eröffnet. Der Tischlermeister Carl Kornbardt zu Hobegeiß wird jum Konkursverwalter ernannt, Der offene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1890 wird angeordnet. Anmeldefrist big zum 6. April 1890. Er ste Glãubigerversammlung und Prüfungetermin wird auf den 15. April 1899, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.
Herzogliches Amtsgericht Walkenried.
gez Voges.
Bealaubigt: Becker, Gerichtẽschreiber.
IT7o0so0 Ronłkursverfahren.
Neber das Vermögen des Handelsmanns Carl Braun in Annen ift heute, am 109. März 1890, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursrerfabren eröffnet. Ber walter: Kaufmann Hermann Ewald in Witten Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. April cr. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. April er. einfchließlich. Erste Glãubigerversammlung den 10. April 1890, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 19. April 1890, GSormitiags 105 Uhr.
Königliches Amtsgericht in Witten. Segl.: Feldmann, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lion) Konkursverfahren.
In dem Kenkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Paul Matthes, in Firma: „SE. Paul Matthes“ in Annaberg ist zur Prũ⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den T6. März 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Könialichen Amtsgerichte bierselbst, Ver bandlungssaal Rr. 3 1 Treppe, anberaumt.
Aunaberg, den 5. März 1830.
Schaarschmidt, .
Gerichtsschreiber des Könielichen Amtsgerichts.
(L. S.)
70063] stonkurs. -
Rr. 3274. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Gegrg Muxel hier bat das Gr. Amtsgericht Baden Termin zur Yrůũ · fung der nackträglich angemeldeten beniehungsweise geãnderten Forderungen bestimmt auf Samstag, 25. März, Vormittags 9 Uhr.
Baden, den 5. März 1880.
C S) Lutz, Derichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.
T7 0957 Konkursverfahren. ö
Das Konkursverfahren über das Vermögen des YManufatturwaarenhändlers Georg An gu st Richard Peck, in Firma A. Degmeier Nachf.. vorm. J. A. Zacharias, hier, ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 5. März 1899.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts . Abtheilung 48.
70965 . — über das Vermögen des Epezereihändlers und Zimmermanns Rupert Rohr von Muttensweiler ist auf, dessen Antrag mit Zuftimmung aller bekannten Gläubiger durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf Grund des §. 188 der K⸗O. eingestellt worden. .
Biberach, Wärtt. den 11. März 1890.
Stauß, . Gerichtsschreiber Königlichen Amisgerichts.
70722 . über das Vermögen der Stein bruch Actien Gesellschaft Diabas zu Neuwerk ift der Abfchlagkvertbeilungsplan zur Sinsicht auf der Gerichtsfchreiberei des HDerzogl. Amtsgerichts Blankenburg a H. niedergelegt. .
Die zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen betragen 215 533 * 60 4, während än verfügbarer Massebestand von 59 899 M 14 3 zur Vertheilung vorhanden ist, von welchem 243 Jo in Summa 57 5 M 73 3 zur vorläufigen Ver- tbeilung kommen.
Von den Ueberschüssen von 7193 M 41 4 kommen die vorberecktigten Forderungen und Kosten in Abzug
Der etwaige Rest kommt später zur Vertheilung.
Blankenburg a. S., den 10. Mär; 1890.
Der Konkursverwalter. Frd. Schrader.
70961 sonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ganfwanus A. G. C. Timmermann in Noden. kirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine rom 17. Februar 1890 angenommene Zwangs vergleich durch recktskraftigen Beschluß von demselben Tage beftätigt ift, bierdurch aufgehoben. Brake, den 7. Mär 1890. . Großherzogliches Amtggericht. Abtheilung II. gez. Rũ der. Gerichts ĩchreibergeb.
Veröffentlickt: v. d. Vring,
70953 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Ferdinand Sternberg in Brom berg, Brücker ffraße 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Bromberg, den 8. März 1890. Königlices Amtsgericht.
Loos Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über Sattler Heinrich Bothe von Münzenberg ist aufgehoben. Butzbach, am 8. März 1830. Gr sbern , Amtsgericht. Fritz.
7662] vetauntmachung. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Georg Max Sefert in Shemnitz ist auf Antrag des Glääbigerausschus es zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, Gläubigerrersammlungetermin auf den 24. März 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem biesi en Königlichen Amtsgerichte anberaumt. Chemnitz, den 11. März 1899. Pötzsch, Gerichts schreiber
I7og6s6] gCoułursverfahren. Dag Konkurtverfabren über das Vermögen des greiedrich Greckerfeld, Juhaher eines Putz- nud Weiß waarengeschaftes zu Düffel dorf, wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Fe- brnar 1856 angenommene Zwangevergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 6. Februar 1890 be- stätiat ist. hierdurch aufgehoben, ;
eldorf, den 6. März 1899.
önigliches Amtggericht. Abtheilung VI. Veröffentlicht: Raffon, als Gerichtsschreiber.
Jo? ig] Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Hanvdelogesellschaft „Raczyngti & Krach hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben Dresden, 3 . ö
nigliches Amtsgericht. Bekannt gemacht 2 Hann er, Gerichtsschreiber.
sioꝛis . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechauiters Wilheim Robert Kley hier wird, nachdem der in dem Vergleichztermine vom 17. Fe bruar 1890 angenommene Zwangtvergleich durch res tekräftigen Beschluß ron demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch auigeboben.
Dresden, den 19. März 1890.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber
70958 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schuittwaarenhäudlers Gustav Emil Nake hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben. Dresden, den 11. März 1890.
Königliches Amtsgericht Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
70960] stonkurs verfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen der Kauffrau Martha Ftorn in Firma S. Bock jr. zu Everswalde, wird, nachdem der in dem Ver⸗ — 1. vom 22. Februar 1890 angenommene zwangevergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 72. Februar 1800 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Eberswalde, den 19. März 1890. Das Königliche Amtsgericht.
7072] sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfran Anna Petr, geb. Vörkel, zu Eilenburg wird, nachdem der in dem Veraleichs ⸗ termine vom 18. Februar 1890 angenommene Zwgngs˖ vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 5. Mãrz 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eilenburg, den 6. März 1890.
Königliches Amtsgericht. 70707] Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verftorbenen Cavillers und Oeconomen Carl Gottlob Stützner in Glauchan wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. . Glauchau, den 11. März 1890.
Königliches Amtsgericht.
Strauß. . Bekannt gemacht durch: Wet rlev, Gerichtsschreiber.
70725 stonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brinkfitzers Heinrich Müller aus Nordholz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermirs bierdurch aufgehoben.
Sohya, den 8. März 1890. Königliches Amtsgericht. J.
70964 Beschluß. ;
Auf Antrag des Konkureverwalters Herrn Rechts⸗ anwalt Grieser wird in der Alitzke'schen Konkurs- sache eine Versammlung der Gläubiger auf den 26. März d. J., Vormittags 105 Uhr, zum Zweck der Beschlußfaffung über den freihändigen Verkanf des jur Masse gehörigen Grundstückt Neu · stadt Nr. 7 zu Kolberg und des darin betriebenen Material · und Kol onialwaarengeschãfts berufen.
Kolberg, den 8. März 1890.
Königliches Amtsgericht.
170721 BSełauntimnachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Carli Seest zu Luckenwalde ist durch Schlußvertheilung eendigt und wird daher auf⸗ gehoben. ö
TZuckenwalde, den 7. März 1890.
Königliches Amtsgericht.
700d gonturs verfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Ednard Schufter iu Brügge bei Lüdenscheid ist wegen nicht genũgender Masse ein⸗ gestellt. . Lüdenscheid, den 8. Mär; 1890 Königliches Amtsgericht.
von Salz wegen erfolgter Schluß vert geteert a8. 10. März 189
enstadt a. / S., 10. h
Ver Gerichts fchreiber: Goppelt, Kgl. Sekr.
70724 Bekauntmachnug. ; In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Firma Sam. KRirschstein ( Juhaber Anton GSrajetzłi) Jen co , . einen Ver⸗ ichs au o ; . e n,, fee. dem Gläubigerausschuß für an⸗ b tet. . uber * angebotenen Zwangs · i ird in au e, . wa . Vormittags 107 Uhr, ichtsftelle anberaumt. . e n,, mer g, iar; 1830. 83...
des berg ist zur orderungen in auf 27. 8890, ormittags 9 ihr, vor dem Königlichen Amts ⸗ gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 4. anberaumt.
S erg, den 8. März 1890.
Gen ?. als Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
aan Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf manus Augnst Thielcke zu Stendal ist durch . beendet und wird daher auf⸗ gehoben. Stendal, den 6. März 1890. Königliches Amtsgericht. Ma rx.
Veröffentlicht:
Stendal, den 6. Mãrz 1890. auer m ei ster, Seeretair
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
70956 stonkurs verfahren. Das Konkursverfehren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl Wendt zu Hammermühle bei Tempelburg wird, nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon- kur masse nicht vorhanden ist, hierdurch aufgehoben. Tempelburg, den 11. März 1890.
Königliches Amtsgericht.
gez Berg. . Beglaubigt: (Unterschrift), E erichtsschreiber.
70952 Ronłkursvoerfahren. Daß Konkursverfabren über das Vermögen des Sandelsmauns Friedrich Anguft Morguner in Treuen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 13. Januar 1890 angenommene de, nn,, durch rechtskräftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Treuen, den 12. März 1890.
Königliches Amtsgericht.
Käseberg. Veroͤffentlicht: Martin, G. S.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
70729 Eisenbahn⸗Direktions bezirk Altona.
Zum Lokalgütertarif vom 15. Sevtember 1889 tritt am 15. d. Mis. der Nachtrag 3 in Kraft. Derselbe enthält neu redigirte zum Theil erleich- terte Kontrolvorschriften über die Anwendung der für den Fall der Ausfuhr durch die Klassifikation des deutschen Eisenbabn · Gütertarifs,. Theil J, oder durch besondere Ausnahmetarife gewährten Fracht ˖ sätze bei Ausfuhr über See.
Diese neuen Kontrolvorschriften finden vom 15. März d. J. ab sowohl im diesseitigen Lokal- verkehr, als auch in denjenigen Wechsel verkehren mit den Preußischen Staatsbahnen und der Großherzoglich Oldenburgischen Staatseisenbahn, sowie in denjenigen mnländischen Verbandsverkehren, an welchen die See hafenftanonen des Directionsbenirks Altona —
Altona Hamburg B und H, Kiel und Flensburg
Ottensen, . beteiligt sind, gleichmäßige Anwendung auf alle Ausfuhrgüter. Ausgenommen hiervon sind nur die Artikel Sprit und Spiritus, für welche die bis. herigen Kontrolvorschriften auch ferner unverändert in Kraft bleiben. Die Ausdehnung der gleichen Fontrolvorschriften auf den direkten Verkehr vom Auslande nach den diesseitigen Seebafenstationen wird ebenfalls erfolgen; der Einführungstermin für die einzelnen Verkehre wird besonders bekannt ge⸗ macht werden. .
Exemplare des Nachtrags können — soweit der Vorrath reicht — durch die betheiligten diesseitigen Dienststellen unentgeltlich beiogen werden.
Altona, den 8. Mär 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
zugleich Namens der übrigen betbeiligten Verwaltungen.
Erfurt Mit dem 15. Mär d. Ig. kommt zum vor⸗ bezeichneten Tarife vom 1 Januar 1899 der L. Nach- trag zur Ausgabe. Derfelbe enthalt erich und änzungen des Haupttarifs, durch wel auch einzelne, unwesentliche Beschränkungen und Er⸗ ö. durchgeführt werden. letztere mit Giltigkeit vom 1. Mai, soweit dieselben nicht bereits durch unfere Bekanntmachung vom 30. Januar d. J. ver ˖ öffentlicht sind ö Ferner enthält der Nachtrag ,. en für Schweine von den Provinzen Posen und Schlesten nach gewissen oberschlesischen Siationen, giltig bis Ende dieses Jahres. . ⸗ Der Nachfrag ift zum Preise von fünf Pfennigen ron den . Abfertigungsftellen zu bezieben.
den 7. März 1890. . stönigliche Eisenbahn · Direktion.
70731
Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verbaud. Am 1. April d. J. gelangt zum Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren der Nachtrag III. zur Einführung, welcher
neben einigen Berichtigungen neue bezw. abgeänderte
,,, für Vieh Sendungen im Berkehr mit eipzig (BVieb⸗ und Schlachthof) sowie mit den
entbält. Soweit hierdurch Frachterhöhungen herbei. geführt werden, behalten die seit herigen Sätze bis zum 15. Mai d. J. Geltang. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands- Stationen, woselbst auch der Nachtrag erhältlich ist.
Erfurt, den 8. März 1890. .
Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschãfts führende Verwaltung.
70732 Bekanntmachung. Für Petroleum und Navbtha ron Bremerhaven, Geeftemünde, Brake, Nordenham, Harburg, Ham burg nach Duderstadt, Nordhausen, Sanger hausen kommen vom 15. d. Mis. ab direkte Ausnahme. frachtsätze ur Anwendung. Näberes ist auf den ge⸗ nannten Stationen zu erfahren. Oannover, den 9“. März 1890.
Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
70728] Betrifft den Saarbrücken ⸗Hessischen Verkehr.
Die Station Lorchsmüble der Hessischen Neben ˖ babnen ist nunmebr für den unbeschränkten Güter verkehr eröffnet. Köln, den 106. März 1890.
stönigliche Eisenbahn⸗Direktion ¶ inksrheinische).
70727] Nheinisch⸗Westfãlisch⸗ Südwefstdentscher Verband.
Am 15 d Mts. tritt zum Heft Theil 1. des Güͤtertarifs der Nachtrag T7. in Kraft, enthaltend Frachtsatz des Ausnahme ⸗ Tarifs Nr. 28 für gering. werthige Massenartikel. Dieser Ausnabhme⸗ Tarif findet Anwendung im Verkehr mit den Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen und der Luxemburgischen Wilbelms⸗Babn mit Ausaahme von Weißenburg, Suljz u. W., Hagenau, Bischweiler, Lauterburg und Gambsheim; im Verkehr mit den Stationen der Strecken Limburg — Frankfurt a. M, Niedernhausen Wies baden, Bingen Mainz = Frank⸗ furt und Frankfurt —-Hanau der Hessischen Ludwigs Eifenbahn; im Verfebr mit der Station Saar- gemünd der Pfälzischen Gisenbahnen; im Verkehr mit der Station Basel der Badischen und Elsaß⸗ Lothringischen Eisenbabn . .
Ferner entbält der Nachtrag eine Bestimmung wegen Aufnahme gewisser Holzwaaren in den Aus- nakme Tarif Nr. 13 für bestimmte Stückgüter. Diese Holzwaaren werden zu gleichen Frachtsãtzen abgefertigt werden, wie solche für die unter 3 6 des Ausnahme ˖ Tarifs genannten Metalle
estehen.
Abdrücke des Nachtrags sind bei den Güter⸗ abfertigungen zu haben.
Köln, den 1. März 1899. ;
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrheinische).
Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbeiirks Berlin
Anzeigen. C. Gronert
Ingenieur u. Patent. Anwalt Berlin, Alexanderstr 25.
sos 181
86 8
anlass nons
sõbl6ij
AMEMHIEarlint
besorgen a Verwerten 2
bana belinracii
B R Ki W. Friedrich- Str 78S. Nahen Lar iner nentur eau herte rf gen 187
mnil¶ngenlturt.
Brac sb iMlawrochl
aller Lander werden prompt n. korrekt nachgesucht dureb Berichte uber G. Ms sink, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11,
Patont
Anmeldungen.
Pulk os ꝛzij
Anhaltstrasse 5. Ausführliche Prospeete gratis.
Jil i ien n
ertheilt M. M. Rorr SRM, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Rerlin N., S chi rraner d amwud No. 29a. Geschäftsprinzip: Perus ahiehe, prompte und energische Tertretung.
. aW urch 2 ma. El
il r r ,.
BERLIM. Cindenstr h)]
1 . nn, ane ern.
Aar lin.
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B.
Rinigliches Amtsgericht.
Berlin: Redaeteur: Dr. H. Klee. Druck der Norddeut chen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin S., Wilbelmstraßzze Nr. 32.
Verlag der Expedition (Scholy,
n M Gö. K 6
mn Deutschen Reichs⸗An
Sechste Beilage
er Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. gn 63.
Das Central. Handels R är das Deutj ge , , , . kü .
Aueigere S VW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
st⸗Anstalt ü ö
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Donnerstag, den 13. Mär;
/ // · ————— — diefer Hellage, in welcher die Betamtmgchungen aug den Paudelg-, Genoffeeschaftz, Jelchen⸗ nnd Mnfter - Rtegfftera, ber Patente, Renkurfe, Tartf- md Sehr., em, ,, . .
1896.
Das Gentral⸗ els⸗R d 1 Abonnement beträgt . 50 e me den r g ges Eelernnt e der Rege zäslig= — Das Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 .
— CGimelne Nummern kosten 0 8 —
Genossenschafts⸗Register.
KEBaxyrenth. Sekannutmachung. Io So3]
Gemäß Statuts vom 11. Februar 1890 wurde unter der Firma: „Untersteinacher Darlehens⸗ kaffenverein, eingetragene Genoffenschaft mit nn beschräukter Saftyflichr eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz zu Untersteinach, K. Amts ⸗ =, Stadtsteingch, und den Zweck bat. die zu
arlehen an die Mitelieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfond zur Förderung der Wirtbschafts verhältnisse der Mitglieder aufmubringen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen find durch den Vereingvorsteher zu unter- ache. und in dem Landwirthschaftlichen Genossen ⸗ chafteblatte n ju veröffentlichen
Die Zeichnung für den Verein geschieht, indem der Firma die Unterschriften dtr Zeichnenden hinzugefügt werden, und bat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereirgvorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens zwel Beisitzern erfolgt. ausgenommen bei gänzlicher oder thbeilweiser Zurückerftattung von
Darleben, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 6
ö00 M und über die eingeiablten Geschãftjantbeile, in welchen Fällnn die Unterzeichnung durch den Ver- einsvorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens einen . genügt. In allen Fallen, wo der Vereintvorsteber und gleichzeitig dissen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die⸗ jenige eines , ,. Der Vorstand bestebt aus folgenden Herren: a Johann Goller. Dar rn ffn zu Untersteinach, als Vereingvorsteher, b. Christian Pöhlmann, Gastwirtb daselbst, als Stellvertreier des Vereinsvorstehers, C Leonbard Rosa, Oekonom daselbft, lz 4d. Peter Grampp, Gastwirth von dort, 8 an e. Atam Ludwig, Sekonom daselbst. eistßzer. Dies wird mit dem Bemerken veröffentlicht. daß die Einsicht der Liste der Genossen wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet ist. Banrenth, den 6 Märi 1860. Königliches Landgericht, Kammer für Hanbelisachen. (L. 8) Der Vorsitzende: Stoll.
70815 Kypinsen. Nr. 2396. Zu O. Z. 4 des 3 nossenschaitsregisters,. betreffend den landwirt ˖ schaftlichen Consumverein Eppingen, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit nubeschränkter Daftpflicht, wurde eingetragen: Borstandtz mitglieder sind zufolge Aenderung in dem Vorstande: Konrad Hahn, Direktor, Deinrich Doll. J S. Stellvertreter, Jacob Heinrich Vielhauer, Adam Heinrich Gebhard, Alle von bier. Eppingen, 7. März 1890. Gioßh. Amtsgericht. Kugler.
wablweiser
70805 Eppingen. Nr. 2479. Zu O. 8 5, n den landwirthschaftlichen Consnmwverein Itt ˖ lingen eingetragene Genossenschaft mit un · beschränkter Haftpflicht wurde eingetragen: Infolge wablweiser Aenderung in dem Vorstande find Vorstandamitglieder Bürgermeister Hagmaier, J. T. Bernhard, Vorstandsftell vertreter, Jacob Scheeder, alle in Ittlingen. Eppingen, 9. . 1890. Gr. Amtsgericht Kugler. IT7osos] Eppingen. Nr. 2278. Zu O-3 7 des Genosfen- schafizregisters, betreffend den landwirtschaftlichen Counsumverein Rohrbach eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit nnbeschränkter Haftpflicht wurde eingetragen: Die unterm 3. März 1890 theilweise abgeänderten Statuten beflimmen: Gegenstand des Unternebment ist: 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchg⸗ stoffen und Gegenständen des landwirthschaft
lichen Betriebs, landwirthschaft⸗
Y gemeinschaftlicher¶ Verkauf licher Erjengnisse.
Die von der Genoffenschaft ausgehenden ff ent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern.
Eppingen, den g. März 1890.
Gr. Amtsgericht. Ku gler.
loso?] Errart. In unser Genossenschafttregister ist vol. J. pag. 157 unter Nr. 27 folgende Eintragung: Laufende Nr. N.
Firma der Genossenschaft: Erfurter Spar und Lgeihbank , .
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
53 der Denossenschaft: rt.
Rechts verhalmisse der ger eh:
Laut Statuts der Genossenschaft vom 14. No⸗ vember 1889 hat dieselbe den Zweck, die gewerb⸗ lichen und wirtkfchaftlichen Interessen ibrer Mitglieder durch den Betrieb der hierzu
geeigneten Geldgeschäfte und sonstige Hilf ⸗ Ieiftungen ju fördern (5. 2).
Alle von der Genossenschaft ausgebenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Allgemeinen Anzeiger für Stadt und Kreis Erfurt (58. 34.
Die Genossenschaft wird durch den von dem Auf⸗ sichtsrath gerwäblten und angestellten, aus jwei Genossen beftehenden Vorstande, beziebhungaweise deren Stellvertreter gerichtlich und außergerichtlich de grl· . Cnung erlolgt daburch
ie Zeichnung erfolgt dadurch, daß ju der Firma der Genossenschaft die Worte: Der . und die eigenbänzigen Unterschriften der beiden Vorstandẽs mitglieder beiiehungsweise des Stellvertreters ju⸗ gefügt werden §. 21. Beschl. vom 17. Januar 1850.
Mitglieder des Vorstandes sind:
a. der Major a. D. Freiberr Hugo von Werthern,
d. der Kaufmann August Wunder jun, und Stellvertreter
e. der Kaufmann Paul Herrmann, sammtlich zu Erfurt.
Jeder Genosse haftet für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft mit dem von ihm erworbenen Ge schäftsantheile urd gußerdem noch für den doppelten Betrag der von ihm erworbenen Geschaͤftgantheile
14. Der Geschäftsantheil beträgt 200 Mark i⸗ hundert Mart). ⸗ 8
Jeder Genosse muß einen solchen, darf aber mehrere, böchsteng dreißig (30) erwerben (8. 26. Die Haftung beträgt mithin außer den erworbenen Geschäftsantbeilen noch vierbundert (400) Mark für jeden erworbenen Geschäftzantheil.
Die Cinsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet
Eingetragen auf Verfügung vom 15. Februar 1890 am 17. Februar 1890.
bewirkt worden. Erfurt, den 15. Februar 1899.
Königlickes Amtsgericht. Abtheilung 7.
Ettlingen. Sandelsregistereintrag. 70804
Nr. 1247. Zu O. Z. 14 des Genossenschafts⸗ registert, Landw, Cousumverein Busenbach e. GS. mit unbeschräukter Haftpflicht mit Siß in Busenbach, wurde heute eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Februar 1890 wurden folgende Abänderungen des Statutz beschlofsen; der Firma wurden nach den Worten „landwirtschaftlicher Consumve rein Bnusenbach“ die Worte und Absatzverein / bei gefügt. Die ron der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wei Vorstands mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben, von dessen Vorsitzenden unterzeichnet.
Ettlin gen, . März 1890.
Großberjogl. Bad. Amtsgericht. Ribst ein.
Fürth. Bekanntmachung. 70808] Eintrag im Genossenschaftsregister betreffend.
Durch Beschluß der Generalversammlung des Consumvereias Heinersdorf, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, wurde unter Aufhebung des bisher geltenden Gesell⸗ schaftsvertrages ein neues Statut, 4. d 2. Februar 1890, sagestzt.
Hiernach lautet die Firma, wie angegeben; der Sitz der Genossenschaft ist in Heinersdorf, Kgl. Amtsgerichts Cadolzburg.
Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und die Bereitung von Lebengmitteln, darunter auch Bier, im Großen und der Detailverkauf derselben an die Genossen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Ve— kanntmachungen müsfsen in der Fürther Volks⸗ zeitung! in den Formen erfolgen. in welchen der Verstand, beziehungsweise der Aufsichtsrath. jeichnet.
Jede schriftliche Erklaͤrung des Vorstandes muß der Art vom Vorstand gejeichnet sein, dafl der Firma die Bezeichnung: Der Vorstand‘ und dieser die cigenbaändigen Namenzunterschriften jweier Vor ⸗ standgmitglieder beigesetzt sind. Jede mündliche Er⸗ klärung muß, um die Genoffenschaft zu verpflichten, von zwei Vorftandsmitgliedern ausgehen. Deffent⸗ liche Einladungen zur HGeneralversammlung müssen, sofern sie vom Auf ichtsrath ausgehen, in der Weise erfelgen, daß der Firma der Genossenschaft die Be- zeichnung: Der Aufsichtsrath und dieser die Unter chrift des Vorsitzenden diefes Gesellschaftsorganes
. wird.
e derieitigen Vorstandg mitglieder sind: 1) Lorenz Zeiler, 2) Konrad Schuh,
3) Konrad Klenk, sämmtlich von Heinersdorf.
Die Einsicht der Lifte der Genossen während der Dienftftunden des Gerichtes ist jedem gestattet. , ,,
bayer. Landgericht, Kammer für Handelssachen. (L. 8) Der Vorsitzende: v. ö 39
Golsgenkirehem. Handelsregister [70810 des Kaniglichen Amtsgerichts a g Die unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters ein getragene Genossenschaft Consum Verein Ger⸗ mania ju Ueckendorf ift durch Beschluß der en,, vom 1. November 1888 auf ˖
Gelsenkirchen. Sandelsregister 70809 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Die unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters eingetragene Genossenschaft Consum Verein „Glück auf“ zu Hüllen ist durch Beschluß der man vom 31. Januar 1890 auf⸗ geloͤst.
Golsgenkirechem. Handelsregister 70811 des Königlichen Amtsgerichts zu . n
Die unter Nr. 13 des Genossenschaitsregisters ei = getragene Genossenschaft Consum Verein Zum Deutschen Kaiser zu Rotthausen ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. Februar 1890 aufgelõöft.
Gelenk ir chen. HSandelsregister 7o0sso] des söniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Genossenschaftsregister ist am 4. Mari 1880 bei dem Consum Verein Erholung ju Schalke der Zusatz gemacht worden: „mit nnbeschränkter Haftpflicht.“
Gelsgenkirchem. Oandelsregifter 705313 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Genossenschaftscegister ist am 6. Mär; 1889 bei dem Consum Verein Germania zu Röhlinghausen der Zusatz gemacht worden: mit unbeschrankter Haftpflicht.
Gelsenkirchen. Sandelsregifter 70312 des stöniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Genossenschaftsregister ist am 6 Mär 1880 bei dem Consum Verein Friedrichstra ze in Schalke der Zusatz gemacht worden: „mit unbeschränkter Haftpflicht“.
Harburzę. Bekanntmachung. 70816 Zur Firma: Spar- und Darlehns-⸗-Knassen⸗ Verein für Over und Umgegend zu Oner, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräuk⸗ ter Haftpflicht (Mr. ) ist in das hiesige Genossen⸗ schaftzregister heute Folgendes eingetragen:
Durch die Beschlüsse der Generalversammlung der Genossenschafter vom 20. Oktober 1889 und 23. Fe⸗ bruar 1890 sind die Statuten reviditt, um sie mit dem Gesetze vom 1. Mai 1889 in Uebereinstimmung zu bringen. Die revidirten Statuten und die ge⸗ dackten Beschlüsse sird mur Firmenakte binterlegt.
Durch dieselben ist die bisberig Firma in:
Over'er Spar und Darlehnskasse, einge ˖ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, abgeändert. Der Zweck der Genossenscaft ist (ahne Aenderung in der Sache selbst) dahin prätisirt, daß er be— steben soll: in der Gewährung von Darlebnen an die Genossen für ibren Geschäftz und Witthschafts— betrieb, in der Erleichterung der Geldanlage und der Förderung des Sparsinng. Die Mitgliederschaft ist beschränkt auf die Einwohner von Over, Bullen⸗ hausen und Umgegend.
Harburg, den 6. Mär 1890.
Königliches Amtsgericht.
Inowrazlam. Bekanntmachung. 70817
Ja unser Genossenschafts⸗Register ist bei Nr. Folgendes eingetragen: 2.
Spalte 2 Firma der Genossenschaft:
Die Firma Bank ludowy eingetragene Genofsenschaft zu Juowrazlaw mit nube · schränkter Haftpflicht ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1890 geändert und lautet nun:
KRank ludowy zu Inowrazlaw Ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Saftyñnicht. .
Sxalte . Rechteverbältnisse der Genossenschaft.
3 Haftsumme des einzelnen Mitgliedes beträgt 6
In der Generalversammlung vom 3. Mär 1890 sind in den Vorstand gewablt worden:
1) Kaufmann Josef Grosman als Direktor auf
drei Jabrte. .
2) Kaufmann Karl Witutki als Rendant auf
jwti Jahre. . ;
3) Faufmann Pbilivp Niklewski als Controleur
auf 1 Jahr. .
Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. März 1890 am 7. Mari 1880. .
Inowrazlaw, den 7. März 1890.
Königliches Amtsgericht.
neldorr. Bekanntmachung. Cos 18 In unser Genossenschaftgregifter ist u Nr. 9
Meierei · Genossenschaft · Frumstedt E. G. mit
unbeschrãnkter Haftpflicht, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Februar 18590 ist an Stelle de ausgeschiedenen Vor ⸗ standsmitgliedes Landmannes Claus Rudolf Möller in Krumstedt der Landmann Hinrich Rudolf Timm daselbst wiedergewäblt. Gleicheitig ist an Stelle des alten Statuts ein neues Statut angenommen. Meldorf, den 5. Mär; 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. JI.
Nenbnrs a.D. Kg. , nn. Toszo] Neunburg a. / D.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
19. Januar 1890 hat der
WBorschuß⸗ und Sparvverein Dillingen,
in Dillingen seine Statuten mehrfach abgeãndert und insbesondere bestimmt, daß ;
a. die General versammlung in der Regel vom Aufsichtsraihe und. wenn die Einberufung vom Aufsichtsrathe verzögert wird, vom Vorstande ein⸗ zuberufen ist, und daß die Eialadung zur General- versammlung- in dem ersteren Falle vom Vorsitzenden und Schrift nbrer des Aufsichtsratbes, im lcztteren Falle vom Vorstande in der gewöhnlichen Weise zu unterzeichnen ist; b. daß der Geschäftsantheil 8 M beträgt und jedes Mitglid verpflichtet ist, darauf wen i astens 100 6 sofort beim Eintritt oder in Monatsraten von je 10 R einjzubezablen.
Im Uebrigen wurden noch mehrfache Abänderungen bejüglich der Kompeten! der Generalverfammlung und der Beschlußfassung in derselben, bejüglich der
Erlangung und Beendigung der sierfceft,
Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichtes Jedem gestattet. Neunburg a. / D., den 8. Mär 18939. Der k. Landgerichtepräsident: Pb. Maver.
St. Elasien. Bekanntmachung.
Nr. 1850. Unter O. Z. 11 des Genossensch registers wurde eingetragen: .
Am. 2. d. Mt. wurde das Statut abgeändert. Die Firma lautet nunmehr „Laudwirthschaftlicher Cousumnerein und Absatzverein Bla siwald eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Gegenttand des Unternehmens ist: I) Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs; Y gemeinschaftlicher Verkauf landwirtèschaftlicher Grꝛeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von 2 Vorstands⸗ mitgliedern, die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung dessel ben, von dessen Vorsitzenden anter⸗ ö in dem landwirthichaftlichen Wochen⸗ blatt aufüunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes be⸗ stimmt der Verftand mit Genehmigunz des Auf- sichtgraths bie zur näcksten General versammlung ein anderes an dessen Stelle. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch jwei Vorstandemitglieder er- folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ leit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. St. Blafien, den 6 März 1890.
Großbh. Amtsgericht. Dr. Sach t.
820 41
7 (
Schmölln. Bekanntmachung. 70819 Auf Fol. 2 des Genossenschaftsregisters des unter- zeichneten Gerichts, den Consumverein zu Schmölln, eingetr. Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, betreffend, ist heute ver . worden, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ stande
Schmölln, den 10. fr 1890. Herzogliches Amtsgericht. Gran.
Uos2z1] Steinbach- Hallenberg. In das Genossen= schafteregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist bei der Firma: Nagelschmiedeverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oberschönan eingetragen: Der Nagler Friedrich Wilhelm Baurofh in Ober- schönau ift als Vorstandsmitglied ausgeschieden und an seine Stelle ift zum Vorstandsmitgliede der Nagler Richard Bickel in Oberschönau gewählt worden laut Anjeige vom 4. März 1890. Einge ,, am 4. Marz 1890 laut Verfügung vom selben age.“ Steinbach⸗ Hallenberg, den 4. März 1890. Königliches Amtsgericht. gej.: Dr. Vol genau.
—
Walclshut. Bekauntmachnug. T7 osSꝛz3] Den Landwirthschaftlichen Kon i 3 ; * . ö. ch ifum verein r. 3814. In das diesseitige ss J reqister wurde unterm Heutigen i In der Generalversammlung vom 9. Februar 1890 wurde eine vollständig neue Fassung des Statutt bescklossen. Hiernach ist Gegenstand des r ,. emeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs- 6 und Gegenftänden des irthschaft⸗ ö 6. . 4. landwirthschaft gemeinschaftlicher Ve irthschaftlicher er if, auf landwirthschaftlicher Die von der Genossenschaft aus off ent ˖ lichen Belanntmachungen ö. ö . der Genossenschast, gezeichnet von zwei Vorsfandßz⸗« . die i . Aufstchtarath ausgehenden enennun es selben, v * 2 unterzeichnet. ; n den
Sie sind in dem Landwinnschafklichen Wochen-
eingetragene Genossenschaft !
blatt auffsunehmen.