Firma und Sitz der Genossenschaft lsind dieselben Kieler Zeitung, und die Nord · Ostsee⸗ Zeitung mit ] Hiülhanaem. Geno senschaftsres ier de,. 96 Kerr br ar fa rf r n g en. Bö en⸗Beil!d e geblieben. einwöchiger Frist zu erlassen und Find die Gegenstände des Kgiserlichen var geri t 93 . ‚ ä äarutner Rr nen ann vom ' Mar; Gegenstand des Unternebmens ist die Verwerthung der Tagegordnung hierbei anzugeben. Zu Rr. 25 Band II,, betreffend , kö an. 1s der fig rr en ge gisteratten diesst 9 ' . . 5 —; der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Alle Bekanntmachungen und Crlase in Angelegen ⸗ sumverein Union y , ,. gen * ha , um Deut en R ei 9 ⸗An ei er und n li r en i 84 . 1a. e , nn, ,,,, 5 5. * . . i ne, r . 1 . Hegen tand des Rnternehmenz ist F e 9 1g en In * zeiger ö unter deren Firma, gezeichnet von orstande mit · ücke ergehen unter der Firm j kgehalten am Haftliche Cinkauf von landwirt ichen i i t des Vorstandes in und werden 3 sandsmitgliedern unterschrieben. Durch die Generalversammlung. abgehalten . ; z * fh. 2 2 . die des , von dem Auffichtg · 20. Februar 1880 ist ein , , 4, , im Großen und deren Ablaß im AM 711. Berlin ( Donnerstag, den 260. März IS 9y . Thfichterctig unt. Hengnnung dern, Bt, fetteäehn ben werden, erläkt der Borsttzende treselben ger, er e bel dell g n mr. bare be⸗ Bie Haftsumme eines jeden Genossen beträgt r rr — — zeichnet von dem Vorsitzenden in demselben Blatt. die Ginladung, ie sich nicht auf die zur Zeit 2 ei hh . ö. , erm, Torf? vom . i, oss fi, ,, 7 4. J,. Beim Gingehen diefes Blattes ist der Vorstand Zur Veröffentlichung seiner. Belanntmachungen chränkte Haftpflicht dee en g , frit aer, . er belheiligt it. ̃ Amerik. Noten ordische Nsoten — Pfandbriefe. r ch In. fo zöbb 3 io, do ; 2 . gan . nn, könnt 8 . HJ rn einge . ö 5 ae. Jedem Genoffen ist die Betheiligung bis auf Amtlich festgestellte Course. 6 . 00s , . 61 , n , r * M 0 3000 - 0 jb zo d 5 ss Stelle zu bestimmen. RNord⸗ ee⸗Zeitung“. 9 6 3 ö . . o. kleine. uss. do. p. P ö . MG — 60 2, ein. u il. 4 14. — ä Gin len ä e erer, ,, ren e, ,, n , ,,, . ,,,, , , ,, 67463 , ] ienststunden des Geri i edem gestattet. 1 3 ö ĩ ö . 6. Noten. —. ult. April 219, 203220, 25 bz . , n . Schlesische .... 4 14. 19 . 57 e gerne waer ne oer, r dl, e, , dn, ,,,, 2 , , r, ls , , ihr flage⸗ ; önigliches Amtsgericht. . ; j ⸗ * v rling = ( Bk. 81. uss. Zolleoup. . 324, P20 - 1 50M0οOQ — ⸗ , eden ess gh ge idle mb e e,! ,, . nn , m, e, ö res ̃ . . Sh = öh . 3. Vorssandsmitglied gewählt und besteht der Vor⸗ 72606) erfolgen, die Zeichnung dera ; ge gi Fi ö ihre F. Die Bekanntmachungen der Genossenschaften . Jinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4M, Lomb. 44 u. bo/o 6 u. Neumãrk. obo = 1500 o0bz Badische Eisb.-A. 4 versch. 2000 — 2001104 006 siand jetzt aus den Herren Gutebesitzer Bergmann — Ecahplenz.. In, unser Genossenschaftsregister ist Mitglieder des ‚Vorstandes un ö . . 6. , Amsterdam.. . 1001. d. nene, 000 = 150100, 0b Baverische Anl. 4 versch. 2000 – 200105. 70B Gr. Sfanau als Direktor, Wee r, Szelinski — beute unter Nr. 15 eingetragen worden der Ramenzunterschrift setzen, im Falle der Vor 100 fl. 3000 150 Brem. A. S5 dr 8s 3 177. 3 56s -o lb Sb
s n a. do. K . f t ĩ = ; 3 Mitgliedern besteht, die Zeichnung a. den Ziemianin- zu Posen; ö Brüsselu Ani wp zoo , ga go S* , , ,,. . Neuhof als dessen Stellvertreter und Herr Galli als „Coblenzer⸗eamten⸗Fonsum⸗Verein ein · mehr als zwei Mit . . p. das landwirthfchaf liche Centralblatt für die rüsselu. = 9 8, 90 bz rßhzgl. Heff. 1 itz. n 036 - 366 . ,. r i kurch zwei derfelben binreicht, das Geschäftäjahr am . do. ͤ. 2M. r . 00] = s, So bz B bra. St. Rnt. 3 12.3 3000 8 Geschafts führer. etragene Genofsenschaft mit beschränkter dur; Propin Pofen ale. Strendin ꝓrche. ö. . ; Jouds und Staats Papiere. os =, , z rn 9 ö . . ö 5.
] . ; 36 beginnt und am 31. Dezember endigt. . 1 Christburg, den 14. März 1839. Daftpflicht! mit den Sitze zu Koblenz, 1. Janus G. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, — ; 365665 *. . ꝛ ö kö der k ö 36. gm , gige ö. ö und ö. aus dem Direktor, dem N46 . . ; ; ; ö, Posensche a Jo o 75biG k 1 k ö. Eierstugt. Seer, lee r ,, d, , dee enen, dn. z a8 1. He e rl fir ge g ossen gat . ö , mtr, , ,, n . In der Generakverfammlung des Creditvereins stände aller Art, inshesondere Lebensmittel zu be⸗ a, ,,. , n . , ' Ken ed Wale bag deff Hritgtiecbel mn der 1M ilreis ; Preuß. Con. Anl. * versch. 66 – 150 i536 bi kö , el o 6 g Reuß r, Sperl 6 11, 00 = 6090 lot. Jo Inga lstadt. eingetragene e, , , , gegen Baar an seine Mitalieder zu k Firma ihre Ramenzunterschriften hinzufügen. d l ilreis 3 N. do. do. do. 33 11. 106 sooo - 200 1090 90b3G k . Sach. Alt. cb. O3. 3 versch ,, P . ; ö (e c. ö . ; Sts 7 . ; ; , chkl he, . . far 3 Jedes Mitglied ist verpflichtet, einen Geschäfts⸗ n i, fl n ge, , ö ö. ; ; . ö ee d * . . dr , , ., ⸗ ö Sahl. Sm Rent. 3 versch. 33) zog e 6g 6 . Fi Emmer Herr Tuchmacher Max antheil von 10 4 einzuzahlen. ö - ITI25bßbl n,, ö ; . ] Kurmark. Schldv. z 1/5. 1 3000- 150 ibõ l . .. ̃ ö . , . h Mayer in. Ingolstadt , .. bestebt gegenwärtig aus folgenden Nor teort. In unser Genoffen schaftsregister ist zu J. Gegenwärtig bilden den Vorstand; . ; Veumärk., do. 3 11.7 3000 - 150 — do. 63d 9 5b; 6 . e n r. . — . K er e, , nner: 1 3 Kö . ö ,,, 9 , kö h k ö ö . 1 . . ds obi Walt. Y in ;. 3 J. In Vertretung: Kreibig. sessor, aus Koblenz, als Vereinsvorsteher, Ber HHufner Hans Reimers, der Hufner Sievert der t Stephan Gaertig zu Posen, . . . do. do. neue 37 1,4. 1030009 - 199 ; n, J . ,,, . ö 27) Wilhelm Loewe, Königlicher Intendantur⸗-Rath, Greve . und der Hufner Jürgen Lobsien 9 . , . 3 i Po . ost. Währ. . Breslau St. Anl. 4 114. 10 5000 - 2001101, 25G . ö Württmb SJ. S3 rersch. Bo. Woh on bõoG J 72551 aus Koblenz, als Stellvertreter des Vereins- in Böken nd aus dem Vorstande ausgetreten und 3) der Miltergutebestzer Cæslaus von Ja—⸗ Spy 6 Plige 6h. ö Cassel Stadt ⸗Anl 33 versch. 000 - 200 100,75 B . . GSothn. Die Generalversammlung de; , e, 3 We he, w ef ge, bahn · Bureau Assistent, n deren Stelle als wer nnen , en, n chwüekl zu Piaskti, Kreis Strelno. . Socken lee; 330d! do. 1855 55 151.7 3000 —200 10033 obo = Io los 60G 4 Pr-A. bo 3s 14. 300 — vereins e. G. m. unbeschr. Haftpflicht in Gera rnb n isen der Hufner aus Rohweder und der Hufner Clau II. Hinsichtlich der zu 1 bezeichneten eingetragenen . 6 Sh d' Tharlottb. St. A. 4 1.7 2 6000 - 1600 - — rhess. Pr. Sch. — p. Etck 120 32. 00 b. Elgersburg vom & zies. Mts. bat für den aus . ö. . , ö. Cisenbahn· Sta · Farstens in Innien, sowie der Hufner Jochim Kaak Genossenschaft wird zugleich bekannt gemacht, daß St ꝙeters bi rg 6 70 h Elberfeld. Obl. ex. 33 11.7 , ,, d, eee ren ae ge mene , k J , n , ,, . ; ; aus Koblenz, ; 14; . erei ren ꝛ * ; 4 30 37 nschwg Loo se S p. S 5 00 12 d. Mis. im Genoffenschafts⸗Register Fol. 390 5) August Thome, Königlicher Eisenbahn · Werk · Königliches Amtsgericht. Mb gestattet ist. Warschan... 220, 26 bi Magdbg. St. Anl. 31 1/4. 109 5000 -= 2090 101008 ö . K Dr ng e , 6 6 836 eingetragen worden. 9 , Landgerichts sekretãt — Posen, den 8. März 1890. Geld Sorten nnd Ban tn ten. Ystr reuß. Pry O. 31 1.1.7 3000 1002708 Rentenbriefe. Deffan. St r A. 3 1c. 306 == Gotha, am 15. März 1890. rn . e, Königlicher Landgerichts , 72557 Königliches Amtsgericht, Abthl. IV. Dukat. pr. Et. 9g, 69 B 1 p. St. 4,1865 6G Rheinprov. - Oblig 4 versch. 1000 u. S3 Mlοs9biG an e e. . 4 14. 10 3000 - 30 . Loose . 3 1.63. 150 144. 103 Herzogl. S. Amtsgericht. III. ö . oblenz, . sctrelär, Nor toxrr. In unser Genosfenschaftsregister ist z . Sovergẽ. St. 29, 39 6 Imper. pr. St = do. de. Z versch. 1000 u. 500 10l. 0b essen Nassau .. 4 14. 10 3000— 30 —, übecker Lo⸗se . . 35 4. 150 14475 E. Lotze. 79) , , Königlicher Ober ⸗Postsekretär, 3270 bet , te Gr n e fsenscha fis Meier . . db Frs -· Sti 16.166) do. pr. 500 gf. — — Schldv. d BrlKfm. 4 1.1.7 1500- 390104096 Kur ⸗ u. Neumark. * 14 10 30700 —- 30 io Meininger 7 fl. . = x. Stck 12 27,506 Jö 4 aus ö. 6 ö. an,, Rendspurg. Bekanntmachung. I726b0l 3 Guld. Stãch 16 ib dc; ] do. neue.... Westpr. Prov. Anl z] 1/4. 10 3000 - 200199, 756 Lauenburger ... 4 111.7 3000 - 30 Oldenburg. Loose 3 12. 120 I131, 90 b . , ,,, a Der Vorstand fed lkimitt sich durch das Wahl ⸗ Der Hufner Peinrich Prieß in Gnutz ist als Vor⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist am
. aftsregisters, woselbst 2 a 8 ; f ierei⸗ ( ö x . . ; 46 ,,, protokoll der Generalversanmlung. stahdern lled ee etreten ar an deffen Stelle der Hätte she fen Rn, sinürtröirne, Seife. Pester Stadt · Anleihe 6 1.1. 7 1009 1090 . P. = Türk. Anleihe v. 5 A. er.
; h ; e Kei ß ; ö jnrich Schnecde in Gnutz als FRorstands. Genossenschaft Hohn, eingetragene Genossen⸗ . do. kleine 6 11. ; ö 3 ö . k 3 Kd hi b, ü ö ; ; schaft nit unbeschran lter Saftpflicht / eingetragen Aus landische Fonds. pk sche phanb. e,. ö zog gh K Be Hoeb G 8 . ö. 6. ö. P. 1006 - 267 II ot HG , steht, ist beute Folgendes eingetragen: Lingetragen? Genoffenfchaft mit. beschränkter Haft⸗ Nortorf, den 14. Mär 1370, . do do. V. 5 jj. . 306 - 1606 Rki. 6 H0eb n 3 Cu. D. v. ult. Nr; 7 det. A. 63 bz
1 1 5. 3 1 Bie Genessenschaft ist laut Beschluß der General pflicht! der Vorsitzende bezw. dessen Vertreter seine Königliches Amtsgericht. *, Pes. 84, 30bz do. Liquid. Pfdbr. 4 16. 12 1000 —- 100 Rbl. S. 60, 50eb G* 3 Administr.. 5 11 4000- 400 M S5 00 b; G ; ö 5 5
38 S4
-=
—
6
ww — · — — — — — W — — W — — Q — — — . .
— — * — —
S . . - d e r , , , d .
1 ö 1 r
ö S 2 G — = —
S S S S8
7 5b = 260 a8, go; Bad. Pr. A. de 67 4 12.3 300 144,20 b;
AAA 2222222220002 2222
ö o s s , s n, n,
e , 3 . r er
1000-204 conv. — — 1000 - 20 4
2
wi
5 2 / E 2 — ; arz 1890 loft. Unterschrift unter Mitzeichnung durch den Schrift ; J. ö o. ; 84 39h Portugies. Anl. v. 1885/89 4154. 10 406 S0 S6, 20 bz G ? ; do kleine 400 M. S5 00 bz G eienr n ,, . . i l Rendanten aenmet. . Eosen. Genossenschaftsregister, 2536] do. do. I1I6,75 bʒ do. do. kleine 4 ist. js . ab60 G Zoll ⸗Oblig. ... 26000 ·0 2660 Fr. . — Königliches Amtsgericht. In Behinderungsfällen kann für den Vorsitzenden J. In unserem Genossenschaftsregister sind zufolge . do. do. ; 77, 50 bz Raab ⸗ Graz. Prãm. - Anl. 4 154.10 100 gem — 150 fl. S. los. 50b; ; do. kleine . S500 Fr. ol, ob G . 36. bejw. Vertreter der Schriftführer oder der Rendant k bent gen Tage nachstehende Ein— 22. ö. 4 ,, n. . 4 . ö. 36. 5 ö 66. kl. f. ö do. ult. Mär ol 50 bz G j ö 7255 teischreiben, für die beiden letzteren ein anderes tragungen bewirkt worden; o, o. 30 ; o. de H. G, Em. 4 1. re S3. 25 bz Loose vollzß. . .fr. p. Stck do Frs. 8 00E36 . ,, , ö Spalte 1. Laufende Nummer: 11. Bukarester Stadt⸗ s5. 95, 50G Rumän. Staats⸗Obligat. 6 it 000 u. 400 Æ 102,90 636 . do. p. il Mar. 39. h
ist m' Uher tigen! Tage uh Ji. S7 Folgendes ein Alle Hekanntmachun gen des Vereins ergeben unter Spalte 2. Firma der Gengssenschaft. do. do. k 1h. 356,80 G do. do. kleine 8 1.1.7 460 0 165, 06 bi (Egypt. Tribut) 4 10 ,?! 10020 a,,, bezw. Stellvertreter und einem anderen Vorstands⸗˖ schifffahrts- Gengsfenschaft, eingetragene Sis: ohn.
deffen Bezeichnung und werden vom Vorsitzenden Vereinigte Wartheschiffer, Dampfschlepp⸗ . do. 0 V. 5 16. 10 ob, 50G . do. fund. 5 16. 12 4000 1105 lol, 25 6 ̃ dor kleine 48 20.10 20 * Firma der Genossenschaft; Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens:
do. do. ine 5 I6. S6. So G . do. mittel 5 16. 12 2600 S 161,306 do. v ult. Mar . a ti i ltgü , J. 6, I do. leine 5 js6. 3 . 366 . 36375 bz: , , Terre, , , nen e, Wr, , mute cr. , J u ,,, . , , ,,, We zesteßt aug cinem Direktot, und oeh Anf, . 66. ö ö n so , is s b, rt 1st. ib st. Kc, : ; i = Das Statut der Genossen Fe . ; zo. o. 16612 O2b: = 3h, 60 ; p. ult. März Sh. Scas Sitz der n ien, öᷓ9 e , , a J, . sih 3 . Registerakten h . . ö. ö. ö. . 141. 6 a6 s . ,, . 38 1 J . ö , zltniss j ĩ Anzeiger · erselhen, Band 3 9. k . h, ,, e ; ; inesische Staats ⸗Anl. 53 15. ; uss. Engl. 153.9 ö . ⸗ ; ittel 44 112.5 6 — 1600 W 66h eie gr g n r. in ö General⸗ ,,,, liegt auf der Gerichts⸗ B. 3 6 ,, . im 8 5er n , ien r rn 33 Landmannsb. Dbl. 111. 3 g 111.25 bz do. ; do. kleine d , . 105 19 ö. 114,50 bz G ; ö 56 13 / ö 1 , r, — ĩ 8. 4 des Statuts, wie folgt, beyeichnet: . 36 111. — 106 Rr. —— do. v. 18693 16. 1 1006 u. Ibo 4 — = Gold- Invst. Anl. 5 1.1.7 1000 u. 265 . G. 62 56 bz verfammkung am 30. Dezember 1559 zur Annahme schreiberei det unterzeichneten Gerichts während der wie gon tze nf ffung Kt. . . . 3831. Bu. ö. 561. E nn gelangt, datirt daher von diesem Tage. geröhnlichen Sprechstunden zu Jedermanns . 3 ö. 6. . 6. Bie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— Cgyptifche Anleihe gar. z ,, . bi ö 4 , . 6 33 . Pa . t . ä . ö 1 . 4 Gegenstand des Unternehmens ist 9 ö ö. bl den 17. März 1899 Schlevpschifffahrt auf der Warthe und den nossenschaft muß durch zwei Mitglieder des Vor⸗ do. do. 61 ; 4 165. 11 1000-20 9a 20 bj G l cons. Anl. v. 5 3 IÆ 0 1060 ⸗ 507 . . . bre r gr? . . n 20b vor Rrteiterwohbmun gens an solche ge gie een z enn 2 Ant . Abtheilung I mil Lerselben in Verbindung stehenden Ge. standes erfelgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts do. kleine 4 15. 11 100 u. 20 R H4,¶20bzG ö do. kleine 41 114. 16 100 u. 50 * 101,756 — ö 100 fi. * ES bi gu vermiethen und zu übertragen, Darehen sucht der Königliches Amtsgericht. . wässern auf gemeinschaftliche Rechnung,. verbindlichkeit haben soll. . Lo. pr. ult. Naͤr/⸗ agg 40a. 25 bz do. vw. sd 4* I. i, 626, u. izz Fol. Ps 3M, Inf . zol ( Iho fl. E z n, Betauutm chung or] C0. De elsrin, es faden Kenffen beträgt Der nnuffichtstaib bett re drei pn der Ceran, 2. l e ,, ms = s irh, be pull r,, , H icz it Ahn bir do, , do, a0 0 , ,, ,, Zufoige Verfügung von heute ist in unser Ge—= ö. 1st. 353 . auf rern n n, tem e m gn nr, in, . ie net . . ,, inn. Anl. v. 1857 4 111M. 107 10000 100 bi. I- do. Bodenkredit;. I 1M. 16. 1900-160. : ; . ; z daß zu welchen er betheiligt ist. ö h ; ; 989. . — 94 50 bz ; do. p. ult. Mãr; — do. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. 5 1.3.3 10000 400. indern zur Verzinsung angenommen werden. nonsenschasts register unter Nr. , z en⸗ Jedem Genossen ist die Betheiligung bis zu theil desselben durch Neuwahl ersetzt. do. kleine h 156. 10 100 u. 20 ER 104 bop & Gold-⸗Rente 1883 6 166. 12 10000 125 Rbl. III, 40et. 3G Wiener . 65 LTi 100 u. 200 fl. S w , ie dä al, ntheilen grhtter Die Generaltgrfamhniung wird durch dn Vor= do. ko, pr. alt. ir. ; n , . ö ,
timmte Zeit nicht heschränkt. ; schaft unter der Firma: ; aus den Be stand berufen. Die Berufung muß unter Bekannt 3390 sz Mer Mu 4 165 / * 1. . . trich ö, ö f Der , ist auf 159 * festgesetzt. „WMoiterei? Geuofsenschaft Kgl. Kiemo, . Pie von der Genofsenschaft ausgehenden aue G güne nit lein er lst von wenigstens n e d er. 6 e ge,, . . v. . . 1060-125 Rbl. los 90633 ürk. Taba cz Regie. Ikt. . 1/3. doo Frs.
. ; = s i . kanntmachungen erfolgen unter der Firma der m r. 8 3061 B ; . Mãrz J 5 g fe, . , n . gr fe rf mil ber Unterschrift des Vor einer Woche den Genoffen schriftlich zugestellt werden. do. Sl. d. Ani. iss3 4 is 13 4650 = 405 ; do. p. ult. Mãrz ö ö .
pflicht. 5 ö z Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Die von der Senossenschaft ausgehenden öff ent · . p. 1885 s gar d, nene n g che fe gehe,. ö. ö. ö ö. e . . 2. . . ö. ö gesetzt. '. ; ; . ; Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sin . . ö . aliz. Propinations . Anl. Bas Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr ken n nnn, . amnzucucken in dig Posener Jeitung. zu Pofen 6 Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni bis zum Griechische Anl. 1881. 8 * giggne der Genossenschaft sind: ö. . ö 4 , Hg bun! Maadeburgische Zeitung“ zu Dl G orstand bilden zur Zeit: . 6 I) der Vorstand. dernng ee ,,,, 96 Sets Worfind wird gebildet durch zwei von 1) Gastwirth Henning Pollert. bo. de, kleine w zi, , , . 6. 536 j eschäftsjahres zu wählende Mitglieder. Id, o. o. eine , . dere nent , 2) ir ,, Kauffmann aus Außerdem wird von. der Generalversamm— h . . i 66 olländ. Staats⸗Anleihe Wer fi ern er n Mitgliedern welche Schönborn und 6 ; ,, san tlss⸗) n . ö ; ö. ö, Er ⸗ J . onigl. verfreter auf gleiche Da ; ; - 3 ö o. Vationalbk. Pfdb. in Gemeinschaft mit dem Kassirer die Baukommission 3) — Jobannes Smend aus Köniel 1 Falle und . die Bauer der Verbinderung Fingetrggen zu folge Verfügung vam 15. Märʒ 1890. . ĩ 15.7 Bi so b. G . ,, i,, d Zeit: besteht eines der Vorstandsmitglieder dessen Geschäfte Rendsburg, den 36. i l nh 1m do. do. ine õ 11. 92, lobzB Pr. ⸗Anl. v. 1864 3 . . ö Whult zu Tie Haftsumme beträgt 200 für igen der übernimmt, . ⸗ Königliches Amtsgericht. . III. do. do. pr. ult. März 1 ol 4a, o bzB; ⸗ do. v. 1866 1) der Sch , ar ducch die Anzahl der gezeichneten Kühe bestimmten Der Vorstand giebt seine Willengerllärung K 266i Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 1.1.7 15800, 900 300 M =. 5. Anleihe Stiegl. . Gaarden, . r f jd Rakutz zu Gaarden, r' haf eartkelle der M lieder. Die von der Ge ⸗ kund und zeichnet für die Genossenschaft in La, La Bethe be dn, Lisfab. St. Anl. S6 1. iI. 4 1.1.7 2000-400 S 77,75 bz 6. do. do. 22 . ö. nosscnschaft ausgeben den Bekanntmachungen, sopie der Weise, daß zu der Firma der Genofsen, Schweins unt, aut ze dh . do. do. kleine . 400 0 77, 9obi Boden · Kredit. Stellvertreter des Vorßitzenden, 6G big e dicselbe verpflichtenden Schriftftücke ergehen schaft oder zu der Benennung des Vorstandes versammlung des Vorschusß vereine n, . Luxemb. Staats · Anl. v. 82 4 14 10 119099 —- 100 ; do. gar. 3) der Schff gn. Heinrich Federmann zu Gaar. Tunedbtderdegiter l ber Genofsenscheff and werden bir Ramenganterfchrift der Keiden Vorstands. e. S. m., a. H. würden als Vorstands mitglieder ; Mexikanische Anleihe 3 versch. joo 09 R 6, 0 bi G gntr . Bdrr : Bf. ĩ 160 M. ,,, iedje zu Gaarden, Kassirer un effet don zwei Vorftandzmitgliedern unter. mitglieder oder eines Vorstandsmitgliedeg und gewählt die ö V d ( do. do. 4 ver ; 1090 * 25,30 bz do. Kurland. Pfndbr. 5 2uss. 1 1000. 500. 100 Rbl. S375 B do. . H der Lehrer Claus Liedie zu Gant 6 j zeichnet; die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter des Stellvertreters derselben beigefügt wird. Johann Ludwig, Vorsitzender, . do. do. leine s versch. 20 97, 10 bz Schwed. St. Anl. v. 175 4 12. 8 300 -= 300 M lob, 20 bz Meckl. Friedr. Franz⸗B 33 35 zer Schiffzimmermänn Carl. Mundt iu Kächhktzan daäcsßez rn Angabe der Firma von. I. Gegenwärtig bilden worten: Johannes Ludwig Kassier, . do. vx. ult. Mär; oö 26a 1a ob; do. do. mittel 45 1,2. 8 1300 100 20 b; DOberschles. Lit. B..... 3 Gaarden, Martin M Gaarden, kern ra benten des Auffichlẽrathe . I) der Kaufmann Albert Lucas zu Posen; Lorenz Denzer, , 1890 Moskauer Stadt · Anleihesß 1/3. 9 1000 —- 100 Rbl. P. s63, 75 b G . do. kleine 44 112. 8 300 0. . do. ät. E 4 N der Schiffbauer Mar 18 1 . gan ö Die Peroffentlichung diefer Bekanntmachungen 2) der Reftaurateur Hermann Sperling da- E weinfurt, den 15. März an Handels sachen New Yorker Gold ⸗ Anl. 6 1.1.7 1000 u. 5007 G. —— —⸗ do. 1886 37 16. 12 5000 =500 M P0915 bi G do. (Udrschl. Zwgb.) 35 1.1. T ,, Del er 69 he,, erfolgt durch die Kulmer Zeitung oder im . . . 3 a. een e e nnn, Kgl. bayer. ö . ür Vande — gꝛond j x err g . . . 69. . ui z ,, 112.8 k 3 858703 Otti 70 e ren 1 vertritt der . : ; um Stellvertreter der Borstandsmitgliede 9. Ohl. . ) F. ; Pfbr. v. 4814. ; reußische Südbahn. 47 gelegenbeiten. Die Legitimation des Vorstandes wird Cingehens dieses Blattes l ne f. ö ist gewahlt Stengel, Kgl. Landgerichtsrath. do. Erdl hl. . 7601400 3204 9. . rn ftr 36. * I ,,. * . bea, ] ö do. mittel 4 1.11.7 1500 60
durch eine Bescheinigung des Register- Gerichts geführt. mit Genehmigung des der Schiffbaumeister Friedrich Sommer zu . do. do. kleine ; ö ⸗ 114. 10 1000 u. 200 fl. G. 93, 60 bz ) do. kleine 141.7 bo0 u. 300 4
Bie Zeichnung fur den Verein geschieht dadurch, Blatt. ⸗ ist wãbrend Yoseñ 2 Destè *. Gold Rent. ne das bie ꝰ geichnenden zu dem Ramen dez Vereins ihre Die, Cinsicht der Liste der Genossen ißt n. Sin liz der zu J. bezeichneten eingetragenen J ĩ , . kiein. d Mt. 10 26 9 . J n, wr g ? — . P 2 Schweiz. Eidgen. rz. 98 31 1.11.7 1000 Fr. Werrabahn 1884 - 86. .
12.8 1000 u. 100 3, T5 bz
a,. ; ] j i immer 10, Jedem . ; de. iesigen Genossenschaftsregister . ü
, n. ö. . der Rienststunden des Gerichts, 3 ,, . n,, ; * erg . . r ene. 6 Lr, pr ul fn
. a, den 13. Mär 1300. Finsscht bet Liste der Gengssen in unserer Gerig, getragene Genoflfenschaft mit, unheschränkter ; , der, To. mneueste 3. i. 7 10066 106 Fr. 3 . Versitzen —ů. em . Glenn n, Königliches Amtsgericht. schreiberei während der Dienststunden des Gerichts Haftpflicht, heute Folgendes eingetragen: . do. ; 41/5. 1A 1000 u. 100 fi. E38, 7b Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1.7 400 0 ö. ö itglie 9. sowle . en . , , Jedem gestattet ist Jufolge Vefchluss c der Generatversammlung vom . do. pr. ,, 1 ? do. Rente vI18845 111.7 400 0 S2 7h bi G en elt wer Ten efffrmr,n fiber de hee wänmansen, Genossensche reg funf, Posen, den d. März 1880 195 9chbäat 153d ist. Tie SGenoffen schaft durch üm— , do. do. x ult Mr en bi e Ge cr mern, erbek! ! facrst Zenannten des Kaiserlichen Langer chts zu Mülhansen. Königliche Amte gericht. Abth. I. wandlung in eine Gesensschaft aufgelöst. Die Liqui⸗ Eiern ten r 1000 . wn ö. 3 450 Eisenbahn⸗Prioritäten, jum Being vea Preuß. 34 Fit ki ö. l. 3 dre eren Zu Rr. 15 Band Il, betreffend den and wirth n , ,, n, vssa dation besorgt der Vorstand. Silber · Rente. . 190 fl. do. . de p. ult. Mar; 1000 pes. = 2 ; mug 's onsolt.
ier entss rfs eren utltetern and schästltchen Se fn, e n fir, r, reg unsenm ü , län, Gecheide, den 3 Marz A5, ,, Spaniern is er ubos los el. . vchlt ail Trete rere n Mitgliedern einen Vor ⸗ getragene Genossenschaft .. H ee n n n, benoeli gg ( nic. . . 4 114. 145 * fl. berg 6 , . . o job kf. Berl - Stett. M. Eu s Ma 10 300 (600 *r, fitzenden und einen Stellvertrefer des felben und außer. Daftnflicht : in e nnr, ist , . tagungen bewirkt worden: . ; arz do. do. v. S886 4 1s. 11 do. 23 14. 10 3000 - bod MÆi0, 0 bz
dem zwei Reviforen. Zur Beschlußfassung genügt erfolgt, daß der Vorstand in Folge . , ꝛ 1. 20 fl. C.- M. . e,. , , Brel Schw rb. C. i io 30d 3M n Gb oo ; . Majoritãt und die 6 3. 3 24 isn, , . aof und Spalte 2. Firma der Genossenschaft: Redacteur: Dr. H. Klee. Kred. Loofe v. 8 — p. Stck 100 fl Oe B. . do. Stadt. Anl.. 4 ibsi. i do. ö 1e. h, , ,,. , . 9 6 ern. Die entscheidende n an iin g ng r. Fean Feym ann, Sekretär, alle in Rixbeim wohnend, Slieba, Berlin: 1860er Loose; 5 fi / 6. 1 1000. Soo. 199 . 118,80 bi do. do. kleine I i /i. n Cöln· Mind. U n B. g] 3 59 f egenheiten des Vereins bildet die Generalver 6 f . . rolnicaa s3poHlen spoiywenn, erlin: Delle der Crpeditian ( c olh Do. pr. ult. Marz 119, 0 118, 99et. bi G do. do. neue v. S5 A 0/2 Dberschl. Lit.. LGm* M4. 109 300. 2300 MH οο bi amm lung. erfolgt er irhan en, den 1. März 1899. eingetragene Genossenschaft mit erlag ᷓ Verl gLoose v. 1864. w. Stc 100 u. bo f. 307, 50G do. do. kleine 4 10/22 Wo Rr. Rheinische v. S2 u. S3] Ia. 19 S909 M io, ßgbi
. n ,,,, n, gen gericht. Sbersekretar. beschtan ter Haftpflicht. Dr ge Tn en g, me, , Bg lase. Bobentrd pför L Ls i]. 2060000 M, . do. do. do. or iz . . n Fr u. Js Lit. jd Söd R, iobbob In f en win e ,,, Fe n in die Welcker. Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Posen. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstaße Nr. 82.
Io zsaii9b
4 111.7 4050 — 405 S . St. ⸗Anl. 1889. . 38 1/6. 12 5000-699 60 ; do. kleine 111.7 10000 - 50 Fl. cons. Eisenb.⸗Anl. I.? 5000 u. 500 Fr. do. vr. ult. Mãrz Drient⸗Anleihe
114. 19 K J 1 114. 10 ] ; do. p. ult.Mãrz 1.1.7 1 . ö do. III 11.7 Fr. do. p. ult.Mãrz 14. 10 — — Nicolai ⸗Obl. .. 14. 10 — — — . do. kleine 14. 10 gö, 75 bzkl. f. Poln. Schatz. Obl.
ö 3125—1 25 Rbl. G. 94, S0 bz versch. 625 — 125 Rbl. G. IM, 0bz versch. 125 Rbl. 33, 90 bz gz 30a, So bz 16. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 67,806 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 1p. 7 166 u. 166 Rbi. S. is 36; . 57 7habs, 253, ob; Bergisch⸗Märk. II. A. B. 35 1.1.7 3009-500 M 8,60 b; 16. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 68, 10 bz do. HI. C. . . 37 1.1.7 300 66 39 30bz 67, 6Mabs, 16a ß b Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 11.7 600 cs od 50 bz 15. 11 2600 Frs. 94, Braun chweigische ... 43 111.7 3000 —- 300 M, i606, So by 15. 11 500 FIrs. ; Braunschw. Landeseisenb. 4 1.I. 7 00 300 6 ö
1. 10 500-190 Rll. S. 33, Breslau Warschau. . 5 114. 14. 10 150 u. 109 Rbl. S. 980, D. N. Lloyd (Rost⸗ Wrn.) 11.7 100 Rbl. — alberst · Blankenb. t, 388 4 13.9 100 Rbl. 150,00 bzB olsteinsche Marschbahn 4 L4. 10 1000 u. 500 Rbl. 72103 übeck⸗Büchen gar. ... 4 14. 10 500 Rbl. S. gl. Iõ bʒ G Magdeb. Wittenberge. — 4 4 4 3
—
S r. ß . . . . r O .
8326385
3000-500 (6 500 u. 300 6 1000 u. 500 s 3000-900 6 600 0. 600 1 1000 u. 500 MS½ 600 6 1000 u. H00 0 5000 = 500 6 300 6 3000-300 66 3000 - 300 6 300 u. 150 6 1500-300 4 600 M0 1000 u. 500 4 doo -= bo M —— 1500-300 AÆ 101, 25 G
41 s
C . ö
11.7 100 Rbl. M. 106, 006 11.7 1000 u. 100 Rbl. 8 5obz B 11.7 Sh het. bʒ G do.
S W 8222
rot-
O O K K - o Oo C L
S 20
X.
—
— D
K K C MO? Mt
2 22 —
83