1890 / 63 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

fälle sank auf 11 (yon 20 der Vorwoche) . Unter den rheumati Belgier. Die Ausstellung soll enthalten die Porträts und Indianer⸗-Reservation in Minne sotg wurden Ende Februar ö . namentlich Erkrankungen an akutem 5 elfi en von bervorragenden Forschern, Karten, Bücher, die Leichen von 60 Indianern aufgefunden, welche durch rheumatismus in größerer Zahl zur ärztlichen Behandlung. Photographien, Tropenausrüstung 2c, die Porträtg von Missionaren, Hunger und Kälte um gekem men waren. Die anhaltende aus⸗

ö z 9 9 9 2 2 2 St ts A 8 Ein ungenannter Wo hlt häter übersandte, wie bereits im ver⸗ K * ,. . . wd, zum Deuntschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen WU 2 nzeiger.

gangenen Jabre, dem Vorstande des Vereins der Bertiner ] fswie der Fauna besendere Abtheilungen gewidmet, so daß, da eine .

Vol ks kũch 1866 zur Erinnerung an den Sterbet Anzabl von Afrikareiseaden und Gesellschaften ihre Samm⸗ '

, Wunsche, die d me . . mda gherfffunz geftelll Haben. ine cht bemerken te Aut. 6 G3. Berlin, Dienstag, den 11. März 1890.

6 w Auhuftz· . n, n. . hun zu a. fen nnr fn . Fele Nach Schluß . ed tion eingegangene

und Menschenliebe, am 5. d. M. verwendet zu ehen. Der Vorstand übernommen, zu dessen Verberrlichung die Ausstellun insee . epeschen. ; ö ; j

ist, wi mittheilt, dies i . ö. ; i ie Möglichkeit angedeutet, daß das Reich ganze Sache läuft nur darauf hinaus, gerade einen Theil der

Hülfsbedürftiger statt. wärtige Bib elgesellschaft feierte heute den 85. Jahres tag zufolge würde das von dem Grafen Szap ry zu bildende II. acceptiren werde, und für diesen Fal wird gefordert, daß Ansiedelungsgeschäftes kann man auch nicht reden. Die An⸗

Danzig, 10. März. (D. A. Ztg) Von der Weichsel , . 4 . , 5. . 1. . ö. . I . n. . ö ben wir in dem vorigen Abschnitt die Keime der Preußen zur Beseitigung der Zersplitterung des Eisenbahn⸗ . zahlt bei 8 sreihändigem Erwerb Con ö , n n erg , . . ; wirthschastspolitischen Anschauungen des Fürfien dargelegt wesens und, zur Beseltigüng der mit der Ücberwucherung der Grundbesitz ziemlich hohe Summen,“ und bei Ver⸗

aus Bohnfack unter dem gestrigen Tage berichtet, daß in Fol ählt und unter die jugendlichen Freunde, die sich zu dem ( s ß ; 1 —ͤ ; sens ; ; ö . ; e r n den n en ger, Westen nach Süden das i Cn . 36 . ö Queen Victoria Street, versammeln,; vertheilt. n n, ,, . J und geschen, daß fie nicht nur dentlich, besümmt und fertig, Privateisenbahn . Industris verbundenen Nachtheile die steigerungen hindert schon das Auftreten der Kommissare

. * ̃ . ; i ärz Mini ili mnergische Arrondirung und Vervollständigung seines Befitzes die Freiheit der Privatleute beim Ankauf. Solide ist das , e . . n n , n, nn, n, ,, , WJ ; . ö n,, n , endgültig zu Delegirten für die Berliner Konferenz ernannt kanzler ö. er Seele standen, sonde uu Wesen von ihm] dem Schreiben vom 15, Jun 1816 wirb die umfassende Aug Grundbesitzer, deren Güter aufgekauft sind, mit dem leicht München. (Presse) Der Herzog Dr. Sarl Theodor in Ffahnädanzcs Leben lang ungblässig danach geirgchtet ein Fpempiar von Jules Simon, Tolain und Burdeau, ferner den General- an . ,,,, in einen sehr dehnung und Konsolidirung des prenßischen , erworbenen Gelde zur Auswanderung in andere Länder an⸗ Ba vern kat während einer zweimongtsichen Thätigkeit in feiner leder in Cungland gedruckten Bibel an n ,, ,,, Tode . 6 3. den , ,, ö ,, a . zu der herrschenden Volkswirthfchafts⸗ befttzes durch Ankauf der wichtigen Privatbahnen als nächste . werden. Die Auswanderung ist auch aus keiner Augenklinik in ,, . 6h0 ö 6, y, . bot sein Sohn der Dien, . re gn; . . werden den Delegirten n, . ,, . en 4 kehl dh legestellt d urhen, de ot wenben wir ung jetzt jener Aufgabe hingestellt: die Königliche Regierung „fördert damit Provinz so groß, wie aus Posen und Westpreußen. Es läßt ö o g n, ö n m ffn 3 3 . . pg e ten ien! . , n,, und Freunde 1 n nn,, . Periode zu, wo er C man kann fast sagen. die eigenen wie die Zwecke des Reichs fich nicht leugnen, daß neben anderen. Gründen das w lil i ein rar Shri ichen . 5. . ir af de 4600 Pfd. Sterl. auf. h i l, 11. März. (W. T. B) Maj an die Sis cue ber der Geltendmachung und prakttischen Ber weitere Verlauf der Angelegenheit ist belannt. Neben Auftreten der Ansiedelungskommission und die Unterdrückung . . . . ö ich!! 6 t. Sr. M J tat , Verwirkfigh ung ener Grundfätz herantrat. Dig Begründung dem grohen Verstaagtlichungsweri, welches allein aus dem Be⸗ . Nationalität zu der Auswanderung chr P . Ulm, 8. März. Schwäb.; Merk) In der gestrigen Sitzung London, 8. Mätz. Zum Untergang des Dampfers Quetta“ on P ' . welcher Sal von x. ajestã m des Jiorddeutschn Bundeg und den Deutschen Reichs war der durfniß des öffentlichen Intere es hervorgegangen ist, at der eistungen braucht man der Kommission. ein beson eres Lo der General. Direktion für das Münstersest machte Gber⸗Bürger⸗ wird aus Melbourne gemeldet, Mr. Douglas, der Regierungs Ka iser il helm dem Sultan geschenkten Pferde i j Grundlage beruhende Kanzler in einer größeren Reihe von Urkunden die Mißbräuche zu ertheilen. Ein Privatmann würde mit so großen Mitteln , , , , e Ke i ifi r . . 3c. entfalten in Bezug auf die Eisenbahntarife erörtert und die . viel mehr geleistet haben. Es ist ferner nicht zu verkennen, ihre Theil nahme an dem Feste zugefagt haben. Nunmehr werden Mannfchaften der . Quefia? sandeten, erklärte, daß nur die ja va tung eines Tambourmajors und zweier Unteroffiziere hier umfassende Thätigkeit auf wirthschaftlichem , J K ö cer a ah den ere mn , gr r n g fer 4 . kenn ö . ö . . . . n *in ö. . geschah dies zunächst auf dem Gebiete des Eisen⸗ wesens empfohlen, um der Ausbeutung desselben fi n, doch ö. . * Pio ht gh mn die Wege . . von Bayern gerichtet werden. e stürztn, als das Schiff, zu sinken begang. Die Lasgars, welche empfangen worden. Heute Abend wird der Sultan die ihm d it vor interessen entgegenzutreten (3. Janugr 1879), und sich ferner von den 60 Anfiedlern, welche sich im vorigen Jahre gemelde . einen Theil der Mannschaft des Dampfers bildeten, führten sich überfandten Pferde und Trommeln in Empfang nehmen. bahnwefen . Von Urkunden, welche aus der Zeit vor ö ĩ ö ij wd . Ham burg, 9. März. (Dtsch. Tagebl) In der vergangenen] musterhaft auf. w Major von Plüskow wird später im Palais einem Diner Begründung des Rorddeutschen Bundes herrühren und sich nachdrücklich gegen die Differ JJ ,,,, , wr n, , ne eee, b, del e, dale d', Side e e , , , der fällige schwedische Postdampfer ‚Falken erst mit einer Ver- Morfa bei Taibach hat heute eine bedeutende Explosion wohnen. ; 36 6 . saffen, sondern nur das lebhafte Intereffe für die Förderung und 17. Dezember 1878): „wenn unsere Bahnen da ei nicht dazu angethan ist, den Frieden zu erhalten, sondern ihn spätung von 5 Stunden in Travemünde eintreffen konnte. Die stattgefunden, durch Lie mehrere hundert. Bergleute ver; Kon stantin opel, 11. März (W. T. B) Die Agence de ö. / ni rofitiren, fo ist es auf Kosien des Äbsatzes unserer Produkte‘. zu stören und eine Zerklüftung im Volke hervorzurufen. Zu Passagiere waren voll des Lobes üher den unerschrockenen Kapitän f . . Man fürchtet, daß eine große Anzahl Constantinople“ erfährt, die Bemühungen Bulgariens wegen 3 , . . J . . ah e e n , ler und die Mannschaft, die mit der größten Ruhe und Umsicht den Ge, derselben dabei den Tod gefunden hat. Anerkennung des Prinzen Ferdinand hätten gegenwärtig bei der is Augu 369 Or een snerh f een mig GJ , k J R 6. Maͤri. D bee, e b: Cemite für die Aus kJ ö l J . . . ger ligs : stimmen, daß unser⸗ Eisenbahntarife zum Gegenstand inter⸗ heit beseitigen. Will man den kleinen Leuten ä. will . ziesige Sub⸗ itè . i ; i m K ⸗= J =. nere ; ; ; ,. , ; J , Kurvorstehung hat zur bleibenden, Erinnerung rn nn, theilt, mit der genannten ngtionalen J ö . 0⸗ Belgrad, 11. März. (W. T. B.) Die Skupschtina ginnend mit der Aufforderung an die Bundes⸗ , . , . . 29 see. 96. , , , ö. i ,, de fig, ö e,, ö. Ire ed ö, . lin n . l . ui, ,, kek ,, wählte in der gestrigen Abendsitzung aus der Kan⸗ , nnn, . . re , e se f , ar inf und , Ich der nationalen Produktion gegenüber stehen. Wird aber dieser an sich richtige Gedanke in einer prinzessin Victoria und 66 , , , ö. Comits zur Vorbereitung . . . Neapel , Zu . ., 6 . . . ͤ . . . ir en gen . gg her mit . der ausländischen find 6 die überall erkennbar hervor⸗ . ,, . ä n h eg n nn, Kurhotel „Austria? in Gries Aufenthalt gengmmen hatte, eine der gleichzeiti lanten Kun staus stellung sollen au e in itglieder, darunter a 2. n ͤ ? x Janus i ee g. ,, o 9 N. , nn ö ö. ö. . e r. . ö. Een Mf r f s rer 6 m . rt . i n nr, ö ö. 61. . . n h ö der warmen Empfehlung . man ö ö de . ö been Stein Umrahmung hergestellte und mit Widmungsinschr ift versehene emäß sind die Präsidenten der hiesigen französischen und spanischen ouverneur des Königs Dokitsch; ferner iberale un ; ) in eit ͤ 1 , n en nn, g,, Erinnerungstafel findet ihren Platz neben dem Portal des inmitten kademie sowie der Sekretär des deutschen archäologischen Instituts einen Neutralen. 6 ernannte die Stupschtina 16 der Schreiben vom 11. Dezember 1869 an den ,, . r nnn g . ,,, ö. J i n n, weh, lese ö. . , r e nn,, von Promenaden und blumenvrängenden Parkanlagen reizend ge⸗ aufgefordert worden, dem Comits beizutreten, das in drei Sektionen HRegentschast vorzuschlagende Kandidaten, nämlich' 15 Radikale, zu der Empfehlung einer wirksameren Gestaltung der Bundes⸗ g . . en dels i' en Ee een gi, be n m , g erh Da ene g ke ed, 3 fern, ; ö 3 3. gte antite and moderne Kunst senie für die Mustt ein. bazunter fämmikläghe inistet, ausgengmmen kauschanvinsch , , n nn, 7 . ö. n m. juen n weiteren Ausbau der Kanäle, erwartet und werden es nicht erwarten. Es fragt sich nur, den g e , ker ger ee n mn fee ln J . J und den Kriegs⸗Minister, und einen Liberalen, nämlich den n, . J ,,, welcher im Interesse der Produltion unbedingt geboten sei. sind wir berechtigt und venpflichtet, für die Sicherheit und Weise mit Gedenkrede, Festeoncert u. s. w. stattfinden kann. New York, 7 Märg. (Bureau Reuter) Unweit der an der ehemgligen Minister Auakumwonitsch an Abhülfe macht und neue Zielpunkte aufstellt. Dieser Seit drei Menschenaltern sei auf diesem Gebiete nichts Genügen⸗ Integrität des eigenen Vaterlandes diejenigen 4 yet n Lan z ö,, e, , ,, J Gedanke, der namentlich auch mit der Nothwendigkeit der des geschehen und die Klagen über die Unzulänglichkeit der machen, die wir für nothwendig erachten? och ha London. (Fkf. Journ) Im Laufe dieses Monats wird bier Pur g ereignete fich gestern Abend ein Eisenbahnunglück. Der keiten bezüglich der Staatsrathsfrage gelöst sind, hat der . ! 6 ther dear Bundcz begründet wird, Wasferstraßen seien berechtigt: Kanäle zu bauen sei Aufgabe Keiner von ihnen sich zu der Erklärung verstiegen, daß er eine Afrikanische Ausstellung unter dem Protektorat des hintere Theil des in voller Fahrgeschwindigkeit einherbrausenden Minister des Innern, Tauschanovits 9 seine De missi on Erwerbung von Sympa hien de un d 9 r ö e Enke r nuf blen fhel ber Hun He elften lr en big Königs der Belgier eröffnet werden, welche die charakteristi⸗ Zuges riß sich vom vordern Theil, welcher aus der Lolgmotive und zurückgenommen; die Krisis ist somit beseitigt. n, noch in mehreren anderen Urkunden zum Ausdruck. aun e ch elch fin r e run . gn, fchen Phasen der Entwickelung des tropischen, Afrika drei Wagen bestand, los. 7 Personen wurden in Folge dessen Wiederholt iveist der Kanzler auf die Zwangslage hin, in der jüng . n , r , , darstellen foll und eine äußerst reichhaltige zu werden verspricht. Das g etödt et und 15 verletz. J des Nichtamtli a ber e Helge) sich der Staat gegenüber der Uebermacht der Privatbahnen so wird man die ing ,, , ö n re e n en n n,, Comité umfaßt so ziemlich alle Engländer, welche sich um die . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. befindet; er sordert elfe n ge fn. des ö ö. 4 ** gur . a . . . Iran h n, ie . r..., , Q Q Q Q , J ĩ i ieben Urkund d in Ankauf von freihändig angebotenen oder sub hastam

rz . ĩ ü i em vorliegenden Werk veröffentlicht, in denen er die Noth gebrachten Gütern, allerdings aus dem Staats sciel, JJ , feelin Otzen, Belle Alliance Theater. Mittwoch. Mit Potel de kame. Nittwoch, 12. März: w ö , n. ,, . solchen . begründet und immer aber so, daß eine dem heutigen Zinsfuß ent⸗

. K : , e e, , w, abe geber s i nta e ,, 35 Kalbeck. Anfang 7 Uhr. i. . 6 . . ; Eisenbahn-Korporativmächte“ als das „Ziel der datirt vom 51. Mar . ; . ; aht in eine ne , nnn ,,,, n me , , eehte ee e, lee be d d , d, mn n, , s,

wiederholt: Feurige Kohlen. arakterbild in 5 ; ar eyder · Concert woch, 12. März: ini ; enplitz entwicke er Fürst in einem Kar z , ,, ö ;

Firesen vie ilch Biff Aenne in n Tan a te wundm ss ihberf ng gie, Steenß, Erbe Bf chunt fifhäer bend w . 6. 5 sKzeehntwicketn Kämélitsn Min ten brnnen'esellktneennkbire ausfchießtih (fa Stagrsunter don Nößnski mm Schweben Kreiss, der inen deutschen ve ter

. ; 6 ̃ ili üßte. sgekauft und bei den letzten Reichstagswahlen in deutscher mir s u Grafen Roon ein vollständiges Programm nehmen und ohne glle Privatbetheiligung geschehen müßte. ausge in , . Beutsches Theater. Mittwoch: Die Stützen 31 z 5 ft welches . en ö Aktion Das Gesetz vom 16. Februar 1886 brachte endlich das zur Gegend polnische , ,. . 6 wi, der Gescuschaft· . Familien⸗Nachrichten. ber Verstaallichung einleitete und deshalb wie auch ermirklichung, was länger als zwanzig Jahre vorher vom le n,, w . . u en,, * 2 4 ö Donnerstag? ] Der Uuterstaatssekretär. Ub Verlobt: Frl. Andza Haase mit Hrn. Fabrikanten durch sich selbst von hoher Bedeutung ist. Das von dem Kanzler angestrebt war. n i. Det n 9 . st hi ub l berung eher k . . Freitag , ,. nen Grchfeld. ö pe , n g rns ü 5 , . i e, , . ö. . . leider fe gerade die Deutschen dort zur ; Sonnabend: ieg im Frieden. . ; . ngelegenheiten ergangene Schreiben erklärt es für sein . 31 be⸗ , . ö ; ! . Central · Theater. Direktion: Emil Thomas. a re ,,,, fr ̃ . . fr eh e en der Reichs verfassung über die . pee nn ef ga. , . t. Peters brg 7665 wolkenlos Mittwoch: Letzte Aufführung. Zum 26 Male: f. e 6m 16 e J 6 9h me. Aufsicht des Eisenbahnwesens zu verwirklichen, daß aber auch, Parlamentarische Nachrichten. . die Kommission die oder zwingen könnte, sich um Noskau. 169 beiter Berliner Theater. Mittwoch: Der Veilchen Sin, gemachter Mann, Posse mit Gesang in . * zt 1 ar ne ö. ö abgesehen hiervon, das dem preußischen Handels⸗-Ministerium ö Un Gteslen len bewerben? Sollte der Vorwurf einen Sinn For Sucens freffer l 3 Atten C Bildern) von Cduärd Jacohson. Musik Pianstetten Gren . . i e Aussichtsrecht über die Privatbahnen nachdrücklicher Schlußbericht der gestrigen (24) Sitzung des Hauses solche Stellen z ö . an mussen / w daß kathoñische ,, wolkig r ö Zum 1. Male. Galante Könige. ö . ö . J n,, Fricke mit Hin. Ernst 3 Gal hen rer de f als in den letzten zehn Jahren gehandhabt werden müsse, um . k ort eg mn ö 6 . 64 9 ! ö ö. g ö . . Him df. ai nen,, . . w e, ,, n , , n. ,,,, ,,,, , wa, , w, r, d , 58 Dunft j J . 8 n n . Fan ö 96 Rudolf Naumann (Wunfiedel, Sber franken = . ee n en dienen nicht genügend dem Interesse des Mit der Diskussion über den ersten Titel der Ausgaben Bewerber sagelasen . ng g n, . 3 . abreinch öde ande Wr, e. Hzcnnsteck Fabri = ef, ih, säbne, mii Hrn. mil Lubhitums, weil fie sich über letztere hintheg leichd' gegenseitig wird die Besprechung der Denkschrift über die Thätigkeit der . 6 wah e n n, 3 dem poͤmn schen Abel und Reufahrwaffer 6 ö Tessing Theater. Mittwoch: Die Ehre. Mußt. von S. Steffens In Scene gesekt vom z bagengun (Gablenz Chemnitz. Döbelzz: verständigen und fusioniren; diesem Uebelstande lasse sich nur Ansiedelungskommisston verbunden. kathoͤlisch-polnischen Gei

: icht: ͤ ius mi . . ie Ver⸗ i i Bewegung muß das Zugeständniß : Schauspies in 4 Akten von Hermann Sudermann. Direktor Emil Thomas. Vgrehelicht; Hr. Karl Emmelius mit Frl. Anna ] onkurrenz abhelfen. be⸗ Berichkerstatter Abg. Grgf von Kanitz: Durch die Ver⸗ mit der ganzen polnischen ; . ö 6 Donnerstag Die Ehre. . . ö. eg . kern e, 4 , 1 der stärkuͤng des Personals der Ansiedelungskommission wird eine des , ö , ö , K r 2 3 b ir ö . 2 Male! Das vi Referendar vr. ur unf lhen d mit Frl *r. Staats verwaltung, daß dieselbe nicht von Hause aus die größeren Mehrausgabe von 15 035 M erforderlich. Zu der Denkschrift en e it nirisct? Huun'n erte ihm tiefe rahfeu erz . . 72 5 ; nen,, 2 i . j trud Forbiger (Mittweida = Zittau). Hr. Fritz Verkehrs linien im Lande für staatliche Rechnung hat herstellen ist zu bemerken, daß für Ankäufe von Gütern Seitens fürchte, der p . in, ,, vin chen Hi. en ien Gebot. Volksstück in 4 Akten von Ludwig Anzen. Mittwoch: Zum 35. Mals. Der Goldfuchs. Dehmel mit Fri. Lina Poller (GChemniß). en“ Vat Entgegenkommen für Konkurrenz Konzeffionen der Anfiedelungs kommission. verwendet wurden, 1535 jehr. übel, nehmen und hn j . 1 , nf J eh ehese is ittntsees, tue Röeblcätzind Fe, Karl Mar mit Fri. Mar fi inberg woltzi. ven delia Chet enen d tz re nee webeh arg, göng Cle nsr r gol. äs s oh o,. , Fialdempttaten, halten toner senf it geh en l,, , dier, . ge e e gr , th . n fr Goörß;. Phidegheim . ; ei. 3 6 ,, Niaße nur 1885 3 265 60 6 und für Ankäufe von bäuerlichen hervor, ö. . u ie n , tan mi, ; . , n,. 1 , wallner - Theater. Mittwoch: Neu einftidirt: Nennt agnes ite Wh fun . lb , en; en, n,, enn , r, wen? diet größeren CEisenbahngefelsschaften durch Grundstücken 1565 85 60. M isst z , nfs Klarheit, Umsicht und Vor ö gegang reslau... oltenlo

ö ñ̃ OA.) n 5 s i ielleicht sogar mit übertriebener Vorsicht, denn von Sie d iir 77 bedect O, diese Mäuner! Schwank in 4 Aufzügen von 6 . 6 *. 2 st a atliche Konkurrenz zu der ihren Privilegien . 125 260 S6, 1559 25 0 . Das wirthschastliche Resultat ist, vie ö. e Er, nit fi er eie ene gem mg, dn moe,

noch zahlreich, der Verlauf aber ein milderer, die Zahl der Sterbe⸗ J] Erschließung Afrikas verdient , haben, daneben einige New⸗York, 8 März. (A. C) Nahe der White Car th- E r st e B e f 1 a g e

Wind. Wetter.

Stationen.

Bar. auf O Gr. u. d. Meeressp red. in Millim Temperatur in O Celsius 50 C. 40 R.]

Mullaghmore 1762 bedeckt Aberdeen. 752 bedeckt

M ,

. argen). Hrn. J. Kließ (aard 294 ; 14 ; Y j ; ; ünsti ̃ die ge⸗ 754 an ) Rind it:. , , Julius Resen. n me 7 Uhr Posse in Nrania, Invalidenstraße 57 / 82, geöffnet von Dtto nm df ü; = I 2 . . z Rücksichtnahme auf daz Publikum genöthigt würden“. Ferner ist ein außerordentlich günstiges. Ueberblickt man g 6 ng beehren Per Guth! Fieseg langsamen For

Donnerstag: diachtarin nen. ; Sy . 7 ie jeni ichungen, welche mit fammten Leislungen der Änsiedelungskommission, so muß man ; 2 Alten . FRavmond und Gastvne. Vorher: r Hen, enn . ö r ,,,, , 4 il e hnͤnn 2 ,,, garantirter e, . der Schwierigkeiten, die zu ö ,, e r ne en,, 1. Uebersicht der Witterung. König Kaudaule. J Hrn. Friß Hanfen (Bartenstein. Sstyt. ). Hrn. Zweigbahnen bestehen, weil die Zinsgarantie häufig nur für Hh als sehr erfreulich bezeichnen. Das Ainffs e ang gs , Pi, Zähl derb arzellen Lon Ph. 4K ift einss sehr geringe

Ein Minimum unter 728. mm liegt an, der mitt, K 1 Srwin Haun (Reichenbach i. V). Hrn, Oskar den Vetrieb der nicht garantirken Stammbahnen ausgenutzt schreitet zwar langsam, aber stetig und sicher fort; End doch soltten bie Grundsttlcke eigentlich micht größt sein, leren norwegischen Küste, in Wechfelwirkung mit ; 6. M.: Circus Renz, Karlstraße. Mittwoch, Abends Köhler (Berlin) Hrn. Otto Busch (Berlin). werde durchaus auf solider Grundlage, uͤnd es ist zu wünschen un o andi? ed lonist nit seihcer Fan lle daz Grundstu bemvltih⸗ ner Zone ohen Lustdracks, die sich vom Bie. Victoria-Thrater. Mittwoch: Zum 206. M.: 77 Uhr: Gala⸗Vorstellung unter erfönl Mit. 3 Rin; Seorg Krams erlin, D hier aufgestellten Zielen trat der Kanzler Schritt für zu hoffen, daß die Ansiedelungen auch gedeihen. w ĩ Amdeitet er mit Polnischen Dienstbbten, fo wird re ,, ah n , nf en 5 r ger n Senden r ahi e wirlang' des Direltor, C. 9 Ar e eite ,, . k k kg, Schr ne aher te ern fel enter hnngung beg Fuste mn; i den ö ö . , , knee an, gef ch , . ee rig r gen n erstreckt, im Nord. und Ostseegebiete starke, stellen, von Alex. int. Verlangen: Im dunklen Erdtheil (Cinnahme bon ,, ler Eifenbahnen wurde verweigert und der An- gegenüber das bittere Gefühl nicht unterdrücken, : Ansiedler noch viel zu klein, und wir haben bei weite, färmisce säblickzs bis Keflliche inte ver. sästt vor C . Ftalba. Ballet von G. Seretini. Vagan hoh Drpßèrcltristz Brigid entmien, ‚Wngerolet GBerlli. , bi, dani gn , , n in einem Schreib gäbe rare nreußeinzr landezräterlichen Jeglerung der keutschensAnsiebler neh Kiel za, fleilzdund, wir haben be ursachend. tschland ist das Wetter im Anfang 74 Uhr. ind i SJ . Schöneberg). Hr. Aichmeister a. D. Richard kauf beider Linien durch den Staat (in finem chreiben vom in ö 15566 hat den letzten Wahlen nicht die Erfolge gehabt, die wir erwartet . ö 23 6 ö . ö ö. n J,, Dieselbe Borstellung. k ö S slusg f en, n ,,, obbert (Berlin) Hr. Dr. Theodor Brandes 14. September 1874) als die glücklichste Erledigung , . gegenüberstehen. 2 , ö , haben. Die polnischen Stimmen haben bei der Haupt⸗ wolkig, bei nahezu normalen Wärmeverhältnissen. big jetzt unerreichten VBreffur, vorgeführt vom Di⸗ (Leipzi). Hr. Kaufmann Hermann Dorn bezeichnet. Im Jahre vorher war die Errichtung des Reichs⸗ den ausgesprochenen Zweck, die einh i'm urßetzen durch wahl in allen Wahlkreisen in Westpreußen und ofen zu⸗

5 1 . . 7 7 1 d sie 2 . 4 In Haparanda wurde Nordlicht beobachtet. ; z reitor G. Ren. = Die e r Mitte. KHreolaud, . Hr. Fauptlehrer zdilhelm Wennti Gisenbahn⸗-Amts zu' Stande gekommen. In einer Urkunde rung von ihrer Scholle zu verdrängen und sis am uml lie Hel e Gl chlen Henn Deutsche Seewarte. Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater. 1 Gu inn gal ,,, . Sterzendorf); 8 Augufte, Hintz, geb. 5 kh September 155 wird zum ersten Mal der Srwerb eine Bevblkerung, die man aus dem fernen Süden 3 i,. Hin n, ker en nenen, 6 ö er

. Ausstattung: um ö. z Warlet (Berlin). Frau Marie Haack, geb. j das Reich zur herbeilockt, indem man diesen Leuten Vortheile zuwen . burt D frei snni ; J m 6 ther ,, ö in tek gr eig gn, 1 ö. an , Spinn (Ber in. ö . w sexel. Bayern) durch da ch zur ; Kine solche Vertheilung freifinnig nennen, als polnischfreisinnige Partei gezeigt.

. der einheimischen Bevölkerung versagt. , ,,, . ei fh bei uns hat es mi Cnhtrustuns und

ö. ; 3 Aften von Hugo Wittmann und Julius Bauer. pferd Colmar, geritten von] Fil. Clotild ist hi i die geschichtliche Entwicklung von Wohlthaten aus dem allgemeinen Staats säckel ist geeignet, 1 1 lung Theater ⸗Anzeigen. . ,. o nee. . ve e f did ü in . enn. ö i. ö Redacteur: Dr. H. Klee. viese hell ar r ino ö ö 3 drei 4 ul fl , ö ö. r , n ,. . 6 , r er e hee, ARönigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern FiUktnane d feng 7 bt... n ,,,, , vom S. Januar 1816, 9. März 13816 und vom 1s. Ihn] alten Das, erfahren it. uch und uus. und. mit der . die freißinnige Partei fast überall offen oder versleckt ben , , e, ,, , 2 r vorzůgl. g der Expedition cho 9. 1876 hingewiefen, in denen der Kanzler sein Votum für der stolzen preußischen Denise; ind. Aus diesen olen bei den Stichwahlen zum Siege verholfen. Die ö. . ö. r, err, Donnerstag 3 ! ö, ö. J J. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags das hach e r This h begründet. „Eisenbahnen sind ihrer Verfassung, nach der alle Unterthanen 9 . znraßreglin Püitßel, welche man angewandt kat, um ie DVentschen dahmn

r; ; ; . ; 5 ; ; die ; ; J vors Vöcter . Neßler. ert mit Zutoristter tei. Sennahenb;: Große Festvorstenn 2 n n,, Besuͤmmung und, Benützung nach bffeniliche WerkeßhrzanstBlten, Hründen werden wirg Keen dichir' uf? diefe Schtden zu bringen, sind auch mcht gerade die, cllerfeinsten und . . 2 Erh ing. Hricina, nesidens- Theater. Direttion; Sigmund Lauten füt Hrn. Franz Renz und deffen . 9 Sechs Beilagen , . und gehgnt un er Gewährung großer Whrrechte er siets, s hrotestiten, . volle Pflicht zu] zartesten gewesen. 35. Wesenklichen hat man unter der . a

Ea aus J. Bietor von Scheffel's Dichtung, gon ; inschließli ; örd dez öffentlichen Wohls. Ihr Charakter als Erwerbs. aufmerksam machen, glauben w erfyo lin wel PDerise der Schnaps flasche gelampft. Pie Freisinnigen foigten sllemi ö burg. Mittwoch: Zum 35. Male: Margnise. (einschließlich Börsen · Beilage), Förderung de ; ; oll einen sozialpolitischen ? 20mg / 8 ͤ . J r daß,, err, e ,, e., , k e, ,,,, Schauspielhaus, 62. Vorstellung. Die Quitz om 8. von . ; Sing- Akademi ; = ; lichen Anzeigers (Komm anditgesellschaften an z ] l f das Eisenbahnwesen bäuerlichen esitzes und seiner Festleg 54 . hl t ewo BVarlerlunbisckes * D mnhiuft 6 Donnerfiag: Rarquise. ing Akademie. Mittwoch, 12. März: Lieder ˖ ö. d ere esellschaften) für die Woche Dieser Grundgedanke durchzieht alle au ; ü atigtelt hur zustimmen; aber die ! sind, mußte die angebliche Vertheuerung deg S hnap ren n eng! enen, uli , w Abend. Aliee Barby. Anfang 74 Uhr. . . 3. . e n. 2 bezügliche nr, in demjenigen vom 9 ärz 1876] könnte man einer solchen Thätig z ö . ö

e r 2 N E S & S 20 O R d O C M d , O Mm

Triest .... 769 wolkenlos