76 — 0 88 M, Il. Qualitãt - M ei das lebende Geschlecht der ärker, e. ajestät ! dieser Arbeit entgegenstellen, zerschmettere Ich. weggerissen. Er starb am nächsten Tage. Der Feind
ö
D
11
S d , & NQ Q , — —— — I = I —— —— 1 1 — 1
bei meinem Abmarsch.