NRottrop. Gandelsregister 72010 des tniglichen Amtsgerichts zu 2 , In unser Firmenregister ist unter Nr. 277 vie irma Peter Messen und als deren Inhaber der aufmann Peter Messen zu Bottrop am 4. Marz
1890 eingetragen.
Bottrop, den 4. Mär; 1890. Königliches Amtsgericht.
NRottrop. Sandelsregister 72011 des Königlichen Amtsgerichts zu ger. ; Die unter Nr. 9 des Firmenregiste rg eingetragene
ö 9 . r,, . der eint olters zu en
7. März 1890. ; ö Bottrop, den 7. März 1890.
Königliches Amtsgericht.
Breslam. Bekanntmachung. 72015
In unser Gesellschaftsgregifter 1 bei vil 26
betreffend die offene Handelegesellschaft Hitze
Schweitzer mit dem Sitze zu Lieban und weig⸗
niederlassung zu Breslan heut eingetragen worden:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Glatz verlegt Breslau, den 10. März 1890.
Königliches Amtegericht.
Breslau. De, , n,. 72016] In unser Firmenregifter ist bei Nr. 6516 das Er⸗ löschen der Firma Julius Schlesinger hier heute eingetragen worden Breslau, den 11. März 1890. Königliches Amtsgericht.
KErxeslan. Bekanntmachung. (72014 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5265, be—⸗ treffend die Firma Gebr. Goldschmidt hier, heute eingetragen worden: Der Ort der Nieder⸗ lafsung ist nach Berlin verlegt. Breslau, den 11. März 1890. Königliches Amtsgericht.
KRunzlan. GSekanutmachung. 71688 In unser Firmenregister ist unter Nr. 205 in Colonne 6 „Firma S. Priebatsch“ Nachstehendes . worden: ke Firma ist gelöscht, nachdem das Geschäft durch Vertrag auf den Buchbändler Ernst Musckket zu Bunzlau übergegangen, welcher dasselbe unter der rma „Ernst Muschket vorm. S. Priebatsch's uch ,unst· Musikalien⸗ und Papier⸗Hand⸗ lung“ weiter führt.
Demnächft ist bei Nr. 392 Firmenregister die Firma „Erust Muschket vorm. S. Priebatsch's Buch⸗ stunst· Musikalien · n. Papier⸗ Hand. lung“ mit dem Sitze zu Bunzlan und als deren Inhaber der Buchhändler Ernst Muschket zu Bunzlau eingetragen worden
Bunzlau, den 3. Mãrz 1890.
Königliches Amtsgericht.
Sandelsrichterliche (72017 Bekanntmachung. Die Fol. 759 des Handelsregisters eingetragene Firma F. A. B. Weber in Cöthen ist erloschen. Cöthen, den 13. März 1890. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Schwencke.
Cõthen.
Danzig. Beranntmachung. 172021] In unserem Handelsregister sind in der Zeit vom 6. bis 11. d. M. folgende Firmen und Prokuren ge⸗ löscht worden und zwar: a. im Firmenregister. sub Nr. die Firma 284. 223 Arendt. 288. J. S. Alexander. 388. Carl R. J. Arndt. 407. Rudolph Alter. 425. F. G. Arnold. 431. FJ. Auerbach. 4587. J. E. Conrad Ahrens. 545. Bär Auerbach. 742. Peter Andersen. 780. Franz Amort. 892. Herm. Argus. 997. Wilhelm Arndt. 1169. Th. Anhuth. 685. P. Aruold Æ Coo W. E. Bahrendt. Benjamin Bernstein. Rob. Srunzen. C. S. Biebisch. , C Co J. G. Braeutigam. M. W. Behreut. C. G. Bolt Ww. J. M. Bahlinger. Jul us Buettner. B. Brunzen. J. Boelcke. L. Boleny. S. Blenk C Co Herm. James Berthold. George Baum. David Berg. Th. Boyd. C. F. Bonfeld. Gustav Behrendt. S. Boretius. Guil de Baeremaecker. Emil Brick. E. Bretschneider. St. Bojemski. Engen Borowski. Conrad & Co V. E. Cohn. F. B. de Cuvry C Ce — 946 vormals Piltz Czarneclłi. A. Caspar. Gustav Claus. GS. Æ A. Cohn Gebrüder. J. F. v. Dommer. M. Danziger. Guftav R. von Dühren. A. Donnar. E. Donbberck. Samuel Davidsohn. A. Durand. oh. Dück vormals S. W. v. Kstampen. A. v. Do mmer. Dep ner. S. Engel. J. L. Engel.
E Seh
die Firma
! Magnus Eisenstädt.
Franz Evers. M. Engler. Emilienhütte J. Lange Nachflg.
SE. Jischei. Moes Fürstenberg.
R. Fürstenberg.
. XV. Junkenstcin C. Fuch
W. Fuhrmann. udwig Flemming.
N. V. Jürsteuberg.
, . Daniel Freymuth. Fürstenberg.
C. F. Frank Wwe.
Gebr. Flatow.
Bernhard Flatow.
J. S. Feinbergs Nachfolger. V. v. Frautzius.
S. W. Focking.
Albert Friedrich Æ Ce Sal. J. Fichtenholz.
Sam. Fürstenberg.
A. T. Grove.
Heinrich Gerson.
E. J. Goldstein.
J Jacob Gerson. 33
. SE. Grohte. M. Gutjahr. F. M. Giesebrecht. W. Giesebrecht. rl Gronau.
. A. Ganswindt.
Samuel Goldstein. Guth. Wolf Goldstein. Ottomar Ganzel. L. Guttmann. Abr. Goldmann. Levin Hirsch Goldschmidts Söhne. Grübnaun Æ Moritzsohn. C. F. Gehrt. L. J. Goldberg. Robert Soype. C. F. Saase Sohn. W. R. Hahn. M. HSirschfeld C Co M. F. Hebeler. M. Samm. S. G. Hintz. August Sornmann. Carl Soppe. Serrmaun Hirschfeld. Rudolph Harms. F. A. Herrmann Wwe. R. Hanff. Moritz Simmel. Edwin Hoppenrath. D. K. Halpern. Sein Æ Zoepfel. C. W. Hoffmann sen. S. v. Hülsen. Sacker C Dams. C. S. Solder Egger. L. A. Janke. Salomon Jacoby. J. X. Italiener. Carl Friedr. Jantzen. E. Jost. *. . Jacobi. Carl Jantzen. W. E. Jahn. Theodor Friedr. Jantzen. Georg Jonas. J. Jacobson. W. Jantzen Nachfolger. P. Jebens. Christ. Friedr. Keck. o Kühn. S. A. Kupferschmidt. SE. stowalemski. ßsrombach. Kowaleck. W. v. Kampen. gokosky. F. v. Kampen. . hncke. Kleimann. Früger. L. Karkutsch. S. Krüger. Sugs . 2 n. Robert Kloß. L. G. Knemenyer. S. Ktulemann. Fr. Krahmer. Carl Wm Krahn. F. Kommentowski. Max Krueger. L. 5. CLojew sti. C. E. Lindner. M. Löwen fstein. Wolff Loesser. F. Loewen sftein. Philipp Löw. E. Loewenftein. S. W. vöwenstein. Adolyh Loche. Otto Lindemann. Adolph Lotzin. F. W. Lehmann. Fritz Leben ftein. Robert Lerique. Albert Lucas. Richard Fr. Moeller. Philipp Meirowsky. G. Marett. Nichd Mayne. Otto Manitzei. Angust Martins. J. D. Mielcke. C. S. Müller. Ludwig Merschberger. Richard Müller. ulius Mendelsohn.
! S. Müller.
6
* g ene em
Moritzsohn zr. .Mlodoch. Moritz Möller. Ednard Martin.
sub Nr. 344. 349. 585.
1069. 1159. 1472.
28. 5h0. 848
49. 234. 241. 385.
die Firma Constantin Niedball. A. T. Nasedy. A. Norden C Ce C. G. Nenmann. Emil Neumann. Paul Nickel. D. Ostermann C Ce Otto Oscher. 2 G. Ord. Alexander Prina C Ce. Otto Heinrich Pohl.
Carl! Prüssing.
C. Pannenberg.
Otto Pohl.
Roman Plock.
Ferd. Pfitzner.
S. Putzhardt.
M. Perlmutter.
G. Pohl.
Wilhelm Piepkorn.
S. E. QOuiring.
Burghard Rosen stein.
Otto de le Roi.
H. R. Raikowski C Ce.
C. J. Rokicki jr.
A. T. Rosenmeyer.
Roggatz Ce.
J. S. Runde.
S. Rotzoll.
X. S. C. Reessing.
FR. W. Römer.
F. Runge.
F. Reimann.
Ed. M. Rose.
Fr. Reuter.
Franz Roesch C Co
F. F. Rohde.
G. A. Rüdiger.
Paul Richter.
L. Rosenthal C Co.
C. G. Rohloff.
Ednard Rose.
F. Rodeck.
F. W. Retowsky.
Otto Rachel.
Franz Rup s.
Th. Wilh. Seidler.
A. Schönbeck C Co
G. R. Schnibbe.
E. T. Schultz.
Jacob Sandmann.
A. R. Skorka.
F. E. Struwy.
H. W. Scheffler.
J. L. F. Schmidt.
F. J. Schmidt.
VA. H. Schichtmeyh er.
A. A. Schulz.
F. Schocher.
W. Schweichert.
Alfred Schröter.
J. Sandmann.
Gustav Stern.
Serm. Schulz.
Emil Spriegel.
Ernst Schleusener.
Herrmann Schleiff.
R. Schwabe.
J. G. v. Steen.
Robert Stobbe.
Leop. Schwartz.
Bernhe Schwartz.
G. W. Starklop.
Albert Schmidt.
Aug. Fr. Schultz.
F. Schroeter.
C. Steiudorff.
Siegfried Seeliger.
Aug. Schwaan.
Arthur Schmidt.
A. Schefler.
Bruno Schoen.
FIrdr. Schirnick.
W. Spindler.
Guftav Thiele.
G. W. Treppenhauer.
Carl Treitschke.
Herrmann Tetzlaff.
A. Teichmann.
Heinrich Uphagen.
W. A. Voigt.
Heinrich Vogt.
C. S. Vierow. Voelcker.
.J. Wendt. Wolfheim. Wölcke. R. Wüst. Wiebe.
Seinr. Werner.
S. Weisstock.
Carl Wallisch.
Edw. Wiszniewski.
F· A. Weber s Verlagsbuchhandlung.
J. Woelke.
Theodor von Wysieeki.
Johannes Wiebe.
Otto Wendt.
Fr. Zende.
L. M. Zucker.
A. F. Zimmermann.
G. W. Zimmermann.
W. A. Jielke.
Ernst Zacharias.
C. A. ZJieboldt C Co.
C. J. Ziehm. ö.
Adolph Zimmermann.
C. Schroeder.
E. Husen.
Max Dannemann. erdinand Bogdanski. oseyh Jampoller.
d. im Gesellschaftsregister:
Nr. die Firma
Beygrau & Mandeltan. S. Bernfstein.
S. Frey Æ Coe Grauow sti &. Co Seuriette Hartwich. Sarendza C Co
, 8 mfg, und ge, , ,, ommandit
gelen zn, .
datenvor Æ Bocte.
Lanser Æ Wils.
Landwirthschaftliches Bank nud Com⸗ ,,, , , e, e . *
Mogilowsti & Nendorff.
M. Masse. , n, Gesellschaft E.
C. Ortloff. Gebr. Pruegel vorm. W. de Veer Wr Rehberg C Sempf. Seinrich Nosenstein. Reichmann Æ Pomerantz. Gebr. Schwartz. Selonke Æ Hasselmann. Schönlein C Cor Schaper C Co F. A. Teichgraeber Söhne. R. Tornmaldt C Co A. Wiebe K Ce Senning C Collis. c. im Prokurenregister: sub Nr. 597 die Prokura des Paul Theodor Anhuth für die Firma C. Anhuth — Nr. 1209 des Firmenregisters — sub Nr. 22 die . der Laura Simundt, geb. Pollack, für die Firma Buggenhagen Æ Ce — Nr. 161 des Firmenregisters — sub Nr. 162 die Prokura des Rudolyh Herker und Aron Rosenberg für ebenbezeichnete Firma - sub Nr. 230 die Prokura des Desiderius Wilhelm Adolf Johannes Siedler für die Firma C. J. Bon⸗ feld — Nr. 600 des Firmenregisters — sub Nr 236 die Prokura des Theodor Schirmacher für die Firma George Baum — Nr. 512 des Firmenregisters — . sab Nr. 247 die Prokura des Otto Ferdinand Polentz für die Firma Guil de Baeremaecker — Nr. S698 des Firmenregisters — sub Nr. 337 die Prokura der Marie Boltzmann, geb. Hartwig, für die Firma L. Boltzmaun — Nr. 7290 des Firmenregifters — ö sub Nr. 497 die Prokura des Gustav Berg für die Firma David Berg — Nr. 562 des Firmen⸗ registers — sub Nr. 191 die Prokura des Albert Fuhrmann für die Firma C. Paunenberg — Nr. 587 des Firmenregisters — sub Nr. 252 die Prokura des Franz de Cuviy für die Firma Carl de Cuvry Æ Ce — Nr. 363 des Firmenregisters — sub Nr. 30 die Prokura des Joachim Amandus von Dommarus genannt Dommer für die Firma 3 F. von Dommer — Nr. 32 des Firmenre⸗ gisters . sub. Nr. 336 die Prokura des David Danziger für die Firma M. Danziger — Nr. 70 des Fir⸗ menregisters . sub Nr. 282 die Prokura des Moses Eisenstädt für die Firma Magnus Eisenstädt — Nr. 577 des Firmenregisters = ; ; ö sub Nr. 620 die Prokura des Isaac Eliasberg für die Firma Eliasberg Koßmann — Nr. 408 des Gesellschaftstegisttrs — . sab Ni. 7 die Prokura der Estber Fischel, geb. Liepmann, für die Firma E. Fischel — Nr. 14 des Firmenregisters — ; sub Nr. 473 die Prokura des Wilhelm Zerkoweki für die Firma W. 4 A. Fürftenberg — Nr. 1119 des Firmenregisters — sub Nr. 629 die Prokura des Joseyh Fürstenberg für die Firma Sam. Fürstenberg — Nr. 1265 des Firmenregisters — sub Nr 47 die Prokura des Jobann Rudolph Schulz für die Firma F. E. Grohte — Nr. 265 des Firmenregisters — sub Nr. 110 die Prokura des Moritz Goldstein, des Julius Goldstein und des Max Goldstein für die Firma Itzig Goldftein — Nr. 162 des Fir⸗ menregisters — sub Nr. 174 die Prokura des Ludwig Joel und Carl Heinrich Dauter für die Firma Levin Hirsch , . Söhne — Nr. 709 des Firmenre⸗ gisters — sub Nr. 202 die Prokura des Heimann Behrent für die Firma A. Ganswindt — Nr. 514 des Firmenregisters — sub Nr. 369 die Prokura des Liebermann Gold- stein für die Firma Wolf Goldstein — Nr. 591 des Firmenregisters — sub Nr. 375 die Prokura des Bruno Gerson für die Firma Jacob Gerson — Nr. 239 des Firmen . registers — sub Nr. 441 die Prokura des Samuel Cohn für die Firma Leopold Goldstein Æ Ce — Nr. 340 des Gesellschaftsregisters — sub Nr. 700 die Prokura des Max Loevinsohn und 8. Friedrich Niemann für die ebenbezeichnete rma - sub Nr. 206 die Prekura des Benedict Hugo Lietzinann für die Firma W. R. Hahn — Nr. 164 des Firmenregisters — sub Nr. 222 die Prokura der Henriette Wilhel⸗ mine Emilie Janke, geb. Klemmer, für die Firma L. A Janke — Nr. 127 des Firmenregisters — sub Nr. 313 die Prokura des Otto Jorck für die i Theodor Friedr. Jantzen — Nr. 877 des irmenregisters — sub Nr 678 die Prokura des Hermann Spieß für die Firma O. Kasemann Filiale Danzig — Nr. 1352 des Firmenregisters — sub Nr. 6 die Prokurg des Ernst Gottbilf Eduard Meltzer für die Firma L. J. Lojewski — Nr. 40 des Firmenregisters = . sub Nr. 28 die Prokura des Wolf Rittmeister für die Firma Nich Maync — Nr. 223 des Fir⸗ menregisters ; sub Nr. 42 die . des Friedrich Ludwig Hufeland für die Firma A. ler vormals Wedelsche Hofbuchdruckerei — Nr. 301 des Firmenregisters — . sub Nr. 192 die Prokura der Henriette Mendel sohn für die Firma Julins Mendelsohn — Nr. 731 des Firmenregisters — sub Nr. 316 die Prokura des Wilhelm Garl Kulenkamp für die Firma A. Müller vormals Wedelsche Hofbuchdruckerei — Nr. 88 des Gesell
8 ers — anne , 386 die Prokura des Simon Möller für
374.
die a Moritz Möller — Nr. 100 des Firmen ˖
ers . aub Nr. 399 die Prokura des Herrmann Co für die ebenbezeichnete Firma — .
auh Nr. 27 die Prokura des Carl Prag für die Firma R. Prag — Nr. 781 des Firmen-
sub Nr. 55 die Prokura des Jobann Robert Reichenberg für die Firma C. J. Rokicki jum. , — Nr. des Firmenregisters — sub Nr. 155 die Prokura des Johann Friedrich Reuter für die Firma Fr. Renter — Nr. G69 des Firmenregisters — sub. Nr, 304 die Prokura des Heinrich Rosenstein für die Firma B. Rosenstein — Nr. 22 dez Firmenregisters — sub Nr. 616 die Prokura des Aron Rahn für die Firma A. Rahn — Nr. 1244 des Firmen⸗ registers — sub Nr. 193 die Prokura des Friedrich Gustav Engler für die Firma F. Schönemann — Nr. 972 des Firmenregisters — sub Nr. 141 die Prokura des Albert Mamlock für die Firma Gustav Stern — Nr. 620 des Firmenregisters — sub Nr. 251 die Prokura des Franz Joseyh Se⸗ lonke sür die Firma Selonke Æ Hasselmann — Nr. 192 des Gesellschaftsregisters — . sub Nr 264 die Prokura des Albert Ludwig Traugott Mach für die Firma Steckel X Wagen⸗ knecht — Nr. 86 des Gesellschaftsregisters — sub Nr. 308 die Prokura des Franz Julius Gustay von Kulesja für die Firma Br. Schuster M Kähler — Nr. S60 des Firmenregisters — suh Nr. 355 die Prokura des August Leo Matthes für ö. Firma R. Schwabe — Nr. 705 des Firmen⸗ registerg — sub Nr. 397 die Prokura der Louise Dorothea Auguste Schmidt, geb. Lebmann, für die Firma Albert Schmidt — Nr. 90 des Firmenregisters — sub Nr. 462 die Prokura des Theodor Herrmann Franz Taver von Wysiecki für die Firma Schilka C Co — Nr. 59 des Firmenregisters — sub Nr 733 die Prokura des Maximilian Toeplitz für die Firma Paul Toeplitz — Nr. 1422 des Firmenregisters — ⸗ sub Nr. 277 die Prokura des Carl Uphagen für die Firma Seinrich Upphagen — Nr. 3602 dez Firmenregisters — ; sub Nr S0 die Prokura des Gustav Emil Tesmer sür die Firma A. J. Wendt — Nr. 31 des Firmenregisters — sub Nr. 337 die Prokura des Eduard Adolph Grandt für die Firma George Weber Æ Ce — Nr. 911 des Firmenregifters — ub Nr. 618 die Prokura des Carl. FGustav Christian Ziehm für die Firma C. J. Ziehm — Nr S826 deg Firmenregisters —. Danzig, den 11. März 1890. Kgl. Amtsgericht. X.
Demḿim. Bekanntmachung. 72024
Die Demminer sreisbank für Ackerbau nnd Gewerbe J. J. Lünning &. Comp. hat für ihre am biesigen Orte unter der Firma J. FZ. Künning R Comp. befiehende, unter Nr. Jö des Gesellschaftgregifters eingetragene Gesellschaft dem Kaufmann Karl Hagemeister bierselbst Prokura er⸗ theilt; dies ist zufolge Verfüung vom 13. März 1890 am 14. ejd. m. unter Nr. 50 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Demmin, 14. März 1890. -
Königliches Amtsgericht.
Porstem. Befanutmachung. I720221] In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 8. März 1890 am selbigen Tage bei der Firma Dorstener Eisengießerei und Maschinenfabrik, Aktien ⸗Gesellschaft“ — Nr. 17 — eingetragen: Der Generaldirektor Josef Rive ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Zur Zeit hisden den Vorstand; a. der Hüttendirektor Wilhelm Schuhmacher zu Hochfeld, Ksp. Hervest und b. der Buchhalter Franz Buckftegge in Dorsten als dessen Stellvertreter. Dorsten, den . März 1890. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
171824 Bekanntmachung.
Betreff Konkurtz über das Vermögen der Kauf⸗ manuseheleute Max und Ottilie K,oerundl in Abensberg. .
Das Kgl. baverische Amtsgericht Aber sberg bat über das Vermögen der Kaufmannseheleute Max und Ottilie Foerndl von Abensberg auf Antrag des K. Adrokaten Rechtsanwalts Heydenreich in Bay⸗ reuth vom 13.14 1. Mis, Namens der Kaufmannzg-= firma Chr. Ad. Schmid in Bayreuth heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Auktio⸗ nator iar enn Wolf dahier zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon . ,,,, bis zum 9. April 1890 einschließlich estgesetzt.
Zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläͤu⸗ bigerausschusses, dann über die in 88 120 und 125 der Konkurgzordnung bezeichneten 2 in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist Termin auf Freitag, den 25. April 1890, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Zimmer Nr. 38, anberaumt.
Abensberg, den 14. März 1890. .
Gerichtsschreiberei des Kgl. bayr. Amtsgerichts
Abensberg. ö Etz in ger, K. Sekretär.
U 1830]
Ueber das Vermögen des Hutfabrikanten Sieg ˖ fried Cohn, in Firma Nenmann * Willmann in Berlin, Reichen bergerftraße 34, ist heute, BVor⸗ mittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte
ufmann Goedel bier, Neanderstraße 10. Gläubigerversammlung am 15. 1 Vormittags 19] Uhr. Offener
pflicht bis 1. Mai i890. ift zur
der Konkursforderungen big J. Nai 1850. Prñ
im Gerichtsgebäude. straße 13, Hof, Flůgel B. Saal 32. Berlin, den 15 März 1890. Trzebiatow tzki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
T7 1900]
Ueber das Vermögen der Kauffran Nosalie Bendiy, geb. Isaac, in Firma S. Poplamwski gr. Rachf., hierselbst, Geschãfte lokal Stralauer ,
erichte in o — verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Holzmarktstr. 47. Erfte Gläubigerversammlung am 15. April 1890, Vormittags 115 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Mai 1850. Fri zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
Mai 1890. Prüfungstermin am 29. Mai 1890, Vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstraße 13. Hof. Flügel B., parterre, Saal 32.
Berlin, den 15. März 1890.
Triebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
IT7 1812
Ueber das Vermögen des Handschuhmachers Heinrich Unrein zu Bernan, Brüderstraße 78, ist am 15. März 1890, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichts sekretãr Holland zu Bernau. Anmeldefrist 21. April 1880. Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. 2. April 1890, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 5. Mai 1890, Vor- mittags 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der Faust⸗ pfãnder: 30 Marz 1890.
Bernau, den 15. Mär; 1890.
Dick o w, Gerichtesschreiber des Königl. Amtsgerichts. J. V.
71804 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Höche in Leopoldshall ist beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Follgrabe hi rselbst. Offener Arreft mit Anzeige und Anmeldefrist bis 7. Axril 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 14. April 1890, Vormittags 11 Uhr.
Bernburg, den 13. März 1890.
Stahl, Bureau⸗-Diätar, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
au 29. Mai 1899, u
T1806
Ueber das Vermögen des Gastwirths Theodor Simon zu Lüffum, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 15. März d. Irs., Morgens 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, der Mandatar Dunker zu Blumenthal zum Konkurg⸗ verwalter ernannt, die Frist zu den nach §. 108 K. O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. April d. Irs,, der Wabl⸗ termin auf den 12. April er. und der allgemeine Prüfungstermin auf den 26. April d. Irs., Mor⸗ gens 10 Uhr, festgesetzt worden.
Blumenthal, den 15. März 1890.
Königliches Amtsgericht.
lusis! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des hieselbft verstorbenen Taufmanns Wilhelm Stißer, in Firma F. W. Stißer hier, Steinweg 7, ist durch Beschluß Her ioglichen Amtsgerichts. VIII. hieselbst vom 13. März 1890, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Zum Korkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Heyser hieselbst ernannt. Der offene Arrest ist er⸗ kannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. April 1890 bei dem Gerichte anzumelden.
Grste Gläubigerversammlung ist auf den 15. April 1890, Vormittags i0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 30. April 1899, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 37, hieselbst angesetzt.
Braunschweig, 14 März 1890.
9
Bach, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
I7I810 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Nachlasses des am 19 Ok tober 1889 zu Wallefeld verstorbenen Schlossers August Willmund beziehungsweise über das zu der durch den Tod des genannten Willmund aufgelöften Gütergemeinschaft gehörige Vermögen der Eheleute . Will mund und Bertha, geborene Birk, zu Wallefeld, ist heute, am 6. März 1890, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Königliche Notar Dr. Kirch zu Gummersbach ist jum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzfor⸗ derungen sind bis zum 1. April 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversamm⸗ lung und der Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Donnerftag, den 10. Mpril 1890, Vormittags 103 Uhr, rot dem hiesigen Amtsgerichte amberaumt. Offener Arrest ist erlaffen mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1890.
Gummersbach, den 6. März 1890.
Dreßler, Gericktsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
riszij Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johann Nöser und dessen Ehefrau Dorothea, geb. Bieberbach in Geßberg ist beute am 15. Mär; 1899, Nachmittags 44 Urr, das Korkurgverfahren cröffnet. Verwalter: Johann Georg Lindner hier. Waßltermin; 14. Aprii 18850, Bormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. April 1899, Vormittags 5 jühr. Konkureforderungen sind bis zum 12. April 16956 bei dem Gericht an⸗ jumelden. Offener Arrest mit Anzeigepfficht an den Konkursverwalter bis 13. April 1886 vildburghausen, den 15. März 1890.
Reich, als Gerichteschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 71899] Setauntmachuug.
onłkurs verfahren.
Das K. Amtẽgericht Kaiserslantern bat beute, des Vormittagg um 107 Uhr, über daz Vermögen des Ludwig Niclaus, früher Reutamtödiener und in Kaiserglautern wohnhaft. J. Zt. in Amerika sich aufbaltend, den Konkurs eröffnet und den Ge⸗ säftemann Georg Mohr in Naifersiautern zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit
Anzeigefrist bis 3 April 1890. Ende der Anmelde frist 18. April 1890. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Glaubiger Ausschuffes und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkurs. Ordnung beieichneten Gegenstände Freitag, den 11. Ayril 1899. Bormittags Uhr/ sowie Prüfungetermin Freitag, den 2. Mai 1890, Vormittags 9 Uthr, je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. . Aaiserslautern, den 14 März 1890. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
last! gonkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des zu 64 verstorbenen Telegrayhen⸗ A ssisten· ten Karl Koch, vertreten durch den Geschäftsfübrer Jebann Neidhöfer zu Koblenz ist am 14. Mär; 1890, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter ist Rechts anwalt Loenartz hierselbst. Anmeldungen und Anzeigefrist bis zum 16. April 1890. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. April 1890, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 23. April 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Koblenz, den 11 März 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.
T7 1870]
Ueber das Vermögen des Max Frenzer, Deli⸗ kateffenhändler zu Ktöln wurde am 13. März 1890, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hesselbach zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20 Mai 1890. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Glãubigerversammlung am 12. April 1890, Vormittags 113 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, in dem Hause Mobrenstraße 27, Zimmer 5.
Köln, den 13. März 1830.
Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
(71821 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kolonial- und Delika⸗ tessenwaarenhändlers Wilhelm Guttheit (in Firma F. W Lehmann) hier, Münzstraße Nr. 17. ist am 14. März 1890, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Sekretär a. D. Schroeder bier, Königsstraze Nr. 36. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 30. Arril 1890. Erste Gläubigerversammlung den 31. März 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 19. Mai 1890, Vormittags 103 Uuhtzr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1890.
stönigsberg, den 14. März 1890.
Königliches Amtsgericht. VN a.
71799 Kgl. Württb. Amtsgericht Laupheim. stonł᷑ursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Moritz D. Einstein in Laupheim ist am 13. März 1890. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar 2eon= bardt in Laupheim Anmeldefrist bis 8. April 1890. Prüfungstermin, Wabltermin, sowie Termin zur Beschlußfassung über die in §. 120 und 5. 122 der Konk. Ordg. bezeichneten Gegenstände am Dien⸗ stag, den 15. April 1890, Wormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis S. April 1890.
Den 13. März 1890.
Landgerichtsschreiber Stoll. 71823
Das Königl. Amtsgericht München J. Abth. A. für Cirilsachen, hat am 4. März 1890, Nach⸗ mittags 5 Uhr, über das Vermögen des Liquenr fabrikanten Augnst Schütz, hier, Theilhabers der Firma Aug. Schütz Æ Cie.,, Wobnung: Rosen—⸗ tbal 13 II., Saden: Rumfordstraße 24 0auf Antrag eines Gläubigers, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Obermeyer hier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 26. März 1890 einschließlich bestimmt Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in 8§5 120 und 135 der Konkurs ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerftag, den 3. April 18909, Vor- mittags 96 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 231, festgesetzt. .
München, am J. Mär; 1839.
Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber:
(L. S.) Hagenauer.
71832) . .
Das K. Amtsgericht München J, Abth. A. für Civilsachen, bat am 4. März 1890, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag eines Gläubigers über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Reither hier, bisherigen Tbeilbabers der Firma Aug. Schütz C Cie., Wohnung: Rumfordstraße 26 1V, den Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Rechttanwalt Dr. Obermeyer bier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 26. März 18986 einschließlich beftimmt. Wahltermin zur Beschluß ⸗ fafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die. Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in 5§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Don nerftag, den 3. April 18390, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 23/1. festgesezzt.
München, am 19. März 1880.
Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.
sris? ) ö
Das Kgl. Amtsgericht München L. Abtb. A. für Civilsachen, hat am 6. März 1896. Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Restauratenrs Georg Zäuglein hier, Münzftraße 7. auf dessen Antrag den Fonkurs eröffnet. Ronkurt verwalter: Rechts anwalt Kollmaper hier. Offener Arrest ist erlafsen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung
der Konkursforderungen bis jum 23. März 1899 einschließlich festgesetzt. Wahltermin zur . fafsung. über die Wabl eines anderen Verwalter, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses dann über die in 55. 130 und 125 der Kenkurg⸗ ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen P gftermin auf Mittwoch, den 9. April 1850, Bormittags 97 Uhr, im Geschãftszimmer Nr. 23 I. festgesetzt. München, am 10. Mar 15890. Der geschãftsleitende K. Gerichtsschreiber. (L. S) Hagenauer.
71809] Konkursverfahren.
Nr. 1961. Ueber das Vermögen des güfer⸗ meisters Jacob Schweickert in Siegelsbach wird, auf dessen Antrag, da derselbe seine Zahlungen eingestellt hat und seine Zablungsunfäbigkeit durch die vorgelegten Verteichnifse seiner Gläubiger und Schuldner sowie seines Vermögens nachgewiesen ist, heute, am 15. März 1890 Nachmittags 2 Ühr, das Konkurs verfabren eröffnet. Der Rat? f Hhreiber Wagenbach von Siegelsbach wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt KForkursforderungen find bis zum 14. April 1880 bei dem Gerichte anzu= melden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wabl eines anderen Berwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschuffes und eintreterden Falls über die in §. 120 der Konkurs ordnung be⸗ zeichneten Gegenstãnde au Montag, den 14. April 1890, Vormittags 9 Uhr, und ur Pröfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 14. April 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen. Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasßse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab= folgen oder za leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen., für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nebraen, dem
onkursverwalter bis zum 14. April 1896 Anzeige zu machen.
Neckarbischofshein, den 15. März 1890.
Gerichtsschreiber des Gr. Amtegerichtz:
(LL. S) Grundt.
71829 Oeffentliche Bekanntmachung.
- (Auszug.)
Das Kgl. Amtsgericht Närnberg bat am 13. März 1890, Vormittags 11 Ubr, über das Vermögen der Firma Konrad Schuster dahier und das Peivat-⸗ vermögen des Inbabers derselben, Konrad Schuster dahier, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Lenbart dabier. Anmelde⸗ frist, sowie offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum . J. F. Erste Glänubigerrersammlung: Samstag, 29. März IJ. J., Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 12. April l. J., Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 12 des biesigen Justiz= gebãudes.
Nürnberg, den vierzebnten Mär; 1890.
Der geschaͤftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl.
Amtsgerichts.
(L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär.
71828 Oeffentliche Bekanntmachung. (Aus ug)
Das Kal. Amtsgericht Nürnberg hat am 13. März 18990. Nachmittags 4 Uhr, über den Nachlaß des Kaufmaunes Johann Paul Ludwig Scharrer dahier den Konkurs erõfnet. Konkars verwalter: Verwalter Julius Kaufmann dahier. Anmeldefrist, sowie offener Mrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April JI. Is. Eeste Gläubigerversamm⸗ lung: Samftag, den 29. März l. Is., Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Pnrũürungstermin: Samftag, den 12. April JI. J., Vormittags 11 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 12 des hiesigen Justijgebãudes. K
Nürnberg, den vierzehnten März 1890.
Der geschaftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl.
Amtẽgerichts
(L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär. 71898 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters Franz Albert Götz in Reichenbach ist heute. den 15. Marz 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter Rechtsanwalt Max Ullrich II. in Reichenbach. Anmeldetermin bis zum 10. April 18990. Erste Gläubigerversammlung am 12. April 1890, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. April 1890, Vormit⸗ tag 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31 März 18990. ; h
Königliches Amtsgericht Reichenbach i. / Voigtl.
Der Gerichtsschreiber Nagler.
lässt! Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Gerbers und Leder händlers Hermaun Otto Müller in Reichen ⸗ bach ist beute, am 11 März 1890, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Paul Langlotz in Reichenbach. Anmeldetermin bis zum 19. April 1890. Erste Gläubigerversammlung am 12. April 1890, Vormittags 10 Ugr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. April 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1890.
Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Voigtl. Der Gerichtsschreiber: Nagler.
T1817] gonłurs verfahren.
Ueber Tas Vermögen des Weinhändlers Augnst Moritz Guerner in Noftwein wird heute, am 15. März 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg-= verfahren eröffnet Verwalter Hr. Stadtrath a. D. Gabriel Gottfried Friedrich Nägler in Roßwein. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. April 1880. Anmeldefrist bis zum 26. April 18990. Erste Gläubigerversammlung den 12. Upril 1899. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Präfunge termin den 10. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht Noffwein. Dr. Kaden.
Bekannt gemacht durch Knörnschild, SS.
*