7
r··
— — —
3 .
1
Nos 42]
— —
6 *
An Debitoresd. 1395552 8 Effecten ⸗ Contto⸗. . 7129 85 Utensilien · Conto .... 327 —
Cassen · Bestand am 31. Dezember 1889. 28430 13
Viss 7 Pebet.
Per Creditoress...
Commanditantheil . nto 600; Einzahlung.
Monate. Beitrags⸗Conto .
Reservefonds · onto. Reingewinn pro 188989..
Gewinn und Verlust Canto.
eldrunger Bank
von Strutz, ae, Dittmar C Co. in Heldrungen. Bilanz am 31. Dezember 1889.
Credit.
—
. * 3 An Unkosten⸗Conto . — —
5 o dem Reservefonds . 6130 5 0o Tantième ron M 20434 95 Tl oo Bividende auf 0 zoobo6.— 12750 -
—
Per Zinsen ˖ Conto
Reingewinn p. 18322 — —m Derselbe vertbeilt sich wie folgt: a w b. 3000 Tantisme von M 20434 95 den persönlich haftend. Gesellschaft dem Aufsichtsrath. w Vortrag auf 1890 ... 53273 Commanditantheile . Ni õ vᷓ Heldrungen, den 31 Dezember 1889.
Die persönlich haftenden Gesellschafter.
Strutz. Scharffe.
Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Heldrun
ittmar.
& Comp. wird auf Grund der stattgefundenen Revision hiermit bescheinigt.
Der Aufsichtsrath. Preßler, Vorsitzender.
Die Nevisoren.
F. J. Beyer. C. Deutsch.
6 22780
* 20
ger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar
Cassa⸗ Conto: Platzwechsel ·˖ Conto: Rimessen · Wechsel · Conto:
Werthpaxiere:
Incasso⸗Conto: Sorten ⸗Conto:
Conto · Corrent · Conto:
Grundstũͤck· Conto 1. Grundstüũck ⸗ Conto NU:
Utensilien⸗Conto:
C ob41] Pebot.
Gewinn. und BVerlust. Conto.
Credit.
Zinsen ·˖ Conto: verausgabte Zinsen. .. Verwaltungs kosten ·˖ Conto: . ⸗ für Gehalt, . Reisespesen, Heizung und Be⸗ leuchtung, Inserate, Steuern ꝛcc.. J; Ntensilien⸗Conto: 10 0ͤ Abschreibung auf Æ 1155.40. Grundstũck ⸗Conto: - Abschreibung auf das eigene Bankgebäude. Buch⸗ J Conto pro Diveise: Gratification an die Beamten. . Reingewinn. k w von diesem Reingewinn von.. . M 118926. 68 gehen zur Special ⸗Keserve 1. Hälfte: laut Beschluß der vorjähr. General⸗
versammlung .. 2500
606 2335 -
2603672 116 40 Discont
1524
1805 118926
S 116426. 68 Nach 5§. 38,3 des Statuts an den Auf⸗ sichtsrath 3 ½υ 0 von „ 116426. 68 66 3492.80 an d. Commanditisten ho / d. Commandit ⸗Actien⸗
Capitals. 45000. — 48492 80
ö dF'oõss Sd an die persönlich haftenden Ge⸗ ann,, , agg zg
D 7
zur Special ⸗Reserve 2. Hälfte. 26500. —
51847. 12 55 o, Superdiridende an die Com- manditisten ... 49500 —
während der Rest von.. N T dem Delcredere⸗Conto überwiesen werden soll.
Eisleben, den 31. Dezember 1889.
TF r o?
Zinsen · Conto: vereinnahmte Zinsen.. Disconto · Conto: vereinnahmter Discont S 6270. 44 ab ũberhobener n , 2236 Provisions · Conro: vereinnahmte Provision S 32147. 32 ab überhobene Rimess en Wechse onto r— Gewinn ö Sorten ·˖ Conto: Gewinn.. Incasso · Conto: Gewinn... Miethsertrag · Conto: Mieth
1
Werthyapiere · Conto: Gewinn.
Conto pro Diverse: nachträglich eingegangen
Eisleber Diseontogesellschaft.
Kramer.
Kna cke.
t 1379168
9
Ti ?
Nachdem die Prüfung verstehenden Gewinn. und Verlust: Conte durch uns stattgefunden bat, iermit die Richtigkeit desselben und erklären uns mit dem Vorschlage der Vertheilung einer
Eisleben, den 12. Die Revisoren der .
ebruar 1890.
W. Eberhardt. tto Fiedler. Zejember 1889.
baarer Cassenbestand Bestand am 31. Dezember 18891.
Bestand an auswärtigen Wechseln am 31. Dezember 1889:
Werth der Gffecten am 31. De⸗ e .
noch einzuziehende Wechsel auf hier Bestand am 31. Dezember 1889.
a. Debitoren S 2549172. 12
b. Guthaben auf 1 Reichsbank Giro⸗ Conto und bei ersten Bank⸗ hãusertn..
Conto pro Diverse: Debitoren.
IV60Mld 3.43 3309615
81230 68128 3528 1039
Gebãude, Buchwerth Acker, Buchwert h. Buchwerthegpx
4737664 Eisleben, den 31. Dezember 1889.
Eisleber Diseonto
Kramer.
Capital · Conto:
eingezahltes Actien · Capital Reservefonds:
Resereg⸗ Special · Reservefonds:
Neserpr Delcredere ⸗ Contto. . Conto zweifelhafter Forderungen:
zurũckgestellt w Conto⸗Corrent⸗Conto:
Creditoren ...
Conto pro Viverse:
Grepitoren Deyositen · Gonto D; .
Einlagen mit dreimonatlicher Kün ⸗ 9 n k h
epositen · Conto E: ö
Einlagen mit sechs monatlicher Kün⸗ gen mgeftit kJ
Conto:
Einlagen auf tägliche Rückjablung Dis conto· ; p e . ũberhobenen Discont
rovisions⸗Conto:
zurncigestellt f. berbobene Provifion Alte Rechnung . unerhobene Zinsen
ö 6 1889 4 ö Diidendẽ⸗Cto. IS86 unerhobent Divid.
0 * 1888 ; * Tant lame · Conto
onto:
133838 s
n, .
g3ii8 54 6b zo z
1313670 6h 2362
Passiva. b
. goto so
zs oo) = ier 3
3269 25 Sig6r6 15
2
i N37 bb]
Die vorstehende Bilanz stimmt mit den ordnunggmäßig geführten Büchern der Gesellschaft
was wir hiermit bescheinigen.
ee , e , gige thes
e n x es. erb. Gerhardt. Rud. Richter.
Eigleben, den 12. Februgr 1880.
Die Revisoren
; H. W. Eberhardt.
tto Fiedler.
Die Actionaire der Bank Wlonciamski werden hiermit zu der am 7. April 1890, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Bazar Poznanski in Posen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) n . und Vorlegung der ilanz.
2) Gewinnvertheilung und Decharge auf Antrag der Revisionskommission.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
4 Wahl von drei Mitgliedern für die Revisiongkommission.
Posen, den 10. März 1890.
Bank Wloseiamski.
Tors Pr. Bus ki. lamm Jol s3)
Alsen'sche Portland Cement
Fabriten.
Einladung zur fünften ordentlichen General⸗ versammlung am 31. März, 12 Uhr Mittags, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Sam
Tagesordunng: Geschãftsbericht. Vorlage der Bilanz und Gewinn- u. Verlust⸗ Berechnung für das Jahr 1889, Beschluß über deren Genehmigung und Decharge⸗ Ertheilung.
3) Aenderung der Statuten.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Aktionäre, welche behufs Ausübung ihres Stimm⸗ rechtes an der Generalversammlung theilnehmen wollen, baben ihre Aktien 3 Tage vor dem Ver- sammlungttage bei der Gesellschaft anzumelden.
Der Vorstan d.
sioroꝰ] Berlinische Spiegelglas Ver sicherungs Aetien⸗Gesellschaft in Berlin.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur zwölften ordentlichen General. versammlung auf Freitag, den 28. März d. J., Nachmittags 6 Utzr, nach der neuen Promenade 3, 1 Treppe, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschãfts bericht, Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz für das Jahr 1888. Bericht der Revisoren. ) Ertheilung der Decharge. . Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes. Wahl der Revisoren für das Jabr 1890. Die Legitimationskarten zum Eintritt sind in unserem Geschäftslokal, Oranienburger Str. 13.14, von 9— 3 Uhr in Empfang zu nehmen. Der Aufsichtsrath.
löst! Hannoversche
Aetien⸗Gummiwaaren⸗Fabrik.
Zur dritten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Sonnabend, den 29. März d. J., ; Nachmittags 4 Uhr, in Kkasten's Hotel (Geurgshalle) in Hannover stattfindet, werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.
. Tagesordunng: Die Erledigung der in 5. 35 der Statuten vorgesehenen Geschäfte.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnisse behufs Entgegennahme von Legitimationskarten laut 8. 27 des Statuts spätestens am 283. März der Direktion, Stärkestraße 15 in Linden, oder im Comtoir des Bankhauses A. Seligmann in Hannover vorzulegen.
Hannover, den 11. März 1890.
Der Aufsichtsrath. Hermann Schaefer.
Jo? 36] Bank für Landwirthschaft
und Gewerbe.
Unsere dies ährige ordentliche Generalversamm lung findet am Dienstag, den 1. April er., Nachmittags Uhr, zu Köln, Unter Gold⸗ schmied 48, „Im Römer“, . Etage, statt.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsrathes
und der Revisoren.
2) Feststellung der Dividende resp. Vertheilung
des Reingewinnes.
3 ö von fünf Mitgliedern des Aufsichts⸗
rathes.
4) Wahl der Revisoren pro 1890.
Ehrenfeld, den 19. Mär 1890.
Der Aufsichtsrath.
— —— — ——— .
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Gren fn . Colss]
Nachdem unten verzeichnete Gesellschaft aufgelöst worden ist, werden diejenigen, welche noch Forde⸗ zungen zu haben glauben, aufgefordert, sich bei dem Vorstande zu melden.
Dingelstedt am Hun, den 25. Februar 1890.
Der Vorstand 1 a, inge gte 6G. unbeschränkter Haftpflicht. N. Römm er. H. Krüger ,,
(bob7 1] Bekauntma . Rönigliches en! r burg a. S. unserm Kenossenschaftsregister i bei der Nr. e ,,, ,,, ,. und Credit ene Genoffenscha = burg a. / S. Col. 4 Folgendes t 9
vom 14. Februar 1896 am nämni . naͤmlichen Tage einge⸗
i 9, ist durch ibren Beschluß
h ntniß
eichen. Der Vorstand des Spar und Credit Vereins E. G. Nanmbnrg a. / S.
(b 7140]
In den auf den 15. Jannar 1890 und auf den 173 Februar 1890 anberaumten Generalversamm⸗ lungen haben die Genossen des
„Confumvereins Ober--Hörlen einge⸗
tragene ¶ Genossenschaft mit .
schränkter Haftpflicht .
. elne der Genossenschaft einstimmig be⸗ ossen.
Indem dieser Beschluß gen 3h 82 Absatz 2 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht wird, werden zugleich die , aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.
Ober · Sörlen, den 24. Februar 1890. Der Vorstand
des Consumvereins Ober⸗Sörlen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
in Liquidation. Heinrich Weigel lv. Heinrich Schmidt IH. Jacob Metzler. Jakob Weigel und einrich Fuchs.
S) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
ö Stand der Badischen Bank
am 7. März 1890. Acti vn.
4 250 781 35 28 20 169 600 —
17 522 33002
w 2 Sonstige Aetira ... 26093 69
Metallbestand .. Reichskassenscheine . Voten anderer Banken Wechselbestand. Lombard ⸗ Forderungen
1 2
Reservefonds.. ...
Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten gebundene
Grundcapital ... 46
An Kündigungsfrist Verbindlichleiten . . . Sonstige Passinna 323 7 S 24 389 725 69
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen den Wechsel betragen Æ 3 954 243,98. ö.
9) Verschiedene Bekanntmachungen.
[70483 Kaiser Wilhelms ⸗˖Syende.
Auf Grund des §. 15 des Statuts der Kaiser Wilbel ms ⸗ Spende, Allgemeinen deutschen Stiftung für Alters ⸗ Renten⸗ und Kapital ⸗Versicherung, wird bierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath dieser Stiftung zur Zeit besteht aus:
1) dem Präsidenten, Königlich preußischen Wirk⸗ lichen Geheimen Rath von Wenhel,
Y dem Kaiserlichen Staatssekretãr a. D. Wirk⸗
lichen Geheimen Rath Dr. von Jacobi,
3) dem Königlich preußischen Wirklichen Ge⸗
heimen Ober - Regierungs ⸗Rath Dr. Forch, dem Königlich baverischen Bevollmächtigten
zum Bundesrath, Ministerial⸗Rath Freiherrn
von Stengel, ;
5) dem Königlich sächsischen Militär ⸗Bevoll
mächtigten, Oberst von Schlieben,
6) dem Großherzoglich badischen Bevollmächtigten
zum Bun desrath, Ministerial⸗Rath Scherer,
7) dem Großherzoglich hessischen außerordent⸗
lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Wirklichen Geheimen Rath Dr. Neidhardt 8) dem Großherzoglich mecklenburgischen außer⸗ ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten . Geheimen Legations ⸗ Rath von ertzen, ) dem Großherzoglich sãchsischen Bevollmãch- tigten jzum Bundesrath, Geheimen Staatsrath Dr. Heerwart,
10 dem Großpaerzoglich oldenburgischen Bevoll⸗ mächtigten zum Bundesrath, Wirklichen Ge⸗ heimen Rath Selkmann.
Berlin, im Februar 1890
Der Präsident des Auffichtsraths der Kaiser Wilhelms⸗ Syende. von Wentzel.
(704 84]
Palais II. d. Tinden verk.
Berlin, ca. 74 Ruthen à ca. 17 Mille M. Vermittl. veibeten. Off. Zub E. R. R. Amt 40 Berlin lagd.
(62696 Dr. H. Zerener' s gififreies, geruchloses n. fenersicheres Pat. Antimerulion aus der chemischen Fabrik Gustav Schallehn, Magdeburg, ist anerkannt das einzig brauch are Jausschwammmittel
für alle Eis ⸗ und Wohnhäuser, Museen, Kirchen, Schulen, Bnreaux, Bergwerke ꝛc.
ep6t in: Berlin, J. G. Sranmüller C Sohn, Zimmerstr. 35. .
Berlin auch durch die
Verkäufers.
Baukonstruktionen.
M 64.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher bie B
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Ber lin, Mittwoch, den 12. März
ekanntmachung Gisenbahaen enthalten sind, erscheini auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 6
Das Central ˖ Handels ˖ Regifter für das D ; liche 5 des Deutschen Reichs und Königlich
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
o ⸗Anstalten, für
an n bg, n. K ,
Das Central Handels · Negister für das Deuts
1890.
—— en aus den Handels-, Genossenschafte⸗, Zeichen und Mufter⸗Registern, ber Pafente. Tonkurse Tarif ⸗ und Fahrylan⸗Aenderungen der deutschen
Reich erscheint in der Regel täglich — D
Abonnement beträgt 1 50 für dag Viertelsahr. — EGinjelne Nummern koften 20 * — In sertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 5
Q
2. —
Vor „Central ⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich werden hent die Nrn. 61 . und 618. ausgegeben.
Eutscheidungen dentscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen)
I). Die in Art. 343 u. 348 H. G- B. gestattete ge⸗ richtliche Veräußerung ist nicht als eine exekutive, sondern als freiwillige anzuseben, und muß bei Meistgebot die Waare dem Bietenden auch ohne Zuftimmung des Gegners verabfolgt werden. M. oberst. G. Gerichts balle, 1890 S. 13. ;
2) Die Thatsache allein, daß die klãgerische n den Wechsel von einem Vormann bezahlt erhalten hat. macht sie noch nicht zur Inkassomandatarin dieses Vormanns. Eine solche Zablung kann mit der Besftimmung geschehen sein, daß Klägerin ihre Rechte aus dem Wechsel gegen den Beklagten ver⸗ folgt. U. J. Civils. R. G. v. 17. Oktober 1888.
3) Gültig ist der Wechsel, welcher von mehreren Ausstellern ag die Ordre eines Dritten gezogen ist. U. VI. Civils. v. 11. Februar 1889. .
4) Auch wenn an dem Tage, welchen der Wechsel als Ausstellungstag trägt, die Person, welche das Blankett mit dem Namen der klagenden Firma als Ausftellerin unterzeichnet hat, noch nicht Inhaberin dieser schon damals bestehenden Firma war, kann der Beklagte, der das Blankoaccept gegeben hat, nicht die Abweisung der Wechselklage erzielen. U. I. Cirils. v. 17. April 1889.
5) Der Empfänger, welcher die Waare zur Dis⸗ position stellt, erklärt hiermit, daß er dieselbe nicht empfangen, sondern nur in vorläufige Aufbewahrung (Art. 348 S. G-B) genommen habe, bestreitet also die Erfüllung des zweiseitigen Vertrages seitens des Demgemäß liegt nach der Natur des zweiseitigen Vertrages dem klagenden Verkäufer der Beweis ob, daß er selbst seiner Vertragspflicht nach⸗ gekommen sei, mithin daß die Waare so beschaffen war, daß sie vom Besteller empfangen werden mußte. U. oberst. H.. G. Wien, v. 16. Jan. 1890, öst err. Gerichtshalle 1890, S. 22.
6) Die Vermittelung von Arbeiten bei der Er⸗ wirkung. Verlängerung und Uebertragung von Privi⸗ legien ist nicht als Handelsgeschäft anzusehen, und der Betrieb eines solchen Gewerbes ist zum Eintrag ins Handelsregister nicht geeignet. U. dess. G. H. v. 14. Jan. 1899 a. a. O, S. 49. ; -.
7) Wenn über ein Lieferungsgeschäft eine schrift⸗ liche Urkunde vorliegt, so kann auf die mündliche Vereinbarung einer Lieferfrist, welche in der Urkunde nicht enthalten ist, nicht Rücksicht genommen werden. U. dess. G. H. v. 20. Dez. 1889 a. a. O. 1890,
8! Es kann nicht als ein Exportgeschäft angesehen werden, wenn der Käufer bei Abschluß des Ge⸗ schäfts äußerte, daß er die Maschine nur dann kaufe, wenn er sie sehr bald bekomme, und der Ver . käufer darauf entgegnete: „In drei bis vier Tagen haben Sie die Maschine. U dess. GH. a. a. D.
S. 66.
Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen Zei⸗ tung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer bundes ꝛ. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 34. — Inhalt: Ueber die Sterilisirung der Würze im Hopfenkefsel. — Brauerei⸗ und Maͤlzerei⸗ Berufs genoffenfchaft — Die 1889er Ein ⸗ und Ausfuhr des deutschen Zollgebiets. — Reform der Wiener Ver⸗ ehrungsteuer. — Untersuchung der Preßhefe auf Beimischung von Bierhefe. — Von den Reichstags wahlen. — Tages ⸗Chronik. — Hopfenmarkt: — Feuilleton.
Deutsche Hutmacher⸗Zeitung. (Dr. G. Hasfse in Berlin.) Nr. 23. — Inhalt: An unsere geehrten Abonnenten. — Die Arbeiter ⸗Kontrol⸗ marken / Angelegenheit. — Strohhüte und Geflechte. — Vom Winter⸗Meeting der Hudsonsbay ⸗Theil⸗ haber. — Schellack Bericht. — Londoner Kolonial ˖ wollen. — Bericht über Haare und Wolle zur Filz⸗ faorikation und Haargarnspinnerei. — Rauchwaaren (Londoner Bericht). — Rauchwaarenbericht über den Verlauf der Frankfurt a. O. Messe. — Mittheilun gen. — Offizielle Anzeigen.
Glaser's Annalen für Gewerbe und Bauwesen. (Kommissionsverlaß Dierig u. Sie⸗ mens, Berlin C, Neue Promenade 1) Band XWXVI. Heft 5. Inhalt: Verein für Eisenbahn⸗ kunde: Versammlung am 14. Januar 1890. Vor⸗ trag des Hrn. Ingen teur Wetzel: Die Scalettabahn von Landquart über Davos, Samaden und Maloja nach Chiavenna. Mit Abbildungen. — Ueber deut sches Thomasflußeisen und seine Verwendung zu Mit Abb. — Verein deutscher Maschinen⸗ Ingenieure: Versammlung am 28. Ja⸗ nuar 1830. Vortrag des Hrn. Geh. Ober Baurath Stambke: Ueber die Verbund Lokomotiven der preußischen Staatsbahnen. Mit 1 Tafel. — Signal⸗ Apparat für den höchsten Wasserstand. Patent
Richard Schwartzkopff. Mit Abbild. — Etat der
EGisenbahn⸗Verwaltung für das Jahr vom 1. April 1890-91. — H. Boͤhle s Patent Gasspritze. Mit Abbildung. — Das Eisenbahn ⸗ und Maschinenwesen in den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika. Von Dr. Schönmann. — Zusgmmenstellung der Ge⸗ schaͤfteergebnisse einer größeren Amabl eisenindustrieller Werke. — Verschiedenes. — Personal ⸗ Nachrichten. X Anlage L.: Paientliste — Beilage. Tafel T.: Indikator ˖ Diagtamme. Zum Vortrag über Ver ⸗
bund · Lokomotiven der preußischen Staatseisenbahn⸗
Verwaltung.
in Wien v. 29 Oktober 1889, österr.
Glüũ gauf * Berz⸗ und Hüttenmãännische Zeitung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Nr. 16 u. 17. — Inhalt: Der Bergbau, das Hütten⸗˖ und Salinenwesen im Herzogthum Anhalt während der Jahre 1882 bis 1887. — Der Ham burger Steinkohlenmarkt — Die Tarifkommission des Abgeordnetenhauses. — Kohlen⸗, Eisen⸗ und Metallmarkt. — Wagengestellung der Dortmund ⸗ Gronau ⸗Enscheder Eisenbahn und im Ruhrkohlen⸗ revier vom 1. bis 15. Februar 1890. — Ketten förderung mit elektrischer Kraftübertragung auf der Steinkohlengrube Consol. Paulus und Hohenzollern“ bei Beuthen O. Schl. — Elektrisches Schweißen — Ein. und Ausfuhr von Steinkohlen. Koks, Bri⸗ quettes ꝛc. im deutschen Zollgebiet. — Statistik des Kohlenbergbaues im Ober Bergamtsbezirk Breslau für das Jahr 1889 — Industrie ⸗Börse zu Essen. Correspondenzen. — Westfälischer Kohlenausfuhr⸗ Verein. — Literatur. — Magnetijche Beobachtungen. — Generalversammlungen. — Amtliches.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ind Kommianditgesellschkaften auf Attien werden nach Zingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ eegistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Fönigreich Türttemberg und dem Großherzog bum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württembergs) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die deiben ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
erg edort᷑. Eintragung 70544 in das Handelsregifster. 18990. März S.
Struß C Noack in Bergedorf. Inhaber: Johannes Ferdinand Rudolph Struß und August Gustav Noack.
Das Amtsgericht Bergedorf.
Berlin. Sandelsregister 70726] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 10. März 18850 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsrezister ist unter Nr. 3114, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Actien⸗Brauerei · Gesellschaft Moabit mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht. ein getragen: Im Anschlusse an die von der Generalver , am 11. März 1885 gefaßten Be⸗ schlüsse ist durch Urkunde vom 8. Februar 1890 das zuletzt gültig gewesene Statut durch ein neu redigirtes Statut ersetzt worden, welches sich im Beilage. Bande Nr. 145 zum Gesell⸗ . vol. III. Seite 349 und folgende efindet.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10710, woselbst die aufgelsste Handelsgesellschaft in Firma: Th Paetow Co
vermerkt steht, eingetragen: Die Funktionen der Liquidatoren sind er—
loschen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 7462, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ; GC. g. Schubert . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Louis Schleich jun zu Berlin hat die Activa und Passiva der aufgelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handels- geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 494 des Firmenregisters.
Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 494 die Handlung in Firma:
; GC. S. Schubert mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Kaufmann Louis Schleich jan. zu Berlin ein getragen worden.
In unser Firmenregifter ist unter Nr. 20 478, woselbft die Handlung in Firma:
Solz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ;
Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Carl Schellhas zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 20 495 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 4965 die Handlung in Firma:
1 olz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 2 ,, Carl Schell has zu Berlin eingetragen rden.
unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 380, uh lh die Handelsgesellschaft in Firma: hamottefabrikt Gebrüder Langer mit dem Sitze zu Saaran i ⸗Schl. und einer
unter der Firma: Niederlage
der Chamottefabrik Gebrüder Langer zu Saaran i / Schles.
zu Berlin bestehenden Zweigniederlassung vermerkt steht, eingetragen: . Die Firma ist für die Zweigniederlassung zu Berlin in Chamottefabrik Gebrüder Langer Saaran i / Schl. Filiale Berlin geãndert. U Ferner ist dort vermerkt worden, daß die Zweig—⸗ niederlassung unter der in Spalte 2 vermerkten Firma zu einem selbständigen Geschäft erhoben und demnächst durch Vertrag mit dem Firmenrechte auf den Kaufmann Eustachius Hierondmus Neumann und den Kaufmann Samuel Richard Gottfried Kirschstein, beide zu Berlin, übergegangen sowie, daß die neue Gesellschaft nach Nr. 12 091 des Gesellschaftz⸗ registers ubertragen worden ist. ; Demnächst ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 12091 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Chamotte fabrik Gebrüder Langer Saarau i Schl. Filiale Berlin. mit dem Sitze ju Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
worden. . Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1890 begonnen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Alb. Rothschild Cohn am 1. März 1390 begründeten offenen Handels. gesellschaft (Geschäftẽlokal: Alte Leipzigerstraße Nr. 131.) sind der Kaufmann Albert Rothschild und der Kaufmann Julius Cohn, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12092 des Gesellschafts« registers eingetragen worden.
Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst
unter der Firma: FBeinrich Sauerbrey Æ Co
am 109 Marz 1890 errichteten Kommanditgesellschaft (Geschãftslokal: Wilhelmstraße Nr. 22) ist der Rauf ⸗ mann Heinrich Leopold Sauerbrey zu Berlin
Dies ist unter Nr. 12093 des Gesellschafts— regifters eingetragen worden.
Dem Dr. Anton Wilhelm Clemens Philipp
August Düesberg zu Berlin ist für die vorgenannte
Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unker Nr. S381 des Prokurenregisters eingetragen worden.
. . Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 11 902 die Firma: —; Otto Sesse. Firmenregister Nr. 18 398 die Firma: Eduard Cohn. Berlin, den 10. März 1890. Königliches n,, J., Abtheilung 56. Mila.
KRerlin. Bekanntmachung. 70546 In unser 6 ist unter Nr. 5ho die Firma Rud. Jahn mit dem Sitze in Reinicken⸗ dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Jahn zu Reinickendorf eingetragen worden. Berlin, den 7. Mär; 1890. . Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
Kernstadt. Sekanntmachung. 70547
JI. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 76 Folgendes eingetrazen worden: .
Colonne 6: Die Firma Alexander Boehm ist gelöscht und als neue Handelsgesellschaft im Gesell schaftsregister unter Nr. 28 eingetragen worden.
IJ. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 28 die zu Bernftadt unter der Firma:
Alexander Boehm bestehende offene Handelsgesellschaft mit dem Bei⸗ fügen eingetragen worden:
1) Die Gesellschaft bat am 26. Februar 1890 begonnen. .
Y Die Gesellschafter sind:
a. der Kaufmann Alexander Boehm, b. der Kaufmann Arthur Boehm, Beide zu Bernstadt.
3) Jeder der beiden Gesellschafter ist berechtigt, die Firma Alexander Boehm allein zu zeichnen und zu vertreten. .
Berustadt, den J. März 1890.
Königliches Amtsgericht.
Celle. v,, ͤ 70339 In das hiesige Handelsregister ist eingeteagen: Fol. 94 jur Firma Ludwig Haupt zr.
Spalte J. Firmeninhaber: Nach dem Tode des Buchbindermeister? Ludwig Haupt ift das Geschäft mit allen Aktivis und Passivis auf dessen Wittwe Chatlotte Elisabetbh, geb. Stor ⸗ beck. zu Celle übergegangen.
Spalte 5. Prokuristen: Buchbinder Heinrich Haupt zu Celle.
Fol. 452 zur Firma Wasserfall * Lütgerath:
Nach dem Tode des Kaufmanns Friedrich Lütgerath ist an dessen Stelle seine Wittwe
elene, geb. Biermann, zu Celle, als Theil⸗ aberin in das Geschäft eingetreten.
Fol. 420 zur Firma Carl Schacht, Fol. 487 jur Firma Wilhelm Basedow, Fol. 508 jur Firma E. Schimmelpfennig, Fol. 524 zur Firma Jachmann C Co.: „Die Firma ist erloschen.“ Celle, den 6. März 1890. Königliches Amtsgericht. III.
Danzig. Bekauntmachnug. J ozal] In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 547 die aus den Kaufleuten Max Friedrich Wilhelm Kemski und Jabann. Marcell Klein hier bestehende Handelsgesellschaft in Firma M. Kemski & Ce hier mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesell⸗ schaft am 1 März 1890 begonnen hat. Danzig, den 6. März 1890. Königlich's Amtsgericht. X.
Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 300 des hiesigen Handelsregisters ißst heute folgender Vermerk: Die Firma „Louis 2 in Deffau“ ist auf Anttag der Erben des Inhabers geloscht. eingetragen worden. Deffan, den 6. März 18980. Herzogl. 6 Amtsgericht Ba st.
Dessanm. 70342
70340 Düren. In das zu Düren unter der Firma Ludwig Burghard bestehende Handelsgeschäͤft des Letho⸗ graphen Hans Burghard ist der Kaufmann Karl Burghard daselbst am 1. März c. als Gesellschafter eingetreten, Beide setzen dassel be unter unveränderter Firma fort. Deshalb ist die gedate Firma am 5. März e. im Firmenregister bei Nr. 375 gelöscht und in das Ge ellschaftsregister unter Ne. 121 ein- getragen.
Düren, den 5. März 1890. Königliches Amtsgericht. IV.
Duisburg. Sandelsregister 704091 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Die dem Kaufmann Fritz Helmich jr. zu Duis⸗ burg für die Firma „Fritz Helmich“ zu Duis burg ertheilte, unter Nr. 402 dez Prokurenregifters eingetragene Prokura ist am 1 Mär; 1890 gelöscht.
Duisburg. Sandelsregister 70407] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Die dem Kaufmann Julius Esch zu Duisburg für die Firma „Heinrich Esch“ zu Duisburg ertheilte, unter Nr. A6 des Prekurenregisters eingetragene Prokura ist am 1. März 1890 gelöscht.
Duisburgs. Sandelsregister 7040s] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Die unter Nr. 956 des Firmenregisters eingetragene Firma „Emil Streithof“ (Firmeninbaber der Kauf mann Emil Streithof zu Duisburg) ilt gelöscht am 3. März 1890.
Elder tell. Bekanntmachung. 70548 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 3601,
woselbft die Firma G. Mix Nachfolger mit dem
Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven durch Vertrag auf den Kaufmann Anton Offermann zu Elberfeld übergegangen, welcher das⸗ selbe unter der Firma Wupperthaler Chocolade⸗ * Zuckerwaaren / Fabrik Anton Offermann ortsetzt.
Deinnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 3875 die Firma Wupperthaler Chocolade⸗ und Zuckerwaaren⸗Fabrik Auton Offermann init dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der ,, . Anton Offermann daselbst eingetragen worden.
Elberfeld, den 8s. März 1890.“
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
. osce Elbing. Die von dem Kaufmann Oscar Friedrich Axt für seine unter Nr. 360 des Firmenregisters eingetragene Firma Oscar Axt in Elbing dem Kaufmann Joseph Ludwig Madsack zu Elbing er ⸗ tbeilte, unter Nr. 30 des Prokurenregisters einge tragene Prokura ift zufolge Verfügung vom 6. März 1850 an demselben Tage gelöscht.
Elbing, den 6. März 1890. Königliches Amtsgericht.
Eltville. Bekanntmachung. 70411
Heute ist in unser Prokurenregister unter Nr. 27 bei der von der Firma Rheinische Maschtnen⸗ fabrik von Jung und Cie dem Mechaniker Albert Andres zu Riederwalluf ertheilten Prokura folgender 6 gemacht worden:
Die Prokura ist erloschen Eltville, den 1. März 1890. Königliches Amtsgericht.
Eltville. Bekanntm 2 70410]
Unter Nr. 36 des hiesigen Gesellschaftsregisters, woselbst die unter der Firma RNheinische Ma⸗ chinenfabrik von Jung X Cen von Kaufmann
eorg Jung und Ingenieur Wilheim Schaaf, Beide zu RNiederwalluf, bisher betriebene Handels ⸗ geschäft eingetragen ist, ist heute zufolge Verfügung vom gestrigen Tage eingetragen worden:
a2 In Spalte 2;
Die Firma der Gesellschaft ist geändert in:
„Rheinische Ma chinenfabrik, . Andres, Jung Schaaf.“
b. In Spalte 4: * U 9 ger ern e g r f 9 ni der e in ; in die Gesellschaft als Gesellschafter einge 8
Eltville, den 1. März 1896. 9. 1
Königliches Amtsgericht.