schaffen, an Stelle der deutschen Seute sich palnische Arbeiter kommen ] gern. untersuchen, ich gebe ken mein Wart, wo w von ven zen Dilawlum wid Tertirg. ge be ] Fande] . vi . . — . nilich das. läbt sperre findet dies noch in nur entfernt nach einer aller . etwas d Hen K... mn 6 9 gi daß 6 e r . * i ischen 8
u konstatiren ist, wag ere, n fern mer n , l,, 6 — ir 8 . ber . . e . achen, die von dem Herrn Ror⸗ ö . , G nsse Hestinaniungen Tapgszirer Fei; is;
2 t 8 d z . * 2 9 . 2 . ; redner als Fochbelastend bingestellt worden find, sind löngst den Weg a t darin eine formwährende Grregung, es — GQengeg ; ene gitthe deg¶ Wablreglem wel Bergleuten alg. ungeelgnet eingetreten. had z . j J ö ke d 6 in — uk 2 * r ig. ermlandischen . für Hester Ei von hohem Interene sind. P einen b. V Ein abe an die Hier, in Berlin, fand am Dienstag eine öffentliche Ver⸗ welche der Derr . von 2 nennen — Aenderungen von ulgehesen bei der Latholisch⸗ dagegen J wehren; aber es sagt. 1 zedentung, Die in letzter Zeit auf dem Gebiete der Tiefbohrung Verwal gege nach der „Et Joh. tg. falgenden sam m iung der Schueider statt, welche von ungefähr joo Per- Verein vor wenigen polnischen Bevölkerung sind inhibirt. Richten Sie doch Beschwerden in Allenstein wissen es besser. 6 66 ; get 1 ischer Benlehung 6. ker daraus erkennen dieses Schledsgerlcht (Arbeiter sonen befucht war. Eg wurde, wie die Voss. Itg. mittheilt, katbolischen Kindern an mich, Remedur zu schaffen. An mich kommen ja gar keine Be einen Ort Name ist ; daß t nur, en, in welche Bohrer kräftig an, aug folgenden Gründen: 1) Die schlossen, ö t weder in einen allgemeinen utssand, noch in theil= chwerden. Die Beschwerden haben freilich nicht den Zweck, daß bek . einzudringen g. Bergl che Vertrauengmünner im Schiedsgericht fungiren weife Ausst nde einzutreten, fondern dahin zu streben, daß ein Aug , . eintritt fondern daß Spektakel gemacht wird. h Lin sproe Da i en Ohren sollen, müssen aus der Mitte der Bejegschaft 7 it werden, und stand im nä chsten Frühjahr n müt genũgender Kraft begonnen BDiefe alten Fälle werden in der polnischen Preffe immer hin- QAlsttvt ela gekommen, daß er das in deutscher Sprache Sh ch nicht in den Steiger Abtheilungen. 5) D Ber ltgunj der werden könne. angesessenen ¶ Bevölt entiogen und und hergezogen, fi werden immer als neue und gewaltige Gründe gethan kat Nun geht eg log, nun kommt die Nowa Ganetta . ben Hes Vertrauens männer kann dann nach der Wahl in die be⸗ eber die beabsichtigten sozialistischen Kundgebungen in sollen. Das kann Unterrichts verwaltung angeführt. Ich kann nur sagen: kommen Sie mit den Geschichten; Foznatska—= und fagt, dag wäre nicht möglich, daß ein . ; treffenden Abtheilungen ,. well, wir ein. Mißtrauens. Belgien schreibt man hem Hamb. Cort. Mit großer Ruhrigkeit nicht ohne Weiteres allgemein verantworten. ich bin dankbar für eine Reihe von Fällen, die mit Jahre Dischof eine solche Todfünde begehen könnte, mit den . (Unt bleten. votum in dem angeordneten erfahren finden. 3) Es dürfen nur greift der Ge neralrath der belgischen Arbeiterpartei Ich steige sofort in diese Materie Kindern nicht in ibrer Muttersprache zu sprechen; das wäre . g bobrt. d po geg für ungültig erklätrt weröen, auf welchen der Name des in die Arbeiterhewegung ein, um fie in Belgien in Flusfe elf. der Sie drücken, wird unglaublich, den schwersten Hzllenstrafen sehe er fich aus . ‚ frieht. Das bei dem Gewählten .. ist, oder die nicht von weißem . oder zu, erhalten. Am 1. Mai d. J. soll *itein belgischer ösen Ueberzeugung. Ich bestreite Auch , ein Blatt, welches von den Geistlichen in . Bohrloch ge⸗ mit einem aͤutzerlichen Kennzeichen versehen de 4) Gedruckte Arbeiter arbeiten; überall sollen die rothen Fahnen gehißt und Winke des zeitigen Arbeitgebers abhängt, sich plötzlich uber eine durchauß, daß die ünterrichtzverwallung in rer vrinzipiellen . geschrieben wird, betheiligt sich an den Angriffen gegen den — ch Wasser Zettel dürfen nicht verworfen werben, ebenfowenig diesenigen Zettel, werden und Straßenauf üge und Arbeiterversammlungen für den solche Gegend ergießt, so ist es in der That nicht ng i. solche, Auffassung eine Aenderung erfahren hat, und behaupte, 24. wenn Bischef von Ermland. ; ö auf, welchen der Name des Gewählten mst einem Stempel abge, gchtstundi en Arbeitstag Propaganda machen. Ber internationa- von evangelischer Seite gegründete und von dem Standpunkte der Ünter⸗ hier Abweichungen vorliegen, Ungeschicklichkeiten eingetreten sind, die Ganz dasselbe ist 6 in anderer Beziehung auch dem Bischof druckt worden ist. 5) Wir se, , 3 bei einer jeden Wabl Bergarbeiter kon greß wird ruͤt vorbereitet. Die Vertreter kaltungepflichtigen aus noch evangelische Schulen hne Weitereg in naturgemäß ihre Befferung erfahren. Redner und dem Eribischof Dinder geschcben, Asso daß päpftiicher ati . Gin. wel Heisitzt an der hrne fungiren follen, die van den Fametahen dnn zöb Job: englfschgt Verkll frentulifen französischen Kohlenbegten, katholische umjugestalten. Aber, wie gesagt, ich habe felbfst diesen Nun war eine ganze Reihe von Ausführungen angeknüpft an Anordnung gemäß die Presse, wie eg durch päpstiich Cneyklften ange⸗ ss. gewählt werden. 6) Alg Vorsitzenden dieseg Schiedsgerichts wollen vielen deutschen Bezirken sowie Delegirte cines oͤsterreichi⸗ großen Schritt gethan, dah ich in wiederholten Fällen diefe Um. die Berbrecherstatifttk, und da bat es mich intereffirt, daß die Ver⸗ erdnet ist, vor den Bischöfen Respekt bewahr= dabon ist gar keine natürlich die bei We und wünschen wir ung auch einen unparteinschen Bärger oder einen schen Kohlenbeckens sind schon angemeldet. Bie belgifchen estaltung vollzogen habe. Wenn ich den Eindruck gehabt habe, die brecherftatiftik nur für Oberschlesien a e,, Resultate ergeben hat. Rede. sobald es sich um polnische Interessen handelt. Ein Bischof, mit der zunehmenden pensionirten Beamten zu wählen, welcher mit ung an unseren Sitzungen Bergleute wählen er am 6. April auf ihrem Tocwener Gere m wird dauernd eine polnisch ⸗katholische . kae ich Meine Herren, in Oberschlesien ist die Schulverwaltung übergug der nicht in das polnische Horn häst, in den ebemalg polnischen Theil nimmt. Nachtrag. Gg dürfen die gewählten Bergleute. Pie Kongresse ihre Vertreter für- den internationalen Kongreß, den evangelischen Lehrer bei der ersten Kelegenheit versezt und einen fonstant. Ba ist im Fahre 1887 nichts geändert, zu meiner Zeit Ländern, ist ein Bösewicht, mag er sonst ein noch so guter ch als Vertrquengmanner ungiren, innerhalb der zwei Jahre der Wahl ⸗ entsenden aber auch aus allen Bezirken Zuschauer, um den augl ndl kathoölischen Lebrer eingesetzt. Das trifft nicht allein im Regiernngs⸗ überhaupt nicht‚ geändert worden, feit 1852 ist Alles in Katholk sein. . ö . dauer nicht von selbiger Grube verlegt werden. ; schen Gengssen zu zeigen, daß, wenn etz TZinmal allgemein votrmärhg bezirk Marienwerder zu, sondern auch in den anderen Bessrken, glattem Fluß, und feit 1877 sind Zustände eingetreten, welche Wer diese Verhältnisse näher kennt, für den ist das alleg eitel Aus dem vheinisch: westfalischen Berggrheiterverband gehen“ soll, die Belgier bereit sind. Gleichzeitig hat der General⸗ z. B. — ich kann den polnischen Namen, welchen Hr. von Stel er viel günstiger für das polnische Element waren als die ganze Unter ⸗ nicht wahr, was uns hier glauben gemacht wird, daß dat, wag die e. werden, wie der Germ. geschrleben wird, im Laufe dieses Monats raih für die Berliner Arbeiterf chutz Konferenz hin⸗ nannte, nicht aussprechen, bei uns beißt der Ort Schönsee — im Kreife richtgentwickelung bis zu dem Jahre 1845/49. Es wäre viel schlagen⸗ posnischen Aspirationen betrifft, nicht irgendwie der kathollfchen Kirche o w etwa 70 3 ausscheiden, weil sie mit der sozial⸗ sichtlich des 6 rubenbetriebeg nachstehende Forderungen Wirsitz. Diese Schule, welche mit besonderer. Veienmmg hervor- der gewefen, wenn eine ungünstige Verbrecherstatiftik für Pofen Käbbruch thnt. Dies en ige Nörgein an Ihren kirchlichen Autoritäten, ; ch h demokratischen Leitung nichts ju bun haben wollen. aufgestellt: Verbot der Beschäftigung von Knaben unter gehoben wurde, ist im Jahre 1831 als evangelische Sonletätzschule und Wesipreußen angeführt werden könnte, wo die ul. dag ist datjenige, was dazu führt, daß die Bewegung, die Sie herauf⸗ giner Meldung der Voss. Ztg. zufolge, ist auf der Zinkgrnbe 14 Fahren, wie aller unterirdischen Arbeiten durch Mädchen und begründet worden und hatte damals 37 evangelische Kinder und wverhältniff? angeblich das ganze Volk ruiniren sollen. Also das beschworen haben, bei Ihnen nicht Halt macht. . »Castor! in Bensberg ein Aut st and ausgebrochen, an weichem Weiber Knaben über 14 Jahre sollen nur unter ärztiicher Zu⸗ 12 katbolische; im Jahre 1889 hatte die Gemeinde nur noch 5 evan⸗ flinimt nicht; dann liegen die Gründe sicherlich wo anders. In der Provinz Posen — dag wissen die Eingeweihten — schiebt ist überhaupt die größte je erreichte und geht die ganze Belegschaft sich n, . Wie es heißt, fordert man einen stimmung AÄnnahme finden. Für alle Bergleute wird die achtstündige gelische Hausväter, dagegen 49 katholische, die Schule hatte nur noch Woenn nun darauf hingewiefen wurde — und dag war der Uebergang, sich dlieg nach der dernokratischen Seite hin. (Rufe: Na! na den Meeresspiegel herab. ö Durchschnittslohn von 250 ½ fuͤr die Schicht. Schichtzeit verlangt. 3 lie fn, Kinder, gegen bl katholische. welchen der Herr Vorredner fand für die Verhältnisse zur katholischen Ja, meine Herren, Sie sagen: Na! na! Aber wenn Sie die . geringer als in Fe n m, Beziehung ist die Bedeutung In einer Bergarbeite rpers am mlung, welche am 5. d. M. ANeber die Arbeiterbewegungen in Antwerpen entnehmen Ich habe also angeordnet, daß der evangelische Lehrer versetzt und Kirche —, daß die katholischen Kinder in der Provinz Pofen ohne Blaäster nur ein wenig aufmerksam lesen, so werden Sie finden: mit der Tiefbohrung für die Bestimmung der Wärme des Erdinnern. in Ste e] e (Reg.. Bez. Düsseldorf) stattfand, wurde, wie die wir demfelben Bfatte Folgendes: In den Antwerpener Cigarren⸗ ein katholischer Lehrer angestellt werde, CGenso ist es in Kurstein, Religlonsunterricht, ohne alle kirchliche Aufsicht gufwachfen, — so dem Adel ist es nichts mehr — das stebt drin — der Adel kann sich Schon früher batten derartige Beobachtungen sowohl in Bergwerken, Schles. 34 mirtheilt, eine Resglutien angenommen, durch welche fabriken ift schon seit 8 Wochen ein Augstand ausgebrochen, der Kreis Marienwerder; die Schule ist seit 1777 bis heute eine eyan⸗· muß ich wirklich fagen, meine Herren, ich begreife nicht, wie ein Herr nicht halten, der Adel veräußert seinen polnischen 2 es kommen als in Bohrlöchern ,, und wurde nach diesen von den man eine Bexyutation von drei Bergleuten beauftragte, den Vor- immer weiter um sich greift. Vier Fabriken find bereits geschlossen. elische gewesen; jetz aber, weil die Gutsherrschaft polnische katholische so in die Verhältniffe seines eigenen Standes das Licht hineinleuchten Aeußerungen vor, er veräußere die Knochen seiner Vorfahren, und was Grognosten eine durchschnittliche Wärmejunahme von 1 Grad Celstus ö des Gruhenvorstands der Zeche Johann Deim elz. — Unter den Dod arbestern herrscht eine große Gährung. Sie eute angenommen hat, sind nur noch 2 evangelische Kinder vor⸗ lassen kann. Er hat uns erzählt von dem schlechten Zustande selbft alles dergleichen schöne Redensarten sind. Also es werden andere auf je 100 Fuß, oder 1 Grad Röaumur auf 39 m angenommen. erg, wo kürzlich eine Arbeitseinstellung ausgebrochen war, zu fordern den achtstündigen Arbeitstag, Beseitiqung der Sonntagzarbeit anden, und es ist deshalb ein katholischer Lebrer angestellt worden. in feiner eigenen Parochie. In seiner Parochie wird der katholische Bevölkerungsgruppen glg die berechtigten Erben des ehemalt Dle Beobachtungen., welche in den neuerdings niedergebrachken Bohr⸗ bitten, daß im Intereffe des Friedens dem betreffenden mit Ausschluß für die oftdampfer und in diesem Falle doppelten In Lebno im Kreise Neustadt ist im Jahre 1857 von einem evange⸗ Religiongunterricht in fünf Stunden nur in polnischer Sprache er⸗ mächtigen Kdelg hingestellt. Das ist ein ganz bewußter Kampf löchern angestellt wurden, namentlich die in Schladebach gemachten, Betriebsführer aufgegeben würde, die gemaßregelten Kameraden Lohn, Befeitigung der Weiber⸗ und Kinderarbeit in den Doch. In UÜschen Guts besitzer Hoff mann eine Schule ate , als eyange theill. Der Lehrer, der da den Unterricht erthellt, ist, wie ich nicht des dritten und vierten Standeß — mit dem Abei wird haben aber meisteng eine geringere Wärmezunahme ergeben, so fand sofort wieder in Arbeit aufzunehmen. — Auf Zeche Cen dem soʒialistischen Lokale Werker finden fortdauernde Versammlungen lische Schule gegründet, und diese Schule ist bereits selt dem Jahre bezweifle, unter Mitwirkung des bischöflichen Kommissars mit dem wicht lange dauern — dann geht es wider die Geiftlichkeit. man in Sudenburg eine Zunghme von 1 Grad Röaumur durch ⸗ trum hei Wattenfcheid' ist nach einer auf einer Berg- dieser Arbeiter statt. Auch die Hafenarbeiter, welche eine Ver⸗ 1879 mit einem katbolischen Lehrer besetzt. Auf ähnlichen Gründen Befähigungszeugniß verfehen; die Ertheilung des Religlontzunterrichts Wenn Sie jetzt darüber klagen, aß Sie bei der Bevölkerung den schnittlich auf 4045 m, in Lieth in Holstem auf 45,84 m, in arbeiterversammlung abgegebenen Erklärung eines Delegirten mit fürzung der Arheitszeit erstreben, ziehen in den Hafenanlagen umher. beruhen z. B. die Schulverhältnisse in Smasin im Kreise Neustadt. geschieht genau' nach der , und nach den Büchern, ,, . nicht mehr finden, dann sage ich Ihnen: es ist wie mit dem Sennewitz bei Halle auf 45,83 m. und in Schladebach auf der Zechenperwaltung wegen der erhobenen Forderungen im Allg · Die Sozialisten fchüren diese Bewegungen; es ist i noch zu Diese Schule ist erst im Jahre 1863 aus den Mitteln des Gustav- welche die Billigung der Srdingrien gefunden haben; — und was Zauberlehrling, die Geister haben Sie gerufen, die Geister machen 46, 9 m. In diesem letzten Bohrloch, ist in einer Tiefe meinen elne Verständig ung erzielt. An Lohnerhöhung keinem ernsten Ausstande gekommen. Adolfvereins errichtet; jetzt ist bereits die Mehrzahl der Kinder nun das in , ist: der Hr. Vorredner, wie fast alle seine Herren nicht Halt, wenn Sie wünschen, daß sie Halt machen. ; von 1716 m die größte Temperatur gefunden worden, welche 66 ö nachweislich 263 o/o gewährt und eine weitere Aus London meldet W. T. B. vom gestrigen Tage: Bisher katholisch. Sie werden zugeben, daß, wenn in Folge einer Ver⸗ Amtsgenoffen haben ja das Recht und auch die Pflicht, den Religions Ich sage: vermischen Sie nicht unterrichtlich⸗technische Fragen überhgupt bis jetz; im Innern der Grde beobachtet worden chöhung sei bis 1. April bestimmt in Aussicht gestellt. ist zwischen den Grubenbesitzern und Arbeitern fein Ein schiebung der Bevölkerung nun einmal in einem Jahre, also heute, unterricht zu leiten. (Abg. Dr. von Stablewsks: Ich nicht mit diesen großen politischen Fragen, das führt zum Unbeil; Sie ist, nämlich 45,3 Grad Röaumur, Wenn nun auch alle angestellten Die Forderung der achtstündigen Schicht wurde abgelehnt, da vern ehm en bezuglich der Lohnerhöhung erzielt worden. Die meiften die Zahl der katholischen Kinder in einer seither evangelischen Schule Dann bedaure ich, daß ich in die Sache kinfteigen muß. Ich fann brauchen sich nicht zu aft en, in Beziehung auf die Unterrichts Beobachtungen eine stetige i . der Wärme nach unten ergeben e sollen Neberschichten fortfallen. — Der bisherige Bor“ von den Arbeitern gestellten Friflen laufen am Sonnabend aß. größer ift, als diejenige der evangelischen Kinder, die Untexrichtzher, gur fagen; der Erzbischof hat, es gewünscht, und von diefer Crlanbniß verwaltung bin ich sär alle Beschwẽerden zugäͤnglich, aber ich erkläre Haben, so zeigte sich diese Zunahme doch juweslen ungleich und im fitzende des n erein s, der Jerg. und Hüttenarbeiter Der eventuelte Russtand' darfte zoo gh Arbükter um⸗ waltung nicht verpflichtet und sogar nicht berechtigt ist, dieser Ver- waben — soweit meine Nachrichten gehen — nur 13 katholische Geift⸗- hiermit. daß, solange noch einer von der egenwartigen Regierung 6. nicht immer genau im Verhältniß der Tiefenzunghme für das Ob er⸗ Bergamt ortmund, Redacteur Jußangel, hat faffen. schiebung, der. Bepölkerung ohnes Weiteres durch Aenderung liche Gebrauch gemacht. Weshalb, will ich nicht unterfuchen; aber eg hier ftehen wird, ein. Abänderung der bestehenden Voischriften, also grithmetisch fortschreitend, mitunter beschleunigt, mitunter durch Rück- sein Amt niedergelegt und gieichzeitig den Vertrauensmännern den deg lonfessionellen Charakters der Schule zu folgen. Wenn macht doch im üllgemeinen einen merkwürdigen Eindruck, wenn die namentsich der init Allerhöchster enehmigung erlassenen Verfügungen fälle in niedrigere Temperaturen unterbrochen. Unter den Ursachen Rath ertheilt, in irgend einer Form eine Vereinigung mit jenen Fürsorge für Arbeiter. man sich eben auf diese Beispiele nicht versteift, sondern den Blick in Geiftlichen sich uber mangelhafte Ausbildung der Kinder beilagen, von 1857 wegen des polnischen Sprachunterrichtg nicht eintreten wird. hierfür ist namentlich das Wärmeleitungsbermögen der verschiedenen Bergarbeitern anzustreben, welche den Vorstand des Bergarbeiter · Der Maschinenfabrikant Heinrich Lanz in Mannheim hat, die anderen Gegenden richtet, so kann ich sagen, daß Sie gengu so felber aher von dem allernächsten Rechte, welcheg ihnen auf Wunfch 6s ist das eine wohlüberlegte Maßregel und eine Aenderung ist nicht Gebirgsarten als wichtigster Faktor hervorzuheben. Dabei ist nicht verbandes von fozialdem orratifchen Gtementen säu bern der Karlsruher Jig. zufolge, aus Anlaß seiner silbernen ochzei viele Fälle, wie Sie zu Gunsten der Evangelischen aufführen können, deg Erzbischofg unverkümmert übertragen worden ift, keinen oder einen unzu⸗ in Aussicht zu nehmen. nur das Leitunggvermögen der Massen, in welchen gebohrt worden ist, wollen. seinen Angestellten die hochherzige Gabe von bs 066 M zur 33
für die ehemals polnischen Landestheile, auch in anderen Landestheilen reichenden Gebrauch machen. Ich habe die elbe Erscheinung bei den evange⸗ Abg. Neu bauer weist darauf hin, daß in Westpreußen, von Bedeutung, sondern auch beer h aller darunter liegenden Gebirge⸗ In Zwickau fand, wie dasselbe Blatt mittheilt, am 6. d. M. dung einer Unter stützungskasse gestiftet. finden u Gunsten der katholischen Kirche. Bei einigermaßen gutem lischen Geistlichen in der Provinz Pofen, weiche polnisch sprechen, beobachtet; obgleich die katholische Bevölterung die evangelische um faft .
sind zum großen Theil, — besonders im erungebezirk zahlen genannt werden. Marienwerder — vorzugsweise mit evangelischen M 2 inein, ich bin der wenn nun eine Bevölkerung, deren Verbleiben gang von dem Willen auf dem Gebiet Ihrer relig
arten, bis zu der in der Tiefe befindlichen Wärmequelle. Nähert man fich eine öffentliche, von nur etwa 356 Personen befuchte Berg arbeiter⸗
— , . d einer leidlichen Kenntniß der Sachlage wird man immer wir haben dort, wie Sle wiffen, noch uber ö G6 evangelische Voien. ĩ ĩ i einer Gebirgsschicht von starkem Leltungs vermögen, so muß eine ver sam mung statt. Sas Bureau wurde gug ehemaligen Berg⸗ Maul⸗ und Klauenseunche. . . are ii en ff in den genannten Ge⸗ Die Herren beschwerten sich auch einmal, da bin ich denn . 3 e en er fr e rng h b, mn, . rasche Zunahme der Temperatur stattfinden, ift sie aber erreicht und arbeitern, die in Folge ihrer steten Agitation arb eits⸗ Ueber den Verlauf der Maul ⸗ und Klauenfeuche im Regierungg⸗ nden diese zum Theil der Unterrichtsverwaltung selbst unhequemen gestiegen und habe gefehen, baß die Herren selbst in der Schule ihres lichen! Lehrer an den! einzelnen ö. Schulen . chen⸗ ebt man dann tiefer nieder, so kann die Zunahme, sofern eine solche los. geworden, mu mm f Gin ehemaliger Berg ⸗ bezirk Sppein wird erichtet:
ö. schafft. Ich darf jedoch die Herren, welche in jenen Gegenden Wohnortes seit 3 Jahren nicht drin gewesen waren, aber beschwert falls nicht dem Staͤrteverhältniß der katholif ten Kinder a
, ,, be ., J , , , , d, , ge ien dr. das te Weichselufer. Der The J i istli Behörd enüber über die mangel⸗ ; . er chon eine böhere Wärme angenommen hat, als der Tief⸗- kom mission un eilte die eßung der Behörden mit, großer Verbreitung aufgetreten. Da diefe S i . k ö We f nn, Rosenberg la en 7) ba 1 J . geen 6. das giebt ein ganz Schulen mit überwiegend, katholischen Schülern haben anlage entspricht. Nähert man sich umgetehrt einer schlecht leitenden welche es abgelehnt haben, genannte Lor ift! al eine Schmuggels bie senf . ale ie e en de . e in Wesspreußen, war. ein urevangelischer urdeutscher Kreis. salscheß Bild. Ben evangelijchen Geiftlichen fiche ich ia fehr biek nicht selten einen evangelischen Lehrer, während keine Schicht und 41 in dieselbe ein, so kann die Temperaturzunahme legase. Vertretung der Arbeiter zur Verhandlung mit den eingeschleppt wurde, fo ,, Behufs Unterdrückung des Schmuggel Heute müssen wir es erleben, daß, wenn 3 nicht . erat; 5 tapferer gegenüber wie 9. ,, ö . Kineh [, . Schule namhaft zu machen . wird, wo bei evange⸗ ehre, . (e,, . , nmel ne d ,. ,, sißd e be gn ,, e. . 9 ; ĩ sion 9 . i . 5 ö. n enn einer gerege ĩ i i i i ule kümmert, ; ü i ö . no erner in rks am u = q i . a , fhuifh 665 äh 1 lr eiern e f , 3 der Rr mm fe, . . , . unten herauf gleichmäßig zu vertheilen vermag. Jugleich mit dem bieib en“ die Arbheiterforderungen zu vertreten, . dank , . . ga nen . ö . Bevölkerung gekommen ist, aus Gründen, welche ich nicht näher unter- ent ichen. Denn dag hat keinen Sinn, wenn die Gestlichen auf der alnnlsse in d ikiaffigen˖ Wenn nür eine geringe Zahl Wärmeleitung. vermögen der durghbohrten Gebirgsärten ist auch deren tag bejw. bei der Regierung die Abänderung der jeyt erst vom Steinbruch bei Budapest eingeführten Schweinen die Klauenseuche suchen werde, zum Sliliftand gekommen ist. Gs ift eine ganz falsche einen Gelte nichts ihun und auf der anderen Seite sich beschweren. ht tnisse in den zwe gen. Schul ꝗ ö ö Wärmekapazität von Cinfluß auf die Temperaturen, welche in ihnen Königlichen Bergamt bestätigten, die maßlosen Arbeiterforderungen festgeftellt war., wurde zum . gegen die Seucheneinschleppung KAuffassung, als ob diese Ünrube, die in den Slaven ftect, irgendwie Fur mich ist es immer das Allerschmerztichffe, wenn der Herr Vor Lvangelischer Kinder an solchen Schulen sich findet, wird beohachtet werden. Von, Cinfluß ist ferner die Wärme. wesche in nicht völlig berächsichtigen den Hirbeiter ordnungen? zu verlangen und die die weitere Ginfuhr von Schweinen aus Steinbruch verboten i ö zu bringen ist mit den Riagnahmen der Ünter⸗ redner anz wie seine politifchen Freunde uns Fier die Sache fo dar- sofort ein evangelischer Lehrer angestellt, während eine Ewisfen Mineralien, wie in den foffilen Kohlen, im Eisenkiez, in Bewegung durch öftere Veranstaltungen pon Versammsungen, auch Durch diese Maßregeln sowie durch zeitweifse Aufhebung e n n, ? Diese Fragen sind sehr viel tiefer und großartiger. stellt, dlz ob die polnischen Rationalitätsbestrebungen und die Inter- erheblich größere Zahl katholischer Kinder nicht die i, fl öfen Se ien ö Zersetzung erzeugt wird. Von großer an Orten, wo ig Ruhe ist, wach zu erhalten. Die Versammlung Rindvieh, und. Schwarzvieh⸗Märfte in den verfenchten Ich babe fehr eingehend die Frage der ,, der , . 4 = en . . c , . . . . a n b . ͤ ,,, ö . —ĩ w , 9; erhob e, , in. e ,. . de, n 7 4 iu , . gde . 9. 2 tudirt, ich habe selbst Anregung gegeben zu Unter⸗ ar leine Rede. Wer ein bischen die Decke aufhebt, der sieht den werden zu wenig zu Schulinspektoren gemacht; bei den evan⸗ uellen, wie sich die . mn d ighendrehergug stand in, Barmen berichtet, die wenige Seuchenherde ju unterdrücken. ic. ( az kran n,, k ö 9 kee, ‚. . Zeit die ersten un Kampf, in welchem die deutschen Katholiken ihren volnischen een! * n e dagegen ist es die Regel, daß man ihnen . in , bei . 5 eben . in . , . Elbf. Ztg.“: Vor einem nach Hunderten zahlenden Arbeiterpublikum ist in neuen Beständen nicht aufgetreten. Der ot bend in der Uebersichten darüber erscheinen. Da Lrgiebt sich eine, Masse sehr Mitbürgern gegenüberstehen. Bei Ihren i mln 5 n n. die Schulinspektion aherträgt. Das Gleiche gilt von der Lökal⸗ n , . ö. ö ,, br .. a , , . nn,, des t ö Hei Zaborze hat zu Einer Weiterberhreltung der inter sjanter . nun en 3 . e, n, ö i hh 9 i? . Schulin speltion. In der Diöbzese Kulm wurden im vorigen Jahre welche die Hegel keit der Wärmezunahme . 9. . d,, 36 Un ö I ue . 6 ö ö d fe r . , n. e ü reed did l , w,, q i deutschen Kathollken in Westpreußen unter db Lolal· S ulin spektoren nur 28 tatholische gezählt 3 wie nnern der Erde . treten auch noch künstliche dur ungea chte bestehender Kuͤndigungzverträge von drei bis secks Per Milzbrand ist nur i etreten und ⸗ ,,, e ver ,,, e , . , . t i erhältniß zu en doch wenigstens noch etwas Knochen und Rückgrat. Sie haben V ö n n D, . s = h ne Grund verlassen hatten. rankheit erhebliche Verluste nicht verursacht worden. ö nr, . 6 nn, Lhelh welche iin * eben noch re letzten Wahlen gesehen, daß sie sich von den nicht. Der Religiongunterricht kann in der jetzigen Weise Rohrspülwasser und dann die Verrohrung Es hat sich deshalb als ꝶeiner ebenso wohlwollenden, wie wirkungsvollen Änsprache des Vor. als Stammsitze der evangelischen Bevölkerung betrachtet wurden, sich Herren Polen nicht haben das Konzept diktiren lassen. nicht gedeihlich wirken; die Kinder kommen unpor ereitet zum a herausgestellt, bei Bohrlöchern, welche mit Wasferspülung be⸗ ßenden, in welcher derselbe den zu Tage getretenen irrigen Än⸗ Zur . des Kohlenhergbaues. ständig mit katholischen und namentlich auch mit polnisch ⸗katholischen Gerade noch im abgelaufenen Jahre stand das Projekt zur Tageg⸗ Konfirmationsunterricht, und ihre ganze religiöse Bildung muß trieben werden, den Temperaturbeobachtungen eine Betriebzpaufe schauungen der beklagten Meister und offenbar auch des fonstigen Aus Arnsberg wird geschrieben: Der im Sommer auf fast k bevölkern. Wie lange ist es her, daß überhauyt hier in ordnung, ob nicht eine gemeinsame Katholikenversammlung für West⸗ schweren Schaden leiden. porangehen zu sassen, in welcher die natärliche Wärme des Beobach= xbeiterauditoriumg über den sogengunten gesegzlschen⸗ Strike allen Gebieten des Bergbaueg hervorgetretene Aufschwung Fat im Berlin von einer größeren katholischen Bevölkerung die Rede war. preußen und i. auszuschreiben sei; es zerschlug ich einfach, Da sich Niemand weiter zum Wort gemeldet hat, wird die tungshunkteß sich wieder berstellen kann. Was die Verrgbrung an. entgegengetreten und die gegenwärlige Tagegfrage gestrelst und geklärt letzten Vierteljahr fortgedauert und jum nicht geringen Rheil sogar
ĩ Berli ororten 150 0090 Katholiken. weil die olen es r absolut unmöglich erklärten, ; betrifft, so haben die Beobachtungen im PBohrloche zu Schladebach batte, gelang es, Bank der bie Oberhand gewinnenden befferen Ginsicht eine Steigerung erfahren. Vies gilt namentlich für den Kohtenbergban. Sitz ert nel 1 3 9 6. die polnische Heng. daß die Versammlung. in deutsche. Sprache statifinde. He,. Diskusfion geschlossen. . erwiesen, wie groß der wärmeleitende Einfluß der Bohrröhren ist. War der Hel eh und dem versoöhnenden L , , ,. 1e n Die Zechen hatten bei der ken en großen Nachfrage vollauf Be Die Zahlen wechseln hin und her, p j Akg B Stablewski bemerkt: D rung ein großes Kontingent liefert und sich in einer fortgesetzten Un⸗ Kourier Pognangkie erklärte ausdrücklich, die Deutschen innerhalb ⸗ Der g; Pr.. von Sta blem emertt: Dem Herrn die Beobachtungsstelle abgescklossen worden und mit Schlamm gefsisit, einen Ausgleich zu Stande zu bringen, wonach die beklagten WMeister schäftigung und konnten die ihnen gewordenen Aufträge kaum be⸗ ruhe befinder. Wir rechnen in Berlin und in den Vorgrten gegen der polnischen Landesthelie bätten fein Recht darguf, daß in ibrer Minister erwidere ich, daß ich das Recht habe, auch seine Hand⸗ sodaß der Einfluß des hren fach aufgehoben wurde, so ergab fich sich zur foßortigen Wie . der Arbeit verpflih⸗ wältigen. Größere Ärbeltzeinftellungen kamen nicht' vor, und do gos Polen. Die Schwierigkeiten, welche durch diese poinifche * Sprache berhandelt wrde, sie müßten sich mit furzen Andeutungen lungen zu kritisiren; wie sollte ich es nicht mit denen eines eine um O,. 1 biz 0.5 Grad Röaumur n ,. Temperatur, als wenn die teten. — Wie die Barm. Jig. hört, sind die Meister auch diefer die Beunruhigung, welche der Betrieb durch die we völkerung hier in Bersin und der Umgebung in dem nterrichtswesen und Augzügen gus den Diskussionen begnügen. Ich will die Cinzel, Ministerial⸗Direktors thun dürfen? Daß die jetzige Hand— Beobachtung im frelen Bohrloch angestellt wurde. Die CGinfiüffe, welche erpflichtung nachgekommen, wie denn überhaupt in den größeren, Aufhebung der sogenannten Krbeltersperre Ende November entstehen, sind noch viel größer, als die Schwierigkeiten, welche in West⸗ heiten nicht weiter anführen, ich habe eine Ilenge einzelne Fälle vor habung des Religionsunterrichts die sefährlichsten Folgen bei der Grmittelung der Temperatur geltend machen, sind, wie man vom Sirste betroffenen Fabriken die große Mehrzahl. der und I fan Dei ember entstandene Bewegung erfuhr, Hieb reußen der Ünterrichtgverwaltung erwachfen. Bie Gründe, welche zum “mir. Gin Fall aus Seefeld, der in einer fahne stand, und der in politischer sittlicher und en. Vezlehung het mannigfacher Art, daju kommen noch zahlreiche Fehlerquellen kei Arbeiter die AÄrbei wieder aufgenommen bat, so daß der hinsichtlich der Kohlenförderung ohne nachhaltige g. heil auf die Entwickeluns unferer Reichsgefetzßtcbung zurückführen, gestern oder vorgestern hier belacht ist, hat a erdings wörtlich statt⸗ haben muß das hai der Herr Minister umgangen. Nik en Beobachlungen selbst, fo daß dabei mit außerordentlicher ümsicht Strite als begetkegt betrachtet werden darf. ngesicht dez im letzten Vierteljahr noch erhöhten Bedarf an Kohlen sind so mächtig, daß jwischen den Konfessionen und Nationalitäten gefunden; nur daß die Ginzelheiten noch schlimmer sind, als in der z artig beobachteten Methode erzielt nur, da Ferfahren und in allen Fällen. in denen sich guffallende Refultate In Aachen J. ein neuer Weberautstand in Sicht., Die infolge der Entwickelung der gesammten wirthschaftlichen eit eine unbewußte aber auf irgend einem natürlichen Geseß beruhende Norddeutschen geltung“ gestanden hat. Es sind solche Fälle, wo die der 6. g beobach fni erzielt man h berautzstellen, gründlich nach zeforscht werden muß, ob diefe nicht auf Weber der Lohnweberei von A. Meyer jnn. haben, wie wir der zeigten die Kohlenpreife eine immer no steigende Tenden, soda Bewegung eingetreten ist. Darüber kann man sich nicht täuschen, deutschen Kathollken in in lirchfschen. Intereffen geschäpigt und die Kinder weder deutsch, noch pölnisch richtig sprechen u irgend welke der angzführten einslußreibhen Rnfstände zurückgeführt „Köln. zig. entnehwmen, am 15. g. Mh dil er? Klägie Kündigung dutcrweg mih ne er telllnben Ueberschüffen gearbeitet 3 e und wenn. man in dies Grfcheinung tiefer hineinfteigt. wird man, wverklmmmeri werben. Eingeweihte wissen, daß daz nicht vereinzelt it. schreiben. Dag beweisen die Stilproben, welche aus Briefen werden können und müssen. Von allen Beobachtungen sind die in eingereicht und werden voraussichtlich in der Zwischenzeit ihre Forde amtlich notirten Kohlenpreise scheinen durch die thatsächlich erzielten einigermaßen vorsichtig sein müssen in so weitgehenden Foigerungen, Sie können sich nicht wundern und das trübt ja das polnischer Soldaten in den Zeitungen mitgetheilt werden. Schgdebach angestellten die zuperlässigsten, bei denen sich, wie bereits rungen flellen, von deren voller oder theilweiser Gewährung es jeden⸗· Verkaufepreife noch überholt worden zu sein. Es bien indessen wie sie der Herr Vorredner und auch Andere, wie ich aus den Bild — daß 3. B. das „Westpreußische Volksblatt: in Danzig., Die Kinder, welche ihren Lehrer nicht verste en, gehen mit erwähnt, im Gesammtdurchschnitt ein? Tempergturzunahme von fal abhängt, ob sie nach vierzehn Tagen die Arbeit sortfetzen oder ju berückfichtigen, daß die Fechen neben ihrer berelis kontrahtlt ver⸗ eitungsberichten ersehen habe, hier schon in diesem Hause gezogen welcheg durch und durch ultramontan ist, sich im bittersten Zittern und Angst in die Schule, wo der Stock des Lehrerz 1ẽ Grad Reaumur guf je 45,55 m ergab. Die Beobachtungen im pber nieder egen werden. Da heute die Aufträge den Lohnwebęreien gebenen Förderung nur noch U Kohlenmengen abzugeben im de el Ich weiß nicht, ob ich das Material bei mir habe, ich würde Kampfe mit den polnischen Zeitungen, befindet, weil eben die Phber ihnen ist. Daß evangelische ulinspektoren in so Sennewißer Bohrloche hahen zwar nicht den Wert der in . 66 zahlreich zugehen, wie noch vor verhältnißmäßig kurzer waren, sodaß die schweren Schäden, welche der Arbeileraugstand vom
in der Lage sein, sebr intereffante Daten wenlgstens für unfere Zu⸗ gange polnische Agftatlon vor der katholischen Kirche nicht mehr Halt oßer ö Schulen mit katholifchen Kindern beauffichtigen Schladebach gemachten, well sich bei ihnen der Einfluß erbohrter ö eg, wie daß Blatt bemerkt, eine Erböhhng. der Maj v. J. den Gruben, geschlagen hat, troß des auserqewöhnlichen z e d ischöfen das Konzept k j ‚ Quellen mit abwei t eltend machte, es ohne, d t, für die Weber Steigens der Kohlenpreise bei den weniger Hgün städe in Preußen zu geben, . B. daß zu Gunsten der Katholiken macht, well die Agitatoren, den Bischsfen dag Konzept korrigiren , . at der Herr Minister nichts gesagt. Die innere aber doch e , ., r . n Ergebniß been, e, . 4 enn e bl e re vin . den sogial · allgemein noch nicht n e g werden , 2 * a.
die Zahl, der Außwanderer ganz vorwiegend gedeckt wird durch wollen und — ich ann eg nicht anderg sagen — in der frechsten Weise n aält Miel aus Staats Drden ite
ü ĩ der Bischoͤfe herangehen. ssion erhält au aatsfonde, unsere Orden erhalten dem pon Schladebach nähert, indem für 1 Grad Röaumur Temperatur demorrafifchen Pegern! bez Web vereins empfohlene System vieler Zechen, die Kohle zu dem durch frühere en rf e 1 ren ö. . hier er. Material; eg ist geradezn eine schmerz⸗ keine Erlaubniß zur Rückkehr. Ist das Parität? freue zunahme , . eine Bohrtiefe von 46, 8 i erforderlich war. gerfessn, 6 . * . i Werk zu setzen, damit niedrigen Preise zu . soweit sie noch befand, war um fo . liche La
ö die Art und Weise, wie z. B. der Bischof von mich, daß der Herr Minister versprochen hat, die zu e ge⸗ Diese Ergebniffe wesfen mithin auf einen wesenilich geringeren, als die TRkuzstün digen dur Unter stũ der arbeitenden Genossen in drückender für dieselben, als fie höhere Beträge an zrbeltslohn zahlen un nnen, — 3 dere e ela, . ö een c, ren angegriffen wird von der polnifchen Prefft. Eg tretenen eri r. in der Thätigkeit einiger Schulinspełtoren bisher zön den Geggnasten angenommenen Wärmtzuwachg von ie Lage , ö. . . schließlich zu er ⸗ mußten. Der Arbeitzausstand erklärt es . daß wahrend 1. letz· Evangelischen sehr vermehrt, so geschieht das wesentlich anf Kosten ist geraden unc ö. Ich will icht. auf * „Kraf. besonderg Be. zu. beseitigen. Der wohlthätige Einfluß der poi⸗ 1. Grad Röaumur auf gö, ad m bin undwird man sich wohl enischli trosßen. . . ten Qugrtal, des verflofsfenen Jahres eine Produ fi ir. von der exangelischen Bevöllerung in Preußen. zug nehmen, dag ist ein panslavistisches Blatt, welches gus irgend nischen , hält, wo der Religonzun t nnen müssen, zu einer niedrigeren Annahme überzugehen. Doch dürften vorher In Kassel haben saͤmmtliche dort , immer. wehr als os gegen das . Quarta 1835 sich herangstellte, bie
glücklicher ¶ Wei dem f der
un Die Sache steht so, daß in elner recht erheblichen Weise die Zahl einer unreinen e ich annehme, . hat, übrigens in se ch uf F Re Ergebnisse weiterer Begbachtungen, welche anzustellen die preußische leute, mehrere Hundert an Zahl., am 19. v. M. die Arbeit ein⸗ , . ⸗ . ; 6. ö ; 2 e n, hat
5 noch a a
der Katholiken in Preußen sich vermehrt hat nach der Volkszählung oger Zahl in Westhreuhen. verbreiten wlrü. ber auch bie Zei. Tugend Im Gegenfgtz zu den Bischtfen ft wir nichi Bergverwaltung bestrebt ist, abiuwarten fein. sstellt, weil bie JZimmermeister und Arbeitgeber die von *. Se in en 33 .
von 1885, und daß namentlich die polnische Bevölkerung daran einen . in unmittelbarer ie der kirchlichen Würdenträger sind vin bannen mn ser i gn in . 6. Here ke, , . . , ,, ebm n m . a =, . ee e e , . . betragen sollen. m e en
hervorragenden Antheil hat. Man kann affo aus diefen Erscheinungen ebenso. ö z — ö 1885 hier klar ju machen versuchte, wie die Minister nicht, da em Namen di machen geltend. di d söznnten in Anbetracht der Verhältnisse feed nig felern, daß bits untäsd gern lia n, daz . an b, , neue Bahnen . mu 1 Nütter und Kinder verhunden sind? Minister find nicht ewig, in af weder oi 6 . een, , . er, als erst vor Sparkassenwesen.
erade die Katholiken oder die Polen Anlaß hätten, unzufrieden u polni . 8 Bolt gmirthschast.
ein. Umgekehrt i cheinung, daß eben die Verlust tensiv ihre Thätigkeit äu Glauben h auch der Minister von Goßler wird einmal gehen. EStatistik und Vo irthscha einigen Jahren in Folge von Gtrileverfuchen die vzhne frejwlllig aufgebessert Am 98. März waren eg bo Jahre, daß die siäbtische Sparkasse ö e ,. , 8 , n. 4 ) . . in, nur mit tungs , 3. i 6h Antrag wird abgelehnt und darauf Vertagung be⸗ gn heiter ehen. . per erren. in, 93 73 ben eren . e, le, m . o 4. . * 3 ö ; , n,. 6 6. eg der Rae . , nig fi un lheiten ja gern heraus ⸗· ole, nach 4 Uhr Aug Saarbrücken schreibt man der Rhe W. Ztg., daß am gefetzt wurde. Ha Meister haben sich bei hoßen Konvenilgnalftrafen 196 gö09 M betrug, ist deute, wie die Röln. e , das greifen — meine früheren Worte bemängelt worden in Beziehung sst aber im bete ; an Tenn . ö . n,, * . deen n verpflichtet, von den ihrerseits gefaßten Beschlassen nicht e,. . nah . 6. . ö. mn r ff An die erte ed bez e siciengznntettibrt, Jr, mä beine, . e. rattlonsgenoff. . ende Hen gf ,. in den Lohn- und Rrbellgoerbäliniffen ge ug Steinmetzen von Wies baden und Umgegend haben an die 533 geiahit wurden, über eine nf i en 2
einen großen Theil der Namen, wesche der Herr Vorredner vorlas, wurbe er ; 1 . . 5 8. 5 ( . . z en, uber das Iten der Beamten geelfert und ein festeg gu ⸗ Arbeitgeb Tarif vorgelegt, nach welchem sie 3 . . Seu gn gi, ii bin e n n m, nn, , i ele r ue. Die Tiefbobrangen in Dienhte der wissen cent.! . e, , Perron schreiben, von denen der Herr Vorredner gesprochen hal. Gr e näher — gt h noch Seit elner Neihe von Jahren sind von der preußischen Stagtg⸗ Ergleute erlennen Jedoch immer mehr gn, daß das fortdauernde e. Neberarbeit 26, . onntägige bo Co 1 verlangen. Ver hand · Wäbrend die Cinfuhr gucländi dalß. and Gan ⸗ ü e ehre fiene i c ,, war der J. Seylember 1867 p Satetta regier ng erbebliche Mitzel darauf vermen deß worden . md das selbstfs chtiße Betragen des Fa brers Warten der Arbeitersa en welche in 23 kes Gg f 3 d e, . fabrik ate nach Jtalien im Jahre izsß um 100 Meiionen . 23 gam Anzahl von Fällen scheiden aus, weil sie vor diesen in den Zei schof den Untergrund der großen norbd , e. zu fe Ue sehr verderhlich wird. — ine Versammlung der Ver trau en⸗ 6 me. geschwebt haben, sin
en den en resultatlos geblieben. esunken ist, hat ch die CGinführ industriel 85 * sttchlag fallen. Aber Ühles, wag, neuer ist, will ich sehr die dabel gewonnenen Reesultate, welche sowohl Aufschlhffe über das, nn ner des ersma mf cen Fred rn uber ln, rr, n n n ,. . 5 . . .
ö