1890 / 71 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1. ss oobz G I 68,10, s v Spanier 73, oo. Unff. g o, ] Rr. Nnion Pacifie do. 62z. Wabasb, St. Louls Pac. Juni . all zi 8 i. 1iiboöcdß;, Konv. Türken 18 35. SS port. Anicihe S3 So. . ae gg eie do . . K 3 ber.

Aas Abonnrment beträgt vierteljährlich 4 M 50 . Alle Nost⸗Anstalten nehmen GBestellung an; ; i = itio ö 6 k . 34159 und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers . , ; e Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. D h . 8 . 2

ES9G.

) K k ö -. ; älteren Formationen, 2 Stunden wöchentlich, Derselbe Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung 2 ö n ; . . dem Bürgermeister der Stadt Fiume, von Ciotta, den Post- und Eisenbahnkarte des Deutschen Reichs. J n nn, nm,. bach 5 Königlichen Kronen Orden zweiter Wlasses sowie dem Königlich Von der im Kursbureau des Reichs Postamts bearbeiteten Derselbe. Mathematisches Repetitorium, 7 Stunden wöchent— italienischen Korvetten-Kapitän Carlo Negri den Königlichen neuen Post. und ECifenbahnkarte des Deutschen FRieichs sind ficht erh erfekbe? eme g, ich Pet chäeinäänf unden Born. Kronen ⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. jetzt die beiden letzten Blatter XVI und IX erschienen. wöchentlich, Assistent! Hr. Pufahl. Elektrometallurgie Blatt TVI enthält den südwestlichen Theil von. Württemberg. 1 Stunde wöchentlich, Derseibe. Repetitorien über Mineral die Hohenzellermüschen Lands, die südlichen . von . Analyse, 4 Stunden wöchentlich, Professor Dr. Finkener. . w ö rei n . ativ und qualitativ, 36 Stunden wöchentlich, Derselbe, Auf Grund der 85. 41 und 42 des Gesetzes, betreffend Sesterreich-Ungarn. . b. aun lt , 4 Stunden wöchentlich, Derselbe. Arber im die Inv aliditäts und Altersversicherung, vom Diese Blätter können wie die übrigen im Wege Laboratorium für Eifenprobirkunst, 3 Stunden wöchentlich, 2. Juni 1889 (Neichs⸗Gesetzbl. S. 97) hat der Bundesrath des Buchhandels zum Preise von 2 S für das unausgemalte Geheimer Bergrath Br. Wedding. in seiner Sitzung vom 8. d. M. beschlossen, die Errichtung Blatt und 2 S6 25 3 für jedes Blatt mit farbiger Angabe Die Vorlesungen beginnen am 1. Mai d. J. der aus der nachstehenden Zusammenstellung ersichtlichen Ver⸗ der Grenzen von dem Verleger der Karten, dem Berliner Berlin, ben 15 Marz 1590 sicherungsanstalten zu genehmigen. Lithographischen Institut von Julius Moser (Berlin, Der Direktor der Königlichen Berg Akademie. Berlin, den 15. März 1890. Kw. Potsdamerstraße 110), bezogen werden. Der Verkaufẽs— Hauche dorne. Der Reichskanzler. preis fuͤr die nunmehr . vorliegende Karte von In Vertretung: 20 Blättern beträgt unkolorirt 35 6, mit Grenzkolorit 40 6 von Boetticher. Berlin W., den 17. März 1890. ; s Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. 3Zusammen stellung von Stephan.

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs Anzeigers

kleine Gerste loco 138. Große loco 16700 Hafer . 28 82

M TI. Berlin, Donnerstag, den 26. März, Abends.

10 9668 00 4 389 000 Rbl. loco 154 - 158. Spiritus pr. 10 0900 Liter Prozent

.

1

ö. w .

.

. 9 9 Deutsch er RNeichs⸗ zeiger *

; 24, 5o G Gotthb. 163, 40, Hess. Ludwigsb. 11825, Lomb. 1065 Wien, 18. März. (W. T. B.) Roggenmehl Nr. O u. 1 235 - 22, 75, do. feine

Weißbier ( Ger) . 7 4 1. industrie 153, 30, La Veloce 101,25, Gelsenkirchen 22 891 000 188 000 154,09. Weiße Erbsen vr. 2000 Pfd. Zollgew. Versicherunugs · G ö . t rz.

erungs. Gesellschaften Diskonte Kommandit 27, 19. Dresdner Ban 150 59, Et. Petersburg, 19. März. W. T. B) Laut Mai Tranfit 138 oß, Dr. Juni-Juli Tranfit Brl. Hagel · A. G. 206 / ov. 1000430 149 1311 8 Bank. Aktien 140 Fo, Credit. u. Sparkant zu Leipzig loco kontingentirter 52 00, nicht kontingentirter 3250. Dt. Lloyd Berlin 200 v. 10002ν 200 3449 Desterr. Banknoten 170,70, Mansfelder Fuxe 7I5. pr. April Mai 68. 00. Spiritus fest .! loc Germania, Lebnsv. 2M. ο v. 5009240 45 10638 III.. Orientanleihe S6. 20. Deutfche Bank 164. 55) Frbsen, gelbe zum Kochen Joer 3 39. Fest. Magdeb. Rückvers. Ges. 10020. 1025 b3G 146 50, Nordd. Jute Spinnerei 11550, AC. Schweinefleisch 1 Kg Rohruder J. Produkt Tranfito 7 a. B Hen bun

1409 99b3 G6. 5 c serb. Rente S3, lo, Serb. Tabadr. S3, 50, Geld eich für Regierungsbonds 34, für andere ver Auguft⸗September 35 6— 7— 5— 6 26, oe bz G; 3 ce amert. tum. 7 d, 8 os kons. Merit. S5 36, Sicherheiten ebenfalls Iz öso.· Seytem ber . Orttober zd 3 356 34 à be. 2 f 11. Böhm. Westbabn 2823. Böhm. Nordbahn 1823, . Weizenmehl Nr. 00 26 5— 35 06, Jr. 0 24 75- 71 . 132.506 Central Pacifie , Franzofen 187, Gali. 1643, 23 90 bei. Feine Marken über Notiz beiablt. 283 3G Läbe - Büchen 172, io, Nordwestbahn 1775, Kredir. Augweig der Oefterr Ungar. Bani vom 15. März) Marken Nr. O u. 1 25,00 -23,5 be. Nr. 60 elf 3 -= 1 in E67 CobzC; gktien 2633. Varmftädter Banz isl, oo, Mittel Fiotenumlauf 353 zes 656 2159 5s Fl. ij. böber als Nr. O u Tpr. 16 kg 9 inkl Sach und 1 ar. m =. Ii. 1213506 Nerische Rrebilbant. id a5. Reichskant 37 0, RPtetalschatz in Siber 1535 53 600 2h Hoößé ? Kuigsberg, Iz Har. (G. T. B Se. . 26 . 141 . Die konto Komm. 226 S). Dresdner Bank 149 20, do. in Gold; da 435 00 4 339090, streidemarkt. Weinen unveränd. Roggen unveränd. ö. *. ö ö 1. 72, 75 bz A. C. Guano W. 146, 09, 459 griech. Monopol Anl. In Gold zahlb. Wechsel 24 go7 000 4 2000. Loco pr. 2000 Pfd. JZollgew. 165.00. Gerste und ; can Bergwerk —— 4 17. 76,29, 44 , Portugiesen 95. 90, Siemens Glas. Portefeuille. . 135 528 000 3 468 000 Hafer un veränd., loco pr. 2000 Pfd. Zollgew. 22 9 9 z . w D * 1 do. Belle * * 195,306 Hußstahl und Cisenwerke (Munschend) 146 60/ ö z ĩ ri z ol 1 8. ißstah O0, Hypotheken⸗Darlehne 111 976 000 4 261 000 unveränd. Spiritus pr. 100 1 100 loco 53, 00, K Sui chn . 1110. 193 0086 Privatdise. 4206. ö fandbriefe im Umlauf 106 388 000 4 365 000 pr. Februar 3 ö. Mäãrz hz, O0. ; 232 3 h n,, 167. 28506 Frankfurt a. M., 18. März (W. T. B) Steuerfreie Banknoten ˖ Danzig, 18. März (W. T. B.) Getreide- eitzer Maschinen 20 4 17. 270, 0B Sffekten· Socjetat. (Schluß.) Kreditaktien 262, reserve . 56 820 000 2553 900. markt. Weizen loco unveränd, Umsatz 100 To., Franzosen 183. Lombarden 1666, Galtzier 15. 95, . . Ab. und Zunahme gegen den Stand vom bunt und dessfarbig 78, 9. do. bellbunt' 157-76. 2 * . w wo ungar. Goldrente S6, 70, Gotthardbabn 163, 0. 7. do. hochbunt und glasig 185, 00C, yr. April= n * 89 * * Cours und Divibende S pr. Sia. ) ; . . 4263 ) 8 85 9 K . ö. Nerdd. Lloyd 162. Darmstädter 161520. Schwach. eingegangener telegraphifcher Berichtigung ist in dem iög oo. Roggen loco geschaͤfteios, inländischer vr. F Aach · M Feuer v. 255 / g. 1M e 1236 * Leipzig, 18. März (WB. T. B.) (Schluß -Gourse) St. Petersburger Bankausweiß vom 17. 120 Pfd. —. bo. volnischer Söder ruff Transit , gie, , rn wg, , J gos 3 * jäͤchs. Rente 93. 40, 40 do. Anleibe 100,50, d. M. zu lefen: = do. vr. Avril Mai 120 Pfd. Transit 108,50, Srl End n. W. Jo o v. Ho 3, 1s O sisos G k nith h e f ö . 26 e ur e de, ne, n,, .. s . 2 ) . 9 * 2, 15, D . * . . J / q 5 .. Br. Feuervs. /G. 200. 100031765 310063 G Leipziger Kred n mr, i ier enn Leipziger n,, . k . 136.59, Altenburger Aktien Brauerei 25260, 42 078 000 4 1755 000. Stettin, 13. März (W. T. B.) Getre: de- , Fi, ,,,, n, d, , j 5956S , . 8 Att. 40, Kette“ Deutsche schiff⸗ l. ril⸗ i 50, . ; Juli 00. e e. . 3 155 8 td fr . er . 3 !. Produkten · und Waaren⸗Börse. ,,, zo rig n Sulf , Vt. Berl ZT00 /p. 9 oec. Ferrrttz 135,99. Thür. Gas-Gesellschafts Aktien Berlin, 18. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ 166.59, do. pr. Juni-Juli 16650. Pomm. Hafer in, Berl er e. 84 150g: Fs 0, Zeitzer Pardffin. u. Solaröl-⸗Falr. 1657, 0. lungen des Konigsichen Polizei rafidiums. loco 158 - 1154 Rüböl steigend, vr. März 65. 00, . 1358: v.oanburg, is Päarßf. ü. , T Bebanptet, wo se I idrigst n. De mii g0 , Tionsärel, gh, e, Pihl, res, är öde s = öh Prei, , Fehl 16s Lo, Siltfrrenie ss ss. 64 0 6 FKonsumsteuer 34 30, vr. April. Mal mit 3 2 , . 36 8 Dest. Goldrente 9ga 20, 400 ungar. Goldrente 86,70, Per 100 kg für: 70 * Konsumsteuer 3420, pr. August ˖ September EGlberf. Fenervrs. 200 v 1066 4. 323 hg 13609. Laose 120, 6, Italiener 82 6), Kreditaftien mit 70 M Konsumst. 35,30. Petroleum loco 11, 90 , ö fen is ö, kannten Bös, ö, ie Fichtstrobe!!— Pofen, 15 März. B. T. B.) Syiritu; na, A. Vrs. 200 v. 12 31006 Rufen 92,50, 1883 do. 109,50, II. Srientanl. 55, 50, Heu loch obne Faß Ser 53, 55, do. loes ohn Faß Gladb. Feuervrs. M0 ½ο v. 1090083 0 lo7oG Dis konto Kommandit 27 00, Dresdner? Speisebohn ͤ z 2. geb. . 06 Diske or idit 2700, er Bank 156 560. Speisebobnen, weiße. deb ö , , k ö. 130363 Berliner Handelsgesesscaft —, Rationalbant Sinseen... . 3 rg, ig e gr ee He K . 6 . , . i n . ö oso din merh i. 60, Rachvrodutte, ex Magdeb. Hagelv. 5 o/ v. 5G 0 Vu 26 Buchen 72 bo Heecmner., n 9. FSübeg ˖ h , . 8 Yo Rend. 13, 60 uhig. Brodraff. J. 28. 25, e n,, , g Büchen 172A 60, g. Mlawka 54.70, Meckl. von der Keule g. J j Mag deb. Lebens v. 2600 v. 50093 Friedrich Fran 164 20, Ostpr. Südb. S470, Laurah. Bauchfleisch 1 kg.. . 9 Heis m n ai gde gs ihn . Niederrh. Güt.⸗ A 19 n 300 α. Guano. W. 146 70, Hamburger Packetf. Att. 141 75, Kalbfleisch 1 Rg... 15 97 ö . . ö *,, 146, 25 er en, Iz Va. . . 1 3d ö, 33 9 . ö. ö . Ver . G. 23e v. . 1236 Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Butter 1 kg... Juli 176 u. B , 3 v. 00 Min 730 bz G. Silber in Barren pr. Fi n o g . 129,50 3 Eier 60 Stück itt 3 . . ö 1150 bz G Wechselnotirungen: London lang 76.357 Br, Karpfen 1 Eg , Weizen biesiger Jocd 2550. Eh , . entia, o von N 3 20,22 Gd. , London kurz 20, 384 Br., 20, 333 Gd. Aal loco 21,50. pr. März 23 5s, pr. Nai 2o, 6b vr. Juli

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Der Hülfslehrer Matern vom Schullehrer⸗Seminar zu

hein. Wstf. Lld. 1090/0 v. 1000 n., Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 10 0. 4007un Sãchs. Rückv. Ges. Ho v. 500 Mun Schls. Feuerv. G. 200 v. 500 Mur Thuringia, V. G. 200½0 v. 10002ν! 240 Transatlant. Güt. 200 0 v. 1500 ½ 120 Union, Hagel vers. 20 /o v. 500 Mn 60 Victoria, Berlin 207 0 v. 100024 156

71003 2050 49748 1549 4156 33506

London Sicht 20,403 Br, 20, 37 Sd., Ämsterdam

161360 Br. 167,60 G., Wien 169, 75 Br., 167,75 Gd, Paris S0, 10 Br., so, 19 Gd., St. Petersburg 215.09 Br, 216, 09 Gde., New⸗Jork kurz 4.27 Br. 4,165 Gd. do. 60 Tage Sicht 4 is Br. 4.12 Gd. Wien, 18. März. (W. T. B.) (Schlun⸗Course) Nach gedrückter Eröffnung auf lokale Deckungen und deuische Kaufordres größtentheils erholt.

ĩ , 60 Kiehl o nne, 50 Berlin, 19. März. (Amtliche Preisfest⸗ tellung von Getreide, Mehl, Oel. Petr o—

DC XR do d d. N = ol —1 91 141 C20

20 60. Roggen hiesiger loco 17,50 fremder loco 18,99, pr. März 16,95, pr. Mai 16,95, pr. Jul 1665. Hafer hiesiger loco 1600, freinder 17.00

Rüböl loco 73 00, vr Mai 70, 10 pr. Oktober 60. 40.

Bremen. 8 März (W. T. B.) Petro⸗

leu m. (Schlußbericht Flau. Standar? white r

loco 6. 70 . Hamburg, 18. März. (W. T. B.) Getreide

der auf Grund der §§5. 41 und 42 des Gesetzes vom

22. Fun 1889 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 97) zur Durch⸗

führung der Invaliditäts- und Alters versiche rung errichteten Versicherungsanstalten.

J. Für Gebietstheile des Königreichs Preußen allein:

8 Versicherungsanstalten, und zwar je eine Versicherungs—

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Ortelsburg ist unter Beförderung zum ordentlichen Seminar⸗ lehrer an das Schullehrer-Seminar zu Pr. Eylau versetzt worden.

Dem Förster der Landesschule Pforta Friedrich Wil⸗ helm Voigt zu Kösen ist der Charalter als Hegemeister ver⸗ liehen worden.

16666 —Heit. Siiberr, sz 66. Böhm. Westk.! . Böhm. eum und Spiritus) markt. Wei ĩ stei ü ü st⸗ ? 2 5 J ; . 8. . zen loco ruhig, holstein. loco neuer iteren Kommunalverband der Provinz Ost⸗ ; =. 3 36

. , Fis. 417. Elbethalbß. . Weizen (mit Ausschbluß von Raubweißem ver 185 194 Roggen ö . loco 3 Westpreußen, der Provinz Brandenburg, dem Landgerichts⸗Präsidenten We ki in Graudenz den . H Fonds und Aktien ⸗Börse. . . 2 . . 229,90, 1000 kg. Loro still. Termine gewichen. Gekündigt neuer 175 180, xussischer loco ruhig, 114 der Provinz Pommern, der Provinz Posen, der Provinz Charakter als Geheimer Ober⸗Justiz⸗ ath mit dem Range Finanz⸗Ministerium. k, ö . ö. r. O, Deutsche Plc t. . Kündigungs preis 4 Loco 180-198 M“ 124 Hafer ruhig. SGerste ruhig. Rüböl lunv. be Schleflen . Provinz Westfalen des Stadtkreises Berlin. der Räthe zweiter Klasse zu verleihen; ferner l der Staats schu ld . jeh , 83 de,. 66 erõff nete 2359 6. ner . se 40. Pariser ech. nach Qual. Lleferunggqualität 195 M, per diesen bauptel, loco 683. Spiritus behauptet, vr. März 22 11 69 Gebietsthelle bes Köni reichs Preußen und des) den Gerichts⸗-Assessor Conrad in Schneidemühl zum Hauptverwaltung der Staa schulden. ö er 3 e ;. . ö. 9 . wie denn auch 3 r uf ,, 1,29, Silbercoupong 100. Nonat per April ˖ Mai 196 195325 bez, ver Br., pr. April⸗Mai 223 Br. pr. Mai- Juni 227 Br., 11. Für Gebietethei ** ] ; ö ⸗— ins Versicherungs⸗ Staatsanwalt in Lyck und Bekanntmachung. ö en sfrem en orsenplatzen vorliegenden Ten. 8. . 3. arz. *. T. B.) Ruhig. Mai · Juni und ver Juni⸗Juli 195,75 184, ĩI5— pr. August September 24 Br. Kaffee ruhig. Großherzogthums Olden urg: gemeinsame g8⸗ f erich ge sst! Casper in Beuthen O. S zum . . ; U enzmeldungen wenig günstig, lauteten. Die Se. Englische at * Gensols g7össis, Preußische e, jo, zh bez, ver Juli August O, per August. Septem Umsng boo Sack. Petrolzum ruhig, Standard anstalt für den weiteren Kommunalverband der Provinz 2. n B 9 ö ö ö Die früher noch nicht zur Verloosung gekgmmenen

Schleswig⸗Holstein und das Fürstenthum Lübeck, 4 gemeinsame Staatsanwalt in Oppeln zu , on goller Schuldverschreibungen der 4prozentigen Staats⸗ dem Hber Amts Phvtkug Dr. meg; Eugen Koller in Änleihen von 1359, 1852, is5z und 1857 sind durch

kulgtion zeigte große Zurückbaltung und das Ge. Consols 105, Italienische 55s, Rente sit, Lom, ber —, per Seytember⸗Oktober 185.5 184,25 bez. white loco 6,7 Br. vr. August⸗Bezember 5. 760 schäft bewegte sich in engen Grenzen; aber obne daß harden 114, 4 Jo konsol. Ruffen 1859 (5 Serieh Roggen per J6bo kg Loco matter. Termine matter. Zan nr; 18. Marz ö X n ge H. Versicherungsanstalt für die weiteren Kommunalverbände der 3 ; t) Hechingen den Charakter als Sanitäts-Rath zu verleihen. unsere öffentlichen Bekanntmachungen vom 5. September 1888

das Angebot gerade dringend hervortrat, stellten sich 34, Konv. Türken 18, Dest. Silberr. 75, do. Gekündigt t. Ründigungspreis Loc miltagsberi Kaffee. Good avera i i ie i let di ittli ris 65, 4M, H = , , nach Qualit Cie) it . erage Sant as der Hohenzollernschen Lande sowie das ö auf spekulativen Gebiet durchschnittlich 4. , H 6k. 4 l , ws nach Qualit. dief c zunge glitt 173 , mr, Har, sr pr. Mai 864, pr. September 851, e ng ln s ohen sch : ᷣJᷣᷣ,, . , n r' Har, Ts enn ggkend gäück ahlung am 1e Ayr 6 späteren Verlauf trat zu den herabgesetzten 86. 3 Jar. aer een, ö Ei nr, de' ert aer, r gr nn k hl Tn, Rebmuler I. Prodult K Für Gebietstheil, des Königreichs Pr eußen und Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst 1559 bezw. J. Oktober 1389 gekündigt worden. Ihre Ver⸗ Preisen Deckungsbegehr bervor und bei ethas 8. kon Mexikaner dot Ottomanbant 11, Sue 170,3 —– 168.5 bez, per Juni. Zul jz oH = 168336 bez., Bafis 88 o/o Rendement, neue ne, frel an tern: das Gebiet des Herzogthums Anhalt: 1 gemeinsame geruht: ö 3 zin fung hat mit den betreffenden Kundigunggiern men aun⸗ regerem, Geschästgange konnten sich die Courfe attien *lt. gnada Dae. rät, De, Beers Attien ver Juli. iugust iöß,sß 183625 Lz, per Kuguff.! Panburg br Marg 1346, Tunern Gs mn Versicherungzanstalt für den weiteren Kommunalverband der dem Kaufmann Otte Paasche, Inhaber der Firma . Gleichwohl ist eine große * dieser Schuldverschrei⸗ ,,, September per Sevptember⸗Dliober 158 535 Juli J S2. pr. Auguss is. 79. Ruhig: *** t. Provinz Sachsen und das Herzogthum Anhalt, F. S. Nadge, das Prädikat eines Hofligferanten, und dem bungen noch nicht eingelöst. Die Besitzer derselben sowie der . er a alsmar ö ag ruhig für heimisch solide 9 , , Plãtze 20, S4, Wien 168 26 bez. Wien, 18 März. (W. T. B.) Getreide- . IV. Für Gebietstheile des Königreichs Pre en und Graveur R. Otto, beide zu Berlin, das Prädikat eines Hof⸗ aus früheren Verloosungen noch rückständigen Schuldverschrei⸗ 2 eich und Preußische consol. Anleihen 8 . ö St. , Id . . Serste per 1090 kg. Matt. Große und kleine in arkt. Weizen pr. Frühjabt 8, 5s God., S, o7 Br., des Fürstenthunms Waldeck und Pyrmont, sowie die Graveurs Allerhöchstderselben zu verleihen. bungen werden deshalb wiederholt aufgefordert, die Einlösung Fett. Zeyds und Renten blieben ruhig bei gehgkürnh lig ett Cern Henn? pe Ceäht, lien,, el, meißcrschlt ml , knn bstg öh, ö ä Br, gh me., Gebicke der Fürstenthümer Schaumburg⸗Lippe und zur' Vermeidung weiterer Zinsverluste alsbald bei sc e gr g un J er, s, na n,. reg gn gbr . ö , . 2 3 35 k Tr, r, dern seo Lippe: 1 gemeinsame Versicherungsanstalt für den weiteren der Staatsschulden⸗Tilgungskasse hierselbst, W. Taubenstraße Der Privatdiekont wurde mit 35 co notirt. 9200, Desterr. Goldt. ga, ung. Gosdt. Ss db, Loco I65–- I ß3 M” nach. Dualit ng ne nr 6. , ran . J 6. Kommunalverband der Provinz Hannover und die Fürsten⸗ Berlin, den 20. März 1890. Nr. 29, zu bewirken. . 2 R ne,, pa *g! ö spekulativen Devisen , 4 ö 94.80 . Russen 1585 Qaaglität 1670 , vommerscher mittel bis guter Hafer pr. Frübsabr 877 Gde., Foz Br., pr Derbfi tümer Pyrmont, Schaumburg Lippe und gr 2 Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Majestät des Kaisers 24 Dahlen 3 , ,, ö 33 matter. flegenhrit einiger Schwankungen „äs. d unif. Egrpt. 78.18, 4 0 span. äußere 167 = 175, feiner 176 189 ab Babn ben, per diefen G31 Gb. 6, 3s Br. V. Für Gebietstheile des Königreichs Preußen und de dat bn se 'csnbet' ih! Feier des Krönnngse und unseren bezüglichen Bekanntmachmmgen . g n, ttemlich belebt und späͤter fester. Anleihe 3! Konxertirte Türken 1812, Türk. Vionat per AÄpril-Mai 155-1645 bez, per London, 8. März (W. T. B.) 96065 Java—⸗ Fürstenthums Waldeck und Pyrmont: 1 gemeinsame Un d nigs 0 lt ,, nuf Han bei den Königlichen Fiegierungs, Hauptkassen und in Frank⸗ zersicherungsanstalt für den weiteren Kommunalverband der a n 9st fe dio hi i gstatt whore die (labcmnen an iat a. 9 1 6 ,, 2 ; r önnen die Schuldverschreibungen n J

Industriepapiere blieben ruhig bei schwacher Hal⸗ Loose 72,5, 4 cυάσ priv. Türk. Oblig. 484, 00, Mai Zuni 163,25 162,75 bez., per Juni⸗Juli 162 zucker 15 steti üben tung; Montanwerthe Anfangs niedriger und ruhig, Franzosen 46375, Lombarden 285, o), Lombard. 1577 ber, per Juli, August 152 st, per Sep⸗ 3 an HJ Provinz Hessen⸗Nassau und das Fürstenthum Waldeck. ; ; men Ehren⸗ die Herren Ritter und Fnhaber Königlicher Orden, und Ehren, hach ben einzelnen offentlichen Relanntinjachungen nmentgeillich

spärer befestigt. Prioritäten 319, 900, Banque ottomane 540, 90, tember⸗-Oktober 146 R London, 18. März. (W. T. B ili Kupf ü i ̃ önigrei 66 r daran?! gien at 1 J paris 35 2,7 ; rf h ; . . 18 Marz. T. B) Ebili⸗Kupfer VI. Für Gebietstheile des Königreichs Bayern; 8 Ver- die ; . —ͤ atmachi ö.

. , ,,,, n n n, wm,, saer n, und zwar js cin, Neisicherungganstalt für Feihen, nach Maßgabe des zur Verfuͤgung stehenden Raumes, apbzulicfernden Hinssheinen und Jinsscheingwnweisungen bei

Südbahn matter. Vusländische Gifenbahnaktien Meridionai. Aktien . Panama / Fanal. Akt. 3 rc5, 130 15335 *.. nach Qual. . Monat ö. . ĩ err fg, , 6. e 5 1 den Bezirk des Regierungsbezirk Oberbayern, des Feg erungẽ⸗ 3 4 l⸗Ordens-Kommission giner dieser Kafsen eingereicht werden, 6 e ,

geich alis fil und schwck, Warschau . Wien lebkaltet Fangnä d . Sbl wih Tinte aht, ze, cb, Per Menn zrril r, e Abel en sen,, fel Cretlüeälbber ct) nt, og B., Pagen bezirks Niederbanern, des Regigrungshezirks Pfalß, des Re— J . Staatsschulden⸗Til gungskasse zur Prüfung vorzulegen und

und fester. . , Shertanal, Attien 31875, Wechsel an deutsche Platz: bez, Ter. Mai- Juni ios 25 = 155 bez, Per Juni Middt. amerit. Lieferung? Heätz. April Fr . gierungsbezirks Oberpfalz und Regensburg, des Negierungs⸗ nach erfolgter Feststellung die Auszahlung zu bewirken hat.

ö . . 5 Desterreichische . , 4 London ur; 352, . Juli 1900 Ae, per. Juli⸗-August 11E-—= 1105 bez., April. Mai Grsis Ver kãuferpreis, Mai. Juni Sisz do, bezirks Oberfranken, des Negierungsbezirks Mittelfranken, Ninisterium der öffentlichen Arbeiten. Berlin, den 15. März 1890. l

. g len Ta dat 3 . 2. „Lombard 9 n e, omptoir R Escompte neue per Seytember Okt ber 113.0 bez. Juni⸗Juli 6isss Käuferpreis, Juli⸗August 6s /s, Ver⸗ des Regierungsbezirks Unterfranken mit Aschaffenburg, des i,, Hauptverwaltung der Staatsschulden.

4 16. . 6 kattien 120, . Hoch mer Guß ö . urg, 18. März. (W. T. B;) Erben per 1009 Eg. Kochwaare 170 —- 20 4, käuferpreis, August September 66 / za do., September 6. Regierungsbezirks Schwaben und Neuburg. Einem in Ahaus zusammengetretenen Comité ist zu Sydow.

1 . ö 3 . Ho, Taurahũtte . . i, Wechsel Berlin 45,90, dusterwaare 166 162 M nach Qualität. bei FKäuferpreis, September Oktober 5ss /s. d. do. Vffi. Für das Gebiet des Königreichs Sachsen: 1 Ver⸗ Händen des Fabrikanten J. van Delden daselbst die Erlaubniß

6, . 71 , , ö . 9 1. , ö. Wechsel 3 . , ,,,. Nr. 9 u. 1 per 160 kg brutto inkl. Liverpool, is. März. G. T. B) Ge- sicherungsanstalt für das ganze Staate gebiet. zur Vornahme allgemeiner Vorarbeiten für eine Eisenbahn

, . e , mr , lee e) e nf ge e n in g . . r na ö. . tie ,, 3. . K ö. n. Fur das Gebiet des Königreichs Württemberg: don Ähaus üher Wessum und Alstätte nach Enschede be— ö

h , ,, e r 1 Versicherungögnftalk ät das gang tagte biet, Baden:. küglich des preußschen Siaatsgebietes ertheilt worden. e Der Achtzanwalt' Re tel mann. c Kl eish zum

Dihr 6 , 3 , . Galzier , . 8** 5 do. 4 00 innere Anleihe 2b den per Juni-⸗Juli per September -⸗Oktober -. St. Petersburg, 15. März. (W. T. B) ; „Für das Gebiet des Großherzog ö. aden: ö für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts daselbst, mit An⸗

Nordw h . Heil 6. , ., 28 gen 3 , Dit. Pfandbriefe 143k, 6 y per 23 kg. mit Faz. Termine fest. Produkt enmarki. Talg loco 46, 65, pr. August 1 Versicherungsanstalt für das ganze Staatsgebiet. weisung seines Wohnfitzes in Kiel, und

] . ö ö . 6 ö 1 Rumãnier . , . e, Südwestbahn . ö. Gelündigt Gtr. Kündigungspreis A6. Loco 143,909. Weizen loco 1050. Roggen loco 775. X. Für das Gebiet des Großherzogthums Hessen: Bekanntmachung. der Rechtsanwalt Til mann in Neuwied zum Notar für d ann, ü. . ; ., gö, 70. do. 2 * erb. Die lb. 3 do. interngt. , . ant . Faß dogg obne Faß per diesen Monat Hafer loec 1.75. Hanf loco 15. 60. in ' loreo 1276. 1 Versichẽrungsanstalt für das ganze Staatsgebiet. . li a, den Vezirk des Sber-Landesgerichts zu Frankfurt a. M. mit

, , ö, , ,,

= , lag ar GHoldrentè 35 36. Geppter ss *. 's, Prideidiztnt o.“ rei Ser iember Czcber ss 6, be,, der, rn de goss, pr rns, s' gr b ohh, burg-Schwerin und Mecklenburg str elt. 1 gemein mmenden Sammer Theil, 4 Stunden seines Wohnsitzes in Neuwied, ernannt worden.

,, v IS, . ö od. 6 2 3 bej. ; 1464146, pr. Mai 144 f Uebungen gehalten: Bergbaukunde, JI. Theil,

,, 218,50 Rufs. Orient I. 67, 20, do. do. gen,, ,,, d ; ; ö ir, 6 . . ö . ie r , . ,, für die Gebiete beider Bundes e gf, wer .. Dr. Hauchecorne. fahrn; . J zourle.) Y est. . 1 , 9 j Ter- ntwerpen, 18. März. T. B. . . ; . . z öchentli h fbereitung, I. Theil, Eävretlan, 16 Mag. C. T. B Abwarten. ert. Silz fs 2 31 nn,, ö . Wass gr 9 . e n, am . ö. ,, * MX. März. (B. T. SB. artend. J,. h Etse: Loco , esen Monat —, per Februar⸗ Gerste ruhig. eimar⸗Eisena er Herzog ö ö , ; Prof Kerl

3 W. Pfobr. 6,55. A4 cο0 ung. Gldr. S6, 6, Konv. Türken 18, Zz */' bollandische Änleibe jo2z, Mär Un j f ( kunde, 6 Stunden wöchentlich, Geheimer Bergrath Professor Kerl. Bek t mach una. . *. O6, 55. n * H twernen, 15 März. (B. T. B. = ältenburg, Sachsen⸗Coburg und kunde, 6 Stunden w ; gchentli f k

Cen olidirte Türken 18,25, ** Loose 80, oo, Dar chan. Wiener Eisenb. Aktien 1105, Marknoten Spiritus mit 80 ½ Verbrauchsabgabe per 100 err, ff re, we. hien 9 e ge leer ned, er h rg, erden, gemeine Pꝛrobirkunst. 6 Stunden möchem lis de,. nlaß der Ankunft Sr. Königlichen Hoheit des Dre wie nt tant ü 1g 3. Brsl. Wechglerb. 197 99, S925, Russ. Zoll Coupons 1923. X 100 0ο‚ - 10000 υά ᷑nach Tralleg. Gerandigt =I. weiß, loco 178 bei,, 174 Br., pr Mar * 8 . a nen n nern Reuß ä. L. und Löthrohrprobirkunst, 2 Stunden wöchentlich, Derselbe Eisen⸗ Pr ,, . es und! St. Königlichen Hobeit des Prinzen der ear fer , cf i fe, 1 ,, . T. B. ( Schluß⸗ , . 9 . . . 3 ) 3 166 Br.; pr. September Dezember . ; 9 un fa sthüringische) Versicherungs anstalt hütten kunde, 4 ,, n eh nn he m m,, Heorg von Großbritannien 36. 366 2 1 53 . r e ü g n r enn ge n erf g , Ser g 5 Nn gun er. . Fer Zur nuguiñ ö nabe, gern ö. Mär (We C;. T, Wagren⸗ 1 36 k K Olden⸗ ie e h ni fen . noche mch, Professor dar enn 53 . . * 16 abgele 21 2 , ,. ö 5 . ö 6 7 . = 3 September —. b i ö . 5 ö z . z j j ö . itten⸗ ö ) f, l brücke, * J , , e, , , , , , ke eee ee ese, , dd, , , ,,, n e. 9 . * ( 58 0 er 6 Und. nletihbe ö. m ) 0 na ra 8. 2 . 5 ö. . . 9 . 49 [ ' ö 9 . 2 Li ö 1 2

e Sesellschaft für Bergöau und Hüttenbetrher Attitz ö, FVentr, Pac. zo. J . , 2 3 i 53 * 6. e ee ö er ge f rn Oldenh g Für das Gebiet des Herzogttzums Braun schweig: Technologie, 2 Stunden wöchentlich, Derselbe. a 6. Sen i 23 ** 6 unter den einn o. North ⸗Western do. 1166, Chicago, Milwaukee u. per diesen Monat . Fiche linc. Certificates pr. April 75. Kuhlg. 1 Va n herb zor gt für das ganze Staatsgebiet. und Meßkunst, 3 Stunden . . uff. 6 keen Ind Wägenführer werden daber ersucht, den polizei⸗

.

Frankfurt a. M., 18. März. (B. T. B.) St. Paul do. 683. Illinois GFentral do. Jia, Lai. Spiritus mit 0 . Verb 5 5 j j ü i i Mark i Schluß · Course) Abwartend. Lond. Wechsel 3 . Mẽchig. ga do, oe Loulgpill u. z 1000 19 O0 ö e. Tee beng e, oo 1 Gre, er 6 ng e w 3 d , Für ie g. ö ö n. ö ier. ö 1 . ; BVaukonstruktion lehre, lie, n, mn, nn. n. gem. . *r gemein samè (hanfeatische) Versicherungs 3 Stunden wöchentlich, Geheimer Bergrath Gebauer. Ter Polizei. Präsident.

. Wechsel So 85. Wiener Wechfel 176, s, Rasbrille do. S357. J.. Lake West. do. Kündigungepreis M Loco mit acsanlelte os s6, Dest Silberreafe 4 go, do, Ke mn Late grit. Bert e, Mr Tn, Kn erte uit Saß ver Hein, mm, mi, mn, me, gn ze : c mff . i, d, , n, ,,, , , e, ele, ge ee , m ere, ,, , , . . Geldr. S5, 90, ose G0, 4 c! Nortbern PVacifie Pres. Do. „Norfglk u. kündigt J. Kündigunggpr. 26. ; ĩ i ebiet de . ; ; ; imer ; e J 8 10, I. 68 30, . entanl. i do. h uis u. an Francisco ref. do. per ril⸗M 2 = 5 1 . ö -: . ineralogie mi ra j . z . * a 3 bez., per Mai] 17 62, vr. Juni 17,53. gebiet. lich, egess t Weiß. Ueber die Flora der

Wstdtsch. Vs. B. 2050 v. 10009 75

Just iz ⸗Ministerium.