1890 / 66 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

schriften gebührenpflichtigen, selbständigen Abschnittes des ünstigte Nation bis zum Jahre 1892, dem eitpunkte des Serbien. stimmten Zusicherung einer künftigen untadelhaften Führun oistischen Geldmenschen, dann wurden sie es ruhig auf ] Verringerung der Ausfuhr auf eine erhebli Verfahrens Anwendung. un g, aller Handelt ettr ag Platz greifen. Mehrere Beigrad, 13. März. Da sechs aktive Minister ihre har Bergarheit wieder angenommen werden . falls sie 9 6236 neuen Strike ankommen laffen: die Preise würden er nr, und * sgh hei des in k ; . ö ö Senatoren aus weinbauenden epartements protestirten hier⸗ Sitze im Staatsrathe einnehmen werden, so erwartet man er Berginspektion darum ngchsuchten. Dieser Gnadenerlaß auf das Doppelte steigen, wir würden andererseits freilich vor hin. Es gilt dies ingbesondere von Eisen, Erzen und Metallen Die Dienstanweisung tritt gleichzeitig mit der Kai ser⸗ gegen, indem sie die Einfuhr trockener Rosinen als eine Folge der „Agençe de Belgrade“ zufolge in , . Kreisen h nicht im Geringsten die Beendigung des Strikes zur Folge, einer Landeskalamität siehen und bald würde ein Krach Petroleum, Ziegelsteinen, Bau⸗ und Nutzholz. Beim Getreide lichen Verordnung vom J. Februar 1890 in Kraft. bieses Zustandes befürchteten. Der Minister⸗Präfident Tirgrd ] den Eintritt von 2 oder 5 neuen Mitgliedern in ondern nur eine neue Versammlung der Strikenden, welche Arbeiter und Arbeitgeber treffen. So sehr man auch jür freilich dürfte die Verstärkung der Einfuhr in Verbindung mit Berlin, den 10. März 1890. suchte nachzuweisen. daß die Regierung durch diese, Ver⸗ das Kabinet, sobald der Staatsrath seine Thätigkeit be⸗ ö. benachbartem bayerischen Gebiet stattfand. Er hatte aber Arbeiterausschüsse eingenommen fein mag, so ist zu bedenken, der Abnahme der Ausfuhr sich durch die mittelmäßige Ernte Der Neichskanzler. ständigung mit der Türkei den Interessen des französischen gonnen haben wird. anbererseits die bedauerliche Folge, das Subordinationsgefühl daß sie bei der Hochfluth der Sozialdemokratie hald ein Herd (im Durchschnitt unter Mittel), also durch eine Verminderung

In Vertretung: andels diene; er beantragte Annahme der einfachen Bulaari der Bergleute zu untergraben. Die Autorität der Beamten der Sozialdemokratie werden würden. Man sollte ihnen auch der Produktion, erklären; die gleichen Erscheinungen in

Graf Bismarck. agesordnung. Diese wurde jedoch mit 129 gegen garien. . darunter erheblich gelitten, denn wenn ein Mann, der nicht schon jetzt die starre Form des Gesetzes geben, ö. ist der Kohlengus⸗ und Einfuhr erklären sich aus dem durch die

. Hir Stimmen àbgelehnt und sodann mit 163 gegen Sofia, 13. März. (W. T. B.). Mit Rüchsicht darauf, 5 Jahre lang den Staat betrogen, seine Vorgesetzten Spitz die Sache noch nicht genug geklaͤrt: eine beweglichere Form Arbeiterstrikes veranlaßten Nachlassen der Produktion; da zi Anlage zu 5§. 6. Nr. 1. g5 Stimmen eine Tagesordnung angengmmen, in welcher die daß der letzte der Handels verträge 961 den Mächten und buben und Lügner genannt hat, wieder im fiskalischen Betrieb wäre wünschenswerth, und ich habe mich 36 daß im . der Kohlen i, , sie 6. von außen 68 Tarif FRiegferung ersucht wirb, mit der Turkei in Unterhandlungen der Türkei am 10. (C22. Mai d. J. abläuft, verständigte die zugelassen wird, welchen Vers sollen sich die Bergleute daraus Wenge der Verwaltung vorgegangen wird, die Arbeiteraus⸗ ufuhr verschaffen. far die Erhebung von Febühren in bingerli zu treten, um bis zum Ablauf der Handelsvoerträge einen bulgarische Regierung die politischen Agenten von machen? Der Erlaß war aber auch ein großes Unrecht den schüsse einzurichten. Die guten Arbeiter, welche 9 der ge⸗ Die gesteigerte Industriethätigkeit zeigt sich namentlich in ür 0 J un , ; rgerlichen Rechts⸗ nodus vivenqdi herzustellen. Frankreich und Griechen land davon, daß sie sich bis ; Bergleuten selber gegenüber, welche gezwungen werden, zusammen⸗ fammten Arbeiterschaft ausmachen, fangen allmählich an., der der außerordentlichen Zunahme der Einfuhr roher Baumwolle gkeiten, n und Strafsachen. In der Dep utirten kammer wurde auf. Antrag zum Abschlusse neuer, direkter Handels übereinkünfte mit Bul⸗ uarbeiten mit diesem Mann mit unreinen Händen. Ich be⸗ Verhetzung müde zu werden. Die Regierung hat allerdings (4 58 238 DC.), von Roheisen ( 120773 DC.), rohen 1. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten. Turrel's die Berathung über die Interpellation, be⸗ garien Aktions freiheit vorbehalte. . auere, daß die allgemeine Landes verwaltung bei dem den verhetzenden Elementen gegenüber nicht immer die nöthige Kupfers (4 21 560 D.C.), Hanf (4 Tö45 D.C.), von Roh⸗ Eine Gebühr wird erhoben: treffend den franzößisch⸗türkischen Handels vertrag, Der Prinz Ferdingnd. verlieh dem Minister Stam⸗ Dezemberstrike nicht wie im Mai verfahren ist. Damals Energie gezeigt. Für den guten Arbeiter ist eine offene Hand seide (4 3600 D⸗C), roher Wolle (4 9000 DC), von rohem I) für das Verfahren in erster Instanz; bis zum nächsten Donnerst ag hinausgeschoben. Der buloff die goldene Verdienst⸗Medaille. Kriegs⸗Minister wurde sofort Militär auf die Gruben gelegt und jeder und ein wohlwollendes Herz nothwendig; aber ebenso soll man Blei (4. 2140 DC, von ö Zink (4 1758 D.C.). Von g ür das 2 in der Berufun zinstanz; Minister des Aeußern Spuller brachte einen Gesetz⸗ Mutkuroff erhielt dieselbe Medaille in Silber. Exzeß verhindert. Diesmal veranlaßte der Mangel genügenden eine kräftige, energische Faust für den unbormäßlgen haben Textilfabrikaten haben eine Verstärkung der Ausfuhr Baum wollen⸗ 3 . die Ausführung der Zwanggvollstredun . entwurf ein, durch welchen das Zoll wesen zwischen , M Wcmerita. Schutzes, daß 2000 arbeiten wollende Leute durch 1900 Abg. Let cha; In der Denkschrift wird ausgeführt, daß garn, Jutegarn, Jutegewebe, seidene Strumpfwaaren, Damen⸗ Vid ärhe bite loch Gebühren Terfoigt. nach em Werthe 1 und Tunis geregell wird. Die kunesischen ern, ssnatz Staaten. Washington, 12. März Strikelustige daran verhindert wurden. Jeder, der arbeiten der Strike in Oberschlesien hauptsächlich durch die Presse und 6 und Herrenhüte u. s. w. aufzuweisen. Weniger günstig des Streitgegenstandes, im Falle der Nr. 3, nach dem Werthe andelsartikel, wie Vieh, Getreide und Oele, werden in Frank⸗ (M. ** Derr Sen Ct gen hm . , . will, ist berechtigt, Schutz zu verlangen. Sind die Polizei⸗ ihre aufhetzenden Artikel befördert worden sei, daß er dadurch sieht es mit der Ausfuhr von Maschinen und Lokomotiven Dee Rare Kwangzvollstrekung' stehenden. An spruchs. Für die reich zollfrei zugelassen, während Wein einem Zoll von nur sentan enhaufe in! seinct Sitzung am Montag ange . mannschaften dazu nicht ausreichend, dann müßten sie vermehrt in seiner Dauer und in seinem Umfange beschränkt wurde, aus; hiervon aber wird der inländische Verbrauch die Haupt⸗ Werthberechnung sind die Vorschriften der Ciosiprozeßördnung 3 Proz. unterliegt. Besondere Maßregeln werden zur Ver⸗ Hunnen gnt, welches die' geplante En . . . werden. So lange das nicht geschieht, muß wenigstens das daß die Behörden rechtzeitig geeignete Maßregeln ergriffen und ursache sein. Ebenso wenig günstig ist die Ausfuhr von Eisen⸗ zerzh frech Ler' gonkürgorßnung g. 136 mäͤßge bend, ei hinderung der Eontrebande getroffen. Bei der Vorlage handelt n nn We fe ge er, Vereinigten Staaten und ber Militär zur Aushülfe kommen. Gewiß kann das leider ge⸗ den Arbeitern in Bezug auf ihre Forderungen entgegenkamen. draht, groben Eisenwaaren, Stabeisen 2c. Wenn trotzdem die nicht vermögensrechtlichen Ansprüchen wird der Werth des C66 sich nicht um eine Handelsübereinkunft, sondern uni einen verschiedenen Bundesstaaten auf, die wahrscheinlichen Wir— störte Verhältniß zwischen den Arbeitern, und der Direktion Iamentlich soll aber der Strike deswegen keine so große Aus. Lage der Eisenindustrie als eine zufriedenstellende bezeichnet Wwit' c fan be zul ho. , ausnahmsweise niebriger oder Akt der Souveränetät Frankreichs gegenüber dem unter seinem kan dhe wintause amerikamscher ind u sreller Wintern, wieder hergestellt werden durch rrößere Fühlung der Letzteren dehnung erfahren haben, weil in Oberschlesien die Löhne 1888 wird, so ist dies dem inländischen Verbrauch zu danken. Hoher gef icht unter 26 e und nicht uder Sh öh0 M Protettorat stehenden Tunis, uns eiten faul ländischer Kapttalisten auf mmekilan che mit den Krbeitnehmern. Es sind jg in, dieser Beziehung erheblich erhöht sein sollen. Dieser Darstellung ist doch nicht In den statistischen Tabellen springen ferner die Zahlen An erlommen⸗ Dem „Hamb urgischen Correspondenten“ wird Wm ter üs dehnt bereits Schritte eingeleitet worden. Damit aber die Direk⸗ überall . In der Presse habe ich keine Hetzartikel der Salzausfuhr, die sich um 64 047 D.C. vermehrte, auf der 15m ärfahren in erster Instanz. aus Paris geschrieben: K . Ver Fina nz. A usschuß des Rep räsentantenhauses toren in den Stand gesetzt werden, diese größere Fühlung zu gefunden, sondern eher abmahnende und warnende Ärtikel, in anderen Seite aber der Rückgang in der Ausfuhr von Bier A. Soweit das Verfahren durch Endurtheil erledigt ist So kühl, so zurückhaltend, ja feindselig sich anfangs die öffent= setzt fins Verhandlungen uber die Jollangelegenheiten ewinnen, müssen ste entlastet werden von der mühseligen welchen die Arbeiter aufgefordert wurden, ihre Beschwerden = 34301 D. C.), Wein = 2545 D.C.), Spiritus (= 5112 D.C.) werden erhoben: liche Meinung in Frankreich dem Berliner Konferenzprojekte ort aher werden“ die 13n dwirthschaftkichen chreibarbeit, es müßsen die Inspektorenstellen wesentlich ver⸗ lieber in Petitionen vorzubringen. Der Ausstand ist in Ober⸗ Melasse (- 43 541 D.C.), Butter (— 695 tßz. D.-C.) in die Augen en Hahdemmem Streitgegenstande bis zum Betrage von . . . 6 J J hein ch er denetße Hm gn n, dende, wer, , e , es , , . , i , , . ö. , , ö ö. , 6. . , . 6. D.C.) gestiegen, hat 150 Is einschließlich von jeder Mark 10 ͤ gien, h. *. ; f ; 9 ö ahrnehmung der ö izei Revierbeamte angestellt werden, ruben in Oberschlesien noch eine Herabsetzung ihrer öhne aber noch lange nicht das Jahr erreicht, dessen Ausführ schließlich von j 8 kel süden, Fa Ker Sate. Man tit sich, che der noch weiter geschüßt werden, Die Hopfenbauer wünschen, knen nnn anch wied ünfalloerficherung Übertragen könnte. ü wverfuchten, als in Rheinland und Pestfalen der Strike scchen ui g7 185 De C. höher als im Jahre e Ta? Bee h hr

b. dem Mehrbeirage bis 156 i ießli ini ; ülti r ; ; h . h g zu 1560 4 einschließlich Mnistertaih ie entgültigen Cthennzngs, vernahm, m, 'i, nder Linfuhrzoll auf Hopfen, von 3 Ce auf 23 C. das Musteranstalten gehören auch mustergältige Arbeiter, und üm im Gange war. Wenn die Kohlenpreist im Steigen sind, in Verbindung mit der vermehrten Einfuhr von. Getreide

von jeder Mark 5 3, NR der Vertreter. Frankreich, so hieß s, müsse quf der ö di i ürli ; . . . . , ĩ von dem Mehrbetrage von jeder Mark 1 Z. e len, bie. an,, vertreten fein, Et galt Jun für einm un , , , e n sche diese zu gewinnen, müssen die unsauberen Elemente entfernt ist es begreiflich, daß die Arbeiter daran Theil haben wollen. lassen den Nückxang der landwirthschaftlichen Gewerbe deutlich

,,, e JJ ,,

ich auf die Hälfte, wenn die Erledigung dur z a Berlin zu gehen, um mit dem Deutschen Kaiser zu berathen. Man ; . ; ö ben . sich auf die Hal gung, durch Ker süumwmiß kreich die Berliner Konferenz als ein kultur. Honolulu abging und am S3. Deßember in Samoa in, be Abg. Sch mie ding: Unsere Wünsche gehen dahin, einen keinen Vortheil gezogen hatten: daß ber Vortheil vieh S 550 old Stüc. Indirekt läßt sich freilich hieraus

urtheil oder durch ein auf Grund Anerkenntnisses o erkennt in, Franrr icht die Xe adi tern i gen . ir. erlassenes hte j h, sst. sses oder Ver geschichtliches Greigniß in ihrer gan ; großen Ira gegn: , . k a vollen und dauernden Frieden zwischen Arbeitern und Arbeit⸗ bigher nur den Zwischenhändlern zugefallen ist, giber zum Theil wenigstens auch auf einen vergrößerten Konsum e in unt? will an? izrtem Gelingen redlich und nach, besten Un 9 as gegenwärtig in Honolulu stationirte amenita cbern herzuftellen. Um dies zu erreichen, i ein gewisses sobäalt die alten, Kontrakte ab laufen sind, ist im Inlande schließ bei den Schweine B. Soweit nach Erhebung der Klage dag Verfahren in Kräften mitarbeiten. Dern entzricht, Fant un' gar die Ir, nische Kriegsschiff,Mohica n“ geht nach Sa moa ab. Gestern 9 , . gen . 1. Kontrakte abgelaufen, sind, „ist, eine im Faun. schließen, zumal bei den Schweinen, welche anderer Weise erledigt ist, wird die Gebühr nach dem Ermessen ninnung, der Albgesan den. ichteichanzsdtn. elne beten begann dis krlegs gerichtliche ünterfuchung gegen den Maßhalten nöthig. Die. öffentlich Meinung kann Gefühls— Erhöhung der Löhne dringend erforderlich Die Dauer der seit dem Juli mit einem Einfuhrverbot betroffen worden der Gerichtsbehörde, jedoch nicht über die in Nr. 1 A, Schluß. Männer fach Berlin, es ist ohne . würdig und zweckentsprechend Pefehlshaber des Ver. St. Schiffs „Enterprise“. Die politik treiben und darin, zu weit gehen. Was man der Schichten in Oberschlesien war eine übermäßig lange geworden; sind, wodurch sich der Konsum der inländischen gesteigert absatz bezeichneten Sätze hinaus, bestimmt. zaf der Berliner Konferen, vertreten. Der Führer der französischen Ha uptanklage gegen ihn lautet dahin daß er den Degen ge⸗ öffentlichen Meinung verzeiht, kann man aber noch nicht der Io Stunden war die Normalschicht, oft dauerts die Arheit haben dürfte. Die Spiritus und Zuckerindustrie hat allerdings 2) Verfahren in der Berufungsinstanz. Vertretung ist der 76jährige Jules Simon, einer jener, überzeugten zoge n habe gegen einen betrunkenen e. aufsässigen Pietrosen Regierung verzeihen. Die Regierung muß der Vorwurf aber 17 bis 14 Stunden. Auch in dieser Beziehung müssen wohl im Inlande nicht die genügende Abnahme ihrer Fabrikate X. Soweit das Verfahren durch Endurtheil erledigt ist, Republikaner, die mit am meisten zur win ndunt 5h Republik ö ,. Waͤlk'r! Der Letztere ist feitdem! desertirt, soll iich treffen, daß sie anfänglich einseitig Partei ergriffen gegen die die Wünsche der Arbeiter etwas mehr Berücksichtigung finden. gefunden, wie sich zur Genüge aus den gedrückten Preisen wird die um ein Viertheil erhöhte Gebühr unter 1 erhohen— . und z ö Zeit e , j 1 at ingen ö, 2b Bärin der Stahl New-holk befinden Hie Unler Arbeitgeber. Die Arbeitgeber haben das um so bitterer Das Verhãältniß zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern ergiebt. ö. B Gowest nach Zustellung der Berufungsschrift das Ver= e ö. ö ö 39 . 6 kekenntw,n nir enen fuchung, wird bis zum 15. April dauern und es soll die empfunden, weil sie sich bewußt waren, opferfreudig mit wird wieder ein, besseres werden, wenn sich erstere an den Die Charakteristit der wirthschaftlichen Verhältnisse, wie gnservati al republttann ; J gewirkt zu haben, die Botschaft Kaiser Wilhelm's J. durch die Wohlfahrtseinrichtungen für die Arbeiter mehr betheiligen. sie aus den vorstehenden Zahlengruppirungen herxvorleuchtet,

fahren in anderer Weise erledigt ist, findet die Vorschrift Richtunz bei Seile gedrängt, der ge Jeitdem fine in Ler Form böͤchst gefammte Hesatzung der „Enterprise“ verhört werden. ö , J , . ; 2. ) unter 16 mit der Maßgabe Anwendung, daß die Gebühr . . Each ral gl, eeefhiösene ur scharfe Ozposttion macht. . Mr. 6 wurde zum g . ö gskom missar erich engage ese n die ral i berset , de, e. J a . fe gn g, m gf gen e, . . niz ,, h 8 5 2

nicht die um ein Viertheil erhöhten Sätze unter 1 A, Schluß⸗ Mit einer Thatkraft Und einem Feuereifer, die sein hohes Alter Lügen ; w⸗Yo d Mr. Bei f ĩ eber wird eben so gern und freudig bereit sein ; den zweiten Ar ordm 3 übersteigen kern, h ; . strafen, vertheidigt er seit Jahren seine Ueberzeugung in der Presse. Die , rk und Nr. O'Beirne zum Hülfskommissar heil der Sozialreform, den der jetzige Kalfer in die Hand Zufriedenheit wieder herstellen. stellung der Waarengattungen nach der Menge noch unvoll⸗

3) Ausführung der Zwangsvollstreckung. aahllofen von ihm erschienenen Artikel sind zum großen Theil kaum erreichte Uruguay. Montevideo, 11. März. (R. B.) Der enommen, die Arbeiterschutzgesetzgebung, zu fördern. Die Ar⸗ Die weitere Berathung wird vertagt. ständig ist. Immerhin scheinen die Zahlen den Aufschwung Für das Verfahren von dem Beginn der . Muster prachlicher Vollen af ö ,, e r ger, neue Präsibgnt von Uruguay Hr. Herelra y Sbgs hat ] ;

; g , eg br len lr ,,. daß ö 6 gan J (Schluß 4 Uhr.) ö , , der . . in einer Zwangsvo streckung bis zu der durch die betreffende n b , danl rn nn en allerdings micht ents rech Biel⸗ das folgende Minist erium gebildet: Capurro, Minister des it widerfährt; und e ist ja anzuerkennen, da . egie⸗ tarktes zu bestatigen, wa rend sie darthun, daß das land⸗ ndlung and die aus ihr sich ergebenden weiteren Poll— wie sie dem Ideale der Radikalen allerdingè, nigt ent hr en. ; üg, n, Horns Rin rung inzwischen in der Denkschrift zu einer vollständig ob⸗ wirthschaftliche Gewerbe nicht den entsprechenden Nutzen ge⸗ Ha ng hr sich erg fach und mit großer Wärme beschäftigte er sich, mit der Lage der Innern; Pena, Finanz⸗Minister; Blasvidad, Minister des ektiven Äuffassung der Lage zurückgekehrt ist. Die Wuͤnsche habt hat. ch tzen g

freckungchandlungen zu erlangenden Befriedigung des Gläu⸗ arbeitenden Kl mit allen Einrichtungen, die zur Verb Auswärtigen; Berro, Justiz⸗Minister; Villar, Kriegs-Minister. e ir j

bigers wird die Gebühr unter 1 A, Schlußabsqatz, erhohen. , . . ,, 6* . ; ö ; . er Arbeiter lonzentriren fich wesentlich auf, die. Ab⸗ . 26 . n , e.

Die Gebithr“ wird nach dein Crmessen der Gerichts Gebiel in wänschenswertkzester Weise kürzung der Arbeitszeit und Erhöhung der Söhne; Thie Die wirthschasftliche Lage im Jahre 1889 ist im Laufe Abkürzung der Arbeitszeit aber wiederum ist gerichtet desselben auf Grund gelegentlicher Berichte über den Stand Statistik und Volkswirthschaft

behörde, jedoch nicht über die Hälfte, der im vorher⸗ . ; ; . . 5 Absatze bezeichneten Sätze, bestimmt, soweit das Italien. Parlamentarische Nachrichten. auf J, Ueberschichten und Ermäßigung der der einzelnen Gewerbszweige im Großen und Ganzen als eine

erfahren Der Kronprinz wird sich, wie man der M. „A. 3.“ . Hauptschicht Forderung auf Beseitigung der Ueber- sehr günstige bezeichnet worden, Ein abschließendes Urtheil ist frei⸗ Zur Arbeiterbewegung. Ahrchurch Zurücknahme des Antrags oder durch Keistung schresbt, am 13. oder 1*Pials ' nach Buk ar est begeben, Vo Schlußbericht der gestrigen (27) Sitzung des Hauses schichten stehe ich durchaus sympathisch gegenüber, wenn man lich auch jezt noch nicht möglich, da zunächst die erst im , Auß Bochum schreibt man der he ij Ztg.“ unter dem an dis Päson. weiche bie Zwang vollstteckung ausführt! err w bis zum 24. d. verbleiben bürfte. Am 34. Maerz soll die der Abgeordneten. Fortsetzung der zweiten Berathung auch den gänzlichen Wegfall der Ueberschichten nicht anstreben fertigzustellenden Handelskammerberichte abgewartet werden und 11. 8. M.. Die gußerorhentliche Generalversammlung des. . Rhei⸗ ledigt oder Ankunst des Kronprinzen in Varna und am nächften Tage des Staats aus halts⸗Etats, und zwar des Etats der kann. Es liegt nicht im Interesse der Arbeiter selbst, im vor Allem auch der Waarenverkehr mit dem Auslande dem nisch · Westfälischen Bergarbeiter ⸗Verbandes“ hat, ent

b. ' zufolge der Vorschrift des 8. 691 der, Civilprozeß in Konstantino pe! grfolgen, wo sein Aufenthalt bis zum Berg Hütten- und Salinen verwaltung. Winter, wo die Anforderungen an die Bergwerke größer Werthe nach vorliegen muß. Indeß werden diese Belege hen den weil verbreiteten Ernzrtungen, zie, Stellung des zthz ordnung eingestellt oder beschränkt und demnächst nicht fort⸗ 12. April dauern durfte. In Bukarest wird der Kronprinz Abg., Vope lius: Auf allen Gruben des Reviers ist die werden, sofort neue Elemente zur Arbeit heranzuziehen; es schwerlich etwas an dem bisherigen Gesammteindruck ändern, gen Vorstan des anscheinend nicht erschüttert; im Gegentheil geseht ober benstht wie run rf Belgrad in. Cinem Hotel Absteigeuartier achtstündige Schicht eingeführt worden, wie sie bis 1870 dort kann ihnen vielmehr nur erwünscht sein, mit dem alten Stamm der überdies von den bereits seit Neujahr vorliegenden Be= , n, zie Verband ungen, seht. fz. Sunstzs, ee;

. . . . ö ; ; ; 6 —⸗ selben. Mehrzahl der Redner trat für den Vorstand C. wegen Mangels eines geeigneten Gegenstandes ohne nehmen. Aus Kon stantinopel wird gemeldet, daß durchweg bestand, bis in Folge der Vermehrung des Förder⸗ unter Zuhülfenahme von Ueberschichten die Arbeit zu be⸗ richten der Hamburger, der Bremer, der Kieler und der e . , ,, ; ͤ Erfolg geblieben ist. in? Folge des vom Sultan dem italienischen Botschafter, quantumis von der Verwaltung die Verlängerung all i K

un. ahnung de,, , gemein wältigen. Ich möchte aher diese Ueberschichten auf ein Mannheimer Handelstammer beftätigt wird. . n nn den, gegner ; II. Konkurs sachen. Baron Blanc, in dringender Form ausgedrückten Wunsches, an gef t mug 5. wirklich die 12stündige Schicht allgemein bestimmtes Maß beschränkt und die Sache durch obliga— Die ersten Zahlenbelege für die Wirthschafts bewegung g ebung hat 1. r i ltc r r fen n n 3 ür das Konkursverfahren wird erhoben. kahn er Krhrprinz, irss der Zamilientrauer des italienisthei Paß, Hin er ch asbach behauptet, kann ich nicht kontroliren. torisch. Arbeiterorbnungen. geregelt schen. In West. des Fahres iszg liegen in den Statistischen Monatsheften, smmnlung, wrden, Flugblätter the, durch welche die ch rist lich j) wenn dasselbe auf Grund der Schlußvertheilung auf⸗ Hofes im Mildiz⸗Kiosk Absteigeguartier nehmen möge, Letzterer Ende Mai erschien die abgeänderte Arbeitsordnung mit, allen falen werden bereits Ueberschichten nur verfahren im (Heft Januar 1890) vor. Sie liefern allerdings noch kein und patriotifch gesinnten Bergarbeiter? zu iner für den gehohen ist, sich bereit erklärt hat, die Gastfreundschaft des Großherrn an⸗ den gewünschten Punkten, und die Leute kehrten allmählich zur Einverständniß und uuf Wunsch der Arbeiter. Die vollkommenes Material, dg sie zunächst nur die einzelnen benz in Aussicht genommenen 3 er ann lung eingeladen wurden. die Gebühr unter J. 2 A; unehmen. Der Sultan zeigte sich von diesem Atte der Arbeit zurück. In ruhigen Zeiten wäre bei uns das alles Hauptschicht besteht in Westfalen in der achtstündigen Normal⸗ ein⸗ und. ausgeführten Waaren m engen zusammenstellen, Der, Cinberufer zu die er Persammlurg. wars der als ehe · 2) wenn dasselbe auf Grund eines Zwangsvergleichs Höflichkeit sehr angenehm berührt und ließ dem König hne Strike abgelaufen. Es wurde aber von unberufener schicht, und auch im Rheinland und, in Bberschlesien ist sie ohne bisher das Gesammtresultat festgestellt zu haben, . . des . , ,, ,,. 3 aufgehoben oder wenn es eingestellt ist, Humbert den Dank dafür ausdrücken. Die italienische Seite weiter gehetzt und diese Hetzereien führten dazu, daß inzwischen in den meisten Fällen auf dieses Maß zurückgeflihrt. und da ferner die Werthberechnung fuͤr den Waaren- sich schr viele 3 . ai T n, . die dal fte dicser Gebuͤhr. . Kolonie in Konstantinopel trifft große Vorbereitungen zu am 11. Dezember ein neuer Strike ausbrach. Namentlich Die Arbeiter verlangen nun die Einrechnung der t eine halbe verkehr sowohl für die einzelnen Waarengattungen wie für bei der Eröffnung darauf auh am nacht daß nur Die Gebühr wird nach dem Betrage der Aktivmasse einem würdigen Empfange des Prinzen. Der Militär-⸗Attachs wollte man auch die verkürzte Arheitszeit in die Arheits⸗ Stunde dauernden Ein. und Ausfahrt in die ormalschicht, die Gesammtheit noch aussteht. Immerhin gewähren sie schon SHhristlich und, vatrsotisch gesin t Männer Zutritt hätten, die erhoben. Auf die Werthfestfetzung findet der 8. 3 der Civil⸗ bei der jtg enisch n! otschaft n Wien, Oberst-Lieutenant ordnung hineinhaben, außerbem sollten die großen Lohn— die Bergwerksbefitzer dagegen volle acht Stunden Arbeit. Da, einen werthwollen Cinblick in die Hewegung jm Vergleich zu Sozialdemokraten aber gus eschlefsen selen. Die Versammlung ge. prozeßordnung entsprechende Anwendung. Br ufati, schließt sich dem Gefolge des Prinzen an. differenzen ein Grund zu dem neuen Ausstand sein. Die die Konkurrenz auf dem Weltmarkte hierbei eine wesentliche den Vorjahren, und es lassen sich bereits hieraus gewisse staltet fich denn auch in der That zu einer lebhaften Demon⸗ III. Strafsachen. Schwei letztere Behauptung ist aber nicht stichhaltig, denn Differenzen Rolle spielt, fo könnte auch in diesem Punkte den Arbeitern Merkzeichen ableiten. str ation gegen den Ver bands srstan d. Der; Vorstand würde 1) Für das Verfahren auf erhobene Privatklage werden 8. . hwein in den . wie sie im letzten Quartal des vorigen nur enipsohlen werden, Maß zu halten. Das Streben nach Wir eiführen Kaus dem vorliegenden Material folgende zöhsialkemos a chen Gefinnung' beschuldißt, „Die nech außer. in erfler Instanz erhoben: Zürich, 10. März, (U- Zürch. Zig) Heute Nachmittag Iahäes im ibi vorgekommen sind, sind auch früher regen hoheren Löhnen ist an sich durchaus gerechtfertigt, und wenn Thatsachen an,. Die Einfuhr von Getreide hat in dem kaib des Petkandes fiehenden ergab tte eie ge tem, kerngnltalhgtzäenren vor Beginn der Hauptverhand. Haten gm Dätel, Van gen win die Pim mißfloönen des mig vorhanden, geuzsen. e Auch in ie sen Rtziehung ist ber Arbeiter glaubt, auf einem anderen Wege als auf vergangenen Jahre gegen das Vorjahr um 1373 3060 Doppel= d . ar , lung erledigt i 16 M; Nationakraths und Ständeraths zur Berathung der übrigens inzwischen Remedur eingetreten. Wenn man nun dem des Massenstrikes nicht zu feinem Ziele zu kommen, so Centner zu geüommen, die Ausfuhr um 152 900. DeC ab— sänner, Fie ing der baltung, der Gengtallitmns einverstanden g. erledigt it.. ihr andlun Ei ö d K k das V der Direkti ls d loyal = / ; t? ; , e,. ; w. D. wären. Das Mißtrauen gegen den Vorstand sei vorhanden und b. wenn nach Beginn der Hauptverhandlung Einstellung Unfall⸗ un rankenversicherung zusammen, Vom das e,, er Direktion als durchaus loyal und ange⸗ nehme ich es ihm auch nicht übel, wenn er den Massenstrike genommen. Die Einfuhr von Eisen hat um 38 300 D.C. bringe, wie auch die vielen übertriebenen Forderungen, Uneinigkeit in des Verfahrens erfolgt ist d . Bundesrath waren delegirt. Bundes-Rath. Pr. Deucher messen bezeichnen muß, so bedauere ich, ein gleiches Lob in Scene setzt; er macht dann, doch nur Gebrauch von dem zu⸗, die Ausfuhr um 57 900 DC. abgenommen. Die Ein Pen Kelband Wenn der lebtere bestehen? olle, und dag wCnschten e. wenn außer dem Falle unter b die Instanz durch und wm,. Rietz. Abinnkt im, Industrie Wehre. den. Ober-Vergamt nicht spenden zu önnen. Hr. Mittel, das ihm das Gefetz, die Koalitiansfreiheit, in die Hand fuhr von Erzen und Metallen nahm um 6s 600 D. E. each. mahl alle Bergarbeiter, so müßte die jetzige Centralleitung be⸗ Urtheil beendigt ijt nltnö sg en,, ment. Das Präsidium der gemeinsamen. Verhandlungen Warken ist einer der Hauptführer der ganzen Strikebewegung giebt. Aber der Massenstrike darf nicht mit dem Massen. zu, die Ausfuhr um 141 700 D- EC. ab. Die seitigt werden. ;,, . . sind fur die Berufungsinsianz zu erheben. wurde 3 Zweifel ühertragen. Um bei der Wichtigkeit gewesen, er hat sich in der unangenehmsten Weise gegen die kontraktbruch verbunden sein. In dem Augenblick, wo dies Einfuhr von Petroleum nam um 74100 Die gestern nach der Germ. mitgetheilte Nachricht, daß riele * d Strafsachen wird nach rechtskräfti erkannter der Sa e, einen gründlichen Meinungsaustausch und, wenn verschiedensten vorgesetzten Behörden ausgesprochen, so daß . geschieht, verläßt der Arbeiter den gesetzlichen und tritt auf D.C. zu die Ausfuhr um 400 D. C. ab. Die Einfuhr von Zahlstel len (Zweigvereine) aus dem Rhein if ch West fäl i schen 2 In anderen Sttal gehe F. zalsch, cine Verftändigung zu erzielen, haben sich die beid egen ihn die gerichtliche Klage wegen Verleumdun b den revolutionären B Mit Recht ist d / ; Var ätbetterberband äusftelden werden, lehrt Zuch in, anderen Strafe äne Gebühr für das gesammte Verfahren erhoben moglich , , , , eiden geg 9 ge. weg g erhoben en revölutionä en Boden. Mit Recht ist, deshalb erwogen Kohlen vermehrte sich um 190 100 DeCn, die Ausfuhr der. Die Fr bemert ; a5 ges issi Wemnigt? ehe das Traktandum vom National. werden mußte. Er behauptete, auf den Gruben herrsche eine Pascha— worden, wie diesem Massenkrontraktbrüch wirksam' ; ü —; 6, Die Cin uhr 6 Tlehl: wiechtr, is s, gts, dn hn, . keller bel r dee ag e, 'umcsen der Agsmis ofen ves. ̃ attna. w mt, K. asch rden. wie diesenm Massenkcontrakthrich wirkfam entgegenzue verringerte, sch um siöhagzß Dad, Hie Finfuhr van Manet. äh rich fen, Be baden lbs ffilebar en. Gerichtsbel 8. jedoch nicht über 500 M6, festgesetz rath an den Ständerath gewiesen wird. Eingegangen wirthschaft, die Steiger mästeten sich mit dem Schweiße der treten fei. Der Arbeiter ist durch unsere Gesetzgehung gegen steinen, Zie geln. nahm um 2 900 D.C. zu und die Aus- bexor. Es follen namlich am 1. April 69 Zablstellen ihren 36 htsbehörde, j ö . sind, bei den Kommissionen ein Schreiben der Sektion Bergarbeiter und hätten die Gruben unausgesetzt bestohlen; das jede vertragswidrige Kündigung der Arbeitgeber geschützt, der fuhr um bl Jo0 DE. ab. nie Einführ don Baus und tritt aus dem Verland un tren n a ie mo- Stadt Zürich vom . schweizerischen Gewerbe Verein Militär sei nur dort gewesen, um die Spitzbuben vor den Arbeitgeber hingegen ist gegenüber dem Massentontraktbruch Nutzholz vermehrte sich um 628 141 D.⸗C., die Ausfuhr kratischen Spitze nicht einverstanden seien. Da der Verband im und ein solches des Journalistenvereins der Bundesstadt. Bergleuten zu schützen. Den Wahrheitsbeweis zu er⸗ zur Zeit thatsächlich rechtlos. Im Uebrigen ist der Massen- verminderte sich um 109 257 D.⸗C. ; Ganzen 209 Zahlstellen umfaßt, würde mit bin ein Drittel der Mit⸗ . Pas erstere wünscht die Aufnahme eines Artikels in die bringen gelang ihm nicht. Die Untersuchung ergab, daß ausstand unter allen Umständen für beide Theile ein zwei= Die Verminderung der Äusfuhr aller dieser Waaren— glieder verloten gehen. Diese 69 Zablstellen dürften dann einen Aichtamtliches Bundes verfassung, welcher den Bund zum Erlaß eines Ge⸗ im Ganzen höchstens 15 zum größten Theil bereits ent⸗ . Schwert, und ich wünschte dringend, daß den gattungen (vom Petroleum abgeschen) ist gewiß an sich kein ,,,, bilden. Der ö werbegesetzes berechtigt; das letztere ersucht um Mit⸗ lassene Steiger sich Durchstechereien hatten zu Schulden rbeitgebern der Kapitalverlust, den Arbeitern die Summe erfreuliches 6. und wenn sie 6 in Hand ginge mit h. 3 f 6 . ö. 8st . rike Comités, Johann Weber,

. theilungen aus den Kommissionsverhandlungen an die kommen lassen. Der Abg. Dasba richt von einer großen von Kummer und Elend erspart bleibe. Die Ursa i 3 . z Frankreich. . 3 ö der Bundesstadt. Die n n, . werden Masse , in Ken hen ,,, 653 . =. Strikes ist mir ein Räthsel. . aber einmal u in! J. 6 , v baer et r ge, . ö ö. . Kai enn g; . R 6 Paris, 13. März. (BW. T. BJ. Der Minister⸗ zuerst die Frage der Kompetenz um Erlaß eines auf 30 Jahre zurück. Da kann man doch eher sagen, daß die der Strikes; er brach Über uns herein wie eine Seuche; es Folgen sich bald fühlbar machen würden, zu konstatiren. der Vorsitzende, Bergrath Schrader. wie wir demselben Blatt ent. Präsident Tirard machte heute im Ministerrat he den Gewerbeg esetzes dislutiren; darauf soll eine allge⸗ Steiger sich bei der sehr geringen Besoldung einer großen mußte gestrikt werden. Die Lohnerhöhung, die an sich berechtigt J ungünstige Eindruck der Verminderung der Jlusfuhr wird nehmen, u. A sehr, erfreuliche Mittheilungen über den Fortschrittt Vorschlag, der Kammer eine Kreditforderung, von meine Erörterung der Versicherungsfrage folgen, und zu⸗ Redlichkeit befleißigen. Warken ist zu sechs Monaten Ge⸗ war, wurde im Mai entschieden zu früh verlangt; damals waren aber noch verstärkt durch die starke Mehreinfuhr; die zum machte, welchen die Arbeiten der Perschmelzung der drei 100 00 Francs für den im Mai hierfelbst stattfindenden letzt werden die Unfall versicherung und die Krankenversicherung sängniß verurtheilt worden, und das ,,, hat das die Bergwerksbefitzer durchaus noch nicht im Besitze der hesseren Verbrauch stehenden Waarenggttungen waren also, unter ,. ö . nehmen. Aus den Mittheilungen ging internationalen Telegraphen-Kongreß zu unter⸗ im Einzelnen besprochen werden. So oft die Kommissign dies Erkenntniß bestätigt. Er hat darauf eine Eingabe an den Kohlenpreife. Heute aber find jedenfalls die Löhne dergrtig, daß der Voraussetzung, daß die Produktion nicht nachgelassen ,, af ener ,,, auch, die Ansprüche der breiten. fur geelgngt hält, wirtz übt die Werhandtangen ein Buletin Manister der öffentlichen Arbeiten um Wiedereinstellung ge ine weiter? Erhöhung nicht berechtigt erscheint, die Löhne sind hat und diefe Vorausfetzung wird, Lurch die partiellen ier sen nenn men re Pen sionirung zu einem befriedigenden Der Senat ernannte Challemel Lacour zum an die Zeitungen, die dasselbe wünschen, abgegeben werden. richtet. Die Antwort des Ministers vom 13. Dezember 1889 vom 1. Januar 1688 bis zum J. Januar 1890 um 40 Proz. erichte über den Stand der Gewerbe bestätigt im Jahre Für die Kundgebungen zu Gunsten des actstündi Vize⸗Präsidenten des Sbersten Gerichtshofs für den Türkei. weist dieses Gesuch ab unter Bezugnahme auf das ungualifizirbare erhöht worden, und die Hauer, 50 Proz. der gesammten 1859 in erheblich größerer Menge vorhanden, als im Vor⸗ Arbeitstages am 1. Mai d,. J., ist jetzt zwischen a . zum Ptäfidenten des Rechnungshofes ernannten Humbert. 13 Verhalten des Bittstellens nach Beendigung des Strikes, auf die Belegschaft der Bergwerke, verdienen 1h e täglich; ein jahre. Wenn trotzdem kein lleberfluß, keine UÜeberproduktion möäͤßigten und, den Radikalen, die sich bisher über die Art der In der heutigen Sitzung des Senatz beantwortete der Aus Canea auf Cr . . März meldet ein maßlosen Schmähungen seiner Vorgesetzten und auf die von solcher Verdienst bietet eine durchaus auskömmüiche Existenz; und fast, nirgends Preisrückgänge eingetreten sind im Feier nicht einigen konnten, ein Vermittelungsvorschlag gemacht Minister des Acußeren Spuler die Interpellation Telegramm des „Meuter schen e, : Schakir Pascha ihm selbst eingestandenermaßen . lang begangenen Un, Ein großer Theil der kleinen Beamten befindet sich heute in Fegentheil sind die Preise fur Getreide, Eisen, Kohlen im erden, der nachg der „Nat, Zig. . Auesicht, auf Annghmz baben über, den franz ss isch- tür kischen Handel zvertz ag, hat für die anläßlich der ji 6 Unruhen Ver- redlichkeiten, die fogar eine Entlassung ohng Kündigung nt fr ig unguͤnstigerer Lage als die Arbeiter. Die Laufe deg Jahres gestiegen. , wenn ferner die Thatsache ä . 433 am 1. Mal bis in die erften Stunden, des welcher heute abläuft. Er nahm Bezug 1 die . Erkläꝛ u rtheil' ten bei der Pforte eine mnestie beantragt, er hir rl igt hätten erscheinen lassen. Vor dem Ergehen dieses Arbeiter sollten auch bedenken, in eine um wie viel schlimmere nach den oben erwahnten gelegentlichen Berichten zu ö . . n. ö eng in, den größten Lokalen Fest rungen des Ministeriums und sagte, in Hemaßheit ber Anwendung welche sich jedoch ni t auf die 7 contumaciam Verurtheilten Bescheides erließ nun aber der Kommissar des Ober⸗Bergamts Lage sie kämen, wenn der einmal erhöhte Lohn schließen feststeht, daß die Industrie sich in Goncert berg e dre een, ie . fon, im Wesentlichen auf ein früherer Verträge auf vorliegenden Fall werde zwischen Frank, erstrecken söͤll. Die riegsgerichte durften demnächst aufgehoben eine Bekanntmachung, daß die in Folge der Strikebewegung durch den Gang der Verhältnisse wieder herabgesetzt erheblichem uuf befunden hät, so weist die Kundgebung und der nd f ider rer. 14 6 ö. . reich und der Turkei gegenseitig die Behandlung als meistbe⸗ J werden. entfernten Bergleut? im Wege der Gnade unter der be⸗ werden müßte. kWBarꝛ die Arbeitgeber wirklich die harten! Vermehrung der Einfuhr in Verbindung mit der ! mittelungsvorschlag“' soll auch 2 gemacht . an ; 383 2

*

1.