1890 / 72 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

.

. .

Stobwasser ;.. 2 4 14. Strls. Sxlk. Et. P s 5 17. Strube, Armatur. 4 14. Sudenb. Maschin 18 4 1,1. Sũdd. Im m. M 2E 4 1.1I. Tapetenfb. Nordh 77 4 1.1. Tarnowitz.. . 6 4 1M.

do. St. Pr. 6 6 Ibiring. Ndlsabt. 6j —4 95 00bz G Nnion Baugesells. 4 1. 120, 106 Ver. Hanf cl. br. 111 - 4 ö. Vikt . Sxeicher S 6 4 1. 72, 00 b G Vulcan Bergwerk - 4 17. —— Weißbier (Ger) . 7 - 4 ;

d, Goll —— 4 116. c ν 0s, 5

do. (Hilseb 7 4 1110. 1000 102306 Wissener Bergwk. O 4 17. 28.50 b Zeitzer Maschinen 22 4 17. 26500

62, 006 111,B00bz G 139.006 280, 00 bz G

137256 23 50 bz 92. 00bz G

Versicherungs · Gesellschaften. Cours und Tividende = Æ zr. Sie Dividende vro 18881889 Aach · M Feuer v 200 0.109032 429 Aa. Rückvrs. G 200 oO. 400νν 120 Brl. Lnd. u. Wmv. 200 0 . 500φλ 120 Br. Teuervr.· G. 2M οο.-10002Mus 175 Srl. Sagel · I. G. 207M ½0 0.100022 149 Brl. Lebens v. G. 2M ο.100043νυ 1813 Cöln. Hagelvs. G. 20 ο οGä/t 48 Cõln. Rückvrs. G. 20M ο o. 500, 40 Colonia, Feuerv. 2M ov 100037νt 490 Concordia, Lebv. 2M ο O. 1000330 S4 Di. Feuer Berl. WM ov. 10002Mν½. S4 Dt. lord Berlin 200 01. 10007210 200 Deutsch. Pbönir 2000 v. 10009 fl. 114 Dtsch. Trnsv. V. 2637 0.2400 150 Drẽd. Allg. Trsp. 10008. 10007 3900 Duffld Trer.⸗V. 105 9. 10003 255, Elberf. Feuervrs. 2M av. 1000 3αν 2790 Fortuna, A. Vrs. 200 0E. 100042½, 200 Germania, Lebnẽ v. 2M ob ο: 45 Gladb. Feuerbrs. 200 ο . 10003 0 Leixzig. Feuerors. HM ο 100720 Magdeburg. Allg. V. G. 10072 30 Magdeb. Feuerv. 2M ov. 10000 225 Magdeb. Hagelv. 33 10,0 v. 500M. 735 Magdeb. Lebensv. 200 0. 500 Magdeb. Rückvers. Ges. 19020 Niederrh. Güt. A. 10900. 5090 Mn. Nordstern, Lebvs. 200 90. 1000 Mur DOldenb. Vers.⸗ G. 200 D. 500ιυσ Preuß. Lebnẽ v. G. 209 0. 500 3ι= Preuß Nat. Vers. 257 d. 400 M0 roridentia, 10 00 ron 1000 fl. R bein. Wstf. ld. 100 0. 10001 R bein. ⸗Wsftf. Rcv. 10 00. 407 ½ Sãchs. Rückr. Ges. 50 0 v. 5003/7 Schls. Feuery.. G. 2M v. 5MMπουσάuc Thuringia. V. G. 2M o. 10007, 249 Transaflant. Güt. 200 0 v. 1500½. 120 Union, Hagel rers. 2M o v. 00M. 60 Victoria, Berlin 200 0v. 1000 Mν, 1565 Wtdtsch. Vs. B. 20* 0. 10003 75

29006 18056 31006 18116 1290 3516

19006 3413 1519 3500 G 37006 7290 3100 10656 10706 157056 705 B 4595

370636 1025 G

1700 112363 7306 11566

ö ,

Fonds und Aktien⸗Börse.

Berlin, 29. März. Die heutige Börse eröffnete und verlief im Wesentlichen in recht fester Haltung; die Course setzten auf spekulativem Gebiet zumeist wenig verändert ein, konnten sich aber weiterbin bei regerem Geschäftsgange durchschnittlich etwas besser und theilweise in Folge von Deckungskäufen erheb— lick böher stellen. Die von den fremden Börsen— plätzen Anfangs vorliegenden Notirungen lauteten nicht gerade günftig, übten aber bier keinen bemerkens werthen Einfluß auf die Haltung aus.

Der Kaxitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für beimische solide Anlagen bei ziemlich lebbaftem Ver kebt; Preußische Consols und Reichanleihen tbeil⸗ weise abgeschwächt. Die fremden Fonds und Renten waren zumeist fester bei mäßigen Umsätzen.

Der Priratdiskont wurde mit 370o notirt.

Bankaktien verkebrten in recht fester Haltung; die spekulativen Devisen kennten zumeist erheblich an⸗ zieben und Diskonto-⸗Kommantit, Berliner Handels gesellschafts ˖ Antbeile, Deutsche und Darmstidter Bank ziemlich belebt.

Industriexaviere zumeist fest, theilweise geschwãcht; Montanwertbe unter Schwankungen ziebend und lebhafter.

Inländische Eisenbahnaktien Anfangs schwach, dann fester und lebbafter, namentlich Ostpreußische Süd babn und Marienburg⸗Mlawka. Ausländische Eisen babnaktien gleichalls im Laufe der Börse befestigt und tbeilweise wie Dur ⸗Bodenbach und Warschau⸗ Wien belebt.

Course um 24 Ubr. Desterreichische Kreditaktien 169, 0, Franzosen 9400, Lombard. 58337 Türk. Tabackakfien 119,00, Bochumer Guß 13550, Dortmunder St. Pr. 95,75, Laurahütte 132 50, Berl. Handelsgesellsch. 172,00. Darmstädter Bank 165.25 Peutsche Bank 167, 75, Dis konto⸗Kom⸗ wandit 231,00 Russ. Bk. 73, 12, Lubed⸗Büch. 176,37, Mainzer 121,37 Marienb. 59, 900, Mecklenb. —, Ostrr 30 00, Duxer 208,75 Elbethal g6, 00, Galizier 0 Mittelmeer 195,50, Gr. Russ. Staatsb. —, Nordwestb. —— Gotthardbabn 166,37, Rumänier 12,20 Italiener 91,59. Oest. Goldrente 983,59, do. Parierrente 73, 5 do. Sil kerrente 74 60, do. 1860 er Loose 119,00, Russen 1880er 83 25, do. 1884er

42 Ungar Goldrente L6 20, Esvpter 84,30, RuJ. Noten 20,25 Ruff. Drient . 658, 10, do. do. IHI. S8, 00.

Breslan, 19. März. (W. T. B.) Matt. t L. Pfdbr. 65,50, 45 ung. Gldr. 26 60, onsolidirte Türken 18,15, Türk. Loose 79,50, Dis kontobank 109. 90, Brsl. Wechslerb. 107.25, Bankverein 126,00, Kreditaktien 168,25, Dennersmarckh. 32,00, Oberschles. Eisen 104. 25, Orr. Cement 115 50, KramftJ 14000, Laurabütte liüölb,. Verein. Dell. l, o. Deft. Banknot. 1J9, 85, Ruß. Bankn. 20, 70, Schles. Zinkaktien 185,25, Dir cb eü, orzland⸗ Gemeni Töss, Kattgwitzer r Geselscaft für Bergbau und Hüttenbetrieb

906, 2

Frankfurt a. M., 19. März. (B. T. B.) (Schluß ⸗Course) Feft. Lond oner Wechsel 20 375, 66 Wechsel 80.772. Wiener Wechsel 170, 05, eicheanleibe 1066. 70, Oeft. Silberrente 73 90, do. apierr. 73 90, do. OY Paxierr. S6, 106, do. 4 Goldt. 83,50, 18560 Loose 119,50, 4 00 ungar. Goldrente 85,70, Italiener 81 00, 1880 Russen 93,30, H. Orientanl. 57 80, MI. Dꝛientanl.

8

22

** .

S8 O *

P . 32.

4

S7. 60, 8/0 Spanier 72 50, Unif. Gꝗgyvter 96 00, Konv. Türken 17.80, 3 o/o vort. Anleibe 63,50, eh serb. Rente 83 20, Serb Tabadr. 82,50, es ataort. Rum. 97. 10, 60½ kons. Mexik. 83 90, Böhm. Westbahn 2795. Böhm. Nordbabn 182 Central Pacifie jjo, z0, Franzofen 1357, Gali. 153, Gotthb. 162, 10. He. Eudwiggb. 117.56, Lomb. 1055 dũbeck · Rũchen 17170. Nordwestbahn 1721, Kredit aktien 2583. Darmstädter Bank 160, 00, Mittel ˖ dentsche Kreditbank 109 59. Reichsbank 137,50. Dis konto ⸗F‚tomm. 224 70, Dresdner Sank 14740, AC. Guano · W. 145.56, 439 griech. Monoxol⸗Anl. 6,09, 43 Portugiesen 55. 50, Siemens Glas. induftrie 149 50, La Veloce 8 20, Gelfentirchen Gußstahl und CGisenwerke (Munscheid) 146.00, Höchster Farbenwerke 271. Privatdisc. 480 Frankfurt a. Vz., 19. Mär; (B. T. B) Efferen. Societã i. ( Siu] xtebicttier 255], Franzosen 1855. Lombarden 101. Egrrter 83,15, 490,0 ungar. Goldrente S5 59, 1886er Rrssen 82,70, GSotthardbabn 151, 70, Diskonto⸗Kommandit 224,50, Dresdner Bank 145,56, Laurabatte 45,20, Berliner Handel gesellsch. 154. 85, Zolltürken 86.59. Schwach. Leipzig, 19. März (G. T. B.) (Sciuß- Tour e) YM sächs. Rente 83.2. 470 do. Anleibe 100 25, Busckthierader Eisenbabn itt. A. L6,753., Buschitb Sis. Hätt. F is 56 Vöm,. Jrorz babs, lit. 137 Co, Leipziger Kreditanstalt⸗Aftien 201,50, Leipziger Bank Aktien 120 50, Credit u. Sxrarbank zu Lein ig 136.59, Altenkurger Aktien Brauerei 2502.60. Säcsische Bank- Aktien 12,75, Leipziger Kammg-— S innerei Akt. 214. 09. Kette. Deuifche Elbicif - S, 00, Zuckerfab 1 Halle⸗Akt. 1442 168.50, Zeitzer Desterr. Banknot Samburg, 19 Preußische 4 01 Dest. Goldrente 9 1860 Loose 119 2658 50, Franzosen Rufen 91, 75, 1823 II. Drientanleih Dit konto · Komma Berliner Dandel! für Deutschland bank 131 50, No Büchen 171,20, Friedrich Franz 145 00, Nordd. Guano WB. 147, 00 Dyn Trust. A. 14 Oamburg, 19 börse. Oest. K Lombarden 254 5 Russ. Noten 218,7 171,20, Dis konto 145,00, Packetfah 142,50. Behauxt. Dien, 19. Dest. Silberr. 8! Nordbahn —, —, 215,75, Nordb. A Pardub. 170,50, 28 55, Londoner 7, 30, Russische London, 19. Englische 26 CTonjols 105, It barden 115, 4 do 84t, Konv. Turk Goldrente 284, 40 Sxanier 733, 5 o/ 933, 30/0 gar. 16 60/9 kons Mexikar aktien 91lt, Cana neue 163, Rio Tin In die Bank fl Paris, 19. M Course.) Matt. Rente 37,75 1.72; 490 Russen 181 83,69, 400 unif. Anleihe 736, Ko— Loose 71, 10 Franzosen 465,00, Prioritãten 317,2 Banque de Paris 7 Credit foncier 11 Meridional · Aktien Panama 55/9 Ob Suezkanal Aktien: 1227 13. Wechsel auf London 25 23 Paris, 19. Me verkehr. 390i 400 ung. Goldre Türkenl. 70, 62, Sy Rio Tinto 3893,75, Kanal Aktien —, Amsterdam, 1 Course.) Dest. Pay Desterr. Silberren rente 4 90 große Eifer bahne do. II. Drientanl. bollãndische Anleih⸗ Aktien 1103, Mar m New⸗Hork, 13 Courfe) Ruhig. Cable Trans fers 4 5, 223, Wechsel 4 5/9 fund. Anl Aktien 715, Cern North ⸗Western do. St. Paul do. 683, Sbere Michig. E Nashville do. 833 ꝛ; 25. R. Y. ale Erie, Wert, 2nd Mort Bonds 1615 J.73. Cent. u. Hudson River Aktien 106t, Northern Pacifie Pref. do. 72, Norfolk u. Western Pref. do. 60, Ybiladelpbia u. Reading do. 49, St. Tcuis u. Sean Francisco Pref. Do. 73. Union Dactfie do. C26, Wabast, St. Louis Vac. Pref. do. 26. . Geld ieicht, far Regierungsbonds 34, für andere Sicherheiten ebenfalls 35 0/0.

Produkten und Waaren⸗Börse. Berlin, 20. März. (Amtliche rei? fe st· stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petre leum und Spiritus.) Weisen (mit Ausschluß von Raubweijen) ver

11051

11,296

10, 33-0

11,202 05,

11,052

1000 Eg. Loco still. Termine still. Gekündigt t. FRündigungspvreis Loco 180 - 198 4M nach Qual. Lieferunggaualität 195 , Ver diesen Monat per April⸗Mai, ver Mai . Jnuni und ver Juni-Juli 195 bez, ver Juli⸗August per August · September per September ⸗Oktober 184,25 bez.

Roggen per 1000 Eg. Loco matter. Termine be- banptet. Gekündigt c. Kündigungsvreig = Loco 169 - 174 *. ac. Qualit. Lieferungsqualitãt 172.6, rer diesen Ronat —, ver März ⸗AUpril ver Axril · Mai 171 - 170,75 - 171, 75 bez., ver Mai. Juni I1659 25 = 169 5 bez, per Juni⸗Juli 167,5 75 bez., per Juli August 161,5 - 1562 bez. per Auaust⸗ Sertember —, per Seytember⸗Oktober 157,5 57 = 157,5 bez.

Gerste per 1600 kg. Matt. Große und kleine 110 205 M nach Qual. Futtergerste 110 195

Pafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine still. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 153—- 183 Æ nach Qualitãt. Lieferunge⸗ Daalitẽt 167,0 A. vommerscher mittel bis guter 167 175, feiner 176 - 180 ab Babn ber., ver diesen Morat per Arril⸗Mai 164 25 163,5 75 bei, per Mai⸗Funi 162,5 162 bez., ver Juni⸗Juli 161,5 161 bez, per Juli ⸗August 151 bez, per September⸗ Oktober 145,5 60 .

Mais per 1000 kg. Loco flau. Termine still. Gekuͤndigt —t. Käündigungepreis M Loco 150-125 0 nach Qual., ver diesen Monat —. ver März ⸗April per Axril. Mai 107 bez. ver Mai⸗Juni per Juni ⸗Juli 108,5 bez, ver Juli⸗

bez, 1235 Br., pr. Mai 1240 Gd, 1245 Sr, pr. Juli 12.55 Gd., 12.624 Br. Ruhig.

Köln, 19 März. (B. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 2,00 do. fremder loco 21,50. pr. Mäc; 26. 50, pr. Mai 20. 60, vr. Juli 20.55. Roggen biesiger loco 17.50 fremder loco 19.00, pr. März 16,95, pr. Mai 16,95, pr. 9 1655 Hafer biesiger loco 1600, fremder 17200 Rüböl loco 73 50, vr Mai 79.50 pr. Oktober 60 90

Bremen, 19 März (B. T. B.) Petro⸗ leu m. (Schlußbericht) Flau. Standard white loco 6.65 bez. u. Br.

Hamburg, 19. Mär. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen loco ruhig holstein. loco neuer 185 194 Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 175 - 180, russischer ieco ruhig, 114— 124 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl sunxrerz.) böher, loch 79. Sxiritus still, vr. Marz 226 Br., pr. April ⸗Mai 224 Br. vr. Mai-Juni 22 Br., pr. August September 24 Br. Faffee sebr ruhig. Umsatz Sack. Petrolztum matt, Standard 2 6.70 Br., pr. August⸗· Dezember 7, 00 Br. 7 ;

Hamburg, 195. Mär; (W. T. B.) Nach mittagsbericht, Kaffee. Good average Santos vr März 86 pr. Mai S6, pr. September 85, vr Dezember 81. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben ⸗Robzucker J. Produkt Basis 880/90 Rendement. neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Märj 12.3243. pr. Mai 12,15, pr. Juli 127575, pr. August 12,75. Stetig.

Wien, 19 März. (W. T. B.) Getreid⸗⸗

à 8000 Mark.

11,088 11, 10

à 9000 Mark.

à 10,000 Mark.

11,1365

20, 000 Markt.

30,000 Mart.

Stade, den 15. März 1890.

von Wersebe.

Die Direction des Sremenschen ritterschaftlichen Credit Vereins. Frhr. G. Marschalc.

A. von der Decken.

ohne Faß mit 50 Æ Fonsunmsteuer 54,00, min 10 Æ Konsumsteuer 3449, rr. April Mai init 70 Konjumsteuer 34 59, pr. August September mit 70 M Konsumst. 35,50. Petrolenm loco 11, 90 . ö n. 9 B.) Spitttuz co obne Fa er 53, 00, do. 1 F . i . loco ohne Faß

tagdeburg, 19 März. (W. T. B. Zucker bericht. Kornzucker erkl, von 82/0 is ö erk. S5 o Rendement 1600. Nachprodurte, exkl. 5 9 Rend. 13.40 Etwas schwächer. Brodr. JL. 28. 25, Brodr. IH. S. Gem. Raffinade Il. mu Ha 27,90. gem. Melis J. mit Faß 25,75. Siill. Rohzudker L. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Mär 12.30 bej., 123325 Br., vr. Aprũ Iz. 3

34 ** Ra x1 8 * S* Druck von A. Pockwit in Stade.

Braunschweig · Vg unoversche . On · pothekenbant. Ord. Gen. Vers. in Braunschweig. Westfälische Bank. Ord. Gen.⸗ Ren ie r erholen Berg ren e 0 Ver siche . rungs · Äictien- Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. in Berlin. Niedersächsische Bank. Ord. Gen. Vers. in Bückeburg. Anhalt · Dessanische Landesbank. 25. 2 in 2. ö amn ener Bergwerkaverein . DOrd. Gm. Vers. in Essen a. d. t.

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

X

8 . 2

R 8 2 1 M * M f

Deutscher Reichs⸗Anzeiger Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

M 72. Berlin, Donnerstag,

den 20. März, Abends. 18890.

Mein lieber Fürst!

Mit tiefer Bewegung habe Ich aus Ihrem Gesuche vom 18. d. M. ersehen, daß Sie entschlossen sind, von den Aemtern zurückzutreten, welche Sie seit langen Jahren mit unvergleich⸗ lichem Erfolge geführt haben. Ich hatte gehofft, dem Gedanken, Mich von Ihnen zu trennen, bei unseren Lebzeiten nicht näher treten zu müssen. Wenn Ich gleichwohl im vollen Bewußtsein der folgenschweren Tragweite Ihres Rücktritts jetzt genöthigt bin, Mich mit diesem Gedanken vertraut zu machen, so thue Ich dies zwar betrübten Herzens, aber in der festen Zuversicht, daß die Gewährung Ihres Gesuchs dazu beitragen werde, Ihr für das Vaterland unersetzliches Leben und Ihre Kräfte so lange wie möglich zu schonen und zu erhalten.

Die von Ihnen für Ihren Entschluß angeführten Gründe überzeugen Mich, daß weitere Versuche, Sie zur Zurücknahme Ihres Antrages zu bestimmen, keine Aussicht auf Erfolg haben. Ich entspreche daher Ihrem Wunsche, indem Ich Ihnen hierneben den erbetenen Abschied aus Ihren Aemtern als Reichskanzler, Präsident Meines Staats -Ministeriums und Minister der Auswärtigen Angelegenheiten in Gnaden und in der Zuversicht ertheile, daß Ihr Rath und Ihre Thatkraft, Ihre Treue und Hingebung auch in Zukunft Mir und dem Vaterlande nicht fehlen werden.

Ich habe es als eine der gnädigsten Fügungen in Meinem Leben betrachtet, daß Ich Sie bei Meinem Regierungsantritt als Meinen ersten Berather zur Seite hatte. Was Sie für Preußen und Deutschland gewirkt und erreicht haben, was Sie Meinem Hause, Meinen Vorfahren und Mir gewesen sind, wird Mir und dem Deutschen Volke in dankbarer, unvergänglicher Erinnerung bleiben. Aber auch im Auslande wird Ihrer weisen und thatkräftigen Friedenspolitik, die Ich auch künftig aus voller Ueberzeugung zur Richtschnur Meines Handelns zu machen entschlossen bin, allezeit mit ruhmvoller Anerkennung gedacht werden. Ihre Verdienste vollwerthig zu belohnen, steht nicht in Meiner Macht. Ich muß Mir daran genügen lassen, Sie Meines und des Vater⸗ landes unauslöschlichen Dankes zu versichern. Als ein Zeichen dieses Dankes verleihe Ich Ihnen die Würde eines Herzogs von Lauenburg. Auch werde ich Ihnen Mein lebens—⸗ großes Bildniß zugehen lassen.

Gott segne Sie, Mein lieber Fürst, und schenke Ihnen noch viele Jahre eines ungetrübten und durch das Bewußtsein treu erfüllter Pflicht verklärten Alters.

In diesen Gesinnungen bleibe Ich Ihr Ihnen auch in Zukunft treu verbundener, dankbarer Kaiser und König.

Wilhelm J. R.

Berlin, den 20. März 1890.

An den Fürsten von Bismarck.

Ich kann Sie nicht aus der Stellung scheiden sehen, in der Sie so lange Jahre hindurch für Mein Haus, wie für die Größe und Wohlfahrt des Vaterlandes gewirkt, ohne auch als Kriegsherr in inniger Dankbarkeit der un— auslöschlichen Verdienste zu gedenken, die Sie sich um Meine Armee erworben haben. Mit weitblickender Umsicht und eiserner Festigkeit haben Sie Meinem in Gott ruhenden Herrn Großvater zur Seite gestanden, als es galt, in schweren Zeiten die für nöthig erkannte Re— organisation unserer Streitkräfte zur Durchführung zu bringen. Sie haben die Wege bahnen helfen, auf welchen die Armee, mit Gottes Hülfe, von Sieg zu Sieg geführt werden konnte. Heldenmüthigen Sinnes haben Sie in den großen Kriegen Ihre Schuldigkeit als Soldat gethan. Und seitdem, bis auf diesen Tag, sind Sie mit nie rastender Sorgfalt und Aufopferung bereit gewesen, einzutreten, um unserem Volke die von den Vätern ererbte Wehrhaftigkeit zu bewahren und damit eine Gewähr für die Erhaltung der Wohl⸗ thaten des Friedens zu schaffen. Ich weiß Mich eins mit Meiner Armee, wenn Ich den Wunsch hege, den Mann, der so Großes geleistet, auch fernerhin in der höchsten Rangstellung ihr er⸗ halten zu sehen. Ich ernenne Sie daher zum General- Obersten der Kavallerie mit dem Range eines General-Feldmarschalls und hoffe zu Gott, daß Sie Mir noch viele Jahre in dieser Ehrenstellung erhalten bleiben mögen.

Berlin, den 20. März 1890.

Wilhelm k.

An den General der Kavallerie Fürsten von Bismarck, Ala suite des Kürassier-Regiments von Seydlitz (Magdeburgischen) Nr. 7 und des 2. Garde⸗Land⸗ wehr⸗ Regiments.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Reichskanzler Fürsten von Bismarck auf seinen Antrag von dem Amte als Reichskanzler zu entbinden und den koinmmandirenden General, des X. Armee Corps, General der Infanterie von Caprivi zum Reichskanzler zu ernennen.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht:

den Präsidenten des Staats-Ministeriums und Minister der Auswärtigen Angelegenheiten Fürsten von Bis march auf seinen Antrag von den Aemtern als Prãfident des Staats-Ministeriumz und Minister der Auswärtigen Angelegenheiten zu entbinden und den kommandirenden General des X. Armee Corps, General der Infanterie von Caprivi zum Präsidenten des Staats⸗Ministeriums 6 ernennen, sowie den Staats⸗-inister, Stgaigsekretar des Auswärtigen. Amts Grafen von Bismarck-Schönhausen mit der veitung des Minifteriumg der Aus wãrfigen Angelegenheiten einstweilen zu beauftragen.

Berlin. Redacteur: Dr. 9. Klee. Verlag der Crppedition (Scholzh. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag · Anstalt.

* ee D, m , . unserem Volke die von den Vätern ererbte Wehrhaftigkeit zu bewahren und damit eine Gewähr für die Erhaltung der Wohl⸗ thaten des Friedens zu schaffen. Ich weiß Mich eins mit Meiner Armee, wenn Ich den Wunsch hege, den Mann, der so Großes geleistet, auch fernerhin in der höchsten Rangstellung ihr er—

Pteylem (Landkreis Bonn) ertheilte Genehmigung zum Ver⸗ triebe und Besitze von Sprengstoffen zurũckgenommen worden ist. Bonn, den 17. März 1899. . ; Der Königliche Landrath.

Dr. von Sandt.

D k

Insertionspreis für den Raum einer Bruchzeile 30 .

die Königliche Expedition Reichs · Anzrigers hischen Staats Anzeigers ilhelmftraße Nr. 32.

w D

E890.

5 nigreich Preußen.

t der König haben Allergnädigst geruht:

ndwirthschaftlichen Verwaltung angehörigen essoren Iffland zu Tilsit, Nobiling zu yher zu Herford zu Regierungs-Räthen zu

t der König haben Allergnädigst geruht: ntendentur⸗Verweser Ober⸗Pfarrer Lüdecke m Superintendenten der Synode Neustettin, und rintendentur⸗Verweser Pfarrer Rutzen zu omm. zum Superintendenten der Synode 3. Stettin, zu ernennen.

Bericht vom 28. Februar d. J. will igen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe 300 000 S6, zu deren Aufnahms die Stadt egierungsbezirk Düsseldorf, durch das Privile⸗ Nai 1878 (GesetzSamml. S. 273) ermächtigt uf drei und einhalb Prozent herabgesetzt gaßgabe, daß der dadurch der Stadt Kettwig inn zur Verstärkung der Amortisation der et werde, sowie daß die noch nicht getilgten 1 Inhabern derselben rechtzeitig für den Fall daß die Anleihescheine dem Bürgermeisteramt bis zu einem von demselben festzusetzenden empelung auf drei und einhalb Prozent ein⸗

10. März 1890. Wilhelm k. von Scholz. Herrfurth. z⸗Minister und den Minister des Innern.

Ceremoniel bei der am 22. März 1800 iglichen Schlosse zu Berlin stattfindenden Versammlung der igen Ritter des hohen Ordens om Schwarzen Adler.

tät der Kaiser und König, als Souverän zes hohen Ordens vom Schwarzen Adler, igst beschlossen, Sonnabend, den 22. März wesenden Kapitelfähigen Rittern im König⸗ zu Berlin die feierliche Investitur s Prinzen Hermann zu Sachsen⸗ zogs zu Sachsen, und Sr. König⸗ des Prinzen Georg von Groß⸗ d Irland, sowie des Botschafters, Erb⸗ n Hannover, Grafen zu Münster, des unn zu Hohenlohe-Langenburg, des rs Fürsten von Pleß, Hans Hein⸗ von Hochberg-Fürstenstein, und des Vize⸗ ztaats⸗Ministeriums, Staats⸗-Ministers und zes Innern Dr. von Boetticher, vorzu⸗ apitel abzuhalten.

8. .

den Hoheiten die Prinzen des König⸗ die hier anwesenden investirten regie— „sowie die Hohen Ordensritter aus souveränen Häusern und aus dem use Hohenzollern versammeln sich um in den Gemächern Sr. Majestät Köni

elbst Höchstdenselben die Ordensmäntel dur

atzmeister Bork angelegt werden, welchen diener dabei unterstützen.

st durch 1 Nr. 5 bei der Wendeltreppe.

apitelfähigen Ritter des hohen Ordens ver— n um 115 Uhr in der an das Königs— ten angrenzenden boisirten Galerie. Die selben werden dort in Bereitschaft gehalten

ist gleichfalls durch Portal Nr. 5 bei der §. 3. enannten neu aufzunehmenden Ritter ver⸗

sammeln sich eben all um 1134 Uhr in der Br ̃ (Rothen Adler Kammer. uh andenburgischen

Die Anfahrt ist gleichfalls durch Portal Nr. 5 bei der Wendeltreppe. ; 29 §. 4.

Der Anzug ist für diss Rütter dez hohen Ordens vom Schwarzen Adler in Gala mit weißem Beinkleid und, insofern