1890 / 60 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

*

nummern 160, 123;

2) Nr. 489: Gesellschaft für Baumwoll⸗ Industrie vormals Ludw. . Gust;, Cramer u Tüffeldorf, zwei versiegelte Pakete mit 97 Mustern fir Baumwoll⸗Flanelle und Kastune, Fabriknummern 1 = 97; Flachen ·˖ Erzeugnisse; angemeldet am 6. Februar 1 1 11 Uhr 30 Minuten; Schutzfrist rei Jahre.

3) Rr. 490: Firma Franz Schwarz zu Düssel dorf, ein verschlossener Umschlag mit zwei Photo⸗ graphien von Reguliröfen, Fahriknummern 31 und 32, und drei Potographien von Wandbrunnen, Fabrik = nummern 34 b, 36 4 und 37 e; plastische Erzeugnisse; angemeldet am 12. Februar 1820, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten; Schußfrist drei Jahre.

4 Nr. 491: Füma Ferdinand Möhlau Söhne ju Düsseldorf, ein versiegeltes Paket mit 8 Mustein für Blaudruck, Fabriknummern 20094. 200696, 20101, 21440, 29011, 29014, 299017, 29024; Flächen- Erzeugnisse; angemeldet, am 12. Fehrugr 18585. Nechmittags 3 Uhr z0 Minuten; Schußtfrist drei Jahre.

5) Nr. 492: Firma Langensiepen Schroeter zu Düsseldorf, ein veisiegelter Umschlag mit 9 Zeichnungen von Pfählen zum Stützen von Bäumen, Reben und sonstigen Pflanzen, insbesondere Blumen, Fabriknummern 502 516; plastische Er. zeugnisse; angemeldet am 27. Februar 1890, Mittags 12 Uhr; Schutzfrist drei Jahre.

Eine Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Jabte ist am 12. Februar 1850 nachgesucht für zwei ven dem Kaufmann Tobias Welf bier am 29. Februar 1884 angemeldete, unter Nr. 269 des Musterregisters eingetragene Modelltheile eines Corsets, Fabriknummern 1169 und 1170.

Düsseldorf, den 1. März 1880.

Königl. Amtsgericht. VII.

Elster v ex da. (69358

In unser Musterregister ist eingetragen:

Rr. 11. Nikolaus, Erwin, Fabrikant in Ortrand. 6 Muster zu Camin- oder Gitterthüren, offen, FTabriknummern 46 bis 45, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1890, Vormittags 9t Uhr.

Eisterwerda, den 3. Maͤrz 1899,

Königliches Amtsgericht Abth. J.

Hamburg. 169201

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 806. Firma Böhm * Hillger in Ham burg, ein versiegelter Umschlag, enthaltend eine Zeichnung einer Controle-Casse und eine Zeichnung eines Scutzbleches für Bonbücher, Muster für plastische Erzeugnisse,. Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. S068. Firma Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik in Hamburg, ein versiegelter Um schiag, enthaltend 3 Abbildungen von Uhrgehänsen in Holz. Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik. nummern 1107, 1108 und 1013, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1890, Nach⸗ mittags 2 Uhr 20 Minuten.

Nr. S807. Firma Richard Galster in Ham⸗ burg, ein veisiegelter Umschlag, enthaltend ein Mußster des hinteren Tbeils eines Hosenträgers, Moster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1200,

Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1890, Nachmittags 3 Uhr. Nr. S098. Firma Hamburg Amerikanische

Uhrenfabrik in Hamburg, ein versiegelter Um— schlag, enihaltend 3 Abbildungen von Uhrgehäusen aus Holz,. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 1109 und 1110 Sckutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Februar 18890, Nachmitzag 2 Uhr 15 Minuten.

Nr. 809. Firma Arnold Eber in Hamburg, ein offener Umschlag, enthaltend 19 Etiketten—⸗ Muster und 1 Plakat ˖ Muster, Flächenmuster, Fabrik nummern 1857 bis 1876, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 18. Februar 1880, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten.

Nr. 810. Giovanni da Prato in Hamburg., ein offener Umschlag, enthaltend eine Abbildung einer Büste (Ferd. Lassale), Muster für Plastische Erzengriffe, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1890, Mittags 12 Uhr.

Samburg, den 28. Februar 1890.

Das Landgericht.

Hannover. ö ; 69357

In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 225 eingetragen:

Sannoversche Knopffabrik Gompertz C Mein⸗ rath zu Hannover. Ein Packet mit 18 Knopf mustern, Fabriknummern 9g900 bis 9908. 9910 bis gol2, 995 bis 8917 und 6116, offen; Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ gemeldet am 3. März 1890, Morgens 11 Uhr.

Hannover, 3. März 1890.

Königliches Amtsgericht IV.

Leiprig. (69361

In das Musterregister ist eingetragen;

Nr. 2273. Firma F. R. Röthig in Leipzig⸗ Gohlis; ein Pocket mit 9 Rüschenmustern; offen; Muster für plastijche Erzeugnisse; Fabriknummern 18717, 18728, 18779 18781, 18792, 18798, 187989, . 3 Jahre; angemeldet den 31. Ja⸗ nuar 18930. Nachmittags 4 Uhr.

Nr 2274. Firma Wilhelm Schiller Sohn zu Obergrund⸗Bodenbach in Oesterreich: ein Packet mit photographischen Abbildungen von 20 Mrstern von plastischen Erzeugnissen der keramischen

ranche aus gebranntem Thon bergestellt End mit Glasur. Iheilt eise Lackfarben dekorirt als Majolika und Sryderolithwaazen; ver siegelt; Muster für pla⸗

stiscke Erreugniffe; Fahriknummern 2565, 3326. 351, öl, 2834, Sa64. 5451, 6458-2641, 6496 / 2522, öidl Bez, sa ce bst, ctzof. Sid, ssi2 -= 655. 6hlI -= b5lg; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den

enkeln; offen; Muster für plaftische Erzeugnisse; abtiknümmern 1—8; Schutzftist 3 Jabre; an⸗ r . den 1. Februar 1896, Vormittags z uͤbr 2 t. 2276. Maschinentechniker Angnfst Friedrich Franz Denkert in Leipzig;: ein Päcket init Jeich= 1 don 1 Spundverschluß und 1 Kleiderhalter; offen; Muster fur 3 5 3 utzfrist 3 Jahre; angemelde * 9 3. Jebruat oh. Mitags 17 uhr 36 Minuten.

3. mit Zeichnungen von 6 Bierseideln und 2

ö käfigen, . bt, 1889. Vormittags jo Uhr i5 Minuten. r. 2275. Firma S. Knappe in Leipzig: ein

Nr. 2277. Firma C. A. Zickmantel in Leipzig⸗ Reudnitz: die Abbildung von einem Damen und Herrenkoffer; offen; Muster für plastische Erzeug risse; Fabriknummer 500; Schutzfrist 3 Jahre; an= gemeldet den 4. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2278. Firma C. J. Rühl in Leipzig⸗ Reudnitz: eine umzogene Jubiläums⸗Schrift; offen; Flächenmuster; Fabriknummer 1436; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 5. Februar 1890. Nach mittags 4 Ubr.

Nr. 2779. Dieselbe: ein Packet mit 22 Inserat⸗ Ecken für Buchdruckzwecke (Scrie 25) offen Flächen ˖ mufter; Fabriknummern 3001-3622; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 5. Februar 1890, Nach⸗ mittags 4 Uhr

Rr. 2280. Dieselbe: ein Packet mit 13 Trauer⸗ Einfassungen (Serie 26); offen; Flächenmuster; Fabriknummern 3023 —– 3635; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 5. Februar 1890, Nachmittags 4 Ubr.

Rr. 2281. Firma Chr. Harbers in Leipzig: ein Packet mit einem Objektiv⸗Verschluß „Lipsia! und (einem Camera Geräthebalter für photographisch: Zwecke; offen; Muster für plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 1699, 3763; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 4. Februar 1890, Mittags 12 Uhr.

Nr 2282. Firma F. R. Röthig in Leipzig⸗ Gohlis: ein Packet mit 9 Rüschenmustern; offen; Mußfster für plastische Erzexgnisse; Fabriknummern i8s8og - 18814, 18816— 18817, 18819; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 6. Februar 1890, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

Nr. 2283. Fabrikant Ernst Georg Loch⸗ mann in Leipzig: ein Packet mit 8 Mußstern von Baukastensteinen; offen; Muster für plastiscke Er⸗ zeugnisse; Fabriknummern 1—8; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 10. Februar 1890, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Rr. 284. Firma A. Houben . Co. zu Brüssel in Belgien: ein Packet mit 4 Etiketten zur Ausstattung von Cigarrenkisten; versiegelt; Flächenmuster; Fabriknummern 99 102; Schutz frist 3 Jahre; angemeldet den 11. Februar 1880, Nachmittags 5 Ubr. ö

Rr. 22895. Firma Julius Klinkhardt in Leipzig: ein Packet mit 30 Cckviznetten für Buch— druckzwecke; versiegelt; Flächen muster; Fabriknummern 4824 4573; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den II. Februar 1880, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2286. Dieselbe: ein Packet mit 26 Eck⸗ vignetten für Buchdruckzwecke; versiegelt; Flächen, mäster; Fabriknummern 4877 —– 4897; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 11. Februar 1890, Nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2287. Dieselbe: ein Packet mit 26 Eck- vignetten für Buchdruckzwecke; versiegelt; Flächen muster; Fabriknummern 4898 4925; Schugfrist 3 Jahre; angemeldet den 11. Februar 1890, Nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten. ;

Nr. 2288. Spenglermeister Franz Weigl⸗ mayer zu Rudolfsheim bei Wien in Oesterreich: ein Modell von einer Insektenpulverspritze in komischer Form aus 2 Theilen; effen; Muster für vlastische Erzeugnisse; Fabriknummer 525; Schutzfrist 1 Jahr; angenleldet den 12. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2289. Firma Felix Lafse in Leipzig⸗ Reudnitz: ein Packet mit Abbildungen von 15 Mustern für Blechdruck; offen; Flächenmufter; Fabriknnmmern 1—15; Schutz rist 1 Jahr; ange meldet den 14. Februar 1890, Nac mittags 3 Uhr.

Nr. 2290. Firma Moritz Prescher Nach⸗ folger in Leipzig: iin Packet min 32 Innen⸗ und Außenetiketten für Cigarrenverpackung; versiegelt; Flächenmuster; Fabriknum mern S309 - 8312, 8314 bis 8517. S319, 8321, S323, 8324, S329 - ss32, S334 - 8337, S359 - 8342, 8341 - 8347, S349 - 8352; Schutz frist 3 Jahre; angemeldet, den 14. Februar 18980, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.. .

Nr. 2791. Firma F. 21. Barthel in Leipzig⸗ Reudnitz: eine Einbanddecke; offen; Muster fur plastische Erzeugnisse; Fabriknummer 550; Schutz⸗ frifst 3 Jahre; angemeldet den 17. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr.

Rr 2252. Firma C. Grumbach in Leipzig: ein Vacket mit 2 Abzügen von Ornament Buchdruck; Initialen; versiegest; Flächenerzeugnisse; Fabrik- nummern 1164, 1165; Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ meldet den 18. Februar 1850. Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2293. Firma A. Houben C Co. zu Brüssel in Belgien: ein Packet mit 12 Etiketten zur Ausstattung von Cigarrenkisten; versiegelt; Flächenmuster; Fabriknummern 10636 114; Schutz= frist 3 Jahre; angemeldet den 20. Februar 1890, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 2254. Firma Wagner Schmidt in Leipzig-⸗Reudnitz: ein Alphabet schmale Etienne⸗ Scriff; offen; Flächenmuster; Fabriknummer 185, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 20. Februar 1890, Nachmittags 4 Ubr 45 Minuten.

Ni. 2255. Agent Wilhelm Stier in Leipzig⸗ Gohlis: ein Sammelbogen für Schriftstücke; offen; Flaͤchenmuster; Fabriknummer 47147; Schu frist 3 Jahre; angemeldet den 22. Februar 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Rr. 2796. Firma Jacob 4 Josef Kohn zu Teschen in Oesterreich: eine Abbildung von zwei Sessein; offen; Muster für plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 93, 95; Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ meldet den 26. Februar 1850, Nachnuttags 4 Uhr 30 Minuten.

Bei Rr. J530. Firma Moritz Prescher Nach. folger in Leipzig bat für das unter Nr; 1550 niedergelegte Packet mit 35 Innen⸗ und Außen⸗ etiketten für Gigarrenrerpackung und 3 Brand- stempeln, und zwar bezüglich der mit den Fabrik · nummern 5913, 6035, 6642 versehenen Muster die . der Schutzfrist auf 6 Jahre ange⸗ meldet.

Bei Nr. 1531. Scklossermeister Conrad Müller in Leipzig bat für das unter Nr. 1531 nieder⸗ gelegte Couvert mit 6 Zeichnungen von Ausstellungs⸗ und jwar besüglich der mit den Fabrik⸗ nummern 1, 2, 3, 4 und 8 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist auf 4 Jahre ange⸗ meldet.

Leipzig, den 3. März 18909. Königliches Amtsgericht, Abth. Ib.

Steinberger.

Mülhausen i. / E. 69359 In das Musterregister ist eingetragen: ; Rr. 1236. Firma Scheurer Nott R Cie in

3604, 3552, 3655, 3215, 3214, 3596, 3549, 3369, 3354. 3547, 3548, 3512. 3544. 3543, 3546, 3551, 35565, 3554, 3545, 3553, 3556. 3640, 3541, 3532, 3655, 35h6, 3557, 456, 2131, 2130, 2132. Schutz- frist 3 Jabre, angemeldet am 15. Januar 1890, Vormittags 9 Uhr. ; Rr. 1237. Firma Naef Æ Weibel, Taillenfedern⸗ fabrikanten in St. Ludwig, ein versiegeltes Packet mit einem Taillenfedermodell, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. Januar 1580 Vormittags 9 Uhr. Rr. 1238. Firmg Freres Köchlim in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 35 Mustern, für Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknum mern: 17140, 17135. 17174, 17128, 15991, 14051, 109481, 639, 13736, 13741, 13759, 7221. 14120, 7201, 1797, 14021. 13945, 13863, 14001, 14071, 19352, 14191, 13718, 7I95. 13821, 13875, 9889, 16115. 16318. 17121, 13613, 9836, 13443, 9670, 13694. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Nr. 12398. Dr. med.. S. Seck, Arzt in Sierenz, ein versiegeltes Packet, enthaltend einen Milch. Sterilisirungs Apparat Nr. J. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Nr. 1240. Firma Gros Roman . Cie in Weffserling, ein versiegeltes Packet mit 32 Mustern, für Klächenerzeugnisse, Fabriknummern: 3 Satin face a jour 13 Nr. 618, 619, 6209. 1 Satin surfin face Nr. 63. 1 Brochs riche Nr. 40. 4 Broch fin Nr. 101, 102, 103, 104. 2 Chiffon fagonnè Nr. 3123, 3124. 15 Satin 2eme Nr. 219, 220, 225, 226, 227, 228, 231, 232, 234, 235, 236, 237, 241, 246, 249. 1ẽDamas Nr. 644, 2 Damas S Nr. 35, 43, 3 Gour- gouran renfores, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1890, Nachmittags 4 Ubr. Nr. 1241. Firma Scheurer Rott C Cie in Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern, für Flächenerzeugnisse, Fabrikaummern: 3598, 3591, 3529, 3600, 3586, 3592, 3617, 35895, 3610, 3611, 3606, 3607, 3613. 3683, 3618, 931, g65. 935, 933, I34, 9g32, 10, 3590, 3597, 3593, 3584, 3599, 3591, 3594, 3601, 3286, 9830, 36065, 3602, 3612, 3259, 3615, 3589, 3583, 3587, 3622, 3635. 3648, 3639, 3627. 3641, 3636, 3629, 3630. Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1890. Vormittags 9 Uhr. Nr. 1242. Firma Weiß Fries in Kingers⸗ heim, ein verstegeltes Packet, mit 49 Mustern, für Flächenerzeugnisse, Fabrlknum mern: 8669. 869gö, Sh7, S726. 8752, 8786, 8790, 8808, 8824, S854, S866, S883, 8915, 8921, 8942, S974, 8984, 3003, 9021, go41. 9073. 9085, 9114, 9184, g201, 9231, 22892, 23071, 22791, 22533, 23093, 22652, 22695, 22611, 22427, 22715, 23412, 23551, 23572. 23386, 23321, 23261, 23341, 23281, 23304, 22482, 23601, 23641, 23623. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 21. Fe⸗ bruar 1890, Nac mittags 44 Uhr. Nr. 12435. Firma Kullmann E Cie in Mül⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 7 Mustern, für Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern: Satin fagonns S. F. 8. S5, 86, S7, S8 Brocat surin FFI; Brocat à jour L 551, 552. Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1890, Vormittags 83 Uhr. Mülhausen i. / E., den 3. März 1890.

Der Landgerichts⸗Scekretär.

Herzog.

Plauen. . 688621 In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 24. Firma Buchholtz Co. in Plauen, 14Paket mit 50 Mustern zu Luftstickerei, verschlossen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfts nummern 26303, 5/ 6 / 763068 / g / 195 B, 19 23 24/ 26, 28/ 29/ 30 / 31 25332/ 33. 44 / 45/ 46. 47, 47 B/ 48 / 49/ 50 / 86 / 35357, 92 / 93 / g4 / 96 / 97/ 98. 25400 1,5 7 25407 B / & / 13. 15; 16 17, 18 / 20 / 24 / 25, 27 / 28 / 2654297 42. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. Februar 18530, Vormittags 10 Uhr 55. Minuten. Nr. 9325. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern zu Luftstickerei, verschlossen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäͤftknummern 25443, 50/ S5 86 265i / 1a / L/ 15 / 1b / 16/ 17, 19, 23 / 235, 25524, 25m, 26, 27, 28 / 29s 30, 31. 32, 33 / 25534. 48/, 50 / 51/ 52 53 / / ö / 57 58 / H9 / 255665. 67 68/ 69, 70, 72! 73/ 77, 78/ 79, S0 / 26596 / 97 98, 25600. Schutzfrist 2 Jabre, an⸗ gemeldet am 4. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr 55. Minuten. .

Nr. 926. Dieselbe Firma, 1 verschlessenes Paket enthaltend a. 40 Muster zu Luftstickerei, Ge⸗ schäftsnummern 26602 4, 5 6/ 16, 17 19 29, 25621 22. 23 / 24 25 / 26 27, 28 / 29 / 39) 31 25632, 33 34, 365, 36, 37 / 38/ 39 409/ 41/ 42, 25646/ñ 47 / 48. 49 52 / 53 / h / 55 / 56 / 57, b. 10 Muster zu Kragen und. Manschetten, Nrn. 26388, 89 / 99 / 25436. 57, 265177 75 25859, 25944 26059. Flächenerzeugnisse, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1880, Vormittags 10 Ubr 55 Minuten.

Nr. 9777. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern zu Luftstickerei, verschlossen. Flächen, erzeugnisse, Geschäfts nummern 25658 59 / 60 / 2a / H2 / 25663! 64. 65/ 66/ 67, 68, 69, 265724 31/ 32/ 33/ 25770 89 / 90 / gl / 92 / g3 / 4 / 95 / 8b, 97 / 9 25800 1. 2/5 67 8 / 71 9/ 16. 11. 12/ 21/ 2 Zöd?3/ 255 26, 27 40, 41, 45, 46 7, 45. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Ne. 928. Dieselbe Firma, 1 Palet, mit 50 Mustern zu Luftstickerei, verschlossen, Flächen⸗ erzengnisse, Geschäftsnummern 26849 51 / 52/ 23, 26854/ 56 / 58/ 75 76 / 77, 78 / 79/ 87, 98 99, 26900, 8/ 9/ 22/ 23, 26 27 / 28/ 29 30 / 31, 32 25933 41 42m, 43, 45/ 6/ 47. 48, 49, 50 / ö / 25952/ hz / 54 / 67 77, 78/ 92 / 984 / gsa / O / 26004 / 7B. 96 2 Jabre, angemeldet am 4. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 929. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket, enthaltend a. 13 Muster zu Luftstickerei, Geschäftsnummern 26008 / 14 15 16 17. 18/ 19/ 26067 58 / 68 / 68, 77, 78, b. 9 Muster zu Volants, Nrn. 26881 82/! 83 / S4 / 85 / 36 / 87 25907, 6, C. 3 Muster zu Roben, Nrn. 25824, 26079, 26080, d. 3 Muster zu e, Nrn. 25979, 26066, 26067, e. 2 Muster zu Nanzouckragen, Nrn. 26912, 26013, f. 20 Muster zu Tüllspitzen, Nrn. 250219, 25220 46,‚ 25512/ 13 / 14, 15, 16 17, 18/20 / 21 / 26822 / 4 / 42. 45, 25478 / 253565 / 66 / 57 /; Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jabre, angemeldet am 4. Februar 1896. Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 930. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern zu Tüllspitzen, verschlossen, Flächen ˖

25454/ 56/ 56 / 57 58. 59, 60, 61, 62 / 63 / 66 / 25465 66 / 67 68 / 68. 70. 71. 72 73, 745. 75, 25476, 77. 79/ 80 / 81 / 82 83, 83 / 8g / 8 / 8g / 25490 25539. Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 4. ö ruar 1899. Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. kr. 9331. Dieselbe Firma, . Palet mit 50 Mustern zu Tällspitzen, verschlossen, Flächen erzeugnifse, Geschäftsnnnimern 25491 / 92 / 93 94 / 25495 / ß / 97 / g8 / 99 / 25601 26 3/ 4 / 5/66 7, 8, 25510 11 12,/ 36/; 37 38 45/ 25644 45, 25561, 255ßß2/ 63/ 96 / gl / 92 / gz 93, 5 / 25607 8 / g/ 366 id / ii 12, iz, jd / 24 / ö / 7i / 72, Z/ 26674. Schußtfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Fe⸗ bruar 1890, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 932. Dieselbe Firma, 1 Paket mit bo Mustern zu Tüll spitzen, verschlossen, Flãchenerzeug⸗ nisse, Geschäftgnummern 25675 76 77, 78/ 79 / S6 / 25681 82 83 / 84 / 85 / 86 / 87, 88 89 / 90/ 91, 25693, 94/ 95. 96 97, 98, 99 25700 / 1. 21 3 26 704/ 5/ 6/7 8 / 9/ 10 / 11/ 12/ 14. 15j 16. 17, 25718 20 21 23/22 26‚ 27 34 35. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 835. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern zu Tüllspitzen. verschlossen, Flãchenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 25729 / 36, 37 38 / 39 / 25741 / 42 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, Hl / 35752, 53, 54. Hö, 56/ 57 58 59 60, 61,ů, 62 Ih rh / C4 / C5 / S6 / 68 / ö 31, 32, S3, S3 / 35, 25786 a/ 86 / 37 88 / 26817 18/ 19 / 28/ 29 / 30 / 25831 32. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 934. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern zu Tüllspxitzen, verschlossen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 25833, 42, 43, 43, 61 / 63, 26863, 64 / 65 / 66 / 67, 68 C9 / 70, 71. 72. 73 / 258747 88, 89 / 90 / gl / 92, 93 94 / 95, 96/ 2599 25902 / 3 / 4 5/ 16 11/ 12. 13 14. 15, 16, 17 26918 / 19/ 25 / 35/ 36 37 86 a / 86 b. 99 26000. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 9835. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern zu Tüllspitzen, verschlossen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäfts nummern 25938, 39 / 407 55 / 6, 57 265558, 55, 6h / i / / 6z / Sg / 5 / es / 68, 69, 25970/ 71 / 72 73, 80, 81, 82 S3, S./ Sb, 87a / 26987 / 87e 88 / 89 / 90 / 26901 2, 9/ 10, 11, 21 66s? / 5b 23. 2 / 26 / 26/37 / 28/ 23. 43 / 4, 45. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4 Februar 1890, Vormittags 109 Uhr 55 Minuten. Nr. 935. Firma Reis E Herz M. Guggen⸗ heims Sons Nachf. in Plauen, 1 Paket mit 30. Skizzen zu Maschinenstickereien, verschlossen, Flaͤchenerzeugnisse. Geschästsnummern 806] 8070, So74 - 8I13, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 937. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Skizzen zu Maschinenstickereien, verschlossen, Flächen erzeugniffe, Gefchäftsnummern S114 - S134, S134 /, SI35, SI35r, SI36, SI361,, 8137, 8137, S138 8148, S148, 8149, S149, 8152 - 8159. Schutzfrist i Jahr, angemeldet am 4. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. -

Rr. 535. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Sfizzen zu Maschinenstickereien, verschlossen, Flãchen⸗ erzengnisfe, Geschäftnummern 81580-5185. S192 bis Sy lg Se zie, Se ig, 3214isu S2i5, s2ldisi, Schutz- frist 1 Jahr. angemeldet am 4. Februar 1890 Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 939. Dieselbe Firma, 1 Paket mit ho Skizzen zu Maschinenstickereien, verschlossen, Flächen. erzengnisse, Geschäftsnummern 8218 =- 8244, S251 bis S269, 8273, 8274. Schußfrist 1 Jabr, angemeldet . 4. Februar 1890 Votmittags 11 Uhr 35 Mi⸗ nuten.

Nr. 240. Firma Meinhold Sohn in Plauen, 1 Paket mit 42 Mustern zu Etamines àè jour, ver- schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1049, 1551, 1655. 1657, 033, 7ol 4935, zi 456, 7ol/ 44M, 751/498, 1054, 728/505. 728/505, 728/506, 720/5907, 1654/5609, 1054/5, 9765, job / -o3, 76/47, M2 4a6l, 1053485, 1055486, 938/475, 938/476, 1037, 1652, 10535 /satzzg, 103976, 1055/1487, 105/488. 1056, 490, 1076491, 1056 4092, ir a34, oz 7 499, 1052508, 1052 509, 1931/1280, 10311479, 1031481, 10311482, 1031483. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am H. Februar 1890 Nachmittags 33 Uhr.

Nr. 41. Kaufmann Oscar Ischweigert in Plauen, 1 perschlossenes Paket, enthaltend a. 38 Muster zu Tüllspitzen, Geschäftsnummern 8031, S032, 8033, 8034, 8035, 8037, 8038, So39, S04o, Sod41, 8042, So45, 8044, 8045, S046, So47, Sods, S049, 8056, Se 59a, So6l, So62, 8063, S064, Sosb, S067, 8068, 8080, Sos1, 8082, 8Sor2, S073, 8074, S075, S076. 8077, 8o78, 879; b. 1 Muster zu Tüll⸗ Volants, Ne. 8025; c. 8 Muster zu Luftspitzen, Nr. 8015 B, S053, S853, S0bö, S057, 8058, 8683, S085; d. 3 Muster zu Kragen, Nr. 3226, 3226, 3224. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Fe⸗ bruar 1890, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 912. Firma Jacoby Brothers Co. Limited in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern zu englischen Gardinen, offen, Flãchenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 4690, 45943, 4602, 4534, 4646, 4660, 4665, 4671, 4675, 4676, 4677, 4578, 4679, 4680, 4681, 4682, 4683, 4684, 4685, 4686, 4657, 4688, 4689, 4696, 165 j, 4582, 4655, 4694, 45996, 4657, No, 4701, 70s, 470, S704, 4765, 4706, 4707, 4708, 4709, 4710, 4711, 4712, 4714, 4716, 4717, 4720, 4723, 4729, 4733. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Plauen, am 3. März 1890.

Das Königliche Amtsgericht. Steiger.

Treuen. 69360 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 49. Carl Albrecht Zöbisch in Treuen, ein versiegeltes, mit O. A. Z. 5 bezeichnetes Packet, 3 Muster für wollene Tücher, genannt Brosche und Gisella, enthaltend, Geschäftsnummer 5, Flächen⸗ erzeugnssse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1I. Februar 18590, Vormittags 12 Uhr.

Trenen, am 258. Februar 1890. Das Königliche Amtsgericht. Kaeseberg.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage

Thaun, ein versiegeltes Packet mit 33 Mustern für

Flächenerjeugnisse, Fabritnummern: 3521, 3605,

erjeugnisse, Geschaftsnummern 25558 59, 60 / 78 / 25375 go / 81 / S2 / Sz / 26442 / 45/ 465 / 47 / 48 / 49,

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstaße Nr. 32.

2 .

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

M GO.

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 7. März

Staats⸗Anzeiger.

1890.

C. w 2 Berliner õrse vom 7. Imp p. boogn. === ö m —— . r i i . k Pfandbriefe. orꝛmetsche.. 4 1. 19 3000-30 ion dos Amtlich festgestellte Course. john So / . Erlen wi gs t Berliner.... 171. 3000 150 116 o; , are nung. Satz. ; 8 in iss cs Fife p, isoh zi h; . 1 11.7 3060 - 366 i jz obi fen i ö 1 i 16 5 B 1 Dogar = 1 18 heart? 100 Jrrnes gh art. 1 Guben . Cp. N⸗J. 4. 196 ult. März 221.2542213 75 bz , 4 1.1.7 3000 - 150 106, 106 Sãchsisch 4 14. 109 3000—- 30 iger Bäng = ger, dulden, Gähnen, Belg. Noten S1. 15 bz lt, April 221, 2532213 75bz] . do. . 36 11.7 3000 4505 b; Sr n, , , n ng g, , nge ,,, ,, ,, n nr gg g gin, cn es bdien ch,, Landschth entlich i, . ö , J re Gr ibo d s oob; Ruf. Zollccur.. 4,35 b; do. do. 3 1si. 7 S060 1506 9975 h; sw. Holstein 4 1 16 300 6 sioi S echse ö ollãnd. Not. do. kleine 323 40 bh do. do. 3 1.1.7 5000 150180, 80bz Amsterdam .. ] 100 fl. 8 T. k insfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. Fu. So Kur- u. Neumärk. 33 1.1.7 3000 - 150 99, 90 bz Badische Eisb.. A. 4 versch. 2000 - 200ss04.; kierdam.. i , g e = ße lere, dn, , gb, , ,,, d, g, , n, Ohr feln nin 1g5 313.3 T, = ö ä I. zoos = 50 ig 6g hr Brem. A. S5 r s 33 1 d 6s Sei 3536 pe Der, oh res, 3 , 33 2 Ostpreußische. . 33 11.7 oM -= 76 99, So G Grßhʒgl. Heff. Sb. 156. n 2666—- 3655 * 10G ö 1. 3. . 5 . Fonds und Staats apiere. 6 53 . 1 . ö ö. G ö 31 12.5 66060 - 5606010 306 ö zia4 - . een . 3000 - 75 ioo 30 bi o. St Anl. S6 3 1.5. 1 5060 - 6060331. 66 London.... 14 8 T. ö 9 . 8. F. 8. Term. Stücke zu M . and. Kr 42 11.7 3000-75 K do. amrt. St. A. 33 156 5000 - . K . Otsche. Rcha. Anl si sisa 10 zo 29nsig? oo d 1. 1j. 3800 - 69 102 co Met s e,, n. J Liffab. u. Sxorto 1 Milreis 1X I. do. . do. 31 ö 109.505 Sachnisch . 30 11.7 3000 300 SovB do. con. St. Anl. 5 11.7 3606 - 106 100766 . do. 1 Milreis 3 ö Preuß, Con. Anl. verfch 5s = 5g os ad s; 6. Sac t endfc. 111.7 300 5 —— Neuß. d. Spart 4 II. 365 bi s nir ,, ,,, ,,, o. o. 100 Pes. 2M. ö Sts. Anl. H6ð I. 7 3000-150102, io ; w t 1.106 Sächsische St.⸗A. 4 171.7 1506—- 75 ** New. Jork. .. 1 ö do. St ⸗Schdsch. 3 11.7 3000-75 33 30h do. ldsch. rt. A.. 34 ji. z5H66 - 150 ioo ob 6 Sach. St. ent. versch bs 0 gz R gi J 109 es. 5*. 6 k , n . lo) 26bz 3 ö . e , did beer gr, m. . 0 g 3 ö 100 8. 2M. K rt. 9. 35 3 —150 ö . 168 26 do. do. Pfandbriefe ** 6 nl,, Dter⸗ weicht Söl. . ic. H e = J , d e , , e, , , =. eben,, , m , g. 1 Berl. Stadt Sbl s Yerich, zs = (be gh gots 6 Lo. do. s Pe , ggg - güiß secd e Ph n Krerit 4 erf = = Wien, öst. Wahr io f s T., si7l, 26 bz do. Do, neue z Ja. 15 zoo -- 60 ibo bi J 11.7 Sooo - 15d io, io Wall pyrn enn , mn, , g , . do... 1060 f. 2 M. SS fir 35 ; Breslau St - Anl. 4 14. 10 5000 - 200101, 306 13wlöi 3M. 43 171.7 30M. 60 —— Württmb. 81 - 83 4 versch. 2000-256066 —– 53 His G is, ö daf Sid i, , ,. iGo oh J ö ö. ö. talien. Flätze. 100 Vire ö . 857 35 171.7 3000-200 . ö boo -= 200 do. ö. 100 3 6. 55 Charlottb. . 1.7 2006— 606 . Westfälische ... 4 11.7 5000 -- 100 - Preuß. Pr. A. 55 33 14 69 a0 2 Lire 3 M. 4. 11.7 104, 60 B 1, 9 3114. 360 i160 256 St. Petersburg . 106 R. S. 3 W. 260 60bz EFlberfeld. bl. cv. z 11.7 S5oσC«·2600 - do. 33 111.7 4000- 100 - Kurhess. Pr. Sch. Lp. Stck 1206 337335663 , 8 Ro zi 8 36 hz; GEssen St Sbl. I. 1/1. 7 30σ«·= 3600 - Wstpr. rittrsch. B 3. 11.7 5000 - 200 1009006 Bad. Pr. A. de 5 4 17.8 3656 I45, het b3 G Serschas Giöö Re. S 8 ER, s Ehre, do.. do. 39 1 i. 7 odo - 006 —— do. do. 1. 3. 11. 7 5 - 0 ig Co Faxver. Präm.-A 4 15. 53665 sizz obi . Magdbg. St. Anl. S6 14 10 50260 0οl SBG do. neulndsch. IJ. 36 1.1.7 5000 - S0 10 οοô Fraun hig Locfe p. Sich 65 ids, 7b; . ö. E*erten und Banknoten, Ostxreuß. Pry S l ä,, ws = sf = Renutenbri / Göͤln · Md. Fr. Sch 3 LTi 365 i335? Dukat pr. St. 3723. Dollars p. St. 413883 Rheinprov.-DSblig . versch. 1065 u5- 0 —— ,, BVefggn. St. Brän , ,, göö e' r Seovergs vSt. 20406 FImper. pr. St. ib, H8 G do. do. * 33 versch. 1060 u. 55 - annoversche. . 4 14.19 3009 - 390 io bo Fanburg. Lb ofe 33 13. 155 6s . . pr. w Schldv. d Brlofm. ] 1.1. ö 66s , 1077536 , . ö ö Lübecker Loose! sz 11. 156 e Stück 16, o. neue.... 16, Restyr. Prov. Anl zr 14. Io zoo - 260 =* . J , „M20et bzB Meininger 7 fl.. p. Stck 12 E335 I / . dauenburger . 4 11.7 3000 - z0 104, 50G Oldenburg. Loose 3 12. 120 e , Pester Stadt ⸗Anleihe 6 1.1.7 1000 - 100 ö 4 Peinische Pfandbr. - IV5 111. zoo I0 ) 80d, . . k ö ä 7 gs 1663. S do. C. 1. D. i i /5. 8 1GGσοσο-·6606Z i785 bi G Aegentinische Gold. An * ff, 1005 * fz pes. PJ ioh J 100 Robi. B. 5 063. . do. Cu. D. p ust, Rar. , 8 käntschs Hold zan, , lege e e, fsh: w 1e lööo 36 Rz S so srßc; * Lo. Ädminsstt .. E 3 fi 3. 1 4000-400 M Las 6e, e, r nn n bbs Mog Se h! . . ö. . . 5 1563 do. o, lieine s i 5. 1j oM ,, hz do. do. kleine 44 1.3. 9 100 Pe S0 Ib bz Raab Graz. Pram. Anl. 47 17. / ä ba & do. Zoll. Sblig. . . .5 171.7 25005 = 559 Fr. S3 366 . , , , o, , , ö s dt., ,

. o. eine 45 1/3. 7700 ; . ; . . f. o. do. ult. Mãrg gz ghꝛ. 70ʒ 2 ö 5 . zoo gi, 4. s, ö n Ein, ,. . . ö. J. ö. ö. 9 deose ,, fr. v. Stck 400 Frs. ö 6 , . ; ) eine 5 15. 66 96, 75 b ine l 17. 000 u, 00h o. 2d. p. ult. März . ; 77 2603

e, , ve, , H . . ö na] 100 0 104 006 . e lohn Es,. d, de,, H,, ö, ö 3 3 ö ö. 56. 12 4009 46 101, 90h do. do. leine 4 10s 20 2 ehh! Buenos Aires Prov. Anl. 5 1i. 7 50060 566 4 g 6 d; do. 9. . 612 2000 M. 191,10 bz do. do. pult. Mär; . K do. do. kleine 5 111.7 o00 66 oo ib G do. do . . 00 z 10225 bj Ungar. Goldrente gar... 4 111. 3 10000 - 100 fl. 87 70h e, Gehe ann e 1056 50 8 = J ker Oe deente itzei I., 'egs sd n dh; do. o. kleine 45 1/6. 12 20 * 00 j . 6 . . 28,90 & do. o. klei 11.7 00 p 35“ göiler. Sols Kit. e, f,, load so g J e f, n, n,, e, de . . 6 . wh es hg. . . 1.1.7 1000 u. 500 L. G. 85, 75 b; do. Els. Gold A. 85 4 132.8 1900 - 100 f. Ii, ob G ! 9 ö 6. 2000 = 300 Kr. Jil Sb; . ng ö. nl. 5 . ö ; do. do. nittel 43 13.3 , , . ; ö. 3. 6 2006 400 Kr. . ; * J do. do. kleine 3 112. 8 16065 - 166 fl. ;

' gGtaatz yl. . 8 Ur, W, g, ., Fos. 3 e. . 1 . 165.1 1006 u. Ido e. Goltf Jurst? u s 17.7 100 gs ig .,. eee g se , , . e, , ele, ] Go, , e, o, , do. äs i 1.7 Io, iss ]. bb o. do. w 1000—- 20 4 6 : A J do. Papierrente . 5 1.6. 12 666 -= 165 fi. S4. A60ctł

ö pr. ult ,, 15. 1 jij66 u. 20 sn 3. 2. ö. n . 83 oh s ö. . . J , , o. do. pr. ult. März K ; , 5 8, , p. St 25 , do. do. l wo s. 1 1000-20 3 oi SoBs 7 3 ö 15. 11J 625 u. i205 Rbl. 4, 5obz Girf. o. Temes Bega gar. S 14. g zoo Tf fl. 2 do. do. kleine 4] 20/6. 12 166— 30 7 ol. 56 G do. inn. Ani. v i858. 4 1 94,40 bz G do. do. fleine 5 14. 10 100f1 km ö 3 ö. is. 0 1666-6 7 == do W ul e., Ii. 100 10000 100 Rbl. - ne g e n, ait si 4. is 10960 - 150 . o. do. einc 5 i8 / 100 u. 26 ö 3 . do. Bodenkr. Gold. Pfd. 5 1573. 666 = 100 fi. j e do. do, pr. ult. März . 1 * ö ö . . 3 100009 - 125 Rbl. 112, 9063 ien e , rn, ,. ] 1 ö 5333 183 ö. Finnländ, Hyp.- Ver. Anl. 4 153.3 4050 - 405 00 io, 1obz do. do. v. 18845 ö S000. Rb, . Züricher Stadt Anleibe 3 16. 12 10650 Frs. D766 Fin len ir, Losse . p. Sick 16 ue 306 40 62. 6het. B; B . . v. 1M. 7 10009-1985 Rbl. 1065 75et. B Türk. Tabad s⸗Regie⸗ Akt. 4 1.83. 500 Frs i , . . ö . if. 128 FSbi. ibß, Fart k to. do. r. ut tar; ö 116 2s bz o. do. v. 1885 4 1. 2 ö 4 22 J nd ,, H, , . gb br de. Stganl. 1833; 6 perl zl gel. g. Ps obi Sari, Propatigns. Anl 7 151.7 jb 30 gi. 6 63 3 eonfdhisenb' inet erf ad e . G. nns ore e n , , il, sbs 'n. Sorg. Ur d i, o. de. S60er ol ob; 2. do. pr. ult. Sha do bz 9 ear g / . 50 bz do. Orient ⸗Anleihe 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 1568 49 ĩ ö . ö ö . ö. ö ö ö Fr. . G . r . ch , 7 . Eisenbahn⸗Prisritäts⸗ Aktien und Obligationen. do. Monopol · Anl. . 4 1.7 *60 416 J 68. H 80k Bergisch Märk. II. A. B. 35 1.1.7 3000- k 1 , . 9 e . llissõ sl/6. 1] 1ooo u. 100 Rbl. . S3 6d ; ö . 17 ö 2 58 Staats Anleihe 34 1,4. 19 12090 650 fl. e. Nich i. Wii een ö s, bt Berl ptsd. Mgtb. Lit A 4. 1.7 Ib I. tal. steuerft. Hyp. - Obl. 4 14. 10 250 Lire 8 9ob; ö J 4 166.11 26500 Frs. 95, 70 bzB Braunschweigische . .. 4r 1si.7 zoo = 360 So lo? 606 . 6 ö. ö 6. do. kleine 4 I5. 11 00 Frs. 35, 70 bi B Braunschw. Landeseifenb. I 1.1.7 hoo M enn, n d 5 1.7 20060 100 Frs. S2 5b ˖ 23 ö. n 4 114. 10 500 199 Rbl. S. 4, 20h; Breslau⸗KWarfchau. .. 5 14. 10 Ib . ö . tienes , i re, . 5 ö 2 kleine z 10 150 u. 100 Rbl. S. 60, 30h D. N. Alopd (Rost Wrn 54 171.7 3006-66 MM 0, 60G do. do. pr. ult. März he os So bz * do. 6 K ö 160 e, Palkerst. Vlahtenb s äs 11.7 Jos u. 38. MS, siöi, zd Kopenhagener Stadt An 3 111.7 1800. 900 300 M 55 206637 . ae ve 18665 1563.9 100 Rbl. l68. 90 olsteinsche Marschbahn 4 11.7 1000 u. S0 S, ne,, ö. . Stiegl. 5 Id. 19 1000 u. 500 Rbl. 71.306 sbeck⸗ Büchen gar... 1 11.7 3000 50 M, do. do. kleine 400 0 S2 bb; G ö. 3 . do. 5 14. 10 500 Rbl. S. 90, 106 Magdeh.⸗ Wittenberge . 3 171. ho elt 982 006 ö , om n, 2. Bohen Kredit j. Gigs zh , e. Bla fn Ludi h. S8 / S5 gar 1 11.7 o lõ3 25B Mexikanische Anleihe 6 ver 1566-565 4 9600 . do. . 11.7 1000 u. 100 Rbl. 98 805 do. 75, 76 n. IS ev. d 1.3.9 1000 u. SM é, .

. . e . ö I5 1.7 400 6 oo bz G do. v. 1874 4 14. 10 606 .

k . U 36 * 6 o 3 8 . rländ. Pfidhr 5. * 109) vod, joo Rbl. 33 59k; do. v. 1881 4 153.3 1000 u. Sb M

9. pr it. Me,, ee . ged. St n. v. S736 4 1533.3 360600 360 M iG 5653 Meckl. Friedr. Franz ⸗B 33 1.7 5000-00 M Maelerer Cinllüest. , r, 0 10oo 100 Rtl. . iG ö. o. mittel 44 12.8 1500 0 100.508 Oberschles. Lit. B. . . . . 33 111.7 300 M. . New. Jorker Gold. Anl 65 1.7 IG060 u. S0 53 G. ig. 10h kl. . do. kleine 4 1.2.85 300 400 100 508 do. Lit. B.... 3 iM. 10 3000-3

Morte Cel. , mg m iss e ssh, g. . JJ do. 1886 316. 12 5000 -500 . 6. 30h) do. Ndrschl. Zygk) zr ii.? 000 - 390 M, Norwegische Sr br. Sh 3 1s. odr ) gs 5G tif 6 Renten · Anl. 3 12.3 5000-1000 A6 88,756 do. Stargard Posen 4 114. 109 300 u. 150 A ö ö , . yy · Pfbr. v. 1373 1911.10) 3000-300 M, fs s6; Ostpreußifche Südbahn 1 Ii. 7 1560 3655 e, For gobz kl. 1 z 5 ke, e, äs ä. öh s , , do. rn, n,, bog dbb e, irh; kr Dest e. Golt' Renthleine . ie fh, looo u. soo fl. G. Ich 9 do. mittel 111.7 1500 102, 406 k 3 141.1 00 M. . 1 fiein t HMt 18 100, og. 6. St zg; 3. do. g fleine 4. 11.7 699 u. zo0 M io go Saalbahn ... ..... j. 11.7 1000 u. Sb0 M, e, e pr. unt Ife. . eh * Stent. ofs iss , . 3000 -= 300 Æ 102,106 kl.. Weimar⸗Geraer .... 4 117. 00 60 A ö ' . 4 Ig. 8! l009 u. 109 si. söcäog arch rn. . ö ; los 5 ö Werrabaln 1884-86. 4 151.7 1566 - 500 io, hob; G k Serbische Gin Psan hr. . 2D, Sr. e h 1 5 153.8 1000 u. 100 fl. Cr bob G do. Rente v. 1884 5 1.1.7 400 S350 bi G do. do r. ult. Mari . k do. do r. ult Mar) ,,. 9 Silber · Rente. 4 11.77 1000 u. 100 fl. s, 1Ret. bz G 3 . nene . . , . A c Eisenbahn⸗ Prin . ; 97 P . Ult. 0 en bahn⸗ ritt RB k len e I 1 1oodl dh fo aß. L608, GKSfanise mn rr wbco lor pes. fob 6k/ en, jum Being ven Preuß. zz /0 Consolt. 6 . 16 ; . . . ult. rz ö - . ; 3 3. pr. ult. vi 3 ö . * hebe. vn ar n, o =, gr. igs so lf. Berl-Stett II. En s ij 10 sooo =- Soo Aff 33, 'ne . Volg fzg, ä,, ao f. ew, fils J . , bee , e is ih is zh, Tor,; ss och do. KRreb - Lopfe v H = p. Sid. joo f Se. 6. 364 16 1 BSrel. Schw rb. I.. LI. 19 zoo 365 ils . ä e we fs fel iss bos ish s , , . Stent. , d, , för gan m e, r - , o. pr. ; 9 z . 1 Tr. J 1 nd. UB. ö. O00 1 9. 11 ,, . J g gh; 3 e nent . ö , . lol JoG6 ,. . . 16 , A lo, o * * . . 2 -. ? . ö e v. . 91 . do. Bobenkrd. Pfbr. 4 J /5. 1. 20000 - 200 IIlol,Sõobi do. do. do. Sz id sz. 85 Sobo = S0 Rr. 85, 90 ir, , rr. 58 . 99) 2 H