1890 / 63 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

streits vor der Civillammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern ift Termin auf den i. April IS90, Sormittags 10 uhr, anberaumt.

Koscher, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

I7 0330] Bekanntmachung. .

Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 23. Janar 1890 ist die zwischen den Eheleuten Hermann Tappe ir. zu Barmen und der Friederike Glück daselbst bisher beftandene eheliche Gätergemeinschaft, mit Wirkung e . 7. November 1889, für aufgelöst erklärt worden.

Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

los Belanntmachung.

Durch Beschluß der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern vom 14. Februar 1899 wurde wischen den zu Zellweller wohnenden Ebeleuten Ve Weber und Maria Pfohl, Letztere in Barr fich aufhaltend, die Gütertrennung ausgesprochen.

Zabern, den 8. März 1890.

Der Gerichtsschreiber: Kocher.

170222 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Kammer gericht zugelaffenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 4 eingetragen Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Heinrich Karl van Koslwyk aus Köln, jetzt hier Lützow

vi 8. . erlin, den 5. März 18909. ; Der Präsident des Koͤniglichen Kammergerichts.

lroꝛꝛs! Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Franz Heinitz zu Friedrichs berg, Frankfurter Chaussee 30 wobnhaft, ist zur RNechtscnwaltsckaft bei dem Königlichen Amtsz⸗ gericht JI. zu Berlin zugelassen und beute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.

Berlin, den 6. März 1880. . Der Aussicht führende Richter des Königlichen Amtsgerichts II. Br. Bleich, Amtsgerichts - Rath.

7oꝛꝛ⸗ . In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Franz Fstlaholt mit dem Wohnsitze in Gelsenkirchen heute eingetragen. Gelsenkirchen, 7. Mär; 1890. Königliches Amtsgericht.

s7oꝛss! Bekanntmachung.

In die bei dem unterzeichneten Königlichen Amts- gerscht geführte Anwaltsliste ist am heutigen Tage der bei demselben zugelassene Rechtsanwalt

Horst Heinrich Seemann mit dem Wohnsitze in Großenhain als Rechtẽ anwalt eingetragen worden, was hierdurch bekannt gemacht wird.

Großenhain, am 8. März 1830. .

Das Königlich Sächs. Amtsgericht das. Scheuffler.

(7 0225] .

In die Liste der bei dem unterzeichneten Amte. ericht a . Rechtsanwälte ist Rechtsanwalt ouis Laub hier am 1. März c. unter Nr. 5 ein

getragen worden.

SHildburghausen, den 7. März 1890.

Herzogliches Amtegericht. Abtheilung J. (Unterschrift.)

(70427 . Der Rechtsanwalt Dr. Roettig hier ist in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden Ehrenbreitftein, den? März 1890. Königliches Amtsgericht.

——— ——

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

70218] Bekanntmachung.

Die Bahnhofswirthschatt zu Eisleben soll vom 1. Mai d. Is. neu verpachtet werden. Pachtangebote nebst kurzem Lebenslauf des Bewerbers und Zeng⸗ nissen über die Befähigung zum Wirthschaftsbetriebe sind portofrei, versiegeit und mit der Ausschrift:

„Angebot auf Pachtung der Bahnhofswirthschaft

Eisleben bis spätestens den 209. März d. Is., Vor⸗ mittags 10 Uhr, dem Termine zur Erbffnung der eingegangenen Angebote an das unterzeichnete Be⸗ triebs Amt einzusenden. Freie Wahl unter den Be⸗ werbern bleibt vorbehalten. Die Pachtbedingungen können auf portofreie Anfragen gegen 50 3 Kasten von dem Büreau. Vorsteher, Herrn Rechnungs Rath Tietz bierse bst, bezogen werden.

stönigliches Eisenbahn · etriebo⸗ Amt Nordhausen.

689548 Bekanntmachung.

Die weitere Ausführung der Erdarbeiten des Nord. Ostsee⸗Kanals und zwar von km 9ä4. 4. ö0, 8d bis 95,5 4 74, Coos XVI) wird behufs Ueber⸗ tragung an einen gerigneten Unternehmer hiermit zum Verding gestellt. Die Ausschreibunge⸗Unterlagen können gegen postfreie Cinsendung von 6 M in baar oder durch Postanweisung nicht in Briefmarken von uns bezogen werden, auch liegen dieselben bei der unterzeichneten Behörde, Mubliusstraße hö, hierselbst, Zimmer 1, in den Stunden von = 3 Uhr, zur Einsicht aus. Anträge auf Uebersendung unter Nachnabme des Betrage finden keine Berücksich. rigung. Die Angebote müffen den Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen, und dem Verdingungsanschlage entsprechen Dieselben sind mit der Ausschtit: „Angebot für die Aus. führung der Erdarbeiten km 945,4 4 bo, 8s bis 95, 9 . 74,5 (Loc XVI) des Nord⸗Qstsee. Kanals, ver- sehen, bis Sonnabend, den 29. März d. J., Vorm. 11 Uhr, an ung einzusenden und werden dann in Gegenwant der erschenenen Bieter eröffnet. Für die Ertheilung des Zuschlages wird eine 6 wöchentliche grit vorbehalten.

Kiel, den 27, Februar 1890.

Faiserliche Kanal Kommission.

4) Verloofung, Zinszahlung ze. von öffentlichen Papieren.

I7olsa] giündigung von Breslauer Stadt⸗Anleihescheinen. Bei der am 15. Februar d. J, stattgefundenen planmäßigen Ausloosung der auf Grund des Aller⸗ höchsten Frivilegii vom 25. Ottober 1889, gusgefer. tigten os Breslauer Stadt Anleihesckeine sind Behufzz Amorsisation pro term. 1. Oktober 1890 folgende Nummern gezogen worden:; . Buchftabe A. über 5000 4 Nr. 6 . 63 r. 6 4 uchstabe H. über Nr. h60 6 690 741 776 791 824 842 25 54 1061 1397 1400 1485 1499 1527 1546 9 lor ge . be C. über 1000 uchstabe C. über Nr. 1935 1580 2660 2188 2190 2269 2296 2308 2345 2449 2455 2455 2544 2545 2612 2857 2903 2924 2932 3947 3157 3165 3166 3205 3287 3498 3495 355 3555 661 3715 3766 3793 3995 3917 3541 3970 4116 1169 4227 4417 4439 4561 4601 1777 4787 1815 4824 5502 bo 507 5151 5253 5259 5365 5335 5375 5389 5421 5484 49] 636 5641 56gg 5774 5789 5556 5801 5947 9h? 5970 5574 6183 sigi 5i54 5365 6391 6415 6541 6562 67605 6721 67958 7029 72340 7353 7485 7631 7649 7650 7756 7791 7868 7565 7957 8058 8112 81385 S597 8459 8473 S665 8651 S731 S736 S8isz 8800 S813 S829 S856 s9g69 g6195 i74 192 9218 246 9439 9450 9504 9867 9895 9937 942 19944 10114 1j6ieg 10211 10231 10315 109358 10365 16384 jozs's 160463 joh45 1060 10625 10674 10695 10734 10775 10791 160889. Buchstabe D. über 500 0 11950 1igga 12163 12365 12366 1710 12714 12772 12818 12874 13019 13021 13062 13128 13135 13406 13516 13534 13615 13704 14026 14039 14087 14108 14234 14367 14371 14380 14381 14407 14503 14512 14531 14658 14726 15052 15136 15177 15193 15229 15629 15641 15689 15910 15931 16030 16063 16146 16203 16316 16468 16529 16655 16705 16736 17028 17048 17104 17260 17473 17524 17585 17615 17639 17785 17839 179651 17952 17993 18236 18349 18388 18823 18858 18869 19082 19233 19429 19501 19601 19773 19934 20002 20071 20350 20479 20961 20869 21365 21460 21489 21490 21554 21609 21646 21794 2074 22160 22305 22425 226546 22568 22582 22691 23013 23229 23308 23340 23435 23476 23642 24019 24025 24077 24308 24485 24529 24658 24564 24594. Buchstabe E. über 200 S Nr. 25948 535976 26195 26196 26219 26443 26540 26603 26656 26696 26956 27123 27277 27407 2433 27460 27489 27559 27578 27701 27721 27911 28000 28172 28446 28478 28637 28725 283744 28948 29046 29135 29164 29177 29277 29405 29464 29521 29681 29699 29761 29998 30064 30083 30085 30156 30351 30672 30693 30773 30859 30964 31032 31117 31165 31673 31735 31737 31766 31903 31977 32122 32221 32236 32457 32664 32706 32723 32758 32830 32890 32937 32965 33031 33049 33063 33065 33147 33156 33288 33484 33524 33552 33649 33696 33722 33797 33518 33848 34224 34233 34257 34302 344537 34451 34806 34924 34949 34979 35033 35052 35369 35394, . zusammen Über einen Kapitalsbetrag von 329000 A Die Besitzer dieser Anleihescheine werden aufge⸗ fordert, die ihnen zustebenden, hiermit gekündigten Kapitalien vom 1. Oktober 1890 ab gegen Rück⸗ gabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen in e r und Anweisungen in unserer Stadt⸗ aupt⸗Kasse in Empfang zu nehmen. . ; Den gezogenen Stadt⸗Unleihescheinen ift bei deren Eintösung ein nach den Beträgen und Nummern geordnetes, Namen, Stand und Wohnung des Einlieferers enthaltendes Verzeichniß beizufügen. . Die e,, der ausgeloosten Anleihescheine hört in jedem Falle mit dem 1. Oktober d. J. aaf, und wird der Betrag von da ab laufender, nicht mit . Zinsscheine vom Kapital in Abzug ge⸗ racht.

Gleichzeitig werden die Inhaber der nachgenannten, früher gekündigten Stadt⸗Anleihescheine, und zwar: Aus der Verloosung pro term.

1. Oktober 1886. Buchstabe D. Nr. 15165 18069 19865 21024 über 500 M0 Buchstabe E. Nr. Nöos 28324 33444 über 200 A Aus der Verloosung Pro term. 1. Oktober 1887. Buch stabe C. Nr. 2382 4060 4467 4578 7255 S370 9873 über 1000 A Buchstabe BD. Nr. 12797 14529 17373 22694

über 500 44 Buchstabe E. Nr. 25931 26361 27533 28885 29472 36980 31832 33755 über 200 4 Aus der Verloosung pro term. 1. Dktober 1888. Buchstabe C. Nr. 4163 4277 4475 4585 6156 8349 über 1000 A Buchstabe D. Nr. 11944 12450 13633 13679 13705 15034 19860 22032 23503 23505 über 500 460 Buchstabe E. Nr. 26666 26921 27218 28854 z0785 30945 31619 329652 32995 33001 33372 über 200 t . Aus der , pro term. 1. Oktober 1889. Nr. 260 über 5000 M

12426 12894 13251 13942 14311 14457 14975 15293 159999 16336 167635 17487 17673 17968 186553 19128 19624 20101 21189 21513 21959 22466 22757 23469 24213

r. 12448 12946 13373 139690 14330 14488 15011 16598 16011 16390 16966 17522 17716 17985 186588 19185 19633 20174 21211 21518 21972 22473

26282 27099 27542 28032 28804 29289 29769 30486 31104 31849 32639 32892 33144 336593 33896 34741 35206

über 1000 M Buchstabe P. Nr. 12088 12409 12644 12773

13733 13526 14608 14650 14819 15221 16198 17151 20036 21072 21308 22127 23257 über 500 M

Buchstabe E. Nr. 26741 27259 27995 28129 29634 239876 30710 30866 314 31225 31337 31386 381512 31997 32005 33068 33558 34375 über 200 Mt

zur Vermeidung weiteren Zineverlustes an die baldige Rückgabe dieser Anleihescheine und der dazu gehörigen Zintscheine und Anweisungen hiermit erinnert J

Breslau, den 3. März 1890. Der Magistrat

hiesiger Königlichen Haupt und Residenz Stadt.

olso] Von der uns laut Allerhöchsten Privilegiums vom 25 Januar 1882 bewilligten Anleihe sind bis jetzt ausgegeben 1 069 600 M ö Bavon sind laut Tilgungeplan in diesem Jahre zurũckzuzahlen 20 400 0 Zu dlesem Zwecke sind am 26. v. M. die Anleihe scheine mit Buchstaben A. Nr. 82 94 403 427 503 521 und 559 ä 1000 4,

B. Rr. 172 197 234 235 266 280 282 387 394 414 473 515 541 639 à 500 M,

C. Nr. 30 36 71 83 95 113 128 137 162 200 202 211 242 246 247 259 263 264 27I 275 276 279 310 331 337 342 365 374

391 418 438 und 462 à 200 ausgeloost.

Diese Scheine werden hiermit zum 1. Oktober d. 5 gekündigt

egen Rückgabe derselben nebst den Anweisungen zur 3. Reihe von Zinsscheinen und den Zinsscheinen zur 2. Reihe Nr. J und 10 sind die Beträge vom 1. Ottober d. J. ab in unserer Stadthaupt ˖ kaffe in Empfang zu nehmen. Von diesem Tage ab hört die Verzinfung der ausgeloosten Anleihe⸗ scheine auf. Aus einer frühern Verloosung ist noch rückständig der Anleiheschein mit Buchstaben G. Nr. 302 und von den zur Rückzahlung zum 1. Oktober 1889 ge⸗ kündigten Scheinen sind noch nicht abgehoben A. Nr. 4 312 456 und 458 à 1000 AM B. Nr. 56 62 121 122 123 124 125 237 270

271 344 und 346 à 500 M0, C. Nr. 21 96 194 207 208 und 209 à 200 Æ Halberstadt, den 4. März 1890. Der Magistrat.

zolss! Bekanntmachung.

Auf Grund des Allerböchsten Privilegiums dom 7. Oktober 1889, publizirt in Nr. 44 des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Marienwerder pro 1889, werden die noch im Umlauf befindlichen, auf den Inhaber lautenden vierprozentigen Kreis⸗ auleihescheine des streises Löbau der XIII. . zum 1. Oktober d. Is. hierdurch ge⸗ ündigt.

Die Kapitalbeträge der Schuldverschreibungen können gegen Rückgabe der letzteren bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse, der Ostpreußischen landwirth schaftlichen Darlehnskasse in Königsberg und dem Bankhaus S. A. Sauter Nachfolger ebenfalls in Königsberg, vom 1. Oktober d. Is. ab in Empfang genommen werden.

Die Verzinsung der gekündigten Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Oktober d. Is. auf.

Neumark, den 6. März 1890.

Der Kreis⸗Ausschufs.

——

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

7091 Ronsdorfer Badeanstalt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Donnerstag, den 27. März er., Abends 7 Uhr, im Gartensaale des Wirthen Arnold hier stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz.

2 Ertheilung der Decharge.

3) Wokl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Nur diejenigen Aktionäre können an der Ver⸗ sammlung theilnehmen welche sich durch Vorzeigung ihrer Aktien legitimiren.

Bilanz und Geschästshericht Liegen im Kassen zimmer unserer Anstalt zur Einsicht offen.

Ronsdorf, den 8. März 1890.

Der Auffichtsrath.

(70h04

Königsberger Dampfer Compagnie. Zur ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft auf Donnerstag, den 3. Ayril er., Nachmittags 5 Uhr, in unserm Büreau, Lizentstraße Nr. 1, hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über das verflossene Geschäftsjahr. 2 Vorlegung des Jahresabschlusses, Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende. 3) Wahl der Rechnungs ⸗Revisoren. 4 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Königsberger Dampfer Compagnie. Der Aufsichtsrath. Schröter.

robob] Hiermit werden die Aktionäre

der Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg

in Gemäßheit 5 10 der Statrten zu der am 28. März 1890, Vormittags 11 Uhr, in Niederschlema im Leichsenring' schen Gasthofe daselbst abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen: Die Tages ordnung ist: I) Vortrag des Geschästsberichig des Directoriums und der Bilanz. Y) Bericht des Aufsichtsraths. 3 des Aufsichtsraths: a auf Ertheilung der Entlastung des Vor⸗

stands für das Geschäftsjahr 1889

b. auf die Gewinnvertheilung in Gemäßheit des Berichts. 4) Neuwahl eines Aufsichtsrathamitgliedes

Das Versammlungslocal wird um 111 Uhr geöffnet und um 11 Uhr geschlossen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ persammlung theilnehmen wollen, können ihre Attien bei dem die Präsenzliste führenden Notar rorlegen oder vorher

bei der Gesellschaft selbst,

bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, bei den Herren Frege & Co in Leipzig,

bei den Herren Och. Wm. Basfenge & Co. in

Dresden niederlegen, deren Depositenscheine zur Theilnahme an der General versammlung berechtigen.

Auf dem Contore der Gesellschaft sowie bei obigen Depotftellen, bei der Filiale der Geraer Bank in Chemnitz und bei Herrn Theodor Klinkhardt in Glauchau liegen auch der Gejchäftsbericht des Directoriums sowie die von diesem für das Geschãfts⸗ jahr 1889 aufgestellte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrecknung und der Bericht des Aufsichtẽraths von beute an zur Einsicht und Empfangnahme der Altionãre aus.

Niederschlema, den 11. März 1890.

Der Au ffichtsrath. Rechtsanwalt Weber, Vorsitzender.

iosgo]

„Vereinsbank“ zu Sebnitz i. Sachsen.

Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 31. März 1890, Nachmittags 3 Uhr, in den Saal des Gasthofes „Stadt Prag“ zu

Sebnitz eingeladen.

Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der Versammlung wird noch ausdrücklich auf den Inhalt der F§. 21 und 23 des Statuts hingewiesen.

Tages ordunng:

1) Vortrag des Geschäftsberichts ), Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ Conto's pro 18389 Ertheilung der Entlastung.

2) Feststellung der Dividende resp. Vertheilung des Reingewinns.

8) Festseßung der Tantisme des Aufsichtsrathes.

4 Beschlußfassung über verschiedene Gesuche um Genehmigung von Aktien ⸗Uebertragungen.

Sebnitz, am 106. März 1890.

Vereinsbank. . Adolph Hoyer. Robert Freyer. Der Anfsichtsrath. ö G. Strohbach.

) Derselbe liegt im Geschäftslokale zur Ansicht aus und kann vom 20. d. Mts. ab von den Be theiligten in gedruckten Exemplaren in Empfang ge⸗ nommen werden.

lobe] Providentia,

Frankfurter Versicherungs - Gesellschaft. Mit Bezugnabme auf §. 43 der Statuten werden die nach 8. 44 stimmberechtigten Aktionäre hierdurch ju, der Mittwoch, den 2. April 1890, Vor- mittags 10 Uhr, im Geschäftslofal der Gesell⸗ schaft stattfindenden drei und dreißigften ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Die zum Eintritt in die Generalversammlung erforderlichen Legitimationskarten werden vom 25. März bis 1. April an die Aktionäre im Lokale der Gesellschaft ausgegeben. Bevollmächtigte haben ihre mit dem gesetzlichen Stempel versehenen Voll⸗ machten abzugeben.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegt vom 19. März ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Ge⸗

sellschaft offen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichtes der Direktion und des Verwaltungsraths über die Jahresrechnung und die Bilanz, sowie Vorschläge zur Gewinn⸗ vertheilung für 1889.

2) Bericht der Revisions⸗Kommission.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Entlastung an die Direktion und den Verwaltungẽsrath.

4) Wahl von 3 Verwaltungsräthen an Stelle eines wegen Krankheit freiwillig ausgeschie⸗ denen und 2 statutenmäßig ausscheidender Mitglieder.

5) Wahl von 3 Revisoren und 3 Ersatzmännern.

Frankfurt a. M., den 10. März 1896. Der Verwaltungsrath.

T7obos] Nückersicherungs · Actien · Gesellschaft

Providentia.

Mit Bezugnahme guf z 29 des Statuts werden die nach 5 30 stimmberechtigten Aktionäre der Ge⸗ sellichaft hierdurch zu der Mittwoch, den 2. April 1890, Vormittags 103 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft statifindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die zum Eintritt in die Generalversammlung er= forderlichen Legitimationskarten werden bis zum 1. April an diejenigen Aktionäre ausgegeben, welche sich spätestens zwei Tage vor derselben bei der Direktion persönlich oder schriftlich angemeldet haben. Berollmächtigte haben dabei ihre mit dem gesetzlichen Stempel versehenen Vollmachten einzu⸗

reichen.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 13. März ak zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft offen.

Tagesordnung: .

1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrat hes über die Jahres Rechnung und die Bilanz, . Vorschläge zur Gewinnvertheilung für

2) ie nn über die Genehmigung der Bitanz, Vertheilung des Reingewinnes und Ertheilung der Entlastung an die Direktion and den Aufsichtarath. ;

3) Wahl von 3 Aufsichtsräthen an Stelle eines wegen Krankheit freiwillig ausgeschiedenen und 2 e n, ausscheidender Mitglieder.

4 Wahl von 3 Revisoren und 3 Ersaßzmännern.

Frankfurt a. M., den 10. März 1890.

Der Aufsichtsrath.

M G3.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

. Berlin, Dienstag, den 11. März

28

1. Stecbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebete Vorladungen . erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

u. dergl.

Deffentlicher Anzeiger.

Wo

1899.

; Tom mandit· Gefell a At 23. , , e re ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

chen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

70489 Crenzuacher Glashütte.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung am 1. April d. J., Vormittags 103 Uhr, im Geschäftslokale in Kreuznach erg. eingeladen.

Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht, Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1889, sowie Ertheilung der Entlastung. . 2) Feststellung der zu vertheilenden Dividende. 3) Ersatzwahl an Stelle eines nach dem Turnus ausscheidenden Auffichtsrathsmitgliedes.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung wird auf §. 18 des Statuts verwiesen.

Kr enznach, den 10. März 1880.

Die Direction: C. J. Brückmann.

70500

Rombacher Hüttenwerke Rombach in Lothringen.

Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Mittwoch, den 2. k. Mts., Vormittags 119 Uhr, im Hause Rhein ˖ zollstraße 8 in Koblenz stattfindenden auter= ordentlichen Generalversammlung hierdurch unter Hinweis auf 5§. 26 des Statuts erg. einzuladen.

Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals. Koblenz, 10. März 1890. Der Aufsichtsrath der Rombacher Hüttenwerke. C. Spaeter, Kommerzienrath. Vorsitzender.

70498 . Gesellschaft zur Beschaffung billiger Wohnungen.

Die Aktionäre werden zu der Samstag, den 29. März J. J., Abends 63 Uhr, Neue Mainzerstraße 49, im J. Stock statthabenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Bericht des Vorstandes, Jahres rechnung und Bericht des Aufsichtsrathes sowie An⸗ trag auf Entlastung, Verwendung des Reingewinnes und statutengemäße Wahlen.

Die Vorlagen an die Generalversammlung liegen vom 12. —26 1. Mts. bei C. Eyßen & Co., Hoch⸗ straße 42, zur Einsicht auf; ebenda sind vom 24.— 26. 1. Mts. die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Frankfurt a. / M., den 8. März 1890.

Der Vorstand.

lzosol] Pomerania

See E Fluß⸗Versicherungs Gesellschaft

in Stettin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit unter Hinweisung auf Abschnitt V. des Statuts zur ordentlichen Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, d. 10. April er., Vormittags 10 Uhr, im hiefigen Börsenhause eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und Rechnungsabschluß für 1888. 2) Antrag auf Decharge des Verwaltungsraths und des Direktors. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 4 2 eines Mitgliedes des Verwaltungs raths. 5) Wahl dreier Mitglieder zur Revisions⸗Kom⸗ mission.

Stettin, 6. März 1890.

Der Verwaltungsrath.

701631 Erste Jeutsche Ramie-Gesellschaft - vormals ; ; YHanf-⸗Jute- Spinnerei & Dindfadenfabrik Emmendingen. ;

Die Besitzer von Aktien der früheren Hanf⸗Jute⸗ Spinnerei C Bindfadenfabrik zu Emmendingen werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien zum Um⸗ tausch resp. Abstempelung (in Gemäßheit des Be— schlusses der Generalversammlung vom 30. Januar 1889) bis längstens den 20. d. Mts. an uns ein zusenden. .

Emmendingen, 5. März 1899.

Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft.

(70486

Bremer Woll⸗Wäscherei.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 27. März 1890, Nachmittags 4 Uhr, Schüffelkorb 1, stattfindenden achtzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tages orduung: 1) Geschäftsbericht und Jahresabschluß. 2) Beschluß über Vertheilung des Reingewinnes. 3) Ertheilung der Entlastung. ö 4 Wahl eines Mitgliedes für den Aufsichtsrath. Eintrittskarten zur Generalversammlung sind von den Berechtigten vom 25. März a. 6. ab im Contor der Gesellfchaft, Schüsselkorb 1, in Empfang zu nehmen. Bremen, den 11. März 1899.

I7 0487 Wittener gemeinnützige Bau⸗Altien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der diesjäbrigen ordentlichen Sauptver⸗ sammlung am Montag, den 24. März er., Nachmittags 5 Uhr, in das Kafino hierselbst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht für 1839. 2) Feststellung der Gewinnvertheilung. 3) Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern.

Nach 5. 25 der Satzungen muß die Berechtigung zur Theilnahme an der Hauptversammlung vor Be⸗ ginn derselben durch Vorzeigung der Antheilscheine erfolgen.

Witten, den 9. März 1890.

Der Vorstand.

70485 Anhalt⸗Dessauische Landesbank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. März d. Js. Nachmittags 12 üUhr, in unserem Geschäfts lokale, Cavalierstraße Nr. 9 hier selbst, abzuhaltenden ordentlichen Generalver- sammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß die Stimmberechtigung durch den Besitz ven mindestens 1500 S Aktien bedingt ist.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie des Geschäftsberichtes

der Direktion sür das Jahr 1889. Bericht des Verwaltungsrathes über die Prüͤ⸗ fung des Rechnungkabschlusses. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der beantragten Verwendung des Reingewinnes. Dechargeertheilung an die Direktion.

5 . von 4 Mitgliedern des Verwaltungs rathes.

Die Einlaßkarten sind gegen Varzeigung der Aktien bezw. eines genügenden Nachweises über den Besitz derselben vom 14. März e. ab bis zum Tage der Generalversammlung, Vormittags 105 Uhr, auf dem Büreau der Landesbank in Empfang zu nehmen. .

Der gedruckte Geschäfts bericht unserer Gesellschaft für das Jahr 1889 liegt vom 20. März e. ab: in Berlin bei den Herren Rauff & Knorr, in Bernburg bei den Herren Lepi Calm K Söhne Bankgeschäft, in Cöthen bei den Herren Lüdicke S Müller, in Magdeburg bei den Herren Dingel & Co., in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, sowie in unferem Geschäfté lokale zur Empfangnahme bereit, während in dem letzteren die Einsichtnahme des Berichtes, der Bilanz und der Gewinn! und Verlustrechnung schon zwei Wochen vor der General versammlung erfolgen kann. Defsau, den 10. März 1890. Der Verwaltungsrath der Anhalt Dessauischen Landesbank. Dr. Bürkner, stellvertretender Vorsitzender.

liozss] Schützenhof⸗Verein. Zu der am Montag, den 31. März d. J., Nachm. 4 Uhr, auf dem Schützenhofe statt⸗

findenden ordentlichen Generalversamm lung werden die stimmberechtigten Mitglieder hierdurch geladen.

Tagesordnung:; 1) , und Rechnungsablage pro

2) Feststellung des Etat pro 1890.

3) Verkauf eines Grundstreifens an die Stadt Osnabrũck.

4) Ausloosung einer Partial ⸗Obligation.

5) Aufnahme neuer Aftionäre.

6) Neuwahlen für die ausscheidenden Vorstands⸗ und Aufsichtsraths Mitglieder.

7 , . auf Abänderung des §. 5 des Regle⸗ ments.

Osnabrück, 10. März 1830.

Der Aufsichtsrath des Schützenhof ⸗Vereins.

F. H. Ham mersen.

70497] Actien⸗Banverein Paffage“

Die Auszahlung unseres Dividendenscheines Nr. 17 geschieht vom 11. März er. ab bei Herrn

Leopold Friedmann, Behrenstr. 20. Berlin, den 10. März 1890.

rorss! Union⸗Gießerei.

Die Aktionäre der Union ⸗Gießerei werden hier durch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 31. März er., Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindet, ergebenst eingeladen. Das Ausbleiben wird dem Verzicht auf die Stimme gleichgeachtet werden.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung betheiligen wollen, haben ihre Attien spätestens bis zum 30. März, 6 Uhr Abends, bei der Direktion zu deponiren oder deren anderweite Deposition auf, eine dem Aufsichtsrathe genügende Weise nachzuweisen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Bericht der Revisoren. 3) Dechargirung der Rechnung pro 1888. 4) Feststellung der Dividende pro 1889. 5 . eines Aufsichtsrathsmitgliedes gemäß 6) Wahl von 3 Revisoren gemäß §. 33 des Statuts. 7) Antrag des Aufsichtsraths und der Direktion auf Aenderung des §. 16 des Statuts, be—⸗ treffend die Bestellung von Stellvertretern der Direktoren und von Prokuristen. 8) Antrag des Aufsichtsraths und der Direktion auf etwaigen Ankauf zweier Grundstücke. Königsberg i. Pr., den 10. Mär; 1890. Der Aufsichtsrath. Rud. Laubmeyer.

7ol4b]

Sylter Dampfschifffahrt Gesellschaft. Actiengesellschaft). Ordentliche Generalversammlung ? der Aktionäre am Freitag, d. 28. März 1890, Nachm. 25 Uhr, im Hetel Zum deutschen Kaiser“ in Westerland. Tagesordnung: 1) Jahresbericht des Vorstandes. 2 Bericht des Aussichtsrathes. 3) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz pro 1889. 4 Wahl des Aussichtsrathes und eines Vor standsmitgliedes. 5) Beschlußfassung über einen vom Aufsichts⸗ rathe gestellten Antrag wegen einer an⸗— gemessenen Vergütung an die Revisoren. 6) Beschlußfassung über einen eventuellen Ver⸗ kauf eines oder zwei der Dampfschiffe. Sylt, d. 5. März 1890. Der Vorstand.

T70b5b06ũ

Die ordentliche Generalversammlung der Actionaire der Neustädter Bank in Neustadt in Sachsen findet Mittwoch, den 2. April 1890, Nachmittags 3 Uhr, in Hartmann's Saal in Neuftadt statt und werden die Herren Actionaire zum Besuche derselben hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Contos auf 1889/96. .

27) Bericht des Aufsichtsraths und der Prüfungs⸗ Commission über die Prüfung der Bilanz.

3) Ertheilung der Entlastung,.

4 Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. . .

5) Beschlußfassung über die eingegangenen An⸗ träge betreffs Uebergang von Actien in anderen Besitz. .

Zur Theilnahme an der Jeneralversammlung sind nur die im Actienbuche eingetragenen Besitzer von Actien unferer Gesellschaft berechtigt,.

Nenstadt i / Sachsen, den 11. März 1890.

Der Vorstand

der Neustädter Bank.

Bruno Bätz.

70509

Sartmaun) zu Essen a. / d. Ruhr

Ertheilung.

Zur Theilnahme an der

dem Bankhause

Der Geschäftsbericht und die

Actiongire auf und sind au edruckte E lare Depotstellen zu eh K Essen, den 8s. März 1890.

Der Aufsichtsrath:

Bremer Woll Wäscherei. A. Durlach. A. Wachs mu th. Prok.

Carl W. Sch noeckel, Vorsitzender.

Essener Bergwerksverein König Wilhelm. Am Samftag, den 29. Bꝛärz 1890, Mittags 12 ühr, im Berliner Hof (Hotel

Ordentliche Generalversammlung. . Tagesordnung: . I) Geschäftsbericht, Bilanz per 31. Dezember 1889,

2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes pro 1839. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

4) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1890. eneralversammlung sind

15. März cr. ab auf unferem Büreau, Schacht Wolfs bank bei

Revisionsbericht und Decharge⸗

Verschiedene Bekanntmachungen.

70488 Stuttgarter Eisfabrik in Stuttgart. Die dritte ordentliche Geueralversammlung findet am 26. März, Nachmittags 3 Uhr, in . Bureau, Böblingerstraße Nr. 27, att. .

Die Herren Aktionäre werden hiezu höflichst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1889, Entgegennahme des Jahresberichts der Direktion und der Bemerkungen des Aufsichtsraths hiezu, sowie Entlastung von Aufsichtsrath und Vorstand.

2) Genehmigung des Gewinnvertheilungsplans.

Bilanz und Bericht der Direktion können von

beute an durch die Herren Aktionäre in unserem Bureau eingesehen werden. Stuttgart, den 10. März 1890. Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: W. Kaiser.

70507

Zu der für Donnerstag, den 20. März, ein⸗ berufenen austerordentlichen Generalversamm⸗8 lung der Zuckerfabrik Schottwitz ist von einem dazu befugten Aktionär noch eine Abänderung des

§8. 1 des Statuts als Gegenstand der Tages⸗

ordnung aufgestellt worden. Die Tagesordnung

lautet nunmehr: .

1) Uebernahme von bereits geschlossenen Ver⸗ trägen, betreffend den Erwerb von Grund⸗ eigenthum und die Errichtung von vorhan⸗ denen oder noch herzustellenden Anlagen. Abänderung des 5. 11 des Statuts. Abänderung des 5§. 1 des Statuts, betreffend den Sitz der Gesellschaft.

Der Vorstand. E. Schattmann.

70493

Steinkohlenbauverein Hohndorf.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur

ordentlichen Generalversammlung auf

Sonnabend, den 29. März d. J.,

. Vormittags 11 Uhr,

im Gasthof zur Goldenen Sonne in

ö Lichtenstein ergebenst eingeladen. Die Anmeldungen zur General⸗ versammlung erfolgen von III Uhr ab. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlusteontos. 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Ent⸗ lastung des Direktoriums und Beschlußfassung . über die Vertheilung des Reingewinnes. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 4) Beschlußfassung über etwa eingegangene An⸗ träge von Aktionären.

Gedruckte Geschäfteberichte und Bilanz pro 1889

können vom 20. März e. ab bei unseren Zahlstellen,

sowie in unserem Weriksbureau in Empfang ge⸗ nommen werden.

Hohndorf bei Lichtenftein, den 10. März 1890.

Das Direectorium: G. Liebe. Gustav Singer.

70494

Steinkohlenbauverein Hohndorf.

Bei der am 1. März d. J. stattgefundenen Ver⸗

loosung unserer 5 550 Anleihe sind folgende

Nummern:

Serie I. à S 500— 15 66 85 113 137 207 237 282 299 325 377 408 418 437 439 448 449 455 487 632 686 5693 748 883,

und folgende Nummern:

Serie II. à S 1000 7 18 78 150 153 166

gezogen worden. .

Die Rückzahlung dieser ausgeloosten Obligationen

erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab bei unserer

Werkskasse in Hohndorf bei Lichtenstein gegen

Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen

ui . ⸗.

Von den srüher gezogenen ummern sin

nicht zur Rückzahlung gelangt: sind noch

die Nummern Serie J. à SM 500 617 583

die Nummer Serie II. à d 1000. 159.

Die am ersten April d. J. fälligen Zinsen unserer

Anleihe werden vom gedachten Tage ab ausgezahlt:

in Glauchau bei Herrn Franz Mehner, in Leipzig bei Herren Becker Co., in Dresden bei Herren Günther Æ Rudolph in Zwickau bei Herren Kentschel K Schulz ; und Herrn * ,, sowie ei unserer erkskasse . . k. : Sohndorf bei ohndorf bei Lichtenstein, den 10. Das Direetorium: ö G. Lie be. Gustav Singer.

Bergeborbeck, zur Einsicht der Herren nachdem von dort und von den vorbezeichneten

*

Der Vorstand: F. Mosebach,

diejenigen Actionaire berechtigt, welche ent⸗ 70510) weder ihre Aectien oder ein dem Vorstande genligend erschelnendes Attest über den Besitz dersellben späte stens 2 Tage vor der Versammlung bei einer der nachbezeichneten Stellen: ö 4.

. ö 8 , jr. zu Berlin W., Schinkelplatz Nr. 5,

er ener Credit⸗Nustalt zu en

dem Vorstande des 2 auf Zeche Wolfsbank bei Bergeborb eck

niederlegen, wogegen dieselben die Eintri angen. ! - nr Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegen vom

Friedr. Becker zu Mülheim a. d. Nuhr.

Auserordentliche Generalversammluug

am Sonnabend, den 29. = mittags 1 ihr, , Städtischen Safenverwaltung

auf dem Burean der

Springwall 315. ,

6 e,, enderung der S§. 1 bis einschließlich 34 des Gesellschaftsstatuts event ? neuen hel er r t e tuell . M Neuwahl von Aufsichtsgraths mitgliedern.

Director.

Mülheim a. d. Ruhr, den 10. 9 2 en 3 ; ärz 1890.

n