1890 / 65 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

170777] Act vn.

Areal · Conto. Grundflãchen · Bestand am 31. Dezember 1889

Bilanz per 31. Dezember 1889. 1 3 43

,,.

Actien · Capital · Conto.

60367 50 300 Stück Aktien à M 1090 3

Gebãude · Conto. Bestand am 31. Dezember 1888 Zugang ver 1889: a. 1 Trockenschuppen b 1Maschinensaal

4 00O Abschreibung..

50 Hypothekarische Forderungen J

Hypotheken · Conto.

Darlehn · Conto. Darlehns · Forderungen. Creditoren · Conto. Creditoren · Sutbaben 90 Accepte u. Tratten ·˖ Gonto.

Patente · Conto. Bestand am 31. Dezember 1888. Zugang per 1889...

Laufende Tratten u Accepte am 31. Dejbr. 1389. Gewinn⸗Reserve · Corto.

15 06 Abschreibung .

Vortrag am 1. Januar 1889 Gewinn⸗ u. Verlust ˖ Gonto.

298205 Reingewinn ver 1889

Mas 2 Bestand am 31. Dezember 18388. Zugang per 1889...

10 0½9ũAbschreibung .... Werkzeuge ˖ Conto.

Bestand am 31. Dezember 1888.

Zugang per 15889...

20 0½0 Abschreibung. ; Inventar ⸗Conto.

Bestand am 31. Dezember 1888.

,

30 / Abschreibung..⸗.. . Pferde und Wagen ˖ Conto.

Bestand am 31. Dezember 1388.

Zugang per 1889

40060 Abschreibung. . Originalnoten · Conto.

Bestand am 31. Dezember 1888.

Zugang per 13889...

20 0,½ Abschreibung.. Fabrikat und Waaren ˖ Conto. Vorräthe an balbfertigen Waaren, Stimmen, Kasten, Umkisten, Schrauben, in der Fabri⸗ kation befindlichen Bestandtbellen und di

versen Rohmaterialien am 31. Dezember 1889

LI 1 [38

1396766 2616 35 15584 2

sss

Debitoren ·˖ Conto. Außenstände am 31. Dezember 13889...

Casse · Conto. Baar ˖ Bestand am 31. Dezember 1889

91179

12795

Pebet.

Gewinn und verlust · Conta.

2364113

An Beleuchtung materialien ˖ Conto Spesen und Salaire⸗Conto. Reparaturen · Conto . Heizungamaterialien⸗ Conto ..

Krankenkassen · u. Unfallversicherungs · Cto.

Discont⸗ und Provisions⸗Conto.

Zinsen · Contro...

Abschreibungen:

4 oso auf Gebäude von Æ 9717744.

15 0,609 auf Patente von M 269653. .

10 auf Maschinen von M 43219. 94. 209060 auf Werkzeuge von Æ 2404743. z) oo auf Inventar von 1 7825.33. 40 50 auf Pferde und Wagen von Æ 175655. 290 0υάη= auf Driginalnoten von S 1658421.

An Reingewinn ver 1889.

Leipzig⸗ Gohlis, im Februat 1890.

Der Vorstand der Fabrik

Grund sorafältiger Prüfung hiermit pflichtgemäß Leipzig, den 16. Februar 1890.

Act. Ges. zu Leipzig mit 150. eingeloͤst. Leipzig, den 8. Märi 1890.

Fabrik Lochniann'scher Musilwerke Aetien⸗Ges.

Paul Lochmann.

2 75

Lochmann'scher Musikwerke A.⸗G.

Paul Lochmann. Die Richtigkeit vorstehenden Rechnungsabschlusses und des Gewinn und Verlust - Coatos sowie die Uebereinstimmung' desselben mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt auf

gerichtlicher Sachverständiger und vereideter Revisor. In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1889 auf 15 960 festgefetzt worden und wird der betreff nde Dividendenschein sofort bei der Credit ·˖ und Syarbank

Per Fabrikat und Waaren⸗ Conto. Gewinn per 1389 .

bos 32 - S997745

Tir ds 3d

.

Fi ds

Theodor Fendius,

171011]

Ereditbank Tondern.

Ordentliche Generalversammlung Montag. d. 31. März 1890, Nachmittags 2 Uhr, in der Tonhalle zu Tondern.

Tagesorduung: ) Geschaäftsbericht und Antrag auf Enitlastung der Direction. 2) Vertbeilung des Reingewinns. . . 3) Neuwahl des Aufsichtsraths und eines Ersatz⸗

manns. Tondern, d. 11. März 1890. Der Aufsichtsrath. C. Thom sen, p. t. Vorsitzender. N72]

Sächs. Lederindustrie Gesellschaft

vorm. Daniel Beckd zu Döbeln.

In Gemäßbeit der Bestimmung in 8. 25 der Statuten soll die achtzehnte ordentliche General ; versammlnug unferer Gesellschaft Donnerstag, den 19. April v. J., Nachmittags 3 Uhr, in Döbeln im Speisefaal ves Ostels „Goldene Sonne abgehalten werden und laden wir die Herren Aktionäre zu derselben hiermit ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des g ,. ts und der Bilanz, bei. Genehmigung derselben;

2) Beschlußfasfsung über Ertheilung der Ent.

laftung an den Vorstand nach dem Bericht des Aussichtzr aths; 3) Aukloosung von 21 Stück Schuldscheinen der Nrioritãtsanleihe; 4) Ergänzungewablen für den Aufsichtsrath.

Das Versgmmlungslokal wird um ?? Uhr Nach- nitiags geöffnet und Punkt 3 Uhr geschloffen und baben die Herren Aknonäre sich nach §. 26 des

Statuts bei dem Eintritt in die ,. Vorzeigung ibrer Aktien oder über deren Nieder legung bei der Gesellschaft, oder bei einer öffent. lichen Behörde, oder bei dem Bankbause Philipp Climever in Dresden mit Angabe der Altien ˖ Nummern ausgestellter Depositenscheine als zur Theilnahme an' dieser Versammlung berechtigt, ju legitimiren. ö ; Druckexemplare des Geschäftgberichts liegen vom N. Märj d. J ab bei den Banlbãusern Philipp Elimeyer in Dresden, Gebr. Arnold in Dregden. ö Knauth, Nachod & Kübne in Leipnig, sowie im Comtolr der Gesellschaft für die Aktionãre zur Empfangnahme bereit. Döbeln, den 16. März 1890. Der Vorstand. J. Waechter. R. Schmidt.

erren

UJlol2] Norddeutsche Zuder⸗Raffinerie.

Siebente ordentliche Generalversamm lung am Montag, ven 31. März 1890, Nach⸗

mittags 2 üihr, im Saale ver Commerz. n. mie gers Ban imn Hamburg, Eingang Alte

orsen Nr. 2. Börse Nr

Tages g: 1) Vorlage der 3 . deg Gewinn und Verlust⸗ Gonto und Geschafis. Berichts. 2) Statutenmäßige Wahlen. Legitimationskarten sind svãteftens am Tage vor der Generalversammlung im Fondg · Bureau der Commerz · und Digconto · Bank in Hamburg gegen Hinterlegung der Actien abꝛufordern. Ganmburg, den 12. März 1890.

iM ꝛz]

ank Rwinrku Sporkek

Tarobkomyoh in Posen. Die Aktionãre der Aktiengesellschaft Ram e zwignkm sSpolenr TZarobkeowych in Posen werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. März 1890, Nachmittags 54 Uhr, in Grand Hotel de Frauce abzu haltenden ordent⸗ lichen Generalverfammlung eingeladen. Tagesordnung: z

I Vorlage des Geschaͤftsberichts. Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz für das Jahr 1889, Vertheilung des Reingewinnes, Er⸗ theilung der Entlastung.

Y) Antrag. des Aufsichtsraths und des Vorstandes auf Erböbung des Aktienkavitals von 500 000 auf 1000 006 M, also um 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück auf Namen lautenden Aktien zu 1000 4M und Festsetzung des Courses, zu welchem die neuen Aktien zur Ausgabe ge⸗ langen sollen. .

3) die Abänderung folgender statutarischen Bestim⸗ mungen:

a. des 5. 41 Absatz 1 des Statuts und des Nachtrags zu demselben vom 8. April 1886, . die Festsetzung der Höhe des Grund⸗ apitals,

b. des 5 35 Nr. 8 und des §. 41 Alsatz 3 des Statuts, betreffend die Einwilligung des Aufsichtéraths und der Generalversammlung zur Uebertragung von Aktien,

e. des §. 10 des Statuts, betreff end die Ver⸗ tretung des Vorstandes,

d4 des §. 15 des Statuts Litt. b. ö

4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths gemäß §. 17 des Statuts,

5) die Einwilligung zur Uebertragung der Rechte einer Anzahl von bisherigen Besitzern von Aktien auf andere Personen.

Posen, den 11. März 1890.

Die Actiengesellschaft

Rank zwizgkn Spöltek Earobkowy eh.

Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:

S. Cegielski. Dr. Kusztelan.

CTolhßbᷣ]

Vereinigte Fabriken englischer Sicherheits zünder in Meißen.

Die Akfionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗

durch zu der Mittwoch, den 2. April 1890,

Nachm. 4 Uhr, im Saale des Gasthauses

„Zum Hirsch«“ hier abzuhaltenden achtjebnten

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages ordunng. .

1) Vortrag des Geschaͤftsberichts und der Bilanz für 1889.

2) Bericht des Aufsichtsratbs und Entlastung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinnet. .

4) Ergänzungs wahl des Aufsichtsratbs. Aktionär, welche an der Generalversammlung tbeilnebmen wollen, haben beim Eintritt in das Sitzungslokal, welches um 3 Uhr geöffnet und um I Ühr geschlofsen wird, durch Vorzeigung ibrer Aktien oder Devotscheine sich ausjiuweilen.

Der gedruckte Geschäͤftsbericht wird vom 26. . M. ab bei 4 Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in eipzig, den Herren George Meusel & Co. in Dresden A. den Herren Kröber & Heydemann in Meißen, sowie in unserem Comptoir . zur Abholung bereit liegen und sind die genannten drei Firmen jur Ausstellung der in §. 10 des Sta—⸗ tuts gedackten Depotscheine ermächtigt.

Meißen, am 11. Mär 1890.

Der Aufsichtsrath. Fr. Francke.

boss) SHgFrankfurter RNüũchkversicherungs. Gesellschaft.

33. (32. ordentliche) Generalversammlung. Die Aktionäre der Frankfurter Rückver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. werden hiermit ju der Samstag, den 12. April l. J., Vormittags 106 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, kleiner Hirschgraben r. 14 daselbst stanfindenden 33. (32. ordent⸗ lichen) Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direction und des Verwaltunge⸗ ratbs über das verflossene Geschäftsjabr. 2) Bericht des Nechnungsprüfungsauzschusses. 3) Genehmigung der Jahresrechnung und der vom Verwaltunggrath bestimmten Dividende pro 1889. 4) . des Rechnung prüfungsausschusses pro O. 5) Wahl. von Mitgliedern des Verwaltungeratbs. Die Eintrittskarten, anf welchen die Anzahl der dem Aktionär zustehenden Stimmen bezeichnet ist, sind nach erfolgter Anmeldung der auf den Namen des Aktionärs in die Register der Gesellschaft ein 1 Aktien vom 3. April J. J. ab auf dem Bureau der Gesellschaft zu er heben Aktionäre, welche ibre Eintrittskarten in Karlg= ruhe zu empfangen wünschen, können diese vom 3. bis . April I. J. auf dem Bureau der Section des Deutschen Phönix daselbst erheben. Frankfurt a. M., den 11. März 1890. Der Verwaltungsrath.

70741] Kamp⸗Sylter Dampfschiffahrtgesell⸗ schaft ar n h nn .

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 28. März 1890, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel zum Deutschen Kaiser in Westerland. Tages ordunng:

Berathung epent. Beschlußfassung über eine von der Direktion der hiestgen Nordseebader ge⸗ . Ye e ger , ii, .

er Gesellscha hörenden des Materiale. ö. 4 Enlt, den 11. März 1890.

Der Vor staud. Pfingstborn. Blume.

*.

Der Vorstand.

Uoꝛ is] Genu amm lung der Ilnienau Dampffchlep pschiffahrts⸗ Gesellschaft zu Lüneburg am 27. März 1899, Nachmittags I Uhr, im Deutschen GOanse.

Tages orduunng: I) Beschãfts bericht. ; 2) Jabrezbilanz. Bericht der Revisions kommission. 3) Ertheilung der Decharge. 4 Neuwahl für die nach dem Turnus aus- scheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths. 5) Sonstige Mittheilungen. Lüneburg, den 10. Närz 1890. Der Vorstand.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

NJolss]

Nachdem unten verzeichnete Gesellschaft aufgeloͤst worden ist, werden diejenigen, welche noch Forde⸗ rungen zu haben glauben, aufgefordert, sich bei dem Vorstande zu melden.

Dingelstedt am Huy, den 25. Februar 1890.

Der Vorstand . e. , ann,. G. mit nnbeschränkter Ha icht.

N. Römmer. H. Krüger jr. ,

(68571 Bekanntmachung.

Nönigliches Amtsgericht Nanmburg a. S.

In unserm Kenossenschaftsregifter ist bei der Firma Nr. 4 Naumburger Spar und Credit Verein eingetragene Genofsenschaft zu Naum⸗ burg a. / S. Col 4 Folgendes zufolge Verfügung vom 14. Februar 1890 am nämlichen Tage einge⸗ traßen worden: ;

,, ist durch ihren Beschluß aufgelöst.

Obige Bekanntmachung wird hiermit zur Kenntniß der Gläubiger der Genossenschaft gebracht, mit dem Bemerken, ihre etwaigen Ansprüche beim Vorstand einzureichen.

Der Vorsftand des Spar und Credit Vereins E. G. Naumburg a. / S.

S) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. (707931 Wochen ⸗ebersicht

Banerischen Notenbank

vom 7. März 1890.

Activn. Metallbestand Bestand an Reichskassenscheinen ö

Noten anderer Banken. Wechseln .. Lombard · Forderungen Effecten ö sonstigen Activen.

Pussi vn.

Das Grundcapital.. Der Reservefonddz. , e sonstigen tägli en Ver⸗ . JR ö. ö Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichleien .. 1,000 Die sonstigen Passina.. 3, 150, O00 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselehn.. S756, 060. 96. München, den 10. März 1890. Bayerische Notenbank.

Die Direction.

(. zinzol ooo . zz oo 140 ooo az. 137 Hob id iꝰ Moo god b 1.125, Moo

I, S 00 000 1,3 18, 000 62,7 dl. 00

b, 76 l, O0

J7orsz)]

Sachsischen Baut

zu Dresden am 7. März 1890.

;. Aceti ? a. Coursfähiges Deutsches Geld. M 118235 115. Reichs assenscheie AaAl5 0186. 4122320.

Noten anderer Deutscher k

Sonstige Kassen ⸗Bestande. Hos 996.

. Bestãnde . 6h O9 690.

Lombard Bestãnded ; 3 389 460.

Gffecten Bestãnde 1083503.

Debitoren und sonstige · Actira. 3 982 937.

Passiva.

Eingejahltes AetiencapitaIlm .. M 30 000 9900.

41955569

Reservefondssz .. Banknoten im Umlauf 38 181 300. 13 533 597.

Tiglich faͤllig· Verbindlich

k . An Kündigungsfrist gebundene

* fr g . dd * 5

onstige va

i nicht fälligen

813 834. 75

Von im Inlande jablbaren, noch Wechseln sind weiter begeben worden: M60

Die Directisn.

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

sol449]

selben Dirigenten die großartigsten Erfolge werden nud junge Leute, die active Offiniere werden wollen, zur Vorbereitung

zum Portepeefähnrich Examen aufgenommen. Alles Nähere im Programm.

von Hartung,

e. . Lientenant a. D.

Militair⸗Vorbildungs⸗Anstalt Seit Stistun 6 n im November 1866 bat dieselbe unter der Leitung des⸗ auffuweisen

Justituts⸗Borsteher.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Central⸗Handel s⸗Negiste

els⸗Register für das D igliche Expedition des Deuts

Das Central Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wil hel mstraße 32, bezogen werden.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUenzeiger.

Ber lin, Donnerstag, den 13. März

Bckhamttrnachungen ang den 36 und Mnster⸗Regtftern, Aber Patente ar ö ö Kr e ,,, m , Konkurse. Tarif und Fabrvlan · Aenderungen der deutschea

che Reich kann durch alle

*. Anstalten, e ern de n, de mn wen

reußischen Staats ˖

für das Deutsche

‚— Re Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das

In fertion spreis für den Raum einer Drucheile 30 3.

1890.

Reich. (Nr. 65A.)

Einzelne Nummern koften 20 .

r das Rei int i a für 63 ch erscheint in der Regel täglich.

Der Genrras- Fandels Register fur das Deutsche teich werden heut die Nrn. 6d . und S8 B. ausgegeben.

Paten :e.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach ˖ enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht 3 Gegenstans der Anmeldung ist einftweilen gegen unbꝛfugte Benutzung geschützt.

Rlase.

1. S. 9566. Sortirsieb mit Vorrichtung zum erkleinern des Siebgutes. Hohenzollern, ktien˖ Gesellschaft für Lokomotivbau, in Düssel⸗

dorf · Grafenberg. . Fk. 7599. Aufbereitungsvorrichtung für erz

haltige Schlämme. Heinrich Kühnemann in

Heinrichswerk bei Friedrichshutte O- Schl.

G. A. 2391. Pichmaschine Wm. Arnemann in Hamburg, Büschstr. 13.

8. R. 5661. Maschine zum Behandeln von Textilstoffen, Garnen, Papier und dergl. mit Gaßsen, Dämpfen, Heißluft u. s. w. Emil Remy in Mülhausen i. Els. ;

12. J. 313. Neuerung im Verfahren zur Darstellung jodirter Phenole; Zusatz zum Patent Rr. 9 739 Farbenfabriten vorm. Friedr. Bayer . Co. in LClberfeld. .

. 4537. Verfahren zur Darftellung von

,,, II. Zusatz zum

atent Nr. 49 739. Farbenfabriken vorm. riedr. Bayer Co. in Elberfeld,

13. O. 1251. Anordnung einer Bohrung an Selbftschlußventilen bei Wasserstandszeigern. Stte * Meyer in Altona, Lohmũhlenstr. 59.

14. M. 6586. Hahnsteuerung für direkt wirkende Pumpen Paul Mügel in St. Johann⸗ Saarbrücken. ; .

20. A. 2323. Station anzeiger für Eisenbahn ˖ wagen. Mark Authonh in Berkeley, Alameda Counfv, California, V. St. A.; Ver⸗ treter: F. C. Glaser, Königl. Commissionsrath in Berlin 8W., Lindenstr. So.

K. 7449. Seitenkuppelung für Eisenbahn. fahrzeuge. Heinrich Koop in Hamme bei

ochum.

M. 6754. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ fahrzeuge. Johann Müller und Friedrich Seeger in Diedenhofeen ö

NR. 2111. Keilbremse mit Parallelführung. Carl Nittinger und Albert Rotter in Langensalza. ö.

21. E. 3635. Apparat zum selbftthãtigen Laden von elektrischen Sam melbatterien. Stanley Charles Enthbert⸗Currie in Pbiladelphia, V. St. A.; Vertreter; FJ. C. Glaser, Königlicher Kommifsions⸗Rath in Berlin, Lindenstr. 380.

S. 4388. Elektrizitãtszäbler. Fischer * Stiehl in Essen 9. d. Ruhr.

22. . 5811. Verfahren zur Darstellung grüner Azin Farbstoffe. A. Leonhardt & Co. in Mühlheim i. H. .

24. P. 4521. Vorrichtung zum Reinigen von Schornsteinen. Julius Pompetzki und Paul Otto in Trebnitz i Schl. .

25. R. 5791. Verfabren zur Maschenbil dung am Fangkettenstuhl. C. A. Roscher in Mitt ˖ weida i S. .

33. L. 5706. Reise⸗Schreibtisch. F. C. Eynde in Manchester, Grafschaft Lancaster. England; Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin NW., Hindersinfstr. 3. . .

F. 4430. Bürstmaschine für gewachste Fußböden. Moritz Friedmaun in Berlin, Schöneberg, Goltzstr. 42. ( ;

W. 6619. erschiebbarer Lichtbalter für Weihnachtsbäume. Paul Willing in Berlin 80, Cuvrystr. 12. k

25. B. 10 329. Lasthebezeug mit Selbstsperrung durch Fallklinke und Sperrarm. Alfred Bouvier in Niedersgegen, Reg. Be; Trier.

37. J. 4581. Fenslerfeststellen Franke Co. in Berlin X., Kastanien ˖ Allee 2b. .

. 4584. Schiebefenster mit Anschlag für die Unterfenster. Friedrich Falkenroth in Köln a. Rb., Dreikönigenstraße 7.

28. G. 5679. Verfahren zum Behandeln von Helz beim Fiapressen von Verzierungen. Richard Grasuict in Berlin 8, Waßsertherstr. 52.

P. 4440. Vorrichtung zum Schärfen von Sägen. J. G. W. Puls in Hamburg, kl. Bãäckerstr 31. .

3. 1216. Drehbank zur Herstell ung schrauben förmig gewundener Stäbe. E. F. Zimmer mann * Co. in New. Jork, 9-11 Baxter street. V. St. A.; Vertreter: Firma H. & W. Pataky in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 41.

40. C. 3032. Verfahren und Einrichtung zur Aufarbeitung der bei der Kupfergewinnung durch Chlorirung entstehenden e, , , GEd⸗ mond de Cuyper in Peronnes le Binche; Ver · ö . 5 Pataky in Berlin 8Ww., König⸗ grätzerstr. 41.

ö * 4501. Masckine zur Zerkleinerung und Amalgamirung von Gold⸗, Silber und anderen Grjen. John Thomas Penn und William Henry Richardson in Adelaide, Süd. Australien; Vertreter: 5. A W. Pataky in Berlin 8W., Königgrätz erstr. 41. ö

42. B. 15 230. Glektrisches Meldewerk, zur Meldung übermäßig rafchen Fallens von Flüssig⸗ keitgstãnd en. E. Biegga in Breslau.

S. 9404. Selbsteinkasstrendes Glüdsspiel. Anthony Harris in Middlesborough, County of Jork, England; Verfreter: C. Fehlert C G.

Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr 6.

glasse. .

44. S. 4959. Selbstthätiger Verkãufer für Karten, Bilder u. dergl. Georg Adolf Sinsel in Leipzig.

47. M. 7006. Treibkette aus Doppelgliedern in Form von Rahmen mit angebogenen Haken. Thomas Maxon, Henry Coleman und Eduard C. Boyer in Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 38. ö

M. 7032. Schraubensicherung mit Sperr⸗ zühnen am Bolzen ˖ und Muttergewinde. Friedrich August Meischner in Dresden, Werder⸗ straße 3511II.

49. B. 10 495. Bohrknarre. Thomas Baff, 9 Victoria Terrace, Green Street, Upton Park, und Thomas Preece, 50 Meeson Road, West rn Essex. England; Vertreter: C. Feblert &

Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin Srw.. Anhaitst 6.

50. B. 10173. Sichtemaschine mit mehreren in einer Siebtrommel vereinigten Siebsätzen. Christiag Braun in Darmstadt, Promenade⸗ straße 20. J

D. 3564. Blasebalg mit schneller Aufwärtẽ⸗ und langsamer Abwärtsbewegung an Gries⸗ und Dunst ⸗Putzmaschinen. Hermann Dietz in Berlin SW, Gneisenaustraße 20. .

DO. 9607. Reinigungs und Sichtemaschine mit stufenförmigen Fängen und Kreislauf ⸗Luft⸗

strömung. Noah William Holt in Man«

chester, Grafschaft Washtenaw, Staat Michigan, V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ furt a. M. . .

g. 7580. Eine Sichtemaschine mit bin und herbewegten aufrecht stehenden Siebflächen in ö Stufen oder Wellenform; Zusatz zum

atente Nr. 51 341. Eugen Kreiß in Ham⸗ burg JL, Schauenburgerstraße 50.

P. 4322. Eine Zerkleinerungsmaschine mit durch Schwungkraft gegen einen Mahlring ge⸗ e. Mahlrolle. Edwin Packard in

rooklyn New Jork, V. St. v. N. A.; Ver⸗ treter: Richard Lüders in Görlitz.

57. E. 2580. Durch Einwerfen einer Münze zu bethätigender Apparat zur selbstthätigen Her⸗ stellung von Photographien. Theophile Ernest Enjalbert in Paris, 1 Rue St. Martin; Ver⸗ treter; Brydges & Co in Berlin 8W., König⸗ grãͤtzerstr. 101.

ö A595. Photographische Magazin. Camera. DO. Freiwirth, K. Rufsischer Eisenbahn⸗ Direktor a. D. in St. Petersburg, Nicolskaja Nr. 1; Vertreter: G. Dedreuxr in München, Brunnstr. 9.

61. T. 2651. Vorrichtung zur Rettung in Feuersgefahr. Carl Teuber in Jena.

68. G. 5731. Vorrichtung zum Festhalten des Drückers und Fallenriegels an Thürschlössern. Heinr. Grefen in Oberhausen.

70. K. 7363. Vorrichtung zum Liniiren von Post⸗ karten u. s. w. Alois Kreiten in Altena, Westfalen, Am Sande Nr. 4110

K. 7606. Halter für Bleistifte od. dergl. B. Köllisch in Nürnberg, Gilitzenstr. 21.

72. M. 6333. Schnellfeuergeschützgestell. The Maxi Nordenfelt Guns and Ammun⸗ nition Company Limited in London; Ver⸗ treter: Julius Moͤller in Würzburg, Domstr. 34.

76. J: 2159. Kämm-Maschine mit neuer Zug⸗ flor Verdichtung. Joseph Imbs, Profesfor in Paris; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 5.

77. Sch. 6253. Puppe mit beim Abheben in Thätigkreit tretendem Rufwerk. Ferdinand Max Schilling in Sonneberg (Sachs. Mein. ).

83. R. 5671. 5 Pendelhemmung mit stetiger Kraft. Feodor William Rüffert in

Döbeln, Sachsen.

85. R. 5677. Vorrichtung zum selbstthätigen Absperren von Wasserleitungen. M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a.

89. D. 4119. Verfahren zur Herstellung von Krystallzucker in Raffinerien. Drost 4 Schulz in Breslau.

2) Uebertragungen.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs ⸗Anzeiger bekannt gemachten Patentertheilungen sind auf die nachgenannten Personen übertragen worden.

RKlasse.

21. Nr. 51 672. Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen. Form des Schwimmers bei . Regulatoren. Vom 25. Januar

ab.

72. Nr. 33 592. The Electrie Arms aud Ammunition Syndicate, Limited in 6 Jork Buildings, Adelphi, London, England; Vertreter: F Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 5. (lektrische Zündung für Ge⸗ wehre. Vom 22. Oktober 1882 ab.

Nr. 33599. The Electrie Arms and Ammunitign Syndicate, Limited in 6 Vork Buildings, Adelphi, London, England; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Lmalienstr 5. Zündhuütchen für elektrische Zündung. Vom 3. Juni 1885 ab.

Nr. 37 700. The Electric Arms and Am munition Syndicate, Limited in 6 Mork Buildings, Adelphi, London, England; Verireter:

F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 5. Neuerung an elektrischen Ge⸗ wehren. Vom 17. März 1886 ab.

Rlasse.

72. Nr. 46 455. The Electrie Arms and Ammnnition Syndicate, Limited in 6 York Buildings, Adelphi, London, England; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalienstraße y. Gasdichte Patrone mit elektrischer Zündung. Vom 11. September 1888 ab.

Nr. 47 212. The Electrie Arms and Ammunition Syndicate, Limited in 6 NJork Buildings, Adelphi, London, England; Vertreter: F. Edmund Thode Knoop in Dresden, Amalienstrase 5. Neuerung an dem unter Nr. 33 599 paten tirten elektrischen Zündhütchen; Zusatz zum Patente Nr. 33 599. Vom 8. Sep⸗ tember 1888 ab.

3) Erlöschungen.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Valente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen. glasse.

1. Nr. 43 994. Rundherd.

2. Nr. 59 271. Hosenschoner.

5. Nr. 9915. Vorrichtung zum selbfttbätigen Vorschieben und Arretiren des Bobrers an Ge⸗ steinabohrmaschinen.

6. Nr. 40 104. Ventilations Einrichtung an Malzdarren. 13. Nr. 37 749. Wasserstands⸗·

glãsern.

Nr. 47 060.

sammler.

14. Nr. 39 402. Steuerung für Motoren und Flüssigkeitsmesser ohne rotirende Bewegung. 15. Nr. 29 419. Neuerung an Druck und

Perforirmaschinen.

17. Nr. 49 936. Neuerungen an intermittirend wirkenden Carrèé'schen Ammoniak ⸗Eismaschinen. 20. Nr. 29 563. Neuerung an Vacuumbrems⸗

ventilen.

21. Nr. 39 225. Induktions⸗Apparat.

24. Nr. 39 931. Verschiebbarer Rost.

42. Nr. D968. Waage für Eisenbahnfahrzeuge ohne Geleisunterbrechung nebst Controlapparat.

Nr. 43 393. Kraftmesser.

44. Nr. 43 445. Maschine zur Herstellung von Kragenknöpfen.

45. Rr. 37 505. Befestigung der Zinken an Extirpatoren, Eggen u. dergl. landwirtbschaft⸗ lichen Geräthen.

Nr. 40 SSS.

Nr. 43 645.

BViehstãlle. .

Nr. 48 090. Kartoffelerntemaschine.

49. Nr. 23 698. Drebbarer und verschiebbarer Belastungshebel für Bufferfeder⸗Maschinen. Nt. 56 394. Excenter ˖ Hand · Lochmaschine. 51. Nr. 32 347. Neuerung an der Pianoforte⸗

Mechanik. ö

Nr 40 788. Ventilmechanismus für mecha—⸗ nische Musikwerke mit durchlochten Notenblãättern.

Rr. 41 054. Ventilmechanismus für mecha⸗ nische Musikwerke mit durchlochten Notenblättern; 1. Zufatz zum Patente Nr. 40738.

r. 43 596. Ventilmechanismus für mecha⸗ nische Musikwerke mit durchlochten Notenblãttern; 2. Zufatz zum Patente Nr. 40 788.

Kr. 50 627. Notenblattwender

61. Rr. 10 684. Neuerungen an Gasspritzen.

63. Rr. 47 587. Selbstthätige, n, ,, . betrieb eingerichtete Bremsvorrichtung für Wagen.

Rr. 50 334. Fahrrad mit Kettenantrieb für verschiedene Fabrgeschwindigkeiten.

64. Rr. 48 121. Flaschenverschluß. h.

68. Rr. 5302. Neuerungen an Thürverschlüssen.

Rr. 7 659. Thürschloß mit zwei von ein⸗ ander unabhängigen Drückern.

70. Nr. 43124. Tintenfaß.

78. Rr. 47 626. Neuerung bei dem Verfahren zur Herstellung von Zündbütchen.

S0. Nr. 41 178. Verfahren zur Herftellung von fäurebeständigen Bebältern zum Reinigen von Blechen, Draht u. dergl. mittelst Säuren.

83. Rr. 46 933. Stiftenhemmung.

H Theilweise Nichtigkeits⸗Erklärung. er Anspruch 3 des der Gamotorenfabrik Deu

in D. ,, Patentes Nr. 2735, betreffen

Verbefftrungen an dem der genannten Fabrik unter

Rr. 3 patentirten Gas motor ist durch rechtskräftige

Intfchtidung des Patentamtes vom 9. Januar 1890

für nichtig erklärt, .

Berlin, den 13. März 18980.

aiserliches Patentamt. Bojanowski.

Neuerung an

Doppelventil für Schlamm⸗

Neuerung an Dampfpflügen. Bewegliche Futterkrippe für

70988)

inanzbherold mit Frankfurter Herold. ö ern und Verlgosungsliste. JI. Jahrgang Nr. 18. Inhalt: Dresdner Bank. sieberficht. Frankfurter Börse. Druckluft anlage, System Popp. Konstantinopeler Cor ; respondens. Börse und Bureau. Neue Bank⸗ bilanzen Türkische Tabackregie⸗Gesellschaft. Vom Montanmarkt. Giro-Ueberweisungen der Reichsbank. Was nutzen Strikes? Banken. Bahnen. Industrielles. Statistisches. Vom

Sandels⸗Register.

Die Handelsregiftereintrãge über Aktiengesellschaften und w, ,, , . auf Aktien ,. nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelg⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Rürttem berg und dem Großherzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bejw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veroffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Altenburg. Bekanntmachung. IosS66

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts- gerichts ist heute das Erlöschen der auf Fol. 73 eingetragenen Firma Erust Georgi in Altenburg verlautbart worden.

Altenburg, am J. März 1890.

Herzogliches , nn. Abth. Ib. rau se

Altenburg. Bekanntmachung. (Io 867]

Im Handelsregister des unterjeichneten Amtg⸗= gerichts ist heute das Erlöschen der auf Fol. 110 eingetragenen Firma Altenburger Jute⸗Druckere A. . in Altenburg verlautbart wo rden.

Altenburg, den 7. März 189.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb.

2

Krause.

Sandelsrichterliche 70870] Bekanntmachung.

Die auf Fol. 359 des hiesigen Handelsregifters gefübrte Firma „W. Strauchmann ! zu Rieder ist . auf Antrag der Inhaber derselben gelsscht worden

Daselbst ist auf Fol. 543 neu eingetragen die offene Handels gesellschaft Strauchmann Æ Conn. zu Rieder, errichtet am 1. Januar 1890, und all deren Inhaber der Holzhändler Wilhelm Strauch- mann und der Zimmermeister Heinrich Hartwig. Beide zu Rieder.

Ballenftedt, den 8. März 1890.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Kling bammer.

NRallenstedt.

Kallenstedt. Sandelsrichterliche I⁊oS6s9g] w Betranutmachung.

Die auf. Fol. 317 des biesigen Handelsregisterg geführte Firma Lonis Zappe zu Frose ist auf Antrag des Inhabers derselben heut gelöscht worden.

Ballen ftedt, den s. März 1890.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

los goi KRarmenm. Unter Nr. 1553 des Gesellschafts⸗ registers wurde die Firma Pick K Tillmann g und als deren Inhaber die Kaufleute Hermann Tillmanns in Langenberg und Otto Pick in Barmen eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1890 begonnen.

Barmen, den 7 März 1890.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. Sandelsregister Josg5] des stöniglichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 11. März 1899 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister Folgendes eingetragen worden:

Spalte 1. Laufende mn

4. ; 4 2. n , ,,,, af nion, Deutsche Berlagsgese Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: . Situttgart,

mit Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Altiengesellschaft, deren

Statut vom 12. Januar 1890 datirt

Die Gesellschaft Druckereien und

schaftlichen einlage, durch Gesellschaften durch vertrage mäßige tizipation an Gewinn und Verlust berheiligen. Soweit von der Aktiengesell schaft beftehende Verlags- oder Druckerei Geschäfte einschließlich des Firmen rechts erworben werden, ift die Akttengefellschaft be⸗ rechtigt, die betreffenden Geschäfte unter der big⸗= herigen Firma fortzuführen.

Aktien anderer oder

Tage. Das gesammte deutsche Verlehrswesen. Kunst und Literatur. Allgemeine Mittheilungen.

Bat Grundkapital! der eg , betragt fůnf

Millionen Mark und ist in 5000 Aktien zum Nenn