1890 / 69 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

*

Besichtigung für den Kaiser aufgestellt. Der Brunnen, bestimmt, Kraft der Explosion emporgebober, aufeinander gethůrmt und bängt. Die bunten Fenster ferner sind durch Beitrãge sãmmtlicher in elnem der Kaiserlicen Kioeke in Fes gufgestellt zu werden, eschryben und jum Rbeil zerf m ettert. Die Kuppeln den lleltrt· Vff tiere und Beamten der Garnison Spandau beschafft worden. E B * 1 ift durchweg im mauriscken Stil aufgeführt und zeigt. in itkandelaber angebracht sind, der. Sodann haben die Damen der Garnifon für den Altar einen 6 r E E 1 60 8 E

allen Theilen morgenlãandische Pracht und mor genlãndisches Hand die Auffabrt der Faren Smhrna⸗Teppich im Werthe von 566 - 600 M geschenktt. An

664 2 Hir 6. 563 3. m, , e, ,. Bett 6 . eine von . . 8 um Deuts ch en R ei S⸗A 2 d 2 li 0 ö

im Geviert n nz 2 m. r besteht aus einem reich gegliederten estickte, sebr ne Abendma rwähnen, sowie eine e

geschlossenen Unterbau, auf welchem das eigentliche vierfach ausge · 33 den Taufstein, welche 2 2 kunstgeübten Hãnden z 1 21 nzeiger Un onig ich Preußischen Staats⸗An ll er

1 nn, 6 n, , ,. leigt k tz b 1 ist. 63 161 . e 9 69 = f *

äfteter und mit vielen Grotten versehener ro einbau auf, welcher w welches eine herrli ö

wiederum eine Glasschale trägt, aus welcher sich der eigentliche kl . des neuen Gottesbauses ist. gie eren im alten Museum me 2 Berlin, Dienstag, den 18. März 1890 angenden Original der Auferweckung des Lazaruß von Rubens, / / // 1 1

Wafferstrahl (mit verschiedenen Aufsätzen) eibebt. In etwa 3 m ü i ö 3 . 3 . 6. auf . e n. f B (. , e . 94 n, . r n 986 3 Königreich Pr ; ah ö ö uppel in bekannter Zwiebel form. getragen von 4 auf den Unterbau ãhr lltarbild von der ochter es jetzigen Kommandanten, des General. e u ßen. reißig Jahren nach dem Rückzablun stermine nicht erhobe ö ö sich stützenden Säulen. Die Kurpel selbst ist mit Spitze und Morgen⸗ ch n Rothzaun aus Pfähl xientenants Schmidt von Knobels dorf gemalt worden. Das Gemälde ; . . a die innerhalb vier Fare . Ablauf ö , 13 ö. . davon überzeugen können, aus welchen Gründen stern gekrönt. Ueber Eck ragen Arme heraus, welche, ebenso wie die schnell zur sst mit großer Treue und feinem Farbensinn ausgefübrt und sein ganz Auf. Ihren Bericht vom 6. Februar d. J. will in welchem sie ö geworden, nicht erhobenen . verjãhren d g e, t werden. In manchen Fällen ist der Arbeiter bei ist Las pläaftische Hervortreten der einzelnen dem Kreise Templin im Regierungsbezirk Petsdam welche zu Gunsten des Krelleg. Das. Aufgebot und die Fraftloserklãrung ö. echten Licht, das er hat, gar nicht im Stande, eine reine Gestalten. den Bau zweier Kreis⸗Chausseen 1) von Templin nach Lychen verlorener gxer vernichteter Schuld verschreibun gen erfolgt nach Vor⸗ ohle zu liefern, Wo bleibt übrigens der Werth für die ge⸗ erer e gag und . der Cirilprozehordnung für das SBentsche nullte Kohle? Wenn die Gelder in eine gemeinschaftliche Kasse

Bogen der 4 Giebelfelder 8 Stück maurische Ampeln tragen; ãhn · keine leichte] besonderer Vorzug siche Lichtkörper sind innerbasb der Viererkuppel und an der 9 und 27) von Boitzenburg U⸗M. nach d ü 3 g ch dem Fährkruge an der FRich vam Jö. Januar 1877 R. G. Hi. S. Sö) bezw. nach s. 28 des zu gemeinnützigen Zwecken flössen, so würde vielem Unmuth

,, ö 24 9 . ö. i 20 Stück, angeordnet. ie obere Kuppel birg as Drudcwasser f ʒ z in- er S ; . en 36. , Kah a elf e ir Nach Schluß 2 i,, eingegangene k 6 ,,ĩ/, . . Girlprezeßorbnung vom 31. März die Spitze abgebrochen werden. Die Masse der Arbeiter steht em Wafferbecken im Unterbau un ird von bier aus / a ö j ö ] * es. S. S. ; art 5 371 z ; wieder mittelst einer eingebauten Druckpumpe in die . g Wartenburg 1. Ostpr, 1s8. März. (W. T. B.) Bei ö. Grundstuͤcke verleihen und zugleich genehmigen, daß die Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt ö 6 noch auf dem hristlichen Boden, und wir sollten Kuppel zurückbefördert; der Unterbau nimmt außerdem noch der heute im Wahlbezirk ÄAllenstein⸗Rö ssel (Reg. Bez. em Chausseegeld⸗Tarif vom 29. Februar 1840 angehängten werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen 4 mitwirken daß sie auf demselben erhalten bleibe. Die Finrichtung für eine doppelte elektriscke Beleuchtung (unter K Königsberg 8) stattgehabten Ersatzwahl zum preußischen Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung . Kapitel wird, bewilligt.

f Abgeordn eie nhau se an Stelle bes ultramontanen Abgeord⸗ 1 Straßen zur Anwendung kommen. Die eingereichte anmeldet und denzflattgehabten Besiz der Zinsschein durch Vor Zu Bauprämien für Berg- und Hüttenleute, welche in

jeigung der Schulbverschreibung, oder sonst in glaubbafter Weise der Nähe von Staatswerken sich Wohnhäuser für eigene Rech⸗

und Üüber Wafer) und für eine kleine elektrische ,,, ö, . ö . z ebauten Geleile neten Borowski wurden 351 Stimmen abgegeben; davon fielen 20 arte erfolgt anbei zurück. Zug leich lasse nen das . . geg von fielen z Zug leich lasse Ich Ih Eich dach etage it der Ketrag ker zug: bun bauen, werden in dem diesjährigen Etat im Ganzen

welche innerhalb des Tropfsteinbaues auf einem eing durch Tunnel, über Brücken und Fele vorsprůnge, unmittelbar über dem auf den ultramontanen Stadtrath Ofter in Allen stein. 141 Privileglum zur Ausgabe auf den Inhabern lautender, mit vier : . nung Wafferfpiegel des unteren Behälters kreist. In den Grotten des d, , erhielt der gleichfalls uliramontane Probst Vifchofs⸗ vom Hundert verzinglicher Kreisanleihescheine des Kreifes . ö ,, vorgekommenen Zinsscheine gegen 67 . mehr gefordert. Stadtrath Oster ist so⸗ Templi im Betrage von 381 400 66, von Mir vollzogen, th ssh eth hreibung sind halbiährige Zinescheine bis hofft e n . H dieses Fonds und =. e, um das vorhandene Be⸗

Tropfsteinbaues und unter dem Wasser sind in Bronze getriebene . , , ö 6 * k . W . nebst den dazu gehörigen Formularen zu den Anleihescheinen Schlufse des Jah jedenster Färbung kestehen; ãhnliche umen beleben au ch 1. . . ; 1 . zum usse des Jahres;. ausge eben; die insschei ürfniß 55 nf . MR Tr opfsteingebilde außerkalb det Wassers Die obere Wosser⸗ i Stettin, 18. März. Auf allen hiesigen Werften Zinsscheinen und Anweisungen zur weiteren Veranlassung werden für fünfiährige geitabff a tf K . , zu decken. Die. Seßhaftmachung der Berg⸗ ; Eich = Pi haben die Sch if s zim in er guts die Arbeit eingeste l kt. zugehen. Ausgabe einer neuen? Räike von Zinsscheinen. erfolgt bei der der J ö die Zustände rde zesten, wo die Leute am seß⸗

schale, sowie der Haupt. Wasserbehälter beleben Goldfische, Sala⸗ ö. ; mander, Muscheltbiere und dgl. Durch einen Druck auf verborgen Barmen, 18. März. (W. T. B) Die auf heute an⸗ Berlin, den 17. Februar 1899. Kreis- Kommunalkasse in Templin, gegen Ablieferung der der ft Wilhelm R. älteren Zinsfcheinreihe beigedruckten Anweisung. Beim Verluste der haftesten sind.

angebrachte Knöpfe kann Der Springbrunnen in Betrieb gesetzt, indi a ngen i ' n.

ie elektrische Beleuchtung unter oder üher dem Wasser entzündet, die ch V * ö. . an 1. 969 8 . von Maybach. von Scholz. Herrfurth. Anweisimg erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an Der Titel wird bewilligt, ebenso ohne Debatte der Rest

elcktrische Eisenbabn in Gang, oder Alles wieder außer Betrieb ge⸗ gerboten worden ; An den Minister der öffentlichen A betten, ben Fi - den Inhaber der. Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung recht⸗ der dauernden und die einmaligen Ausgaben ö fetzt werden. Die Leitungen und das ganze Triebwerk liegen ver— in der Schöneberger B * Mia X. T. Das Ab . 9j Ninister der öffen lichen Arbeiten, en Finanz⸗ zeitig geschehen ist. Der Präfident schlägt vor, die nach 8 k

ien, 18. rz. (W. T. B.) as geordneten⸗ linister und den Minister des Innern. Zar Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet 11 Uhr abzuhalten und auf die , , n,,

. g die Berathung

borgen, fodaß Alles wie durch „Zauberei verursacht erscheint.! Die und Tempelhofer Louisenstadt und im ö . J . . Sicherh elettrische Belcuchtung wird, ohne Maschinen und elektrische Sammler, Stralauer Vierte h arlach in der haus verhandelte heute über Petitionen. Zahlreiche Petitionen der Kreis mit feinem Vermögen und mit seiner Steuerkraft. des Etats des Ministeriums d istli um Aufrechterhaltung der Grenzsperre gegen Ru ß⸗ Privileg iu m ö. a k haben wir diese Ausfertigung unter unserer zu . nisteriums der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten nterschrift ertheilt. e,

be ut ö fene 6 —̃ö ii ge ff fte . e e ne h G land und üm Erleichterung des Grenzver ehrs mit ewirkt, welche ihrerseits erst nas ahresfrist einer r osenthaler Vorstadt und n ng de ; wegen Ausfertigung auf, den be d 18. r ; k ;. neuerung bedürfen. Der Brunnen ist. ganz in Metall aus⸗ krankungen an Unterleibstyp Deut schland wurden der Regierung zur eingehendsten en h r . 4 . d es . . 6 * ö 5 ö ö. n Templin, den te d 16. Freiherr von Zedlitz und Neukirch fragt, ob geführt, und besteht, soweit. die Flächen und Verzierungen an Pocken sind nicht bekannt geworden, wohl Würdigung empfohlen, mit dem Ersuchen, dieselben bei künf⸗ 381 400 0. Der Kreis. der Präsident demnächst Abendsitzungen anzuberaumen beab⸗ nicht durch reiche, farbenprächtige Malerei. und Vergoldung und 2 Sterbefälle an Genickstarre. Rosenarti tigen zoll⸗ und handels politischen Vel ein barungen insbesondere ö ; ö Anmerkung. Die Anleihesche sichtige, um den Etat bis zum 1. April fertig zu stellen belebt sind, aus echter Goldbronze, verziert außerdem mit , der Haut kamen häufig in äritli E enz dh, eb, geltenb zu machen Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛe. schriften des Landraths und zweier . Abg. Dr. Windthorst hält diese Anfrage fur einen öh Stül'geschliffenen bunten Steingn. welche zusgmmen, mit de Lankungen an Kindbett ficher nahmen etwas ab. g n ri „z aher iugtachn.) Der Ministerrath Nachdem die Vertretung des Kreises Templin uf em Ftreis. mit dem Siegel des Landraths zu versehen. Feindiichen Vorstoß gegen die Berathung des Kultus- Etats und . Glaskrystallen der zahlreichen Ampeln und Gehbänge, sowohl Keuchusten waren, noch sehr zahlreich, es . orf 6 * zsidenten' Carnot nch heute tage am 23. Mai 1885 beschlessen hat, die zur Ausführung van . . bittet den Präsidenten, sich nicht aus seiner gew . . ü Tageslicht, als auch mit der vorgefehenen, mit kleinen Patent der Woche 13 Kinder. Erkrankungen an at nter dem Vorsitz de sidenten rn Kreis- Chauffeebauten erforderlichen Mittel im Wege einer Anleihe Provinz Brandenburg. Regierungsbezirk Potsdam. und Unparteilichkeit herausd ä d de ,, 6 sehr ern nf ,, ,, ,,, kamen gleichfalls in gesteigerter Zabl zur är: ö., . der in der Kammer zu verlesenden zu be get, ö . ö ö. 6 ö Kreis vertretung, Zins ö. ö. Ruhe berathen zu lassen . ute e rd öchst reijvolken Anblick gewähren. Der Hrunngn wird an Ort un . . rklärung sest. zu diesem Zwecke Au jeden Inhaber lautende, mit Zins Reihe ; , , . ; 8 We gens wahrscheinli Stelle durch einen Arbeiter der Aktiengefellschaft Sch ãffer und Walcker, Ernst Wichert, s Vortrag: Schiller als natigngher Haag, 18. März. (W. T. B.) Die Regierung hat h scheinen versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare inf zu der Schuldverschreibung des Kreises Templin nicht möglich sein, bis zum 1. April den Etat fertig zu stellen, welcher sich der Gesandtschaft des Kaifers anschließt, aufgestellt. Dichters findet heute (Dienst ae) Abend 8 Ubr im Architekten einen Gesetzent wurf vorgelegt, durch welchen der Dienst / scheine im Betrage pon 351 400 ½ ausstellen zu dürfen, te Ausgabe. Buchstabe... Nr... namentlich auch, weil die zweite Berathung bei allen Etats nur . J kause (Wilhelmstr. Ss / 9s) statt. Eintrittskarten an der Abendkaffse. zweier im Mai ausgehobener Jahrgänge der Niliz U da sich hiergegen weder im Intereffe der Gläubiger, noch der Schuldner über. . . . Mark zu Vier vom Hundert Zinsen mangelhaft habe geschehen können,

Die Kaiser Wilhelm-Brücke wurde gestern gegen 7 Uhr un ein Jahr verlängert ird, sodaß 7 Jahrgänge Chras zu erinnern gefunden hat, in Gemößeheit des 8. 2 des Gesetzes über.. . Mark.. Pf. Abg. von Rauchhaupt erklärt, sich vor den Kultus⸗ Abends . eine Explosion, ö, 4 nicht festgestellt . 15. März. (Disch. , K Ge⸗ bis ponibel find⸗ Der Entwurf wird mil ken dimpeis auf vom 34 . 1833 in Auẽstellung von Anleihescheinen zum Betrage Der Inkaber di . ö 4 ĩ debatten durchaus nicht zu scheuen, dieselben könnten aber sst, erheblich be schädigt. Dle Ermittelungen haben, nach einem sch enk en, welche der neuen Garnisonkirche in Spandau ep n ein Gtelgetung her AMbiton nun Gi todnn begründet von A6, in Buchstaben: Dreihunderteinundachtzig Tausend jn de er Inbaber ieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe ebensogut des Abends wie bei Tageslicht gehalten werden Bericht der . Vass. Ztg. Folgendes ergeben: . Alterdöchsten Orts, sowie von Seiten der Gemeinde gemacht ñ teigerung op 9 vier Hundert Mark, welche in folgenden Abschnitten: in der Zeit vom J. Oktober 135. (bejw.) J. April 18. ab die Zinsen Abg. Stengel verwahrt sich dage baß dem

Die Explosion erfolgte mit einem lauten Knall ungefähr auf worden find, verdienen ganz besonders folgende hervorgehoben zu und stellt einstweilen ein Gesetz über den obligatorischen 106 000 zu 1000 , der vorbenannten Schuldverschreibung für das Halbjahr vom = ten langen nach Abendsi . . daß. dem Ver⸗

aufsta erbielt rie Militär dienst in Aussicht. 156 005 ,., 5060. bis. ten , en,, . endsitzungen ein Politischer Anstrich gegeben 8. werde. Das Haus habe die Verpflichtung, den Etat bis zum

der Mitte des füdlichen Bürgersteigeg. der Brücke, alfo auf der werden. Von der hockfeligen Kaiserin Au ; . Kirche im vorigen Sommer, begleitet von einem huldvollen Kabinet⸗ Kon stantinopel, 18. März. (W. T. B.) Dem öster⸗ 1 0 200 , ing, . 168. 31. März fertig zu stellen und die Möglichkeit dazu sei wohl

k ,, Ie n, , fel Ard n; . 8

Ten ag eine Grfchütterung, weicke ih in fo weiten Un, schreiben, ein, Krasisit ugz g, le- Leuchter auf, den Altar reichischen Zotschafter reiherrn von Ca lic ist der Zam an is . f

kreife fühlbar machte, daß man sie selbst, in der Friedrichstraße zum Geschenk. Ihrer Majestät, der Kaiserin und Orden . i Brillanten verliehen worden. ö. nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit. Vier vom Hundert . verheg w , re

verfpärt haben will. Die schweren Sandst ein Quadern. mit Königin' Friedrich verdanlt Tie Kirche einen pracht⸗ ⸗; . jährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplane mittelst .

eren der Buürgersteig der Brücke gepflastert ist, Hurden rurch bie vollen Kronleuchter zu 18 Kerzen, welcher im Chor (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . . ö. vom 1. 6. 1895 ab mit wenigstens Eins vom

. undert des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den getilgte ; De 8 is t s de E a en in i mmm n . Schuldverschreibungen zu tilgen sind, durch gegenwärtiges grid flir ren ö Die J 8 schrif jtali eines 37 ö ö 5 J nn . . finde, üer, den eighe, ö mes kun . Die Namensunterschristen der Mitglieder des es Gesetzes, zetreffend die Gründung neuer Wetterbericht vom 18. März, napal. Grohes Ballet in 4 Alten und, Bildern Residenz Theater, Direktion: Sigmund dauten · Zompontstz nn Orr. We O e n fetter. Programm zu- ben rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber diefer. Anleihescheine reis Augschuffes können mit eltern oper Facsimilestempeln. sen. AÄnfiedellungen in der Provinz Hessen-Nassau, ö. w werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigenhändigen Namens zugegangen:

Morgens 8 Uhr. von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang j ö fammengeftellt aus Werken in Berlin lebender die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu me b i i. 73 Uhr. . . J a iel . on d m . Komponisten. ok'ne. zu dem Nachweise der . rg k ö unterschrist eines Kontrolbeamten verseben werden. 5. J. Wer außerhalb einer im Zusammenbange gebauten Ort Die Billets tragen die Bezeichnung . Reserve˖ Satz don Robert Buchholz. Anfang 71 Uhr. xx ··¶CU—ä-— pflichtet zu sein. . 65 J 2 schaff ein Wohnhaus errichten oder ein schon berbandenes Gebãude mit dem Tages stempel ; ; Donnerstag: Bꝛarquife. . . . Durch, vorstehendes Pririlegium, welches Wir vorbehaltlich der Provinz Brandenburg, Regierungsbezirk Potsdam. jum Wohnhaufe einrichten will, bedarf einer von dem Can drath Sckauspielbaus,. 70. Vorstellung. Dorf und ö Jamilien⸗ Nachrichten. . Rechle Hritter erteilen wird fir die Hefriedigung der Inhaber der Krei JJ jam gärtkaenen: bender Ortz,Poltzeibekärde⸗ Mu ertheilenden Ankethescheine eine Gemährleistung Seitens des Staats nicht über . . * Kreises Templin, te Ausgabe Ansiedelungsgenehmigung. Dor deren, Uushändigunz darf? die Buchstabe .. Nr.. über.... Mark. polizeiliche Bauerlaubniß nicht ertheilt werden. Die An⸗

Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen undd Auf ö ; . fn, mit K ö . . ; ,,, . 4 Mit 2 gi k 6 n 6. Hrn. Karl ; nommen. zäblung „Die Frau Prgfe⸗ orinꝰ von arlotte gänzlich neuer usstattung an Dekorationen, ostũmen alter (Berlin). Frl. Marie Normann mit . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändi terschri ; ö , ; , 6 R He e hf if (Eorle: Frl. Doppler, vom König Reguisiten, maschinellen Einrichtungen u. cleltrijchen Hrn. Otto Schäfer (Ploötzkau i. A Magdeburg) ö beiged rucktem Königlichen 1 genbẽndigen Unterschrift und Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe , 4 166 a . v . . , sichen Hof- Theater in Stuttgart, als Gast An . Beleuchtungs . Effekten; Zum 18. Male: Der 6 Antonie Gräger mit Hrn, Zan gwirth Friedrich ; Gegeben Berlin, den 7. Februar 15820. zu der obigen Schulderschreibung die; fte ziele von Jin sche nen sestgeftellten Bebauungsplans, oder welche . . bereise i 1. fang 7 Uhr. Ranrtlus. Großes Ausftättungestück mit Gesang Jahn Klein. Wan leben). Frl. Henrietle Waack (L. 8.) Wiltzelm R. für die fünf Jahre 135. bis 183. bei der Kreis; Kommnnaltaße Grundstücke im ifa tren ben e mit de r r g, 16 and Vanz in Akten und 13 Bildern nach Julet Nit Hrn. Christian Bergmann (Reddelich Satow) . von Maybach. von Scholz. Herrfurth zu Templin, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich aus⸗ oder eingerichtet werdrn ö Zu den , rer * 24 . 5 . . Verne von Carl Pander. Musik von G. Christiani. = Frl. Margareibe Schneider mit Hrn. Mühlen ö JJ , weisenden Inhaber der Schuldverschreibung dagegen Wöderspruch er Paragraphen gehören auch die aus Hol; Torf, erm m Sin 9 Zeuisches Theater. Mittwoch: Faust's Tod. Ind N. gäichffern Wehets ann e Grzppirnfgen van kbestzer zul Schals (Scl Loewen. = It. , 3 . hoben wird. rr nb e me en waferia lien Jantef e en T n, 2. Donnerstag; Krieg im Frieden. der Balletmeisterin Maria Voltg. Müufik-⸗Firigent: Glise Hilbert mit Hrn. Lebrer Andreas Bär . Provinz Brandenburg.! Regierungsbezirk Potsdam. Templin, den; ten .. 135 fesern wiesckben nicht nur . . , 9. ern,, Freitag: Götz von Berlichingen. Hr. Kapellmeister A. Wicher. In Seene gesetzt vom ( Mechnice· Rawitsch). =. Frl. Carola Brad ; Anleihe Fgch ein Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Templin. bestinmten Arbeit zum , fh fondern e . , 26 ee. Die nächste Aufführung von Der Pfarrer von Direttor Sternheim. Anfang 75 Ubr. htring mit Hrn. Paul Ohlerich (Warnemünde= des Kreises Templin (Uaterschriften] fur Menfchen 3 , zalte, sondern dauernd zu mer Kirchfeld findet am Sonnabend, den 22. März, Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Hamburg). Frl. Helene Junecke mit Hry. Anm er kung. Die Namensunterschriften der Mitglieder des 5§. 2. Die Anstedelnngs genehmigung ist zu versagen, wenn icht statt. Lehrer Georg Martens Burgdorf Bodenfelde) ; N Kreis-⸗Ausschuffes können mit Lettern oder Facsimilestempeln gedruckt nachgewiesen ist, daß ber Tlaß, auf welchem 8 dern un an Central - Theater. Dircküin: Emil Thomas. . . ö. Hrn. Kaufmann hing geser igt ö. . ö. der V Namens. werben soll, durch einen fahrbaren, jeder eit fenen Weg zugůnglich ; ö ; ; ! ĩ ; e r e e n verseh en. e Bef , e, an if Derliner Theater. Mittwoch: Gräfin Lea. Mittwoch; Zum 7. Malz; Ein fideles Haus. Verehelicht; 65. Albert e ech mit Frl. Marie z Die Anweisung ist zum t etre ernganzen Blattbreite ö n n ,. . ., nn,, . Donnerstag:; Zum 1. Male: Antoinette. a mit rn, k einer vor, Grmisch Leipzig = Frankenbausen). Hr. Königl. . N . unter den beiden leßten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern der astc deren gore migung für die Beschaffun des . ö . Freitag: 77. Äbonnements . Vorstellung. An⸗ ,, ea g ng 8 ö Musik von . nher Ewald irh mit gig . laufende Nr. .. ). in nachstehender Art abzudrucken: Frist z bestimmen nach deren fruchtko em ib faut das . ĩ z uffmann (Werden 4. d Hr. Saumann z k . ,,. liche Iwan goverfahren gegen den Ansieder eintritt. Au Auf Grund des von dem Bezirksrath des Regierungsbezirk Potsdam ter Zinsschein. . ter Zinsschein. zur Erhaltung der ununterbrochenen Zugänglichkeit der gern hr

toinette. 3 . Doönnerstag: Zum 3. Male: Ein fideles Saus. . ö mit Frl. Johanne Lochmann gench l e gerar üg, . n , , 1 ; . K . annover). 4 eneh e eistagsbeschlusses vim 23. zi 1888 wegen ufnahme ift die Anwendung des polizeilichen Zw erf 5 Cestug⸗ Cheater. Butter;. Tas iz es Adolph EraffäThentet, Scree, T keen ne. y rer C. Solz 9 w . , Siguorelli. Schauspiel in 4 Akten von Richard Mittwoch: Zum 46. Male; Der Gol fuchs hans (unterrieringen). ö Paul Bagdiler ) Templin Namens des Freises durch diese, für jeden Inhaber gültige, unter befonderen Umstaͤnden abgesehen werden. Die Ansiedelungs. Faffè. (Letztes Auftreten des Hrn. Klein vor seinem Gefengspoffe in Akten von Eduard Jacobfon Ind Greslauę Hrn. Karl pangenberg (Nord⸗ . Seitens des Gläubis erg unkündbare Vaschreibung zu einer Darlehns⸗ genehmigung ist ferner zu versagen, wenn und fo lange die ö Urlaub.) Lesgold ly. Couplers theilweise von Gustav Görß haufen. = Hrn. Karl Somm Göln. = . Dr, . schuid pon... Mart, welche an den Kreis bgar geiahlt worden und ne rchin? und Schulderhäliniffe der Ansiedelung nicht in

Donnerstag: Das vierte Gebot. Volksstück Musik von Fran er ibn en, dnn . Bito Timpe (Quedlinburg). Hrn. Scekar Kraufe . mit Vier vom Hundert jährlich zu verzinsen ist. einer dem öffentlichen Interesse und den örtlichen Verhältnissen ent⸗ in J Akten von Ludwig Anzengruber, Donnerstaß: Dlefelbe Vorstellung ; (Striegau). Hrn. h Schaver (Laage) 1 Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 381 400 erfolgt nach fprechenden Weife geordnet sind.

Freltag: Die Ehre. Schauspiel in 4 Akten . ; Fine Tochter: Hrn. Dr. phil. Paul Wein . Maßgabe, des,. genehmigten Tilgungsplanes mittelst Ver loosung ö ( §. 3. Die Ansiedelungs genebmigung kann versagt werden, wenn von Hermann Sudermann. ; meister Ceipzig. Hrn. Ernst Kyehne (Ham. . . in den Jahren 1889 bis spätestens 1932 ein- Parlamentarische Nachrichten. gegen die Anstedelung von dem CGigenthümer, dem Nutzungz. oder Urania, Invalidenstraße 67/62, geöffnet von burg Hrn. P. F. Schellschopp (Chicago). = . * icßlich aug einem. Tilgunge stock welcher mit, wenigsten ; . Gebrauchsberechtigten oder dem Pächter eines benachbarten Grund⸗ Riza .... 748 ; 12 11 Ub'. Mittwoch um 71 Ubr: Dr. Wagner: Hrn. Gymnasial . Lehrer . Werner (Bremerhaven). ö zins vom Hundert des Kapitals jährlich unter Zuwachs der Schlußbericht der gestrigen (360) Sitzung des Hauses sfücks oder von dem Vorsteher dez. Gemeinde= (Guts · ) Bezirks, zu ö Wallner · Theater. Mittwoch: Zum 159. Male: Cccrer Sirme und , 3. w Hin. A. Molineus (Barmen). Hrn. Kauf · Jinfen von den getilgten Schuldverschreibungen, gebildet wird. Die der Abgeordneten. Fortsetzung der zweiten Berathuͤng des welchem das zu besiedelnde Grundstück gehört, oder von einem der ) Abends und Nachts Regen. ) Gestern und Madame BVonivard. S zrrant in 3 Akten von . mann Wölb. Fischer (Hannover). Hrn. Mar . Vusloosung geschieht in Sem Monate Mai jeden Jahres. Dem Etats der Berg-, Hütten⸗ und Saline nvemr wal- Vorsteher derjenigen Gemeinde (Guts⸗ Bezirke, an welche dasselb Nachts anh. Regen men, Anti Möller (Altona a. E.) Kreife bleibt jedoch das Recht vorbehalten, den Tilgungsstock zu t insp een, 4 w

; ; Alexandre Biffon und Antoine Mare. Deutsch von Ei R e ; e,, 3 Verftärken oder auch fammtli z 1 ung. J grenzt, Ein spruch erhoben, und der Einspruch durch Thatsachen be—

uebersicht der Witterung. Ertl ötcumann. Vorher: Zum 143 Male; Der, ircus Renz, Karlstraße. Mittwoch, Abends 8e, Hr. . v. Zawadzly n n en, wf . ,. noch im Umlauf befindliche Anleihe Beim Titel „Zuschüsse zu den Knappschaftskassen u s. w.“ kründet wird, welche die Annahme rechtfertigen, daß die Ansiedelung

Eine flache Depression, umgeben von schwacher Tritte gfropf. Posse in L Att. Mit theilwelfer . Uhr: Gala Vorstellung unter versönl; Mit. x 9 ech nings. Rath a. D. Karl Alen; telt . Dil burch die verflaͤrkte Eilgung ersparten Zins c weeist der Abg. Szmula auf die üble Lage der Invaliden ken! Schutz zer Rutzungen benachbarter Gründstücke aus dem Feld, Benn zung ner englischen Idee von Fran Wallner wirkung des Direktors C. Renz. Auf pvielseitiges (Berlin). Hr. Franz Kindermann Berlin). ; gung n Zinsen wachsen eben⸗ des B ; . z ĩᷣ pder Därkenbau, aus der Forstwirthschaft, der Jagd oder der Fischer

b 8 ö! Begehren: Afchenbrödel. Großes phantast. Zauber Dr. Fabrikbesitzer Hermann Jimmermann ( Berlim. falls dem Tilgungsstock zz. . es ergbaues hin, die Line höhere Pension. erhalten müßten, gefährden werde 9

Die ausgelonflen, fowie die gekündigten Schuldsverschreibungen sowie das Recht., ihre Ansprüche auch gerichtlich geltend zu S. 4. Bor Ertheilung der Ansiedelungsgenehmigung sind die be—⸗

. , 7 . ,, Ke e uhr und scheint nordwärts fortzuschreiten; eine andere ; . märchen in 4 Abtheil. mit Aufzü Hr. Rentler Eduard. Köppen otẽdam). i i 2 . sichze flag; Madame Bonivard. Der fiigen, Tämßen und ö. Faufmann Willibald * Cee, g . werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Heträge, machen. Der Minister sollte eine größers äuffich über die heillct Gemeinde. nrg Vert ter 3e, kenerb' , wegn

fta be Devression liegt mitten über Frankreich. In Donner k

. ; girt und in Scene t vom d Buch ; ei . Direktor C. Renz. Grande valse J,. mer. Kaufmann Max Alder (Gottesberg). 9 . . , , . die Süäckeatlung erfoigen soll, offentich Lazaxethe und die Knapyschaftsärzte autzüben. Wenn man Kenniniß zn setzen. Diese haben den Antrag innerhalb ihrer Ge⸗ Regen gefallen, am meisten, 14 mm, in Wiesbaden. Vorfuͤh 1 in. g dich r ier Del ng. 6er ekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und die Lage der Arbeiter verbessere, müsse man auch ein warmes meinden (Gutsbezirke) auf ort gübliche Art mit dem Bemerken bekannt e,, , een ee, ee sr e, , . , , , , , , e , . m - Stanley in Afrika. Zeitgemälde in 19 Bildern Jeschw. Castagna. Großart. Tremplin Springe . lichen Regierung zu Potsdam un dem Templiner Kreisblatte. Geht Beim Kapi 3 gi. il ar das sen / Er m ru Sor hier. Mtoghkomzti und Richard Nathan en. . Juftreten der vorxzügl. Reltkunfllerinnen und 3 Redacteur: Dr. H. Klee. eines diefer Blätter in, fo wird an dessen Statt von ders Kreis⸗ b eim Kgyitel „Ministerialabthei ung für das Bergwesen,. Len Landratk, in Stadttreisen bei der Orts. Holze behöade 3 ei Musit von E. A. Raida. Ballet von C. Severini. künstler. Berlin: . . vertretung mit Genehmigung des Königlichen Regierungs · Prãsidenten emerkt der Abg. Stötz el; Der Gtrite' ist nicht durch die derben nn Tenne, wem det Ginspruch sich 6 inspruch Theater ⸗Anzeigen. Anfang 746 Uhr. Donnerstag: Zum 1. Male: G XI 23 ; in Potsdam ein anderes Blatt bestimmt. G Sozialdemokraten hervorgerufen worden. Von hundert Leuten, im 5. 3 bezeichneten Ark Ter ünden Lafse. Die erhob atsachen der ; Donner stag: Dieselbe Vorstellung. 2 : Ganz neu arran⸗ erlag der Crpedition Scholh, Bim dr dem Vage, wo solchergestalt das Kapital zu entricht dĩe die Kaiferdepulirten wählten, wußten Ih nicht, daß diese . lasse. exbobenen Gin prũche Königliche Schau iel Mittwoch: Dvern⸗ on 9: girt: Die Touristen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags · ist, Wld 3 en halbsährlich Er gj pin zu entrichten 3 l. ten, . 8 sind von dem Landrath, in Stadtkreisen von der Drtz · Polizeibehörde spiele. ittwoch: p ö . e e , gz An es in jahrlichen ernie e, Okltober und am oʒzialdemokraten seien. Die Bewegung unter den Berg⸗ geeignetenfalls nach Anhörung des Antragstellers und engen . ö . . von heute an gerechnet, mi er vom Hundert jährlich leuten ist seit Jahren vorhanden. Zu dem plötzlichen Aus. welche Ginfpruch erhoben haben, sowie nach Aufnahme des Bexoelfes

bruch haben die Sozialdemokraten fehr wenig gethan. zu prũfen.

haus. 57. Vorstellung. Lohengrin. Romantische . . 286 Dper in 3 Akten von Richard ener Dirigent: Friedrich- wilhelmstãdtisches Theater. ö j j verzinst. ; . Renne en een, ,, ür ; Mitwoch. Mit Angftattung: Zun a, . k gam eff ee r e re ger, bier, Die Sechenbgiger, mn en , auf Grund des 5.2 ; ] eser am Strike konmen würde. Den gezahlten Lohn hielten oder auf Sand erbetene en! prüäche (6. H. sowie die Jurückweifung der gegen die Anstedelungsgenehmigung erhobenen Einsprüche erfolgt

Schauspielhaus. 63. Vorstellung. Zum 1. Male Hs. Male: Der arme athan. Operette in Zöotel de Rome. Mittwoch, 1. Marz:

Pieg n ir. *. 4 3. ö ion differ een g m,, gr , I. Denri Herold. Concert. Anfang 8 Uhr. ee, , ,, i r . fre fr, k in,, 3* Hi ze Arbeiter eben nicht für guskömmlich zumal sie theuere darch ctnen Bescheld deg Landraths, in Stadtkr

Otto Devrient. Anfang 7 Uhr. Zune ' gritz se. Hirigent: Hr. Kapellineister . mr vie Juhaltsaugabe zu Rr. 8 des offent. der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Eg enz khreibtmg Lebensmittelpreise und hohe Steuern zahlen müssen. Das Polizeibehörde, welcher mit Gründen zu verfehen * 2 Bonnerstag: Spernbaus. Auf Allerhöchsten Be— ö Anfang kik Concert aus, Leipnigerstr. 3 (früher Bilse) lichen Anzeigers ( sbmmuditgese llschaften auf sind guch die dazu gehörigen Zinsfcheine der späteren Fälli keitstermine erabreißen des Gedinges iebt fortwährend Anlaß zum an fade densenigen., welche Ginspruch erhoben. b 3 Antrag⸗ eh. n lit ausfehebehem Abonnement Den ier ? Ponnersiag ? Der arme Jonathan. Karl. Meyder . Concert. Mittwoch, 19. März: irn, wirtten gesescha sten fir die Woche zurüchjullefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom trike. Es ist eine billige ger berlin der Arbeiter, die öffnen ist. Gegen den Bescheid stebt dem Antragst ub f iu . görtfall der perlen ln erfervirten Plätze: Sarda . —— r gomponiften / Abend urter gefäl. Mitwirck. dez! n, id, vis 13. Biärz 1686. Rapitel abgezogen. Die geründigten Kapitalbetrãge, welche innerhalb 1 Gedinge schriftlich festgesetzt werden. Die Arbeiter müßten! jenigen, welche Cid ech erhoben haben, innerhalb jwel Keren 2.

stus

bo C. 40 R.

Stationen. Wind. Wetter.

Bar. auf (6r

u. d. Meeressp

red. in Millim Temperatur in O Cel

Mullaghmore OSO Aberdeen. SS8 * Christiansund SSW Kopenhagen. Stockholm. aparanda. 4 t. Peters brg bedeckt Moskau... 1 heiter Cork. Queens; town ... 2 h wolkig Cherbourg. 2 bedeckt

K

do =

Hamburg.. Swinemünde Neufahrwass er Memel...

er. K Nünster. .. Karlsruhe .. Wiesbaden. München .. Chemnitz .. Berlin . . .. Wien .... Breslau... 752

Ile d Aix. . 747

C K SC J = T O dd do Ce C O . R = =

Central Europa ist das Wetter . mild, vor⸗ wiegend truͤbe und vielfach neblig;

iellenweise ist eführt von den Koryphä 16. Sher Finanz Kath a. D Karl Schwab St hi. gef n den Korypbäen und den Damen. Finanz ar ch . einen Monat vor dem Zahlungstermin in dem „Deutschen Reichs ˖ Herz fur die Invaliden der Arbeit haben.

. ö ö