*.
Abtbh. II Nr. 2: 5700 4 Darlehnsforderun Abth. NI Nr. 1a2.: 27 Thlr. 27 Sgr.] für die ¶ Kerwer, Jakob Lenser und die Wittwe Pumplun ju Lieferungslustige wollen ihr Angebot frel und tult baltige Ersatz⸗ Pfandbrief Seitens unserer Haupt · 71310 GBerłauutmachung. 52068 GSerłauntm .
nebst 5 . Zinsen für Fräulein Minna Kunkel * 10 Pf. Muttererbtheil, Era Misckke eingetragenen Raff und Leseholzberechtigung; ber Aufschrist Angebot, auf Rüböl ꝛc. bis zum e e n, verabfolgt. r Von den auf Grund deg Ir Lc fie Privilegii ᷣ —— am 5. d. rw gen Ausloo⸗ an 2
Wartenburg; Abth. HI Nr. 1b.: 42 Thlr. 10 Sar, s Gluszcza- im Kreis Thorn: Beginn des Termins bierber einreichen. Bedinqungen Wird die Einlieferung bei unserer Haupt Ritter vom 25. Mai 1861 ausgefertigten Knicihescheinen fung der in Gemäßbeit, des Allerhöchsten Prixile. önigstãdtische Baugesellschaft.
biz, ß. Rr. 3: E200 , Garlebh fordern s, en ebrthsi] Kewaft? Verwendung de den ge Strke Pd, enermnebse liesen g denghr unterzeichneten schafts · Gasf zer reiße ion irren Borfcrist des Ti. un' vom 20 Arrit Is8s, aus geffriigien Anieihc. In Gemsßbest der Art al und unsergz Stztztz
nebst 6 oo Zinfen für die minderjãbrige Maraarethe im Kreis Schlochan: ö. für eine an den Reichs militãrfiskus abverkaufte Par · Direktion aus, können auch gegen Entrichtung der bis zum 1. August 1890 gungeylanes zur Einziehung im Jahre 18980 aus . des streises Oschersleben sind folgende laden wir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft
Luife Gaedeke zu Königsberg i. Pr, alte Reihen · Verwendungsregulicung bezüglich der für das zelle zustebenden Entfchädigungskapitals von 141 M Schreibgebühren von 1 4 abschriftlich bezogen nicht bewirkt, so hat der Inhaber zu erwarten, daß geloost worden: ummern gejogen worden: jur ardentlichen Generalversammlung auf
bahn Nr. 21 III.; Grundstück Prützenwalde Blatt 9 den Friedrich und 60 J; Eintragung: ö werden. er nach den oben angejogenen Vorschriften mit den 1) von dem Buchstaben A. Buchstabe A. Nr. 265 36 71 122 183 187 zu je Montag, den 31. März, 11 uhr Vm. , un Kreis Osterode: Johanna, gib. Löffler · Bahr schen Cbeleuten zu⸗ Abib. UI Nr. 1. 66 Thlr. 2 Sgr. 5 Pf. Erb⸗ Bedingung gemãß sind Proben spätestens bis zum in dem Pfandbriefe auẽgedrũckten Rechten, insbe- die Nummern: 147 173 174 189 206 318 425 429 10900 Æ in nnser Bureau U. d. Linden 45 1. hier⸗
Verwendung des dem Grundstuck Bogunschoewen stebenden Abfindung ssumme von 532 59 . wegen tbeil nebst, b o Zinsen, fonmie ein, Geschen z. von 26. März 1580 bier ber einzusenden. sfondere mit dem der Spezial ⸗Hypotber, präkludirt 447 483 616 692 710 772 S560 S6, Bus'stabe B Nr. 319 314 341 382 46s 458 durch ein. ; Ne] ür Aufgabe einer Fischereiberechtigung im der Abtz. il Rr. 3 fär die Karl und Wilbelmine, 8. Thlr., eingetragen für Wilhelm Ludwig Mielke; Erfurt, den 12. März 1890. und mit feinen Ansprüächen uf. den bei dem Kredit⸗- 25 von dem Buchstaben M. sn östat k gedit. ez rh zi s sis ss Wegen. Stimmberecht: gung verweisen wir auf.
pralischen Klein. Gehl Sxee zuffebenden Abfindung geb. Bahr ⸗Roehn ke ichen Gheleute aus Prützenwal de im Kreis Tuchel: ; Kõn igliche Direktion der Gewehrfabrik. Inftitut zu depenirenden gleichbaltigen Grfatz⸗ Pfand. die Nummeon; 17 18 25 32 159 182 186 232 249 S395 3i5 dez dad o35 jozs 112es 18s 1262 13657 Art. 23 unseres Statuts apltals von 854 M 40 3; Eintragungen; lingeltagenen räckstãndigen Kaufgeldes von noch Verwendung der dem Grundstüäck Klein ⸗Schlicwis — — Frief wird verwiesen werden. 335 337 375 459 98. n sas Kass 145 iin, zu s god. Hi? Arnlerensst'itue, spatestens jum zo. dieses
Abtb. II Nr. J: Ausgedinge für die Christopb 329 Tblr. nebst o o/ Zinsen. ; Blatt 28 zustebenden Abfindungösumme von 979 4 [7IE5!] Sunbmisston. . Berlin, den 7. März 1880. 3) von dem Buchfstaben C. Buchstabe . Nr. 1551 16027 1651 1665 1697 Mis, bei uns deponirt, werden. und Clisabetß geb. Preuß · Specka'schen Eheleute in Verwendungdregulirung bezüglich der für das 76 3 wegen der . —ĩ Die Lieferung der für das hiesige Strafgefängniß gur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Nitterschafts⸗ die Nummern: 16 24 46. 1704 1720 1775 1907 1914 2023 2093 2176 zu Depotscheine der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Bogunschoewen; Grundftück Peterswalde Guttantheil Blatt J, den Abtb. ill Nr. 13 für den Altsitzer Mathias pro 1890/91 erforderlichen Feuerungsmaterialien: Direktion. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten je 200 60 schaft über bei derselben binterlegte Actien haben
Abt. i Rr. 2: 268 Thlr. 79 Groschen ksll. Gustav und Auguste Bertha, geb. Wolter · Gatt schen Swindalla zu Lysckyny eingetragenen unverzinslichen cirea dreihundertiaufend. Soden Torf. v. Klůtzow. Kreisanselbescheine nebst den noch nicht fällig gewor—⸗ Die Inhaber dieser Anleibescheine werden aufge⸗ dieselbe Gültigkeit, wie Derstscheine der Gesellschaft. mische Hälfte der Wittwe Marie Boggun in Bogun⸗ Gzheleuten zustchenden Abssinzungssumme von 167 . Erbgelder von g5 Thöir. 3 Sgr 4 Pf. beim. der zur cireg zweihundertundfünfzigtausend Kilogramm Kw denen ginsscleinen und den hierzu gehörigen Iins, fordert. dicfelben nit den zugehörigen in scheinen Tagesordnung: schoewen; sz Z,. wean der Rböh. Til e efsrindis wer. Jsmlicken Stell. für Benchiet, Grin alla einge ⸗ Steinkoblen Unisimn ; schein. Anweifungen vom 1. Juli 1896 ab bei und Anweisungen am 1. Juli 1890 bei einer der Geschaftsbericht und Jahresabschluß
im Kreis Wehlau: wittwete Frau Gräfin Sayn ⸗Wittgenstein Sayn ˖ tragenen 13 Thlr. i8 Sgr. 6 Pf. und, der soll per Submission vergeben werden, ; Wiederholter Aufruf ber Teltower reis ftommunal- Keasse, Ber- nachbeieichneten Einlõsungẽ ellen: rt heilung der Decharge⸗
Verwendung der für die nachbenannten Frund— Saligburv auz Ggern ˖ Tegernsee , Dar Abb. a1 Nr. 14 für den am 16. Juni 1845 ge Versiegelte Offerten sind mit der. Aufschrift: gekündigter K .: lin W., Körnerftraße Nr. 24, einzureichen und a. der Kreis Communalkasse zu Oschers ˖ Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtsratbs an stũcke festgesetzten Abfindung kapitalien in der Grunde lehnsforderungen von 18000 * ne st 6 Zinfen; borenen Johann Ringwel oki ein getragenen 42 Thlr. Feuerungsmaterialien · xieferung ; ge Un 9 er Kur⸗ und Neumãrkischer den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang leben, Stelle eines nach dem Turnus ausscheidenden und Weidezins. Ablöfungssache von Pelkeninlen; im streis Schwetz: 26 Sgr. 3 Pf. Vatererbtbeil nebst H o/o Zinsen. bis zum 15. April dieses Jahres hierselbst ein ⸗ Pfandbriefe ju nehmen. b. dem Baukgeschäft Securius, Würz * Mitglieds.
) eh niken Rr. deg Friedrich, Wilhelm . Verwendung der, füt Ras Ihittergzut Poledno! Vermendung der für dis nachbenannten Grunde zuteichen. ö Mit dem 1. Juli 1890 bört die Verzinsung der Cie. ju Berlin W., Taubenstraße 22. Beschlußfasung über Tantisme und Renume⸗ Orbeck daselbst, Abfindung 228 6 593 3; Ein. Band X Blatt 140 aufgelommenen Entschärigung stücke in der Brennholz ⸗Ablöjungssache von Poln. Die Submissionsbedingungen können vorher im Von den durch unsere Bekanntmachung vom augeloosten Anleihescheine auf, e. der Norddeutschen Grund ˖ Credit Bank ration des Aufsichtsraths gemäß Art. 20 tragung: pon 1660 M 96 3 in Folge Abverkauf einer Celevn sestgefetzten Abfindungzkaphalien: hiesigen Sekretariat eingeseben, auch gegen Ginsen ⸗ 9. Januar 1890 für den Zinstermin Johannis 18980 Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbbetrag daselbst W., Behrenstraße 7a, und z0 des Statuts.
ik. mn Nr. 23: 500 Thlr. bezw. 400 Tblr. Parzest; Eintragungen: ) Poln. Cekeyn Band Ja Blatt 22 des Al. dung von 89 3 in Abschrift bözogen werden. aufgeründigten Kur und Nenmärkishen vom Kapital abgeiogen, d. den Vanquiers Gerson, Walther Cie. Berlin, den L. Mär 1850.
Forderung. der Geschwister Friedrich Eduard Adler a. Abth. 111 Rr. 15: 000 Thlr. Darlehn für die krecht Weynerowicz, Abfindung 187 4; wegen Bie im § 2 der Lieferung bedingungen gedachten Pfandbriefen sind die in dem beigefũgten Ver⸗ Restauten: zu Aschersleben Der Anfsichtsrath. und Marie Amalie Adler zu Pelkeninken nebst je Kaufleute Salomon und Herrmann Lachmann, der Abib. Il Nr. 114 für Adam Zbilski zu Proben von Torf und Stein kohlen müssen gleichfalls zeichniß aufgeführten noch nicht eingeliefert von dem Buchstaben A die Nummer:; 59h. einzuliefern und das Kapital in Empfang zu nehmen. Munckel. einer Ausstattung. p. AÄbth. III Nr. 23: 33975 Thlr. Kaufgelder für Poln. Cekcyn eingetragenen 341 4 60 g., bis zum 15. April er; bier eingegangen sein. worden, ; . von dem Buchstaben B. die Nummer: 174, Die Verzinsung der ausgeloosten Scheine bört mit
Y) Pelkeninken Nr. 3 des Gottlieb Lindenau da—⸗ den verstorbenen Grafen Casimic von Czaptki 2 Poln. Sekcyn Band 8 Blatt 267 der Frau - Glückstadt, den 13. März i809. Wir fordern daher die Inhaber wiederbolt auf, von dem Buchstaben 9, die Nummer: 3. dem 1. Juli 1890 auf. Der Betrag der etwa fei⸗ 7 . selbst, Abfindung 224 41; Eintragung: auf Slupi. ‚ Doris Jacebius bezw. des Faufmannz Adolph Der Direktor. gedachte Pfandbriefe nebst Talons und den ent ⸗ Berlin, den 12. Mär 1899. lenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. Idb66l ;
Abth. Ii Rr 5: 500 Thlr. für den Partikulier Ablösung der den Grundstücken zu Osche in der Selbiger, Abfindung 207 M6 20 33 wegen Gutsche. sprechenden Zinskupong * soweit diese voraus Der reis Ausschuß des streises Teltow. Von der vorjährigen Aunsloosung find noch Oldenburgische Spar⸗ 3 Leih⸗Bank Daniei Wiedemann in Weblau, Königlichen Forst zustehenden Weideberechtigung bezw. der Abtheilung 6 Nr. 3 fur Kaufmann gereicht und noch nicht fällig sind — unverzüglich Stubenrauch, Landrath. rückständig die Anleihescheine: Die Herren Atlonkre wer . e.
3) Pelteninken Nr. 4 des August Neumann da—⸗ Verwendung der den Eigenibümern folgender Grund— S. Alrxander zu Tuchel eingetragenen 62 Æ [I20921 Bekanntmachung. an unsere Haupt · Ritterschafts Kasse hierselbft Buchffabe X. Rr. 199. , . e. 19 ö. bierdurch zu der selbst, Abfindung 124 4 24180 3; Eintragung: stücke zustebenden, nachstehend angegebenen Geld— , - Die Lieferung des Bedarfs der Königlichen thier⸗ einzuliefern. Ueber die Einlieferung wird von der Buchstabe B. Itr. 1361. — flir en 3 April 18909, Nach-
Abth iI Nr. 7: oh Thkr. für den Förster entschädigungen, nämlich: V. Im Regierungsbezirk Bromberg: aritlichen Hochschule an Haupt ˖ Ritterschafts ⸗ Direktion Rekognition ertheilt oz326] BSerauntmachung. Buchstabe C. Rr. 151 1693. . 6 ö. , zu Oldenburg Max Emme zu Bienenberg. i) Grundstück Osche Grundbuch Nr. 244. Ab⸗ im Kreis Kolmar i. P. :— 3 17 Kraunkolen .. ca. 350 90h Kilo, und gegen Rückgabe dieser im Verfall Termine die Bei der heutigen sechsten Verloosung behufs Oschersleben, den 9. Dezember 1889. ber fatumlung er . 1 0 entlichen General
45 Pelkeninken Nr. 24 des Friedrich Wilhelm findungs kapital: 83 46 20 3. Verwtndungs Negulitung beüglich, des für das ) Steinkohlen ca. 50 goꝰ . Kapitalzablung Seitens unserer Haupt⸗Ritterschaftz⸗· Rückzahlung auf die 4 00, jetzt 3 1/9 oο Stadt- Der gtreis⸗ Ausschuß des Kreises Oschersleben. s 2. . .
Kiaasch dafelbst, Abfindung 112 ; Cintragung; Abth. I Nr. 7a: 100 Thlr. Abfindung der Grundstũck Schneldemühl Vand XI] Blatt 348 auf ⸗˖ 3) Kiefernklobenbolz ca. 150 Raummeter, Kasse geleistet. ö auleihe vom 15. Äugust 1865 von J088 200 M 1) Erstattung d 324 ,
Abth. III. Rr. 5: 300 Thlr. Darlehn für die Alt⸗ Anna Poleszka, gekommenen h ch ichn lep ls . 1402 40384 4 Hafer ea. do o Kilo, Diejenigen welche nunmehr, die Einlieferung bei sind folgende Nummern gezogen: 27 Ge n n fn, J rer ,, des
i Karl und Justint, geb. Mauritz — Siusgies⸗ Abh. M6 Rr' 5B: 20 Thlr. 28 Sgr. 6 Pf. wegen des Abtp. I Rr 13 für die Gottfried und 55 Dderhen .. . ca. 139 9909 unferer Haupt · Ritterschaftz . Kasse, Wilhelmplatz Rr. 6, Buch tabe B. . 20 6 Rr. is 183 200 261 320 15367] Bekanntmachung. . ö Crna l 3 . 9
en Ebeleute in Jacobsdorf. und 8 Sgr. fuͤr die verehelichte Handelsmann Anna Christine Rode'schen Eheleute eingetragenen 6) Strob⸗. . ca. 150 009 . ⸗ hierselbst 436 563 579 590 678 784 und 84 Am 16. d. M. sind nachverzeichnete 5 tige 37 der Statut Hir. Im Regierungsbezirk Danzig: Zierel Wiersch. Leibgedinges. . 7) Weijengrieskleie ca. 1699 . monatlich, bis zum 1. August 1890 uchstabe 8 X d 232 Soldin er Kreis⸗Obligationen ITI. Ansgab ,
1 * , . in. zig Abth. IL Nr. 198: 50 Thlr. für die Fäthner Verwendung der sür das Grundstück Usch Band 17 8) Weijenschalenkleie ca. 1 5090. . nicht bewirken, haben zu erwarten, daß sie gemäß der 6 . . z . . 223 383 421 473 574 Se e Thermen. . gabe 3) . ö ,. Wahl von Verwendung der den nachbenannten Grundstũcken deopꝝold und Rosalie Gwisdallaschen Eheleute Blatt 176 in Folge Austausches . Parzelle auf⸗ 35. Maitschrot . ca. 1000 . * Vorschriften des Allerhöchsten Erlasses vom 15. Fe- Buchstabe R. à 1000 M Nr. 130 219 323 324 Litt. . Rr. 213 251 319 349 404 406 417 484 4 Aenderung de; 8 32 . U. en zustehenden wf! Tum grab isteisen, in Osche, . gekommenen Ent chãdigung von 625 6 59 wegen soll öffentlich vergeben werden und zwar; . bruar 1858 und des mittelst Allerböchsten Erlasses 4098 455 600 648 S066 a7 1009 1072 1132 1133 504 518 521 554 596 609 610 661 715 800 8591 Zuwendungen zu eine n n, . ö . 2
ü) Zigankenberg Blatt 5, Abfindung 480 ; Ein⸗ Abth. III Nr. 22: 33 Tblr, 14 Sgr. ] Pf. zu der Abtheilung III. Nr, 13, eingetragenen Grund- zu 1 bis 6 für die Zeit vom 1. April en; bis vom 7. Deiember 18418 genehmigten Regulativs 1177 1323 und 1400. S585 1633 1037 1048 1062 1064 1082 1094 1101 nd llnterflutzn ngefondz . ¶Pensions · tra u fen: 6 reünllich für ken Kaufmann L. Anohf schld, von 13 og 6 pebst s o Zinsen. ult. März 1891, ju 7 bis 9 vom 1. April (Gesetz. Sant. 1338 S. 35. Its S. 5 mit den Buchtlabe 8 zoo M Nr. 2 75 148 143 281 1111. 114, qi über 300 ; 5) Wäabkn ron hitzltedern füͤr den V
. Abth. IM Nr. 16: 2000 Thlr. Forderung für zu Schwetz Verwendung der für das Brundstück Budsin bis ult. September d. I5. ; in dem Pfandbriefe ausgedrückten Rechten, ins. und 338. Lti B. Ne. ' si 7 74 79 95 gn 133 iz? w Mitgliedern für den Ver⸗— Friedrich Karl Mar Busse bierfelbst, 7) Grundstück Osche Grundbuch Nr. 6. Ab ⸗ Band XI Blatt 436 in Folge. Abverkaufs einer Die Lieferungsbedingungen können in den Vormit⸗ besondere mit dem der Spꝛʒꝛial· Hvpothek. präkludirt Diese Anleibescheine werden bierdurch zur Rüchah⸗ 187 196 201 205 217 218 236 295, ie über 150A Die Herren Altionäre, welche an den Berath:
p. Abt. Ii Rr. 7: 2600 Thlr. Darlehn für findungg kapitel: S5. Abth. MI Nr, 3: 409 Thlr. Parzelle aufgekommen Enischadigzng von 105 1 tagsstunden im Bureau der Hochschule eingesehen und mit ihren Ansprüchen auf die bei dem Ritterschaft / lung auf den 1. Juli 18960 gekündigt und findet Diese Obligailonen werden den Inhabern zum besw Rostimmn ungen der ä,, , ,, r Fräulein Marianng Heinriette Arke in Marienburg, rückständige Kaufgelder nebst 60 / o Zinsen für den 32 3. wegen des Abtb. II Nr. 29 eingetragenen werden, Die Angebote für einzelne oder mehrere lichen Kredi⸗Institut zu deponirende Valuta werden von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. 1. Juli 18899 mit der Aufforderung gekündigt, nehmen wollen haben ö HGemah hen i gntzgog ö gemein chaftlich mit den Geschwistern: Jakob von Wysocki. Leibszbdinges für die unverehrlichte Anna Dorothea Gegenstände sind schriftlich in einem verschlossenen . verwiesen werden, Vie Rüchtablunn erfolgt nach! Wahl der Inkaber egen, Rückdz he zerflben all fte Ben Hin escheinen ? Ken ne nen, Ren, Beslz oma ketsen' kuh De *
H Marie Justine Arke (nachstehend Zu Nr. 3 AÄbth. NI; Nebenstebend eingetragene Dꝛg ger, ö . ö rid Couvert mit der entsprechenden Aufschrift (Angebot . Berlin, den J. März 1890. bei ver hicsigen Stadtaffe, bei dem Bankhaufe bis 10 der 1IV Reihe und den zugehörigen An, nirung derselben obne Couponbogen oder .
ad e) J in Marien Post von 300 Tblrn. foll bezahlt sein und ist zur Verwendung der für die nacht enannten Grundstücke für u. s. w) ⸗ gur⸗ nnd Neumärkifche Haunpt⸗Nitterschafts⸗- S. Bleichröder in Berlin oder bei der Filiale weisungen den Nennwerth der Obligationen bei der Hintet legung pon Aktien. Vepotschein en der Heut g . Y Julianng Charlotte Arke burg, Sicherung des dem Besitzer August Dorau gegen in der Verdtablõ ang af be von Uschneudorf fest⸗ bis 26. März d. Is., Mittags 12 Uhr, Direktion. der Bank für Handel und Industrie zu Frank⸗ reis Kommunalkasse hierselbft am gedachten Reichsbank bis spatestens den 5 Ayril Abends 3) Georg Gustav Arke diese Forderung zustebenden Ciawendungen. eine gesetzten Alb fin dan ge apt ta lie n; . a an den Unterzeichneten einzureichen. v. Klützow. furt a. M. Kuͤndigungstage, mit welchem die weitere Verrinsung 6 Uhr, in Oldenburg bei unserer Kasfe * Brake
. Abth. HI Rr. 17: 2000 Thlr. Darlehn für Protestation zufolge Requisition des Prozeßrichters 1) Uschaeudorf Nr. 22 des Michael Rhode, Ab. Der Termin zur Eröffnung der Angebote ist auf Verzeichniß gekündigter, gegen e, n, Aus früheren Verloosnngen sind noch nicht aufhzort, in Empfang zu nehmen. Jever und Wilhelm? baven hel un eren lige Fräulein Marie Justine Arke in PMiartenburg, ge⸗ vom 24. Juni 1864 eingetragen. audung 291 6 19 3 wegen der Abihcilung UI ven 27. März d. Js6., Vormittags 11 Uhr—, des Nenniverthes einzuliefernder Kur- und zur Einlösung gekommen; Rüciftändig find noch aug der Kündigung zum Tußzuweisen sbapen bei unseren Filialen s meinfchaftlich mit den Geschwistern: 3) Gꝛundstũck Osche Grundbuch Nr. 47. Abfin⸗ Nr. J für Michel Huth und Ehefrau Katharina, im Burtau der Hochschule anberaumt. ; Neumärkischer Pfandbriefe, Buchstabl Rhah 10 M. Rr. 473 795 und 1122. 1. Jul 1ss7 itt. A. Rr. 630 über zoo n“, und 8 ö den 14. März 1880
I) Marianna Heinriette Arke (vor- dungskapital 108 é. Abth,. II Nr. ]: Thlr. geb. Jany, aus Ufchneudorf eingetragenen 6000 4 Der Zuschlag erfolgt bis spätestens den 30. Mãrz. Für den Termin Johannis 1899. Buchstabe 8 à 2000 4 Nr. 50 und 307. aus der Kündigung zum 1. Juli 1889, Litt. A. 1 . stehend ad b) l in Marien 8 Sgr. 3 Pf. väterliches Erbtbeil des Mathãud gte ntio ] ö 1b 1 d. Is. Aeltere Kur ; und Neumärkische Pfandbriefe. Wiesbaden, den 11. Dezember 1889. Nr. 348 über 300 4 der Oldenburgischen Spar · Leih · ank
27) Julianna Charlotte Arke burg, Krzvzewsky alias Szerlick zinsbar zu fünf Prozent, 2 Uschneudorf Nr, 39 der Gottlieb August Hohen⸗ Berlin, den 12. März 1890. oo 6 Der Oberbürgermeister: Soldin, den 17. Dezember 1889. FJohannez Schaefer Vorfihender ö
33 Jeorg Gustad Arte sobald er sein Brod erwirbt. . see schen Ebeleute; Abfindung, 668 6 51 8 wegen Der Neetor der thierärztlichen Sochschule. . Blumenhagen, 35 3000 Nr. 4341 4842 4844 4845. v. Ibeli. J. A. der Soldin er Kreis- Chaunssee⸗ , .
Y Zigankenberg Nr. 10, Abfindung 3440 M; Ein Abth. Ul Nr. 2: 21 Thlr. 25 Sgr. 9 Pf. väter⸗ der Abtb. II Nr. 9 für Rosalie Heymann und Peter K., ö uckerniark. 2400 Nr. 48593 4864. Verwaltungs · tommission. . w tragungen: lich? Grbtheile der beiden minderjährigen Ge schwister Zabe! gu Ufchacudorf eingetragenen Forderungen 1481] Nähseide. 48569. V n n,. . 715638
Abtz. II. Nr. 6; rückständiges Kaustzgd on Stepban und Barbara. Sigzoꝛry, vwernindlich jn von je 380 ½ 35 3. n. Bie Lieferung von — 37 Eg Näbseide — wird 362. so23 27] Bekauntmachung. Landrath Dr. von Weiß. Nonsdorfer Volksbank 1150 0 fär. den Kreisrichter Friedrich Rudolph . Prozent, von dem Tage, an peichem sie dag ltr, M lllcenen n I. zl des Nobert Stern zn rn. 2: äipril 156. worin; 4 khn, Hein . Bei der heutigen dritten Werioosung behufs — Die Actionaire . Gesellschaft laden 383 hier ·
Schmidt in Marienwerder liche Haut verlassen, und nach vorgängiger legaler asenberg, Abfindung 195 s85 3. wegen der unterzeichneten Artillerie Depot in öffentlicher Sub⸗ 5 42874. Rückzahlung auf die Zisa oso Stadtant 7132 ; ; j 217 für di ͤndi ; ig p escet btb. Hk Nr. 3 für Cbristopk, Tbeopbil Adalbert wislston vergehen werden. Bedingungen können im Grüneberg, 35 1509 Nr. 6466. i baos Stadtan eihs rom i7I31] 6 r ⸗ durch ein zu einer ordentlichen Generalversamm. * n, Ia Hie ede, mn ir Wc 3 CKCGCber Krege uad Julius Huldreich Lee, Krege aus Usch . n eden er für h 1. ö. werden. Bieumartt?? . 66 Fir. Oh. e Jämar Hä! won üb bc 40 find faigende Zur vlanmäßfgen Wlsung maden Kro t. Init er; hug sf Mättmworh, den ai ril zr J- ,.
lbar; ; 56 Nummern gezogen worden: em ner d anni . i i sti sche Grundbu 113. Ab eingetragenen Forderungen von j 3000 M; Bezügliche Offerten sind zu obigem Zeitpunkt ein 3 150 Nr. 5587 Höss. g en: folgende Liegnitzer Stadtobligagtisnen 486 1854 73 11hr, ium oberen Saale des Wirthen K — ,, 6 . 1 zig. ar. get H ; . si gem Zeity Holm z zbö0 Jr. Gr n zäsls 22 PT. à 200 M Nr. 19 37 134 185 22 . 1 hiermit gekündigt, jgnlich A. IJ. Rr. 13 Hubert Stollenwerk in Ronsdorf. Blatt 9 . Ausgleichung -Kapstals von 8 Sgr. 8 Pf. Verwendung der fuͤr das Gꝛundstück Frierheim, Artillerie ⸗ Depot Koblenz. M ESchlanow, 34617 34519. Behtekd-. A 30 „ Nr. 86 166 209 338 * 3. . I 3 6b Mart, B.. Nr. 19 e Tagesordnung: . 7i S 42 3; Eintragung; a. nel. . . 3 Sʒeezepangli . Band 1 Blatt 3B, in dolef .. 2. n gi in. ioc) , Neumark. . 1500 Nr. ö . . e e' Cen Sas gh C66 Tris? HM äs and 16 z . * en Ten n erte? an, . 3 ö . . dae,
. . stwirt ickel zu e aus dem rechts li babnfistug abverkauften Parzelle aufge⸗ ekanutmachung. . z ) . z . . lu, g 2 tlastung d ö fi 24 6 Ele Mandat 9 causa Nickel e. sa. Szei⸗ ,,,, von 101 AÆ 61 43; g. In der Strafanstalt Lingen sind die Arbeitskräfte goo0 Nr. 346537 34538 34649 kö ö . 9 . 133 36 Rückgabe, und der icht sälligen Coupons am 33 Verwendung des Reingewinn, ; in Danzig; parts vom 3. November 1517 verschuldet; tragung; Ahib Il. Rr. 1 37 3kir. Schnürfordetung von etwa Sb bie so weiblichen Gefangenen, welche 344i 3654 3454 and 87 0 798 . . ,, in 86 4 . 3. —ᷓ die Zahl, der e. im Kreis Karthaus; p. 7G güe horgesche fene Koften mnst den Kosten nebst 3 insen. für den Schäfer Christian Abra . bieher mit Schlipenähen beschästigt worden sind— 60 Nr. zs 34nd 365880 Huchftabe W. à 2000 M. Nr, 57 und 106. G fr, des munteres n m,
Verwendung deß dem Grundstücke Karthaus der Eintragung für den p. Nickel. ham in Moschũ mit dem setzen.
vom 1. Oktober d. J. ab anderweitig zu vergeben. 34557 34560. Piclgeclehes elne we den Fier but är Rüc, , Geller, auf. 9) ge nhl .
s ö is 5 indstück Sfche Grundbuch Nr. 76. Abfin⸗ im Kreis Wongrowitz: Gz ist erwünscht, die gleiche Fabrikation beizubehalten, 3 300 Nr. 34566. , w. . . . ( kö ö 5 , ,, . 26 3. Abth. MI Nr. 4: 28 Thlr. Hane, des für dag Ye n Turja, Band 1 jedoch ist nicht ausgeschlossen, die Arbeitkräfte für 1850 Nr. 34579 zahlung auf den 1. Juli 1899 gekündigt und Tiegnitz, den 8. März 18330. Ter Magiftrat. Nach . 21 des Statuts haben viejenigen Actio
; zr ; nder sãbei . ; ; ; z z 65 ; j ⸗. ! findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr . ire, wel der Generalversammlung theil den Kaufgeldes von 360 . (mehr oder weniger); 8 Sgr. 6 Pf. väterliche Erbtheile der minderjährigen Blatt 8, in Folge Atverkaufg einer Parzelle aufge · cine andere für weibliche Gefangene geeignete Arbeit Langmeil, 33 1500 Nr. 1029 11032 11033 rf Wie uche ens erfes g' nag Wahl ö ö. . ⸗ . . kö ö. ,
ĩ ungen: Geschwister Jobann, Simon, Kilian Lukag Billcks fommenen Entschaͤdigungskapitals von 3660 4Æ wegen zu verwenden; autgeschlossen sind jedoch Bunt⸗ Neumark. 11036 11037. . ,. ; (62291 , h , , n ,,
2 ir gen 1M Nr. 3: 300 Thlr. Darlehn für die . g Tölr. 12 Sgr. 10 Pf. für jedes, ver. folgender Gintraqungen; . ö stickerei, Geldböͤrsen . Büuͤrsten⸗ und Handschuh⸗ Priort, 33 2409 Nr. 925. . ö . , . Der von uns ausgefertigte Depoiteuschein vom . bei unserer Gesellschaftscasse zu hinter er Wehrer Anna Karolin? Dirksen, geb. zinglich iu fünf Prozent von deim Tage des Austritta btb. II. Ne 113 50 Thlr. Restkaufgeld resp. Fabrikation. ( Mittelmark. 1299 Nr. 933. , ven, ven 17. Dezen ber sßß. 1. Aprit 1876 uber den. Verficherungsschein leger wzfthericht und Bilan; liegen von heute ab ee. in Damig, kersclben aus dem elterlichen Hause und nach zme. Absndung füß Wnciech Nowalowzs li; Offerten mit Preisangabe auf Stücklohn, oder Ib Nr. 33433. n n, n,, zir. XW3s 685, ausgestellt auf das L. ben deg Herrn]; Geschäfts . ö ,, ente
Abtb. II Nr. 5. 3050 Thlr. Vatererbtheil ngtlicher Kündigung eventl. bei erlangter Groß— Abth. MI. Nr. 25; 160 M Reszkaufgeld bejw. Ab. Tagetpensum sind schriftlich und versiegelt bis zu ö 353495. g r f : Sswald Auguft Müller, Kaufmann in Leipzig, ist in unserem Geschäftolokal zur Einsicht der Actionaire für die Auguste Engelmann in Karthaus, jährigkeit zahlbar. . findung für Wovciech Nowalomski;. dem am Montag, den 28. Juli 18860, Vor⸗= ; 3513. . ; ung als verloren angezeigt worden. ö. adorf, den 13. März 1880
Abth. HI 9 * leben länglicher Rießbrauch 6) Srundstück Hsche Grundbuch Nr. 48. Ab⸗ Vi. Im Regierungsbezirk Köslin: mittags 10 Utzr, anberaumten Termin mit der Pritten, Nr. b0M61. In Gemäßbeit von 8. 15 der Allgemeinen Ver. ons dorf, * Als stchth ih von einem Kapital von 3000 Tblr, * dle findung kapital 1580 S — Abth. III Nr. 83. Kauf⸗ im Kreis Neustettin: Auffchtift: . Submission auf Arbeite kräfte hierher Neumark. H 2969] sicherungsbedingungen unseres Revidiiten Statuts , , n n e. verwiltrette Frau Kaufmann Sda Charlotte gelderrest de Grstcherg Kock von 46 Thlr. 8 Sgr. Ablösung der Hätungsbercchtigten deg Lebnschulzen. ein zusenden. ; . 83 Thlr. 4 ESchulvverschreibungen der Stadt ,,,, machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ (
Pager, geb Falk, in Danzig und jwar mit: . z gutes ꝛc. Flederborn und des Lehnfchulzengutes Die Bedingungen, welche alles Nähere ent- Schönermark 33 10060 Nr. 327 3333 3333 Bon den auf Grund deg Ällerböchflen Privileglums kannt, daß wir den ebigen Schein für traftlos er · II 4608) ö . !. z
Abth. jn Nr) 6: Antbeil an einer Schenkung 15 6 Thlr. 8 Sgr. 6 Pf. für die Streitmasse Wallachfee in dein Forstbelauf Wallachsee, insde⸗ haften, liegen hier zur Cinsicht aus, oder können v. S., 337560 2576n 25756, vom 24. Januar 1887 autgegeberen Schuld. klären und an seiner Stelle ein Duplikat ausstellen Gesellschaft für Lindes Eismaschinen von 2865 Thir. fur Karl Friedrich Wil helm Kock C/ L Schulkasse Osche. sondere Verwendung: J . . gegen Grftattung von 50 3 Schreibgebühren be⸗ Uckermark. ; o1468. verschreibungen der Stadt Uerdingen wurden werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom ' .
Bergau in Karthaus 2) 1 Thlr. 8 Sgr. für die Streitmasse Kock e /a. 2 der den Sattler Cbristian Friedrich Hinnschen iogen werden. 500 Nr. 6190 4617 28772. beute ausgeloost die Nummern 8, 19, 122, 155, 18 untengesetzten Tage ab ein Inbaber dieses Scheines in Wiesbaden.
„ SPendaselbst AÄntheil an einer Schenkung von Schul jenamt Osche. . Gheleuten für das Grundstück Flederborn, Die beim Abschluß des Vertrages zu stellende 300 Nr. 3361. und 2656 Über je 1006 σ und die Nummern 14, bei uns nicht melden sollte. Auf Grund des Art. 238 des Deutschen Handels- 2860 Thlr. für Heinrich Wilhelm Bergau in 3) A Thlr. 4 Sgr. für die Streitmasse Kock Blatt 2, zustthenden Abfindungssumme von Kaution beträgt den dreifachen Werth des einmonat Me bs, 66 und 82 über je 200 6 Leipzig, den 4. Februar 1890. gesetzbuchez wird die in Nr. 7 des Deuischen Reichs⸗ Rarthauz. e / R Kaldowsti. ! Jog M 51 bezüglich der. Abth. IL Nr. 9 lichen Arbeits lobnes,. 3065 Nr. 3363 33713 403566 Die Rückzahlnug der Beträge erfolgt am Tebensversicherungs-Gesellschaft zu Teipzig. nzeiaerz angekündigte Tagesordnung der am
Verwendung degß dem Grundstück Star hütte 7 Tbir. 13. Sgr. 3 Pf. für die Streitmass für den Alffitzer Karl Holländer eingeirage⸗ Lingen, den 6. Nãärz 1890. ⸗ 0357 40zb. 1. Juli 18906 bel der Stadttafse hierselbft. Pr) St: Pr Händei 22. d. M. stattfindenden Sseneralversammlung Band J Blatt 16 für abgelöste Grundzinse ustehen Kock e. a. Grzella. ⸗ . nen Altentheils, . Königliche Strafanftalts Direktion. — 2409 Nr. 4659. ö. Uerdingen, den 13. Dezember 1880. . 4 e Hän del dahin ergänzt, daß zwischen pos. 3 und 4 ein den Abfindurgskapilalt von 480 6 beikglich der 5) 3 Tölr. 20 Sgr. 1 Pf. für die Streitmasse ber dem Kaufmann Dawald Heinrich in Hish . . 1500 Nr. 4665. 6367 6968 Der Bürgermeister: —— geschaltet wird;
Abthen hne III Nic. Fo eingetragenen Cibahfindung Rod C /a. Peglau. . berg i / Schl. sär das Gꝛundstüc Wallachsee, ; * , . Kra he. . 3e Beschlußfafsung über Abänderung des Art. 14 von 136 Thlr. fär Cmilie Kresin in Ostroschken; 6) 8 Thlr. 10 Sgr. 2 Pf. fur die Streitmasse Blatt Jo, zustehe⸗den Abfindungssumme von 4) Verloosung, Zinszahlung 2c. 40369 40374 40384 ö der Gefellschaftasiatuten dahin, ö im Kreis Pr. Stargardt: od 8a. Vun net 136 r , bezüglich Res Ubtk III., e vöffentli⸗ Pavi Hz*d; 9 der Vnfsichtgrath besieht aus mindestens
Verwendung des dem Rittergute Pinschin Band! 7) Grundstůck Osche Grundbuch Nr. 318. Ab⸗ für die fünf Geschwister Steffen eingetragenen von ffen ichen Papieren. 1200 Nr. So 79 6986 6937. lol 774 Bekanntmachung. fieben Mitgliedern Blatt 9 zuste benden Kaufpreifes von 305 1 74 3 findungskapital 165 M — Abth, II Nr. 1. Nauf. Reslkaufgeldeß von 4000 Thlr., nebst S Yo i312 d I . Io Rr. 36310 25513 288177. Am 7. d. M. sind nachwerzeichnete otige füt Kin? alcrens Fezniglichen Sisenbahnfigtus abver- gelderrest des Apministrators Kucki (richtig Koch i eg l ö,, des . der . Wie erho ter Aufruf S600 Rr. . ö . 1 n n. v. rd? au ; ; und jwar: . ; torbenen Hedwig Jehanna Steffen an dem . r ki j . vorschriftsmäßig ausgelooßst: zril d. J. anberaumte Abs. 1 der Gesellschaftsstatuten i r n e, eee err d,, , d e, ee, ,, , ne, ü d , , r, ma en ae r e fe l , e. K
is Schö i itz, oc e / a. Schu w ie Besitzer dieser Hypothekenforderunger = 114 Mr. 236 und? er je j i . und von dens a i er⸗ on ni ,, . 27 1 Thlr. 8 Sgr. fir pie Streitmasse Kock hierdurch aufgefordert, sich mit ibren etwaigen An= ztamen des Gütes 19gutende Kur⸗ und Nen⸗ Neumark. 500 . ] Niederschlesische Chamottewaarenfabrik gien Ind enselben mindesteng drei er diefelbe. . ea Schuliengmt Osche. fvrüchen spätestens zu dem oben festgesetzten Termin mar tisch Ptandn rief. ten Erl Stenneivitz, 35 300 Nr. zios! zio32 31086 Buchstabe C,. Nr. 69 19 139 185 325 371 47 Actien · Gesellschaft. Wiesbaden, 1353. März 1980.
Verwendung des dem Grundstück Bobau Hand II] 3) 24 Thlr. 4 Sar. für die Streitmasse Keck zu melden, widrigenfglls sie gemäß 8. 460 ff. Theil Gemaͤß der Voꝛrschriften des Aller hoch . . es Neumarł. z1658?7 31095. 517 578 bos Foz 5 65 718 7535 364 Soi 917 Sohn. Fle m ming. Der Vorstaud.
Blat S* i stchenden Grundz nz · Abi dungs kapital . a. Kai dowcfi. . kite ngen r nh, bet, sende chts an die fest. zem 3. Februgr hd und z mittelst 6 en boo Nr. Ii Jiiiö zung und ot zber Je 206 . bon 180 4 Kinttaqung: WThir. 13 Sgr. 3 Pf. für die Streit masse gestellten Abfindungskapiialien verlustig gehen. Griasseg beim J. Den mber 1848. mn n , Gent 31113 zus. Diese Ankeihescheine werden den Inhabern zum l⸗!1876 Breslauer Baubank . ii Nr. ig ad. 6; lebenslãngliche ja hrliche Fegg 31 i Pf. für die Streit masse a, n, ; 16 3 . die Provi . ö. . n, , . ö 8 . M i. ö ö 3 . 1 57 ö. , n g, f. .
ente vo . ö verwittwete 5 r. gr. ꝛ nigliche General. ommission für die Provinzen . 9 ! . ö r. . en Quittung un ückgabe der Anleihescheine z
n ad n , n, mn, n,, . ) derb,, geb . 3. . Df um Westpreußen und Pofen Neumark, lautende Kur⸗ und Neumärkische . z 366 Nr zlijs? zus zuso. 16 den Zinzfbeinen Kr. Y. Jo der 15. IFteibe und 18. ordentliche Generalversammlung.
. . k , , ,, , de eech e, e , g, ,, n er sm IV. j i . Kock e. /a. Kuzinski — . elmart. r. eine bei der Kreisrommmnnalkasse hierseibst Statuts der Gesellschaft die diessebriq' ardenthiche eueralversammlung
Im Regierungsbezirk Marienwerder . Johannis 1899 Nene Jise oss Kur- und Nenmärkische am gedachten Kündigungstage, , e Freitag, ven 11. April, Nachmittags 4 Uhr
. 5 f 290 ee
ferm Reni; vom Stammigtrundstäck Osche Nr. 48 rep, 3) Verkäufe, Verpachtungen ü ̃ dit⸗Inftitut durch ̃ ̃ : z s ;
V ß ö „ özierher übertragen mit dem Bemerken, daß das 86 gen, von dem Ritterschaftlichen Kredit⸗Institut dur Pfandbriefe. weitere Verzinsung aufbört, in Empfang zu nehmen. im Geschäftslocal der Breslauer Discontobank hier, Junkernstraße 2, stattfindet. , 4 3 ,, ö. mit verhaftet bleibt. . Verdingungen ꝛc. Umtausch gegen einen alel c helticen, g e n g, 2 3000 ½ Nr. 66745 S6ra4 89523 93245 Gleicheitig werden die ö ige Die Tagesordnung bildet: ugu ;
207 ; 8) Grundstkck Ofche Grundbuch Nr. 2 eines Gutes, lautenden Kur, un 98337 s2355 9sgzg §8252 Ssz57 dasbs 5261 I889 gekündigt gewesenen Anleihrfckeine Huchftabe E. 1) Tie Erstattung des Geschäfts brrichts, Sar. ,,,, Rest· ahn n , r 130 * Abtd. Is6 Jr. g. S0 Thlr. 171983) ekanutmachung. Vfandbrief eingelbst werden. g53534 35375 883577 dos? gös7a sass 55281 Nr. 5 und äs über je oo 31. und Dar . 6. 2 Hie FHenehmigung bes Rechaungè Abschlufles pro 1889. die Ertheilung der Decharge post von 6 Thlr. Sgr.; nder ing iche Kaufgenderforderung der Themas und Es soll die , ,. Lieferung von Wir fordern daher den Inhaber auf. gedachten 553 335 rz 35a g5ñs goiso S5isi Söiss tr. Sd über 200 aufgefordert, diese Stücke nebst gemaß 5. 31 deg Statuts, die Beschlußfassung üher . des Reingewinnes.
im Kreis Söbau: nns geö. Wafllogta - Bukow schen Che W go 1g Fübs Pfandbrlef neöst Talon und ben entsprechenden Zig, Sols gol gol? ggi5g gsi. ,, , . und der 3) Watt on 3 Mitckichern es Tufsichizrathgz gemäß s. 1 dez Statuts. Weiderechtablösung der emphotcutischen Beßttzer leute: n 67 999 . Sch wekelsture, kbapong . sowell diefe vorguegereicht and noch nich z j5dh 3 Nr. 83255 5359 98291 99202 Anweisüng an die gedachte Kasse zurüchzuliefern. ; Zur Thellnabme an der Generalversammiung ind nur solche Attionäre, berechtigt, welch. von Kielpin im Königlichen Forftrevier Lautenburg, Verwendung der für das Familienfideikommißgut 3 00. . Talg fällig a — , an nnsere Haupt⸗ 9204. . Soldin, den 9. Dezember 1888. bete am 4 April c. ihre Aktien bei der Casse der Gesellschaft oder der Breslauer Dißeontobant Schutz besirk Kielpin wegen Verwendung des für das Sartowitz Band A Blatt 157 in Folge Aberkaufs im Wege der öffentlichen Verdingung an den Mindest⸗ chafts⸗ Kasse, Wilhelmplatz Nr. 6, hier⸗ D 6o0 „ Nr. 66766 66758 66759 66760 Der Kr eldausschu ves Kreises Soldin. ler, hinterlegt haben. ;
Grundstuͤck Kielpin Blatt 35 den Andreas und Ma von Parzellen aufgekommenen Ensschaͤdigung von ordernden ver eben werden. Hierzu ist ein Termin selbst einzuliefern. 98296 98298 98299 98300. . von Weiß. Breslau, den 11. März 1890.
rianna. geb Hbsandwöeta. Bonkowtgh chen Ghelchien Sid M . u . ö ö . n en , nn, 66. ,. 6. . ,, , rn gigen . . 6 osohn n. 96. 66563 66764 98309 8305 ö. 2er Inf ch rn ; j 3 Ein insassen ristian aschke jun., Johann ta 9 r., ö zimmer der unterzeich˖ erschasts. Vire 310 99205. . ö r Breslauer Baubank.
. Af ngeladiials von i ñ o Iz Cin die ́GCinsasf nelen Direltlon anberaumt worden. gegen Rückgabe diefer im Verfall ˖ Termine der gleich · Ws Rr, dsds? 66768 98312 98207. Fäno Seim ann.
und i659] 3 b. Beschlußfassung über *, dez Art. 15