. li2wMen Bekanntmachung.
Die durch Versetzung des bisherigen Inhabers zum 1. April d. Is. frei werdende Kreisthierarzt-⸗ stelle des Kreises Malmedy, deren Sitz bisher in der Stadt St. Vith war, soll einem qualifizirten Thierarzte zunächst kommissarisch übertragen werden. Mit dieser Stelle ist außer dem Staatsgehalt von jährlich 600 M ein Kreiszuschuß von 240 M und ein Ortszuschuß von 180 M jährlich verbunden.
Die Einnahmen aus den Körungen und der Be— auffichtigung der Viehmärkte können auf durch schnittlich oo 6 jährlich veranscklagt werden. — Nach der letzten amtlichen Viebzählung waren im Kreise Malmedy 709 Pferde, 25 747 Stück Rind⸗
vieb, 5584 Schafe, 5o49 Schweine und 760 Ziegen
vorhanden.
Der Kreis wird zur Zeit in seiner größten Aus— dehnung von Norden nach Südwesten von Eisen ˖ bahnen durchschnitten, und haben die bedeutenderen Orte sämmtlich Stationen. ö
. 4. zweiter geprüfter Thierarzt wohnt im Kreise nicht.
Geeignete Bewerber wollen ihre. Gesuche unter Beifügung ibrer Senn s und sonstiger Atteste, so= wie eines kurzen Lebenglaufes bis zum 1. Mai d. Jö. an den Königlichen Landrath Herrn Wallraf zu Mal⸗ medy einreichen.
Aachen, den 14 März 1890.
Der Regierungs⸗Präsident. In Vertreiung: von Bremer.
Loos Nr.
Loos Nr.
p60
Loos Nr.
Loos
Mb N T.
es
Loos
Nr. S6.
Loos
Nr.
121881
256b0 234
137238 701
50 2 883 2000138050 1000 138 1000 570
5000 919 20060 40 1000 45 3000 139308
3000 lago) 2000150449. 523 43
1000
2
—
r
1000 157954 1000158317 1000 700 109000 159405 3000 49 1000 521 1000 749 2000160127 1000 69 5000 84 1000 278 50090 85
3000 1000 5000 1000 1000 b000 1000 1000 3000
168839 5 16915 3
3 436 55 316 noßol
3000 180325 1000181094 3000 2000
260090 1009 2000 3000 100011829035 1000 2000 1000
194 951 98
Fünfte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Ber lin, Domerstag, den 20. März
M 71.
1880.
meer,
— *
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hhandels⸗, Genossen „Zeichen ⸗ und Muster⸗Reglstern, über Datente, Korkurse, Tarse. nr men, mr e, m, ee. ; Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 5 966 dem 1 . . Amn mn dätente, Konkarse. Tarkt nud Faber kan enderan den ber brutschen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . I)
Das Central ⸗ Handel- Register für das Deutsche Reich erscheint in ber Regel täglich — Das
1000 348 b000 . 436 1000161297 10600 333
2000 40 1000 723 5000 812
1050 183567 i. n . Ab t bet gli reußischen Staats ⸗ Abonnement beträgt 1 M 536 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern koften . 3 6 295 J , JJ
3000184104 —
75 16223 97 380 7339
— — — —
72418
der am 17. März 1890
Gewinnliste
ftattgefundenen Ziehung
ersten Alasse der Lotterie zur Beschaffung der Mittel für die Niederlegung
der Schloßfreiheit in Berlin.
(Eingetheilt in fünf Klassen. )
200 000 Loose bestehend in ganzen, halben, viertel und achtel Loosen.
Nach Ordnung der Loosunmmern.
Loos Nr. 410
Loos
Nr.
Loos Loos
Nr. 16 Nr. 60
pos Nr.
Loos
(. Nr. 16060
49514 617 82
92 879 bo6 g) 969 51171 627
2000 2000 1000 5000 3000 5000 1000 3000 1000 1000 5000 1000 1000 1000 500000 1000 2000 5000 2000 2000 2000 1000 2000 1000 2000 2000 2000
3 10000 2000 1000 5000 1000 1000 1000 5000 1000 1000 1000 2 40000 50600 1600 1000 1000 1000 2000 1600 1000 1000 1000 1000 5000 1000 2000 3000 3000 5000 1000 2000 1000 1000 2000 1000 1600 1000 2000 2000
z3883 dizi oö 751 zb ß Ii8 di9 75
2000 1000 1000 H000 2000 2000 1000 1000 1009 1000 3000
163 285 1667 110
17194 1000 2560 1000 , 4 ö
18317 3006
65 ah
481 26000
5 36000 33 360zo 36600 770 1000
1066 196007 2000 3666 218 5000 2066 1060 20661: 3660 26060 a 1060 666 1066 1060 1066 63 1066 36 1066 16066 10609 . 10660 2 206060 1006 232666 16000 2066 . 1000 1 320 196606 22027 10900 35 1006 16060 360966 . 3066 1060 . 1000 1 1660 26 1606 16 1066 16600 1000 ) ö.
1066 83.3 5
1660 24111 1666
106606 263
26660 316
30606
1000
1000 25
1000
3066
5000
1000
1000
2600
1000
1000
1000
1000 1000
5000 372 1000
2000 557 40000
2000 27540 1000
e 3000 S809 1000
119 5000 28015 1009
41 100000 253 1009
ö 2000 307 1000
1000 491200000
2000 2000
1000 1000
2000 5000
2000 2600
20000 2000
2000 1000
50000 1000
2000 29100 2000
26666 34 10000
100. I5õ 30000
2000 16 1000
3000 469 1060
1000 576 25000
10000 655 2000
3065 1000 866 3000
S000 30162 1000
1000 311 100090
5000 4537 1000
30060 6 1009
5000 1000
1006 1000
1000 20006
1000 1000
10000 1000
10600 1000
200. 5000
1006 100
2000 3000
20001 3 2000
1000 1000
2000 16006
1000 3000
5 5000 20006 20000
50006
2000
42792 43020
244
36606
16666
37 260666
3 100090
30000
2 10000
h1 632 786
z000 1666 2066 dbbh 1666 1666 1060 26600 16bõb 56bb 3565 25066 3 Idob6 si9 1660 zõb0
S5l84 1000 273 10000 455 2000 518 3000 380 1000 29 1000 999 1000
S605 1 5000
2000 1000 5000 1000 10900 1000 31 2000 lost: 3999 1000 125 5999 1000 290 50000 10000 538 2000 2000. 678 1999 1000 1071935 1009 5000 2587 1000 2000 350 2000 2000 916 1009 2000 741 1000 000 losod4 39000 1000 426 3000 1000 5820 b090 1000 109063 5000 300000 77 3000 2000 316 5000 10090 426 1009 dooe Il 15000) 821 10000 34 2000 110432 10000 664 2000
14 25000
56 1000 Jö 400000
2000 10000 1000 1000 5000 1000 3000 1000 3000 2000 2000 1000 2000 2000
67932 68498 645 7235 69014
3000 5000 1000 5000 2000 5000 1000 1000 1000
1000 1000 5000 2000 2000 3060 2000 1000
528 92223 .
Si6 5000 gz 177 zoo bi? looo 17 ioooo0 sii 33g) 715 169000 gi5ß 1000 836 5000 gal? 26600 864 1000 303 1000606 1900 ö obs 35 i dog golos 5000 738 1009 zol 23006 1233 26936 bbb 660 314 1000 66 ioo 734 1900 172 1000 66 1000 365 1o0ohiziz5 1090 26 bobo 34 1000 57 16606 5606 1000 670 1000 631 5000 733 1000 907 5000 3 ioo 76 3000 1000 1144656 1000 1000 515 2000 1000 7415 3000 26000 lii52z10 1000 160600 76 1000 2000 5657 3000 15666 668 1000 1000 9434 1000 1000 116185 2009 2066] 3651 1600 959 16666 435 ooh 623 Iooõ 41 4o00ο i ο 1 26600 255 2666 416 ioo 354 2666 937 100018621 1000 1159155 1000 2091 3000 6508 20 120178 100 383 10660 459 1006 558 26066] 668 Foob] 833 1000 16 1000 172339 zoo 676 1066 365 Fobbo ] 49 1000 1235394 26066] 686 1000 749 2600 o 124307 bb lo
3000 1000
1000 2000 1000 2000 2000 1000 1000
dbb 260b 156660 20b6 doõbb 1666 2666 dbb ʒbbo 1606 1066 150006
6 306d
1000 1000 1000 1000 1000 1009 1000 10006 1000 3000 5000 1000 1000 1000 1000 5000 5000 5000 2000 2000 5000 1000 1000 1000 1000 2000 3000 2000
2000 1000 1000 2000 5000 3000 1090 5000 1000 3000 H00Mb⸗ 5000 3000 1000 1000 1000 300000 3900 1000
bös. ibool iono5ßg
13013 222 342 25
131705
13056
.
3606666
5000 21 2000 53 1000140346 1000 715 1000 . 27 1000141027 2000 606 10600 843 1000142031 1000 356 1000 45665 1000 710 1000 832 2000143076 1000 730 2000 35
boo lia 1666 565 tz 16060 6135 zoo 15 2600] 952 10 laßM?s zõbb] 95 1666 451 zoob] 516 1666 619 1000 146127 hoõbb zöbbl 6
Iõbb la dᷣßʒ 16660 335 zoho las rh 1666 937 1660 149214
Die Auszahlung Gewinnlsose gegen Auslieferung der Handels Gesellschaft in Berlin. Be haber eines Gewinnlooses gemäß 8. 5 des Planes Iz '9 c) zu beziehen wünscht. Vas Loos wird ihm als da bei der Auszahlung g r Die Ansprüche auf Handels ⸗Gesellschaft geltend ge Die Inhaber der G händig zu schreiben (56. 8 des Planes).
Die Erneuerung der Loose zu
des Anrechts auf Erneuerung bei der au
planmäßig erfolgen. ö Der Erneuerungezpreis für die doo
Auswärtige
J. Klasse mit dem betreff
.
858 929 39 2000 153102 3000 216 1000 695 1000 814 1000. 969 1000154097 5000 3000 1000 40000 1000 3009 1000 10000 1000
7234 839
156345
1000 1000 10000 10000 1000 1000 2000 3000 1000 3000 1000 1000 1000 1000 2000
ekürzt werden. Gewinne der Loose J. Klasse müssen bis zu macht werden, widrigen e ewinnloose haben auf deren Rückseite ihren
r II. Klasse muß gegen Rückgabe der Loose J. Klasse bei Berlust f den Loofen aufgestempelten Stelle bis
168 bb
26 82 412
560 2000156004
2 16600167235
10600 444 1000 56 1000 834 3000 839 3000 162063 1009 96 10600 186 2000 365 1000 777 50000 817 2000 262 2000 999 10000163180 3000 228 1000 424 1000 702 1000164264 1000 630 1000165049 10600 194 1000 3265 1000 667 2000 875 2000 9065 20001166316 3000 569 1000 68333 1000. 3831
1000 1000 1000 34 2000 57 10001168822
49 423
Planes ein Kaufl
481 525 519) 216 176108 258 395 621 886 177221 544 87 178068 75
158, 337 434 56 58 739 02 74
179015, 156i?
1000 1000 1000 2000 2000 1000185162 3000 1000 1000 bo000 100001186123 3000 250001187078 3000 1009 1000 3000 1000 10900 5000 2000 1000 2000 3000 10000 1000 1000 25009 10000 1000 1000 3000 2000 1000
der Gewinne erfolgt gemäß §. 8 des Planes 14 Tage nach Einreichung der Bescheinigung über die Einlieferung derselben bei der Berliner der Einreichung der Gewinnloose ist zugleich anzugeben, ob der In⸗ bos II. Klasse (/ 1 72 S, 1,½ 36 S, 1 18 AM, nn zugestellt und der Preis von dein Gewinne
69 309 6h 803 977
487 523 907
14
276
2000 1000 2000 2000 1000 1000 2000 196387 20000 1000197149 1000 3000 000198025 2000 1000 1000199378 1000 1000 1000 10000 5000 1000 5000 2000
h36
33 65? 219 269 3837 S5] 35!
621 940
m 20. Juni er. bei der Berliner
falls dieselben erlöschen (8. 11 des Planes).
1. April 1890, Abends 6 Uhr
für /
2
e II. Klasse
7
beträgt 1
1
Loos
20
wollen mittelst eingeschriebenen oder mit Werthangabe versehen r II. Klasse einsenden und das
Io.
enden Erneuerungsbetrage zur ĩ sendung beifügen, widrigenfalls die Rücksendung unfrankirt erfolgt. Reihenfolge der Eingänge Erledigung.
Berlin, 19. März 1890.
5. —
250 js
Die Staats kommissare: von Kleist.
Maurer.
Die Unternehmer: Derliner Handels -Gesellschaft. Dank für Handel und Industrie. Dresdner Bank.
K
II. Kl. Ziehung 14
. —
(L. 8.)
Jeutsche Bank.
April 1890
Einlage einschl. Reichsst. M 20
13516 1ẽ4!„16. ö.
379 Gew.
72689 Bei
300 0900 — ½ 300 009 200 000 — S 200 9090 100 000 — M 1000090 50 000 = M 100 009 26 600 = 6 100 909 20 000 = M 200 0909 10 000 = M 200 009 5 000 — M 200 000 2000 = ½ 200 009 1000 = A 200 000
61 600 000
Mendelssohn & Co.
Namen und Wohnort eigen⸗
en Briefes die Loose Porto für die Rück⸗ Die Erneuerung der Loose findet nach
Nobert Warschauer & Co.
III. Kl. Ziehung 12. Mai 1890 Einlage einschl. Reichsst. S6 20 142966300000 — M 300 0090 12696200000 = M 200 000
12146 2 à2 S 4 à Mk. 10 à M6 20 à i 100 à 200 z M
379 Gew.
100 000 — M 100 0909 bo 000 = M 1090 900 26 000 = AM 100 900 20 000 = ½ 200 0900 10 000 — M 200 909
5H 000 —= MÆ 200 900 2 000 = n 200 909 1000 = M Z200 000
n 1 doo O00
V. Kl. Ziehung 9. Juni 1890
Einlage einschl. Reichs st. M 36
141a4‚6 500 000 — ½ 500 000 à S. 400 000 — M 400 000
à (S6 300 000 — „ 300 000
à e 200 000 — M 200 000 2 à 6 100 000 — M 200 000 50 000 — M 200 000 25 000 — 46 200 000 20 000 — M 300 000 10 000 — 116 400 000 5 000 = M 300 000 3 000 — 1½ 300 000 2 000 — Æ 400 000 1000 — 4 300 000 0. 4 000 000
A M06.
à eM
5 à
à cb.
A II.
l.
200 àz M 300 àz SV TT Den.
Bekanntmachung.
unserem Statistischen Amte 1. Juli d. J
soll am
ein mit zunächst 20090 6 jährlich zu besoldender wissenschaftlicher Hülfsarbeiter angestellt werden. Geeignete Bewerber, von denen wir außer der Kenntniß der Theorie und Technik der Statistik eine
V. Kl. Ziehung 7. Juli 1890 Einlage einschl. Reichsst. M 72 123256 606600 — M 600 0090 124ũ66500000 = ½ 500 0909 12096400000 = 400 999 3 à2 S 200 000 — S6 600 009 4 à II. IH0 000 — MÆ6 600 000 10 à 1M 100 000 — M 1000 009 50 000 — ½ 1 000 099
20 à 10 à cb 10 à M 20 à S 40 à Mil 100 à . 150 à M. 200 à M. 1058 à A. 5384 à AM
7514 Gew.
40 000 — 4A 30 000 — 4. 26 000 = 4 20 000 — 4A
100 900 300 900 00 9og9 600 009
10 000 - MÆ 100909009
h 000 —= 3 000 = 4
I150 9090 boo 9o9
2 000 -= M 16900 099 1000 — M 1956 909 500 — 6 2 692 000
Der Rath
der Königlichen Haupt und . ö 9 Dr. Stübel.
Marz 1890.
6 14a T Gd
ründliche staats und rechtswissenschaftliche Bildun ordern, bitten wir, ihre Gesuche bis zum 15. Ma d. J. bei uns einzureichen.
Dresden, am 17,
Residenzstadt. 90
Patente.
IN) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht
er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Alu sffe.
4. S. 9672. Neuerung an Reflectoren für die Beleuchtung von Zeichensälen, Ateliers o. dgl. durch eltktrisches Begenlicht. Kurt Hra⸗ bomski in Berlin Sw., Alte Jacobstr. 146 1.
K. 7562. Lampenev linder. — Firma Kästuer E Töbelmaun in Erfurt.
W. 6575. Vorwärmapparat für Oeldampf⸗ brenner. — Rouahsedge Wallwork in Man⸗ chester, Charter Street, und Arthur Collings Wells in London, 162 — 104 Midland Road; 3 F. Engel in Hamburg, Gras keller
. 21.
12. LS. 5716. Verfahren zum Entfärben von Pflanzenausjzügen. — Jults Landini in Paris, ö rue Pascal; Vertreter: F. Engel in Ham zurg.
20. B. 9947. Selbstthätige mit dem Buffer vereinigte Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. — John Brown in Redfern bei Sydney, Thomas Hodges Jones in Burwood bei Sydney und Joseph Carter Oakman in Sydnev, Nr. 17 O'Connell Street, Colony of Ne South Wales; Vertreter: C Feblert G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8SW., Anbaltstr. 6.
R. 5729. Verschlußyorrichtung für Weichen⸗ zungen. — A. Richter, Königl. Eisenbabn.⸗ Bau Inspektor in Hamburg, Postamt Nr. 7, Königl. Haupt Werkstatt.
RN. 5770. Weichensteller für Pferde⸗Eisen⸗ bah nen — Heinrich Ringleb in Rixdorf, Berg—⸗ straße 114.
S. 5198. Anziebwerk für Pferdebahnwagen, — H. W. Solfrian in Holsterhausen, 683, Post Bickern bei Wanne, Westphalen.
21. C. 28382. Schaltungsanordnung zur Ver⸗ theilung von Elektrizität. — Stanley Charles Cuthbert-Currie in Philadelphia, Corner House of the 5st and Chestunt Street, V. St. A.; Vertreter: F. C, Glaser, Königl. Tommissions⸗ Rath in Berlin 8sW., Lindenstraße 80.
GE. 2643. Ausschaltvorrichtung für die Selbstunterbrechung bei elektrischen Bogenlampen. — J. Einstein C Cie. in München.
L. 5299. Regulirungsvorrichtung für Elek⸗ tromotoren in Ruheschaltung. — Wilhelm Lah⸗ meyer in Aachen, Pontdrisch. 8.
35. G. 5668. Anhaltevorrichtung für Preßluft⸗ Aufzüge. — William Parker Gibson in London, 15 Queen Street; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8sW., Königgrätzerstr. 101.
36. A. 2354. Regulator für Wasserheizungen. — E. Angrick in Berlin 80., Mariannenplatz 18.
37. K. 7514. Verfahren zur Befestigung bieg— samer Bedachungsstoffe. Adalbert Kelm, Königlicher Regierungs⸗Baumeister in Potsdam.
38. St. 2434. Gehrungslade. — Carl Steen in Hamburg, kl. Drebbahn Nr. 6581I.
42. B. 9866. Vorrichtung für Phonographen zur Beseitigung der Schallaufzeichnungen auf dem mit plastischer Masse überlogenen Phono— grammeylinder. — David Wolfe Bromn in Washington, 314 A“ -Street, D. C., V. St. A.; Vertreter: Brydges C Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 101.
Kg. 7473. Selbsteinkassirende Vorrichtung für Klappstühle u. dergl. — Max Forn in Wien V, Hundsthurmstraße 71; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.
45. K. 7608. Reuse mit von allen Seiten und in jeder Höhe zugänglichen Einlässen; Zu—= sotz zum Patent Nr. 18 589. — Franz Kluge in Barmen.
* ; K . ö rüchte. — Louis Nappaport in Breslau, , 6 *
ö ö SI. Saatkastenregulirung. — Fran Richter in Döbeln, ,, ; 3
Sch. 6368. Neuerung an zusammenlegbaren Sensen; Zusatz zum Patente Nr. 50 638. Ludwig Schwans in Zaeckerick.
W. 6270. Neuerung an Eggen; Zusatz zum Patent Nr. 46 288. Ludwig Weigelt in
Lüneburg. 46. F. 4441. Verbundmaschine für Gas⸗ oder Peiroleum⸗Betrieb. — P. F. Forest und G. Vertreter: F. Engel in
Galliee in Paris; Hamburg, Graskeller 21.
47. S. 8774. Neuerung an der durch Patent 40 647 geschützten Blattgelenkplatte mit Gewichts- hebel bei Bruckminderungeventilen; II. Zusatz zum Patente Nr. 40647. — Firma Franz veuser & Co., Inhaber E. Andre und W. Raydt in ö
S. S2z77. BDiuckminderer mit Blattgelenk⸗ bebel, welcher mit einer Membran oder mit der durch Patent 40 647 geschützten Blattgelenkplatte verbunden ist. — Firma Frauz Heuser k Co., Juhaber E. Andre und W. Raydt in Hannover. 6
S. 5676. Selbstthätiger Treibriemen⸗ aufleger. — Carl Leine in Alsleben a. d.
Rlasse. .
49. B. 10 442. Werkzeughalter für einseitig . Arbeitsstähle. — L. Berger in Thann,
saß.
g. 7436. Maschine zur selbstthätigen Her⸗ stellung der Schirmrippenscharniere bei gleich zeitigem festen Verbinden derselben mit den selbkthätig zugeführten Schirmrippen. — Korten bach C Rauh in Weyer bei Solingen.
T. 2705. Verfahren zur Herstellung von flachen Doppelschleifenfedern aus Draht; Zusatz zum Patent Nr. 40 9861. — Heinrich Torley in Dortmund.
55. N. 2089. Zellstoff⸗ Sichter. — J. S. Niederöst in Todtnau, Großherzogtbum Baden.
59. A. 2380. Doppeltwirkende (Jauche⸗) Pumpe mit schwingendem Kolben. — Carl Ax in Burg bei Herborn.
63. M. 6897. Vom Kutscherbock aus zu bandhabendes Schiebewerk für Wagen. — Marie Fran gois Joseph Chappnis, Marquis de Maubon in Paris; Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin NVwW., Hindersinstr. 3.
P. 4469. Federnde Verbindung der Sitz stütze mit dem Fahrradgestell. — Walter Phillips in Coventry, County of Warwick, England; Ver⸗ treter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8wW., Anhaltstr. 6 J.
64. L. 5873. Neuerung an Flaschenverkapfelungs˖ maschinen; Zusatz zum Patente Nr. 42 309. — G. Lorenz und Wilhelm Blöcher in Rüssels⸗ heim a. /Main.
S. 50586. Neuerung an Korkzebern. — Paul Sühring in Berlin 8, Hasenhaide Nr. 7a.
W. 6594. Flaschenentkorkungsmaschine. — Karl Georg Wretliug, Lehrer in Nyland, Schweden; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW. Königgrätzerstr. 41.
72. M. 6659. Gewehr ⸗Verschlußeylinder mit senkrecht zu demselben verschiebbarer Feststell« vorrichtung. — Robert Monre, Manley Road, Whallez Range, in Manchester, Grafschaft Lan= caster. England; Vertreter: Wirth & Comp. in Frankfurt a. / M.
S. 5117. Kniegelenk⸗Verschluß für selbst⸗ thätige Schnellfeuergeschütze. Emil Ritter von Skoda in Pilsen, Böhmen; Verireter: Firma Carl Pieper in Berlin NW., Hindersin— straße 3.
75. D. 3995. Verfahren zur Darstellung von Kaliummagntsiumsulfat und Chlorkalium durch combinirte Verarbeitung von Kainit und Syl⸗ . u. s. w. — Dr. J. W. Dupr sé in Staß⸗ furt.
77. E. 2712. Peitschenkreisel mit farbigen frei
beweglichen Streifen oder Bändern. — Eppen
dorfer Industrie⸗Gesellschaft vorm. König
G Rebentisch in Eppendorf i. Sachsen.
G. 5706. Verstellbarer Gelenkschlittschuh. — Alfred Gauthier in Pforzheim, Blumen straße 9.
G. 5737. Geduldspiel. Sigmund Guiterman in London, 5 Hart Street; Ver⸗ treter: T Biandt K G. W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78.
K. 7568. Laufreif mit Führungsstab. — Theodor Krollmann in Hohenlimburg.
P. 4328. Rotirender Mörser als Be⸗ triebsmaschine für Luftschiffe. — Wilhelm Parje in , , a. M.
; 6684. Schlittschuh. — Bruno Witte
in Brandenburg a. P.
SI. S. 5205. Magazinbahn. — Max Soblik
in Bahrenfeld bei Hamburg.
S5. C. 3013. Centrifugal⸗Filter. — William
Clark und William Alexander Clark in Charl⸗
ton und Richard Ginman und Willigm Gin⸗
man in Plumpstead, Kent, England; Vertreter:
Robert R, Schmidt in Berlin SW, König—
ie f, 43.
P; 4476. Spülbeber. — Gustav Priefter
in Mannbeim.
P. 4546. Hubventil mit biegsamem Dich—⸗ tungsring. — Joseph Patrick in Frankfurt a. M., Oederweg Nr. 25.
2) Zurückziehung. Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent⸗ Anmeldung ist zurückgezogen worden Die Wir⸗ kunßen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. stlasse. 17. N. 1919. Neuerungen an Ammoniakkesseln und Vereintgungsgefäßen. Vom 25. April 1889. 3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reicht An⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die
Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
TWsse g 4858 = Schi ; 28 Vir i chienenbefestigung. Vom 49. B. 9464. Presse zur Herstellung von Ver . . Vom 6. Mai . .F. Tabakschneid ine. Vom „re i . akschneidmaschine E. Selbstthätiger Apparat zum Ver⸗ setzen des Nadelbrettes für , mit beweglichem Nadelbrett. Vom 21. November 1889.
4) Uebertragungen.
Patentertheilungen sind auf die Personen ühertragen worden. Klasse.
7. Nr. 51 036. Gustar Brisker in in Berlin NW., Schiffbauerdamm Walzwerk für Bandeisen und 23. Juni 18539 ab.
29a.
Draht.
Limited in London, bauerdamm 29a. — Flacher
Vom 30. Januar 1889 ab. 238. Nr. 49 632.
verzierter und fournirter Reliefvlatten. 9. Februar 1889 ab.
45. Nr. 42 627. Johann Frech in Sch
Vorstadt, Württemberg, und Wilbelm Abt ir
Schorndorf, Schüttelgabel. Vom
1887 ab.
47.
Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C
1889 ab.
Jungmannstraße 21 (neu); Vertreter: M. M.
Nr. 50 580. Vom 15. Juli 1889 ab.
65. Nr. 44590. Emanuel Berg in Berlin, Linkstraße 2). — Repetir-Commändo⸗Apparat mit Controle. Vom 8. Dezember 1887 ab.
689. Nr. 49681. Wolseley Sheep Ssnea-
z Crown Court, Old Broad Street in London; Vertreter: C. Fehlert C G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstraße 6. — Ginrichtung an Kammscheervorrichtungen, um beim Schneiden den Truck des Fingermessers auf den Kamm gleich groß zu erhalten. Vom 17. Mai 1889 ab.
74. Nr. 46 426. Emanuel Berg in Berlin, Linkstraße 29. — Signallaterne. Vom 22. März 1888 ab.
76. Nr. 34130. Erfte Dentsche Ramie⸗ Gesellschaft in Emmendingen i. Baden. — Maschine zur Auslösung der Bastfasern aus Pflanzenstengeln. Vom 351. Juli 1885 ab.
Nr. 36 3938. Erste Deutsche Ramie⸗ Gesellschafst in Emmendingen i. Baden. — Kämm⸗Maßchine für Ramie und andere lange Textilfasern. Vom 5. September 1885 ab.
2 — 14 —* 5) Erlüschungen.
Die nachfolgend genannten. unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des 5§. O des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen. Klasse.
3. Nr. 43791.
4. Nr. 50 689.
. . 6. Nr. 39 479. Destillationskalonne mit rinnen⸗ S.
Kragen verschluß. Verfahren zur Herstellung von
förmig gebilbeten Abtheilungen.
Nr. 27 831. Verfahren, um Geweben mittelst Gaufrierung unter Anwendung von Farben das Anussehen broschirter Gewebe zu gehen.
Nr 32 082. Verfahren, um Zeug, Papier, Leder u. dergl., mit farbigen Mustern zu ver schen; Zusaß zum Patente Nr. ,
Nr. Z9 215. Trockeneinrichtung mit Regulir⸗ vorrichtung an Spannmaschinen.
Nr. 43 542. Cachir oder Beklebmaschine für Papier und andere Stoffe in Bogen.
Nr. 43 646. Lederstanze mit ein und aus⸗ schaltbarem Auswerfer,
12. Nr. 39 671. Filter ⸗ bezw. Auslaugepresse.
„Nr. 41 355. Filtrir: bezw. Auslaugepresse; Zufatz zum Patente Nr. 39 671.
13. Nr. 35 733. Gliederkessel.
14. Nr. 32 812. Durch veränderlichen einseitigen Neberdruck selbstthätig gesteuerte Expansionsven⸗ tile fuͤr Dampf ⸗ und Gasmaschinen.
Rr. 40162. Neuerung an einem mit dem
Dampferzeuger verbundenen Kleinmotor.
Nr. 42 553. Neuerung an einem mit dem
Dampferzeuger verbundenen Kleinmotor; Zusatz
zum Patente Nr. 40 162. .
Rr. 44 000. Steuerung für schwungradlose
Dampfpumpen.
Rr. 44 005. Dampfmaschine mit hin und hergleitenden Cylindern.
Nr. 47 356. Regulirvorricktung für Dampf⸗ pumpen und ähnliche Maschinen.
Nr. 47 384. Expansionsschiebersteuerung.
15. Rr. 14 853. Verfahren zum Drucken mit
einem elastischen Diaphragma und Vorrichtung
zur Ausführung des Versahrenz.
19. Nr. 41504. Schienenbefestigung mittels
Krampen und drehbarer Unterlagsplatte.
20. Rr. 48 884. Stromzuführung für hinter
einander geschaltete Motoren elektrischer Eisen
11.
Saale.
bahnen.
16. Juli Nr. 49 374. Wolseley Sneep Shen- ring Hachine Company Limited, 3 Crown Court, Old Broad Street in London; Kesseler in Berlin 8W., Ankaltstr. 6. — Bieg⸗ same Welle aus einem durch Schraubendraht und Umhüllungẽschlauch gestützten Seil. Vom 18. Mai 49. Nr. 51 684. Gustav Brisker in Prag,
Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. — Bandeisen-Wickelapparat; Zusatz zum Patente
ring Machine Company Limitec,
Die folgenden, unter der angegehenen Nummer der Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten nach genannten
h Prag, Jungmannstr. 21 (neu); Vertreter: M. M Rotten
Vom
25. Nr. 49575. Paget Web Company 69 Victoriastr; Ver⸗ treter: M. M. Rotten in Berlin XW. . Schiff⸗ Kettenwirkstuhl. Carl Wittkowskn in Berlin, Hornstr. 11. — Schnittverfahren zur Herstellung Vom
ndorf,
ĩ
2
2 *
3
3
1
.
51
56
63
25. Nr. 41 999.
Nr. 45 651. System für die
Nr. 47253.
38. 42. Nr. 31 893.
Nr. 24 835. Nr. 47 061. 43.
Nr. 35 826.
44.
45.
46.
49.
50.
54.
57. 58.
— — —si“——
Klasse. 21. Nr. 20 823.
Neuerungen an elektrischen Strommeffern.
Nr. 35998. Spannconsole mit Regu ⸗ lirungé vorrichtung für Telegraphendrahtleitungen. Nr. 36 997. Perbindung der orvdirbaren Stromleiter mit der wirksamen Masse bei galvanischen Elementen und Accumulatoren. Rr. 38 657. Neuerungen an galvanischen Elementen; Zusatz zum Patente Nr. I6 907.
* NR —
„Nr. 44 937. Neuerung an Batterie ⸗Tele⸗ phonen. .
Nr. 48 683. Sicherheiteschalter für elektrische Beleuchtungsanlagen.
Nr. 48 883. Regulirung von Parallel⸗ schaltungsmotoren und Gleichspannungsmaschinen.
23. Nr. 48 827. Verfahren zur Herstellung einer
Composition von ätherischen oder anderen flüch⸗ tigen Orlen, um dieselben wasserlöslich zu machen.
Nr. 50 428. Verfahren zur Herstellung eines Schmiermittels.
— ** . r 2
. 989. Flacher Kulirwirkstuhl mit be sonderem Einschließ kamm.
6. Nr. 45 064. Gasdruckhalter.
5
N Abführung des
Gases aus den Retorten.
27. Nr. 9630. Neuerung an Luftinjeetordüsen. 28. Nr. 44 050.
Riemenhobel für Handbetrieb.
3. Nr. 39 133. Träger für Plaids, Schul⸗ taschen und Packete.
5. Nr. 44 347. Schutzvorrichtung für Fahr⸗
stuhlöffnungen.
Selbstthätige tung an Windewerken.
7. Nr. 50 536. Vorrichtung., um die untere Kante der Fensterflügel gegen Wasser abzudichten.
Nr. 43792. Antriebs vorrichtung für trans⸗
portable Horizontalsägen.
Elektrischer
Sperrvorrich⸗
Tourenzahl⸗An⸗ zeiger.
Nr. 39 643. Neuerung an Waagen.
Ni. 44 196. Ventilsteuerung für Diaphragma⸗ Wassermesser. Controlvorrichtung für Mano⸗ meter. Einrichtung an Theodoliten zur centrischen Aufstellung derselben. Nr. 32 842. Messerhaltung und Sichte⸗ vorrichtung an einer Maschine zum Schälen von Schilfrohr. Schilfrobrschälmaschinenmesser; Zusatz zum Patente Nr. 32 842
Nr. 38 558. Schilfrohrschälmaschinenmesser;
2. Zusatz zum Patente Nr. 32 542. . Nr. 44 349. Knopfbhefestigung, welche als Ersatz für einen abgerissenen Hosenknopf dienen kann
Nr. 17 484.
Nr. A3 734.
festigen von Vieh u. dergl.
Nr. 43 983. Doppelpflug mit tung.
Nr. 45 836. Neuerung an Sicherheitshaken zum Befestigen von Vieh u. dergl.; Zasatz zum Patente Nr. 43 734
Nr. 50 264. Ein für veischiedene Gebrauchs⸗ zwecke einstellbares Gartengeräth.
Nr. 40 995. Neuerungen an den durch Patent Nr. 19 384 geschützten Zündvporrichtungen an Gasmotoren. Nr. 24 081.
Nr. 36 499. Hufeisen.
Nr. 386 729. Walzen.
Nr. 40 233. Schraubstock.
Nr. 40 486. Vorrichtung zum Riffeln von Walzen; Zusatz zum Patente Nr. 36 729.
Nr. 43 680. Maschine zur Anfertigung von
Säevorrich⸗
Vorrichtung zum Riffeln von
Metallhůlsen.
Nr. 44 399. Einstell bare Bohr⸗ und Fräs maschine mit drehbarem Werkzeugkopfe.
Nr. 50 585. Vorrichtung an Pressen zur mechanischen Zuführung der Arbeitsstücke zwischen die Stempel.
Nr. 575. Mörsermühle. Nr. 40 117. Neuerung an Staubfängern mit Sauglüfter und Gegendruckwind.
Nr. 47 893. Anordnung von Abfallrohren an Sichtemaschinen.
Nr. 41793. Neuerung an Kirchenorgeln, Orchestrions und anderen orgelähnlichen Instru⸗ menten.
Nr. 44 064. Mechanik für Pianino's und ähnliche Instrumente.
Nr. 6031. Masse zum Ersatz von Holz zu Füllungen u. s. w.
Nr. 18 425. Vorrichtung zum Auftragen von Gummi u. s. w. auf Papier, Zeug u. s. w.
Nr. 44 441. Verfahren zur Herstellung künst⸗
licher Blumen und Blätter.
Nr. 23 427. Nr. 50 361.
i,. y . icherheitsgebiß für durch⸗ gehende Pferde. . ;
ö. 4 2 e ,, 3 — Dampfwasserheber; Zusatz zu Patente Nr. 47 085. Sula zn Nr. 43 610. Dreirädriges Fahrrad mit Kettenantrieb und schwingendem Sitze.
Nr. 43 949. Vorrichtung zum Oeffnen und ö der Seitenwände von Lastwagen⸗ iasten. ;
ö .