stand. Gläubiger der Genossenschaft werden auf · Geh. Hofrath Professor Dr. Quincke, Heidel⸗ Paasivn. 8 28 2 är zert. ar gf rider gieren an den Vorflnd berg D Das geundtaritel.— .. xo ooo cos Fun f t e Bei La L
6 ben, . zu n 2 Geh. be, , , Dr. Werner von Sie ⸗ Y) 3 . 31. Der ber 18s n za Jos os . ö ö ö ö
amweddel, den 26. Februar ; mens, Berlin, rselbe betrug a Dezember w e 0 .
. Geh. Rat f Dr. Virchow, Berlin. hi treten die, laut 8. 24 Ziffer 2 des Bankgesetzes r D t NR 2AM d K l St ts⸗A
ĩ n m. . ae an mn, , m. Zum 33 . r Ge ate ihrer we 3 ids n Tre. von 5 . zum eu schen li §⸗ n li tr un on 1 reu 1 en al ö zeiger.
vingerr ag ze & fr he rn e. amn. 35 e . e genen, . . abansctenden o e wit. . , 1 S0 oss 77 28 3a 84 35 9 .
. 3 . ãftsfũ 9. er, Bremen, q i .
, ö e , . 3 e,, . . 6 . Ber lin, Dennerstag, den 6. März 1890.
iervon sind im Jahre abgeschrieben 9 Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Pandels ; Gengssenschaftg-⸗, Jcichen nnd Mauster ⸗ Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan · Aenderungen der deutschen 40
— —— — — lo 82 Mecklenbur ö Ee J 359 DJ 5 ter] 9) Vers chie dene Bank in . M Von ö. ,, 2 sind zur Reserve nicht mehr erforderlich 54 8 ö cisenbahren zufallen sund., arfgeml ard n cinem beendeten Blut . m ö. * und sonach nur zu reserviren.. . 2 . ö ;
Bekanntmachungen. Status pro . 1890. c Der Gesammtbetrag der in Betrieb gegebenen Gantne g . 2 Central Handels 6 Register für das Deutsche Reich. (Nr. 59 A
0 * 9 (63983 Kassenbestand und Bankguthaben. Æ 2083 388. 83 1 rs doo Das Central ⸗ Handels ˖ Register für das Deutsche Reich kann durch alle of · Anstalten, für Das Central ˖ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint i z Hesells Wacht ..,, , , . Fo id 5 363 633. Berlin ar h' dr i Hinigliche Gäpchition des See, e elan, Ten öl e rs, e, gen k n, nr r me n,, Gesellschaft , * ,,, , und . hbz 835. Anzeigers SWw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. K . * den Raum . Dr ch ! 3a GJ,
6 rũal 265 465]. — Der Borstaud bestehbt im laufenden Jahre aus i m n n, , . 383 328, 24 Sb 769 O0. Vom „Central ⸗FSandels⸗Regifter für das Deutsche Reich werden heut die Nru. 59 A. und 59 B. ausgegeben.
nachfolgenden Personen: Nicht ein gol ve Me 73 497 0900. ; —
; ingeforderte 60 / des Actien⸗ . 976 S6 800 1 888 926 5155. gegen eine betrügerische Entnahme der Billete. — Klasse. glasse.
or zender, e eight Professor Capitals d 5) Das Guthaben der Giro ⸗ und Kontokurrentglaubiger 346 827 570 Patente Ludwig Mern in Burgthann un Stephan 81. L. 5852. Doppeltes Transvortband für 27. Nr. 39 788. Ventilator mit Anwärm⸗
Stellertreteudtr Vorsitzender Geb. Medin ; . J . 6. s; Ber Betrag der Depofiten (unverzinslich JJ 1611 863 h Geiger in Winkelhamd, Mittelfranken. wagerechte und senkrechte Förderung mit und vorrichtung für die Luft.
e e s 16 ö 2. His, i. JI 2 a . 7 5 r . ö. . 0d fon des Bankgesetzes an die Reichs 3 1 Anmeldungen. 1. GJ k — Hugo Luther in Braun- 1. 3 868 Ser d en Tor ung, k ꝑassiva. J J ‚ zur die erh eta Gene the beken die Nag. *kölhe, ele, n mh, Werere mn , h rdössg; dme ene sfusegh— , RNitgkieder: 2 ; ; Actien · Capital! .. . . 0 5 O00 000, - a. Betrag der noch nicht abgehobenen Anweisungen ; 644 23951 enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Düsseldorf, Hohenzollernstraße 40. richtung. — Friedrich Reismann, kf, k. Be- gebracht werden.
Geh Rath Dr. von Bergmann, Berlin Depositen ⸗ Gelder: b. Betrag noch nicht ausgezahlter Auftrags wechfel ö 225 hdg zo er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen 45. V. 1444. Pferderechen. — A Ventrki zirkshauptmannschafts⸗Sekretãr in Joachimsthal,ů . Nr. 5340. Verbesserungen an Ausziehtischen
Professor Pr Hertz, Ronn, j , . Sparbücher ꝛc. . . 9 Sie dem Jabre 1830 zufallenden Zinsen und Erträge don 6 Benutzung geschützt. . K . ö. . ö 1 . und Go. in mit 2 welche durch Yrebun * in hie f ipzi efervefonddzd . ꝛ ; s — ĩ e. . . . esonderem erlin „Königgraͤtzer str. J0l. f liche verden: Zus
51 een . . Diverse Creditoren. 3390 4 k Grundstüceen- . 9 JI. G. 5852. Trockene Aufbereitung von Zink Zwischengewinde an der Spitze — American 2) U 66 tr . Fir *. Fo. J
Heidelberg. X ĩõ dðhd ddl. dd PVM ierene Buchfchulden ! . 357 690 9 5131 344 . F. CO. Glaser in Berlin w., Kö k Die a , k der 26. . 9. 551. i eaulator für die Zuführung
k ; —ĩ 9) Der Betrag deg Reingewinnes für das Jahr 1888: . jj Vorßit teng uur Cato gelen ven w, , ,. . r , re,, ö 6 ö
169066 Bilanz der Reichsbank am 31. Zezember 1889. ö * ö ei nt bel. Su baber 4 3 bo os , 5 n,, 6 . Garl Fuchs in 9 . . ö 3 ö , , auf die nach genannten festem Thon Umkleideten Graphitgefäßen zur
—— — — 11 ; 2 ,,, ie. ö. m a / Donau, Langestr 35. eibenwelle dur eibung gedrehter Gabel. er rtragen worden. inkaewi * f . F.
n, n. * 3 hieriu treten die 1888 undertheilt gebliebenen 6 43027 30065627 ons h es 2. V. 1423. Verschluß für Kleider und dergl. — Ernst ammesrahr in Solingen⸗Foche. Klafse. 32 , n nnen,
1) Der Bestand an Gold in Barren oder ausländischen Münzen 7 394 379 6401. — Carl Robert Viehorer in Berlin ; T. 2627. Selbstthãtiges Drosselventil mit 18. Rr. 49 277. Oberschlesische Eisen In / 42. Nr. 45 213. Apparat zum Messen des
Tas fund fein zu M 1392 gerechnet ( Berlin, den 31. Dezember 1889. C6. M. 6895. Maschine zum Keltern und Ent⸗ Strahldruckscheibe. — William Tull in Lon - dustrie Attien ⸗ Gesellschaft für Bergbau und Widerftandes bei der Äuf- und Äbwickelung von 2) Der Rafsern Bl tand und zwar an: VJ t⸗B lt z d R f ch b k fernen der Traubenkämme. — Georg Mack. don; Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin N. Hüttenbetrieb zu Gleiwitz — Anwendung von Spiralfedern. a cours fãhigem deutschen geprägten , 489 930 670 Jau . uchha erer er eichsbank. . ha H in Neustadt ie n, . j ö. t ,, , . und ö Nr. 47 030. Meßvorrichtung für tropfbare ĩ schei 339 286 inn-]1 p a. 2. ; = ö . erstellbares, an Federn auf ewinnung gedient haben., zur Heizung steinern d gasförmi üssigkeiten. . . k ö . 16639 2805 . Gewinn- Berechnung für das Jahr 1889. 12. L. 5618. Verfahren zur Darstellung von gehängtes Trittbrett fuͤr Näh⸗ und andere Ma—⸗ e n eh Vom oö. Dt bel We gk ö. ⸗‚ nn,, ee Jö . Finn Rn, - 7 geschwefeltem Orydivhenvlamin hioczvdiphenil. chien, S games Henry Whitney in 20. Rr. 33 611. Actien, Gesellschaft „Allge-. Nr. 47 998. Instrument zur Herstellung ö. . I) Gewinn von Platzwechseln a ig 218 8 amin). — Dr. Martin Lam ge in Amersfoort Brooklyn, V. St. A Vertreter; Brydges & Co. meine Elektricitäts-Gesellschaft“ in Berlin. perspektivischer Zeichnungen. . J Versandtwoechsein;. J S 5z6 sz z (Holland); Vertreter; Firma Carl Fieper in in Berlin 8w. 11. Königgrätzerstr. 101. = Fteucrung an eiektrischen Gffenbahnen. Vom 44. Nr. 447604. Selbsttbätiger Verkauf . 26 . . lat W 16 498 244 Berlin Kw, Hindersinstr. 3. W. 6422. Schraubenfoͤrmiges Rohr mit 6. Mai 1885 ab. apparat. ; = KJ ; T. 2636. Verfahren zur Herstellung von aneinander liegenden, abdichtenden Windungen. . Nr. 37 863. Aetien⸗Gesellschaft „Allge . Nr. 48 392. Klemmschnalle.
Hr. . , r, 683
N 9 Gp
414 8159090 2 Gewinn an Lombardgeschäften 3103 881 ö ᷣ inn ; ĩ ĩ ixitã ñ : . x — ormaldehyd. — Auguste Trillat in Pont àè — FHeinrieh Wüitzenmann in Pforzheim. meine Elektrieitäts Gesellfchaft in Berlin. 45. Nr. 31 Brüů ö. 96 3. 673 761 795 3) Erhobene d 2274171 Hrn gh (Frankreich); Vertreter: Wirth & Co. 49. A. 2335. Verfahren zur Herstellung von — Lagerung des Motors liche fr gen Eisen⸗ Nr. 35 5335 . dereirigtes / ; ; 30. . 66 k 4) Jinsen von Buchforderungen und diskontirten Effekten.. 14 . in Fran ifurt 2. M. Puseenr deim. ah ner i Cam Seren , Omis . eißung vereirig e. Noten anderer Banken. C— 00 1 185 60 23547 z Trnräge aug Len, Srundstksken der Bank. WJ . 1611 gent n. Tigherung. an dem Verfahren Dompand. in. Preöideng, Rbod. land, 21. Rm, G 3. Uttien gefellschaft „Auge. 47. Rr. A4 628. Eylindergetriebe mit Schlitten
3) Der Pestand, an Silber in Batten und Sorten.. . . . ö MJ zur Bereitung von Düngemittehn und Thran aus B. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in meine Elektrieitäts-Gesellschaft ! in Berlin. deckel und dem durch Patent Nr. 32973 ge—
23 Bie Wechfelbestände, auefchließlich der unter Ziffer 8 bezeichneten, 535 Versch eden Cinnehmen; vo si2.13 Fischen oder Fleischabfällen. Zulatz zum Patent Berlin 8 W., Königgrätzerstr. 191. = Itcucrung bei der Regulirung elektrodynami., schützten entlasteten Kugelgelenke für Kolben-
und jwar: a. wieder eingezogene Huh often ne 606 k Ri. 41447. — Pr. Gurt Weigelt in Berlin. H. 9508. Randfraismaschine für Patronen⸗ scher Motoren. Vom 8. April 1885 ab. stangen.
a. Vlatzwechsel ö . d. ersparte Gewinnantheile von unbesetzten Vorstands · Beamtenstellen. 35 336 5 W., Fasanenstr. 23. ; hülsen. — Mar Hasse q Go. in Berlin X., . Nr. 37 988. Actien · Gesellschaft „Allge ; Nr. 44 294. Schmiervumpe mit für be innerhalb der nächsten 15 Tage fällig 6 S4 270 000, 00 e. auf früher abgeschriebene Wechselforderungen nachtrãglich eingegangen. . k 121 936 17. ix. 6738. Maschine zur gleichzeitigen Er⸗ Lindowerstr. 22. meine Elektrieitäts Gesellschaft“ in Berlin. stimmte Widerstandsgröße im Druckrohre ein ⸗ in längerer Sicht.. 214282 42600 298 552 426. . d. Zinsen von Effekten.. — — h * zeugung von. Betriebskraft und Kälte; 3 Carl. HI. 9602. Vierseitig arbeitendes Schwanz⸗ — Regulirung elektrodynamischer Motoren durch stellbarer Federbelastung des selbstthätigen Druck-
v. Verfandtwichfel auf deutsche Plätze J ö . BGSinnahme 2 608i das kKörtüm in Berlin N., Strelitzerstr 53. hammerwerk zum Außrecken von Metallstäben.— Anordnung von cumulativen und differentialen schiebers. innerhalb der nächsten 15 Tage fällig Æ 137 943 400,00 2 Dieser Summe treten die bei dem Reserve⸗ Fonds für jweifelhaste Forderungen 20. L. 5862. Luft Auslaßvor richtung. für nach Gebr. Hartke in Solingen. Spuken auf je einem diggonal gegenüberliegenden . Nr. 48 321. Treihbriemengufleger mit selbft⸗ in langerer Sicht.. 214004 87466 351 143 2 ersparten Beträge hinzu mit. 54 833 dem Zwei Cam mersystem gebaute Lustdruckbemsen. . S. 4893. Verfahren und Vorrichtung zur Elektromagnetenpaar. Vom 26. August 1885 ab. thätig seitlich verschiebbarer Schraubennabe.
e. Wechsel auf außerdeutsche Plätze jusammen .. 27 1356 683 Earl Eempeliins, cand. teehn. in Berlin Herstellung von gejahnten Schmiedestücken Rr 395 365. Actien⸗Gesellschaft „Allge. 51. Nr. 46 624. Mechanismus für mechanische auf Belgien.... 66 6 883. Ausgaben. NW., Georgenstr. 28 111. ö dir ee us ira ac rom Kor- meine Elettricitäts. Geseüchaft“ in Verlin. „ Musikwerke mit Staplstimmen.
ö . k 224 246,1 I Verwaltungekosten;: 4 113 g37 20 M. 5566. Schlittenbremse für Eisenbahn— ging Company, Limited in London; Ver⸗ = Reuerungen in dem Verfahren und den Appa⸗ 52. Nr. 47 586. Nadelkopf für Corset⸗Näh⸗ olland. H 134 487,47 für die Central · Verwaltung JJ wagen. — Ludvig Maurer und Heinrich treter: Robert R. Schmidt in Berlin 8W. , König raten zur Regulirung elektrodynamischer Motoren, maschinen. Italien. 33 h46, 95 für die Spezial · Verwaltung: ss or oi Christian Scheer in New - York, Nr. 259 grãtzerstr. 43. speziell fär Cisenbahnzwecke. Vom I. Juli 53. Nr. 39 185. Verfahren zur Herstellung von a. für die Hauptbank w 267 Straße 124; Vertreter: Brydges & Co. in 50 V. 6249. Schälmaschine für Körnerfrüchte 1885 ab. concentrirtem Kaff ee Extrakt.
FRopenbagen 21 318,02 ür di . ⸗ . b. fur die Bantste len — — ier d, , nn. , Berlin 8 W.. Königgräßerstr. 101. (holländischer Graupengang). — Josef winter 34. Rr. 44 428. Friedrich Richard Lorenz 54. Nr. 35 309. Verfahren zur Herstellung von
London. 3 h 78 362, 00 33 Shweiz 122 418, 97 2) Für Anfertigung von Banknoten Dvd djs 21. G. 2827. Crhärkungsverfahren für Blei ⸗ in Aschersleben. in Fregben? TWöbtaterstr. Rr. 14 pt. — Be— Papterstuc
Skandinavien K 21 160628 A247 2604 653 92 96510 3) Än den Prenßischen Staat, gezahlt geinäß 8 6 des Beitrages vom 1.18. Mai 165 beröindimhen“ in elcktrischen Sammlern. — 51. KE. 16 2753. Mechanisches Musikaert mit wegun 8. Mechanismus für Waschmaschinen mit 527. Nr. 47 322. Phot is
3) Der Betrag. der Lombardforderungen, und mat (Reichs · Gefetz Blatt Seite 265) . . Fi, P Mas . ö 1 865730 - Erich Correns in Berlin NW., Thurmstr. 30. durchlochtem Notenblatt und Zungenstimmen 5 . ö . 59. Nr. 47 507. n, ,,,
2. auf Gold oder Silber. 2 O3 141006. 4) Der Betrag der nach §. ⸗10 des Bankgesetzes an die Reichtkasse abzufũhrenden ; G. 5491. Stöpsel für Fernsprechschaltungen. oder Klangplatten. — Berliner Musikinstru⸗ unter Nr. 15 735 patentirten Schraubenkörper. . Nr. 47 845. Pumpe mit veränderlicher Förder⸗
1 . . ser t 5646 Ziff z ö . nu 3 . ö . 3 . — i,, ir lin 77 n . ö , ,, ö vorm. Ch. F. . . 6 1887 ö ö ö ne und constantem Hub.
uchftaben P e. 4. des Bankgesetzes bejeichneten Art 506. j ( ut gabe Ds TJ Jd ö, I. = ektrische Kraftmaschine mi ietschmann öhne in Berlin. . r. 50 7560. C. Scihmiat in Berlin X, 61. Nr. 40 063. Geschoß zum Werfen von 7 ö 5 I ae e, ne nls e Es beträgt wie vorstehehend die . 3 J / 22 136 68327 . . 3 Hei decke 83 , . ö u K den . ö k Verkaufs ö,, vet ö guhrwwere ö d . . ; d 5 236 4359 39 in Berlin W., 15. ransport lebender und geschlachteter Seethiere; apparat. Vom 28. Juni ab. . 173. Hebelbremse für Fuhrwerke Y , . die Aut gabe K HS ‚. ö 6 . . a hen . ier zum kö. Nr. . . . . ö. Kö Nr. 3 . . ö w . n,. fe . , and erthvavi 2 2 ; . . . ür elcktr — iam in uckt in Kopenhagen, Colbjornsensgade 265; me in Hannover. — Regulir Vorrichtung für Nr. Neuerung an Knopfloch⸗ 9 . kö mer 3 9 . J . ; Hiervon sind ber l e gern, ö zu verrechnen nach 8. 24 Ziffer = des Bank Brooklyn, S57 Marey Avenue, V. St A. ; Ver Vertreter: J. H. F. Prillwitz in Berlin Nr. 4. Gasmaschinen. Vom 24. 3 1889 ö scheeren. ; . . a ffetten de Jieservefont s? 2s obs 2a3 38 ge jest en m m n ne keen äs Ce Go. in Berlin Sw. König. 84. 6; 5s 33. Bra bin n Surichtes nn d, , n', d ; Firma Tebrüder kör- 71. Nr. 453 832. NMaschine zum Ausschneiden Tas S8 fhaben der Bank n Fontokurrent - Verkehr bei ihren ĩ 1 n . nthei ig ooo ooo it 5 oo oo: grätzerstraße 101. drucken der zur Herstellung von Schachteln ting in Hannover. — Schaltwerk für, die von Sohlen für Schuhwerk u. dergl. 7) ö n, er Bank im Kontokurrent⸗V k Foo von mii . . 4 — a n e. , ,. 8 , 9 . . , . und r Zusatz k ö mur en,, 72. . 46 , . ö Lagerung des Trommel
33 86 , ene, Weg, ö. J ö eizenfärbender Farbstosse de ioxy. C met hyl⸗ zum Patente Nr. C Leonar unn in om 24. Januar ab. magazins an Feuerwaffen.
8) ö. e, der fälligen, aber unberablt gebliebenen Wechsel 3 4a, m k L600 0487 cumarins. — Zarbenfabriken vorm. Friedr. Victoria Mills Bath, Grafschaft Somerset, 3) Erlsch en. 7a *Mamn s m. Mcchanisches Läutewerk,
, GGearlbrn ensä,,, ann. , J , d ,
i Rers chi . J J j ö . k 7, ö J .Verfahre arstellung rother scha iddleser, England, 7 Fairlawn Avenue, ie nachfolgend genannten, unter der angegebenen mit kegelförmigen Enden.
. vert; zur Diskentirung genebmigte Wechsel aan die Reichskafse, und die andere Hälfte mit . 3 000 097.55 bafischer Farbstoffe der Pyrongruppe (Pyronine). Acton Green; Vertreter; Carl Pieper in Nummer in die Patentrolle angetragenen Patente S0. Nr. 40 320. Gefäß zum Mischen von . Vorgausbejahlte Gehälfer an die Beamten an die Antheilseigner zu zahlen, A. Leonhardt d Co. in Mühlheim Berlin XW. Dindersinstr. 3. ö sind auf Grund des 5§. 5 des Gesetzes vom 25. Mai Flüssigkeiten mit sesten Stoffen, . De r fe ö 363 3 6 wie oben.. . M 6 000 1965, 1 i. Hessen. ; 160. 14. 7353. Clettri cher Geschwindigkeits · 1877 erloschen. S5. Nr 1306. Niederschraub⸗Ventil mit doppel- 4 ö. a. . ni, Ce . ö 5 8247 24. X. 69. Beschickungs vorrichtung für flüssige regulator für Seedampfschiffsmaschinen; Zusatz lasse. tem Äbschluß und Entwaͤsserungs ⸗Vorrichtung.
—
7 20 co von Æ 7ᷓ b00 243, 88 jum Reserve / Foönds mit ..
Zu dem Gewinn ⸗Antheile, der Antbeilseigner von 34. z.. dar,, Mn 3 000 097, 55 ö . . 6 ö . ö i m, j j ĩ — ꝛ . 6 436.37 Brennstoffe. — George Robert onns in zum Patent Nr. 45 682. — F. N. Sothmanm 1. Rr. 35 321. Wipper mit verschiedenen, sich Nr. 46787. Abort mit durch Sandverschluß e. , . ee e , , heben und erst einige K irt Fintu: der nitims 168 anpettteut ß 9 Dios FT TV New. Charlton, e. Kent und William B. und 6. 0 H HKErolll in Glückstadt i. Holstein. während einer Umdrehung ändernden Umsangẽ⸗ gedichtetem 3e und theilbarem Sitzbrett.
Tage sräͤter eingegancene. Wechsels anz anders Forderungen 336 83 97736 . Berlin, den 31. Dezember 1853. i , n n an . . zh e dr s mn e 4. aer err Neuerung an Lampen mit zer * Nichtigkeits⸗ Erklärung. f. noch nicht verrechnete Kosten für Anfertigung von Banknoten ö 83. ö. 32 stäubtem Brennstoffe. s Das dem Friedrich Siebel und Caspar von der
8 ö 7 Berlin RW. , Hindersinstr. 3. frittachse. — Fritz Grosæ in Hamburg, Erika—⸗ ff Iauy t Buchhalterei der Reichsbank. 26. F. 4532. Apparat zur Gaserzeugung aus Straße 1 Eppendorf. 5. Nr. 15 156. Kalkpatrone zum Sprengen von Hühlen in Barmen gehörige Patent Nr. 35 5M, duft oder Sauerstoff, Dampf und Kohkenwaffer. 68. E. 2642. Qlivenverschluß. — Otto Eisele Gestein. ⸗ betreffend Verfahren und Vorrichtung, um durch die ö ——— . stoffen — Fuel Gas and Light Im- in Karlsruhe, Schützenstr. 82. Rr. 39 477. Fangvorrichtung für Förder· Webeart spitzenartig vorbereiteten Geweben das . provement Gompany or Ameriea in 70. U., 659. Füllfederhalter; Zusatz zum Patent körbe, welche an Zahnstangen⸗Führungen entlang Aussehen geklöppelter Spitzen zu geben, ist durch . New- Jork, 32 Park Place; Vertreter: Wirth & Nr. 50 7427. 2— Hermann Uliprich in Igels i Entscheidung des Reichsgerichts vom 29. Januar 1890
leiten. 9 9 Co. in Frankfurt a. M. ; hieb bei Neuhaus a. Rh. 6. Nr. 40 321. Verfahren zur Herstellung von für nichtig erklärt. ; 34. CY Joh. taff, und Theemaschine. — 71. R. 5431. Absgtzfräsmaschine, — Mhei⸗ Weinhefe. . . Berichtignug. . James Chiüüas zu Cedar Lea Clapham nische Maschinenfabrit von Jung Æ Go. Nr. 40 730. Dampf ⸗Milcherhitzer. Die in Nr. 53 unterm 27. v. Mtg. veröffentlichte 8 Common, Surrey, England; Vertreter: Julius in Rieder⸗Walluf, Rhein. 8. Nr. 16116. Verfahren zum Appretiren von Patentanmeldung G. 5777 gehört nicht zur Klasse 45, - * ; . Hoeller in Würzburg, Domstraße 54. 72. l. 6492. Neuerung an Schraubenver Geweben und Gespinnsten jeder Art mit alkalisch sondern zur Klasse 46. / 5. M. 5553. Verstellbare Schulbank. — J. H. schlüfssen für Schnell feuergeschütze. — The hereircten Losungen ron Seide, Wolle oder Federn. Berlin, den März 18980. ö. aus vier dur aiserliches Patentamt. 4 * aus vier durch Raiferliches Batentamt. (60280
69057
Rüdlinger & Go. in St. Fiden, Schweiz; Maxim Fordenreit Guns and Am- 183. Nr. 35 602. Dampferzeuger, h Vertreter: Th. Lorenz in Berlin 8W., Horn⸗ munition Company Limited in West- Kreuzstutzen verbundenen Kesseln bestehend. Bojianowski.
& 5 1 9 9 straße 11. minster, England, Nr. 53 Parliament Street; Fr. 43 605. Speiseapparat für Dampfkessel. 9 . 9 . . n. . Julius Nöller in Würzburg, Dom: 66. 13 926. Dampfwasser ⸗Ableiter mit zwei ; ; s . ranklin 3 in aße 34. chwimmern. . ö. z Ur ll (le er l Un er 86 0 r el el J , n , , e e , n . ; . St. A. 3. C. e Loubier, rungs vorrichtung für durch den Rücksto adende kessel; Zusatz zum Patente Rr. 33 692. Di delsregistereinträge üb i . ; 9 6 r nn,, Ee affe. Vormwärmer. ie Handelsregistereintrͤge über Aktiengesellschaften . strasse 6. . Sch nesseuercg cit. . Jon Skenag 6. * 83 , er Hrfsing · Md Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach
ö ü — 2. . —
w / w
8 K—
. in Pilsen, Böhmen; Firma Carl ü 40. A. 2337. Ununterbrochen arbeitender Glüh⸗ Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. sc ech ö . ger r n ren g
2 * 2 2 * 2 2 2 2 ; . f it rollenden Glühgefäßen. — Aktien⸗Ge⸗ . i ü ⸗ MNess d bei Rohr⸗ ; nnr ; Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß von dem im 8. 3 des Lotterieplanes vor= , , d d, , dd mern, e e e, dd, d,, e, , .
' F . 2 2 : Siemens in Dresden. Wwe! in Firma J. G. Feist in Karlsruhe. Nr. 40 594. : , ih — D behaltenen Rechte, die Ziehung der ersten Klasse um drei Monate hinauszuschieben, kein Gebrauch d , ö ö 2 ( 28.2 * lum, Tiengen, ne dre, Grehenbt oll . 1 . 3 ein guf!arapht . uttgart und Darm stadt veroͤffentlicht, die gemacht wird und die erste Ziehung planmäßig am 17. März cr. stattfindet. 42. * Am Lehrmittel für e e . Geo· ⁊ 7. g. n. 1 I err g i fg an⸗ 15 7. * 133. , und beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 9 ö , metrie. Charles Engene Armeng aud zins gebrachte Stütze zur Erlernung des Schlittschuh⸗ Senken von Wagen enstern, ö bol bol B e x l 1 n 5. März 1890 — in Paris, Nr. 45 Rue St Sebastian; Ver ⸗ laufen. — F. Erantæ in Hildburghausen. Rr. 49 393. Ginrichtung zum Heben und Anchenm. Bei Rr. 560 des Gesellschaftsregisters, ö ö e, , d , w ,, ,, ,, , , gr, , Berliner Sandels Gesellsch aft. Bank für Handel ME Indu strie. k die Benutzung von Stühlen, ten behufs ö ö 9. = . 22. tr 47 301. Verfahren zur Darstellung von Bur tschẽeid ver eichnet 6 6 J ö. & en D B F D 388 B 's ea n ö ö. g ö n. nt zum Patent Nr. 51189. — 3 aus dem Aethylenäther des . Der Sitz der Gesellschaft ist nach Aachen
6 Bertie in London, Nr. = ederie ; Ami — v ;
eutsche an 23 re ner an * lotte Street, Portland Place; Vertreter: Specht, PDewar . ch dn , . 255 hnidcr r r gi. Verfahren zur Herstellung von eh en, den 1. März 1890.
; Zi & Co. i burg. M. M. RE i . ö v' Strick ine. i j Mendelssohn C Co. Robert Warschauer C Co. J , Bü r n e nr nnn r. anale anrlehensat. mutbeulns d.