,, — . . — 376 Im Namen des Königs! D B dä die von der Reichsbankstelle in Flensburg am Obligation vom 16. April 1864 und dem Hvpo⸗ 8. Hermine, Emilie Pauline, Anna Christiane li . Aufgebot gestellt . ĩ
u. — ĩ don g. Uugust is, . ,,, ,
. in se gin i en blen, 6 , , . n oer n g r itte e i lage
— 6 ; ; ö ĩ i tt oder 20 Thlr. bten durch den Amtsgerichtgraih Salmony fur 0 *
barg an Vie srdre der Herren . Bepermann K lehn, eingelragen guf Grund der Obligation vom Juligne Reinboth auf ein Be ] ö däni 5 ; j
ch ̃ 36. = fü is. Juli 5/0 zufol Fat ef Fer, Verleirathhung eder Htoßiährigkeit sez sc Retz mn. 5⸗ ĩ d l z St
ꝛ n,, kw e va g e gg r err n . in gültig wegen des leßzterwähnten . n ,. I. e lig ih elt ,,, 2 ö Um lll en ll * zeiger Un onlg — rell ö en lll 2 ze ger. Den 11. März 1890. Arth. If. Rr. 17 des dem Besitzer Johann Kloh gegenwärtig eingetragen stebt Van 16 p. eingetragen . ee, 6 ** 6 . . . 6
ö Berlin, Sonnabend, den 15. März 189 .
i ivil⸗ ilung VM. öri stũ il peng ber daz Rittergut Teimbach rübr. III dungginstrument v f 6 . k 6 * Se 964 . gel ö 3 6. — ö ö 1 . 21 des Grundbuchs von ,,, ö. . fr . 2 j . q D h j i b t 8 r. 1. ; ö T 1 — ö. . 8 Romberg Pr., Gerichtẽ . Sekretar. a nn,, g Thaler Erb⸗ 3 Huge gung des Erbrejesses vom 5. Sep ⸗ Grundstücks Nr. 3 Gleinitz wird das über die Post
w ; j f 1. Steckbriefe und Unter suchungs⸗ Sachen 9 5. Kommandit · Gesellschaften auf Attien n. Aktien ⸗Gesell oe. heil, eingẽt b s vom tember 1836 mit Ingrossationsnote vom 24. Sep- gebildele Dokument für kraftlos erklärt und es ö. : . ein 71235 Ausfertigung. lbe nme 6 . Ja⸗ tember 1836 und angehefteten Hypothekenschein vom werden alle unbekannten Berechtigten mit ihren An⸗ ö e m nen K, u. dergl e 71 1 ev n E ey — , ar mg. f, Cenofsens halter Im Namen Seiner . des Königs . fh die . Skwarra ö ͤI. 3. k , 563. . . 6 sprüchen auf die Post r fäl en. * . Ilngzahlung 7 von Iffenllichen Papieren. * 3. Wochen Ausweife der deutschen JZettelbanien. von Bayern . 8 z zehörigen fügung 2. September 1 1 2 ; - ; erläßt das K. Amtsgericht e, n,. auf Antrag Gru ndskis rein . i . , aer, Erbvergleich für Friedrich Julius Fritzsche 111. Die Insertionskosten sind gleichheitlich zu 9. Verschiedene Bekanntmachungen. in
j 3 p* islerf inri cli . . — ilen, die übrigen Kosten jedes Aufgebots werden Lähden rk re slßbrigen Müllerlbnes Heinriãh Ceheß kom 8. HYttober i6bl und dem Hypotheken Hödttz; dei. 1. bag. 68 des run, fert hzflen, Tien lichen Landgerichtg zu Aachen auf den 9. Juni l71372 Armensache it Ginwendu ñ z Gabel von Aschaffenburg, z3. Zt. Studiosus der schein vom 29. Januar 1852, buchs von Döcklitz eingetragenen, gegenwärtig im den mr n, ö Wegen. 2) Zwangsvollftreckungen, 1890, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ,,,, ö J
j ö 3 d ; ab e „ von BDöcklitz Band J. Art. 8 Abth. III. j ö j ; ö J 7 7 aiufgeü dre, Boriadungen 1. aJ..f , , , n , n , , FlüEer Depositenschein biesiger Volksbank ohne Gr. Nolisten Nr. 2 auf Grund des Grbteresses vom 536 . mütterliche rbegelder, zur Zeit der Voll ö * ,, (7 1497] Oeffentliche Zustellun wird diefer Musrmg der Klage bekannt gemächt. kertreten dur; Res izantollt Ga ser, lagt 1 ned , 3 * ,, Nummer vom achten November eintausendachthundert 20. Juni 1839 und der Verhandlung vom 6. April jährigkeit zahlbar, nebst etwaigen Zinsen und Kosten. se, . . nen, m. ardline Wette,, Ren . Fischer, in KWachadn, den ir. Hä sög6' ö Ce ne. . i., ee. w 3 J ,. 2er dabei besgnders angegebenen achtundacktzig . November 1888, wonach diefer zemäß Verfüguag vom 27. April 1812 nach 3) Vuöfertigung der Schuid. und, Pfand. Vorstehende Urtheilsformel wird hierdur , i, n, Err =. ö; sᷣ . eg auf FHppothekenforderungen, deren Besitzer im Grund tun y . ; ö ; ; j o. * Yaärz 1850 des gefertigt. Wildbad, bis anwalt Bohnenberger ; ; 1er, ; rennung der zwischen ibnen bestehenden Güter- buche nicht eingetragen oder nicht zu ermitteln sind Peinrich Gaßel an diesem Tage eben dieser Volks. Abth. il. Rr. 4 dez dem Besitzer Gottfried verschreibung vom. 3 ; ¶ sien, den 9. Mär 1890 in Tübingen, klagt gegen ihren mit unbekanntem Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. emeinschaft. Zur mündlichen Verhandlung des bekannt gemacht und zwar: ⸗ Ferri, Oefen 1 Gepofitum von Breigchntausend archlanka gehörigen Grundstücks Gneist, M), . Na chirages vom August 1537 und der en 6 . , . ge er nean ,, 1 83 k . 6 w ; ; 3 ; 2 16 / 83 ; J . en . — Sbezirk Gumbinnen: (iz doé Mark zur Aufbewahrung und Verwaltung gebildet aus dem Hyvothekenschein vom 27 April Geffion rom, 27. Oktober 1838 mit Ingrossations (. 6 . ö icht Friseur, zuletzt in Kalmbach, O. -A. Neuenburg des Kaiserlichen Landgerichts zu Col i. E. ist eee ö d 16 di tere Vor⸗ . ĩ nd te vom 3. November 1868 und angehefteten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — ; . A. 9 t ger zu Colmar i. E. i . im Kreis Aungerburg: ,, , , . J . ief — e 5) di über 40 The tie zafolge Verfügung vom 0. Oktober 1358 4u! — . Jlt J . ⸗ . ! . tt 1. 2.73 und 8 im Großen un i, 6. ö. e r er seefcle 53 e . ö . r , . ber , g n. J a . 1 ö. ,, , . . ,, ö,. 64 4. . k ö. ö ö Der Landgerichts Sekretär: Weidig. . . 6 sowie . a. Fluß 2 . — d ö ö . 6 anf 18 ; st 183 . t vol. I. ie efrau Louise Frieder eg ; ; . ? . Fischerciberechtigungen, zw. erwen⸗ n,, ö V , r n ö. 9 6 it ge re , uche⸗ ät Weitendorf geb. Oberkänder, zu Altona, vertreten durch Rech ie zan genen Lhebrugsß gefckieben werde und Frryban mon aft, iet ande fannt rufe haltt . der JJ ge ind. tab fe fen . 39 . von Groß-Strengeln. Band 1 Blatt Nr. 1. Bekanntmachung. Abfindungskavital: 600 , K .
(. ĩ : 39 1 4 jßre i 9 ] d i 7 gez. E. v. Löwe nich. und der Verfügung vom 11. Deje nt ker. 1853 zu, für die Witt we Christiane dunger ba n ern geb. 66 36 vel ö n, ,. . 6 J , fee ben. J aus dem Jahre 1889 mit 71107] Den Gleichlaut vorstebender Auefertigung mit der jolge Tärlüäbunng wem, S. een. . . wen, , dnn, . re. 6 , . auf Grund böslicher Ver ⸗ lung des Rechtsstreiis vor die Civil kammer, des J. Veräartheilung des Beklagten zur Zahlung XA. Die nachstehend bezeichneten Austeinander⸗ . Abth. IJ Ni. 14 Ursche ift belt —ᷣ ck Käte. gt. iz. kes Len e, chen wn ttestfrf grand keüertz rctzeeen fasshig, wähl denn nta, die zwischen den batteien Königlichen Landgerichts zu Täbingen auf Samstag, pon 26g. 13 S nehst C Jirfen vyn Tä i. n setzungen; 15h ' Thrt. mütterliche Grbgelder nebst 50 / Aschaffenburg, 12. März 1890. sitzer Rudolf Bogdan gehörigen Grundstücks Art. 2 , bft 8 9) bestehende Ehe dem Bande nach zu trennen und den den 14. Juni 1890, Vormittags 9 Uhzr, seit dem 13. April 1888, von 12755 w seit I. Im Regierungsbezirk Gumbinnen: Zinsen, sowie eine a atrnn g n Rene,, Gerlchteschtz bete res Köhigl ben Amtsgerichts.ů Weidickes Nr. 18. gebiltet ans deh Rufdertrage Yö. Thlr. Courant — 2b60 6 Darlchn nebst 50 Bieren ie enn schuldlgen Rhein zn erklären, und mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten dem 6. Juni 1559 und von S8), 50 M seit um Kreis? Ju fierburg:: J, he von K ,, en ö Si sen sfertigu der gerichtlichen Verhandlung kern gen Hehe iel zur nf en Kern ar binn des Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 6 dem 5. Juli 1889, Separation von Kumpschen; ⸗ b. Abh. 11 Rr 3: ö . vom 11. Dezember 1853, . ns ferti ng 19 . lic ge reren net, Rechtsstmcits vor die 1ĩ Civilkammer des Königlichen Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus II. vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des im Kreis Johannisburg: 100 Thlr. mütterliches Erbtheil nebst 5o/ e s Owbothekenurkunde üben 0 rg n . 6 ö n rn 7 i . . Landgerichts zu Alton auf Sonnabend, den zug der Klage bekannt gemacht. Urtbeils, Ablösung der den Grundstücken Pilchen Ni, 22 Zinsen, sowie eine Äusstattung im Wear he bo 7139 Bekanntmachung. ,, e ngen . . 11 Mai 3 . und pe n, 9 ni Ver. Z. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, mit der Tübingen, den ö 1890. . 6 4 . ö. 5 Verband⸗ und Ribittwen Nr. 28 im fiskalischen Warschau S3 Thir 27 Sgr. für Wilhelmine Rudzis; -. 2 ꝛ X 1 ö om 22. u em gung. — 1 1 ; . 9 9 12 öh — 9 . s * ö u 3 3 3 (. 8 86 — . . 7 3 7 z ; 1 21D e , ,, r e fen ,, , r, ,, ; ,,, eee, , vom 10. Januar 2e ö er Aßth II. Nr. s des dem Besttzer Rudolf Beggan des Darshvyrpbthere 4 , ,, ,, a Vormittags 9 ühr. Zum Iwecke der öffent⸗; Ablssung der den Grundstücke in Skoruplen i ͤ wie eine ,, ,, ö ger gg f 3 5 ausge ertigt für Christian ,, J, . . . ö. . , ö ö . J. wird . . der Klage be⸗ fiere l che gebe t. un ff if, Ger n fen . S* e r r nn,. . . K . aus dem Erbvergleich rom 22. Augu d e , e, e . . ,, ; ĩ annt gemacht. den Fi ᷣ igung; — N ; .
Rr. S7 über bb, ol , ausgwertigt für Emilie * g) die Hyhothekenurkunde über. 160 Thaler Dar. Art. Nr. 612 des Grandbrches, den Kön lichen Gerichtsschreiber des Mh lichen Landgericht mundschaft zu Loccum der en herd ge fjst 3 (Unterschrift), Realllasten · Il sung don Sepia öpen; die Wurheftau — 5 n 19 4 3, . für k gil elt 9 . ö c 9 i ,, ö ö *, ö . pere e kö ö. . FChristian gu in Tbemar, klagt ae . 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Reallasten / Ablösung von Spullen; . Rudd o, in Possessern . 18 nir en für kraftlos ertlat ,; 3 für den Krugbesitzer Friebrich Prenge hlr. preuß Courant — 5909“ ü JJ ; 4 ; en Ablös a, f, KJ
Labiau, den 4. Mirz 12339. g est i Ar. Ii heli, de⸗ Tem Bitzer Carl 400 Zinsen und Kostenerstattung. 3 an] leis69) Oeffentliche Zuftellung. 3 . fraber ju 6 . Reallasten ,, . . 2 ö h ö Zinsen für, de irth. Königliches Amtsgericht. Prengel gebörigen Grundstücks Gneist Nr. 36, ge⸗ 5) Ausfertigung. der Verhandlung vom 25 Juni le Ber! Chefcaz nnd Körber. geb. Decker n * a . . zorts, . nge chen 71369 Oeffentliche Zustellung. Reallasten . Db er een le tegen; ö e Warda, geborene Rudzio, in J kilteb aus er. BGbligztion vorn 6 Mun stz 56h g ä nt Irßressgtionsnete vom . lusnst 1866 Borg g, pcitreten durch den labanzt. H., Becker 9 k ö aer f. 1, . He Ber Guteßefltzze dalberi Darid in Kl. Drehfau Separation von Yadifchen; 6 2) btb. if tr. oa:
i bu kem Hwpoihet geri Lom 26. Stiemer 1865, n angeheftelen Hrporhelerbuchtanssug gongten, dafckbst, ihren Vater, alz Cefetzlichen gormnnd rer; Meta Bertha Ei mn J , mies d iche vertreten durch den Justizrat; Alscher Pier, llagzi im Kreis Sensburg; 366 Thir. elterlichk? Erbabfindung nebst 50 / riss, , wnrggers cht ,, t in wird für kraftlos erklärt, selben Tage, gebilret über die zufols; Verfügung treten durch Rentsanwalt 2. Müller hierselbfst, klagt sichen AMimentalionsbeit z 48 ö. ; r. gegen den Befitzer Hermann Buldt, früher in Gr, Ablösung der Len Hrundstücken in Aweyden in der Zinsen, sowie eine Ausstattung 89e, ö st . ö . r, ,, . idle e , , e er , e m gegen ibren Chem zun in banen chr Hö är gin neren, ee, Ter dla lere. w ,,. , Forst Cruttinnen zustchenden Weide; e, bir. fie 6 n nn, =
rertreten dur ö steller auferlegt. 19 1 8 , 8, auf e⸗ j 6. f n ; i e: t b ĩ ; ; ĩ 6 . Donnenkberg, Jaques, Ahreng und Strack, ist Durch Rhein, . Februar 180. Fol. gs des, Hypothekenbuches des Königlichen . icht i e , 24 ö. . Kindes 3 , 396 K . 1 1 96. 6 5 — 5 . . . e,, JJ 3) . J a . Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom 8. Märß Königliches Amtsgericht. Kreisgerichts Quer urt rubr. II Nr. 5 ein- , ae eich e schelden und den . . ag . ö ens jahre desselben andauernd, fr wirf tklin un Tage urtherl gegen C ch eit zo ne fa, laser T nn! Moyth 8 . ö ö sindung gaebst. 8 o 1890 in Wi i gerrager en itzt im Crundbuc von ,,, Bel ten als schuldigen Theil zu erkennen, und k 3 86 ö n , , g seistung fär vorläufig vollstreckbar zu erklären, und II. Im Regierungsbezirk gönigsberg: * 1 ile . . im Wert. der on Till, ener n J ö. 3 . 71496 Bekanntmachung. Art. 2 Abthl. Ml. Nr. 3 ,,,. 5 . —ᷣ Beklagten zur mündlichen Verhandlung ö . ef r e nes d ea irh . ladet den Beflagten jur mündlichen Verhandlung Smim gr. 3 e 90 ) Abib J
18809 auf n, ,. 6h nie , r , , Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom , . k w ah des Rechtsstreits vor die JI. Civilkammer des i896, Vormittags 9 Uhr. ! Zum g weckẽ der des Rechtestreits vor die dritte Cipilkammer des Ablösung der Deputatholjanfuhr von Reichenbach 360 Thlr. elterliche Erbabfindung nebst 5 oo
d , , , , . Fo6 -=, heutigen Tage sind nachstehende Hypothekennrkunden: iaht ich ,,, 37 Dennat Königlichen, Landgerichts zu Verden ar / d. Aller öffentlichen Justellung an den Beklagten wird dieser Königlichen Landgerichtz zu Königsberg i. Pr. Theater; und Günthersdorf; Zinsen, sowie eine Ausstattung im Werthe von
stellerin . . groß ) äber die im Grund buche von Glienicke Band 30 , ,,, ö 8 auf den 17. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, 9 Aurzug der Klage bekannt gemacht. platz Nr. zsa, Zirnmer Rr. 9, auf den 18. Juni Zusammenlegung der in, verichiedenen Parzellen Pi Thlr. für Katlarina Rudzio, . ʒFjällig 40 Tage nach dato, Blatt Rr. 35 in Abtheilung 1II. unter Rr. 3 aus J8** un des Cree ,,, teten] mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Themar, den 13. Mär 1880 1856, Vormittags 11 Utzr, mit der Auffor zersplitterten Acker. und Wiesenflächen von Schön⸗ II. von Sroß⸗Strengeln, Band Blatt 165 Nr. 8 fh , . der Obligation vom 75. Skiober 18534 zufolge Ver— Ingt e ssction note K st ö. ne, . richte zugelasfenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Wenzel ö. derung, einen bei dem gedachten Gerichte juge ⸗ wiese; 1 Abfindungẽkapstal e Funtragungen: .
ö. . ö . b Civil Abtheilung VIII. fügung vam 7. November 1834 für, den VBürner , nr h n , un] der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. laffenn Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der Ablösung der den Eigenthümgen zu Borcherts dorf 2. Rubr. II Nr. II: ö Das Amtsgerich: ang , Gottlieb Troppenz in Kohlsdorf zu d oo verzinslich ö 6. ij recht ,,. ö. W rb Dorothee Frie⸗ Klage bekannt gemacht. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage obliegenden Verpflichtung zur Besserung der Wege 3600 Æ Darlehn nebst [ Zinsen füc den Zur Hiesl gehn Sekretai eingetragene Darlehnsforderung von einhundert = Aut zug ber e h ti gun eng ; eren Kinder: Verden, den 12, März 1880. H belannt. gemacht. in den Grenzen der Gutsherrschaft Schlodien; Partikulier Samuel Heinrich Thiel in Rasten⸗ Rom berg, Dr., Gerichts. Sekretair. act, derike Schmitt, geb. . U. V ft w — Uiz6s) Oeffentliche Zuste slung. orig eben i. Pr., den 16. März 1830. ö ; . 8 ) Th H 2) über die beiden im Grundbuche von Briescht kö Sophie Friederike, geb. am 31. Augu Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Handcsemann Lebi Kaß in Reumorschen, ver ⸗ . Hen fel, Kanzlei. Rath, . . im Kreis Roessel: p. Rubr. M Nr. 12: 71377 Bed utzer Rlerttir. . in Uübtkeiiung ill, unter Joch Anton Christöph, geb. am 24. November J tresen duͤrch Rechtsanwalt Aulig in Rotenburg a. F., Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ablösung der den Grundbesitzern in Groß-⸗Möns ⸗ 3000 6 Darlehn nebst 5e Zinsen für den Auf den k z Halbhofners Heinrich Gerken Nr. 12 . 9. k 2 61 ö 7130) Oe nentliche Zu stellung . . die Fel i rn , E. Roß in — — . im Clawuy⸗See zustehenden Fischereiberechti⸗ . Samuel Heinrich Thiel in Rasten 1) der Wittwe des Halbhösners Heinrich Gerten. 13. Juni 13866 zufolge Verfügung von 314 isti⸗ ist, ge Dezember 1813, Di beiterin Ehristia: ĩ erehel. eumorschen auf Rückzahlung des Restes eines der 7 j gungen; ; urg; Glisabeth, geb. Warnke, qus. Rindorf als 1856 für die verchelichte Kossäth Johanne Caroline kö a. , 9 ö. Kis, 4 ,,,, 3 Werts, aul Ihr Arsu her bam A. Januar,. 1866 1 . Ablsfung der auf den sigkalischen Seeen Kook und im Kreis Loetzen: Vormünderin, und des Vollhöfners Heinrich Lehmann, geb. Kletz, zu Buckow zu 40so verzinslich Ghristiane Sophie, geb. am 3. Mai 1831. Ge⸗ faida . . ! ; s gegebenen Darlehns von 120 M mit 70 M mit dem butg Freiteweg . erden, darch R hte er; Probchen für einen Theil des Areals des jetzigen Verwendung der für die nachbenannten Grund Bremer in West Ahr en als Gegenvormund eingetragenen Darlehnsforderungen von je dreihnndert che l ere rn 1 Rwe Dienuasd Anna Bertha Möbius, geb. Antrage au Verurtbeilung der Betlagten jur Zah. Cohn hiersebft klagt gegen den , , . Gutes Lichtenhagen baftenden Fischereiberechtigung; stücke festgese ßen Abfindungskapitalien in der Fischerei⸗ Der mind eriäßrigen Kinder weil. Halbhöfners — z,. Thaler, Berechtigungen auf Grund des er, Haschke, in Freiberg, Inng von 70 M nebst 8 o/o Zinsen seit Klagezustellung ; im Kreis Wehlau: Ablösungssache von Orlen;
,, ,. un Findort 6 . Kossenb Erbegelder und B ö . ; ; ; Drogand, früher zu Zerbau, Kreis Glogau, jetzt un . z r ̃ * — ; Heinrich Gerken in Ninzorf, . 3) über die im Grundbuche von Kossenblatt n . eRezeffes . 8. An gust 1832 , . . 23. ulin ndt und ladet die Beklagte sur mündlichen Verhand⸗ / h = ,,, Ablösung der auf den Grundstücken von Imten a4. Orlen, Band III Blatt 438 der Michael Heß Tes gicubauers Hinrich Lüngmann in Nindorf, Band J. Blatt Nr. 17 in Abtheilung III. unter . erg a er rie, buhhe e. gie ,,, EGrnestine Pauline Berndt, king ect Rirbtsstte n vor. das (Kn glich. Amt, bekannten Aufenthalts, wegen dem Beklagten Käuf⸗ für die kircklichen Inftitut⸗ in Tapign haftenden schen Eheleute daselkst; Abfindung , 60 3;
2 . . in Itindors, 14 Mar; — Hes . . . 3 ⸗ . lich gelieferter Wagren mit dem Antrage auf, kosten. Reallasten, sowie fur di ; ; 5366 Abt ⸗ 3x 2
. '. ,, Nindorf, Nr. J aus dem Erbvergleiche vom 9 April 1842 . el t . . ö verehel. Wagner, geb. Erler, in Gostritz 56 , ,,. . . . ,, el. n 366 . . ) ö. . ö e ö. . i eh e n , mn, ö
. ꝛ . 1 8 , . . * I . 2 ö ö 2 51 * 8 7 ) é? 8 — 1 . 2 E ö 5 [ ö ö . i 22 . . R 1 8 57 ö 3. . K
ö. ,, Jing zufolge Verfügung vom 23. Mär 1533 für Joban and . Art ze, Bagz X; Art. 44 Abth. I.. . Glemggtint Auguste, verehel. Leischke, geb. voff · ichen Zufteslung wird dieser Auszug der Klage mit 1830, Vas Urtheil für varldufig vollstredhbar ju er 3 fam ö. , 13 ö geb, rait, weren zielte statt dar es Anbauers Wilhelm Delven Fisedrich Kermas zu 40 verzinslich, eingelragene Fir. 2 bejw. Nr. 2 und Nr. 2. mann in] Bautzen, dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Frist zur usammenlegung der Feldmark Pregelswalde; insen die Hälfte des Ruhr. IL eingetragenen Aus⸗
Erbgeldfordtrung von drei und dreißig = 335 — * Lier Röften jedes Aufgeboter, unter gleicher klar gegen hre Ehemänner: Einlegung des Einspruchs gegen ein in dieser Sache . me n , ö i n e, Abiöfung der auf den Grundftäcken zu Pregelg. Jedinges erhält, von Orlen ? ungetheilt hierher
dorf, . 7) des Häuslings Friedrich Tietje in Nindorf Srl 277 Sgr. 36 Pf., Ner be ö jon gt oste zerden den be⸗ . fr ö j demnãächst ergehendes Versäumnißurtheil auf 1 Monat j walde haftenden Grund ⸗ und Weidezinse, sowie übertragen; erte dc Köntglicke Amtsgericht zu Noten. ö 3. 9. ubbuche von Görzig Band Ti. . , werden den be⸗ zu I) J . August Martin, eg mr ff ! f e, . ,. 4 3. r. . . Reallasten . = per Cafe, Band 1M Blatt Sß der Michael Heß.; burg i. Hann. durch, den Amtgrichter Meyer in Blatt Rr. A in Abtheilung II, unter Nr, 1 aus Vo Rechts wegen 2) den Fabrikarbeit d' Theatergehilfen Karl Spangenberg, am 13. März 1890. 9 . ech, der dsentlichen III. Im Regierungsbezirk Danzig: schen Eheleute daselbst; Abfindung 414 Æ 80 3; der Hitzung vom 5. März 1390 für Recht: ,,, ö ; ö ?, nei. ieder rufen. König, Huta llun wird dieser Auszug der Klage bekannt ge: im Kreis Danziger Riederung: Eintragung; Abth. ili Rr. 3 390 Thir., wesche Di im Grundbuche ven Nindorf dem Erbvergleiche vom — 3 August 835 zufolge berg 19 36 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. weg, au, den 12. März 1880 Ablösung der auf den Grundstüdn ju Nassen— Besitzer Friedrich Krosta den Michael und Regine, . ö. e,, Verfügung vom 21. Oktober iss? für die Witt; 7I385 Ausschlußurtheil 3) ed, Schubmacher und Handarheiter Karl. gau, . ö. hee . die von Conradische Stiftung haftenden geb. Kerniat Kreft hn 86 schuldet; zan , — al 9 ö ö? ö . 1 F 3 ö. R;s ber eb. Hul er in? li ö ö ö . 5 , . ö 1 7 ö — 2 . y j im ei : Band J, Blait 2, Abtheilung il. Ni; 8, , ,, ö, K Verkündet am 5. März 1860 . ö ö 4 J . ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtosang des der Schule in Kohlberg in dem „Verwendung, Hes Senf, dam und Maze geb. Band 1iü., Blatt, 35. Abtheilung 1II. Nr; d, fin n Gene gh n hir. 15 Sgr., Born, Gerichtsschreiber. zu ᷣ U lzbbl Oeffentliche Zustellung. ehemaligen? Danziger Kämmereiforst zustehenden Kopat⸗-Konrad, schen Cheleuten für das Grundstück
si i Wagner, vormals in Rabenau, Der Rechtsanwalt AÄrnold zu Krotoschin kl ; a T Band J, Blatt 7, Abtheilung 1II. Nr. 3, rd che estebend aus Nusfertigung, der Ur⸗ Auf den Antrag des Grundbesttzers, Michael u 5) e werfe e d Johann Höttfcied Wilhelm J . j ag 71366 Oeffentliche Zuftellung. Weiderechts; - ⸗ Sutzken, Band 1 Blatt 4, in Folge Abverkaufs von e, f, dr , ,,, . e,, en, d, nr lie e ie , e cee wen ele, gn n n ie f lh u 6 ge g i, ideen, i. gen Ce. Uusgzintets Jesend Morne e Gertler , , hren i n, wg im Kreis Eloing: Pnareefsen zn tehgf ren Citzst di ungäskapitals von zan . . . * 1 1 * * 1 3 1
. . 4 ⸗ ; . . ; Ablöfung des Domaänenkanons von Zeyersvorder⸗ 332 , 28 3; Eintragungen: eingebe * ne Brautschagzßrpothet von san. Thaler Taru zefetzten Gintragunchvernzerke und eigebef. Kleucter fuͤr Regt: jetzt fämmtlich unbekannten Aufenthalts, den Wlkeff Morawskt, seit 20 Jahren un. kfriteten dutch den. Nr chrsan walt Voges daselbst . campen; 4 Abih. l' Nr. “” Vaͤterliches Erbtheil von je
wanzig Thaler teten Höpolhekenscheine des betreffenden Pfandgrund⸗ ger, wan, cr urkunde über 150 Thlr. nebst 6o/o zu 1 auf Trennung der Ehe vom Bande wegen bekannten Aufenthalts, klagt gegen den früheren Avantageur von Scheliha, ; j ; 7 Thir 13 Sgr. 3 Pf. d ; ; ö , le ndde itt. es stick anz nt n; : ien , lee ragen böslicher Verlafsung, 2 kflergeen ne diä, gerebelichte Melenzt, über gräshaüit bneht blem te nue lt Reablasten hire, Teri ennrs, fuedorf de e el ig h ,, nt Catharina Pigrie, geborene ind, ö des Hirnen nr g, icht . ia AÄbtö. jII. Nr. 1 des Grundbucks, des dem zu 2, 3 u. J auf Trennung der Che van ande un Veistande i6reg Chemanneg, Wirths wegn Wöeartnfordzrungen aus den Zaren 18s and Haberhorst, Stobbe dorf, Peteszbagen Peiersbagen⸗· v. Abth I ir. 3: Mütterliches Erbipeii . e e g, s . jr fraftios und vol stanrig⸗ ö des Hafmwirihs Theoror Reeß in Briesckt, grrnbeßztze Michael Mank zehoörig:. Grund tick i , n,. . auf Her⸗ ; Gregor i , . Aufenthalts, , ,, . Iller ria ae n f nn eff feld, Pletzendorf, Rein land ö . je 2 Thir. 15 Sgr. 3 P. derfeiben r mien fen P , , zu 3 Blatt 25, auf igati ĩ . . vh Morawski ergangenen, am fa . ; fegen . . ö 36 z rrloschen aM . 6 , s are 5. ö ae gg *, . zu h) 3 . der Ehe vom Bande wegen . 14 ,. 6. * 2. . . ö ir e fn füt e nine en e gn J Grundstucken zu Neuteich ö k ö de r ef, ir ) 2.663 ß ö. , Ebebruches, . tellt theile des Königlichen Amtsgerichts zu ni, . : jnse: . ̃
des Rittergutzbefitzesß Emil Buchholz. ö und laden die Beklagten zur mündlichen Verband. ilfe el ben 3 auf . in gn erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen bar e , Ein zin na von Schoͤneberg (Weichsh; 4 6 , ,, ) 10 Thlr. Erbtheil nebst dez Bäckermeister Gastav Pattte, issn. Bekanntmachung. lung dez Hechtsttelis vor die d, Givilfammer Beklagten? als Erben ohne Vorbehalt nach dem Perbanblung. der ecktestreite, ver das. sönighige er n e enn von Reuteich doo Zinfen der Luise Gsppuli 4 1 e gr, . Gang Durch Ausschlußurtheil des ünterseichneten Amts; . . ,, n z . 6 , ö 3 4 5 n , n ö . . IV. Im Regierungsbezirk Marienwerder: 29 Tbir. Erbtheil nebft Sa/o Zinsen der — 4 6 ,, , ñ ar is ; . V. g , . ; ne o Zinsen von 43, eit dem 6 . is: ilhelmine Czypull,
J ,, , , m ,, , , . ,, , cer, derene e e. u,, nen, r. I des Betitzers Nugust Hgebel zu hein, n Lfrbe d nnn, Wermas, , beet ff inte fen fr. Tuff Schr hmatber. zugehen f rksälen Jestellung wird dieser e wostr le ( eule nnn dee li , He, ü iiinfch, den 28. Februar 1880 Aim Krzis Schlechtu; Gharlette Corn ö.
5) des Besitzers Gottfried Marchlanka u Gneist, — Gerl Fischer in Görzig meifter Karl Polzin und bdessen Chefrau Henriette, x ufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Be. (Unterschrifth Vertheilung eines Kanons von Heinrichswalde; 4 15 Thlr. Erbtheil, nebst 5 o Zinsen der 7 ö B öl. zu 4 dez Bauern Carl Fischet in ots sundsti ñ „ Aihjug der Klage bekanntz gemacht. slagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts- ; rist) ü Schwen: Cůisabeth Cypull (auch E ; 6 und, deß Befitzers Rudolf Bogdan zu Wei. per gigenthämst, der betreffenden Pfandgrundstücke geb. Damm, von Weißenfels auf Grund der Ur Freiberg, den 15. März 1896. ftreltz vor dag Königliche Amtsgericht ju Krotoschin Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ablösung eri ber gh e e zu Nen⸗Jasiniee im ö er,, K
dicken, . ö f klärt worden kunden vom 6. Juni und j5. September 1888 ein. 9 ] ber des Königlichen Landgerichts g der ; h. 8 Besitze Ul Prengel zu Gneist, für kraftlos ertla . 270 . rüqständige K er Gerichtsschreiber des König — auf den 3. Mai isg0, Bormittags 9 Uhr. in den! Königlichen Sberförsterelken Grünfelde und Verwendung des dem Johann Stroetzel und seiner k . e . nn Fchein durch Beeskow, ,, e , wn, Dam mer, Attuar. rn Zwecke der öffentfichen Zustellung wird dieser [713,3] Kiage · Auszug. Stronnau zustebenden Weideberechtigung; Chefrau Luise, geb. Bruckner 4 inf den Amterichter Lehmann für Recht; J . Weißenfels, den 5. März 1890. uszug der Klage bekannt gemacht. Die zum Armenrechte belassene Anna Johanna, im Ftreis Tuchel; Schiemonken Blatt 18 festgesetzten Abfindungs kapitals I) die gypothekenurkunde über 18625 . voll⸗ N des Königs! Königliches Amtegericht. Abtheilung II. 71368 Gerichtsschreiber d 3 Amtgerichte . ohne Geschäft, zu Aachen, vertreten Reallasten ⸗ Ablösung von , n, ; von S090 4; Fintragungen; streckbare Forderung von 3, 10 6 Kosten der Ein 713741 F u, amen . 9 . In Sachen der Ehefrau des Maurers Georg chtsschreiber des Königlichen Amtsg chts. dur echtsanwalt Giesen in Aachen, klagt gegen V. Im Regierungsbezirk Bromberg: Abth. HI Nr. 7: 33 M 33 3 Erbtheil des Jacob tragung, eingetragen auf Grund des Vergleichs vom 2 4 nia e Tiber ; 71380) Keiner, Marie, geb. Borchers, hier, Klägerin, wider 6 hi, d Leonhard Keller, Gastwirth, ö im Treis e n,, Glinke i 96 R ; ; 3. Juni ldd am 36. März i851 für den Grund ub eszend' ie eb, verloren ge- Pie eingetragenen Gläubiger bez. deren Rechts ⸗ deren genannten Ghemann, früher hier, jetzt un- 6 0 1 9 nan . , Äntrage: „Königliches Land Ablssung der zem , e , tb: I Nr. 10: 26 4 67 8 Grbtheil der bessßer Johann Grigo zu Krzysahnen in Abth. II. In Sachen , ; 9 nach selger ond mit ihren Änsprüchen auf folgende bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen böͤslicher I 1 8 effentliche Zuste . ; 1 ö. nen e zwischen Parteien bestehende ge dem ehemaligen Forstrepier Monkowars zustehenden Elisabeth Jeromin. ; ö. Rr. 35 des dem Befitzer Johann Krosta gehörigen gangener Hypotheken . 9 tegericht zu Quer- ** Iten bl gs go, Jäh edorf Hand] Blatt te Iz Veriassung, ladet die Klägerin den Beklagten zu er Bauunternehmer Mathias Bee 1 ö 16 . . ergemelnschaft für aufgelöst erklären. Weideberechtigung rn tte er Äbth. AR Nr. 11: 26 M 67 3 Grbtheil der Brundsttt Srlen bh, bid et aus dem pyh ethelsz, gekenn das Kön g ht 9 r Dr. Heinrich in der III. Abtheilun unten Fr. I aus dem Kauf⸗ dem behuf Rbleistung des ibr im rechtskrästigen rath, vertreten durch Rechtsanwalt Dr, Fr amn ertrennung auespreben, die Parteien zur Auz⸗ werden hierdurch zun Grmittelung unbekannter Ela. Waschk, geb. Jeromin. . hrief vom zJ. Marz 1851 und dem Vergleiche vom furt durch den Gerichts ˖ Afsessor Dr. bertrẽge vom 12 Titeln; 81. eingetragene, an, Urtheil der 1. Fivilkammer Herzoglichen Landgerichts in lachen, klagt gegen unter Anderen: 9 e, ,, ihrer Verindgengrechte vor Notar Jntercffenten und Feststellung ö der. Legitimatien biz. In Nr. 12: 26 Æ 67 3 Grbtheis des 8. Juni 1880, für Recht: . den fi . , getragene, benckbstet vom I3. Dezember 2. Js. guferlegien Hompvesch, * Katharina Hompesch, obne elannten perweisen und dem Beklagten die Kosten zur Last Fffentlich bekannt gemacht und alle diejenigen, welche Wilhelm Bloch, J die Hypbthekenurkunde über 1000 Thaler Dar⸗ I. Folgende Hypotheken · Do mente werden für ge s. 8. e rn, , Eides auf den 9. Mai 1890, ,. 10Vuhr. ohn. und Aufenthaltsort, mit dem Antrage; dag legen. Klägerin ladet den Beklagten zur münt ⸗ bierbei ein Interefse zu baben vermeinen, auf ⸗ Abth. III Nr. 13: 26 M 67 3 Erbth il der
e t
bben, di en in Kossenblat
wohnhaft,
7oꝛss]! Im Namen des Königs! Auf den Antrag: . I) des Besitzers Johann Krosta in Oclen, 2) des Besißers Andreas Gorchs zu Salza,
** U
Ea WO &
zu e. in L brig
ü
r,, ; zrt: 2 Thlr. rückständige Kaufgelder des Martin ; Königliche Landgericht wolle die durch Klageschrift lichen Verhandlung des R wil dert, sich spätestens zu dem auf Regi hilippczik, geb
lehn, noch gültig zhe von 157 Thlr. 7 Sor, kraftlos erklart: j bezeichneten Gerichte anstehenden Ter- nigliche e wolle die 9 ung des Rechtsstreits vor die J. Civil, gefordert, pãte z egine Philiprezik, geb. Jeromin.
, , 9 a 3 Dh igt ien ram 18 e, ish! , ö. rer re e ih , b Sin (Rest von ursprünglich 60 Thlr.) ,, er n der öffentlichen Zustellung 3 11. Neem er 18880 . n , . e. , , Wwndgeri chi u zigchen auf ; . . . 1 is M. In ene, n , een mera: 1859 am 7. Mai 1864 für die unverehelichte 1848 mit Ingroffa . z ten n deer ben Tee. ergkeichen des Gottlieb Can wird dic Ladung bekannt gemacht. od des Joseph Hompesch unterbrechen. Snstan * . ö. So, Vormittags 9 Utzr. im , r. . nig ö. , . sion im Keeis Auenstein: Catharina Jaeger zu Heilige · Linde in Abth. III. an ebefteten ppothe en ⸗ . e Fun e J aus gef U. ö Braunschweig, 12. März 1890. durch dessen genannte Erben für n e n,. Er achen, den 10. Mãrz 1880. zu Bromberg vor e, ,, egierunge⸗ ath Ram Verwendung des dem Wirth Johan Drase als I . n, n, d d i Horne lch eunnr, ,, , ,, , hel lee ee. S III. Nr. . . . 64 . ; i ichts. . en Landgerichts. Id zugefallen ; 86 . Hefen e n, ar, gehörigen Grund ⸗ aus dem erwähnten Crbrergleich eingettogengn Königliches Amtsgericht. Gerichteschrelber Herioglichen dandgerichtẽ Nechtoftreilz vor die J. Giviikammer deg König ˖ ,, hr ö deer? Bel lchung gegen fich geften' laffen müssen und ] don Sos 5 ntschan igungskayitals
stäcks Sali ir. 73 übertragen, gebildet aus der 1 1494 Thlr. W Sgr. 6 Pf. mütterliche Erbegelder für