1890 / 63 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

RNRernburg. Sandelsrichierliche 68880] Bekanntmachung. Fol. 9851 des hiesigen Handelsregisters ist berte eingetragen worden: rubr. IJ. (Firma) M. Schildhaner Söhne in Berndurg, offene Handelsgesellschaft, errichtet am 1. Ja- nuar 1889. . rubr. II. ( Inhaber) 1) Frau Minna Schildhauer, geb. Maschke, in Bernburg. 2) Schlosser Max Müller daselbst. Beraburg, den 5. März 1890. Herzozlich Anhaltisches Amtsgericht.

v. Brunn.

NR onm. Bekanntmachung. 69S] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in des

biesige Handels ˖ Gesellscaftzregister unter Nr. 229,

woselbst die Kommanditgesellschaft auf Aktien unter

der Firma:

Gefellschaft für Cement⸗Stein⸗ Fabrikation

Hüser Cie.“

mit dem Sitze in Sberkassel bei Boun und als

deren alleiniger persönlich haftender Gesellschafter

der zu Oberkassel wohnende Kaufmann Hartwig

Hüser vermerkt stebt, folgende e, erfolgt:

Die Aktien om manditgesellschaft ist aufgelõst 24 eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden

Gleichzeitig ist in das biesige Handels ⸗Gesellschafts⸗ register unter Ne. 535 die Handelsgesellschaft unter der Firma:

„Gesellschaft für Certent⸗-Stein⸗Fabrikation Süser C Cie.“

mit dem Sitze in Oberkassel und mit

Rechts verhälinissen eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist eine Kom manditgesellschaft und bat am 1. März 1890 begonnen.

Der Kaufmann Hartwig Hüser und der Ingenieur Carl Heinrich Metzger, Beide zu Oberkassel wohnend, sind die allein persönlich haftenden Gesellschafter und ist Jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Bonn, den 3. März 15390.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

folgenden

K onnmn. Bekanntmachung. 69867] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das biesige Handels ˖ Gesellschaftsregister unter Nr. 538, woselbst die Kommanditgesellschaft: „Godesberger Dam yfmühle und chemische . Fabrik Dr. Dehn & Cie.“ mit dem Sitze in Godesberg und als deren ver⸗ sönlich haftender Gesellschafter der in Godesberg wohnende Chemiker Dr. Friedrich Dehn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst worden, und sind zur Liqui⸗ dation derselben 1) Johann Welter, Notariate gebülfe in Bonn, und 2) Christian Schock, Kaufmann daselbst, bestellt. Bonn, den 5. März 1890.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

Konn. Bekanntmachung. Ibo 869] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist auf Grund Anmeldung ln das hiesige Handels -Gesell—⸗ schaflsregister unter Nr. 636 die Handelsgesellschaft „Godesberger Dampfmühle,

; Commanditgesellschaft mit dem Sitze in Bonn und mit folgenden Rechts- verhältnissen eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesell⸗ schaft und hat am 1. Januar 1890 begonnen. Der Kaufmann Hugo Büschs in Bonn ist allein persönlich haftender Gesellschafter.

Gleichzeitig ist in das hiesige Handels⸗Prokuren⸗ register unter Nr. 319 die dem Christian Schock, Kaufmann in Bonn, für die vorgenannte Kom— marditgesellschaft ertheilte Prokura eingetragen worden.

Bonn, den 5. März 1890.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Il.

KERonn. Bekanntmachung. 69868 ö Verfügung vom keutigen Tage ist in das biesige Handels ⸗Firmenregister unter Nr. 1330, wo⸗ selbst die Handelsfirma: . w Dugo Büschẽ⸗ mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der früher in Godesberg, jetzt in Bonn wobnende Kaufmann Hugo Büschs vermerkt steht, die Eintragung erfolgt: Der in Bonn wohnende Kaufmann Christian Schock ist am 1. Januar 1890 in das Handels. eschäft als Geseslschafter eingetreten und in Folge dessen die Firma in eine Handelsgesell⸗= schaft umgewandelt worden. Gleichzeitig ist in das hiesige Handels . Gesellschafs⸗ register unter Rr. 637 die Handelsgesellschaft unter

der Firma: . ngo Büschs“ mit dem Sitze in Bonn und mit folgenden Rechte⸗ verhältnissen eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 be- gonnen. . Die Gesellschafter sind: 1) Hugo Büjchs, 2) Christian Schock, Peide Kaufleute in Bonn wohnend und ist ein Jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bonn, den 5. Marz 1860.

; Neu, Berichts schceiber des Königlichen Am tsgerichts. II.

Bonn. Sełkannutmachung. loos?70] olg Verfügung vom beutigen Tage ist in das biesige Dandels⸗ Prokurenregister unter Rr. 3600, Hoselbst die dem Ghriftian. Schock. Kaufmann in onn, für die Handelsniederlassurg unter der Firma: *

66 „Gugo Büsch in Bonn ertheilt ie Ein⸗ 2. 53 e Prokura vermerkt steht, die Ein ie Prokura ist s Bonn, den 5. Hic a

ö Neu, Gꝛrrichtzfschteiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

T0335] KEraunsehweiz. Im HSandeleregister für den Amtsgerichts beink Riddagsbausen ist bei der Firma Gebrüder Bieweg zu Wendhausen (Paxier fabrik) auf Grund der Aumeldung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen;

Nach dem Tode des bisherigen Inhabers, Buch- händlers Hans Heinrich Rudolf Vieweg, ist das Handelsgeschäft auf dessen Erben, als: .

a. die Wittwe des Buchbändlers Hans Heinrich Rudolf Vieweg, . geb. Brockhaus,

un b. Fräulein Helene Vieweg, Beide zu Braunschweig, übergegangen, welche dasselbe in offener Handelt gesellschaft begonnen am 4. Februar 1890 unter der bisherigen Firma fortsetzen. Ferner ist unter der Rubrik Prokuren vermerkt: dem Fabrikinspektor Rudolf Küchler zu Wendhaufen, dem Buchhändler Franz Riedel zu Braun⸗ schweig und . dem Buchhalter Fritz Temming daselbst ist Kollektivprokura ertheilt, mit der Bestim mung. c je? derselben die Firma zu zeichnen befugt sein ollen. Die dem Comptoirvorsteher Guido Hampe er- theilte Prokura ist gelöͤscht. Braunschweig, den 3. März 1890. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Schottelius.

. 703331 Temem. In das Handelsregifter ist eingetragen den 5. März 1590: ö .

Paul Fischer X Co., Bremen: Offene Handelgesellschaft, errichtet am J. März 1890. Inbaber die in Bremen wohnbaften Kaufleute Paul Bernhard Ernst Fischer und Matthias Georg Heinrich Kothe.

Haack R Lindemann, Bremen: Die Handels gesellschaft ist am 1. März 1899 aufgelöst worden. Aktiva und Passira derselben hat der Mitinhaber Carl Lindemann übernommen, welcher das Geschäft, dem ein Kommanditist beigetreten ist, als perfönlich haftender Gesellschefter seit 13. März 1830 unter unveränderter Firma fort⸗ führt. Seitdem Kemmarditgesellschaft. An Johannes Heinrich Friedrich Klint ist am 4. Mar;

18s Prokura eriheilt

S. W. Noghc, Bremen: Am 3. März 1890 ist die Firma erloschen.

den 7. März 1890:

2 Böhme, Bremen: Inhaber Diedꝛich

me.

Dürr * Twelbeck, Bremen: Die Handels⸗ gesellschaft ist durch den am 5. Mär; 1890 er. solgten Austritt des Mitinhabers Friedrich Rudolf Twelbeck aufgelöst worden. Der Mit⸗ inhaber Carl Josepb Ludwig Dürr hat die Aktiva und Pafsiva der Handels gefellschaft über- nommen und führt das Geschäft für seine . Rechnung unter unveränderter Firma

ort. S. Ludewig, Bremen: Am 6. März 1890 ist die Firma erloschen. C; Müller, Bremen: Am 5. März 1890 ist die Firma erloschen. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 7. März 1880. C. H. Thulesius, Dr.

EBæies. Bekanntmachung. 70338 In w unser Firmenregister ist heut unter Nr. 448

die Firma: „Paul Haberland“ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Haber land zu Brieg, Regierungsbezirk Breslau, eingetragen worden. Brieg, den 6. März 1890. Königliches Amtsgericht. III.

Konkurse.

70188 Konkursnerfahren.

Nr. 27650. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Schippjorowskti von Renchen wird, da die Gläubigerin Renate Schippjorowski mit Glaubhaftmachung der Forderung von 3000 A6 An⸗ trag auf Konkurs-Eröffnung genellt, und die Ehe— frau des flüchtigen Schuldners die Zahlungzunfähigkeit desselben eingeräumt, heute, am 7. März 1880, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Notariatsgehülfe Scheu hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. April 1890 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Freitag, den 11. April 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs mafe gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursvmerwalter bis zum 3. April 1890 Anzeige zu machen.

Achern, den 7. März 1890. ;

Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts:

Steinbach.

70099

Ueber das Vermögen des Sandelsmanns Michaelis Fließ zu Alt Damm ist beute, am 6. März 1890, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren erõff net. Verwalter ift Kaufmann Heinrich Wey⸗ landt zu Alt · Damm. Konkursforderungen sind bis zum 25. März 1890 bei dem Gericht anzumelden. Offener . bis zum 25. März 1880. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterz, event. über die im 5. 120 K.O. bezeich- neten Gegenstãnde, sowie zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen den 29. März 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht Alt⸗Damm.

loom. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirthes Georg Fiegenwald in Emlingen wird beute, am 5. 3 1890. Vormittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfabren erẽffnet. Konkursverwalter Gerichtsvoll-˖ zieber Kallen bier. Anmeldefrist bis zum 31. März 1890. Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am Dienstag, den S. April 1890, Bormit⸗ tags 11 Uihr. Offener Arrest, Anzeigefrist bis

zum 31. März 1890. K. Amtsgericht zu AÄltkirch. Großmann.

gej. Zar Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Fug.

7 92 ros! Belanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß rom fünften März achtzebhnbundertneunzig, Nachmittags vier Uhr, auf Antrag des Rechtsanwalt Reisert in Augeburg als Vertreter des Buchhändlers Wilhelm Thissen daselbst den Konkurs über das Vermẽgen des Buchhändlers Wilhelm Thissen in Augsburg, Heiligkreuzstraße, eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Lammel in Augsburg. An⸗ meldefrist bis zum Mittwoch, den 26. März 1890 einschlüssig. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und zur Bestellung eines Gläubigerausschusfes am Dienstag, den 1. April 1890, Vormittags 9 Uhr, im Civilsitzungs⸗ saale III. links par terre, und der allgemeine Prüfungs⸗ termin am Dienftag, den 8. Ayril 1890, Vormittags 9 Uhr, in demselben Sitzungssaale. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Mittwoch, den 26. März 13890. J

Augsburg, am 6. März 1890.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Der Kgl. Sekietãr. Dr. Martin.

70124 Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Augsburg bat mit Beschluß vom sechsten März Achtzehnhundertnennzig, Nachmittags xrier ein halb Uhr, auf Antrag des durch den Kgl. Adrokaten Costa in Augsburg ver⸗ tretenen Franz Josef Pexleitner den Konkurs über dos Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Josef Poxleitner in Augsburg eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Kgl. Advokat Marr in Augsburg. Anmelde⸗ frist bis zum Donnerstag, den 27. März 1890 ein⸗ schlüssig. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters sowie zur Bestellung eines Gläubigergusschusses am Dienstag, den 1. April 1880, Vormittags 10 Ühr, im Civilsitzungssaale III. links, und der allgemeine Prüfungstermin am Dienftag, den 8. April 1890, Vormittags 107 Ühr, in demselben Sitzungssaale. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Donnerstag, den 27. März 1890.

Angsburg, am 7. März 1390. .

Berigefeschreiberei des Kal. Amtsgerichts. (L. S.) Der Kgl. Sekretär: Dr. Martin.

70119

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Charles Cohn, in Firma Charles Cohn sen. hierselbft. Markgrafenstr. 6, ist heute, Nach mittags 6 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet, Ver walter; Kaufmann Dielitz bier, Holjmarktstr. 47. Erste Gläubigerversammlung am 3. April 1890, Vormittags 111 Uhr. Off ener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. April 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bia 25. April 1890. Prü- fungstermin am 24. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 7. März 1899. .

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

70443

Ueber Las Vermögen des staufmanns Simon Liebert hier, Wichmannstraße 19, in Firma Pintus G Liebert hier, Brüderstraße 1, ist heute, Vor⸗ mittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amte— gerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer hier, Potsdamer⸗ straße 1222. Erste Gläubigerversammlung am 2S. März 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3ö. April 1390. Frist zur Ar meldung der Konkursforderungen bis 30. April 1890. Prüfungẽ termin am 39. Main 1890, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13. Hof. Flügel B, parterre, Saal 32.

Berlin, den 109. März 1890.

Thom as, Gerichteschreiber des Königlichen Aratsgerichts J. Abtheilung 49.

793 Konkursverfahren.

Ueber dar Vermögen des Spezereihändlers Friedrich Effer zu Dortmund ist beute das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Ellerbeck hier jum Konkurse verwalter ernannt. Zur event. Wahl eines anderen Verwasterz, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Berathung über die in 8 Lab der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist Termin auf den 18. März 18960, Vormittags 11 Uhr, und jur Prufung der bis zum 12. April er. bei uns anzumeldenden Forderungen auf den 18. April 1899, Vormittags 11 ühr, bei uns, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Dffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 26. März er.

Dortmund, J. Marz 1850.

Königliches Amtsgericht.

lion Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Wilhelm Henrichs zu Duisburg ist an 7. März 5 Vormittags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: G. A. Geslich zu Duisburg. Offener Arrest, mit. Anzeigepflickt und Anmel defrift! big ig . At n, 96. S lẽrbig er s am m ung und

ier Prüfungstermin: . Dorn tags g] lh: J Königliches Amtsgericht zu Duisburg.

l7oos? Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Kaufmanns Keßler zu Essen ist durch Beschluß 2 Jehan;

70091]

c. der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann EGrkener zu Essen ist zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1 April e. Anmelde⸗ frift bis 3. April c. Erste Gläubigerversammlung: 2. April e., Mittags 12 uhr. Prüfungstermin: 10. April e., Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 31 des Amtagerichtsgebãndes.

Effen, den 7. Mãrz 1890.

Denn inghoff, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ros]! Konkursverfahren.

Ueber des Vermögen des Tuchfabrikanten Anguft Noack zu Forst ist am 6. März 1890, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten, der Konkurs eröffnei worden. Konkursrerwalter ist der Kaufmann G. Bohrisch zu Forst. Der offene Arrest mit An⸗ meldefrist bis 2. April 1890 ist erlassen. Anmelde⸗ srist der Konkursforderungen bis 2. April 1890. Ersie Gläubiger versammlung am 9. April 1890, Vormittags 190 Utzr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. April 1890, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. J des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Forst.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Nosenfeld dahier ist am 5. März 1390, Vorm. 101 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Passavant hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 29. April is80. Erste Gläubigerversammlung 31. Närz 1890, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Mai 1890, Vorm. 10 Uhr. .

Frankfurt a. M., den 5. März 1380.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.

odo) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Victualienhändlers Ludwig Köhler hier, Kaiserhofstraße 7, ist am 5. März 1890 das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter Rechtsanwalt Dr. Otto Sachs hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 15. April 1890. Erste Gläubigerversammlung 24. März 1890, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 24. April 1890, Vorm. 19 Uhr. =

Frankfurt a. M., den 5. März 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

rose. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des staufmanns Friedrich Adolph Ruttmann hier, alleinigen Inhabers der biesigen Firma F. Rutimann & Ce ist am 7. März 1830, Vorm. 115 Ubr. das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. . hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie

rist jur Anmeldung von Konkursforderungen bis 24. April 1890. Erste Gläubigerversammlung: 3. April 1899, Vorm. 10 Uhr. Allgem. Prũfungstermin: S. Mai 1899, Vorm. 10 Uhr.

Frankfurt a. M., den 7. März 1890.

Königliches Amtagericht. Abtheilung IV.

lrooss] Konkursverfahren.

Nr. 6342. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Carl Griesser von Freiburg ist am 7. März 1890, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Privat C. Keim dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. März 1890. Anmeldefrist bis zum 1. April 18909. Erste Glänbigerrersammlung und allgemeiner Prũfungs⸗ termin am Mittwoch, den 9. April 1890, Morgens 10 Uhr.

Freiburg i. Br., den 7. März 1890.

Der Geri . des 3. Bad. Amtẽgerichts: ir rler.

roods Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des zu Freiburg i. Schl. am 26. Dezember 1889 verstorbenen Schuhmacher⸗ meifters Josef Dietrich ist heute am 7. März 1880, Nachmittags 5 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht ju ,,. i. Schl. das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkurtzverwalter: Kaufmann Emil Riegel zu Freiburg i. Schl. Anmeldefrist bis zum 28. März 1830. Beschlußfassung über die Wabl eines andern Verwalters, sowie über die Be stellung eines Gläubigeraagschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstãnde und Prüfungstermin den 2. April 1890, Vormittags 109 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. März 1850.

e Kaltenbach, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

70106 sonłkurdverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Dermann Robert Ueberschaar, Inhabers der Firma Hermann Ueberschaar in Großenhain, ist am 6. März 1890, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Seemann in Großenhain. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. März 1899. Anmeldefrist bis zum 5. April 1890. Erste Gläubigerversammlung den 286. März 189090, Bormittags 19 Unr. Allgemeiner Hruüfungstermin den 25. April 1890, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Großenhain.

Scheuffler. Veröffentlicht: Heinrich, Gerichtsschreiber.

(70083 Nonłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Anton Sandhöfer und Katharine, geborene Alhäãuser, von Kroppach wird heute, am 7. März 1890, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreibergehülfe Klein in Hachenburg wird um Konkursverwalter ernannt. ener Arrest und

nzeigefrist bis zum 31. März 1896 an,, Erste Glaäͤubigerversammlung und allgemeiner Prl⸗ fungstermin 1. April 1890, Vorm. 10 Uhr (Zimmer Nr. 3). .

Königliches Amtsgericht zu Hachenburg.

lw Konlursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schisfers Veter Toft in Hadersleben ist beute, am 6. März 1890, Minags i? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nonkurt lter Agent J. P. Festersen in Haders leben. ener Arrest mit Anmeldefrist, sowie An- zeigefrist bis zum 26. April 1890. Erste Gläubiger versammlung Sonnabend, den 22. März 1890, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin , den 10. Mai 1890, Worm.

r. Königliches Amtsgericht, Abtheilung L zu Sadersleben.

. gz) Rissom. ; Veröffentlicht: Aderhold, als Gerichteschreiber.

löoꝛoꝛ! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Wittwe Oberlehrer Raphael Pape, Anna, geb. Kranse, zu Hagen ist am 6. März 1890, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Ebbing⸗ haus zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 26. März 1890. Die Anmelde⸗ frist läuft am 31. März 1890 ab. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 26. März 1890, Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin ist auf den 16. April 1890, Bor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 12, anberaumt.

Königliches Amtsgericht Hagen i. / W.

[70075 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Drechlers Salomon Schön, alleinigen Inhabers der Firma S. Schön C Co zu Hamburg, St Pauli, Glasbüstenstraße 82, wird heute, Nachmittegs 123 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. A. v. Bargen, Adolphs⸗ platz 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. März d. X einschließlich Anmeldefrist bis zum 9. Arril d. J. ein schließlich. Erste Gläubiger . versammlüng 28. März d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 25. April d. J., Mittags 12 Uhr. =

Amtsgericht Hamburg, den 8. März 1890.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

70076] Konkursver jn hren.

Ueber das Vermögen des Händlers Andreas von Böhlen zu Hamburg, Borgfel de, Bürger⸗ weide 69, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist bis zum 29. März d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 8. April d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr. .

Amtsgericht Hamburg, den 8. März 1890.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

'olss! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Auton Kretschmann in Heilsberg ist am 7 März 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechts anwalt Schuetze in Heilsberg ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist an den Verwalter bis zum 3. April 1890. Frist zur Anmeldung der Konkureforderungen bis jum 29. Mai 1890. Erste Gläubigerversammlung den 3. April 1890, Vormittags 11 Uhpcr, und allgemeiner Prüfungstermin den 9. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte.

Heilsberg, den 7. März 1890.

Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Zehrmann, Gerichtsschreiber.

lions. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schmiedmeisters und Kohle nhändlers Christian Kaltenbach von Karlsruhe wurde heute das Konkurtverfahren er- öffnet. Gerichtsvollzieher a. D. Hrbert Feederle dabier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 28 März 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversamm⸗ lung, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Samftag, den 5. April 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 28 März 1890.

Karlsruhe, den J. März 1880.

W. Frank, ; Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

170104 onkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Kaspar Liffers zu Kleve wird, da die Zahlungs ˖ unfähigkeit desselben festftehbt, beute, am 6. Marz 1890, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfab⸗ ren eröffnet. Der Rechtsanwalt van Koolwyk hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß ⸗˖ fassung über die Wall eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Släubigerautschusses und ein. tretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 31. Mär 1890, Vormittags 105 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Ayril 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte. Zimmer 2, Termin anbtraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besißz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 15. April 1890 An⸗ zeige zu machen. .

Königliches Amtsgericht zu Kleve.

ooo toukursverjahren. ö Ueber das Vermögen des Garderohenhändlers ulins Wilhelm Spirgatis zu Königsberg, eiphöfsche Langgasse ol, ist am 8. März 18896. Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗

walter iff der Digpacheur Dullo hier, Alte Gasse

Nr. 25. Anmeldefrift für die Konkursforderungen bis zum 5. Mai 1850. Erste Glaͤubigerversamm. lung den 29. März 1890, Vormittags 101 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 19. Mai 18980,

Vo s 19 uhr, im Ziinmer Ne. 18. Offener Arrest mit igefrist bis zum 31. März 1890. Königsberg, den 8. Marz 1890. Königliches Amtsgericht. Ma.

J7ooss] Betkanntmachnug.

Ueber das Vermögen des Taufmanns Augnst Wawrgzonuek zu Loöban W, ⸗Pr. ist von dem König 2 lichen Amtsgericht bierselbst heute, den 6. März 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er; öffnet. Konkursverwalter: RentiAer C. Michalowgki in Lobau W. Pr. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 1. April 1890 einschließ⸗ lich. Erste Gläͤubigerversammlung am 28. März 1890, Bormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüũ⸗ k am 16. April 1890, Vormittags

Löban, den 6. März 1890.

Wierzbows ki,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts.

olss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Fried⸗ rich Dreyer in Mainz wurde heute, Vormittag 105 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Geschäftãmann Oebl in Main Anmelde frist bis zum 20. April 1890. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. d. M. Erste Gläubiger⸗ versammlung, verbunden mit Prüfungstermin Mitt woch, den 7. Mai I. J., Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 30.

Mainz, 8. März 1890.

Gr. Amtsgericht Mainz. gez Dr. Hoh feld. Veröffentlicht: Roosen, Hülfsgerichtsschreiber.

(IT70l102] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Blechschmieds Camill Münch in Mülhansen, Breisacherstraße 16 wobn⸗ aft, in Firma Camill Münch, und des Kauf⸗ manns Robert Emil Ertls in Mülhansen, Dreieckdurchgang Nr. 1 wobnhaft, Beide früher in Firma Münch & Ertlé, wird heute, am 6. März 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fabren eröffnet. Der General Agent Karl Holzach bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde frist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 18909. Erste Gläubigerversammlung am 27. März 1890, Vormittags 10 Uhr. All—⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. April 1890, Vormittags 10 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen. Dr. Hock, Amtsgerichtsrath.

7005 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ta backfabrikanten Johann Saptift Wemmer zu Mültzeim am Rhein, Freibeitstraße, wird beute, am 7. März 1890, Nachmittags 5 Uhr, dag Kenkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Fischer hierselbst wird jum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1890 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Freitag, den 28. März 1890, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 23. Mai 1890, Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Regentenstraße, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

nkursherwalter bis zum 18. April 1860 Aneige zu machen. -

Königliches Amtsgericht zu Mülheim a. Rhein. Abtheilung 2. J. V.: gej. Kirsch st ein. Beglaubigt: (L. S.) Lenz, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

(70120

Das Königl. Amtsgericht München J, Abth. A. für Civilsachen, hat am 4. März 18950, Rach⸗ mittags 5 Uhr, über das Vermögen der Liqueur fabrik und Handlung Aug. Schütz Cie, Rumfordstraße 240 hier, auf Antrag eines Glaͤu⸗ bigers, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Obermeyer hier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 25. März 1890 einschließlich bestimmt. Wahl termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glau⸗ bigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 128. der Konkurs crdnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerftag, den 3. April 1890, Vor⸗ mittags 9t ur, Zimmer Nr. 231J, festgesetzt.

. am 5. März 1899. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: C. 8.) Hagenauer.

IJ7 0097 Nachstebender Beschluß: „Tonkuroö verfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Richard Klette in Oppurg wird, da derselbe zahlungs⸗ unfähig ist, beute, am 7. März 1890, Vormittags zil(Ubr, das Konkursverfahren erzffnet. Der Bürger= meister Bromnitz in Oppurg wird jum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkurzforderungen sind biz zum 31. Märj 18980 bei dem Gerichte n,. Es wird zur Beschlußfaffung äber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glänbigerausschuffes und eintretenden Falsfs iber die in §. 120 der Konkurgordnung beieichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der , . Forderungen auf Donnerstag, den 3. April ispo, Vormitta

Uhr, vor dem unterzeichnefen Gerichte T anberaumt. Allen Perfonen, weiche eine zur Konfurß. masfe gebörige Sache in Hesftz Faben oder zur Fon krzgmasse erwag schuldig find, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder n leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

Besitze der Sache und von d d e reer, , en, re r m ü,

25. März 1890 Anzeige iu machen.

Neustadt (Orla), den 7. März 1890.

Großherzoglich 6 Amtẽtgericht. gez. e r.“

wird hierdurch in Gemäͤßheit des §. 103 der Kon⸗ kurs ordnung veröffentlicht.

Nenstadt (Orla), J. März 1890.

Koltzer, i. V., Gerichte schreiber.

ono Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gesrg Gilshänser von Wenings, z. Zt. unbekannt wo abwesend, ist am 8. März 1880, 10 Uhr, Konkars eröffnet. Ver⸗ walter: Georg Hopp I7. in Wenings Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 29. März. Anmeldefrist bis 31. März. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 1. April, 9 Uhr.

Großherz. Hess. Anmtẽgericht Ortenberg. Veröffentlicht: Jõckel, Gerichts schreid er.

rooss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verehelichten Fran Agnes Vogt, geb. Schubert Ixrhaberin der nicht eingetragenen Firma A. Vogt zu Posen, Berlinerstraße Nr. 3 und Wilhelm sstraße Nr 16, ist heute, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfabren er—= öffnet worden. Verwalier: Kaufmann Ludwig Man- heimer bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An⸗ meldefrist bis zum 10. Mai 1830. Erste Gläubigerver sammlung am 1. April 1889, Vormittags 115 Uhr. Prüfungstermin am 20. Mai 1896, Vormittags 190 Uhr, im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichts · Gebäudes, Wronker Plaß Nr. X.

Posen, den 7. März 1890.

Brunk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

70445] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schäfereiguts besitze rs Friedrich Auguft Schöne in Großröhrsdorf wird beute, am 10. Märj 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Seidel in Großröhrsdorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. April 1890. Anmelde⸗ frist bis 10. Mai 1890. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: am 2. April 1890, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 31. Mai 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Königliches Amtsgerickt zu Pulsnitz. J.. V.: Dr. Galle nkamv. Veröffentlicht: Söhnel, Gerichtsschreiber.

70458 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirthes Bernard Hülsdau in Datteln wird, da die Zahlungsunfähigkeit des p Hülsdau glaubhaft ge— macht ist, heute, am 8. März 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts—« anwalt Herr Busch in Recklingbausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfordecungen find bis zum 1. April 1890 bei dem Eerickte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung äber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls üher die in 5. 120 der Kon kurserdnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. März 1899, Vormittags 11 Ur, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. April 1890, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt. Allen Versonen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufaegeben, nichts aa den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von den: Besitze der Sache und von dea Forderungen, für welche sie Jus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 25. März 1890 AÄnzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht zu Recklinghausen.

lion Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des früheren Besitzers Gottlieb Foelske in Wintersdorf ist am 6. März 1850, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurk⸗ verfahren eröffnet. Der Kreigtaxator F. W. Rathke in Schwetz ist zum Konkurkrerwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldeftist bis zum 1. April 1890. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie zur Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Pruͤfung der an—⸗ gemeldeten Forderungen den 5. April 1890, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 8.

Schwetz, den 7. März 1890.

Königliches Amtsgericht.

70447 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Gollreider, alleinigen Inhabers der Firma Paul Gollreider zu Stettin, wird heute, am 10. März 1890, Vormittags 1 Uhr, das Kon. kursverfahren eröffnet. Der Kaufinann Ernst Strömer hierselbst wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glän—⸗ bigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5. 126 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stnde auf den 24. März 1890, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 48, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, far welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung n Anspruch nehmen, dem Konkurtzverwalter bis zum 15. Mai 1890 Anzeige zu machen.

Stettin, den 19. Maͤrz 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

70079] . Amtsgericht Stuttgart Amt. gouturs Er äffnunmng.

Ueber das Vermögen des Christian Noth,

Tanfmanns in Plattenhardt, ist heute, am

7. März 1890, Nachm. 65 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar.

in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum;

Vötsch in Waldenbuch. Anmel defrist bis 2. April 1890. Wahl⸗ und Prüjungstermin am 12. April 1890, Vormittags 9 Uhr. DOffener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Äpril 1850. Den 8. März 18935. Gerichtsschreiber Seh re.

lor! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths und Theerschwälers Schütt zu Neumühl wird beute, am 7. März 1390, Nachmittags 4 Ubr, das Konkure⸗ verfahren eröffnet.; Konkursverwalter: Herr Stadt sekretãr Lettow hieselbst. Konkursfordcrungen sind bis zum 27. März 1880 beim Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 5. April 1890, Mittags 12 Uhr und bew. 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. April 18.6.

Tessin, 7. März 1899.

Großherzogl. Mecklb. Amtsgericht.

70113 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des staufmanns Serrmann Kromat in Tilsit wird heute, am 6 Mär; 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Les Mack in Tilsit wird zum Konkurs- derwalter ernannt. Konkurkforderungen sind bis zum 23. April 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls äber die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. März 1890, Vormittags 11 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, zor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 198, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gebörige Sache in Besitz bahen oder zur Konkurg.⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. April 1890 Anzeige zu machen.

Tilsit, den 6. Marz 1890.

Roland, Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerists. IV.

70204 Koukurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Krugpächters Fried—⸗ rich Güttner zu Karnitz wird heute, am 6. März 18869, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechuungsführer Rackow zu Karnitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis jum 7. April 1380 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellnng eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Segenstände auf den 24. März 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. April 18990, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schwldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichte an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf- erlegt, ven den Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigang in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter kis zum 7. Apeil 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Treptow a. /Rega,

den 6 Mär; 1890. Tim nie.

J7ol15

Oeffentliche Bekanntmahung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Karl Schimmer, Inhaber der Firma Johann Adam Schimmer dahier, wurde unterm 5. d. M. der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: K. Gerichts- vollzieher Steinacher dabier. Offener Arrest mit An—= zeigefrist bis zum 26. März c. Anmeldefrist bis zum 5. Arril c. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 31. März e., Vorraittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 14. April e., Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer Nr. 12. ö.

Wurz turg am 6. März 1830. Gerichtéschreiberei des K. Amtegerichts Würzburg J.

(L. 8.) Baumüller, Seer.

70203 Bekanntmachung.

In der Konkurssache, beireffend den Nachlaß der verstorbenen Ebelente Bierhändler Diedrich Ost⸗ hoff und Anna Elisabeth, geborenen Entrup, sive Große Entrup sie Geiring in Gronau, hat irn beutigen Termine zur Prüfung der angemeldeten Forderungen der Konkursverwalter Herr Rechts- anwalt Brandis hier aus sachlichen Gründen Ver⸗= tagung des Prüfungstermins beantragt. In Gemäß⸗ heit dieses Antrages wird ein neuer Prüfungstermin auf den 2. April 1890, Morgens 16 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. .

Ahaus, den 1. März 18980.

Königliches Amtsgericht. ginn nr,

70084 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Michael Thoma, reuzwirths von Oustmet tingen, ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins und Vollzug der Schluß vertheilung durch amtsgerichtlichen Beschltß vom 7. März 1890 auf⸗ gehoben worden. .

Balingen, den 8. März 1890.

Eurjich, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

(68500 Conkursver fahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Ackerers Simon Kieffer in Stotzheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Barr, den 5. März 1880. Kaiserliches Amtsgericht. D:. .. de. Paffrath. Die Nichtigkeit der Abschrift beglaubigt:

Guthm ann, Gerichtsschreibet.