1890 / 69 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Sůwobwasser. . 2 ; . Papierr. 74. 50, do. S 5 Papterr. S7ᷓ O), do. ] 38. Union Pacifie do. S3, Wabafb, St. Louls Pac. April Mai 189 00, do. vr. Junl Juli 191.90. Strls Sylt Et p 6 * H. r Gelbz. a os, ish Kerr g g, we, e, nne, ; . drongen böher, locs 166 565, To. ve. Aprii. Mai Strube Armatur. ungar. Goidrente S7. 250, Jtalicner 7. 5, 18860r Geld leicht, für Reglerungsbonds *, für andere 166, 65. do. pr. Juni-Juli 168.00. Pomm. er , =, , , did Grieb gi ren, Tcberkelen chers z. ,,, . Dudd. Jm. G2 1 ö 30, ( 21 ö 94,90, k . 5 OV. . Taxeienst. 3 ) 122 M 8 22 82 532 8 2 . 49 e, Meerane, 17 Marr ta r mn r,, Re, d, , , mf va , =. Tarnowitz . 6 ]

do. 36 6 Thüring. Ndlfabr. 63 Union Baugesells. 5 Ver. Hanfschl. Fbr. 114 Vit · Speicher & 6 Bulcan Bergwerk Weißbier ( Ger). 23

do. olle Lo. Silseb.) 7 Wissener Bergwk. 9 Zeitzer Maschinen 20

M S6 2 bis 864. S67. 871. 873 bis 875. 877. 878. 881. 882. M 930. 934. 935. 938. 939. 941. 942. 945. 946. 953. 955. 957 886. 887. 889 bis 891. 893 bis 897. 899. 900. 903. 904. bis 960. 962 bis 966. 968. 969. 973 bis 976. 978. 981. 984 906. 910. 913 bis 915. 918 bis 921. 924 bis 928. 934. 935. bis 986. 988 bis 991. 993. 994. 996. 173000. 178378. 939. 941. 944. 946. 948. 949. 954. 957. 959. 964. 965. 969. 379. 382. 385. 390. 391. 397 bis 399. 401. 40902. 404 bis 970. 973. 976. 978 bis 980. 982 bis 986. 992. 994 bis 996. 406. 408. 409. 411. 414. 417. 419 bis 421. 423 bis 428. 996. 999. 118002 bis 4. 8. 9. 11. 13. 15. 18. 20. 21. 433. 436. 437. 439. 440. 442 bis 444. 446. 447. 459. 451.

Ger sichernn ge e. e 428. 432. 436. 441. 444. 446. 449 bis 451. 453. 464. 46ß. A 5378, os] bis 58. 600. 60e bis sos, 60s, 600, 612. Cl * a8. 5 bis 89 105. 19. 198. 563. b67. 568. 5I3. 6c. bis 516. 618. 625. 623. 624. 629. 631. 635. 637 bis 639. gag. A gener , w; hh. Sz. 322 24536. 531. 18793 783 75s. 3öi. ger is bis sis. öl dis s. 35. 638. G71. z. Aach Rück orf. G. 6 v L 6hch S03. 804. 80s. 8I7. SI8. S20 bis S23. 825. S27 bis S829. 746. 747. 740 bis 51 66. 737. 61. 63 bis 58. 779. Brl nd u Wsst 37 e v 5993 Sz bis S33. S36. 839. 840. 8t2. 8ꝓ3. S5 bis 89. Söz. III. 777 779. IS. 3852 ö 784. 59 ö. . ö , lr , n, 35g. S5. 58. 860. Zz Es bis ss 's s' g) F J 35. 25 bis 28. 36. 32. 53. 38. 46. 18. 19. 5 bis S3. 86.37. a6 bis i65. 1709. 77 bis 479. 187 183. 155. 187 bis 153. Her , g, Te de, 82. 861. 8866. 856. 866 bis So: Sh bis sSo9. ol. 907 bis zi, Sl, Sri St, t, dn, , e bi Tse g, so. 61. 65. 66. 70 bis 73. 121228 bis 230. 233. 23. 158 b 2. . . 910. 913. 914. 916 bis 918. 920. 92]. . . ö ö 3 J g. v3 . 931. 237. 238. 240. 241. 243. 245 bis 247. 250. 251. 255. 258. 527. öͤln. Rückvrs⸗ G. 2M o r. 5M 93060 bis 932. 936. 938. 939. 942. 943. 945. 946. 951. 935. 3. S98 bis 900. 906. 907. 909. 917. 920. 223. 924. 231. a6 563 258 277 277 bis 7 . 35. e e g ; 351. 335. zr. 939. 915. gz bis 951. S5 4. 56. 93. WR . a.

09

stonats beginnende Quartal

Colonia, Feuerv. 20) / v. 1000 Concordia, Lebv. 200 ½ v. 100097 Dt. Feuerv Berl. WMo v. 100043 Dt. Asovd Berlin 200 v. 1000 Deutsch. Phönix 200½ v. 1000,

957. 963 bis 965. 967. 969 bis 971. 973. 974. 976 bis 978. 981. 985. 986. 988. 989. 992. 993. 995 bis 997. 999. 19002. 4. 9. 12. 13. 15. 18. 20 bis 22. 24. 23009

=

bis 13. 17. 18. 20. 22. 24. 27. 30. 32. 36. 39. 43 bis 52.

gö9 bis J64. 966. 967. 974 bis 97. 979. 980. 982 bis 986. 989. 990. 992 bis 994. 996. 64004. 5. S597. 598. 600 bis 605. 607 bis 616. 620. 629 bis 631. 635. 649. 650.

290. 296. 298. 300. 302. 303. 305. 306. 308 bis 311. 314. 576.

315. 317. 321. 324. 326. 328. 332. 339. 341 bis 343. 345. 348. 353 bis 360. 366. 368. 370. 373. 374. 376. 377. 379 bis 383. 85 bis 388. 390 bis 392. 395 bis 398. 400. 401.

ö. . 589. 591. 592. 594 596. 184696. 697. 701. . 75 727. 9 7 7 42 is 753. 756 bis 760. 763 bis 765. 770. 772. 775. .

lattes beträgt im Deutschen

w 53. 56. 55. S5. 65. 7j. 73. 7I. 76.79. 865 bis 85. 92. 35. 2.0, 678. 08. 683. 585. G50 bis CJ2. G54 bis 6s. d , , , m , v6. 164. 107 bis Tos. iI bis 115. 120 bis 122. 124. 136 (hs bis Ho. Jö. Fi. 7os bis IJ. 716. I7. Zig. cl is lber. ge ueryt. Mn d] Sh 129 bis 134. 137. 140. 142. 148 bis 150. 152. 154. 1565. 725. 726. 728. 730 bis 733, 737, 70. 743.747. 49. 7562. e n gl, Reer ehr 159. 37 dis 16s. 166. 168 177. 175. 75. 1682. 185. 167. göß. 6, 7ö5. 761. 76 is 7öö. ys bis 86. 87. 755. ie , e , ö, 188. 196. 191. 197 2606. 261. 203. 265. 267 zu. 21. „83. 7s. 788. 92 bis 795. 797. S063. 335. Sos bis sI. abb. Zeüerorf. ß o . 33

403. 465. 408. 410. 411. 414 bis 418. 426 bis 424. 426. 785. 792. 796. 798 bis 851. 811. 8239. S25 bis 827. 836. 429. 431. 432. 434. 442 bis 444. 448. 449. 459. 1460. 462 837. 839. 841. 842. 844 bis 846. S48 bis S52. JJ bis 161. 166. 16. 13 205 bis 56. 58 bis 54. 67. 66. S650. 862. 8657. 868. 87. 875. 878. 879. 88 I. Ss: im damaligen 3. Rzein. Inf, 71. 74. 76. 79. 81 bis 89. 91 bis 107. 109. 111 bis 113. 888. . K 1. April 6 2. ; ? 4. 208 bis 2 223. 225 924. 935 bis 93 45 38950 953 bis 955 938 5 ienstle Be⸗ o ze e öh . 237. 235. 237 bis 216. 816. 826. 825. S258. 830. 833. S34. S537 bis S39. 84! bis J N . w Leipzig. Feuervrs. 6M /ο v. 100033 549’ 33 K 280 S844. 846. S50. 852. 860 861. S64 bis 866. 868. 875 bis . 29. 231. 232. 236. 239.240. 242. 244 bis 246. 248. 3 69. . ! 6 . . . (2. 81.5985 bis 987. 992. k Inf. Regt. Rr. T7, Ritfert Magdeburg. Allg V. G. 100 249. 364. ; k , h g, n 8 , , , , 249. 251 bis 253. 255. 256. 258 bis 261. 263. 268 bis 275. 1941764. 766. 770 bis 775. 778. 988. 990. 997. 99. im 2. Gioßher oJ. eff. Inf . e, ,, K . . ö . . , 277 bis 280. 286. 290 bis 292. 295 bis 207. 300. 301. 304 195004. 5. 109. 12. 14. 17. 19. 22. 24. 26. 29. 31 bis Her, Haupim. a. B. zuleßi ö ee es gg e n 312. 314. 316. 322. 326. 375. 323. 3353. 335. 339. 340. . ö. . ö. , ag Fin 9. 8, gr gs bis 307. 309. 310. 312 bis 314. 136183. 188. 190 bis 35. 39. 49. 55. 58. 59. 74. 75. 80 bis 83. 119. 120. 122 Iren. Regt. Königin, Bur g- Magdeß. Rücker Ges. os. 342. 344 bis 346. 313 his . 2 192. 194 bis 196. 200. 203. 205. 207. 211. 214 bis 218. bis 126. 131 bis 133. 136. 140. 145. 148. 150. 153. 154. k. ,,, zs. zs bis 36s. 36 b 376. 379. 332. 385. 366. k 227 269 231. 239. 211 bis 213. 277. 28. 25. 257. 75. 156. 158. 1650. 166. 173. 150 bis 1527. 184 bis 188. 19! n, , , Uord ers Leb ah, e ihn 389 bis 392. 395. 397. 309. 401 bis 403. 497. 419. 41. , 356. 77] bis 73. 275 bis 278. 2587. 287. 296. 29. 794 bis 155 bis 198. 201. Z03. 205 bis 208. 210. 212. 216.217. sichtẽ auf nstlisns r Cid dle e, , ,, . 1fz. i. 418 bis 132. 353. 429. 432 bis 35. 441. 44 , , . 36. Zo bis 305. 307. 369. 313. 315. 319 bis 321. 323 bis 220 bis 223. 224. 225. 227. 230. 23. 235 bis 238. 341. lankn ß zum ferneten Aniegen . zs ad gc M . , 325. 32775 378. 330. 332 335. 355. 313. 315. 336. 356. 244. 216 bis 219. 251. 252. 755. 259. 255. 257. 267 bis w ente, . 8 (D. K 9. 488. 48 J 8D. ) 8 . :

0

·

K / 7 . 5 ——

.

. , 915 5 596 bi 02. 60 75 7. 608. a,, 4 , . , Gen. Lt. und Commandeur

r n g Le ne , 353. 355 bis 337. 361. 363. 365 bis zo, 369. 371. rz bis 7a. 776.

97. e. se 954 3656 9657 go 66 697 G65. 672. 377. 379 bis 381. 385 bis 388. 390. 394. 397. 399. 400. bi d,, 5s 5lg ol bis nl h 52h. 532. 533. und General à la snite Sr.

JJ 404. 406. 408 bis 411 415. 416. 420. 421. 423. 426. 42)9. 535. 537. 540. 541. 543. 223708. 10. ommandeut der 17 Div., in

674 bis 67 4 680. 681. 683. 685 bis 690. 693. 694. 698. 431 j 228 39 141 444 142334 335 338 341 . . . . ö . . 15 Generale der Infanterie mit

699. 701. 704. 705. 709 bis 718. 720. 723. 727 bis 729. J 22. Summe 4106 Stück über 410 600 Rthlr. 1231 800 Mark.

ö . * . ö 2 . . 0 7 * h 377 bis 388. 391. 392. 394. 395. 400 bis 402. .

731. 737. 738. 740. 741. 744 bis 747. 749. 750. 759. 763. 6. 415. 4 FRE. I bis 415. 420 bis 4233 425. 426 gisches) Armee⸗Corys.

766. 768. 772. 776. 779. 782. 785. 789. 793. 794. 79. J . an nn, Verte,

wa , n , 34. 437 bis 442. 446. 450. 451. 454. 457. 460. 464 bis J Lesung

808 bis 811. 815. 819 bis 821. S24. S26. 827. S29. 831. kJ Tit. G. zu 5 Rthlr rz. Bo ecklen, Sec. Et. der

835. 834. 836. Sa5 bis 847. 856 bis s. 96122. 424 169 bis 471. 473. 474. 478, 480 bis 482. 486. 1830). ö . t. deferdert.

427. 437 436 bis 435 2. 442 5465 146 418 519 5 496. 499. 500. 505. 506. 511. 514 bis 516. 520. 521. 47 3454. 455. 532 bis 541. 543. 546 bis 556. 558 bis 561. 563. . naftiven Heere. 10. März.

, d 5 bis 527. 529 bis 534. 541 bis 543. 545. 547. 549. 553. 566 bis 571. 573. 574. 576. 577. 580. 582 bis 590. 592 pr. Lt. à la suite des Ulan.

bis 453. 455. 457. 459. 461. 462. 466. 467. 459. 472. 473. bis 561. 565. 566. 569. 571 bis 573 8 593 bis 561. 603 601 810 bis 826 822 bis 837 8353 zension und mit der Erlaubniß

Berlin, 18 März. Der S852. 39525. 527. 528. 530 bis 535. 537 bis 539. 542. 477 bis 480. 482. 484. 488. 489. 491. 498 bis 500. 511. ö w J . . lbschied bewilligt.

eröffnete und verlief in sehr u zi5 bis 537. 554. 559. 56s bis 567. 571. 574 bis 576 513. 527 bis 528. 530. 531. 537. 545. 547. 54g bis 55] e J . . . ö. k bis 5 Sös bis S56. 858 bis 8s.

fa ton dn n fh n , 578. 582. 586 bis 589. 591. 593. 597. 600 bis 603. 605 bis 556. 559. 569. 563. 565. 5665. 570. 571. 573. 574. 586, 388 bis 21 246. 251 bis 55 265 23 . 0 1 368. 210 3 .

aller Spekulationgpapiere erschi. 607. 611. 612. 614. 615. 619. 621. 622. 629. 631. 632. 588. 590. 596. 597. 604. 605. 699 bis 611. 6153. 619 bis , eg * 30'381 2807 39, g' 295 biz? 6. ö. . ö. ö

668 64 bis 636. 640. 642. 644. 648. 650. 6562. 653. 655. 6366. 623. 625. 626. 629. 630. 636. 638. 655. 656. 659. 6650. 308 313. 317. 313. 318. 323. 325. 327. ga. Ff os Mrz. Piz wis Ss. 954 bis Hos? F H6s ore iche

anta tien büßten dur Ei 0 242 ** 28 is 28— 7 378 38 385 6 5 2 6 38 70 27 * js 676 3779 382 8: 385 . ; . . ö. . 2 . k 1 XJ. J 3. ; I J. . d . 8. 9 4 8 902. 9 8 958. * 1 51 ö

. ö ; 658. 660. 661. 664 bis 667. 673. 674. 677. 678. 681. 685 665. 666. 668. 670. 671. 674 bis . 682. 683. 685. 37 341. bis 7 57 54. 355 357 367 3535 bis bis S7] 9,3 bis S7 8. Y 0 bis S8 ö 8.

76. 389. 391. 392. 395. 402 bis 404. 406. 58. 60. 61. 63 bis 91. 94 bis 96. 98 bis 103. 106 bis 11

. ... 200493. 496 bis 498. 509. 562. 1. Lt. und Commandeur der

5. .

. 197. 498. 501. 502. 506. 507. 5089 bis 511. 513. J Rhein. mstf Rar; 105 ob.; 522. 526. 528. 532. 535. 540. 545. 26594. 595. 598. Sar g nn, g d n . 5651. 666 bis S9. 612. 6j3. 616. 818. G26. 622 bis G5. 5 629. 631 bis 633. 636. 639. 642. 65. 617. 648. 651. 664. Trant alain. Gijf. a s o 15) 662 bis 666. 676 bis 672. 676 bis 678. 690. 691. 695. 696. nien. Hagel uers 39. r ggg, 699 bis 704. 706 bis 709. 717. 720 bis 729. 732. 734. 738. , n , , 7äl bis 745. 717. 748. 756. 751. 7565. 750. 761. 763 bis

. 765. 768. 772. 777. 784. 786. 787. 789. 790. 795 bis 798. 800 bis 802. 805 bis 807. 809. 811. 817. 818. 821. 823. Jondo. und Atti 824. 828. S31. 832. 837. 840 bis S2. Sa. S48 bis Sö50.

, , , ODM O

82

. is 687. 690. 692. 693. 695. 697. 700. 701. 704. 707. 711. 687 6h35 0e os, d is. il , , ö f 5 litt bis 687. 690. 692. . ö )*. 11. y , . J . / 373. 3 Wg K , s 725. 7277. 739 bis 182. 755 7133. 735. 739. 745. 748. 752. 99771. 775. 782 bis 784. . 1 / w 84 = 4 . 5 = J 9 8 41 In. und ausländische Eij ; 53. 7657 bis 759. 788. 793. 794. 803. 806. 810. 811. 814. 816. 818. 820. . J fast unbeachtet, österreichische 764. 765. 767. 770. 248 bis 826. 828. 830. 831. 838. 839. 841. 850. 851. 854. . meist niedriger notirt ,, 67. 270. 8Sö57. 859. 862. S64. 871. 873. 874. 876. 879 bis 884. Das Geschäft in Montanw 284 bis 287. 289. 297. 300. „890 bis 892. 895 bis 897. 899. 901. 904. 906 bis go8. umfangreich; Eisenwerke büßten 3 323. 324. 3. 918. 919. 921. 926 bis 931. 936. 937. 939. 949. 942. e,, . . o/o ö 3. 945. 947. 949. 951. 963. 961. 962. 964 bis 966. 970. z 358. 363 bis 365. 372 377 386 ein; ebenso mußten ausländ ; 5 976 977 979 98 83 98 3 bis 93 . . 358. 362 bis 365. 372. 375. 377. 38 * die ) eg im vrch nachgeben. k 382. 385. 387. 388 S69 bis 873. 875 bis 883. 885 bis 888. S90 bis 898. 900 bis Insperteure, sowie. Pie Boͤrsenstunde fanden auf ,, 190992. 5, 8 bis 12 14 13. VJ ö 2. ̃ 965 14797. 795 809. 802 803. 807. 868 810 bis 826 at theilnahmen. Später bieten umfangreiche Deckunger 555. 335. 338. 339. 341. 346. 348 bis 350. 352. 354 bis 361. 4265. 428 431 438 140 443 bis 446 449 bis 451 453 822 bis 83 ] 836 837 840. 812 bis 850 852 25 1 big 8390 Königlichen Majestäten Preisen statt und da das Ange! 461 bis 464. 468 bis 474. 480. 482 bis 487. 489. 490. 363 bis 393. 402 bis 407. 410. 412. 417. 418. 420. 422. d . . Arbeiterschutz⸗Konferenz als bervortrat, so befestigte sich soy 503 Bos s07 5I38 317 31e 93 426 438 bis 1412 5 3G kia 438 433 Fis 454. 457. 458. 460 bis 462. 464. 469. 472. 473. 475. 480. 862 bis 865. 867 bis 872. 16382 bis 385. 387 bis 399. ufheb derselb setzten 36 502. 503. 505. 507. 508. 119. 3. 426. 438 bis 441. 443. 444. 454. 456 bis 458. 465 bis ö . JJ ö . . ö k ufhebung derselben se Eindruck des billigeren Geldes 3935 52. 5275 528. 529. 5: 32 * 535. 537 7 171. 472. 476. 482. 484. 485. 487 bis 489. 491 bis 160824 bis 840. 842. 845. 848. S51. 854. 858. 859. 401 bis 403. 405. 407 bis 411. 413 bis 418. 420. 421. 423. unterbrochene militarische uns n,, ,. man, , , , 6 s 3. 568 biz ol! I9g7 99 560 562 30 bis S6. S9. 51's 56 S62. S6 bis 869. 874. 880. 882. 883. 886. 888. 890. 892 425. 426. 428 bis 433. 435 bis 451. 828 bis S35. 838. 839. course meist erbeblich überschrei 541. 543. 545 bis 5 3. 497. 499. 500. 502. 504 bis 507. 509. 510. 513. 516. ö. ö. J , . J Der Privatdiskont notirte 3 566. 569. 571 bis 5 7. 520. 521. 537. 540 bis 543. 546. 548. 553. 554. 557 bis 901. 903. 904. 910. 911. 914 bis 920. 922 bis 929. 841 bis 844. 846. 848. S50 bis 853. S55 bis 857. 859. 861 3 . . . 8 6 P P * 7 C. 9— 1. . ? . 1 . . * . 2 5 5— 50 ( P 6 8 ; = 8 22 j3 88 02 . 18 93 3e Kassamarkt lagen preußische 588. 591. 594. 595. 50 3. 3606 . 607 bis 561. 562. 564. 565. 568. 570 bis 572. 575. 577 bis 582. 6. 6c. . ö 46. a. . 96. ä . . bis 870. ö . 877 bis 882. 88 . ö 904. nleihen schwach. In und au⸗ 617. 618. 620 bis 62 327 bis 629. 637 bis 639. 641 101407. 411. 4260 423 bis 425. 427 bis 430. 432. 436 bis 968. 972. 978. 980 bis 982. 984 bis 986. 991. 992. mn 148. 115 146. 148 bis 159. 152. 154. 155. Obligationen blieben still und n , 9 bis 671 673 3 76 a 441 445 831 155 57 453 462 3 ; noh 5 11. 15. 17. 189 9 30 35 37 his 165 bölgl 163 bie 165 167 bis 169. 171 His 17 17 nachlassend, nur amerikanische 644 bis 647. 649 bis 667. 669 bis 671. 673. 675. 678 439 bis 441. 5. 1454. 55. 457. 458. 460. 462 bis 464. 40. 48. 53. 64. 66 bis 68. 70 75. 76. 981 162680 180. 182. 184 bis 186. 189. 190 193 bis 195. 197 bis 199 Industrieaktienmarkt berrschte bis 681. 689. 944. 948. 951. 953. 957. 960. 52214. 468. 472 bis 479. 484 bis 486. 490 bis 494. 496 bis 500. J . . w . J 9 6 . deten Coursherabsetzungen, wen 216 bis 218. 220 bis 226. 230. 231. 233 bis 235. 239 1. 512. 514. 515. 517 bis 519. 521. 523 682 bis 686. 693. 695 bis 698. 701. 702. 704. 709. 710. o b 1 1 26 bis 235. 903. 905 bis 14. die Regel. bis 211 315 77 2418. 250 256 bis 261 265 766. 369 t 534 538 539 542 551. 36350 554. 558 712 15 bis Rl n , . 768. 141. 916 bis 30. 932 bis 934. 936 bis 917. 949 bis 952. 954. 2 is. 276 375 bis 366. 282. 281 bis 386. 288 bis z67. 568. 570. 5371. 573. 58. 552. 585. 566. 56 „aß bis 745. 715. 756i. 753. 7 is 762. 76. 7665. Sö5. 5 bis g6s., 67 bis 71. 20 180 bis gol. 1h bis . 596. 593 599. 600. 607. 6. 603 668. 675! JJ 5. 790. 791. 496. 498 bis 504. 506 bis 508. 511 bis 524. 526 bis 530. igs blatt veröffentlicht 974. 9 D590 C. 295. . 66 . 04. 605. 60 . 611. 62. 7 38 T7Ooog 700 ja 803 807 6 669e is 545 547 bis 559. 563 23761 betreffend die Garni son⸗ 614 bis 617. 619. 624 bis 626. 629. 633. 640 bis 648. 651 794 bis 796. 799 bis 803. 807. 534 bis 536. 539 bis 545. 547 bis 559. 563. 23761. 117347. 349. 355. 357 353. 356. 357. 359. 366. 366. a7. 833. 834. 836. 838. So; ersten Theil der Garnison .

Reich.

152217. 219. 221 bis 225. 228 bis 231. 179 hs l 3 176 68 184 186 187. 189. 190. 477 bis 485. I, 19. März. 38. 241. 248. 256. 258 269. 262 bis 264. 266. 487 bis 489. 492 bis 497. 509 bis 511. 513. 514. 516 bis und König empfingen 274 bis 276. 279. 280. 284. 286. 289. 290. 518. 520 bis 524. 527. 531. 532. 534 bis 546. 548 bis 550. Präsidenten des Staatz⸗ 8. 300. 303. 806 308. 311. 324 bis 326. 552. 619. 620. 622 bis 633. 635. 637 bis 651. 654 bis tzö6. n Boetticher und hielten 36. 3387. 339. 340. 343 bis 345. 349. 658. 660 bis 667. 669. 671. 673 bis 675. 677 bis 689. 682 feren; ab, an welcher bis 688. 690. 691. 839 bis 846. 848 bis 860. S862 bis 867. von Moltke, die kom⸗

5 137 5. 417. 419. 424. 425. 428. 431. 432. 11118 bis 137. 142 bis 145. 148 bis 152. 155 bis 168.

392. 394. 396. 398. 401. 402. 407. 408. 410. 411. ; 417. 422. 424 bis 429. 440. 441. 443. 446. 450 bis 455.

On O 188 SM SGM CO

8

CG C0

n Se. Majestät eine Unter⸗ on Boetticher, hörten später dinets und konferirten mit X. Armee⸗Corps, General ait dem Chef des Militär⸗

2 O

2

Course um 23 Uhr. B w ö Kreditaktien 169,57, Franzosei 272. 275. 276. 278 bis 2830. 282. 284 bis 286. 288 bis 151,50, Dortmunder St. Pr. 3218 36 326 bis 328. 37 332. 335. 3 343 bis 346 lar 06. Bern Handels gelellcc. , zr zr r. . 13. 814. 817 bis S2 t a . 6893 F134 n Fi 140' 287 373 377 383 is 3856 389 pi 395 395 399 i bis 872. 875 bis 878. 880. 885. 887. 888. 890. 892. 893. 794 bis 804. 806. 807. 809 bis 811. 813. 814. 817 bis 821. 3 die Bestimmu desselb mandit 750, 87. Ruff. Bk. 73, o, 379. 380. 383 bis 389. 393. 394. 402 bis 404. 407 bis 409. 367. 373. 377. 383 bis 386. 389 bis 392. 395. 399 bis 405. 9402 3 00 8 l 3 92 1s 9 3 his 83 * ; 334 bis 642. 6 dis 657. 65 ire , Mainzer 122,50, Marienb 58. 413. 414. 419. 423. 425. 428. 429. 431 bis 433. 437. 440. 407. 408. 411. 421. 423. 425 bis 428. 693. 694. 697. 699 w . , e n ,,, 53 ; 1e ; ö ö ö ; is 426 j 93 b 1 . . . 0 —2 78 2 78 13 7 —0* 18 a2 ) 393 696 his 7 3 5 4 5 z is 520. n und andere bereits bestehende i , nn, 136. 131. 436 bis 435. 415. 45. 450 157 151 bis 156. sI. gez bis 26. 731. 733 ss 735. 711 bis 745. 7a bis 753. J,, d weren foltzn. inlewe, n. Perieirese 7a Cb, gs Sillßerte 385. 494. 495. 498 bis 500. 502. 504. 55. 507. 5609. 516 J, . 6zßl. Söz. Sz. Ste bis ii, Si 55j. ss. 856. 35. bis 580. 582 bis 8. 587; 588, 31261. 262. 264 bis Verhältniß zum Kofien. ö rierr 69, To. 488. 494. 495. 2600. . e go bis 85g 313 si. 85. Sz bis s S356 3317 83 865. 869. 870. 872. 880 bis 882. 885. 894 bis 896. 898. 278. 281 bis 285. 287. 289. 290. 292 bis 304. 306 bis 321. das Kriegs · Ministerium, die . 521 5 8 530.554 bs bis 543 S06 bis 809. 3. ; S2] bis 828. 830. ; . 5 7 bis 91? 8. 921. 923. 926 25 bis 330. 853 bis 855. 857. 858. 860. 862. 863. 865 bi ni en mn, nr Wee zs s 55m 557 64 biz 56. 570. 57. 574. 575. 577. 35. S3 bis S165. 8i5. Sa47. Sz5. 85. 855. 856. 85g. 866. WJ , k , . . in genehmigen, als Dreglau, 17. März. ( erden, res Delete. Tonsolibirte Türken 18,45, Broͤl. Diskontobank 111,06, Br? betreffend die Aufhebung Donner zmarckh. S3, 75, Obersch k 148.00, ein 5 ö. ö 6 8 8 is Gentral do. Ul3z, Lake 6,8 2–— A be . ö . / , , . * zu Tote vonn Fernen, rene erliekent., Rezi, die arnf lein. 222. 10, Schl. Zinkattien 186, 50, Ober⸗ St. Paul do. 684, Illinois ral do. 35.3 = 2 —,4 be, schweine: a. gute 18-122 „M, b. geringere 112— Berlin, 13. März. v. Heinemann II. Sec. Lt. vom Leib Anordnung ergehenden kriegsgerichtlichen Erkenntnifse in dem dem Kattomitzer Aktien⸗Gesellschaft? fär Bergbau und Raftville do. 835. R. M. Lale Erle, u. West. do. 23 90 bei. Feine Marken über Notiz b z Stü i Pontifice“: ĩ ; illi 3 At l N. J. ö = ĩ iz bejahlt. Kälber. Auftrieb 1949 Stück. (Durchschnittspr. ontitiee : mit Penffson der Abschied bewilligt. Frhr. v. Werthern, Major ö i ü Hüttenbetrieb 15750. 254. R.. Lale rie, West, 3nd Mort Bonds Roggenmehl Nr. O u. 1 2355 22755, do. feine für 1 Eg.) I. Qualität 1, 12 - 1.16 6, II. Qualität dem Domherrn Pohl zu Frauenburg. a. h i . und Cemp. Chef im Inf. Regt. Ne. gd, . n,, i ren, . ö. . bier dener (Schluß ⸗Course Matt. Londoner Wechsel V. 355, Northern Pacifie DYref. do. 724, Norfolk u. 16 4 höher als Nr. O u, Lpr. 190 kg br. inkl. Sach Sch af e. Auftrieb ĩ5 id Stück. (Barchschnittspr Regt. Nr. 7 S t . ; 9. Do, ; n. I. 0O u, z inkl. ! ! (Da ö! ö Rr. 70, v. d. Ost en⸗Sacken. Hauptm. a. D., zuletzt 2. Pariser Wechsel g, sSzßß Wiener Wechfel 176,40, Western Pref. do. 60, Philadelphia u. Redding Stettin, 17. März. (W. T. B. Getreise für 1 kg.) 1. Qualität 9 8o—- 1 M, II. Qualität Ii hf ö. Histin Feld Art. Regt. iin ger erter, gu

33, 37. Türk. Tabackaklien 120, 292. 294. 298 bis 300. 302. 305. 309 bis 312. 314 bis Bank 165, 00 Beutsche Bank 16 315 Ostpr S8 o0, Duxer 210,35 Ell 441. 443. 445. 446. 448 451. 452. 60424 bis 426 bis 701. 703 bis 705. 707. 708. 712. 713. 715. 716. 720 172748. 749. 754 bis 757. 761. 764 bis 769. 771 772. 660. 662 bis 667. 669. 670. 672 bis 678. 680 bis 684. 686 Neubauten zu Grunde gelegt 103,60 Italiener 91, 87. DOest. 459. 465. 467 bis 469. 471 bis 473. 475. 476. 481. 486. ? 333. 837. 8 is 8 47. 851. 852. 85 H „os, ö. 788 Eis Sss. 8. 's, 7, 79s. Zob biz oz 830. 831. 833. 837. 842 bis 844. 847. 851. 852. 854. 863. oose 119, 5. Russen 1880 er 515 bis 517. 520. 521. 524. 528 bis 530. 534. 536 bis 543. , n de . III. 68, . der Truppen, noch eine Ueber⸗ 38 Ld. Pfdbr. 9,76. 40! e⸗-Verordnungsblatt“ Schles. Bankverein 127,10, Dyy. 9 ir, lr , ,. ö neur der Festung Metz durch cles. de ellnrGnieet sr arte en, Teck, Söctechnebig? Schltn, sört, Lauieli. . Vheliznniehl Rr. o 263 23300, Nr, O 24 76— If6' we bei 2) Tata. ,,, , , Frankfurꝛ a. M., 17. März. (B. T. B.) 1613, R.. Gent. u. Hudson River ⸗Aftien 107, Marken Nr. O u. 1 265,00 - 23,5 bej. Nr. G0 6,88 196 M, III. Qualität 0.68 - . 84 Bu ßer, Major a. D. zuletzt Hauptm u. Camp. Ghef im 8. Rhein. von Verdi.“ Reichsanleihe 106, 85, Sest. Sllberrente 74, 80, do. do. got, St. Louis u. San Francizco Pref. do. m art. Weizen fest, loco 185 188, do. pꝛr ] 62 -= 085 M. s(I. Qualität =— mann a. D., zuletzt aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 129, v. Golden

*