1890 / 71 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

62.006 111,003 G 139, 006 280 00 b G

132.256 23 50 bz 92. 090 bz G O6 00 bi G

Stobwasser . 2 4 14. 508 Strls. Spll. St. 6 5 117. 600 Strube, Armatur. 4 14. Suden. Mas chin 186— 2 1j. Sũdd. Imm. M 2E. 4 Tapetenfb. Nordh. 7 - 4 Tarnowitri z.. d 4 do. St - Pr. 6 6 Ibüring. Adlsat. 86 Union Baugesells. 5 120, 106 Ver. Hanfschl. Fbr. 114-4 Vikt⸗ Sxeicher S 6G 4 1.1. 72, 0 b3G Vulcan Bergwerk - 4 —— Weißbier (Ger). 7 4 x do. Bolle) —— 1 116. b los, po; o. (Hilseb) 7 4 1110. 1000 102506 Wissener Bergwk. O 4 17. 600 Zeitzer Maschinen 2 4 17. 300 k

Versicherungs · Gesellschaften. Cours und Dividende = vr. Sid Diridende vro 1388 1889 Aach. M. Feuer v. 205 ov. 100902210 420 Aach. Rückvrs.⸗G 200 00 400M 1290 Brl. Lnd. u. Wss p. 200 0 . 5004M½ 120 Br. Teuervs.· G. 200 ο.1009003Rνt 176 Ir agel . G 2000 . 10003αν 149 Brl. Lebens v. G. 2M ιο . 109003Mν 1813 Göln. Hagelvs. G. 2M ν 500 48 GCõöln. Rückvrs. G. 20M ½υ v. H00φν 40 Colonia, Feuerv. 2Mο .I 000 22νυ 400 Concordia, Lebv. 2M . 100036 S4 Di. Feuerv Berl. WM o v. 10002M6 S4 vt. lord Berlin 2M0½ . 100 200 Deutsch. Phönir 20 ο v. 10090 f. 14 Dtsch. Trnsvx. V. 2639 0.2400 150 Drsd. Allg. Trsp. 100. 1000 300 Düssfld Trsy. V. 100,08. 100037 255 Elberf. Feuervrs. 20 0 v. 100033 270 Fortuna, A. Vrs. 2M ο v. 10002ν6 2090 Germania, Lebns v. WM ονο O 45 Gladb. Feuervrs. 20M 00. 10003M!! 0 Leipzig. Feuer vrs. hM or. 109003200720 Magdeburg. Allg. V. G. 100M 30 Magdeb. Feuerv. M0 0 v. 10003 225 Magdeb. Hagel v. 33 o/ v. 008310 72 Magdeb. Lebens v. 200 0 v. 500 ατσ Magdeb. Rückvers. Ges. 1007200 Niederrh. Güt. A. 109 0500 Mn Nordstern, Lebvs. 2000 v. 1000 Mun Oldenb. Vers. G. 200. ο v. 500φάσᷓ. Preuß. Lebns v. G. 209 0 v. 600 Mτμ, Preus Nat. Vers. 250 /o v. 400. Men rovidentia, 10 0 ron 1000 fl. Rhein. Wstf. Lld. 107 90. 1000. R bein. Wstf. Rckv. 107 0. 400 Mn Sãchs. Rück. Ges. 50/0 v. 50080 7 Schls. Feuerv.⸗ G. 2M 10 v. 500 Mλνιn 93 Thuringia. V. G. 2M ο v. 10002Mνυ 240 Transatlant. Güt. 200 0 v. 150010 120 Union, Hagel vers. 2M v. 00 60 Victoria, Berlin 200 0. 1000 Mun 156 Wtdtsch. Vs. B. 20 ο. 10003, 75

29006 18056 31006 18116 1290 351 G

19596 34419

1319 35006 3700 6 7290 3100 10656 10706 157056 705 B 4595

37063G 10256

1700 112363 7306 11566

JͤI . ,

7253 2040 49748 15498 4216 33506

Fonds und Aktien⸗Börse.

Berlin, 20. März. Die heutige Börse eröffnete und verlief im Wesentlichen in recht fester Haltung; die Course setzten auf spekulativem Gebiet zumeist wenig verändert ein, konnten sich aber weiterhin bei regerem Geschäftsgange durchschnittlich etwas besser und theilweise in Folge von Deckungskäufen erheb⸗ lich böher stellen. Die von den fremden Börsen⸗ plätzen Anfangs vorliegenden Notirungen lauteten nicht gerade günstig, übten aber bier keinen bemerkens⸗ werthen Einfluß auf die Haltung aus.

Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für beimische solide Anlagen bei ziemlich lebbaftem Ver⸗ kebr; Preußische Consols und Reichsanleihen tbeil⸗ weise abgeschwächt. Die fremden Fonds und Renten waren zumeist fester bei mäßigen Umsätzen.

Der Priratdiskont wurde mit 320 notirt.

Bankaktien verkehrten in recht fester Haltung; die spekulativen Devisen kennten zumeist erheblich an— ziehen und Diskonto⸗Kommantit-, Berliner Handels— gesellschafts ⸗Antheile, Deutsche und Darmstidter Bank ziemlich belebt.

Industriepapiere zumeist fest, theilweise ab geschwächt; Montanwerthe unter Schwankungen an— ziehend und lebhafter.

Inländische Eisenbahnaktien Anfangs schwach, dann fester und lebbafter, namentlich Ostpreußische Süd⸗ bahn und Marienburg ⸗Mlawka. Ausländische Eisen⸗ bahnaktien gleichfalls im Laufe der Börse befestigt und theilweise wie Dux⸗Bodenbach und Warschau—

Wien belebt.

Course um 21 Uhr. Desterreichische Kreditaktien 1689,90, Franzosen 94,00, Lombard. 5337 Türk. Tabackaktien 119, 00, Bochumer Guß 135.50, Dortmunder St. Pr. 95,75, Laurahütte 12950, Berl. Handelsgesellsch. 172,00, Darmstädter Bank 165.25 Veutsche Bank 167,75, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 231,00 Russ. Bk. 73,12, Lübeck⸗Büch. 176,37, Mainzer 121,87 Marienb. 59, 00, Mecklenb. —, Ostyr 90 00, Duxer 208,75 Elbethal 96,00, Galizier ‘2,0 Mittelmeer 195,69, Gr. Ruff. Staats b. —. Nordwestb. —— Gottharrbahn 166,37, Rumänier 12,90 Italiener 91,59. Oest. Goldrente 93,60, do. Parierrente 73,75 do. Sil errente 74 0, do. 1860 er

dose 119,00, Russen 1880 er 983 25, do. 1884er , 4 * Ungar Goldrente 6 20, Esvpter 94,30, i 220,25 Rufs. Orient H. 68, 10, do. do.

68,00.

Breslau, 19. März. (W. T. B.) Matt. zt dm Lr. Pfdbr. 98,50, 4 ung. Gldr. 36 60, Konsolidirte Türken 18,15, Türk. Loose 79,50, Brel. Die lontobant 109, 90, Brsl. Wechslerb. 107,25, Schles. Bankverein 126,00, Kreditaktien 168,25, Donnersmarckh. 32,00, Oberschles. Eisen 104.26, rp. Cement 115 50, Kramsta 1410,00, Laurabütte 114615, Verein. Delf. 91,50, Dest. Banknot. 170, 5, Russ. Bankn. 220,70, Schlef. Zinkattien 185.25, Oberschles. Portland Cement 179,25, Kattowitzer l g Seselschaft für Bergbau und Huͤttenbetrieb

Frankfurt a. M., 19. März. (G. T. B.) (Schluß Course) Fest. Londoner Wechsel 20 375, r Wechsel S0. 773. Wiener Wechsel 170,ů065, eichsanleibe 1066,76, Oeft. Silberrente 73 90, do. Papierr, I3 80. do. 230 Papierr. S6, 16, do. V0 Geldr. 983,0, 1850 Loose 119.50, 400 unggr. Goldrente sor 70, Italiener sI 00, 1880m Rufssen 93.30, H. Orientans. 57 80, II. Dꝛientanl.

S7. 60, 5 o/ Spanier 72 50, Unif. Ggyvter 94 00, Konv. Türken 17.80, 3 o/ vort. Anleibe 63,0, 5 o/ serb. Rente S3. 20, Serb Tabadr. 82,50, ess amort. Rum. 9). 10, 60/9 kons. Mexik. 3. 90, Böhm. Westbahn 2793, Böhm. Nordbahn 186, Central Pacific 110,40, Franzofen 1853, Galiz. 1633, Gottbb. 162, 10. Hess. Ludwigs. 11766, Lomb. 1063 düũbeck · Bũchen 171,70. Nordwestbahn 1721, Kredit ˖ aktien 2584. Darmstädter Bank 160, , Mittel dentsche Kreditbank 10950. Reicksbank 137,50, Dis konto · Komm. 224 70, Dresdner Bank 14740, AC. Guano W. 145.56, 459 griech. Monopol Anl. 6.09, 44 Portugiesen 5, 50, Siemens Glas. industrie 149 50, La Veloce g8. 20, Gelsenkirchen Gußstahl und CGisenwerke (Munschein) 14600, Höchster Farbenwerke 271. Privatdisc. 4*O. Frankfurt a. Vꝛ., 19. März (B. T. B) Effet ten: Societãt. ( Schlus ] Kreditaktien 583, Frnniosen 1853, Lombarden 1018, Egypter 93,16, 40 ungar. Goldrente S559, 1886er Russen 82,70. Botthardbabn 151,70, Diskonto-⸗SKommandit 224,50, Dresdner Bank 145, 5, Laurabutte 145,20, Berliner Dandelsgefellsch. 154. 85, Zolltürken S0. 59. Schwach. Leipzig.; 19. März (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) 3M sächJ. Rente 93.27 470 do. Ankeibe 10025, Buschthierader Cisenbabn Titt. A. 17675. Buschth Gis. Litt. B 18256, Böhm. Rordbabr. Att. 177 65, Ldeivziger Kreditanstalt⸗ Aktien 61,50, Leipziger Bank Aktien 140, 50, Credit ⸗˖ u. Sparbank zu Lein lig 136,59, Altenburger Aktien Brauerei 252,60, Säcsische Bank- Attien 112.75, Leipziger Kammg— Svinnerei Akt. 214.090, Kette Deutsche Elbschiff / A. k. Halle⸗Akt. 144 25, 168,50, Zeitzer Pa Desterr. Banknoten Hamburg, 19. 6 4,0 Co zest. Goldrente 94, 1860 Loose 119, 09 258 50, Franzosen 9 Ruffen 91,75, 1883 III. Drientanleihe Die konto · Command; Berliner Dandelsg für Deutschland bank 131 50, Nord Büchen 171,20, M Friedrich⸗ Franz = 145 00, Nordd. Guano W. 147,00, Dorn Trust. A. 143, Hamburg, 193. börse. Dest. Kre Lombarden 254 50, Russ. Noten 218,76, 171,206, Dis konto ⸗K 145,00, Packetfahrt 142,50. Behauptet. Wien, 19. März Dest. Silberr. S7. c Nordbahn —, Br 215,75, Nordb. 2621 Pardub. 170,50, An 8 55, Londoner 47, 30, Russische Ba London, 19. 1 Englische 2 M, Ci Consols 105, Ital barden 113, 4 do 84t, Konv. Türken Goldrente 984, 4 G Sxanier 733, 5 o / op g936z, 3 0,0 gar. 100 60 / kons Mexikanei aktien 914, Canada neut 163, Rio Tinto In die Bank flos Paris, 19. Course. ) Matt. 3 Rente 37,5, 4 0 1,723, Desterr. Go 49,½ Russen 18890 93,60, 400 unif. El Anleihe 734, Konv Loose 71,10, 40 Franzosen 4665,00, Prioritäten 317,50 Banque de Paris 778, Credit foncier 130 Meridional · Aktien Panama 5Y½ Ohl. Suezkanal ⸗Aktien 23 12277 13. Wechsel au⸗ auf London 25 23. Paris, 19. März verkehr. 39, R 40 ung. Goldrent Türkenl. 70,62, Spar Rio Tinto 383,75, Kanal ˖·Attien —, —. Amsterdam, 19. Course. Qest. Papier Desterr. Silberrente rente —, 4 do un große Eifer bahnen do. II. Orientanl. 6 hollãndische Anleihe Aktien 1107, Martn j53 6 New⸗Hork, 19. Courfe.) Ruhig. Wi Cable Transfers 4.85 5,223, Wechsel ar 4eso fund. Anleih Aktien 715, Centr North ⸗Western do. St. Paul do. 683. Sbere Michig. St Nashville do. S833. 26. N. Y. Lake Exie, West., 2nd Mort Bond 10615. N. 5. Cent. u. Hudson Rhrer ⸗Altien 1661, Northern Pacifie Pref. do. 72,ů Norfell. u. Western Pref. do. So, Fhiladelpbia u. Reading do. 40, St. Louis u. San Francisco Pref. do. 373. Union Vacifie do. 627, Wabasb, St. Louis Pac. Pref. do. 26. -. Geld leicht, fär Regierungsbonds 34, für andere Sicherheiten ebenfalls 3 0so.

Produkten und Waaren⸗Börse.

Berlin, 20. März. (Amtliche tei s fe st⸗

stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petro— leum und Spiritus.)

10,884

11,241

10748 - 49 11057 —- b0 11, 135 11254 - 50 11,450 - 5

10 3871 1300-0

11,196

11, 110— 11 11,215 —17

10,815

11,084

11,064

11.239

10,42 - 47; 11034 45

11351—- 52

Weizen (mit Ausfchluß von RFaubweijen) ver

1000 Eg. Loco still. Termine still. Gekündigt t. Fündigungspreis M Loco 180 - 198 M nach Qual. Lieferunggaualitãt 195 , ver diesen Monat per April ⸗Mai, per Mai Juni und per Juni⸗Jull 195 bez, ver Juli⸗August per August · September per September ⸗Oktober 184,25 bez.

Roggen per 1000 Eg. Loco matter. Termine be; hauptet. Gekündigt = t. Kündigungsvreig * Loco 169 - 174 * ach Qualit. Lieferungsgqualitãt 172, ver diesen Nonat per März⸗April —, ver April Mai 71 -= 170,75 - 171, 75 bez, ver Mai. Juni I169 35 169 - 5 bez, per Juni ⸗Juli 167,5 75 bez., per Juli-⸗August 161,5 - iß? bez, per Auaust⸗ September —, per September⸗Oktober 157,5 157 —- 157,75 bez.

Gerste per 100 kg. Matt. Große und kleine 140-205 M nach Qual. Futtergerste 140 155

Vafer per 1000 kg. Loce behauptet. Termine still. Gekündigt t. Kündigungspreis 60 Loco 163 - 185 Æ “nach Qualität, Lieferungs- Qualität 1670 , vommerscher mittel bis guter 57 175, feiner 176 - 180 ab Babn bez., per diesen Monat per Axril⸗Mai 164 25 -= 163,5 75 bei, per Mai-⸗Juni 162,5 —– 162 bez., per Juni⸗Juli 161,5 61 bez, per Juli ⸗August 151 bez, per September⸗

Oktober 145,5 60 ; Loco flau. Termine

Mais per 1000 kg.

still. Gekuͤndigt —t. Kündigungs preis “„ Loco 120—- 125 M nach Qual., per diesen Monat —, ver März ⸗Aoril per April. Mai 107 bez., ver

Mai⸗Juni ver Juni ⸗Juli 10855 bez, per Juli⸗

bez., 12, 35 Br.. pr. Maĩ 1240 Gb. 12,45 Br. yr. Jui 12.55 Go., 13633 Br. Fuhig.

Köln, 19 März. (B. T. B.“ Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco W, 00 do. fremder loco 21,50. pr. März 26. 50, pr. Mai 20 60, pr. Juli 20 65. Roggen hiesiger loch 17,50 fremder loco 18 69, pr. Har, 15 33, pr. Mal Is, 5s, pr. 8 16655 Hafer biesiger loco 1600, fremder 1790 Rüböl loco 73. 50, vr Mai 70, 50 pr. Oktober 60 90

Bremen, 19 März (W. T. B.) Petro⸗ leu m. (Schlußbericht) Flau. Standard white loco 6 65 bez. u. Br.

dambnrg, 19. März. (WB. T. B.) Getreide- markt. Weizen loco ruhig holstein. loco neuer 185 194 Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 175 - 1890, russischer loco ruhig, 114 124 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unrer;) böher, loco 70. Spiritus still, vr. März 226 Br., pr. April Mai 22 Br. pr. Mai- Juni 22 Br., vr. August September 24 Br. Kaffee sehr ruhig. Umsaß Sack. Petrolzum matt, Standard ö 6,70 Br., pr. August Dezember 7, 00 Br.

Hamburg, 19. März W. T. B.) Nach- mittagsbericht Kaffee. Good average Santos pr. September 85,

vr März 86 pr. Mai S6, vr Dezember 811. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produrt Basis 88 / Rendement. neue Usance, frei an Bord e pr. Mär 12,324, pr. Mai 12,45, pr.

uli 12.575, pr. August 12,75. Stetig.

Wien, 19 März. (W. T. B.) Getreide⸗

350 Mark.

400 Mark.

11, 165 11.242

450 Mark.

2 500 Mark.

10, 756 11,0747 11, 143 11,308 - 10

10,762 1079 - 80 1, 162 -= 64

11,336

11200 11,355

10, 167—- 71 11,086 - 87

10, 872— 85 11,046 1. 093— 94 11.207 - 00

11,361 - 6

10,998 - 11, 002 11,103 11,B222

11,389 - 92

2 600 Mark.

110899 - 100 1,330 - 81

10,993 —7 11,112

11,353 - 54

11,161 11,229 - 30

11,421 25

à S00 Mark.

à 1000 Mark.

10,752 - 55 11,053

11, 144 - 48

11,227 - 28

11,379

10,761 11065

10,750 11,053 - 56 11,133 11,223 - 24 11, 357-60

11, 150-51 11,248 - 53 1,336 88

10, 54 - 66 11,058 - 73 11, 155 0 11.299 11,414 20

10 8186—- 70 11,085 11, 183- 92 11.306- o

11,195 11,335

à 1050 Mark.

à 1100 Mark.

1200 Mark.

11,153

2 1400 Mark.

ohne Faß mit 50 Æ Konsunmsteuer 54, 00, mit 0 . RKonsumsteuer 34 49, vr. April⸗Mai mit 70 M Konsumsteuer 34 59, pr. August⸗September mit 70 A Konsumst. 36,50. Petrolenm loco 11,90 w * 6 . 63 . ö. Sxyitiiu co ohne Fa er 53,00, do. loco r

d, , r n .

tagdeburg, 19. März. (W. T. B. ucker · bericht. Kornucker erkl., von 8200 . ,,. exkl., 38 0 Rendement 1600. Nachprodukte, exkl. IS o Rend. 13,40 Etwas schwächer. Brodr. J. 28.25, Brodr. H. —— . Gem. Raffinade II. min Faß 27.90. gem. Melis J. mit Faß 25,75. Still. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. März 12,30 bej., 12332 Br., vr. Aprũt 12.32

Braunschweig ˖ Saunoversche Sn pothekenbant. Ord. Gen. -Vers. in Braunschweig. Wefstfälische Bank. Ord. Gen r rothen Berni ren e Hypotheken ˖ Ver siche rungs Actien⸗ Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. in Berlin. N iedersächsische Bank. Ord. Gen. Vers. in Bückeburg. Anhalt · Dessanische Landesbank. Ord. Gen. ⸗Vers. in Dessau. Effener Bergwerksverein König Wilhelm. Ord. Gen. Vers. in Essen a. d. Ruhr.

11,114 - 18 1.231- 32 11,426 33

11, 280-64

10, 968- 92 1 090—- 92

K

Deutscher Neichs Anzeiger

und

öniglich Preußischer Sta

. f Deutscher Reichs⸗Anzeiger

. * * 3 n 4 61 d r r 4

Künialich MWrenstis eher Staata⸗&Inzoiaor.

10 800- l w4 11,2265 - 26

11,062

11,061

10 8! - Os 11,407 - 09

10 801

11,153

11,101

11, 106

10,792 800 1220-2 1, 382- 85

11, 137-38

unserem Volke die von den Vätern ererbte Wehrhaftigkeit zu bewahren und damit eine Gewähr für die Erhaltung der Wohl⸗ thaten des Friedens zu schaffen. Ich weiß Mich eins mit Meiner Armee, wenn Ich den Wunsch hege, den Mann, der so Großes geleistet, auch fernerhin in der höchsten Rangstellung ihr er—

2 1500 Mark.

11,113 11,218—- 19

10 977 1410 - 13

11.082 11,4652

2 1650 Mark. 2 1950 Mark.

2 2000 Mark.

11,105 11,109 11,139—- 40 11,245 - 47

2200 Mark.

2500 Mark.

à 2 2100 Mark. * *

2800 Mark.

X 9 .

à 3000 Mark. 11, 107-03 11,119 11, 124 - 28 11,297 - 98 11,305 11,333 34

10978— 37 1243-4

11,152 11,349 50

11,205 11,378

à 4000 Mark.

5000 Mark.

11,193 94

a 6000 Mart.

7000 Mark.

9090, Mn

wtehlem (Landkreis Bonn) ertheilte Genehmigung zum Ver⸗ triebe und Besitze von Sprengstoffen zurückgenommen worden ist. Bonn, den 17. März 1899. Der Königliche Landrath. Dr. von Sandt.

r 1 —“ ——— o —— 1 y

Reichs · Anzeigers hßischen Staats- Anzeigers ilhelmstraße Nr. 32.

ö5nigreich Preußen.

t der König haben Allergnädigst geruht:

ndwirthschaftlichen Verwaltung angehörigen essoren Iffland zu Tilsit, Nobiling zu yher zu Herford zu Regierungs-Räthen zu

t der König haben Allergnädigst geruht: ntendentur⸗Verweser Ober⸗Pfarrer Lüdecke m Superintendenten der Synode Neustettin, „und rintendentur⸗Verweser Pfarrer Rutzen zu omm. zum Superintendenten der Synode *. Stettin, zu ernennen.

Bericht vom 28. Februar d. J. will Ich igen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe 300 000 S6, zu deren Aufnahme die Stadt egierungsbezirk Düsseldorf, durch das Privile⸗ Nai 1878 (Gesetz:Samml. S. 273) ermächtigt uf drei und einhalb Prozent herabgesetzt daßgabe, daß der dadurch der Stadt Kettwig inn zur Verstärkung der Amortisation der et werde, sowie daß die noch nicht getilgten 1 Inhabern derselben rechtzeitig für den Fall daß die Anleihescheine dem Bürgermeisteramt bis zu einem von demselben festzusetzenden 'empelung auf drei und einhalb Prozent ein⸗

10. März 1899. Wilhelm k. von Scholz. Herrfurth. z-Minister und den Minister des Innern.

Ceremoniel bei der am 22. März 1890 iglichen Schlosse zu Berlin stattfindenden Versammlung der igen Ritter des hohen Ordens om Schwarzen Adler.

tät der Kaiser und König, als Souverän zes hohen Ordens vom Schwarzen Adler, igst beschlossen, Sonnabend, den 22. März wesenden Kapitelfähigen Rittern im König⸗ zu Berlin die feierliche Investitur s Prinzen Hermann zu Sachsen⸗ zogs zu Sachsen, und Sr. König— des Prinzen Georg von Groß⸗ d Irland, sowie des Botschafters, Erb⸗ n Hannover, Grafen zu Münster, des inn zu Hohenlohe-Langenburg, des rs Fürsten von Pleß, Hans Hein⸗ von Hochberg-Fürstenstein, Und des Vize⸗ Ftaats⸗Ministeriums, Staats-Ministers und es Innern Dr. von Boetticher, vorzu⸗ apitel abzuhalten.

8. .

Jen Hoheiten die Prinzen des König⸗ die hier anwesenden investirten regie⸗ sowie die Hohen Ordensritter aus ouveränen Häusern und aus dem use Hohenzollern versammeln sich um in den Gemächern Sr. Majestät Köni elbst Höchstdenselben die Ordensmäntel du atzmeister Bork angelegt werden, welchen diener dabei unterstützen.

st durch 1 Nr. 5 bei der Wendeltreppe.

apitelfähigen Ritter des hohen Ordens ver⸗ n um 115 Uhr in der an das Königs— ten angrenzenden boisirten Galerie. Die selben werden dort in Bereitschaft gehalten

ist gleichfalls durch Portal Nr. 5 bei der 6 enannten neu aufzunehmenden Ritter ver⸗

sammeln sich eben all? um 113, Uhr in der Brand i (Rothen Adler⸗) Kammer. uh enburgischen

Die Anfahrt ist gleichfalls durch Portal Nr. H bei der Wendeltreppe. . . 5

Der Anzug ist für die? Ritter des hohen Ordens vom Schwarzen Adler in Gala mit weißem Dei fin und, insofern