ob 44452 — * dos 53.75 G Llbed · Büchen 2. 0, babn Uk. Kredit ⸗ J Wezen (mit Ausschluß von Raubweizen) ver Wochenumsaß im Robꝛudergeschãft 21 C90 Ctr. . . 664 . 600 iI200bG ] attien 5 , 26 Nittel · 1000 zg. Loco still. Termine böher. Setündigt Bremen, 14. Marz (B. T. B.) PVPetro- 9 Strube, Armatur. — * 10090 si41, obʒ dentsche Nieedũ ban iz. 706. Reichebant 135,90. —– zt. zündigunggpreis -* Loco js0 i9d7 * Le nm. (Schiußbericht Ruhig. Standard white ; 3 Sudenb. Mafchin. 18s — 1000 282, 9098 igtonto · Comm. zl. 89. Dresdner Bank 15980, nach Qual. Aefernngbaualitãt 194 M, der diefen] loco 6.80 Br 6
Sũdd. Imm. 40M - * 600 — LC. Guano. W. 156 26, Tcso ariech. Monopol. Anl. Mond? —, per April. Mai 1965 75— 5 ber, Hambneg, 14. März. (B. T. B. Get rei de⸗
Tapetenfb. 31 JI. 300 132506 76.25, 4 ½½ Portugiesen . 6 Glas. Ver Mai Juni 191,75 185,3 20 bei, ver Juni. markt, Weizen loco ruhig. bolstein. loeo neuer 64 300 E5. 75 bz induftrie 153 35, Sa Veloce 163 60, Gelsenkirchen Juli 184.5 -= 195 - 19478 bez., ver Jul. August 185 — 196, Roggen loeo ruhig, mecklenburg. loco
do. Pr. 6 — 5 1.1. 300 868, 0bz Gußstahl und Gifer werke (Runscheidꝝ 144.50, To, bej, per August September Per Septem- neuer 175 —= 1856, russischer loco ruhig, 118 ;
Thbũrin mlfabr. 63 – 1000 —— Privatdisc. Zz Mo. ber⸗Okrober 135 bez. Gestern war nicht Sert. Ott., 124. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rübõl (und.) fest. Und
nion Baugesells. 5 — 4 600 121,506 Frautfurt a. M., 11. März (B. T. B) sondern Aug. Sept. 186 -= 1865,75 — 186 bez. loco 63. Spiritus. ruhig, pr. März 2
Vikt. Speicher ⸗ S 6 — *
411. 500 Franzosen 18, b 6 Hotthardbabn wenig verändert, Getündigt t. Kündigungs preis pr, Äuguft September. 4 Br. Kaffe? fest. Ums.
Vulcan Bergwerk —— * 163; 3 154,20, . zog) er, — ö Joco Js8 II & zach Qualit. Fieferungè; 000 Sack. Petrol zum uh Standard white loco X 2 89 9 .
Weißbier Ger) . 7 4 1619. 50 -= Bant 158535, Tanurabütte 102. 15. Deutzcshe Bank qualität IJ A, per diesen Mona; -* ber Marz Ape G. Br. vr. August; Deiember 7,2 K
do. Bell) —— 14 1119. 3csiaæss Ie so, Benne gd, gescksschast fn zo, Norbd. * ve lil. Wi 1s es es, per Hai., Camburg, 15 än G, s, B) Hias. 2
do. (Silfeb 7 - 4 110. 1000 Lloyd 170,509. Schwach. Juni 1673 —– 5 — 25 bez, ver Juni · Suli¶ 165, 0 miltagsbericht Kaffee. Good average Santos . KR
Ver. Hanfschl Fbr. 14 - 4 f. 1000 - G ffer ten Societät. (Schlus. Kreditaltien 267, Roggen ver 1009 kg Loco unverandert. Termine Br. Pr. April ⸗ Mai 22] Br., vr. Mai- Juni 221 Br.,
20. ( ö d . Hö . . aust⸗S vr. är 55 pr. Mai S8, pr. September 87; Tier Eil? 3 = e, ö gebb, ripzs, ie Hen ds , T (än dg, es bene. Jil geh i , de fiel gedten - . g — ; elne fe n 26 = i. os Lzöooßz z ö , Dezember 86. Pehauptet;, , ,, Eisenbaßn Tit. A. 77 25. Buschth. Gerte per ö. . ẽů. K ; . Ban r, J . r . ö * 2 * . * ; Seessschaften. is. Titt. B. 18846. Böhm, Nordbahn · Akt. 128.50, 140 - 205 M nach Ausl. iuttergerste — 155 4 ate 3 ement, ane; fre ; as Abonnement beträgt vierteljaãhrlich 4 1 50 53. . 5 U . dae, ,. u . Lelbziger. Kredttanstast. Aktien 63. 0, Sem get Hafer per 100 kg. Zoco behauptet, Termine wenig in rr , v n Mar 12 65, vr. . Alle Post⸗Anstalten nehmen Gestellung an; a, Inserate nimmt an: die Königli in Diridende xro 13 1860 , Sren ö 6 . 66 . 53 ö. 8er i 4 t icu, 1. . (66. T 35) Getreide⸗ für Gerlin außer den Roh. Anftalten auch die Etpedition 57. des Aeutschen . ö . —— ö. 1 5,5609, Altenburger Attien ⸗ Brauerei 202 DM. Toes g s ; daa , , ĩ Irnhjahr g d? 7ᷓ ] l . 327 . nnn fare Staats: 1 k 63 29506 Sãchsische Bank- kiten Ts 00, Tein ther Kammg- nalität. 166, e pommerschet mittel bis guter markt, . . 6. Gh; g.o⁊ Br.. Ein . , . — nt und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers ache! ü ,, ö 3 Spinnerei. Alt. 215. 55. . Rette Deutfche Elbschiff · l. 167 - 174, feiner 175-179 ab Babn be., per diesen Pr. Herbf 333*gr 5 Br. Roggen wr. . z *. ö ö — ; ] , , ng , = , rdf, wem, ,. melt. MNäorc., , per üirril⸗ Mei 16 F ö , Mei, ,, . — . . ö . . 2 ,,, . . 3, 31256 ß II5 25, Thür. Gas Gesellschafts. Aktien Suni h bez 2 n ,. ,, 395 Br ö. rl Lac , n, . . 3 68 = Ha . G. * o 16 145 kern „0 . Zeitzer Paraffin · u. Scelaröl⸗Fabr. 107,75. per Ju j ugust ez. er Sept * . ** 33 Aug 2 U 0. 2 9 — * , ig n 6 Kai, Tote? rio“ Renee Tre, fis. ia ben, . . Hafer pr. e bfr S, b9 Gd. Ss55 Sr., pr. Herbst 29 9 Berlin, Montag, den 17. März, Abends. 1890. Cöln. Dagelvs. G. Mor ö z616 Hamburg, 14. März. W. X. B.). Üben. ] . Mais per 1000 19. Loco flau. Termine wenig ver- o y . 66 böl fee. B, rcb. s 6, Franzosen 168 50, ägdert, Hekündigt t Knndiganzspreis — “ Loco zondon, 1. März Ca. 8. B.) esc, Seng, JJ,,
Lombarden NM So, Sstpreußen Sa v, Läbeck Bächen 12177123 5 nach Qual, ver diesen Monat — zucer 15 ftetig Rüden, Rohzucker neue Ernte 123 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: t önigreich Pren ßen. Ministerium des Innern
, m' Fe nach rtr ll Mane 106, = os — steng. Gbiii Se bfer 4 pr 3 Monat a7 *. chf ü i 76, R ; r 231,560 Deutfche Bank per März April = Per pril Mat ö ö Bz 7.2 6 ̃ . z je stö r
doo; Löl, Ti bitee , , Cen bur get Pactetfrbrt 26 bes = Mai · Jun 105,5 M, per Juni Juli —, London, 4 März. (B. . 3 G Rr ids; 2 . Generallonfu⸗ ö ;. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Ober⸗Regierungs-Rath von Podewils ist die Lei⸗
34488 14530. Dortmunder Bank 95.568. Fest er Juli⸗August — Per September ⸗Otteber = markt. (Schlußbericht) Fremde Zuführen seit egations- Rath van Graner. den, then H isheri i i t Fi . i. en gon, ei.
9. ö , Schet ver r, nn Cos Ke. Kroändgare Ji = 216 6, Hetem, tg, Weizen 21 bi5, Gerste 19 850. zweiter Klaffe mit Eichenlaub zu verleihen. den bisherigen Geheimen Aiegierungs- und vortragenden Jö Finanz Abtheilung bei der Regierung zu Hosen und
5133 Preußische i, Consois 106716 Silberrense 55), Futterwaare 158. 152 nach Qualität. Saler 27 50 Grts.— Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und 9 Dem Landrath von Ehrenberg das Landrathsamt im
. 3. ge g n . Yo ungar. Soldren e 8. eng n . 2 ö ö kö ö. 6 alle ö . Ran ö Inf Raths reise Daun übertragen worden.
9938 50 Loose 120560, taliener 92,5), Kreditaktien Sack. Termine ehauptet. Gekünd; Kün⸗ ö trage, weichend. Se. Mae stã r Kön ig haben Allergnädigst geruht: eneral⸗Kommission in
i ,, . 236, 18h , 9g * 6 . . . . a, , Gre en e r . ᷓ k 1 und . . ö R ben n Krieg *. Min isterium.
10h ofen ge , z do ' fre Teicnfanl. st M, Kpril' Erd per April Vai 22, 3. = = ) — imsa ö ⸗ e ö ; en Regierungs-⸗Rath von Po dewils zr in 3 ; ö. ö .
ids ,,, ehr er- Tltobet= . . v. 369. . desg ö , . . Fuchs zu Kassel den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit Ober dl gl err ah; . Pode zu Stettin zum ö Der Zahlmeister Hae bring er vom Leib-Garde-Husaren—
1533.8 Diskonto · Kommandit 230 390. Dresdner Vank 15455. Rüböl per 19) Eg mit Faß. Termine fester. w. . 6), 6 6 ö. 00 der Schleife; dem General⸗ Superintendenten Lohr ebendaselbst den Stegietungs-NÄsseffor von Ehrenberg in Daun zum egiment ist vom 1. April d. J. an zum Geheimen expedirenden
ie, , Herliger Handelsgesckschast = Jationalbant Gekündigt 309 Gir. Kündigungspreit Ss 3 1 woe 6 . J ö feel , port z 9. S000. und dem! evangellschen Pfarrer Riebeling zu Wolfsanger Landrath zu ernennen; ferner ü Sekretar und Kalkulator im Kriegs-Ministerium ernannt
. für Deutschland 153,56, Haniburger Kommern wit Faß — Loco obne Faß, . per diesen gz, ö. für wirkl. Konsum f (y. W. —— ) im Landkreife Kassel den Rothen Adler⸗Orden vierter Klaffe; en, gran n Tier gart 6 1 worden.
655d er slaneerrenche Tel, g, Läbe. „ss Ae, ver Mäch dri & cz per gwrii - tai rl unmittelbet. 33, Schiff, (und Lagerhäusern zb bn lende llrten Echrer Ahlmann zu Slargzewo im Pim hraktischen Arzt Hr; mel. Karl Gu st ar Hill de bert
3353 , , zö d, Girl, W eehte . ö bez. ver 6 ö. 4 a m,, Kerri. ud rden! Gerichtgdastzicher 1. D. Hü bn er zu EM e Hach ö den Charakter als
e,. riebrich ran; 16420, Ostpr. Südb. 83,50, Laurah. Septem er⸗Oktober 56,5 — 3 ** bez. ; . ö fan 7 . ö i ! i ise K den i : ile wi
1020b3G 3120, Jerdd. u ins? be, , , blen, sesshitzs Stunden white) ber i Söh, barer (ee niche een. W. 6 bisher zu Goch im 2 Kleve, ung dem Tabtiarbeiter dem Bankier Franz Richard Eduard Schmidt zu j ;
hen Gum ne? . 160 Ho, Samburger Packetf. Att. 144656, 106 E8 nit Faß in Posten von 166. Gir. Ter- 69 000, Vorrath 1075 000 . X. L066 099), davon il helm Schroer zu terkrade im Kreise Ruhrort das Berlin den Charakter als Kommerzien-Rath zu verleihen. Aichtamtliches.
. rn · Trust .A. 145,50 DPrivatdistent 33 ce, nwinc — czelünd. — Eg. Kündigungs prei. * amerifanische iꝰ 000 , W. das oo) schwimmend Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. .
ö Gold i Kacren pr. Kilogt, 2786 Br., 2782 Ed. Loco — „&, per diesen Monat —, per Februar⸗ nach Groß tritannie 204 oh (v. , 195 000), davon — Deutsches Reich.
168 Silber in Barren pr. Kilogr. i 30, 09 Br. 12350 Gd. Marz T., , g. . ö k . ö Auf Ihren Bericht vom 27. Feb 2 —ͤ ; ö .
—— , . 66. . 8. & Sh ne e h r ,, volle. ,,. Uma. BH B. Lazon S. Maje stät der Kaiser und König haben Aller⸗ dem Kreise Stuhm um hen ern r r w P . . . ö ö
39633 enden Sicht 6,131 Br 2644 Gö., Ämter an Kündignagẽpreis — . ö ohne er ö ,,, . n., * 9. . . . Hulfegtb g 9 welcher den Bau einer Kreis-Chaussee von Altmark über am 8 k n e n n en,
ö nn, ,es, Wer r, lee, öendlcsen ene her Mär, ip ere mori, e e if hee. erung: Marz April er z. Käufer. em ständigen Hülfsarbeiter im Reichs-Schatzemt Ge. Tr ie Ei f ö. ,
. Paris S0, 50 Ve 866 Gde., St. pese re r 33 ö. 3. Den. ul —, per Juli-August — Preis, n. * / e⸗ . . S. 8a Ver⸗ heimen her m en th Klein die e n . P 6 e nn , n, , ritt nach dem Grunewald und begaben Sich um .
Ws, ic Bi; los Cher wen He, feng, g er. Her Augast Septen ber. äufetrreir; Zuni. Ztll &, be, . Bemenn ? Clezth lichen Hoheit bem Großherzoß von Hefen vinzialChausfee beschlossen hat, daz Enteigmnungsrecht für die mit Sonnen na,, nnn, net bein ge ,
, . ö ö .. . ö 6. , , K und bei Rhein ihn verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse des zu dieser Chaussee er order lichen Grundstücke verleihen und oui; Die Rückkehr folgte um 1E Uhr;
. ien, 14. März. (W. T. B. Schluß Course „, . 16 Od0 do nach Tralles. 6 — 1. do. ; , ö. ienst⸗ ili üthi ; . ᷣ i i , JJ
ße, O*icil, d, öh. Wei d, Tn, Kunigh hehre. nag, gerals, zezets, ba, , tasgow, 16. Mär; ü d gh ist!. Verdienst / Srdens Philipps des Großmüthigen zu ertheilen. ugleich genehmigen, daß die dem, Chausseegeld- Tarif vom Mandf rn er rt k ö Kbr! nenn g', gag hängten? Besthnmun den. wegen der zin! er Kaiserin und Königin um 1035 Uhr
k lie cn Tra ße Tr Ain. mit Sonderzug nach Spandau, vollzogen dort die Einweihun
z350 cd. Fiorlzbehn 2lö, Hd, Buscht6. Css. io, Elbethalb. per diesen Näongt = ber August ˖ September — Mired numbres warranigs od st, sz d. bis 50 sh. 11 d. 2 221.75, Nordb. 2536 00, Lemb. Gzernowitz 230,50, z Spiritus mit 50 (ν. Verbrauchs abgabe Per 100 11 Amsterdam, 14. März. 6B. T. ) Java⸗ Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen au her genen Genn, . ] ] Parrub. 17I,O6, Ärmsterdam 8, o5, Deutsche Pläge 3 100 14 — 15 o 0 Go nach Tralletz. Gekänd. — 1. Kaffee good ordinary 33. — Bancazinn So. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. d Gern sont ee un nahmen nach dem Fottesdien Berichtigung. (Richtamtliche Course) Gestern: 8,45. Londoner Wechsel 118,56, Pariser Wechs. Tündigungevrei. * Loco mit Faß — per Amfterdam, 14. März. (B. T. B.) Ge den nachb ten Offizi die Erlaubni Berlin, den 5. März 1890 vor der Kirche einen Vorbeimarsch der Garnison ab. Alsdann Bu gef. f. Miltelwohnungen 636, 650b3G. I, diunssische Bartn. 1295, Silbercoupons 1906. April-Mai 3,5 – 4 bez. treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd, pr. l ö benannten fizieren c. die Erlau niß zur An⸗ ! ; Wi Ihe lm R begaben Sich Se. Majestät zum Offizier Casfino des London, 14. März. 46. T. B.). Fest. Spiritus mit 70 M Berbrauchsabgabe. Fester. Ge Peärrs — pr. Mai 1869. Roggen. loco geschãftslos, egung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ö Mayb 3. Garde- Grenadier-Regiments Königin Elisabeth und ; j Gnglifche 14 ,, Gansolg 97rzsis, Preußische n lündigt 3 o06 1. Kündigungspr. 33,5 . zoco mit auf Termine fest, vr, März 1I4 1a 142a163â 1444143, ertheilen, und zwar: . ö. von n ay ach. nahmen dort mit den Offizieren das Frühstück ein. Hierzu . 8 j , ,, ire . H ee. ö ö, . , ie ee Ten, ö JJ Haus-Srdens der Wachsamkeit oder vom weißen Militär⸗Vevoll mächtigten geladen. Uum 3 Uhr kehrten. Se war in ziemlich fester Haltung un mit theilweise 46, Konv. Turten 146, elt. Silberr. . 34,2 —.3— 2 bez. ani⸗ 6 bei,, / PYt. . . ö ais ff 8 ; ö ꝛ n. Con not tungen oh hielten sich die . Teoldrente 34. 40 ungarische Goldrente 6g, 4 5ο Juli August zö. 1-2 1 beg, Per Lugujt. Seytem ber 2Antwery en, 11 n B. 3. D ett. Falken: Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ö k , ö ö rij a . 6. 14 säte innerbalb. enger Grenzen und die Tendenz Sxranier szk, o cf vriv. Egyvt. 1656. 0 unis. Ggvypt. db, * bez, per September ⸗Sttober 6,7 — 3 124m rr ar kt) ( Schlu ßbee ich Raffinigte., Derr. . dem LObersten von Hagen, Commandeur des 5. Thürin⸗ Redizinal- Angelegenheiten Niki irkabiner. Illgd 8 Uhr mit, dem Chef des schwächte fich, weil jede besondere Anregung feblte 85, 3 60 gar. 100t, t & egzpt. Tributanl. 98, — 2 bez. . . ö. veiß, locg 171 bez und Br, rr. Mär 16 gischen Infanterie⸗Regiments Nr. M (Großherzog zu Sachsen), ⸗ ilitartabinetę. sdann nahmen die Majestäten mit den ald wieder leicht ab, um auch im ferneren Verlauf . . 5 . 118, , ö Nr. o9, . . 0 3 3 S*. K Br., vr. September und . ö. , am Königstädtischen Gymnasium in amn, en nn g, ö Thee y. nt ckieden zu bleiben. attien Mr. Fanada Pac. I5. De Beers Attien 25, ef. Feine Marten äber Voriz, bezablt. e Ruhig. ; 8 2 ö 2. erlin Br. Daniel Ja ; zdi fessar“ nternahmen Se. Majestät gegen 9 Uhr rüh mi u if. ö. Anfangs durchweg zu böheren neue 165, Rio Tinto 163, lat dtac. 26. Silber Zu wenig veraͤnderten Preisen stilles Geschäft. Dew. Jork. 14 Mär: (. T. B) HBanren⸗ Gtit i erf n n, Jm nt, etatsmãßigen beigelegt worden. Mor dem mecklenburgischen Minister von Bülow einen r,, Preisen umgefeßzt und erliiten auch spüterbin nur A453 1c. ö ö. ö . ; Roggenmehl Nr. 0 u. ! 23 99 2225, n 1 e , , 2 . a 1. * 6 ; . Ber praktische Arzt Dr. Reinhardt in Stralsund ist im Thiergarten, statteten nach der Rückkehr dem Herzog von geri ge Court abfchwächur gen; lebbafter und zu höherer! Paris, 14. März. (. T. B) (Schluß Marken Rr. O9 u. 1 2456 33 0 bez. t. rlean 16 Raff. Petroleum . S0 elbe des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: h Kreis-Wundarzt der Kreise Franzburg und Stadt Stral— Coburg im Schlosse einen Besuch ab, empfingen dann den
9 e ; r 1a n 6 36 ö ; als Nr 10 inkl Sack. Test in Ner⸗Yort 7.30 Gd., do. in Pbhiladelphia ĩ ,. 2 5 ; ; gien begehrt zegten fich Aktien der Deutschen Vankt. Sure; Fest. zur. amprt. gent: M5, e, ki e e ele Nr. 0 u. 1. yr. 96 Kg br. iat Sas. , , , . dem Major H Rot üringi Großherzog von Baden und arheitet Ii Uhr ab
ger e f Gñ rr ; 282 . Ital. S0 e g . „zo Gd. Rohes Petroleum in New -work ? 55. da. Major Hoyer von dio enheim im 5. Thüringischen sund ernannt worden. , . arbeiteten von 111 Uhr ab mit In. und ausländische Eisenbahnaktien fanden wenig Rent. Fs, s6., 46 Anl. iH, 85, Ital. Soo Rente Zu ermäßigten Preisen einiger Umsatz 5 oheg Petroleum in Jem wor Infant 3 Großherzog zu Sah f! gisch . e e pero bieifenen erz ern itt gsa che begaben
Sich Se. Majestät nach dem Generalstabe, um der von dem
Eöln Rückvrf. G. WM v. 50 19 Eolonia, Feuerv. Mo v. 10009220 199 GEoncordia, Lebv. 2M ο v. 10002πμt. 84 Dt. Feuerv Berl. Gb /o v. 1000υηᷓ— 84 Di. Altrt Berlin 2000 v. 100000 2009 Seutsch. Pbönir 20 ο0 v. 1090, 114 Dtsch. Trnsp. V. 2639 0 v. 240Q .. 150 Sred Allg. Irsp. 10.100092 390 Bin id Trap. V. 166 0b. i άφάiWWö33 Glberf. Feueryrs. 20) v. 100092 270 Fortuna, A. Vrs. 2000. 19002 200 Germania, Lebnsv. 2Mιο. DMMσμάσ 45 Gladb. Feueryrs. WM ov. 1000 dr 0 Leiyʒig. Feuer vr. 6M) o v. 1000 Mι 720 Magdeburg. Allg. V. G. 100930 30 Magd eb. Feuerv. 200/ v. 1000 3c 225 Ile cz. Hagel. Zz . ov. H fen 75 Mar deb. Vebens v. 260 / 0 v. HMM νν 17 Magdeb. Rückvers. Ges. 100MM 45 Niederrh. Güt. A. 103 /0 . 500 ab Nordstern, Lebvs. 20e / v. 1900 Mn DOldenb. Vers.⸗ G. 200 /ο v. S0 Mσππννά& Preuß. Lebnsv. G. 200 v. 00 Mun 37 Hreuß. Nat. Vers. 2hosc J. 400 R 7 copidentia, 190 9 von 1000 fl. bein. Wstf. ld. ioo v. 1090072ν⸗· 4 Rhein. Wstf. Rcky. 100 0. 400 Mu Säachf. Rückv. Ges. ho / xv. IMM Mn Schls. Feuerv. G. 200 /o v. 0M) 85 Tluringia, V. G. 200 v. 100092 2439 Trans atlant. Güt. 200 / v. 1Ih00νυς 120 Union, Hagel vers. AM / ov. M0 Men 60 Victoria, w 0d o. 19003! 56 Wỹdtfch. Vf. B. 206 / ov. 1000 Man 75
.
—
ü
11111 1IIIIIIISI ISIISISI1
3 . ö 557 ; . gu J 6 ire line Certificates pr. April 859t. Schwach. Beachtung, für öfterreichsche und Warschau-Wiener Sz b? r, Defterr. Goldr. Ot, 4 0 ung, Goldr. zer, , Berlin, 14. März. Marktyreise nach Ermitte= Fire lint & at ö estan ifati st. Mont ela t do Russen issß — — 4/0. Ruffen 1889 töniast Pöoliici- Hrãsidiums. Schmalz loco 6,52. T0. Rohe 1. Brothers i i ; f . 3. ; ; t. i. ,, , lagen , p lungen des Königlichen Polizei 3. nn, ö e Dees andes . des Ritterkreuzes zweiter Klas se des selben Ordens: Betanntmachung. Grafen Waldersee gehaltenen Kritik taktischer Arbeiten der weise schwa ohlenbergwerksaktien waren angereg ö . n — ö PöTse T medrigste ; ) , ne enen den Hauptleuten von Thümen Well d ö . J 2 ö ffe . N t ; W s A . Anleihe 733, Kondertirte Türten 18,25, Turk. . 3 Mo Winterweizen loco P ö e . von e e r Un 2 2 2 . . zum General stabe kommandirten Offiziere beizuwohnen. Da⸗ in Folge besstrer Nachrichten aus estfalen, An ö . Preise. *. 53 kenb Die im Jahre 1890 in Berl b ltende ? e en. , dre. sonzs ftcigend, konnten aber später die erzielten Ge⸗= Looseè 55, 4 do priv. Türt, Oblig. 483 09, ͤ 26655 G. von Frankenberg und Ludwigsdorff, ö erlin abzuhaltende Prüfung nach unternahmen Se. Majestät einen Spazierritt. wanne nicht voll bebaupten. . 16 J,, n . . Per 100 kg für: 4 * ö ; . ,, . , i. . . 4 . Kalten vt Se. Hoheit der Herzog von Sachsen 4 Luzlartische Fonds lagen still bei kaum ver- rioritätrg sid do, Varque pttomang, sss, ss, Richtstrob . em Premier⸗-Lieutenant und Regiments-⸗Adiutanten von September beginnen. . d z I Gotha ist gestern Ab 87 Uhr 8s3 Mi —— ö änder len Preifen! In der zweiten Börsenstunde er. Banque de Paris 90. 0. Banque d Gtztompte 15.75, Richtstrooooo⸗⸗· Hopffgarten⸗-Heidler und Meldungen zu derselben sind bis zum 1. August d. 3. 6 a ist gestern Abend um 8 Uhr 5ö5 Minuten hierselbst mattete die Gesammttendenz, ausgebend vom Berg⸗ . ö,, 1323.0, . , . een K deni Second Lieutenant und Adjutanten des Bezirks- bei demjenigen , Provinzial⸗Schulkollegium, in dessen eingetroffen. werksaktienmarkt, welcher voll ständig verflaute. Hier ö 2j I Bo Yid Tinto Att. aõ6, So. Ge g cher. weiße. . . Kommandos Eisenach von Mes mer⸗Saldern, Aufsichtskreise der Bewerber angestellt oder beschäftigt ist, — — Dentfähe Gisenbabnaktien blieben fest. Der Prirat⸗ . n g. rh , G sctinteen e Hied, wn : Ausweis über den Verkehr auf dem Berlin zr sammtlich im 5. Thüringischen Infanterie⸗Regiment unter Einreichung der in 5. 5 der Prüfungsordnung vom diekont notirte unverändert 3k a, ö e ,. an . 3 N, , Er a Farreffi dg... Schlachtviehmarkt vom 14. März 1899. hir. i ( Großherzog zu Sachfen) II. Juni 1881 , Schriftstücke anzubringen. Be— Ueber die am gestrigen Sonntag in G t Im Cassaverkehr lagen 1 6 preußische und 1323. . on 6 . 6. ö rech rare, rr tpreilel nac. Schlacht gewicht mit ; . . mrbenniodlä nr Tnener fdlltin Pen ßen thatig snd, Ka iferktch 1 . igen r 9 ag in Gegenwa Ihr er 3 ,, ien, af r ie ,,. 13. He, r ür T Sr ö . von der Keule 1 kg. ö der Schweine, welche nach Lebendgewicht des . waldecks ; en w konnen ihre Meldung bei Führung des Nachweises daß solchẽ . ö. . ,,, nleihen mehr angeboten. Inlandi e Eisenbahn⸗ . , ö ö 9260 Bauchfleisch 1 Eg gehandelt werden. reuzes erster asse: it sti ih V j b j R nd örd d ) ; ö blies nionen konnten fich Jut. bebaupten, öster, erk er. 8 0 Rente S8, 623. Italiener 982 69. Pn, ge, ö FRrn he Kuftrieb 449 Stück. (Durchschnitts⸗ . . mit Zustimmung ihrer Vorge etzten bezw. ihrer Lan es behörde kirche berichtet W. T. B.“: reichische, russische und amerikanische hielten sich still . i ,, 3 15827, i nnn, 7. , . , 2 Seyfried, Commandeur der 43. In- erfolge, bis zum 15. August d. J. unmittelbar an mich ein— . Majestäten der Kaiser und die Kaiserin und wenig im Course verändert, Industriealtien ir enl. , . . n Sri na, Fam melsteisch 5 Eg. e, mil. Qualität Ss —= 80 46, IV. Dualität e⸗ Brigade; reichen. . und Ihre Najeftät die Kaise rin Friedrich trafen kurz , m ,,, ,,, iger, n, Auftricb 1015 Stück. (gurchschzitta ⸗ J,, n, en n, . ö Dahn gef eren mn, ,, SSeserrei Nr sier * Pär, (BW. T. B.) (Schluß / Fier o Stück chm ; ö z den Majors M , . nister einerlei Empfang stattfand, und fuhren von dort aus ,, r , g, ,,, , . , 8c , , d fie eben, de oannaäen uneeggl,, wee wuurrec‚̊, —ĩ — reis , bei o do Tara, Baton. ; der dritten Klasse desselben Ordens: Kueg ler n , , n re , dnia che ö Fä lber. Auftrieb 788 Stück. (Durchschnitts⸗ d ö. 3 2 9ler. Fabriken sowie die Kriegervereine Spalier. Vor dem Gottes hause 3 * fm . . em Hauptmann Deininger im Infanterie⸗Regiment wurden die Allerhöchsten Herrschaften von Ihren Königli 36 Trreis für 1 ES) .]. Qualitãt 1.12 - 1, 18 M,. . gimen ; höchsten Her n Königlichen ; skonto K he 1364 . er g. Schlei J. Qualität o, Ss - 1.06 A, III. Qualität 0,68 - von Wittich (3. Hessischen) Nr. 3, und ; . — Hoheiten dem Prinzen Friedrich Leopold und den Prinzessinnen , , . . 110g, PNtarknoten Sen . 23 oa , . J dem Premier Lieutenäni Fleck, . la nit des 4. Nieder- Finanz⸗-Ministerium. des Königlichen Hauses, dem Feldmarschall Hras hne Ve ne, e Mar w ,,. n,, n Frepfe 60 Stüãhd!. . 1160 83 Safe. Auftriez 135. Sti. (Durch chritten gi schlesischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 51, Adjutanten der Hauptverwaltung der Staatsschulden. dem Chef des Generalstabes, General der Kavallerie Grafen , . 4 er, , , (Solnß ⸗ Stettin, 146 Marg. (B. T. ) , Getrerde: , I. Dualitãt 45. Infanterie Brigade; sowie 8er t von Walderses dem Kriegs Minister von Perdy du Fernois, jtordroe eb. . Hor herr hahn 58 Mo. Rumi ict Tonrse.] Fest. Weclel zuf London (60 Tage) Kl markt. Wegen fester, loo 181 188, den er k. der Fürstlich waldeckschen Verdienst-Medaille: kannt machung. dem General⸗Obersten der Infanterie von Pape, den General⸗ 163,50 Jialicner Sz 50 Sest. Goldrente 94,29. do. abe Vrdnad ers B5r, Wech el auf Paris (6d Tage) Arril⸗Mai 187,50, do. pr. Juni-⸗Juli 18890 x ; den Feldwebeln Reineck d S dd ö Im Laufe der letzten Wachen sind an verschiedenen Adjutanten, den Generalen à la suite und den Flügel⸗Adju⸗ . , e, Gel rf, Derlin Co Tage⸗ Sr, Regen fester, koeo 161 * 165, do. vr. April⸗Mai Eisenbahn⸗Einnahmen. aa hg rie Hr . e un pohr und dem Ober⸗ Orten einzelne falsche Zinsscheine von Schuldver⸗ tanten Sr. Majestät des Kaisers, dem Staats ⸗Minister Dr. von dose 171,00, Ruffen 1880 er 84 40, do. 1884 * 10 fund, Anleihe 1221, Canadian Pacisie 1695, 90, do. vr, Jun eli 16400. Damm. Hafer Saal⸗Eisenbahn. Im Februar er. vorlãufi g z ginn lich . Reni Witti schreibungen der konsolidirten vierprozentigen Goßler, dem evangelischen Feldprobst der Armee D. Richter =, Id Ungar Golhrente 37 36, Geppter 95,12, Akten 23, Gentr. Dat. do. Szt, Chicago u. loes ib3 163 Rüböl ruhig. vr. März 67,00. 83 S67 6 (gegen die vorläufig festgestellte Ein ⸗ im Infanterie⸗ Regiment von Wittich (3. Hessie Staatsanleihe zum Vorschein gekommen, durch welche nebst den übrigen betheiligten Geistlichen, den Baudeamten 2c. sFeufs. Noten 22150 Raff. Vrient N. 68, 80, vo. do. Nocti. enern do; 1196, Chica, Mlrwaulce n. pr. April. Rai ssb. Srici6us behauptet, locc nahme von 1836 K.s, gegen die endgültig fest · schen) Nr. 83. denjenigen Perfonen, die solche in Zahlung angenommen empfangen. Der Kommandant von Spandau überreichte S III. 687. Gr Heul bo. 6sü. Illinois Central do. 114, Late hne Faß mi; 56 M. Konsurmstener 5346. mit gestelt C 6116 nz bi ult. Februar d. X No bs haben, Verluste entstanden find. Wegen gerichtlicher Ver⸗ Majestät einen Rapport, worauf der . aus den Wen gen
2 Sbort Michig. South do. 1053, Louisville . 5 Æ Konsumsteuer 33,30, vr. April ⸗ Mai rait ( S298 resp. S916) AÆ 1 ; J Scher Oist Er order ö ; ö. grankf Mn z R (Salus Raästwills do. 3. R.. Lake Erie, u. West. Do, 706 0 Konfumsteuez 3,90, pr. August⸗Seytem ber solgung der Verfertiger dieser Scheine ist das rforderliche des Baumeisters, auinspektors Roßteuscher, den lüffel a, , m,, . . he n, ar. ia. die. zar, Hort Bonds mit 0 M Konsumst. z5 do, i rel . 6 Generalversammlungen. veran aßt. zur Kirche entgegennahm und ihn dem Feldprobft D. Richter
Wecks. M. 407, 5. n chf. 1013. R. J. Gent. u. Hudson Rirer · Aktien 1083, Posen, 14 März. CB. T. B.) Spirnu! 27. März. F. Butzke . Ew., Attiengese l⸗ Deutsches Reich. Wir machen indeß noch besonders hiermit darauf auf⸗ übergab. J Nachdem dieser mit einem Se ensspruche die Norm, si e , g n ,. 33 9. . Fäcikke bre. do, oz rt, Norfgt n; Ke bbar Haß Söer S2 55, do. loco ohns Faj schaft für Metall. Industrie. Ord. . ; . merksam, daß für falsche Zins sch eine in kęinem Falle Kirche geöffnet, hatte, betraten Ihre. Maße * 1 das Harl err re , he, Ge Favierr. S7 60, do. Weft ern Beef. do. sor, Philadelph a n. Reading 70er 32. 90, Still. . Gen.; Vers. in Berlin. Dem Kaiserlichen General⸗Konsul Lüders in Pirgeus von uns Ersatz gewährt wird. Das Publikum kann Gefolge die Kirche. Die Orgel spielte mit Posaunen⸗ F, Gele. zz ß. 1869 Losse 13156. 4d de, sn e. Louig u. Sun Francigzo. Pref. do. Magdeburg, 14 Mär. (W. . B) Zucker ˖ 28. Brünner Loral-Eisenbahn Gesell⸗ ist auf Grund des s. 1 des Gesetzes vam Ir Mal ssrcdh e in sich vor Verlusten der erwähnten. Art dadurch, schützen, daß begleikung, bis Ihre Majestaten nebst Gefolge Platz ge⸗ un zar. Shoidre'nt? S7 49, Itallener S2, 63, 1880r 378. Union Bwacifie do. 63, Wabasb, St. Louis Vac. , . . von O20 16,75, Kornzucker, schaft. Ord. Gen. Ver, in Brünn. Verbindung mit 8. sh des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für dasselbe die Annahme von Zinsscheinen bei Zahlungen ab⸗ nommen hatten. Feldpropst D. Richter hielt sodann die Run en 84 40, i. Oriental. 68 90, III. Orientanl. Pref. do. 2668. 56. . 9 9 3 . Nachvrodulte, exll. ö Sredit · Spar⸗ Bank. Ord. den Amtsbezirk des Kaiserlichen Vize⸗Konsulats daselbst die lehnt, da dieselben nicht dazu bestimmt sind, als Zahlungs⸗ Weihrede und segnete die heiligen Geräthe ein. Hofprediger . k 13 15, snif. Caypter Sr, 3 . ö , 3 g e ref ⸗ ö ) 28 Ger e ider di Gesellschaft Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Cheschließungen] mittei im Privatverkehr zu dienen. Die Zinsscheine haben H, engl hielt die Liturgie ab, worauf Garnisonpfarrer ud, Tärken 1815, ze, vort. Anieihe 63, 899, Sicherheiten cbenla 2 27, 00, gem. Melis j. mit Jaß 216. Ruhr ; 8* Gen. ⸗Vers. in Berli ö von Reichsangehörigen und Schutzgenossen vorzunehmen und lediglich den Zweck, von den dazu bestimmten Kassen eingelöst Meißner über den Text: „Siehe, wie heilig ist diese Stätte“
Hh /g . h I . . 2 2 ö . R . .de. . . 6 err . i. Produkten · nud Waaren · örse· Rohzuder J. Produkt Tranfit f. a. B. Hamburg. Effener & ir Luftin Od. Gen die Geburten, Heirathen und Sterbesflie derselben zu beurkunden. zu wechejn die Predigt hielt, Nach einen Schlußgebet und dem Segen,
Böhm. Westbahn 2 ; d 183, Berlin, 18, März, Um lich Preis est⸗ pi März 124245 bez., pr. April 12,50 bez., pr. Vers. in Essen. Berlin, den 12. März 1890. gesprochen vom eldprobst D. Richter, endete der Gottesdi
gen nn an e n, 1 , 1675, fr, vor Safe, Nehl, dick Petro Mai 13,0 Gd., 12,65 Br, pr. Juli 12 8h , Posener Pierdeeisenbahn . Gesell ˖ Hauptverwaltung der Staatsschulden. mit ö „Nun danket Alle Gott.“ .
Getthtb. IM. 16, Heff ub nelaob, 18, e, dom 61 cum und Spiritus. Br, Fest. schast. Ord. Gen. Vers. in Berlin. Sydow. dessen läuteten die Glocken und wurden von der Citadelle ⸗ 1 —
* —
5637 Tür. Taebacat᷑f zo6chumer O Sil Ir (li verzl. 43, do. Gold ⸗ 5.37 Tärt. Tabackatfien 126,80. Bochumer Guß Dest err. Silberrente Jan. Ir li ver;
15150, Tortmunder St. r. Io o' rab tte rente sl, Suff. Troße Eile baten 1206, do. är e, Ter n legefellsch. 176, 50. Dorznftäbter 41, Brieniäal. Got, Konz. Türten 185313 bollãnd. e tdi, (h. Hen e ank iss. 15, Bis kon io, Kom- Nai cihe gs, S vo gar. Trang. Gisenb.-Oblig.
6 — — M , N. D — — — — —
—
J