EStraghurg. 1890 Folgendes vermerkt: Die in der Generalveit⸗ Rechts verbindlichkeiten für die G i ũĩ dae msn. nn,, , , r de ein. zog des Aftienkepfiäh auf ü Whißlten Mert ker ge den wasneensn we? Wachsamäm lle ern , nende i. nene dne ge ge, m — 4 — 16 stattgefunden 1 scheben ist Genoffenschaft ihre lnterschrift Finz ufügen. Die r . . . Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem Bekanntmachungen erfolgen in derselben Weise. Die⸗ ä — 2 . . w . —— 2. 70422] . 4 2. 1 geftattet e durch das Diepholjer Wochenblatt in Salon en in Strasburg. ee e mr, gr, fe, gr,, Großberzoglic S. Amtsgericht In. e 3 i 7. Jacst Pick in Strasburg. 1. Mãrz 1890 unter der Firma Luünenbür 83 ; 1 . , 1
ĩ
70416 NHensalna. e. durch Unterschrift eines von der Direktion mit Orb. los?? Heer. Fol. 56 des hiesigen delsregi Am 5. März. Zustimmung des. Aufsichtgraths. ernannten In unser Firmenregister ist unter Nr. z die Firma deute zur Firma J. gie, 4 46 Eol. 1853. R. M. M. . Inhaber mdlungsbevoll mãchtigten und eines der A. Stein in Orb und alg deren alleiniger Inhaber agen: Der Kaufmann J. H. Visnna f ge⸗ Geschwister Anna CGatharine Domaschke und olleftir - Prokuristen Ferdinand Schenk und ker Kaufmann Abraham Stein zin Orb aaf Grun en. Die Eiben haben den Kaufmann Ger Margarethe Gertrud Domaschke. Georg Vieweg heutiger Anmeldung eingetragen worden. zu Leer und den Kaufmann Simon Fehr Godoran. laut Anmeldung voin 22. Mai 1889 und beglau⸗- Orb, den 7, März 1899 33 zu Handlungsbevollmãchtigten ernannt. Beide Am 1. März. bigten Auszugs aus dem Handelsregister zu Frank⸗ Königliches Amtsgericht. BVevollmachtigte zeichnen nur gemeinschaftlich die Fol. 99. Zritzsching Block gelöscht furt a. M. Wagem ann. a, sind aber auch zu Veräußerungen von Eol. 150. 2 . stinderwagen⸗ Fabrik. Meiningen, 7. Mär 1890. — 2 . dftũcken und Löschungs bewilligungen eingetragener Alfred Grüner, Schiorke . Com., Inhaber Herzogliches Amte gericht. Abtheilung . Rhaofmo. Oandelsregister Jos? ] auf Grund des Gesetzes vom 30. März 1888 von . erricktete offene Handelsgefellschaft zu — Nechte befugt. — Alfred Edmund Grüner, Friedrich Wil. v. Bibra. des Königlichen . 3 Rheine. Amtswegen gelöscht. en am 8 März 1880 eingetragen und sind als Rartemateim. Betanntmachmug. 70278] K een, dei . Mn Traser. / Yratueist uu ., arbclsregrner- , / K 6 n nde bn ber Sener rammt, des Errenbreitstein. Der e 8 60, nigliches AundgeriGhz. IJ. mann. . ? ö Awmtsg er Maurermeister Friedri enburger ju Der Spar und Eredit⸗ . ale er des Königlichen Amtsgerichts Mölln i. L. nämlich deg Huchhändlers August Herman Ernft itt . 2 , ,, e, , en,. . *. e, , * a 4. es
ö stereintrã 70aba ; J Auf Verfügung vom 6. März 1890 ist im Kacholt zu Rheine, nunmehr der Buchhändler Max 80 2 . 2. 1 reid D , ,,. B . 3. Eol 34, 59 . . Carl Zäuker, hiesigen du , n, die unter Nr. 15 eingetragene Benjamin Keller zu Rheine vermerkt und in Spalte 6 arg. TKaiserliches ⁊os:s . k . 9. . ö. vag . , ,. dient sich jur Veroffentlichung feiner Bekannt Cermnaupitgejenshaften auf Kästien md die Aru Frehgang., Jr. Ujrich und Emil von Firma S. Füguner gelösch. Folgendes eingeirggen: Landgericht Strasbarg ., witten. Sandelsregister . , ; Młrtiengesellschaften betr. Eintrage), zusammen ⸗ Barpart in 6 deinrich Hartmann und II. In das hiesige Firmenregister ist auf Ver Das Geschäft ist vom bisherigen Inhaber Zu Band V. Nr. 24 des Gesellschaftgregisters, des göniglichen Autsge richts zu 6 ] Lek ; . R 33 e, Guftao Ehreubreitstein, den W. Februar 1890 eren Tom d uigsichnc Knmhsgczicht Leinzig, dekbrüber auge is Strehla geißsch füenng Tore fei Ker runner n Tn, en, rc garnet unf en e nbse, He betreffend Tie Tach and Zanmngarnfegfefagrit, Bei der re, ger s e g fel h me kJ Königliches Amlsgericht. Abtheilunn fur Nꝛegisterwesen. gegn, e e Rr. 73 eingetragen die Firma Geinr. grohõ und Benjamin Kesser zu Rheine übergegangen, ein= , beer, * Schmidt in Bischweiler “ eingetragenen irma? Ur after ea kfera . ö e. 3. ö . ea, Fol. 87. T3. . G. Tiegel in Langenberg, als deren Inhaber der Kaufmann Hang Jacob getragen zufolge. Verfügung vom 3. März c. Ven er Tl det or Wilbelm Holthaug und dem „Ämmon, Hahne n. Gebr. Vopelius vom 35. Februar 155 eingetragen am 78. Je! , Io2rsi
Am 28. Februar. errichtet am 1. Oktober 1875, Inhaber die Mühlen. bruar 1890. In unserem Genossenschaftsregifter
3363 no ;
ge ee e e,
. * 83* 227
2
Heinrich Krohn in Mölln. am 5. Marz 1890. Car ele: n m,. 1 u Witten“ ; ö beide in Bischweiler, ist ( h 2 ,. Fol. 141. Müller 4 o in Falkengu, In dbesitzer Karl Friedrich Wilbelm Tiegel und Carl Mölln i / . den J. März 1899. — wen , . R J ist am 8 März 18990 Folgendes vermerkt: Bartenstein, den 28. Februar 1890. ist bei Nr. 2 „Neutirchener Darlehnskassen e, , denne ie e,, e,, dere, Tuer wee . at- enn, n ei, , , , , ,, er, ö , . 2 3 ' 3 P e. 2 4 .. / 8 3 * = mulnanen. Haudelsregister löolss] Im birsigen Sintern rr ff ö Beschlufes Der Landgerichte. Sekretär: Hertzig. Der Gesellsckafter Guftad Hahne ist aus der Rochnm. Handelsregister Uorz3] Das geen dr gn , ae . ire, — Firmg auggeschieden, eingetragen zufolge Verfügung des Käüäniglichen Amtsgerichts zu Bochum. F5Feneralversammlung vom 30. Oktober 1855 nach
er. Fol. 368. Albert Schlesinger auf Fanny Veit, Wilhelm Krumbiegel. u Nr. 111 Band 19. des Firmenregisters, be Beruh. Beer in Nudolstadt un . To384] vom 8. März 1890. In unsetem G sregi ist bei? Maßgabe d ti t tren die Firma „A. Henrich⸗Cayot“ hier⸗ h 1 s und als deren In Trter. Zufolge Verfügung von heute wurde im betreffend den 1 , , 1. ö asg5r . , .
b. Schlesinger, übergegangen, eine Kommandistin Fol. 190. Otto Wünschüttel, Inhaber Alfred ; . ; ; . r ae, kuͤnftige Firmirung „Albert Schlesinger Otto Wünschüttel. ö 1 ist wee, die Prokura der Ehefrau Henrich . Heer dle lbst derteichtet feht, bießag Firmenregifter eingetragen: zu Weitmarmark, am 7. März 155 Folgendes Gefellschaftssiatut befindet fich Blatt 75 bis 83 des ,. hosfsworda. nid j G ve ngen, den 28. Februar 1880, . . . * e enn nn eee, . ö Genossenschafts ö Register. . ö en vom 26. J . Unternehmens ist — ̃ 6. . end; n 26. Januar 9 . Am 27. Fehruar. an. se, 193. Reinhold Boitz, Inhaber Franz Der Landgerichts · Ober · Sekretãr: Wel cker. . — durch Vertrag fbergegangen. k. dem am 21. Februar 1890 erfolgten Ahrweiler. Bekanntmachung.. 70424. und 23 Februar 1890 ist die Kuflösung und Siqui., I) die Verhältnisse seiner Mitglieder in jeder Be— Fol. 205. J. M. n,, auf Juliane Clara Reinhold Boitz. . ber mannaunen. and ciscea mn 8 loss) Rudolstadi, den 6 März 1669. 3. en des bisberigen Inhabers wird das Ge. In das Sen ossenschaft or gister des unterzeichneten dation des Vereins beschlossen. Die Liquidatoren ziebung zu verbessern, die dau nöthigen Einrichtun verw Schmidt, geb. Boden, übergegangen. Fol. 194. M. Leidhold in Gohlis, Inhaber . . nn muh eee! Furstl. Schwarz b Amtsgericht. 9 ö,. unter der bisberigen Firmg von der Amtegerichts ist unter Nr. 22, woselbst die Ge⸗ find die Mitgtieder des Vorstandes, namlich die gen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Brand. M ötgn . Leidhold. . . 65. ö. 9 . geri gen w KWolffer ö. 1 6. Peter Hoff für eigene Rechnung fort ⸗ nofsenschaft Winzer Verein zu Altenabr“ ver. Herren. . Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein Am * i n, m,, . gz. Carl Oeyne in Kleinzschepa, In . . ffn . . 99 . . . — merkt ist, auf Grund Verfügung vom heutigen Tage Heschäftsführer Heinrich Oelmann zu Bochum, schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders anch Fol. ZI4. Heinzmaun . . aber Friedrich Carl Heyne. ,,,, ae,. rn, gte m nn, sesrnräacken. Saudeisregifter 0M) 0 un e. . ie vorer gaãhnte Firma „P. eingetragen worden: d Kassirer Wilhelm Franzmeier zu Wiemelhaufen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver— firmirt künftig „Burckhardt ichter /. Zahn arno ; . ö . J ö. . en,, m,, , mer, * . als Inhaberin. Wittwe Peter Hoff. Durch . . vom 22. De⸗ Bergmann August Kindermann zu Weimarmark und zinsen, Chemnita. . 1 Am 28. Februar. . an 16 1 ger u gien, Hiorr ip Dis ef der 2 Gee n, . . ger. ,,. K einer, Gaftwirtb- zember 1889 ist ein neues Gengssenfchaftestgtut an. Wilhelm Vorkorte daselbft. Nein Kapital unter dem Namen Stiftungs ⸗ Fol. 435 66 ,, Unger in Alt la 3. der in , 2. dessen Wittwe Frau Fanny Gruet als Gefell St. Johann ist beendet, und die Firma ra N d K / k . Celle. Bekanntm ach 70232 , ö J FFerbenn, chemnitz, Friedrich Ernst Unger ausgeschieden. stehenden Hauptniederlaffung, Inhaber Ernst Eduard schafterin eingetreten ist. Eingetragen zufolge Anmeldung und Verfügung Trier, den 6 März 1890. Genoffenscha ft mit nnbeschraukier ** d i weeeginer i' ce bende n nn . un ; ö a r g. All reer en ff. Mär 18d , 36 l enosseus it unbeschränkter Haftpflicht. In das hiesige Genossenschaftsregister ist lauf, Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Fol. 451 Landbez. i, . 9. g, . In aß in eichenbach ‚ g lar, Ire gr fer , Gelcer Tairdrü t, n, s, Jürg gisters. ö ,. Gerichtsschreiber Sie hat ihren Sitz zu Altenahr und bezweckt: Nr. J zur Firma Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Land— Neunkirchen, errichtet 36. kö. ö 3 4. kö J Am 1. März. . ger rsekretãr: Welck er. der br; 3 an in! , crichte es Kgl. Amtsgerichts. Abtheilung ITV. durch Einsammeln und gemeinsames Keltern der Molkereigenossenschaft Wathlingen Nien wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied haber Kgufleute Moritz Albin Richter und Juliu . ö . Sütte . . ,. 0 k Hiozsg) a, 9 8 . K Trauben ihrer Mitglieder reine Weine zu erzielen, hagen, eingetragene Gen ossenschaft mit belannt zu machen. kw Zeb Een g 9 5 fi, ghet ö un bs 6st nenaäsat. Nr. 1922. In dem Firmenlthiste ——— 70420 diese einheitlich zu behandeln und sodann durch ze= undeschränkter Saftpflicht Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der m 9 . a. bab ö nnhoff in Wetter a. d. Ru . ö. . ; tr. . gi los n zrier. ufolge Verfügung von keute! wurde meinschaftlichen Verkauf möglichst hoch zu verwerthen. heute eingetragen: ; Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefüat i . . er, aber . n, e Natusch in Niederlößnitz b. Dres den. gg e, Zatot Zöue Sohn Gbsch. Salzungen. Im Hernelsregister Blatt ll ü“ unter Rr. Jdhz des Firmenregisters eingetragen bie a **. oe, , . 3. mit dem 1. Juli und 9 . , vom 11. Februar 1 36 . ö mit , , der ᷓ zu O3. S3 — ⸗ 3 ; , , , n ; 6 ßt mit dem 39. Juni. ind revidirte Statuten angenommen. Die nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, Fol. 3378 Stadtbez. Paul Thierfelder, In ˖ . Am 27. Februar. . Ci d ianiederl a nun uf . vom 22. d. Mis. eingetragen worden 66 ben eg n n . e, ö. Dis bͤffentlicken Beianntmachungen werden von vom Vorstande ausgehenden Belguntmachungen Fet wenn sie vom Vereinvorsteber oder deffen StelltKer= haber Paul Arthur Thierfelder. ol. 28. Gebr. Namig auf die Kaufleute Car as Erlöschen der Zweigniederlafsung in Unter⸗ Tisengießerei Maschi pri wa Inffallaten rtr brich T6 lf , Te? dem Vereinvorsteher unterzeichnet und in das Land. Genofsenschaft werden unter der Firma der letzteren treter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt. Bei orimnmaits chan. engieserei aschinenfa ⸗ wirthschaftliche Genossenschaftsblatt eingerückt. und mit der Unterschrift des Vorsitzenden und jweier gänilicher oder theilweiser Zurückerstattung von
August Ramig jr. und Albrecht Ramig über ⸗ lenzkirch; ö ö unter O-3. 93: Jung, Dittmar XR Sermaun Trier, den 6. Mär is. Die Zeichnung des Vorstandes für die Genossen⸗ Mitglieder veröffentlicht. Die vom Aussichteratke Darlebn sowie bei Quittungen über Einlagen unter
Am 28. Februar. gegangen. . Lol. 587. Höfer * Kuhle aufgelöst, Hermann „J. Zölle Sohn Nachf.“ in Unterlenztirchh: in Salzungen . Strob; . polgt, inn ̃ . e . , , ,. ; * ; l die nen des Firmeninbabers Zeppoid Drescher mit I) ö Bertkod Jung, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö , g n, . F*** e . GJ
Am 4. März. re, und Friedrich Carl Kuhle Liquidatoren. , Nöder gelöscht. er, m gc ö . 3 enn , denen on. ö mit Stephania E vom 6. . M, wonach die . ugust. Vittmar w hat nur dann verbindliche Kraft, w Der A tsrath d i. ssensckaft oder d t e nindeß ĩ Im e re An 3. Nag bamalien rarleute vercinbarten; daß Feber von 5 Zngernient eu o s Hetman, . oon, . 3. ** n,, ee. . . ö . . k . en. 39 ö. 9 als Inhaber sämmtlich dabier ; ö. n . ya, . gn. 2 ä 11 . oder dessen Stellvertrelers schaft mit unbeschränkter Hafipflicht. lich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins⸗ usbesitzer Friedri üthgen Mitinhaber. ermann Gustav Hegermann und Hermann Friedri e Gütergemeinschaft einwerfe, hingegen alles übrige . eingetragene Firma: C. Schweighöfer zu Ufingen erfolgt ist. N. N. vorsteher und gleichzeitig defsen Stellvertreter zeichne⸗ Fol. 243. C. J. Schwitters in el ãr. gegenwartige wie künftige, durch Erbschaft oder Salzungen, den 24. Februar 1890. te gelöfcht worden. 27. h . 3 ; ,, uh be Claas 3. e ee n,, Fol. 532. Zerdinand Krauf * Co., In ˖ Ce anfallende Vermögen mit den darauf Het zogliches Amte gericht. Abth. II. 1 5. r. 1890 3 Celle, den? . ,, des letzteren als diejenige eines Fol. 244. Grützner æ Winter in Deuben, haber Friedrich Ferdinand Krauß und Grnst Otto lastenden Schulden von der Gemeinschaft aus Sillich. Königliches Amtsgericht. II K Königliches Amtsgericht. In Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Februar 8, 233 3 en n und Tech · Zach ,, . werde. JJ . a eue, a . a, man. zorxd) cht. Il. 11399 2. , j ; 3 3 Schlawe. Vetauntmachnug. 70383 Vaing em. n, das. biesige Genossenschafte register ist unter 70236 Die Einsicht der Liste der Genosfen ist wäl rend Fol, As; Sermann Kühnscherf in Klein Am 1. Mär . Gr. ad. Amtgericht. Die unter Nr. 7d — ein 3 3 ist in 3 — i , Ar. 25 bei dem Weinbau Verein zu Ahrweiler, Colmar. Kaiserliches Landgericht le der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. Küh Fol. 3a s top gelsͤscht Pr. Köhl g 8 F gift biesigen Ge · i 2 e arg] ke , Friedrich Hermann Kühnscherf. 6 6 ef Prokop geloͤscht. J aeg ö 36. L. K 3, e. richtsbeʒirks . eingetragen worden: , , ö. . . . . heute unter Nr. 25 Eiterfeld, . . ö 206 ist zusolge Verfügung vom 6. r am 1) Lauf. Nr. 98. — : * Verfügung . es Genossenschaftsregisters eingetragen di önigliche ge ? . i Fol. 163 3 * der haber Friedri , ed rn NLiozlol 7. Marr 8c gell scht h He id n es Firm eninbabers: Otto Schweig · von, beutigzn age eingetragen worden; Genossenschaft unter der Firma: J Grohne. ö ,,, e i n, d, ö , J gan h zan ! = . ; õnigliches sgericht. i . — . ? an Stelle etragene Genoffenschaft mit beschrä 6. 4636 JR.. Stein — Zweigniederlafsung *wiokon. 2h am JI. Februar d. J: . 9a — ; , . ö . 1e, h des perlebten Winzer Theodor Jacobs zu Ahrweiler ö Saftpflicht, eschrantter ice rea. In unserem Geno er bastztessf⸗ i . danptnieder aur nn, . 5 Fol. 2. Sr 21 n . Hh Ableb 00 9 . ö. K, ö. 0382) une 5. März 1896 ahõfer. 2. . n,. 2 daselbst zum Präͤsi. mit dem Sitze zu Bollweiler. bei Nr. 3 „Gberufhansener Darlehnskaffen⸗ C. . ol. 2. . r. er, na eben erigen Inhabers, Kaufinanns Johz . ß 2 ; . ö ö z : . . fir ar. 36. der k . de,, ei , , . . geb. Rolss, als Fiduciarerbin ee· 5 . W. Nr. . n, 9 40 des Königliches Amtegericht . Abtheiluna II. n ik . Ein er . . 13 gut m 6 d een, m r, ,, , e, . ten,, z derselb lossen. ohannes Wilhelm er ist die Beschränkung elben. irmenregisters, Firma Kaspar Limberger in vertretenden Prãsidenten des Vorst d ö . ., j s C5 Term ö Cres eff. Dürichen, Inhaber Heinrich des Gesellschafters Karl Wilhelm Eduard Mensing Col. 5. Der Hauttochter Gerhardine Anna Schönan wurde . eingetragen: Usingem. Bekanutmachnug. TosS?7] schaft 5. ö FJ ae m en, . n 6 . . emen . ö * . , n Arthur Dürichen. . ü in Weimar in der Vertretungs befugniß aufgehoben. 9 336 . he,. . der el C0) ö. ö , , , li ö. . . ö des biesigen Ge ⸗= Ahrweiler, den 25. Februar 1890. Kleinen den gi een! 5 und e a, e ee. ern g inen: leer e lee. ö. Nætorborg. w zur Firma S. Samson zu Norden (Fol. a, geb. Sautter, von Eningen verheirathet, na richts bezirks Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. bedurfniffe jeder Art gegen Zablung ju verschaffen J. Mai 1889 geändert. Dag vollständig revidirte 1. März. ‚. tauntmachung. am 19. Februar: dem Ghevertrage vom 25. Januar d. J. ist die 1) Lauf. Nr. 96. K J ; biung zu ffen 388 2 . ndig Srunꝰ ckbe' tate Franz Bruno ö . ., . Der bis berig⸗ Mitinbaber, Kaufmann Susmann Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 50 A 9 Hic n des Firmeninhabers: Adolph Alreld (Leine). Sekanntmachunug. 70227) 2 K ung chen, k heinet fc Yun Gd del. , Firma Karl Raabe ist gelöscht. , 2 . . 0. 26. Febrnar 1890 ; . 66 5. In das biesige Genoßenschaftgregister ift zu Nr. 3: Die gesetzlichen Veröffentlichungen der Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens isttt: Famemmtem iebau, den 235 Februgt 1880. verzichtet und sind 1 etzt ð 3 G&* bat an iar ö 3 der . alung; siugen. Landwirthschaftlicher Cousnmwerein zu schaft geschchen durch das „Gebweiler Kreisblati? I) die Verhältnisse feiner Mitglieder in jeder Be⸗ Am 28. Februar. Königliches Amtsgericht. 6. ö. . 3. . 1 ö Abe . gericht. ö. nn,, 6 A. Vogelsberger. Lausyringe, eingetragene Genossenschaft mit der Unterschrift des Vorstandes. ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen 4 Tol. 10. D, Jen ien, Inhaberin Marie . Sor r n 6 Inbe* un raham K finger — 43 , m, mit unbeschränkter Oaftpflicht Zu Vorstandsmitglieder wurden gewählt: zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mit . ann n, n, werlender. zosss] 3 uU? en gde gegen, ge Norden (gol. Spremperg. Seranntmachuug, lngs76) JJ bee chen ch zen Vochiatz zn Stat. Gh ch h nel; , , n n n, ö 3 3. 17 irmen⸗ 3. ; . . / ᷣ ö — — i es es un ell⸗ esrg Grienenberger, Blatimacher, icher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßi Am 26. Februar. ⸗— Harrach; Ri d, r, D , des . 321) am 4. Februart;; ö In sunser Fipmenregister ist, zufalge Perfüguns vaingenm. BSerauntmach 7038s] vertreter des Direktors ist der Mühlenbesißzer Beide in Hrift er wohnend. liegende Gelder anzunehmen und n wer inen, J Fol, 36. J. G. Rahnfeld * Söhne gelöscht. e, . S* — e, dn haft für Die Firma ist auf die Wittwe des hisherigen vom Heutigen Tagg, unter Nr. 421 die Firmä . it in 2 , , bieñ ö 9. Friedrich Warnecke zu Neuhof bestellt Die Zeichnung des Vorstandes geschieht derart 2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds Waarenbranche in Lörrach“ i getragen: Inhabers, Gesine Helene, geb. Tjards, zu „E. NR. Schmock“, als Ort der Niederlasfung . 9 Uifesld (Seinch, den 7 War, 1890. daß bie Menn ber Cefar alen de nner, fr, Förderung! derer ötethh ca tz serhältnifse ! der
Ningenihal. j r ö jduci j ss Syrember J irm Kau m m 27. Februar. Diese Firma ist erloschen. Norden als Fiduciarerbin zum Nachlasse des⸗ vremberg und als Inhaber der Firma der f⸗ IJ) Laufende Rr. 97 Königliches Amtggericht. II. Genossenschaft ihre Namentunterschrift seren. Be. Vereinsmitglieder anzusammeln. Am . KJ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den
Tol. 112. C. Buri ard anf Guftav Adolph Lörrach, den 25 Jebruar 1390. selben übergegangen. . mann Hugo von Tümpling zu Spremberg einge⸗ ; j ⸗ stz steht der Vorstand aus mebr als 2? Mitgliedern, so Wolf übergegangen. Gr. , I am 1. Mãrz ö 422 die Firma: 6 wee, . . des Firmeninbabers: Christian AE . Getauntmachun . ioxꝛs] fei 9. k. s ,, Hopi. . Sus! see. . 1 ere. prembe d dliche⸗ Je. 22 3) Ort bar Räicherlassung: Ufingen. Laut Beschluß vom heutigen Fage sind Fol. 4 Die Haftsumme der einzelnen Genossen ist fest⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied ral 1666. a ce Teen, gnbaber August Asriendartz.; Sekanmnachrng. szogI') ier eri ff r, Rr, dis. . k , ann. . ö ; h. Wernzstein, Inhaber Augu In unserm Register zur Eintragung der Aus— Inhaber! Bud bandier Gerhend Christoph K mifingen, 5. Mãärz 1890. ¶Molkerei⸗Kenofsenschaft Ostuiannstedt, eiGn- welchen sie hesitzen und kann ein Genosse nicht mehr Die Zeichnung für öen Verfin erfolgt, indem der Richard Wetzstein. 1 Mã schllzu n! e Glen gemtinschaft unter! Kaufleuten , a ossi] Könicktiches / Imtggericht. Abtheilung M. getragene Genofsenschaft mit nubeschränkter als 5 Geschäftsantheile erwerben. . Firma die Unter schriften der Zeich nenden 2 Am 1. Mãrz̃. . ibn gr rer er ren, d er gtegeic ih sig ee m, ,,, . Starsarda 1. Pomm. Setauntmachnug. Dastpflicht) folgende Ginträge bewirkt worden: Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während werden. ,,, hat mit Ausnahme der nach- Fol. S6 ig. Oehme R. Baier in Leipzig und Vaubmi Gustaw Bankain zu Schloß z gtõniglicht⸗ Amtegericht In unser Register zur Eintragung der Aus . z Die Genossenschaft firmirt künftig: der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet. benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn Gohlis, Mitinhaberin Maria ö ne. Baier, tber n Feen Eb fran Eumng, ac. Sec er, gliches Amtsgericht. sckileßung der ehelichen Gütergemelnfchaft ist beute K . mc — 1! 1 Dampf Molkerei Ssßmannftedt, einge. Colmar, den 6. März 1800. sie vom Vereins vorsteher oder dessen Stell vertreter 8 , Fed nnt für ihre Che die Gemeinfchaft der Güter und des Er⸗ fiozzz] infolge Verfügung vom 3. Maͤrß er. Foigendes ein ˖ arm. . 3 Zu. 8.33. dez tragene Genofsenschaft mit unbeschräukier Der Landgerichts · Sekretãr: Weidig. und mindestenz zwei Heisitzern erfolgt. Bei gäni— den Familiennamen „NMeumgier“—. Kerker dane ene här, Lord mlt er Maß, Overstein. In das biest 2 J gelragen Firmenregisters „Firma M. Huth in Hardheim Saftyflicht, — licher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn ö . as biesige Handelsregister i Der Kaufmann Julins Ascher zu Stargard i. wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. laut Beschluß vom 15. Februar 1890 und in [70237] sowie bei Quittungen über Ginlagen unter 500 M
Fol. 5659. Fischer * Fritzsch aufgelöst, Carl ö. ö. t ⸗ gabe muse e n. haben, daß dem gegenwärtigen Ver. heute unter Nr. IIK eingetragen: . , , Walldürn, den 6 März 1890. der Generalversammlung vom 24. November Colmar. gaiserliches Landgericht Colmar. . ,, . gent ein eher oder
Rudolph Schwalbach Liquidator. ater durch ö 1 Fe. ts57 G. R. Mansfeld in Leipzig Wögen der Che ran und Allem, waß sie spãter dur Firma; Märker * Dasbron. be ittels Vertrages 11756. eb Großh. Amtsgericht. 1889 einftimmig beschlossenen und genehmigten Auf erfolgte Anmeldung wurde beute zu Nr. 10 Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle eder sonst erwirbt, Sig: Oberftein. Kerßberg, mittels Verttages vom 11 36. Februar urnau , i Efe n . ᷣ ĩ ; ; ? Bk. I. des nschaftsregisters, bet die dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, J J tober 1889. . 3 . 9 ine. n. um dieselbe für den Verein eee nds *
v Adolf Mansfeld. s 38. ü nenn e, 2. y porbehaltenen m g gr r ri Tl ld, . .
Fol. 907. C. G. Neißig * Co., Moritz Vermogen ö. rier und Kar eodor Heinri asbron zu a . . Wel da. Bekanntmachung. 7os9ꝛ3 Die Genossenschast bat ihren Sitz in Oßmann⸗ Winzerverein eingetragene Genofsenschaft mit machen. In allen Fällen, wo der Vereins vorsteher Na od gngescht zen, men, . . sells 6. altre; 9. een ige g er: Ig e Tr Lol. 264 des Handelsregisters x. II. der unter stedt; Gegenstand des r T md die e. dem 97 zu een, . Be⸗ und gleichseitig dessen Stellvertreter . 9 ö 3365. ; . . 4 96 66 nigli , 6 Offene Handelsgesellschaft seit 180. November PHermächtnisse und Glücksfall. Geworben? il här 8 . ö uf ö r 8. r, bung auf gemeinschaftliche Rechnung und schluß der k, ö g. Februar 5 in , des Letzteren als diejenige eines Bei-
emann und sodann auf Emil Gustav Wolf über⸗ J r in und es sind da ie Cigarren efahr. 1890 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Zu sitzers.
angen. künftige Firmirung „Emil Beckert Tos67?! Oberstein, 1 März 1890. . ,,, . fabrikanten Hermann Robert Simon und Friedrich Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent . . wurden die Wr fte e r, nig Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Februar
f. (Emil Wolf). . NHoining em. . Firma Mitte ldentsche Credit Großherꝛogiiches Amtsgericht. Rn gllcheg A mig geri . Auguft Simon daselbst ag Inbaber derselben lichen Belgnntmachungen erfolgen unter der Firma Bec und Anton Arnold, Beide Winzer in Dambach, 1890 am I3. Februär 1830.
Fol. 833. Wezel Æ Naumann in Leipzig⸗ bank Filiale einingen — Nr. 7 des Handelt J. V.: Bödeker. . lnach dem Ableben des Firmenbegründers Karl der Genossenschaft, geieichnet von zwei Vorflandg bestellt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
Nendnitz, Paul Hermann Bever's Prokura . registers — ist am 28. Mai 1889 Folgendes ein —— Friedrich Simon) eingetragen worden. mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden Colmar, den 6. Mär 1880. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Am 4. Mär. getragen worden, was hiermit nachträglich veröffent- 2.167037 1 0380] Weida, am 24. Februar 1800. . unter Benennung degselben, von dem Praͤssdenten Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Weidig. Eiterfeld, den 8 März 1886.
Fol. 36885. J. C. Meischle A Söhne — licht wird: ( ellschaftgregisterß Stockach. Nr. 3445. Zum Gesellschafts ⸗ Großherzoglich S. Amtsgericht. Abteilung JI. unterzeichnet. ie sind in der Zeitung 3 — — Königliches Amtsgericht. Zweigniederlassung — Edwin Kalischer, Prokurist. 1) Finanzrath , , bis zum 1. Mai g*“ register O. 3. 8: Heyd * CX in n n. A ckerm ann. land in Weimar zu veröffentlichen. Beim IJoꝛ33] Grobne. Fol. 038. Anton Dörner in Leipzig ⸗Nend⸗ 11889 Direktor der Mitteldeutschen Credit bank Filiale wurde eingetragen: Der Gesellschafter Richard Heyd — — Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Diepholn. Im hiesigen Genossenschaftsregister nitz, Albin Theodor Zeidler Prokurist. Meiningen, ist aus dem Vorstand der Attiengesell · ist verbeirathet mit Emma Müller von Radol Ros 80] Kenebmigung des Aufsichtsraths big zur nächften ist zu der unter Nr. J eingetragenen Firma „land. sJoꝛzij
Klmbaoh. schaft ausgeschieden. irekt mit Ghevertrag vom 12. Februar 1890, welcher Wetter. Auf Grund der Anmeldung ist heute Generalversammlung ein andereg an deffen Stelle. wirthschaftlicher Consumwerein Barnftorf Eiterreld. In unserem Genossenschaftsregister Am 1. März. 37 Per bigberige stellvertretende Direktor Het⸗ besagt in 5. . Jedes der Brautleute wirft die in dem Handelg. (Firmen,) Register des Amtsggricht; Den Dereitigen Vorfland der Gengffenfchaft Fiden: eingetragene Gen ossenschaft mit nubeschräutter ist bei Nr. 4 „Buchenaguer Darlehænskasfeu.!
Fol. 129. Martin Stoll auf Carl iseckk mann Jebrung ist vom 1. Mai. 1889 gb. zum Di⸗ Summe von 100 Æ — Einhundert Mark — zur Wetter (Reg. Bez. Kassel) eingetragen unter Nr. 17 a. Rittergutgpachter Karl Winkelmann in Ha 2 eingetragen: verein, eingetragene Gengssenschaft mit nn. wibergegangen, künftige , , , . rs rektor der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Mei⸗; ; Gũtergemeinschaft ein; alles übrige gegenwärtige die Firma Chr. Manger mil dem Sitz zu Ulrichshalben, Bie Firma der Genossenschaft ist jetzt: beschränkter Haftpflicht,“ Folgendes eingetragen:
vuch handlung (Earl Geije de). ningen ernannt. . Gr. Amtsgericht. und zukunftige, fahrende wie liegenschaftliche, aktive Münchhansen, und als Inhaber derselben der Aals Direktor „Cousumverein Barustorf etragene Bas. Gesellschaftöstatut ist durch Bef 3 fig 98. 3
Ldban. =. 3 3 . r , Unterschrift.) ö. r rn e , , Brautleute wird von K . , b. tmn, . Ernst in Rehrbach, , , mit nubeschrän aft ⸗ Generalversammlung vom N. Oktober 1539 nach
x an e k er Geme eschlossen. Setter, den 20. Februgr D. a ell vertreter, 7 ö Maßgabe der Besti i Orh. Setauntmachnug bol96 Stockach, den . . 1890. Die Gerichtsschreiberei Köni . Amtagerichts: e. . Max Thienemam; in Linkers· Die Rechtsverhältnisse der Genossenschaft regeln ĩ. 3 1889 , . gn ire .
ö is
Am 3. März. Fol. 27. C. T. Münter Nachfolger auf Wil- 9 ab : Hutz Unterschtift die,. Rite mln, f, died gbr mes gn gefhgsz ann g, r. Amtsgericht. Grein, Altuar. sich anderweit nach dem Statut vom 22. Dezember Gefellschaftsftatut befind 1889. Der Vorstand besteht aus 3 ö, im gel e nen efindet sich Blatt 63 71 des
belm Emil Knabe üb ; ; 2 . na z übergegangen . 4 ö. rn, er ü ss fn Justus Weller hier ertheilte Dr. Otten dör fer. . ö rrosss Der Vorstand als Beisitzer. 3 3 * m 25. Februar. erdinan un . — — em. an gister er Vorstand vertritt die G ericht⸗ lich den Ho ern H. Lankering zu Rödenbeck, ö. Tol. 287. Gustav 2 in Cölln a. Sv. Elbe, b. durch Unterschrift des Direktors Hermann Orb, den 27. Februar 1890. gtraaburę Wpr. Bekanntmachnug. 7T0418) des Königlichen Amtsgericht itten. lich und außergerichtlich. . 6 Frese zu . und N. ful fh D wr 1 * Wr un e , . in jeder Be⸗
Jababer Gustav Adolf Starke. ᷣ 34 288. Hermann Jäger, Inhaber Hermann
—
agem ann. gende, im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts eingetragenen Firma „Wittener alzenmiihle, Zeichnenden zu der Firma der Genoffenfchaft' ihre
uaflim mung des Aufsichtsrathes ernannten ; ar di un ndlungs bevollmächtigten oder Kö eingetragene Handelsniederlassungen: Aictien · Gefelischaft zu Wittem / ist unterm 7. Maͤr⸗ ! Namenzunterschriften hinzufügen. Genossenschaft muß durch zwei K 7 fihef zz, emen lc w, Harlen an zie
tglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein
! ö ] n W 6 und eines von der Direktion mit . Amtsgericht. Zufolge Teer inn vom heutigen Tage sind fol Bei der unter Nr. 65 des e d safren. isterz Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ö 6 e,. 3 der des we, des. ziehung zu verbessern, die dasu nöthigen Ginrichtun= e Wi lengertlärung un