72114
Bei der heute vor Notar und Zeugen statt⸗ gefundenen VBerloosung von 190 Stück Partial⸗ Obligationen der unterzeichneten Fabrik wurden i n. Nummern ausgeloost:
Nr. 5 9 32 38 55 57 118 133 149 153 161 176 190 214 223 251 262 266 282 285 297 299 324 327 345 367 376 400 413 444 457 472 508 514 515 547 585 597 598 667 668 682 684 692 698 711 723 727 767 770 794 796 802 804 825 871 887 925 949 971 977 990 993 1600 1002 1028 1019 1062 1067 1078 10998 1102 1106 1116 1125 1144 1149 1161 1162 1166 1185 1188 1201 1219 1268 1296 1299 1382 1385 1395 1406 1408 1412 1431 1446 1451 1482 1484 1490 1499.
Berlin, 109. März 1890.
Portland Cementfabrik, Germania“ H. Manske & CY
Lehrte.
721351
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Liquidation der unterzeichneten Aktiengesellschaft beendet ist.
Aue, am 15. März 1890.
Consumverein Aue i. S. in Lian.
Friedrich Rehm. Bernhard Lorenz. Wilhelm Rockstroh.
less Chemische Fabrik Petschomw Davidsohn.
Die Kommaunditisten der Chemischen Fabrik Petrschow Davidfohn werden zu der in Danzig im Bureau der gaufmaunnschaft, Langen⸗ markt Rr. 45, 1 Treppe hoch, Sonnabend, den 29. März er., Nachmittags A Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Bericht der vpersönlich haftenden Gesellschafter und des Aussichtsraths. ;
2) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust· Rechnung pro 1889 und Decharge der persoͤnlich haftenden Gesellschafter.
3) Waßl von Risgliedern des Aufsichtsratks.
Die Inhaber von Stamm ⸗ Aktien sind durch die Eintragung in das Akftenbuch zur Theilnahme an der Genera versammlung legitimirt. Inhaber von Prioritäts Aftien, welche an der Generalper sammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Coupons und Talons bis zum 27. er, auf dem Bureau unserer Gesellschaft, Cundegasse 111, zu dexyoniren. Der dagegen auszustellende Depotschein gilt als Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung. Am 31. er. werden die deponirten Aktien gegen den Depotschein wieder zurückgegeben.
Danzig, den 14. März 1890.
Der Aufsichtsrath. Archd Jorch Berger.
IJ21511
bei dem Bankhause Vormittags 9— 12 Uhr statt.
Berlin, den 15. März 1890.
Cichter felder Gas⸗ Wasser K Terrain Actien ⸗Gesellschaft.
Die durch Generalversammlung vom 15. März 1889 festgesetzte Rückzahlung von 30 860 des Actiencapitals findet mit M6 300. — pro Actie gegen Abstempelung derselben vom 2. April er. ab
Jacob Landau Sier
Die Actien sind mit doppeltem, arithmetisch geordnet em Nummern⸗Verzeichniß einzureichen, wozu Formulare bei dem bezeichneten Bankhause ausgegeben werden.
Der Vorstan d. Gd. Nöhring.
n Iypotheken /wank in Hamburg.
Bilanz ultims Zejember 1889.
Actüi vn.
Passiva.
3 3
4 a3 112 8: 3. 855
20s 17 70 10
Cassa und Guthaben bei Banken ... Wechsel⸗ Conto . Fonds und verlooste Effecten.. Lombardirte Hypo⸗ theken Hypotheken ·˖ Conto, abzüglich amorti⸗ sirter Betrãge. 143,067, 403 62 Conto pro Diverse, fällige Quartal; zinsen 1,516,509 88 Inventarium⸗Conto 1 — Debitoren in laufen⸗ der Rechnung.. bh, 056 95
4 Oo 33 0o
VD rs s Hamburg, den 31. Dezember 1889. Sypotheken⸗ Bank in Hamburg.
Die Direction: Möller. Dr. Karl.
Pebet.
Actienkapital · Conto .. Conto der Rentenbriefe, 4 0ο Rentenbriefe, Emission von 1871, zum Begebungs cours... Mt abzüglich verlooster, zum Be⸗ gebungse ours ö
Special Reserve ⸗ Conto der 406 Rentenbriefe, Emission von 1871
Conto der Hypotherenbriefe, 4 00 Pfandbriefe, zum ein,, al pari
do. do. do.. 105 367 506 — do. do. do..
ällige Renten ⸗ und Hypothetenbriefe .. ällige Coupons
zividenden⸗CGonto
Statutenmãßige Reserve
Reserve⸗Conto II *
Vorzutragende Provisionen für die Jahre bis
inclusive 1905
Vorzutragende Zinsen
Vorzutragende Unkosten
Beamten Unterstützungsfonds .
Tonventionalstrafen für verspãtete Actieneinzahlung
Creditoren in laufender
P Gewinn⸗ und Verlust ˖ Conto
Gewinn- und Perlust⸗ Conta ultimo Bezember 1889.
n 3 7, H 00, 000 —
2, 264,767. 50 213.562. 50
— 2
12 os s
136, 863, 700 - 40 709 —
1, S58 O31 26 54 — S26,/477 75 56. 7h53 62
410,510 79 527,229 62 20,000 — 48.354
2, 025 — 274,403 28
i Li s? 151,431,512 49 Die NUebereinstimmung mit den Büchern der Hypotheken · Bank in Hamburg bescheinigen wir hiermit. Hamburg, den 22. Februar 1890.
M. A. Philippi. Gustav Rohlsen. H. Augener.
253.201.000
Rechnung
Cxedit.
Inventarium · Conto Beamten ·˖ Unterstützungsfonds Pfandbrief ·˖ Zinsen Unkosten⸗Conto: Saldo des Contos Vortrag auf neue Rechnung
Reingewinn
.. 0 191,453.23 200090. —
Der Reingewinn vertheilt sich:
a., 100,0 für den Refervefonds von 6½ 612, 764. 82 abzüglich Vortrag 1. Januar 1889. 3065694 p dog, 699.78 b. 5 oo Tantième für den Aufsichtsrath. ...
e. 6 o Tantième für die Direction d. S 6õso Dividende auf M 6, 000, 000 Einzahlung
auf das Actien⸗Kapital ..
Vortrag auf neue Rechnung
Hamburg, den 31. Dezember 1889. Sypotheken⸗ Bank in Hamburg.
Die Direction: Möller. Dr. Karl
Per Bilanz ⸗ Conte. Hypotheken⸗Zinsen .. Zinsen · Conto. . Brovisions · Conto 1889
D d S*
Die NUeberelnstimmung mit den Büchern der Hypotheken ⸗ Bank in Hamburg bescheinigen wir hiermit. Hamburg, den 22. Februar 1890. WM. A. Sizitlippi, Gustav R ohlsen. H. Augen er.
72133]
Vormittags mit Æ 48. — pro Actie
hier, bei unserer Caffe, große Bleichen 8 1.,
bei der Dentschen Bank und bei dem Bankhause Jacob Landau
Den einzurelchenden Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß
und in Berlin:
ausgezahlt.
beizufügen. . Samburg, den 15. Mär; 1899. 1 r
polhelen. Bank in Hamburg.
Die in der heutigen Generalversammlung Dividende von S8osg sür 1 Jahr 18555 wird vom 17. Marz er. ab in den Stunden von 9— 12 Uhr
Sypotheten⸗Bank in Hamburg.
der unterzeichneten Hypotheken · Bank publizirte
72147
Bilanz vr. 31. Dezember 1889.
Effekten
Wechsel Cassa.
Reserve⸗ Creditore Gewinn⸗
Immobilien.
Materialien.... 2 Wolle, Zug, Garn ꝛc. 2 100 867 85 Debitoren. JJ.
Actien · Kapital
Eisenacher Kammgaruspinnerei.
Activa.
175 686 49 S8 232 90
1 267 89531 3 898 40 45 755 11
Dis
Passiva. 2 3 3 000 000
197 355 85 gh bz og 38 Cr 6s
4 991 06658
und Disvosiliont fonds ; und Verlust⸗Conto.
7214o]
lautende 1. Janua
aus dem
Neberrest
über die
zu a der
werden.
Maschinenbau⸗Gesellschaft.
i I lung vom a e fe g gn e tg an der Gesellschaft um höchstens 356 0900 MÆ herabzusetzen und zur Durchführung der Herabsetzung
Refervefonds mit dem zwanzigsten Theil des Rein⸗ gewinns 5 M Dividende erhalten. zugsaktien 5 nicht erhalten, erfolgt Nachzahlung
Gewinn des betreffenden Jahres zunãchst die 5 Yo auf die Vorzugsaktien gezahlt sind. Die bisherigen Aktien erhalten eine Dibidende erst, nachdem sämmt⸗ liche etwa rückständigen Dividenden auf die Vorzugs⸗ altien zinsfrei nachgejablt sind. Bei Auflösung der Gesellscaft erhalten zunächst die Vorzugsaktien den
Nennwerth und ; nächst die bisherigen Aktien den Nennwerth, der
Aktien vertheilt. Wir fordern nunmehr zum Zwecke der vorgedachten
Herabfetzung die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Erklärung darüber auf, ob sie: ö a entweder gegen Einlieferung von zwei Stück Aktien à 6b M mit Dividendenscheinen und Talons und Zuzahlung von 150 nebst 40 Zinsen vom J. Januar 13889 oder gegen Einlieferung von 4 Stück Aktien 600.0 mit Dividendenscheinen und Talons eine auf den Inhaber lautende Vorzugkaktie der Ge · sellschaft über 1000 M mit Dividendenscheinen 5 ö. 1889 ff. erhalten wollen. ie Frist, n e Akfionäre zu erfolgen hat, lauft bis den 30. April
d. 4 ö. fir Ablauf der Frist, ohne daß eine Erklärung erfolgt, erlischt das Recht, den Umtausch der Aktien
in Vorzugeaktien zu verlangen. Mit der Erklärung zugleich
Exemplaren zu vollziehen und Über senden. ö = ; Formulare zu dem Zeichnungsschein können bei untenstehendem Vorstande in Lübeck, den 15. März 1890.
der Lübecker Maschinenbau Gesellschaft.
Lübecker
29. Mai 1889
auf den Inhaber Vorzugsaktien über je 1000 , welche vom Dijssg ab nach Dotirung des gesetzlichen
Soweit die Vor⸗
Gewinn späterer Jahre, nachdem aus dem
etwaige Dividendenrückstände, dem⸗
wird unter die beiden Gattungen der
innerhalb deren die Erklärung der
9 ist kö u empfangenden Vorzugsaktien in zwe — . im Falle der Wahl
zuzuzahlende Betrag der Gesellschaft zu
Empfang genommen
Der Vorstand
6 383 130873061
kleüngeselschast für Vergbau und Tiefbohrung zu Goslar.
Die Actionaire der Actiengese schaft für Berg⸗ ban und Tiefbohrung zu Goslar werden hier ⸗ durch zu der am Mittwoch, den 2. April d. J., Nachmittags 33 Uhr, im Centralhotel zu Magdeburg stattfindenden an sßerordentlichen Generalverjammlung eingeladen. Die Actien, welche in der Generalvrsammlung vertreten werben follen, sind bis zum 31, März d. J., Abends 6 Uhr, bei den Herren Witten ⸗ berg Æ Moritz zu Goslar mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß gegen Empfangnahme der zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigenden Depositionescheine niederzulegen.
Ta n, ,. .
Neuwahl zweier Aufsichtsrat Mitglieder. Goslar, 15. März 1890. Der Aufsichtsrath. Feodor Siegel.
———— —— —
. 8) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
172241] MWochen⸗Uedersicht der Reichs⸗Bank vom 15. März 1890. Aeti va.
1) Metallbestand (der Bestand an 6
coursfähigem deutschen Gelde und
an Gold in Barren oder aus⸗
ländischen Münzen, das Pfund
fein zu 138927 66 berechnet)... 833,519,009 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 21, 602, 000 3 ö Noten anderer Banken 10 445, 0909 4 Wechseln ... 489, 349, 9090 5 Tombardforderungen. 73, 90, 009 6) n, . 2.640, 000 7) sonstigen Activen. 41,645, 000
Passiva.
8) Das Grundkapital... 120,000, 000 3 Der Reservefonddz. 26, 9836, 00 19 Der Betrag der umlaufenden
d 92,08, 000 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten... ... 425,919, 0900 12) Die sonstigen Passivn 1,622, 000 Berlin, den 18. März 1890. Reichsbank ⸗Directorium. von Dechend. Koch von Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. Hartung. Frommer.
71912 Wochen ⸗Meberfĩicht der Städtischen Bank zu Breslau am 15. März 1890.
Activa. Metallbestand: 779 437 M 41 8. Bestand an Reichskassenscheinen: 450 M Bestand an Roten anderer Banken: 262 600 64 Wechsel: 5 732 605 M 24 3. Lombard: 3 284 600 * Effekten — 6 — 3. Sonstige Aktiva: 23 165 M 02 .
Passiva. Grundtapital: 3 0900 00 c Re⸗ serve · Fonds: bo O0 ½p6é. Banknoten im Umlauf: 26092 300 M6 Depostten⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 171 880 1 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 4 090 000 S6. Sonstige Passiva: 22 230 M 13 3. Eventuelle Ver * n n g keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
Vollhering. C. Bernhardt.
Wechseln: 285 306 Æ 51 .
— —r—— —— — — — ——
719151
Gebalte 540 Mt Mitteln
Pots
9) Verschiedene Bekanntmachungen.
Erledigung einer Kreisthierarztstelle.
Die Stelle des Kreisthierarztes im Kreise Templin ist durch das Ableben des bisherigen In⸗ habers erledigt. ;
Bewerber, welche die Prüfung als Kreisthierarzt abgelegt haben, wollen sich unter Vorlegung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes bis zum 15. April d. Is. bei mir melden.
Ber bisherige Inhaber der Stelle hat außer dem
von 60g noch ein Neben⸗Einkommen von jährlich aus Kreis und aus städtischen gehabt.
dam, den 6. März 1890.
Der önigliche Regierungs⸗Präsident.
——
Mit
2216]
Soeben ist erschienen und durch alle Buch⸗ handlungen zu beziehen:
Die Reichs⸗Stempelabgaben
aus d. Gesetze v. 29. Mai (bez. 3. Juni) 1885.
nebst den dazu ergangenen Erlafsen und Gerichtsentscheidungen. A. Severin, Geh. Reg. Rath u. Stempelfis al.
in . . 3 S ; 6 erlag von Ferdinand i . g Ferdi chöningh
( Börsensteuergesetz)
Herausg. v. Cl.
17 abelle. 126 S. gr. 8. br. 2.40 4A,
in Paderborn.
esu Bekanntmachung.
Die Stelle des hiesigen Gemeindevorstehers, der nach 8 56, Abs. 5, der Kreisordnung zugleich Amtsvorfteher ist, soll sofort neu besetzt werden. Anfangsgehalt 6000 M, steigend von drei zu drei
ahren um 400 M bis jum Höchstbetrage von S000 At, daneben freie Wohnung. Pensionsberech⸗ tigung nach Maßgabe der für Staatsbeamte gel⸗ tenden gesetzlichen Grundsätze. Vertragsmäßige Zu⸗ sicherung des vollen Gebalts auf n sechs Jahre (8§. 24 der Kreisordnung). (
Bewerber, welche entweder die zweite Staatsprüfung für den höheren Jufstiz⸗ oder Verwaltungsdienst abgelfgt haben, oder aber sich bereits au der Spitze eines größeren Communalweseng durch längere Jahre be⸗ währt haben müfsen, werden aufgefordert, ihre Gesuche unter Beifügung von Lebenslauf und Atteften bis zum 31. März 1890 dem Unterzeichneten einzureichen. Probedienstzeit erwünscht.
Schöneberg bei Berlin, den 12. März 1890.
Die Gemeinde⸗Vertretung. J. A: Heyl, stellvertretender Amts ⸗ und Gemeinde ˖Vorsteher.
71913 Die mit einem Jahresgehalte von 500 S6 ver⸗ bundene Stelle eines Badearztes in Bertrich ist durch Tod erledigt. Bewerber wollen sich unter Beifügung eines Lebenslaufes und der erforderlichen 3 sse binnen 3 Wochen schrifttich bei mir melden. stoblenz, den 12. März 1890. Der Regiernngs⸗Präsident. In Vertretung:
Koch.
Magdeburger Verein für
Einladung zu der R RII. ordentlichen
Dampfkeffelbetrieb.
Generalversammlun
Montag, den 31. März 1890, Nachmitta * Uhr,
im „Fü
enhof “ ju Magdeburg, Kaiserstraße Nr. 93.
; Auf Beschluß des Auss due vom 17. Februar 1890. agesordunng: 1) e g. des Jahretabschlusses 53 der in für 1889 durch den Ausschuß.
2 Berat versammlung.
Pr. Dürre, Dr. Bodenbender, F. Dippe und den
ung und Beschlußfaffung über diefeiben und über die Zustimmung der General
en verstorbenen derrn G. Ko
3) Ergänzungswahl für die statutenmäßig 5 Ausschußmitglieder, die .
4) Berichterstattung des Direkto
riums über das letzte Geschäftsjabr 1880.
3) Befyrechung der von ben Versammelten etwa husgewoifenen Fragen.
Magdeburg, den 17. März 1890.
Das Direktorinm.
C. Cario.
Th.
Lange. J. Lach.
zum Deutschen Reichs⸗A
M G9.
Eisenbahnen alten sind,
Dag Central ⸗ Berlin auch durch die
Anzeigers 8 W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B
dels Register für daz Deutsche Reich kann durch alle Po ⸗Anstalt ũ znigliche Grpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich 33
Sechste Beilage
Berlin, Dienstag, den 18. März
ekanntmachung auch in einem besonderen Blatt unter dem
Gentral - Faudels Register
1 reußischen Staats
—
Vom „Central⸗Handels⸗Niegifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 6
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1890.
en ang den Dandelsg-, Genoffenschafta, Jeichen· und Muster - Rtegifiern. Über Patente, Konturse. Tarif- ind Fahrplan Act, de, dem en
für das Denutsche Neich. (ar. 69 4)
Das Central ⸗Handelg⸗Register für das Deutsche Nei e . Abonnem ent beträgt 1 59 fär dag Bit er r. 3 . Insertionspreis für den Ream einer Druckieile 06 .
Regel tãglich. — Nummern kosten 20 J5. —
9A und 69 B. ausgegeben.
— —
=
Das Deutsche Wollen⸗ Gewerbe. Zeit⸗ schrift für die gesammte Wollen⸗Industrie. Baum⸗ wollen ˖ Industrie und die bezügl. Gelchäftsbranchen. (S. Löbner in Grünberg, Schl. Nr. 21. — Inhalt: Centralverein der deut schen Wollenwaaren⸗ Fabrikanten. — Schweizer Cin. und Ausfuhr von Wolle und Waare i889. — Ein. und Autfuhr von Wolle und WRaare im deutschen Zollgebiet 1889. — Neue Lon doner Stoffe. — Die deutsche Auswanderung. Drdens verleibung. — . Schußvortichtung für Wafferftandsglãser. — Die Indigo ˖ Produktion in West · Afrika. = Spitz enklöppelma Cine. — Deutsche und aus ländische Patente. — Selbstthätige Kohlen schütter für Dampfkessel⸗Feuerungen.— Fragen. — Die Frage des Agentenwesens. — Markiberichte.
Sandels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandftgefsellschaften auf Aktien werden nach Eingang derfelben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerich te, die übrigen Handels registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 72oomn] Aachen. Bei Nr. 259 des Gesellschaftsregisters, wofelbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Joseph Nütten“ mit, dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver= merkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Aachen, den 13. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
[72003 Aachen. Bei Nr. 294 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Geschwister Dautzenberg“ mit dem Sitze zu Burischeid verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft gufgelöst
Aachen, den 13. März 1390. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
JI29004 Aachen. Bei Nr. 878 des Gesellschaftsregisters, wofelbst die offene Handelggesellsckaft unter der Firma „Wwe Offermann⸗Stoltenhoff mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
Aachen, den 13. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
72002] Aachen. Bei Nr. 126 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Lonis Mayer * Cie. i. L.“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ merkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet.
Aachen, den 13. März 1890. ᷣ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
(72005 Aachen. Bei Nr. 1410 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Haas d Herrmann“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver merkt: Die Handelsgefellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõst.
Aachen, den 13. März 1890. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
T2006 Aachen. Bei Nr. 1481 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der 9 „Ki. Daelen i. S.“ mit dem Orte der kiederlassung Herzogenrath verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Aachen, den 13. März 1890. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
72007 Aachen. Bei Nr. 1677 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handel ggesellschaft unter der irma „Graf X Hartog“ mit dem Orte der iederla fung Pumpermühle bei Würselen ver⸗ zeichnet fteht, wurde in Spalte 4 vermerkt; Die ee, ,. ist durch den Tod eines Gesell⸗ schafters aufgelöst. ( e,. den 13. März 1890. önigliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Altenburg. Betauntmachung. IIldg6] Im Handelzregister des unterjeichneten Amts erichti ist heute auf Fol. 78 das Erlöschen der ge n Behrens Æ Co. in Leipzig, Zweig niederlafsung in Altenburg verlautbart worden. Altenburg, am 13. * 1890. Herzogliches ,. . Abth. Hb. rau se
IT71999 Altoma. In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 1109 die Firma A. Kellner & Co zu Altona, Stadtbezirk Otten sen, eingetragen worden.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Commanditgesellschaft, deren versönlich haftender Geiellschafter der Kauf- mann Alfred Kellner zu Braunschweig ist.
Die Gesellschaft hat am 1. März 18990 begonnen.
Altona, den 14. März 18909.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIL a.
Amöneburg. Bekanntmachung. 72008
. Nr. 17 des hiesigen Handelsregisters ist ein⸗ getragen:
Die Firma „Sara Rülf“ in Holzhausen und als deren Inhaberin die Ehefrau des Handelsmanns Salomon Rülf, Sara, geborene Gonzenhäuser, in Holihausen. Dem Handelsmann Salomon Rülf ist Prokurg ertheilt. Laut Anzeige vom 13. März 1890.
Amöneburg, am 13. März 1820.
Königliches Amtsgericht.
. 71995 Angermünde. In unser Gesellschafteregister Nr. 27 Schultheiß Brauerei Akt ien⸗Gefellschaft Zweigniederlassung in Angermünde ist in Spalte 4 zufolge Verfügung vom 8. März 18690 am 12. März 1890 folgende Eintragung erfolgt:
Die bisher gültig gewesenen statutarischen Normen sind auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1889 mittelst Urkunde vom 21. Januar 1890 durch ein revidirtes Statut ersetzt worden, welches sich im Beilagebande Nr. 27 zuin Gesellschaftsregister Band J' Seite 121 und folgende befindet und welches unter Anderem folgende Be⸗ stimmungen enthält:
Die Gesellschaft ist cine Aktiengesellschaft von un⸗ beschrãnkter Zeitdauer.
Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb des Brauerei⸗ gewerbes sowie aller dazu gehörigen und damit in Zusammenhang stehenden Nebengewerbe. sa 1 Grundkapital beträgt 2 400 000 M und zer⸗ allt in
a. 6900 Aktien über je 300 K,
b. 600 Aktien über je 1000 A6
Die Altien lauten . jeden Inhaber.
In der Generalversammlung gewähren je 10 Aktien über je 300 6 oder je 3 Aktien über je 1000 , beziehentlich Attien beider Sorten im Gesammt⸗ Nominal ⸗Betrage von je 3000 S6 dem Inhaber eine Stimme.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen durch 15 den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats ˖ Anzeiger, 2 den Berliner Börsencourier, 3) die Berliner Börsenzeitung,
4) die Nationalteitung,
6) die Vossische Zeitung.
Geht eines der Blätter zu 2 bis 5 ein, so kann
der Aufsichtsrath ein anderes öffentliches Blatt waͤhlen und dies durch die anderen Gesellschafts. blätter, soweit solche noch zugänglich sind, bekannt machen. Jede Bekanntmachung gilt als gebörig publizirt, wenn sie einmal durch die genannten Blätter veröffentlicht ist. Bei Bekanntmachungen des Vorstandes sind die⸗ jenigen Formen innezuhalten, welche für die Firma= zeichnung rorgeschrieben sind. Bekanntmachungen des Aufsichtsraibs sind von zwei Mitgliedern desselben, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen.
Die Generalversammlungen werden mittelst ein⸗ maliger öffentlicher Bekanntmachung berufen und zwar mindestens sechszehn Tage zuvor. Bei Be— rechnung dieser Frist sind das Datum des die Be⸗ kanntmachung enthaltenden Blattes und das Datum des Versammlungẽstages nicht mit einzurechnen.
Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsraths aus einem Direltor oder aus mehreren Direktoren, welche gleich den etwa zu ernennenden stellvertretenden Direktoren, vom Aufsichtsrathe ge⸗ wählt werden.
Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ pflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, sind, wenn der Vorstand nur aus Einem Direktor besteht, von diesem Direktor, wenn der Vorstand aber aus mehreren Direktoren besteht, entweder
a. von zwei Direktoren oder
b. von einem Direktor und einem stellvertreten⸗ den Direktor oder
e. . einem Direktor und einem Prokuristen oder
d. von jwei stellvertretenden Direktoren oder
e. von einem stellvertretenden Direktor und einem Prokuristen
zu unterzeichnen.
Der Braumeister Johann Mathias Beck ist aus dem Vorstande autgeschieden.
Es sind nunmehr den beiden bisherigen Bevoll⸗ mãchtigten, nämlich
1) dem Buchhalter Paul Scheibel zu Berlin, 2 dem Buchhalter Emil Merten zu Berlin,
ö. ie,, stellvertretender Direktoren verliehen rden.
Angermünde, den 12. März 1890.
Königliches Amtsgericht. Arnsberg. Handelsregister (72000 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. Unter Nr. 91 des Gesellfchaftsregifters ist die am
1. Dezember 1889 unter der Firma Ricke & Geue
errichtete offene Handelsgesellschaft zu Hachen am 12. März 1890 eingetragen und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt:
1) der Heinrich Josef Geue zu Hachen,
2) der Clemens Ricke zu Hachen.
Anri eh. Bekanntmachung. 71997] Auf Blatt 102 des biesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma SH. Meyer in Rurich einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.“ Aurich, den 106 März 1890. Königliches Amtsgericht. II.
Aurich. Bekanntmachung. 71998 Auf Blatt 200 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma H. Bonmann in Westgroße⸗ fehn eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Aurich, den 106. März 1890. Königliches Amtsgericht. II.
72012 KRarmen. Unter Nr. 872 des Gesellschafts⸗ registers wurde zu der Firma 8. L. Hoesch Söhne vermerkt, daß der Kaufmann Friedrich August Hoesch gestorben ist und daß das Geschäft von den beiden anderen Theilhabern Bernhard Ludolf Hoesch und Ludolf Julius Hoesch weitergeführt wird. Ferner wurde unter Nr. 1168 des Prokärenregisters die dem Rentner Carl Hugo Hoesch zu Barmen für die genannte Firma ertheilte Prokura eingetragen.
Barmen, den 13. März 1890.
Königliches Amtegericht. H exlin. Sandelsregister 72187 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 15. März 1880 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 9917, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: —ᷓ
; Baugesellschaft Moabit mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stehbt, ein— getragen:
Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 27. April 1889 ist durch Urkunde vom 20. Fe- bruar 1890, welche sich im Beilage Bande Nr. 679 zum Gesellschaftsregister Vol. II. Seite 1865 und folgende befindet, an Stelle des bis dahin gültig gewesenen Statuts ein neues Statut gesetzt worden. Danach sind die Bestim mungen über die Vertretung der Gesellschaft jetzt folgende:
Der Vorftand besteht, abgesehen von etwa zu er nennenden Stellvertretern, aus Einer Person oder aus mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrath erwählt werden. Sämmtliche Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie Namens des Vorstandes von einem ordentlichen oder stellvertre⸗ tenden Mitgliede desselben oder aber von zwei Pro— kuristen abgegeben sind.
Zur Gültigkeit schriftlicher Erklärungen, Bekannt ⸗ machungen und Urkunden ist erforderlich, daß sie mit der Firma der Gesellschaft und der Namensunter - schrift der nach Vorstehendem zur Unterschrift Be⸗ rechtigten versehen sind.
Hierbei haben Stell rertreter, Prokuristen und Bevollmächtigte einen dieses Verhältniß andeutenden Zusatz ihrer Namens ⸗Unterschrift beizufügen.
Als Gegenstand des Unternehmens ist auch der Erwerb, die Verwaltung und die Verwerthung noch anderer Grundstücke als der in dem Eintragungs⸗ ,. vom 25. März 1886 genannten aufgestellt worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7931, wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Jacobs & stoopnmann mit dem Sitze zu Krefeld und Zweigniederlassung
zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Funktionen der Liquidatoren sind erloschen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10717, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Schiegnitz Jungk mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Carl Maximilian Paul Schultze zu Berlin ist am 30. Januar 1890 als Haͤndelsgesellschafter eingetreten.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 464, wofelbst die Handlung in Firma: Kieler Cie. mit dem Sitze zu Solingen und einer unter der
Firma: Kießler Æ Co. Filiale Berlin zu Berlin bestehenden Zweigniederlassung vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf ⸗ gehoben
In unser Firmenregister ist unter Nr. 482, wo—⸗ selbst die Handlung in Firma:
— g. Rrünitz . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: Das Handelegeschãft ist mit dem Firmen · Rechte durch Vertrag auf
1) den Kaufmaun Hans Krünitz zu Berlin und
2) den Kaufmann Paul Lehmann zu Schöneberg bei Berlin übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 12 101 des Gesellschaftsregisters / übertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister nnter Nr. 12101 die an. n n . in Firma: . 2 — Krünitz . dem Sitze ju Berlin und sind als deren Ge= e, , die beiden Vorgegannten eingetragen Die Gesellschaft hat am 1. März 1890 begonnen. iser Tirme J j S . Firmenregister sind je mit dem Sitze zu unter Nr. 20 509 die Firma: Albert Krämer (Geschäftẽlokal: Kaiser⸗Wilbelmstraße 38) und als deren Inhaber der Bankier Albert Krämer zu Berlin. ; unter Nr. 20519 die Firma: Kleider Pascha Inhaber Otto Polke (Geschäftslokal: Rosenthalerstraße 32) und als deren Inhaber der Kaufmann Dtto Polke zu Berlin, eingetragen worden.
Der Kaufmann Lecpold Wilhelm Stephan zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Wilhelm Stephan bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 13706) dem Robert Paul Redetzk⸗9 zu Berlin Prokura ertheilt. „Dies ist unter Nr. 8387 des Prokurenregifters eingetragen worden. . Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 1350 die Firma: W. F. Bracker. Firmenregister Nr. 7325 die Firma: Eduard Cohn jr.
Firmenregister Nr. 20 232 die Firma:
S. Æ J. Hausdorff.
Prokurenregister Nr. 7873 die dem Johannes Gundlach zu Berlin für die Handlung in Firma:
A. Heegewaldt ertheilte Einzel⸗Prokura.
Prokurenregister Nr. 1874 die dem Hans Krüger und Ludwig Jahn, Beide zu Berlin, für die vorge⸗ nannte Handlung ertheilte Kollektiv⸗Prokura.
Berlin, den 15. März 1890.
Königliches ö I. Abtheilung 56. Mila.
KER ochum. Handelsregister 72013] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 30 —
betreffend die Dortmunder Bergbau ˖ Gesellschaft
zu Weitmar — am 15. Mär 1890 Folgendes eingetragen:
In seiner Sitzung vom 11. März 1899 hat der Aufsichtsrath auf Grund der ihm in der außer ordentlichen Generalversammlung vom 27. Dezember 1889 ertheilten Ermächtigung und in theilweiser Ausführung des in jener Generalversammlung ge⸗ faßten Beschlusses einstimmig den Beichluß gefaßt, das bis auf 3 z00 000 S zu erböhende Grundkapital zunächst um einen Theilbetrag von 360 9000 M zu erhöhen durch Ausgabe von 360 Stück auf den In- haber lautender Vorzugsaktien über je 1200 4 Diese mit den übrigen Vorzugzaktien gleichberechtigte Aktien sollen zum Pari-Course ausgegeben werden.
Dieselben nehmen an der Dividende seit dem 1. Juli 1889 ab Theil, wogegen die Zeichner 6 Yo Zinsen pro Jahr seit dem J. Juli 1889 bis zum Zahlungstage einzuzahlen haben.
Der Betrag dieser Aktien zur Höhe van 360 go9 4 ist voll eingezahlt nebst s C Zinsen seit dem 1. Juli 1889 — 15 660 M Das Grundkapital ist somit um 360 000 „ erhöht. .
In der Sitzung vom 11. März 1890 hat der Auf - sicktsrath auf Grund des Beschlusses der außer- ordentlichen Generalpersammlung vom 28. Dezember 1883, nach welchem eine Erhöhung des Aktienkapitals um 3 360 0600 M stattfinden sollte, durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1200 6 mit Anspruch auf Dividende seit dem J. Juli 1885, auf. welche die Inhaber von Aktien Titt. A. und B. diese zum Corase von 663 ο in Anrechnung bergeben dürfen, mit Rücksicht darauf, daß von jenen Aktien nur für Nominal 3 170 400 4 gezeichnet und somit das Grura kapital auch nur um diefen Betrag erhöht ist, den Beschluß gefaßt: das Grundkapital durch Ausgabe von 6 Vorzugsaktien zum Pari. Course noch um 7200 M zu erhöhen, Diese 6 Aktien sind gezeichnet und zwar sind auf dieselben bergegeben Aktien Litt. A. und B. zum Nominalbetrage von 7209 6 und zum GCourse von 6s vo, während der Rest von 2400 6 baar gezablt ist. . sind. S o Zinsen von 7200 & seit dem 1. Juli 1888 bis zum Zahlungstage mit 733 4 20 3 eingezahlt. .
Das Aktienkapital ist somit um 7200 M erhöht. Rottrop. HSandelsregister 72009 des Königlichen Rmtsgerichts zu Boitron. In unser Firmen egister ist unter Nr. 26 Die Firma B. Fischedi. ck und als deren Inhaber der Gastwirth und Kaufmann Bernard Fischedick i
Bottrop am 4. Tiärz 1890 eingetragen.
Bottrop, dea 4. März 1896.
Königliches Amtsgericht.