1890 / 69 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Sriobwasser .. 2 Strls. Splk. St P 6 Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. 16 Suũdd. Jem. 4002, - Tapetenfb. Nordh. II Tarnowitz.. . 6 do. , . 6 Thüring. Ndlfabr. 66 Union Baugesells. 5 Ver. Hanfschl. Fbr. 114 —– Vikt. Speicher G 6 Vulcan Bergwerk Weißbier Ger.) . 7 do. (Bolle) . 108,75 G do. Gilfeb.) 6 16. 163 066 Wissener Bergwk. 0 ; 30, 003 Zeitzer Maschinen 20 265, 00G

Versicherungs · Gesellschaften. Cours und Dividende pr. Stck.

Dividende pro 1888 1889

Aach · M Feuer v. 20e ov. 10008200 420 Aach. Rückors.⸗ G 200 / ov. 4004 129 Srl, Lnd. u. Wssv. 2 / o v. M06 αr 120 Br. Feuervs. G. 2M v. 19002 1758 Brl. Hagel · . G. 200 / v. 10000 149 Brl. Lebens v. G. 200. 10000νυ 1813 Cöln. 6 G. 200½ ν 500 νλ— 48 Cöln. Rückors. G. 20 / v. 00M. 490 Colonia, Feuerv. M/ v. 190002νς 4090 Concordia, Lebv. MM v. 10008200 84

ego 18056 31256

2908 3516

18568 19006 3449

181988 3600 37666 290 1506 loß5 i0r6 G iz g B 7138 15561

Dt. Feuerv Berl. Mo v. 1000. 8. Dt. Lloyd Berlin 200½ v. 1000ν. 200 Deutsch. Phönix 2000 v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp. V. 26390 v.-Q2400½ 159 Drsd. Allg. Trsp. 100 v. 100030 300 Důũssld Trsp. V. 1000. 100030 255 Elberf. Feuervrs. M M0 v. 10007 270 Fortuna, A. Vrs. 2060 v. 10004MMνν, 200 Germania, Lebnsv. WM υο v. 500. 485 Gladb. Feuervrs. 200 v. 1000. 0 Leipzig. Feuervrs. HY o v. 10008340 720 720 Magdeburg. Allg. V. G. 10070 30 Magdeb. Feuerv. 200 0 v. 1000 240 225 203 Magdeb. Hagel v. 33 10 / gv. 500 Rιt. 75 Magdeb. Lebensv. 2000 v. S00ννt Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Min. Niederrh. Güt. A. 100/09. 500 Mer Nordstern, Lebvs. AMY v. 10008 Oldenb. Vers. G. 200, 0 v. 500σGꝛn Preuß. Lebnsv -G. 200,0 v. 500 Men 37 Preuß. Nat. Vers. 250/o v. 4004. rovidentia, 10 9 von 1000 fl. Rhein. ⸗Wstf. Lld. 1000. 1000 ν Rhein. Wstf. Rcky. 100 ov. 4090720 Sãchs. Rückv. Ges. Ho / o v. 00 /!) Schls. Feuerv. G. 20/6 v. 500830 Thuringia, . G. 2000 v. 1000 Ren 240 Transatlant. Güt. 2900 v. 15000 120 Union, Hagel vers. 2070 v. 0 090αn 60 Victoria, Berlin 205 0. 100036 156 Wstdtsch. Vs. B. 20*/οv. 10003. 75

J

10633

1700 1123 6G 7306

1148

700 2050 49731 1549 4156

33506 16666

1 3

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 18 März. Der heutige Fondsmarkt eröffnete und verlief in sehr unsicherer Haltung und mit schwerfälliger Geschäftebewegung. Die Speku⸗ lation verhielt sich vollständig reservirt. Die Course aller Spekulationspapiere erschienen nicht unerheblich niedriger. ö .

Bankaktien büßten durchschnittlich 20“ ein, um sich nach kurzer Erholung wieder abzuschwächen. Deutsche Bank erlitt nur einen Coursabschlag von

O, S0 0υᷣ.

In. und ausländische Eisenbahnaktien blieben fast unbeachtet, österreichische und schweizerische wurden meist niedriger notirt, ebenso Warschau⸗ Wiener.

Das Geschäft in Montanwerthen war ziemlich umfangreich; Eisenwerke büßten etwa 10,0, Kohlen bergwerksaktien 3—5 0αSO gegen gestrigen Schluß ein; ebenso mußten ausländische Fonds durch weg im Preise nachgeben. In der zweiten Böͤrsenstunde fanden auf beinahe allen. Ge⸗ bieten umfangreiche Deckungen zu den ermaͤßigten Preisen statt und da das Angebot nirgends drängend bervortrat, so befestigte sich besonders unter dem Eindruck des billigeren Geldes die Gesammttendenz, und Banken wie Bergwerke konnten ihre Anfangs—⸗ course meist erbeblich überschreiten.

Der Privatdiskont notirte 3 0o oder z niedriger. Im Kassamarkt lagen preußische und deutsche Staats ˖ Anleihen schwach. In und ausländische Eisenbabn⸗ Obligationen blieben still und meist etwas im Preise nachlassend, nur amerikanische bebauptet. Auf dem Industrieaktienmarkt herrschte Verkaufslust und bil⸗ deten Coursherabsetzungen, wenn auch nur mäßige, die Regel. .

Course um 23 Uhr. Besser. Desterreichische Kreditaktien 1698,87, Franzosen 83,37, Lombard. 53,37. Türk. Tabackaktien 123,73. Bochumer Guß 181,50, Dortmunder St. Pr. 94125, Laurahütte 147,50, Berl. Handelsgesellsch. 172.00, Darmstädter Bant 16500 Deutsche Bank 168,50, Dis konto⸗Kom⸗ mandit 230,87. Russ. Bk. 73, 00, Lübeck⸗ Büch. 176,00, Mainzer 122, 90, Marienb 58, 12, Mecklenb. 168,70, Ostpr 88 50, Duxer 210,35 Elbethal 96, 87, Galtzier S3, 12 Mittelmeer 106 50, Gr. Russ. Staatsb. —, Nordmestb. —, Gotthardbahn 167 50, Rumaͤnier 1063,60 Italiener 91,87 Oest. Soldrente 94,10, do. Parierrente 74,69, do. Sil berrente 74 90 do. 1860 er Loose 119,75, Russen 1880er 94 10, do. 1884er —— 4 7½ο Ungar Goldrente 86 75, Egvpter 94,75, . 220,75 Russ. Orient I. 68, 30, do. do.

Breslau, 17. März. (W. T. B.) Fester. zt Sd. Pfdbr. I9,765. 40,½ ung. GSldr. 37.26, Konsolibirte Türken 18,45, Türk. Loose 83,00, Brel. Dis kontobank 111,06, Br?l. Wechslerb. 107,90, Schles. Bankverein 127,10, Kreditaktien 171,00. Donner zmarckh. S3. 75, OSberschlef. Eisen 105.50, Orp. Cement 116, 0, Rremsta 141,50, Laurahütte 148.0. Verein. Delf. 92, 00, Oest. Banknot. 171.00, Ruff. Bankn. 222. 16, Schl. Zinkartien 186 50, Ober⸗ schles. Portland Cement 131 066, Archimedes Kattowitzer Attien⸗Gesellschaft fär Bergbau und Hüttenbetrieb 1537,60.

Frantjurt . M., 17. März. (W. T. B.) (Schluß ⸗Courfe) Matt. Londoner Wechsel 20, 385, Pariser Wechsel 80, 8s6. Wiener Wechsel 170,40, Reichsanleihe 106,86, Oest. Sil berrente 74 80, do.

*

Papierr. 74 50, do. S 69 Papierr. S707, do. G oso Goldt. 94 00, 1860 Loose 120, 20, 40G ungar. Goldrente S7. 20, Jtaliener 92.20, 1880r Russen 94 30, H. Drientanl. 68 40, M. Orientanl. 68,30, 5 o60 Spanier 73,20, Unif. Egppter 94,90, Konv. Türken 18, 10, 3 60 port. Anleihe 63, 90, 5 9/0 serb. Rente 82.50, Serb. Tabackr. 83,40, 5 oss amort. Rum. 97,70, 60½ι kons. Mexik. 94 00, Böhm. Westbahn 2823. Böhrn. Nordbahn 182, Central Pacisie = —, Franjosen 1874, Galiz. 166, Gotthb. 162,70, Hess. Sudwigsb. 118.206. Lomb. 1064 Lübeck Büchen 171,50. Nordwestbahn 1733, Kredit aktien 2633, Darmstädter Bank 180,69. Mittel ˖ dentsche Kreditbank 110,50. Reichsbank 137,90, Diskonto Komm. 227.70, Dresdner Bank 14940, A. -C. Guano W. 141,06, 40½ griech. Monopol ⸗Anl. 76,19, 44 Portugiesen 6,00, Siemens Glas— industrie 163,30, La Veloce 1062,60, Gelsenkirchen Gußstahl und Eisenwerke (Munscheid) 146,00, Gelsenkirchen 170,909. Privatdisc. 4 5/0.

Frankfurt a. M., 17. März (W. T. B) Effekten ˖ Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2631, Franzosen 1864, Lommbarden 1064, 4 9% ungar. Goldrente 87, , Gotthardbabn 164,20, Diskonto⸗ Kommandit 128,30, Dresdner Bank 166,50, Gelsen⸗ kirchen 173,60. Etwas fester. ;

Leipzig, 17. März. (W. T. B. (Schluß ⸗Course) 3Y½ sächs. Rente 9350, 400 do. Anleihe 100,69. Buschtbierader Eisenbahn Litt. A. 177,25, Buschth. Eis. Litt. B 183,75, Böbm. Nordbahn⸗Akt. 128,50, xdeipziger Kreditanstalt · Aktien 202,00, Leipziger Bank Aktien 142,00, Credit u. Sparbank zu Leipzig 36,59, Altenburger Aktien Brauerei 252, 00, Sächsische Hank Aktien 11309, Leipziger Kammg⸗ Spinnerei ⸗Alt. 215.50, Ketten Deutsche Elbschiff⸗A. 78, 5, Zuckerfabr. Glauzig A. 106.50, Zuckerraff. Palle⸗Akt. 145.25, Thür. Gas⸗Gesellschafts. Aktien 169.00, Zeitzer Paraffin. u. Solaröl⸗Fabr. 107.75. Oesterr. Banknoten 170,80, Mansfelder Kuxe 7I56.

Damburg, 135. März. (W. T. B.). Abend. börse. Oest. Kred. 26270, Franzosen 467,00, Lombarden 267,00, 4 ungar Goldrente 87,00, Diskonto⸗Kommandit 227, 30, Deutsche Bank 164,00, Norddeutsche Bank 165,26, Laurahütte 146,20, Packetfahrt 145,59. Matt.

Hamburg, 17. März (W. T B.) Befestigt. 8 oO Consols 106,00, Silberrente 75, 30,

est. Goldrente 4,20, 4 0,9 ungar. Goldrente 86, 0, 1860 Laose 120,06, Italiener 91,70, Kreditaktien 264 25, Franzosen 467,50, Lombarden 267, 00, 1880 Rufsen S2, 60, 1883 do. 10950, II. Orientanl. 63,70, III. Orientanleihe 66 40. Deutsche Bant 164.10, Viskonto⸗Rommandit 227,70, Dresdner Bonk 150, 00. Berliner Handelsgesellschaft 169, 2, Nationalbank für Deutschland 151,19, Hamburger Kommerz bank 13200, Norddeutsche Bank 165.00. Lübeck Büchen 170,0, Marienbg! Mlawka 53,00, Meckl. Friedrich · ꝛam 164,30, Ostpr. Südb. 83,70, Laurah. 147 50, Nordd. Jute⸗Spinnerei 144,00, A. C. Guano W. 146,70, Hamburger Packetf. Akt. 145.50, Don Trust A. 1465,35 Yriratdistent 35 po.

Wien, 17. März. (W T. B. 1 Schlug⸗Gourse) Oest. Silberr. 88,60, Böhm. Westb. Böhm. Nordbahn 215,00. Buschth. Eis. 420, Elbethalb. 218,50, Nordb. 2620 00, demb.“ Czernowitz 230,00, Pardub. 171,25, Amsterdam 98,65, Deutsche Plätze 8, 59, Lonkoner Wechsel 119,85, Pariser Wechs. 47, 74, Russische Banka. 1,2946, Silbercoupons 100.

London, 17. März. (KB. T. B.!“ Ruhig. Englische 25 ½ Gonsols 875i, Preußische 4 * Consols 105, Italienische 5,0 Rente 913, Lom barden 117,16, 4 konsol. Russen 1888 (II. Serie) 941, Konv. Türken 18, Oest. Silberr. 75, do. Doldrente gc, 4 9 ungarische Goldrente Sß4, 4 0,0 Spanier 733, 50 / g priv. Egypt. 1054, 4 ½e unif. Egoxvt. 94 z, 3 gar. 1008, 44 n egypt. Tributanl. 98t, 6 0/0 kons Mexikaner 955, Ottomanbank 115, Suez⸗ aktien 92, Canada Pac. 744, De Beers Attien neue 164, Rio Tinto 153, YVlatzdisc. 2 Silber 43.

In die Bank flossen heute 60 000 Pfd. Sterl.

Paris, 17. März. (B. T. B.) (Schluß Gourse.) Fest. 3 9,½ amort. Rente 92,45, 3 Go Rente 388,223 ex., 4 Anl. 106,022, Ital. oυν Rente 82, 323, Oesterr. Goldr. 95, 4 0½9 ung. Goldr. 37k, 460 Russen 1880 95, 109,6, 4 ½υ Russen 1888 94,60, 40½ unif. Egvpt. 180,90, 4 , span. äußere Anleihe 7335, Konvertirte Türken 18,30, Türk. Loose 74 60, 4 o, priv. Türk. Oblig. 487,50, . 465, 00, Lombarden 287,50, Lombard.

rioritäten 319, 00, Banque ottomane 543,756, Banque de Paris 780, 00. Banque d' Escompte 517,50, Credit foncier 1323, 5, do. mobilier 480,00, Meridional · tien —, Panama Kanal- Akt. Hö, 00, Panama 5osg Obl. 42.00, Rio Tinto Akt. 401,25, Suezkanal · Altien 2339. 00, Wechsel gu deutsche Plätze 122716, Wechsel auf London kurz 25,20, Cheques auf London 25,223, Comptoir d' Escompte neue 622.

Paris, 17. März. (W. T. B.) Boulevard. verkehr. 3 0 Rente 88,29, Italiener 92,20, 49ͤ0ᷣ ung. Goldrente 87, 18, konv. Türken 18273, Türkenl. 73,5, Spanier 735, unif. Egypter 479, 37, Rio Tinto 401,25, Ottomanbank 542, 18, Panama⸗ Kanal Aktien ——. Rahig.

St. Petereburg, 17. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 91,50, Russische II. Drient⸗ anleihe 1006, do. II. Orientanleiht 1008, do. Bank für auswärtigen Handel 271. St,; Peters - burger Diskonto Bank 66 15, Warschauer Disconto. Bank 292, St. Petersburger internationale Bank 47, Rufs. 4 o Bodenkredit⸗Pfand briefe 1433, Große Russische CGisenbahnen 229, Russ. Süd⸗ westbahn · Aktien 1096. ö.

Umfterdam, 17. März. (B. T. S.) (Schluß⸗ Course) Dest. Papierrente Mai November verz. 736, Oesterr. Silberrente Jan. Juli verzl. I44, do. GSold⸗ rente Russische große Gisenbabnen 1204, Konv. Türken 188, 3a /e holländische Anleihe 1021, Warschau Wiener ECisenb. Aktien 1093, Marknoten 59, 20. Russ. Zoll ˖ Coupons 1826.

Hamburger Wechfel 59, 5, Wiener Wechsel 99, 00.

Rew⸗HJork, 17. März HS. T. B. (Schluß ⸗˖ Course) Fest. Wechsel auf London (60 Tage dl Cable Transfers 1.855, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5.2723, Wechsel auf Berlin (66 Tage) 943, Li, fund. Anleihe 123, Canadian. Pacific Aktien 714, Centr. Pac. do. 326, Ghicago u. North · Western do. 1104, Chicago, Milwaukee u. St. Paul do. 654. Illinois Central do. 1133, Lake Shore Michig. South do. 1074, Louisville n. Rashville do. S3. N. -N. Lake Erle. u. West. do. 2564. N. Y. Lake Erie, Weft, 2nd Mort Bonds 1615, R. J. Cent. u. Hudson Rirer⸗Aktien 1071, Northern Pacifie Pref. do, 72, Norfglk n. Western Pref. do. 60, Philadelphia u. Reading do. 403, St. Loutz u. San Francigeo Pref. do.

381. 6 mae do. 63, Wabasb, St. Louis Pac.

ref. do. 27. Hen leicht, für Reglerungsbonds 4, für andere Sicherheinen ebenfalls 4 0so.

Et. Petersburg, 17. März (3 T. B] (Auzweis der Reichöbant vom 17. März n. St.) Kassenbestand .. ... 70 4398 000 - 110 000 Rbl. Diskontirte Wechsel 25 052 000 1970090 . Vorsch. auf Waaren oI9 000 1647000

ü. ö,,

11981 000 - 28 342 000 .

3 , ,: Sonstige Kontokurr. . 715 ? ö. Berzinsliche Depots. 27 645 000 24 000 .

*) Ab., und Zunahme gegen den Stand vo 11. März.

Produkten und Waaren⸗Börse. Berlin, 17. März. Marktpreise nach Ermitte lungen des Königlichen Polizei- DPrästdiums. HYöchste Niedrigste Preise.

Ministeriums ...

Per 100 kg für: Richtstroh.

d rbsen, gelbe zum Kochen.

6. weiße. .

,,

Kartoffeln.

Rindfleisch

von der Keule 1 Rg.

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch J kg.. Hammelfleisch 1 kg. Bunte⸗⸗;,

Eier 60 Stück

Karpfen 1 kg.

Aale ; Zander Hechte Barsche Schleie Bleie , Krebse 60 Stück... . 11

Berlin, 183. März. (Amtli Pr stellung von Getreide, Mehl, Oel. leum und Spiritus.) .

Weijen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1000 kg. Loco fest. Termine fest. Gelündigt t. Rünbigungä preis „s Loco 180 198 nach Qual. Lieferungsqualität 135 6s, per biesen Monat —, ver April⸗Maj, per Mai⸗Juni und per Juni-⸗Juli 195,75 196,75 bez., per Juli⸗August —, per August September —, per September⸗Oktober 186,5 —, 75 bez. .

Roggen per 1000 kg Loco fest. Termine höher. Gekündigt 250 t. Kündigungspreis 171,5 S6. Loco 169 - 178.0 aach Qualit. Lieferung qualität 173 A, per dielen Monat per März ⸗April —, ver April ⸗Mai 170575 17225 bez, per Mai. Juni 169, 25 170, 25 bez. ver Juni ⸗Juli 167, 75 169 bez., per Juli⸗August ver August⸗September —, per September⸗Oktober 158,25 = 159 bez. :

Gerste per 1000 kg. Matt. Große und Reine 140 -= 205 M nach Qual. Futtergerste 140 - 155 *

Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt t. Kündigungsrreis 60 Loco 163— 183 M nack Qualität. xieferungs⸗ Qaalität 167.0 . vommerscher mittel bis guter 167 175, feiner 176 - 180 ab Babn ber, per diesen Monat —, per April⸗Mai 164 25— 75 bez. per Mai⸗Juni 162.5 —163 bez., per Juni⸗Juli 161,5 162 bez., per Juli⸗August 151,75 152 bez., per September⸗Oktober 145,75 146 bez. J

Maiz per 1000 kg. Loco flau. Termine höher. Gekündigt —t Kündigungepreis „M Loco 123— D285 7 nach Qual., per diesen Monat . per März April per Avril: Mai 107,5 —- 108 bez., ver Mai-⸗Juni 107, 5 108,25 bez, per Juni⸗ Juli 108,5 105,5 bez., ver Juli⸗August 110,75 III bez., per September ⸗Oktober 112,75 = 113,0 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170-210 , Futterwaare 157—- 162 SZ nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine höher. Sekünd. Sack. Kün⸗ digungspreis S, per diesen Monat, per März April, per April Mai und per Mai⸗Juni 23,20 35 bez., per Juni ⸗Juli per September⸗Oktober —.

üböl per 100 kg mit Fan. Termine steigend. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis M Loco mit Faß Loco ohne Faß —, ver diesen Monat —, ver März-April 6, ver April ⸗WMai 69 —– 6 bez., ver Mai⸗Juni 67,7 —,9 bez, per September⸗ Oktober 57 - 68 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard 1066 kg mit Faß in Posten von 1060 Etr. Ter— mine Gekünd. kg. Kundigungspreis Loco S, ver diesen Monat —, per Februar März —.

Spiritus mit 50 A Verbrauchsabgabe per 100 1 à 10000 10000 ½ά nach Tralles. Gekündigt I. Kündigungspreis S Loco obne Faß 54,1 bez, per diesen Monat per März⸗April per April⸗ Mai —, per Juni-Juli per Juli⸗August —, per August · September —=

Spiritus mit 10 M. Verbrauchsabgabe per 1001 ü 100919 10 0000 nach Tralles. Gekünd. l. Kündigungsvreis S6. Loco ohne Faß 34,5 bez., per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 1001 X 109,6 = 10000 nach Tralles. Gekünd. J. Kündigungepreig Æ Loco mit Faß —, per April Mai —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe Fester. Ge⸗ lündigt 20 00 1. Kündigungs vr. 4 6M. Loco mit

—, per diesen Monat und per März ⸗April 34,1

eß,, Per April⸗Mai 34,2 —3— 2 bez., ver Mai⸗ Juni 34,34 bez. per Juni⸗Jali 34,7 —, 8 bez., per Juli · August 35, 2 —,3 bez., per August⸗ Sertember 55.5 6 bez, per September ⸗Oktober 35,3 2 —,4 bez.

Weijenmehl Nr. 09 26, 5— 25, 00, Nr. O 24.75 2390 bej. Feine Marken über Notiz bezahli.

Roggenmehl Nr. O u. 1 23,5 - 22375, do. feine Marken Nr. O u. 1 26,00 - 23.5 bezj. Nr. 60 11 .* höher als Nr. O u, pr. 100 zg br. inkl. Sack.

Stettin, 17. März. (W. T. B. Getreise- markt. Weizen fest, loco 186-188, do. per

365 60 50 of e st⸗ Petr o⸗

.

D NO NM Rtλ. N L R ——

white) per

April · Mai 189 00, do. vr. Juni Juli 191.90. Roggen höher, loco 160 - 166, do. vr. April Mai ij66, 59. do. vr. Juni -Juli 168.00. Pomm. Hafer loco 1b7 - 154 Rüböl still, vr. März 67. 50, pr. April · Mai 67, 00. Spiritus fest, loco ohne Faß 50 Konsumsteuer 53 70, mit 76 Æ Konsumsteuer 34,70, pr. April ⸗Mat mit 70 Æ Konsumsteuer 34. 00, pr. August ˖ September mit 70 4 Konsumst. 36,309. Petroleum loco 11, 80.

Posea, 17. März. (BV. T. B.) Spirituz loco ohne Faß 50er —, do. locc obne Faß 70er 33,29. Fest.

Magdeburg, 17. März. (B. T. B) Zucker⸗ bericht. Kornzucker erkl., von g20/ο 16,80, Kornzucker, exkl. 880 / Rendement 1610, Nachprodukte, exkl. 75 c/o Rend. 13.60 Unveränd. Brodraff. J. 28. 25 Brodr. II. ——, Gem. Raffinade II. mit Fa N, 00 gem. Melis L mit Faß 265, 75. Ruhig. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B Hamburg vr. März 12,324 bez., 12.35 Br., vr. April 12,40 bez., 12,423 Br., vr. Mais 12,50 bez. u. Br, pr. Juli 15,623 Gd, 12,0 Br. Matt.

Köln, 17. März. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 20, 99. do. fremder loco 21,50, pr. März 260,45, pr. Mai 20, 60, pr. Juli 20,60. Roggen hiesiger loco 17,50 fremder loeo 195,00, pr. März 16,90, pr. Mai 16,95, pr. Juli 16,ʒ0 Hafer hiesiger loco 1600, fremder 17.00. Rüböl loco 73.00, vr Mai 6g, 89 pr. Oktober 59 60. Bremen, 17. März (W. T. B. Petro⸗ I Schwach. Standard white oeo 6.70.

Hamburg, 17. März. (W T. B.) Getreide markt. Weizen loco ruhig bolstein. 185 194 Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 175 180, xrussischer 18c0 rubig, 114— 124 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl Lunv. fest, loco 69. Spiritus ruhig, vr. März? Br., pr. April⸗Mai 223 Br. pr. Mai⸗Juni 225 Br., pr. August⸗ September 24 Br. Kaffee ruhig. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,75 Br., yr. August ˖ Dezember 6.70 Br.

Samburg, 17. März (B. T. B.) NMach⸗ mittagsbericht Kaffee. Good average Santos vr. März 874 pr. Mai 875, pr. September 86, pr Dezember 82. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben ⸗Æäonzucker J. Produkt

Basis 88 0/9 Rendement, neue Usance, frei an Bord

Hamburg pr. März 12.30, pr. Mai 12,45, pr. Juli 12.65, vr. August 12.75 Matt.

Wien, 17. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 9,05 Gd, 9, 10 Br., yr. Herbst 8.93 Gd., 8,98 Br. Roggen pr. Frühjahr 8.41 God., 848 Br., pr. Herbst 6, 80 Gd., 685 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5.14 Gd., 519 Br., pr. Juli-Tugust 5,29 Gd., 5,34 Br. Hafer pr. Frühjahr 8,50 God., 8,55 Br., pr. Herbst 6.563 Gd. 6,38 Hr.

Pest, 17. März. (. T. B.) Produ kten⸗ markt. Weizen loco steigend, pr. Frühjahr 8, 70 Gd., 8,2 Br., pr. Herbst 1890 7,76 Ge., 7,78 Br. Hafer pr. Frühjahr 8, 12 Gd., 8, Sr, pr. Herbst 389 Gd., 5, 91 Br. Neuer Mais 486 Gd., 4, 88 Br. Kohlraps per August⸗Dezbr. 1214123.

London, 17. März (W. T. B.) Is5 ,½6 Java⸗ zucker 151 ruhig stetig. Rüben⸗Rohzucker neue Ernte 123 ruhig, stetig.

London, 17. März. (W. T. B.) Getreide- markt. (Schlußbericht). Englischer Weizen reichlich vorhanden, sb. niedriger als vorige Woche, fremder thätiger, russischer und indischer I sh, theurer, Mehl und Gerste träge, Mais zu Gunsten der Käufer. Hafer ermattet, 3 sh. niedriger gegen letzte Woche.

Stadtmehl 25 - 35. London, 17. März. (W. T. B.) Chili⸗Kupfer (W. T. B.) Baum⸗

474, pr. 3 Monat 473.

Liverpool, 17. März. wolle. (Schlußbericht. Umsatz 6)06 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Träge, Middl. amerik. Lieferung: MärzApril s? / 6 Käufer⸗ preis, April Mai 5üis do. Mai⸗Juni 6's, Ver⸗ käuferpreis, Juni⸗Juli 6 Käuferpreis, Juli⸗August ESsa do., August⸗September 63/3 do., September⸗ Oktober 527 /za d. Verkäuferpreis.

Glasgom, 17. März (W. T. B) Roh eisen. Mixed numbres warrants 51 s6. 1 8. bis 50 sh. z d.

Amsterdam, 17. März. (W. T. B.) Ge⸗ treide markt. Weizen auf Termine höher, pr. März 189, vr. Mai 260, pr. November 195. Roggen loco höher, auf Termine höher, pr. März 1454144, vr. Mai 1404â141a1422143a144a143a1 423143, pr. Oktober 1344135a134. Raps pr. Frübjahr —. Rüböl loco —, pr. Mai —, pr. Herbst

Antwerpen, 1. März. (W. T. B.) Ge

treidemarkt Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer behaupte: . Gerste träge. Antwerpen, 17. März. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußberichth. Raffinirtes, Type weiß, loco 176 bez, 1761 Br. pr. März 16 Br., pr. April 165 Br.; pr. September Dezember 174 bez., 175 Br. Ruhig.

New⸗York, 17. März (BW. T. B) Waaren⸗ bericht Baumwolle in New⸗York Vis, do. in New⸗Orleanz 1015, is Raff. Petroleum 70 960 Abel Test in New-YJork 7,25 Gd, do. in Philadelphia 25 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Hork 7,50, do. DVipe line Certificates pr. April 855. Leichter. Schmalz loco 6,47, do. Rohe u. Brotherz 5696. Zucker (fair refininß Mugcovados) 53. Mais (New) 376. Rother Winterweisen loco 0t Kaffee (Fair Rio) 203. Mehl 2 D. 60 C. Getreidefracht 4. Nupfer vr. April 14550. Weizen pr. März 885, pr. April 883, pr. Mai 883 Kaffer Rio Nr. 7 low ordinary vr. April 17377, vr. Juni 17.47.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 17. März 1889. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. ;

Rinder. Auftrieb 5004 Stück. (Durchschnittspr. ür 100 kg.) J. Qualität 112 - 116 4A, II. Qualität K S, III. Qualitãt 84 - 88 M, IV. Qualitt z -= 80 4

Schweine. Auftrieb 8331 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 124 M, Land⸗ schweine: a. gute 118 - 122 M, b. geringere 112 116 S bei 26 60 Tara, . ;

Kälber. Auftrieb 1949 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1 12 1,16 S, II. Qualität Is = H A, jII. Sual tät , 38 - O S

Sch af e. Auftrieb 19 313 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) J. Qualität 9 90 - I O4 M., II. Qualitãt O72 - 0, S5 AM , III. Qualitãt MC

loco neuer

verzeichniß

der in der 9. Verloosung gezogenen, durch die Bekanntmachung der unterzeichneten Hauptverwaltung der Staatsschulden vom 4. Marz 1890 zur baaren Einlösung am 1. Juli 1890 gekündigten Zr prozentigen, unterm 2. Mai 1842 ausgefertigten Staatsschuldscheine.

Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe TX Nr. 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XXI.

donats beginnende Quartal

attes beträgt im Deutschen

Die fettgedruckte Zahl, welche die Tausende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen, welche bis zu der folgenden

fettgedruckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer angeben.

im damaligen 3. Rhein. Inf.

329. 215. 347. 816. 470. 641. 589. 813. 759. 212. 264. 912. 423. 8165. 790. 46.

143. 902.

94. 242.

422

712

86. 994

625 663

des Päpstlichen Kreuzes „Pro Ecclesia et

456.

455. 500. 626. 629. 630. 639. 640. 642. 649. 650. 653. 656.

Lit. A. zu 1G Q Rthlr.

3025 220. 221.

819. 825. 474. 476.

657 bis 660.

592. 595. 825. 826.

917. 454.

830. 835. 845. 846. 848. S56. 862. 871. 872. S876. 41238. 317. 318. 43021. 26 bis 28. 34 bis 38. 43. 45.

793. 797. 44999. 145.

943.

130. 135. 141.

96. 101.

60772 bis 783. 460. 479. 951. 961. 965. 966. Summe 324 Stück über 324 000 Rthlr. 972 000 Mark.

M 1176. 212. 214. 215. 217. 222. 229. 231. 251. 264. 274. 87. 88. 92. 94. 254. 266. 342. 10697. 701. 711. 713. 726. 734. 754. 809. 810. 15380 bis 391. 445 bis 451. 468 bis

30. 39. 55. 61. 65. 66. 84. 225. 231. 238. 239. 242.

17584. 585. 587. 594. 600. 20542. 545. 549. 553. 602. 621. 622. 23781. 787.

834. 836. 839. 854. 865.

35725 bis 731. 735 bis 739. 42154. 200. 202. 226.

45002. 5. 6. 12. 124 bis 126. 50690 bis 693. 696 bis 698. 70

52793. 794. 802. 833. 845. 846. 873. 875. 895. 896. 5 3095 bis 97. 100. 113. 118. 122. 128 bis

57792. 807. 810 bis 818. 823. 59131. 202. 204. 221. 230.

69899. 909 bis 911. 935. 939.

Lit. EB. zu 50 Nthlr.

713.715.

956. 9göõð. 995. 998.

502. 506.

49. 750. 754. 758. 762.

776 bis 778. 784. 785. 788. 794 bis 797. 802. 803. 809. 10315. 318. 320. 327. 332. 334. 338. 341. 347. 354 bis 359. 364. 373. 376. 378. 379. 382. 384. 385. 396. 14386 bis 3838. 390. 400 bis 402. 405 bis 407. 421. A425. 427. 432. 433. 435. 436. 442. 445. 449 bis 451. 15646. 648. 654. 655. 658. 661. 663. 664. 674. 676. 677. 681. 683. 685. 686. 694. 699. 700. 703. 709. 16001. 7. 9. 12. 15. 21. 23. 39. 40. 42. 44. 46. 50. 51. 56. 61. 73. 74. 80. 83. 85.

718. 994. 999.

960. 961. 969. 971. 9.77. 983.

17002 bis 4. 6 bis 9. 14. 20. 24. 33. 18402. 406. 408. 409. 423. 429. 430. 441. 444. 446. 456. 459. 469. 474. 481. 486. 487. 490. 495. 497.

20598. 600. 603. 616. 618.

672. 683. 687. 694. 695.

Summe 192 Stück über 96 000 Rthlr. 288 000 Mark.

Lit. C. zu 40 Rthlr.

1 160. 162. 165. 166. 176. 178. 182. 186. 188. 195. 199. 200. 207 bis 209. 215. 216. 221. 225. 231. 236. 239. 242. 249. 255. 259. 264. 273. 276. 278. 168. 160 bis 163. 170 bis 174. 177. 179. 182. 184. 190 bis 192. 197. 198. 200. 201. 209. 216. 321. 322. 324.

Summe 60 Stück über 24000 Rthlr. 72 000 Mark.

5 146.

Pontifice“:

dem Domherrn Pohl zu Frauenburg.

24748 bis

29143. 159. 167. 197 bis 200. 205. 208. 211. 215 bis 217. 222. 229. 231. 232. 241. 254. 259. 261. 265. 624. 631. 635. 644. 657 bis 659. 676 bis 678. 31179. 201. 382 bis 385. 391. 407. 411. 418.

65136 bis 440. 443 bis 447.

Lit. D. zu CQ Nthlr.

M 365. 373. 374. 376. 377. 38 396. 39 430. 432. 435

439. 443. 444. 448. 451. 457. 467. h

504. 510. 512. 521. 528. 535. 547. 551. 552. 559. 562. 578. 581. 583. 622. 628. 631. 637. 638. 641. 645. 539. 541. 543. 545. 577. 578. 584. 587 bis 589. 655. 659. 666. 670. 671. 687. 697. 698. Summe 120 Stück über 36 000 Nthlr. 108 6000

461 53

577. 620.

530.

620. 638. 573. 584. 792. 806.

9521

36810. Lit. E. zu 2 O Rthlr.

306. 308. 310. 313. 315. 322 bis 326. 336. 337. 340. 341. 346. 350. 352. 354. 369. 377. 378. 381. 384 bis 386. 388 bis

234. 766. 330. 331 134 137. 360. bis 705.

58072. 234. 240. 201 bis Z03. 219. Z21 bis 2500. 135074. 76. 78 89. 96. O3 bis 95. 160. 163. 104. 107 bis 110. 117 bis 119. 122. 25 bis 128. 130 bis 1 151. 154. 156. 57. 169. 163 bis 165. I68. 175 185 bis 187. 189 bis 191. 191. 195. 198 bis 200. 420. 425. 426. 430. 434. 455. 45.7. 4538. 442. 44.

941. 947.

483 bis 485. 487. 488. 491. 493. 496 bis 498. 5 1. Hog. 513. 516. 526. 522. 523. 526. 527. 534. 5

Summe 240 Stück über 48 000 Rthlr. 144 6060

Lit. F. zu 1 b Rthlr.

526. 528. 534.

520. 522. 525. 537.

988. 989.

bis 691. 694. 696. 697.701. 706. 709 bis 711.719. 72 621. 622. 764. 770 bis 772. 821 bis S826. 835. 837 bis 844. 846. 850. 861 bis 865. 868. 872. 8

973. 976. 977. 989. 990. 993. 994. 996 bis 998.

4 bis 9. 11 bis 16. 18 bis 21. 25. 26. 29. 33. 13233. 237. 239. 241 bis 243. 245. 253 bis 2.

bis 264. 266. 268. 275. 283. 284. 299. 301. 30

312. 314 bis 317. 319. 323. 325 bis 327. 3.

147. 338 bis 341. 343 bis 345. 347. 349. 352. 354 bis 36

l57. 185.

Berlin, 13. März. v. Heinemann IL, Sec. Lt. vom Leib- Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm Ul. (1. Brandenburg.) Nr. 8, mit Pension der Abschied bewilligt. Frhr. v. Wert hern, Major a. D. 6 Hauptm. und Cęmp. Chef im Inf; Regt. Nr. 88, Bußler, Major a. D., zuletzt Hauptm. u. Comp. Chef im 8. Rhein. Inf. Regt. Rr. 70, v. d. Osten⸗Sachen, Hauptm. a. D., zuletzt Battr. Ehef im Holstein Feld⸗Art. Regt. Nr. 24, Herter, Haupt⸗ mann a. D, zuletzt aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 129, v. Golden

01. 403 bis 407. 10 bis 412. 415. 417.

37. 545 his 564. 565. 567. 568. 570. 575 584. 590. 593. 594. 596. 599. 602

552. 554 bis 556. 560 bi 591. 601. 607. 616. 641. 654. 675. 677. 679. 680. 682. 683. * 6*t.

67. 390. 395. 399. 402. 403. 408. 411. 413. 415. 417 bis 419. 422. 427. 429. 436. 439. 440. 442. 445. 446. 450 bis 453. 456. .

K 2. 142. 174.

450. 451. 455. 456. 459. 463. 466. 469. 475. 477.

3

56 546 bis 549. 553. 558 bis 561. 563. 565. 570 bis 572. 576. 577. 579. 580. 583. 584. 586 bis 589. 592 bis 5 597. 601 bis 603. 605. 608. 609. 611. 613 bis 615. 619 bis 621. 623. 626. 629. 631 bis 641. 643. 645. 648. 653. 655 bis 657. 659. 660. 668. 671 bis 673. 678. 680 bis 685. 688

891. 892. 894 bis 903. 910. 912. 913. 916. 920 bis 924. 926. 928. 929. 931. 934 bis 936. 942. 944. 945. 947. 959. g52 bis 955. 957 bis 960. 963. 965. 966. 969. 970. 972.

370 bis 372. 376. 380. 381. 383. 385 bis 390. 40: , 408. 410. 411. 414. 415. 417. 419. 421 bis 423. 426 bis

Kommandirung vom 1. April Dienstleistung bei dem Be— . Wu ssow, Hauptm. a. D. Inf. Regt. Nr. 72, Ritsert, im 2. Großherzogl. Hess. Inf. cher, Hauptm. 4. D., zuletzt Fren. Regt. Königin, Burck⸗ pim. und Comp. Chef im zie ꝛc. Frhr. v. Werthern, erter und v. Goldenberg sicht auf Anstellung im Civil⸗ laubniß zum ferneren Anlegen v gestellt. Gen. Lt. und Commandeur und Commandeur der und General à la suite Sr. ommandeur der 17. Div., in 8 Generale der Infanterie mit

. 52

8 6 5

8p ** (01

gisches) Armee⸗Corys. gen und Versetzungen. Iz Boecklen, Sec. Lt. der Lt. befördert.

n aktiven Heere. 10. März. or. Lt. à la suite des Ulan. ension und mit der Erlaubniß bschied bewilligt.

2 8

19131. 133 bis 137. 140. 141. 151. 152. 155 bis 157. 1659. 161. 163. 168. 170. 172. 180. 182. 189. 193 bis 196.

iches.

Reich. „19. März.

und König empfingen Präsidenten des Staats⸗ n Boetticher und hielten ferenz ab, an welcher von Moltke, die kom⸗ Inspecteure, sowie die it theilnahmen. Später Königlichen Majestäten Arbeiterschutz⸗ Konferenz als ufhebung derselben ö unterbrochene militärische

Mark.

2

Se. Majestät eine Unter⸗ mn Boetticher, hörten später sinets und konferirten mit X. Armee⸗Corps, General lit dem Chef des Militär⸗

725

726. 740. 743. 744. 747. 750. 753. 755. 756. 758. 761 bis . 9810. 815 bis 819. 821 bis 826. S28 bis

4. 887. . gs blatt! veröffentlicht betreffend die Garnison⸗

ersten Theil der Garnison⸗ die Bestimmungen desselben Einrichtung und Ausstattung seubauten zu Grunde gelegt n und andere bereits bestehende werden sollen, insoweit An⸗ ar sind. und die zu erzielen 41 Verhältniß zum Kosten . das Kriegs · Ministerium, die

gen, Abänderungen und Er⸗ hungen von derselben im ein ungsweise zu genehmigen, als der Truppen, noch eine Ueber⸗ Neues Palais,

frage kommt. von Verdy.“

e⸗Verordnungsblatt“ betreffend die Aufhebung erichtlicher Erkennt⸗

neur der Festung Metz durch oi vwrore vun 9. YRMvoezuvr't A0. veriiehene Recht., die auf seine Anordnung ergehenden kriegsgerichtlichen Erkenntnisse in dem dem kommandirenden General eines Armee ⸗Corps . tandenen Umfange zu bestätigen, vom 1. April 1890 ab auf. Sie haben hiernach das Weitere zu veranlassen. Berlin, den 4. März 1890. Wilhelm. von Verdy.“