—— ? i . 3 . ; ö e , , , g, . m. 1 e r
ar e,.
Stobwasser .. 2 — 14 Strls. Splk. St. P63 — 5 Strube, Armatur. — — 4 139,006 Sudenb. Mafchin 18 - 1 2c o b G Sũidd. nm. Js o K — 4 II. . Tapetenfb. Nordh . x — 4 Ig. 132.256 Tarnowitz.. . 5 — 23 50 bz de. 8h r. 58 = 6 3 00 bz Thüring. Nodlfabr. 6 — 4 15. 86 00 b G Union Baugesells. 5 — 4 1.1. 120, loG Ver. Hanfschl. Fbr 114 - 4 1. — — BVikt. Speicher · ð 6 — 4 1.11. 72, 00bz G Bulean Bergwerk — 4 17. 500 Weißbier ( Ger) 7 - 4 1110. 500 do. (Bolle) — — 4 119. 3co 200 do. (Hilseb) 7 — 4 1110. 10900 Wissener Bergwk. O — 4 157. 600 Zeitzer Maschlnen 20 — 4 17. 300 E65 00
508 62, 006 111, 00636
Versichernungs · Gesellschaften. Courz und Dividende — M pr. Stck. Dividende pro 1888 1889 Aach. M. Feuer v. 200 ov. 10908360 420 — Aach. Rückvrs.⸗ G 2000. 4009ν 120 Brl. Lnd. u. Wssp. 20 /o v. 00 νυνα l Rr. Teuervf.· G. 2 M0ο v. 10006 178 Grl. Sagel · A. G. WM /o v. 1000 Mun 149 Brl. Cebens v. G. 2M Mo v. 100083 1813 Cöln. . 200 / v ᷣ00Gurn 48 Göln. Rückvrf. G. 20 / v. 00M 490 Colonia, Feuerv. WM o v 1 000οάυë 409 Goncordia, Lebv. 2M ½ο v. 10002½νt. 84 Di. Feuerv Berl. Woo v. 1000 2M, 84 3 Berlin 200/ v. 10007, 200 Deufsch. Phönix 20 ½ν v. 1009 f. 114 Stsch. Irnsp. V. 2637 ο .Q2400.ÆI50 Srsd. Allg. Trsp. 1000. 1000730 3090 Düssld Trsp. V. 105,08. 1000720 253 Elberf. Feuervrs. 00 0 v. 10090 7M 270 Fortuna, A. Vrs. 200 0. 1000331 200 Germania, Lebnẽv. 200 ½ v. 00m 45 Gladb. Feuervrs. WM0 M0 v. 1000811 O0 Leipzig. ðeuervrs. Hob o v. 19000 7220 Magdeburg. Allg. V. G. 10053100 30 Magdeb. Feuerv. Moo v. 10990006 225 Magdeb. Hagelv. 33 0 / v. 00 Mνυ, 73 Magde. Lebens v. 200 /0 v. 000 Magdeb. Rückvers. Ges. 109020 Niederrh. Güt. A. 10009. 500 Run Nordstern, Lebvs. 2000 v. 1000 un Oldenb. Vers. G. 200 ο v. 500 μ&n, Preuß. Lebns v. G. 2000 v. 900 Qin Preuß5. Nat. Vers. 2h0 / o v. 400 Men ,, 10 Ä von 1000 fl. hein. Wstf. Lld. 100 0v. 10007200, Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 1020. 400736 Sächs. Rückv. Ges. Ho /o v. 00 Man Schls. Feuerv.⸗ G. 200 /o v. 500 Min Thuringia, V. G. 2000 v. 10007 Mn 249 Transaklant. Güt. 2060 ov. 1500 1209 Union, Hagel vers. 200 / v. 0 Gain 69 Victoria, Berlin 200½ v. 10008300 156 Wỹtdtsch. Vs. B. 20 /οv. 1000Mι 75
29006 18056 31006 18116 1290 351 G
19966 34419
13193 35006 37006 71290 31003 109656 10706 1570656 705 B 4595
370636 10256
17008 1123 7306 11566
,
18
1
7253 2040 49748 1549 4216 33506
Fonds ⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 20. März. Die heutige Börse eröffnete und verlief im Wesentlichen in recht fester Haltung; die Course setzten auf spekulativem Gebiet zumeist wenig verändert ein, konnten sich aber weiterhin bei regerem Geschäftsgange durchschnittlich etwas besser und theilweise in Folge von Deckungskäufen erheb⸗ lich böher stellen. Die von den fremden Börsen⸗ plätzen Anfangs vorliegenden Notirungen lauteten nicht gerade günstig, übten aber hier keinen bemerkens⸗ werthen Einfluß auf die Haltung aus. .
Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für beimifche solide Anlagen bei ziemlich lebhaftem Per kebr; Preußische Consols und Reichsanleihen theil⸗ weise abgeschwächt. Die fremden Fonds und Renten waren zumeist fester bei mäßigen Umsätzen.
Der Privatdiskont wurde mit 3230 notirt.
Bankaktien verkehrten in recht fester Haltung; die spekulativen Devisen konnten zumeist erheblich an⸗ zichen und Diskonto⸗Kommandit, Berliner Handels⸗ gefellschafts. Antheile, Deutsche und Darmstidter Bank ziemlich belebt. .
Industriepapiere zumeist fest, theilweise ab ˖ geschwächt; Montanwerthe unter Schwankungen an⸗ ziehend und lebhafter. .
Inländische Eisenbahnaktien Anfangs schwach, dann fester und lebhafter, namentlich Ostpreußische Süd⸗ bahn und Marienburg ⸗Mlawka. Ausländische Eisen. bahnaktien gleichfalls im Laufe der Börse befestigt und tbeilweise wie Durx⸗Bodenbach und Warschau—⸗ Wien belebt. —
Eourfe um 25 Uhr. — Desterreichische Kreditaktien 169, 90, Franzosen 9400, Lombard. 6537 Türk. Tabackaküien 119,00. Bochumer Guß 135, 50, Dortmunder St. Pr. Jh s5h, Laurahütte 135 50, Berl. Handelsgesellsch. 172.00, Darmstädter Bank 165.25 Feutsche Bank 167,75, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 2361,00 Russ. Bk. 73, 12, Lübec⸗Büch. 176,37, Piainzer 131,87 Marienb. 59,00, Mecklenb. — —, Ostyr J0 00, Duxer 20875 Elbethal 96, 00, Galinier „0 Mittelmeer 1095,60, Gr. Ruff. Staatgb. —— Nordwestb. —— Gotthardbahn 166,37, Rumaänier 192,30 Italiener 91,60. Oest. Goldrente 93,560, do. n,, 7375, do. Silberrente 7400, do. 1860 er
oose 1198,00, Russen 1880er 93 25, do. 1834er ——, 4 *½ο Ungar Goldrente e6 20, Egvpter 94,30, RuF. Noten 220,25 Russ. Orient II. 68, 10, do. do. III. 68,00.
Breslau, 19. März. (W. T. B.) Matt. 3t*dMo Lo. Pfdbr. b, bo, 45/0 ung. Sldr. z6 69. Konsolidirte Türken 18,15, Türk. Loose 79,20, Brel. Diekontobank 109,96, Brsl. Wechslerb. 107.25, Schles. Bankverein 126,00, Kreditaktien 168,25, Donnergmarckh. 82, 0, Oberschles, Eisen 104,25, Orp. Cement 115. 50, Kramsta 14900, Laurabũtte 146.15, Verein. Delf. 91,50, Oest. Banknot. 170, S5, Russ. Bankn. 220, 70, Schles. Zinkattien 185,25, Oberschles. Portland ⸗ Cement 139, 25, Kattowitzer . rel cen für Bergbau und Hüttenbetrieb
Frankfurt a. M., 18. März. (KB. T. B.) (Schlutz . Course) Fest. Londoner Wechsel 20. 375, . Wechsel 80.775. Wiener Wechsel 170,06, eichsanleihe 106,76, Oeft. Silberrente 73 90, do. Papierr. 73, 30, do. P/ 9 Pavpierr. S6, 10, do. 4 9½ Goldr. 983,0, 1860 Loose 119,50, 40 unggr. Golbrente S5, 10, Italiener 81.00, 1880r Ruffen 83,30, H. Drientanl. 67 80, NI. Oꝛientanl.
67.50, 5 o/o Spanier 72 50, Unif. Egqypter 94.00, Konv. Türken 17,80, 3 0/9 vort. Anleibe 63,60, 5 / serb. Rente 83.20, Serb Tabackr. 82,50, H ess amort. Rum. 977. 10, 6c½ kons. Mexik. 93.90, Böhm. Westbahn 2793, Böhm. Nordbahn 183, Central Pacifie 110, 40, Framosen 1853, Galiz. 1633, Gottbb. 162, 109. Hesf. Lubwigsb. 117, 665, Lomb. 1055 Lübeck Büchen 171K 70, Nordwestbabn 1724, Kredit ⸗˖ aktien 2583. Darmstaädter Bank 160,0, Mittel deutsche Kreditbank 109.50. Reichsbank 137350, Diskonto⸗ Komm. 224 70, Dresdner Bank 147240, A. C. Guano · W. 145.56, 409 griech. Monopol Anl. 76.09, 44 * Portugiesen Hö,.ß50, Siemens Glas. induftrie 149 50, La Veloce 98.20, Gelsenkirchen Gußstahl und CEisenwerke (Munscheid) 146,00, Höchster Farbenwerke 271. Privatdisc. 4 96.
Frankfurt a. Vt., 19. März (W. T. B.) Effekten · Societät. (Schluß ) Kreditaktien S658), Franzosen 1853, Lombarden 1015. Egypter 93,16, 400 ungar. Goldrente 85, 50, 1880er Russen 92,70, Gotthardbabn 161,70, Diskonto⸗Kommandit 22450, Dresdner Bank 147,560, Laurahütte 145,20, Berliner Handels gesellsch. 164, So, Zoll türken o. 80. Schwach.
Leipzig, 19. März (W. T. B.) (Schluß ⸗Gourse,) 30/0 sächJ. Rente 93,29, 49½o do. Anleihe 100,25, Buschthierader Gisenbahn Litt, A. 176,75, Buschth Eis. Litt. B. 182,50, Böhm. Nordbahn -⸗Akt. 12700, Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 201,50, Leipziger Bank ⸗Aktien 140,50, Credit u. Sparbank zu Leipzig 13659, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 252.0, Sächsische Bank-Akttien 112,75, Leipziger Kammg,. Spinnerei ⸗ Akt. 214. 09, Kette. Deutsche Elbschiff A. 8, 00, Zuckerfabr. Glauzig A. 105.00, Zuckerraff. Halle- Akt, 144,25, Thür. Gas ⸗Gesellichafts. Aktien 168,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 10500 Oesterr. Banknoten 170,90, Mansfelder Kuxe 710.
Hamburg, 195. März. (W. T. B.) Befestigt. 8 4 ye Consols 105,50, Silberrente 74,20,
est. Goldrente 94,20, 4 0,9 ungar. Goldrente 85,50, 1860 Loose 119,06, Italiener 91,25, Kreditaktien 268 50, Franzosen 465, 060, Lombarden 268, 0), 1880 Russen J,. 75, 1883 do. 108,50, II. Orientanl. 6b, ob, III. Orientanleihe 64 70. Deutsche Bank 16270, Dit konto · Rommandit 224.79, Dres dner Bank 147,50. Berliner Handelsgesellschaft —— , Nationalbank für Deutschland 128,00, Hamburger Kommerz bank 131 50, Norddeutsche Bank 162,50, Lübedt⸗ Büchen 171,20, Marienbg - Mlawka 5400, Mech. Friedrich Fran — — Ostpr. Südb. S3. 50, Laurah. 145 00, Nordd. Jute ⸗Spinnerei 140 00, A. C. Guano W. 147090, Hamburger Packetf. Att. 144.60, Dyn Trust. A. 143,0) Privaidiskont 35 9io.
Hamburg, 198. März. (W. T. B.) Ahend⸗ börse. Oest. Keed. 258,70, Franzosen 464,350, Lombarden 254 60, 44g ungar Goldrente Sh ßo, Russ. Noten 218,76, Mainzer 117,50, Lübeck⸗Büchen 171K,20, Diskonto⸗Kommandit 274,70, Laurabütte 145,00, Packetfahrt 142.20, Dynamit ⸗Trust ⸗Aktien 142,50. Behauptet.
Wien, 19. März. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course) Dest. Silberr. S7, 50, Böhm. Westb. 326, Böhm. Nordbahn — - —, Buschih. Eis. 413,00, Elbethalb. 25,75, Nordb. 2620,00, Lemb. Czernowitz 225,90, Pardub. 170,50, Amsterdam 8,15, Deutsche Plätze 38 55, Londoner Wechsel 119,45, Pariser Wecs. 47, 30, Russische Bankn. 1.283, Silbercoupons 100.
London, 19. März. W. XT. B.) Flau. Englische 2 , Consolg 97vis, Preußische 2 CTonsols 10995, Italienische 50 Rente 903, Lom⸗ barden 114, 4 Jo konsol. Rusen 1889 (II. Serie) 844, Konv. Türken 174, Oest. Silberr. 75, do. Goldrente 24, 4 G ungarische Goldrente 85t, 4 00 Spanier 733, 5 o / priv. Egypt. 105, 4 40 unif. Egypt. g34, 30 gar. 1004, 4t * egvpt. Tributanl. 97, 6 os9 kons Mexikaner 953, Ottomanbank 114, Suen aktien 9k, Canada Pac. 44, De Beers Aktien neue 163, Rio Tinto Io, Plaßdisc. 3 Silber 433.
In die Bank flossen beute 51 000 Pfd. Sterl.
Paris, 19. März (B. T. B.) (Schluß Courfe) Matt. 38 amort. Rente 92,45, s Co Rente 37,75, 4 ½ Anl. 105,773, Ital. Ho Rente 51I723, Desterr. Goldr. 94, 4 ½ ung. Goldr. Son 450 Russen 188090 9425, 45/0 Russen 1888 gz. Ho, 50 unif. Egypt. 474. 58, 4 80 span. äußere Anleihe 73, Konvertirte Türken 17574, Turk. Loofe 71,15, 4 9 priv. Türt. Oblig. 480, 00, Franzosen 465,00, Lombarden 276,28, Lombard. . 317,0, Bangque ottomane 534,00,
anque de Paris 778,75. Banque d' Es compte 516.25, Fredit foncier 1305, 00, do. mobilier 467,650, Meridional · Aftien ‚=— . Panama ⸗ Kanal. Akt. Hz, 0. Panama dos9 Obl. 40325, Rio Tinto Akt. 391525, Suezkanal · Aktien 2301.55, Wechsel auf deutsche Plätze Tris, Wechsel auf London kurz 25,214, Cheques auf London 25 33, Comptoir d' Cscompte neue 511.
Paris, 19. März. (W. T. B.). Boulevard⸗= verkehr. 39 Rente 87726, Italiener gl, 60. 490 ung. Goldrente 85. 68, konv. Türken 17873, Tuürkenl. zo, 62, Spanier 75, 34, unif. Cgypter 474,37, Rio Tinto 393,75, Ottomanbank 535.00, Panama⸗ Kanal ⸗ Aktien — —. Ruhig. .
Amsterdam, 19. März. (B. T. B.) ¶Schluß⸗ Course) Oest. Dapierrente Mai ⸗Novemher veril. I2z, Besterr' Silberrente Jan. Juli verzl. I3, do. Gold⸗ rente — 4 co ungar. Soldrente 85s, Russische große Eisenbahnen 1193, do. 1. Ortentanl. 633, do.? II. Orientanl. 643. KFonv. Türken 175, 34 *, holländische Anleihe 102, Warschau Wiener Eisenb.⸗ 9 1103, Martnoten 59,25, Russ. Zoll Coupons 192. .
New⸗Hork, 15. März. IS. T. B46 (Schluß⸗ Course) Ruhig. We sel auf London (bb. Tage) 4, 2, Gable Transfers 1 F75z, Wech el auf Paris (60 Tage Häds, Wechsel auf Beriin (5 Tage) iR, 4c, fund. Anleihe 1523, Canadian Pacific Aktien 715, GCentr. Pac. do. 32, Ghicago u. Rorth⸗Western do. 1164, Chicago, Milwaukee uv. St. Paul do. 683, Illinois Central do. 114, Lake Sbere Michig. South do. 10635, Louisville n. Nafhpille do. 833. N. . Lake Grie, u. West. do. 254. R.. Y. Lale Erie, West., 2nd Mort Bonds 1015 It. . Cent. u. Hudson River ⸗Attien 10663, Northern Pacific Pref. do. 72, Norfglt n. Western Pref. do. ot, Philadelphia u. Reading do. 40, Si. Loulz u. San Francigeo. Pref. do. zr. Union Vacifie do. 26, Wabasb, St. Louis Pac. Pref. do. 261. ; ö
Geld leicht, für Regierungsbondt 34, für andere Sicherheiten ebenfalls 3 0so.
Produkten und Waaren · örse. Berlin, 20. März. (Amtliche reis fe st⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petr o⸗ leum und Spirit ug.) . Weizen (mit Ausfchluß von Rauhweizen) ver
1000 Eg. Loco still. Termine still. Gekũndigt — t. Ründigungspreis — 6 Loco 180 - 198 nach Qual. Lleferunggaualität 1985 , ver diesen Monat —, per April ⸗Mai, per Mai · Juni und ver Juni ⸗Jull 195 bez., per Juli⸗August O per August· September — per September ˖ Oktober 184,25 bez.
Roggen per 1000 Eg. Loco matter. Termine be · hauptet. Gekündigt — t. Kündigungspreil Loco 169 —- 174 * aach Qualit. Lieferungsqualitãt 172 1, ver diesen Monat — per März ⸗ April — per April ⸗Mai 171 - 17075 - 171,75 bez. per Mai · Juni I68 35 = 159 — 5 bez, per Juni⸗Juli 167,5 — 76 bez., per Juli ⸗August 1615 — 162 bez. per Auaust⸗ Sertember =, per September⸗Ottober 157,5 — 157 —- 157, 75 bez.
Gerste per 1500 kg. Matt. Große und kleine 140 205 M nach Qual. Futtergerste 140 165
Pafer per 1050 kg. Loco behauptet. Termine stil. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — Loco 163— 185 Æ nach Qualität, dieferungẽ Dualitãt 167,0 Æ6. vommerscher mittel bis guter ö? = 175, feiner 176-180 ab Babn bez, per diesen Monat —, per April ⸗Mai 164 25 163,5 — 75 bez., per Mai⸗Funi 162,5 -= 162 bez, per Juni⸗Juli 161,5 61 bez, per Juli · August 151 bez, per September⸗ Oktober 145,5 46
Mais per 1000 kg. Loco flau. Termine still. Gekündigt —t. Kündigungspreig —= Loco 130-125 M nach Qual., ver diesen Monat = per März pril — per April. Mai 10, bez. ver Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli 108,59 bez, per Juli⸗ Tugust — per September⸗Oktober —
Irbsen per 15065 kg. Kochwaare 170 - 20 , Futterwaare 156 -= 152 Æ nach Qualitãt. ;
Roggenmehl Nr. 0O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine behauptet. Gekũnd. — Sack. Rün⸗ digungspreis — MS, per diesen Monat, per Mãärz⸗ April, per April-⸗Mai und per Mai⸗Juni 23,2 — 25 bez., per Juni-⸗Juli —, per September · Dktober —.
Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine weichend. Geküͤndigt — Etr. Kündigungspreis — * Loco mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat 69.5 M, per März⸗April — M, ver Avril. Mai ho. 2 = 68,5 — 7 bez., ver Mai ⸗ Juni 67,6 —,1– 3 bez, ver September⸗Oktober oJ. 46 .
Petrolen mm. (Raffinirtes Standard white) per 105 Eg mit Faß in Posten von 100 Cir. Ter- mine — Gelünd. — Eg. Kündigungspreis — M Loco — A, per diesen Monat —, per Februar
März —.
Spiritus mit 50 „ Verbrauchsabgabe per 10601 à Iöh oJ 2 160 000 o nach Tralles. Gekündigt = J. Fündigungsvreis — “ Loed ohne Faß b4‚2 — ] bey, per diesen Monat — per Mãrz · April = per April Mai —, per . —, per Juli⸗August —,
er August⸗ September —. ; Son mit 70 M6 Verbrauchsabgabe per 1001 2 Io o/0 — 10 0000 nach Tralles. Gekünd. I. Fündigungsvreis — s6. Loco ohne Faß 34.56 bez. per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 ÆK Verbrauchsabgabe per 1001 à I ντ S 1600000 nach Tralles. Gekünd. — 1. Kündigungepreis — M Loco mit Faß —, per April Mai —. .
Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabaabe. Still. Ge⸗˖ kündigt 20 000 1. Kündigungspr. 34 6 Loco mit Faß —, per diesen Monat und per März⸗April J4,J bez, per April Mai 3433 4—, 12 bez, ver Mai⸗Jun 34,4— 3—,4 bez. per Juni⸗Juli 34,8 7 dez, per Juli · August 35.3 — 2 bez per Auzust⸗ September 35,6 bez., per September ˖ Oktober 35,4 — 2 — ,; bez.
Weizenmehl Nr. 00 26,5 — 26 00, Nr. O0 24,75 - 2350 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 23,5 22,75, do. feine Marken Nr. O u. 1 25,00 - 23,5 bej. Nr. O 14 A höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 2, 80 -2, 39 MÆ pro Schod. Aussortirte, kleine Waare je nach Qualität 2,40 - 2,50 M½ per Schock. Kalkeier je nach Oualitãt — Æ bis — S per Schock. — Still.
Berlin, 19. März. Marktyreise nach Ermitte ˖ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Höchste .
Per 100 kg für:
Richtstroh ).
J
rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. KJ, — — I 25 3 75 Rindfleisch
von der Keule 1 kg. 50
Bauchfleisch 1 kg. 30 Schweinefleisch 1 kg 660 Kalbfleisch 1 Kg .. 60 Hammelfleisch 1 kg. 40 Butter 1 kg.. 80 Eier 60 Stück J Karpfen 1 kg. 20 Aale . 560
20
80
ander echt: arsche 60
Schleie — — Bleie KJ 40 o Krebse 60 Stück... 10 — 50
Stettin, 19. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen fester, loco 180 — 189, do. nr April Mai 188.00, do. px. Juni⸗Juli 1891900 Roggen fester, loco 160 — 166, do. vr. April⸗Mai 167,60, do. pr. Juni⸗Juli 166,00. Pomm. Hafer loco 157 - 164 Rüböl ruhig, vr. März 68,60. pr. April Mai 68,09. Spicitus fest, loc ohne Faß mit 50 Æ Konsunsteuer 54,00, mit 70 Æ Konsumsteuer 34. 40, vr. April - Mai mit 70 M Konsumsteuer 34,50, pr. August⸗September mit 79 M Konsumst. 35,50. Petroleum loco 11,90.
Posen, 18 März. (G3. T. B.) Spirituz loco ohne Faß hoer 53,00, do. loco ohne Faß 70er 33.30. Fest.
Magdeburg, 15. März. (W. T. B) Zucker bericht. Kornzucker erkl., von 20½0 16,70, Kornzucker, exkl. 88 so Rendement 1600. Nachprodukte, exkl. T5 90 Rend. 13,40 Etwas schwächer. Brodr. J. 28.26, Brodr. I. —— Gem. Raffinade II. min Faß NL, 00. gem. Melis JI. mit Faß 25,75. Siill. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. März 12,36 bez., 12.32 Br., vr. April 12,327
80 20 90 80 80 ö0
20
80
— doöoO — — X N , -— N = —— — — —
bez, 1235 Br., pr. Mai 12.40 Gio, 1245 Br, pr. Juli 12,55 Gd., 124623 Br. Ruhig.
sttüln, 19 März. (B. T. B. Getreide- markt. Weizen hiesiger loco 20, 9 do. fremder loco 21/50. pr. Mär 25, 60, pr. Mai 20 60, vr. Juli 20 55. Roggen hiesiger loco 17,50 fremder loco 1896, pr. Flär, 1895, vr. Mal 16 95. pr. 5. 16,65 Hafer hiesiger loco 1600, fremder 17 60 Rüböl loco 73.50, vr Mai 70, 0 pr. Oktober 60 80
Bremen, 19 März (W. T. B.) Petro⸗ leu m. (Schlußbericht) Flau. Standard white loco 6. 65 bez. u. Br.
Hamburg, 19. März. (W. T. B) Getreide- markt. Weizen loco ruhig holstein. loco neuer 185 — 194 Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 175 - 186, russischer loco ruhig, 114 — 124 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unveri.) höher, loco 70. Spiritus still, vr. Marz 221 Br.. pr. April ⸗Mai 224 Br. vr. Mai⸗Juni 227 Br., vr. August⸗ September 24 Br. Kaffee sehr ruhig. Umsatz — Sack. Petroleum matt, Standard . 6,70 Br., pr. August⸗Dezember 7, 00 Br.
Hamburg, 19. März (W. T. B.) MNach⸗ miftagsbericht) Kaffee,. Good average Santos vr März 86 pr. Mai 86g, pr. September 85, pr Dezember 811. Behauptet.
Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produtt Basis 88/0 Rendement, neue Usance;, frei an Bord gen hh. pr. März 12,324, pr. Mai 12, a, pr.
uli 12576, pr. August 12, „5. Stetig.
Wien, 19 März. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Frühjahr 8,96 Gd., 9, 01 Br.. pr. Herbst 8, 2 Gd., S8, 7 Br. Roggen pr. Frühjahr 844 God.. 8.49 Br.,, vr. Herbst 6,78 Gd., 6,833 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,11 Gd., 5.15 Br., pr. Juli⸗August 5.26 Gd., 5,31 Br. Hafer pr. Frühjahr 8,45 Gd., 8,50 Br., pr. Herbst 6,31 Gd., 6,36 Br.
Pest, 15. März. (W. T. B.) Pro dukten; markt. Weizen loco schwach, pr. Frühjahr 8,59 Gd., 8,51 Br., pr. Herbst 1890 7,72 Ge., 7,74 Br. Hafer pr. Frühjabr 8, (8 Gd., 8, 12 Br, pr. Herbst 5.90 Gd., 5,32 Br. Neuer Mais 484 Gd., 4,86 Br. Kohlraps ver August ⸗Dezbr. 12613121.
London, 19. März. (W. T. B.) Gerreide⸗ markt. (Schlußbericht Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 11 830, Gerste 5120, Hafer 20 850 Orts.
Sämmtliche Getreide gedrückt, nominell, unver⸗ ändert, Hafer ca. c sh. billiger, russischer Hafer schwächer.
London, 19. März. (W. T. B.) 9gö6 υ Java⸗ zucker 161 ruhig, stetig. Rüben ⸗Rohzucker neue Ernte 124 rubig, stetig ⸗
zZondon, 19. März. (W. T. B.) Chili⸗Kupfer 474, pr. 3 Monat 4735.
LCiverpool, 19. März. (W. T. B.) Baum wol le. (Schlußbericht Umsatz 6600 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Amerikaner isis niedriger Middl. amerik. Lieferung: März ⸗A pril bi s Verkäuferpreis, April⸗-Mai 6*6 do, Mai⸗ Juni 6566 do., Juni. Juli 6332 Käuferpreis, Juli⸗ August 676 do., August ⸗ September 6s do., Sebtember 6i / is do,, September Oktober 5os /s d. Verkãuferpreis. .
Glasgow, 18 März (W. T. B. Roheisen. Mixed numbres warrants 50 sb. 10 d. bis 51 sh.
Leith, 19. März. (W. T. B.) Getreide ˖ markt. Alle Artikel träge, Preise nominell, unver⸗ ãndert.
Paris, 19 März (W.. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Weizen behauptet, pr. März 24.50. vr. April 24.560, pr. Mai-Juni 24 40, pr. Mai ⸗August 24.25. Roggen ruhig pr. März 16,46, pr. Mai⸗August 15,35. Mehl fest, pr. März 53,25, vr. April 55,25, per Mai- Juni 53,40, pr. Mai⸗⸗August 53.75. Rüböl träge, pr. März 69,50, pr. April 69,50, pr. Mai/Juni 70 00, pr Seyt. Dezemb. 67.25. Spirituz rubig, pr. März 36,25. pr. April 36, 0. pr. Mai ⸗August 37 25. pr. September ˖ Dezember 38,26.
Paris, 19 März. (W. T. B.) SSchlußbericht.) Rohzucker 880 behauptet, loreo 30,75 Weißer Zucker behauptet, Nr. 3 pr 109 Kgr. pr. März z4. 75, pr. April 35 060, pr. Mai ⸗August 36, 60, pr. Ok⸗ tober⸗Januar 35. 50. .
Amsterdam, 18. März. (W. T. B.) Ge- treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, pr Mai 200, pr. November 193. Roggen loco ge⸗ schäffslos, auf Termine niedriger, vr. März 1464145 aI44, pr. Mai 14341412145, pr. Oktober 133. Rap pr. Frübjahr —. Rüböl loco 38, pr. Mai 353, pr. Herbst 313. .
Amfterdam, 15. März (W. T. B.) Java- Kaffee good ordinary 574. — Bancazinn 585.
Autwerpen, 18. März. (B. . B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 175 bez. und Br., pr. März 164 Br., pr. April 164 Br.; pr. September ˖ Dezember 15 Br. Ruhig.
Rew⸗York, 19. März (W. T. B.). Waaren⸗ bericht Baumwolle in New ⸗Rdort 115, do. in New⸗Orleans 1053 Raff. Petroleum 70 dο Abel Test in New⸗Jork 7,25 Gd., do. in Philadelphia 725 Gd. Robes Petroleum in New ⸗Jort 7, 99. zo. Pipe lline Certificates pr. April 88t. Stetig. Schmal loco 650. do. Rohe u. Brothers 695. Jucker (fair refining Mustzeovados Bz /i. Marz (New) 37. Rother Winterweilen loco 60x. Kaffee (Fair Rio) 208. Mehl 2 D. 60 C. Geireidefracht 4. Kupfer pr. April 14350. Weizen pr. März 883, pr. April 88, pr. Mai SSsz Kaffer Rid Nr. 7 low ordinarv vr. April 17.27, vr Juni 16,92
Generalversammlungen.
Süddeutsche Bodenereditbauk. Ord. Gen.! Vers. in München. Braunschweig ˖ Saunoversche Sn · pothekenbaunt. Ord. Gen. Vers. in Braunschweig. 26. Westfälische Bank. Ord. Gen. r ir otheren werft ren e Hypotheken ˖ Ver siche rungs Vctien Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. in Berlin. Niedersächsische Bank. Ord. Gen. Vers. in Bückeburg. Anhalt · Dessanische Landesbank. Ord. Gen. ⸗Vers. in Dessau.
22. März.
.
Wilhelm. Ord. Gen. Vers. in Essen
, ,. Bergwerksverein König a. d. Ruhr.
Königlich Pr
— - hne , 1
2
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königl. Preuß.
8 28
und
z Deutscher Neichs⸗Anzeiger
2 s 3 22 1
eußischer Staats⸗Anzeiger.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
Künialich Wrentis eher Staata⸗Mnꝛzoiagonr.
Ertra⸗Beilage
zum
Staats⸗Anzeiger.
Verzeichniß
der
durch die Bekanntmachung der Direction vom 15. März 1890 gekündigten bezw. zu convertirenden vier procentigen Schuldbriefe des Bremenschen
11,240
10,1 –-82 11,235 — 36
10, 962 714
10 757- 58 11,097 — 98 1, 99g 402
11,089
10,760 11, 102 11,201 11356
10 930 - 61 1,287 - 965
11,131
10,763 11, 120-2 11,444 - 48
10, 772-716 11, 123 11,210 - 14 1367-76
uns erem Volke die von den bewahren und damit eine Gewähr für die Erhaltung der Wohl⸗ worden ist.
thaten des Friedens zu schaffen. Ich weiß Mich eins mit Meiner
Vätern ererbte Wehrhaftigkeit zu
ritterschaftlichen Credit⸗Vereins.
Anf Mark Reithsmünzt lantend. 2 75 Mark.
2 100 Mark.
10,975 11023 32 11,322 — 32 11,345 — 48
2 150 Mark.
11,173 - 76 11,199
à 200 Mark. 10, M7. 80 109020 20 11,130 11 169-7
11,047 - 45 11,403 - 05
11,28 1-86
11, o- 2 11,275 - 80
2 250 Mark. à 300 Mark.
10, Ss5- 923 11,003 —- 2 11, 066 —- 57 11,129 11,134 11, 14 1,233- 4 1237-358 11, 265 - 71
11.3936—- 98 11434— 43
11, 177 - 82
11,316—21
11, 50 11,081 1,342 - 44 11,377
11,083 11, 00965 - 96 11, 66 - 58 11, 197; 131 - 15 11337 - 4
wer,, mr, e, n wteylem (Landkreis Bonn) ertheilte Genehmigung zum Ver⸗
Armee, wenn Ich den Wunsch hege, den Mann, der so Großes
geleistet, auch fernerhin in der höchsten Rangstellung ihr er—
triebe und Besitze von Sprengstoffen zurückgenommen
Bonn, den 17. März 1899.
Der Königliche Landrath. Dr. von Sandt.
Insertionspreis fur den Raum einer Arucheile 30 ö
Die Anfa Wendeltreppe.
Schwarzen
die Königliche Expedition Reichs · Anzeigers
ßischen Staats · Anzeigers ilhelmftraße Nr. 32.
—
1899.
önigreich Preußen.
t der König haben Allergnädigst geruht:
ndwirthschaftlichen Verwaltung angehörigen essoren Iffland zu Tilsit, Nobiling zu eyher zu Herford zu Regierungs-Räthen zu
t der König haben Allergnädigst geruht: ntendentur⸗Verweser Ober⸗Pfarrer Lüdecke m w der Synode Neustettin, „un rintendentur⸗Verweser Pfarrer Rutzen zu omm. zum Superintendenten der Synode 3. Stettin, zu ernennen.
Bericht vom 28. Februar d. J. will igen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe 300 000 M6, ö deren Aufnahme die Stadt 'egierungsbezirk Düsseldorf, durch das Privile⸗ Nai 1818 (Gesetz-Samml. S. 273) ermächtigt uf drei und einhalb Prozent herabgesetzt daßgabe, daß der dadurch der Stadt Kettwig inn zur Verstärkung der Amortisation der et werde, sowie daß die noch nicht getilgten 1 Inhabern derselben rechtzeitig für den 36 daß die Anleihescheine dem Bürgermeisteramt bis zu einem von demselben ,, empelung auf drei und einhalb Prozent ein⸗
10. März 1890. Wilhelm k. von Scholz. Herrfurth. z⸗Minister und den Minister des Innern.
Cere moniel bei der am 22. März 1890 iglichen Schlosse zu Berlin statt findenden Versammlung der zigen Ritter des hohen Ordens om Schwarzen Adler.
tät der Kaiser und König, als Souverän des hohen Ordens vom Schwarzen Adler, igst beschlossen, Sonnabend, den 22. März wesenden Kapitelfähigen Rittern im König⸗ zu Berlin die feierliche Investitur ss Prinzen Hermann ju Sachsen⸗ zogs zu Sachsen, und Sr. König⸗ des Prinzen Georg von Groß— d Irland, sowie des Botschafters, Erb⸗ n Hannover, Grafen zu Münster, des inn zu Hohenlohe⸗Langenburg, des ers Fürsten von Pleß, Hans Hein⸗ von Hochberg-Fürstenstein, und des Vize⸗ Ztaats⸗Ministeriums, Staats ⸗Ministers und zes Innern Dr. von Boetticher, vorzu⸗ apitel nn,
hen Hoheiten die Prinzen des König⸗ die hier anwesenden in vestirten regie⸗ „ sowie die Hohen Ordensritter aus souveränen Häusern und aus dem use Hohenzollern versammeln sich um in den Gemächern Sr. Majestät Köni
elbst Höchstdenselben die Ordensmäntel dur
atzmeister Bork angelegt werden, welchen rdiener dabei unterstützen.
ist durch irg Nr. 5 bei der Wendeltreppe.
apitelfähigen Ritter des hohen Ordens ver⸗ n um 115 Uhr in der an das Königs—⸗ ten angrenzenden boisirten Galerie. Die selben werden dort in Bereitschaft gehalten
ist gleichfalls durch Portal Nr. 5 bei der
§. 3. enannten neu aufzunehmenden Ritter ver⸗
sammeln sic ebenfalẽ um 113/ Uhr in der B (Rothen Adler⸗) Kammer. uh randenburgischen
hrt ist gleichfalls durch Portal Nr. 5 bei der
§. 4.
ug ist für die Ritter des hohen Ordeng 6 dler in Gala mit weißem Hei bn n e ,
2 2 2 *