e , ,.
Nolis] Ronłkursverrahren.
Das Konkurtverfabren über den Nachlaß des am 21. April 1887 rerfterbenen Musit · Direktors Georg Friedrich Waldemar Lüstuer hier, zuletzt Winterfeldstraße 8 wobnhast, ist in Folge Schlußvert eilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 3. März 18909. ;
Thoma s, Gerichtsschreiber .
des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 49.
Tod õꝛ] Ronłkursverfahren. .
Das Konkursverfabren über das Vermögen der gstauffran Therese Lichtwarck hier, Neue Schön⸗ bauserstraße 14 (Wohnung Schwedterstraße 267), ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Scllußlermins aufgehoben worden
Berlin, den 7. Mär; 1890. ;
Thom as, Gerichtsschreiber des Köriglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
Iod 49 sonkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Aaufmanus Sally Mosesmann hier, Blumen ˖ straße 18, ist in Folge Schlußvertheilung nach Ab- baltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den J. März 1889909.
Thom as, Gerichtesckreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
170M 171 gon kursverfahren.
In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns und Lederhändlers Jacsb Haendler aus Beuthen O.. S. ist in Folge eines ven den Erben desselben gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleickstermin auf den 29. März 1830, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Gerichts straße Nr. 4, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Beuthen O. ⸗S. , den 8. März 1890. ö Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
70112
In dem Konkurverfahren über das Vermögen des Kakesfabrikanten Johann Philipp Wacker in Kirchhuchting ist an Stelle des auf seinen Antrag aus dem Amte als Konkursverwalter ent⸗ lassenen Rechtsanwalts Dr. Schröder der Rechts anwalt Dr. Bulling bierselbst durch beutigen Be⸗ elt des Amtegerichts zum Konkurszerwalter be⸗ ellt.
Bremen, den 7. März 1890. Der Gerichtsschreiber: Ste de.
170107] stonkursverfahren.
Das Konkurererfahren über das Vermögen des Schäftefabrikanten Wilhelm Haase (Firma Wilh. Haase) zu Burg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Burg, den 28. Februar 1880.
Königliches Amtsgericht.
170085 Keukursverfahren. -.
Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ludwig Otto Viertel in Erfen⸗ schlag wird auf Antrag des Gemeinschuldners, nach⸗ dem Tieser die Zustimmung aller bekannten Gläubiger beigebracht bat und von Seiten der Konkursgläubiger innerbalb der nach Maßgabe von §. 189 der Kon- kursordnung mittelst öffentlicher Bekanntmachung ge⸗ setzten Frist ein Widerspruch nicht erboben worden ist, hierdurch eingestellt. ; .
Königliches Amtegericht Chemnitz, Abtheilung B, den 8. März 1880. ö
Böhme. Bekannt gemacht durch Aktuar Põötzsch, G. S.
70086 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Oskar Hermann Speck in Reichenbrand wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B.,
den 8 März 1890.
Böhme. Bekannt gemacht durch Aktuar Põtz sch, G. S.
T7007 8] Konkursverfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Kemsies in Trempen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 26. März 1890, Vor - mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amis gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9. anberaumt.
Darkehmen, den 3. März 1890.
Loe st, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
T0453
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Privatus Bruns Woldemar Hüttel hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Februar 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 8. März 1890.
Königliches Amtsgericht
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
70463 stonkurs verfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen der Marie Schröder, Ehefrau Otto Espenhahn, Inhaberin eines Galauteriewmaarengeschäfts hier, wird, weil eine den Koften des Verfahrens ent sprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt.
Düsseldorf, den 6. März 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
IJ7 0114 ü
Nr. 3703. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handels manns Maier Haas von Eich⸗ stetten wird nach Abhaltung des Schlußtermint hiemit aufgehoben.
Emmendingen, 7. März 1890.
Der kö Großh. Amtsgerichts: ã ge r.
70462 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Naufmanns Gotifried 7 zu Erfurt. er?, in Firma A. Meyer s Rachfolger, wird er · . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf ⸗˖ gehoben.
Erfurt, den s. März 1800. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7III.
70M 2 Ronłurs verfahren.
lien Konkursverfabren uber dag Vermögen der girma Soor *Æ Zuchold zu Forst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtlermins hierdur
aufgehob ren 26. Februar 189 0. Fõnigliches Amtsgericht.
Coo i] stonłturs verfahren.
Das Konkursverfabren äber das Vermögen des Tischlermeisters Paul Lehmann zu Forft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter mint hierdurch aufgehoben.
Jorst, den 26. Februar 18380.
önigliches Amtsgericht.
too] gontursverfahren. ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Johann . Luther von hier wird nach er ⸗ i. Abkaltung des Schlußtermins bierdurch auf ⸗ geho Frankfurt a. M., den 28. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
lroisi] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Privatver⸗ mögen der beiden Inhaber der Handlung Seeger * Schmitz, nämlich der Kaufleute Friedrich Seeger und Gustav Schmitz dahier, wird eingesteñst, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konfursmasse nicht vorhanden ist.
Frankfurt a. / M., den 3. März 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
I7 0M 7] Conłurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Branereiyãachters und Gasthofsbesitzers Guftav Michalte zu Oermedorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Februar 13880 an— genommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Se⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurck aufgehoben.
Glogan, den 5. März 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
(T7 o0s0] onłkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Kaufmanns J. Rühs, in Firma E. Rühs zu Greifswald, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 12. April is90, Bormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte, Abtheilung 4, anberaumt.
Greifswald, den 7. Mär 1890.
Königliches Amtsgericht.
Iod 46] Konkursverfahren.
Der Konkurs über das Vermögen der Drechsler Undentsch Æ Hagen hier ist durch Schluß⸗ vertheilung beendet und daher aufgehoben worden.
Greiz, den 8 März 1899.
Roth, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.
[70169] onłura verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Franz Wilhelm Spading in Kleinpösna ist zur Abnahme der Schlußrechrung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fasseng der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stuͤcke der Schlußtermin auf den 5. April 1890, a,,, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Grimma, den 8 März 1890.
Alt. Lippert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tolos] gConłurs verfahren.
In dem Konkursverfahren üker das nachgelassene Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Moritz Ernst Schnmann in Naunhof ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens—⸗ stücke der Schlußtermin auf den 9. April 1890, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Grimma, den 8. März 1890.
Act.: Lippert, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
70 gRonłurs verfahren. ;
Das“ Konkursverfahren über das Vermögen des
Brauereipachterè Wilhelm Julins Trager in
Oberlungwitz wird nach . r Abhaltung des
.
ohenstein⸗ al, ; ⸗ Königliches Amtsgericht.
Lippold. Beglaubigt: Ir mschl er, G. S.
,. das Vermögen des a 57 . . in Folge ein: . ten Vorschlags zu 6 auf .
8 vor dem
1 bst, glingstraßze,
8 2 ̃ ericht. Abtheilung II. * nn e,, ö Ger fer . t.
Tos] Ko
zu ch auf Sonnabend,
des Verwalter, zur Erbebung von Ginwendungen gegen das Schlu niß der bei n beruͤcksichtigenden Forderungen der Sch den 29. Mär 282 ' i ⸗ 11 . vor dem Königlichen Amtsgerichte ierselbst bestimmt.
a. / G., den 3 März 1890.
retz schmar, Sekretär, . Gerichts schreiber des Königlichen Amtagerichts.
[7 ooo Ronkurs verfahren. Das Konkurs verfahren über dag Vermögen des Schloffers Geyrg Alegander Beyl hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier ⸗ durch aufgehoben. J! Leipzig, den 6. März 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung H.
Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G⸗S.
T7oloz] stonłurs verfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des
KgKanfmanns Friedrich Stoll in Mülhausen
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö Mülhausen, den 6. März 1890.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
Dr. Hock, Amte gerichts⸗Rath.
7016] stonkurs verfahren. In dem Konkursvoerfabren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Thomas ju Mülheim a. d. Ruhr, in Firma Thomas Körfer ist zur Ab⸗ nabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Sinwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen, zur Beschlußfaffung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Echlußtermin auf den 29. März 18990, Vor⸗ mittags 10 Uhr, zugleich zur Verhandlung über die vom Verwalter vorbehaltene Genehmigung des Verkaufs der , des Gemeinschuldners vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, beftimmt. . Mülheim a. d. Ruhr, den 5. März 18980. Weber, - Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
70127 3 K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Cirilsachen bat mit Beschluß vom 17. Dezember 18598 das am 8. Januar 1889 über das Vermögen des Schuhmachermeisters Adolf Eberle hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ lung beendigt aufgehoben. München, am 6. März 1890. ;
Der geschaftsleitende . Gerichteschreiber:
(CL. S. Hagenauer.
70126 : Das K. Amtsgericht München L. Abth. A. f. Eivilsachen har mit Beschluß vom 16. Dezember i859 das am 25. April 1889 über das Vermögen des Spezereigeschäftsinhabers Bernhard Wid⸗ mann hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußdertheilung beendigt aufgehoben. Mütnchen, den 6. März 18930. ;
Der geschäfts leitende K. Gerichtsschreiber. (L. 8.)
Hagenauer. Coiss]
nu dem L. Wahrenholz) en Konkurse
soll die Schlußvertbeilung erfolgen. Bei einer ver⸗ fünbaren Masse von 2182 6 30 3 sind zu be⸗ rücksichtigen J2 16 67 3 bevorrechtigte Forde rungen und 13551 * 47 Forderungen ohne Vorrecht. ö Oels i. Schl., den 7. März 1890. Der Konkursverwalter: O. Koerber.
.
T7olsg] . . In der Liebermann 'schen Konkurgmasse wird eine Gläubigerversammlung auf den 258. März 1890, Vormittags 10 Uhr, — Zimmer Nr. 5 — berufen, in welcher nach Ver⸗ trag des Konkurs verwalters über die Lage der Sache Beschluß gefaßt werden soll, über: a. Erstattung der Beerdigungskosten, b. Auseinandersetzung mit dem Kaufmann Leyser bezüglich des Gutes Neuendorf. Gleichzeitig werden in diesem Termin einige nach⸗ trãglich angemeldete Forderungen geprüft werden. Rastenburg, den 5. März 1880. Königliches Amtsgericht.
70454 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Decorationsmalers Wilhelm Sochmuth in Miyzlan wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß ⸗ termins bierdurch aufgehoben.
Reichenbach, den 6. März 1890.
Körigliches Amtsgericht.
ö Geyler. Veröffentlicht: Nagler, G. S. Jolas Der Konkars über das Vermögen des Kauf⸗ 22 Fr. Hüne hier ist durch Schlußvertheilung eendet. Sangerhausen, den 7. März 1890. Königliches Amtsgericht.
T7006 stonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Schacht in Kropp ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanzs vergleiche Vergleichs . ur! den ö ö . Vormittags
r, vor dem Königlichen Amtegerichte, Abth. I, lierselbst , 676 Schleswig, den 7. Mãärz 1890.
1 ᷣ Roth, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. II.
170448 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Amtsgerichtesekretärs a4. D. W. Wolff m Schwerin ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem JZwangz⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 2. April 1890, Vormitiags 11 hr, in
1 dem y,, 9 , 6 6 hraim aner — burg 8 33 ist . Abnahme der Schlußrechnung
Verbindung mit dem alt dann anftehenden Prũ termine vor dem enn, n, .
bierselbst, Zi Nr. 7 engerichts enn, en, , ,,, . des Vergleichs an jur Abnahme der
gin en, ‚. e r,, 5 ellun .
und ae hsnrrr, i ,
69770 gonłurs verfahren. l J. KLonkurgverfahren über den Nachlaß des * e g e . . 2 wird t erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch 4 den 6. März 1890
etz, den .
Königliches Amtsgericht.
(70459 onkurs verfahren. Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Messerschlägers Wiihelm Erust Pohlig zu Katternubergerstraße wird aufgehoben, da der in dem Termine vom 10. Januar 1880 angenommene Zwangs vergleich gerichtlich bestãtigt ift. Solingen, den 8. März 1890.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Brückner, als Gerichtsschreiber.
(70096 Tonłurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabritbesitzers Carl Hermann Jeschke zu Spremberg ist in Folge eines von dem Semein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 2. April 18990, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierfelbst. Zimmer Nr. 4. anberaumt. Spremberg, den 4 März 1890.
70095] Ronkursnerfahren. ⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Anton Böhler zu Sprem berg ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffsung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermogengstũcke der Schlußtermin auf den 2. April 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Spremberg, den 5. März 1880.
Gentz ke, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7020
Nr. 181. Der Konkars über den Nachlaß der verstorbenen Franz Keller Wittwe, Adelheid, geb. Ehrlinspiel, von Hagnau nird nach voll zogener Schlußvertbeilung aufgeboben.
Ueberlingen, den 7 März 1890. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Baumann.
I oMloo] Konkursverfahren.
Nr. 3090. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Raimund Rapgen- egger in Villingen ist Termin zur Beschlußfassung ũ einen gemachten Vergleichsvorschlag bestimmt auf Freitag, den 21. März 1890, Vor- mittags 9 Üühr.
Dies verõffent licht“
Villingen, den 4. März 1880.
Gr. Amtẽgericht. Der Gerichtsschreiber.
room . Das unter dem 4. März 1890 über das Ver⸗
mögen des Carl Braun in Annen eröffnete Konkursverfahren ist durch Beschluß vom 5. Mär; er. wieder aufgehoben. Witien, den 5. März 1890. Königliches Amtsgericht.
(7 ol8s] Oeffentliche Bekanntmachung.
Im Konkurse des Mich. Schmider von Haslach soll mit Genehmigung des Konkursgerichts die Schlußvertheilung erfolgen. ⸗
Dazu sind 481 4 39 3 verfügbar.
Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind damir bevorrechtigte 2 mit 246 32 3 und nicht bervorrechtigte Forderungen mit 2876 Æ 51 3 zu berüchsichtigen.
Wolfach, den 5. März 1890.
Konkursverwalter Neef.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
Iĩolgo] Staatsbahuverkehr Altona = Erfurt.
Am 15. d. M. gelangt der 4. Nachtrag zum Gütertarife für oben bezeichneten Verkehr zur Ein⸗ fübrung. Derselbe enthält Ergänzungen und Aenderungen der besonderen Bestimmungen zum Betriebsreglement, der besonderen n en des Tarifs für die Güterbeförderung auf Ver bindungs bahnen ꝛe., sowie der bestehenden Ausnahme⸗ tarife; ferner einen neuen Ausnahmetarlf für Siede⸗ salz von Artern nach Altona, Hamburg, Flensburg und Kiel zur überserischen Ausfuhr, En sernungen für die neu eröffneten Stationen Havelberg und Nitzow des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Altona und — mit Gültigkeit vom Tage der Betriebs⸗ eröffnung — für die Stationen Bruüheim⸗Sonneborn; Bufleben, Eberstãdt, Friedrichswerth. Goldbach. Sime, und Wangenheim der Neubauftr Bufleben —=Großenbehringen, sowie für Station Alten des Gisenbahn ·˖ Direltiensbezirks Erfurt.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ fertigungsstellen, von denen der Nachtrag zum Preise von 0.265 M auch käuflich bezogen werden kann.
Erfurt, den 4. März 1890.
snigl Eisenbahn⸗ Direktion, als geichäfte führende Verwaltung.
Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.
Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver r
Gentz ke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
M G3.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Ber lin, Dienstag, den 11. März
Gtsenbahnen entkalten ftud, erscheint auch in einem besonderen Blatt imter dem Tilel
entral SDandels = Register
Das Central · NRegister fãr das
. 2 ⸗ , e , mn, , m, ,n, m
Anzeigers 8w., W bezogen werden.
Sandels⸗Negister.
Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes die ser Geric te, die übrigen Handels ·
stereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt reröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
T7035] Gotha. Vertrags zufolge ift der Kaufmann Her mann Hugo Leitner in Gräfenhain als bisberiger Witinbaber aug der Firma Chr. Ed. Frank in Rauendorf ausgeschieden und bleibt nunmehr der Laufmann Julius Schmidt in Nauendorf alleiniger Inhaber derselben. Solches ist auf Anzeige vom 5. dies. Mts. im Handelsregister Fol. 360 einge- tragen worden. otha, am 6. März 1890. Herzoglich S. Amtsgericht. III. G. Lotz e.
Guben. Bekanntmachung. 760349 *. unser Prokurenregister ift Folgendes eingetragen
worden: . ö . 82 (Firma: Arons Æ Walter) ol. 8: Die dem Kaufmann Arthur Theodor Erdmann Hoyer in Berlin ertheilte Prokura ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 4 März 1896 am 5 Mäãärj 1890. II. I). Nr. 84 vergleiche Nr. 82 2) Prinzipal: . die n,, Arons & Walter zu erlin. .
3) Firma: Arons * Walter. 4) Ort der Niederlassung: Zweigniederlassung in Guben. Die Haupt niederlafsung ift in Berlin. 5) Sesellschaftsregifter: Die Firma ist unter Nr. 133 des Gesellschafte ˖ regifters eingetragen. 4 6) Prokurift: ? Kaufmann Henty Nathan in Berlin, Kollektiv ⸗ prokurift, in Gemeinschaft mit einem der bereite eingetragenen oder noch einzutragenden Prokuristen y . der Firma berechtigt eit: Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Mä 1890 am 5. März 1890. ; 3 Guben, den 4 März 1890.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Nad eraleben. Bekanntmachung. T0351] In unserm Firmenregifter ist beute unter Nr 187 die Firma JF. Tams zu Auer ⸗ Mühle und als ee Inhaber Ferdinand Tams in Aller eingetragen orden. HSadersleben, den 5. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
NMalternm. Gandelsregister 170355 des Königlichen Amtsgerichts zu Haltern.
Die unter Nr.? des Gesellschaftsregisters einge tragene Gesellschaft unter der Firma W. Jurhausen et Comp. (Vertreter Wilhelm Zurhaufen ju . bei Lipprams dor ist gelõscht am 5. Marz
Hamburg. Eintragungen in das Gaundelsregister. - 1899, JFebrnar 22. Woritz Baner. Inhaber: Moritz Meyer Bauer. J. S. Frehse *. Sohn. Inhaber: Jobann Heinrich Frebse und Paul John Gotilieb Frehse. Hardt GSarms. nbaber: Heinrich Christian Ludwig Hardt und Joachim Hermann Harms. lte C Dose. iedrich Christian Ludwig Dose. Oy otheken · Bank in Hamburg. Ottmar Müller ju Berlin ist gemäß Ss 5 und 7 der Statuten jum Direktor der , . erwählt worden.
Fe 24. G. Cohn. Inhaber:; Gabriel (Gustav) Cohn. bruar 25
Serliner Eyediteur · Verein, Aetiengesellschaft. r, , n. der unter gleicher Firma zu erlin bestehenden Actien uf, Eugen Wie⸗ land und Henri Vallette, beide zu Berlin, sind aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden und Max Ferdinand Hermarn Bleise zu Berlin ist in den Vorftand der Gesellsckaft eingetreten.
Die an Xeinrich Rudolphi zu Berlin ertbeilte Prokura ist aufgeboben und Carl Ludwig Bramann zu Berlin zum Prokuristen bestellt, mit der Be—⸗ fugniß, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit je einem Mitgliede des Vorstandes zu zeichnen.
Bieler A Co. RNachflg. Die Gesellschaft ur ter dieser Firma, deren Inhaber Jürgen Andreas Heinrich Arnold und Carl Wal demar Colell waren. ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die , n beschafft; demgemäß ist die Firma
g ⸗ Nlinckrath X Martens. Robert August Rojen ˖ kranz ist in das unter dieser Firma geführte Ge⸗
schäft eingetreten und ch n en in Gemeinschaft
mit dem bisherigen haber Gustav Heinrich
(70478
Inbaber: . Schulte und W
Mä 7. . nber Cbhristian Carl Albrecht Wiedenbrüg Oelke. Gharles Gdeęar Sibetk
Die Schnehel che Oandlung. Diese Firma,
. Tenfelsbrücke Ti. G. Der Be⸗
Oansa: Srauerei · Geselischaft. Das in den Vor , , , stand delegirt gewesene Auffichtgrat he mitglied Insterburg. Bekanntmachung.
Lesyoldt & Klenke. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Paul Friedrich Christian Leopoldt und Friedrick Wilhelm Christian Klenke waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft und die Firma demgemäß
gelõscht
O. W. Tietz. Diese Firma hat die an Heinrich Friedrich Martin Jantzen ertheilte Prokura aufge⸗ 6 und an Guftav Friedrich Nell Prokura e .
S. Stein. Diese Firma hat an Wilbelm Fram Heinrich Schmidt Prokura ertbeilt.
Theodor Bade. Inbaber Carl Theodor Bade.
Dentsche Farbholz · Extract. Fabrit in Liqgui⸗ dation. Laut gemachter Anzeige ist die Liqui ⸗ dation dieser Gesellschaft beendigt und die Voll-= macht der Liquidatoren aufgehoben. Demgemäß ist die Firma gelöscht. .F. Kedenburg. Das unter dieser Firma von Anna Magdalena, 8 Bruns, des Heinrich Fer ⸗ dinand Kedenburg Wittwe, jetzt des Gustav Fried rich Ludwig Bobm Ehefrau hierselbst geführte Geschäft ist am 22. Februar 1876 von dem ge⸗ nannten Bohm überngmmen und von demselben unter unveränderter Firma bigher fortgefübrt worden, wind aber nunmehr, nachdem Henrv Fer⸗ dinand Kedenburg in dasselbe als Gesellschafter eingetreten ist, von den beiden Genannten, Bohm und Kedenburg, als alleinigen Inbabern, unter un⸗ veränderter Firma H. F. Kedenburg fortgesetzt.
Das Landgericht Hamburg.
Hamburg. ESEintragungen 70187 in das ren nter. 1890, März 5.
B. S. Berendsohn. Martin Berendsohn ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus getreten. Dasselbe wird von dem bisherigen Theil kaber Wilhelm Berendsohn, als alleinigem In⸗ haber, unter unveränderter i. fortgesetzt.
B. S. Berendsohn. Diese Firma hat an Martin Berendsobn Prokura ertheilt. ;
Gebr. Berendsohn. Martin Berendsobn ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗
etreten. Dasselbe wird von dem bisherigen Theil - ber Wilbelm Berendsobn, als alleinigem Ir⸗ baber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Gebr. Berendsohn. Diese Firma hat an Martin
w , n n,, . ax Sardo om . Die Gesell⸗ schaft unter dieser Firma, deren Inbaber Max Otto Hardorff und Herrmann Cduard Schom ⸗ burgk waren, ist aufgelöst. Laut gemachter An. zeige ist die Lignidanion beschafft; demgemäß ist die Firma gelöscht.
Adolyh Isennecker. Diese Firma, deren Inhaber der am 18. Oktober 1859 dverstorbene Adolph Hildebert Isennecker war, t erloschen.
Mãrz
S. Joseph. Inhaber: Semmy Josepb. Ch. Gofmann. Inhaber: Chrisfoph Hofmann. Heinr. Matzner. Isat Meyer Gbel ift in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis berigen Inhaber Hersch (Heinrich) Kalmen Maß ner unter der Firma Matzner & Ebel fort. C. Beiffel. Jobann Heinrich Heins ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bis ˖ herigen Inhabern Emil Johann Carl Beissel und Garl August Johannes Beissel unter der Firma Beissel C Heins fort. Joh. Wilh. von Eicken. Diese Firma bat an Dermann Rossenbeck und Wilbelm Leiter gemein ⸗ schaftliche Prokura ertheilt.
Die früher an Heinrich Wieting ertheilte Pro—⸗ kura ist durch dessen Tod erloschen. Kleinert Æ Co. Bruno Carl Martin Kleinert ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird von dem bisherigen Thellbaber Leo Fran Anton Kleinert, alt , n Inbaber, unter unveranderter Firma fort ˖
etzt. me Ritchie . Son. Zweigniederlafsung der eichnamigen Firma in London. er. Cbarles bomson Ritchie und James Themson Ritchie, Beide zu London.
ist in das unter di ührt ã eingetreten und setzt 6 ginn e een, dem bisherigen Inhaber Wilhelm Sibeth unter unverãnderter Firma fort.
deren Inhaberin ene Mari b. et, des
, ,, . miro cio Ci
de la Herran Gbefrau, war, 2 34
chluß der General
i . ; , , . vom 31. Januar und zum Paricou bet .
durch Zeichnung dieser 3 und g. gun
22 . oso auf jede derselben zur Ausführung
k — ,
Vorstande
für
Fol. 113 ist am heutigen Tage die Firma
n und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann von 330 neuen Actien zu je Adolf Falkenftein in Holzminden eingetragen.
z. r se, oy 3 d im Prorn ugu ting hier, und im Pro i t. Nr. 10 die dem Kaufmann ö
die Belanmitmachnngen ang den Handelsg⸗, Genossenschaftg⸗, Zeichen · und Mufter⸗·Negiftern, aber Patente, Konkurfe,
Deutsche Reich. * a3)
DVandelg · Regifter für daz che lei int in d el 1 — er —— eich . ,,, Das
re
Abonnement ker en, 160 3 für das
1890.
Tarif · und Fabrylan Aenderungen der dentschen
1 sten 20 3. —
Insertionsvpreis für den Raum einer Druchzeile 30 5.
er,
einem Vorstandsmitaliede zu zeichnen. Boffen C Burghardt. Inhaber: Carsten Nicolai Bossen und Ernst Adolvb Burgbardt. Ad. G. W. Samann. Die von dieser Firma an Johannes Ludewig Buckup ertheilte Prokura ift durch defsen Tod erloschen. Hons kong and Shanghai Ranking Corporation zu Hongkong. Die Gesell⸗ schaft bat bierselbst eine Zweigniederlaffung er ⸗
richtet.
Die Gesellschaft ist eine Aktiengefellschaft (eng= lische corporation). ö Gesellschafts vertrag datirt vom 20. Juli
Der Sitz der Gesellschaft ift Hongkong.
Das Unternebmen war ursprunglich auf die Dauer von 21 Jahren beschränkt. Im Jahre ,, . die Dauer auf weitere 21 Jabre ver⸗
ngert.
Jwed der Gesellschaft ist die Betreibung von Bankgeschãften aller Art.
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 5 Millionen Dollars, eingetbeilt in 40 000 ien zu je 125 Dollars.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1882 ift das Kapital der Gesell⸗ schaft erböbt um 2500 9000 Dollars, eingethbeilt in 20 099 Aktien zu je 125 Dollars.
Die Aktien lauten auf Namen.
Die Firma der Gesellschaft wird von jedem Vorstandẽ mitgliede (manager) gezeichnet; auf Wechseln von einem Vorstandsmitgliede und einem Rechnungsbeamten gemeinschaftlich.
Die ,, der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch Schreiben an jeden einzelnen Aktionär: desgleichen durch eine öffentliche Be⸗ kanntmachung der Gesellschaft in einem oder mehreren der täglich erscheinenden Blätter zu
Songkong. Der jetzige Aufsichtsrath (eourt of direators) der Gesellschaft beftebt aus: 3 Kaufmann W. G. Brodie,
säm mtlich zu Hongkong wohnhaft.
Mitglieder des jetzigen Vorstandes (managers) der Gesellschaft zu Hongkong sind die daselbst wohnhaften:
G. E. Noble als Nanager und Wade Gardner als Sab -Hanager.
Zum Vorftand (manager) der biesigen Zweig niederlassung ist der Kaufmann Julius Brüssel zu . bestellt Auf Grund demselben vom Aufsichtsrathe ertheilter Ermächtigung ist derselbe u. A. befugt zur Eingebung von Wechselverbind⸗ lichkeiten und zur Zeichnung der Firma der Resellschaft; auch ift demselben das Recht der Substitution ertheilt.
Die Gesellschaft bat sich verpflichtet, in allen Rechtestreiten, welche in Verbindung mit deren Geschäften in Hamburg oder an anderen Orten des Deutschen Reichs entstehen sollten, in der Person des Vorstandes ibrer hiesigen Zweig niederlassung vor den bamburgischen Gerichten Recht ju nehmen.
Das Landgericht Hamburg.
Miladeshei m. Setanntmachnug. 703531] Im Handelgregister ist Fol. I6ß54 eingetragen die Firma H. Abel, mit dem Niederlassungsorte 1desheim und als deren Inhaber der Kaufmann einrich Abel in Hildesheim. Sildesheim, den 6. März 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
Hildesheim. Sekauntm 6 Jo354] Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 13 zur Firma B. A. Soltenborn in Hildesheim. beute ein ⸗˖ getragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Otto Soltenborn in Hildesheim übergegangen und wird ven demselben unter unveränderter Fitma als alleinigem Inhaber fortgeführt. Die dem Otto Soltenborn fruher ertbeilte Prokura ist erloschen. heim, den J. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
Joss? Holgmindem. In das biesige Handelgregifter
amburger Engros⸗Lager 3 ff ern
Holzminden, den 5. März 1890, Herzogliches Amtsgericht. O. Cle ve.
oss] tmenregister unter Nr. 25
Heute ist in unserm ug — Jababer Kaufmann
Otto Döhring für die
Martens unter unveränderter Firma fort.
Karl August risn hefe r r e , r. 5
Firma E. L. Döhring ertheilte Prokura geloscht
Gesellschaft per procura in Semeinschaft mit
und in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 78 folgende Eintragung bewirkt: 2 . 3 56 ejeichnung der Firma: E. hrin Ort der Nieder lafsung: Insterburg. 2 Rechtaverbãltniffe der Sesellschaft: Die Gesellschafter sind: a. Wittwe Louise Döbring, geb. Jordan, b. Kaufmann Otto Döbring. c. Fräulein Louise Dõhring, jsämmtlich in Infterburg. Die Gesellschaft bat am 3. März 1890 begonnen. Die Befugni5. die Gesell⸗ schaft, zu vertreten, soll sowohl der Wittwe Louise Döhring, geb. Jordan, als auch dem Kaufmann Otto Döhring zufteben, wogegen das Fräulein Louise Döhring von dieser Befugniß ausgeschlossen ist. Jufterburg, den 6. März 1890. Königliches Amtsgericht. TJaner. Gełkanntmachung. 70356 Das Erlöschen der in unserem girne hdl unter Nr. 54 eingetragenen Firma: . ar Nentwig“ sowie der unter Nr. 61 eingetragenen Firma: „Friedrich Thomas soll von Amtswegen in das Firmenregister einge⸗ * 3 Inbaber d ie eingetragenen aber der genannten Firmen. nämlich die Kaufleute Karl Robert Eduard 3 und Friedrich Georg Heinrich Thomas bejw. dir Rechtsnachfolger derselben werden aufeefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung big spätestens zum 1. Juli 1880 schriftlich oder zu Pre= tokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Jauer, den 27. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.
Janer. Bekanntmachung. 70358] In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 4 eingetragene Firma „Theodor Büttner“ m Jan er heute gelöscht worden. Jauer, den 27. Februar 1890. Königliches Amtsgericht.
Janer. Bekauntmachung. IJ79s3s7]
In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. 205 die Firma „Langer Mittelmühle Min- janer“ zu Altjaner und als deren Inhaber der Mühlenbefitzer Wilbelm Langer zu Altjauer am 5. März 1890 eingetragen worden. Janer, den 5. Mãärj 1890.
Königliches Amtsgericht.
Kammin i. EP. Bekanntmachung. 70360 Der Kaufmann Ernst Schumacher . 6 min i / Bomm. bat für seine Ebe mit der Clara Güter aus Kammin durch Vertrag vom 6. Februar 1890 die Gemeinschaft der Güter und des Grwerbeg / . Registerg zu ungetragen unter Nr. 31 des Registert Verfügung vom 6. März 1830 an demselben 28 Kammin i. P., den 5. März 1880.
Königliches Amtsgericht.
Ion Königslatter. In das Handelsregister ist 6 der Firma: „Wendt Æ Gebr. Heinecke ⸗ enn Handelẽgesellschaft zu Oberlutter) heute ein⸗ getragen:
Nach dem Ableben des Steinbruchsbesitzers Augn Wendt in Oberlutter wird das Ges mit * stimmung der Wendt'schen Erbin von den bigherigen Mitgesellschaftern. Steinbruchs besizern Albert in Oberlutter und Maurermeister August ecke in Erkerode, allein unter der bisherigen Firma fort- gesetzt. Zufolge Anmeldung vom 27. Februar d. J. ist die Zeichnung der Firma nur dann rechts verbind- lich für dieselbe, wenn sie von beiden Gesellschaftern Heinecke ausgegangen ist.“
Königslutter, den 1, März 1890. ü Amtsgericht. Sch warzenberg.
70415
König slatter. Im del
Amts be irks ist 6 . rr. 5
Ang. Heine
, mit e ,. Golonialwaaren)
mit dem Sitze i
1
nhaber: ufmann Augu i gtõnigslutter, den l. März in ö. derʒoglichet Amtsgericht.
Schwarzenberg.
0361]
J Krereld. Auf Anmeldung ist heute bei 3b 3387
des Handels⸗Firmen⸗Registers hi
Cee, Ce die D ö . e Sohn in Kres
strefeld, den 5. , r .
Königliches Amtsgericht.
- . 362]
Krereld. Bei Nr. 574 des
Regifters hiesiger Stelle, g oer e,,
. e. 3 C Ce in
wurde auf Anmeldung etrag
8 . aufgelõft worden 83 — 2 e . i
drefelb, den 5. Man 1890
Kinidliche Amn gericht