1890 / 71 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

172411) Verdingung.

Die Lieferung von 8000 Stück Handtüchern für Mannschaften soll am 28. März 1890, Nach⸗ mittags 35 Uhr, öffentlich verdungen werden. Angebote sind auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift: Angebot auf Handtücher für Mann schaften zu verseben. Bedingungen liegen im An nahme ⸗Amt der Werft und in der Exp. d. Bl. aus, können auch gegen 0,50 „S6 von der unterzeichneten Behörde bezogen werden.

Wilhelmshaven, den 12. März 1890. staiserliche Werft. Verwaltungs Abtheilung.

w

4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.

65895 Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Ausloosung der Fereis⸗ Obligationen sind die Nummern: itt. A. Nr. 103 über 1500 6, Iätt. A. Nr. S4 über 600 MÆ, itt. A. Nr 52 über 300 S, Litt. B. Nr. 39 über 600 S, Litt. B. Nr. 40 über 600 A, Litt. G. Nr. 66 über 1500 S, Litt. C. Nr. 18 über 300 M, Litt. D. Nr. 68 über 1500 M1, Litt. D. Nr. 44 über 600 ÆK,, Litt. E. Nr. 155 über 3000 M, Litt. E. Nr. 136 über 3000 4, Litt. E. Nr. 89 über 300 t, Litt. E Nr. 78 über 300 S, Litt. E. Nr. 72 über 300 , litt. F. Nr. 104 über 1500 M gezogen.

Diese Nummern werden den Inhabern der Kreis⸗ obligationen mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge vom 1. Juli d. J. ab täglich, mit Ausschluß der Sonn und Festtage, in den Vor⸗ mittagsstunden bei der hiesigen Kreis-⸗Kommunal— Kafse, sowie bei der astpreußischen landschaft⸗ lichen Darlehnskasse in Königsberg gegen Quittung baar in Empfang zu nehmen sind.

Der Geldbetrag der etwa feblenden Zinscoupons wird ron dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten.

Die Veriinsunng dieser Obligationen hört mit dem 1. Juli d. J. auf.

WMarggrabowa, den 7. Fehruar 1899.

Der Kreisausschuß des Kreises Oletzko.

Dr. Meister.

72430 Bekanntmachung.

In Gemäßbeit des Allerhöchsten Privilegiums vom 22 Mai 1882 wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Fro 18890 zu amortisirenden Rheydter Stadt- Obligationen II. Anleihe in dem Termine der Schulden. Tilgungs⸗Kommission vom 21. August I889, und zwar die Nummern 40 168 187 und 2065 der Obligationen Litt. A à 1900 1M 4000 ausgeloost worden sind, und sollen dieselben am 1. Juli 1890 eingelöst werden.

Rheydt, den 15. Mär; 1890.

Der Ober⸗Bürgermeister: Pahlke. 72432 .

Die dreizebnte Verloosung des Anlehens der Stadt Nürnberg von 1871 (Obligationen Litt. A, à 2400 S, Litt. B. à 1200 66, Litt. G. 600 auf gelbem Pavier) findet plangemäß mit 60 000 c.C (25 Katoster Nummern) am

Tonnerstag, den 1. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr, . im Sitzungssaale des hiefigen Rathhauses statt. Sofort nach der Verloosung wird das Ergebniß der— selben veröffentlicht werden.

Nürnberg, den 17. Mär; 1390.

Stadtmagisftrat. Stromer.

L24365

Bernnutmachung der Direktion

des Bremenschen ritterschaftlichen

Credit⸗Vereins, betreffend Kün⸗

digung bezw. Convertirung vier— procentiger Schuldbriefe.

Die vom 1. Oktober 1884 bis inel. 25. Sep⸗ tember 1885 ausgegebenen vierprocentigen Schuld briefe des Bremenschen ritterschaftlichen Credit. Ver einz, welche in dem hieneben beigefügten Verzeichnisse nach Nummern (Nr. 10742 bis inel. 11 453) und nach Capitalbeträgen angegeben sind, werden in Gemäßheit der betreffenden Bestimmungen der Statuten des Credit-Vereins von der unterzeichneten Firection hiermit jedoch vorbehältlich der Con⸗ vertirungsbefugniß auf Ostern k. J., 1891, zur Rückzablung gekündigt.

Den Schuldbrief⸗Inhabern, welche ibr Capital dem Credit Vereine gegen 31 procentige Zinsen von J. April 1891 ab und gegen ganzjährige Kündigung belassen wollen, wird. Convertirung . Maßgabe der folgenden Bestimmungen an— geboten:

Die zu convertirenden Schuldbriefe sind nebst den zubebörigen Talons bis spätestens zum 1. De⸗ zember d. J., 1890, bei der Casse des Bremenschen rinerschaftlichen Credit⸗Vereins zu Stade (Urchiv⸗ straße) einzureichen, mit, die genaue Bezeichnung der beireffenden Schuldbriefe, nach Nummern und Caritalbeträgen enthaltenden Erklärungen, daß die verbrieften Capitalien vom 1. Arril 1891 ab ferner beim Credit⸗Vereine gegen 31 procentige Verzinsung und ganzjäbrige, vor dem 1. April und 1. October arm Theile zustehende Kündigung stehen bleiben

ollen.

Formulare zu solchen Erklärungen werden von der Casse des Credit⸗Vereins unentgeltlich verab⸗

olgt.

Die zur Convertirung angemeldeten Schuldbriefe werden mit, die Herabsetzung des Zirsfußes und die Aenderung der Kündigungefrist angebendem Stempel drucke versehen und dem Präsentanten thunlichst so⸗ fort event. mindestens innerbalb 14 Tagen, gegen Rücklieferung der etwa auf Verlangen vom Cassirer einsiweilen ausgestellten Empfangsbescheinigung zu—⸗

rückgegeben und zwar die Schuldbriefe Nr. 11111 bis incl. 11453 nebst den zubehörigen, ebenfalls mit entsprechendem Stempeldrucke versebenen Talon.

Zu den Schuldbriefen Nr. 10742 bis inel. 11 110 werden gegen Einlieferung der, 1885 aus gestellten Talons, für das Jahr vom 1. April 1890/91 neue Talons mit je einem 4procentigen Zinscoupon aus- gegeben. Diese neuen Talons werden mit den con vertirten betreffenden Schuldbriefen zugestellt, jofern sie nicht ctwa schon früher eingelöst sein sollten.

Die Convertirung der Schuldbriefe sowie deren Rückgabe erfolgt koftenfrei.

Eine Rücksendung durch die Post geschiebt un frankirt und sofern nicht ein anderes ausdrücklich gewünscht = unter voller Declaration,

Die zur Convertirung nicht angemeldeten Schuld- briefe sind in coursfähigem Zustande mit zubebörigen Talons von Ostern k. J. 1831 ab bei unserer Casse in Stade (Archivstraße) einzureichen, und wird da⸗ gegen die Baarzahlung des Capitalbetrags, mit dem Betrage der etwa zugleich eingelieferten fälligen Coupons erfolgen.

Stade, den 15. März 1890.

Die Direction des Bremenschen ritterschaftlichen Credit⸗ Vereins. A. von Wersebe. Freiberr G. Marschalck. A. von der Decken.

72433 Bekanntmachung.

Die Kreisvertretung des Kreises Kalbe hat auf dem Kreistage am 21. Dezember 1389 beschlossen, den Zinsfuß der guf Grund des Allerhöchsten Pri vilegiums vom 16. Juni 1879 in Höhe von 1 500 009944. ausgegebenen, am 1. April 1890 noch in Höbe von 1312960 46 im Umlauf befindlichen Obli⸗ gationen des Kreises Kalbe vom 1. Oktober 1830 ab von 4 auf 3 Prozent herabzusetzen. Dieser Beschluß hat unterm 74. Februar 1896 die Aller höchste Bestätigung erhalten. Die Inhaber der be⸗ zeichneten Obligationen fordern wir nunmehr auf, die letzteren nebst doppeltem Nummernverzeichniß in der Zeit vom 1. Juli bis Ende September 1890

bei der Kreis⸗Communal⸗Kasse zu Kalbe

a. S. oder bei dem Banquier C. Bennewitz

zu Magdeburg zur Abstempelung auf 3 Prozent Zinsen vorzulegen, auch die Talons behufs Ausreichung neuer fünfjäbri⸗ ger, vom 1. April 1890 ab laufender Zinsschein⸗ Reihen einzureichen. Denjenigen Obligations - Inha— bern, welche ihre Obligationen innerhalb der Zeit vom J. bis incl. 15. Juli 1890 gn einer der oben bezeichneten beiden Stellen zur Abstempelung vor— legen, gewährt der Kreis Kalbe eine Convertirungs—« prämie von einem halben Prozent Nominal, welche bei Rückgabe der abgestempelten Effecten an die Vorleger der letzteren in Baar gezahlt wird.

Gleichzeitig werden alle diejenigen Obligationen, welche bis Ende September 1890 bezeichneten Orts nicht zur Abstempelung vorgelegt werden. den Inhabern hierdurch zur Rückzahlung am 1. Okto— ber 18990 mit dem Bemerken gekündigt, daß die in denselben verschriebenen Kapitaibeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Ta- lons bei den obenbezeichneten Stellen in Empfang zu nehmen sind. Vom 1. Oktober 1890 ab hört die Verzinsung der gekündigten Obligationen auf.

Kalbe a. S., den 16 März 1890.

Der 2. des Kreises Kalbe.

ape.

72431 . . 5 Y, Anleihe der Stadt Bucarest von 1884.

Bei der am 1/13. März 1890 stattgehabten Ver—⸗ loosung sind folgende Nummern gezogen werden: S7 Obligationen à 500 Lei 409 4 223 1280 jsõ09 2071 2448 2467 2583 2675 2768 3049 3514 3706 3734 3787 3877 4051 4195 4345 4379 4878 4969 5164 5470 5666 5847 6187 6255 6470 6627 6929 7201 7219 7657 7913 78993 58282 S350 8691 8804 8930 8978 9326 9819 3937 9993 10208 10285 10319 10371 10559 10647 10658 10797 11226 11804 11518 11863 11874 12027 12496 12596 12676 12780 12511 13041 153084 13332 14199 14172 14184 14206 14292 14419 14541 14736 14813 14890 149884 15239 15305 15355 15363 15464 15497 15600 15748 15777. 17 Obligationen à 25090 Lei 2090 6 16380 16658 16781 16811 16802 16911 16395 17024 17054 17349 18180 18204 18216 18576 18671 19107 und 19122. . Die Zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rück gabe der verloosten Obligationen, welche mit den noch nicht fälligen Zinscoupons versehen sein müssen, vom 1.13. Mai 1890 ab. gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinsconpons in Berlin bei der Direction der Disconto— Gesellschaft, . ; in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich röder, . in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne,m in Mark zum festen Kurse von S0 M für 1060 Lei. Mit dem 1.13. Mai 18890 hört die Verzinfung der ausgeloosten Obligationen auf.

K— ——

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 72666

Badische Schifffahrts⸗Assecuranz⸗ Gesellschaft, in Mannheim.

Wir bechren uns, die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Montag, den 14. Anril 1899, Bormittags 11 uhr, im Saale der Mannheimer Handelskammer, (Harmonie gebäude) Litt. D. 2, 6 u. 7, stattfinden den ordent⸗· lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die von ihm sestgestellte Jahresrechnung und Vortrag des Berichtes der Revisions-⸗Kommission. 3) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende für das Hgeschãfte jahr 1885. g 4) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes. ö 5) Wahl laut §8. 19 der Statuten von 3 Mit siedern des Aufsichtsrathes an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden, jedoch wieder wãblbaren ⸗‚. Herrn S. J. Darmstädter, Dr. K Diffenẽ, Emil Mayer.

6) Wahl eines Mitgliedes der Revisions Tom mission laut 5. 34 der Statuten an Stelle

des den Bestimmungen der Statuten gemäß ausscheidenden, jedoch wieder wãblbaren Herrn A. Imhoff als Revisor,

Betreffs der Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung, verweifen wir auf 5. 23 und folgende der Statuten. .

Mannheim, den 19. März 1890.

Badische Schifffahrts⸗Assecuranz⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. K. Diffen .

72655 Waaren Liquidations Casse in Hamburg.

Vierte ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 12. April 1890, Nachmit⸗ tags 25 Uhr, im Waaren ⸗Saal der Börsen⸗

halle. Tagesordnung:

1) Berathung und Beschlußfassung über die in voriger Generalversammlung vorgelegte Bi⸗ lanz des Jahres 1889, soweit dieselbe nicht bereits genehmigt ist.

27) Antrag des Aussichtsrathes und Vorstandes auf Aenderung der §5§. 3, 4 und 5, 5. 12 Absatz 1 und § 23, sowie Streichung der §§. 5 bis 10, 34 und 35 der Statuten. (Der Wertlaut des Antrages ist im Bureau der Gesellschaft einzusehen, auch wird auf Verlangen Abschrift des Antrages ertheilt.

Eintrittskarten und Wahlzettel werden vom Dienstag, den 8. April a e ab im Contor der Gesellschaft Freihafen, Block H. Brook Nr. 11. verabfolgt.

Hamburg, den 13. März 1890.

Waaren Liqunidations Casse. Der Aufsichtsrath. F. A. Riege, z. 3. Vorsitzender.

72623 Einladung:

Zur Generalversammlung am 17. April 1890, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ lokalen der Firma H. A. Disch in Mainz.

Tagesordnung: ; 1) Bericht des Vorstandes und des Aussichts—

rathes. 2) Vorlage der Bilanz. 3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitzlieder. Event. Antrag auf Nachzahlung der Aktionäre.

Kostheimer Cellulose Fabrik. Die Direktion.

2664] ö.

„Rhein“? Zündwaaren⸗Manu⸗

factur, Actien Gesellschaft zu Mül⸗ heim am Rhein.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch za der am Dienstag, den 15. April a. c., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftelolale der Gesellschaft zu Mülheim am Rhein stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Jabresrechnung und Antrag auf Entlastung des Vorstandes 2) Neu⸗ wahl für das aus dem ÄAufsichtsrath ausscheidende Mitglied.

Die Hinterlegung der Aktien nach 5. 31 der Statuten kann am Sitze der Gesellschaft und bei den Herren R. Suermondt C Cie., in Aachen er⸗ folgen. Die Bilanz und rer Bericht des Vorstandes liegen vom 1. April ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft den Herren Aktionären zur Einsicht offen.

Mülheim am Rhein, den 193. März 1890.

Der Aufsichtsrath. Arthur Loersch. Carl Delius.

IJ 2865

Sttensener Bank.

Generalversammlung am Sonnabend, den 12. April a. C., Abends 8 Uhr, in Karlsruhe, Gastw. Beth. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilance p. 31. Dezember 89 und . 2) Neuwabl des Aufsichtsraths. Der Aufsichtsrath. d ;

F. 24. Aktionãre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, haben ihre Interimsscheine nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse zu deponiten. Ein Exemplar dieses Verzeich⸗ niffes wird mit der Empfangs bescheinigung der Kasse, welche die Stimmenzahl ergiebt, zurück⸗

gegeben und gilt als Nachweis der Stimm⸗ berechtigung. kress, SESüddeutsche

Immobilien ⸗Gesellschaft. In Gemäßheit des §. 21 des Statuts laden wir die stimmberechtigten Herren Aktionäre zu der Freitag, den 18. April l, Jr, Nachmittags z Uhr, in unserem Geschäftshause dabier, Rhein straße 35/1, stattfindenden XIX. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Die Anmeldung der Aktien hat sxrätestens am 4. April I. J. in der durch das Statut vorge⸗ schriebenen Weise bei uns zu geschehen, Die Eintritts- karten, sowie Abdrücke des Geschäftsberichts nebst Anlagen werden vom nämlichen Tage ab aus- gegeben. . Gegenstände der Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und r g gtaratbe über die Geschäftsführung und den Rechnungs⸗ abschluß des Jahres 1889 und Ertheilung der

Entlastung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3) Wahl ron Aufsichtsraths mitgliedern und Revisoren.

Mainz, den 20 März 1890. Der Vorstand. Brand. Rhbeinboldt.

72 8 7231] Generalversammlung.

Die Aktioräre der Actien Stärkefabrik⸗Cal⸗ voerde zu Calvoerde werden hiermit zu einer Generalversammlung am S. April a. C., 2 Uhr Nachmittags, im Saale des Raths ketters resp. im Herzogl. Amtsgericht zu Calvoerde berufen.

Tagesordnung:

a. Genebmigung zur Erwerbung von Grundstücken zum Bauplatz und zu Rieselwiesen.

p. Autorisirung zu Abschlüssen mit Baubandwerkern, Baumaterialien - Lieferanten und Maschinen⸗ fabrikanten zur Erbauung der Stärkefabrik und Wasseranlagen bis zur Höhe des gesammten Aktienkapitals von 90 060 S6 sowie fernere Bewilligung einer Anleihe von 30 000 4, falls 3 Aktienkapital zum Bau nicht ausreichen ollte.

C. Bewilligung zur Anleihe eines Betriebsfonds bis zur Höhe von 50 00 M gegen Hypotheken, Wechsel oder Schuldscheinen.

d. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

Calvoerdez, d. 17. März 1890.

Vorstand d. Aetien Stärkefabrik ⸗Calvoerde.

Gieseke. Holzhau sen.

72690 Duxer Kohlen⸗Verein.

Die Aküonäre der Gesellschaft werden hiermit davon in Kenntniß ge⸗

setzt, daß die

siebzehnte ordentliche

Generalversammlung

Sonntag, den 20. April 189090, 12 uhr Mittags, im Locale des „Prinee de Ligne“ zu Teplitz

stattfinden soll.

Der Saal wird um 1112 Uhr geöffnet.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und des Berichtes des Aussichts—

rathes.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn- und Verlust— rechnung, über die Verwendung des Reingewinnes und Dechargirung

der Verwaltungsorgane.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrathe.

Die Altionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens 8 Tage vor dem Tage der Generalversammlung

in Wien bei den Herren Johann Liebieg & Co., im Dresden bei der Dresdner Bank,

in Berlin in Dux

bei der Dresdner Bank, bei der Gesell schafts⸗Cassa

zu deponiren, woselbst auch die Legitimationskarten für die Theilnehmer an der

Generalversammlung verabfolgt werden.

An besagten Stellen ist auch der Geschãfts⸗

bericht vom 6. April l. J. ab zu beziehen. Dresden, den 20. März 1890.

Der Aussichtsrath:

Gustav Hartmann.

Th. v. Liebieg.

(Nachdruck wird nicht honorirt. )

Dritte Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 71.

Berlin, Dannerstag, den 20. März

1. Steckbriefe und Untersuchung?s ⸗Sachen.

2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachfungen, Verdingungen c.

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger.

88

.

5) gFommandit Gesellschaftem auf Aktien u. Attien⸗Gesellschaften.

lrssns Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Weißenfels. Debet. Bilanz⸗Conto vrs 1889. Credit. ö . ; ö 6 3 An Babnbofs Brũcken⸗Conto. go00o0 = Per Aktien Kapital. Conto 0000 - Banlier · Conto I.: Reservefonde⸗Conto: für Guthaben beim Bankier, Anlage 12000 Magdeb. Leipziger E. B. der Betriebs ⸗Ueberschüsse 12350 21 Prioritäten Fitt. B. à 1021 Bankier ·˖ Conto II.: 40 125300 Spareinlage vom Reservefonds.. 1401 54 A 1I900 30/0 Preu Effektendepot vom Reservefonds. 30572 ßische konsol. An ! Cassa⸗Conto: leihe à 1003. . 11055. Bestand am 31. Dezember 13838. 71560 M 3000 30 Preu - ßische konsol. An⸗ leihe à 101,349 . 3057. S4 000 Weißenfelser Stadt- Uni. 16 140 ( MS 30572. Guthaben beim Bankier . 1401 54 31973 54 Dividenden. Conto pro 1885 für rest⸗ liche 2 Dividendenscheine .. 54 Gewinn⸗ und Verlust ˖ Conto. 130181 135039 35 135039 35 Soll. Gewiun⸗ und Verlust⸗Conto. Saben. * An Betriebs⸗Unkosten⸗Conto: . . Per Betriebs Einnahmen⸗Conto: . für Gehälter, Gaskonsum, Gewerbe⸗ für Saldo⸗Vortrag de 1888 steuer, Insertionen ꝛv·tc . 3261 68 SS 7I. 93 eee 1130118 Bröüͤckengeldeinnahme welcher vertheilt wird wie folgt: pro 1889 15961. 99 bog Dividende auf Æ 900900 pr. Einnahme für Ban Aktie ÆK 15. ½ 4500— kier⸗3zinsen.. .. 224. 35 100 auf Æ 90000 auf Diver 1522 1627349 Tilgungsfondd . . 900. von verbleibenden X 7611.81 auf Tilgungsfonds . . 3805. 90 von verbleibenden S 7611.81 S 3805.91 und jwar als Super⸗ dividende /o, pro Aktie Æ 12... 3600 Vortrag auf neue Rechnung.. 20591 S 13011. 81 16273 49 18273 49 Der Aufsichtsrath. Der Vorstaud.

Dr. Cuno. Wilde, C. G. Kleinicke. J. Döring. Boeters. F. Prange.

Borstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Weißenfels a. S., den 1. Februar 1890. Die Revisions · Ræommission. v. Rakoweki. Trinius. Bernhard Jacobi.

Die auf. Grund vorstebenden Geschäftsabschlusses sich ergebende Dividende ist gegen Abgabe

des Dividendenscheins Ser. II. Nr. 4 mit 6 27. vom 17. März 2. 6. ab an der Ftasse des

Unterzeichneten zu erheben. Gustav Prange.

amm Rechnungs⸗Albschluß der Leipziger Westend⸗Baugesellschaft in Schleußig b. Leipzig.

(Genehmigt in der Generalversammlung vom 17. März 18890.)

Aetivn. ZDilanz⸗Conto am 31. Zezember 1889. Passiva. ö . ; 6 33 Grundstũcke . . . 2130964 52 Aetien⸗Capital. 1650000 Inventar; M 127809. 07 Reservefonds. 2387 Abschreibung . 1702907 110780 - Hvypotheken S6 6511 - Borrãthe . 4212077 Creditoen ... 8073 46 PVypotbeken 6a6167 Straßenbau.. . 232750 Weribpapiere 16575 Gewinn zur Verfügung Debitoren 19565 og Rest aus 1888 . . 66 3690. 86 Baare Casse w 1660008 dier jäbriger Reingewinn. 193754. 15 187445 Sʒa. Vor i Sa. T XVorss 7 Gewinn und PBerlust⸗Conto, webet. den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1889 um fassend. Credit. 66 3 . Spesen ... . 6939 14 Mieth⸗ und Pacht insen . 20290 265 Gehalte . 27791 33 Oeconomie lt. Special ⸗Abschluß. 1429511 Steuern 7187 64 Provisionen.. J 299 43

Kranken · und Unfall versicherung 456257] Jinfen und Digcoönt. . 638156 60 6 und Discontt 43545 81 Grundstuücksverkäufe und sonstiger Gewinn 460545 47

bschreibung . IT7oꝛ29 o7 Straßenbau R327 50 - Reingewinn 8375410 Sa. Fd 3dsd 3 Sa. 33h 36

Schleußig b. Leipzig, 17. März 1890. Der ff e nh! ; Decker, Vorsitzender.

Der Vorstaud: A. Zinkeisen.

s7ꝛ2672 Leipziger Westend⸗Baugesellschaft nunmehr Rachbem aus dem unterzeichneten Auffichtsrath aus folgenden Personen; . Herr Carl . in Berlin durch Tod ausgeschieden Commerzienrath Wilhelm Decker in Mittweida,

und an Stelle desselben in der General versammlun Vorsitzender, vom 23. . 1889 ö Rittergutsbesitzer Otto Braun auf Nieder⸗ Herr Pr. jur. Carl Theodor Günther langenau, stell vertretender Versitzender, in Leipzig Kaufmann Georg Heinrich Schomburgk

ählt, tatut ausscheidend in Leipzig, . hien nr , r fen . . Dr. jur. Carl Theodor Gunther in Leipzig. in Mittweida Schleußig b. Leipzig, den 17. März 1896. ö erg , , J, Lei 239 a . der J t 9 worden und der Aufsichtsrath sich neu 2 konffltur' hr bench der Uifichtöraih der pziger esten 8a Baugese schaft.

725731

Papierstoff⸗Fabrik, Aetien⸗Gesellschaft, Alt⸗Damm bei Stettin.

ö Tommandit. Sefelsschaften auf Aktien u. Aktien Berufs · Genossenschaften. t . k ,, ,, hen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanker Verschiedene K keen e.

.

netinn. Bilanz am 31. Zezember 1889. Pune rn. 393123 d Grund⸗ und Boden ⸗Lonto. 22435 * Actlen · Conto: Immobilien onto... 1192440 78 emittirte Actieen .. = 360000 Abschreibung .... . 17129361 ö 16 . ; . ; e, vothek auf dem 1887 er— 8 bis 1889 [ros 11 1 . worbenen Grundstück ö Anschaffung in 18388. , ,,, ,., rj ; ö pro 1888 zurückgestellt.. 7409 7414138 Mobilien⸗ u. Utensilien ˖⸗ Conto 15550317 f H Abschreibung .. 3282515 . För ö k 1889 TTS 77 w d k MS 325899. der Reichtb w Anschaffung in 1889 6405 96 130083 88 k J 5 Geschãfts · Aten silien · Contoo 100 Fabrikarbeiter ˖ Unterstũtzungs ˖ (Abschreib. bis 1889 14373. 97) fonds · Conto· . 1972 Pferde und Wagen · Conto. 109 ¶Conto · Corrent · Conto: Anschaffung in 1889 . 1150 1250 Creditorez . = 66424 05s Abschreib. bis 1889. 6 7280009 . Gewinn, und. Verlust. Conto: . . , , Toer, GEhemicallen . Eonto Q 911533 Tantieme für Aufsichtsrath 4 Holz Conto ö 57763556 ; und Direction , BGrennmaterialien · Conto 6528 8. zum, Fabrikarbeiter. Unter ; Fabrit. Canto K Waaren⸗ Conto 37665 40 . . die . Wechfel Conto. 3542715 J goon ohh s5 = . 1 * 1 . . R . . Doo 91 4 . . V . Debitores . . 63155 35 Bor dds pd n

Papierstoff⸗ Fabrik, Actien⸗Gesellschaft, Alt- Damm bei Stettin. Die Direction.

Dr Max Müller.

Ad. Lanckowsky.

Papierftoff⸗Fabrik, Aetien⸗Gesellschaft, Alt⸗ Damm bei Stettin.

Pebet.

Gewinn- und Perlust⸗Conto vom 31. Jezember 1889.

Credit.

An Immobilien⸗Conto:

6 3 3 6 3 Per Zinsen⸗Conto:

k 17129 61 insgewinn .. . 3887 47 Mobilien und Utensilien onto: . k Abschreibung , 23555116 Brutto⸗Erlös 59374233 Pferde⸗ und Wagen ˖ Conto: . I 3529 80 AUnfallversicherungs ˖ Conto: für Beitrag zur Genossenschaftn. 1600 Handlungs ˖ Unkosten⸗Conto: Handlungs- Unkoften. 18173 47

SFabrikations⸗Conto:

Verbrauch an Rohmaterialien und Betriebskosten 43437! 77

Saldo, Gewinn pro 1833.

M = Dis d

Papierstoff / Fabrik, Actien ·˖ Gesellschaft, Alt · Damm bei Stettin. Die Direction.

Dr. Max Müller.

Ad. Lanckows kv.

2674 Papierstoff⸗Fabrik, Aet. Ges., Alt⸗ Damm bei Stettin.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der Anfsichtsrath unserer Gesellschaft aus den Herren; =

Tarl Kanzow, als Vorsitzenden, General⸗Conful Jul. Rudolph, als Stell⸗ vertreter des Votsitzenden, Ernst Kühne, Leo Lesser, Justizrath Leistikow, in Stettin besteht. . 9

Der Director der Gesellschaft ist der Unter⸗ zeichnete und Stellvertreter desselben Herr Emil Rudolph in Stettin. ; .

Alt Damm bei Stettin, den 18. März 1890.

Die Direction: Dr. Max Müller.

72568] ; ĩ Steinkohlenbauverein

Kaisergrube zu Gersdorf.

Die am 1. April 1890 fälligen Zinsen unserer Prioritäts · Anleihe werden vom genannten Tage ab bei Herren Heutschel Schulz in Zwickau,

bei Herten Sch. Wut. Bassenge Co. in Dresden, . bei Herren Schultze Co, in Leipzig, bei Herrn F. Metzner in Chemnitz, sowie bei ünserer Werkskafse in Gersdorf gegen Abgabe des 29. Hinsscheines eingelöft. Gersdorf, den 17. Marz 1890. Das Directorium.

rosa] „Concordia“, Spinnerei und Weberei in Burg⸗ lehn (bei Bunzlau) und Marklissa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 21. April 1890, 6 iz ühr, nach dem Geschäftslokale der Bank für Handel . Industrie in Berlin, Schinkel⸗ platz 4, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Bericht der Direktion nebst Vorlage der Bi⸗

lanz und der Gewinn ˖ und Verlustrechnung pro 1889, sowie Bericht des Aufsichtsrathẽ über Prüfung der Bilanz.

2) Feststellung der Bilanz pro 1889 und Be- schlußfassung über die Anträge des Vor⸗ ftandes und Aufsichtsrathes betreffend die Verwendung des Reingewinnes.

3) Beschlußfaffung über die dem ersten Auf .= sichtsrathe pro 1388 und 13839 zu gewährende Remuneration (8. 14 des Statuts), und

4) Ertheilung der Decharge an die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths und an die Direktion binsichtlich der Geschäͤftsfübrung in den Ge⸗ schäftsjabren 1888 und 1889. (

Zur Theilnahme an dieser Generalpersammlung ist derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher durch den Nachweis der Hinterlegung seiner Aktien bei einer zur Annahme von Depositen be⸗ fugten Bebörde oder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bunzlau oder bei einer der Niederlaffungen der Bank für Handel . In⸗ duftrie in Berlin, Darmstadt und Frankfurt a M. bis spätestens zum 18. April 1890 bei dem Vorstande der Gesellschaft legitimirt.

Der Vorstand. Kemmerjienrath S. Woller.

72594

Deutsche Pflanzer⸗Gesellschaft.

Auf Grund des §. 14 des Statuts setzen wir hierdurch auf die Tagesordnung der auf Dien stag, d. 1. April 1895, einberufenen ordentlichem. Generalversammlung zu Punkt 4 (. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths 3 folgenden, von Aktio= nären der Gesellschaft, deren Antbeile den zwanzigsten Theil des Grundkapitals übersteigen, geftellte Antrag:

„statt eines Mitgliedes vier neue M it⸗ glieder in den Aufsichtsrath zu wähle 1. Berlin, den 19. März 1899. Deutsche Pflanzer · Gesellsjchaft. Karl Strauß. Rudolf Stablber g.

2. - ewerbebank in Goch.

In der Generalversammlung vom .. März er. wurde die Dividende pro 1889 o uf S oo fest⸗ gestellt und wird der Coupon mit 182 6 von heute ab an unserer Kasse eingelöst. In den Auf. sichtsrath warden wiedergewählt die Herren M. Derks, P. Mühlboff und F. B. rcker. Als Vor⸗ sitzender des Aufsichtsrathes wurde gewählt Herr J.

Goch, den 18. März 1899.

Der Vorß and.

1890.

Fenten und Derr Y. Jeur gens alt deffen Stellvertreter.

. * *